1897 / 276 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

e e e, ,

,

Großhandels · Durchschuittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Plãtzen für die Woche vom 15. bis 20. November 1897

nebst entsprechen den Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark.

( Preise für prompte Loko· Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt)

Woche . Novbr. woche

Wien. 1897

ö. Boden 154,17 155,30

R 3 ; 220,39 222, 01 fer, ungarischer, prima 118,00 117,79 erste, slovakische 147,72 147, 67 Budapest.

ö Mittelqualitãt 144575 144,69 * 8 ! 222, 09 224,47

fer, ö. 111,21 111,17 erste, Malz⸗ 127,4 127,30

Roggen 98,97 97, 96

Saxonka 1565, 096 155,07 6 H 102,27 10008

l, o 91,29 141,20 142,54

3 z, 26 142, 94 . lieferbare Waare des laufenden Monats h 5 i

Antwerpen. Donau⸗· 170,52 171,15

Weizen Red Winter Nr. 2 176,383 176,80 La Plata 184,40 185,68

aj Am ster dam. 66 ow⸗ . )

Roggen St. , ; 107,71

Wehen, Poln. Odessa⸗ ; 157,55

London.

a. Produktenbörse (Mark Lane).

engl. weiß 1659,78 162, 74

roth 157,18 159,41

b. Gazette averages. 1658,42 16568, 81

Weizen ] n ö . glisches Getreide, 1737, 63 73

er j * / . 3 J Mittelpreis aus 196 Marktorten 146 6, 14

Liverpool. 161,62 161,62

k

Californier ;

Weizen Chicago Spring ,, . Northern Duluth 185,91 189, 65 K e, ,, engl. weißer (neu ö )

dafer 2 gelber (neu) 107, 959 1065,87 Californ. Brau⸗ 128,87 128,87

Gerste ö 95,75 91, 08 Schwarze Meer⸗ 89,52 386,41

Chieago. Weijen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats . 145,570 143,568

New-⸗York. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats .] 148,53 147,47

Bemerkungen.

1 Tschetwert Weizen ist 163, 89, Roggen 147,42, Hafer g8, 28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der . Produktenbörse 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗ treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste = 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. 453,5 g; 1 Last Roggen = 2100. Weizen 2490 Eg.

Bei der Umrechnung der Preise in HJeichsw hrung sind die aus den einzelnen Tages-Notierungen im Deutschen Reichs- und Staats Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts Wechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, ö Chicago und NewYork die Kurse auf New⸗Jork, für St.

etersburg und Odessa die Kurse auf St. Petereburg, für Paris, ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

Per sonal⸗Ver änderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und . Im Beurlaubten« stan de. Berkin, 18. November. Befördert sind: Die Pr. Lts.: Diesel von der Res. des 2. Garde⸗Regts. z. F. (Hannover), von Gersdorff von der Res. desselben Regts. (Meschede), Haedicke vom 1. Aufgebot des 2. Garde Landw. Regts. (Hannover), zu . die See. Lts.:; Oenicke von der Res. des 1. Garde⸗

egts. z. F. (II Berlin), Frhr. v. Plettenberg von der Res. beef efßern Regts. (Belgards, Frhr. v. Manteuffel von der Reserse des 2. Garde Regiments z. F. (Kalau) von Uklanski von der Reserve des Garde, Füsilier⸗Regiments (L Breslau), Heil, Wüllenweber, Lengner von der Res. des 3. Garde⸗Regts. z. F. (II Berlin), Theuner von der Res. des—⸗ selben Regts. (Magdeburg), Saeftel von der Res. desselben Regts. (St. Johann), Ebeling, Heim von der Res. des 4. Garde Regts. . F. [II Berlin), Frengel von der Res. desselben Regts. (Weißen fels), zu Pr. Ltsß.; die Vize⸗Feldwebel:; v. Platen vom Landw. Bejirk Bromberg, zum Sec. Lt. der Res. des 1 Garde⸗Regts. z. Hemming vom Landw. Bezirk Recklinghausen, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Garde ⸗Regts. 3. F., b, Neef n. Obischau, Pr. Et. bon der Mel den Königin Augusta⸗ Garde Gren. Regts. Nr. 4 (Sprottau), zum Hauptm.; die Ser. Lts.: Holle von der Res. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1 (Meschede), Spatz von der Res. des Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2 (III Berlin), Kraefft von der Res. desselben Regts. (1 Breslau), Hahn von der Res. desselben Regts. (St. Wendel), Glück von der Res. des en Augusta Garde. Gren. Regts. Nr. 4 (Hersfeld), Remy von der Res. desselben Regts. (Mannheim), ju Pr. Lts;; die Vije⸗Feldwebel: Ehlers vom Landw. Bezirk Kiel, zum See. Lt. der Res; des Kagiser Alexander Garde. Gren. Regtẽ. Nr. J. Berling von dems. Landw. Bez., zum Sec. Lt. der Res. des Königin Elisabeth Garde⸗Gren. Regts. Nr. 3, Wever, Vije⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Essen, zum Sec; Lt, der Res. des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regts. Nr. 4. v. Bülow,

Lt. von der Ref. des Garde Kür. Regts. (Hamburg), von

oninski, Pr. St. vom J. Aufgebot der Garde Landw. Kav. Inowrazlaw), zu Rittmeistern; die Sec. Lt.: v. Schwerin von der Res. des 1. Garde⸗Diag. Regts. Königin von Großbritannien und Irland (Anklam), v. P⸗uttkam er (Max) von der Res. des 2. Garde⸗ ÜUlan. Regts. (Stettin), v. Achenbgch bon der Res. desselben Regts. 9 Cassel, Graf Blücher v. Wahl statt von der Res. desselben

egts. (il Berlin), Graf v. Zieten von der Res. des 1. Garde⸗ eld. Art. Regts. (Rawitsch), v. Moszezenski von der Res. des—⸗ elben Regts. (Gnesen), Conze von der Res. des selben Regts. Danzig). v. Loos von der Res. desselben Regts. (Stettin), rhr. öder v. Diersburg von der Res. desselben Regts. (Koblenz), Lieben ow von der Res. des 2. Garde⸗Feld Art. Regts.

(III 6 3 Janßen von der Res. desselben Regis. (11 Bochum), Graf v. Stosch von der Res. desselben Regts. (Neusalz a. O.), Hilgenstock vom 1. Aufgebot der Garde Landw. Feld⸗Art. (Dort- mund), zu Pr. Lts., v. Nolte, Vije⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Anklam, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Garde. Feld⸗Art. Regts, Croon, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Neuß, zum Sec. Lt. der Res. des Garde Train Bats., Rie ben sabm, Sec. Lt. von der Res. des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 5 (Wehlau), Schm aucks, Sec. Lt. von der Res. degselben Regts. (Tilsit), , n Vůüe⸗Feldwebel: sel vom Landw. Bezirk Tilsit, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostyreuß.) Nr. 3, Meyer von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. G. Osspreuß Rr. 4, Fuchs von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, Hoffheinz, Kischke, Schönwald von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Ltg. der Res. des Inf. Regts. von Boyen (5. Ostpreuß. Nr. 41. Schlemmer von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Karl von Meckenburg⸗Strelitz (6. Osipreuß.) Nr. 43. . r, Pr. Lt. von der Res. des Füs. Regfs. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33 (Gumbinnen), zum Hauptm, Schmidt- Schar ff, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Freiherr von Manteuffel (Rhein Nr. 5 (Gumbinnen), Behrend, See. Lt. von der Res. des Oldenburg. Drag. Regts. Nr. 19 (Gumbinnen), zu 39 Lts., v. Schwichow, Pr. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Fürst Blücher von Wahlstatt (Pomm.) Nr. 5 (Gumbinnen), zum Rittm, Kie ke, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59 (Goldap), zum Hauptm, Ehlers, Pr. Lt von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Goldap, zum Rittm.,, Brandes, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Ser, Lt. der Res. des Drag. Regts. von Wedel ,,, Nr. 11, Schichgu, Port. Fähnr. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Litthau. Ulan. Regts. Nr. 12, Gotzhein, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Herzog Karl von Mecklenburg. Strelitz (6. Ostpreuß) Nr. 43 (Bartenstein), Franken stein, Sec. Et. von der Res. des Inf Regts von Voigts. Rhetz (3. Hanno.) Nr. 198 (Bartenstein), zu Pr. Lis. Strüvy, Pr. Lt. von der Res. des Drag. Regts. König Albert von Sachsen (Ostpreuß.) Nr. 10 (Bartensteins, zum Rittm. Neumann, aff enste in, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Allenstein, zu Sec. ts. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4. Becker, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 36, Köthe, Sec. Lt. pon der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lötzen, Reiner, Sec. Tt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1 (26tzen, zu Pr. Lis, Klug ki st, Vize⸗ Wachtm. vom Landw. Bezirk Lötzen, zum Sec. Lt. der Reserve des Westpreuß. Feld ⸗Artillerie⸗Regts Nr. 16; die Sec. Lts.: Domnick von der Reserve des Grengdier⸗Regts. König . Wilhelm J. (2. Ostpreuß) Nr. 3 (Könige berg, Graf vw. eyserlingk von der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (3. Schles) c Nr. 11 (Königsberg), Hütterott von der Ref. des Hess. Feld. Art. Regts. Nr. 11 (Königsberg), Czyggan von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Königsberg, zu Pr. Lts., Zilske, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Rönigsberg, Zippel, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Braunsberg, zu Hauptleuten, Reim ann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselhen Landw. Bezirks, Schell, Ser. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm 1V. (I. PSa mm.) Nr. 2 (Stettin), Eich sstae dt. Sec. Lt. von der Res. des omm. Füs. Regts. Nr. 34 (Stettin), De kkert, Ser. Lt. von der * des 1. Pemm. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 2 Stettin), zu Pr. Lts., Keuffel, Sec. Lt. bon der Res. des Feld- Art. Regts. von Scharn— horst (1. Hannov) Nr. 10 (Stettin), zum Pr. Lt., Herbst, Ba ecker, r. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. . Stettin, zu artmann, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des- selben Landw. Beürks, zum Rittm., Bock, Sec. Lt. von der Kav. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt. die Vize⸗Feld⸗ webel: Karbe von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm ITV. (J. Domm.) Nr. 2, Sylvester von demselben Landw. Bezirk, zum Seg. Lt. der Res. des Kolberg. Gren. Regts. Graf Gneisenau (2. Pemm) Nr. 9. Sch wert⸗ feger von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Löt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 148, Bürger von demselben Landw. Bezirk, zum Sec; Lt. der Landw. Inf. J. Aufgebots, Lerche, See. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Anklam, zum Pr. Lt, Schuppe, Vize. eldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des * Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Powmm.) Nr. 42, Ruper ki, Vize Wachtm. von dem selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9, v. Hennigs, Pr. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16 (Stralsund), zum Rittm.; die Sec. Lis: Krause von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (Stralsund), Weiße von der Res. des Kolberg. Gren. Regts. Graf Gneisenau (2. PorSZꝶaNh Nr. 9 (Stral.« sund), v. . von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Naugard, Richardi von der Res. des 6. Po mm. Inf. Regts. Nr. 49 (Bromberg), Koch von der Res. des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. peng Nr. 116 (Bromberg) Mielke von der Res. des Königs⸗Inf. Regts. Nr. 145 . Schmeling von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Deut Krone zu Pr. Lts., erndt, Pr. Lt. von der Res. des Posen. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 29 (Gnesen), zum Hauptm.; die See. Lts.: Ramdo hr von der Res. des Feld Art. Regts. Prinz⸗Regent Luitpold

von Bayern (Magdeb.) Nr. 4 (Gnesen), Friede von der Res. des

6. Pcmum. Inf. Regts. Nr. 49 (Inowrazlaw), Scholtz ron der Ref. des Posen. Feld Art. Regts. Nr. 20 (Inowrazlawsß, Meyer von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Inowrazlaw, zu Pr. Lts., Liebau, ö von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg) Nr. 27, Radke, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Schneidemühl, zum See. Lt. der Res. des Pcmm. Füs. Negts. Nr. 34, Pfannstiel, Pr. Lt. von der Res. des Poomm. Train⸗Bats. Nr. 2 (Belgard), Maaß, Pr. Lt. von der Res. desselben Bats. Naugard), Krieger, Pr. Lt. vom Train 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bromberg, zu Rittmeistern, Bohse, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Graf 2 von Wittenberg 3. Branden burg.) Nr. 20 (Küͤstrin), zum Pr. Lt, Redlich, Vize. Wachtm, vom Landw. Bezirk Küstrin, zum See. Lt. der Res. des Feld. Art. Regts. Prinz Regent Luitpold von Bayern (Magdeburg) Nr. 4, v. Klitzing, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Landsberg a. W., zum ec. Lt. der Res. des 1. Brandenburg. Drag. Regts. Nr. 2, Treichel, Sec. Lt. von der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Woldenberg, v. Kuczkowski, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kalau, zu Pr. Lts. D. Kem nitz, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Potsdam, zum Hauptm., o. Stuckrad, Vize⸗Wachtm. von dem selben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Drag. Regts. von Bredow (1. Schles.) Nr. 4; die Sec. Lts; Eschke von der Res. des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilbelm III. (1. Branden- burg.) Nr. 8 ( Berlin), Ebel von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65 (1 Berlin), Gladisch von der Res. des Inf. Regts. von Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48 (J Berlin), Friese don der Res. des Kn Regts. Herijog von Holstein (Holstein.) Nr. S5 (1 Berlin), Korber von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog ron Sachsen) (1 Berlin), Flügge von der Ref. des Inf. Regts. Graf Schwerin 6. Pomm.) Nr. 14 (1 Berlin), zu Pr. Lts, Block, Glasewald, Hoffmann (Ernst), Hoff— mann (Franz), Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks J Berlin, zu Hauptleuten; die Sec. Lts. Baumann, Jancke, Bauer von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Berlin, Bahlsen von der Inf. 2. . desselben Landw. Bezirks, Schummert von der Res. des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilbelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8 (1 Berlin), Nau don der Res. des Füs. Regts. von Steinmetz (Westfäl) Nr. 37 (II Berlin), Weyrauch von der Res. des 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81 (II Berlin, Streicher von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts.

Nr. 94 (Groß von Sachsen) (1 Berlin), zu

n,, . . . II Berlin, zum Hauptm., Thielow, Riedel, Str ob feld Marggraff, Sstwald, Sec. Sts. von der Inf. J. Aufgebolg ber selben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts.; die Vize ⸗Feldwebel: Peis ker vom Landw. Bezirk Ii Berlin, zum Sec. Lt. der Res. des 6. Pomm Inf. Regts. Nr. 49, Schee! vom Landw. Bezirk il Berlin, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm J. (2. Westpreu] Nr. . Malzi, Lang von demselben Landw. Beiirk, zu Ste. g.

der Res. des 1. Großberzogl. Hess. Inf. (Leibgarde) . Nr. 1II6,

Thilo von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des 6. Bad Juf,. Regts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114, Ue be von demselben Landw. Hezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Schwerin G3. Pomm. Nr. 14, Skopnik von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Tt. der Land. Inf. J. Aufgebotg; die See. Lig. Scheibe i von der he des Hus. Regts. König Wilhelm J. (J. Rhein.) Nr. 7 (IV . Rohde von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31 (IV Berlin) Ba dewitz von der Res. des Kür. Regts. Herzog Friedrich CGugen von Württemberg (Westpr.) Nr. 5 (IV Berlin), Hüffer, v. Men delssohn von der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bez. IV Berlin Mex, Eyssenhardt von der Feld Art. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu . Lts, Dotti, Pr Lt. von der Kavallerie 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm., Töbelmann, Sch midt, Vize Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, ju Ser. Lts. der Res. des Feld. Art. Regts. , (L. Branden burg.) Nr. 3; die Vijze⸗Wachtmeister: Gilka von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Et. der Res. des Drag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (zitth) Nr. J, Marcuse von demselben Landw. Henri, zum Sec. Lt. der Ref. des erg Regts. von Wedel (Domm.) Nr. Il, Bister, Hoffrecht, Frhr. Schoultz v. Ascheraden von dem“ selben Landw. Bezirk, j Sec. Lts. der Res. des Ulan. Regts. Graf zu Dehna (Ostpreuß) Nr. 8. Oppenheim von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6, Pantzer von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Brandenburg. Ulan. Regts. Nr. 11. Stemmler von demfelben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld ⸗Art. Regts. von 3 (Niederschles. Nr. 5, Altenau von demselben Landw.

ezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Posen. Feld Art Regts. Nr. 2, Moeller von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 34. Wegener, See. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Perleberg, Trapp, See. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Prenzlau, zu Pr. Lts., Fr anz, Vize. Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Pomm. Feld. Art. Regts. Nr. 2; die Pr. Lts.: Gruse vom Train J. Aufgebots des Landw. Bezirks Woldenberg, Goer ke vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 6 Großer vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 17 Berlin, zu Rittmeistern, Hellthaler von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle a. S., Loretz von der Feld. Art. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Hauptleuten, v. Krosigk von der Res. des Königs-Ulan. Regts. (1. Hann.) Nr. 13 (Halle a. S), Pfufferott, Lüdecke, Bren⸗ decke, Gruson von der Kap. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, zu Rittmeistern; die Sec. Lts: Diesing von der Res. des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66 (Halle a. S), Scholl⸗ meyer von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Hille a. S., Schumann von der Res. des Inf. Regts. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44 (Magdeburg., Wilke von der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49 (Magdeburg.. Grützmann, Badewitz, Gade von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, Johl von der Ref. des Feld ⸗Art. Regts. General ⸗Feldzeugmeister (1. Branden⸗ burg.) Nr. 3, Franke (Otto), Menze von der Res. des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93 (Dessau), Graf von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aschersleben, Fansen von der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Holzapfel von der Res. des Inf. Regts. Markgraf Karl (7. Brandenburg. ) Nr. 60 (Bitterfeld), Ja c oben von der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig-⸗Holstein.) Nr. 86 (Bitterfeld), Schiller von der Inf. 1. . des Landw. Bezirks Bitterfeld, zu Pr. Lts., Hüllemann, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Bernburg, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, Zimmermann, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mühlhausen i. Th., zum Rittm, Thielo, See. Lt. von der Reserve des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 (Sangerhausen)) zum Pr. Lt, die Sec. Ltz.: Nit sche von der Res. des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66 (Torgau), Engler von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 97 (Torgau, Voigt von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Sondershausen, Klin kott von der 37 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Altenburg, Meyer von der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17 (Erfurt), de la Croix von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erfurt, Heinicke von der Res. des 1. Hannov. Drag. Regts. Nr. 9 (Gera), zu Pr. Lts., Ritz ler, Vize ⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Erfurt, zum Sec. Lt. der Res. des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, Bauer. Vizewachtm vom Landw. Bezirk Gera, zum See. Lt. der Res. des 3. Schles. Drag Regts. Nr. 16 die Vize Feldwebel: Kühne vom Landw. Bezirk Erfurt, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts, Nr. 98, Schumann vom Landw. Be— zirk Gera, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71, Stets von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72, Kühne vom Landw. Bezirk Weißenfels, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7, Albert vom Landw. Bezirh Naumburg a. S., zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt. Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, Rödig er von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Thäring. Inf. Regis. Nr. 32, Beisert von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Karle wski von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des 3. Posen. Inf. Regts. Nr. 58, John von demselben Landw. Bezirk zum Sec. Lt. der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72, Herold von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77, Cichortius, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Görlitz, zum Pr. Lt,

Baath, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Begirlẽ

Glogau, zum Hauptm.,, Dehmel, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf , desselben Landw. Bezirks, zum Pe. Lt., v. Hellmann, Pr. t. von der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, v. Dallwitz, Pr. Lt. von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Sprottau, ju Rittmeistern, Croll, Sec. Lt. von der Res. des 3. Posen. Jzf. Regts. Nr. 58 (Neusalz a. O.), zum Pr. Lt. v. Klitßzing, Pt. Lt. von der Kap. 2. Aufgebots des Landw. Bezirk Neusalz a. O, zum Rittm.,, Zeh, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich J. (4. Ostpreuß.) Nr. 5 (Jauer), zum Pr. Lt, Bötticher, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Jauer, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 63, Vied enz, Sec Lt. von der Res. des Inf. Rerts. von Borcke (4. Pomm.j Nr. 21 Liegnitz, zum Pr. Lt., Haber ling, Vize⸗Feldw. vom Landw. Berk iegnitz, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Niederschles. Inf. Regts. Nr. o, Krieger, See. Lt von der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 (Posen), zum Pr. Lt., Rothe, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Posen, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Nic erschles) Nr. 46. Ventzk i, Vize⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts Nr. 47, Mewes, Vie Feldw. vom Landw. Bezirk Samter, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, Reymann, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neutomischel, zum Hauptm, Thomas, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 132 (Kosten), Graf Myeiels ki, Se. Tt. von der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Kosten zu Pt. Lts.; Kleine, Vize Wachtm von demselben Landw. Bezirk, 6. Sec. Lt. der Res. des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20, Klug, Ser. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schrimm, Koeppel, Sec. Lt. von der Feld-⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rawitsch, u g, Lts; die Pr. Lts.: Graf Strach wiß v. Groß-Zauche u. Cammineß von der Res. des Leib · Tür. Regts. Großer Kurfürst (Schlesisches Nr. 1 (Münsterberg), Graf

p. Saurma-⸗-Jeltsch von der Reserve desselben Regts. (Wohlau), r. Machu von der Kavallerie 1. Aufgebots des Landwehr Benirks 11 Breslau, zu Rittmeistern, Schim bke von der Inf. 1.

ufgebots des Landw. Bezirks 1' Breslau, zum Hauptm; die Sec. Eis. groe von der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 ( Breslau ', Bi r ke von der Res. des Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59 1Bretlau), Göhler iemann von der Inf. 1. Aufgebots des ndw. Bezirks 1 Breslau, Leitgebel von der Feld⸗Ark. 1. Auf⸗ gebots degselben Landw. Bezirks, Graf v. Seidlitz⸗Sandreezkti von der Res. des Drag. Regts. von Arnim (2 Brandenburg.) Nr. 12 Schweidnitzß, zu Pr. Lts. Nocht, Vije⸗Feldw. vom Landw. 861 weidnitz, zum Second Lieutenant der Reserve des Grenadier Regiments König Wilhelm J. (2. Westpreußisches) Nr. 7, die Vize⸗Feldwebel: Weber vom Landw. Bezirk S ö zum Sec. Lt. der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71, Bil lib vom Landw. Bezirk Glatz, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47, Dreist vom Landw. Bezirk Oels, zum See. Lt. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Rr. 11, Po hl vom Landw. Bezirk Wohlau, zum Ser. Lt. der Res. des Füs. Regts. General ⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, Diebert vom Landw. Bezirk Neisse, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50, Ros deck vom Landw. Bezirk Beuthen, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Rr. 62, Müller, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rybnick, zum Hauptm.,, Daum, Sec. Lt. von der Reserve des 3. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 50 Kattowitz), Dominik, Second Lieutenant von der Reserve des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66 (Kreuzburg), Weise, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Ratibor, Wasser mann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Beuthen, zu Pr. Lts., Schmidt, Pr. Lt. von der Res. des Schles. Train⸗Bats. Nr. 6 ( Breslau), Hoffmann, Pr. Lt. von der Res. desselben Bats. Rybnik). Bieler, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gleiwitz zu Rittmeistern, Schlüter, VizeWachtm. vom Landw. Bezirk Paderborn, zurn Sec. der Res. des Hus. Regts Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfäl) Nr. 8, Hense, Macco, Vize Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res⸗. des 2. Westfäl. Feld Art. Regts. Nr. 22, Wonneberg. Sec. Lt. von der Res. des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45 (Dortmund), Fuss, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 128 Dortmund), Meininghaus, See Lt. von der Res. des Hus. Regts. aiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfäl.) Nr. 8 (Dortmund), Boecker, Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Drag. Regts. Nr. 7 (II Bochum), zu Pr. Lts., Greve, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks II Bochum, Gottschalk, Pr. Lt. von der Res. des 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm J. Nr. 110 (Hagen), zu Hauptleuten, Klagges, See Lt. von der Res. des ess. Feld⸗Art. Regts. Nr. 11 (Hagen), zum Pr. Lt, Gogarten, 1. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hagen, zum auptm, Stille, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. ezirkß5 Minden, zum Rittm., Henniger, Vize Feltw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzogs ven Sachsen), v. Lasaulx, . vom Landw. Bezirk Detmold, zum Sec Lt. der Res. des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, Saint⸗ , Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks ielefeld, zum Hauptm., Schröder, v. den Brincken, Vize— . von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. egts. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 56, Leonhardt, See. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks J1 Münster, zum Pr. Lt., Frhr. v. Elverfeldt gen. von Beverfoerde⸗Werries, Vije⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk IJ Münster, zum See. Lt. der Res. des Kür. Regts. von Driesen (Weft fäl. Nr. 4, Koch, Sec. Lt. von der Inf. 1 Aufgebots des Landw. Bezirks Recklinghausen, Heinrich, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. 31 (Barmen), Thom ae, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80 (Barmen), zu Pr. Lts., v. Knapp, ö. Lt. von der Kav. J. . des Landw. Bezirks Barmen, zum ittm, Hornung, Port. Fähnr. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, Francke, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. 4 zum Sec; Lt. der Res. des 5. Westfäl. Jaf. Regts. Nr. 53, Vorw erck, Vize⸗ Wachtm. von demselben Landm. Bezirk, zum Sec, Lt. der Res. des 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11, Wolff, Vize Wachtm, von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Schleswig ⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 185, Pfeiffer, Pr. Lt. von der Res. des West— säͤlischen Ulanen. Regis, Nr. 5 (Tüsseldor, zum Rittmeister, ,, Second Lieutenant von der Reserve des Infanterie⸗ Egiments von Voigts⸗-Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79 (Düsseldorf), Graf v. Moltke, Sec. Lt. bon der Res. des Hannov. Hus. Regts. Nr. 15 (Düsseldorff, Peusquens, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Düsseldorf, zu Pr. Lts., Jeße, Vize . von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 130, Meyer, Vize Wachtm. von demselben Landw. Be⸗ zirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Adam, Vize, Feldw. vom Landw. Bezirk Krefeld, zum Sce. Lt. der Res. des Inf. Regts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, v. Scheven, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Brandenburg. Ulan. Regts. Nr. 11, Steeg mann, Vize⸗Feldw. vem Landw. Bezirk Geldern, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl) Nr. 16, eerenboom, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. t. der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, Böttner, Vize⸗Feldw. vom Landw. Beziik Geldern, zum Sec. Lt. der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. Zß, Tu mmes, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk fer zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Bülow von . (6. Westfäl) Nr. 5h, Bis pinck, See. Lt. von der Ref. des Inf. Regis. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Ur. 16 (Mülheim a. d. Ruhr), De hnke, Sec. Lt. von der Res. des Inf Regts. Nr. 129 (Mülheim a4. d. Ruhr), zu Pr. Lts., Schellenberg, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Mülheim a. d. Ruhr, um Sec. Lt. der Res. des Inf. Regis. Herzog Ferdinand von Braun⸗ schweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Michels, Vlze⸗Wachtm. von dem Alben Landw. Bezirk, zum See. Lieutenant der Reserve des Husaren Regiment Kalser Nitolaus IJ. von Rußland (1. Westfäl) Nr. 3, Geyr, See. Lt. von der Infanterie J. Aufgebots des Landwehr Bezirks Wesel, zum Pr. Lt., Röte ring, Pr. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 11 (11 Münster) zum Rittmeister, Caspary, erberts, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Barmen, zu See. ts. der * des Hess. Train Bats. Nr. 11, Schulz, See. Lt. don der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aachen, Sarter, Sec. Lt. von der Ref. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53 (Aachen), Danie ls, Sec. Ct. von der Ref. des Inf. Regts. von Goeben 8 Rhein) Nr. 28 (Aachen), zu Pr. Lts,, von Half ern, Vize achtm. vom Landw. Bezirk Aachen, zum See. Lt. der Res. des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, v. Heimen dahl, Sec. Lt. von der Res des Heff. Feld. Art. Regts. Rr. 11 (Grkclenz), S8 Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. erirks Jülich, Brügmann, Sce. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des dan dw. Benrks Neuß, zu Pr. Lts., Montz, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Neuß, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Fürst al Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40, Sickm ann, Vze⸗Feldw. ron demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des ð. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Goertz (Otto), Vize Wachtm. don demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Kür. Regts. gr Geßler (Rhein.) Nr. 8, Goertz (Paul), Vize Wachtm. von emselben Landw. Bezirk, zum Ser. Tt. der Res. des J. Hannov. Drag. Regts. Nr. 9, Heutz, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. eirk, zum Sec. Li. der Ref. des Feld. Art. Regts. von Holtzendoiff . Rhein.) Nr. 8, Wefe ner, Pr. Tt. von der Res. des Niederrhein. l. Regt. Nr. 39 536 zum Hauptm; die Sec. Lts.: Fisch er on der Reserve des 3. Rheinischen Infanterie Regtg. Nr. 70 836 ; ockeroth, Glafer von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks

Köln, Wippermann von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots desselben Landiv. Bezirks, Sieberger von der Res. des 5. Wefstfäl. Inf. Regts. Nr. 53 (Bonn), Hen neberg von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bonn, jzu Pr. Lis., Förster, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Bonn, jum Sec. Lt. der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36, Schenck, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bestrk, zum Sec. Lt. der Res. des Füs Regts. Fürst Karl Anton von Hehen⸗ ollern (Dohenzollern) Nr. 40, Schmidt, Vize⸗Feldw. von demselben ndw. Bezirl, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Saemisch, Vize ⸗Wachtmeister von demselben Landwehr Bezirk, zum See. Lt. der Reserve des Westfälischen Ulanen Regiments Nr. 5. Meyer, Vize Wachtmeister vom Landw. Bezirk Neuwied, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 22, Donath, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Koblenz, Lang, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kreuznach, zu . Lts.,, Heinz, Pr. Lt. von der Inf. L Aufgebots des Landw. Benrks St. Wendel, zum Hauptm.,, von JTonguieres, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirk, Hahn, Sec. Lt, von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts, Stapenhorst, Schmidtborn, Notte bohm, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ zirks St. Jehann, zu Hauptleuten, Korn, Premier, Lieutenant don der Kavallerie 1. Aufgebots desselben Landwehr Bezirks, Vovelius, Premier Lieutenant von der Reserve des . Dragoner Regiments Nr. 7 (St. Johann), zu Rittmeiftern, Martin, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 98 (St. Johann), zum Pr. Lt., Rexroth, VizeFeldw. vom Landw. Bezirk St. Jobann, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. Nr. 168, Wilde, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71, von Dobieje wski, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Trier, Vierhaus, Sec. Lt. von der Res. des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 15 (1 Trier), zu Pr. Lts, Go slich, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, zum Hauptm., Grimsehl, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Gerstenb erg, Sec. Lt. von der Res. des 1. Nassau. Inf. Regts. Nr. 87 (Hamburg), zu Pr. Lts., Klein, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Hamburg, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Stäglich, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Hamburg zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, Wulff, Vize Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Manstein (Schles wig) Nr. 84, Lampert (Christian), Sec. Lt. von der Res. des Schleswig. Feld- Art Regts. Nr. 9 (Samburg), Neumann, Sec. Lt. von der Inf. L Aufgebots des Landw. Bezirks Lübeck, zu Pr. Lts, Ritschke, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Lübeck, zum Sec. Lt. der Res. des Magdeb. Füs. Regts. Nr. 366, Halske, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk zum Ser. Lt. der Res. des 1. Großherzogl. Mecklen⸗ burg. Drag. Regts. Nr. 17. Kippenberg, Sec. Lt. von der Infanterie J. Aufgebots des Landwehr ⸗Bezirks 1 Bremen, an f. 6r, See. Lt. von der Reserve des 2. Westfälischen eld Art. Regts. Nr. 22 (J Bremen), zu Pr. Lts,, Weßner, Vize⸗Feldw. vom Landw. Benrk 1 Bremen, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. J. Aufgebots, Suche, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von der Marwitz (8. Pcooöm.) Nr. 61 (Stade), zum Pr. Lt., Bock, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezük Stade, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. General -⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen . Nr. 73, Graf v. Schwerin, Pr. Lt. von der Res. des estfäl. Ulan. Regts. Nr. 5 (Neustrelltz, zum Rittm, Freiherr v. Brandenstein (Joachim), Sec. Lt. von der Res. des 2. Groß⸗ herzogl. Mecklenburg. Drag. Regts. Nr. 18 (Schwerin), Tönnies, Sec. Lt. von der Res. des Schleswig. Feld— Art. Regts. Nr. 9 (Schleswig), zu Pr. Lts., Rasch, Pr. Lt. von der Res. des agdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Flensburg), zum Hauptm., Emeis, Sec. Lt. von der Res. des Holstein. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 24 (Flensburg), v. Korff, Sec Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Kiel, zu Pr. Lts.; die Vize⸗Feldwebel: Kröhnke vom Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfäl) Nr. 13, v. Buchholtz von demselben Landw. Bezirk. zum Sec. Lt. der Res. des Pomm. Füs. Regts. Nr. 34, Neumann von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45, Poppen dieck von demselben Landw. Bezirk. zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 163, Hinrichsen, XE. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rendsburg, orms, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Bose (1. Thüring) Nr. 31 (Rendsburg), zu Hauptleuten, Hemtz, Ser. Et. von der Res. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig. Nr. 84 (Rendsburg), Mercker, Sec. Lt. von der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regts. Nr. 90 (1 Altona), Lin sen, Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Altona, Kühne, See. Lt. von der 3 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Altona, zu Pr. Lts., Kisfel, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm J. Nr. 110, Kühl, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schleswig, zum Rittm, Reinecke, Ser. Lt. von der Res. des Feld⸗ Art. Regté. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10 (Lingen), Köhler, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lingen, Schreiber, See. Lt. von der Res. des 2. Hannop. Inf. Regts. Nr. 77 (Osnabrück, zu Pr. Lts, Franke, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Osnabrück, zum Haupt., Hartmann, Sec. Lt. von der Feld Artillerie 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Goesm ann, Sec. Lt. von der Res. des l. Hannodv. Drag. Regts. Nr. 9 (Hannover), Narjes (Hans), See. t. von der Res. des Feld-⸗Art. Regts. von Scharnhorst J. Hannov,.) Nr. 10 (Hannover), Can zendörfer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf- gebots des Landw. Bezirks Hannover, zu Pr. Lis, Körting, Vize, Wachtm. von demselhen Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, Leim bach, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hildesheim, zum Hauptm., Willme⸗ roth, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Herwarth von Bitten feld (1. Westfäl.) Nr. 13 (Hildesheim), zum Pr. Lt., Eckels, Pr. Lt. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Rr. 82 (Göttingen), zum Hauptm., . Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regte. von Gersdorff (Hess.) r. S0 (Göttingen), Hil lebrecht, Sec. Lt von der Res. des 1. Ress. Inf. Regts. Nr. 81 (Göttingen), Siemers, Wa ldschmidt, See. ts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Göttingen, zu Pr. Lts.,, Krahmer, Pr. Lt. von der Kar. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lüneburg, zum Rittm., Past or ff, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Wil- helm J. (2. Westpreuß.) Nr. ., Wolff, Pr. Lt. von der Res. des 2. Hannop. Drag. Regis. Nr. 16 (Celle, zum Rittm. Kölle, See. Lt. von der Res. des Füs. Regts. General-⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov. ) Nr. 73 (Celle), v. der Wen se, Ser. Lt. von der Res. des 1. Brandenburg. Drag. Regts. Nr. 2 (Celle), Dittrich, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Braunschweig, zu Prem. Lieutenants, Müller, Pr. Lt. von der Infanterie 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptmann, Sommer, Vize ⸗Feldw. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Be⸗ zirks 1 Braunschweig, zum Sec. Lt. der Res. des . Inf. Regis. Rr. 92, Warnecke, Vize. Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr 24, öfer, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Oberlahnstein, zum Sec. t. der Ref. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess. Nr. 80, Schlieben, Pr. Lt. von der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff hö) Nr. 86 6e lar), zum Hauptm., Schlitt, Sec. Lt. von der es. des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88 (Limburg a. L.), v. Unger, See. Lt. von der Res. des Inf. Regis. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 15 (Limburg g. L.), zu Pr. Lt., Semler, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Lim burg a. L., zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗ Rhetz (3. ang Nr. 79; die Ser. Lts. Mumm von der Res. des 23. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88 6 Frenking von der Inf. 1. Aufgebolg des Landw. Bezirks Fulda, Körner von der Res. des ö Inf. Regts. Nr. 92 (Frankfurt a. M.), Brückner,

Bezirks Frankfurt a. M., Ronnefeidt (Friedrich) von der Feld- Art. 1. Aufgebotg des selben Landw. Bezirks, Hecking von der Ref. des Inf. Regts. wenn Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 15 (Meschede Klein von der Res. des 2. Hannov. Feld. Art. Regte. Nr, 26 (Siegen), zu Pr. Sts. Ste in auß, Pr. Lt. von der Res. des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 (Arolfen), zum Hauptm.; die Sec. Ets; Scherer von der Inf. 1. Aufgeboté des Landw. Betirks Arolsen, Pfefferkorn von der Res. des Ulan. Regts. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk.) Nr. 16 ( 866 Göhring von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks J Gaffel, Han fen don der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gotha, zu Pr. Lts, Hering, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Gotha, zum See. Tt. der Res. des 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 5, Humburg, Vige= Feldw. vom Landw. Bezirk 1 Cassel, zum Sec. Lt. der Res. des 5. an Inf. Regts. Nr. 32; die Sec. Ltz.: v. Bardeleben von der Res. des Hess. Feld. Art. Regts. Nr. 11 (11 Casseh, Vocke von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks II Cassei, Herold von der Res. des 1. Nassau. Inf. Regts. Rr. 87 (Meiningen), Unrein von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Weimar, 9 Pr. Lts., Knoke, Pr. Lt. von der Res. des Thüring. Huf. Regts. r. 12 (Weimar), zum Rittm. Welcker, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Friedberg, Welcker, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gießen, zu Pr. Ltg., Schirmer, Vize ⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 130, Freund, Müller, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mainz, zu Pr. Lts, or Vogel, Vijze⸗Feldw. von demselhen Landw. Bezirk, zu Sec. ts. der Res. des 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. (Leib ⸗Regts.) Ar. 117, Michel, Vize Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Großherzogl. Hess. Feld Art. Regts. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Korps), Graef, Weiß heimer, Fin ger, See. Lts, von der Res. des Nassau. Feld. Art. Regts. Nr. 27 (Worms), zu Pr. Lt., Falkenhagen, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Darmstadt, zum Hauptmann, Frhr. v. Ror deck zur Rabenau, See. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Kaifer Nikolaus II. von Rußland (1. Westfäl Nr. 8 ( Darmstadt). zum Pr. Lt, Emm erling, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk J Darm stadt, zum Sec. Lt. der Ref. des 1. Großherzogl. Heff. Inf. Leib⸗ Garde) Regts. Nr. 115. Seribg, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Grohherzogl. Heff. Feld— Art. Regts. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Korps), Stauf, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgeb. des Landw. Bez. Siegen, zum Rittm.; die Sec. Lts.: Brandt, Ruppert von der Res. des 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilbelm J. Nr. 110 (Mannheim), Krieger von der Ref. desselben Regts. (Heidelberg), Frhr. v. Rom herg von der Res. des Hus. Regts. König Wilhelm J. (J. Rhein.) Nr. 7 (Bruchsah, Arnold ven der Res. des 1. Bad. Leib Gren. Regts. Nr. 1099 (Karlsruhe). Schu pp von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Karlsruhe, Peter von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Benckiser von der Res. des 3. Bad Drag. Regts. Prinz Karl Nr. 22 (Karlsruhe), Billing von der Feld⸗Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Karlz⸗— ruhe, zu Pr. Lts, Kaiser, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rastatt, zum Hauptm., He bting, See. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt., Meier, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Offenburg, zum Sec. Lt. der Res. des 9. Bad. Inf. Regtt. Nr. 76, Vit ta li, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der Ref. des 2. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 36, Mut scheller, Pr. Lt. von der Res. des 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser III. Nr. 114 (Donaueschingen) zum Hauptm., Bauer, ec. Lt. von der Res. des 4. Bad. Inf. Regls. Prinz Wilhelm Nr. 112 (Stockach), zum Pr. Lt, Schaar, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Mülhgusen i. E., zum See. Lt. der Res. des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, Quadflieg, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk; zum Ser, Lt. der Res. des 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wil⸗ helm Nr. 12, Werner, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Be—⸗ zirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 31, Gels—⸗ horn, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Straßburg, zum Sec. Lt. der Res. des Feld Art. Regts. Nr. 15, Stobbe, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22 (Molsheim), zum Pr. Lt, Freudenfeld, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebot des Landw. Bezirks Saargemünd, zum Hauptm., Koehler, Vize— n von demselhen Landw. Bezirk, zum Sec, Lt. der Res. des nf. Regts. Nr. 166, Michel, See. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots, Koch, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots, des Landw. Bezirks a . zu Pr. Lts, Pen der, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk iedenhofen, 3um Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 1365, Mat sch ke, See. Lt. von der Inf; 1. Aufgebote des Landw. Bezirks Metz, zum Pr. Lt, Küster, Vize Wachkm. von demselben Landw. Benirk, jum See. Lt. der Res. des Schleswig ⸗Holstein. Drag. Regtzs. Vr. 13 Frhr. v. Gemmingen, Pr. Lt. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Forbach), Hasse, Pr. Lt. von der Inf. L. Aufgebots des Landw. Benks Stolp,.—— zu Hauwtleuten, Fließbach, Vize⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Reserve des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, Frhr. v. Eckhardtstein, Ser. Lt. von der Kav. 1. Auf. gebots des Landw. Bezirks Konitz, Sperling, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirls Thorn, zu Pr. Lts., Sachsze, Pr. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33 (Danzig), zum Hauptm., Hoene, Pr. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Fürst Blücher von Wahistatt (Pomm.) Nr. 5 (Danzig), zum Rittm., Oppermann, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Danzig, zum . Roven⸗ hagen, See. Lt von der Inf. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt., Gelinsky, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Preußisch⸗ Stargardt, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Borke (4. Pomnm) Nr. 21, Dobberstein, Vize⸗Feldwebel vom Landwehr ⸗Bezirk Neustadt, zum Sec. Lt. der Reserpe des Grenadier Regiments König Friedrich J. (4. Ostpreuß.) Nr. H, Bahr, Sec. Lt. von der Res. des Wesspreuß. Feld Art Regts. Nr. 16 (Neustadt), Neh bel, Sec. Lt. ron der Res. desselben Regts. . Moslehner, See. Lt. von der Res. des Feld ⸗Art Regts.

5634 Schönfeld von der Inf. 1. Aufgebots des Landw.

rinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1 (Osterode), zu Pr. ts., Kern, Pr. Lt. von der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Osterode, zum Rittm, Geaf Finck v. Fin ckenste in, Sec. Lt. von der Kap. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Deutsch Eylau, Rudorf, See Lt. von der Res. des Gren. Regis. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (Marienburg), zu Pr. Lt6., Stroh, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Marienburg, zum Hauptm., Stamer, Pr. Lt vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Deutsch⸗ Eylau, zum Rittm., Sander, Sec. Lt. von der Nes. des Rhein. Jäger⸗ Bats. Nr. 8 (Bromberg), Bogen, Sec. Lt. von den Jägern 1. Auf gebots des Landw. Bezirks Landsberg a. W, v. Keyserlingk, Sec. Lt. von der Res. des Jäger Bats. Graf Jorck von Wartenburg , Nr. 1 (i Berlin), zu Pr. Lt, Wach ler. Vize⸗ eldw. vom Landw. Bezirk 1IV Berlin, zum Sec Lt. der Res. des Brandenburg. Jäger⸗Bats. Nr. 3, Matthigs, Sec. Lt. von den Jägern 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ruppin, zum Pr. Lt., Lange, Vize⸗Feldwm. vom Landw. Bezirk Gera, zum Sec. Lt. der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Jäger⸗Batt. Nr. 14, Fliegel, Vije⸗Feldwm. vom Landw. Bezirk Jauer, zum Ser. Lt. der Res. des Jäger- Bats. von Neumann (J. Schles.) Nr. 5, v. Broecker, Vize Feldn. vom Landw. Bezirk Hamburg, um Sec. Lt. der Reserve des Wefstfälischen Jäger Bats.

r. ', Garthe, Sec. Lt. von der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Jäger⸗Bats. Nr 14 (Rosteck, Plüschow, Sec. Lt. von der 6. ö Bats. (Waren), Döhn, Sec. Lt. von den Jägern 1. Auf gebots des Landw. Bezirks Schwerin, zu Pr. Lts., Fungs, Pr. Lt. von der Res. des Garde⸗Schützen. Bats. (Rendsburg), Ober. länder, Pr. Lt. von den Jägern J. Aufgebots des Landw. Bezirks Nienburg a. d. Weser. zu Hauptleuten, . e, Sec. Lt. von der Res. des Garde. Jäger ⸗Bats. (Hannover), Henkel, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Jäger⸗Bats. Nr. 4 (Göttingen), zu

6 Lts., Grimm, Pr. Lt. von den Jägern 1. Aufgebots des Landw.

eiirks Oberlahnstein, zum Hauptm., Hagemann, Sec. Lt. von der