I53 343] Die Herren Aktionäre der Altiengesellschaft Dampf ; und Wollwäscherei⸗Maschinen⸗Fabrik in Liguidation in Crimmitschau werden hierdurch für Dienstag. den 21. Dezember 1897. r n . 14 Uhr, nach dem Hotel Vereinghof, besonderes immer, in Crimmiitschau, ju einer General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. . m.
1) Bericht des Llquidators.
2) Vorlegung der Bilanz.
3 Aer r e ingswahl.
4) Antrag auf Decharge.
Nach § 18 des Statuts werden diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge ju ihr stellen wollen, ersucht, ihre Utktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine bei Herrn C. G. Händel in Crimmitschau bis mit 14. Dezember zu hinter⸗
legen. Crimmitschau, am 25. November 1897. Der Liquidator
der Dampf und Wollwäscher ei Maschinen .
Fabrik in Liquidation. Reinhold Dietrich.
loiät! Trambahn Metz.
Die Herren Aktionäre der Besellschaft werden hiermit zu der am 12. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bureau der Direktion, Palast⸗ straße Nr. 5, ffattfindenden ordentlichen General- verfammlung hoͤflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Prüfung und Annahme der Jahresrechnung von 1896. 1897, Festsetzung der Zahl der zu amortisierenden Obligationen. ;
2) Wahl bezw. Wiederwahl von einem aut scheidenden Miigliede des Aufsichtsraths;
Wahl von zwei Rechnungskommissären.
3) Abänderung des Artikels 35 der Statuten.
4) Festsetzung einer weiteren Frist für Zusammen⸗ legung der bisher noch nicht zusammengelegten Attien und Beschlußfassung, betreffend die Verfügung über die rüͤckständigen so zusammen⸗ gelegten Aktien.
Metz, 15. November 1897.
Die Direktion. Kalau vom Hofe.
Sd ir
Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den HS. Dezember d. Ir, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Dresdner Bank zu Berlin stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ nersammlung eingeladen.
Tagesorbnung: 1) . des Geschäftsberichts und der Jahres
ilanz. 2) Bericht der Revisoren. 35 Entlasftung für Anufsichtsrath und Vorstand. ö. Wahl jzweler Revisoren. 5) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsratht⸗ mi 9 eder. Behufs Theilnahme an der vorbezeichneten General⸗ verfammlung sind die Aktien bis jum 16. De⸗ zember d. J., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen Emyfangnahme der Depositionsscheine, welche zur Legitimaston in der Generalversammlung dienen, zu deponleren bei
der Gesellschaftskafse zu Goslar,
der Dresdner Bank zu Berlin,
ver Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin,
. 8 . der Discount o⸗Gesellschaft zu
erlin. Goslar, 25. November 18987.
Actiengesellschast
sür Bergbau und Tiesbohrung zu Goslar. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr Wachler
lozzl0 Norddentsche Inte ⸗ Spinnerei C Weberei in Hamburg.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf neue Aktien.
Die am 25. November a. c. stattgehabte außer- ordentliche Generalversammlung hat keschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 0 4 000 000.— auf S! 5 200 000 — zu erhöhen durch Ausgabe von 1200 Stück neuer Aktien 2 6 1000 Nem., welche vom 1. Juli 1898 ab an der Dividende theilnehmen, d. h. also an der Hälfte der Jahresdividende pro 1898.
Diese neuen Aktien sind von uns fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß hiervon S 800 900. — Nom. den Inhabern unserer alten Aktien in der Weise zum Bezug angeboten werden, daß auf je 5p alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 110 Y9̃ gefordert werden kann.
Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen, das Bezugsrecht demgemäß auf die erwähnten
Stück 800 Aktien — S S800 000 zum Kurse von 110 0½9 auszuüben.
Behufs Ausübung dieses Bezugsrechtes fordern wir hiermit die Aktienäre auf, die Aktien arith-⸗ metisch geordnet mit doppeltem Nummernverzeichniß
in ö R, . bei der Filiale der Dresdner an oder bei der Vereinsbank, in Berlin bei der Dresdner Bank oder beim Bankhause Gottschalk ; Magnus, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten · C Wechsel⸗Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank in den üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung i az Bezugsrecht muß bei Verlust desselben vom 28. November bis 28. Dezember . C. geltend gemacht werden und sind bei dessen Ausübung 5 oM zuzüglich des Agios, also für jede Aktie von äs obo Jom. M 3h in Baar bei einer der vorstehenden Anmeldestellen gegen Aushändigung der betreffenden Interims. Quittungen iu zahlen. Die weiteren Einzahlungen sind mit 2 0,0 Ende April 1896, mit 26 o Mitte Sep- tember 1898 und mit 25 ½ Ende Dezember 189 zu leisten.
Hamburg, den 26. November 1897.
Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
lols ao Aclienbierbranerei
mm Planenschen Lagerkeller Aresden.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Mus lossung von 63 Stück Partial ˖ Obligationen unserer Anleihe vom I3. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden:
18 73 865 96 139 1635 211 218 226 248 265 265 370 408 544 589 642 678 680 727 803 812 882 3897 954 981 1069 1079 1089 1116 1173 1187 1194 1205 1228 1283 1362 1391 1431 1462 1574 1602 1632 1664 1737 1756 1777 1813 1871 1933 1970 2027 2060 2124 2153 2233 2255 2299 2340 2382 2454 2456 2478.
Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 1. Anril 1898 aufhört, sind von da ab bei dem Dresdner Baukverein, hier, Waisenhausstraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erheben.
Von früheren Ausloosungen find noch un⸗ erhoben geblieben:
Nr. 88 597 577 716 1007 1075 1133 1265 1507 und 2493, deren Verzinsung am 1. April d. J. auf⸗ gehört hat, sowie
Rr. 735 987 1172 und 1641, zahlbar gewesen am 1. April 1896, ferner
Nr. 1340 2118 2323 und 2846, zahlbar gewesen am 1. April 1895, und Nr. A08, zahlbar gewesen am 1. April 1894.
Wir fordern die Inbaber der nur genannten Obligationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinkverluste an obengenannten Stellen zu bewirken.
Dresden, den 16. November 1897.
Der Verwaltungsrath.
Jastiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
53340 Vereinigte Werdersche Brauereien
in Werder a. H.
Auf Grund des § 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 18. Dezember a. C., Nachmittags d Uhr, in Berlin, Mohrenstr. 20 ( Norddeuischer Hof) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung;
) Geschäftsbericht der Direition und des Auf⸗ sichtsrathes unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1896/97.
Bericht der Revistons⸗Kommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Fest⸗ stellung der Dividende.
) Wabl eines Aufsichtsrathemitgliedes.
5) Genehmigung zum Bau einer Niederlage in Berlin.
6) Genehmigung der Tantisme für den Auf— Here, für das Geschäftsjahr 1895/96.
Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank syätestens am 13. Dezember d. J. bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei dem Bantfhause Arons 4 Walter, Berlin, Behrenstr. 58, niederlegen.
Werder a. S., den 26. November 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
B. Arons.
os 305] Bilanz per 30. Septbr. 1897. Soll. Immobilien. Kto. —2 0 Abschreibung M 32 200, — Schriften⸗ , Masch. u. Utens. Kto. = 100/G
Abschreibung 32 875, — Debitoren · Konto 9 Kassa⸗Konto u. Porto⸗Kasse Inseraten · Konto Abonnements. Konto Vorräthe an Materialien zc. ꝛc. ... Gesch.⸗Einführungs⸗ Konto
5159.66 185 373.36
6s 263 654, 05
Aktien⸗Konto vpotheken⸗Konto ... arlehen Konto.... ö
Kreditoren ⸗ Konto... 10 65405 Mt 263 654, 0s
Gewinn und Verluft · Toutg. Soll. Rotat. , Papier u. . u. Mat. Kto. 6 68 572,47 ndlgs. u. Redakt.⸗Unk - Konto.. ohn⸗ und Salair⸗Konto Abschreibungen
30 000, —
s 142 673, Sd
8 Inseraten, Abonnem. . Aceid. Druck. Makul. , Interess. Kto. u. dub. Forder. M 1298 927,66 Verlust pro Sg / 97 (Gesch. Einf ⸗ Kto 1274622 142 675, 88
Düsseldorf, den 20. Oktober 1897.
Düsseldorfer Verlags ˖ Anstalt A.-G. Schumacher. Loitz.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.
53268] Bekanntmachung.
Der seitherige Gerichts. Assessor Dr. jur. Moritz Steinthal ist in die Liste der bei dem hiesigen Ober · Landesgericht zugelassenen Rechts anwalte ein⸗ getragen worden.
Frankfurt a. M., den 24. Nobhember 1897.
Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident.
(63312 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Heinrich Schieder in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land gerichts München II eingetragen worden.
München, den 24 November 1897.
Der Präsident des . Landgerichts Mänchen U: (L. 8. Vilhelm.
9) Bank ⸗Ausweise. os311 tsochen uleberfict Bayerischen Notenbank
vom za. November 1897. Aetivn.
chekaffenfcheinen⸗
. Banken.
rd. Ferderungen
Effekten * 4 J .
fenstigen Aktiven.
16 30 439 000 55 00 2171090 47 899 000 2169 00 47000 1621000
7 500 000 2031090 683 448 000
8 381 0
Verbindlichkeiten . — Die sonstigen Passiwa . . 1 3 041 0 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
zahlbaren Wechselnn.. 6 1 988 518,37.
München, den 25. November 1857. ;
Batzerische Notenbank. Die Direktion.
os 268 Staud
der Württembergischen Notenbank
am 23. November 1897.
Aetivna.
Metallbestand Reichs kafsenscheine. Noten anderer Banken. , ;
rdforderungen ;
11798118 276 945 2141 600 20 996 060 1661800 , . J 8 430 Sonstige Aktiva 672 732 Passi vn.
GrundkapitalIldl . I 1. ö 6 *. bindlichkeiten e Verbind en. An i ,, , gebundene Verbind . ö 1658 700 - Sonstige Pas w 805 91467 Eventuelle Verbindlichkeitten aus weiterbegebenen
im Inlande zahlbaren Wechseln S 867 315,51.
9 0090 900 ö 19 564 24 214 600 — 2 hb6 907 04
oz 66]
Stand der Badischen Bank
am 23. November 1897. Activa.
b obo oy 6 Jö öh gos
22 155 36 os oz r 415 2230 626 D.
. assenscheine . Roten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗ Forderungen Efferen ; Sonstige Aktiva
9 000 9000 — 169436159 15 779 2090 3 63898 119
Grundlapital
Reservefond ... Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlt
eiten An Kündigungsfrift gebundene
. Senstige Passiva .
2 60 7 ir, Die welter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wechsel betragen Æ 2113 263,35.
los266] Braunschweigische Bank.
Staub vom 23. November 1897. Aetivn. 604 098.
Metallbestand ... 4A 29 000.
Reiche kaffenscheine Noten anderer Banken. 149 000. 7401 580.
Wechsel⸗Bestand.
Lombard Forderungen 1490860.
Effekten · Bestand. 370 467.
Sonstige Aktira. 8S 282 765. 160509 909.
53. S] 48
Passiva. Grundkapital 2 Reserrefondzd⸗ . 347 903. Spezial · Reservefondz Nmlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ pbun dene Verbindlichkeiten. Sonftige Passtva.
ventuelle Verbindlichleiten aus
welter begebenen, im Inlande
ahlbaren Wechfeinn. . 20 262
Braunschweig, den 23. November 1897. Die Direktion.
Bewig. Tebbenjohanns.
399 440. 10 2 315 000.
3 501 057.
1008 559. 62 757.
loss! ueree c . Sächsischen Bank Dresden
am g. November 11897.
Activn. Kurefahiges Deatsches Geld. . * 22 673 21. Sb0 390.
enschein ꝛ— 5750 100. 625 786. 74 424 225. 2 901 200.
Effekten · Bestůndeeꝛ·· 369 191.
Debitoren und fonstige Aktiva 5 657 544. Passivn.
Eingeahltes Attien kapital A 30 600 0.
Resẽrvefonds⸗ 4 838 443. Banknoten im Umlauf 44 994 200.
24 fällige Verkindlich- . ; fein ö 16431 897.
n Kündigungs gebundene
Ber g l Kd Sonstige . H 630 947. — Von im Jalande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
A 1 251 268. 93 Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Firma Marcus Nelken * Sohn hier ist der Antrag gestellt worden, nom. S 2 300 000 Aktien der Leder⸗ fabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch 4Æ Es. Hirschberg g. d. S. und zwar Nr. 1 n,, alte und Nr. 2111 bis 3300 neue ? en zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulasfsen. Berlin, den 24. November 1897.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
53263]
53264 Gesellschast zu gegenseitiger Hagelschüden
Vergütung in Leiprig.
Begründet im Jahre 1824. In Gen gr der 5§ 36 und 39 der revidierten, von der , , der Mitglieder der Gesellschast am 5. Oktober d. J. angenommenen, behördlich konfirmierten Statuten bringe ich bier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ver⸗ waltungsrath aus folgenden Personen besteht::
I) Herr Freiherr von Feilitzsch, Landesältester und ö auf Pfaffendorf in Schlesien, Vor⸗ sitzender.
2) Herr Jäger, Königl. Amtsrath in Pforta bei Kösen, Stellvertreter des Vorßfitzenden. a —— ** ch Herr Brandt, Königl. Ober⸗Amtmann in
annober.
I Herr Knäbel, Rittergutspachter in Schleinitz bei Lommatzsch.
5) Herr von Lüttichan, Rittmeister . D. und Rittergutsbesttzer auf Schloß Bärenstein, Bei. Dresden.
6) Herr Osterland, Königl. Ober ⸗Amtmann in Salzfurth bei Raguhn.
7) Herr Rohland, Amtmann in Teistungen bei Worbis. ö
s) Herr von Schnehen, Königl. Amtsrath in Springe, Hannoher.
3) Herr Senglier, Hauptmann a. D., Rittergutẽ⸗ besitzer auf Kordeshagen, Pommern. 2
16) Herr Freiherr von Streit, Hauptmann a. D., Rittergutsbesttzer auf Medewitzsch hei Kieritzsch.
11) Herr Wittig, Rittergutsbesitzer auf Ballu— pönen, Ostpreußen.
19 Derr Hr. von Waechter, Mitglied der J. Stãndekammer, Rittergutsbesitzer auf Röcknit,
Bez. Leipzig.
13) Herr Heymann, Königl. Dekonomie⸗ Rath, Ritter 1c. in Lichtenwalde. ;
14) Herr Graf Kwilecki, Rittergutsbesitzer auf Jankowice bei Tarnowo, Posen. — 6
15 Herr Zeidler, Mitglied der sächs. II. Stände⸗ kammer, ,, , auf Oberlosa bei Plauen.
Zum Direktor der Gesellschaft ist
Herr Ludwig Haertel in zig ernannt worden.
Leipzig, 24. November 1897. Verwaltungsrath der Gesellschaft zu gegen⸗ seitiger Hagelschäden Vergütung in Leipzig.
Der Vorsitzende: Freiherr von Feilitzsch.
(b3o0s 1] ;
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern ,. auf, fich bei ung big 31. Dezember zu melden. .
Berliner Knopf⸗Fabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Meyer Mendelssohn, Liquidator. Berlin, 25. November 1897.
Wallnertheaterstr. 34.
Am 2. Dezember 1897 beginnt zu erscheinen:
Stenographi
er die
des Reichstages.
Verhandlungen
IX. Legislaturperiode.
sche Berichte
V. Session. 1607/08.
Abonnements nehmen sämmtliche Buchhandlungen und Pastanstalten entgegen. Einzelne Sikungen 3]
nur durch die Buchhandlungen oder von unterzeichnetem Verlage bezogen werden.
Norddeutsche Buchdruckerei und
K
zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 279.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
Gentral⸗Handels⸗Regist
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich
Anjeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Bekanntmachungen, betreff end die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. NRegister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Arnsberg. 53201] Im Jahre 1888 werden Eintragungen in das Handeleregister seitens des unterzeichneten Gerichts veröffentlicht a. im Deutschen Reiche und Königlich Breu ßischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Arneberger Zeitung (amtliches Kreisblatt), . im Central · Volksblatt hierselbst.
Die Regsster liegen in der Gerichtsschreiberei Ab- theilung I in den Geschäftsstunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags zur Einsicht offen.
Arnsberg, den 20 November 1897.
Königliches Amtsgericht. Arnsberg. GSekanntmachung. 53202
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister geschieht im Jahre 1898 seitens des unterzeichneten Gerichts:
I im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, ;
2 ö der Arnsberger Zeitung (amtliches Kreis. latt),
3) im Central. Volksblatt hierselbst.
Eintragungen. welche kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, werden jedoch nur in den unter 1 und 3 ge— nannten Blättern bekannt gemacht.
Arnsberg, 20. November 189.7.
Königliches Amtsgericht. Dingelstädt. (o3203]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen, Handelt und Genossenschaftsregister durch I den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Heiligen städter Jeitung (Kreicanzeiger). 3) den Mühlhäuser Anzeiger, 4) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 bezw. 3 veröffentlicht werden.
Dingel tädt, den 24. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Genthin. Io 8204 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels, und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3 das Genthiner Wochenblatt, für die kleineren Genossenschasten aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Genthin, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Vies kx. Bekanntmachung. 53205 Mit Ausnahme des Zeichenregisters werden die Veröff entlichungen aus dem Handelsregister im Jahre
. S898 durch:
a. den Deutschen Reichs und Königlich Preu sischen Staats⸗Anzeiger,
p. die Schlesische Zeitung, .
. die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger ; erfolgen, dagegen werden die Bekanntmachungen für Genoffenschaften außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pr eusfijschen Staats ⸗ Anzeiger noch in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger ver ⸗ öffentlicht werden.
Viet, den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Wettin. Bekanntmachung. hz 206
Im Geschästsjahr 1898 werden die Cintragungen in das Handelsregister, in das Genossenschaftsregister und in das Börsenregister durch: ;
a. den Deutschen Reichs Anzeiger und
d. die Wettiner Zeitung veröffentlicht werden.
Wet tin, den 22. Ne vember 1897.
Königliches Amtsgericht.
zehdeniek. ; (3207
Die Gintragungen in unser Handels“, Muster. und
Börsen regsster werden im Jahre 1898 im Deutschen
Reichs ⸗ÄAuzeiger und im Amtsblatt der König“ lichen Regierung zu Pott dam, die Eintragungen in daz Genoffenschaftsregister im Deutschen Reichs- Anzeiger, im Amtsblatt der Königlicken Regierung ju Potsdam und im Zebdenicker Anzeiger, aber für feinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs Anzeiger und im Zehdenicker Anzeiger veröffentlicht. Zehdenick, den JH. November 1897. Königliches Amte gericht.
Handels⸗Register.
Die e, istereinträge über Attiengesellschaften
und a n n . en auf Aktien werden nach
Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der
Rubrst des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.
. aut dem Königreich 6 dem r
t
nigreich Württemberg und dem oßherjog· um Hessen unter der Rubrik. n resp. tuttggrt und. Darm stgdt veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗ abend, bie letzteren monatlich.
Aachen. bz 323) Bei Nr. 22890 des Gesell schastgregistens, woselbst die offene Handelegesellschast unter der Firmg „Jos. van de Bilcken A Gie.“ mit dem Ss6ᷣ zu
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 27. November
in einem besonderen
d, erscheint au
kann durch alle Post⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
. verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver- merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. Aachen, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Adelsheim. Bekanntmachung. 55145]
Nr. 8764. Zum Firmenregister wurde eingetragen und zwar: Unterm 27. Oktober 1897:
Zu O.3. 114. — Firma Emil Schifferdecker in Dsterburken: Die Firma ist erloschen.
Unter O. 3. 126. — Firma Emil Schiff erdecker Nachfolger in Osfterburken. Inhaber ist Kauf⸗ mann Gugen Fichter in Osterburken. Nach dem von demselten mit Anna Haaf ven Sulzbach abge⸗ schlossenen Ehevertrag, d. d. Mosbach, 27. Januar 1891, ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beide rseitigen Einwurf von je 20 M beschränkt.
Unterm Heutigen: .
Zu Os„3. 113. — Firma Xl. Strauß Ir. Nachfolger F. X, Mar quart in Merchingen: Die Firma ist erloschen.
Unter O.-3. 127. — Firma F. X. Marquart in Merchingen. Inhaber ist Kaufmann Franz Taver Marguart in Meichingen, verheirathet mit Bertha Katharina Kolb von Hüngheim. Nach § 1 des Ehevertrags, d. d. Adelsheim, den 11. Oktober 1897, wirft jeder Theil den Betrag von 50 M in die Gutergemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Vermögens und Schuldeneinbringen von derselben ausgeschlossen ist.
Adelsheim, den 17. November 1897.
Großh. Amtsgericht. Kirsch.
Andernach. Bekanntmachung. (63146 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 31 in Spalte 4 kei der Gesellschaft „Mittelrheinische Brauereigesellschaft“ Folgendes eingetragen: Gemäß notariell beglaubigter Erklärung des Auf⸗ sichtsraths der Akiiengesellschaft vom 12. Olteber 1897 ist der Direktor Curt Beger aus seiner Stellung ausgeschieden und der Kaufmann Carl Friedrich Otto Beckmann, zu Andernach wohnend, zum Direktor gewählt worden. Andernach, den 22. November 1897. önigliches Amtsgericht. J. armen. os 148 Unter Nr. 775 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Pack Cie vermerkt, daß der Sitz der Firma nach Erkrath verlegt und dieselbe hier gelöscht ist. Barmen, den 24. November 1897. Königliches Amtagericht. JI. Rarmen. 153147 Die unter Nr. 3336 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Richard Wurm ist heute gelöscht. Barmen, den 24. November 1897. Königliches Amtsgericht. J.
armen. 53149
Unter Nr. 3538 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Fr. Bleckmann und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Bleckmann hierselbst.
Sodann wurde unter Nr. 1476 des Prokuren—⸗ registers die dem Fabrikanten Emil Bleckmann seitens der vorgenannken Firma ertheilte Prokura eingetragen.
Barmen, den 24. November 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
Helgard, Pers. ö (53324) Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintragung der Aus— schlleßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 57 Folgendes ein getragen worden:
Kaufmann Georg Jacoby zu Belgard a. P. hat für seine Ehe mit Hedwig. geborene nlezander, durch Vertrag vom 12. Nobeinber 1897 die Gemein ⸗ schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Belgard a. P., den 22. November 18987.
Königliches Amtsgericht. KERelgerm. 55 150
Unter Nr. 13 unseres Firmenregisters ist die Firma „F. Max Hentschel“ zu Belgern, In— haber der Kaufmann Ferdinand Max Hentschel, am 20. November 1897 gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht Belgern.
w exrlim. Sanudelsregister od 362] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 23. November 1897 ist
am 24. November 1897 in unser Gesellschaftsregister
eingetragen; . palie 1. Laufende Nr. 17 530.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft; Wietoria⸗ Cafés und Vietoria⸗Hötel Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag vember 1897.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eineg Café und Hötels, sowie die damlt zusammen« hängenden Geschäfte. .
Bat Stammkapital beträgt 200 900 4
datiert vom 15. No⸗
getragen:
1897.
gen aus den dels, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regtftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und latt unter dem Titel
er für das Deutsche Reich. a. 2n)
Das Central ⸗ Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In Die Gesellschaft hat einen oder mehr Geschäfte⸗
sührer.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen e ,,. er.
Geschäͤftsführer ist der . James Norden zu Berlin.
Berlin, den 24. November 1897.
Königlicheg Amtsgericht J. Abtheilung 88.
KRexlin. Sandelsregister (õ33531 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Laut Verfügung vom 25. November 1857 ist am 24. November 1857 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3654, wofelbst die Handelsgesellschaft:
. Gebrüder Kirstein ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö .
Der Gesellschafter Kaufmann Julius Reiche ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9968, woselbst die Handelsgesellschaft:
Louis Levin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Adolf Levin zu Berlin ist als Gesellschafter am 11. November 1897 in Die Gesellschaft eingetreten und der Gesellschafter William Levin aus der Gesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14667, woselbst die Handelsgesellschaft:
Niederschlesische Schuhwaarenfabrik
. Kallmann Gebr. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen vermerkt steht, eingetragen; ;
Die Zweigniederlassung zu Gleiwitz ist auf— gegeben. ö
In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 15 537, woselbst die Handelsgesellschaft:
Spengler, Horn Co. . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein
Der Gesellschafter Arthur Horn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Wolf C Voß sind die Kaufleute: ö. Wolf und Carl Voß. beide zu Berlin. . .
Dies ist unter Nr. 17 526 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden. .
Die Gesellschafter der hier selbst am 1. Ok— tober 1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Simenauer & Wolfs feld sind die Kaufleute: Heinrich Simenauer und Kallmann Wolfsfeld, beide zu Berlin. . ö
Diet ist unter Nr. 17 527 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. ⸗
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbft begründeten Kommanditgesellschaft:
Neumaun Æ Cie. . ist der Kaufmann Julius Neumann zu Berlin,.
Dies ist unter Rr. 175238 unseres Gesellschafts . registers eingetragen worden. ; .
Dem Carl Ecrot zu Berlin ist für die vorge—⸗ nannte Kommanditgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 487 unseres Prokuren. registers eingetragen. .
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst begründeten Kommanditgesellschaft:
W. Rietsch * Co. . ist der Unternehmer Wilbelm Rietsch zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 17 529 unseres Gesellschafts.˖ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 441 wofselbst die Firma:
Gebr. Nothmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen Der Sitz der Firma ist nach Rizdorf verlegt.
Der Kaufmann Julius Rütgers zu Cbarlottenburg hat für sein mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweigniederlassung zu Berlin betriebenes Handels.
geschaft: I Juls. Rütgers (Firm. Reg. Nr. 18 073)
dem Gustav Tietz zu Berlin, dem Dr. phik Daul Bennewitz zu Charlottenburg und dem Georg Jackwiß ju Charlottenburg Kollektivprokura mit der Maß. gabe ertbeilt, daß jeder ven ibnen in Gemein schaft mit einem anderen die Firma per procura M zeichnen berechtigt ist.
Dies ist unter Nr. 12486 reglsters eingetragen worden. .
Dagegen ist in unser Prokurentegister unter Nr. Gib, woselbst die Kellelttvprekuren des Gastad Tietz, des Marx Kräutner und des Fritz Felir Oskar Dolbein für die vorgenannte Firma vermerkt steben, eingetragen:
Bie Kollektivproknren des Max räutner und des Fritz Felir Mkar Nolden nd erloschen die dez Wastad Tieß ist nach Nr. 12 486 des Prokurentenisters üdertragen
Ge idr cht it: Firmentehister M. 18 678 die Tirnra G. Onrowert Wachsigr. G. Jutr aun,
Laut Werfünnng vom J. Neremder 1807 ist am . Tage in ner Gesellichaftörgatlker unter Rr. lü od, weseldst die Munde ldgesen sbast v. . Gchmidi X Go. Weln u. Spiritnosen en grog g en detail Groß Destiklattien
unseres Prokuren ˖
Bezugspreis beträgt 4 Y 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — j ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
mit dem Sitze getragen: Zu Charlottenburg besteht eine Zweig⸗ niederlassung. Berlin, den 24. November 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
zu Berlin vermerkt sieht, ein⸗
Rremerhaven. Bekanntmachung. [53160 . In das hiesige Handelsregister ist heute einge—⸗ ragen:
ugo Berju, Bremerhaven, ,, . lassung der in Kiel bestebenden Hauptniederlassung.
Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 24. Nobember 1897.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf. Cass el. Handelsregister. (sõ3 152
Nr. 1781. Firma: Actien⸗Gesellschaft für Trebertrocknung in Cassel.
Den Kaufleuten 6 Lucan und Jean Grebe zu Cassel, ist Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß sie beide gemeinschaftlich oder jeder in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen können. Eingetragen laut Anmeldung vom 10. am 11. November 1897.
Cassel, den 11. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cass el. Sandelsregister. (53 151]
Nr. 2155. Firma Kasseler Rährmitte fabrik S. Rahmer in Cassel. .
Inhaber der Firma ist Kaufmann Sigismund Rahmer in Cassel, laut Anmeldung vom 13. No⸗ vember am 15. November 1897.
Cassel, den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. PDũsseld org. (õs 155]
Unter Nr. 1309 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die den Kaufleuten Friedrich Bendfeldt und Max Kasper in Düsseldorf von der Firma M. Koyemann hier ertheilte Prokura. Die Pro— kuristen können die Firma nur in Gemeinschaft ver⸗ treten und zeichnen.
Düsseldorf, den 22. November 1897.
Königliches Amtsgericht. PDũsseldox . (53153
Die unter Nr. 3358 des Firmenregifters ein⸗ getragene Firma Bazar Schüler hier ift erloschen.
Düsselderf, den 23. Nopember 1897.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldorũs. los 1934
Die unter Nr. 3391 des Firmenregifters ein getragene Firma Segall Comp. hier ist er⸗ loschen.
Düsseldorf, den 23. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Eiter eld. 53156
Zu Nr. 48 unseres Firmenregifters, betreffend die Firma B. Tannenbaum zu Eiterfeld, ift beute Folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma ift jetzt die Wittwe des Kaufmanns Bonum Tannenbaum, Rebecka, geb. Gans, zu Eiterfeld, auf welche das Handelsgeichäft durch Erögang übergangen ist, laut Anmeldung dom 23. November 1897.
Eiterfeld, den 24. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. 53157
Auf Blatt 673 des biesigen Handelsregifters ift beute zu der Firma
Emdener Genoñenschafts bank (Actiengesellschaft) in Emden,
eingetragen
Spalte 8: Die dem Gastad Lärkes in Dee ertbeilte Vollmacht ist arückgenommen, dafür
dem Bankbeamten Wilkeln Sressteker *
92 * = T 2. 1 Bo ta fee e Grwden
. 1894 Graden, den M. Noedember 1X7. Rdniglichez Amte eriht. 2
Essen. Ruhr. Dandelregister 8315 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Bei der nnter Nr. 1079 des Firmenregisters ein
getragenen Ftrwa Yenri & hoest zu Effen ift am
XV. Nodemder 1887 Folgendes dermerkt worden Das Geschäft ist ererbt auf die Wittwe des Ja
daderd und feine beiden Kinder, Ren und Mardel
und wird don denselben unter der gleichen Firma fertgefuübrt.
BDte nunmehrige offene Handels gesellichaft Oenri Shoest ju Effen ist sodann unter Ur. & dei Gefelljchaftsregisters mit dem Bemerken eingetragen worden, daß fe am 11. Juni 1897 degennen dat, und daß Gesellschafter sind:
a. die Wittwe 3 und Stern drucddeñ per
Denri Lboest zu Essen. b. deren Kinder: 1) Rens Lboest, ged. 16. März 188 ) Marel Lborst ged 18. Oktoder 1887,
estendera. In unser Fümenregister it dende nader lan Nr. 68 die Firma Iod ans Dorn n D 88
* . ** * . N = 84 Dr m m e , und al derten 8 dader del — 2 r 8
nner· //. e=··· . . k 3. 7 ** 22