1897 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö 5 ö H k . . . 1 H . 4 . 14 ö . J 4 . ö

v3 b27 . Geringswalder Bank in Geringswalde.

Wir beehren uns, hiermit unsere Aktionäre zu der Mittwoch, den 15. Dezember a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Wolf 'schen Restaurant 1 Treppe hierselbst stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1 , g afsuns über Erhöhung des Grund

apitals. 2) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten in ihrem i , . Umfange.

Das Versammlungelokal wird A Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen.

Jedem Aktionär ist gestattet, sich durch einen anderen Aktionär, welchem hierzu schriftliche Voll⸗ macht zu ertheilen ist, in der Generalversammlung vertreten zu lassen.

In dieser Vollmacht sind die Nummern der Aktien anzugeben. Mehr Aktien als fünf kann ein Aktionär nicht in Vertretung nehmen.

Geringswalde, den 27. November 1897.

Der Vorstand der Geringswalder Bank.

Tittes, Direktor.

53638 . Schwimmanstalts⸗Actiengesellschaft zu Leipzig.

Die 32. ordentliche Generalversammlung unserer Gefsellichaft soll Freitag, den 17. De zember 1897, Nachmittags 27 Uhr, im e ee. Obergeschoß der alten Waage hier abgehalten werden.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das letzte Geschäfts⸗ 6 2) Beschlußfassung über die Gewinnverthei⸗ ung. 3) Ergänzungswahl des Aussichtsraths. 4) Wahl der Rechnungsprüfer.

Leipzig, den 27. November 1897.

Der Auffichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Häbler, Vors.

53595)

Aetienbrauerei Union“ vormals C. Ueberls und G. Charlier

in Trier. Bilanz pra 30. September 1897.

Acti vn. M16 Immobilien⸗ Konto 1 737 241 Immohilien⸗ Konto II 23 395 Immohbilien⸗Konto III 51 143 Maschinen · Ronto 103 856 Lagerfaß⸗Konto 20 676 Transportfaß Konto 16102 , . Konto 16662 obilien⸗ und Utensilien⸗ Konto.. 28 693 Elektrische Beleuchtungs anlage Konto 2760 Wechsel · Konto Kassa⸗Konto 5 839 Konto⸗Korrent⸗Konto: Aus stãnde An 148 061.51 8 u. Darlehn, S5 642.55 ank⸗ Guthaben. 144 070— 377774

Vorrãthe 90 879

'n Be gerische sandelsbauk.

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1895, sowie auf unsere . 7. De⸗ zember 1895 fordern wir hiemit nach Vorschrift der 6 und 7 der Statuten die Besitzer der 75 Cso einbezahlten Interimsscheine 1III. Emission auf, die dritte und letzte Einzahlung von 25 ½ 6250. auf den Interimsscheln in der Zeit vom

1.— 31. Dezember do. Is. einschl. während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten.

Die Interimsscheine sind von den Besitzern mit Blanko⸗Giro zu versehen und unter gleichzeitiger Ueberßabe eines arithmetisch geordneten, von den Einreschern unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich bei uns verabfolgt werden, mit dem Einzablungsbetrage an unserem Schalter Nr. 8 dahier, Maffeistraße 5, einzureichen.

Hiegegen erhält der Einreicher die entsprechende Anzahl von vollbezahlten Inhaber⸗Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Talon.

Diese Aktien partizipieren vom 1. Januar 1898 ab mit dem vollbezahlten Betrage an den Erträg⸗ nissen der Bank.

Auf Einzahlungen, welche vor dem 30. Dezember . Is. geleistet werden, vergüten wir vom Tage der Einzahlung bis zu diesem Termine 4 00ñ0 Zinfen.

Aktionäre, welche die ausgeschriebene Einzahlung nicht rechtzeitig, d. i. nicht bis zum 31. Dezember J. Is. inkl., leisten, sind nach 57 der Statuten zur Zahlung von 60/9 Verzugszinsen vom Verfalltage an und zur Entrichtung einer Konventionalstrafe von 5 oo des Rückstandes verpflichtet.

München, den 15. November 1897.

Bayerische Saudelsbauk.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

563637 Gasthans Kohlhof Artien Gesellschast. Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der statutengemäßen, Dienstag, den 14. Dezember 1897, Nachmittags A Uhr, in den Badischen Hof, 1 Treppe hoch, dahler stattfindenden S. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. - Tagesordnung: I) Bericht des Aussichtsraths über die vom Vorstande vorgelegte Abschlußrechnung p. II. Oktober 1897 nebst Bericht der Revisoren. 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung des Aufsichtsraths und des Verstandes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 4 Wahl zweier Revisoren für das Jahr 5) ga hee: der Verpach d I Genehmigung der Verpachtung des Hotels. Gemäß §5 14 der Statuten . sich die Aktionäre über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Wilh. Cuntz & Co. dahier auszu⸗ weisen, en, ,, ihnen die mit der betreffenden Stimmenzahl, versehene Eintrittskarte ausgefolgt wird. Zugleich wird denselben der Geschäftsbericht pre 1896!7 behändigt werden. Heidelberg, 26. November 1897. Der Aufsichtsrath. C. Spitz er, Vorsitzender.

11383 1

Aktien⸗Kapital⸗Konto 730 000 vpotherken⸗Konto 324 000 eservefond · onto 26 826

Spezial Reservefond⸗ Konto 37 542

Delkredere⸗ Konto 4577

Konto⸗Korrent Konto: . Guthaben der Vorbesitzer, entstanden

durch Mälzerei⸗Neubau ꝛc. M. 155 946.25 Kreditoren inkl. Kautionen in Baar deponiert) . 75 568. 60 Accept⸗Konto .. 11386. 59

Gewinn⸗ und Verlust / Konto: Bruttogewinn im Jahre 1896/97

163 428.47 Abschreibungen ...

242 891

564 241.04 1099187

1475025

Gewinn und Verlust · Aonto pro 20. September 1897. . Fes l

20 220 59

Soll. An Malz⸗Konto: Verbrauch... 3 opfen Konto: ö erste⸗ Konto: 159 360 23

Lohlen · onto: . 24 87786 * 1007668 38 682 55

z8 6 2 S3 za i? 33 363 46 Ig dz go 3 645 564 1291 76 14 355 55 3 53 7d 1 670 27 ol gz 15 749 g 165 4383 37

Se .

2 866 4 os 47 35 23 3. z 1143 87

620 67508 Trier, den 30. September 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Ueberl s, Vorsttzender. Theodor Frinken. ; GE. Charlier. Die laut Beschluß der diessährigen zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung für dag Geschäftsjahr 1896/87 auf 83 olsi . te Dividende gelangt egen Einlieferung bes Vividendenscheines Nr. 9 mit ark Fünfundachtzig vro Aktie bei unserer Ge⸗ sellschaftskaffe von heute an zur Auszahlung. Trier, den 24. Nobember 18597. Der Aufsichtsrath.

Reparaturen⸗Konto

e, e e,

Beleuchtungs. Konto

Kohlen säure⸗ Konto

Zinsen Konto

Gis Konto ö Tantièmen⸗ u. Bonifikations⸗Kto. Materialien · Fonto

Konto ⸗Korrent⸗Konto..... Bruttogewinn

e Haben. Per Saldo ⸗Vortrag aus 1895/96... Bier Konto Treber und Malzkeime⸗ Konto. Miethe⸗ Konto

õs597

Paderborner Bank.

Unter Zustimmung des Aufsichtgraths der Pader⸗ borner Bank werden hiermit weitere 285 60 des auf 500 000 Æ erhöhten Aktienkapitals, also auf jede junge Aktie 50

zum 10. Januar 1898 eingefordert.

Vor der Fälligkeit eingehende Beträge werden bis zum Fälligkeitstage mit Io, verzinst. Paderborn, 20. Nevember 1897. Paderborner Bank. Kleine.

os65 12 ae erordeutziche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburg Ekensunder Dampf⸗ schifffahrt Gesellschaft in Flensburg am Mittwoch, den 15. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, im Dampfsschiffs⸗Papillon in Flensburg. Tagesordnung:

Wahl von drei Aufsichtsraths Mitgliedern an Stelle des infolge der Liquidation der Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen bisherigen Aufsichtsraths.

Flensburg, den 27. November 1897. Der Vorstand. F. M. Bruhn. Joh. Fr. Christiansen. H. Wilh. Fischer. C. Pe tersen.

3596 Bezüglich der verloren gegangenen Actie der * ger Bank in Leipzig Nr. 20 446 über 250 Thaler ist zum Zwecke deren Kraftloserklärung auf Antrag des darbeiters Herrn Wilhelm August Kupfer in öpen b. Kieritzsch vom Königl. Amtögericht in eipzig das Aufgebotsverfahren eingeleitet worden. Es wird dies gemäß § 19 Absatz 1 des Königl. Sächsischen Gesetzes vom 6. März 1879 öffentlich bekannt gegeben. Leipzig, den 26. November 1897.

Leipziger Bank.

A. H. Exner. Dr. Gentzsch.

* rank furt⸗O ** Trambahn⸗ Gesellschaft.

Am 18. Dezember I. J., Abends 7 Uhr, findet im Restaurant Schäfergasse 13/15 in Frankfurt a. M. die XV. ordentliche Generalversammlung

statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfte berichtes und Rechnungs⸗ abschlusses pro 1896/97, Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Aufsichtsrath und die Direktion.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung über die Wahl eines Ersatz⸗ mannes für das ausgeschiedene 5. Aufsichts⸗ rathsmitglied.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theiljunehmen wünschen, werden gemäß § 19 der Statuten ersucht, ihre Aktien mit Nummernverzeichniß bis zum 5. Dezember I. J. bei der Gesellschaftskasse in Oberrad oder bei den Herren S. Merzbach in Offenbach a. M. oder A. Merzbach in Frankfurt a. M. gegen Empfangnahme einer Bescheinigung und Legitimations⸗ karte zu hinterlegen.

Die Aktien werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder verabfolgt.

Offenbach und Frankfurt a. M., den 27. No⸗ vember 1897.

(b36

Die Direktion. H. Prins.

sõs635 ; ; Landauer Aetienbrauerei

zum Englischen Garten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 17. 2 nächsthin, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gesellschaftshaufe stattfindenden , n,. Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.

Nach § 27 der Statuten sind nur diejenigen Aktionãre zur Theilnahme berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am vorletzten Tage vor der Generalversammlung bei der bekannt zu gebenden Anmeldestelle hinterlegt haben; als solche hat der Aussichtsrath die Bankfirma „Filiale der Pfäl zischen Bank“ in Landau bestimmt; bei der Depo⸗ nierung der Aktien werden Eintrittskarten verabfolgt.

Tagesordnung: a. Erledigung der in § 26 der Statuten ad 1, Wund 3 vorgesehenen Gegenstäͤnde. b. Neuwahl des Aufsichtsrathes. Landau Pfalz), den 37. November 1897. Der Aufsichtsrath. Herrmann Menner, Vorsitzender.

õz5g9j

Bergschloßbranerei Actien ˖ Gesellschaft. Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. Dezember 18897, Abends 6I Ühr, im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelmplatz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗ lage und Verlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte . . 2 Bericht der Repssoren. 3) Decharge⸗Ertheilung. 4 Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben ausge⸗ stellten Depgtscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Aktien späteftens am 12. Dezember 1897, Abends 5 ihr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, 8. Hasenhaide 168/114, oder Herrn August J. Meyer hier, W., Jäger⸗ straße 68, niederzulegen.

Berlin, den 27. November 1897.

Erwerbs⸗ und Wirt 5⸗ ) . 4 .

geine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 53571]

Der geprüfte Rechtspraktikant Joseph Anwander aus Mindelheim ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Hengersberg zugelassen und unterm 24. November 1897 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen worden.

Hengersberg, 24. November 1897.

Kgl. Amtsgericht. Der Kgl. Oberamtsrichter: Lucas.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 53579

Von der Bank für Handel 4 Industrie hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M 500 900 neue Aktien der Aktien n n. Mix C Genest, Telephon⸗ elegraphen · und Blitzableiter Fabrik Nr. I50l bis 2000 à u 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 26. November 1897.

BZulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin. Landau.

63611] tg nz Von dem Magistrat (Rechnei⸗Amt) der Stadt . a. M. ist bei uns der Antrag auf ulaffung von A 10 000 9000 Zr ί,‚ Frank⸗ furter Stadtschuldverschreibungen Litt. V. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. November 1897.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der FGörse zu Frankfurt a. M.

(53081

Unsere Gesellschaft ist aufgelöft. Wir fordern unsere r ,. auf, sich bei uns bis 31. Dezember zu melden.

Berliner Knopf⸗Fabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Meyer Mendelsfohn, 8 Berlin, 25. November 18897. Wallnertheaterstr. 34.

63629

Preußische Boden · Credit · Actien Zank. Status am 31. Oktober 1897.

,, 1 Extra⸗Reserve⸗ Fonds.. Unkündbare . oste. .

Activa. M 2777 835. Darlehen gegen ypotheĩen⸗ u. w 236 113. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ ö 6 000 000. inkl. ausgelo ; ö 13291 682. Diberse Passiva . „Sp 248 447 503. 57

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand s . 237 638 062. Effekten Bedeckung. traße Nr. 6 ö 500 009. Ti T Bs. So0 000. Dividenden und Kupons ö 1693 422. Berlin, den 31. Oktober 1897.

Hermann Aldag.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Boas.

Erworbene Hypotheken.

4316000. Effekten · Bestand Grundftucks . Konto? .. 165091 815.

Passiva. S 30 000 000. 203 899 875.

Kreditores.

4732523.

Die Direktion.

oõ36o0z)

Vorsitzender:

itglieder:

Max Bürgers, Banguier in Berlin.

Nationalbank.

Eröffnung von laufenden Rechnungen.

An⸗ und Verkauf von Effekten.

C. Ueberlè, Vorsitzender.

Ver waltun

Herr P. S. Aurelia, Abgeordneter, Staats. Minister a. D.

Stellvertreter des Vorsitzenden:

Herr Menelas Germani, Abgeordneter, Staats Minister a. D.

GS. Ruffell, Königlich Rumänischer General onful in Berlin, Geschãftsinhaber der Dise onto. Gefellschaft.

Mitg Herr P. Boettger, Direktor der Dieconto-Gesellschaft in Berlin. Emil Coftinesco, Abgeordneter, bisher Direktor der Rumänischen

Die Banca General Romann hat ihre Geschä

Buceare st

Kapital 10 0090 009 Lei.

Geschäftskreis:

s rath

Herr Jacgues M. Elias vom Hause A. H. Elias fräres. G. E. Philippeseo, Staats. Minister 9. D. Bafile Lascar, Abgeordneter, Staats. Minister a. D. Alexandru Marghiloman, Abgeordneter, Staats Minister a. D. Paul Schwabach, Dr. phil.,, vom Hause S. Bleichröder in Berlin. 2 States co, Rechtsanwalt, Staats. Minister a. D. Grigore Traudafil, Rechtsanwalt, Staats Minister a. D.

Direktion in Bukarest: Herr Emil Costinesco, General. Direktor.

n . Depots, Vorschũsse u. s. w. tsthätigkeit am 22. November 1897 n. St. eröffnet.

HKEHanca Gonoeralis Roman

(Runiänische General ⸗Bank. Banque Génrale RKounumaine)

Filiale in Braila unter derselben Firma.

* *

Beleihung von Effekten und anderen Werthen. Inkasso ünd Diskontierung von in, und ausländischen Wechseln. ingni⸗ i. Inkasso und Diskontierung von Zinskupons und 883 Effetten. len , n,, ,,,, ,,,

Report ! und Kommissionsgeschäfte, Waaren⸗

21. Si. A626. Schaltvorrichtung für Druck⸗

K Fünfte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 29. November 1897.

Inhalt wieser Bellage, n welcher de Bekanntmachungen ang den Handelt, Genossenschaftz. Zeichen, Muster. und Boörsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konfarf., one die Tarsf⸗ Fahrrlan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem , Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 266)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch 6 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 280, 281A. und 281 B. ausgegeben.

ocks, Rheinld., uptstr. 29. Schottland; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin C., Klasse. 3

5* 97. 3. Alexanderstr. 36. 20. 1. 97. 21. 95 779. Flachspulengalvanometer. slasfe. Klafse. . Hartmann K Braun, Bockenheim ⸗Frank⸗ 36. T. 15 214. Dauerbrandofen mit verstell. 63. B. 21 166. Vorrichtung zur Befestigung furt a. M. 10. 4. 96 ;

barem Fülliylinder. F. Kegel Æ Co., der Lenlstange von Fahrrädern auf dem Lenk- 21. 95 280. Elektrizttats zähler. Dr. H. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Breslau, Reuschestr. 45. 12. 5. 97. stangenschaft. Hans Beundorf, Dresden, Aron, Berlin W., Lützowstr. 6. 4. 3. 97. Anes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 39. G. 11 733. Verfahren zur Haltbar—⸗ Chemnitzerstr. 49. 28. 7. 97. 21. 95 787. Verfabren zar Herstellung von Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung machung von Leinen, welches beim Vulkanisieren 62. B. 21 187. Zweitheiliges, aus Blech her⸗ Sammle) elektro en. Marschner Æ Co., geschůtzt. von Gummiwaaren verwendet werden soll. gestelltes Kurbellager⸗Gehäuse für Fahrräder. Berlin, Friedrichstr. 47. 25. 1. 96. la ffe. Victor Giraud, Lyon; Vertr.: Louis Dill u. Beyer Æ Go.. Gruna b. Dresden. 2. 8. 97. 22. 95 757. Verzahren zur Darstellung sub⸗

T. C. 6975. Umlegekragen. Jehannes Alwin Parnicke, Frankfurt a. M. 26. 8. 97. 63. G. 11 245. Antriebvorrichtung mit durch stantiver Trisazofarbstof Leopold Cassella Casfsler, Aue i. S. 9. 8. 97. 40. M. 13 379. Verfahren zur Herstellung die Tretkurbelachse beim Vorwärtstreten bethä⸗ K Co., Frankfurt 3. M. 10. L. 96.

8. G. 10 802. Verfahren zum Pasteurisieren von Bleiweißfarben und zur Gewinnung von tigter Kupplung und beim Gegeadruck bethätigter 22. 95 758. Verfahren zur Darstellung von von Bier unter Entluftung desselben. Hugo metallischem Blei aus Schwefelblei. Alice Bremse für Fahrräder. Oswald Grãsßtler, Disazofarbstoffen aus der Natrtumbisulfit. Gronwald, Berlin N., Schönhauser Allee 32. Macdonald, London; Vertr.: F. C. Glaser Cassel, Holländische Str. 70. 16. 2. 97. . verbindung des Nitroso S naphtols. Dahl 24. 8. 96. u. 2. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 893. 63. H. 17131. Sattel mit um eine Achse Æ Comp., Barmen. 20. 7. 97.

S. B. E9 365. Mereerisieren von Geweben ö freibeweglichen, getheilten Sitzschalen für Fahr, 23. 95 788. Vorrichtung zum Festklemmen und unter rollendem Druck. F. A. Bernhardt, 42. R. 10 873. Sperrvorrichtung für Kontrol⸗ räder. Ernft Hettich, Freiburg i. Breisgau. Vösen der Drücplatten an Drückköpfen von Zittau i. S. 14. 7. 96. kassen; Zus. z. Pat. 91 680. Rochester 2. 53. 96. . ; . Seifenschneidmaschinen. C. E. Rost Æ Co.,

8. Sch. 12 273. K, Cash Register Company, Rochester; 72. V. 2839. Patronenträger für Geschütz. Dresden⸗ A. Rosenstr. 1035. 23. 10. 96. für Garn⸗, Färb⸗, Druck- und Schlichtmaschinen Vertr. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. schrauben verschlüsse. - Tickers Sons d 28. 95 759. Schnellgerbverfahren; Zus. z Pat. mit Auf⸗ und Abspulvorrichtung. Franz 1 . Co., Limited, River Don Works, Sheffield, s6 566. FJ. Korngcher, Frankfurt a. M., u. . Bocholt i. W. 26. 1. 97. 44. J. 4461. Als Ring und als Brosche zu Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u, C. Diesel . Weise, Pößneck. 14 9. 94.

8. 12 475. Schneidzylinder füt Maschinen tragender Schmuck. Wilhelm Ihm, Hanau Glaser, Berlin sMW., Lindenstr, 80. 8. 3. 97. 31. 95 247. Gießvfanne; Zus. . Pat. 92 865. zur Herftellung von Linoleummosaik. Frederik a. ö. 20. 9. 97. 75. V. 2827. Elektrodensystem. Alfred Compaznie Anongz me des Forses Walton, London, 114 Holborn; Vertr. C. 45. K. 14 531. Bienenwohnung. Karel de Vogelsang, Dresden. 20. 2. 97. de Chätillon et Commentrꝝy, Paris, Gronert, Berlin NW., Lutsenstr. 42. 4 1. 97. Kesel, Brüssel, 256 Rue des Palais; Vertr.: 2) Zurück iehung 19 Rue de la Rgchefoucauld; Vertr: C. Fehlert

8. W. 12 757. Vorrichtung zum Reinigen F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ . . 3 6a u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. von Druckunterlagen in der Kattundruckerei u. straße 80. 4. 11. 96. Die in Nr. 266 des Reichs Anzeigers vom 11. 11. 30. 5. 97. ö dal. Abel Buckle Wimpennn, Oak Villa, 45. W. 12 925. Einrichtung an Futtertrögen 7 bekannt gemachte Patentanmeldung 5. 19293 32. 95 760. Vorrichtung zur Herstellung von

yfield, Grfsch. Derby, Engl.; Vertr.: Arthur zum Befestigen derselben an der Wen ee fel Kl. 21 ist bis auf weiteres aus der Auslegung Flaschenmundstücken u. dgl. L. Bouneu,

Baermann, Berlin NW., Luisenstraße 43/44. Hermann Wunderlich, Borna b. Dresden. zurückgezogen. Brüssel, 45 Rue d' Artois; Vertr.: 5. C. Glaser E 41.87 ö 2 ö ; 1g, e Gtaser, Berlin i. Lindensir S5. 3 2. .

1H. S. 10 339. Papierschneidemaschine mit 47. E. 5448. Deesti gang scheibenförmiger 3) Zurücknahme einer Anmeldung. 42. 95 796. Apparat zur Anzeige verkaufter

selbstthätiger Festspannvorrichtung für den Papier Körper an stabförmigen. Adolf Endler, Nieder⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Fahrscheine. The VYem Haren Car block während des Schneidens. The Seybold Rochlitz, Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als Register Company, New Haven, 218 Machine Company, Danbury, V. St. A.; 1 zurückgenommen. George Street; Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubier, Vertr.: Arthur Baermann, Berlin XW., Luisen⸗ 47. S. 9282. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für Klaffe. . Berlin XX., Dor etheenstr. 32. 28. 4. 96. straße 43/44. 4. 5. 97. getriebene Wellen mit selbftthätiger Festbremsung 3. Sch. L29095. Verschlußvorrichtung für 44. 95 768. Sicherheitsnadel. R. Kelso u. 12. C. 6436. Verfahren zur Darstellung von beim Ausrücken. Charles Sinning, St. Louis, Kleider, Schuhe, Hausschuhe u. s. w. Vom M. Rosenbaum. Philadelphia, 2nd Street; Acid ylderivaten der stabilen unsymmetrischen Mifssouri V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Häberlein . Vertr. Robert Krahn, Berlin N., Oranien⸗ Tyclobasen der Acetonalkaminreihe; Zus. z. Pat. u. Hermann Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung burgerstr. 8. 39. 3. 97. 90 069. Chemische Fabrik auf Actien 23. 4. 94. der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen 45. 95 800. Abänderung des unter Nr. 76 497 (vorm. E. Schering), Berlin N. 9. 5. 96. 49. A. 5295. Antriebsvorrichtung für Werk⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. patentierten Rübenhebers. Frl. M. Unterily, 12. FJ. 9642. Verfahren zur Darstellung zeugmaschinentheile mit reriodisch wechselnder 4 Versagung früher Potsdam, jetzt Berlin W., Hardenberg eines Dimethylamidophenyldimethylpyrazolons. Geschwindigkeit W. H. Arcona, Heme⸗ . . , straße 15. 19. 12. 95. ; Farbwerke vorm. Meister Lucius lingen, Bahnhofstr. 37 u. 37 a. 30. 6. 97. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger A6. 95 7413. Kreaftmaschine, welche durch den Brüning, Höchft a. M. 30. 1. 97. 49. B. 19 336. Maschine zum Lochen von an dem ,,. Tage bekannt gemachte Anmel- Spannungsunterschied des gekühlten flüssigen und 12. K. I5 O75. Verfahren zur Darstellung von Schirmstangen an ihren Enden. Breuer & dung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des gasförmig erhitzten Zustandes einer Fluͤssigkeit Guaethol; Zus. z. Pat. 95 339. Falle Æ Co., Schmitz in Wald b. Solingen. 6. 7. 96. einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. mit niederem Siedepunkt betrieben wird. GC. Biebrich a. Rö. 5. 4. 97. 49. D. S353. Vorrichtung zum Einpressen von Klasse. . ; Oetling, Dresden, Uhlandstr. 19. 5. 5. 95. 12. L. EE II. Extraftiontapparat. Lutze 53 2c. in Ringe; ö. 3. Pat. 25 182 5. P. 7807. Saugkopf an Rohrbrunnen. 46. 95 744. Misch und Zuführungsvorrichtung M Heimann, Berlin W., Kurfürstendamm 21. eter Ditges, NMariensir. 25, u. Willy Ho⸗ Von 29. 10. 96. für Petroleummaschinen. Ch. C. Cail, Paris, 33. 2. 97. mann, Königsallee 56, Düsseldorf. 24. 7. 97. 32 Rue Commartin; Vertr.: Eduard Franke, 20. R. EI 227. Wagenschieber; eine Aus.. 49. F. 10 140. Maschine zum Einschneiden . . . uisensty. führungsform der durch Patent Nr. 63 777 ge—⸗ von Schmiernuthen in Lagerschalen. Joseph Auf die hierunter angegebenen 46 ist den 47. 95 794. Seilgetriebe. D. J. Crosby. schützten Art. Rheiner Maschinenfabrik, Fuchs, Dessau, Wasserstr. 14. 27. 8. 97. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Black Oak Farm, Kading, Südaustr. . Vertr.: Windhoff Co., Rheine i. W. 12. 6. 97. 49. H. 17 445. Niederhalte⸗Vorrichtung für ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, 2E. D. S516. Reflektorglühlampe. Carl Stanz und Prägemaschinen. Per F. Holm⸗ ertheilt. 17. 11. g6. . Duvivier, Rue André Maggquellier 5, Mons, ren, Brooklyn; Vertr. Franz Dickmann, P.“ R. Nr. 95 742 bis 95 sol. 48. 95 781. Verfahren und Vorrichtung zur Belgien; Vertr.: M. L. Bernstein n. G. Scheuber, Berlin C., Seydelstr. 5. 15. 6. 96. Klasse. . . Herstellung biegsamer, elastischer Körper auf Berlin O., Blumenstr. 74. 4. 10. 97. 19. S. A9 080. Mehrfach ⸗Revolverdrebbank. I. 95 784. Klassierungsrost mit umlaufenden elektrolytischem Wege. Frl. A. Krüger, 2H. J. A357. Trägervorrichtung für Bogen Gebrüder Heinemann, St. Georgen, Walzen. B. Freiherr von Steinäcker, Lauban Baden⸗Baden, Langestr. 35. 20. 9 96. lampen mit äußerer und innerer Glocke. Schwarzwald. 2. 8. 97. i. Schl. 9. 5. 97. . 48. 95 762. Vorrichtung zum elektrolytischen Continentale Jandus. Elektricitäts Aectien ˖· 49. J. 4154. Verfahren zur ge n. von 3. 95 742. Kravattenverschluß. L. Uechting, Ueberzlehen von Draht und Metallstreifen. P. E. Gesellschaft (Seite Anonyme), Brüssel; Rüsseln für Windformen. J. K. Jacobi, Berlin, Mauerstr. 86/88. 10. 3. 97. Preschlin, Schladern a. d. Sieg., 16. 4. 97. Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Roth, Reg.-Bez. Trier, u. Karl Schandeler, 5. 95 797. Streckenabbaumaschine. G. F. 49. 95 7985. Werkzeug zum Guillochieren von 6. 2. 95. Esch g. d. Els, Luxemburg; Vertr.: R. Deißler, Myers, 29 Charlestown Street, Boston; Vertr.: ö Riemscheiben u. dal. W. Rohde, 21. K. 18 142. K K J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 23. 5. 97. ,,, lingelfuß in Luisenstr. 31 4. 24. 11. 96. 6. 85 798. Zentrifugalapparat zur kontinuier- 50. 95 748. Getreideschälmaschine mit rotierender 49. R. 11 3486. Kugelabschneidemaschine. lichen Saftgewinnung aus Trauben. K. . glatter Trommel und feststehendem Schälmantel Rheinische Gußstahlkugel Werke Sobern⸗ zu Löwenstein, Schloß Langenzell b. Heidelberg. von verschiedener Oberflächengestaltung. L. heim a. N., G. im. b. S., Sobernheim 4. N. 14. 1. 97. ; . Graf, München. 29. 9. 96e ö i. ; 12. 95 754. Verfahren zur eleltrolytischen Ge⸗ 53. 95 789. Luftdichter Verschluß für Kon⸗ sellschaft, Berlin sW., Markgrafenstr. 94. 49. V. 2753. Rundfeile und Maschine zur winnung von Erdalkalihydroryden. Sp. Æ W. servenbüchsen = L., Wurzburg, London, 28. 6. 97 Herstellung derselben. Julius Edward Vos, Pattak, Berlin 8W., Luisenstr. 25. 24. 1. 97. 4 Fenchurch Buildings, C. C.; Vertr. A. Mühle ri 49 Georg Street, Manchester; Vertr.: C. Fehlert 12. 95 755. Verfahren zur Herstellung von u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. telegraphen mit schritiweiser Bewegung des u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. p-Amidophenol. H. R. Vidal, Paris, 85 Bd 26. 9. 96 Typenrxadeß. Walter Samuel Steljes, 81 8 Beaumarchais; Vertr.: F. C. Glaser u. S. Glaser, s?7. 9s 763. Vorrichtung zur dauernden Beob- 38 Somerset Road, Totterham, Middleser Engl; 49. W. A2 204. Maschine zum Aufsetzen von Berlin SW. , Lindenstr. 80. 12. 3. 97. achtung der ,,, , Platten. Vertr.: G. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 6. Köpfen auf stählerne Kleiderstabchen The 15. 95 746. Antriebvorrichtung für die Ver—⸗ Schippang und Wehenkel, Berlin, Stra⸗ 18. 6. 986. ö ; Warner Krothers C., Bridgeport, reiberwalje an Tiegeldruckpressen. Gutenberg⸗ lauerstr. 18. 25. 5. 97. ; . 285. D. 7500. Selbstthätige Mindervorrichtung Conn., V. St. A.; Vertr.: Franz Haßlacher, Haus Franz Franke, Berlin 8. Prinzenstr. 3. 57. 95 790. Multiplitatoc-Kassette zu schnell für Lamb'sche Strickmaschinen. Adolpb Albin Frankfurt 3. M. 7. 5. 97. 18. 6. 96. . auf einander folgenden Aufnahmen zum Zwecke Roscher, Löbtau Dresden, Roonftr. 4. 27. 4. 95. 50. M. 14 470. Vorrichtung zum Oeffnen und 16. 95 756. Verfahren zum Zerkleinern von der Farbenphotographie. Dr. G. Selle, 26. K. E4 918. Gasometeranlage. Aug. Schließen von am Umfange rotierender Trommeln Superphosphat. Chemische Fabrik, Aktien⸗ Brandenburg a. S. 8. 8. 96. RKlönne, Dortmund. 22. 2. 97. angebrachten Oeffnungen. Zus. z. Pat. 89 886. Gesellschaft vormals Carl Scharff Æ Co., 58. 95 769. Presse mit zwei entgegengesetzt sich 26. P. 7964. Verfahren zur Reinigung von Maschinenfabrik Rhein und Lahn, Gauhe, Breslau, Neue Taschenstr. 109. 16. 3. 97. drehenden hohlen Preßwalzen. Commandit-⸗ Acetylen mittels Mineralsäuren und Chloriden Gockel E Cie., Oberlahnstein. 15. 9. 97. 20. 95 774. Windflügelbremse für Eisenbahn⸗ Gesellschaft für Maschinenbau und Eisen⸗ der Alkallen bjw. Erdalkalien. Raoul Pierre 50. M. 14 476. Vorrlchtung zum Oeffnen und fahrzeuge. F. B. Behr, London, Old Jewry 6; giesßterei, A. Schoenemann Æ Co., Schö⸗ Pictet. Berlin G., Neue Promenade 3. 11. 2. 96. Schließen von am Umfange rotierender Trommeln Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, ningen, Braunschw. 25. 11. 96. 27. H. 19 044. Luft⸗Kompressor. Hohen⸗ angebrachten Oeffnungen; 2. Zus. z. Pat. 89 886. Berlin W., Schiffbauerdamm 294. 17. 1. 97. 683. 9858 781. Trethebel⸗Antrieb mit Umlauf- lern, Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotiv⸗ Maschinenfabrik Rhein und Lahn, 20. 95 775. Stromabnehmeruntergestell für getriebe und ellwsenähnlicher Bahn der Fußtritte au, Düsseldorf. 24. 7. 97. Gauhe. Gockel & Cie., Oberlahnstein. 18.9. 97. elektrische Bahnen zum selbstthätigen Umlegen für Fahrräder. F. J. A. Kindermann, 20. G. EI 339. Maschine zum Füllen von 57. K. 14 885. Haltevorrichtung für die ab⸗ des Stromabnehmers bei Aenderung der Fahrt⸗ Melbourne, Queen Street; Vertr.: C. Fehlert Arineikapselß. Frank Burgett Grove u. gelegten Platten in Magazin Camera. Dr. richtung. Siemens R Halske, Attien⸗ u. G. Loubler, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Mitchell, Mansfield, Staat Ohio, . Wiesbaden, Friedrichstr. 16. , wn. Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 26. 8. 96. * 8 * 2

t. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin G., 7 87 ( ; 63. O5 782. Vorrichtung zur Veränderung der

Seydelstr. 5. 15. 3. 97. 59. T. 5544. Ausgleichventil für Flüssigkeits. BO. 95 776. Bahnräumer mit Schutzvorrichtung Uebersetzung für Motorwagen mit Umlaufgetriebe.

31. F. 9740. Kern zur Metallgießerei. pumpen. Burchard Thoens, New⸗Orleans, für Straßenbahnwagen. H. P. N. Haack, J. Clough, Maningham, R. . Mordecai Hiatt Fletcher, Eden Avenue Avondale, Kirchspiel Orleang, Staat Louisiana, V. St. A. ; Damp arg Fruchtallee 62. 17. 3. D. u. J. Bush, Coventry. Vertr.: F. C. Glaser Cincinnati, Ohio, V. St. A; Vertr.. Otto Vertr. August Rohrbach, Max Meyer u. 20. 95 777. Stromschalter für elektrische u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 20. Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 2. 3. 97. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 13. 9. 97. Bahnen mit Theilleiterbetrieb; Zus. z. Pat. 94 782. 11. 96.

24. R. EI 415. Stockffuhl. Max Ruck,! 63. A. 5362. Vorrichtung zur Veränderung Gesellschaft zur Verwerthung elektrischer 62. 95 783. Speichenbefestigung an der Rad« deschel, Delsnitzerstr, u. Albin õckel, der Uebersetzung bei Fahrrädern mit zwei Ge⸗ und magnetischer Stromkraft System nabe von Fahrrädern und anderen 377 en. Graben 1, Adorf, Voigtland. 21. 8. 97. trieben, eine Ausführungèform der durch Patent Schiemann 4 Kleinschmidt) Ad. ilde . P. orrom, Elmita, D. T. hittier,

24. G. 18 409. Zusammenlegbarer Ständer Nr. 95 138 geschützten hel James George C Co., Hamburg. 11. 4. 97. Indlanapolis, u. F. F. Westan, Elmira, Grfsch. fũr an Bücher u. dgl. Carl Adolph Accles/ arr, Engl.; Vertr.: Carl 20. 98 7278. Vorrichtung zum Absperren des Sollstein. Dregden, Neue Gasse 21. 2. 3. 97. ch Syrin mann u. 2 Stort, wischenraumes zwischen gekuppelten Straßen

24. 12 602. Rollladen⸗Vorhang mit ver⸗ e, , . hnwagen. Union Elektricitäts. Gesell, G4. 95 749. Ausschankapparat für kohlensäure⸗ stellbaren . e Klappen. Fritz Werner, 68. B. 20 208. Auf das Hinterrad wirkender schaft, Berlin 8W., Hollmannstr. 32. 3. 7. 97. haltige Flüssigkeiten. - H. Schanderl, Pots dam, Köln a. Rh., Bonnerstr. 42. 13. 2. 97. hnrad⸗Antrieb für Fahrräder. William 21. 95 745. Umschalter für Fernsprechanlagen. Jägerstr. 3. 5. 9. 96.

325. S. 18 86817. Schachtverschluß. Wilhelm orenzo Brown, Lelsth Wall, Cdinburgh, G. Ritter, Stuttgart, Augustenstr. 3. 29. 5. 96. G69. O5 799. Vorrichtung zum Feststellen der

Stolberg,

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

5) Ertheilungen. Berlin N., Laifenktz. 31. 17. 1. 9.

Kling elfuß, Basel; Vertr.: J. Sãdc ingen. 21. 7. 97. q 21. S. 10 A82. Einrichtung zur Erzielung konstaater Dämpfung für Schwingungsgalvano⸗ meter. Siemens E Halske, Aktien ⸗Ge⸗ 26. 7. 97

Themung, St. New. Work, Vertr. G6. Fehler

u. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 7. 7. 97.

. —— —— —— 8 8 Kw 8 z ; 3 8 . / // // / G—— w 83 —— 8 2 2 28 2 2 . * —— 2 * t 8 —— .