1897 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. . . a6 8 w

ö e .

ö 2 . = x . * * . 9 P ——

52398 Oeffentliche Zustellung.

t Die Wittwe Bergmann Johann Schulten ju Bruch, vertreten durch Rechtsanwalt Diekamp zu Bochum, klagt gegen: 1) den Klempner Heinrich Schulten, 3 den Tagelöhner Aloys Schulten, beide z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, *. die Beklagten sich verpflichtet hätten, ihren Antheil an dem Grundbesitz des ver⸗ storbenen Bergmaans Johann Schulten gegen Zah⸗ lung je eines Drittels des Netto. Werths des frag⸗ lichen Grundbesitzes, der sich auf 2100 M belause, an Klägerin aufjulassen, mit dem Antrage, darein zu willigen, daß die Klägerin als Alleineigenthümerin ker im Grundbuch von Recklinghausen Stadt Bd. 36 Bl. 32 für die Parteien eingetragenen Grundstücke Flur 25 Nr. 1801/1683 und Ni. 1802, 163 eingetragen werde, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die IJ. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts zu Bochum auf den 24. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der , ,, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.

5 art scher, Aktuar, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

52399] Oeffentliche Zuftellung. Das Bürgerliche Brauhaus, Attiengesellschaft, vertreten durch seinen Vorstand zu Hannover, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr, Linckel. mann II, klagt gegen den Bierhändler F. Korn, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Waarenlieferung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten auf seine Kosten zur Zahlung von 589 55 3 sammt 60 Zinsen sest der Klagzustellung zu verurtheilen, auch das ergehende Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts zu Hannover, immer 111, auf den 24. Februar 1898, ormittags 10 Uhr, mit der ,, r,, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hannover, den 22. November 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

52400 Oeffentliche Zustellung. Die verwittwete Bäckermeister Sophia Methner, 6e Goldner, zu Goschütz, vertreten durch den echtsanwalt Deumling zu Festenberg, klagt gegen den großjährigen Schlosser Robert Franke, zuletzt in Goschütz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt, aus dem zwischen der verwittweten Schuhmacher Maria Goldner, gebor. Senft, zu Goschütz und der Klägerin abgeschlossenen notariellen Kaufvertrage vom 23. September 1864, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, darein zu willigen, daß die Klägerin als Eigenthümerin der Grundftuücke Nr. 124 und Nr. 1655 Goschütz im Grundbuche eingetragen wird, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- . vor das Königliche Amtsgericht zu Festen⸗ g auf den 1. 26 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Festenberg, den 16. November 1897.

Gierth Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hz 39a] Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Die Volksbank e. G. m. u. H. zu Hamburg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalte Dres. Donnenberg, Jaques, Strack und Bagge, klagt gegen den Fett⸗ waagrenhändler H. Heuningsen, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderungen aus von dem Beklagten ausgestellten Wechseln und Wechselunkosten, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 4 1086 11 nebst 60 /o 36a auf S 68, seit dem 15. Oktober 1896, auf M 106,58 seit dem 15. Oktober 1896, auf 80, seit dem 20. Oktober 1896, auf Æ 80, seit dem 4. November 1896, auf S6 75, seit dem 20. November 1896, auf Æ 70, eit dem 15. November 1896, auf S 353,53 seit

em 30. November 1896, und zur Tragung der Kosten einschließlich derer des Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streitc vor die III. Zivilkammer des Landgerichts zu Damburg. Gerichtsgebäude, 6 auf den 7. Februar 898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 20. November 18097.

Diederichs,

Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer 3.

2395 Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirth Karl Schwandke ju Czerwonak, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schönlank in osen, klagt gegen die Tagelöhnerwittwe Hedwig osmowska, geb. Zajgc, verwittwet gewesene Trybure ka, früher zu Rogasen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ertheilung der Einwilligung in die Auszahlung einer Spezialmasse mit dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die in der Byezynski'schen Subhastation von Bole— chowo Nr. 5 Aktenzeichen IV J. 13779 gebildete und bei der Königlichen Regierung zu . hinterlegte Joseph Kosmowgki'sche Spezialmasse von 306,88 4 nebst den inzwischen etwa aufgelaufenen Zinfen an den Kläger ausgezahlt werde, derselben auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Dee, n, des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf den 21. Februar 18898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 22. November 1897.

Naumann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

H 25369 Bekanntmachung.

Auf. Antrag der Ehefrau des Kaufmanng und Maschinenfabrikanten Wilhelm Richard Schür⸗ mann. Emma Maria, geborene Lange, in Wiesbaden, vertreten durch Rechts anwalte Bloem J. und II. hier, wird das gerichtliche

Theilung⸗ verfahren über die Errungenschaftegemein⸗ schaft der Vorgenannten mit ibrem Ghemanne eröffnet, und werden die Betheiligten zum Zweck der Theilung vor den Königlichen Notar Ju iz Rath Nießen hier, verwiesen, welcher mit der Theilung beauftragt wird. Düsseldorf, den 16. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

(sõ 2382 Die Ehefrau des Friseurs Richard Kämpf zu Dũsseldorf, Proʒegbevoll mãchtigter: Rechte anwalt Justiz- Rath Dormann zu Düsseldorf, klagt gegen shren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 5. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, vor , . Landgerichte, J. Zivilkammer, hier ˖ Düfseldorf. den 19. November 1897. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

52560] Bekanntmachung.

Die Fannv, geb. Meyer, Ehefrau des Kaufmannes Josef Haas, beide zu Wiebelskirchen wobnend, Flägerin, vert eten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Simons in St. Johann a. Scar, klagt 193 ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur Ver⸗ handlung ist die Sitzung der 1I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 14. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 9] Uhr, bestimmt worden.

Saarbrücken, den 26. November 1897.

Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

52381] Bekanntmachung.

Die Marie Estewant, Ehefrau von Karl Hoff⸗ mann, Kürschner, in Forbach wohnhaft, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnhaften Ehemann auf Guterkrennung. Zur Verhandlung des Rechtestreits ist die Sitzung der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts ju Saargemünd vom 25. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Saargemünd, den 19. November 1897.

Der Sekretär: Jacoby.

52590

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 25. Oltaber 1897 it jwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter Wil- helm Rödder und Auguste, geb. Piller, in Lindenputz bei Roßbach a. d. 3 . Gütertrennung ausgesprochen.

Bonn, den 20. November 1897. Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ü 222 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

geine.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

52499 , . ͤ

In Gegenwart des Notars Karl Glimm hierselbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende

A0 ige Pfandbriefe des landschastlichen Kre⸗ ditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:

zu 1090 Thlr. 3000 6 Nr. 277 28 307 500 772 1185.

zu 500 Thir. 1500 Æ Nr. 1835 292 591 774.

zu 100 Thir. 200 46 Nr. 259 263 309 435 877 1115 1158 1172 1408 1445.

zu 50 Thlr. 150 1 Nr. 16.

u 25 Thir.! 28 4 Nr. 155. ;

Ke ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am 1. Juli 1898 ge- kündigt und müssen zur Verfalljeit nebst den nech nicht fälligen Zinescheinen und den Zinsschein ⸗Anwei⸗ sungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden. ;

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto- pflichtig zugesandt werden

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlsosungen noch folgende Pfandbriefe rückstãndig find:

zu 500 Thlr. 1500 Nr. 549 935.

zu 100 Thlr. 300 M Nr. 66 133 966.

zu 50 Thlr. 150 Æ Nr. 19 127 und

zu 25 Thlr. 75 M Nr. 8.

Halle (Saale), am 20. November 1897.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.

17778 8 Bei der am 31. Mai is'? erfolgten Aus⸗ loosung von Kreis ⸗Anleihescheinen (Kreis- Obligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden: III. Emission. Litt. A. Aa 2000 M Nr. 45. Litt., EB. à 1000 S Nr. 65 76. Litt. C. àa 500 S Nr. 49 108. Litt. D. àa 200 S Nr. 198 222 77 210 191

39 34 59. IV. Emission. Litt. A. Aa 1000 S Nr. 41. Litt. ER. àa 500 Nr. 77 79. Litt. C. àa 200 M Nr. 248 96 70 20 21 31

29 235. V. Emission.

Litt. A. àa 1000 Æ Nr. 43.

Litt. EB. àa 500 S Nr. 26.

Litt. C. à 200 M Nr. 107 140.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis ⸗Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum I. Januar 1898 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital beträge gegen Einsendung der Anler escheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Kupons) vori I. Januar E858 ab bei der laudschaftlichen Darlehnskafse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis Kommunal⸗Kasse in Empfang genommen werden können.

Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Januar 1898 auf.

Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgelooste Obligationen:

III. Emission. Litt. D. Nr. 19 und 193 über je 200 4 seit 1. Januar 1896.

III. Emission. Litt. D. Nr. 47 über 200 4 seit 1. Januar 1897. .

IV. Emission. Litt. B. Nr 78 über 500 A seit 1. Januar 1897.

e, de,. den 31. Mai 1897. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. Dr. Beeckmann.

2607]

4 proc. Moskau-Jaroslaw-Archangel

Eisenbahn⸗Cbligationen vom Jahre 1897.

Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimsscheine obiger Obligationen können

von jetzt an

der Direẽtion

in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn Æ Co.,

S. Bleichröder,

Robert Warschauer Æ Co., der Dis conto⸗Gesellschaft. Berliner Handels. Gesellschaft.

„Zraukfurt a. M. bei dem Banthause Hi. Tü. bon Rothschild e Sohne Vormittags in den bel jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Originalstücke ein

gereicht werden.

Die Interimsscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗

verzeichniß begleitet 3 Berlin, im November 1897.

Mendelssohn K Co. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Robert Warschauer K Co.

S. Bleichröder.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(b 2632

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur auserordentlichen Generalversammlung auf r,, , den 89. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des „Kaiserhofes“ hier eingeladen.

Tagesordnung: I) Zustimmung zum Ausscheiden des persönlich 7 ö Gesellschafters Herrn Bernhard midt. 2) Wahl eines anderen persönlich haftenden Gesellschafters.

Zur Theilnahme an der e, d, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens den 8. De⸗ zember er,, G Uhr Abends, gegen Empfangnahme * Eintrittskarten bei der Gesellschaftekasse hinterlegt

aben.

Eisleben, den 21. November 1397.

rath

Der Aufsi des Eisleber Bankvereins, Ulrich,

Zickert & Co. Rein, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

52

629 Mülheim⸗Niedermendiger

Actien Brauerei und Mälzerei

vormals Börsch X Hahn.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 18. De- er i a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ chäftslokale, Gladbacherstraße 154 hierselbst, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Jages grbunns z 1) Entzegennahme des Geschäftsberichtes des tandeg, der Bilanz nebst Gewinn und

Verlustrechnung, des Prüfungsberichtes des

Aufsichts rathes, Beschlußfassung über die

Bilanz und die Gewinnvertheilung.

2 ö des Vorstandes. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes. 4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis späatestens den 14. Dezember, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Mülheim a. Rhein, den 23. November 1897.

Der Vorstand. Ludwig Börsch.

(2630

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 23. Dezember d. J. Nachmittags A Utzr, zum Bureau des Herrn Notars Seibertz in Bielefeld eingeladen.

ß Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Nach 5 17 unserer Statuten haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 22. d. M. bei dem Vorstande unserer Gesellschaft hierselbst zu deponieren.

Brake i. W., 16. November 1897.

Brodfabrik & Molkerei A. G. Brake i. W.

Der Aufsichtsrath. A. Up meyer, Vors.

52631] BZaltische Versicherungs Actien Banh

in Rostock.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Dezember d. J. Lnicht Donnerstag, den 98. Dezember C.), Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hause des Vorstandes der Gesellschaft Amberg 13, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1896/7, Vorlegung des Rechnungs . Abschlusses pro 30. Jun 1897, Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl von 2 Revisoren.

3 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Ernst Burchard.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktien- Besitz nach Vorschrift des 5 11 der Statuten beim Vorstande anzumelden.

Rostock, den 23. November 1897.

Der Aufsichtsörath. H. Augu stin, Vorsitzender.

oõ2600]

Adelsheimer Elektricitäts⸗Werk Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mitt woch, den 15. Dezember 1897, Nachmittags Z ühr, im Amte zimmer des Großherzoglichen Notars Herrn Richard Heim in Adelsheim statt findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Zweck der Versammlung sind

Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionaren gestattet, welche ihre Aktien nebst elnem Nummernverzeichniß derselben svätestens bis zum 13. Dezember 18927, Mittags 12 Uhr, entweder

be 8 Vorschuß Verein zu Adelsheim oder

bei Herrn Banquier Max Mehner in Heil⸗ bronn

deponiert haben. Adelsheim, den 23. November 1897. Adelsheimer Elektricitãtswerk. Dr. Goetjes.

sss Deutsch⸗Oesterreichische

Mannesmannröhren⸗Werke, Berlin. Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am

Sonnabend, den 18. Dezember 1897,

Vormittags 11 Uhr, .

im Sitzungesaale der Veutschen Bank zu Berlin, Behrenstr. Nr. 9, pt., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Für die Theilnahme an der Generalpersammlung 26 a Beflimmungen des 5 24 des Statuts maß⸗ ebend. ; Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Gesell. schaftstafse und bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan und der Gewinn und Verluftrechnung für das Geschaftsjahr 1896,97. .

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie über Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichte rathes.

3) Beschlußfaffung über die Anzahl der Mit glieder des Aussichtsrathes, eventuell Wahlen 3 Aufsichtsrath.

4) Wahlen von Revisoren.

5j Antrag des Aufsichtgraths, zu genehmigen, daß Herr He e Fir, Franken die Funktionen

eines Vorflandsmitgliedes der Attiengesellschaft Deutsche Röhrenwerke übernimmt. Berlin, den 23. November 1897.

Der Aufsichtsrath . der Actien · Gesellschaft Deutsch . Desterreichische Mannesmannröhren⸗Werke.

M. Steinthal, Vorsitzender.

82626) . ampfbrauerei non Männel & Co, vormals

Offenhauer, Kommandit . Gesellschast auf

Aktien zu Delitzsch.

Die Aktionäre werden hierdurch auf Mittwoch, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu vierten ordentlichen Seneralter lan zee r in das 6 Zum Büͤrgergarten zu Delitzs ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: ; ;

1 ge ce tee , und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und . , 5 ; Bilan, Beschluß über die

Reingewinns und Ent

2) Genehmigung der Verwendung des

sowie des Aufsichtsraths, 3) Ergänzungswahl des w e mn 4 2 1 des Gesellschaf tavertrages, 5) Geschäftliches. ; Delitzsch, den 22. November 1 897. Der Auffichtsra nath. G. Tiemann. D. Busse.

ö,. der persznlich haftenden Gesellschafts⸗

Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe

beg in Berlin.

Die Herren Aktionäre werden zu einer auf Dienstag, en 21. Dezember d. J.. Vor- nittags 114 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels Gesellschaft zu Berlin, Französische⸗

aße 42, anberaumten auserordentlichen Ge- neralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 20 des Sta: uts.

Da bisber Aktien oder Interime scheine nicht aus— efertigt sind, fo haben die ersten Zeichner der

tien bejw. deren Rechtsnachfolger zu der General versammlung Zutritt.

Berlin, den 23. November 1897.

Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe. Abrens. Herbst

52623] l Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 13. De- zember 1597, Vormittags LO Uhr, in Elbing m Gesell schafts gebäude stattfindenden außerordent ˖ ichen Generalversammlung eingeladen.

? Tagesordnung:

Ergänzung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1897 durch Festsetzung der Ausführungsfriften für die Ausgabe der Vor⸗ zugs Aktien, für den Bezug der Vorzugs ⸗Akltien durch die Stamm Aktionäre und für die Zu⸗ 1 der Stamm⸗Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an derselben theil⸗ zunehn en beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bejw. Depotscheine und Vollmachten in Gemäßheit ber 13 und 14 des Statuts rechtzeitig bei der Gesenlschaftékasse in Elbing oder bei der Ber⸗ siner Bank in Berlin gegen Empfangnahme der FGinlaßkarten niederzulegen.

Elbing, den 23. November 1897.

Adolph g. Neufeldt

Metallwaarenfabrik und Emaillirwerk.

Der Aufsichtsrath. Kilian, Vorsitzen der.

Gothaische Verlagsanuftalt

vormals edrich Andreas Perthes Aectiengesellschaft. Die Aktionäre der Gothaischen Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes, Aetiengesellschaft, werden hiermit zur Geueralversammlung ein⸗ geladen, welche Mittwoch, 29. Dezember, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft zu Gotha stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1896/97. 2) eltstt lung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Entlaftung von r e f. und Vorstand. Als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung, und zwar spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends, zu hinterlegen sind, werden bezeichnet: die Gesellschaftskafse in Gotha, die Bankhäuser Phil. Nic. Schmidt in Frankfurt a. M. und Veit L. Homburger in Karlsruhe. Gotha, den 22. November 1897. 2615] Der Vorstand. Rümpler.

Aetienbierbrauerei Zwickau

eos! vormals Pölbitz. Gewinn und Verluft⸗ Konto ver 31. August 1897.

DPDebet. MM An Hopfen Konto 14676 ech⸗ und Harz Konts 3 462 is ⸗Konto . 7277 Gerste⸗ und Weizen⸗ Konto... 102172 Steuern und Abgaben ⸗Konto 3972 Gehalt⸗Konto 17060 Malzsteuer · Konto 20 053 Tran eẽportspesen Konto . 22 445 Gebãudeunkosten⸗ Konto... 4819 Rabatt und Dekort · Konto 24 869 Kohlen⸗Konto 17 401 e, ,. . 7345 Geschãftgunkosten Konto. 33 425 Brauereiunkosten Konto. 37271 Mãlʒzerei Konto 4844 Wirthschafts˖ Konto ö. 266 Grundstũcks Konto, Hie ng 6 3 hol, 1

Gãährkeller Konto, Abschreibung .. 613, 97

Lagerkeller · Konto, 1123,09 4991,17

L N, Abschreibung e Konto, Ab⸗ chreibung .. Einrichtungs⸗ und Bau Konto, Ab⸗ chreibung. .. aschinen Konto, re ung . Pferde u. Geschirr⸗ Konto, e r m, eldgrundstuͤcks⸗ Kto., bschreibung Inventar Konto, Abschreibung . Gasanlage. Konto, Abschreibung .. Wasserleitungs Kto., Abschreibung ... Bilanz Konto

Cxedit. Per Gewinn Vortrag

Bier ⸗Konto Treber u. Malzkeime⸗

e . 3 1 werse Konti ...

1 228, 14 1188,70 1644,18

82, 84 3 290, 28 358, 39

18162 45 676 385 206

66 2179 367 120

Bilanz Konto ver 27. Auguft 1897.

Aeti va. ö )

An Grundstũcks Konto 231 969 1437 . D Abschreibung 3501 Gãbrkeller Konto TDT F Abschreibung 6136 Lagerkeller⸗Kto. III 57777

Zugang Lager⸗

214616

keller I 7 TX 75

1236 T

5 Ba go Ts dẽ Abschreibung.. 499117 Einrichtungs⸗ 1 Bau. . , Abschreibung ... Maschinen. Konto Abschreibung .. Pferde⸗ u. Geschirr⸗ ß Zugang M 6 250, Abgang 1436,67

Abschreibung . 1644 Feldgrundstücks · Kto. 557 FJ Abschreibung . 82 Inventar · Sonto Töss 75 ugang 65 319, 05 bgang . 68,50 5 250 32 90281

Abschreibung . 322028 Gasanlage⸗Konto 14507 341

T Fᷓᷣ

Abschreibung... 368 Wasserleitungs⸗ Kto. Ti 75

19 1416 Abschreibung . 141

Debitoren · Sonto NX FD Hypotheken Debi⸗ toren onto. 62 30MM

Effekten · Sonto . Bank Kto.. Guthaben Kasse onto Mobiliar Ronto . 1 Vorrath erste⸗ und Weizen- Konto, Vorrath Malz ⸗Kto., Vorrath Treber⸗ u Malxzkeime Konto, Vorra ö Kohlen ⸗Kto. Vorrath Trans portspesen · Kto. Vorrath Geschãftsunkosten Konto, Vorrath Brauereiunkosten⸗ Konto, Vorrath Bier Konto, Vorrath Gebäudeunkosten⸗ Konto, Vorrath. Harz Kto.

Abschreibung. Faß · Vonto . ugang 5894,40 bgang . 139,50

19964

6 14074 12814 T dJ? i 118370

4912 10 698 3 407

181333 37

1269

166721

11950 12 925 3384

15 647 (

64 236

688 747

Per Aktien · Fapital⸗Konto Anleihe Konto Reservefond⸗Konto Dis positionsfond Konto... Dividenden Konto, unerhobene. Kautions . Konto 1 Kautions⸗ Konto I. Maljsteuer⸗ Konto, rückständige Malistener Delkredere⸗ Konto.

ab Verluste

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Bruttogewinn S 61 659, d98 Abschrei⸗ bungen. . 18162. 93 M 43 497, 05 Gewinn · Vortrag vom vorigen Jahre

46 61668 gs 77 7j

Zwickau ˖ Pölbitz, den 26. Oktober 1897. Das Direktorium der Actienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz. Hugo Schultz. Anton Pagany.

2687

Die in der Generalversammlung vom 20. No⸗ vember a. c. beschlossene Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1896! 97, sz oo 25 M auf die Aktie, kann vom 23. November a. c. an an unserer Raffe in Zwickau ⸗Pölbitz und in Zwickau bei der Zwickauer Bank gegen Rückgabe des 24. Dipi⸗ dendenscheines erhoben werden.

Vom 26. November a. c. an können gegen Rückgabe der alten Dividendenleiste die neuen Dividendenscheine bei der Zwickauer Bank in Zwickau in Empfang genommen werden. Zwickau, am 22. November 1897.

Der Aufsichtsrath der

Aetienbierbrauerei Zwickau

vormals Pülbitz. Heinrich Heitzig, d. 3. V.

217957

Ih 2588]

Nach stattgefundener Ergänzungswahl und mi, . des Aufsichtsrathes der Acetien⸗ bierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz besteht der- 6. aus den Herren Kaufmann Rich. Käftner als

ellvertretendem Vorsitzenden, Fabrikbesitzer ilh. Kiehle, Kaufmann Jul. Seifert, Kaufmann Arthur Meyer, Rentier Aug. Groß, Stadtrath

C. Rich. Thümmler, i e . C. Meyer, sämmtlich in Zwickau wohnhaft, Fabrikant Franz

Sc apsly in Greiz und dem Unterzeichneten als Vorsitzenden. Zwickau, am 22. November 1897. Der Auffichtsrath der

Aetienbierbrauerei Zwickau

vormals Pöälbitz. Heinrich Heitzig, d. 3. V.

2620 Vlaus felder Bierbrauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 11. Dezember 2. ., Nach mittags 2 Uhr, im Hotel Preußischer Hof hier statifindenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein.

Tages ordnung:

1) Verlegung des n n u ses, Beschluß⸗ aun darüber und Ertheilung der Ent⸗ astung.

2) Wahl des Aufsichtsratbs pro 1897/98.

3) Wahl zweier Aktionäre zur Revision der Jahresrechnung pro 1897 / 98 und eines Stell⸗ vertreters.

4) Abänderung des Absatzes 2 des §5 22 des Statuts. .

Der Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen vom 28. November cr. auf dem Komtor der Mans felder Bierbrauerei auꝛs. Vom gleichen Tage ab können daselbst die Eintrittskarten und Stimmzettel gegen Hinterlegung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Mansfeld, den 23. Rovember 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: W. Reinicke.

ess Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Fürstenhof' stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und gehabte Prüfung.

2) Entlastung der Jahresrechnung.

3) Wahl des Aufsichtsraths.

Bilanz und Jahres Rechnung liegen im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Wegen Theilnahme und Vertretung siehe § 14 unserer Statuten.

Stendal, den 23. November 1897.

Der Aufsichtöõrath. Ad. Meyer.

39927 Westfälische Landes⸗Eisenbahn. (Vormals Warstein ⸗Lippstadter Eisenbahn. ) Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer o/ ee, , n, vom Jahre 1889 die Nummern: S5, 219, 294, 302, 405, 522, 574, 651, 733, 736, 746, 749, 832 à 5 O0 M aus- gel doft.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. April E898 bei der , in 4 adt gegen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen.

Lippstadt, den 25. September 1897.

Der Vorstand der Westfãlischen 6 Eisenbahn Gesellschaft. amp.

sb2bl9]

Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft, Freiburg i / B.

Samstag, den I8. Dezember 1897, Nach⸗ mittags A Uhr, findet in den Räumen der Gesell⸗ schaft im Ganterbräu, Schiffstraße Nr. 7 II. Stoch) die diesjährige X. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung: z Vorlage der Bilanz. 2 Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

4 n fung des Vorstandes und des Ausichts⸗ rathes.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mann heim und deren Filialen in Freiburg i. B., Heidelberg, Karlsruhe und Kouftanz bis zum 2. Dezember a. c. nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.

Freiburg i. B., den 22. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

lo obs 41, o mit 105 00, rüchzahlbare hypothekarisch fundirte Anleihe der Nord-

dentschen Bucker-Raffinerie.

Die fälligen Kupons und die verlsoften Obli- gationen obengenannter Anleihe werden vom 1. Dezember a. e. an werktäglich

Vormittags von 9 bis A2 uhr au unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 22. November 1897. .

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

in Hamburg. Verloost find die Obligationen: Nr. 35 78 125 135 141 168 232 341 383 391 397 416 494 499 560 572 724 749 778 849 3863 S890 946, St. 23 A MS 1000.

52627] Brauerei⸗Gesellschaft

vorm. J. Bercher in Altbreisach. .

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. Dezember, Abends 5 Uhr, im Geschäfts lokale der Bankfirma B. Dukag, II. Stock, zu Freiburg i. B. stattfindenden achten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien, gemäß § 27 des Statuts, bis spätestens 10. Dezember d. J. bei der ;

Gesellschaftskaffe in Altbreisach, bei bem Bankhause

B. Dukas in Freiburg und bei der

Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Fraukfurt a. M.

bezogen werden.

Bilanz, Gewinn« und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes ver⸗ sehen, sind von heute ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Gegenstãnde der Tagesordnung sind:

I) Erstattung des Berichtes über das abgelaufene Geschãftgjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) d, d, n, der Direktion und des Aufsichts—⸗ rathes.

4) Aufnahme einer Obligationsanleihe von 650 0090 4

5) Neuwahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.

Altbreisach, den 20. November 1897.

Der Aufsichtsrath der Brauerei / Gesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende H. Pflüger.

lord Erste Culmbacher Aetien⸗Exportbier⸗Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den LA. Dezember E897, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, parterre, stattfindenden 25. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberschts und des jähr⸗ lichen Rechnungs⸗Abschlusses, sowie Beschluß hierzu nach 8 11. Absatz a. der Statuten.

27) Beschluß über Vorschlaͤge des Aufsichtsrathes bezüglich Vertheilung des Reingewinnes nach §z 1I, Absatz b. der Statuten.

3) Neuwahl jweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder (S 17 der revidierten Statuten vom 10. De⸗ zember 1897) an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren Hotel⸗ besitzer Adolph Praetorius in Dresden und er e en Carl Damm in an rg.

4) Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Geschäftsberichte sind vom 27. November 1897 an bei den 666 lbert Kuntze C Co., Ecke Alt⸗ markt, J. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, in Dresden, sowie in unseren Komtoren in Kulmbach und in Dresden, Schützenplatz 9 und 11, einzusehen und in Empfang zu nehmen.

Als die nach § 9 der Statuten zu benennende Stelle zur Deponierung der Aktien wird gußer den im Statut bezeichneten Stellen das Bankhaus der Herren Albert Kuntze C Co., Ecke Altmarkt, J. Ge- schoß, Eingang an der Kreuzkirche, in Dresden be⸗ kannt gegeben.

Der Saal wird um O Uhr geöffnet.

Beginn der Versammlung punkt 19 Uhr.

Dresden, den 20. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

Julius Reichardt, Vorfitzender.

Io 2567] Aetivn.

Limbacher Aktien⸗Konsum⸗Gesellschaft, Limbach.

Bilanz vom 26. September 1897.

Passi vn.

1943 102 938 7437 2500 17681 76 700 21 000 1900

Kassen . Konto

Waaren · Konto

Inventar Konto

Effekten onto

Debitoren Konto

Grundstũcks · Konto, Limbach... Grundstücks⸗Konto, Hartmannsdorf. Geschirr⸗ Konto

232101 Soll.

Gewinn und Verlust · Konto.

Aktien ⸗Konto 10 000 Mitglieder · Konto 1 317502 Mitglieder · onto II 210 Kreditoren Konto 57 904

vpotheken⸗Konto, Limbach 54 600

vpotheken⸗Konto, Hartmannsdorf 18 000

autions Konto 2186 Reserfefonds Konto 1000 Dispositions fonds · Konto 5 204 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 51 244

232 101

Unkosten⸗Konto 31 768 49 insen Konto 1 2 96436

ndstücks⸗Konto, Limbach 159310 Grundstũcks Konto, Hartinanns dorf... 400 nventar · Konto 18593 eschirr⸗ Konto. 505 Bilanz ˖ Konto 81 244 82

0 335 07

Albin Töpfer.

Der Vorstand. Alban Landgraf. Robert Weinhold.

Waaren⸗Konto Diskont · Konto insen · Konto II userträgniß⸗Konto mballage⸗Konto

Dividenden Konto Gewinn ⸗Vortrag von 1896

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Die Revisoren: Ludwig Ritzau.

Otto Haase. Der Uufsichtsrath. Ludwig Ritzau.