1897 / 275 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2

. . h w

KRrerell. 61867

Aus dem Vorstande des Crefelder Beamten

, Sa e

a. , , ef Wilhelm Kall⸗

merten hier,

b. Rektor, früher Hauptlehrer, Carl Lehmann hier und zufolge Wahl in der Generalversammlung vom 30. Oktober 1897 neu eingetreten:

a. Eisenbahn · Betriebs Sekretär Carl Blanke⸗

nagel hier, .

b. Hauptlehrer Robert Hartmann hier. Eingetragen bei Nr. 31 des ö erlernt Krefeld, den 16. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Laupheim. 52270 K. Amtsgericht Laupheim.

In das Genossenschafisregifter Bd. IL wurde heute unter Nr. 23 eingetragen Darlehenskafsenverein Achstetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Gemäß Statuts vom 24. Oktober 1897 wurde zu Achstetten, O.-A. Laupheim, eine Kreditgenossen⸗ schaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Achstetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Achstetten und mit dem 83 gebildet, ihren Mit⸗

liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ kin efr nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen ju beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfelgen

unter der Firma desfelben und gezeichnet durch den darf

Vorfteher beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfslgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 1090 S und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder:

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Schultheiß Schmid, Vorsteher, 2) David Baur, Gemeinderath, Stellvertreter des Vorstehers, 3) gar Knehr, Sattler. 4) Johannes Aubele, Söldner, 5) Josef Noherr, Söldner, alle in Achstetten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 17. November 1897.

Oberamtsrichter (Unterschrift).

Lüdinghausen. ö

Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da der Sendener Spar und Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Senden, in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1897 sein

15 i 1887 bisheriges Statut vom n, . dahin abge⸗

andert hat, daß

a. Willenserklärung und Zeichnung für den Verein zur Verbindlichkeit Dritten gegenüber durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und wenigstens ein Mitglied des Vorstandes erfolgen muß,

b. die Veröffentlichungen des Vereins durch dle r ür Genossenschaftszeitung zu Münster i. W. erfolgen.

Lüdinghausen, 16. November 1897.

König liches Amtsgericht.

NHariendurg. Bekanutmachung. 2272

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 22 eingetragenen Molkerei Marien⸗ burg · Willenberg. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle des Besitzers Otto chwichtenberg aus Sandhof durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Oktober 1897 der Hofbesitzer Gerhard Eisenack aus Willenberg als drittes Vorstande mitglied gewählt ift.

Marienburg, den 11. Norember 1897.

Königliches Amtsgericht.

niliis eh. . 52273 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 10, betreffend die Spar und Darlehunskaffe,

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

ge nic Neuschloß, Folgendes eingetragen orden:

Der Stellenbesitzer Wilbelm Sachtschale ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Häusler Wil helm Titze in Neuschloß Hammer ist in den Vor—⸗ stand neugewählt.

Militsch, den 9. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Hontjoie. ; 51869 In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Montjoie, wofelbst unter Nr. 7 die Molkerei Genofsenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Simmerath eingetragen ift, ist in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: us dem Vorstande sind ausgeschieden: 1 ft Dreeßen, Landwirth zu Simmerath. 2) Josef Offermann, Landwirth zu Kesternich. 3) Janaz Stollenwerk, Landwirth zu Simmerath scheidet mit Schluß des Jahres 1897 aus dem Vor- stande aus. An deren Stelle sind als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt worden: 1) Paul Wynands, Ackerer zu Kesternich, 2) Johann Keus, Gemeindeerheber zu Simme—⸗

rath,

3) Josef 8236 Füsfter zu Simmerath,

letzterer vom 1. Fanuar 1898 an. Montjoie, den 15. November 1897.

Otters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 51870 In unser Gengssenschaftsregister ist beute unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma: „Mülheimer Bau⸗ und Syargenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschrankter ,, . mit dem Sitze in Mülheim am Rhein mit fol⸗ gendem Vermerk eingetragen worden: 1 Das Statut lautet vom 27. September 1897. 2) Gegenstand des Unternehmens ist:

schaft,

a. die Eibauung, der Erwerb, die Vermiethung und Verwaltung von Arbeiterhäufern, weiche den esundheitlichen und stittli Erfordernissen ent⸗ 1 sodann die Grmöglichung des allmählichen Erwerbs von Einzelbäusern durch Genossen aus den arbeitenden Stãnden,

b. die Annahme und 1 von Sparein⸗ lagen der Genossen, die aber ebenfalls dem vorge⸗ nannten Zwecke dienen sollen.

3) Vorstands mitglieder sind:

a. Josef Lobmer, Fabrikbeamter,

ö

c. Jose abrikmeister

J. Zolc Hal fenberg, Fabri itarbeiter,

e. Gerhard Esser, ohne Geschäft, sämmtlich zu Mülheim, Rhein.

4 Alle Bekanntmachungen in Vereintzangelegen⸗ beiten ergehen mit der Unterzeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes und der des Vorsitzenden des Vorstandes der Genossenschaft. Die Veröffentlichung der Bekanntmachung erfolgt in der Mülheimer Zel⸗ tung und in der en fe Volkszeitung. Gebt eines der Blätter ein, so bestimmt die Generalver- sammlung an Stelle desselben ein anderes Blatt. Während dieser Zeit genügt eines der Blätter.

58) Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur durch Namensunterschrift von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern. Jedoch genügt bei Geschäften im Werthe bis 200 M einschließlich die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. .

6) Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit je 200 S für jeden Ge⸗ schäftsantheil, deren er nicht mehr als 160 besitzen

arf. 7) Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Mülheim a. Rhein, den 13. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Mus kan. Bekanntmachung. 52274

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma: „Consum⸗Verein zu Muskau und Umgegend,

e. G. m. b. H.“

vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Schlossermeisters Paul Klix zu Muskau, der Wertführer Carl Meyer zu Muskau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Muskau, den 16. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Norden. 52275

Bei dem Norder Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht in Norden, ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ register eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Photographen Jacob in Norden, ist für die Zeit bis zu den nächsten Neuwahlen der frühere Sägemüller⸗ meister Johann Haming in Norden als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Norden, den 16. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Rer. Trier. (519831 Bekanntmachung.

Am 12. November 1897 wurde unter Nr. 38 des Genossenschaftsregifters die Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse für Merchweiler und Umgegend ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Merchweiler ein getragen. Gemäß Statut vom 29. Auguft 1897 bezweckt die Genossenschaft die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und die Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorftandsmitgliedern in der Saar und Blies⸗-Zeitung und Neunkirchener Volks⸗ zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die k zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus J. Philippi, Balthasar Fuchs, Nicolaus Meiser J., Johann Meiser V. und Peter Meiser V., sämmtlich zu Merchweiler. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingeseben werden.

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Ottweiler, Rez. Trier. 52276 Bekanntmachung.

Am 13. Novemher 1897 wurde unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters die Spar⸗ und Creditbauk, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitze zu Ottweiler ein getragen. Gemäß Statut vom 28. September 1897 bezweckt die Genossenschaft die Förderung des Er⸗ werbes oder der Wirthschaft ihrer Mitglieder, ins⸗ besondere durch 1) Annahme und Versinsung von Einlagen, Einziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder; 2) Gewährung von Kredit, Dis kontierung von Wechseln; 3) Ankauf von Rohmaterialien, Ma⸗ schinen, Werkzeugen u. s. w. für die Mitglieder; 4) Einrichtungen für vortheilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen Erzeugnisse; 5) Vermitte⸗ lung in geschäftlichen Streitigkeiten. Alle Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und werden von zwei Vorstandsmitgliedern bejw. deren Stellvertretern unterzeichnet. Dle Ver⸗ öffentlichung erfolgt durch die Ottweiler Zeitung. Der Vorstand besteht aus dem Buchhalter Jean Jung zu Ottweiler als Direktor und dem Stadt⸗ einnehmer Karl Schneider zu Ottweiler als Kassierer. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß zu der Firma derselben zwei Vorstandg⸗ mitglieder bezw. deren Stellvertreter ihre Unter⸗ schriften hinzufügen. Die ftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 M ie Betheiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsantheile bis zur Höhe von 20 ist gestattet. Die EGinsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

PFrenzlau. Bekanntmachung. 52277 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, wo die landwirthschaftliche Kreisgenossen⸗

eingetragene Genossenschaft mit be

ankter 4 eingetragen steht, heute ar, verm worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmann Albert k nerhofs erdinan e zu 1 jum 31. Dezember 1897 jum Vorstandsmitgliede gewählt worden.“ Prenzlau, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Schildbersg, Ez. Posen. Io 2284

Sekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 5 Darlehn okafsen⸗ Verein Strzj r, Genoffenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen: 33

An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder:

astors Karl Gottschalk, ereinsporstehers Lehrers

a. des Vereingvorstehers b. des ftellvertretenden Ver fund Georg Michalik, beide in Striyzew, n 1) der Lehrer Georg Michalik in Strzyzew als Vereinsvorsteher, . 2) der Lehrer Johann Schubert in Strzyzew als stellvertretender Vereins vorsteher, und ferner der Wirth Friedrich Kuzaj ebenda als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Schildberg, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Schwetz. Bekanntmachung. 52285 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gruczno ler Spar und Darlehnskassen⸗ Berein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht eingetragen worden:

n Stelle des Pfarrers Wendt ist der Besitzer 3 Boldt in Christfelde zum Vereinsvorsteher gewäblt.

Schwetz, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Steinheim, West. 52286 Bekanntmachung.

Bei dem Steinheimer Spar und Darlehns⸗ kafsfen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Steinheim, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Carl Duͤwell zu Steinheim ist der Ackerwirth Josef Lödige Nr. 89 daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. No⸗ vember 1897 am 20. November 1897.

Steinheim, 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 51963

Heute wurde zu Nr. 47 des Genossenschaftsregisters bei der Consumgenossenschaft Sparsamkeit Bischheim, e. G. m. b. H., in Bischheim ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. November 1897 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Straßburg, den 19. November 1897.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.

Stuttgaxt. 52288

Bekanntmachung, betr. den Darlehenskassen Verein Ruith ES. G. m. u. H.

An Stelle des gestorbenen Stellvertreters des Vorstehers Gemeinderaths Sachs und des aus getretenen Jacob Leitenberger wurden in der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1897 zu Vor⸗ standsmitgliedern gewäblt Jacob Ruckle, Schreiner meister, und Wilhelm Pfeiffer. Bauer, beide von Ruith, und zum Stellvertreter des Vorstehers das bisherige Vorstandsmitglied Jacob Fritz.

Den 18. November 1897.

K. Amtsgericht Amt. Vischer, 2. G.⸗R. Stuttgart. 52287

Bekanntmachung, betr. die Spar u. Vorschußf⸗ bank Bothnang E. G. m. u. H.

An Stelle des ausgetretenen Vorstehers Baum gärtner ist in der Generalversammlung vom 31. Juli 1897 Schultheiß Christian Eicheler in Bothnang zum Vorsteher gewählt worden.

Den 20. November 1897.

K. Amtsgericht Amt. L. -G. R. Vischer. Tottlund. lo 289]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3

„Schule für Kunsftweberei in Scherrebek“, eingetragene Geuofsenschaft mit beschräunkter . Haftpflicht in Scherrebek eingetragen:

Der Rentmeister 3. V. kemm. Amtsvorsteher 6 Petersen in Scherrebek, der Bankkassierer

ilb, Lassen daselbst und die unverehelichte Marie Brinkmann daselbst sind aus dem Vorstand aus— geschieden. Als Vorstandemitglieder sind gewählt:

1) der Bankbeamte Eduard Wilhelm Rabe in

Scherrebek,

2) der Kaufmann Cbristian Simonsen daselbst,

3) der Maler Alfred Mohrbutter in Altona.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November 1897 am 5. November 1897.

Toftlund, den 5. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Veberlingen. 52290

Nr. 17365. Zu O.. 3. 9 des diesseitigen Genossenschaftsregisters, Landwirtschaftlicher Con⸗ sumverein Markdorf eingetr. Gen. m. unbeschr. Hyfl. in Markdorf“ wurde unterm Heutigen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. September 1897 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ mitgliedes Franz Maier als solches Gottlob Schill in Markdorf gewählt.

Ueberlingen, den 20. November 1897.

Gr. Amtsgericht. Rieder.

Weissenrelsẽ. .

. In unserm Genossenschaftsregister ist

ei der

unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ H. in Schkort⸗

verein Einigkeit e. G. m. b.

Wiesbaden.

vember 1897 zu Schierstein domizilierten Genossenschaft in Firma „Spar und Darlehnskasse zu Sch Eingetragenen Genofsenschaft mit unbes ter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle der auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Adolf Schröder und Friedrich Wintermeyer, Heinrich W i nn Lang 11 und außerdem Andreas Kerberger,

Generalversammlung vom 14. November 1897 5. ö ö

d. orstr , Ccuiches Aut geit einer seia.

Werl. olssg]

Unsere Bekanntmachung vom 3. d. Mts

wird dahin ergänzt, daß in das Genossenschaftsre unter Nr. 6 eingetragen ist: nie

„Ein⸗ und Verkaufs⸗Genofsenschaft,

eingetragene Genuofsenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Wickede a. d. Ruhr. Werl, den 16. November 1897. Königliches Amtsgericht.

, , . .

51872] In unser Genossenschaftsreg

; 11 No⸗ bei der unter Nr. 41 eingetragenen,

ierstein, chrãnk⸗. intermeyer, mmtlich zu Schierstein, zu Vorstandsmitgliedern

gewählt worden sind.

Wiesbaden, den 12. November 1897. Königliches Amtsgericht. 7. witiuien. ö loxꝛsn

Als Vorstandsmitglied des Niederöfflingener

Darlehnskassenvereins eingetragene Genossen⸗˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist a. aus. geschieden: Johann Schäfer zu Niederöfflingen, stell. vertretender Vereinsvorsteher, b. Johann , Ackerer und Ortevorsteher ju Niederöff lingen, stell

neu gewahlt:

vertretender Bereinsvorsteher. Wittlich, den 13. November 1897. Königliches Amtsgericht. II.

Elberx reld.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

(48661

In das Musterregister ist eingetragen: bei Nr. 1276. Firma Krugmann . Haar haus hier hat für das unter Nr. 1276 eingetragene Möbelstoffmuster. Fabriknuummer 4517, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre ange⸗

meldet.

Elberfeld, den 12. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 100.

Rollberg. Io 22659

In das Masterregister ist eingetragen:

Nr. 8. Buchhändler und Buchdruckerei⸗ befitzer Paul Raschdorff in Kolberg, ein Muster, ö. mit historischer Ansicht von Kolberg im

ahre 1807, offen, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Kolberg, den 2. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

vember 1897, Nachmittags 4 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte⸗ anwalt Dr. Schopper in Buchholz.

abgesonderte dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember Anzeige zu machen.

Konkurse. (o 2020]

Ueber das Vermögen des Kleider händlers Paul Schubert in Kranzahl ist heute, den 18. No⸗ das Konkurt⸗

Anmeldefrist bis zum 27. Dejember 1897. Wahltermin am . Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am I. Januar 1898, Vor⸗

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1897. ö

a,. am 18. November 1897.

as Königliche Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erp. Geißler.

(oo 22]

K. Amtsgericht Balingen (Württ.). Ueber das Vermögen des Christian Gompper,

Samenhändlers in Laufen a. S. ist am 19. No⸗ ö 1897, Nachmittags 31 Uhr, der Konkurs er⸗

ne Klingenstein in Dürrwangen. Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 21. Dezember 1897. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Dezember 1897, Nachmit⸗ tags Z Uhr. 4. Januar 1898, , meg 3 Uhr.

Konkursverwalter: Amtsnotar Offener Arrest mit

worden.

Allgemeiner Prüfungstermin

Den 19. November 1897. Gerichtsschreiber Dokkenwadel.

Konkursverfahren. Vermögen des Drogenhändlers

52050 Ueber das

Thomas Stryczynsti zu Bischofftein wird heute, am 19. November 1897. Vormittags, 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Otto Noetzel hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. . ung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Es wird zur ö ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurt⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. De⸗ 6 E897, Vormittags 10 Uhr, und jut

fung der angemeldeten Forderungen auf den

10. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle , rn, , . i, . zur Konkursmasse gehörige S in 5 ha oder zur Konkursmasse 866

erfonen, welche eine dig find, wird nichts an den Gemeinschuldner in erpflichtung

verabfolgen oder zu leisten, auch die auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der

. ;

Befriedigung in Anspruch ,

königliches Amtsgericht zu Bischofstein.

52019] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Manufaktur und

leben am 16. November 1897 folgende Eintragung Modewaarenhändlers Hermann hristian bewirkt: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Julius Bruhn, in Firma S. Bruhn, Säge

10 . nkurs 2 , ist der Ko

walt Dr. Michalkowsky . mit bis

Offener Arreft zum Dezember 1897 einschl 5 i n bis = 31. Dezember . 9. eßlich. Erste Gläu⸗ ammlung 117. Dezember 1897, Vor- 5 HII Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1898, Vormittags II Uhr, im 2 biers * g . Zimmer ingan erthor ö 3 November * ö Abtheilung en n, mr. er Gerichtoschreiber: Ste dl

2029] here. das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma G. E. Beyer jr. in Crimmitschau welche Tuchfabrikation und Spinnerei betreibt, wird heute, am 19. November 1897, Vormittags HI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs perwalter 3 Kaufmann Reinhold Dietrich hier. Anmeldefrift bis zum 18. Dezember 1897. Wahl⸗ termin am E4. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1897, Nachmittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; pflicht bis zum 18. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ring'l.

52030

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ waarenhãndlers Franz Taver Wilhelm Schäfer in Crimmitschau wird heute, am 20. November 1857, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkur? berwalter: Herr Recht: anwalt Gustaw Tietze bier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897. Wahltermin am 15. Dezember 1897, Nachmittags Uhr. Prüfungetermin am 12. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 189ꝛ.

Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ring'l.

ozoi5]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Peter Detlof Friedrich Ramm hier (Wilsdruffer straße 44) ist heute, am 20. Nobember 1897, Vor⸗ mittags 141 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1897. Wahltermin am 23. Dezember 1897, Bormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember A897, Vormittags S Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ zember 1897.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., den 20. November 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.

boꝛobg] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des JL. Peter Ott, Bater, Ackerer, II. Peter Ott, Sohn, Krämer und Ackerer, beide aus Bettweiler, wird heute, am 18. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtevollzieher Kottmann zu Drulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ jember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafssung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For—⸗ derungen auf Mittwoch, den 15. Dezember 1897, Varmittags II Uhr, vor dem unter⸗ kichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

che in Besitz baben oder zur Konkurs masse was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Lem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezem- ber 1897 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Wrobel.

lo2066] Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeist ers und Schuhmgarenhändlers ilhelm Mers⸗ mann in Düsseldorf, Bilkerallee 70, ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Br. Carl hier ist zum Konkursz— derwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am I8. Dezember 1897, Vormittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗ Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5.

Düfseldorf, den 18. November 189.

Königliches Amtsgericht.

oo? gonłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Wilhelm Franz Chriftoph Ewers in Ebers— bach wird heute, am 20. Nopember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsrichter Augusft Weise in Ebersbach wird zum Konkurtverwalter ernannt. Fonkursforderungen find bis zum 31. Dezember 1897 bei dem Gerichte an— jumelden. Es wird zur fn, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines dle ne , , und eintretenden Falls über die mn. § 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen stände auf den 20. Dezember 1897, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 21. Januar 1898, Vormit- tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

ermin anberaumt. Allen Personen, die eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

en oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung zuferlegt, von dem Besitze der Sache und von Ferderungen, für dite sie aus der Sache ab⸗ gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter big zum 16. Dezember 1897 Anzeige

machen. Königliches Amtsgericht zu Ebersbach. Bekannt t d den Geri eiber: ben g g g , gr ibtesar

52047 Bekanntmachung.

Ueber den bisher nicht angetretenen Nachlaß des Strasßlenwärters, Haus⸗ und Feldbesitzers Karl Heinrich Glöckner in Neichenau wird heute,

am 20. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, das 21

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Lokal-

richter Hardtmann in Frauenstein. Anmeldefrist bis

zum 20. Dezember 1897. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und Prüfungstermin 28. Dezember 1897,

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An—⸗

zeigefrist bis zum 8. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht Frauenfstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Neumann.

lö20ol8] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Michael Dietz in Haßfurt ist beute, Nachmittags 44 Uhr, von dem K. Amtsgerichte Haßfurt das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bauer in Haßfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1897. Frist zur Anmeldung der on kurs forderungen bis längstens 12. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 15. De⸗ zember E897, Vormittags 9 Üihr. Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 1sg98, Vormittags 9 Uhr, im Amtggerichtsgebäude, Sitzungssaal.

Daßfurt. 20. November 1897.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Tröger, K. Sekretär.

62070 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl vom 19. November 1897, Nachmittags 44 Uhr, wurde über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft „mechanische Buniweberei Ober- schernau“ mit dem Sitze in Oberschernau, Ge— meinde Ramstein, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Geschäftsmann Franz Weber, in Landstuhl wohnhaft, zum Konkursver— walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1897, Anmeldungsfrist bis zum 31. Dezember 1897. Gläubigerversammlung 9. De⸗ zember 1897, Prüfungstermin am 27. Januar ES98. Beide Termine finden im amtsgersichtlichen Sitzungssaale Vormittags 9 Uhr statt.

andstuhl, 19. November 1897. K. Amtegerichtsschreiberei. Klein, Kgl. Sekretär.

52045 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Brauereipächters Johann Christian Kupfer in Wurzbach ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Bert hold hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 189; einschließlich. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 15. Dezember 1897, Vor⸗ mittags I0 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1897 anzumelden. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 29. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr.

Lobenstein, den 20. November 1897.

Fürstliches Amtsgericht. eyer.

52077 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Bildhauers Geor Theodor Gottfried Blanquett, Haus Nr. 13 au dem wüsten Ort in Lüneburg, wird heute, am 20. No⸗ vember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Egersdorff hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis jum 20. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Ja⸗ uuar E898, Vermittags 16 Uhr, vor dem unterzeicheten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache d, d. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. De⸗ zember 1397 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lüneburg.

o2ꝛo3 1]

Ueber das Vermögen des Drogisten Oscar Bußsse zu Malchow ist heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadt⸗ Sekretär Rudolph Schott hier. Offener in mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Dezember 1897. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 17. Dezember 1897, Vor⸗ mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. Januar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Malchow, den 20. November 1897. . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts:

Hollien, Akt. Geh.

52071] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ mann Schroeder hier, Neubrückenstraße 65, ist heute, 12 Uhr 15 Minuten Mittags, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Plaßmann zu Münster. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 bis zum 17. Dezember 1897. Anmeldefrist eim Gericht bis zum 17. Dezember 1897. Termin zur h ,,, über die Wahl eines anderen Verwalters, nn eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werth⸗ sachen den 4. ezember 1897, Vorm. 1H Uhr, Zimmer Nr. 40. Prüfungstermin den 28. Dezember 1897, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 140. Nr. 9/97.

Münster, den 19. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

lo 2021] g. Württ. Amtsgericht Nagold.

Ueber das Vermögen des Karl Birkle, Drehers in Altensteig⸗Stadt wurde heute, den 19. Ro- vember 1897, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgher⸗ fahren eröffnet und jum Konkursverwalter Gerichts. notar Dengler in Altensteig bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrift: 10. Dezember 1897 und Anmelde- frist für Ronkursforderungen 13. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin:

2 1897, Rachmittags 23 Uhr.

Den 19. November 1897.

Gerichtsschreiber Brehm.

2068] onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fer⸗ dinand Werner in Naumburg a. S. wird heute, am 19. November 1897, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1897. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung am 10. Dezember 1897, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar E898, Vormittags 10 Unr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1897.

Naumburg a. S., den 19. November 1897.

Sch rap pe, Sekretãr, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Abtheilung.

52033 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Sensen⸗ , Friedrich Höhn in Neuenbürg am G0. November 1897, Nachmittags 44 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichts Notar Gaßmann in Neuenbürg. Anmeldefrist: 14. Dezember 1857. Wahl. und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 22. De- ember 1897, Nachmittags 8 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist: 10. Dezember 1897.

Den 20. Nobember 1897.

Gerichtsschreiber Keller.

õꝛoso] Ueber den Nachlaß des am 8. August 1897 in Walditz gestorbenen Stellenbesitzers Robert Wahl ist am 16. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Ferche zu Neurode. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 19. Januar 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger ˖ ausschusses und eintretenden n über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 17. Dezember 1897, Vormittags 10905 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin den 28. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. 3. zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen egenstände und Forderungen bis 17. Dezember 1857. Neurode, den 16. November 1897.

Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52035 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom; 20. November 1897, Vormittags 104 Uhr, ist über das Vermögen der Krämerin Barbara Pracht, Wtb. von Philipp Heinrich Grohs, in Haßloch wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, der Ge— schäftsagent Blum hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 17. Dezember 1897, die Anmeldefrist auf 3. Januar 1898, der Wahltermin auf 18. De⸗

ember 1897, Vormittags 91 Uhr, und der Fin r etrhn auf 17. Januar 1898, Vor⸗ mittags 9r Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 1, festgesetzt worden. Neustadt a. Hardt, den 20. November 1897. Königl. Amtsgerichtsschreiberei. Wendel, K. Sekretär.

lö2041] onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Material und Schuh⸗ waarenhändlers Albert Sackewitz jun. in Wörlitz, alleinigen Inhabers des unter der Firma „Albert Sackewitz Jun.“ in Wörlitz betriebenen Handelsgeschäfts, wird heute, am 19. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird der Kanzlei⸗Sekretär Emil Matthias in Oranienbaum bestellt. Offener Arrest wird erlassen und Anmeldefrist bis 19. De- zember 1897 bestimmt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. De zember 1897, Vormittags 10 uhr.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu Oranienbaum. (gez.) J. V.: Haenisch. Ausgefertigt:

Oranienbaum, den 20. November 1897.

(L. S) Hünerbein, Bureau⸗Assiftent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(52025 onkursverfahren.

Nr. 49 8533. Ueher das Vermögen des Kauf manns Heinrich Sehlbach in n n. ist am 19. November d. Is., Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dejember d. Is. einschl. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. Is. Erste Glaͤubigerversammlung LI. Dezember d. Is., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin L. Februar Is98, Vormittags 10 Ühr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, den 19. November 1897.

Der Gerichtsschreiber n 9 Bad. Amtsgerichts: att.

62026 Konkurseröffnung.

Das Kgl. 6 , Pirmasens hat heute, des Nachmittags 55 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Max Leistina in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann Fink daselbst als Konkursverwalter ernannt. Wahl⸗ fermin ist auf Donnerstag, den 9. Dezember 1897, Nachmittags z Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin auf r, , g den 20. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 3 1 . ijedesmal im Sitzungssaale des M, mtsgerichts Pirmasens, anberaumt. Offener Arrest ist 3. mit Anzeige frist bis 3. Dezember 1897. Die Anmeldefrist endet mit dem 13. Januar 1898.

Pirmasens, den 19. November 1897.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär.

2072 Kon Ueber das Vermögen des

52023] s. Württb. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Jakob Letsche, Fracht⸗ fuhrmanns u. Wirths in Reutlingen, ist am 19. Rovember 1897, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 Konk.« Ordn. und die Anmeldefrist bis 16. Dezember 1897 und der Wahl- und allgemeine Prüfung termin auf den 24. De⸗ 6 1897, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden.

Den 19. November 1897.

Amtsgerichtsschreiber Scholderer.

H 2028 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Erust Eberhardt in Kranichfeld ist beute, Nach= mittag 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Agent Streuer in Kranichfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. kom. Mon., Anmeldefrist bis zum II. kom. Mon. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 5 . c.I, Vormittags 9 Uhr, 1

. 11.

Saalfeld, den 19. November 1897.

Der Gerichtsschreiber e. Amtsgerichts. Abth. III. iller.

562061 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des saufmanns Alfred Schulte zu Gevelsberg ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Eickboff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1897. Termin zur k die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: 2. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 7. Dezember 1897.

Schwelm, den 18. November 1897.

Grosse· Boymann,;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52078 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gafthofsbesitzers und Landwirths R. Raunom zu Neu ⸗Eunersdorf ist am 20. Rovember 1897 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Silberstein zu Schwiebus. Anmeldefrist bis 20. Dejember 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1897. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Dezember 1897.

Schwiebus, den 29. November 1897.

Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õ207 9 Bekanntmachung.

Das K,. Amtsgericht Türkheim hat mit Beschluß vom 19. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen des Kaufmanns Josef Altmann in Wörishofen Inhaber der Firma J. Altmann das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Steuer in Türkheim als Konkursverwalter bestellt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bestimmt bis Montag, den 27. Dezember 1897, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55§5 120, 125 der Konkursordnung bezeich—⸗ neten Fragen und zur allgemeinen Prüfung der For- derungen auf Mittwoch, den 5. Januar 1858, Vormittags 8! Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Türkheim Termin anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche mündlich oder schriftlich beim Konkursgerichte zu er= folgen hat, bis einschließlich Montag, den 27. De zember 1897 festgesetzt.

Türkheim, 20. Nobember 189]. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Feyerlein, K. Sekretär.

62027] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Paul Schöne in Waldheim wird heute, am 19. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Frenkel in Waldheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 18. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschufses und eintretenden i 8 über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Dezember 1897, Vor⸗ mittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 8. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen e . welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben ober zur Konkurs maffe etwas hi sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu le;sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1357 Anzeige zu machen.

Waldheim, den 19. November 1897.

Königliches 6, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. St.: Exped. Nissen.

(62046 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Seilers und Musikers Friedrich Grüber zu Dorfmark ist am 20. No⸗ vember 1897, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs⸗