w 2 2 2 K
* . n. 8 de. ü ;; 77 ;
. 2 . ö 2 . 8 8 ; . , ae /// / / // Q = — . 2 . M e, D-, .
ü ? — r
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Klee feld bier. Anmeldefrist und offener Arrest mit An ⸗˖ jeigepflicht b m 20. 1897. Termin zur erften Gläublgerversammlung X. am 18. De ˖ ber 1897, Vormittags 9 Uhr, und zur fe. der angemeldeten Forderungen am 21. De- ber 1897, Vormittags 9 Uhr. alsrade, den 20. November 1897. Gerichtsschreiberei II Königlichen Amtsgerichts.
652016 Ronkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1897 zu Zerbft verstorbenen Tischlers Friedrich Krüger wird heute, am 20. November 1897, Vormittags gis Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Wilhelm Refardt hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Dezember 1897 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung steht Sonnabend, den 18. Dezember 1897, früh 9 Uhr, an. Prüfungstermin ist auf Freitag, den 7. Januar 1898, früh 9 Uhr, bestimmt.
Herzogliches Amtegericht zu Zerbst. (gez) Henning. Veröffentlicht:
Zerbst, 20. November 1897. 3
(L. S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.
2048] sonkursverfahren.
Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Heitmann, in Firma J. S. Heitmann, hier, gr. Mühlenstraße 24, wird nach beigebrachter Zustimmung aller Konkursgläubiger, . Forderungen angemeldet haben, hierdurch ein⸗ geste
Altona, den 20. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Veöffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber.
52008 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lehrer hier, Brunnen⸗ straße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den LO. Dezember 1897, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JI hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 13. November 1897.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Ioõ2 007 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
oteliers Carl Utech hier, Unter den Linden 26, ist zur Neuwahl eines Gläubigerausschuß⸗Mitgliedes ein Termin auf den 3. Dezember 18897, Vor⸗ mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte l, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 19. November 1897.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
20949 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders Max Mönch in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.
Bielefeld, den 19. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
h 2040 Konkurs.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Carl Herrmann hierselbft ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 3. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Braunschweig den 16. November 1897.
W. Sack, Sekr.,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(Ioõ2014 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Scheel hierselbft sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1897, Bormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Bützow i. M., den 20. November 1897.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
152011] K. Württ. Amtsgericht Calw.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Ludwig Bauer, Badbesitzers in Teinach, ist heute für den Fall der , ,, der⸗ maligen Konkursverwalters. Amtsnotar Veittinger daselbft, dessen Assistent Baur zum Konkursverwalter bestellt worden.
Den 20. November 1897.
Gerichtsschreiber Bauer.
h2081] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Jarmen verstor benen staufmauns Fritz Müller ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Dezember 1s97, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Demmin, den 13. November 1897.
Men gdehl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. (.
(o 2043 gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Ferdinand Wolter in Dellnau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 320. No- vember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Deffau, den 18. November 1897.
Jauer ka, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
52037] gonłurs verfahren. . = s Evuard aun . Ostrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 16. November 1897. Königliches Amts Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Sekr. Claus.
2064] Sekanntmachung.
In der Konkurssache des Kaufmanns Josef glein zu Dülmen wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ verjeichnießz und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Termin . 15. Dezember 1897, Morgens LO uhr, anberaumt.
Tülmen, 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.
52053 gonkursverfahren. . , ö . *: e, 1 a rths Peter r. en in ⸗ holz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. August 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 16. November 1897. Königliches Amtsgericht. 2.
52084 Bekanntmachung.
Das am 8. Oktober 1896 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des am 25. März 1896 verstorbenen Schmiedemeifsters Heinrich Knodt von hier wird eingestellt, da eine Konkursmasse nicht vorhanden ist. (N. 3 / 96.)
Frankfurt a. M., 15. November 1897.
Königl. Amtsgericht. Abth. Bockenheim.
520631 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sierverlegers dug Machouy in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glogau, den 18. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
52010 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Privat ⸗ Vermögen des Johann Martin Carl Max Hartwig, in Firma G. Mankenberg E Co. in Heide, mit Zweigniederlassung hierselbsst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1897 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- schluß vom 26. desselben Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 20. November 1897.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
520091 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Privat⸗Vermögen des Hermann Friedrich Pinckernelle, in 3 G. Mankenberg Co. in Heide, mit Zweig⸗ niederlassung hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oktober 1897 angenom« mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ö 666. onats bestätigt ist, ene auf⸗ gehoben.
6 Hamburg, den 20. November 1897.
Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschreiber.
loo 83] Konkure verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 183. November 1896 zu Petersdorf i. R. ver storbenen Wittwe Weichert, Friederike, ge⸗ borenen Heinze, verwittwet gewesenen Preußler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hermsdorf u. K., den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
(2075 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Gustav Kaufmann zu Groß ⸗Rössen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich hiermit aufgehoben.
Herzberg ser n,, den 20. November 1897.
nigliches Amtsgericht.
62051 Bekanntmachung.
Das Konkursperfahren über den Nachlaß des am 28. Februar 1896 verstorbenen Guts besitzers Moritz Hasenwinkel zu Faulbruch wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Johannisburg, den 16. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
52065 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Emil Beek, Großer Kuh⸗ berg 26 in Kiel, wird in Gemäßheit § 180 der Konkursordnung eingestellt.
Kiel, den 18. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichte schreiber.
62062 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pricken vorm Walde und deren In⸗ baber: I) Heinrich Pricken, 2) Emil vorm Walde, beide Kaufleute in Krefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e, , .
refeld, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.
52013 K. Amtsgericht Laupheim.
In dem Konkurse über das Vermögen des Josef Wieland, Mühlebauers in Schwendi, wird be⸗ kannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.
Den 20. Oktober 1897.
Gerichtsschreiber Kirchgraber.
52039 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckers Lorenz Großftephan und über den Nach⸗ laß seiner Ehefrau Marie, geb. Eisenecker, aus
1 lgter Abhaltung dee Sch — — 3 ene gen geber 186. r e e rh. Di elf * . z * e ve schreiber
52024 gonłurs verfahren. r , , , , . auch, e ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß
vom 13. November 1897 aufgehoben worden. Marbach, den 19. November 1897. Gerichteschreiber 2 Amtsgerichts: a ff.
5620321 gsonłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pãchters 2 Weiler in Burgund, Ge⸗ meinde Markirch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Markirch, den 20. November 1897.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts. Sekretär.
52074 : In * Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths . Lützkendorf zu Ober⸗ eichstedt wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke auf den 20. Dezember 1897. Vormittags 102uhr, an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst 3. Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder elegt. ö Mücheln, den 19. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
5681] Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Scholz hier soll die einzige und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. Zu berück⸗ sichtigen sind Æ 9 mit Vorrecht und Æ 33 248.95 ohne Vorrecht. Bei einer verfügharen Masse von M 3092.71, wovon vorweg die Gerichtskosten zu entrichten sind.
Neisse, den 18. November 1897.
H. Krumbhaar, Konkursverwalter.
62067] Beschluß.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Höhne zu Nimptsch wird auf Antrag des Gemeinschuldners und unter e , der Kenkursgläubiger gemäß § 188
onkurßordnung eingestellt.
Nimptsch, den 12. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
h2 052 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil State 9 von Osterode i. Oftpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.
O sterode Ostpr., den 16. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
52054 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotel pächters Bernhard Mencke in Papenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Papenburg, den 18. November 1897.
Königliches Amtsgericht. 2.
52034 Rontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Julius Höhme in Riesa, alleinigen Inhabers der Firma Julius Höhme „Internationale Maschinenausstellungshalle“ daselbft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Riesa, den 20. November 1897.
Königliches Amte gericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Sänger.
520171 ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Joseph Schalek zu Eckbolsheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 6. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts hier angesetzt. Schiltigheim, den 20 Nsvember 1887. Der Erste Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg. Sekretär.
520121 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Alexander Theodor Hein⸗ rich in Sebnitz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur e fn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L8. Dezember E897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Sebnitz, den 20. November 1897.
; Akt. Löbel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52044] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Baschwitz, Versicherungs⸗Beamten hier, früher Tirektor der Malzfabrik Offenburg, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters und rechtskräftiger Bestarigung des Zwange—⸗ ec durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ oben.
Den 6. November 1897.
Gerichtsschreiber Heimberger.
52038 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
horn wird 2 , . des Schluz. ber 1597. Amte gericht. Abth.
lo ꝰo7 3]
ngenieurs Wilhelm Köhl in Zeitlhof. Be. tzer des Graniiwerkes Zeitlhof Gotteszen wurde nach Abhaltung des lußtermines und durchgeführter Schlußvertheilung beute aufgehoben. Viechtach, am 19. November 1897. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtz: (L. S.) Schu ster, K. Ober ˖ Sekretär.
h 2042 gonkurs verfahren. ;
Nr. 18746. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Withelm Böstuger in Mönchweiler ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Montag, den 13. Dezember 1897, Vormittags EI Uhr, 14 6 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst estimmt.
Villingen, den 17. November 1897.
1
(L. 8.) 9 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
52082 Conkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Brauereibefitzers Carl Scholz, früher in Wriezen, jetzt zu Eberswalde, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags m einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Wriezen, den 13. November 1897.
Laurent, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
52134 Bekanntmachung.
Am 1. Dejember d. J. wird die Station Bergen a. R. als Empfangsstation in den Ausnahmetarif für Eisen und Stahl der Spezialtarife L und H aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze er⸗ theilen die betheiligten Dienststellen Auskunft.
Breslau, den I5. November 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
621365 Betriebseröffnung der Nebenbahn Deuben⸗Corbetha.
Am 265. November d. Is. wird die 23 45 Em lange Neubaustrecke Deuben = Corbetha für den all⸗ e, . Personen⸗ und Güterverkehr dem Betriebe übergeben.
Von den an dieser Bahnlinie gelegenen Stationen erhalten der Bahnhof III. Daft RNippach · Poserna und die Haltestellen Dehlitz (Saale). ,, mölsen und Werschen nach Maßgabe threr baulichen Einrichtung die Befugniß zur Abfertigung von Per⸗ sonen, Relsegepäck, Eilgut, Frachtstuͤckgut, Wagen⸗ ladungen und lebenden Thieren.
Die Annahme und Auslieferung von Leichen, Fahr zeugen, Privatdeptschen und Sprengstoffen bleibt ausgeschlessen. (
ür die neue Strecke haben Gültigkeit:
ie Bahnordnung für die Nebeneisenbabnen Deutschlands vom 5. Juli 1892, die Verkehrgordnung für die Eisenbahnen Deutschlands und die Tarife für den Direktionsbezirk Erfurt. Der Fabrplan für die neue Strecke ist in dem allgemeinen Fahrplan der Direktionsbezirke Erfurt⸗Halle, gültig vom 1. Oktober 1897, bereits enthalten.
Erfurt, den 20. Nevember 1897. stönigliche Eisenbahn⸗Direktisn.
52136 Einführung direkter Gepäck⸗Abfertigung von
den Haltestellen Dambeck und Kuhfelde.
Die an der Bahnstrecke Oebisfelde — Salzwedel belegenen Haltestellen Dambeck und Kuhfelde werden vom 15. Dezember d. Is. ab auch für den direkten Gepäck ⸗Verkehr nach und von denjenigen Stationen, für welche daselbst eine direkte Personen⸗ Abfertigung besteht, eröff net werden.
Magdeburg, im November 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
52138] Ostdeutscher Privatbahn⸗Verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit gelangen zwischen Geeste⸗ münde (Freibafenbahnhof, Zollinlandsbahnhof und ischereibafen) einerseits und den Stationen der euftadt⸗Gogoliner Eisenbahn andererseits direkte Hear e. der ordentlichen Tarifklassen, sowie des usnahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II, des Ausnahmetarifs 2 (Rohfstofftarif) und des Ausnahme tarifs 5 für Wegebaumateriallen zur Einführung. Benüglich des Rohstofftarifs wird der direkte Ver⸗ kehr der genannten Nebenbahn nur auf die unter sifer 1—4 und 7 aufgeführten Artikel ausgedehnt. eber die Höbe der Frachtfätze ertheilen die bethei⸗ ligten Güterabfertigungsftellen Auskunft. Stettin, den 20. November 1897. gönigliche Eisenbahn Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
ð2l39] Verkehr der Rhein. und Mainhafenstationen mit Württemberg.
Für Harzsendungen des Speziaitarits 1' gelangen mil Gültigkeit vom 1. Dejember 1897 Ausnabme— frachtfätze von Mannbeim Bad. B. und Ludwig. hafen a. Rh. nach Heidenheim in der Höhe von 6,97 M bejw. L663 M für 160 Kg zur Ginfübrung.
Stuttgart, den 15. November 1897.
General · Direktion der K,. W. Staatseisenbahnen.
—
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. Druc der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗
Schuhwaarenhändlers J. H. Ehlers zu Bock-
Anstalt Berlin y., Wishelmstraße Nr. 32.
Bekanntmachung. Das Konkurgyersabhren über das Vermägen des
M 2275.
gerliner Görse vom 23. Nonember 1897.
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
Warschanu .... Zingfuß der Reichsbank: Wechsel Geld Sorten, Bankuoten und Kupons. Belg. Roten . . 80, 70 bz — — Gngl. Bankn. 14 20, 35 bz . 20 346 ö. Bkn. Ibo d. gh Gd
Rand⸗Duk. A Sovergs. P V0 Frs. Stücke 3 Guld. Stck. Gold ⸗ Dollars Imperial St. co. px. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Roten
100 u. 50
do. kleine
. — —
33*
— '
2
——
* 23
sl bob
k
*
ö ö
d
ser, , e , .
—— 82
Dest do.
1
uit. er
nds d 2 . , , ,
Dt. Rchs.⸗Anl. kv.
do. ds. do. do.
do. ult. Nov. Preuß. Kons. . kv. ;
Lachen
Altan. St A. 87 39 do. do. 1894
Lpolda St. Anl.
Augsb. do. v. 18389 do. do. b. 1897 Barmer St. Anl.
do. do. k.
do. do. 1896
Berl. Stadt · Obl.
de. 1876-92
Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91
Bromberg do. 9531
tülcte ö. 1.4. 10 5000 - 209s102, 898 3 5000 - 200 102, 75 bz 000 -= 200
M7 bo G r Oo bz sch. ᷣooo 150si 5 0p; Sooo 150 i 75, dᷣob = Ibo oz 10G
zooo- 18 ssob oo dbdd
Bod oM ob po; bod Job
866 3 2
23
— — — — g QR — —
ollãnd. Noten. 168, 75b6 alien. Roten . 77, 00bi k. f. ,, e Roten 112,20 bz np lI00fl 169, 75 b 1 169, 75 bz 217, 25 b
S wein Noten 0 oh hz 1 Ruff. Zollkupons 323, 90b G do. Cp. j. N. J. 4,1825 bz do. kleine 323, 40bG
Casseler St. A. dd Charltb. do. 89 do. 1885 ev. do. 1889 do. J. II. 1395 Cottbuser St. S9 do. do. 96
Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmd. do. 93. 85 Dresdner do. 1893 Dũüsseldorfer 1876
do. d9. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 2
do. do. v. Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. TV. V. dr, , .
lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Log. A.
GSüstrower St. A. berst. do. 1897
allesche St. A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill do. S. VIII.. do. St. A. 1895 80
95
97
86 89 89 Kölner do. 94
gn 6 96 91 I-II ö 1893 do. 1895
Landsb. do. 90u. 96 Liegnitz do. 1892
Lübecker do. 1895
Magdb. do. l, NV
Ma do. 91
do. do. 88 do. do. 4 Mannheim do. 88
Mindener do. .. M. Gladbacher do.
Nürnb. do. II. 96 do. S6 - 97
Offenburger do. gh
Ostpreuß. Prv.⸗O. 2 St. .A. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. do. da, 1. do. St. Anl. Lu.II. , . — St ⸗ A. 92 egensbg. St. A.
do. do. Rheinprov. Oblig.
do. do.
do. LI. II
do. Hu. III. Rheydt St Agl-⸗9g2
Rixdorf. Gem. A.
Rosteocker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. 6
.
r C LL LLPLCLCg— —— n
n
ot o -= c * . k
22333
= 2
sx s m r - . . d . — — *
— 82
S8 22
= . 3 . 3 . w 3 86 3 2 6 8 8 8 2 8 3 88623 2 — 20 8 85
war- wor- t- t- t- - t- r- s- .- = —— — — — — 22 — 3
2
ETL s' ddr dd e — —
wt - o rer ar e- n w —
2
n . 6 . 3 8 86 8 8 . . , e n E e
K W C C wr
8d 2 —
21 — . * k 2
21 .
. Böörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 23. November
St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A.
Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91
Stargard St. ⸗A. Stettin do. 1889
Stralsunder do. Teltower Kr. Anl.
1.1.7 2000-200 - —
io is00σ0C- 200 - vis jo
2000 - 200 — — boG00 - 200 99, 75 bz
ioo 0M. —
Weimarer St. A. 3j z o0b0 - 200 94, 806 G06 —
Prov.. II 3
St. Anl. 3] 8. 1856 3 Wittener do. 1882 31. Bfandbriefe
= ier, ,,,. ü —— 1 — — —— ** 2*6— 38385883 DO
ö
1580118, 236 zoo · bo l I Joch zõõo · Iõ6 l id. i6qh̊ zoo = 156 los 5 ch zoo 15M ioo S & zobõ = Ih gg do G 1605 156 Soõdb- Iᷣbliob 203 Sho · Ihh zoo - 156 zoo - 166 zoo · hh zoo -= 75 doo = Ibo zoo - 75 zoo - 7h zooß -= 75 = zoo - 75 —— zoo - Ibo o, 70 zb · Ibo hi go ki zoo 2c lol, 5 zoo · bo i 2 0b võbd · doo gd do B dõbd · bb hh h d ooo -= 66 i, 56G ob · Ib gi 36 , zoo = 75 lob, loßʒ
et- t=
do. neue. dandschftl. Zentral do. do.
ö —
Rur⸗ u. Neumark.
zt X S2 C . 4 2 6 33
82 wor-
So wt-
2000 —200 . . 000 -= 500 100,006 2000 ‚· 200 — — 2000 - 200 — — 2000-500 — — 1000 u. 500 — — 1000 u. 500 lol, 90G 2000 - 500 - — 2000-500 — — 2000 - 500 89,706
. neulands ch.
do. do. Posensche Ser. LV do. VI-X
. . . . . Mo- .
os - ,- AXN Q 0 QQ Q 0 QO 20 200 20ᷣ᷑2᷑ d 2 Xù—ů2!020 2002002020 00 20 20 20ᷣ—12222222 X QQ 0 2 2X 2 222 2 2 22022020 20 20 2
22
do. landschastl we erf.
2
3 . ö . 86 3 . e o 33 .
Mor-
Sb = Io log 60G
ö
2000 - 200 — — 2000 - 2DG0O0I0I, 006 2000 - 200 ; 3000 — 100 89,506
es s - . . . . mn n,
2
Soo = oo oo, 9oG
Soo = 00 iC, oo S000 — 200 100,00 5000 -— 60 99, 75 bz
000 —-200 91,30; G S000 -= 20091,30bzG ; 5000 - 60 91, 30b3 G entenbriefe.
1.4.10 3000-30 104,006 versch. 3000 - 30 , —
t t - .-
do. neulndsch. II.
Se C Ce QQ d œ œ C C c O,
do. neulndsch. II.
der n, , kö
D* *
S9 7566 100, 406
101, 756 100, 25
ol, 36h
1
99 706
chen Staats⸗Lnzeiger 18
. 32.
Dessen · Nafsau .. 4 410 300-30 104,006 do. 33 versch. 3008 — 30 100, 89G
Kur u. Neumaͤrt. 4 1.4. 10 3000 - 30 slo4. 0k G ds. de. .. 3 versch. 3000 — 30 100, 606
S & & e
.
Lauer burger... 4 1.1.7 3000 - 30 104, 9006 Vommerschet 4. 1419 309090—- 30 104006 do. 3 * versch. 3000—- 30 — —
14.10 3000 - 30 104 00 31 versch. 3000— 30 100, 106 . I 16 3500 - 30 os I do. 6 dersch. S oo00 - 36 id 5 3 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4 10 3000 - 30 103,706 ds. do. versch. 3000 - 30 100, 206 ö ö 1.4.10 3000 - 30 104 2b 6 Schlesis. Kö 1.4.10 3000 - 30 103, 306 doe. . 61 versch 366-35 io 6c Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000- 30 103.706 do. do. I]) versch. bos = z5 Badische Eisb. l. 3] do. Anl. 1892u. 94 3 do. do. 86 3 Bay. St. Eisb Anl. z do. Eisb. Dbl. 3 do. allg. neue.. do. dzt. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. . Anl. 1887 o. 3. do. 1890 ... 33 1.2. do. 189 ... 33 1.5. do. 1893 ... 3 135. 1
Grßhzgl. Heỹñ. Ob. do. rer . ; do. 80. 96 III. ; , de. i. fr. Vert. Ddambrg St; Rnt. do. St. Anl. 6 do. do. do. St. Anl. 93 do. do. 7 Int. S. Lüũb. Staats. A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sach Alt. Lb. Ob. Sãch . St. Ank Sãͤchs. St. ⸗ Rent. do. Ldw. Erd. Ila, do. do. h, Ia, Ila, Ill, Ill, Ua, III.. do. do. Pfob. Cl. Na do. do. Cl. li, Ser. 1lxIa, IIll, II.II u. lb, ll u. M 34 do. do. Pfdb. B u. Illllsl do. do. Erd. Bu. IB 3] Schw. ⸗Rud. Sch. 3] Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3 do. do. konv. 3 Württmb. S1 - 83 4
Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v.67 Bayer. . A. Braunschwag. Loose Göln· 6 . , ,. Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl.. E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha ten. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3600107, 8506 6G
0
226 —
14. 10 366509 - 160
b Ib is 5 h
7 Ibo - 135
ob - boo go. 70G vob = Ibo. =
2000 75 100, 008 500 u. 300
4 . . D C O Q Q Q Q , O,. ö t - , = ,- cis-
2000 - 75 2000 - 100 2000 - 100
83
= — 8 o =· =
8
**.
143,256
lo zo d 138,503
— =
22 2563 136 35 6
1
2
& - T — R i , g — 83
22 9 C.
ß
do. do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do.
de
bn do. Stadt⸗Anl. bo / 9 60/9 91 da. do. pr. ult. Nov. 3. Gold Vyp. Anl. d . ationalbant Pfdbr. I. do. do. II. csller. e, ne. 1889
6. O. bing ar Staatg⸗ 6.
do. do.
b6. do.
do. Staate ⸗ Anl. v. S6 do. Bod kredysdbr. gar.
innere kleine do. So /g äußere v. 88 do. do. .
kleine Barlettaloose i. &. 20.5. 95) Bern. Cant. Anl. .... Bosnische Landes Anl. Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 Brcarester Stadt · Anl. kleine v. 1888 kleine v. 1895 do. kleine Budapester Stadt Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires ho / oi. &. J. 7. ] ; kl. do.
Anl. 1895
do. 1896 2a. rr, ult. Nov. er ia ge Stadt⸗Anl. Dan. Lan dm. G. Sb. v
e
.
8 2 .
do *‘
— — — —— — —— * . O 0 e d X ö , e, ö o n=
*r,
— — C do do & = — — —
8 e ;
ee
LI
ö
2 — 22 — 2 —
n, m, , , ,, . C —— 2 8
— 28
. Ausländische Fonds. , . 3. 1000— 590 o.
105 M u. vielfache 1000-500 4A 1000-500 4A 1000-20
1000 — 20400 4
1000 4 500 - 50 o 00-25 2
ibo0o- 450 A 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. ov0O0Mσ — 200 Rr. 2900 - 50 Fr.
74, 00 bz G 74 206 59. 7563 G 59, 806
60, 75 bz 60, 75 bz 61,006 26,256
97, 20 103, 106 100,50 bz G 100, 80 bz G 100 70636 100, 70bz G 35, 40b3 G 95, 40 bz G 98, 40 bz 97,30 41, 00 bz 41, 00 bz
41, 608
41, 60
a o bz 74, 50G
30,806 30, So G
gi ob; Soo. Si Zb; oho]
lob zob; G 108, 00bz 88 66
1or go bij 96, 40 bz
99,306 98, 006
Donau Regulier. Loose
Dalra San. ⸗Anl.
n, ,. fund. Hyp.⸗Anl.. Loos
Galiz. Propinations Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. gx 8a 6 E 1.1. 90 do. mit ug Kupon do. S cso int. Sp. I.. mit lauf. Kupon 40 / ⸗ 9. Gold Rente
Mon. I. i. &. I. 1.94
do. Gld A. Ho / ga 1812 0
mit lauf. Kupon e n. Staats⸗Anleihe
do. o. nte alte (20 / St.) ĩ keine
do
do. pr. ult. Nov. do. do. do. amort. do / III. IV.
o. ö do. kleine do. pr. ult. Nov.
do. v. 1886 do. 2 er Loose
Landes Anleihe
o. do. kleine
do. m. l 1 do. i. Kp. r do. m. J. Kupon mit lauf. Kupon i. K. 15.12.93
mit lauf. on ,,
Komm. ⸗Kred. L. 1 2 ö
64
nene
10O0MQ -= 100 100020 E 1000 u. 500 100 u. 20 4
1000-20 2 1050 - 405 4 1050 - 405 10 Mex — 30 4
— 81
.
2 82 A — — — * do & = do d
Ege 28
* de
680
G 3
De, e
See *
1 RRFPRERERREFR
2 *
be bo tin be Ke lx
* nn
3
2500 = 260 Lire
ooo So Lire G. 500 Lire P.
(O00 C= 100 Fr. z0000 - 100 Fr.
.
.
Xe. , Rn ! .
— Q — — — —— —
8
boo Lire Y.
Jüũtl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 39 11.412
do do.
Karlsbader Stadt · Anl Kopenhagener do. d do. 1892
do. diffab. St. Anl. do. do.
Luxemb. Staats Anl.v. S2 Mailänder Loose ....
do. , Mexikanische Anleihe .. do. do
do
do. pr. ult. Nov.
do. do. do
do. do. pr. ult. Nov. do. K
do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86
Neufchatel 10 Fr.⸗
drew. Gorker Gold. Anl. Norwegische 5 pk. Obl. Anleihe 88
do. Staats do. do. do. do. do. do.
Deft. Gold⸗Rente do. do
do. do. pr. ult. Nov. do. Papier ⸗Rente ...
do. do
do. do. pr. ult. Rob.
do. Silber⸗Ren do. do. do. do. do. do.
do. 89. Pr. ult. Nov. do. Staatssch. (Lok.).
do. do.
do. Loose v. 1854...
do. Kred. ⸗Loose
do. 1860er Loose .. do. dx. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1869 2 — p. Stck
5000 — 100 Kr. —, — 11.8.1 5000 - 100 Kr. — — ö 1500 500 4 101,605 36 1800, 900, 300 AÆ 98,606 250, 900, 450 Æ 103,006 2000 4 63, 70 bi G 100 A 64, 301 G 100M -— 100 A — — 45 Lire — — 10 Lire 12,50 1000 — 00 J 895,603 160 * 96, 008 20 * 98, 40 bz 95,50 B 1000-500 S5, 60 8 100 96, 008 20 E 98,50 95, 503 2M ‚* 20 4 0, 00 B 20 4 80, 8598 1000 - 100 Rbl. P. n, n ö 23,75 bz 107,50. bz G
C d C
wor-
6 kleine
— **
,, , , , —— —
de, .
1
; kleine 1890 20er
kleine
e = ö.
.
* 8 — D . C= . . .
c n . 2
o 0 D .
eine 1892 1394
kleine
2 8
104,206
Iod 206 los god
102, 106 1603 46636
103 zoh
S4 90G 2000. S5 0 G
Bab do ad obch
100 u. So sl. B31. Zh
2 * 2 ö
3 — —
w . kleine
I T
kleine
kleine
1 2 Gar ss
v. 58.
6
// —— — — ' 2 — lk— 2 v = . 2 1 28 2 . P 3 * . — * 3 z * * ö 37 . J J . — 1