. aeg, .
63
I
w / /// — 8 ea-·, r as n 2 r e a. 1 , . au,. — — J ; w 6
.
2
ü ; ;;;
ö ;/; ;;; ü 3 . .
53121]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Franz Wenzel Pezka, Inhabers eines Schuh waarengeschäfts in 2. Lindenau, Lützener⸗˖ straße 24, ist heute, am 25. November 1887 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Broda hier. Wahltermin am 16. Dezember E897, Vor-. mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1897. afungstermin am 3. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 11 A.),
am 25. November 1897. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 53110
Ucber das Vermögen des Schiffsschaukelbefitzers Ferd. August Oppermann zu Alt. Wallmoden sst am 24. November 1897, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator 2. Tapve zu Liebenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 28. Dejember 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungetermin Es. Januar 1898, Morgens 10Uuhr.
Liebenburg. 24 November 1897.
Königliches Amtsgericht. os 143]
Ueber das Vermögen der Wittwe des Bäcker⸗ meisters Ferdinand Lugust Hermann Jacobs. Alwine Georgine Marie, geb. Meyn, in Lübeck, Königstraße 67, ist am 22. November 1397, BVorwmittars 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plitt in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzei efrist bis JI. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung 190. Tezember 1897, Vormittags 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 14. Januar 1898, Vormittags Lü Uhr, Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 22. November 1897.
Das Amtsgericht. Abth. IV.
53111 onłkursverfahren.
Uchet das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Gerdes in Rendsburg ist heute, am 23. No— vember 1897, Vo mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent A. Martens in Rends⸗ burg. Anmeldefrist bis 8. Januar 1898. Gläu - bigerversammlung 13. Tezember 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr.
Rendsdurg, den 23. November 1897.
Königliches Amtszericht. I. Veröffentlicht: Sperling,
Gerichts sichreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5s 115 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Glasers Louis Gose zu Sandersleben ist am 24. November 1587, Rachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Sekretär Otto Hartitz in Sanders ˖ leben. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 23. Dezember 189, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 16. Dezember 1897.
Sandersleben, 25. November 13897.
Herzogliches Amt? gericht. (geiz) Krumbach. Ausgefertigt: Sandersleben, den 25. November 1897. L. S.) Lepom, Bureau Assistent, als Gerichteschreiber des Herzeglichen Amtsgerichts.
53101 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbefitzers Carl Golz hier ist am 25. No- rember 1857, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Franz Stadie hier. Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zum 15. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1897, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Prüfungstermin den 27. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1898.
Schippenbeil, den 3. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
os lz0] Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Ronłkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des a Zimmermann, Zigarrenfabrikanten in Schorndorf, Inhabers der Firma F. A. Zimmermann jun. in Schorn dorf, wurde beute, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet und Amtenotar Vögele in Schorndorf zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldetermin bis jum 260. Dezember 1897. Wahl termin: 23. Dezember 1897. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: 10. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrtest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Dejember 1897.
Den 24. November 1897.
(L. S.) Amtsgerichtsschreiber Haußmann.
(53 123] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bürstenmachers 6. Friedrich Goldbohm in Schwartau ist beute, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Protokollfübrer Hatten bach in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 158. Dezember 1897. Erste Glãubigerrersammlung 11. Tezember 1897, Vormittags 11 Unr. Prüfungstermin 22. De⸗ zember 1897, Mittags 12 Uhr.
Schwartau, 1897, November 24.
Groß ber ogliches Amtegericht. ger) R. v. Heimburg. — Beglaubigung: i 8. Gerichtsschreiber.
653131] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Simbach har am 22. No- vember 1897, Vormittags 114 Uhr, Beschluß dabin erlassen, es wird über das Vermögen der Bier ˖ brauerseheleute Karl and Fraunzista Wienhard in Tann das Kornkure verfahren erẽéffnet und al Fenfursperwalter Rechte anwalt Neubofer in Simbach ernannt. Offener Arrest erlafsen und Anzeigefrift in dieser Richtung bis 13. Dezember 1897 intl. festge- seßzt. Frin zur Anmeldung der Ronturè for derungen bis 13. Dezember 1897 irkl. Termin zur Beschlaß⸗
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, äber die Bestellung eines Glãubigerausschufses, und über die in den 5 120 der K. O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 20. Dezember 1857, Vormittags 935 Uhr, anberaumt. ; Simbach, 23. November 1897.
Gerichtsschreiberei.
Meggl.
53 lo? RKsnkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Heimann zu Stettin, Schuljen straße 13. 14, wird beute, am 24 November 1837, Nachmittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Goebtz in Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1898 bei dem Gerichte an= jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 23. Dezember 1897. Mittags 12 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 27. Januar 1898, Vormit tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18, Termin anberaumt. Allen Personen, welche
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1898 Anzeige zu machen. Stettin, den 24. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
653113
Ueber das Vermözen des Schlofsermeisters Robert Sitz zu Stettin ist am 25. Nobhember 1897, Vormittags 87 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 6. Januar 1898, Gläͤubigerversammlung am 16. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr. und Prüfungstermin am 20. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 57.
Stettin, den 26. November 18897.
Pas ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
53124 Ueber das Vermögen des Zellers Bernhard Meyer zu Erlte ist heute, 24. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Meistermann zu Vechta. Konkurt forderungen sind bis zum 1. Januar 1895 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Januar 1898. Vechta 1897, November 24. Großherzogliches Amte gericht. Abth. J. (gez.) Pancratz. Beglaubigt: Schüler, Gerichtsschreiber.
53126 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Görges in Vorsfelde wird, da derselbe seine Zahlungs unfähigkeit nachgewiesen, auch die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 24. November 1897, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Protokollführer Schreinecke hieselbst wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursferderungen sind bis zum 11. De—⸗ zember 1397 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraussckusses und eintretenden Falls über die in § 126 der Konkurtordnung beieichneten Gegerstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1897, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1897.
Vorsfelde, den 24 November 1897.
Herzozgliches Amtsgericht. * (gez) Ude. Beiöffentlicht: Wolf, Kanjzlift.
oõ3 092 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Atlantic Bar hier, Leipzigerstraße 47, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue , ,, 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, den 22. November 1897.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 34.
653120 gnonktursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Strumpfwaarenfabrikanten Friedrich Clemens Teubel, in Firma „FJ. W. Teubel s Nach⸗ folger“ in Neustabt, und 2) über das Vermö en des (inzwischen verstorbenen) Maschinenfabrikanten Otto Hermann Drescher, in Firma „Reinhold Drescher“ in Kappel werden nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 24 November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Setretãt Treff.
sõs gs] gRonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Heinrich Sermann Kuhrke ju Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Sc lußtermins hierdurch auigeboben.
Danzig, den 22. November 15897.
Königliches Amtsgericht. XI.
53995 Ront᷑ursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isider Baller in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Erfurt, den 22. Ncvember 1357.
53106 gonkłursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schulz * Rodig zu Döbern wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben . Forst, den 24. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
lõz obs] sonkursverfahren. .
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Holzhändlers und Böttchermeisters Karl
Scharnitz u Podelzig wird nach erfolgter Ab-
haltung des Schluntermins hierdurch aufgeboben.
Frankfurt a. O., den 22. November 13837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
653127 . Das FKonkursverfabren über den Nachlaß des Johann Michael Groß aus Bergholz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entfrechende Konkursmaße nicht vorhanden ist. Gebweiler, den 26. November 1897. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Raeder.
sõ3 loo] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. O. Lucas zu Wetter ist durch Ausschättung der Masse beendet und wird nach er solgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ gehoben. Hagen, den 19. Nobemher 1897.
Königliches Amtsgericht.
(os 330] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Neustadt — Inhabers der eingetragenen Firma N. Neustadt — zu Halle a. S. — ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faff ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke and über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß. fermin auf den 4. Januar 1898, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst, Kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 227. November 1897. Grofse, Kanzlei⸗ Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 7.
53119 nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Architekten und wanunternehmers Karl August Max Sohl wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Damburg, den 25. November 1397. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Hs 094 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heinrich Launhardt in Hanau, in Firma Fuchs * Co, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. September 1397 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 28. September 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hanau, den 22. November 1397.
Königliches Amtsgerickt. Abtheilung 1.
531532 Konkursverfahren.
Nr. 15 762. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Schuele, ledige Putz⸗ macherin hier, ist zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 16. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Fonuft anz, den 22. November 1897.
- A. Burger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Hs 104 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfschneidemühlenbesitzers Wiltzelm Huhn aus Nädnitz ist zur Prüfung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 6. De zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Krofsen a. O., den 23. November 1897.
. DSauschulz,
Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6531121 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpswaarenfabritanten Carl Gnölker Jun. in Bramsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Malgarten, den 23. Nobember 18397.
Königliches Amtsgericht.
53122 SFontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Curt starl Friedrich Möschler in Meerane ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögersstücke der Schluß termin auf den 24. Tezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt.
Meerane, den 25. November 1397.
Sekr. We igandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
53099 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das. Vermögen der Modist in Auguste Bach, früher in Neheim, wird eingeftellt, da eine den Kosten entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
dReheim, den 23. November 1897.
FTönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Rönigliches Amtsgericht.
53128 sonkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen den Synagogendieners Gustav Ginsburger in Sa on wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarunion, den 24. November 1897.
Kaiserliches Amtsgericht.
Sch iebler.
53086 Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dez Kaufmanns Rudolph Franke von Edersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver. zeichniz Termin auf den 22. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaun t. Schlußverzeichni; und Schlußrechnung mit Belägen liegen in der Gerichtz— schreiberei aus. Sangerhausen, den 22. November 1897. Herrmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53331
In der Konkurssache Firma Jean Ferg, früher Jean Ferg E Kreer, zu Siegen, wird hierdurch nachdem der Schlußtermin abgebalten und die Schluß vertbeilung erfolgt ist, das Konkursverfahren auf— geboben.
Siegen, den 24. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
53103 gonłkurs verfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Bauunternehmers Carl Otto zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnikz der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Permögens, ffücke fowie über die Vergütung der Mitglieder des Glaäubigerausschusses Schlußtermin auf den 21. De zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, be— stimmt. .
Spandau, den 25. November 1897.
; Ploch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(53 102] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Julius Thierbach — in Firma Julius Thierbach — in Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1887 ar genommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Be, schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 23. November 1897.
Königliches Amtsgericht. lõsos?] .
In der Weber — Wolgaft — Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver, werthbaren Vermögensstücke ein Schlußtermin auf den 11. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, eine Treppe hoch, anberaumt.
Wolgast, den 22. November 1897.
Königliches Amts gericht.
653332 Bekanntmachung. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Georg Tiehl zu Neuhof bei Hähnlein wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, eingestellt. 5
Zwingenberg, den 23. November 1897.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Winter, Geheimer Ga ffr Ratz. Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
53134 Gruppentarif II . Staatsbahn⸗Wechseltarife mit der Tarif. gruppe II und Oldenburg · Ostdeutsch · Berlin
Stettiner Gütertarif.
Am 1. Dezember d. J. wird die an der Strede Strehlen = Grottkau zwischen den Stationen Glam. bach und GErummendorf gelegene Anschlußstelle Ruppers dorf i. Schl, welche nur dem Wagenladung?. Güterverkehr der angeschloffenen Chamotte⸗ und
mit direkten Entfernungen und Frachtsätzen ein bezogen. Die Annahme und Auslieferung von Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Sprengftoffen ist aus, geschlofsen. Der Fiachtberechnung werden bis au Welteres die Entfernungen von Glambach mit einem Zuschlage von 2 km oder von Crummendorf mit Anem Zuschlage von 7 Em zu Grunde gelegt, nachdem sich die niedrigsten Gesammt-Enternungen ergeben. Ueber die Höhe der Frachtsätze für Stein˖ toblen u. . w. aus Tem Waldenburger und 1. roder Grubenbezirk geben die betheiligten Dien ststellen Auskunft. Breslau, den 18. November 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
53 135 Berlin⸗Stettin ˖ Sachsischer Güter⸗Verkehr. Rr S355 B. J. Am j. Dezember dieses Jaber wird die neueröffneie Station Obergrüna Königlich Sächsischen Staateeisenbahnen in der obenbezeichneten Güterverkehr einbejogen Üeber die Höhe der Frachtsätze geben die betbei⸗ ligten Stationen Ausfunft. Dresden, am 23. Nobember 1397. Königliche General⸗Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäfts ührende Verwaltung.
m..
Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin.
Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaz⸗
Anstalt Berlin s., Wil helmstraße Nr. 32.
Thonwaarenfabrik dient, in die vorbezeichneten Tarife
zum Dentschen Reichs M 279. gerliner Sörse vom 27. November 189ẽ7. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
do. Wien, öst. Währ.
* . . wei. r
9. 0. Italien. Platze do
do. !.
St. Petersburg do. 1
Warschau .... Zinsfuß der Rei
Geld⸗Sorten, Ba * 89, 696
. 20 356 bz 16,13 ⸗ 34, is6 6 Imperial St. — —
do. pr. H00 gf.
do. neue.. 16. 28 bj do. do. O00 g — —
Amerik. Noten 1000u. 5005
do. kleine 11 grob do. Cp. j. R. J. 4. 18256 Zonds
do. Preuß. Kons. A. kv.
do. do. do. do. do. do.
3 do. St. 2 Aachener St. L. 83 Alton. St.. S7. S9 do. do. 1894 Wolda St. Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. do. do. k. do. do. 1896 Berl. Stadt ·Obl. do. 1876-92 Bonner St.⸗Anl. Bregslau St. ⸗A. S0 do. do. 1 Bromberg do. 95
Börsen⸗ Beilage 4 ⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 27. November
St. Johann St. L. Schõneb. Gem. A.
Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91
tgard St. I.
Zasseler St ⸗ A. Mh ß ; hart. do. zz i G s n
2000 - 100195, 806
235 —
do. L. II. 1895 Cottbuser St. 89
Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. l
Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876
Si Cr S2 2 6 6 9
. .
Stralsunder do. Teltower r. Anl. Thorner St. Anl. Wan dg becẽ do. ] Weimarer St. . Westf. Prop. A. II
*
S* eder — *
ö e , .
—— d d
K 6 e,.
— — — —
ze = R X = = =
3 0 8*
— Ss s , ee es ee R, S6 S s or- t- .- t- 6223 3 . . * —
Wittener do. 13882
. 54 11 * ö 366
* 23
858 85
** 8
—— *
lensbg. St.. A. 97
Gr. Lichterf. Ldg. I. Güftrower St. IJ. lIberst. do. 1897 llesche St. A. S6
33353 ,
82
5
8 6
8 — 2 2 1
Kur⸗ u. Neumãärk.
do. St. A. 1895 Hildesh. do.
Höxter do.
ü 2 Ss =- ss d s s
— 2 8
On . . ef sche
— 8 S8 cd
wt
F rot C- t- .- c C ,
5
85
9 .
D C W d , o
do. neulandsch.
ten und Kupons. BGelg. Roten. Engl. Bankn. 1 Fr. Bkn. 100 F.
ollãnd. Neten. Italien. Roten.
Königsb. 1 III 2000 - 50019
— — — — — O — — 2 33 80 s , = . . . dr r
Landsb. do. Mu. 9b Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magbb. do. 1, IV
2000σ—‚„ 200 — — 2000-500 54,50
dn , ,
S eG es -
*
2
de
O. 2 do. landschaftl. 9 .
o. o. do. landsch. neue
2
Mannheim do. 88 Mindener do. .. N Gladbacher do.
D 2
z. Schweiz. Noten
obo zoo · Io lob iG o looo -= 00 -=
efe.
3000 - 150119, 25 G 3000 - 3001115, 006 3000 - 1501113, 206 3000 - 150 103 406 3000 - 1501100, 306 z300σ—⸗— 15082, 706 10000150 -, — O0 O - 150 1100,50bz M000 - 150 91, 80bz 3000-150 1101,50 bz
zoo - ( -= — ob -= 75 P9 7oB doo = Ibo ß l. 25 b zoo6 = 75 B59 o B zoo = 76 BI 76; zoo - I5 = zoo - 7d —— zõõõ - Ibo og. go zoo = 160 gi 6 d zoo bo (- — zoo · oo loꝛ 10G doo · dbb og rob ob · 6b õg. 6 bz doo - 6d h/ 16d Sooo - 60 pi. 1068 ʒbb6 -= 5 Io bc 160 36 Iz G g9 55 G
99 goG6
28282 822 2
2
e F o
Russ. Zollkupons kleine
und Staats⸗Papi fi ss, 83 ob- I versch. S000 = 14 15 5G -- 4.10 5000-1
zooo - 6 ssob ĩos
= = 2 2
x C — — — — — —
é
Mä hlh., Rhr. do. München do. Sz ⸗ d do. IJ0 n. 4 Nürnb. do. IH. S6 Offenburger do. 5
— 2 2 —
102. 89063 B
2 TD d 2. K ö .
2 — D = 0 Dm — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— 22 — e , = ö .
—w— —
do. do. . Schlsw. slst do.
*
osen. prob. Anĩ do. do I. do. St. Anl. I.u.II. tsdam St⸗A. 92
wor- -
8 do = 22
do. do. Westfalische ... do. .
o ct.
—— — —— — — —— — — — — — —
2
*
Wftyr. rüste
85 we o- n= , =
— — — — — — W — — Q — — — — — —
do. neulndsch. II.
= . , .
X 22 — —
do. H Hu. III. Rheydt St Ag l- 92 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. 1
Saarbrücker do. 6 3
22 2222222222222 2222222222222
= . 8 86 3 — E. — 3 ds ds d 3 2 . . 3 . . 8 2 8
2
do. neulndsch. II Hannopersche ... do.
— — — — — — — — 9
— 82 2 0 d R d m 2 O d iG C. G / .- ,,
— E
bob Ibo o SB
doo = 10 92 808 ooo · Ibo hd 5 v
oo = 200 9, S0bʒ do - 200 99,90 bz oo -= 200 99, 30bz S600 - 60 89, go Sᷣo00 = 200 91,50 ooo = 200 ol, po; obo = 50 91,50 G Nentenbriefe.
I.4. 10 3000-30 Iod, 006 versch. 000 -= 30 —
3000 15091100 50616
do. K Schlsw. ⸗Holstein. do. do.
Te
21 — = x = — n — 7 — 2
2
S F S n, -, 3 m
wr
.
835
sch. 3000 - 30 4.10 3000 - 30 000 - 30 ch. 3000 - 30 30006 - 30 3000 - 30
.
104,006 100, 806 104, 4065 100, 606 104096) 103,706
100, 906 103.706 100,002) 103, 606 100, 108 103, 802 103, 50 8 100.203 1041 002
Badis do. A do. do. Bay. Et. Eisb Anl. Eisb. Obl. allg. neue.. do. Ldẽt. Rentensch. Brschw. Ln. Sch. Bremer Anl. 1887 do. do. do. do.
do. Grßhzg
do. do.
do. do. do.
Sa . Sã
u. Il do. do.
EGisb. .. 3] 31
dr r- - t- - t= re- S — — —— — — — — — 2 - —— —
J. Hess. Ob. t. X. v. 93, 94 do. 96 III. do. i. fr. Verk. Sambrg. St; Nat, do. St. ⸗Anl. 86 do. do. do. St.⸗Anl. 93 do. do. 97 Int. ⸗S. . eckl. ; z do. kons. Anl. S6 do. do. Alt. Lb. Ob. St. ⸗Anl. 69 St. ⸗ Rent. do. Ldw. Crd. lla, do. do. la, Ia, Ila, Ill jll, Me, iin. do. do. Pfob. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser. La, UI, III bh, UVIIl u. Ill pb. i u. I do. do. Crd. IB u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont . , o. Württmb. S1 - 83
8
2
K C 2 = . 3 3 3 3 3 . 85 ö ../. SS Gs , , e, W X 0 == = 2 2 8 2 0
8
C 3 0 . .
581 275
83 D d , , , , .
R
k ö
6.
8 . — — 12 ** ——
2 388
3.
2000 - 75 2000 - 1090 2000 - 100110 000 - 100 3000 - 300
2000 - So- doo = H 94 a0 G obo hb bo = 69 obo = bbb ooh = ho obo 206 zoo · Sd 305 = 190 zoo = Ib6 Soo = 1560 15600 - 75 ooo = Sho Ibo = 166
2000-75 1500 u. 300
Ansb. Gunz. fl. ꝛ. Augsburger 7 fl.. x. Bad. Pr. Anl. x. 67 Bayer. Brau Cöln⸗
amburger Loose.
übecker Loose .. Meininger T fl. E. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl. .
L 1
DG sg Se , .
C —— * r*
8
y. Etc
130,590 65 22,10 *
5 22, 50 h)
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 107,90 636
A Atgentinische bo / Gold A. do. do kleine
do. o / ds. do. do.
do. 0 / 9 äußere v. 88
do. do. do.
Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Bern. Kant. Anl. Bosnische Landes · Anl. Boten u. Mer. St.. 1897 . ;
do. do. do. do. do. do do.
Budapester Stadt ⸗Anl.
do. tstãdt. Spack.
Buen. Aireg he / gi. g. 0
do.
do. Stadt ⸗ Anl. 60 / 9
do. do.
do. do. vr. ult. Nov. 8 Gold p.-Anl. 92 . n, ant Pfdhr. I. II.
0. o. Ghilen. Gold. Anl. 1889
do. do.
binesiche Staat. Anl. do. 1895
do.
do. pr. ult. Nov. Christiania Stadt⸗ Anl. än. Landm. B. Obl . IV
do. do.
do. Staatz. Anl. H. 86 do. Bodkredyfdbr. gar.
J s
Donau⸗Regulier. Loose fl
qphtisg⸗ nleihe g 1000 - 100 o. priv. Anl.. 100 — 0 4
1000 u. 500 R
100 u. 20
1000-20 4 0506 - 405 4050 - 405 10 Mir — 30
Pes. 1606 u. hoo Pes. 163 6
do. pr. ult. Nob. do. Dalra San. ⸗Anl. d. Hyp. Ver. Anl. fund. Hyp. Anl..
100, 0b G 100706; G
9h, 40et. bj B ,,. bi B
Griech. . a1 a4 6 . 1.1.0. do. mit lauf. Kup do. 5 oo inkl. .1.1. 94 do. mit lauf. Kupon Gold Rente o
0 oO d =
8 . . —
— — —— —
Ee nm,, .
do. o / kons
*r
23
do. Mon. . i. S. 1.1.94
1. . o. m. J. Kupon do. GldA. Ho / 1 1812. o mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon Holland. Staats⸗Anleihe Komm. Kred.⸗ E. Ita sft· xxx iC R. 1. 4. a6
e. gr. fen do. * alte (b / St.) do. pr. ult. Nov. do. amort. bo /o III. 7.
— I ** S ö do de do do 221 *
8 o, , , , e
983, 10 Bl.. al, 90 bi 590f. l, 0b 500f.
0b M u. vielfache 1000-500 1000-500 4A 1000-20 4
1000 * — 20400
500 - 50 00 - 25 4
( HG00 - 450 Æ 2000 - 200 r. 2000 - 50 Kr.
be e ehe e *r;
— — * EE — —
3220636
100 fl. p00 = 250 Lire
000 —h00 Lire G. 500 Lire P. z 0000 - 100090 gr. 000-1090 F.
z 0000 - 1090 Fr. boo Lire P.
—
MJ obet. bz G
LLL
2 —— — 2 — — —
= 8 2
m m Gm ne r s . t,
do
do.
do. do.
d
do do.
do. do. do. do. do. do.
do. do.
New⸗ Jorker Norwegische
do. do. do. do. do.
do. Do. do. do. do. do.
do. do.
Ʒütl. ,, —
tadt⸗Anl.
do.
do. 1892 Liffab. St.- Anl. 86 J. II. kleine Luxemb. Stagts · Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose ....
Karlsbader S Kopenhagener
do. Staats
do. do. pr. ult. do. Silber ⸗ Rente..
8. Kö Me ikanische . ö. do. Ueine do. do. pr. ult. Nov. 1890 1600er 20er do. do. pr. ult. Nov. do. Staatg⸗Eisb. Obl. kleine Moskauer Stadt Anl. S6 Neuschatel 16 3 .
old ⸗Anl. k. Obl. leihe 88 kleine 1892 do. ö 1894 Dest. Gold. Rente.. klein
do. do. pr. ult. Nov. do. Payier Rente...
do. de. pr. ult. Nox. do. Staats sch. (Lok. ; kleine 8 1.
do. Loose v. 1889... 3 do. Kred. - Loose v. 58. — V. Stck do. 1860er LSonse do. d9. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864.
- 3s 11.6. 12
*
—— GG - = =
Cc 5
k =
—
3
— * . 6 * 83
— 2
op.
4 11.5.11 x. Ste
o 000σ 100 Kr. o000 -= 100 Kr. 1500 - 500
100909, 300, 100 fi.
100 u. 50 fl.
——
101, S0 II.. 102006 4. 406 64, 70 b G 12602 S5, 56 c
866 253 88,50 bz
o 4, 60a, 7M os
So, 60 bz 96,003 8, 90 3
gh, 40h, 70a, 50 hʒ
*
h o. 8 hz
or go
105, 96 9 16s. 166
1
1
J
101. 905 I6z 606. 161. 85h
148,96 B 148,75 hz
656 156