1897 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2 3 J . 282 ( .

;;

und März 1898 zu festem Preise im Wege der öffentlichen Autzschreibung anzukaufen, deren Liefe rung mit etwa

458 000 Kg frei Magazinboden zu Osterode,

35 000. Bahnhof St. Andreasberg und 47 000. . in monatlichen vosten zu erfolgen bat.

Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Quan⸗ tum oder auf dle einzelnen Theilbeträge abgegeben werden können, sind mit der Aufschrift Roggen⸗ lieferung an die Königliche Bergfaktorei zu Zeller= feld bis rita; den A0. Dezember 1897. Vormittags 1 koftenfrer einzusenden. zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Geschãftẽ lokal dieser Behörde in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An⸗ gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende Nachtheile den Eingebern selbst zu Last.

Der Zuschlag wind spätestens am 11. Dezember ertheilt werden. .

Die Bedingungen können von der Königlichen Berglaktorei zu Jellerfeld gegen Einsendung von 40 3 bezagen werden,

Klausrhal, den 15. November 1897. öõnigliches Cber Bergamt.

5) Verloosung ꝛ, von Werth⸗ ö. papieren.

3 Pema bet der Bestimmungen in den von uns au 3. ebenen Anleihescheinen bringen wir hiermit Mur 6. n Kenntniß, daß die nachbezeichneten Aulelhescherne eus 956

2.

Litt. 6. Nr. 119 128 129 150 20090 S Litt. E. Nr. 328 364 439 464 5k a O0 . Litt. C. Nr. 604 623 6895 704 709 721 744 S16 874 à 500 4 Serie I. Litt. A. Nr. 38 301 333 2 2000 0. Litt. E. Nr. 396 534 656 831 à 1000 0 Litt. C. Nr. 851 907 975 1023 1045 1152 1185 3 500 Litt. D. Nr. 1282 1332 1364 1434 1499 1553 1556 1588 1705 1723 à 290 4A Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Einsendung der betr. Anleihescheine und der zugehörigen Kupons und der Talons am 2X. Januar 1898 durch unsere stãmmerei. ckstãnde : Serie II Litt. D. Nr. 1467 über 200 M0 Hameln, 11. Juni 1897. Der Magistrat. J. Meyer.

(22652 21 l Obligationen der Eutwãäfserungs · Geuoffenschaft dr Immenau-⸗Nieberung. Bei der 13 in Gegenwart eines Notars vor⸗ n Verloofung von Obligationen sind 8. 23 gezogen: . Obligationen 1887. Hitt. R. Nr. 127 160 a2 Bo99 M. Litt. C. Nr. 348 529 à IO000 M Litt. D. Nr. 807 à 500 4 Litt. E. Nr. 1114 1206 à 300 Ms II. Obligationen 1890. Litt. A. Nr. 69 d 10090 M Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen EGin⸗ lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Januar 18898 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur . Neumärkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Mit dem Rück⸗ zahlungstermine hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 28. Juni 1897. Entmãsseruꝝn as ⸗Genofsenschaft der Ilnengu Niederung. Der Direktor: Sponagel.

(los Bekanntmachung.

In der Sitzung des Vorstands deg Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merrleben vom 29. April er. sind von den zu 28 0so verzinslichen Verbandsanleihen folgende Num⸗ mern ausgelgost worden.

H. Em. Litt. A. über 1500 Nr. 79.

Litt. E. über 300 M Nr. 161 162 179 190 206 26 311 323 339 344 und 4665.

HI. Em. Litt. A. über 1500 M Nr. 7 und 74.

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern

um 2. Januar E898 gekisudigt mit der Auf- 6 die Kapitalbeträge non diesem Tage ab ei der Berbanpskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu ebörigen, nach dem 1. Januar 1898 fälligen Zins ie. w Te. 263 .. a zu nehmen. ngen salza, den 19. Mai, . ö Der 5 des Verbandes zur gregulierm der oberen Unstrut. leb eck.

iso Bekauntmachung. ndigung der Kreis-Obligationen. Der Kreistag des Kreises Trebnitz hat beschlossen, die gesammte, in Kreis⸗Obligationen bezw. Au-= leihescheinen bestehende Schuld des Kreises Trebnitz am 1. Januar 1898 zurück 2 .

ir kündigen desbalb biermit die sämmtlichen, zur Zeit noch im Umlauf befindlichen: .

Kreis Obligationen IE. Emission, ausgefertigt am 1. Juli 1879, .

greis⸗Obligationen III. Emission, ausgefertigt am 1. Juli 1880,

Anleihescheine vierte Ausgabe, ausgefertigt am 1. Juli 1881, .

Anleihescheine fünfte Ausgabe, ausgefertigt am 2. Januar 1886,

den Inhabern behufs Zurückzahlung zum Nenn—⸗ werth am 1. Januar 1898 mit dem Bemerken, daß an letzterem Tage die Verzinfung der Obli⸗ gartonen bejw. Anleihescheine aufbört.

Die Ginlösung der gekündigten Obligationen bezw. Anleihescheine erfolgt bei der Kreis Kommunal- Kasse zu T itz. Mit denselben sind die zu⸗ gebörigen Zinskupons der späteren Fälligkeitstermine zurücksluliesern. Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

40 56 59 60 61 62 64 82

95 96 97 98 99 100 10 192 104

ußer den bereits früher jum Zweck der plan-

A aßigen Til ekündigten, nden J e mlau en : * Cen n n.

1) reis. Obligationen I.

Litt. A. Nr. 1 32 45 913 14 18 16 17 18 19 20 21 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 40 41 42 43 44 45 46 47 50 über je 1000 4

Litt. Æ. Nr. 1 34 8 1112 13 14 15 1617 18 21 22 253 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 47 48 50 52 54 55 58 69 70 71 72 73 91 N 98 99 109

8 10 11 12 13 15 17 28 29 31 32 35 36 2 53 54 b5 56 58 59 72 77 78 79 581 82 100

3 26 42 65 74 75 79 80 81 über je 500

Litt. C. . 18 19 20 22 23 39 41 42 43 47 60 62 63 64 66 83 585 86 87 88 go 91 93 95 96 N 98 99 102 103 104 1096 198 1099 110 111 114 117 118 119 120 121 122 123 128 129 132 133 134 135 136 141 142 143 145 146 147 149 156 157 1598 159 160 161 162 167 168 169 170 171 174 175 180 181 182 183 184 185 191 192 193 194 195 196 197; 203 204 207 210 211 212 213 219 220 221 222 223 224 225 230 231 232 234 235 2536 239 245 246 219 250 2653 254 255 263 266 267 268 269 272 273 278 279 280 283 284 286 287 293 296 297 298 299 300 302 307 309 311 312 313 314 315 324 326 327 328 329 330 331 336 337 338 339 340 341 342 347 348 349 350 352 353 354 357 364 365 366 367 368 369 370 373 über je 200 0

2) Kreis ˖ Obligationen IEE. Gmifston:

Litt. A. Ir. 123456 9 1911121314 15 1617 18 19 20 21 22 23 24 25 27 30 32 35 36 37 38 41 42 43 47 48 49 50 über je 1000 0

Litt. EB. Nr. 1 45 689 10 11 12 14 17 18 19 20 23 25 26 27 28 30 31 32 34 36 37 38 39 40 41 42 45 44 48 47 48 49 50 52 53 57 58 60 627 63 64 65 66 67 68 70 72 73 75 76 78 80 81 S3 84 88 90 91 92 g3 94 95 96 97 898 99 über je d OO 4

Litt. C. Nr. 1 23467 8 910 11 12 13 1617 18 19 20 21 22 23 24 28 30 33 34 35 37 38 40 41 435 44 45 46 47 48 49 50 51 53 54 36 57 58 59 60 61 64 65 67 68 69 70 71 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 84 85 86 88 90 92 93 . 125 138

345 *

110 111 112 114 116 17 118 119 127 128 129 130 131 133 134 135 139 140 141 142 143 144 146 147 151 152 154 155 156 157 158 159 1669 167 168 170 171 172 173 178 179 180 181 182 183 18.4 191 192 195 197 198 200 201 206 210 211 212 213 214 216 223 224 225 227 228 229 231 237 238 241 242 243 241 245 2651 257 254 255 258 259 260 267 268 269 270 271 272 M3 278 280 282 283 284 287 288 296 297 298 299 300 über je 200 4K 2) Anleihescheine vierte Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 1 2347 89111213124 15 16 18 21 24 26 27 28 29 31 32 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 57 58 59 60 über je 1000 4K

Buchstabe R. Nr. 267 9 10 11 13 1415 1617 is 19 20 21 22 24 25 26 27 30 31 32 33 34 36 39 41 42 44 45 46 47 49 509 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 79 80 82 83 84 85 86 88 89 91 92 96 97 98 g9 100 101 102 163 105 1066 107 109 110 111 112 1113 115 116 117 über je 5 O00 0

Buchstabe C. Nr. 13 45 6 79 10 11 1213 14 15 16 17 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 51 52 53 54 55 56 57 58 59 61 62 63 64 67 68 69 70 71 73 74 75 7677 79 80 81 82 83 85 86 87 838 go0 91 92 93 9 95 96 98 g99 100 101 102 103 105 1066 10 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 122 123 124 126 127 128 129 131 132 134 135 136 137 138 140 142 143 145 146 148 149 150 151 152 153 155 156 198 159 160 161 162 163 164 166 166 167 170 172 173 174 175 176 177 178 180 182 183 184 185 186 187 188 189 196 197 198 199 200 201 202 203 208 209 210 211 212 213 215 216 223 224 225 226 227 228 229 230 234 235 236 239 241 242 243 245 249 250 252 253 254 255 256 257 261 262 265 266 267 268 269 271 278 279 281 283 286 287 289 2 293 295 296 298 299 300 302 309 311 312 313 314 315 319 323 324 325 326 327 328 329 334 335 336 338 340 341 342 346 348 349 351 353 354 355 359 360 361 362 363 364 365 366 371 372 373 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 391 392 395 396 398 399 400 über je 200 4

4) Anleihescheine fünfte Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 12345 675 9101 12 14 j5 1617 18 19 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 33 34 36 37 38 39 40 42 43 44 45 46 47 48 49 50 52 53 54 55 56 58 ü je 1000 4

Buchftabe R. Nr. 124567389 13 14 15 1617 18 19 20 21 24 29 30 31 32 335 34 35 36 37 42 46 47 48 49 51 53 54 55 56 . 64 65 67 69 70 71 72 74 75 76 78 79 80 82 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 99 100 101 102 103 1065 1068 107 110 112 114 115 117 118 über je 5 00

Buchstabe C. Nr 1 2 3 4557891113 14 15 16 17 20 23 25 26 29 30 31 32 33 34 36 37 38 40 41 42 435 44 45 46 47 48 51 52 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 68 69 70 72 74 75 76 78 80 81 83 84 85 86 87 88 89 g0 91 93 94 95 97 8 100 191 102 104 105 196 197 108 109 110 11 112 114 115 116 117 118 120 121 122 123 124 125 126 128 129 131 132 133 134

betreffend die Kündigung und Umwandlung

1377 138 139 141 143 144 146 19 148 149 151

152 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 1 166 168 169 6 172 173 174 175 177 179 180 181 182 183 184 185 1386 187 138 190 191 195 196 198 199 200 201 205 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 215 216 217 218 219 221 222 224 227 228 229 239 231 232 2533 234 235 ö n. 3 210 2A 242 244 246 247 248 259 über je 200 M Trebnitz, den 2. 1897. ; des Kreises Trebnitz.

Der Kreis. A von Scheliha, Königl. Landrath.

loss! Bekanntmachung.

Bei Ausloosung der auf dem Tilgungeplan auf den 1. April 1895 zur Rückzahlung Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadtgemeinde Oppenheim sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 23 157 159 2066 a LIO90 M,

. 2 200

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung am 1. April 1898 aufhört und die Rückzahlung der Kapital= beträge gegen Ablieferung der Obligationen und inskupons nebst Talons vom 1. ril 18968 ei hiefiger Stadtkasse, sowie Deutsche Ge nossenschaftsbank von Soergel, Barristus * Co, Fgommaudite in Frankfurt a. M. erfolgt. Opnenheim, den 20. November 1897. Großherzogliche i , mn Oppenheim.

och.

lalss! Bekanntmachung,

der 40, gigen Duisburger Stadt Anleihe.

scheine aus dem Jahre 1881. Auf Grund der Allerböchsten Kahinetg- Ordre vom 31. Mal dss. 25 (Deutscher Reichs Anzeiger und an Preuhischer Staats. Anzeiger Nr. 142 vom 19. Juni dss. Irs.) werden hierdurch die sämmt ˖ lichen bisher nicht ausgelossten igen Duisburger Stadt ˖ Anleihescheine der ti⸗ schen Anieihe vom Jahre 18814. Aller. höchstes Privilegium vom 14. Februar zur Rückzahlung auf den L. Jauuar 1898 gekündigt.

Hierbei wird den Inhabern dieser Anleihescheine freigestellt, dieselben an Stelle der Bagreinlösung durch Abstempelung in 30 ige mi, umwandeln zu laffen, welche in halb 367 Terminen (1. Januar und 1. Juli) verzinzlich sind und die früher festgesetzte Tilgungsdauer behalten.

Für die Anmeldung zur Kmwandlung ist eine

Frist vom 10. Juli 1897 bis einschließlich 55

31. August IGg97 festgesetzt. Die Anmel dungen . innerbalb dieser Frist in den üblichen Geschäftsstunden bei der hi erfolgen.

Die Umwandlung sindet unter folgenden Bedingungen statt:

1) die 4d/igen Anleihescheine sind mit Anwei⸗ sangen und fämmtlichen, spaäter als am 1. Ja. nudr 1598 fälligen Jing cheinen späteftens am I. November L897 mit dem Antrage auf Abstempelung, sowie mit der Namens⸗ unterschrift und Wohnungsangabe des In⸗ habers bei der hiesigen Stadtkasse porto⸗ frei einzureichen;

2) die am 1. Januar 1898 fällig werdenden 40 pigen Zinsscheine werden den Inhabern belassen und bei Fälligkeit eingelöst;

3) die abgestempelten Anleihescheine und die neuen Anweisungen und Zinsscheine werden den Inhabern baldthunlichst auf ihre Kosten zugestellt werden.

Diejenigen 40ñ9igen Anleihescheine, welche nicht zur Umwandlung eingereicht sind, werden am 1. Ja⸗ nuar 1898 zur Nückzahlung fällig und kann der Betrag derselben von diesem Tage ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine, Anweisungen und sämmtlicher nach dem 1. Januar 1898 fälligen Zinsscheine in Empfang genommen werden.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Auszahlungsbetrage in Abzug gebracht.

Duisburg, den 22. Juni 1897.

Der e eh r.

. 19977 Bekanntmachung.

Bei der am 10. d. M. stattgehabten planmäßigen Ausloosung der von 4 auf 37 o konvertierten Elbinger Stadt ˖ Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 59 70 à 2000 6

Litt. E. Nr. 6 41 58 2 E900 6

Litt. C. Nr. 35 69 154 162 à 500 M

Litt. D. Nr. 12 1 29 31 45 47 109 128 à 200 S

Bei der gleichzeitig stattgefundenen Auslogsung der von A auf 25 o konvertierten, im Jahre 1886 ausgegebenen Elbinger Stadt ⸗Anleihe Obligationen ausgefertigt mit dem Datum vom 1. Seytember 1885 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Litt. A. Nr. 117 1597 2 20900 4

Litt. E. Nr. 126 171 189 2 1000

Litt. C. Nr. 247 318 355 362 390 413 437 à 500 46

Litt. D. Nr. 161 186 195 205 240 ANI 297 327 à 200 s

Bei der ebenfalls am 10. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der von A auf 3 o konvertierten Eibinger Stadt Auleihe vom 18. Juli 1892 wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 24 über 2000

Litt. Æ. Nr. 34 68 105 à 1099 60

Litt. C. Nr. 58 94 114 134 246 367 2 500

Litt. D. Nr. 13 85 112 214 229 287 3 200

Diese 35/0 Elbinger Stadt⸗Obligationen Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 18298 ab bei der ,,. Kämmerei Kasse gegen Rückgabe der obigen Sbligationen Anlelhescheine nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1898 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf.

Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der zum I. Januar 1897 getündigten Stadt- Dbligationen und zwar:

gen Stadtkaffe zu Ges⸗

Litt. B. Nr. 107 000 4 Litt. D. 6 à 200 a isn c. aus der e von Litt. D. Nr. I und 211 . A* Die Verzinsung dieser Stadt⸗Obligationen Anleihescheine hörte mit dem 1. Januar 1897 auf. Elbing, den 14 Juni 1897. Der Magistrat.

bs bob] ö. . 3 Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesell. schaft werden hiermit unter Hinweis auf 57 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, die Restrate von LOo auf die Aktien V. Emission bis zum 20. Januar 1898 bei einer der nachbenannten Zahlstellen: 1 Dresdner Bank zu Berlin, 2 Berliner Haundelsgesellschaft zu BReelin. 3) Gesellschaftskasse zu Goslar für Rechnung der Gesellschaft einzuzahlen. Goslar, den 25. November 1897. Aetiengesellschaft für Bergbau und Tiesbohrung zu Goslar. Der e nsr rn. Dr. Wachler.

53641] Bekanntmachung. Uctien⸗Gesellschaft Dem miner Kleinbahnen. Ordentliche Geueralversammlung

der Altionãre ber d. 867

am Donnerstag, den 39. De Vormittags IO Uhr, im Sitzungszimmer des Kreis ⸗Ausschusses Demmin. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und Au hes

über den Vermögensstand und die Itnisse

der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz.

3 = der Decharge an den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4 Ausloosung und Neuwahl eines Mitgliedes

des Aufsichtsrathes.

5) Abänderung der 55 3 und 14 des Gesell⸗

schafts Statuts.

Wegen Berechtigung zur , an der Generalverfammlung werden die Aktionäre auf die 17 und 18 des Gesellschafts⸗ Statuts noch be⸗ og i aa t . Hinterlegung der ien kann außer er chaftstasfe in Demmin bei dem Bankhause W. Schlutom in Stettin und bei der Berliner andels. Gesellschast in Berlin, Französische

traße 4, bis zum 13 k. M. erfolgen.

Demmin, den 25. Nobember 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Demminer Kleinbahnen⸗Actien Gesellschaft:

von Heyden, Landrath.

38021]

Laut notarieller Beurkundung vom 13. Sep tember a. c. sind von unserer Anleihe bedingungk.⸗ emäß auf diefes Jahr entfallende 24 Stüd Schuid⸗ cheine , worden, und zwar die Rummern:

51 59 79 128 189 221 270 25 317 327 332 353 418 455 472 485 506 521 526 543 548 ö heb a czahlung erfgltt Einreichung d

Die ahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nich fãlligen . am 31. Dezember a. C., unter welchem e eine Verzinsung aufhört, bei der Gesellschaftskasse zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein ju Chemnitz, Dresden und Leipzig, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug 1 *.

Von unserer Ausloosung vom Jahre 1896 ist der Schuldschein Nr. 409 noch unerhoben.

Furth, den 18. September 1837.

Baumwollspinnerei und Warperei Furth

(vorm. S. C. Müller). W. Herrmann. Josef Fossel.

610988 Einladung

zur außerordentlichen 2 , Feld schlößchen Brauerei Al G. Eilenburg Donnerstag, den 5. Dezember 1897, Votm glI2 Uhr, in Gilen⸗ burg im Geschäftslokale der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Bericht über Aenderungen im Vorstande.

2 Wahl von zwei Auffichtsrathsmitgliedern.

3 Bericht über Neuanschaffung von Maschinen und f erforderliche . Ver⸗ größerungen, sowie Kapitalbeschaffung hierfür.

4 Diverses.

Die Herren Aktionäre werden auf ö 27 des Statuts, nach welchem die en zur Erlangung des Stimmrechts spätestens bis zum 1. Dezember

a. e. im Komtor der Gesellschaft iu hinter legen sind, ausdrũcklich aufmerksam gemacht. Eilenburg, 16. November 1897. Der Aussichtsrath. Ulbricht, Vorsitzender.

a Auf z

Die von uns auf das Leben deg Lehrers Herrn * Rother in Friedenshütte i. Schl. unter dem 7. Nopember 1891 ausgeferrigie Police Mr. S5 104 über 2000 M ist dem Herrn Versicherten abhanden gekommen.

Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird unter Hinweig auf die Bestimmungen des § 20 der der Police inserierten Versicherungs hedingungen hier⸗· mit aufgefordert, sich innerh sechs bei uns zu melden, widrigenfall ĩ . Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem An tragsteller eine nene Ausfertigung ertheilt werden

wird. Berlin, den 23. Oktober 1897.

Victoria zu Berlin,

Allgemeine V erungs Actien⸗Gesellschaft. ! J E m

Is 593]

er d. J. 4 e n,, ,

Sangerhausen zu

e Ausloosung unserer mit 50/9 Au n 3 kommenden 4 prozentigen per en gationen ftatt.

Sangerhausen, 26. November 1897.

Antien. Feilen Fobrik Sangerhausen. Der Vorstand.

Meeß.

lung auf 2 2 Uhr, im

Max

pots! Brauerei Alo eili ein Akt .

ürklin.

Ges. ber d. J k— 8 ofe Heiligensiemn. ; z

affe n . : gestafteberid 7e Rr g sos . n der Entlastung. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Der Aufsichtsrath.

535911

Bilanz der Brauerei zum Bergschlößchen am 30. Sertember 1897.

An Immobilien ˖ Konto.

i . Konto

er⸗ k schirr⸗ Konto

isen Materialien · Conti. Vorrãthe⸗Konti. Debitoren Konto Bankgut haben Wechsel onto Effekten⸗ Konto. Kassa⸗ Vonto

9 2 2 2 4 2 2 2 22 9

eubau Konto Hildburghausen .

ubrwerk und Fourage· onto ö , ortwagen⸗Konto

Lotal · Ginrichtungs · Vont i! 1 ;

rtesische Brunnen · Anlage Konto Versicherun gos Prãmien⸗ Konto.

937 233

Verlust⸗ Konto.

Per Aktien Konto.. Vorzug ⸗Aktien⸗Konto

vpotheken⸗Konti. autionen⸗Konti

BVorzugg. Aktien. Didi.

denden. Konto 1895/96

Stamm · Aktien · Divi⸗

denden Konto 1895, 96

Konto

Delkredere⸗ Konto Erneuerungs Fonds⸗

Refervefonds · Konto kd

An Materialien Fonti n,, nn

rsonglunkęften Kgnti Geschãftsunkoften Conti.

insen· onto

mortisations⸗ Konto:

schreibung auf Immobilien Konto Æ 7610,51 Maschtnen · Konto. ãsser˖ ö eschirr⸗ onto Mobilien · Voato⸗ n . Lokal⸗ nrichtungs⸗Kto. Hildbu Einri . . Eisenbahn Biertrans⸗ portwagen⸗ Konto

Gewinn und

Konto

.

ö Pfannen Feuerungs⸗

Anlage⸗ Konto

ö Artesische Brunnen⸗

An Effekten Konto Erneuerung ⸗Fondgs Konto. Bilanz Konto⸗ Reingewinn.

Eisfeld, den 21. Oktober 1897.

Brauerei zum Bergschlößchen.

Fischer.

3 638,51 3920, 2 2526,62 567, 70 762, 27 81079 242, 83 184 04

Anlage⸗Konto.⸗.⸗. 59650

g6.

92 635

30 908

28 522

33 426 814

.

267 065078

9

P. Weimershauß.

3 Per Gewinn Kto.

Vortrag Bier Konto. Träber und

Malzkeime⸗

Konto. Wiesen⸗

ertragd⸗Kto.

ten- Kto.

ubio⸗Kto. . Holz · onto.

Bilanz

Aeti va.

der Nordhäuser⸗Aetienbrauerei am 20. September 1897.

PHassit va.

An Grundst. u. Geb.⸗»Kto., Vor d. u. Seb. Kto, Feld⸗

G BGrundst. u. Geb. Kto., Altendorf 26 Grundst. u. Geb.⸗Kto., Vor d.

Vogel 13 8 ft

SVagenthor! .. Abschreibung 20/9

aschin. u. Utenfillen. Kto. Abt

rstemann.

alchin. u. Utensilien. Kto. Abth.

Spangenberg Abschreibung 10 9ͤ9 .

Wobll ln . Cto. Vor d. Vogel 1 , , , Vor d. Hagenthor 1

Mobilten · Kto.

Abschreibung 100,0 Glektr. Beleucht. · Anl. Förstemann

Abschreibung 1090. Glektr. Beleucht. Anl.

Spangenberg. Abschreibung 25 0/00.

Kaltelust· Masch. u. Anl, Abth.

angenberg . Ge , ge ö Abschreibung 5 o/ Transportfastagen to.. Abschreibung 195 0s09 Flaschen · u. Kisten⸗Kto. Abschreibuna 25 96o. Pferde · u. Wagen Kto.. Abschreibung 20/900. Waaren⸗Kto. . Aval⸗ Kto. w Nordhäuser Band?.

sKonto⸗Korrent⸗⸗ Kto. Debitoren

PBebet.

Abth.

Abtb.

ö 335 898 40

8 46 gz zs zod öʒ

3d gob 26 VTS s 16 63 i

41 47126

84 676 76 T Ii ßᷓ ; 1251479

Todd 5d Sg l ga 1619615 T ii d 10 46

3 408 59 34086

21 440 ; 5360

49 479 2473 38 399 5759 6 869 1717

27 361 69255

ö

l4 886 .

113 533

98 47 005

32 639 5 152

20 89g6 36

124 664 36 87 000 16 90246 44 61980

369 2319

Gewinn. und Verlust / Konto.

1810 41337

Per Aktien ⸗Kapital⸗Kto. vpotheken⸗Konto. autions⸗- Konto.

Resevefonds · Konto

Spezialreservefonds⸗˖

8

Delkredere · Konto.

Kreditoren⸗ Konto.

Aval · Konto. Reingewinn:

Vortrag aus 1895/96

Reingewinn aus 1896 / 7 100 118,52

Derselbe err enn siqᷓ) wie folgt: 5 o/o Reservefonds

70 /ο Vor

stand.

H0 / Auf sichtsrath Gratifika⸗

tionen

go o Divi⸗

dende.

Vortrag auf neue Rech⸗

nung.

. 4 368, So

5 Ch 9 7508,88 5 006, 92 6 343, 08 IJ 6 500,

4143.36

164 507, 11

3

Sõ0 000 6h50 000 1308 21 499

16600 22 846 56 660 87 000

104 507

Tod i 7

Credit.

An Delkredere⸗ Konto.

5 Abfschteibungs. Konto AMnkfosten⸗ Konto Bilanz Konto

, 753618 hh öl6 10 261 12204 109450711

Vd 7s i]

Per Vortrag aus 1895/95.

Waaren⸗Konto

¶t. 4388 424 392

59 84

428 781

15

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den ord—

6rat ctien Vetter. Wiese.

Der Au ffi Schmidt.

der Nordhäuser⸗ auerei.

Ru d. Schulze.

aungt mäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in lebereinstimmung *

unden. er n ef,

Schlüter, Kalkulator. Der Vorstand der Nordhäuser⸗ AVctienbrauerei.

Krug.

Sch nause.

Auf Grund trage des Herrn Pr lade ich die verehrli

lob ?] D ifffahrts⸗Gesell r e n m m mn,

fahrts⸗Gesellschaft für den Nieder und Mittel Wahlbezirk Düsseldorf, hierdurch ergebenst ein:

el⸗Rhein.

19 des Statuts und im Anf⸗ denten deg Verwaltungs are . en Aktionäre der Damp 1 lrhein,

Montag den 2. rrIis0, ĩ Jen * d ,, persõnlich ,

g Bevollm zu en, um die Wahl eines wirklichen und eines e, .

. . des Verwaltungsrathes statutgemãß vollyiehen. ö 3

Düsseldorf, den 27. November 1897. Kommerzien⸗Rath August Stein,

Mitglied des Verwaltungsraths.

Activa.

öasss Stettiner Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft, Elyfium . Bilanz per 30. September 1897.

Passi vn.

aße 8 ꝛc.

schinen⸗ Eis⸗ und

) Lagerfässer: ab: Abschaffun

5) n,,

7) Utensilien:

8) Restaurationg · u Inventar:

ab: Abschaffun

9 Vorrãthe 11) Diverses:

vpotheken.

Cambio⸗Konto Wechsel .

Debet.

An 1) Grundstücke: Elystumstr. 13, Zabelsdorferstr. I -= 42, Grenz ) Gebäude: Brauerei, Mäͤlzerei, Restauration, Theater ꝛc.: Bestand J. Oktober 1896. Zugang in 1896/97...

ab: Abschreibung.. . 3) Brauerei und Mälzerei, Ma⸗

Bestand 1. Oktober 18896: Zugang in 1896.97.

ab: Abschreibung.. .. Bestand 1. Oktober 1896.

ab: Abschreibung.

Bestand 1. Oktober 1896. Zugang in 189697...

ab: Abschaffung. .. 46 ab: Abschreibung.

6) Pferde und Wagen: Bestand 1. Oltober 1896. Zugang in 1896/87... ab: Abschaffung. ab: Abschreibung.

Bestand 1. Oktober 1896. Zugang in 1896/97...

ab: Abschaffung. ab: Abschreibung.

Bestand 1. Oktober 1896. Zugang in 1896/97.

ab: Abschreibung.

9) Restanrationg. Mobilien: Bestand 1. Oktober 1896. Zugang in 1896/97...

ab: Abschaffung. ab: Abschreibung.

,, ĩ H . ten,, ,. Außenstände für Bier.

Schuldbuch· Gonto . (Baarguthaben)

4150 000 3892

3 893 21892

Kühlanlage:

.

11 824

TTff ᷓßꝰᷣ 6 777

2 . Te

.

nd Theater⸗

ö

J

841 A8

22

38 18 11

138 221 136 0959 129 112

144 589 36 511

16.

Ho 099

Per 1) Altien⸗Kapital. 300 000

2 othekten 3) Schuldverschreibungen: hypothekaris 6 eingetragen O00, ab: aus⸗ geloost. 26 000. 4) Delkredere⸗ Konto: Bestand 1. Okt. 1896 46 348,41 Zugang in 1896/97 209704 48 445,45 Zugang vom winn 1896/97 15 000, 5) Spezial ⸗Reserve⸗ Konto 6) uldhuch⸗ Konto.. 7) Reservefonds Konto: Bestand 1. Okt. 1896 z 54 506,76 ugang in 1896/97 100/ von „Sp 121 107, 95 12119. 79 8) Tanti me Konto: Tantismen 26 431,16

, 7 ka könen 4200. 9) i, , odd. ann,, , 2 10) Reservebaufonds⸗Kto.: Bestand 1. Okt. 1896

1

s3 4465 50 000 115 157

Zugang vom Gewinn 1896/97 19 900, 11) Kellerei ⸗Crweslterungs⸗˖ fonds Konto. 12) Arbeiterwohlfahrts.˖ fonds Konto.

Bestand . 3 1896

a vom ewinn 1896!97 40090. 13) Dividenden Konto: nicht erhobene Dividende 108, 110/ Divi⸗ dende pro 1896/97 49590, 14) Gewinn⸗ und Verlust.˖ Konto: Vortrag auf Rechnung..

neue

100

39 309 2257 11767

gl 447

.

Gewinn · und

1362566 Verlust · Berechnung.

Te sss 7 Credit.

An Abschreibungen:

„S 121 107,95. Tantiöů men... Gratifikationen.

Delkredere⸗ Konto 110 03⸗ividende an Vortrag auf neue

Stettin, de Die Di EC. Die

n * lien und n , auf Forderungen a. d. Kundschaf Gewinn pro 1896/97. . Derselbe vertheilt sich, wie folgt: Reserpefonds 10 0 o

Reservebau ondg. Konto ö Arbeiterwohlfahrtsfonds Kto.

von

die Altionare Rechnung.

DT

69 723 43 Mali ⸗Konto⸗ Gewinn 123 348 30

44ÿ * 3 2 240 35 185 õõ oz

58 46 o 176 zz

Per Gewinnrest aus 18953966.

Bier⸗Konto Gewinn.

Pacht · u. Nieths · Ettrãge x

n 5. November 1897. rektion. derich s.

193 M7173

E. Strömer. EC. Rabbow. GC. Deppen.

193 o71 73 Die Revisions⸗Kommisston.

soßß sg].

MS 33,00 pro Aktie ember er., bei dem Nr. 26 zu erheben. Später wird dieselbe straße Nr. 13, gezahlt. tettin · G e. Die

C. D

Steltiner Brauerei. Actien ⸗Gesellschast

„Elystum “. Die in der heutigen 1 1896/1897 festgesetzte Dividende von 11 9,0

neralversammlung für

ist von Sonnabend, den

27. Movember, bis Sonnabend, den 4. De⸗

Bankhause Wm. Schlutom,

tettin, gegen Rückgabe des Dividendenscheines

nur an unserer Kasse, Elysium

den 26. November 1897. Direktion. tederichs.

lbs do] Stettiner Brauerei Actien Gesellschast

„Elnysium “. eng machen wir bekannt, daß der Aufstchts ö 3g Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern esteht: Derrn Gustav 2 Vorsitzen der Verrn Carl Mederichs sen,, Stellvertreter des Vorsitzenden. Derrn Kommersten Rath Rud. Abel, errn Julius Hildebrandt und rn Direktor G. Brunnckow, sämmtlich zu Stettin, sowie die Direktion aus dem Unter elchneten. Stettin, den 26. November 1897. Die Direktion. C. Diederichs.

* . w

6

.