1897 / 276 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma und als deren Inhaber der Brauerei. besstzer Jermann Kersten hier ist unter Nr. 626 des Firmenregisters eingetragen worden. .

Mühlbhausen i. Th., den 10. Nodember 1897.

Königliches Amtsgericht. 4. Abth.

M. Gladbach. 152472 Bei Nr. 1643 des Gesellschaftsregisters, woselb die unter der Firma Emil Greeven Æ Cie. ju M. Gladbach beftehende Handelsgesellschaft einge ˖ tragen ist, ist vermerkt worden: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseltige Ueberein- kunft aufgelöst; die Kaufleute Otto und Karl Cords zu M.Gladbach sind zu Liguidatoren ernannt. ** ist einzeln berechtigt, die Liquidationsfirma zu zeichnen.

M.⸗Gladbach, den 12. November 1897. Königliches Amtsgericht.

M. GIa d bach. 52471] Die unter der Firma Emil Greeven * Cie. u M. bestehende offene Handels gesell⸗ ist mit dem 11. November d. J. aufgelöst kkerburch vier dem Kari Stahlschmihi z Gladbach für . Firma ertheilte Prokura erloschen und das ᷣö. elggeschäft mit allen Aktiven auf die Kaufleute o und Karl Cords, beide in M. Gladbach wohnend, übergegangen, welche die zwischen ihnen er⸗ r. Handelggesellschaft unter der Firma Emil reeven K Cie. zu M. Gladbach fortführen, Diefes ist unter Nr. 1535 und 1643 des Gesell⸗ schaftgregisters und bei Nr. Sb7 des Prokurenregisters eingetragen worden. Me Gladbach, den 12. November 1897. Königliches Amtsgericht.

e ee, zi ter ißt d ö. ö In unserem Firmenregister ift die un z. eingelragene Firma Carl Daeschner zu Myslo⸗ a . gelöscht worden. yslowitz, am 16. November 1897. . Fönigliches Amtsgericht.

Nen damm. Bekanntmachung. (õ2474 In unser Firmenregister ist unter Nr. 112 die irma „Carl Vater“ und als deren alleiniger nhaber der Hotelier Carl Vater zu Neudgmm zu⸗

. i eng n. ö . 1897 am . November 1 eingetragen worden. Neudamm, den 19. 6 159.

Königliches Amtsgericht.

vormheim. Serauntmachung. e Auf Blatt 139 des hiesigen Handelsregisters ist

heute ung Firma: ; ubwig Willrich in Nörten eingetragen: Die Firma ist erloschen. Northeim, den 11. November 18357. Königliches Amtsgericht. II.

Kortheim. Bekanntmachung. 52477 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 250 eingetragen die Firma:

Berliner Waarenhaus S. Jachmann mit dem Nie derlgssungs orte Northeim und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Jachmann in Celle.

Northeim, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht. II.

Oster wieekkt. Bekanntmachung. ,, In unser Firmenregtster ift heute unter Nr. 20 die Firma S. Salomon mit dem Sitz zu Oster⸗ wieck und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Salomon daselbst eingetragen worden. Osterwieck, den 19. November 1897. , Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. Iõ2485 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter

Nr. 2390 eingetragenen Firma J. Stolzmann Fol⸗

gendes vermerkt worden: .

Der Kaufmann Sally Victor zu Posen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph Stolzmann als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entflandene Handelsgesellschaft unter Rr. 652 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist unter Nr. 653 des Gesellschafts reglsters die Handelsgesellschaft J. Stolzmann zu Posen mit dem Bemerken eingetragen worden, daß deren Gesellschafter der Kaufmann Joseph Stolzmann zu Pofen und der Kaufmann Sally Victor daselbst sind, und daß die Gesellschaft am 1. Juli 1897 begonnen hat.

osen, den 16. November 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Sonderburg. Bekanntmachung. 52223

In dem hiesigen Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 31 Die Gesellschaft „Vereinigte Ziegeleien von Flensburg und dem Sunde⸗ witi, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ cin rag steht. ist heute vermerkt worden:

ie Vollmacht des bisherigen Geschäfts führers

Ricklef Hollesen in Flensburg ist beendigt. Der Kaufmann August Ferdinand Holm in Flensburg ist als Geschäftsfuͤhrer neu bestellt.

Sonderburg, den 13. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

gtrohlem. Befanntmachung. 2225]

Die in unserem win , ter unter Nr. 115 ein- er d. Firma O. Fritsch zu Strehlen (In—

aber Kaufmann Oskar ch soll gemäß § 1 des

Reichsgesetzes vom 30. März 18388 von Amtswegen gelöscht werden.

Der Inhaber der Firma bezw. dessen Rechto— nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 21. März 1898 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Strehlen, den 18. Nopember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Bekanntmachung. 52226

In unser Gesellschaftsregister ist zu Rr. 40 (engericher Kaltwerke, Windmöller Æ Comp. zu Lengerich) eingetragen:

Durch Vertrag vom 26. Oktober 1897 ist an die Stelle des verstorbenen persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Gottfried Windmöller der Fabrikant Floren Windmöller zu Lengerich getreten; ebenso ist vom 1. Januar 1898 ab der Fabrikant Heimann Hölscher

rie.

a mme. , ma mmm 83 533 K 3 /

——

zu Lengerich als persönlich haftender Gesellschafter der Gesellschaft etreten; als Kommanditistin mit einer Ginlage von 0 000 4 ist die Ehefrau Gott, fried Windmöller, Marie, geb. Meyer, zu Lengerich eingetreten. Der Kommanditist Kaufmann Albert Berckemeyer zu Bramsche hat seine Cinlage um Io000 4 erhöht, indem er den noch nicht geiablten Fommanditantheil der Ghefrau Trepper ju dieser Höhe übernommen hat.

Wenn das Kalkwerk verkauft wird, so sollen an dem Grlöse die Kommanditisten mit einem dem jetzigen Buchwerthe ihrer Einlage zuzuschreibenden Betrage von 20 Prozent der hinter den . . nachstehend angegebenen Summen berũcksichtigt werden:

Theodor Gempt von 38 000 4,

S. Gempt von 50 000 ,

Pr. Hoffbauer von 18 000 A,

Wittwe Trepper von 15 000 46

Wittwe F. W. Kriege von 25 000 4A,

G. Mettger von 12 000 4,

W. Reining von 15 999 4.

J. Dyckhoff von 25 000 A,

A. Nehinger von 12 909 K,

A. Berkemeyer von 10 000 A,

Frau Wittwe G. Windmöller von 10 000 4

Von dem Gesellschaftekapital sollen jedem Kom⸗ manditisten bezw. Sesellschafter am 31. Deiember jeden Jahres sechs Prozent JZinsen gutgeschrieben und wenn die Betrlebsmittel es geftatten, ausgezahlt

werden.

Ergiebt sich bei Aufstellung der Jahresbilanz hier, über hinaus ein Gewinn, so soll derselbe mit 40 Prozent den Kommanditisten, mit 60 Prozent den perfönlich haftenden Gesellschaftern, erfleren im Verhältniß ihrer Kommanditantheile, letzteren ju leichen Theilen zufallen. Ein etwaiger Verlust soll m Verhältniß der Kapitalantheile darauf abge⸗ schrieben werden. . fan übrigen bleiben die bestehenden Verträge in

aft.

Eingetragen zufolge Verfũgung vom 12, am 13. No- vember 1897. Akten betr. das Gesellschaftsregifter Band IV Blatt 182.

e , den 12. November 1897.

önigliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. 52413

In unserem Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 24 bei der Carlsmarkt'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö getragen nde, we e g ire . Spalte 4. An Stelle des ausgeschiedenen Eduard Baenisch ist als Vorstandsmitglied der Gärtner riedrich Titzmann in Karlsmarkt gewählt worden. ,,. zufolge Verfügung vom 20. am XW. No-⸗ vember 1897

Brieg, ben 20 November 1897. Königliches Amte gericht.

Bückeburg. Befanntmachung. 52414 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute zur Firma „FKonsum ⸗Verein in Röcke eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter ul ng t. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorftande ausgeschiedenen Kolons Wöbking Nr. 19 zu Röcke der Maurer Heinrich Weiland Nr. 81 daselbst zum Vorstandemitgliede gewählt ist. Bückeburg, 16. November 1887. ürstliches Amtsgericht. Abtheilung La. ipperm ann, Landgerichts⸗Rath, k. A.

Darmstadt. Bekanntmachung. 52415 Zum Vorstandsmitgliede (Kontroleur) des Vor- schuß und Creditvereins in Pfungstadt E. G. m. u. H. wurde in der Generalversammlung vom 28. Februar 1397 Herr H Klamm ir Pfung⸗ stadt gewahlt. Darmstadt, 20. November 1897. Gr. Amtsgericht II. Dr. Schwarz.

Es chershausenm. 52416

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der daselbst eingetragenen Molkerei Scharfoldendorf eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. heute ver⸗ merkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober d. J. an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Amtsraths Kamlah in Wickensen der Amtmann Humburg daselbst in den Vorstand, und zwar gleichzeitig mit dem Vorsitze in letzterem, gewählt ist.

Eschershausen, den 198. November 1897.

derzogliches Amtsgericht Bues.

GesekK e. Bekanntmachung. 52417] Der Störmeder Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht zu Störmede hat durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Mai 18897 das alte Statut aufgehoben und ein neues angenommen. ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die i n. u der Firma der Genossenschaft ihre

kr beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind vom Vereinsvorfteher oder dessen Stell vertreter und einem Beisttzer zu unterzeichnen und durch das Blatt Went fälische Genossenschafts. zeitung zu Münster in Westfalen? zu veröffentlichen.

Geseke, den 12. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Gxoss-- Wartenberg. 52418

In das bei uns geführte Genofsfenschaftsregister i heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1. Nr. I6.

Spalte 2. Spar⸗ und Darlehnskasse einge tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter

aftyflicht. 2 * Trembatschau, Kreis Gr. Warten⸗

Spalte 3. berg.

Spalte 4. Nach dem Statut der Spar⸗ und Dar lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

K

6 k .

1 .

schränkter Haftpflicht zu Trembat . 31. Or-

tober 1897 ift Unternehmensgegenstand der Betrieb eines Spar und oer, . z I) der G g von Darlehn an die Genossen für ihren Ges und Wirtbschaftsbetrieb, ) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet don zwei Vorftands mitgliedern, in der Zeitschrift der Landwirthschafts kammer für die ,n, Der Genossenschaftévorftand besteht: 1 aus dem Direktor, zur Zeit dem Pfarrer Liwows kt zu Trembatschau, 2) aus dem 1 zur Zeit dem Halb⸗ bauern Josef Jotiel III. daselbst, 3) aus dem stellvertretenden Direktor, zur Zeit dem Hauptlehrer Ludwig Nowak daselbst, c) aus dem Halbbauern Johann Jokiel daselbst, 5j aus dem Halbbauern Anton Jokiel daselbst.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— n e, 3 zwei ö folgen, wenn sie Dritten gegenllber Rechts verbind⸗ lichkeit haben soll und geschlebt durch Namens unter ·˖ schrift der Zeichnenden zur Senossenschaftsfirma.

Wegen der weiteren Bestimmungen wird auf das Blatt 5 bis 10 der Registerakten, betreffend die Spar- und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Trembatschau, be⸗ . Driginalstatut vom 31. Oktober 1897 ver- wiesen. 24

Vie Ginficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Groß ⸗Warten berg den 13. November 1897.

Königl Amtsgericht.

um Zweck:

Kiel. Bekanntmachung. Isoõ2421] In das hiesige Genosfenschaftsregister ift am heutigen Tage ad Nr. 13, betreffend den Gaar⸗ dener Crebitverein, eingetragene Genosfsen- schaft mit unbeschräãnkter Haftysflicht in Gaarden, eingetragen: . Infolge Beschlufses der Generalversammlung der Genossenschafter vom 5. November 1897 ift das Stafut vom 16. September 1889 in den 55 453 und 100 abgeändert worden.

Für den Fall, daß die Kieler Zeitung, in welcher die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt, eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent lichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

giel, den 19. Nobember 1897. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

RKöni ga eo. oer, n, lb 2422 Fol. 12 des Genossenschaftsregisters ist unterm heutigen Tage eingetragen worden, daß an Stelle des bisherigen Vorstebers des Böhlener Dar- lehuskaffen Vereins e. G. m. u. S. Pfarrers Voigt der Pfarrer W. Schumann in Böhlen als Vereins vorsteher getreten ist. gönigsee, den 18. November 1897. ̃ Fürstliches Amtsgericht. Wachsmuth.

Lüdenscheid. (52423

Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregifters, woselbst der Lidenscheider Con sum · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Lädenscheid, eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden

„An Stelle des ausgeschiedenen Voerstandsmit gliedes Geschäftsführers August Noelle ist der bis herige stellvertretende Geschäfts ührer August Weger hoff als Geschäftsführer gewählt.

Lüdenscheid, den 18. November 1397.

Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. 52424

In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 9, woselbst der Plicker Darlehuskafsen⸗Berein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt ist, jufolge Verfügung vom 18. am 18 November 1897 eingetragen worden;

In der Generalversammlung vom 16. Juli 1897 ift an Stelle des Carl Grabowski der Besitzer Martin Kirwitzki in Plicken als Borstandsmitglied gewählt worden.

Memel, den 13. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 a.

NVams lan. a et Iõꝛd26] In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 16 eine Genossenschaft mit der Firma; Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräukter Daftyflicht eingetragen worden. Der Sitz der Genoffenschaft ist Groß⸗⸗ Marchwitz. -

Der Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen und der Erleichterung der Geldanlage,

Die Willenserklärung und 6 für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Borstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß diese zu der Firma der Ge nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Namslauer Kreisblatt.

Das Statut datiert Gr. Marchwitz, den 1. No⸗ vember 1897.

Den Vorftand der Genossenschaft bilden; Gott⸗ fried Schiewek, Ernst Wiedemann und Karl Wabnitz zu Groß. Marchwitz. . ö

Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, Zimmer Rr. 17, Jedem geftattet.

Namslau, den 18. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Schönau, Wiesenthal. 52426 Sandelsregister. .

Nr. 3518/19. Zu O.-3. 5 des Genossenschafts registers „Zeller Spar und Darlehenskassen⸗ verein“ wurde beute eingetragen:

An Stelle des nach Ravensburg verzogenen Vor⸗ standsmitgliedes Gmil Agfter wurde Jakob Schöͤll⸗ kopf, Meister in Zell, in den Vorstand gewählt.

Schönau, den 15. November 1897.

Großh. Amtegericht. Straub.

In unser 6 . unter Nr. 7

eingetragen worden. Roßnick und der Me

Wittlage. Bekanntmachung.

Bei der

logs

Osterkappelner Spar und Dar

lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit

beschrãnkter Haf

beute in das Genoss

ĩ 1 * zu Osterkappeln i

tegister eingetragen: An Stelle des ausscheiden den 2 Hone⸗ brink ist Kolon Heinrich Varwig iu Stirpe jum Vorstandsmitglied bestellt. Wittlage, 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗ Register.

(Die ausländischen Muster werden unter

Leip

Mülhausen, Els.

zig veröffentlicht.) lõꝛꝛos)

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2082.

für 1278/1,

1615/85, 1616,85,

3144/8, 3145/1, 3147/1, 3149/1, 32481,

Firma S. Wall Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern lãchenerzeugnisse 1321862, 1325/84,

C Cie. in

Fabriknummern 1620s, 1324184 1322384, 1621543,

1612/85, 3143 / l

zag ,

3259/1, 32512, 3252/2, 3253, 1, 3254/1,

40324, 4033/9, 403455, 4035/7, 4036/6, 4116.39, 4117/7, 4118/16, 4119.71, 4129 3,

An s,

40371, angemeldet am 1. QWtober 1897, Rach

mittags 5] Nr. 2083.

br. Schutzfrift 3 Jahre. Firma Scheurer Lauth

Cie. in

Thann, ein versiegeltes Packet mit 48 Mustern

für Flächenerzeugnisse, F

abriknummern S393, 8299

S297 S395, 2g, Szo3, Sa93, S381, S384, S3ö, 8386, 8387, 8388, 8399, 8391, 8392, 83983, 58394, S585, S356, S597, S358, Saz 7, S335, S349, S6,

S378, 8399, 84090, 840, 8402,

S405, 8406, Sal,

8413, 8416, 8417, 8418, 8419, S420, 8425, 50, 503, 8403, 8404, 8410, 8411, 8415, angemeldet am 4. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist

3 Jahre. Nr. 2084. heim, ein v

irma J. Zuber c Cie. in Nix⸗ egeltes Packet mit 17 Mustern fur

Flächenerzeugnisse, Fabriknumnmern F 496, 8678, I686, 9688, 9690, 9684, 698, 9700, M707, 70g, 9706 (Decer Floreal) Nol, Noz, 9721. N5b, 9745, 9651, 2 am 7. Oktober 1897, Nach⸗

mittags 3 Uhr, Nr. 2085.

chutzfrist 3 Jahre. Firma Frores Koechlin in Mül⸗

hausen, ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für

lãchenerzeugnisse, Fabriknummern 26683, 21902, 7298, 23491, 27312, 27856, 4353, 5274. 23929, 4832, 23217, 4297, 4317, 23089, 23910, 23560, 23624, 23647, 23599, 4482, 18102, 22866, angemeldet am

13. Oktober 1897, frist 3 Jahre.

Nachmittags 2, 20 Uhr, Schut⸗

Nr. 2086. Firma Gros Roman R Cie. in Weßsserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Musterm für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2905, 2945

2950, 2956, 2961, 2966, 4472. 4477 2913, 2946, 2951, 2957, 2962, 4483, 4488, 2927, 2947, 2952, 4474, 4479, 4484, 4489, 2936,

1473. zh 2953,

2964, 2969, 4475, 4480, 4485, 4480, 2944,

2954, 2960, 2965, 2970. 4476, angemeldet am 16. Oktober 4 Ubr, Schutzfrist 2 Jahre.

Dieselbe Firma, 50 Mustern

r. 2087. acket mit

4481, 4886, ĩ 1897, Vormittags

ein versiegeltes für Flächenerzeugnisse

abriknummern 3568, 4425, 4430, 4435, 4440

1445, 4450, 4455, 44366, 4441, 4446, 4432, 4437, 4423, 4428, „4465, 4470, 4445 16.

2 Jahre:

4454, 4461, 4466, 4471, Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist

4462, 4467, 4421, 4426, 48631, 4451, 4456, 4463, 4468, 4422 4442, 4447, 4458, 4457, 4464, 4433, 4438, 4443, 4448, 4153, 4424, 4429, 4434. 4439, 4444, angemeldet am

7

Nr. 2088. Dieselbe Firma, eln wer siegeltes

Packet mit 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, nummern 58, 57, 2971, angemeldet am 16.

abrik⸗ ktober

1897, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrift 3 Jahre.

Nr. 2089.

Dieselbe Firma, ein versiegeltes

Packet mit o Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabril⸗ nummern 5209, 5214, 5222. 52238, 5241, 5247,

5252, 5257, 5262, 5242, 5248, 5263, 5224, 5238, 5243, 5212, 5220, 5225, 5265, 5274, 5213,

521, io, S515, Sans, Sszs, dzös, ha63, Sz za, Sali, sais, zig, 5264, 535, dos], Sass, dö5ß5, 534g, 35. SJ5hß, ä, Sadr. Szz7, 5z49. Sz 46. 33,

babs zs, S276, S6, angemelber am 16. Bkteber 1897, Vormittags 1095 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

Ri. 2090. Dieselbe Firma,

ein versiegelte⸗

Packet mit 50 Mustern für Flãchenerzeugnisse, Fabrit nummern 5130, 535, 5140, 5145, 5151, 5162, 5170,

5179, 5184, 5201, 5165, 5171, 51809, 513, 5166, 5143, 5149, d 5134, 5139, 5183

Nr. 2091.

o080, 5081, 5088, bosg, 5097, 5098, 5107, oͤl0s, 5118, 5118,

5082, 5090, 5099, 5109. 5120,

Sisi, Sis, oil, Sid, Siös, diss, S204, 5izz, 5iz?, Sis, i756, Sisi, Sigi, Sag, Sis, 5Si6o, 5iss, Si7, 5iss, 5igs, Sig, 55s, 516i. biss, sis,

555, 8208, angemeldet am 16. Oktober 1837, Vormittags 109 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Dieselbe Firma, ; Packet mit Hd Mustern fur dhe gn ff, gabtil nummern bo 3, 5074, 5075, 5076, SoM? 7, M8

ein versiegelte⸗

5076, Sos3, 5084, 5os6, Sos6ß, sos 5051, 50h, hog3, dogs, s0hts 5 ioo, 5ioj, 5ioz, 5194, 51, 516, 5i li, id, 5116, 3117, 5i2l, 5iz2, 5i23, 5124, oI36,

i727, 5128, 5iz9, angemeldet am 16. Ottober 1807,

Vormittags 103 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Nr. 2092. Dieselbe

irma, ein dersiegelt⸗⸗

Packet mit 50 Muftern für ,,, .

nummern 4879, 4938, 4980, 59021, 504

5068, 5063, o047, 5064, 5026, 5043, 4978, 4995, 5071, 49537,

5068, 5069, 5048, 027, 4979,

4351, 1966, 4987, S024, , dbb 4, S069, 4963, 4976, 42, Ho5ß, Soo, S065, 5070, M*, Sog, olg, 565, dos 1, sR, 4555, 5046, 5od5, 50s 2, 30,

do?, ö, Sorg, angemeldet am 15. Dftober 1867, Vormittags 105 Uhr, ö 2 Jahre. i

Nr. 2693. Di Packet mit 50

elbe Firma, ein . tustern für Flãchenerteugnn =

mern 4492, 4534, 4601, 4660, 4737,

4798, 4808, 4868, 4493, 4564, 4696,

4746, 4794, 4799, 48512, 4869, 4494,

A697, 4739, 4766, 4795, 4800, 4813,

495, 4579, 4633, 4715, 4740, 4775, 4796, 1518 A496. 4557 46460 4727. M71, 1782. Vo 4803, 4867, 4877, angemeldet am

15. Der er 18957, Vormittags 169 Ühr, Schutz frist

2 Za Nr. 2064. Firma Schaeffer * Cie, in n r. ein verstegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenermeugnisse Fabriknummern ESG 2252, FSG 2286, PSC 2293, PSG 2294, ESG 2298, PSC 2300, ESC 2302, ESC 2306, PSC 2309, PSC 2312, EPsC 2318, PSC 2318, PSC 2322, PSC 2324, ESC 2326, PSC 2333, PSO 2362, PSG 2366. PS0o 2375, 24485, 24468, 24498, 215o0l, 213822. 24156398, 24553. 24561, 24574, 24588, 2 1 24630, 24640, 24655, 24670, 24681, 21699, 24711, 26346, 26571, 25594, 27447, 27451, 77469, 27476, 27486, 27501, 27518, 27522, 27538, angemeldet am 21. Oktober 1897, Vormittags 3 Übr, Schutz frist 2 Jahre, ͤ Nr. 2095. Dieselbe Firma, ein versiegeltes et nit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, abriknummern PSO 1601, RSC 1619, PSC 1626, PSC Ps PSC 1661, PsO 18667, PSC PSC PSC 1709, Es 1721. PSC PSC PSC 1757, PSO 1767, PSC PSC „Ps 1808, Eso 1814, PSC PSC PSO 1828, ESO 1832, PSC PSC PSC 1895, PSC 1945, PSC PSC PSC 1978, Es 1988, PSC PSC PSC 2017, PSC 2105, PSC PSC PSC As3lI, PSC PSC PSC

PSG 2184,

2 Jahre.

Nr. 2086. Dieselbe Firma, ein versiegeltes cket mit 47 Mustern für Flächenerzeugnisse, abriknummern Aö50, 27558, 27573, 27584,

KL 3I27I, ML 31258, ML. 31282, ML 31469,

NL 3IS08, MI, 31824, ML 31827, ML 31841,

G8 4550, G68 4892, G8 4910, G8 4925, G8 4950,

G38 4953, a8 5165, G8 5174, G8 5183,

Gas 5191, G8 5202, G8 521, G8 5225,

Gd8 5248, G8 5275, G88 5315, G8 5288

a8 5876, G8 5892, G68 5898, G8 5928,

GS 5943, G8 5958, G8 5962, P 5d54, P 54689,

P 57s, P 54838, P 5497, P 5683, P 5693,

P 6142, P 6152. P 2805, P 2816, angemeldet am

21. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist

2 Jahre.

Rr. 2097. Firma Manufactur Weiß ⸗Fries G Cie., Actiengesellschaft in Kingersheim, ein versiegeltes et mit 21 Mustern fur Flächen⸗ erzengn je, Fabriknummern 2, 68, 317, 383, 384, 356, 666 666. 979, 980, 9g81, 82, 1023, 3742, 3743, 3744, 3745, 3746, 3747, 3748, 3749, und Broch za, angemeldet am 22. Oktober 1897, Nach⸗ mittags ot Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 8. Firma Spinn⸗ und Webereien stullmann Æ Cie.,, Actiengesellschaft zu Mül- . ein versiegeltes Packet mit 10 Mustern für lächenerzeugnisse, Fabriknummern SBM 114, 122, 123, 124, 185, 126, SßK 41, 42, SEE 84, SEM 157, eingetragen am 27. Oktober 1897, Nachmittags

31 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. r . en, den 18. November 1897. ndgerichts · Sekretãr: Koeßler.

Konkurse.

ol 6 S5] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 17. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Reisert hier, als Vertreter der Bierbrauereibesitzerswittwe Veronika Rösch hier äber das Vermögen der Gastwirths⸗ eheleute Benedikt und Maria Stanger in Pfersee (Stadtbergerstraße 23) das Konkurs- verfahren eröffnet, den Kgl. Advokaten Justiz— Rath Costa bier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schrift⸗ lich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donnerstag, den 5. Dezember 1897, einsch! äsfis festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die . eines an⸗ deren Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes und die in SS 120— 125 der Konkurs ordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen Prũfungtermin auf amstag, den 18. De⸗ n 1897, Vormittags 10 Uhr, im dies gericht ˖ ichen Sitzungssaale Nr. II links parterre an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurs masse . Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und don den n, , für welche sie aus der Sache anderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkur lter bis laͤngstens Donnerstag, den 3. Dejember 1897, Anzeige zu erstatten.

Aug sb den 17. Dezember 1897.

aschreiberel des K. Amtszgerichts. Der KgJ. Sekretär: Dr. Reichart.

o25 2] stonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Klara Louise Bogen⸗ hardt, alleiniger Inhaberin der Firma E. Bogen ˖ hardt in ö wird heute, am 22. No⸗ dember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Buersch in Oederan. Anmeldefrist bis

gustusburg (Bostamt Schellenberg i. S.), am 27. November 18597. Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.

loo] stonturs verfahren.

In ber Stallmann'schen Konkurssache ist der Er⸗ öffnungsbeschluß vom 16. d. Mtg. dahin erweitert worden, daß der Konkurs über das Vermögen der Fauffr au Pauline Stallmann, geb. Tönniges,

PSO 2147, sel

r ö 8 mum mm m,. mn . / r ö . . . , .

in Firma A. Stall ann Berlin, Sebastian⸗ straße 53, eröffnet ift. 9 9a n ie , , . During, 8 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

52549] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Lackierers Emil Wilde in Leopoldehall ist heute, am 2. November 1897. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Dppermann hier. Offener Arrest mit ö. und Anmeldefrist bis 21. Dezember 1897. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ r. am 6. Januar 1898, Vormittags

Beraburg, den 20. November 1807. chm idt, Bureau⸗Assiftent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

soõ2sqi]

Ueber das Vermögen des Faufmanns Sall Schendel, in Firma „Sally Schendel“, Caspari e. 8, hier, ist heute, Vormittags 106 Uhr,

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Steintbor⸗Promenade 8 hier, ift zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 15. Dezember 1897. Erste Gläubige w 6. am 18. Dezember 1897, Vormittags 9] Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor . f aericht. Abtheilung T, Zimmer Rr. 37, hie⸗

e . 22. November 1897. L. Müller, Sekretär,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts.

52519] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der Wittwe des Fabri⸗ kanten Friedrich Wilhelm Ferdinand War⸗ necke, Marie Dorothee Louise Lisette, geb. Rinne, außer der Schleifmüble 68 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquidationsverfahren er- off net. Bevollmächtigter der Beneftzialerben: Rechts anwalt Dr. oltenius hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 31. Dezember 1897 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897 schließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr— allgemeiner Prũfun in 21A. Januar 1898, K EI Hhr, im Gerichtshause hierlelbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Oster⸗ thorsstraße).

Bremen, den 20. Nobember 1897.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

52520] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ häudlers Wolf , ,. Bahnhofstraße 6 hierselbst wobnbaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Meyer hier selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1897 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897 einschließlich. Erste Gläu der, . 17. Dezember 1897, Vor⸗

ttags IAI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 22. November 1897.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

52509 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Administrators Johann Kantak in Teresin wird heute, am 20. November 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Dejember 1897 und mit Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1897. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 15. Dezember 897, Vormit⸗ tags 9 Üihr, und Prüfungstermin den 7⁊. Januar 1698, Vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebaudes hierselbst. Königliches Amtsgericht zu er,, Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2510] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Graetz in Firma H. Graetz in Bromberg, Neuer Markt Nr. 3, wird heute, am 22. November 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1897 und mit Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1897, Vormittags O Uhr, und Prüfungstermin den 14. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes hierselbst. Köngliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gen gn. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts« gerichts.

52521] Aonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Consum -- Vereins Flora eingetragene Genossenschaft mit be schränkter U zu Oespel ist heute, Vor⸗ mittags 10 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Pork zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Dejember 1897. , sind anzumelden bis zum 18. Ja⸗ nuar 1898. rste Glaäͤubigerversammlung den 18. Dezember 1s97, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 26. Januar 1898, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 20. November 1897.

Bergmann, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52554

önigl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Theodor Schmid dahier ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Hieber hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Kon⸗ kurzverwalter, sowie Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen beim Gericht bis 11. Dezember 1587, Wahl! und Prüfungstermin vor dem diesseitigen

WJ ;;;;;;;;;;;; .

. 33 am 20. Dezember 1897, Vormittags Ge guigen, den 20. November 18097. Gerichtsschreiber Schwarz.

2529] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Möbelhäundlers August Thiemann ju Eisleben, in Firma J. A. Thiemann, ist am 20. November 1897, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren durch dat Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über Bestellung des Glãubigerausschusses und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 8. Januar i898, Bor- mittags 10 Uhr. Frist jur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen bis 2I. Dezember 1897.

Eisleben, am 20. November 1897.

; Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Io 2525] p

Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. P. Sockel in Fraustaht ist am 20. November 1897, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kanzlei⸗-Rath a. D. t hierselbft. An⸗ meldefrift bis 20. Dezember 1897. Erfte Gläubiger⸗ versammlung den 13. Dezember 1897, Bor⸗ mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1897, Vormittags 10 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. zember 1897.

Fraustadt, den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

52530

Ueber das Vermögen des Ofenfabrikanten Eugen Dommisch iu Kolonie Fürstenmalde wird heute, am 20. November 1897, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurä⸗ verwalter: Kaufmann Berschnitz hier. Konkurs. forderungen sind bis zum 21. Dezember 1897 anzumelden. Glaubigerversammlung den 16. De⸗ zember 1897, Vormittags 107 Uhr. Prü⸗ Ihen m g. 4. K ir n,

x. ener Arrest mit Anzeigep is zum 21. Dezember 1897. x z Fürstenwalde a. Spree, den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.

(52645 Beglaubigte Abschrift. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Westyhalen hier wird heute, am 22. November 1897, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernstein hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Fer Arrest und An⸗ meldefrist bis 15. Januar 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar IL S968, Bormittags II Uhr.

Herzogl. Amtsgericht, l, zu Gotha.

z (ger.) chmann. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kürschner, Gerichtsschreiber.

(52543 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des früheren Zigarren⸗ händlers Franz Joachim Friedrich Hans, ge⸗ nannt Fritz, evert ju Hamburg, hit St. Georg, Steindamm 146, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter * Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 13. Dezember d. J. einschließlich. Erfte Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. I. Dezember dss. IS., Vorm. 103 Uhr.

Amtsgericht Damburg, den 22. November 189. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

2544 Bekanntmachung.

Ueber daz Vermögen der Handelsfrau Jenny Marcus, in Firma J. Marcus, zu Magde⸗ burg, Jakobsstraße Nr. 46, ist am 22. November 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt von hier. Anzeige und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am I7. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar I898, Bormittags II Uhr.

Magdeburg, den 22. November 1897.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

soõ2603]

Ueber das Vermögen des Landmannes Jacob Sieß in Barlt (Himmelreich) ist am 20. No⸗ vember 1897, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts. anwalt Hansen in Meldorf. Offener, Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1897. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Dejember 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Tezember 1897, Vor⸗ 2 85 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 7. Januar 1898, Bormittags S Uhr. Meldorf, den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Hunt feldt, Gerichtsschreiber.

62601] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Julius Wilhelm Zahnd in Meldorf 9y irma Emil Zahnd) ist am 20. November 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hansen in Mel⸗ dorf. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 24. Dezember 1897. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 14. Dezember 1897, Vormittags Or Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 7. Januar 1898, Vormittags 9z Uhr. Meldorf, den 26. Ropember 1897.

Königliches Amtggericht. J. Veröffentlicht: Hunsfeldt, Gerichtsschreiber.

Ioõ2505 Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Fleischermeisters Robert Saborosch in Bur⸗ dungen wird heute, am 19. Nopember 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsvorsteher Krupka in Jed⸗

wabno. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember

ö // 62 . ——— 3 ; K

1897, Vormittags II Uutzr. Prüfungstermin den 5. Januar 1898, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Dezember 1897. Neidenburg, den 19. November 1897. Hintz, Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

o 2550] Konkursverfahren.

Nr. 20 550. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ meisters Beruhard Wiegele in Schuttermald wurde am 20. November 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsagent Kretz hier zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis jum 15. Dezember 1897. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters Montag, den 13. Dezember 1897, Vormittags O9 Uhr. Prũfungstermin: Montag, den 27. Dezember 2 1 . 3 Gr. Amts- ger ahier. ener Arrest mit An t b 15. Dezember 1897. ren mn, n.

Offenburg, den 20. November 1897.

roßherzogliches Amtsgericht. (L. S) Der Gerichtsschreiber: C. Beller. o2os2]

gonrursver fahren.

Max Mütze in Weißbach wird heute, am 20. No= vember 1897, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurg.⸗ verfahren eroffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dietrich in Pulsnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frlst bis zum 15. Dezember 1897. Anmeldefrfst k zum 29. Dezember 1897. Erste Gläul e m ,,,, r, u ermin am nuar 1898, Vormittags A0 unzr. 2 Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ar Hofmann.

r eber das Vermögen penglers Christian Gros und dessen Ehefrau Maria Katharina, geb. Blank, zu Rennerod wird heute, am 19. No⸗ dember 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Schuldner ihre Zahlungen eingestellt und ihr Vermögen an ihre Glaͤnbiger ab= getreten haben. Der Friedtich Schlosser zu Rennerod wird zum Konkursberwalter ernannt, Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Dejember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlu 6. über die , des ernannten oder d * eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Han n, mn, und eintretenden Falls über die in 8 129 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 18. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, und n Fe der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 21. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

e in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwag rg d, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter biöß zum 22. Dezember 1897 Anjeige zu machen.

oönigliches Amtsgericht zu Rennerod. gez. . Auggefertigt: Mann, Gerichtsschreiber.

52540 Bekanntmachung.

Auszug.

Das K. Amtsgericht Selb hat am 20. November d§. Is, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, über den Nachlaß des Handelsmanns Wolfgang Bär in Selb den Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichts- vollzieher Mähler in Selb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1897, ,,. 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 30. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 18927, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ r nnn am 29. Januar I898, Vormitiags

3 Selb, 22. November 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8s) Bubb, K. Sekretär.

(h 2614 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Kasper aus Schönsee, in Firmg J. Kasper, und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Olga, geb. Itzig⸗ ist am 22. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Pünchera in Thorn. Offener Arresl mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1897. Anumeldefrist bis zum 15. Ja nuar 1898. Erste Gläubigerversammlun am L7. Dezember L897, Vormittags 16 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Thorn, den 22. November 1897.

Wierzbowg ki, Gerichts . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. 562513 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Treumann in Tremessen ist heute, am 22. No- vember 1897, Vormittags 8z Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Kaufmann Max Eichler zu Tremessen. Aumeldefrist bis zum 27. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 8. Januar 1898, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An elge⸗ pflicht bis 31. Dezember 1897. remessen, den 22. November 1897.

Schön wald, Sekretär Gerichtsschrelber des Rönigfichen Amtsgerichts.

62602 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Jakob Gberlein zu Würzburg wurde heute, den X. No⸗ vember 1857, Nachmittags 4 Uhr, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Würzburg der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Kgl. Gert er , e. Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, den 13. Dejember 1857, Nachmittags 6 Uhr. Anmeldefrist bis zum Montag, den 13. Dezember

1897, Nachmittags 6 Uhr. Erste Gläubigerversamm

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustar

? . 2 ö = *