52573 J Die diet jãbrige Ausloosung von Prioritäts. Obli. ionen der Nienburger chemischen Fabrik, nämlich Stück der Anleibe vom 22. April 18851 und 5 Stũck der Anleihe vom 17. April 1883, findet statt am Sonnabend, den 18. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr,. im Geschäftszimmer des Herrn Justiz⸗Rath Fr. Rautenberg, Weinstr. 15, Hannoyer. Linden bei Hannover, den 22. November 1897. Nienburger chemische Fabrik. Der Vorstand. Dr. Carl Fraushaar.
Böss Aetien Bierbrauerei „Falkenkrug“ zu Falkenkrug bei Detmold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generaltersamm⸗ lung auf Freitag, den E10. Dezember er., . A Uhr, im Saale unseres Restau⸗ rants hier eingeladen.
BDiesenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem' doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens A Tag vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstande oder bei den Derren M. Paderstein & Söhne in Paderborn oder A. Spiegelberg in Hannover zu de— ponieren.
Tagesordnung;
1) Bericht des Vorstandes uͤber die Lage der Geschäfte im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. ; Bericht des Aufsichtsraths, insbesondere über die Finanzlage und über die Prüfung der Jahresrechnung, Bilanz und des Vorschlags zut Gewinnrertheilung. ; Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn · vertheilung und über die Decharge⸗Ertheilung und die elwaige Wahl einer Revisions ⸗Kom⸗ mission.
Neuwahl zum Aussichtsrath. Beschlußfassung über Ausgabe neuer Aktien im Betrage bis zu Æ 480 000 und Aenderung des §5 4 des Statuts.
Falkenkrug bei Detmold, 20. November 1897.
Der Auffichtsrath. Th. Storch, Vorsitzender.
orddeutsche Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 320. September 1897.
Aeti vn. An Grundstũcks Konto Gebãude · onto Maschinen ⸗ u. Utensilien. Konto. onto für Lagerfässer u. Bottiche Konto für Versandgefäße .. Wagen n. Stall. Utensillen · Konto erde ⸗ Konto obilien⸗Konto Inventar Konto, Chausseestr. 58 Kühl Anlage⸗Konto ..... ent ⸗Verschluß Konto.... schenbier · Einrichtungs ⸗ Konto u Debitoren · Fonto, Außenstãnde für Bier und baare Darlehne .. orderungen gegen Sicherheit.. assa · Bestand Wechsel⸗ Konto Konto für eigene Hypotheken. zpotheten⸗Amortisations Konto estãnde · onto Feuer Versicherungs ⸗ Konto... Unfall Versicherun ga. Konto...
2614
2. 1553 251 2 16 Ib 757 153 85d 5 251 5
32720984
Passiva.
Per Aktien Kapital · Konto
Deutsche Grund ⸗ Kreditbank Gotha Reserve Fonds ⸗ Konto. .... Ronto/Korrent⸗Konto Dividenden · Konto p. 1892 / 933.. Dividenden ⸗Konto p. 1894/95... Dividenden · Konto v. 1895 / 6.. Delkredere⸗Konto 23
3 000 090 450 0909 75717 252 599 60
315
60 —
25 000 — 195 333
3 979 084 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ktonto.
PDebet. An Kohlen ⸗Konto
=, , ,, y
eneral · Vohn⸗Konto General Unkosten · onto... andlungs⸗Unkosten Lonts vpotheken⸗Zinsen⸗Konto '. gio⸗ und Zinsen Konto.... Konto der Abschreibungen ... Abschreibung auf dubtlose For ⸗
Gewinn ⸗ u. Verluft Konto..
60. 489 642 80 061 107 909 96 747 21 986 22576 12243 S5 942
18.071 195333
Jö 9 604
11. Dezember a. c., nds 7 Uhr, de Waimar hieselbst. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage.
. 12, 17.
4 Ludmigslust, den 23. November 1897. Der Aufsichtsrath.
2) Beschlußfassung über etwaige Anträge, be⸗ treffend die Umschreibung von Aktien 3) Abänderung der Statuten, betreffend 55 4,
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
(b 26 16 Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.
mn, = , n,. der Aktionãre am e
im Hotel
(o 568]
Actiengesellschaft, vormals F. W. Hilsebein. Bilanz am 30. September 189
Berliner Weißbierbrauerei,
67
8) Riederlassung 2c. von
Rechtsanwalten.
lo g96].. Bekanntmachung. J In die Liste der beim Landgericht Berlin L zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ift der Rechtsanwalt Gustav Düstermald, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden. Berlin, den 19. November 1897. Königliches Landgericht JI. Der Präãsident: Angern.
52495 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Steinitz zu Reinickendorf hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amts- gericht IL aufgegeben, und ist seine Eintragung in der Liste der Rechtsanwalte heute gloscht worden.
Berlin, den 18. November 1897.
Königliches Amtsgericht II. Der Aufsicht führende Richter.
Activa. Grundstũcks⸗ Konto, Koppenstraße 68.
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto, Koppenstraße 69 ferde,. Wagen⸗ und Geschirr⸗ Konto
Lager ⸗Fastagen. Konto
Trans port/Fastagen⸗ Konto
Maschinen ⸗˖ und Apparate⸗Konts
Brauerei⸗Utensilien⸗Konto
Rom tor Utensilien⸗Konto
Restaurations⸗Utensilien ˖ Kto., Koppen⸗ straße 68
Restaurations . Utensilien⸗Konto, Alexanderstraße 30
Effekten · Fautions⸗ Konto
Brausteuer · Konto
Feuer Versicherun gs ⸗ Konto
Neubau⸗Konto
Vorrãthe
Debitoren
Wechsel · Fonto
Kaffa⸗Konto
Emil Ebeling: Guthaben
16 S500 811
Gebäude ⸗Konts, Koppenstraße 68 708 672 259 588 15 256
64 240
187 600: 97379
14618 140163
3233 1
3 248 1
1 J
3746
300 1207 3262 3183
1208
2098023
Passiva. Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto vpotheken⸗Konto, Koppenstraße 68. vpotheken⸗Konto, Koppenstraße 698. Dividenden · Konto: nicht erhobene Dividende pro 1893,94 und 1895/96 Reservefonds · Konto Kreditoren
Unfall Versicherung: Reserve .. Delkredere / Konto 1 Reingewinn
1250 0090 — 400 000 197 000 -
21 210 Kautionen der Bierfahrer ö. 19977
105 956
260 2120
1500 0 000
2 008023 Gewinn⸗ u. Verluft⸗ Konto am 20. Seyt. 1897.
SIlI I 1181
Verlust. Gebãude / Reparaturen ⸗ Konto.. Pfandbrief Zinsen ⸗ Konto Brausteuer Konto Revaraturen · Fonto ferde · Unkosten Konto agen⸗Unkosten⸗Konto Delkredere⸗ Konto Kranken⸗, Unfall ⸗ ꝛc. Versicherungs⸗ Konto Handlungs⸗ und Vertriebsunkosten inkl. Löhne, Feuerung, Fourage ꝛc. 44 Abschreibungen 5 Reingewinn laut Bilanz
105 956
7288 5228
Gewinn.
Vortrag vom Jahre 1895/98... Eingang aus der Konkursmasse Fried⸗ länder C Sommerfeld 1 Hausertrags ˖ Konto, Koppenstraße 68. usertrags Konto, Koppenstraße 69 ier⸗ und Nebenprodukte⸗Ertrag.
42 Der Vorstand. Ernst Huth. Der Auffichtsrath. F. W. Hil sebein. MaxrhRich Rudolf Heckert.
Max
Die Dividende auf den unserer Aktien vro 1896/97 gelangt mit 6 70, — per Aktie von heute ab bei der schaftskafse, Koppenstr. 68, oder bei den Emil , Potsdamerstr. J, zur Auszahlung. Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe der
zember er. bei Herr
geordneten Nummern beizufügen. Berlin, den 22. November 1897. Der Vorstand. Ernst Huth.
428 759
e H
Max WWunberger. oldschmidt. Hermann Gilka. Dividendenschein Nr. 10 Jägerstr. 55, und S. Simonson,
Dividendenscheine Nr. 11-20 bis zum 20. De⸗ n Emil Ebeling; den ein⸗ jureichenden Talons ist ein Verzeichniß der arithmetisch
Max Wunberger.
1048
6 158 5 830 1284
8 759
ter.
k gen ell⸗ Herren
neuen
1020 667 133 50 455
40 451 543
7h59 604 irektisn. Lan ge.
Die Revisions⸗Kommission: S. Bierstedt, F. Sauer.
erichtlicher Bücherrevisor.
ie in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre festgesetzte Dividende pro 1856/97 ge⸗ langt mit 5 5 / — M 50, — R. W. pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 bei dem Bankhause Born X Bußsse, Berlin, Behren⸗ straße 31, zur Auszahlung.
Berlin, den 23. November 1897.
Per Saldo Bier Konto Konto für Nebenprodukte. Konto des Ausschank⸗Lokals und des Flaschenbier · Geschäfts .. Konto pro Duhiose
Der Aufsichtsrath. Born.
Die M
7 Erwerbs⸗ und Wirthsch Genossenschaften.
(so2600
Eingetragene Genossenschaft mit b Daftpflicht. i.
Donnerstag. bends 8S Uhr, in Berlin im Restaurant Holleufer, Karl Tagesordnung: Antrag von Vorstand und Aufsichtsr Auflösung der Genossenschaft. Wahl der Liquidatoren. Der Vorstand.
Die Direktion.
Luise Gutbier.
Gesellschaft Deutscher Dramatiker
Außerordentliche Generalversammlung en 2. Dezember 189 7,
Hans von Januszkiewiez⸗Reinfels.
aftõ⸗
ränkter
str. 27. ath auf
9) Bank ⸗Ausweise.
gsteine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
62498 Bekanntmachung.
Die Phyfikatsfstelle des Landkreises Königs- berg mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr., mit welcher ein nicht pensionsfähiges jährliches Gehalt von 900 4 verbunden ist, ist durch den Tod des bisherigen Inhabers 4
Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, unter Einreichung der erforderlichen Zeug⸗ nisse und eines kurzen Lebenslaufs bis zum 20. De⸗ zember dieses Jahres schriftlich bei mir zu melden.
Fönigsberg, den 16. November 1897.
Der Regierungs⸗Prãsident: von Tie schowitz.
51836 Bekanntmachung.
Die Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt wird zum 1. April 18935 vakant.
t . , . jährliche Gehalt ist auf 4200 4 estgesetzt.
Juristisch gebildete Herren oder solche Herren, welche bereits längere Zeit im Verwaltungsfach thätig gewesen sind, wollen ihre Bewerbungsgesuche bis zum 31. Dezember 1897 an den Magistrat hierselbst einreichen.
Apenrade, den 18. November 1897.
Der Magiftrat.
lossos] Victoria⸗Lyceum.
Ordentliche Geueralversammlung Montag, den 6. Dezember 1897, Mittags 1 Uhr, hierselbst Unter den Linden 35, 1 Treppe, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts über das Studienjabr 1896/87. Vorlage und Dechargierung der Jahresrechnung 1896/97. * stellung des Etats für das Rechnungsjahr 1897/98. Wahlen.
Berlin, den 19. November 1897.
Curatorium des Victoria · Cy tenmz. Herzog. Lent.
ee. Gewerkschaft Liebenwalder Braunkohlenwerke.
Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Dezember er., Abends 6 Uhr, Jägerstraße 268 II. Etage, stattsindenden Generalversammlung gemäß § 6 der Statuten eingeladen.
Tagesordnung: h Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2) Antrag auf Einstellung des Betriebes und er fern der Attiva. Berlin, den 23. November 1897. Der Grubenvorstand.
lol 3õs Die „Deutsche Kaffee⸗Plantagen⸗
Gesellschaft Serdang“, Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung, ist in Liquidation ge⸗ 2 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 16. November 1897. Der Geschãftsführer: M. A. Dehrens.
515791
Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft für Verwertbung von Erfindungen im Eisenbahn⸗ wesen, Gesellschaft m. b. Haftung, durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April d. J. in Liqui⸗ dation getreten ist. Wir fordern daher die Gläubiger auf, ibre Forderungen bei uns einzureichen.
Görlitz, den 18. November 1897.
Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen im Eisenbahnwesen,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der , n fung ittne r.
sss. Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 31. Oktober 1897. A etiva. *. tand (inkl. Giro⸗Gut⸗ aben bei der Reichsbank) . 4 Wechsel⸗Bestand .... Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschãften Laufende Rechnun häusern (gem. Art. 2 sub 8 . Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschãften .... Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ nne . Anlage in hpapieren (ge⸗ 1 Art. 2 sub 8 des a Grundstũcks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den 1 . Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ 6. 37138) MÆ 1 800 000 abzũglich Sypotheken 1000000 . b. Sonstiger rundbesi (Art. 3 al. I des Statuts] Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗SZinsen⸗ Konto. S 12512 433.07
noch nicht abgehoben S20 608.50 11691 824.
Verschiedene Attiva. 22948 887. p 566 266 526. . Passiva. Eingezahltes Aktien Kapital * 28 775 340. Emittierte kündbare Zentral R 3 000. Emittierte 50/0 unkũndbare ö 2 550. ö 4 700.
Zentral⸗Pfandbriefef . Emittierte 46/9 unkündbare
112 594 300. 352 962 500.
Zentral⸗ Pfandbriefe 47 581 500.
307 192. 96 083.
K 81 000.
mit Bank- 165 783.
484 104 246.
53 836 528. 10 579167.
140000
S00 00.
255 8912.
Emittierte 40 unkündbare Zentral · Pfandbriehtecc Emittierte 39 0/9 unkündbare Sentral⸗ Pfandbriefe. Emittierte 37 o/ Kommunal ; , Depositen gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs)ꝛ) ... . ; Neserye Horng . Hypothelen · Kommunal · Dar· lehnszinsen u. Verwaltungs⸗ gebũhren Konto.... Verschiedene Passi n... M06. Berlin, den 31. Oktober 1897. Die Direktion.
1234311. 4 846 367. 201 426.
14045696. 4014 834.
o 66 266 526.
52610 betreffen
Jahre ersetzt werden sollen.
s scheiden aus die Herren: ius Alexander, rmann Baschwitz, Paul Böhme, Theodor Marcus, Theodor Rosenstock.
am Freitag, den 10.
einzufinden.
Stimmzettel.
hindurch zur Einsicht ausgelegt.
der Korporat können die Wahl nur durch (Mitglied des Vorstandes oder Als Wahlkommissare sind bestellt die
Bankdirektor Berlin, den 20. November 1897.
2) die Wählerlisten werden auf Grund der Hebelisten für die korporierten Börsenbesucher aufgestellt und in der Börsen⸗Regi Die Auslegung beginnt am 1. Dezember 1897. . Beschwerden über die Wählerlisten, weiche nach Ablauf der acht ⸗ tägigen Frist eingehen, haben keinen Anspruch auf Berücksich 3) A i, n, d . und Kommandit / Gesellschaften auf Aktien, on der Kaufmannschaft von Berlin sind und D e, entrichten, eine zur Vertretung der Gesellschaft g 2 ausũben. en
Bekanntmachung, d die Wahl des Vorstandes der
Im Monat Dezember d. Is. scheiden nach 83 der Börsen⸗Ordnung für Berlin vom 23. Dezember 1896 fünf Mitglieder des Vorstandes der Fondsbörse aus, welche durch neue Wahlen auf drei
Fondsbörse.
Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. ; Wir laden hiermit die an dem Verkehr der Fondsbörse direkt theilnehmenden Mit⸗ glieder der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin ein, sich len Dezember er., Vormittags von 11 bis Nachmittags 2 Uhr, im Generalversammlungs aal der Börse (Eingang von der St. Wolfgangsteaße, 1 Treppe hoch)
Wir bringen zugleich Folgendes zur öffentlichen Kenntniß: 1) die Wahl der von den Korporations. Mitgliedern zu wählenden Mitglieder des Vorstandes der Fondsbörse erfolgt auf drei Jahre mittels relativer Stimmenmehrheit durch
zur Vornahme der Wah
uschlags . Beitrãge der . 233 Böõrsentage
tigung. die als ö Mitglieder te Person eltesten:
Kommerzien⸗Rath Kopetzky, Carl e. S. Weill.
Die Aeltesten der Raufmannschaft von Berlin.
zum Dentschen Reichs
Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 24. November
Sabre lan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Central ⸗Handels⸗Register für
ndels⸗Register für das Deutsche önigliche Expedition des Deutschen
Das Central Gerlin auch durch die An. gers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— d Il nstalten, fũ e ele r rng f i e ach
1897.
Genossenschaftg. Zeichen Muster. und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und
das Deutsche Reich. (Mr. 276 )
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis betrãgt J Æ 50
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Insertionspreis für den Raum elner Drucheile 80 .
Bom „Central-Handels Register für das Dentsche Reich“ werden hent die Nrn. 276 N und 276. ausgegeben.
Zeitschrift für Elektrochemie, Organ der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft, unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders es verrn Prof. Dr. W. Ostwald ⸗Leipzig, herausgegeben ro. Dr. Walther Nernst., ordentl. Prefessor an der hnirersitst Göttingen, Direktor des Instituts für pbyst liche Chemie und. Elektrochemie, und Dr Wilhelm Borchers, Professor an der Technischen
ochichule in Aachen. (Verlag von Wilhelm
app in Halle a. S.) Heft 10. — Inhalt: Sturlen über die elektrolytische Trennung von Fabmium und Zink. Zink und Kobalt und Antimon und Zink. Von A. Waller. — Zur Kochsalz erle zung. Von Richard Lorenz. — Repertorlum: ligemeine Elektrochemie. Metalle. Anorganische
Verbindungen. Organische Verbindungen. Roten. — Neue Bücher. — Patentnachrlchten. — Verena nachrichten.
Thonindustrie 7 Fachzeitung für die Interessen der Ziegel · Verblendftein · Chamotte, Törserwaaren⸗ Steingut Porzellan Zement ⸗ Giys⸗ und wallindustrẽ. Berlin NW., ruypsftr. 6.)
Inhalt: Die . der Dachfalij⸗ jiegel. — Patentschau. — Verschiedenes = Bũcher⸗ dau. — Marktberichte. Geschäãftliches. ö — Patente. — Ausschreibungen.
Nr. 105.
Brauer und Hopfen⸗ eitung. zielles Organ des Deutschen Brauer⸗ undes, des Baverischen, Württembergischen und
Babichen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗
verein, des Vereins der Brauereien des Leirziger
Benrtẽ, sowie des Deutschen Braumeister und Mali ⸗
wmesster⸗ Bundes. Publikations⸗Organ sämmtlicher
Sckionen der Brauerei und Mäãlzerei⸗Berufsgenossen ˖
schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 37. Jahr⸗
. Inhalt: Wieder etwas vom ken er bar del — Hebung der deutschen Mal- ausfuhr durch Aufhebung des Indentitäts⸗Nachweises.
— Tie Aufgaben eines Kulturwerkes am Ende des
neunzehnten Jahrhunderts. Patent und Gebrauchs ·
nusterListe für das Deutsche Reich. — Jahrea⸗
berlckte von Aktienbrauereien und Aktienmalzfabriken.
Tages ⸗ Chronik. = Hopfenmarkt.
Allgemeine
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Fũrstenwalde, Spree. 52419
r, Die Bearbeitung der auf die Handels⸗, Genossen⸗ schaftz ., Zeichen und Musterregister sich beziehenden Geschäfte in dem diesseitigen Bezirk während des Geschãftejahres 1398 wird durch den Gerichts. Assessor Körting als Richter und den Gerichtsschreiber Unger als Registerführer erfolgen.
Als inn, für die öffentlichen n, ind einschließlich auch für das Genossenschaftsregister
„Deutsche Reichs Anzeiger“ und die Fürflenwalder Zeitung; bestimmt.
Fürstenwalde, den 16. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Soest. Betauntmachung. lõꝛaro) Im Geschäftsjabr 1898 werden die erforderlichen anntmachungen über w in das Han⸗ delß., Genossenschafts. und Musterregister des unter⸗ keichneten Amtsgerichts durch; ; I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusischen Staats ⸗ Anzeiger, ) durch den Deffentlichen Anzeiger des Amte blatts der , ,. Regierung zu Arnsberg, Y durch das Soester Kreisblatt,
fir bie kleineren ö jedoch nur durch ge
die Blätter ad 1 und 3 ersolgen. Soest, den 16. JRovember 1897. nm, , an mn 0h.
Handels⸗Register.
Die Handelzregistereintrage uber Attiengesellschaften * — en auf Aktien werden nach . 3 i. von den betr. Gerichten unter der rit des . . Gerichte, die übrigen Handels ereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem igreich Rärtte mb erg und dem Großherzog m Heffen unter der Rubrik Leih a, kiatta gr und Darm stadt ber fe wr , ersteren wöchentlich. Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Wenn heute deu eustell & Ce * ung in Altona
sind: riedrich Heinrich Carl Feustell
2) Kaufmann Heinrich Friedrich Feustell in Altona, Langestr. 13,
3) Ingenieur Johann Ruppenthal in Altona, Langestr. 13.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur die Geselsschafter Heinrich Friedrich Feustell und Johann Ruppenthal berechtigt.
Altona, den 20. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Rarmen. 52431] Unter Nr. 1226 des Prokurenregisters wurde heute die dem Buchhalter Wilh. Messs seitens der Firma Gebr. Brill ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 19. November 1897. Königliches Amtsgericht J.
KRarmen. sõ 2430] Unter Nr. 1786 des Gesellschaftsregisters wurde
beute zu der Firma Bergisch · Märkische Industrie⸗
Gesellschaft folgender Vermerk eingetragen:
In Verfolg des Beschlusses der Generalversamm- lung vom 12. Oktober 1897 ist nunmehr die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 3 189 000 4 auf 6 000 00 M durch Ausgabe von 2341 auf den In⸗ haber lautender Aktien zum Kurse von 110 0, er⸗ folgt, der Nominalbetrag von 28511 909 t voll⸗ ständig gezeichnet, und ist darauf die erste Einzahlung von 26 oo und das Agio von 1000 in baar geleistet und befindet sich im Besitze des Direktors der Aktien⸗ gesellschaft.
Barmen, den 22. November 1897.
Königliches Amtsgericht. JI.
gerlin. Sandelsregister oꝛs21] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 19. November 18987 sind 9 ; 2 November 1897 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 625, wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Baugesellschaft Rosenstraße, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
In der Versammlung der Gesellschafter vom 27. Oktober 1897 ist 8 6 des Gesellschafts. 3 geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei oder mehr Geschäftsführer beziehentlich deren Vertreter.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 17 529.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Hygienische Gesellschaft mit beschränkter Fal nf
Spaite 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtaverhältnisse der Gesellschaft: 3 . ist eine Gesellschaft mit be—
rãnkter ung.
Der Gesellschaftspertrag datiert vom 14. September . ein Nachtrag zu demselben vom 13. Oktober 1897.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit chemischen und pharmazentischen Produkten, sowie die Ausführung aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 21 000 .
Nach näherer 1. § 3 des Gesellschafts ver⸗˖ trages bringen der Gesellschafter Fabrikant M. Jo⸗ hannes Schwartz zu Berlin 70 ο Anteil, der Ge⸗ sellschafter Fabrikant i . Neumann zu Berlin
36 oss Äntheil an dem in ihrem Besitz befindlichen geheimen Verfahren zur Fabrilation chemi cher und pharmazeutischer Produkte in Anrechnun auf ihre Stammeinlage auf das Stammkapttal die Ge⸗ sei beet ern, der Schwartz'schen Einlage ist auf 14000 * der der Neumann'schen auf 6060 M feft⸗ t worden. .
ö. Gefellschaft hat Einen Geschäftsführer.
Die Jeichnung der Firma erfolgt derart, da der . . . 2 3 des
sführers beigefügt wird. .
Win n. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ee , .
en ,, . der Fabrikant M. Johannes
erlin.
8 20. November 1897.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. rn, n,, des stõniglichen 3
Laut , vom 8 November 1887 ist am 20. Rovember 1857 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 466, woselbst die ,, 33 a . mit dem Sitze zu k — 22 Zweigniederlassung dau verm eht, eingetragen: 3 Sr. Straußberg besteht eine Zweignieder⸗˖ . vom 19. November 1897 ist am 20. November 1857 Folgendes vermerkt: In unfer Gesellschaftgregifter ist unter Nr. 12 400, wofelbst die den en n , . mit dem Sitze ja und Zweigniederlaffung zu Berlin vẽrmerkt steht, eingetragen:
treffend die Actiengesell *
Die Gesellschaft ist durch das Ableben des Gesellschafters Ernst Stölzle in Wien aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Stölzle in Alt⸗ Nagelberg setzt das Handeltsgeschäft unter un ; veränderter Firma fort. (Bergleiche Nr. 30 104 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 104 die Firma: C. Stölzle s Söhne mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Stöljle zu Alt. Nagelberg eingetragen worden. Dem Carl Stölzle zu Suchenthal, dem Ludwig Stölzle zu Neu⸗Nagelberg und dem Emil Maver zu Wien ist je für die vorgenannte Einzelfirma Einzelprokura ertheilt, und sind dieselben unter Nr. 12479, 12 480, 12 481 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. ; agegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9256, woselbst die Prokura des Emil Mayer für 9 erstgenannte Gesellschaft vermerkt staht, einge⸗ ragen: Die Prokura ist zufolge Veränderung in den k hier gelöscht und nach r. 12 481 übertragen. In unser Gesellschaftsregtfter ist unter Nr. 17270, w oselbst die er, n,. hruann K Sußmann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt fleht, ein⸗
getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Der Kaufmann Oscar Sußmann in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Sußmann * Co. fort. Vergleiche Nr. 30 105 des Firmenregisters. nã in unser Firmenregifter unter Nr. 30 105 die
irma: ußmann Æ Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Sußmann zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Sauerländer & Krüger
sind: die Kaufleute M. Ewald Sauerländer, H. P. C. Krüger, beide in Kapstadt, und Ludwig Sauer- länder zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17519 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 106
die Firma:
T. Moldauer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Tobias Moldauer zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Der Frau Jeanette Moldauer, geb. Freyer, zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 478 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Armand Frey zu Hamburg hat für sein unter der Firma:
Armand Frey (Firm. Reg. Nr. 30 063) mit dem Sitze ju Ham⸗ hurg und nr / , zu Berlin betriebenes , äft dem Kaufmann Julius Lilienthal zu erlin okura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 12477 unseres Prokurenregisters eingetragen
worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 26 987 die Firma: Gustav Ehrlich. Berlin, den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerxlin. Bekanntmachung. 52592
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 352 — Reue Photographische Gesellschaft mit — * . Haftung“ — Folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juni 1897 sind die 85 1 und 6 zu f. der Statuten ge⸗ ändert und ist das Stammkapital auf 400 000 4 erhöht worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Steglitz verlegt.
Berlin, den 20. November 1897.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Rochum. Sandelsregister 52433 des stöniglichen Amtsgeri zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 41, be⸗
e Bifen hüte Wen. falia zu Bochum“, am 20. November 1897 ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1897 ift der 5 19 der Statuten ge⸗ ändert worden und lautet nunmehr:
Der Aufsichtsrath bezieht neben der Erftattung seiner Auslagen eine Tantisme von 5 o des Netto⸗ erträgnifses, mindestens zwölfhundert Mark jährlich.
Rochuam—- Handelsregister sõ2432] des Königlichen Amtsg zu Bochum. In unser e er. ister ist bei Nr. 190, be⸗
treffend die Gesellschaft „Effener Credit Anstalt
zu en mit niederlafsungen in Dortmund,
GSelsenkirchen und Bochum“, am 20. November
1897 eingetragen worden:
Auf Grund det 4 r. der Generalversamm. lung vom N. Februar 1897 ist unter Abänderung
Mark auf ein und zwanzig Millionen Mark erhöht worden und nunmehr insgesammt in 17500 Stück Aktien à 200 Thaler — 600 M und in 8750 Stück Aktien à 1200 S, welche auf den Inhaber lauten,
zerlegt.
Brake, Oldenburg. 52434 In das Handelsregister ift heute auf Seite 156 unter Nr. 281 eingetragen: Firma: G. Fuhrken C Ce. itz; Rodenkirchen. h Kommanditgesellschaft seit dem 2. Juli 1897. 2) Persõnlich ker . Gesellschafter: a. Kaufmann Jürgen Gerhard Fuhrken zu Strohausen, b. Kaufmann Ernst Otto Oswald Bernhard Scholz zu Atens. 3) Kommanditisten: 2. Brake, den 19. November 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift)
Eranunschweig. 52435 Bei der im Handelsregifter Band H Seite 264 eingetragenen Firma G. E. Röhll ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Curt Röhll bierselbst nach jetzt erlangter Volljährigkeit die obige 6 zu zeichnen berechtigt ift, und daß die Zeichnungt⸗ erechtigung des bisherigen Vormundes, Kaufmanns Carl Jena hierselbft, erloschen ist. k a. lin , . 1897. erf Wegmann. KEreslau. Bekanntmachung. Io 24391] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 2951 die durch den Austritt des Kaufmanns Nathan Schenkolewski aus der offenen Handelaggesellschaft Mannheim K Schenkolewski hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. 96987 die Firma Max Mannheim hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Mann⸗ heim hier eingetragen worden. Breslau, den 15. November 1897. Königliches Amtsgericht.
KRres lan. — 52440]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 9415, be⸗ treffend die Firma Rich. Lüdecke mit dem Sitze zu Breslau, heute eingetragen:
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Richard Lüdecke zu Breslau durch w (vergl. Nr. 9698 des Firmen⸗ registerẽ).
Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9698 die Firma Rich. Lüdecke mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vor- genannte eingetragen worden.
Breslau, den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 52437]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 9231, be⸗ treffend die Firma J. C. Rudolph mit dem Sitze zu Neuftadt O.⸗S. und einer Zweigniederlassung in Breslau, heut eingetragen:
Die hiesige Zweigniederlaffung ist auf den Kauf⸗ mann Eugen Demnig in Breslau durch Vertrag unter der Firma „Eugen Demnig vorm. J. G. . übergegangen (9vgl. Nr. S700 des Ftrmen⸗ registers).
Demnächst ist in das Firmenregifter unter Nr. Nos die Firma Eugen Demnig vorm. J. C. Nu dolph mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.
Breslau, den 16. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Io 2436] In unser , n, t unter Nr. N0l die Firma ona Æ Ce mit dem Sitze zu Berlin und einer weigniederlassung zu Breslau und als deren In⸗ aber der Kaufmann Gotthilf Fraenkel in Berlin eute eingetragen worden. Der verehelichten Kauf⸗
mann Amalie Fraenkel, geb. Sandbank, in Berlin
ist für die vorbezeichnete Firma Prokura ertheilt und dies unter Nr. 2299 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1857. Königliches Amtsgericht.
KRreaslan. 52438 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9703 die ir Mar Vogt zu Breslau und als deren In⸗ aber der Kaufmann Max Vogt ebenda heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Bekanntmachung. 62441 In unser Firmenregifter ift heute unter Nr. 1 die Firma Emil Stadie in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Stadie ebenda
eingetragen worden. Bromberg, den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Dorum. Bekanntmachung. 52442 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelgregifters ist
des z 4 des Statuts das Grundkapital um weitere drei Millionen Mark, also bon achtzehn Millionen]
eute eingetragen die Firma D. H. VBagts mit dem weigniederlaffungsorte Dorum und Inhaber: