1897 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

und eine el ver em Kopf. C. Bloch, Berlin, . 26 10. 97. —2— B. 9186.

83 972. Hartgummikrampe zur Befestigung elektrischer Leitungsdrähte mit einer Brücke von einem ein hohes Trägheitsmoment aufweisenden Berlin, Leipzigerstr. 56.

Einrichtung zur Durchführung

elektrischer Leitungen, welche mehrere Einführungẽ⸗

öffnungen besitzt. Gebrüder Körting, Breslau.

11. 10. 97. K. 7416.

84002. J Einrichtung zur Durchführung

elektrischer Leitungen, welche mehrere Einfũhrungs⸗

öff nungen hesißzt, die eine gemeinsame Schutzkappe für die Außenseite haben. Gebrüder Körting,

11. 109. 97. F. 7417.

21. S4 020. Vorrichtung zur Verbindung von Stromsammlerzellen mit an den Verbindungs stegen der Elektroden befestigten, Quecksilber ent- haltenden Anschlußbülsen, Verschlußdeckel der Hülsen tragende Metallbügel

. Krausen⸗

steiner Seidenweberei 7. 16. 55. J. 75

ff s3 963. Durch ein verstellbares Zugschnur⸗ organ und Schaltwerk absatzweise drehbares Walzenpaar zur Waarenzuführung bei Einspän⸗ maschinen. Gustav Schulze.; straße 11. 2. 10. 97. Sch. 6633. .

s. 83 977. Gardinenspanner, dessen getheilte Längslatten durch Holz⸗Mutterschrauben, Holz⸗ riegel und rückseits angeschraubte Metall · Platten mit der mit Nasen versebenen Mittellatte ver⸗

C. G. Einhorn Nachfolger, 22. 10. 97. G. 2310.

8. s3 979. Beim Durchstoßen des Tuches das Florschneidemesser freigebende Vorrichtung mit einem auf dem Messerträge

George Roger, Man

. e Berlin, Friedrichftr. 10.

Ausgleichen der durch die Abnutzung der Kette entstehenden Verlängerung 5 1m R

A. Wa Bay, Neu⸗Südwales; V ö 2. Glaser, Berlin SW. ,

Lotze, enstein ö tze Hohenst

Alaffe.

230. 83 928. Durch eine Feder b Warm luft · Epritzen ann, Berlin, Victoria 4882

30. 52 032. Nicht klebender Binde nur am Ende befindlicher Klebmasse. . Gr. Bergstr. 241.

s so. In Verbindung mit einem Gupol. ofen zu verwendendes, und mit Regulierhahn Einstellen der gleichzeitig mit dem Winde ejn, Dampfmenge . zuführungs rohr. Moherty Iron Casting, Process Limited, London; Vertr ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luis 160. 97. 8 e , . uderquaste in talt ein mittels Bügels er e eng Tãschchens 2 2 Berlin, Ritterstr. G

Eissporn mit auswechselba

6 15. 10. 97. T. 2239.

33. s3 780. Tasche mit Klappe und Röhren zur Aufnahme und Mitführung von Gewehr.

Aetien⸗ Gesellschaft für

,,,, Dresden N. .

3. 83 283. Reservistenstock mit. Griff in Form einer Kanone über einem gimente nummer

Fare Schuß . Spannung der rr hn * Folkestone, Lavender str. 26. 25. 10. 57 C. Glaser u.

ndenftr. 80.

* 95 714. Aus zwei konzentrischen Theilen bestehendes Kettenrad für mann, Berlin 8, Neue ;

63. 95 726. Antriebvorrichtung für Fahrräder. Albert Road, Levene hulme,

W. Guthrie, 76 Princes

Br. Rich. Wirth,

e Vorrichtun

strei Duerschnit. G. Bloch, reifen mit

res den, Strehlener⸗ 19. 10. 97. B. 9

ahrräder. —O

S. Guthrie. Manchester, u. Road, Liveipool; Frankfurt a. M. 63. 95 727. Ein eines Motorwagens mittels Maschinenkraft. rrogate, Arden, Grfsch. Jork, Rob. Walder, Berlin 8W., 15. 12. 96. Tretkurbelanordnung mit durch ein Umlaufgetriebe beeinflußter, währen Umdrehung sich ändernder Kurbellänge räder. C. Meier, Neu R 623. 95 729. Fahrradschloß mit einem zwischen die Radspeichen drehbaren Riegel; Zus E. Franzke, straße 4 b. 22. 4. 97. ; 63. 55 730. Tretkurbel mit elliptischer Bahn des Fußtrittes für Fahrräder u. dgl. Th Reich, London; Vertr.: C. Grone Kühne, Berlin NW., Luisenstr. 42. 28. 4. 97. Schlachtthierträger aus mit Lauf⸗ rollen versehenen, durch eine Spreize lösbar ver⸗ bundenen Haken. Gartenftr. IO. 24. 11. 96. 71. 95 710. Glätten des Oberleders. Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 95 722. Gloverthurm. H. H. Nied . 11. 3. 9 95 716. Tabackzuführvorrichtung für Ziga⸗ rettenmaschlnen. H. Bilgram, Philadelphia, Vertr.: Carl Pieper, . Stort, Berlin NW.,

Naschine ur

bunden werden. Olbernhau i. S.

.

zum Lenken elagerten Knie⸗

EC. K. Dutton, er; Vertr.: A.

Engl.; Vertr.: Klelnbeerenstr. 22. 63. 95 728.

Gerson u. 25. 10. 97. R . Durch Kunstdruck hergestellte, und andere Stoffeffekte

Darmstaedter Tapetenfabrik Fritz 27. 9. 97. H. S521.

Portemonnales. E 14. 10. 97. P 823779.

2

in welche der die nachah mende

.

eingeführt wird. straße 35. 22. 10. 97. 21. S4 021.

Paul Ribbe/ R

d gaẽdicht abschließender Deckel für die Behälter von Stromsammlern, welcher aus einem mit Rahmen und einer mit Säure, Einführungs⸗ und Gas⸗Abführungs⸗ Rohren versehenen Celluloid⸗ ö Krausen⸗

Hochstãtter, Darmstadt. 8. 84 060. Fahrradbürste mit Kratzborsten auf zwei Seiten und Polierborsten resp. H Kardãtschen · rsten G Pinsel / Fabrik, Ed. Flemming Co., Schönheide i. S.

11. 83 879. Album für Kartenbriefe, welches mit entsprechenden Schlitzen zur Aufnahme der Ecklappen der Briefe versehen ist.

24. 8. 97. P. 3146.

Poftkartenalbumblätter mit Ein schnitten, um die Karten hoch oder quer auf der Vorder- und auf der Räckseite können. Max Baumbach, Leipzig, Langestr. 29. 25. 10. 97. B. 9217

11. 84 042. Druckabst und Ausstanz · P 27. 10. 97.

Sãure. un

Querstegen versehenen putzmitteln.

platte besteht. straße 35. 22. 10. 97. R 21. S4 022.

kuppelung für

Paul Ribbe, Hals mit Re. Form einer Achselllappe. ö , Freiburg i. B. 16. 10. 55

33. 83 791. Schirmverschluß aus einer drehbar gelagerten, mit Rechts und Linksgewinde ver. sebenen Muffe und zwei in dieselbe hineinschieb⸗

Jos. Müller, Frankfurt a. M.

18. 10. 97. M. 6023.

323. S3 893. Regenschirm mit einer verlängerten Schiimseite. 5. 10. 97 M. 5958. ;

323. 83 902. Als Nadelkissen dierendes Arm⸗ band. H. Schönen, Maria, geb. C dorf, Kronprinzenstr. 98. 14 10. 97. ö

38. 83 957. Aus vier mit Mal und Schirm stock aus sechs in einander zu schiebenden Metall. röhren jzusammen zu setzende Feldstaffelei. Her⸗ mann Looschen, Berlin, Dres denerstr. 4. 15.9. 97. L. 4578.

33. 83 9790. Eiförmige, von Passementerie um- gebene, hohle Atrappe. Co., Berlin.

t u. Paui

r

eivolige konzentrische Leitungs⸗ elektrisch betriebene Union Elektricitäts⸗ Gesellschaft, 22. 10. 97. U. 611. 24. 83 952. Trapezförmige Rostplatte von nach unten abnehmender Dicke mit Loch zum Aufreihen einen Tragstab. Dresden ˖ A. Uhlandstr. 11. 28. 10. 897. K. 7505. 24. 83 988. Kaminaufsatz aus zwel konachsialen, pyramidenförmigen und durch dia wände mit einander verbundenen die höhere, äußere unten Luftzutrittsöffnungen aufweist, und aus einem Abdeckhut mit Zentral- vier vertikalen konvergierenden Antoine Richard, Basel; Vertr.: Dr. . Frankfurt a. M. 9. 9. 97.

Der Anmelder nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit der Schweiz vom 13. 4 92 auf Grund seines 9. 3. 97 angemeldeten und am 15. 7. 97 eingetragenen schweizerischen Patentes Nr. 13 8658

25. S3 773. Borte oder Rüsche (Marabout) aus in Streifen geschnittenem Tüll als Hut⸗ und Eduard Weil,

Raschelmaschine ge⸗ arbeitete, durch Querschnitte hergestellte, Rahmen oder Chenillenfranse ähnliche mit Stengel aus einem oder mehren Max Wiener u. Hermann Rückheim, Apolda. 6. 10. 97. W. 5985.

83 978. Musterpresse für Wirkstühle, deren Pressenstäbchen an der Druckkante einander über⸗ Anton Morgenstern, Rußd 25. 10. 97. M. 6016 83 852. Brenner mit zwei Armen oder Düsen, deren Oeffnungen nach oben konvergieren, wobei sich über jeder Düse eine Platte als Dach oder Hut befindet, welche eine mit der Düsen⸗ ndierende jedoch größere Oeffnung XS. Billwiller, Untereggen; Alexander Specht u. J. D. Petersen, 19. 10. 97. B. 9183.

. . 4 ö Q

.

66. 95 7185. Carl Piy gras, Itzeboe. 146

Venator, Leisten für das Ausputzen und einstecken zu G. A. venlc, 19. 5. 97. L. Rohrmann

enführ, Krauschwitz b. Muskau, 16.

gdwitkewicz, . Lindenstr. J. eller an Vergolde⸗, Prãge⸗ ressen. Dietz Listing, Leipzig. D. 3169.

12. 83 781. Schüttelapparat mit Wagen auf

drei Rädern für Hand⸗ und Motor ⸗Betrieb. E. . Spandauerfstr. 36/37. 15. 10. 59.

12. 84 056. Apparat zum Abscheiden von

sesten Verunreinigungen aus Schmutz oder anderen ässern, mit rotierendem Siebzylinder und Ab— streicher mit Schlitzen für die Mitnehmer des A. Wagner, Sehnde. 14. 8. 97.

e Kondensleitung, aus Kondensleitung und den Kondenstopf verbindenden, abschließbaren Leitungen und Verschlußorgan bestehend.

Blancke Co., Merseburg.

13. s3 976. Stehender Dampfkessel mit ver⸗ tikalem Flammrohr und vertikalen Feuerröhren. F. Breuer Æ Co., Pirna a. d. Elbe. 97. B. 9204

15. S3 955.

nale Scheide⸗ Mandler.

öhren, wovon

er,

12th. Street; deflektor und

Springmann u. 79. 95 717.

97. 8. 4

Herstellung von arrenwickeln. A. Grouvelle u. E. Belet, ; Vertr.: A. Mühle u. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 5. 8. 96. 82. 95 737. Vorrichtung

feuchten, zur Klumpenbildun Chemische vorm. Mori

ris, 16 Rue Drouot;

—— ——

Siebzylinders. W. 5801. 13. S3 882.

zum Trocknen von enden Stoffen. engesellschaft

achmann 4

18. 10. 97. 2. 8.

33. 84 9059. Bartsteller nach GM. Nr. 79 445 mit versilberten Drahtbögen zum Bartspitzen. Felix Wiegk, Gotha. = W. 3664. .

33. s4 060. Knopferschluß für nꝛehrth Bügel an Portemonnaies, Iigarrenetuis u. mit einer durch die untere Knopffläche bewirkten

des Verschlusses. mann, Offenbach a. M.

33. Sa O61. Hutschachtel mit mehreren unter einander gelenkig verbundenen, seitlich abklapp⸗

zu einander feststellbaren F

z, Dresden, Schäferstr. 91.

3 est halten der Juliu Kleiderschmuck. 1. 10. 97. W. 59659.

83 829.

Stuttgart.

Gebrauchsmuster. Eintragungen.

8232474, s3 761 bis s84ᷓ O70 ausschl. 83 953.

s SgR. Kiessortiervorrichtung mit drei in⸗ einander liegenden, mit Transportschnecken ver⸗ sehenen Trommelsieben, welche auf gemeinsamer Johann Hilber, 6. 10. 97. H. S557. 2. s3 sS18. Blusenartiges Geradehalter⸗Korsett mit elastischen Vorder. und Seitentheilen, sowle Achselbändern. . An der Stadtbahn 41.

83 870. Kravatten, Schlipse ꝛc. aus ge⸗ Magdeburg, 23. 10. 97. N. 1666. 3. S3 s71. Kravatten, Schlipse 6. aus Wachs- tuch. Hugo Nehab, Magdeburg, Johannisberg⸗ 23. 16. 97. N. 1667. 3. S3 885. Ledergamasche mit Gummizug und Druckknöpfen. Luis Bittersohl, Celle. 24. 9. 97. B. 9056

3. s3 gi. Alz Schärpe verwendbarer, an mittels Knopfes und am andern zu befestigender Damengürtel.

Arretierun Hermann Leh ö 16. 3. 57. 2. Bz. und Bleistege⸗ Hobel maschine mit direktem Antrieb des Werkzeug-

halters und Spindel

S Heddrichstr. 108. 30. 8. 97. St. 2433. 15. s3 971. Matrizenstab mit rechtwinkligen Einschnitten zur Aufnahme der Matrizen. . Friedrichstr. 204. 19. 10.

15. 83 984. Eiserne Kerbstege mit konischen Löthleisten als Unterlagen für den Druck

Maschinenfabrik Kempe werk Nürnberg G. m. b. H., Nürnberg. 13. 8. 97. M. 5799.

15. S4 026.

zum Aufspannen

Frankfurt a. M C. H. M. Schwar

9. 97. Sch. 5615.

2323. 84 068. Behälter in Form don Thier⸗ körpern mit einer aus fein gefaltetem Papier ge⸗ bildeten Schutzhülle.

19. I0. 97. F.

: orf b. Lim

Welle rotieren. ?

i. Schwaben.

Capehart, Fröber, Hütten⸗

C. 1 3342.

33. 84069. Selbstschließ vorrichtung für Schirme aus federnden Gabeln und besonderen die Rhypen

verschiebbaren

Drähten. Carl Wieden, Merscheid. 21. 10.9.

W. 60458

34. 83 7656. Stiefelputzmaschine mit Fußbetrieb

28. 9. 97. K. 7357. 34. S3 823. Fußboden ⸗Bürstvorrichtung mit durch Verschiebung der Griffftange Wladimir Faranomwski, Podhasee; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 2. 10. 97. F. 3893. Anmelder nimmt die Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund seiner Privilegium s anmeldung in Oesterreich vom 29. 5. 97 ̃ . 324. 83 s26. Befestigungs - Blattschraube für Kinderschutzgitter, bestehend aus mit drei Schrauben Blatt, zum Hindurchstedke durch die Gitterwände dienendem Schraubenstüdk Holzwarenfabrik Hild. 8. Sildburghausen.

einer Hülse

verstellbaren öffnung korre Aetzungen aller Att. derbindenden öcltem Stoff.

Johannisbergstr. Nummerierapparat, dessen die Schaltklinken tragende Kurbel mit ihren Armen den Druckbügel umschließt.

necke G. m. b. H., Berlin.

20. s3 858. Selbstwirkende Sicherheitsvorrich⸗ tung für Gefahr laufende Eisenbahnzüge, aus

Signalscheibe aus bewegten,

den Lokomotivregulator beeinflussenden Hebel⸗

Fr. Hübner, Suhl i. Th. H. 86339.

20. s83 859. Seilbahnwagen mit Druckhebeln für das Kuppeln mit dem Zugseil. Maschinen fabrik Rhein und Lahn, Gause, Gockel

19. 10. 97. M. 6025.

20. S3 860. Schutzvorrichtung für Motorwagen aus einem festen und einem beweglichen Bügel mit zwischen denselben befestigten, federnden Stäb⸗

e C. H. A. Metzer, Oevelgönne. 97. M.

20. 84 067. Aus

Herstellung von Acetylen, bei dem das obere und untere Ende des Gaserzeugers mit dem Gasometer verbunden ist und der Gaserzeuger den aus einem durch lochten Metall oder einem Drahtzylinder be= stehenden Carbidbehälter R. Worms, Berlin, Dorotheenstr. 60. R. 5b35.

823 929. Gasdruckregulator, bei dem das entlastete Ventil mit einer Taucherglocke und einem Verdränger versehen ist. Dr. R. Worms, Berlin, Dorotheen ftr. 60. 19. 10. 97. W. 6037. Gasdruckregulator, bei welchem durch Verschieben eines Gewichtshebels eine Taucher⸗ alocke mit einem Ventil mehr belastet wird.

19. 10. 97. W. Ho38 26. 84 005. Glühkörper mit am oberen inneren Nande mit Papier bellebtem Einschlag, welcher eine regelmäßige Einfaltung des Kopfes gestattet. Prüser Gebr., Hamburg.

sz 80s. Luftbefeuchter, bestehend aus einem über Rollen laufenden, in ein Gefäß mit Wasser eintauchenden Gewebe. W. Langenbruch. Berlin, 14. 7. 97. L. 4419.

rotierenden Sammer Æ Be- Diwitten b. Allenstein.

33. io. 57.

Se e eee, , em.

einem von der einem Gade mittels Hakens Plaut R Zoellner, Berlin.

2. S3 942. Futterstoff mit auf der Rückseite

der Länge und Breite nach angeordneten Maß— Constance L. France, London; 2 Alexander⸗

19. 10. 97. 25 10. 97. in Anspruch.

eintheilungen. Vertr.: Custace W. Ho straße 36. 25. 10. 97. F. 2. S3 943. Schließvorrichtu stücke, beftehend aus Haken und Kette. Schwank, Konstanz. 2. S3 946. Kleiderraffer in Form einer Klemme Siegismund Maher, Berlin, 26. 10. 97. M. 6049. S2 949. Kravatte mit Hakenschluß und llastischem Einsatz am Bindchen. Eugen Pietsch, Breslau, Weidenstr. 25. . 10. 97. P. 32776. Hofenschoner aus einem mehrfach umgebogenen Stahldraht, zum Einstecken in die Stiefel und zum Umlegen. R. Fiebig, Rosen—⸗ thalerstr. 13. u. Ignaz Timar, Gr. straße 20, Berlin. 2. S4 010. Weste ohne Rücken. burg, Steingasse D. 58.

Co., Oberlahnstein. löchern versehenem

rlin, Dorotheenstr. 60. ; und Flügelmutter. burghausen A 2. 16. 97. H 34. 83828. federndem Kolben für Tische u. sicheren Standes auf unebenem Boden. Vogelsang, Lüdenscheid. 24. S3 834.

ng für Kleidung

25. 10. 97. S . 90 zwei Vertikalstangen einer diese verbindenden Schere gebildete, oben durch eine gerade geführte oder zusammenklappbare Stange abgeschlossene Thür. Co., Grivegnöée⸗lez · Lisge; Vertr.: u. Wilhelm 97. D. 3142. 83 789. Elektromotor, bei dem die Bohrung für den Anker in den Polschuhen zur Zentrierung des Ankers, der Traverse und der Magnetkerne dient. Actien⸗Gesellschaft Sächsische Elek- tricitätswerke vorm. Pöschmann Co., 16. 10. 97. A. 2369. Genuthete Leisten aus feuer⸗ Material für elektrische Oscar Baensch Æ Co., Berlin. 27. 7. 97. E. 2218. s3 815. Glühlampenfassung für Christ« baumbeleuchtung, bei welcher eine federnd ge— bogene Klammer um die Fassung und um den Baumzweig herumgreift. Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing A Violet, 16. 9. 97. A. 2318. Glüblampenbirne mit sponnener, lose oder fest aufliegender Glaespirale. Robert Fröhlich, Müller & Co., Neuhauz. 2 10. 97. 7 . ; Aufhãnge vorrichtung für elektrische Leitungsdrähte mit beim Zerreißen des Drahtes sich lösenden Befestigungsstücken der Drahtenden. Isaage Shultes, Marti 18. 10. 97. 3 853. Hartgummihaken zur Befestigung ischer Leitungsdrähte mit einer zur Uuf⸗ nabme letzterer dienenden Nuth unterhalb des C. Bloch, Berlin, Leipzigerstr. 56. 19. 10. 97. B. 9184. 21. s3 854. Hartgummihaken zur Befestigung elektrischer Leitungk drähte mit durch eine Rippe!

mit Filzbacken. ö Königgraͤ erstr. 68. 1a 5 V. 1382. Für jede Stockstãärke passender Stock. und Schirmständer aus zwei an federnden Armen befestigten Hülsen. 8. 15. 57. X. 2333. ; 34. S3 Ss35. Christbaumständer aus Eisenstreben, welche mit einer mantelartigen Umhüllung gus apier, Pappe und sonstigem Material umgeben nd und verschiedenartige Formen und Darstellungen Richard Leppert, Limbach i. S.

D. Doyen K

Hugo Pataky

ataky, Berlin, Luisenstr. 25. Zimmerstr. 40/41.

320. 83 474. Mundspülnapf mit tri atstaltetem Deckel und lappenförmigem Carl Roth, Bad Ems.

320. S3 793. Eleftroakustischer Kontrolkasten zur Aufbewahrung von Giften. Alfred Blumenthal, Wien; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. B. 9192.

320. 83 883. Menstrugtions! und Wochenbett binde mit antiseptischer Wattemischung und durch lässigem Mullumschlag, dessen Enden Schlaufen

gust Haßler, Chemnitz, Waisenstr. 14. 20. 9. 97. H. 8468 2320. S3 887.

3. s3 991. Auras & Wilke,

14. 10. 97. R. 4858. Hamburger 24. 9. 7. F. 5876. In einen Gürtel verwandelbare H. Pflaunlacher, Augs⸗ . 18. 10. 97. P. 3257. . S4 018. Schließe aus zwei mit Haken ver⸗ sehenen, elastisch verbundenen Knöpfen— Schuhmann, München, 21. 10. 97. Sch. 6723 2. S4 065. Mit Oesen in Haken am Mantel s. w. einzuhängender, elastischer Haltestreifen Claus Sühl u. H

kennzeichnen. 14. 10. 97. L. 4665. 324. S3 840. Papierdũten Behälter mit der ber⸗ sciedenen Form und Größe der Duüten angepaßten Wilhelm Etter, Sigmaringen.

isolierendem Abtheilungen. i6. i0. 87. G. 2563. 34. s3 84A. An die Fensterbank zu befestigender lter für Gardinenrosetten. . Bilker⸗Allee 166. 16. 10. 9

Ausziehtisch mit fest zusammen⸗ gejavfte Zargen,

Herzog Rudolfstr. 1.

X. Versenkungsgelege zum Nieder lassen von Särgen, mit einem durch den Fuß leicht lösbaren Verschluß für die Gurte. Möhle, Weiherstr. 29, u. Ignaz Parmentier, Bornheimerstr. 30, Bonn. S2 S990. Durchlochte Hüälse zur Aufnahme von Medizinal ˖ Stiften, mit Zwischenstück und hohlem, durchlochtem Boden. Friedenau b. Berlin.

Pelerinen u. dgl. Sühl, Altona, Weidenstr. 12.

A. S3 S821. Papierhuülse für Nachtlichte, Illu⸗ minationslichte, Flurlichte u. dgl. mit durch eine Kittmasse abgedichtetem Boden. macher Æ Co., Sch. 6618.

12. 10. 97. —2 34. 83 845.

temmten Füßen durch eir ichter, Rixdorf, Knesebeckstr. 116. 18. R. 4865

324. S3 S850. Füllkanne für Petroleum a. Flüssigkeiten, deren Ausg gelöthete Zunge in einen Luftkanal getheilt ist. Großenhain i. S.

34. 83 878. Trangportable Badewanne Fliesen mit Metallmantel.

Hannover, Georgstr. 30.

P. 3134. . 34. S3 889. Waschmaschine mit halbiylinde⸗

rischem Rost und darüber schwingendem, f

förmigem Waschkörper. Bez. Breslau. 34. s3 s84. Bettstelle mit in H

27.9. 97. M. 835.

Ferd. Schu⸗ Potsdam. 27. 9. 97.

4. s32 914. Waagerecht getheilte Lampenkugel mil opakem Obertheil und transparentem Unter Glas fabrik,

4. 84 070. Brennerdochtgetriebe, bestehend aus e mit herausgestanzten Warzen. He teumünster, Hart 5.

8. ST 832. Im Strang gefärbter, wasch⸗ und luftechter, unerschwerter, reinseidener Kleiderstoff aus dreifach gejzwirnter Kette und Schuß. Hohen

Kaufhaus 48, Heinrich Sachs, 1. 10. 97. S. 3786. 30. 83 801. Metalibehälter, dessen Boden und Deckel infolge eines um ersteren oder letzteren gelegten Führungsbandes Aktien Gesellschaft für Fein⸗ Jetter & Scheerer, Tutt⸗ 13 19. 4 4 33 ur auchführung und zur Leitung des Wasserstrahles dienendes, in seiner Höhenlage verstellbares, festes oder Rohr als Strahlrohr für Wasser Apparate. Christian Gnoth, T Lassowitz. 22. 10. 9a7. G. 4

ußrohr durch eine lüfsigkeitz. und einen ichard e,, n; 4 M. Schmetz, 19. 10. 97. H.

19. 10. 97.

mechanik vorm. Berthold Veine⸗

ö. 926. 21. 10. 97. 3 ) chwingbares ehandlungs⸗ rebitschin b. Groß⸗ 519.

3. 5. 97. N ohe der Ober

. ten der Seitenwände lagernder, seitlich heraus Matratze. C. A. es, Dres den⸗A.,

6 31. 24. 9. 97. V. 1369.

es oog. Käsbebälter mit töenideise oder

gänzlich aufllappbarer, mit der Vorder wand, ver=

ebener Decke. 5. R. Wentinut. Dusseldorf, volnersir. I6. 16 16. 97. B. S074. 83913. Spieltisch, dessen Bierglasträger wagentrittartig aufgeklappt wird. Arthur Zeiske, Görlitz, Emmerichstr. 56. 18. 109. 97. J. 1191.

34. 85 922. Aus einem Stück Blech gepreßte biw. gestanzte emaillierte Kaffeekanne mit Unter⸗ fatz und Behälter zur Holtkohlenfeuerung. Schwelmer Emgillirwerk, Eduard Pütt mann Co., Schwelm i. W. 20. 10. 97. Sch. 6719.

83 956. Sprungfedermatratze aus einem perstellbaren Kopftheil, einem kurzen Unter⸗ rahmen mit Stahlstangen zur Stütze der Federn und einem längeren Oberrahmen mit festen Quergurten und durch Spiralfedern gespannten Tängsgurten, welche durch kupferne Kapseln mit Draht an den Federn befestigt sind. Frd. Rob. Baecker jun, Solingen. 2. 9. 97. B. 8949.

34. 83 960. Eierkocher mit einzusetzendem Sieb. Nollmann E Tovar, Ahlen i. W. 1. 10 97. R. 4822.

34. ANeberlaufrinne an Koch⸗ und Bratgeschirren jeder Art. Eduard Bödege, 8 Brunnenstr. 19. 18. 10. 97. B. 6.

34. 83 985. Schul⸗Subsellie mit freien Räumen zwischen den Sitzen. Paul Hyan, Berlin, Magazinstr. 16. 16. 8. 97. H. 8282.

34. s83 992. Leiter mit fester Trittstufe, ab= klappbarem Trittbrett mit Geländer und ver⸗ schiebbaren, mittels Schrauben in jeder Höhe fest zustellenden Haken. Wilh. Schade, Hagen i. W. 35. 5. 7. . Sch. 6b. .

34. s3 993. Getheilter, in der Mitte recht⸗ winklig gespundeter Rouleauxstock. Theodor Schierm ann, Altona⸗Ottensen, Gr. Brunnen⸗ straße 44. 25. 9. 97. Sch. 6611.

34. S3 998. Unter den Sitzplätzen angebrachter Halter zur Aufnahme der Kopfbedeckungen. P. Sylbe, Schmölln, S. A. 1. 10. 97. S. 3788.

34. 84 007. Zerlegbare Matratze mit einem zur Aufnahme elner Bettschüssel dienenden, aus⸗ wechselbaren Einsatzstück. K. Bosch, Stuttgart, Tübingerstr. 123. I5. 10. 97. B. 9163.

34. 84 012. Perforierte Oeldruckbilder mit und ohne Passepartout in Verbindung mit Stickerei beliebiger Ausführung eder auch ehne diese. J. R. Bram é, Niederschönhausen. 20. 10. 97. B. 203. ;

34. sI O13. Wasserkochtopf mit Heizschlange, Zapfbähnen und einem am Boden angeordneten Üblaßhahn. Altenloh X Falkenroth, Hagen . W. XV. 15. S5. X. 3577. .

34. 84 60185. Gardinen -Rosette, auf einem fest in der Wand eingeschlagenen, mit Ring⸗ nuthen versehenen Stift durch in die Nuthen einspringende Federklaue gehalten. Hermann 532 Berlin, Lessingstr. 27. 21. 10. 97. 8

P.

S4 016. Kochkessel mit mittlerem 36. rohr, unterer Heizkammer und Schiebedeckeln. Hermann Kuth, Neumünster. 21. 10. 97. K. 7465.

24. s4 017. Dreiwalzige Wäscherolle mit An⸗ legetisch und Anschlag zum selbstthätigen Ein laufen der Wäsche zwischen die beiden unteren Walzen. Hermann Fischer, Leipꝛig Lindenau, Markt 10. 21. 10. 97. F. 3945.

34. s4 019. Feldkessel mit den Rand des Rumpfes übergreifendem, im Verein mit dem Deckel einen doppelten Verschluß bildendem Ein⸗ satzgefãß. 3. Schulz, Hagen i. W. 21. 10. 97.

34. 84 028. Bügeleisen mit Griffbefestigung durch doppelt gegabeltes Band und durch letzteres und den Griff k Bolzen (Schraube, Niet o. . Gust. Sohn, Ronsdorf. 22. 10. 97.

34. S4 O62. Petroleumkanne mit Warnungẽ⸗ zeichen und Füllungsanzeiger mit Schwimmer. Eduard Konther, Delitzsch. 1. 10. 97. K. 7368. .

35. s3 sos. Elektrisches Rangier ⸗Spill mit Motorkasten, davon getrenntem Spill ⸗Treibwerks⸗ kasten und einem die Kraftübertragungswelle um⸗ mantelnden Verbindungsrohrstrange. M. Hanner, Duisburg. Marktstr. f. 6. 4. S7. H. 7557.

27. s8 7729. Kunststeindecplatten mit ein- gebetteten Aufhängeösen zum Anhängen der Decke. F. C. Reincke, Grabow a. O. 30. 9. 97.

Rz. 1517. .

2327. S3 788. An auf den Deckenträgern liegen⸗ den Querträgern aufgehängte Verschalung zur Herstellung bon Betondecken. Josef Kalb, München, Liebigfstr. 39. 16. 19. 97. K. 438.

37. S3 s8æ7. Brettähnliche Platte aus Rohr halmen mit verzinkten Längsdrähten auf beiden Seiten und durchgehendem, durch Pressung der Platte angespanntem Bindedraht. Wulf Schwerdtfeger jun., ö b. Friedrichs ˖ holm. 2. id. S7. Sch. 6537.

327. 83 9584. Massives Parkett Dielbrett, be⸗ stehend aus einem Tragbrett und der hierauf mit Schrauben oder Nägeln befestigten Parkett- decke. Reinhold Krause, Breslau, Teichstr. : u. Carl Baumgart, Breslau, Kleinburg. Iz. 5. S7. = 8. 66156. .

27. s3 8973. Feuersichere Drahtgipswände, bei welchen das Drahtgeflecht mit einer elaftischen Masse ausgedrückt wird. Hermann Knauer, Berlin. 265. 10. 97. K. 7459.

87, s3 975. Geochte Tuffsteine mit an den Kopfenden angebrachten Aussparungen zum dichten Anschluß an die Leisten der Zwischendecken und

achwerkswände. Emil Wahl, Fulda, Frank= rterstr. 43. 21. 10. 97. W. 6044.

27. 84 027. Als 1 schadhafter Rinnen⸗ elsen dienende Feder mit Gabelen den, welche um den Wulst der Rinne gebogen werden, sodaß der Daken des Riemeneisens in der Gabel ruht.

G. G. Fünfftück„, Dittelsdorf b. Hirschfelde.

23 10. 85. ( J. zs.

2s, sg sa7. Vorricht Zeiger und Skala zum Abkesen und Bestimmen der Blattspannung. M. Naimann, Frei⸗ burg i. B. 14. 160. 97. R. 4856.

28. 63 8142. Japfenfräser mit durch Zahn getriebe oder Excenter radial verstellbaren, die

1 an Bandsägen aus bles

Messer tragenden Kloben. Berlin⸗Möabiter Werkzeugfabrik M. Brümmer Nachf., Berlin. IS. 10. 97. B. 9174 8

Alasse. , .

28. s3 918. Nagelverbindung durch Hart⸗ gumminägel für Theile, bei denen Metallnägel i zu befürchtender elektrischer und magne⸗ zischer Beeinflussungen nicht verwendbar sind. C. Bloch, Berlin, Leipzigerstr. 56. 19. 10. 9. B. 9187.

28. s3 916. Nagelverbindung durch Hart. gumminägel für Theile, bei denen Metallnägel wegen der Einwirkung chemischer Agentien nicht verwendbar sind. C. Bloch. Berlin, L ipziger straße 56. 19. 10. 97. B. 9188.

238. 83 917. Nagelverbindung durch Hart⸗ , für Theile, bei denen Eisennägel, wie z. B. in Pulverfabriken, wegen zu befürch⸗ tender Explosionsgefahr durch k nicht verwendhar sind. C. loch Berlin, Leipziger straße 66. 19. 10. 97. B. 9189.

828. S4 014. Sägenspanner mit Kurbelanzug für die die Spannschnur vertretenden Drahtstäbe und Spannschraube für dieselben. Franz Neu⸗ haus, . Berlinerstr. 72 b. 21. 10. 97.

42. 83 sz0. Doppelwaagen⸗Gehäuse mit einer Skala für größere und einer für leichtere Ge⸗ wichte. Karl Koch, Hannover, Engelbosteler⸗ damm 67 A. 27. 9. 97. K. 7064.

2. 83 986. Lesemaschine mit auf Zugstreifen angeordneten Buchstaben. W. R. Schleinitz, Radebeul. 1. 9. 97. Sch. 6524.

A2. 8Z 989. Federwaage, bei welcher der vor der Skala aufgebogene r. an dem Fühbrungs⸗ boljen der Feder befestigt ist. Sch. Witzen mann, Pforzheim. 10. 9. 97. W. 5871.

2. 83 998. Musikautomat, bei welchem nach einander in eine Schauöffnung verschiedene Fi⸗ guren gebracht werden. Heinrich Nieles, Köln⸗ Ehrenfeld. 6. 10. 97. N. 1647.

12. S4 008. Thermometer, deren Skalen mit Glanzyräparaten, Lüster oder anderen Farbkörpern präpariert sind. Wilhelm Uebe, Zerbst. 16. 10. 97. U. 609. -

42. 84 009. Schutzbrille mit Blechgehäuse, Luftlöchern und 69 reifen. Friedrich Schlag⸗ denhaufen, St. Johann a. d. Saar. 16. 10. 97.

ch. 6694.

42. 84 011. Ein mit Metallhülse versehenes Thermometer, welches als Berloque getragen werden kann. Adolf Idler, Pforzheim. 19. 10. 97. J. 1845.

42. S4 058. Rechenmaschine, bei welcher die auf ihren Hälften verschiedenartig gefärbten Kugeln auf senkrechten Stäben verschiebbar und in Einschnitten der Stäbe feststellbar angeordnet sind. W. R. Schleinitz, Radebeul. J. 9. 9.7. Sch. 6h25.

44. S3 782. Streichholzbehälter in Form eines Staarkaftens mit Malerei, einen zeternden Staar darstellend, auf der Vorderfläche. Leopoldine . Berlin, Wichmannstr. 4. 16. 10 97.

44. S3 807. Zigarren, bzw. Zigarettenspitze mit Auswurfhebel für den Stummel. M. Müntz, West⸗Bromwich; Vertr.: A. Daumas, Barmen. 26. 7. 97. M. 5710.

44. S3 839. Kartenhalter oder Klammer aus nicht orydierbarem, zweckmäßig durchsichtigem Material als Ersatz der metallischen Halter oder Klammern. G. Heidenreich, Sonnenburg, Nm. 15. 10. 97. H. 8610.

44. S3 848. it eingebranntem Ueberzug ver⸗ sehene Oesen, Haken, Knöpfe und sonstige Ver⸗ schlußorgane für Schuhe und andere Kleidungs⸗ stücke. Carl Koch Co., Frankfurt a. M. 18. 10. 9a7. K. 7450.

44. S3 892. Ausriehbare Zündholzschachtel . . mit verschiebbarem Blechbehälter mit

ocht als Ersatz des Wachslichtes. Bernhard

Rogge, Berlin, Prinzenstr. 46. 4. 10. 97.

5. 163i. .

45. s3 776. Einrichtung, um Grasmäh— maschinen in Getreidemähmaschinen umzuwandeln, bestebend aus schräggestellten Streicharmen und den Messerbalken nach hinten verbreiternder An⸗ satzpulatte. Oskar Mackeldey, Schwarza, Saalb. 6. 10. 97. M. 5963.

45. s 777. PYufeisen mit durchbrochenen, den Huf. umfassenden Seitenwänden, innerer Ah schrägung und Nuth auf der Unterseite. M. L. Schmidt, 83 „Gohlis, Schachtschestr. 2. 8. 10. 97. 88 6669.

45. s23 796. Mit durchlochtem Boden und ab⸗ nehmbarem Deckel versehenes Gefäß zur Trocken⸗ fütterung der Bienen. Ernst Stemmler, Zeulenroda. 21. 10. 97. St. 2597.

45. s3 s49. Kopfhalter für Versuchsthiere, als Kaninchen ꝛc., bestebend aus Gabelstũck dessen einer Theil seitwärts beweglich ist, und einem in, der Lange, Breite und Höhe verstellbaren Ring zum Halten des Mauls des Thieres. 8 1 Berlin. 18. 10. 97.

45. 83 s62. Kopfhalter für Versuchsthiere, als Meerschweinchen ꝛc, bestehend aus Gabelstüc mit einem verstellbaren, in Schlitzen laufenden Quer- stück. F. Æ M. Lautenschläger, Berlin. 20. 10. 97. X. 4674.

45. S3 872. Einsatz für Schleudertrommeln mit nach unten offenen Ringguerschnitten. Heinrich . Fabrik Lindenhof. 23. 10. 97.

45. s3 932. Selbstthätig fangende und tödtende Mausefalle mit einer K angebrachten kippenden Klappe. Georg Falk u. Adolf Durler, Ludwigebafen a. Rh. 75. 10. 97. F. 3957.

45. S3 944. Apparat zum Vertilgen von in Kleidern befindlichem Ungeziefer, bestehend aus einem in einen Sledekessel einhängbaren Topf. . . Tggenfelden a. R. 25. 10. 97. K. 7488.

45. S4 035. Rübenschneider mit tangential an der Messerwalje angeordneten Hauptmefsern und senkrecht zu letzteren gestellten Querschneide⸗ 8 * Oldenburg, Oldesloe. 26. 10. 97.

46. 83 872. Kraft erzeugende Vorrichtung aus auf Rollen einer Antriebswelle einwirkenden, mit Treibmitteln gespeiften, elastischen, sich allmählich erweiternden Rohren. J. V. Godoy, Ante⸗ quera; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u.

Wilbelm Bindewald, Erfurt. 23. 10. 97. G. 4525.

Alaffe. J

54. 83 907. Kartenbrief mit Fal; zum Ein⸗ etzen von Karten. H. Sch . Cox, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 98. 16. 10. 97. Sch. 6698

S4. s3 908. Dreitheiliger Kartenbrief mit bild= lichen Darstellungen o. dgl. auf den Außenseiten. Wicke X Co.,

16. 10. 97. W. 6025. ; 84. s 909. Zweitheiliger Kartenbrief mit bild-

lichen Darstellungen o. dgl. auf den Außenseiten. Dresden Striesen.

f

47. 82 817. Kombinierte, felbstdichtende Stopf⸗ in prismatischer Anordnung. Teonhar Meyer, 23. 9. 97. O. 1076.

47. sS3 843. Aus jwei Scheiben mit dazwischen angeordnetem Kugellauf bestehende Stoßscheiben. Ed. Breslauer, Leipzig, Göthestr. 7.

Metallnägel mit einem Hart ummi⸗Ueberzug als Ersaßz für Metallnägel, wo lche nicht verwendbar sind. Ldeirzigerstr. Ss6. 19. 10. 97. B. 9190. S3 sG9. Absperrventil mit geschütztem Si und Kegelflächen, sowie doppelter Abdichtung dur und Kolbendichtung. Stock Æ RNothermundt, M. Gladbach. 22. 16. 977. St. 2610. 49. s3 794.

bũchsenpackun Carl Ott 3.

Stuttgart, Traubenfstr. 13 a.

97. B. 9177.

Wicke Æ Co., 16. 10. 97. W. 6026. 54. 83 924. Selbstdatierendes Kuvert mit bei

Stempeldruck abfärbender Innenseite oder Ein⸗ 2 Schmitt, Thale a. H. 21. 10. 97.

54. S3 959. In modernen phot Reproduktions verfahren, in Autotypie Briefverschlüsse mit Abbildungen. R. c Sohn, Chemni

54. s3 962. Abr

C. Bloch,

kombinierte

MNaschinenparallelschraubsteck mit auf Zug beanspruchter Spindel S. Oppenheim K Co., Hannover⸗ 20. 10. 97. D. 1098. 49. s 800. Gegossene Metallplatten für Be⸗ steckfabrikation mit einem dem fertigen Werkstücke Gustav Losen, Hamburg, 25. 10. 97. L. 4684. 49. 82 S016. Walzenpaar für Besteckfabrikation, welches ein dem fertigen Werkstücke angenähertes Gustav Losen, Hamburg, 7. L. 4655.

und verdeckter 27. 9. 977. G. 4465. r; sß-Kalender, durchschossen in ewifsen Abständen mit Blättern, welche einen Albert Gerstel, Berlin, J. 10. 97. G. 4472.

abattschein darftellen.

Dres denerstr. 72.

54. s3 964. Abtrittsdecke aus heraustrennbarem Mitteltheil.

7. 10. 97. W. 5993.

54. s2 968. Illustrierte Postkarten als Wunsch⸗

Berlin, Unter den

54. S3 969. Kartenbrief in Gestalt eines Le⸗ r r S. Schönen, M Düsseldorf, Kronprinzenstr. 98. Sch. 6705. 54. S4 O54.

angenäherten Profil. Kaiser⸗Wilhelmstr. 61.

Kaliber einschließt.

Kaifer⸗Wilhelmstr. 61. 49. 83 802. Vorrichtung und Form zum ver⸗ r Bruchbandfedern, mittels eines der Verjüngung entsprechend ge⸗ Breidenbruch 23. 10. 97.

Hermann Hill Linden 58a. Auswalzen porelloalbums. Walzenpaares. 18. 16. 97. Rosenkaimer, Wald, Rhld. Straßenanzeiger für Fuhrwerke 49. 82 sos3. o. dgl. aus zwei den Anzeigestreifen abwechselnd aufnehmenden Waljen, einem Uhrwerk für die eine dieser Walzen und einer von Hand zu be⸗ thätigenden Arretiervorrichtung für das Uhrwerk.

3. 6. 96. B. 6432. 54. 84064.

. Gebläsedüse mit winkelförmiger

Austrittsöffnung des Mundstücks und in das

letztere eingesetzter, nach innen sich verjüngender

Zwischenwand. Kaibel Æ Sieber, Worms a. Rh.

23. 10. 97. K. 7480.

883 810. Blechstanzmaschine mit beweg. licher, mehrfach übersetzter Schieberzange. Michael Schmidt, Pforzheim. 31. 8. 97. Sch. 6522.

49. S823 s9g9. Schmiervorrichtung an Schrauben bänken mit in den Sammelbehälter eingebauter

G. Kärger, Berlin, Ge⸗

9. 10. 97. K.

An Radialbohrmaschinen mit ge⸗ lenkigem Arm auswechselbar befestigte Vorrichtung zum Versenken der gebohrten Löch Noell Æ Co., Würzburg. 15. 9. 97. N. 1624.

49. 84 094. Support für Fagondrehbänke mit einer auswechselbaren, ringförmigen und dreh-

k Bewegung des Stahl

chlittens in der Querrichtung zum Drehbankbett.

Mus kauerstr. 26.

; Zither mit zu Accorden grup⸗ pierten Begleitsaiten. Louis Meisel, Brunn⸗ S* 7. 165. 7. M. 555. Saiteninstrumente mit Anreiß⸗ vorrichtung aus Tastenhebel und verschiebbarer J. T. Müller, Dresden Striesen.

Barutherstr. 15.

Zugschnur⸗ Wallstr. 62.

mit Reklame.

Papierbeutel M. Caro,

7. 10. 97. C. 1735. 54. S4 O66.

Konservenbüchse G. C. Both, Hamburg, Billbörner 12. 10. 97. B. 9147. 56. s3 912. Geschirr für Pferde und andere Zugthiere, welches an den auf den Körper des Thieres einen Druck ausübenden Stellen mit einer aus gelatinöser Masse bestehenden Polsterung

esches Ufer 9. 57. s3 767.

Zentrifugalpumpe. Röhrendamm 85. 149. s3 990.

Deborde, 18. 10. 97. D. 3148 Objektipverschluß raphische Apparate mit zwei Blenden und einem ebel, durch den die beim Aufziehen von der einen geschleppte Blende durch die erstere aus Emil Wünsche, Reick⸗Dresden.

baren Schablone

obert Schmid, 15. 16. 95. Sch. S656. gelöst wird. 9. 9. 977. W. 59653. 57. 883 8233. Photegraphie mit auf der Vor befindlichem Monogramm, Schi pp ang ö Wehenkel,

57. S3 861. Vervielfältigungsapparat mit ver⸗ schiebbarem Deckel, in dessen Ausschnitt Photo—⸗ graphie und Negativ durch eine Klappe fest⸗

illy Chedell, Köln, Venloer

19. 10. 97. C. 1741. .

Spindel geführter,

mittels Schneckenradgetriebes bethätigter Bock

zur Uebertragung des Druckes auf die Pr

Louis Lang 4

30. 9. 97. L. 4629.

61. 84 031. Am Hause befestigte, zusammen⸗

Rettungsleiter, S

rechten Winkel

Benzenberg,

25. I0. 97. B. 9221.

84043.

s1. 83 s58.

Anreißleiste. 8. 10. 97. M. 5979.

Mundharmonika Etui, Theile aus je einem Stück Blech mit abge⸗ rundeten Ecken und Kanten bestehen. w i. S

gehalten wird. Sen del 6

51. S3 923. Mit Desendreher, Saitenabtrenner, Stimmschlüssel und Stimmpfeife versehene Zange für Saiteninstrumente.

Meblis i. Th.

B. Langenhan, 20. 10. 97. L. 4672. ö Szaugluft⸗Harmonium, gleichzeitig mechanisch mit auswechselbaren Noten und mit den Händen gespielt werden kann. Erich Liebmann, Gera, Reuß.

52. S3 927. aus Drückerfuß mit Führungsftäbchen.

Schlettstadt.

Hausfront stehen.

16. 8. 97. Neuenteicherstr. 59.

Rettungsgurtel, bestehend aus einem Gurt mit daran befestigten Hohlgefäßen.

E. Buchwald, Hagen i. W.

Fahrradgestell mit

Julius Lutz, Darmstadt, Pallas. wiesenstr. 909. 30. 9. 97. L. 4632.

63. S3 775. Staubfreies, ölhaltendes Fahrrad⸗ pedal, aus einem auf der Pedalachse befestigten Kugeldoppelkonus mit um diesen gelegtem, ölhal⸗

Mann 4 Schlegelmilch

b. Suhl i. Th. .

63. s3 784. Fahrradperschluß, dessen Riegel in eine neben dem Pedal befinn liche Scheibe ein

a5 München, Schillerstr. 28. 6.

Nähvorrichtung für Stofffalten, unterer Längsnuth und The Singer Mann- Cacturing Company, Hamburg, A.⸗G., 23. 10. 97. S. 3840. 523. Sz s31. Emaillierter Eimer als Vervpackungs⸗ gefäß für Margarine, mit tellerartigem Verschluß⸗ Holländische Ma Jurgens Æ Prinzen, G. nm b. H., Goch. 5 10 57. 8. 3655. ; Mit Blasinstrument versehene Röbre oder Stange aus Lakritz, Zuckerwerk o. dgl. N. vom Kothen, Obercassel ⸗Düsseldorf. 10. 97. K. JT500. 54. 83 765. Fahrplan mit Reklame, welche zusammengefalzt oder ge⸗ änder der einzelnen Seiten mit der Angabe der Routen stets sichtbar bleiben. Leopold Gillrath, Hagen i. W.

Postkarte mit Abbildungen Alexander Platswitsch, Hann. 30. 3. 57. P. 3 54. s3 769. Karton für Muster ohne Werth aus einem Stück mit übergreifendem Deckel und Verschlußklammer, oststempel. SO. SH. Zimmer ⸗˖ mann, Bremen, Marktstr. 8. 30. 9. 97.

Ansichtkarte mit Darstellungen von Karikaturen aus dem politischen und sozialen Dietz'sche Hofbu

28. 10. 97.

Rückenrohr.

derartig stufenförmi

greift. Josef Man heftet ift, daß die ;

0. 97. M. 6 63. 83 785. zusammenlegbarer Fahrradständer aus Rundeisen zum Aufhängen des Friedrich Müller v. Franz Schäfer, Schillerstraße 15.

ö Kinderwagenbremse mit selbst⸗

thätig gegen das Laufrad andrückender Feder-

und Auslösestellhebel am Wagen

Gotthard Buluheim, 16. 10. 37. B. 9171.

63. S3 811.

Scherenartig 28. 9. 97. Fahrrades.

54. S3 768. 16. 10. 97.

Stereoskope.

bremsbacke besondertem Ansa

Freimarke und ö 23 Vorrichtung zum Außerbetried⸗

stellen von Fahrrädern nach GM. Nr. 79 895, bei welchem sowohl Schnappschloß und Feder- riegelbülse, als auch Schnappschloßriegel und ederriegel aus einem Stück bestehen. pannagel,

63. s3 814. Signalglocke für Fabrräder in Verbindung mit der Berlin, Swinemünderstr. 45.

F 83. sa 8a2. t. preßten Flanschen zum Einhängen der Speichen bestehende Radnabe für Fah ahrrad Werke B. Albl, Graz; A. Hoppen, Berlin, Charlottenstr. 3. 18. 10.97.

62 82863. Damenrãder,

ruckerei, C. G. 26. 10. 97. D. 3152. Waarensack, welcher mit klamen verschiedener Geschäftshäuser versehen ist. Eugene de Vernoys, Aix-les. Bains; V

21. 10. 97. V. 1399. . 54. 83 798. Register aus einer unbiegsamen Platte, mit parallelen, zum Festhalten der E von Registrierstäbchen dienenden Kulissenleisten. Stantslaus Zeyland, Posen, Gr. Gerberstr. 49. 21. 10. 97. 54. S3 799.

54. 82 797.

Luisenstr. 27/28. 16 8

einem Rohr mit aufge⸗

eklamezettel als Lesezeichen mit Städte oder Landschafts.Ansichten und beliebigem Reklameaufdruck. H. Kröner, Döbeln. 21. 10. 97. K. 7462. 54. S3 sss.

Fahrradsattel, insbesondere für ewalktem, auf

20. 10. 97.

mit kreisförmig einer Spiralfeder ruhenden Stephan, Mühlhausen i. Th.

82 864. Radkranz für Fahrräder mit einem mit seitlichen Ansätzen versehenen Vollreifen und einem übergespannten Luftmantel. W. D. Snow, August Rohrbach, dewald, Erfurt. 21. 10. 97.

derstellbaren

Notijkarten mit seitwärts auf- endem Deck- und Schreibblatt. S. Hahn, ottenburg, Berlinerstr. 134. 29. 9. 97.

Deutsche Reichspost Kartenhriefe mit auf der Junen- oder Außenseite befindlichen bildlichen Ausschmückungen oder Sprüchen u. Georg Creutzfeldt, Lübeck, Sandstr. 19. 14. 10. 97. C. 1721. .

1

54. S3 903.

Wilhelm Bin 86. 3833

, n ,.

ere·/ / . .