1897 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

koases. Mechanische Werkstätten Bitschweiler⸗ Thann

Ateliers de Construction de Kitschwiller.

Bilanz am 30. Juni 1897.

Activa.

Aktien Kapital

M660. x 461 113 Statutarischer Reservefond

152 4090 407 568 9: S7 3 06 30

41 837

462 5301

Debit Fe, , ier

iet bene Maschi 9. K Amortisations · Konti

Arbeiter ⸗Institutionen Kreditoren Obligationen

mobilien Bitschweiler u. Fourmies chsel⸗ und ,

Vorräthe, den, . n in en iter und fertige, ꝛc. ꝛc. ;

2 399 129 40

Gewinn und Verlust Konto am 30. Juni 1897.

6. 5 Saldo allgemeiner Betriebs⸗Konti 197 1735

Bitschweiler. Thann, den II. , r. 1697 Der Vorstand. Martinot und Galland.

Dispositionsfond (Cte. de Prẽpoyance)

Gewinn und Verlust⸗ Konto..

Saldo allgemeiner Betriebs · K&onti.

674539 NR

ö s

41 264 662 88

52840]

ir der Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald & Aötzlih in Golzern

am 30. Juni 1897.

Debet. ) Grundstũck 2 Wasserkraft 3) Grund⸗ . Wasserbauten, Maschinenfundamente 4) Gebäude und Belriebeinrichtungen

3 408 . 8168 M

5) Werkzeugmaschinen, Werkjeuge und Modelle neu hinzu

129 2. 72 16 205 61

6) Utensilien

2 XD 7 . 15374 i5

7) Pferde, Wagen und Geschirre

Ti J 3560

8) Magazinvorräthe und vorrathi ige Arbeiten 9) Debitoren: . Guthaben bei Banquiers b. Außenstãnde

22 419 696 707

10) Depositen: a. Kautionen b. Unterstũtzungsfond: 1) Baarbestand Effekten . 3) 3 Sparkassenbücher

31 800

41 878 7

11) Effekten 12) Kassabestand:

135 Wechsel . abzüglich Diskont

11g 8h 242 9

14 Feuerversicherungs · Prãmie 15) Ünfallversicherungs · Prãmie 165 Haftpflichtversicherungs ˖ Prämie

Cxedit. 3e. Konto abzũglich: noch nicht begebene (wovon 5500 ausgeloost ausgelooste und 5 ei meine

9 36 sas 7 2 66 zd S5 as

41701960 139 486 44998:

5 537 213 O69

719 126

73 678

30 485 16498

112 508

1324 1257 267 380.

3) Kreditoren: a. Anzahlungen auf bestellte Maschinen b. Diverse Kreditoren 9 Unterstützungsfond: a. Guthaben bei der Maschinenbauanstalt b. Depositen

5) Kautions⸗Personal⸗Konto 3. Dividenden Konto 7 Reservesond⸗Konto 8) Dispositionsfond⸗Konto 9) Rückstellungs Konto für Außenstände 10 Gewinn und Verlust⸗ Konto Vortrag vom vorigen Jahre

Der Gewinn von ; vertheilt sich wie folgt: a. Abschreibungen:

3510 auf Grundstück

5 0/9, Grund⸗ u. Wasserbauten, Maschinenfundgmente.

30/9, Gebäude und Betriebs⸗ einrichtungen.

10 ½υ , Werkzeugmaschinen, Wert.

25 Oo *

265 o/o *

798. 86 3 942. 67 12 510.59

26 628.72 4 78 853.43 417 019.50 .

139 486. 61

zeuge und Modelle. 4499.92

Utensilien

197 241

197 241 513

Räöäckftellung für Außenstände

. 40/0 Abschlagg⸗ Dividende d. Statutarische Tantiemen

T ss v

& 06 *

Vortrag vom vorigen Jahre

S3 D n 513

77 oũßα Super⸗Dipidende

d 733 7 67 500 =

f. dem Unterstũtzungs fond

g. der en,. und Handwerkerschule n. für Gratifikationen

1. Vortrag auf neue Rechnung

83 i

11 888 9

12315 E612

M0 000

238 So0 - 180 71491 Ia s aj

Ir öza zo 18 754 So

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren völlige Uebereinstimmung mit den Büchern be-

Helga t. . A. Arland, Sparkassen⸗Direktor, als Revisor.

Hepet. Gewinn · und Verlust · onto.

1916176 T

Direktion der Maschinenbauanstalt Golzern (vormals m , M Nötzli). Ru dolf Kron.

Cxedit.

) An Bau⸗Unkosten und Reparaturen. Aufwand für Werkzeuge 26 8. 589 desgl. für Utensilien Diskent für Wechsel gen nrg, 126 6476 uld⸗Schein⸗Zinsen 16 81125 Kursverlust an Effekten. 333 25 S 197 754

380 sI7 24

Fabrilations⸗ Konto

26 soo 2s 2472

eyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten 364 ãftsbũchern übtreinstimmend befunden. Arland, Sxarkassen⸗Direktor, als Revisor.

416 3 16197 985 Per Saldo vom vorigen Jahre

6 3 513 367 252 12 578 965

12 47406

.

ö Gewinn · und Verlust · Konto babe Direktion der Maschinenbauanstalt Golzern vorm. M Nötzli). do r Gn.

Chr. Lehmann, Bu

los 27 Laut ergangener An ist von uns fũr gene n. 2 in Fr

1 die Police Nr. 3 3 ö andschein Nr. 344 verloren gegan en *

nhaber dieses Pfandscheines wird hiermit aufgeforder seine Ansprüche in 2 hierauf bis zum 285. ie. ber 18 g n widrigen⸗

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften. geine.

65 Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten. 52776]

Bekanntmachung.

Die geprüften Rechtsyraktikanten Dr. Rudolf Maier und Karl Albrecht dahier wurden . ihrer Zulaffung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte München L heute in die diesgerichtliche Rechts anwalteliste eingetragen.

München, den 22. November 1897.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J. Martin.

9) Bank ⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. so 1055

In der am 4. d. Mts. stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Liquidation beschlofsen, und fordern wir hier durch unsere ,. er auf, sich 56 uns zu melden.

Berlin, den 16. November 1

Automatischer Fahr anzeiger, Gesellschaft 83 be Renn Saftung i / L.

263) getge er gun. ö. Die Herren L. Behrens Sõhne, hier,

haben den 2. gestellt, an nom. 000 52 e (Nr. 11-8000 ve , Elettricitãts . 2 in *

. Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

ulassen.

ö. Hamburg, den 23. November 1897.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Fritz Lappenberg, Vorfitzender.

5s 9]

Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft für Verwerthung von kj n en im Gisenbahn. n , m. i wer durch Beschluß der Gesellschafter vom 36. April d J. in Liqui-⸗ dation getreten ist. Wir fordern daher die en, auf, ihre 8 bei uns einzureichen.

Görlitz, den 18. November 1

Gesellschaft für Verwerthung von

Erfindungen im Eisenbahnwesen, ae,, mit beschränkter Saftung.

6 2

oꝛ8z9]

Stãädtische Sparkasse.

Auf nachfolgende Sparkaffen Konten ist seit mehr als 20 Jahren weder eine Einzahlung noch eine Auszahlung erfolgt:

a. Nr. 8788 Curt von Medem 12,40 4,

3. Nr. 98634 Emil Andre 48 60 *

. Nr. S665 Bertha Mücke 723 ,

d. Nr. 9767 Goldstein 7,07 4,

e. Nr. 10273 Friedrich Bilde 2.78 .

. unsere Aufforderung vom 24. April J. J. zur

Abhebung der fraglichen Guthaben zum ersten Male im Stück 96 des hiesigen Intelligenz Blattez vom Sonnabend, den 24. April 1897 veröffentlicht. hat sich kein Inhaber der fraglichen Bũcher gemeltet und hat deshalb nach 5 25 des zweiten revidierten Sparkassenstatuts vom 9. Februar 12. Juni 1888 die Verzinsung der seaslichen Guthaben vom 1. No- vember d. J. aufgehört

An die Inhaber obi * Sparkafsenbücher wiederholen wir die forderung, sich zu melden, um die Guthaben abzuheben oder neue Ein⸗ zahlungen auf dieselben zu machen, und bemerken, daß. wenn diese Inhaber sich nicht binnen 5 Jahren vom 24. Oktober d. J. ab, also bis spätestens

um 24. Oktober 19602, bei uns melden, resp. inzahlungen machen, oder die Guthaben abheben, nach Ablauf dieser Frist der Anspruch der Einlagen erlischt, und das Guthaben zu einem wohlthätigen Zweck verwendet werden wird. Potsdam, den 15. November 1897. Magistrat.

losss! Gesellschaft für electrische Beleuchtung in St. Petersburg.

Aetirn.

SGilam zum 15. 27. Mai 1897.

Pans vn.

1) Kassa, baar

2) Banquier: Guthaben

3 Werthpapiere einschließlich Rbl. 109 900. Kautionsftücke in Aktien der Gesellschaft.

4) Bestellte Kautionen

5) Kapital zur Amortisation der Kosten der Anfertigung und Befsteuerun Aktien

6) Kabelnetz: St. 1 Rbl. 682 323.41

Moskau.. 644 56091

7) Gebäude: St. Petersburg FT. . 1 w

8) Maschinen: n , , 547 6525.70 Moskau. 3896 937.73

9) , , . auf den Stationen 10) Tran ische S 11) Verschiedene Debitoren 12 Koften der neuen Zentralen mit Ausgaben für Erweiterung des Unternehmens: St. Petersburg Rbl. 138 908. 67 Moskau... . 1174459. 19

Rubel Kop. 58996 95 1940 . 83

101 21 50 315 2 75

24 us, 35 1325 8 32 79 65 heren 1439 ö

6 000 000 265 950 97 593 50 147 490 1228 889

14 229 o sa 199 6e

. 70 645 83 9) Rest von verstärkter Amortisation .. 452 69 10) Strafgelder ... 495 11 Reineinnahme aus dem Betrieb 97

h Aktien⸗ Kapital

3 Verficherungs Caxital 3 Reserve⸗ Kapital 4 Empfan eneGtautionen 5) Kommissionswaaren 6) Unbeendigte Ver⸗

rechnungen.

7 gen. Kredi⸗

toren . 8) Restgewinn aus frü⸗ Jahren

338 120 41

DPDobet.

73d M5 Gewinn · und Verlust Rechnung.

6 795 405 09 Credit.

. Rubel Kop. Betriebseinnahmen 963 428 14 Iinfen S7 217 37

ö 105055 51 Reingewinn aas, ,

20 0/9 .

Hiervon: I) Staats steuer 5 2 . den Reservefonds 10 0/0 3) Für den Versicherungsfonds

Hierzu der Gewinnvortrag aus den früheren Jahren . ewinn zur Verfügung der Generalversammlung

Statuts den Direktions mitgliedern Rbl. 15 990. den Mitgliedern der Revisions⸗Kommifsion

GSesammtg Vorschlag für die Vertheilung: 17 Gratifikationen It. 5 44 des

den Setriebsdirektoren

7 An die Herren Aktionäre zu jahlende Dividende à Rbl. DJ Te Te-.

3) Gewinnvortrag pro 1897 / 98

Rubel Key. 686 690 77 7355 97

156 7658 33 333 12 44 1050 6465 51 RbI 338 12041

. 67 631.35 leberschu5 Rh. TF Bs. 1I1

Rbl. 13 524.46 27 94891 2000——

Betriebs ausgaben Absetzung auf Dubiose Gezablte Zinsen Saldo: FIeineinnahme

4257337 F zo 66 83 R s

26 500 A0 Q00 *

2061357 R S d;

1500 10009. Rbl.

Wir bringen hiermit zur Kennntiß, daß die Dividende unserer Gesellschaft für das Jaht

Ro. 22. 890 pro Aktie seftescst ist, und vom 20. November / 2. Dezember a. c. ab n Berlin bei Herren Robert Warschauer Æ Co.,

1896/97 auf

, , , dee.

. Basel bei der Basler Dandels bank, gen bei der Privatbanken in Kopenhagen

zum an, ur r. zahlbar ift.

Petersburg, 4 11.23. November 1897. . für electrische Beleuchtung in St. Petersburg.

Rubel 1

M 277.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm abrplan · Bekanntmachungen der deutfchen Gifenbabnen enthalten 5 erscheint

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag,

e, Genossenschafts. 5 3 und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sewie die Tarif⸗ n einem besonderen Blat unter dem tel

ungen aus

den 25. November

1897.

Gentral⸗ n, r. Register für das Deutsche Reich. . 24

Das Central⸗ dels⸗Regifter für das Deutsche önigliche Expedition des Deutschen R

lin auch durch die 26 SVW. . e 32, bezogen werden.

kann durch alle Anstalten, fũr und Königlich gi . Staats

Das Central Handels. . *. das 6

Bezugspreis beträgt J Æ 80 J für

Reich erscheint in der Regel tglich. Der eliahr. Einzelne Nummern kosten 20 43.

Insertionspreis für den Raum einer k * 3. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 277 A. und 277 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Znmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung er.

R. 14 791. Spann⸗ und Trockenmaschine 656 Diagonalverschiebung für Gewebe. Carl . Knoop, Dresden, Amalienftr. 5. 20.1. 9.

C. 8158. Verfahren zur Darstellung von 123. b Chbloraluminium. Doppel sal ien. Compagnie Generale IAIumine Exploitation des RKRrevets E. Ray- . Soci et 2 Brüssel; Vertr.:

Glaser und L. Glaser, Berlin SVW. , e,. 80. 20. 11. 96.

14. F. 10 034. Steuerbabn für rotierende Motoren. Anton Fi r Weyringer⸗ straße 30, Giulio Silvestri, Lon engasse 10, u. Jultus Schwarz. k Wien. Vertr. 1 Specht u. D. Petersen, ö

18. L. 11 586. =. Birne mit Vorherd zum Feinen von Eisen. Teussaint Levoz, Stenah, Frankr.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. 25 Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. T. 9. 97

20. D. 78659. Berfabien zur Vermeidung von Stromverlusten durch elektrolytische Isolierung, insbesondere für Stromabnehmer elektrischer Bahnen. Charles Devenyns, Brüssel. Rue de la Gaite 30; Vertr.: Berthold Richter, Berlin 8SW., Fürbringerftr. 6 7 11. 86

z0. 6. 11 sd. . zur Verhinderung des Umftellens der 4 beim Reißen des Drahtjuges. JI Ga ft, Berlin NO., Greifswalderstr. 33. 12. 3. 57.

20. H. A8 794. Selbstthätige Kuppelung für Gisenbahnfahrzeuge. Harder, Frauendorf b. Stettin. 29. 5. 97.

209. S. 10 489. Blockapparat mit einer von der Rechenlage abhängigen e , , Zus. j. Pat. 83 436. Siemens R Halske, , ner, Berlin SW., Markgrafen⸗ straße 94. 1.7.

21. A. 5324. 9 imum ⸗Verbrauchsanzeiger. Allgemeine Gin itard; ,, Berlin RW. Schiffbauerdamm 22. 19.7

21. J. 1M 6561. Schaltungsweise fũr . batterien. C. Wilh. Kayser C Co., Berlin, Kaiserin Augusta⸗Allee 26. 14. 12. 96.

21. P. 8787. Armatur für Glühlampen. . Palm, Nürnberg, Katharinenkloster 1.

22. A. 3744. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen aus a1 a Amidonaphtol 261 disulfosäure; Zus. z. Pat. S2 966. Attien⸗ i , g für Anilin Fabrikation, Berlin

24 18 66. Zugregler; 4. Zus. Pat. 16d Otto earn. Dresden. A, herr: hauerstr. 43. 21. 6

24. * sss55. Sh stein hie beryerschlutz mit Sicherheitsschloß. Dr. Gustap . und 6 k Witzenhausen a. Werra.

24. St. S O47. Feuerthür. George Richard * 15 Queen Street, London, 33

„Bird Grove, Gopentry of Warwi 1 1 Eagling Glaskin, 30 Bramham Gar⸗ dens, South Kensington, London; Vertr.: A. Muhle u. W. Jlolecki, Berlin W., Friedrich.

. ad ö . d Klöppel schine

. un maschine mit durch die Triebräder bewegten 53

Jaussen u. . a , 6 yldanien, V. Vertr.: . nann, Berlin G, Sed ir 8. 22. 17. 96.

26. 3 . 308. e, , . . die ag der Gasometerglocke bewirkter ,, 6 Aniano Boter h Carreras, Barcelona; Vertr.. Hugo . u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. Eee mmm, ö

30. A. 8115. Verschluß für zerlegbare Meffer.⸗ hefte. William Autenrieth, Cineinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Arthur Gerson u. 2 Berlin SR. Friedrichstr. 233.

20. S. 10 293. Telephonischer rg n für schwerhörige Personen. Anton v. Suchor⸗ . Lohesir. 7l, u. Max . Monhanpt⸗ straße 1 a., reglau. 20. 4.

1. L. Ii 8662. 4 zur Aenderun der nr, ,, keit der Drehspinde an Maschinen zum Drehen von zylindrischen Kernen für Säulen und Röhren. „Lauch-⸗ hammer“ vereinigte ,. Grãfi. 13 ern Werke, Gröditz b. Riesa i.

24. T. 53A. Dertichtung um Festklemmen von Treppenläufern 6. istian Gottlob Triesler und Robert Charlet Burns, Balti⸗ . 2 Sing, Dickmann, Berlin C.,

Seydelstr. 5. 169 a8. S. 18 Goꝝx. . für e , . roy,

e f d ö

34 9 Nusch, Berlin NW.,

Rlasse. 237. R. 10 359. Nach dem Prinzip der Nürn⸗

1

berger Schere bkergestelltes Gitter. John

Robertson und John Watt, . ope Street 93; Vertr.: Hugo 4 u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Tuns 15. 6. 96. 12. J. 4438. ar rg zur r i der Gin

y Gasen und fen.

ames Jate Johnson, London, 47 kileelng 74. M. . 986. Elektrischer Zeichengeber.

Inn Fields; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Spring mann? u. Th. Stort, Berlin NVW., Hindersinstr. 3. 19. 8. 97.

42. J. 4467. Schaustellungsapparat für zwei verschiedene Arten Bilder. Adolf Jahn, Jöbstadt i. S. 24. 9. 97.

42. K. 15 512. , e g, . Louis Kreutzfeldt, Dortmund. 11. 8.

42. N. 4048. Rechenspiel zur . des Einmaleins Louis Edouard Nis rat, Annecy, Frankr. 2 Max Schöning, Berlin S., Moritz ftr. 9. 7. 4. 97.

2. 6 1128. für Zählwerke an Kontrolkassen The National Cask Register Company m. b. D., Berlin W., Friedrichstr. 191. 298. 5. 97.

42. R. 10 690. Kompaß mit Einrichtung zur Anjeige und Aufhebung der Deviation. Ludwig Rellstab, Braunschweig, Wilhelmstr. 24 29. 8. 96.

142. R 10 704. Wägemaschine mit Einspielung der Waage durch Aaglassen überschüssigen Wäge⸗ gutes. Francis Henry Richards, Hartford, Conn., VSt. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexander ft. 35. 2. 11. 55.

42. RN. II 022. Anzeigewerk für Kugel ⸗Kontrol⸗ kassen; Zus. z Pat. 91 680. Rochester Cash Register Company, Rochester, V. St. A; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 1. 2. 57.

42. W. 132 059. Phonograph mit Oeffnung des E 8 beim Abheben der Membran.

6 von Woumermans, Theodor

. er, J. Raybael Kohn u. Ignaz Pula,

R. Deißler J MNaemecke und

i, Berlin NW., Suisenstr 31a. 16.7. 97.

and S. EE 387. Bienen wohnung. R. Lasetz ki Bledztanow b. Antonin, Posen. 15. 6. 97.

17. St. 5036. Sperrdorri tung für durch Zentrifugalregulator einrückbare Reibungs⸗ kuppelungen. Augusto Stigler, Mailand, Via Galileo 45 3 C. Fehlert u. 9 seenier Berlin NW., Dorot heenstr. 323. 8. 6

9e, . ass. Reibungskupplung mit 3 der Bremsbacken in der Einrückstellung. P. Zeese, Hannover, Hagenstr. 50. 2. 6. 97.

49. D. 7872. Maschine gi Sondern gleich⸗ artiger Körper nach ihrer Größe. Deutsche Waffen und Munitions Fabriken in Berlin mit Zwei nieder laffung in Karlö⸗ ruhe, Karlsruhe. 26. 11. 96.

49. G. 5294. Kaltsäge mit Vorrichtung zur e . eines annähernd gleichen Druckes wäh⸗ rend des Niedersinkens der Säge. Eisenwerke m,, . kt. Ges., Gaggenau, Baden.

49. M. 14 278. renn, iehbank. Fritz Müller, Eßlingen. 17. 7. 9

49. Sch. 12 804. Vorrichtung jum Fra sen von 6 Ernst Schramm, Zittau i. S. 2. 7. VN.

51. L. 11 231. Mechanik für Flügel. Ad. Lexow,. Berlin Dregdenerstr. 40-435. 9. 4 97.

52. M. 3764. Stoffschieberbewegung für Näh⸗ maschinen. Emil Abrahamson, Stockholm, ,,, 33; Vertr.: Carl Pieper, 53 rich Spri a , u. Th. Stoꝛt, erlin NW. Hindersinstr 7. 5. 96.

S2. S. 10 1 Schwingender Nähmaschinen⸗ * mit feststehendem Spulengehäuse. The

inger —ᷣ— Company,

Hamburg, A. G., Hamburg. 12. 4. 97.

66 1 o2zi. Vorrichtung ö. Rege 2 des

Förberdrucks von durch Kurbelm en an⸗ . Kolbenpumpen. Fabrik tech⸗ nischer Apparate Heinrich Stockheim, Mannheim. 30. 6. 97.

61. L. 10 985. Schmelzsicherung für selbst⸗ thätige Feuerlöschvorrichtungen. Valentine Lapham, 300, 60 th 34 Chicago; Vertr.: Robert R. Sch midt u. Henry E. 9 dt, Berlin W., . 1

683. S. s86B6nũ. Eine federnde Wige aster· , , für Fahrzeuge aller Arten. Martin Luther Senderlin 333 Fairmount Avenue, ae City, h. udson, New⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl heinrich Knoop, Dresden. . 5. J6.

623. St. 50239. Glesticher aht g e n mit in, , Felgenkranz Max Stern, Köln.

63. W. I 8850. Antrieb für Fahrräder mit durch Gegentreten bethätigter Bremse. Th. k u. Carl Th. Schröder, Hamburg.

685. K. A5 A0. Unterwasser ⸗Breitseit ˖ Laneier en,, Emil Raselowsoky, Berlin N.,

Chausseestr. 17/18. 10. 7. 97.

68. G. II 574. Bremg vorrichtung für Thür schließer mit n . Josef Geriury, gi 24. 6.

70. M. . Klebe Pastille.

er Magdeburg, Scharnhor . 10. 31. j

Schalt. und Sperrvorrichtung

Luisenstr. 24. .

70. Sch. 12 655. Federhalter mit Schutz⸗ klappen für die Finger. Gduard Schmahl, Hamburg, Neustädt. Fuhlentwiete 33. 31. 5. 97.

21. 4 8830. Zwickzange mit Nagelvorrichtung.

saie Fréchette, Montreal, Quebec, Canada; Vertr.: Arthur Baermann, Bersm̃ NVW., Zuisen- strahe 15144. 7. 4. 9.

72. NR. EI 092. Selbstanzeigende Schießscheibe

. . Otto Ramsl, München.

L. Mindach u. O. . Kiel, Brunswicker⸗ straße 27. 17. 6. 96

76. G. 11315. Drahtfũhrer für Elektro⸗ magnet. Wickelmaschinen. Otto Graetzer, Bitrlin W., Grunewaldste. 106, und Friedr. Reimer, Berlin W., Bülowstr. 53. 9. 3. 97.

77. C. 6952. Rartenspielporrichtung. Robert S. Crooks u. Frank B. Crooks, 927 Market Street, San Francisco, Calif., V. St. A.; Vertr.: 3 Rohrbach, . k u Vilhelm Bindewald, Erfurt. 27.

83. D. 7815. Glettrische Penk uh 9 selbst⸗ thätig angehendem Pendel. Ottsemar Dächsel, Festenberg. 30. 10. 96.

86. B. 20 5635. Antriebvorrichtung für schwingende Kartenprismen von Schaft! oder Jacquard⸗ maschinen. Heinrich Blank, Uster, Schweiz; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 10, 4. 97.

86. B. 20 688. . für Webstühle zum Abbinden der durch hꝛaln eingelegten Eintragfadenschleife. Camille Brun u. Gustave Brun, Paris, Rue Cambon 19; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Victor Fels Berlin W., Potsdamerstr. 112. 22. 4. 97.

86. Sch. 12 688. Srehergeschirr; us. z. Pat. 95 144. Johann Konrad S umacher, Wermelskirchen. 17. 6. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurũckgenommen. Alaffe. 12. G. EI 675. Verfabren zur 2 von Phenaeylpbenaeetin. Vom 11. 11. 97. . ö ö 634. Schaukelvorrichtung. Vom b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. Rlasse. 24. K. 14 385. 2 wirkender Stiefel putz⸗ Apparat. Vom 26. 8 79. W. 12 377. Vorrichtung zum Im⸗ prägnieren von Zigarren, Taback und Zigaretten mit wohlriechenden Dämpfen. Vom 23. 8. 97. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des e . Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Vendel ⸗Wattzähler. Vom

a6. A. 1784. Petroleummaschine mit zwei Lufteinlässen. Vom 29. 10. 96.

46. L. 10 789. Benzin⸗3Zweitakt⸗Gasmaschine. Vom 24. 12. 96.

46. S. 9225. Zweitakt⸗Gas⸗ oder Petroleum maschine; Zus. z. Pat. 83 210. Vom 19. 11. 96.

74. V. 25660. Kontakt⸗Apparat für nächtliche . zur See und Telegraphie. Vom

4 Uebertragungen.

Dle folgenden Patente find auf die nachgenannten , . übertragen. affe.

856 5265. Siemens C Halske, Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. ,, . für elcftrische Gisenhahnzüge. Vom 4. 2. 94 ab.

20. 9a Ba. Ignaʒ Timar, Berlin, Gr Ham- burgerstr. 20. Stromabnehmerbügel mit mehreren unabhängig i einander drehbaren Rollen. Vom 19. 8. 96 ab.

22. 93 G16. Georg Hanning, Hamhurg, Ferdinandstr. 3 Viertheilige Schnurrbart. binde. Vom 7. 1. 97 ab.

24. 94 568. vVüfsseldorfer Emaillirwerk Wortmann K Elbers, Düsseldorf. Gleich. zeitig als Deckelverschluß dienender , Hel für Spreche baltzn Vom 20. 3. 97 a

53. 81 299. Jacoby R Co., . u. J. A. Olsen sen., Flensburg. Verfahren zur Herstellung einesg Viehfutterß aus Blut und é Melasse. Vom 6. 6. 95 ab.

81. Ol 6856. William Henry Davies, Mean

chester, u. Joh. Eduard Lees, Romilev, Graf schaft 6h Guglgud; Vertr: B. Meichold u. Ferdinand Nusch, Berlin XW. Tufenstt. 24. Durch Tenn heraturg höhung selbftthätig an⸗ fiellbarer Zerstäuber. Vom 2“. 11. 95 ab.

53. 631901. a des. Shalberstadt, Kopen;

hagen; Vrrtr. Robert Dehler Bersin NW.,

Lulsenste. 31 a. uf, Voyrrlchlung mit

6 dhe paaren

mar kKliasa, Bekanutmachung.

;

ür Fahrräder. 3

Klasse.

64. 53 220. entwickler, Daftung. Berlin W nigungs apparat für 1 10. 10. 89 ab.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

6: 30 902 37 355 39735. 10: 91 816. 1H: 89 oi. 12: 761530 82081 82583 87 932. E2: 38 927 80 402 86 795. 4: 38 632 39076. 17: 79 569. 20: 62 154 64 120 74 934 S5 178 86 639. 2H: 74763 75 201 86 579 22: S6 943 87 207. 24: 88 5990. 25: 86 485 885 790. 27: S0 384. 221: 91278. 32: 85 810 35: 44193. 96: 86 910. 38: 93231 40: 81 358. 41: 856956. 42: 76685 85 743 87 199 88 143. 45: 74673 81 799 82 259 87 575 93 297. 46: 74486. 47: S6 898. 50: 85 481. 51: 30 617 48743 78 542 S0 056 86 324 89 414 92 723. 54: 91 586. 5: 87 963. 57: 82548. 60: 76 823. 623: 67 168 68 948 87 229 92 680. 64: 74 104 80 057 80 293 87 810 97 462. 65: 73 997 87 950 90 453. 68: S5 66h. 70: 85 385. 72: 63 182 68 308 90531. 7A: 92 965. 75: 85 1093. 76: 92947. 77: 81 316. 80: 83 350. 85: 50648 67 487. 86: 79 268 85 707 g2 608. S8: 93 426. Db. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

42: 22497. 49: 23 373.

6) Nichtigkeitserklärungen.

Das der Attiengesellschaft Dresdener Bank in Berlin gehörige Patent Nr. 59 304, betreffend Stoßfanghilfsschiene; Zasatz zum Patente Nr. 55 816, ist durch Entscheldun des icht en mne vom 4. Februar 1897, bestätigt durch Entscheidung

Transportabler Dampf Gesellschaft mit beschrãnkter Taubenstr. 36. 39

om

des Reichsgerichts vom 23. Oktober 189, für nichtig

erklärt.

Vas dem Techniker Ch. Heister in Frank⸗ furt . M. gebörige Patent 3 66 356, betreffend Decke aus Kunststeinen mit RKeilvershannuung⸗ ist durch Entscheidung des w / , ö vom 14. Januar 1897, . durch Entscheidung des 9 6 vom XV. Oktober 1897, für nichtig ertlatt.

Berlin, den 25. November 1897.

Naiserliches Batentamt.

von Huber. 52862

Bekanntmachungen, betreffend die zur Verö entlichung der Handels 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Halle, Westtr. Bekanntmachung. sö52772) Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in daß

Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

durch den Deutschen Reichs · Anzeiger, die Kölnische

Zeitung und das Haller Kreisblatt, für die kleineren

Genossenschaften aber nur durch den Reichs An-

zeiger und das Haller Kreisblatt veröffentlicht. Halle i. W., den 15. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Langenselbold. Berannutuachung. o 847] Unsere Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗

, . werden im Jahre 1398 im Deutschen eichs Anzeiger und im General. ,,. der

Stadt Frantfurt a. M. erfolgen, bezüglich kleinerer

Genossenschaften jedoch im Deutschen Reichs ˖ Au⸗

zeiger und im Main und Kinzigboten in Hanau. Langenselbold, den 18. Rovember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Liübbecke. Bekannt machung. 52773) Die im Jahre 1898 erfolgenden Eintragungen in unser nn,, und in das 3 werden durch den Deutschen Reichs⸗ und K , Be n e n Staats Anzeiger, die Benn. Börsenzeitung und das Lübbecker Kreisblatt ver⸗ öffentlicht. Lübbecke, den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. Bekanntmachung. Io 27747 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Rei und Könlglicͤh Preustischen Staats⸗ . b. die Berliner Börsenzeitung und C. das Lübbecker Kreisblatt, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch . kh. die zu a. und . bezeichneten Blätter ver- entlich ö den 20. Nopember 1897. Königliches Amtsgericht.

soõ2⁊ 7d] Mit Ausnahme deg Zeichenregisters werden die Veröffentlichur gen aug dem Handels und e. schaftsregister im Jahre 1838 durch den Re kee ee. die Berliner Börsenzeitung, die . vleft 2 Zeitung und den Markl ssa'sr Anzeiger ers olgen;

gegen werben die Belanntmachuagen für kleinere

Anzeiger nur Lim Marklissa'er Anzeiger ö 22

Genossenschaften außer im Nei

Marklissa, den 12 , m. oer 1857. Lede. ö mit gericht.

1 k 1 rr