1897 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Sãgewerkẽbesitzer Johann Horn in Dobrietz einge⸗ tragen worden. esten berg, den 23. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Geldern. 53161

In den hiesigen Handelsregistern sind heute fol gende , erfolgt:

I) Unter Nr. 205 des Gesellschaftsregisters bei der Firma „Gebr. Neles / .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Gesellschafter Jobann Neles Kaufmann in Schrayelen, setzt das Handelt geschaft unter unveränderter Firma fort.

3) Unter Nr. 51 des Firmenregisters die Firma „Gebr. Neles“ mit dem Sitze zu Schr avelen,

meinde Winnekendonk, und als deren alleiniger Inhaber Johann Reles, Kaufmann in Schravelen.

3) Ünter Nr. 12 des Prokurenregisters: Für die untèr Rr. 5 des Firmenregisters eingetragene Firma „Gebr. Neles“ ju Schravelen, Gemeinde inne⸗ kendont Inhaber Johann Neles, Kaufmann ju Schrapelen, als Prokurist: Josef Neles, Kaufmann in Schravelen.

Geldern, den 19. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss J. L. 563162 Bekanntmachung.

Auf dem die Firma Geraer Porzellanfabrik 8. Ouwens in Untermhaus betreffenden

olium 13 des Handelsregisters für Gera (Land⸗

zirk) ist heute verlautbart worden, daß der Kauf⸗ mann August Eduard Oskar Gürtler in Untermhaus NMitinbaber der Firma geworden ist. Gera, den 26. November 1887. Fůrftliches Amtsgericht. Abthlg. fur freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel . Ass.

CGlei viiꝝ. 63163

In unser Prokurenregister ist am 20. November 1857 unter Rr. 109 eingetragen worden, daß dem Rassierer Isidor Steiner in Gleiwitz für die unter Nr S5 Des Gesellschaftsregisters registrierte, zu Breslau domiynlierte Aktlengesellschaft „Breslauer Wechslerbank zu Breslau und deren Zweig⸗ niederlaffungen in Gleiwitz, Liegnitz und Görlitz dergestalt Prokura ertheilt worden ist, daß er zur Zeichnung der Firma und deren vorgenannten Zweig⸗ mederlassungen 6 procurg nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Breslauer Wechslerbank oder mit dem bereits per Pgrocura zeichnenden Subdirektor Jakob Fraenkl in Gleiwitz ermächtigt ist.

Gleiwitz, den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Goldap. Handelsregister. (53164

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 274 die Firma „Loewen Drogerie Paul Kolm“ in Golday, Inhaber: Kaufmann Carl einrich Paul Kolm in Goldap, eingetragen werden.

Ferner ist heute in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gůtergemeinschaft eingetragen worden, daß der s naunte Firmeninhaber für seine Ehe mit Elise,

eb. Heinze, durch Vertrag vom 3.4. November S587 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen hat.

Goidap, den 18. Robember 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Gotha. 53165

Vertragszufolge ist der Brauereibesitzer Emil Kersien in Mühlbausen aus der Firma Chr. Kersten Benj. Sohn in Gotha, Zweignieder⸗ laffung derselben Firma in Mühlhausen i. Th. ausgeschieden. ; . .

Solches ist auf Anzeige vom 23. dieses Mt. im Handelsregister Fol. 1630 eingetragen worden.

Gotha, am 33. November 1897.

Herzoglich . nr, III. ack.

Gxansee. Bekanntmachung. sH3 166 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 40, woselbst die Firma August Schönberg mit dem Sitze zu Grausee vermerkt steht, eingetragen, daß der Kaufmann Max Lindstedt in das a , en des Kaufmanns August Schönberg als Handelsgesell ˖ schafter eingetreten ist. ) Vemnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7 die Handelsgesellschaft in Firma „Lindstedt C n,. mit dem Sitze zu Gransee und sind als deren Gesellschafter die beiden orgenannten, wohnhaft in Gransee, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1897 begonnen. Gransee, den 12. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Handelsregister. 653167]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. November 1897 eingetragen

z. bei Rr. 2: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fritz Embacher übergegangen, der das⸗ selbe unter der bisberigen Firma fortfetzt.

Vergleiche Nr. 263 des Firmenregisters.

P. unter Rr. 263 die Firma J. J. Eimnbacher mit dem Niederlassungktorte Gumbinnen, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Embacher in Gumbinnen.

Gumbinnen, den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Gesellschaftsregister. 53169 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 28, die Gefellschaft M. Halitzki mit dem Hauptnieder⸗· lassungsorte Eydttuhnen betreffend, zufolge Ver ˖ fügung vom 70. Nobember 1857 Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: . ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkommen aufgelõöst. umbinnen, den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Hanudelsregister. 53168] In unser Fimenregister ift zufolge Verfũgung

vom 22. November 1857 unter Nr. 264 die Firma

Louis Halitzfi mit dem Viederlassungsorte Gum

binnen und als deren Inhaber der Kaufmann

Louis Halitzki in Gumbinnen a Gumbinnen, den 24. November 15897.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Sande ister. 53170] In unser Firmenregister i 3 g

vom 22. November 1897 unter Nr.

Site Witt mit dem Niederlaffungsorte Gum⸗

binnen und als deren Inhaber der Apotheker

Otto Witt in Gumbinnen eingetragen. Gumbinnen, den 24. November 1897.

265 ,

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 6533271

Am heutigen Tage ist unter Nr. 1012 des Gesell⸗ er m die am 15. November 1897 begonnene Handelsge Ischaft in Firma Schomburg 4 8

mit dem Sig zu Halle a. S. und

ass Geselschafter die Kaufleute Ludwig Schomburg 1 Ernst Wüsthoff, kn in Halle a. S., ein⸗ getragen.

Halle a. S., den 16. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Malle, Saale. 53328

Am heutigen Tage ist unter Nr. 90 des Gesell⸗ schaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft „Ber⸗ einigte Jabriten landwirthschaftl. Maschin en vormals Epple d Buxbaum zu Augsburg mit einer Zweigniederlaffunz in Halle a. S. ein⸗ getragen ist, Folgendes vermerkt ö

Die Zweigniederlassung in Halle a. S. ist auf⸗ gehoben.

Halle a. S., den 185. November 1897.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 7.

Halle, Saale. . 53329] Am heutigen Tage sind folgende Eintragungen bewirkt worden: . 1) Unter Nr. 1013 des Gesellschafts registers ist die am 1. September 1893 begonnene Handelsgesellschaft

Firma: ; Ramesohl * Schmidt, Oelde i W. Filiale Halle a / S.

mit dem Sitze zu Oelde i. W. und einer Zweig⸗ niederlassung zu Halle a. S. und als Gesellschafter die Kaufleule Franz Ramesohl und Frarz Schmidt eingetragen. .

Y Bei der unter Nr. 2023 des Firmenregisters eingetragenen Firma „Willy Zauder / hierselbft ist in Spalte 6 Folgendes vermerkt: ;

3 Zweigniederlassung in Magdeburg ist auf ehoben.

; Halle a. S., den 18. November 1897.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 2

Hamburg. 6531817

Gintragungen in das Sandelsregister. 1857. November 26.

Vogts C Sohn. Walther Vogts ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von dem bisherigen Theilhaber Ferdinand Eugen Hubert Vogts, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

BDiese Firma hat an Walther Vogts Prokura

ertheilt. 213 Bursy. Walther Vogts ist in das unter dieser

irma geführte Geschäft eingetreten und setzt

basselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Thöophile Bursy unter der Firma Th. Burstz X Co. fort. 2 .

Cari Wenger, Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Carl Wenger, zu Berlin.

Diese Firma hat an Wilhelm Riest Prokura

ertheilt. Carl J. Behrmann. Inhaber: Carl Johannes Behrmann.

Diese Firma hat an Friederich Ernft Mueller

Prokura ertheilt. Jungnickel Æ Steffens. Diese Firma, deren Inhaber Georg Heinrich Ernst Bernhard Jung- nickel war, ist aufgehoben. ; „Sirius“ Luftgas Automaten Gesellschaft 8e n mit beschränkter Haftung. Der

esellschastsvertrag datiert vom 15. November

1897, mit Abänderung vom 20. November 1837.

Der Sitz der Geseüschaft ist Hamburg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

1 die Ausbeutung und die Verwerthung der, der Sirius Fabrik für Luft Gas Automalen· Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jung, zu Charlottenburg, gehörigen in⸗ und ausländischen Patentrechte des durch deutsches Reichspatent Nr. 71 668 geschützten Apparates in dem im § 6 des Gesellschafts oertrages näher bezeichneten Umfange; =. die Uebernahme des zwischen Gustav Stähr und Eduard Zietz einerseits und Maximilian Heinrich Jolles zu Berlin andererseits ge⸗ schloffenen Vertrages, betreffend das Vorkauss⸗ recht der diesem Letzteren optionsweise zu stehenden Patentrechte für England. Ver— einigte Siaaten von Nord ⸗Amerlka und Desterreich · Ungarn;

3) die Ausbeutung und Berwerthung anderer in die Beleuchtungsbranche schlagenden Patent und Erfinderrechte. ; ;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

60 200 000, —.

Die Gefellschafter Gustav Stähr, Eduard Zietz und die Gesellschaft Sirius“ Fabrik für Luftgas˖ Jiutomaten Gefellschaft mit beichränkter Daftung, in Charlottenburg, ubereignen der Gesellschaft die

neten Rechte jur Ausbeutung und Verwerthung des Sirius /. Apparates, und werden denselben von den refp. Kaufpreisen die nachstebenden Beträge auf ibre Stammeinlagen angerechnet:

15 Gustav Stãht 25 000, —,

2) Gduard Zietz. oon,

35 Sirius‘ Fabrik für Luftgas. Automaten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Charlottenburg... . 75 0090, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftẽ führer vertreten. Sind mebrere Geschãfte. sührer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben, und wenn Pro- kuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Ge, schäftsfübrer, oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen, oder zweier Prokuriften erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Hamburgischen Correspondenten).

9 eschaftszweige des Versicherungswesens zu betreiben. Gust. A. Baurmeister. Diese Firma, deren In⸗

haber Gustav Adolph Baurmeister war,

Sörensen Æ Zurbrüggen. aus dem unter dieser ausgetreten; dasselbe wird von dem bisheri

Adolph Hermann

alleinigem Inhaber, unter der Firma A

nhaber: Karl Rudolf Georg Da unter dieser Firma bisher

Traugott Schulje geführte Schulze über⸗

Otto Zurbt irma geführten

Theilhaber

Sõörensen fortgese NRud. Bellander. Bellander. Franz Schulze. von Franz Geschäft ist von Friedrich Karl nommen worden und wird von demselben, alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

etzt. . Diese Firma, deren Inhaberin Fatharsna Anna Dorothea Kobold war, ist auf⸗

ernhard Co. in Liguidgtion. An Sielle des verstorbenen Liquidators Auguft Her⸗ mann Vogel ist Auguft Dscar Franz Jensch zum alleinigen Liquidator bestellt worden. November 22X. G. L. Jusft Herrmann. der gleichnamigen Firma zu irma hat an Max Bichtemann, uliuz, richtiger Johann Jultus- Schulz, dierselbst, gemeinschaftliche ster Falk. tz Glaser war, ist aufgehoben. Zweigniederlassung der gleich⸗

Zweigniederl zu Berlin, und

rokura ertheilt. rma, deren Inhaber

namigen Firma zu Krefeld. Diese

Rudolph Schramm. Inhaber: Johann Christian Rudolph Schramm. .

R. Heymann. Rosa Heymann war, ist aufgehoben.

winkel. Diese Firma, J

st Adolph Krawinkel war, ist auf⸗

Diese Firma, deren Inhaber Alfred Wiener war, ist aufgehoben, 2 ⸗—

November 22. ; Das unter dieser Firma bisher von Julius Christian Caspar Meyer st von Hermann Johannes d Wilhelm Max Paul Berkan über- nommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma

8 = pien. Inhaber: Carl Lonis d Victor Heinrich Friedrich

Inhaber: Hans Udo Wilhelm

Æ Co. Diese Firma bat an Johann

Albert Thoms dergestalt Prokura er⸗ t ist, mit se einem der G. F. Bade, d R. Schweiss gemeinschaft⸗ ura zu zeichnen. Daniel Benno ter dieser Firma ge⸗ dasselbe wird von aber August Carl Robert einigem Inhaber, unter der Firma

deren Inhaberin Adolph Kra deren Inhaber Johann Ern

Aifred Wiener.

C. D. Gäbler. Geschaft i

Berkan un

Reifkogel Æ Krem Willi Reiskogel un Rudolf Krempien.

udo Maacke.

theilt, daß derselbe befu rigen Kollektiy H. C. Hellberg un lich die Firma por Proc Stroetzel Anders. Stroetzel ist aus dem un führten Geschäft aus dem bisherigen Anders, als all 2. Anders fortgesetzt. Alfred Sussmann. Diese Firma hat

chmidt. Das bisher unter dieser Christian Friedrich Johann Schmidt geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma

nhaber: Benedix Ferdinand

Inhaber: Alfred Suss mann. an Moses Sussmann Prokura

Schmidt forlgese 8583 Mackens.

Müttel C Peemöller. Diese baber William. Heinrich Christian Müttel war, ist aufgehoben. -

S. Friebburg. Diese F Bertha Friedburg war, ist aufgehoben.

M. Sussmann. Die Löschung dieser Firm wieder aufgehoben.

Bas Landgericht Samburg.

irma, deren In⸗

deren Inhaberin

nannover. Bekanntmachung.

In daz bhiesige Sandelsregister ist heute Blatt 5753 eingetragen die Firma:

Georg Illemann

mit dem Niederlaffungsorte

deren Inhaber: Kaufmann

un O g des Gesellichaftetertrages näher bezeich. Seh waer, den H. November 180

Königliches Amtegericht. 4A.

annover und als eorg Illemann

Bekanntmachung In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 575

Georg Böhning mit dem Niederlgssunggorte Hannover und als einbändler Georg Böhning zu

Hannover, den 22. November 1897. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannorer.

eingetragen die

deren Inbaber:

Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist

Firma Georg Dasekin Buchholz und als Inhaber und Fabrikant Georg Daseking

Hannover, 23. November 1897. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. ute Blatt 5754 eingetragen die Niederlassungsort Grosf⸗

narpursg, Eive. Bet loan In das zicfige Handel gregifter n. 9. 8. hiesigen Firma „Ehemische Fabrik Dr. Foce

X Kolle“ (Zweigniederlaffung der gleichen in Eidelstedij auf Blatt S14 eingetragen: Die Zwelgniederlaffung ist erloschen).

burg, den 18. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Iserlohn. 53175 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1054 die Firma Letmather Cousumanstalt C. Menzen und als deren Inhaberin die mit ihrem Ehemann in Gütertrennung lebende Ehefrau Kaufmann Peter WMenzen, Clara, geborene Schnapp, zu Letmathe am 73. November 1897 eingetragen. Iserlohn, den 23. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Rhein. ö In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 185 die Firma Pet. Soenmans zu Tönis berg und als deren Inhaber der Baumaterialienhndler Peter Hoenmans dalelbst eingetragen worden. Kempen (Rhein), den 22 November 18987. Königliches Amtsgericht.

K olbexs. (od dh]

Im Firmenregister ist folgender Vermerk ein. getragen: ;

Spalte 1. Nr. 184.

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhaber: der Kaufmann Otto Majäwsky zu Kolberg.

Spalte 3. Ort der Niederlaffung; Kolberg.

Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Otte Majöwsky.

Spalte 5. Zeit der Eintragung:

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1897 am 265. November 1897. ;

Kolberg, den 20. Nobember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Liebau, Schles. (53 l77

In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Nr. 10, woselbst die mit dem Sitze zu Liebau i. Schl. eingetragene offene Handel ggesellschaft Berthold und Boser vermerkt ist, Folgeudes ein⸗ getragen werden:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge— sellschafter am 11. November 1897 aufgelöst. Daß ir, , wird unter unveränderter Firma von dem Gefellschafter Adolf Boser zu Liebau fortgesetzt.

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 8b die Firma Berthold Æ Boser zu Liebi und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Boser zu Liebau eingetragen worden.

Liebau, den 23. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lies nitꝝ. l80 Zafolge Verfügung vom 18. November 1897 ist an demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 248 die Handelsgesells , et Comp. zu e. betreffend, in lte ö intragung bewirkt worden: ie Firma der Gesellschaft ist in Joseph Cohn et Comp. Ttaufhaus Eoneordig geändert. Liegnitz, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶꝝ. (63179 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worben, daß das unter der Firma A. Wauer u. Ee hierselbst mit einer Zwei niederlassung in Ant. Veckern bestehende Handels geschäft durch Erb, vertrag auf die verwittwele Frau Kommierzien⸗-Ratk Marie Pauline Louise Wauner, geb Bormann, ju Herrnhut übergegangen ist, welche dasselbe unter inderaͤnderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Rr. 142 des Firmenregifters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaberin die perwittwete Frau Kommerzien Rath Marte Pauline Louise Wauer, geb. Bormann, zu Herrnhut sst. Liegnitz, den 18. November 1857. Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. 583179 In unserm Prokurenregister ist zufolge Ver. fügung vom 18. November 1897 an den selben

Tage: —— f bei Nr. 141 in Kel. 8 die dem Kaufmann Theodor Schreiber zu Liegnitz von der Handelt gefellschaft Adolph Adler zu Liegnitz ertheilte Prokura gelöscht und 2) die dem an. Adolf Neumann zu Liegnit von der unter Nr. 770 des Gesellscha ftgregister⸗ eingetragenen Handelt gesellschaft n Adler zu Liegnitz ertheilte Prokura unter Nr. 1 worden. Liegnitz, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Limburg. Lahm. ; 63186 In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Ne. 33 registrierte offene Handelsgesellschaft Gebr. Reuß zu Limburg gelöscht worden. . Zunlcich it unter Rr. 7 die Firma Gebr. Reuß mit dem Sitz zu Limburg und als deren Gesellschafter: I) Kaufmann Karl Reuß von hier, 2 Kaufmann Adam Reuß von hier eingetragen worden. . Hesellschast hat am 1. Oktober 1897 begonnen. Limburg, den 23. Nobember 1897. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. oli Am 23. November 1887 ist eingetragen: auf Blatt 1771 bei der Firma „Carl Kooy“: die Firma ist erloschen; ; auf Blatt 1692 bei der Firma „Pring Reuter Der Gesellschafter Kaufmann Alexander Jat ch David Prina ist , . Oil offen Sandelegesellschaft ist gufgelöst. Das Geschäst mit der Firma ist auf den Kan mann Hans Gottlob Carl Gmil Reuter, alleinigen Inhaber, übergegangen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Marne. Bekanntmachung. . heute unter Nr.“

ö. unser Firmenregister i

eingetragen:

Brogutst Hermann Jakob Christian Schmid in Marne. .

O eingetragen

Ort der Niederlassun frma: Dithmarsia - Drog

midt. Marne, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Landgericht Metz. Iõ3 182] Societe civile immonilière St. Joseph mit dem Sttze zu R Nr. 364 Gesellschaftsregisters ist am 19. November 1897 eingetragen worden;

An Stelle des verstorbenen Herrn Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft vom 7 November 1897 der Bauunternehmer und Architekt Herr Remy Jacquemin

Vorstand) der Gesellschaft bestellt worden. Metz, den 25. November 1897.

Der Landgerichts Ober⸗Sekretär: Maaßen.

Mülheim, Ruhr. Sandelsregister u M

etz. Kaiserliches Bei der Aktiengesenschaft

3

Anter Nr. 324 d 22. November 1897 unter der F K JZuest errichtete offene Handelsgesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr am 23. November 1897 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

der Kaufmann Wilhelm Prüßmann und

der Kaufmann Franz Fuest, beide ju Mülheim a. d. Ruhr.

Mülheim, Ruhr. Daudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

In unser Firmenregister ist unter ima „Friedrich Goldschmidt“ und als deren nbaber der Kaufmann Friedrich Goldschmidt zu Mülbeim a. d. Ruhr am 23. November 1897 ein-

getragen.

Münster, Westr. Bekanntmachung. lö3 187] In unser Prokurenregifter ist am 18. November 1857 unter Nr 287 eingetragen worden, daß der Therese Hegemann zu Mänfter für die unter Nr. 7b des Firmenregisters registrierte, hierorts bestehende Firma „Fl. Hegemann“ Münfter, 18. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Veustadt, O.-Sceil.

In unserem Firmenregisfter ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma J. C. Rudolph Nachstehendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Breslau ist durch Vertrag auf den Kaufmann Eugen Demnig in Breglau übergegangen.

Neustadt S- S., den 23. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Opernkirechen. Bekanntmachung. Auf Blatt 765 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma.

A. Knoche in Obernkirchen eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Dbernkirchen, den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Opladen.

Ins Gesellschaftsregister ist heute unter die offene Handelsgesellschaft in Firma Holwer— scheid . Mentzen mit dem Siße zu Opladen und als deren Inhaber Julius Holverscheid, Kauf⸗ mann hierselbst, und Hubert Mentzen, Monteur zu Küpperfteg eingetragen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Opuladen, den 22.

Prüm.

Zufol ge Verfügung des Königli om 23. November ter Nr. 53 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma „F. Aulike“ zu Schönecken folgender Vermerk gemacht worden:

Die Firma ist zufolge Erbga benannten Erben der verstorbenen, inhaberin Lambertine Fassen, hard Aulite, Händl a. Wilhelmine Aulike, Aulste, alle zu Schönecken, übergegangen.

Unter Nr. 75 des Firmenregisters ist zufolge der Eingangs genannten Verfügung a obige Firma von neuem ein Inhaber die vorher unter a sonen sind. ;

Zur Zeichnung der Fir Personen befugt.

Prüm, den 24. November 1897.

Kuß, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung 1, v Tage bei der un

My bmi k.

In unserem Fir ina Waarenhaus Glückauf“ fred Kohn in Ober Radoschau 3

aufmann Man 22. am 27. November 1897

zufolge Verfügung vom gelöscht worden. ;.

Rybnlk, den 22. November 1897. Königliches Amtsgericht.

2. in Kaufmann

Re , Gefellschafte l j 3 .

(18. 11. 97)

K. A.-G. Eßlingen.

Firnisffabrit,

haber: Carl Grüũnzweig.

Hir n g ist : 39 6 m

erloschen infolge Uebergangs au g rere g f

schafts firma.

Ghßlingen. Inhaher: 26 Waagen fabr

in Stuttgart.

Sermaun

leck ist durch

Metz zum Direktor

des Königlichen Amtsgerichts ülheim . Nu **

hr. es Gesellschaftsregisters ist die am

r Nr. 769 die

Prokura ertheilt ist.

November 189 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. chen Amtsgerichts, cr. ist am selb

auf die nach⸗ herigen Firmen⸗ we Franz Bern Schönecken, und zwar: b. Johanna Aulike, e. Maria

m selben Tage die gen worden, deren bis E. genannten Per⸗

ma ist jede der vorgenannten

Bekanntmachung. 1 menregister ist bei Nr. 28 die Inhaber

Eßlinger Farben · u. Carl Grünzweig, Eßlingen. Fabrikant in

f eine Gesell⸗ Mundorff. fried Krämer, Kaufmann Die seitherigen Inbaber der Gesellschastsfirma Grifft u. Mundorff haben ihre Genehmigung zur durch den neuen

e , . m,

6, n

Inhaber ee, n : sttwe des Carl Friedrich

Hahn, Kunsimüblebesitzers in Nellingen. Betrieb einer Kunstmühle. Gugen Kollmar, Kaufmann in Nellingen. rokurist. (18. 11. 97) Salz maun'sche Apetheke Pr. G. Mauz, Eflingen. Inhaber: Dr. Gottl. Mauz in Eßlingen. Dle vor⸗ bezeichnete Firma erlischt als . infolge Uebergangs auf eine Gesellschafts firma mit dem 31. Dezember 1397. (18. 11. 97.) K. A.⸗G. Freudenstadt. P. und A. Hiller, emischtes Waarengeschäft in Dornst ten. In⸗ aber: Albert Hiller, Kaufmann in Dornstetten n , ven Register für Gesellschafte firmen. R. A.-G. Hall. Franz Erath, Schuh und Lederfabrik Hall, Hauptniederlassung: Dall. In haber: Fcanz Frath, Gerberelbesitzer in Steinbach. Ueber das Vermögen des Inhabers wurde am * e, . 1897 das Konkursverfahren eröffnet. R. A.-G. Ravensburg. Braun, zum Tirsler- laden, Eisen , Metall u. Eteinkohlenhandlun in Ravensburg. Inhaber Auguste Braun, geb. Rothenhänsler, Wittwe des . Kaufmanns J. N. Braun in Ravensburg. Nach dem Ableben des bisherigen Firmeninhabers J. N. Braun ist das Geschäft auf seine Wittwe Auguste Braun über⸗ gegangen, welche dasselbe in unveränderter Weise und unter der bisherigen Firma mit ausdrücklicher Einwilligung der Miterben weiterführt. (18. 11. 87) K. A.-G. Rottweil. M. Schick, Rottweil. Nach dem am 14 Juli 1837 erfolgten Tode des Inhabers ist das Geschäft auf feine Wittwe Elise Schick und den minderjährigen Sohn Erich Schick übergegangen mit der Maßgabe, daß die Wittwe nach den Grundsätzen der landrechtlichen Errungen · k— ö das Geschäft weiterbetreibt. (18.

3975 II. gelen ge nn. und Firmen juristischer Personen.

K. A.-G. Stuttgart Stadt. Rößle u. 6 Stuttgart. ene Handelggesellschaft seit 29. DOk⸗ tober 1897. Theilhaber: Robert Kurtz, Johannes Rößle, Kaufleute in Stuttgart. Magazin für Haus und Küchengeräthe. (22. 11. 97) Deutsch⸗ Amerikanische Lederkappen ·˖ und Absatz · Fabrik Sem Levi u. Cie., Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. November 1837. Theilhaber Sem Levi, Arthur Levi, Kaufleute in Stuttgart. (22. 11. N) Sans Schwarz u. Cie., Sitz in Zürich, Zweigniederlassung in Stuttgart. Kemmanditgesell. schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Schwarz, Ingenieur in Baffersdorf. bei Zurich. k Emil Billeter in Zürich u. Arnold Schwarz in Bassergdorf. Maschinengeschäft. (22. 11. 7) Gebr. Koch. Stuttgart. Dem Kollektiwprokuristen Wilhelm Sigel, Kaufmann in Stuttgart, ist Einzelprokura ertheilt worden. (22. 11. 97. Haueisen u, Reyscher, Stutt⸗ gart. Die Gesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst, die . ist mit dem Geschäfte auf den Theilhaber Erwin Saur jr., allein übergegangen und daher in das Einzelsirmenregister übertragen worden. (22. 11. 97.) C. TX. Autenrieth. Stuttgart. en Kauf⸗ leuten Walter Autenrieth u. Emil Autenrieth in rg , it Einzelprokura ertheilt worden.

R. . G. Stuttgart Amt. Rhus, Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Feuer⸗ bach. Die in der Veröffentlichung vom 14. Ottober v. J. benannten Geschäftsführer Happold u. Dehm . berechtigt, je durch ihre alleinige Namensunter⸗ chrift die Firma zu zeichnen. (20. 11. 97)

K. A.⸗G. Biberach. Ernst Hauth, Effigfabrik in Blberach. Nachdem der Thellhaber Ernst Hauth gestorben, wurde die Firma ins Register für Einzel firmen übertragen und hier gelöscht. (18. 11. 97.)

KR. A. G. Eßlingen. Eßlinger Farben u. 3 , Carl Grünzweig; Eßlingen. Offene

andelsgesellschaft zum Zweck des Betriebes einer Farben. und Firnißfabrikatlon. Theilhaber der Firma, von welchen feder zur Vertretung und Zeichnung der n gleichberechtigt ist, sind: Carl Grünzweig,

abrikant, und m, atthäus Resau, Kauf⸗ mann, beide in Cflingen. (18. 11. 97) Grifft u. Mundorff; Eßlingen. Offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betrieb der Fabrikation von Waagen, seit J. Fanuar 1897. Thellhaber: Heinrich Grffft, Fabrikant in Eßlingen, und Karl Mundorff, Kauf. mann in Eßlingen. Geschäft und Firma ist mit dem 12. d. M. auf einen Einzelkaufmann käuflich übergegangen und daher als Gesellschaftsfirmg er- soschen. 6. 11.97) Dr. Mauz, Salzmann ' sche Apotheke; Eßlingen. Offene e,, ,. zum Zweck des Handels mit anderen als Apotheker Waaren mit Wirkung vom 1. Januar 1898 an. Die Inhaber der Firma, von welchen jeder zur Ver⸗ tretung und 3 rng der Firma gleichberechtigt ist, find: Br. G. Mauz, Apetheker und Hr. Th. Mauj, Apotheker, beide in Eßlingen. (189. 11. 97. G. u. R. Keim, z. Schiff; Gßlingen. Offene

ndelsgesellschaft zum Zweck des Handels mit

isenwaagren, Küchen. n. Haushaltungsgeräthen, sowie einer Weinhandlung. Inhaber der Firma, von welchen jeder zur Vertretung und 3. der i gleichberechtigt ist, sind: Gustav Keim und eth 36 beide Kaufleute in Ehßlingen.

F. A.-G. Freudenstadt. P. u. A. Hiller, Dornstetten. Die Gesellschaft wurde durch gegen. seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelsst, das Gefchäft mit der Firma ist auf den bisherigen Theil haber Albert Hiller übergegangen. (16. 11. 9.) Triberg. Handelsregister. 563197

Nr. 13 569. Zum dies seit gen Gesellschaftsregister O3 62: Firma R. Zöhringer u. Söhne in du ge gen, n g ter n , int tosch

„Die Zweigniederlassung in Leipzig ist erloschen.“

Triberg, 24. November 1897.

Großh. Bad. Amtsgericht. (L. S.) Diez.

Werden. Sandelsregister 53198 bes Königlichen Amtsgerichts zu Werden. In unser Ge fe, , ist unter Nr. 9 bei

der daselbst eingetragenen Aktiengesellschaft unter der

. „Werdener Gas. Actien ˖ Gesellschaft“ am eutigen Tage Folgendes eingetragen:

„Ber Rommerzlenrath Heinrich Forstmann zu Werden ist infolge Todes aus dem Vorstand aug. geschieden.

erden, den 23. November 1897. Königliches Amtsgericht.

, wenge Cendele / eusche !

andels⸗ e egister ist bei Nr. 16, woselbst die Handelagesellschaft . der Firma C. A. Baldus * Söhne, Gesell⸗ schaft mit bes kter Haftung zu Osberg⸗ hausen und Zwelgniederlassung zu aer vermerkt steht, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Gesellschafter vom 16. Oktober 1897 ist der Kauf⸗ mann Hermann Baldus zu Osberghausen zum 4. Ge⸗ schäftsführer mit den Rechten und Pflichten der Übrigen Geschäftsführer bestellt worden.“

Wiehl, den 22. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Windhoek. Bekanntmachung. (533221

In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Ge⸗ richts zu Windhoek ist beute unter Nr. 3 die am l. Januar 1897 in Hohewarte bei Windboek unter der Firma v. Brockdorff Æ Schuster errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufleufe Freiherr Hugo von Brockdorff und Rudolf Schuster in Hohewarte e. eingetragen worden.

Windhoek, den 1. September 1897.

Der Kaiserliche Richter.

Zerbst. 53200 . Bekanntmachung. Fel. 585 Bd. III des hiesigen Handelsregifters ist die Firma Siegmund Gutmann in Zerbst und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Gut⸗

mann in Zerbst eingetragen worden. Zerbst, den 24. Nevember 1897. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Henning.

Genossenschafts⸗Register.

Stadthagen. 52770] Im Genossenschaftsregister ist unter Ifd. Nr. 18 eingetragen in der Spalte Firma: Creditverein zu Niedernwöhren, eingetragen e Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Niedernwöhren. in der Spalte Statut ꝛe.: Statut vom A. Juni 1897. Gegenstand des

Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften

zum Zwege der Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel; der Geschäftsantheil jedes Mitgliedes beträgt 309 t

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für solchen; zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Ge nossenschast zeichnen und Erklaͤrungen abgeben, jedoch sind die in den 10, 11, 14, 16, 28, 76, 77, 82, S3 Abfatz 2, 127, 137, 138 und 165 des Genossen⸗ schafte gesetzes vorgeschriebenen Anmeldungen zum Ge— nosffenschaftsregister durch sämmtliche Mitglieder des Vorstandes zu bewirken.

Die erforderlichen Bekanntmachungen erfolgen in der zu Bückeburg erscheinenden Landeszeitung und werden, infofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, durch dessen Vorsitzenden unterzeichnet,

in der Spalte Mitglieder des Vorstandes:

Der Vorstand besteht aus dem Direktor, zur Zeit dem Tandwirthe Friedrich Schweer zu Meerbeck Nr. 15, dem Kassierer, zur Zeit dem Maurermeister , Poot ju Niedernwöhren Nr. S6, und dem

ontroleur, zur . dem Landwirthe Friedrich gern, zu Kur 1 Nr. 4.

je Cinsicht der Liste der Genossen ist während , der Gerichtsschreiberei Jedem ge⸗ attet.

Stadthagen, den 9. November 1897.

Fürstliches Amtsgericht. I. Höcker.

Konkurse.

63 133 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Avolf Engel zu Brieg ist am 23. Nopemher 1897, Vormkttags z Uhr. der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Oswald Scholz zn Brieg. An- meidefrist bis 8. Januar 1898. Erste Gläubiger⸗ perfammlung den 15. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1898, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. De⸗ zember 1897.

Brieg, den 22. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

62797 Nonłkursverfahren. Ueber daß Vermögen des Fleischermeisters rien Courab Wilhelm Kräuter in Chemnitz, afernenstraße 3, wird heute, am 20. Nobember 1891, Vormittags 413 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Flinjer hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. Dezember 1897. Wahl⸗ termin am L6G. Dezember 1897, Vormittags il uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1is8T7, Wormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1897. i n, nn r 6 B. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ekretär Treff.

(63 129 gonłkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Grimm in Cuxhaven wird heute, Vormittags II ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kankurs= verwalter: Kaufmann Johann e. Slevert Dõscher hier. Offener Arrest. mit AÄnzeigefrist bis zum 153. Dezember 1897. Ablauf der Anmeldefrist 20. De⸗ jember 1897. Erste Gläubigerversammlung Diens. 2 den A4. Dezember A897, Vormittags G6 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 28. Dezember 1897. enn. 10 Uhr.

Euxhaven, den 24. Nobember 1897.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

. (gej) Dr. Baemeister.

Veoffentlicht: S. Eckermann, Gerichteschreiber.

153116

Ueber das Vermögen des abwesenden NRestau⸗ rateurs Alvert Emil Thomas hier, ist heute, am 25. November 1897, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Derr Rechtöanwalt Dr. Damm bier, Johann ⸗Georgen ˖

94 Uhr. Offener r mit Anzeigepflicht bis 263 25. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., den 25. November 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hah ner.

53 114 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Geschäftsfrau Hed⸗ wig Klabunde, geborne Lewnau, in Flatom, ist am 24. November 1897 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Lachmann in Flatow. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2E. Dezember E897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin am a mar 1898, Vormittags IO Uhr, da⸗

latow, den 25. November 1897. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Top olews ki, Sekretãt.

63 105 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters . Schulz zu Forst wird heute, am 3. November 1597, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Högel- heimer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e r. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Perwalters, fowie üher die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 3 ber die in S I20 der Konkurs ordnung begeichneten Gegenstände auf den 0. Dezember 1897, Bor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Jauuar 1898, Vor- mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ en, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter big zum 8. Dezember 1897 Anzeige

. ie fel, Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht zu Forft.

(53108 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters e Schöning in Halberstabt, ist durch Be= chluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, hierselbst am . Tage, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Weißenborn in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1897. Anmelde f bis zum 51. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 18. De⸗ zember s97, Vormittags 1 Uhhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1898, Vormittags Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 24. November 1897.

Mentz e], Assistent, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4.

(53117 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft, in (nicht eingetragener) Firma Borch M Krumbügel, nge , zu Hamburg, am Isebeck · Kanal, . 12, sowie über das Privat- vermögen der Gesellschafter, des Zimmermanns Bernhard Johannes Borch, Valentinskamp 53, 1. Et.,, und des Maurers Christian Wilhelm Friedrich Krumbügel, Eppendorferweg 79, 2. Et. wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Berwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Januar k. J. einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung d. 21. Dezember dss. Is. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. A8. Januar k. IS., Vorm. 10 Uhr.

er, n. . den 25. November 1897.

Zur Beglaubigun olste, Gerichtsschreiber. (63118 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempners August Camillo Seiffert van der Mervede zu Ham- burg, St. Georg, beim Lübeckerthor 17, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, große Theaterstraße 39a. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Delember d. F. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ zember d. J. einschließlich. Erste Gläublgerversamm⸗ lung d. 10. Dezember dss. Is. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Ja nuar k. Is., Vorm. 160 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 23. November 18837.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

(533351 qc. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

stonkurseröffunng über den achlaß des Gesrg Melchior Fröhlich, ee, Schuhmachers in Schnaitheim, am 25. November 1897, Vormittags 9 Uhr. walter Gerichtsnotar Kratz in Heiden—⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 13. Dezember 1857. Erste Glänbiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr.

Den 25. November 1897.

Gerichtsschreiber Rauch.

563109 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗ laus Jagodzinski zu Inowrazlam, in Firma St. 8 wird heute, am 24. November 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Galon zu Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener N 3. mit ne gf bis zum 11. Januar 18988. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Januar 18958. Erste k am DI. Dezember 18897, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2X. Januar 1898, Vormittags IA hr.

Inolnrazlaw, den 24. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

2.

w /