sH2314 Activn.
Bilanz pro 30. September 1897.
Eassira.
60. J Waaren⸗Bestãnde . 4901695 Schuldbuch⸗ Konto 204847 ch⸗ auf 4 1483050
50 000 4000 Ponarth 1000 —
Gefäße ⸗ Konto 130 000 Maschinen, und Geräthe⸗
gebenen
Scheine
Konto 170 000 — Kupon Nr. 19 der proz. Hypothekar⸗Antheil⸗
14 6060 —
os op9 3 6006 3 39 34 223 ol 5
Stall⸗Inventar
Diverse Debitores u. Bank⸗ guthaben
Effekten · Konto
Kassa⸗Konto
Neubauten
Scheine
Is 3 s
Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
E. Schifferdecker.
Aktien · Konto . Aktien Konto II. Emission 25 proz. Einzahlung
Reserpvefondz 50 0e Agio auf die neu ausge⸗
4 proz. Hypothekar⸗Antheil Scheine
Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft
Diver se Kreditores .
Kupon Nr. 18 der proz. Hypothekar⸗Antheil⸗
Gewinn⸗ Saldo des Vorjahres.. Æ 9 269 25 Dies jähriger Gewinn
vertheilt sich wie folgt:
Kontraktliche Tanttùme an den Vorstand
Tantisme des Aussichtsraths . Unterstützungsfonds für die Angeffellten der Gesellschaft Dividenden Kt. Nr. 2 Serie II, 500 09090. — Uebertrag auf neue Rechnung.
3 1500000 —
o00 000. — 125 000
. ; 550 000 378 000
32 689 62763
20 7 560 602 704
Aktien II. Emission
593 43568
647 474.85 35 606.14
10 000. —
98 62398 „602 704.97
3 258 738
G. Papendick.
Gewinn und Verlust Konto
Debet.
vom I. Oktober 1896 bis 30. September 1897.
Cxedit.
Ab
, und Abgaben · Konto eparatur⸗Konto
Stall ⸗Unkosten⸗ Konto
Gehalt⸗ und Arbeitslohn ⸗ Konto....
. 10933 insen⸗ Konto
Abschreibungen auf: Grundbesitz und Baulichkeiten Gefäße Konto Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto . Stall⸗Inventar⸗Konto Eisenbahn⸗Anlage nach Ponarth ...
1727673
71 0265
14000
8 210 3982
70 068 90 410 875 30
2371 65
62 612 37 42138 66 14 045 95 203 823
* * 4. J Saldo vom vorigen 2 1 9269 Konto pro Diverse. 593 Miethe · Sonto 5748 2 Fonds Zinsen· Konto 120 Grundstücks · Ertrag⸗
2962
Konto 2 General · Waaren⸗ Kt. 1 682 299
Der sich herausstellende Reingewinn von S6 602 704.97
ab Saldo zu Anfang des 9 269.29
16S 593 435.68 vertheilt sich wie folgt: a. kontraktliche Tantime an den Vorstand b. Tantiòme des Aufsichtsraths⸗. o. Unterstützungsfonds für die Angestellten der Gesellschaft d. Dividende M 200 p Aktie von M 600 .. . 4M 490 000. — 6. Dividende Æ 33335 pro Aktie von M 1000 ... 10 000 —
f. Uebertrag auf neue Rechnung...
47 474 35 606
10 000
00 000 — 3 623 98
1098288
0 Ion g
Aetien⸗Gesellscha
ft Brauerei P
1ä70098317 1700993
onarth.
E. Schiffer decker. G. Papendick.
õꝛz165] Der Dividendenschein Nr. 2 Serie IL unserer Aktien wird mit S200. — pro Altie von 6 600.— und mit „S 3335 pro Aktie von M 1000. — von Montag, den 22. November er. ab an unserer Kasse, Tuchmacherstraße Nr. 20/22, bezahlt. Königsberg i. Pr., den 20. November 1897.
Actien Gesellschaft Brauerei Paonarth. E. Schiffer decker. G. Papendick.
Io ꝰ316]
Artien Gesellschaft Brauerei Ponarth. Der Aufsichtsrath der obigen Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Konsul Conrad Gädeke, als Vorsitzender, Moritz Michelly, erster Stellvertreter des Vorsitzenden. Bankdirektor Richard Berneker, zweiter Stell⸗ vertreter des n n . Geh. Kommerzien Rath Carl Bittrich, Kommerzien⸗Rath C. Ritzhaupt, Ad. Lorck, Gul. Gebauhr. Königsberg i. Pr., den 20. November 1897. Der Aussichtsrath. C. Gäde ke.
53 17
Laut unserer Bekanntmachung vom 9. Mai d. J. ist die zweite Rate auf die laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Mai d. J. ausgegebenen 500 000 M neuen Aktien unserer Gesellschaft mit 75 (6 des Nominalbetrages, also mit 750 M für jede neue Aktie, gegen Aus⸗ ie eg, , eee.
er Königsberger Vereinsban a.
dem Banlhaun e Joh. Courd. . Gänge
Jacobi berg i. Br.
in der Zeit vom 1. bis 15. Februar 1898 zu bezahlen. —
Diese Einzahlung kann bereits von heute ab bei den vorbezeichneten Zahlstellen gegen Empfangnahme der neuen Aktien erfolgen und werden vom Tage der Zahlung bis zum 15. Februar 1898 vier Prozent p. a. Zinsen darauf vergütet.
Königsberg i. 9 den 20. November 1897.
Der üu ffichtsrath der Actien Gesellschaft Grauerei Ponarth. C. Gãädeke, Vorsitzender.
soꝛzas]
Sächsische Armaturenfabrik
vorm. W. Michalt Deuben⸗Dresden. Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen
mittags 10 Uhr, auf der Kanzlei der Herren Rechtsanwalte Seyler sen. und jun. in Dresden, Viktoriastraße 12, abgehalten werden soll.
Die 2 zur Theilnahme erfolgt von 95 Uhr ab. Die Legitimation geschieht durch Vor⸗ zeigung von Aktien. Bericht auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 nebst Bilanz, sowie Gewinn. und Verlustrechnung liegt von jetzt ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Döhlen zur Einsicht der Altionäre aus. Die Tages⸗ ordnung umfaßt;
1) den Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung; die Bemerkungen des Aufsichtsrathes und die Entlastung des Vorstandes;
2) die Vertheilung des Reingewinns.
Döhlen, am 22. November 1897.
Der Vorstand. W. Michalk.
o2349] Terraingesellschaft am Kursürstendamm.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. De⸗ zember d. J.. Bermittags 10 Uhr, in Berlin, im Lokale der Berliner Handels- Gesellschaft, Französischestraße 42, stattfindenden außersrdent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
8, z Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Dipotscheine spätestens am 16. Dezember d. J. in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin, den 22. November 1897. Terraingesellschaft am Kurfürftendamm. Der Vorstand.
Schreier.
52310
Schlesische Boden Credit · Actien · Bank.
Die Ausreichung der neuen Zinskupons
zu unseren 5 oo igen unkündbaren Pfandbriefen Serie L findet gegen Rückgabe der betreffenden Talons vom 15. November 1897 ab außer bei unserer Kasse, Schloßstraße Nr. A, hier, an folgenden Stellen statt:
in Berlin bei der Berliner Sandelsgesell⸗
ft, rren Robert Warschauer * Co., errn Jacob Landau,
errn S. L. Landsberger, Fran⸗
s bei bei bei
zõsischestr. 28.
Formulare zu den erforderlichen Talonverzeichnissen
können ebendaselbst vorher in Empfang genommen werden.
ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die Freitag den 10. Dezember 1897, Vor⸗
Breslau, den 15. November 1897. Der Vorstand.
sass Bekanntmachung.
Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversamm⸗ lung der ee , der Brauerei zum Münchner ö wird der Kupon unserer Prioritãts⸗Aktien
Nr. G mit MÆ 60. — und der Stamm⸗Aktien
Nr. 5 mit 40 20 von heute ab bei der Bayerischen Vereinsbank dahier eingelöst.
München, den 18. Rovember 1897.
Brauerei zum Münchner Kindl. 52346
Generalversammlung des Baukverein Fran⸗ kenhausen Donnerstag, 9. Tezember a. C., Abends 7 Uhr, im Rathhause zu Frankenhausen,
Kyffh. Tagesordnung: Wahl dreier Aussichtsrathsmitglieder. Hierauf 8 Uhr: außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Abänderung der 55 1 und 4 der Statuten. Frankenhausen, Kyffh., 22. November 1897. Der Aufsichtsrath. Herrmann.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Die Fortsetzung der am 11. November er. ver⸗ tagten diesjährigen ordentlichen Generalversamm. lung findet am 1. Dezember er., Abends 8 Uhr, Niederwallstraße 11 statt, wozu die Mit⸗ glieder eingeladen werden.
Tagesordnung: Erledigung der noch offenstehenden Punkte 4-6 der bereits bekanntgegebenen Tagesordnung, und zwar: 4) e, , des Vorstandes und des Aussichts-⸗ rathes. 5) Wahl von Rechnungsrevisoren. 6) Geschäftliche Mittheilungen. Berlin, den 22. November 1897.
Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten
H. Werner. A. Popiersch.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In Gemäßheit des F 20 der Rechtsanwalts. ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard Noltenius bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste heute n . ist.
Bremen, den 20. November 1897.
(522321 Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.
52238 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist k Carl Friedrich August Weyrowitz zu Lübeck.
Hamburg, den 19. November 1897.
Das Hanseatische Ober ˖ Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
652234 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 5 der Rechts⸗ anwalt Siehr mit dem Amtssitze in Pleß O.⸗S. heute eingetragen worden.
Plest, den 20. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
152235 ar,, .
Der in Starnberg wohnhafte Rechtsanwalt Sig⸗ mund Freiherr von Junker und Bigato wurde heute in die Liste der beim Kgl. Amtsgerichte Starn⸗ berg zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
Starnberg, am 20. Norember 1897.
Königliches Amtsgericht. r e e ,
652233 Bekanntmachung.
In der Rechtsanwaltliste des unterzeichneten Land⸗ 86 ist heute der Eintrag unter Nr. 7 Stapff,
obert August Friedrich, in Kaltennordheim gelöscht werden.
Eisenach, 18. November 1897.
Großherzoglich Sãchs. Landgericht. Appelius.
522361 .
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Adolf . ist in der Lifte der Rechtsanwalte beim Amtsgericht Kaukehmen gelöscht.
Kaukehmen, den 16. November 1897.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 1.
652237] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des bisher bei dem K. Ober ⸗Landesgerichte München zugelassenen Rechts⸗ anwaltes, K. Adoyrokaten Theoder Reischle in München wurde infolge Ablebens des Genannten in der Anwaltzliste des erwähnten Gerichtshofes voll⸗
zogen. Müͤnchen, den 18. Novermber 1897. Der Peäsident des Kgl. Ober ⸗Landesgerichts München: ven Küffner.
9) Bank ⸗Ausweise.
Reine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
51836 Bekanntmachung.
Die Stelle des , ne eg hiesiger Stadt wird jum 1. April 1895 valant. Das vensionsfãhige jäbrliche Gehalt ist auf 4200 4A festgesetzt.
Juristisch gebildete Herren, oder solche welche bereits längere Zeit irn Verwaltungs thätig gewesen sind, wollen ihre Bewerbungsge uch bis zum 1. Dezember 1897 an den Magistrat hierselbst einreichen. Apenrade, den 18. November 1897. Der Magifstrat.
38653 Bekanntmachung.
In der von dem unterzeichneten Gerichte ver walteten
von Euen'schen Familienstiftung E 34 ist ein Stipendium von jährlich 450 M vakant.
Zum Genusse desselben sind berechtigt die männ— lichen ehelichen, den Geschlechtsnamen von Euen füh— renden Nachkommen:
IN) des Rittmeisters im Qstpreußischen Ulanen. Regiment Nr. 8, späteren Majors Carl Ludwig Albert von Euen in Riesenburg in Preußen, später in Teupitz wohnhaft, ;
Y) des Landwehr ⸗Hauptmanns im 2. Bataillon 2. Schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23 und Rittergutsbesitzers Ernst von Euen auf Jawornitz bei Lublinitz, später in Neustadt O- S. wohnhaft,
3) des früheren Bürgermeisters Carl von Guen in Polnisch Wartenberg, jetzt in Breslau,
4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen Lieutenants a. D. im 1. Husaren Regiment Ludwig von Euen,
vom beginnenden 11. bis zum vollendeten 30. Lebenz. jahre, sofern dieselben sich dem Offisierstande im stehenden Heere oder der Marine, einschtießlich der im Offizierrange stehenden Militärbeamten, oder der wissenschaftlichen Ausbildung auf der Universttät widmen. .
Unter mehreren Berechtigten schließt der den Jahren nach Aelteste ohne Rücksicht auf die Nähe des Ver⸗ wandtschaftsgrades zum Stifter die übrigen aus.
Anwärter, welche die vorstehenden Bedingungen erfüllen, haben sich bis späteftens den 2. Januar 1898 bei uns zu melden. Spätere Meldungen können event. erft vom 2. Januar 1899 ab Berück⸗ sichtigung finden.
Ostrowo, den 22. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
lszöszo! Bekanntmachung.
Von den Herren W. H. Ladenburg E Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: S6 510 00900 neuer Aktien der Mann heimer Lagerhausgesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hie figen Börse eingereicht worden. Mannheim, den 20. November 1897.
Die Kommisston für Bulassung von Werth. papieren an der Förse zu Mannheim.
51358 Die „Deutsche Kaffee⸗Plantagen⸗ Gesellschaft Serdang“, Geselschaft mit
beschrãnkter Haftung, ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 16. November 1897. Der Geschäftsführer: M. A. Dehrens.
2s Geschafts . Uebersicht der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig
am 30. September 1897. Activa. Baare Kae. S 2 014000.
e a. Mark⸗Wechsel 0 27 250 100. — b. Devisen .. 1313 200— 28 563 300.
,,, 7518 100. nn,, 149017709. Laufende Rechnungen. 44 816 306.
111 28721009. fandbr⸗Darlehne gegen Hypothek , 29 699 700. wd
2323 200. Immobilien.. 1503000. Mobiliar.
w 73 30. ilialen und Kommanditen 190000. iverse
766 200. Aktien⸗Kapitaal . . . 46 42 000 00. L u. II. Einzablung auf neue Aktien, 4 200 00. Reservefonds L 15187 400 —
Resewefonds I . 5170 200— „20 357 609.
Beamten⸗Pensionsfonds. 1 333 602.
Accepte im Umlaufe .. . 21 923 500.
Einlagen auf Darlehnsbücher und Guthaben auf Check⸗Kꝗonto.. 15 359 90.
Domizile und Vista⸗ Tratten. . 13100.
Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen
e
Io 22965) Uebersicht der Aktiva und Passiva der Ostpr landschaftlichen Darlehnskasse am 30. September 1897.
Activa. Kassa⸗Konto. S 230, 848. Fffetten⸗Konto . 994. 763. Kontokorrent⸗Konto A. Lombard⸗Konto A. Konto pro Diverse. Utensilien⸗ Konto votheken⸗Vorschuß⸗Konto echsel⸗Konto .
Kapital⸗ Kent.. Reservefonds⸗Konte. Depositen⸗Konto I. ö. ö 363 ö . Kontokorrent⸗Konto A.. Lombard⸗Konto B.. Konto pro Diverse Kontokorrent⸗Konto B.. Tilgungskassen⸗ Konto w Königsberg, den 13. November 1397. Der Verwaltungsrath der landschaf 2 Darlehnskasse. on.
l
wd
kEassiva.
J
Hassia.
*
66558 ***
BR] z] 2)
M 275.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Zabrylan· Sekanntmachungen der denffchen Gifen bahnen enthalten
Das Central ⸗Handels ⸗ Register für das Serlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 23. November
Deutsche Reich kann durch alle Deutschen Reichs, und Königlich
ungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen“ 83 erscheint auch in einem besonderen Har , dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2
Das Central Handels- Register für dag Deuts Bezugspreis beträgt ü M 50 J für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten Zo 3. —
oft⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
1897.
ster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkarfe, fowie die Tarff. und
Insertionspreis für den Raum elner Druchzeile 36 3. Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 275 X.. 275 B. und 27560. ausgegeben.
Waarenzeichen.
( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 92.
Nr. 27 100. H. 3377.
L EIBNIX
Eingetragen für die Hannoversche Cakesfabrik B. Bahlsen, Hannover, zufolge Anmeldung vom 14 7. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ und Chokoladefabrikation. Waarenverzeichniß: Cakes
und Chokoladenwaaren, Kakao und Kakaofabrikate.
Klafse 26 4.
Nr. 27 380. Sch. 2069.
Rr. 27 375. K. 298683.
Eingetragen für F. C. Kiel, Minden i. W., zufolge Anmeldung vom 21. 7. 87 am 2. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Seifenfabrikate aller Art.
Rr. 27 376. S. 1728.
Klasse L6 b.
Hammelsprung
Eingetragen für Gustav Springer Nachf., Danzig, Holjmarkt 3, zufolge Anmeldung vom J. 16. 897 am 2. 11. 987. Geschaͤftsbetrieb: Branntwein⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituofen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 27 377. S. 1725. Klafse 16d.
Torpedo
Eingetragen für Gustan Springer Nachf., Danzig, Holzmarkt 3, zufolge Anmeldung vom 1. 10. N am 2. 11. 97. Geschaͤftsbetrieb; Branntwein⸗ und Ligueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 378. S. 1726. Klaffe L6 Pb.
CGomthur
Eingetragen für Gustan Springer Nachf., Danzig, Holzmarkt 3, zufolge Anmeldung vom 1. 16. s am 2. 11. 987. Geschaäͤftsbetrieb: Branntwein und Ligueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anraeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 379. H. 3332. Klasse 26 c.
nnen wise eder mann
52* * rreis ung und Göts Mistrr Faigun. den von fag sichsen ertenkasilchen
77 l 16.
Ii
23 h aden in en meiste een al-
trieb von ewürz.
Eingetragen für Leo Zinser, Stettin, Kaiser dl ef 7, zufolge Anmeldung bom 9. 7. 97 * 3. 11. 97. Geschäftsbetrieb: ahl tin und ertrieb von Weinen, Spirituosen und Viqueuren.
Klasse 24.
Eingetragen für Caspar Schneible,
Kinder. Crème.
Klafse 2X.
Mainz, Lotharstr. I3, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 97 3. 6. 91 am 2. 11. 97. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kinder ⸗Crèéme. Waarenverzeichniß:
Nr. 27 381. W. 1722.
Mols min.
Eingetragen für Max Wipperling, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 97 am 2. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fleckenreinigungspasta. Waarenverzeichniß: Flecken⸗ reinigungspasta.
Sr. 27 383. G. 1571.
Gingetragen für Grau Locher, Schwäb. Gmünd, zufolge Anmeldung vom 13.
2. 977 am 3. 11. 97. Ge⸗
schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗tech⸗ W nischen Produkten. Waaren⸗ . verzeichniß: Schuhwichse, Gelbleder⸗Wichse, Schuh⸗ und Lederfett, Kidledereréme, Putzextrakt, Putz. pomade, Putzpulver, Putzseife, Fettlaugenmehl, Seifenpulver. Salmiat. Terpentin ⸗Seifenpulver, Teigseife, Bleichsoda, Waschkrystall, Glanzborax⸗ , Boraxpulver, Brillant ⸗Glanzstärke, Crème⸗
Klasse 13.
arbe, Waschblau, Insektentod, Schnupfpulver, hlorkalk.
Nr. 27 384. P. 1323.
Klasse 16 b.
* cochnc PIEEůRD
Eingetragen für William Piper, Bordeaux; Vertr.; Hugo u. Wilh. Pataky, Berlin, Luisen⸗ straße 25, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 7 am 3. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spirituosen, Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spirituosen.
Rr. 27 385. P. 1323.
XJ .
Klasse L6 b.
.
. .
3 ssi⸗ *
1 .
6 Anm
tuosen, und Spirituosen.
Waaren verzeichniß: Kognak. , , unn Nr. 27 386. SH. 3401. lasse 5.
Pars X Kanm.
Klasse 34.
Gummiluftreifen für Fahrzeuge aller Art. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Vertrieb von Gummiluftreifen. Wagrenverzeichniß:
Bürsten· und Pinselwgaren.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 388. W. 1154.
Marca Globo
Eingetragen für Eduard Arthur Wunderlich, Hamburg, Luisenhof 104105, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 97 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Malz. Waarenverzeichniß: Malz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 27 389. G. 1722. Klafse 38.
Mik of Edinburgh
Eingetragen für J. Garbäty⸗ Rosenthal, Cigarettenfabrik J. Garbaäty, Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 97 am 4. 11. 57. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten ohne Ausdehnung auf
Rlaffe 26 e.
Nr. 27 395. B. 4083 1
wo ra M
Eingetragen für die Bieye le ⸗ Export ⸗ Compagnie Ges. m. b. H., Hamburg, Röͤdingsmarkt 32, zue hf Anmeldung dom 21. 9. 97 am 4. 11. 57. Ge chäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß:; Fahrräder und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Be—= schreibung beigefügt.
Nr. 27 396. M. 2438. Eingetragen für Emil
Mentz, Bes. der Ottilien⸗
quelle, Suhl, zufolge
Anmeldung vom 16.7.
97 am 4. 11. 97. Ge⸗
schäfts betrieb: Gewin⸗
Klaffe I6 e.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
. Waarenverzeichniß: Borsten⸗, Kardätschen., Bürsten· und m
glafse 160.
London; Vertr.: W. Bautze, Berlin 8W., Gneisenau⸗ Era . zufolge Anmeldung vom 24. 5. 97 am
. 9 Eingetragen für die Oannoversche Gummi⸗ Ker n g 1 r. Der Anmeldung ist
Zigarren. Nr. 27 390.
L. 1868.
Eingetragen für Lillilicht, Ges. m. b. Haft., Berlin O, Friedrichsgracht 17, zufolge Anmeldung dom 74. 7. 97 am 4. 11. 97. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Glühkörper für Gasglühsicht.
Nr. 27 391. B. 16081. Klasse 10.
Vo MAMagG
Eingetragen für die Bieyele⸗ Export- Com- pagnie Ges. m. b. S., Hamburg, Rödingsmarkt 33, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 7 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ rädern. Waarenderzeichniß: Fahrräder und deren Bestandtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 392. g. I925.
Eingetragen für Max Läuger, Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 7 am 4. 11. 97. Geschaͤfts⸗ betrieb: Fabrikation und Handel nachbezeichneter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Gefäße, Teller und Wandplatten oder Fliesen aus gemeinem Töpferthon, nicht mo— delliert, mit Begußfarben bemalt in Gießbüchsen⸗Technik farblos glasiert und gebrannt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 393. P. 1306.
Klasse 29.
23 * w
Eingetragen für Henri Picard æꝙ KErere,
Geschäftsbetrieb: Uhrfournituren⸗Fabrik.
nung und Vertrieb nach.. genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Na—⸗ türliche Mineralwasser, Quell salze, Pastillen aus Brunnensalzen, Sool⸗ Extrakt durch Frost ge⸗ wonnen, Mutterlauge.
Rr. 27 397. G. 1784.
4 11. 97. Geschäfts betrieb Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.
Klasse 16 42.
Eingetrgen für Heinrich Gebauer, Neustadt O.⸗-Schl, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 97 am Lagerbier ⸗ Brauerei.
7
22 * ð 2 * * ]
Eingetragen für J. E. Freytag C. Sohn, Schwelm, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 7 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waagren« verzeichniß: Stahl in Stangen, Werkzeuge für Berg⸗ und Wegebau, Lande und Forstwirthschaft, Garten⸗ und Plantagenbau, Hämmer, Bohrer, Hacken, Schau⸗ feln, Spaten, Gabeln, Häpen, Beile.
Nr. 27 399. M. 1695.
r W Ana
Klasse 42.
Eingetragen für H. C. Eduard Meyer, Ham. burg, Dovenhof 4041, zufolge Anmeldung vom 31. J. 96 am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Export- und Import Geschäft. Waarenverjeichniß: Ebina-= rinde, Rhabarberwurzel, Gummi arabicum, isläne disches Moos, Eisen. Stahl, Kupfer, rob oder theisweise bearbeitet, Messer, Gabeln, Beile, Sägen, Waffen, Nähnadelu, Heftnadeln, Stecknadeln, Haar⸗ nadeln Fischangeln, Eisen ⸗ Gußwaaren (Pfannen, Kochgeschirre, Oefen, Röhren, Kandelaber), emailliert und verzinnte ö (Koch,, Eß⸗ und Trinkgeschirr. Bierkübler). Farben, Garne und Zwirne, Blndfaden, Wolle, Baumwolle, Flachs, Vanf, Bier, Wein und Spirituosen. Mineralwasser, echte und unechte Gold. und Silber⸗Gespinnste. Gummischuhe, Schirme, Kerzen, Nachtlichte und Dochte, Pfeifen , wen, Maschinen. Maschinentheile, Stiefel nechte, Turngeräthe, Mist⸗ gabeln, i m,, leischmũ len, Piaffava. besen, kondensterte Milch, Schußwaffen und Geschoffe, Sprengstoffe, Zündhölzer. .
Kamm ˖ Compagnie, Actien Gesellschaft, Han⸗
grlasse A6.
E RZI- PNEU MATIC
Nr. 27 A8 7. G. B22.
arenverzeichniß: Weine, Spirituosen und Liqueure. am 4. 11. 97.
nover, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 4. 11. Nr. 27 394. S. L2G. 9. Geschäfttbetrieb⸗· Gummiwaagrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Hartaummlkaämme aller Art.
i. . Bürsten · ¶ Pinsel Eingetragen für S. Herz. Berlin, Köpenicker, * straße 187/1898, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 97
Klaffe v.
v., Schönhelde i.
Geschäfts betrieb:
Derstellung und ! stellung und Vertrieb von Borsten«“, Kardätschen⸗
Maͤhren; Eingetragen für die Sächsische Kardätschen“, mann u. Th. Stort, Berlin, Dindersinstr. 3. abrik, Ed. Flemming Anmeldun „zufolge Anmeldung vom betrieb:
6. 9. am 4. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Her. Papieren und
Nr. 27 4009. S. 2992.
PbMVVUSh
Eingetragenz für die Brüder Kansel. Bärn, ertr.. Carl Pieper, 6 Spring
Klaffe 12.
; 3 zusolge vom 4. 3. 97 am 4. 11. 97. 8esl ft. rzeugung und Vertrieb von wasserdlchten eweben. Waarenderjeichniß: Wasser
dichte Papiere und Gewebe und daraug bergestellte
Klafse 9 b.
r
—