1897 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ae . 8 * * ö . ; ;

w

2 , ü /

ö ;;;

w ü ; ;

ä /

ö

.

n

K

w

2

loss) Elberfelder Bierbrauerei 5. & O.

Aetivn. Bilauz ver 29. Seytember 1897.

6 6M 1) Grundstũcke 5h 000 2 Gebäude 131 712 vpothek Abschreibung 2 0/oC 2712 129 000 reditoren w 3) Neue Bauanlagen . 2 489 Spezial. Reservefonds 4 Maschinen und Utensilten o 645 Reservefonds Abschreibung 15 0/0 7745 Tantième 5) Neue Anlage 3 66282 12778 Gewinn pro 1896/97 w 29 191

6) Fastage Verwendung des Gewinnes: 2 Abschreibung 10 0/0 2991 26 200 5 0/9 Reservefonds 1510, 7) Neue Anschaffung . 587

12 9,00 Dividende. 24 000, 8) Pferde, Wagen und Ge⸗ i 7400

Vortrag auf neue irre Rechnung. 70268 Abschreibung 0 o so 3700 3700 Mp6 30 212, 68 9) Neue Anschaffung ... 3188 10 Mobilien 4019 Abschreibung 15 0/ 619 3400 l 450 2 960

12) Kassa und Wechsel 15 134 13) Debitoren 152 010

Aktien Kapital.

SSS I 1

43 900

D E62

loro ö Aktien · Brauerei n. Brennerei,

Krummenwmeg vorm. J. Unterhössel

Krummenweg bei Höäsel. Ginladung der Herren Aktionäre zu der am Sonn abend, den 18. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Thürnagel zu Düsseldorf stattfindenden L. ordentlichen Generalversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes un Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1896,87.

2) Bericht der Revisoren.

3) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinnes.

4) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

55 Neuwahl des Aufsichtsraths.

6 Wahl jweier Revisoren und eines Stellver⸗ treters für 1897/98.

Die Aktien sind behufs Tbeilnahme an der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu deponieren (6 24 des Statuts).

Der Aufsichtsrath.

14 Vorrãäthe 38 710 485 646

485 646 95

Soll. Haben.

6 1) An Abschreibungen: Per Brutto Gewinn.... 65 169 90

Gebãnde

Fastage

Wagen und Pferde... Mobilien

f. Reparaturen

2) Delkredere

3) Ho /o Reservefonds

9 120ͤ!0 Dividende

5) Tantiome

6 Vortrag auf neue Rechnung

Elberfeld, den 16. Nobember 1897. . Der Vorstand.

solꝰõi] 189611897. San. Bilanz⸗Konto.

10.

350 000 50 000

Aktien Kapital Konto: 700 Stück Aktien 2 500 S. à 1000 Æ

Immobilien: Grunderwerbungs · Konto

A Ido ooo. k Gebãude⸗

Konto 21 70725 391 7077

Wirthschafts· Anwesen Fto. 15 eigene Ausschank⸗

3531 427

347687 679 115

stellen Dividenden Konto 25 Inventarien: Maschinen⸗ und Brauerei⸗ Einrichtungs⸗ Konto.. 7 und Bottiche⸗ Konto

30 0090 192 577

go 496 26

Reservefond⸗Konto Kreditoren (inkl. Malzaufschlag) . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Ueberschuß Gewinn pro 1896/97. Hievon ab Abschreibungen: 10d Wuf Gebäude⸗Konto S2 417.07 100 sauf Wirthsch.⸗ Anw. Konto. 7214.13 9631 80 865 . 10000 76 865 24 000 16 865 66

m 37 33 306

espann⸗ Konto. Mobiliar u. Wirtbschafts⸗ Einrichtung ⸗Konto .. Erneuerungs · Konto Konto der Vorräthe: Bier. Sp 52 460.10 Malz 2 4872. Vopfen . . 823560 60] Ab Reservefond Debitoren 184 158 37 Kassa⸗Konto inkl. Guthaben bei der Notenbank... 21 243 45

Ab 6 Dividende

Ab statuten⸗ und vertragsmäßige Tanti omen

Ab Erneuerung ⸗Konto

Bleibt also Vortrag auf neue Rechnung 22 .

15 000

TD T7 T T J

Ingolstadt, am 31. August 1897.

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. ,, Theodor Kuenzlen.

1896 1897. Sol. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. gaben. 6 60 3

Gerste⸗Konto .. 174 828 Uebertrag vom Jahre 1895/9868 ... 522 60 ,, 119665 Bier · Konto 476 791 44

ech⸗Konto 1465 Miethe⸗ und Pacht. Konto 31 170 81 is Konto 7243 27 Brauereiabfãlle⸗Konto 18 082 24 Schãff lerei onto 422395 Steuer⸗ und Assekuranz⸗ Konto... 1163677 Gehalt⸗ und Löhne⸗Konto 35 1637 Brennmaterialien⸗Konto 27 91479 r,, . . 911931 alzaufschlag · Konto 5 26076 Unkoften⸗Konto ... 26188 19 Zinsen⸗Konto 30 354 96 ÜUeberschuß. 0 649626 926 567 605 Ingolftadt, am 31. August 1897.

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Simon Lebrecht. Theodor Kuenzlen.

26 567

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 18. November J. J. wind Kupon Nr. TV unsercr!

Aktien, und zwar: , der Nr. 1— 760 mit 4 30. und

der Nr. Jol -= 750 mit 6 60.—

ausbezahlt; derselbe kann vom 1. Dezember ab bei der Bayerischen Vereinsbank München und

bei unserer Kasse eingelöft werden. Ingolstadt, den 18. Novemker 1897. Der Aufsichtsrath.

Simon Lebrecht.

Der Borstand. Theodor Kuenzlen.

75 Attien und mit 6 50 pro Stück (Ho / ) für die

51 998 ;

Werger sche Sranereigesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen, welche Mittwsch, den 15. Dezember

d. J., Vormittags LI Uhr, zu Worms in dem

Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird.

Tagesorduung:

I) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

7) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, wie auf Entlastung der Direktion und des Auf⸗ 6

4) Beschluß über die Gewinnvertheilung. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 11. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei einer der nachftehenden Stellen zu hinterlegen und zwar: in Worms bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg, in Mannheim bei dem Bankhause W. H. Ladenburg C Söhne, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. n, ,.

Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung

über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe

dieselben ihnen nach der Versammlung wieder aus zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung.

Worms, den 19. November 1897.

Die Direktion. * Karl Werger.

1947

Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

Bilanz Konto per 320. September 1897.

Activa.

Grundstũck⸗ Konto

do. u. Inventar⸗Kto. Kellinghusen Gebãude⸗Konto

Maschinen⸗Konto

Lagerfastage⸗Konto Transportfastage⸗ Konto

ferde⸗Konto uhrwerks⸗ Konto

16 = 347 200 33 970 819 953 276 697 132 000 23 572 13 974 11 202 laschenbier⸗Inventar⸗Konto .. 28 99259 Mohbilien⸗ und Inventar⸗Konto ... 13 607 2 Wirthschafts ⸗Snventar⸗Konto .... 4160 Bestände⸗Konti 173 029 Syvotheken⸗Konto 31734 Assekuranz · Konto 57 19 Depositen· Konto 48 431 Effekten · Fonto 96 600 Wechsel Konto 3220 Kassa⸗Konto 3 098 Debitoren Konto 212 571 Bank⸗Konto 65 250

2 x50 oog

Passi va. Vorrechts. Aktien Kapital Konto... Aktien · Fapital · Konto 666 000 Hypotheken. Konto 1000000 do J 7500 30 868 56 283 249 438 28 625

Accepte Konto

Kautions⸗ Konto

Kreditoren⸗ Konto

Berechnete, noch nicht fällige Zinsen

Reserve Fonds . 3137

Dividenden Konto 49 320

Tantime⸗Konto 57078

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo ⸗Vortrag 32344

2344 977283

ol 948] Bürgerliches Brauhaus in ö. Die Auszahlung der Dividende pro 1896,97 mit M 60. pro Stück (6 0½0 für die Vorrechts⸗

Stamm⸗Aktien erfolgt von Freitag, den 189. No⸗ vember a. C., in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags seitens der Waaren⸗Credit ⸗Anstalt, Samburg, Plan 5, II., gegen Einreichung der Di⸗ me ln eine mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß.

Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten

(51996 Löwenbrauerei A. G. Hagen i/ R.

Die dies jäbrig⸗ ordentliche Generalversamm lung findet am Montag, den 6. Dezember a. C. Nachmittags A Uhr, in den Geschästẽräumen der

Brauerei statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1896,97. 2 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. vertheilung, sowie die Entlastung an den Vorstand. 3 Statuten Aenderung. 4 Abänderung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 20. September d. J. Hagen i. W., den 20. No zember 1897. Der Vorstand.

88

Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

s5l928 GSekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Bremerhaven und der Kammer für Handelsfachen daselbst ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsllste 1 Dr. jur. Eduard Noltenius in Bremer—

aben.

Bremerhaven, den 15. November 1897.

Das Amtsgericht. Raben.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

651836 Bekanntmachung.

Die Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt wird zum 1. April 1895 vakant.

Das pensionsfähige jährliche Gehalt ist auf 4200 4 festgesetzt. .

Juristisch gebildete Herren, oder solche Herren, welche bereits längere Zeit im Verwaltungsfach thätig gewesen sind, wollen ihre Bewerbungsgesuche bis zum 31. Dezember 1897 an den Magistrat hierselbst einreichen.

Apenrade, den 18. November 1897.

Der Magistrat.

51946

Der auf der Jahresversammlung in Braunschwelg für das Jahr 1898 gewählte VBorstand der unter— zeichneten Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte in Leipzig besteht aus folgenden

Herren: 1E) Vorsitzende.

Geheimrath Prof. Dr. Wilhelm Waldeyer in Berlin. 1. Vorsitzender,

Wirkl. Geh. Admiralitäts⸗Rath Prof. Dr. G. Neumayer in Hamburg, 1. stellvertretender Vorsitzender,

Geheimrath Prof. Dr. W. O. von Leube in Würzburg, 2. stellvertretender Vorsitzender.

2) Vorstandsmitglieder.

Professor Dr. Friedrich von Recklinghausen in Straßburg,

r Dr. Heubner in Berlin,

Professor Dr. Ludwig Boltzmann in Wien,

Geh. . Prof. Dr. W. Pfeffer in Leipzig,

Professor Dr. Carl Linde in München,

Professor Dr. H. Chiari in Prag.

32) Schatz meister.

Verlagsbuchhaͤndler Dr. Carl Lampe ˖ Vischer in

Leipzig. 4) Die Geschäftsführer der vorjährigen Versammlung. err Dr. Wihelm Blastus in Braunschweig, rofessor Dr. Richard Schulz in Braunschweig. 5) Die Geschäftsführer der neuen Versammlung. Geh. Medizinal Rath Prof. Dr. A. Mooren in Düsseldorf, Ober⸗Realschul Direktor Viehoff in Düsseldorf. Gemäß §5 11 der Statuten wird dies hiermit be⸗ kannt gemacht. Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte in Leipzig.

51358 w, Die „Deutsche Kaffee⸗Plantagen⸗

Gesellschaft Serdang“, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, ist in Liquidation ge⸗ 8 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. mne g 1897. er ã rer: M. 646 rens.

solos5] .

In der am 4. d. Mis. stattgehabten außerordent.

lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde

die Liquidation beschlofsen, und fordern wir hier ;

durch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 16. November 1897.

Automatischer Fahranzeiger,

Werktage. Der Vorstand.

Gesell it beschrankt i / v. ,,

[ol 9hb]

Breslau, den 18. November 1897.

Die Zulassungs

Dir Schlesische Bankverein zu Breslau beantragt: i e e e g m, ,, n, mn e,, er je der esischen en⸗Industrie Aetiengese für Bergbau, und Hüttenbetriedß in Gleiwitz S. S * zum Haudvel und zu Notierung an hiesiger Börse zuzulasfsen.

lle für Werthpapiere.

Heinrich Heimann, Königlicher Geheimer Kommerzien⸗Rath.

zum Deutschen Reichs⸗A

.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm gabwlan· Sela machungen der dentschen Gijenbabnen enthalten

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 22. November

ungen auß den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen⸗, fe ersche rt au nr e e be ee deren Hlätf aner den, n

nzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

1892.

er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sewie die Tarif. und

Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. 1 2)

Central ⸗Handels⸗ i ür das D k d lle Das a Register für urch a

in auch durch die Königliche Expedition des 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

oft ⸗Anstalten, fur

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels - Register für das Deut für das Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten Z0 3

Bezugspreis beträgt J 4 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Reich erscheint in der Regel tãglich. Der 20 3. .

Dor Central - Haudels Mtegifter für das Dentsche teich werden heut die Nru. 271 . und 274 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bejeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmel dung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung

schũtzt.

ene,

3. O. 2663. Gamaschen u. s. w. J. P Jittan. 18. 6. 97.

4. B. 20 025. Straßenlaterne mit von außen einsetzbaren, in Nuthen des Ober⸗ und Unterrahmens ruhenden Seitenglasscheiben. A. Baumgarten Æ Sohn, Berlin, Münche⸗ bergerftr. 21. 14. 12. 96.

6. D. S413. Vorrichtung zur Nutzbarmachung der in den Schaulaternen von Bierfiltern sich ansammelnden Kohlensäure. Carl Dörries, Herzberg a. Harz. 16. 8. 77].

8. P. 9249. Hammerwalke mit während des Arbeitẽprozesses sich beständig verkleinerndem . Auel Polster, Dresden Plauen. 1.

98. M. 14 124. Stielbefestigung für Besen 9 66 Jos. Martin, Neuleiningen, Pfalz. 28. 5. MN

10. F. 93709. Strangpresse zur Herstellung künstlichen Brennstoffes. Herbert Charles Bath Forester, Pehbybryn, Skelty b. Swansea, England; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.. Luisenstr. 25. 2. 10. 96.

12. G. 11 448. Verfahren zur Darstellung von Dxalsäure. Dr. Goldschmidt, Köpen ick b. Berlin. 4. 5. 97.

12. K. 12 462. Verfahren zur Darstellung von Anhydro-p-amidobenzyl⸗ und -p-amidotolyl⸗ alkohol; Zus. z. Pat. 95 184. Kalle Co., Biebrich a. Rh. 14. 1. 95.

12. K. 12 497. Verfahren zur Daistellung von Anhydro - m- methory - p- amidobenzylalkohol und homologen Aethern; Zus. z. Pat. 95 184. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 19. 1. 95.

13. G. EI 610. Dampfkessel aus mehreren an einem Ende durch je einen Stutzen fest ver— bundenen Theilen. M. Gehre, Rath b. Düsseldorf. 7. 7. 97.

18. Sch. 12526. Hahn für Wasserstands. gläser mit im Hahnküken liegendem, beim Bruch des Glases selbstthätig absperrendem Kugelventil. Gustav Schaub, St. Petersburg; Vertr.:

GC. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , indenstr. 80. 17. 4. 97.

14. S. 10 488. Zweistufiger Expansions⸗ zylinder für Dampfmaschinen, Pumpen u. dgl. Conrad Sondermann, Stuttgart. 1. 7. 97.

15. B. 20 739. Verfahren zur . dünner Ueberzüge von Hektographenmasse auf be⸗

Burmester,

Verschluß für Kleidungsstücke, Ortmann,

liebigen Unterlagen. Hang Geest hacht b. Hamburg. 4. 5. 97.

15. v. 1068278. Greifervorrichtung zum Ab⸗ heben der bedruckten Bogen vom Druckzylinder. R. Ernst Fischer, Barmen. 19. 11. 96.

15. St. 4704. Sperrvorrichtung für die Buch⸗ stabentasten an Schreibmaschinen. Andrew Wilton Steiger, Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms und S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. 7. 4. 96.

15. V. 2651. Vorrichtung zum Einstellen ge⸗ zahnter Typenräder. . Verkhow sky, St. Petersburg; Vertr.. C. Gronert, Berlin NVW., Luisenstr. 42. 5. 6. 96.

20. B. 17 932. Betriebseinrichtung für Eisen⸗ bahnen zur Erzielung selbstthätiger Achsen⸗ einstellung in die Normallage bei Spuranläufen. Josef de Buigne, Salzburg; Vertr.: C. . G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

20. B. 19 218. Betriebsmittel für einschienige Bahnen. Jos. de Buigne, Salzburg; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. 6. 96.

20. K. 15 025. Schmierpolstergestell für ge⸗ schlossene Achsbüchsen; Zus. 3. Pat. 74 860.

rmann Klein, Camen. 20. 3. 7. .

21. S5. 19 196. Elektrizitätszähler mit schwin⸗ 8 Anker; Zusf. z. Anm. H. 18528. h se,, München, Dreimühlenstr. 3.

26. H. A7 659. Versenkte Behrung für Klein stell! , Gashähne. George Gatton Melhuish ardingham, London, Fleet Street 191; ertr.:: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 5. 8. 96. 28. D. S197. Trommel zur Behandlung von Häuten. H. R. Diehl, Weimar. 25. 4. 97. 21. G. AI 839. Metallene Gußform. Gerhardi Co., Lüdenscheid. JI. 19. 97. 24. L. A1 364. Stub. mit einstellbarer ae,. . H. Löwenherz, Lauenförde a. W. . 24. R. EI 2383. Tischtuchhalter. Michael é u. Ferdinand Hener, Oberstaufen.

24. Sch. 12 828. Vorrichtung zum Schneiden don Nudeln. Emil Schindler u. Otto Frey, Dresden · N. 2. 8. 9. 8. 8. 21 477. Verfahren, um die Maserung des Holzes plastisch hervortreten zu lassen. Buyten Æ Söhne, Düsseldorf, Wehr⸗ hahn = I2. 5H. 10. 97.

Klasse.

42. B. 20 838. Selbftverkäufer für Brief⸗ marken u. dgl. Richard Bock, Magdeburg, Tauenzienstr. 8. 21. 5. 97.

45. J. 9810. Kaffee Reinigungs maschine. Aug. Frister, Bremen, Molkenstr. 34. 29. 5. 97.

45. S. 10 292. Leine mit durch Schnurzug zu öffnendem Schloß für Jagdhunde. Heinrich Sonnenschein, Berlin, Neues Thor 5. 20 4 97.

47. . 9533. Sicherheitskupplung. Frederick William Farr, London, London Fields, 16 Ment⸗ more Terrace; Vert.. Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenfstr. 60. 5. 12. 96.

47. K. 15 221. Vorrichtung zum Einrücken der für verschiedene Geschwindigkeiten dienenden Riemscheiben für Schraubendrehbänke u. dal. ; i 3 P. 94235. G. Färger, Berlin O.,

autstr. 52, Gewerbebof. 14. 5. 97.

47. Sch. 12 537. Entlasteter getheilter Dich⸗ tungsring für Kolben u. dgl. Wilh. Schmeck, Bogenstr. 411, u. Robert Bithau, Bahnhof straße 35. Eiserfeld. 22. 4. 97.

47. St. 5042. Niederschraubventil nit zwei Stelltãdern. Alois Stibor, Mares, Ujbar u. Osfar Köller, Budapest; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin N., Elsasserstr. 42. 16.6. 97.

49. Sch. 12 665. Verfahren und Werkzeug zum Verbinden von Theilen durch Verwindung flacher Niete. August Wilhelm Schroedter, Rixdorf Berlin, Bergstr. 132. 4. 6. 97.

54. D. S282. Walzwerk zur Herstellung von durchbrochenen Streifen aus Papier, Stoff u. dgl. Maschinenfabrik Eugen Dietz, Berlin 80, Köpenickerstr. 153. 13. 3. 97.

55. D. 7758. Ast und Knotenfänger für Holz- 3 Riebert Dietrich, Merseburg.

58. W. I2 864. Vorrichtung zum Abstreifen der Bindedrähte von dem pi nn durch den . von Heu⸗ und Strohpressen hindurch ührenden Werkzeug; Zus. z. Pat. 92 046. Gebr. Welger u. Franz Welger, Seehausen, Kr. Wanzleben. 14. 5. 97.

59. K. 4 989. Membranpumpe mit Dampf⸗ betrieb. Johannes Karlfson u. Anders Jönsson. Stockholm; Vertr.: Robert Krayn, Berlin, Oranienburgerstr. 58. 12. 3. 97.

60. B. 20 855. Windflügelregler mit einstell⸗ barem mittlerem Abftande der Windflügel. Gustav Adolf Brachhausen, Rahway, Grfsch. Union, New-⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 24. 5. 97.

63. R. IO 986. Fußtritt für ein Zweirad mit einem Sitz oder zwei Sitzen hintereinander Tanden). Friedrich Rech, Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Geleitstr. 6. 13. 3. 97.

65. B. 20 798. GElektrische Schiffssteuerung. Harry O. F. Bindem ann, Madrid, Espeæ Mina 6 dupdo; Vertr.: Hugo Pataly u. Wil- . . Berlin NVW., Luisenstr. 25. 13. 5 97.

65. G. EI 557. Selbstthätige Steuerung für Schiffe. Léon Gaumont, Paris, 57 Rue St. Roch; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 18. 6. 97. .

68. K. 15 309. Feststellvorrichtung für zwei⸗

flügelige Thüren, bei der die Feftftellung durch

are, Zuschieben der Flügel ermöglicht wird. . 4 Knoop, Wiesbaden, Albrechtstr. 12.

68. M. I2 801. Sicherheitsschloß mit Schließ- scheiben und zwei⸗ oder mehrtheiligem Schlüssel⸗ bart. CGmerich v. Marsovsky, Budapest; Vertr.: Robert Krayn, Berlin N., Oranienburger⸗ straße 53. 21. 4. 55. ;

71. C. 6749. Schuh. Nagelmaschine. Patrick Russel Condon, Spencer, Worcester Ciy. Mass. V. St. A.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. 13. 4 97. ö

71. S679. Maschine zum Einschneiden des Risses und zum Beschneiden der Sohlenkanten. John Stanley Paine, 95 Church Street, Brockton, Cty. of Plymouth u. Henry Martin Rowe, 20 Kneeland Street, Boston, V. St. A.; . 65 Leman, Berlin 80., Elisabeth⸗Ufer 40.

75. B. 21 004. Darstellung von Natrium nitrit aus Natriumnitrat. 8. de Bechi u. A. . ,, Vertr.: Ph. v. Hertling, Jos. Jessen u. Th. Haupt, Berlin SW. , Bern⸗ burgerstr. 13. 25. 6 97. ;

75. G. II 393. Elektrolyse von Salzlösungen unter Benutzung einer Quecksilberkathode bei fort- währender gleichzeitiger Regenerierung des Queck⸗ silbers. Dr. Fritz Gaertner, Groß · Mochbern b. Breslau. 8. 4. 97.

76. S. 10 522. Belastungsgestänge für Druck waljen. Stkeue Dewall e, Roubaix, Frank⸗ reich; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 12. 7. 97. .

729. G. II OI A. Zigaretten. Preßmaschine. Emil Georgii. Stuttgart. 21. 11. 96.

79. G. AI 664. Zigarettenstopfmaschine. William Taylor Fitz Gerald, 802 F. Street, NV. Washington, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 2. 8. 97. .

79. W. ET 239. Vorrichtung zum Zufũhren des Tabacks in Zigarettenmaschinen. Jacob Wojeiechows ki. Warschau, Chmielna 260, u. Roman Pluzauski, Staportawo, Gouvern. Radom, Ruff. Polen; Vertr.: C. b. Ossoweki, Berlin W., Pofsdamerstr. 3. 18. 9. 97.

87. D. sOo94. Oberbackenstũtze an sogenannten englischen Schraubenschlüsseln. Jozua Cornelis gi n. van Duyl, Hoflaan 856, Rotterdam,

olland; Vertr.: F. A. Hopper, Berlin SM., Charlottenstr. 3. 25. 1. 97.

2) Zurücknahme einer Anmeldung.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entꝛichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

KAlasse. 24. O. 2496. Irdener Kochtopf mit Metall⸗

Unterboden. 23. 8. 97.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anjeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel- dung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

45. L. 10 199. Aus gewellten Blechscheiben zusammengesetzter Einsatzkörper für Schleuder⸗ trommeln. Vom 28. 1. 9.

4 Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P.⸗R. Nr. 95 681 bis 95 741.

Klasse.

3. 95 681. Verfahren zur Herstellung von Unterkragen u. dgl. W. Flecken stein, Zurich, Bärengasse 18, u. 5 Fleckenstein, Wadens⸗ weil; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SVW. , Lindenstr. 80. 21.2 97.

232. O5 682. Maschine zum kontinuierlichen Entfernen langer harter Haare aus nicht ge— schorenen Fellen. G. de Keukelaere, Alost, Belg.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW, Dorotheenstr. 32. 16. 5. 97.

3. 95 699. Büstenhalter. G. Gottberg, Hamburg, Eimsbüttler Chaussee 38. 20 6. 97.

8. 95 692. Verfahren zum Degummieren und Waschen mittels Phenolen, Aminen und Kohlen⸗ wasserstoffen der aromatischen Reihe. Zeue Augsburger Kattunfabrik, Jugsburg. 10. 1.97.

8. 95 706. Knet⸗ und Mischmaschine für Linoleumdeckmasse u. dgl. H. W Godfrey, Staines, Grfsch. Middl., Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry G. Schmidt, Berlin W., Pots damerstr. 141. 16. 8. 96.

8. 95 701. Färbevorrichtung. B. Thies, Oberlangenbielau. 30. 12. 96. .

8. 95 718. Verfahren zur Herstellung echter Gerbftoff · Antimon Lacke basiicher Polyazofarb⸗ stoffe und Safraninazofarbstoffe auf der vege⸗ tabilischen Faser. Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, Höchst a. M. 11. 10. 96.

8. 95 719. Verfahren zum Chlorieren von Wolle. Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a M. 19. 2. 97.

15. 95 690. Letternablegemaschine. Dr. E. Müllendorff, Berlin 8, Boeckhstr. 48. 22. 1. 97.

15. 95 731. Papierschlitten an Schreibmaschinen. A. W. Steiger, Bridgeportz Conn., V. St. A. Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NVW., Dorotheenstr. 60. 8. 4. 96. ö.

15. 95 732. Schreibmaschine mit selbstthätiger Zeilenschaltung. H. Türk, Berlin, Pots damerstr. 27 B. 15. 4. 96.

15. 95 733. Maschine zum Gravieren gerader Linien; Zus. z. Pat. 87 345. P. M. Nouel u. J. R. Martini, Troyes, Frankr.; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. 16.7. 96.

15. 95 734. Paxierwagen⸗Schaltvorrichtung für Schreibmaschinen. JYJost Writing Ma⸗ chine Compan, 61 Chambers Street, New⸗ Vork; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring- . 64 Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3.

15. 95 735. Schreibmaschine. J. F. Hard, London, Broad Street House, Room 143; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 31. 10. 96. .

E5. 95 736. Als Spieljeug dienende Schreib- maschine. H. Schenk. Meiderich. 19. 1. 97.

19. 95 723. Schneeschutzzßand aus wetter beftändigen durchbrochenen Platten. P. Stolte, Genthin. 19. 9. 96.

20. 95 696. Regelvorrichtung für Dampf⸗ leitungen von Eisenbabnfahrjeugen. A. Schermer, Budapest; Vertr.. G. Dedreux, München. 22. 11. 95.

21. 95 685. Gebereinrichtung für Kabel- telegrarhie. Ch. Lang don · Davies, 45 Rad⸗ cliff Square, Kensingten, Middl., Engl.; 9 ; 26 Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 64.

22. 95 738. Verfahren zur Darstellung blauer Thiazinfarbstoffe; Zus. z. Pat. 94 502. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 15. 1. 97.

22. 95 739. Verfahren zur Darstellung gelber und gelbbrauner Farbstoffe aus Benzoln. Badische Anilin und Soda ⸗Fabrik, Lud⸗ wigshafen a. Rh. 23. 4. 97.

Enge ⸗Zürich, Freigutftr, 24 Vertr.: 2 Heinrich Springmann u. Th. Syort, erlin NW., Hindersinstr. 3. 13. 4. 97.

Klaffe.

25. 95 683. Doppelzungennadel⸗Strickmaschine zur Herstellung regulärer und gemusterter Linke⸗ und Linke waare sowie einseitig glatter Waare. W. Bach, Apolda. 30. 10. 96.

28. 95 792. Mustervorrichtung für Lamb'sche

SStrickmaschinen zur Herstellung links⸗ und rechts. seitigen Muster. G. F. Großer, Markers⸗ dorf. Bez. Leipzig. 5. 5. 97.

29. 95 703. Innern einer Trommel drehender kegelförmiger Buürste. The Cross Manunuracturing Companꝝ, 633 3 NVw., Washington D. C.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 3. 3. 965.

f

31. 95 691. k K. Reuther, )

i. F. Bop & Reuther, Mannheim. 115. 11. 96. 86. 95 724. Zugregler für irische Oefen. A. Voß sen., Sarstedt. 25. 4. 97. 29. 95 740. Verfahren zur Dichtung von

II. 6. 96.

40. 95 720. Verfahren zur Gewinnung von Zink und Alkalien oder von Zink, Alkali und 2 ö O. Frank, Berlin, Johanniterstr. 9.

42. 95 711. Selbstverkäufer mit Umlauf⸗ getriebe. A. G. Box, 14 St. Bride Road, Egremont b. Liverpool; Vertr.: G. Wohlfarth, Berlin 8W., Friedrichstr. 213. 18 3. 97.

47. 95 695. Selbstthätig nachstellbare Kolben⸗ liderung H. Debus, Cassel, Neue Leipziger⸗ straße 26. 24. 4. 97.

47. 95 725. Seilscheibenwechselgetriebe mit endlosem Seil. A. Klose, Stuttgart. 2. 4. 96.

48. 95 721. Verfahren. Silberbeläge mit Metallen galvanisch zu überziehen. Dr. E. Höpfner, Berlin SW. , Anhaltstr. 6. 6. 5. 96.

49. 95 704. Drehherz mit verstellbarer, mit Spitzenlöchern versehener Platte. 5 Marienburg, Westpr., Ziegelgasse. 24. 2. 57.

49. 95 705. Nietmaschine mit Vorrichtung zum Entfernen der fertigen Werkstücke von der Amboß⸗ scheibe; Zus. z. Pat. 86 679. W. Schulte, . Gem. Großehöhe b. Velbert.

49. 95 706. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzschrauben mit langer Spitze und scharfem Gewinde. G. Weber, Gevels⸗ bera. 16 5. 97. 36 .

51. 95 684. Dampfer für Spieldosen. G. A Brachhausen, 27 Hutton Street, Hoboken, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 30. 7. 85. Der Patentinhaber nimmt als deutscher Reichsange⸗ böriger für diefes Patent die Rechte aus dem Uebereinkommen mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund des Schweizer Patents 9519 (angemeldet am 24. Dejember 1894 in Anspruch.

51. 95 7141. Mechanisches Musikwerk. F. Gronau. Leipzig, Kochstr. 20. J. 3. 97.

52. 95 707. Ringförmiger Stoffschieber für geradnadlige Sohlen · Nähmaschinen. Deutsche Nähmaschinenfabrik von Jos. Wertheim, Frankfurt a. M. 6. 9 96.

53. 95 693. Sterilisierapparat für Milch und andere Flüssigkeiten. E. von Bühler, West⸗ end⸗Charlottenburg, Rüsternallee 36. 28. 7. 94.

53. 95 694. Apparat zum Imprägnieren von Flüssigkeiten in Flaschen und Krügen mit Kohlen säure oder anderen Gasen; Zus. z. Pat. 55 979. E. Stern é, Paris; Vertr.: Carl Pataky, Berlin 8, Prinzenstr. 100. 19. 5. 97.

59. 95 708. Pumpe mit schwingendem Kolben und mit Entleerungsvorrichtung. J. Ph. Grünig,. Mainz Neue Universttätsstr. 2. 1. 10. 96.

59. 95 709. Injektor mit zwangsläufig nieder⸗ bewegtem Rückschlagventil. * Wildemann jr. Berlin, Fehrbellinerstr. 87. 10. 11. 96.

63. 95 686. Antrieb mit schwingenden Hebeln und an denselben sitzenden Zahnradsegmenten für . u. dgl. L. H. Smith, New. Vork,

otel Imperial Broadway und 32yd Street; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 10. 11. 96. !

63. 95 687. Vorrichtung zum Zusammensetzen von Rädern. J. H. Player, Coventry; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 24. 11. 96.

63. 95 688. Zum Lenken zu benutzende An⸗ triebe vorrichtung. = P. F. E. Magniez. Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 1. 1. 97. 3 .

63. 95 689. Antrieb für Fahrräder und ähn⸗ liche Fahrzeuge mittels schwingender Bebel und die belbewegung auf das Treibrad über- tragender federnder Zugglieder. J. G. Squire, 19 Grosvenor Place, Neweaftle on Tyne, Jas⸗ mond; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 16. 3. 97.

63. 95 697. Federndes Rad W. G. Croßley u. E. A. Croßley, Auckland, Neu⸗Seeland, Austr.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NVW., Luisenstr. 43/44. 13. 12. 96.

68. 95 712. Gin das Rad unterstützender, mit einer Fahrradstütze verbundener ub. Th. Browett, Polvon, Cecles b. Manchester; Vert: A. Mühle u. Ziolecki, Berlin W., riedrich⸗

24. 95 698. Vorrichtung zum Mischen von

Kohlenstaub und Luft. A. Wegmann⸗Hauser,

straße 75. 2. 7. Gz. ; 68. 95 713. Vorrichtung an Kettenrädern zum

renirmaschine mit sich im

Schläuchen. F. T. Servatius, Köln a. Rh.

123