108,25 b G el. G. 200 v. 1 1 * K 86 Colonia, Feuerd. WM /o v. 1000 M.
Concordia, Lebv. 200 / ov. 10004 Dt Fenuerv. Berl. 00/9. 1000 νν.- Dt. Lloyd Berlin 00. 10007νm — — D. Rück ⸗ u. Mitv G. Abo /o. 30004 68 750 b 5G Dtsch Transp. V. 26 /o. 2400 l 29, 00G Dregsd. Allg. Trsp. 10 / ed. 000. 130,00 Düsseld. Transp. 100 / v. 1000. 148 50 b; G Glberf. Feuervers. 206 / ob. 1000 139,50 bz , 1000 Mer 179. 0063 G ermania, Lebnsv. 2M /ov. QQ .
O0 bz G. ob. 122, 006 Köln. e , ö G m. 195, 00 Leipzig Feuervers. So / v. 1000 195,25 bz G Magdeb. Feue ch. 2M . 9000. 189,50 b; Magdeb. Hagel. 33 Ho / ov. 00 Mer 261, 256 Magdeb. Lebens. 0009p. ᷣ00 Mά́ ,, , Ges. 100 Mu Mannh. Ges. 250 1000 M Niederrh. Gũt. A. 10Oc /p. H00 Mπά, Nordd. Vers. 25 eso von 4600 4 . Lebv. 200 b. 1000 Nord Oldenb
—— —
lol, oo G Gr. Licht. B. u. Ze. l0l, 0006 do. Terr.⸗G.
o 2385, 006 ener Gußst. 116,506 e Maschinfb.
3
do. Lagerhof .. les ian wi. 0 err. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrẽd. Hutf. do. Sped. . do. Wilm. Terr. Berthold Messing — Brgw. Bi , Birkenwerder .. Gismarckhuütte.
11198 ot o- .
d w V V 48 2 5 14 * ͤ &
— *
—— — — — — * 6 — 2 2 2 2 1 2
wer G Q -= = = Q - / = = —— — 2360
*
2 O 0 83! R ge Sg 1
— 2
w. Ravensb. Spinn. Rednh. St P. alte
do. Lätt. A. 264 25 b G Rhein. Nfs. Bw. 60,006 Anthrazit 415,20 bz G Bergbau. 133,506 Chamotte 1653. 506 Metallw. 46, 25 G do. Sthlwrk. 133 60b G Rh.⸗Westf. Ind. 187,20 bz Rh. Wstf. Kalkw. H0alSs7, 20 b; Riebeck Montnw. 195,25 b3 G Rositz. Brnk. W. 125 606 do. Zuckerfabr. 50 256 Sãchs. Guß Döhl 96, 25 bz G do. Kmg. V⸗A oi ich do. Ma ch Kay. 18, 75 bz G do. Nähfäden ky. — do. Thür. Brk. 160, 806 do. do. St. ⸗Pr. 186, 60 bz do. Wbst. Fabr. 147, 00bz B
r ob; 6 65 biG
.
264,25 bz G mbg. Elek. W. 6b, 0 bz G nn. Bau Si Pr Ao, 25 bz G* do. Im mobil. 114,75 G . do. Masch . Pr. Sc. 25 G6 S ü 149, oo 6 ** 39h, 00 bz B 148 506 ; 121, 00 b3G do. Brgw. konv. 349, 75 G do. do. 6 3 eck.
83 , . O Ten ee do 338
.
. — 3111114 S
D*
O D OM 260
2 . 5
ü
De]! & & σο S S-
ee,
48, 10bz 26 226,80 bz 263,25 bz G ö
S0, 50 bz G un st. 195,50 bz G 3. 2
7a, Qa, 50 bz do. St. A. A. kv. 300 114 106 do. do. B. kv. 600 135,00 asper, Eisen.
151, 50 bz G in, Lehm. Wllb. do. do. . lios, EL. GeJ.
do.
w 89 S . ö S
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
22 — 22
.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 53.
Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
E / Alle KHost-Anstalten nehmen Bestellung an;
i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl.
do. St.⸗Pr.
do. Jutespinner.
Bredower Zucker Greest u Ko. Well Brezl. Oelfabrił do. Spritfabrit᷑
do. W. F. Linke
do. Vorz.
do. Kleinb. Ter.
BGrüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. GCarlsh. Vorz. .. Garol. Brk. Offl. Gartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertroc. 3
G harlottb. Wass. Chem Fb. Buckau Griesheim
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
— 0
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 3. 6 J w , . C ; — 1
Mm 277. Berlin, Donnerstag, den 25. Nobember, Ahends. 1897.
r
für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition — 21 1 des Neutschen Reichs- Anzeigers
fallv. 3M / v. 30000
ö G. 20/9 v. 00 & Lebens vers. 2s / gv. 00 Mir Nat. 25bo /o. 400 Mar 60 ovldentia, 105½0 von 100 fl. 277, 90bz G Westf. d IO /9v. 1000. 235,25 bz G . Rückv. 100½ο. 4002 09, 106 Sãchs. Rückv. Ges. ho /o v. 00 23.70 b Schles. Feuerv. . 2M / oh. 300 Mm 2l6, 00 bj G Thuringia, V. G. 2M /s. 1000 2l6 00bzG Transatlant. Güt. WM / ov. 1500 114,006 Union, Allg. 3. W / ov. 30006 35, 256 Union, Hagelvers. 200 /ov. G00 QM 221 50 bz G Viktoria, Berlin 20/0. 10002α
—
12 0 X 0 —
S
J *
* 2 — —
8 — 2 O — 112
2 —— 0 — * 8
— —
do. i. fr. Vert. ildebrand, Mhl.
irschbg. Masch. .
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Königreich Pren ßen.
23 , ,. . Ee , n, , gegn Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. est ä. Sinn gn! in Ungarn . dem Erbkämmerer in dem bisherigen Legations-Sekretär Erbprinzen zu Hohen⸗ der Stettiner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft e e, Majorats· und! Fibeikommiß : Vesitzer Grafen lohe-Langenburg aus Anlaß seines Autscheidens aus dem Vulcan“ in Bredow die Staatsmedaille mit der Inschrift
von Berlepsch auf Schloß Berlepsch im Kreise Witzen⸗ diplomatischen Dienste den Charakter als Legations⸗Rath zu „Für gewerbliche Leistungen“ in Gold zu verleihen.
ö b , Westbtsch K. aha , ihoöss hr hausen den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, verleihen. . 1465 006 lhelma, Magdeb. Allg. 1003 den Lehrern Gotzmann zu 9Osterwitz im Kreise Leobschütz, . . . .
13.50 86 - Schubert zu 3 im Kreise Oppeln und Sedlatschek Auf den Bericht vom 18. Oktober d. J. will Ich der . zu Kreuzendorf im Kreise Leobschütz, und den emeritierten Bekanntmachung. politischen Gemeinde Frauenborn im Kreise Eich wege auf . Nichtamtliche Kurse. Lehrern Dehrm ann zu Medemstade im Kreise Hadeln, Mit Bezugnahme auf die in Nr. 48 des „Reichs-Gesetz, Frund. des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (S. S. S3) 6. Banł⸗ Aktien Griese zu Neu⸗Boberg im Kreise Stormarn, bigher zu Ohé blatts“ verkündete Kaiserliche Verordnung vonn 16. d. M., hiermit das Recht verleihen, zur Erweiterung ihres Segrabniß⸗ loõh Hob Diw wende pro sisso ib g 3. X. ei. um Æñ] desselben Kreises. Maur zu Farweiler im Kreise Ahrweiler durch welche der Reichstag berufen ist, am 30. November d. J. platzes die in der Gemarkung Frauenborn belegene, auf der , , , ee, der., SI FS a fi So fi bor und Heste zu Velmeden ün Kreise Witzenhausen den Adler in Berlin zusammenzutreten, wird hierdurch bekannt gemacht, hierbei zurückfolgenden Handzeichnung mit a. b. 6. k. bezeich⸗ 132, 30986 ber Inhaber des Königlichen Haus-Ordenz von Hohenzollern, daß bie Eäöffnung des Keichstages an diefem Tage um nete und unmittelbar an die Nordseite des Friedhofes gren⸗ 139, 0b Industrie⸗ Aktien. dem Vorarbeiter auf der „Gutehoffnungshütte' in Sterk. 12 Uhr Mittags im Weißen Saale des hiesigen Königlichen zende Parzelle von 1,95 a Größe im Wege der Enteignung
er,. De, , n n r , ,, rade Heinrich Scholten genannt Suler ich zu Hiesfeld in:; Schlosses ftathsinden wird. Juvor wird ein Gottesdienst zu erwerben,
, , , wmener nt , 5 Kreise Ruhrort und dem Gutsarbeiter Gottfried Schossow und Neues Palais, den 25. Oktoher 1837 , , . 3, . K j Wi L h, . n. ᷣ. . zu Krakow A im Kreise Randow das Allgemeine Ehren- für die Mitglieder der evangelischen Kirche in der Schloß— Wilhelm k. 0 12
. — 8
.
Zink
169 006 do. do. St. Pr.
9, Oobz G do. Cellulose ..
1,4063 do. 2 r
nr, , , , , , C 2320 8 0 220 3 228 —— —⸗— — —
öchst. Farbwerk. örderhütte alte do. alte konv. do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Eis. u. St. off mann Stärke ofm. Wagenbau 1ipoo / zoo lbb, 10b3 G owaldt⸗ Werke 1000 275,B506 üttenh. Spinn. 1000 123, 106 nowrazl. Steins 1000 120, 10b36G do. abg. 1000 133,506 Int. Bar . 600 125, 40bz G Jeserich, Asphalt 300 152.75 bB Kahla Porzellan 20 22 1000 284,00 bz Naiser· Allee.. 1000 189,006 Kaliwk. Aschersl. 1000 — — 26 Maschin. 286,30 bz Kattowitz. Brgw. 8 IlI456 30bzG Keyling 1. Thom. 1000 146, 00bz G Köhlmnn. Stärke looo 158, 75 bz; Köln. Bergwerk. 300 294, 00bzG Köln⸗Müsen. B. 1000 127, 10bz do. do. konv. 127, 75 bz König Wilh. H. 600 lo4, 50G do. do. St. ⸗Pr. 10 17 1000 107, 25G König. Marienh. O0 h 300 225,006 Kgsb. Msch Vorz. 500 I5lL,00B do. Walzmühle 1000 145, 9006 Königsborn Bgw. 1000 130,75 b3 G GSönigszelt Prill. 300 — — Körbls dorf. Zuck. 1000 724 090bz G Kurfürstend.⸗Ges 600 I47,50bj6 do. Terr.⸗Ges. 1000 558, 25 b; G Lauchhammer .. 132, 506 do. konv. 10 132,006 G Laurahütte. 1b8, 75 b G do. i. fr. Verk. 132, 25 bz G Leipz. Gummiw. 1165, 006 Leopoldsgrube. . 169, 00bz G Leopoldshall ... — — do. d9. St. Pr. — — deyl. Joseft. Pap. d, 70 b B Ludw. Lÿwe & Ko. 94,7 ha, )obz ] Lothr. Eisenw. . 239, 00 b3 B do. t. Pr. —— Louis Tie bau k. S3, 00 bz G do. do. St. Pr. 6,50 G Mrkł. Masch. Ibr. 242, 0 bz G Bw. 168, 75 G g. Gas 176, 90 bz Baubank 60 Gal 77àl76, 99bz; do. Bergwerk 600 199, 00bz G Marie, kons. Bw. 1500 143,50 bz Marienh. - Notzn. 1000 160,50 bzB Maschin. Breuer 1000 / 600343, 008 Msch. u. Arm. Etr 69, 00 Massener Bergb. 206,75 bz neue
do. I27, 00 b G ö. Web. Lind. M Me
118 — 1 S
— — Sd S e O 0 ö
18,006 do. Portl. Zmtf. 128, 46 bz G do. Kohlenwerke 177, 10h G Do. Lein. Kramsta 175, 00b G *. Frid. Terr
wr, , , , , , , , , , , O — X — — — — 2 3 — 2 — — 2 — 2 — 3 — 0 — D 23 ——
8 — 8 S
9 & O g - - - , , e.
88S 8]
213 00er. 1G Schriftgieß. Huck 140, 006 Schuckert, Elektr. 87,50 B Schul ⸗Knaudt 63, 00et. bz G Seck, Mühl. V. A 77, 00bz G Sentker Wkz. V.. 201, 30G Siemens, Glash. 173,35 b; G6 Sitzendorf. Porz. 321, 090bzB Spinn und Sohn 105,006 SpinnRenn uo 145 506 Stadtberg. Hütt⸗ 94,50 bz G Staßf. Chem. Fb 163, 806 Stett. Bredx Zem. 122, 406 Stett. Ch. Didier 263, 006 do. Elektriz · Wrk. 245, 00 do. Vulkan B.. 54, 7h bz do. do. . 98, 00 bz B Stoewer, Nähm. 240, 10obzG Stolberger Zink do. St. ⸗ Pr. StrlsSpilt ot ⸗ . St alzztegel Sũdd. Imm Ao /g Terr. G. Nordost do. Südwest Thale Gis. Et. P. do. Vorz. Akt. . Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Tillmann Wellbl. 1 Titel , ,. ba, bla, Iod lab. Frachenbg. Jude 149, 306 Tuchf. Aachen kv. 108 10bz3 6 Ung. Asphalt .. 1 So, 40b;B Union J,. 119, 006 do. gien r. T4, 50G N. d. Lind. Bauw. do. Vorz. A. A. 9 : eh ö. arziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw 136, 00et. G Vr. Köln⸗Rottw. Ob, 00bz G Ver. Hnfschl. Fbr. 127,506 Ver. Met. Haller l 67, Sobz Verein. Pinselfb. 430, 00b;zB do. Smyrna ⸗Tpp 107 00bG Viktoria Fahrrad 82, 70 Vikt. Speich.⸗ G. 138,75 bz G Vogtland Masch. 57,1oG Volgt u. Winde 127,90 bz G Volpi u. Schlüt. 125, 50b; G Vorw. Biel. Sp. 179. 0063 B Vulk., Duisb. E. 165,506 Warstein. Grub. 157, 006 Wassrw. Gelsenk. 154h bz eregeln Alk. 101, 30bz G do. .
* —— — 00 wr
do
— 22 . DX X' & dez *
; 3 ö emnitz. Baug. . Concordia Brgb. Concord. Spinn. Gonsolid. Schalk. do. i. fr. Veck. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. FCourl Bergwerk gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt do. neue Dts Oest. Bgw Dt. Kred. u. Saub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas
do. Steing. SHubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Vonnersm. H. kv. Dortm. Un. 890 do. Et. Pr. Lit. A do. Vorz.⸗ Akt. G do. 1. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. . Chamotte.
— — — — . r — * — * — — ö — — —
1 11 388 221 EJ
* O L — d O Oo
e, Ts br , Berl. lquarlum. — zeichen, sowie . . kapelle um 11 Uhr, . Boßfse. Freiherr von der Recke. lad , do. de n , 175,506 dem , . Wilhelm Storch zu Elmenthal im für die Mitglieder der katholischen Kirche in der St. Hedwigs⸗ An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten und 175, 40bz6 BraunschwPfrdb K Kreise Schmalkalden die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ kirche um 111½ Uhr des Innern. 6 leihen. abgehalten werden. ; . 33 66h . f . . ö , Ministerium für Land wirthschaft, Domänen ᷓ e ( erfo ĩ r ei = öni 4 n. eg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 29. . d. J. in den Stunden 44 9 Uhr . bis ; i dee, 3 12 Feb 142.756 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An! 8 Uhr Abends und am 30. November von 8 Uhr Vor⸗ Nach der allgemeinen 6 vom 12 Februar 186? 7g Ho be G legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu mittags ab. sind die Quittungen der unter Bewilligung i . fixierter 218, 50G 3 und zwar: . In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten Diäten angenommenen . von dem vorgesetzten des . zweiter Klasse des Königlich für die en mn e dnn ausgegeben sowie alle sonst erforder⸗ ö w e ö ĩ i e z 2 6 sächsischen Albrechts-Ordens und des Kommenthur— , n n. können nicht mehr zu— Berlin, den 14. November 1897. ᷣ önigli ü i ; ĩ e, er Mini ü̃ irthschaft, Domänen und Forsten. kreuzes des Ordens der Königlich württembergischen gelaffen werden, nachdem bei dem Umbau des Weißen Dial Der Minister für Landwirthschaft, in ö Krone. die frühere Zuschauertribüne fortgefallen ist. . Freiherr von Hammerstein. dem Zeremonienmeister und Kammerherrn von Roeder; Berlin, den 2. November 1897. An sämmtliche Königlichen Regierungen mit Ausnahme des Ehren komthurkreuzes des Großherzoglich Der Stellvertreter des Reichskanzlers. vsn Aurich und Sigmaringen.
oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst-Ordens des Graf von Posadowsky. 3 x Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 12450 Weißbier Ger) dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit Anzeige, f 83 de zlle) 3, 66 der Frau Prinzessin Heinrich von Preußen, Grafen von Bekanntmachung. betreffend die von der Lan des- Aufnahme veröffentlichten 663 Zeitzer Maschin. ; . Hahn⸗Neuhauß; Am ö. M. wird im 56 ö. r , ,, Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25 600. Igbo ür stli ke , , Direktion Erfurt die B45 km lange Nebenbahn Deub en — Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 9. Oktober 18987 32 66 Fondo · und Aktien Börse. des Fürstlich 1 ö. 6 3. , Korbetha mit den Zwischenstationen Werschen, Hohenmölsen, wird hiermit bekannt gemacht, daß nech fte h, se Ylãtter erschienen sind: 129, 50 bj Berlin, 24. Nopember. Die heutige Börfe er⸗ ö . ( ; ; Webau, Rippach⸗Poserna und Dehlitz (Saale) fuͤr den Per—⸗ 193409. Salzbergen, 34. Nettingen, 239 50 bz öffnete und verlief im wefentlichen in ziemlich fester dem Zeremonienmeister und Kammerherrn Hesse Edlen sonen- und Güterverkehr und z9. Osterkappeln, 3007. Rheine, 159,106 Haltung. Die fremden Tendenzmeldungen lauteten von Hessenthal; am 10. Dezember im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ 2. ,. . kö e g ät igüfta, beten aher gel iche mme, Direlten St ohen. S̃artbrücken bie h, n lange eben, ,, Trte , e dbar , kaum dar. . kulati biet ö ; . bahnstrecke von Lebach nach Nonnweiler — der Rest 31535 2 7146 . .
; Hier setzten die Kurse auf spekulativem Ge des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich der Nebenbahn Wemmetsweiler Nonnweiler Hermeskeil — 2141. Her eg. 2145. Sfstbevern,
2 C — — — —— ——— — —— — — —— —— — 7 —— — —ͤ x — — . — —
= 8, = S r
175,406 Brotfabrik ... 198 006 Chemn. Frb. Kör. 69.906 D. V. Petr. St. P. 141.006 Eilenbrg. Kattun 130.506 126, 606
105, 0bz G 106. 406 124,75 bz G 131, 00bz G 7h, 50 Kggtb. Pfdb. V. A. 149,506 Langens. Tuchfkv. 193,50 bzB Oranienb. Chem. 417, 25 G Rathen. Opt. J 36, 00 b G Stobwasser Vz.
74, 25G Sudenbg. Masch. 233,506 Tapetenf. Nordh. 148, 75 bz Tarnowitz St ⸗ P
ö
— de O — 90
= = — 2 — 22 — — 0 — — — — do = O O & d do e C , S ne
ö
— O . , O o o S 0 . e s e — V V . 6
S- — — 2 — 2 d b p ö 83
& = 0 O e
23
— H — —— — ———— 2 — — — * XI XI 1 S .
X *
2
S od C 0)! — —
ö — ö 1 C= t= . m t . r r ci — 6 ö ö e. C. e c e . . m . . . g m ö R Q t= i , =, =. e C
L 0 2 — dd /// /
— 1 —
wor-
* ö . 22 1 88 — 3 — — —— — - —— * — 2
S— 1
1
O Oc O — O O — 22
*r
Düffs. Drht.⸗Ind. Dũüsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust
do. ult. Nop. Kckert Masch. Zb. Egesto alffb. Ghtracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Glb. Leinen ⸗Ind. Elektr. Kummer CGlekt. Ant. Zürich 0 m.“ u. Stanzw.
J. Wllf. St. P. Gppendorf. Ind. Crdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk.
e S 0 O O M 0
O DW , O N O R e . 21 12
— D
d = ö N 22 — — — —— 2 — — —
S ——— D —— —— — —*
5 S— *
216, 00bz G ĩ la en. . ; . ; h h ; ; ; ; hoben erf n we ig r e, e r n, . großbritannischen Viktoria⸗Ordens: mit den Zwischenstationen Primsweiler, Bettingen (Rheinpr.), 2146. Versmold, 2147. Bockhorst,
85, 25 G Ge ãft unter kleinen Schwankungen behaupten und dem of⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Limba Rheinpr.), Büschfeld Wadern, Krettnich, Mettnich 2209. Stadtlohn. 2710. Coesfeld (West),
a0 8 . etwas 0 Der i er er, blieb einrich 3 Preußen, Kontre⸗Admiral Ala suite der Marine und Hal ef, zunãächst für den Personenverkehr eröffnet 2211. Cęesfeld ( Ost), 2 Wadersloh,
oo 106 nin , , lamarkt zeigte fianlüich sest Halt Freiherrn von Seckendorff; . ö . ö. . 2509. Soest und
ze er alsmarkt zeigte ziem este Haltung erlin, den 24. November . e , 60 .
16908 ür heimische solide 1 bei ruhigem Handel; des Großoffizierkreuzes des Königlich italienischen 9 aßdent iche. Ei Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. 138, 90b3 G eichs⸗Anleihen und Konsols fast unverändert. en, und Lazarus-Ordens und des Groß⸗ er Tren 36, i nn nn nn Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4j6.
239. 090bz G 33 d . 7 ̃ Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 för So n . J waren behauptet; Italiener un offizierkreuzes des Königlich siamesischen Ordens Beni? den Ja gf upc n er 189?
. er Privasdiskont wurde mit 44 a6 notiert, Geld . ö Königliche Landes. Aufnahme. Kartographische Abtheilung. 141,89bi . zu Prolongationgzwecken mit etwa 4700 gegeben, dem Zeremonienmeister und Kammerherrn von Roeder; Bekanntmachung. Steinmetz,
196, 50et. b G ö . . . ⸗ ö . Oberst und Abtheilungs⸗Chef. 6b 00 bi G . 231 a ,,,, des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Erfurt ö. .
wanku aßig leb öst ische und italienischen Krone und des Großoffizierkreuzes werden , ,,, . . . . des Königlich siamesischen Ordens der Krone: 9 heute die i , . ge ge fle n fen nländische Eisenbahnaktien wenig verändert un ĩ d dl räfentonna, 7, m lang, mit der Zwischenstation 697 j ruhig; Dortmund ⸗⸗ Gronau fester, Lübeck Büchen ,,,, un Kunmerhermn Hesse Edlen nr fel, sowie Döllstädt = —Kühnhau en, 13, 94 Em lang, Nichtamtliches. ansgug schwächer. ö ö. mit den Zwischenflationen Dachwig, Wittera und Elxleben Dentsches Reich. ankaktien ziemlich fest und ruhig; auch in den des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich für den Personen⸗ und Güterverkehr, und
. . ziemlich behauptet und ruhig; italienischen Krone: am J. Dezember d. J. die an der Strece Zei —-Camburg Preußen. Berlin 25. November.
Montanwerthe fester. dem Kammerherrn von Hülsen, Intendanten des König⸗ gelegene Haltestelle Kauerwitz zunächst für den Personen⸗ Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern
— lichen Theaters in Wiesbaden; , , 8 189 Abend im Neuen Palais wieder eingetroffen. Derlin, 2s ohen e, w e, fei m, n, des Ritterkreuzes desselben Ordens: Der Präßtdent des Reicht⸗ECisenbahnamts. des i, en in , 6 9 .
mittelungen des Königlichen Polizei ⸗ Praͤsidluml. e, ( ö ö 8 on bg, 33 niedrigste * fe) ien, fn n, 8 3 1 und Beleuchtungs⸗-Ober-⸗Inspektor Schulz. Chefs des Generalstabs, Generals Grafen von Schlieffen, und ate Sorte 18 00, 166 -t, ittel⸗Sorte 16,0 , * enmeister Schlar des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke ent⸗ 10.75, bi ech ij . 93 . . * beim n elf chen Theater in Wiesbaden; ö .
nä ed, Rich, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen
elbe, do Ih, 00 AS: 24, ;
, . 3. 2 ö e, . r des Komm andeurkreuzes erster Klasse mit dem Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50 heute Vormittag in Berlin ein, besichtigten die permanente 6 ü ᷣ Stern) des Königlich schwedischen Nordstern⸗ des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter ; nstausstellung von Schulte, Unter den Linden, und statteten 4 gd br ch 5.00 1M. — 3. n Ordens: Nr. 2431 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der sodann Seiner Hoheit dem Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗ r er, 1666 ů. 1, 10 606. — dite Bau dem Königlichen Hofmeister und Kammerherrn Freiherrn Anlage B zur . Ordnung fur die Eisenbahnen olstein im Hotel „Bristol!“ einen Besuch ab. Nachdem Aller⸗ 11 856 boo Le. xb. 30G kl. f. von Bubddenbrock, Hof⸗Marschall Seiner Hoheit des Deutschlands, vom ). November 18357; und unter . öchstdieselben noch die Kunsthandlung von Amsler u. 283 btb; do. H fe. Verl. Sh Qa 30 bi Herzogs Ernst Günther von Schleswig⸗Holstein; sowie Nr. W die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗ Ruthard besucht hatten, kehrten Ihre Majestät nach dem Neuen 135 35 b. 3 ] do. Vorn. Att. 6 34 46 11.1 S0 8e. s, o ; . w nationalen Uebereinkommen über den Clsenbahnfrachtverkehr Palais zuruck.
153 0b G Versicherungs⸗ Attien. des Großoffizierkreuzes des Königlich siamesischen beigefügte Liste, vm 22. November 1897. Ordens der Krone— Berlin W., den B. November 1897.
Q . 0 222 — 2 222
rr
* 2 —
128, 606 Wb. Sor. Wb. Zittau —— ernich. Bw. 83, 306 Mend. u Schwpr oh, 00obz G; Mixu. Genest TI. Iii? 6b; G sch. K 195, 0063 B 116, 25 G6 132,506 150, J5 bz G Neurod. Kunst A. 114,756 Neuß, Wagenfbr. os, 00 bz B Niederl. ohlenw 275,25 G Nienb. Vorz. A. 111,75 b G Nolte N. Gags⸗G. Rid. Eis w. Volle do. Gummi.. do. Jute Spin. e, . do. Wllk. Brm. 166, 00et. B Nordstern Brgw. 1865, 25 bz Dberschl Chamot 185,504, 230 b do. enb. Bed. 133, 006 do. . J. Car. H. 127,75 b; G do. neue 127, 75 b G do. Koks werke 135,90 bz do. Portl. Im. — Oldenbg. Eisenh. 113,806 Portl . Zem. 134, 75 bz G 170, 00 b G 161, 00 bz B 86, 00 bz B 109,256 Bel. —— hön. Bw. Lit. A 116, 00 et. bB do. A.ahg. 262,00 b G do. B. Bezugssch. 222, 090 bz i e, u 102,506 luto Steinkhlb. 176,50 G do. Do. neue 269, 75 bi G do. St. ⸗ Pr.
x —— — ———— — ———— —— —— —O —— —— —— — C —— —— ——
1
— Mp0
182, 50bz G Westf Drht⸗Ind. 171,25 6 do. Stahlwerke 265, 00bz G do. Union St P. 112,50 bz G Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 119,50 bz G do. Vorz.⸗ Akt. 500, 00 Wilhelmshütte. 140 50bz G Wissener Bergw. 78, 25 bi G do. Vorz. A. 109. 80 itt. Gußsthlw. 600 76, 0606 Wrede, Mãälz. C. 129,506 Wurmrevier ... 121 50bz B 364 verein... S8, 70 b; ellst. Fb. Wloh. 169,506
211,306 B
; reslau Rheder. 1a, , bine. Kiten . 18 Hamb. Am. Pack. 26, 006 do. ult. Nov. 169, 0063 G ⸗ 159,25 bz G 56, 1obz B 172/0063 G 1104063
SSC II - — wr ö X
T 7 6
. = 38 — 2
—
DW r OC
21
* 8 w 8180181 9 0cSEI πο—s * d - , o s S m, ee *
n= o - ,
ö. do. if genau Eisen. R konv.
do. Vorzug. Gelsweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. 1. fr. Verk.
—— O S
— — S . 2 — ö — 22
* e = = G & O , D , = . 2 — 25
* deo do &
I — 0 ö. 2
1 —— 22
T V — — — — — — 2 — — —
— — — — W — — — —— — * — — — — — — — — — — 2 8 8 2 0 2 2 2 8 1 2 52 2 2 8 2 e
. erer =.
. r 2 D 6 8 ö 8 4 8 8 8 6
TSI
w — — — ——
?
22 2 83
—
88
. . . X R m = = — - —— — 2 ——
O S 0e c ο—̃ οσώievsäs 121
OCG,
i ,. auzig. Zucker. ö do. Maschinenf. k. Greypiner Werke e . Grltzner Ma
—
182, 10bz G ; Kurz und Dividende — 4 pr. Stüd. 2,40
2 Dlvendende pro 1895 1896 Hechte i Kg 1, e; Lo M. B ienmei f ei . . . Aa M euern Me dr, 330 350 — 1,60 ; 0, 80 . Schlele 1 Rg 240 Æ; den Zeremonienmeistern und Kammerherren Graf von Kaiserliches Post , Der Bun desrath versammelte sich heute zu einer
2ST obi G6 Aach. Rũückhers.· G. 2bosov. 00! S5 52 — Bleie 1 kg 120 MÆ; O50 AÆ. — Frebse 66 Varten leben und Werner von Blumenthal. Beberstedt. Plengrsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse
Eos ios ! Bern erer . Ta sob, ioo ais los id ] = I *. chi hanbelspreise. — ö fur Handel und Verkehr und für Justizwesen
k
2 *
1281
err ‘2 D - — — 38222020 — 22 — 2 — 22 — 22
8
—
— — — 2 — 9