1897 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

bestehend aus einem verschloffenen Gefäß mit stellung gebaltenen Wilbelm Parage⸗ A laffe. Maschinen · Gesellijchaft. Frankfurt 2. M. 4 10 N . . j Berlin, 8. 28. 10. 97. P. 322. 64. 84 184. Aus Stahl angefertigtes Kohlen 97. D. 3121. . en , , , . Sechste Beilage

Alasse. n e. ö ĩ Aectiengesellscha Metall. 57. 84 158. Phot hische Reisekamera mit und unlerventil, zum Ausschank von Bier für 71. 84 A8I. Fertig gesorrate Schuhkappe aut 1 rr / a etz schty,. im Sebause ö ie e . . 9 . er, n, Bain, Franc er, d Ge. Waren, de il. zum Deuts ch en Reich 8 ⸗An ei er und K in i li S t A ' w . . 3 sa 21 se., e e, e, a mn, d, g de, e, enn , . . ö z 9 9 rellßischen aats⸗ zeiger. S4. 684077. Zweifach verwendbarer Brief⸗· S7. s4 187. hotograp unkelkammer⸗ auventil a m und der Armatur zur eiten von Schu mit au onta I 2 1 ö

ĩ = I it gelbe d rot linder, A es auswechselbaren Kohlensäure⸗ Spindel gleitenden, die Auseinandertreibung be. 23 ; 2 . * * 2 Pitter n ef, 3 1 un, = 52 . i 46. ern rin Albert Müller, wirkenden Schraubenmuttern. Carl ö. Lauge J Berlin, Montag, den 29. November 1897.

vier Verschlußklappen. Alfred Freitag. Breslau, rothen Zylinders ein Zahnstangentriebwerk und Berlin, Friedenstr. 34. 25. 9. 97. M. 5931. 4 Co., Hamburg. B. 10. 97. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels Genoff i . ; ? ; 97. F. i dnet sind. bert Carls, 64. 84 165. Spundlochverschluß mit Einsatz . 71. 84 194. Stiefel, dessen Blatt aus ge= ö g els⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗ ter und Börsen⸗Registern, ber Patente, Gebrauchgmu anf mefe, fm di, n, m, Neudorfstr. 84. 31. 8. 97 F. 3814 8 2 2 2. 3 9 n a bn * . cg . 2 . , 26 BSahrplan⸗Bekanntmachungen der dentfchen Gifenbahnen enthalten 9 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel er rse, sewte die Tarif un

84. 84 102. Dũtenpapier mit netzartigem Auf⸗ n . e 8. Æ Söhne, Altenkirchen, 87. s4 246. Geheimkamera mit unmittelbar mittels eines hoblen Gewindezapfens von außen oder auf ähnliche Weise angefertigtem Material vr ö ö . 987 . r f 3 am Deckel gelagerten Filmspulen. Dr. R. Krü. gedreht und gesichert werden kann. Em. Am. cesteht. Rofa . Berlin, Wohlertstr. . en 6 * an e 5⸗ e er 82 d 60 De t e s4. Sa 104. Am Vorschubarm der zum Be⸗ gener, Frankfurt a. M. Bockenheim. II. 10. 7. della Santa, Marchienne / Est; Vertr.. Richard ö 265. in n. We 66s. . . 1 * (Nr. 281 A.) Hefe, nr , gh. eher sr. de ., Göhr Chugöehe Trab. , n, d Te, , . ir n n Das Central = Handel Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D . n Grind erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugs preiz beträgt L M 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne lune e, Zö6 3. *.

h isse, litzend d klammer für Kopierrahmen mit Haltehaken an abnehmbarer Flaschenverschluß mit loser Dichtungs Schnur und einem Schlö . 43 5 . beiden Erben, e , er, Ber . Gleditsch⸗ pre sse. 26 Frey, Pforzheim. 18. 10. 9. , Affeln i. 3. Anreigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ferrkonsprels fir den Raum diner hruhesf ö n!

. blänge des Strei lt wird. M. traße 11. 15. 10. 97. Sch. 6691. F. ö ; ; ö. ; Vorschublänge ö Bree he mul 2 81 . 399. Verstellbarer Vignettenhalter mit 64. S4 229. Auf den Hals von Flaschen, Kruken 71. 84 2858. Rollencrochet für Stiefel 2c, bei 6 ehr au ch omuster und hinter dem Ventil angebrachter längsgeriefter Backraum u. s. w. Adolph Rauber, München. gesterre ona. , , t 97 *

Heinemann, *. j S ;

10. 97. H. 8588. darauf angeordneter verstellbarer Vignette. u. s. w. aussteckbare Ausguß · Schnauze aus Metall, welchem der die Rolle tragende Achsenbolzen ab. . , k h . 2 9 z Scheidt, Wiesbaden, Bleichstr. I. I6. 16. 37. gtiaffe. . Sir e f e fe . G 3. 11. 59.7. 22

ö ö. b d iegelenk· Rudolf Chasté,. Magdeburg, Gr. Münzstr. 1. Cellulold u. s. w. Eduard Beyer, Chemnitz. gesetzt ist. P. Wenz, München. 14. 10. 97. 84. 84 105. Am Vorschubarm der Kniegelen udolf Chast 9 2 . * Flaffe. (Schluß.) Sch. bᷣ666. 2. 33 361. Durch eine Spiralfeder beeinflußter

pressen zum Beschlagen von Pappfasten u. dgl. 28. 10. 97. C. 1747 1. 11. 97. B. 9252. . . . , . ans., ne it geza Melalfftreifen aufgehängte Stange, 87. 84 418. Waäsferungskasten mit verstell⸗ 64. sa 221. Bierglas-Untersatz mit zum Ab- 71. s4 3834. Schuh, oder Stiefelkgopf aut ; erwurfmutter zum Feststellen KRlasse. Haken u. s. w. Gebr. Saarbourg, ; ö . r . ier r, 1 ü e f. barer Wafferstandshöhe * für Photographifche führen der Tropfen dienenden Stiften. Erwin einer Haube zur Aufnahme ciner mit Druckknopf , Darren mit ausge hntem Ker. Ss, 8a 387. Strahlrohr mit Universalgelenk. ö. 11. 3 g , fire enn, 6 964. Fahrrad⸗Trlebkette u. s. w. R lange kes Streifens regelt. M. Heinemann, Vlatten, Films und Papierbilder. Gebr. Grund⸗ Hövelmann, Barmen, Oberdörnerstr. 3. 1. 11. versehenen Feder und einem konisch zugespitzten en 1 n eingreifendem Schlüssel mit Ge—= R. Fründt, Harburg, 5. 11. 97. F. 3593. 2. 28 821. Knopflange u. s. w. Gustav Sall, Birm ngham; Vertr. Georg Ludwig Bielefeld, Obernthorwall 2. 113. 10. 97. mann, Lespzig, Nicolaistr. 41/43. 30. 10. 97. 97. H. 8706. . mit Nuth, versehenen Stift. enegild 9 ., KR Pfeifer, Frankenthal i. Pf. ss. S273. Verschluß für Reinigungköffnungen Rafflenbeul, Schwelm i. W. 17. 11. 54. mburg. 15. 1H. 84. —= S. 3285. 15. 11 . S. 368. G. 4660. 64. s4 424. Flaschenverschluß mit beim Ueber⸗ Schätzle. Delkhofen, Württ. 18. 10. 97. so sz 230. 8 32. . ; bon Ausgußsiphons, dessen Bügel in an dem R. 23008. 11. 11. 97. 83. 31 170. Steuersperrte für Fahrräder 34 84 107. Postlarten und Kartenbriefe mit ss. 8a 232. Sęiherpresse mit Anzeigevorrichtung stülpen einer Verschlußkappe intretender Sperrung. Sch. S699. ö ̃ 3e Fenmmtasten mit flitlihen Schlien! Shen vage sebenen Jagern gelagert sst.! Tobias 4. 53 ss. Hrandschelbe u. . w. Egtel a i J w,. Deste- eich h. Waffenfabrirs⸗ aufgeflebten oder aufgedruckten Thellen von Land und innerer Sammelrinne am feststehenden M. J. Pahlo Berlin, Luisenstr. 39. 3. II. 97. 71. S4 4AL0. Mit Gumml ganz oder theilweis * s k k pater heraus iu riehen den orster. München, Somnenstr. 7. 28. 8. 97?.!— Gliinicks; Berlin. 16. II. 9. G. 365. Gesenschast. Wien u. Slenr, Wert! C Fehler karten. Martin Gregorius, Nürnberg, Berg ˖ reßtisch und mit Ablaufnase am Kopfstück des H. 814. plattiertes Gewebeschuhwerk. Raphael Schwarz * 6 8 1. Zillinger, Eßlingen a. N. 3807. . 15. 11. 97. u. G. onbier, Ver lin, Dorotheen tr. J. 75. 17 5 straße 18. 14. 10. 97. G. 4509. reßkolbens. M. Ehrhardt, Wolfenbüttel. 64. S4 128. Bierkrug mit an ihn angeschlossenem wald, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 34. 29. 10.97. su *. os 5 1188. S6. S4 2Z202. Teppichgrundbindung mit doppelter 8. 34 753. Färben Apparat u. s. w. A. 8 i n K ; 34 84131. Ansichts. Postkarte mit silhouetten-; 31. 5. 97. G. 2274. . Schraubdeckel. Bayerische Bier Brauerei Sch. 67588. . Bes Als Handtuch 1 zur Bindekette, einem oberen und zwei unteren Vogts, Worms a. Rh. 22. 12. 94. V. 573. 63. 34 4723. Durch mit einem Klemm körper artigen schwarzen Bildern auf schwarzem Hinter! s9. 84 316. Injektor mit zwei einander V. Lapp, Leipzig ⸗LSindenau. 3. 11. 97. 71. 84 ALG. Cinlegesohlen aus Fkreppartig 24 3 . ahnen geeigneter Sack mit Frundschüfsen. Auerbacher Teppichfabrik 10. 11. 97. bersehenen Schraubbolzen u. s. w. Cesterreichische grunde. Gebr. Metz, Tübingen. 25. 10. 97. parallelen Düsensystemen. Ludwig Ahrbecker, L. 4721. J . gearbeitetem Paypierftoff Paul Herzberg⸗ * 7 3 k Alfred Just, 2 Comp., Auerbach i. V. 7. 10. 97. 9. 35 609. Bürsten., Besen⸗ u. s. w. Körper Waffen fabrik s. Gesellschaft, Wien n teyr; Mm. 6044. nnover, Große Aegidienstr. 31. 12. 2. 97. 66. 84 173. Fleischzerkleinerungsvorrichtung mit Berlin, Jerufalemerstr. 65. 30. 15. 97. 3 .. 6 * 11. 25. 9. 97. J. 1833. A. 2388. . u. s. w. H. L. Sterkel, Ravensburg, Seestr. 26. Vertr.. G. Jebler n. G. ggubter, Berlin, na ,, w Gem Sta bestehenden, ä . excentrisch bewegtem, auf Kugeln gelagertem S. S594. . n,, agerkasten nach Art des G. M. 86. sa 203. Vorrichtung zur Herstellung von 1. 12. 94 St. 1021. 12. 11. 97. Dorotheenstr. S. 3. 12. Ss. S. 442. 13. I. 97 theilweiß dauernd geschloffenes Papp⸗Etui resp. 589. 84 412. Katarakt Umlaufpumpe mit bogen⸗ chneidtisch. A. A. Polack, Erfurt, Gartenstr. J. 72. S4 218. Aus Blech gepreßte Kinderpistole Hir h 34 üllklappe, angebracht an der Fhenille mit Kreuzbindung am Handwebstuhl für 10. 33 904. Kleinstückiges Briquette u. s. w. 64. 34 746. Gefäßverschluß u. s. w. Eugen FJutteral mit gebogenem Decl. Elias Greiner, förmigen Schaufeln und tangentialem oberen 14. 10. 97. P. 3251. . mit geschlossenem Lauf und einem den Schaft . . e 8 agerkasteng. Christoph Nüchtern, Axminster Teppiche, aus zwei quer zur Kette ent Cousolidirte Sollinger Braunkohlenwerke, Deutsch Co., Mußbach Rhelnpf. 7 97 Steinach i. Th. 27. 10. 97. G. 4532. Auslaß. ,, . Mühlhausen i. Th. va, , ,. i wren ö. feel 3. . in e , k , gn 63 . n, 56 k er hett ,, en diener. e er. 1a *r ehen fn. 38. ö . SC. 7235. 15. 11.97, e n . . 4. 159. einen eingelegten bzw. ein⸗ 29. 10. 97. W. 6075. nkelhebeln verschiebbaren Angriffspunkten der ück. J. C. Adrian, Velbert, 1.11. 97. . J 8 * er Te a ange omp., . 243. Zweitheilige zylindri = . 3 ü ; 534. 84 159. Durch , , . e nen = 4. Zioòd. Mahlgut aus Mantel mik eingebauter Förder⸗ Auerbach i. V. 2. 10. 97. A. 2339. hülse u. s. w. an Hen n Len c ö 3 1 J

klebt den zu öffnender Briefumschlag. 63. 84 083. Säulenförmiger, sich den Kon Windenseile. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ ö t . ‚. ? Det 6 . 277. 9. 97. turen des Fahrrades anpassender Fahrradständer. schaft vorm. Beck Æ Henkel, Caffel. 15. 10. 72. 84 3279. Als Spielteug dienende Schuß⸗ , ö Hudel, Schönbach 6 Herborn, 86. Sa 206. Webschütze oder Schiffchen mit haltstr. 6. 15. 11. 94. T. 947. 15. 11. 97. 70. 32 953. Tintenfaß u. f. w Emi ez. Wiesbaden. 24. 11. 96. H. 6816 einer durch eine Schraubenfeder an die Spule 15. 34 603. Kasten mit Spannrahmen u. s. w. Rudolph, Breslau, Augnstastr. 653. 17. 11. 94.

1 8

St. M82. Elaes & Flentje, Mühlhausen i. Th. 21. 9. 97. M. 6011. waffe für Geschosse in Figurenform mit im . St. A186 in h 3 sI. S4 178. Verpackungsschachte! aus zwei angedrückten Bremeplatte. F. J. Schäfer, Gustav Rosenberg, Hamburg, J. Brands⸗ R. 2010.

54. 84 169. Briefpapiere, Kartenbriefe und 97. C. I718. 66. S4 253. Spreizvorrichtung für geschlachtetes Iunern angeordneter Spiralfeder. August Stümer, ; ) r ; Postkarten mit . d. i. solche aus 63. s4 148. Mit einem rechtwinkligen Ansatz Vieh mit durch eine einknickbare Stätzschiene ver⸗ Rendsburg, Münzstr. 3. 27. 9. 97. St. 2481. . 3 , . verbindbaren Schalen. Oberlichtenau i. S. 28. 10. 97. Sch. 6749. twiete 7. S8. 12. 94 R. 2661. 15. 11. 97. 70. 34 238. Einstellvorrichtung für Reiß⸗ Iliguren zusammengestellte. Paul Hirschftein, (Anschlag) versehenes Werkzeug zum Abstreifen Hhundenen Winkelbebeln. Maschinenbau-LAetien⸗ 74. S4 179. Alarm- Apparat, bestehend aus . e 19 a ng St Keorg, Mittel S. Sa 328. Nadelftichstull, defsen Nadelleiften A8, 34 929. Ssjastische Stempelunterlage u. s. w. reifer J. s. w. Gebr. Wichnm Inn t Bell.

Berlin, Alexanderstr. 9. JI. i0. 97. H S580. von Pneumatikrelfen. F. A. SHoppen, Berlin, Gesellschaft vorm. Beck Henkel, Cassel. einem Wecker und durch Winkelhebel auf den⸗ ö ra 6 9]. T. 2248. und Hilfsblatt durch Gelenkstangen veränderbaren Louig Bock, Altona, Königstr. 284. 214. 11. 94. 1. 13. ä. W. 2339. 8. 11. 75.

993 Karl Bielfeld, . Taback⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten Hin erhalten. James Stevenson C Co., B. 3583. 16. 11. 9. 71. 34 884. Schuh. oder Stiefel schaft u. s. w.

s = 5 3. 21. 6. 97. H. 8009. 3. 10. 97. M. lben wirken . 2 k , err. os? be . . ö ved e e erna 69 l 3267. e, n erg shtuna an Pelier⸗, Heer ede ech, e B. D203. i deren Austattung mit gebrauchten eerane i. S. 1. 10. 7. 7. St. 246. 24, 22 587. Nostplatte u. s. w. Maschinen Gustav Francke, Mühlhausen J. Th. I7. 7.94 Franz Köhler, Frankfurt a. O., Richtstr. 76. mit unter den Sitzen angeordneten Accumula— Schleif⸗ und ähnlichen Maschinen aus durch den 74. 84 187. Gebrauchsfertige elektrische Klingel 6 , 1 . ö d n, , , , . ö ,. . 9 . . J

ö . 10. 97. ; ; . . ' ⸗Ges., Landsberg a. W. ‚. .Geriffelte Streckwalze u. s. w

20. 9. 97. K. 7296. toren. C. A. Hollstein, Dresden, Neue Gasse 21. Fuß zu bethätigenden, die Polierscheiben an mit gleichzeitig Kontakte bildenden Gabelhaltern ) S4. 84 2834. Kartenbriese mit geraden oder 10. 8. 9. 2 244. einander drückenden Geftängeverbindungen. Josef für das Element. Albert Friedländer Co., S1; Sa 455. Trantportgefäß aus lech mit einstellendem Messerlasten und Mustertrommel 1. 12. 94. M. 2414. 11. 11. 97. Biernatzti Ey. Hamburg. J. 13. 91.

schrägen Einschnitten zum Umschlagen der gum⸗ 63. 84 162. Kombinierte Hand⸗ und Fuß⸗ Herbst, Wiesbaden, Friedrichstr. 8. 30. 3. 97. Berlin. 23. 10. 97. F. 3954. lose aufgelegtem, durch umzubiegende Blechlappen, mit auswechselbaren Daumen versehener Webstuhl 25. 40 560. Regular gewirkte oder gestrickte 8 , . . ere , 66 . der 3 bremse für Fahrräder, welche beide von einer ge⸗ H. 76538. 74. 84 238. Tableau . Hauztelegraphen, bei Drähte oder Borte ker zu sicherndem Deckel. für Bänder, Litzen u. s. w. Charles Joubert, Unterhose u. s. w W. 9 Bahner, Oberlung⸗ 77. 33 160. Hare, Spiel. Bloc u. s. w Winkler C Schorn, Nürnberg. 24. 9. 97. meinsamen, doppeltheiligen Blattfeder . 68. 84 318. Selbstthätige Feststellvorrichtung welchem der vordere Rahmen mit einer durch die ö, Schalke j. W. 23. 10. 97. St. Etienne; Vertr.: Casimir von Vffow sti witz. 16. 11. 94. B. 3545. 16. 11. 97. e, . Tschofen, Wien; Vertr.. J. Schmidt

; th, ü terflũ terbank ein⸗ d ließend lll verse ist. Berlin, Potsdamerstr. 3. 30. 10. 97. 26. 34 302. Reiniger = . = . ! W. 5963. gehalten werden. Heinrich Antenoth, Hamm für Fensterflügel aus in der Fensterbank ein Hand zu schließenden Fallklappe sehen if si? S2 228. Stofvertheller für Paplerbtei 33. P f K t . , ö e rn nn 138. 19. 11. 94. T. 950.

Schild mi s = W., Lind weg 22. 4. 10. 97. A. 2344. la . it Nase v ; aul Schröder, Berlin, Linkstr. 10. 5. 10. 97. . - 54. S4 241. Schild mit auswechselbaren Buch I. W., Lindenfelderwe 6 ssenem, mit scharfer Na ersehenem Ve 9 ch . er kstr i Sch, mh lieh ere brd reh e, sn üs. AWekheuglaslen us masstdem Ho JJ, a .

ben. Arthur Block, Berlin, Johanniterstr. Ii. 63. 84 213. Acetyvlengas Laterne für Fahrräder ederndem Stück und am Fensterflügel befestigtem, ! . k ii 3 . 231 8 st ,, ieren Trntel n Jef mmmh, Chellettén, Ta, sz zA. Glocke für Fahrräder und andere aus Gummi oder Leder an den Abjweigsteslen. mit ausgefrästen Lagerstätten für die Werkzeuge. 20. 34 484. ZellstoffMenstruattens- Binde. Carl Heiden, München. 16. 11. 94. 5. 3291. 97

52. 84 263. Auglagekasten für Briefe mit angebrachtem Aceiylenentwickler. Franz Reder⸗ burg, Schulstr. 3. J9. 65. 97. Sch. 6106. Fahrzeuge mit klangfähigem, zur Glockenschale e, ,,, . zum Bruderhaus, Reut Feopold Gillrath, Hagen i. W. 25. 16. 97. Pie Bech, Berlin, Rarlebad 15. 1. 12. 84. 16. 4. 92 97. M. 5875. G. 4524. S 17. 11. 11. 97. 789. 34 459. Löschpapierblock u. s. w.

ö ö j ; lingen. 9. Reklame. Leopold Politzer, Würzburg, Innerer⸗ Broili, Volkhardistr. 22, u. H. von Rozynski, 68. 84 327. Vorrichtung zum Aus und Ein⸗ ausgebildetem Glodkenboden. Georg Schilling ; . 59. 9 . P. , rg Thorwaldfenftr. 5, München. J. 11. 87. fiehen der Schloßrlegei' resp. Oeffnen und Söhne, Mehlls . Th. 75. 10. 57. ö 84 244. Packung für Zigaretten und 87. 84 192. Stielbefestiger für Werkzeuge aus 33. 34 489. Uhr, oder Münzenhalter u. s. w. Loewenstein, Berlin, Grenadierstr. 29. 4. * 3

84. 84 274. Federnd wirkender Verschluß für R. 4908. Schließen mittels einer durch den Schlüssel dreh⸗ Sch. 6755. . a nach G. M. Nr. 78 913 aug jwei in⸗ durch Schraube mit scharfem Gewinde verstell⸗ Ochs Æ Bonn, Hanau. 3. 12. 34. O. 440. L. 1877. 15. 11. 97.

Etuls, aus dem gleichen Material. Patent-! 63. 84 214. Mit Schraubenklemmen zu be⸗ baren Scheibe mit Spiralnuthe. Herm. Schaefer, 74. S4 351. Gestanzte, am Rand mit aus . * geschobenen Gelatlnefollenhülsen., deren barem Keil, welcher in das Kopfende des ein- 10. 11. 9. sI. 34 6236. Verpackungs- und Schutzhüllen Cartonnagen Fabrik, G. m. b. S., Berlin. festigende Spanngabel für Kothbänder an Fahr⸗ Ohligs. 4. 10. 97. Sch. 6638. geil ter, ausgewelteter Wulft zum Abdichten 6. . gleiche Form besitzen. Wärtt. gesetzten Stieles eingetrieben wird. H. C. Have 23. 32 673. Kamm mit Griff u. s. w. Hein—⸗ für Fässer u. s. w. J. Schütz Co., Hirschald 27. 10. 97. P. 3273. el,, . rädern. Peter Schlesinger, Offenbach a. M. 68. 84 343. n, ,. mit spiral⸗· es schalenartigen Werkträgers verfehene Glocken⸗ y, ,, ,,,. 2 Cie., mann, Berlin, Alexanderstr. 31. 25. 19. 97. rich Sieger, Stuttgart, Königsbau. 3. 12. 94. i. Bayern. 21. 12. 94. D. 1311. 11. 11. 97. 54. 84 283. 3Zweiblatt⸗Briefbogen mit an den 1. 11. 97. Sch. 6762. förmigen Gleitflächen. Hugo Ruff, Ettlingen. schale für Fah ade lo. W. Tührt * su * bennr 6 ; 36 97. W. 6007. S. 86863. . S. 1513. 15. 11. 97. 86. 337709. Trikotartiges Gewebe u. f. w. brei Rändern mar eines Blattes sitzenden Ver, 683. S4 215. Auseinandernehmbares Ventil 25. 16. 97. R. 4896. Schilling, Mehlis i. Th. V. 19. 97. zi . . * für Zigaretten und s7. G84 273. Verstellbarer Fahrradschlüssel, 34. 33 020. Mit Klebfstoff versehener Luftzug. Hermann Kleinschmit, Aachen. Burtscheid, Kaiser⸗ schlußstreifen, welche nach erfolgtem Falten nach für Wagen.! und Automobil. Luftreifen. E. Scla⸗ 68. S4 370. Winkeleisen (Fensterbeschlag) mit K. 7498. . ö ar . . ner . chachtel mit Zungen⸗ dessen feste Backe aus enem massiven, an den abschließer. Lyding . Meinhard, Osterode allee 20. 14. 11. 83. R. 2534. 13. 11. 97. nur zwei Lochlinlen abtrennbar sind. Isidor veraud, Paris; Vertr.. Max Schwertführer, Feststeller. Carl Graf, Aschaffenburg. 3. 7J. 97. 74. 84 352. Glocke mit einem Schlagwerk, n. . e. einer oberen Seite aus Gelatlne⸗ Seitentheilen befestigten Stucke besteht. Friedr. a. ars. 17. II; 84. L. 1857. 10. 11. 7. 86. 33 493. Schätzenkastenzunge u. f. w Goldstein, Berlin, Wilhelmstr. I25. 29. 6. 57. Berlin, Lulsenstz. 47. 1. 11. 07. S. 8862. c. 223. bestehend aus einem außerhalb der Glockenmitte Ui , n abr ceßel Rosendahl, Hakbe. 26. 10. 7. R. 4891. 324. 18 O48. Zwei. oder, mehrteilige Hol⸗. Sebr. Bgumann, Rüti; ee. gal 5. G. 4542. 63. 84 217. Zweitheilige Kugellagernabe mit 68. 84 381. Federndes Schließblech, welches gelagerten, durch Eingriff von Dreieckzähnen in 81* 8 6 er 3 69. 11. 10. 97. W. 6008. Umschreibungen walje u. s. w. Heinrich Rieger, Aalen, Württ. Mayer, Barmen. 16. 11. 94. B. 3555.

54. S4 284. Buch mit abwechselnd festen und angegossenem Treibketten⸗ Zahnrad und Brems⸗ mittels Schrauben in der Richtung des Riegels eine Verzahnung bewegten Hebelarm und einem jn Sen od chachtel für Zigaretten u. dgl. ö 1I7. II. 93. S. 2614. 17G) Iii. n, g heraus gehmbaren Formularen für die An⸗ und scheibe. Friedrich Lutzmann, Dessau. 1. 11. an der Thür befestigt ist. Wentzel G Eo. , mit demselben elastisch und frei beweglich ver—⸗ . . 9 3 Uur Crieugung van Verwand.· Die folgenden Gebrquchsmuster sind auf die Namen 34. 33 139. 6 . 585 Abmeldung bei Krankenkassen. Reinhold Hertel, 97. L. 4714. Berlin. 12. 10. 97. W. 6009. bundenen Hammerkörper. W. Kührt R Schil⸗ Ing 8 ey. ö ,, P. Didier u. der nachgenannten Personen umgeschrieben. Donath. Wien; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, schungen.

Berlin, Wallstr. 24. 36. 10. 97. H. 5691. 63. 84 250. Durch Schlüssel herausschließbarer 70. 84 14A. Kugelförmiges Tintenfaß. Patent⸗ ling, Meblis i. T6. 27. 19. 7. K. 7498. D *. 6 e. Vertr. Arthur Klasse. Berlin, Luisenstr. 26. 20. 11. 94. D. 1255. Kiasse. Jufolge Verzichts.

54. 84 286. Mit innen angebrachter Druckschrift ahn bei Fahrradkettenrädern zum Schutz gegen Verwerthungs⸗Gesellschaft G. m. b. H., 76. 54 163. Strickgarn mit Zusaz von Torf a mah gz erlin, Luisenstr. 43/44. 25. 10. 7“. 21. 869 A872. Accumulatgren- Aufbau u. s. w. 1I. 11. 97. 29. 25 558. Doppeljahnbürste u. s. w. versehene trantygrente Seife. K. Hudetz C Co., iebstahl. A. 3. Eohn, Bei den Hütten 112, Berlin. 39. 10. 97. P. 3277. wolle für Strümpfe und Unterklesder. Peter ö sistenb W Albert Tribelhorn, Buenos, Ayreg; Vertr. 34. 33 5844. Schautafeln aus Pappe u. s. w. 36. S1 208. Jahnbürste u. J. w. Jungbunzlau; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm n. P. H. Lother, Lübeckerstr. 111, Hamburg. 70. S4 142. Federhalter mit Tinte⸗ und Sand⸗ Soiron, Wegburg. 4. 10. 97. S. 3795. n n * Zigarrenlis 28. rettchen mit aus⸗ Gustap Fritz, Schmiedefeld. Reinhard Kluge, Dresden. 15. 11. 94. 37. 76 287. Herüsthalter u. s. w. Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. 30. 10. 97. 11. 10. 97. C. 1736. behälter und abnehmbarer röhrenförmiger Feder. 77. 84 170. zokomotiven. Wagen u. dgl. ́ ö en o . Vertiefungen zur An⸗ 24. 27 376. Behalter u. s. w. K. Mhh, 1. 11 pr. , 63. 77 208. Flaches Rohr u. s. w.

* S597. 63. S4 268. Kettenloser Antrieb für Fahrräder Emil Pannier, Kattowitz. 30. 10. 97. P. 3283. fahrende Gegenstaͤnde aus Papier, Blech oder ö apben, . u. dgl. Max 24. 25 382. . Kanne u. s. w. 34. 38 S88. Uhr, und Schmuckständer u. s. w. 63. 77 220. Fahrradpedal u. s. w.

54. 84 290. Postkarten mit Illustrationen in mit Kapsel an der Zusammenstoßstelle der Hinter⸗ 70. S4 EA5. Vorrichtung zum Anfeuchten des Holi u. s. w., bei welchen die Fahrbewegung 2 ,.. remen, Tiefer 36. 5. 10. 37. 34. 70 613. Kanne u. s. w. Koch X Co., Elberfeld. 23. 11. 94. Aend d V Handspritzmalerel. Robert Kühn, Charlotten radgabel⸗ und Santelstreben, welche einen vom Klebrandes an Kartenbriefen mit eine feuchte mittels eines mit Luftschlauch verbundenen Gummi⸗ su. Ji din. a ; Kaunnenbier · VSersand · Gesellschaft m. b. S., K. 2976. 12. 11. 97. enderung des Vertreters. burg, Kirchstr. 21. 1. 11. 97. K. 7518. Kurbeltrieb bewegten und auf die Hinterradnabe Masse enthaltendem Gefäß und darauf aufdrück⸗ balles hervorgerufen wird. Cund . Htto , us neh rn Drahtklammer Berlin. ö 24. 35 397. Mit Klebstoff bestrichene Fugen In der Gebrauchs musterrolle ist bei Nr. 29 837,

54. S4 291. Schaufensterreklame, bestehend aus wirkenden Excenterring umschließt. Wilhelm barem Rahmen. G. A. Maus, Wermelskirchen. Dressel, Sonneberg, S. M. 13. 10. 97. 6 e. eng 3 n 63 e . und einem Knoepf 24. 46 O94. Aus Metalldraht zu zwei federn⸗ dichtungsstränge u. s. w. Lyding X Rein. 31 113, 31 418, z 4350 und 34 585 vermerkt worden? figürlichen und plaftischen Darstellungen, die Hacker, Bingerbrück. 25. 16. 97. H. 3662. 1. 11. 97. M. 6067. V. 3139. . . ö = 3 . ; est 4. ö 8 Verschluß für den Spiralen gewundener u. s. w. Kleider⸗ ard. Osterode g., Harz. 22. 12. 94. Als Pertreter sind bestellt: Alexander Specht und mit einem Inschriftenschild durch einen Steg ver. 63. 84 299. Fahrrad mit vorderer Flügel- 70. S4 172. Taschenkopierapparat für Karten- 84182. . zur . 9 ren, r *. 33 3 . amburg, Hügel und Spanner. A. Willy Weise. 1924. 10. 11. 97. J. D. Petersen, Hamburg. bunden sind. Georg Lucas, Berlin, Jostystr. 10. schraube und seillich angeordneten Flügelrädern. briefe, bestehend auß einem hohlen Zylinder mit Verwandlungen, bestehend aus einem kart sI *ltg * k 7 10. , W. 06s. Welßenseg Berlin, gothringerstr. 41 u. Alexander 34, 30 260. Spiritusbrenner u. s. w. L. 37547. Vertreter: Phar Schöning, Berlin 1. 11. 57. L. 4713. Josef Gieshoidt, Düsseldorf, Kreujstr. 67. ,,, 3 . e e Then itz 1a n a nn , . 9. en,, e n, a en 3 , , 6 ö Yrngsema hn, H brenn. . Mor tzstt d ö

4. 84 292. ĩ eft vereinigte An⸗ L. 11. 97. G. 4558. etallzylinder. Johann Fischer, Offenbach a. M. äche mi piegeln ver ehenen ndungen. ; J ö . rator u. J. w. William 35612. 11. 97. Berlin, den 29. N ;

5 . ; 925 ö Adolf Oidtmaun, Linnich b. Aachen. 25. 10. 97. hohlen Taschenwand verschieblich gelagerten, in Johnson, Leeds; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. 38. 41 386. Glektrischer Grubenhaspel u. s. w. .

t it beliebiger Sondervorrichtung zur Auf⸗ 63. S4 310. lter für Herren- und Damen- 14. 10. 97. F. 3925. 5 2. 9 . . z 3 bf gan He ben n enn en, , nn,, bann, and gächn t bet , die Oesen des e, , . eingreifenden Haken. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. Fr. 44 , Erzgeb. von Huber. 63623

; : ö K . W. W. Henrg u. A. E. Darron, Little Valley; 63. 7 19. D Alfred Hahn, Dresden, Marienstr. 28. 1. 11. 97. eines Armes verschiebbaren und drehbaren Trag⸗= welchem durch Aufdrucken der Spitze ein Vorrücken 77. 84 216. Spielzeug, bestehend aus in be . ö * Durch Drehen eines Lenkstangen⸗ 24. 11. 94. Sch. 2647. 9. 11. 97. ö 1 schalen. ele r m Erding. 4. 11. 97. des Einsatzes verursacht wird. Emil Engel⸗ liebige Thelle zerlegten plastischen Figuren. ö ** 1. e, . Berlin, Luisenstr. 26. handgriffes zu, bethätigende Fahrradbremse. 37. 33 478. Zinlblechbedachung u. f. w. Heinrich Zeitschrift für Bin nen-Schif fah rt. Heraus. 84. 84 300. Plakat für Arbeits- und andere K. 7529. ĩ hardt, Potsdam, Charlottenstr. 95. 18. 10. 97. Ferdinand Leycke, Berlin, Potsdamerstr. 120. su 92 260 5 begier T t ö R. Rausch,. F. Kohn u. E. Blauhorn, Wien; u. Wilbelm Bongartz, Köln- Rederthal. gegeben vom Zentral Verein für Hebung der Deutschen Fabrikräume, enthaltend eine Zusammenstellung 63. 84 311. Wagenrad mit dütenförmigen, die S. 2505. ; I. 11. S7. 2. 089. . . j 7 rang partwagen für Vertr.: Richard Neumann, Berlin, Luisenstr. 62. 165. 11. 94. B. 3535. 15. 11. 97. i und Kanal⸗Schiffahrt. (Verlag von Siemen. der gesetzlichen Vorschriften und sonstigen An⸗ Speichen aufnehmenden Ansätzen an der Rad⸗ 70. 84 207. Kuponabschneider aus einem mittels 77. 84 242. ,,, mit Drgelmann . * eig * * rr , . Innen⸗ 84. 29 272. Bierkrug u. f. w. 37. 35 237. Gerüstklammer u. J. w. Ludwig roth C Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106 Heft 3. gaben, sowie Taschen zur Aufnahme von für die nabe und Speichen mit Radfelge verbindenden , ,. an einem Auflageblock für die Papiere und Sparbüchse im Orgelkasten. S. Müller 5 . . ö 6 6 ; n en. S4. 29 373. Bierkrug u. s. w. Gauby, Dedenburg; Vertr.. Carl Heinrich Inhalt: Vereinsnachrichten. Ausnutzung der Arbeiter bestimmten Drucksachen. L. Wolff, lanschringen. W. A. Pentecoft, Worcester; jerabgeführten Schneidkörper. A. Ittenbach X Lebrecht, Nürnberg. 11. 19. 7. E ö! . Epple, Cannstatt. 27. 10. 97. G4. 29 899. Blerkanne u. s. w. Knoop, Dresden. 17. 12. 94. G. 1858. Wasserkräfte der für Schiffahrtszwecke ausgeführten Pamburg, Alte Gröningerftr. 26. 2. II. 57. ertt. Carl Fr. Reichel, Berlin, Lussen ftr. 25. AK Cie., Köln . Rh. 275. io. 35. J. 853. M. 53889. es ni, Derr ö 8*. 38792. Bierlanng u. J. w. 13. 11. 97. Staugnlagen. Vortrag don Profe ssor Bubendey⸗ W. 6097.9 4. 11. 97. P. 3304. 70. 84 331. Federhalter aus natürlicher Vogel 77. S4 258. Farbenspiel, bestehend aus wel . , . h eren horizontale Abthei 64. 68 383. Verschlußbichtung u. s. w. 327. 686 535. Schigffantlger Doppelfaliziegel Charlottenburg. 2 21 cklenburgische 54. s4 3651. Ansichtkarte in einer Reihenfolge 63. 84 323. Aushängbare Wagenthür mit feder mit Metall belegter Mittel / Rippe. E. um einander und um die eigene Achse rotierenden, . e m . schließbaren Durchgängen für sannenbier · VSersand⸗ Gefellschaft m. b. S. u. s. w. Ludvik Uhlir, Velim; Vertr.. W. J. Kanaffragen. Die Mafurische Kanglfrage. von Darstellungen berühmter Persönlichkeiten, durch Schubriegel befestigtem Ankerband. Heinrich Lewy R Soehne, Berlin. 16. 10. 97. bunten Scheiben. Wilhelm Euchner, Ulm a. D. e a; 19 . Boden mit Führungs⸗ Berlin. E. Koch, Hamburg. 14. 11. 94. U. 244. Der Stand des Rhein⸗Weser. Elbe⸗Kanalprojeftp. sowie Denkmälern des In. und Auslandes. Sono Frankfurt a. M., Haidestr. 52. 1. 16. S. 4667. 16. 16. S5. G6. 7506. . 5 e. 9 r 1 e ien, en, bersehen it. B. 8. 64. 89 539. Gefäßverschluß u. s. w. Richard 13. 11. 57. Bayerische Kanalfragen. Fine österreichische Trans. Dietz sche Hofbuchdruckerei, G. Besser, 37. * Bza. 70. Sa 258. Klemmhälse für Schreibstifte mit 77. 84 2838. Scherz Pincener mit weißen und Ih hr . rs: Vertr.: Fran Dickmann, Hasch C. Berlin, Krausen tr. 0. ; 42. 33 207. Federzirlel u. s., w. Georg portsteuer. Ven unteren. Waffer ffrahen. Von. Coburg. 2. II. M. D. 3177. 64. 84 0785. Korkzieher mit sich nach oben ver⸗ verschiebbarer Mine, bestehend aus einem Metall- farbigen Gläsern und angebogener Flachöse, um 82 t . elstr. . 26. 10. T. R. 48886. 72. Si 6s3. Durch GEinstechen bethätigtes Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 22. 11. 94. Zels. Eingänge an Brucksachen vom 5. Oktober; 54. 84308. Aus vier Theilen bestehender jüngender Gabel oberhalb des Krätzers. W. konus und darin befestigten Klemmbacken, die als Durchziehen von mit Reklamen bedrucken ö i n. Dampsdichter Kaffeeröster mit Visier u. s. w. C. G. Haenel, Suhl. Sch. 2637. 14. 11. 97. bls 5. November 1897. Vermischtes. Personal⸗ Kartenbrief. Otto Rink, Braunschweig, Post⸗ Sommers, Schmalkalden i. Th. 21. 7. 97. Schutzhülle für die ganze Minenlänge ausgebildet Bändern. A. Lehmann, Fürth i. B. 30. 10.97. e g n. Abzuge für die anfangs n, 77. 51 007. Spielzeug: altrad mit Zahlen 42. 23 798. Thermometer u. s. w. W. Nachrichten. strage 6. J. II. S7. R. 07. S. Jobs. werden können. Bleistiftfabrit Hugo Bremer, 2. Hob, . chen Dämpfe ünd, mit Kühl vorrichtung des u. . w.. Ph. Emanuel, Hamburg. Niehls, Berlin, Schönhauser Allee 168A. S4. 84312. GCrepp-Rollen⸗ Papier in mehr⸗ 64. s4 110. Schanksiphon mit durch eine auf⸗ Neheim. I. 11. 97. B. 92559. 77. 84 294. Geduldsptel, bei dem aus ber 9 4 Robert Bagstian, Berlin, Lulsenstr. 8. s83. 78 281. Zum bequemen Herausnehmen 19. 11. 94. N. 608. 10. 11. 97. B k tm fachen Bahnen. Paul Herzberg, Berlin, Jeru⸗ und abbewegbare Gaskapsel gleichzeitig geöffnetem 70. S4 362. Schachtelartig umhülltes Gefäß, schiedenen Stücken das Bild eines Kleidungt⸗ 3 7 B. 8872. und n. der , . u. s. w. an. 45. 34 026. Sortier⸗ und Reinigungsvorrich⸗ e ann a en, salemerftr. 65. 4. 1I. 7. P. 85723, und geschlossenem Quetschhahn und Gasventil,. welches außer dem federnden Kissen . iückeß zufammengefetzt werden soll, Ado ziel , Uhrgehänse mit. Abzeichen des = gebrachte Ansschnitte der Schütze. tung u s.w. Grnst Grumbach, Freiberg i Sc. betreffend die zur Veröffentlichmng 54. 848312. Abschneidevorrichtung an Schachtel⸗ August Homburg, Berlin, Friedrichftr. 64. Mündung und Deckeltheil einen Dichtungsring Eq higger. SHanngher, Marschnerstr. I. e r. Gustav Rüdiger, Leipzig s3. 75 282. Zweitheilige Regulator Federwelle Frauensteinerstr. 26. 30. 11. 94. G. 1820. . , ö er e ws, nt dab g d,. 6 a . . . i, . . K . Ruch, G, 3 . w n, , ,, ö 06134, , , , 2 der Handels⸗ ze. Register⸗Einträge Scherenblatt durch eine Feder gegen das andere ' . aschenverschlu na M. theilen aufweist. Helene Wolf, Faltenstein i. V. . ' asser ⸗Ringelspiel. 8 . . ntoir⸗ . um bequemen Herausnehmen ⸗‚ Bufeisengriff u. s. w. ran⸗ z ch ges 3. 11. 97. W. 6056 C. H. S. Schulz, uhren Pendants zur . estigung in der- und Einsetzen der n, . an Regulator⸗ 64 583 6 emscheid. 5. 12. 94. bestinmten Blatter. u 1.

gedrückt wird. Bruno Römer, Siegmar b. Nr. 61 012 mit seitlich über den Flaschenhals ĩ Clamp, London; Vertr.: C. ; r. Themnitz. 4. 11. J7. R. 4925. hervorragendem hene. Hermann Rocholl, 20. 84 385. Wand. Schreibtafel mit gleichzeitig Berlin, Lusfenstr. 4 4. 17. 6. 37. G. 161 6. mittels einer durchgehenden Schraube. uhren angebrachte Ausschnitte u. s. w. B. 3635. 12. 7. Nastittem. Sekanutmachung. lodbꝛo] 84. 84 3514. Postkarten, Kartenbriefe, Brief Minden J. W. 18. 10. 97. R. 4867. als Grfffeltjemme diencnbem Schwamm. bzw. 77. S3 359. Sfeuerung für Spielzengdampf. . alspagp, . Gräbschnerstr. 9. 83. 26 941. Regulator. Federwelle u. s. w. 47. 36 62. Schelle aus einem ö u. s. w. Die Eintragungen in unser Handels- und Ge.

. u. dgl. mit stereoskopischen Ansichten. 64. s4 132. Schanksäule, aus Metall und Wischlappenhalter. Julia J. Patton, Sapan⸗ maschinen mit Rundschieber, welcher . . , , 8 82. 79 083. Regulator⸗Uhr mit Nuth und Wilhelm Schreiber, n , ,. aistr. 100. nossenschaftsregister werden im Jahre 1898 im

er

ö . ö ö 2 —— = —— .

* = ? ö e . m =. a 162 ĩ mn mann, n ö ö J 4 , , * ö 7 e- , de m e, e = m ü m e m e e e. P a 2. 2 3 Le, dr er. w ae,, , , . a ,. K Q Q Q ;. 2 . . ö . 9 . ,, , . 2 * 4 ; ö!

/ .

. ö .

w / 2

ö ——

y Mülner, Schwiebus. 4. 11. 97. M. 6083. Majolika oder Porzellan, Steingut, Glas ꝛe. nah; Vertr. Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisen⸗ sparung und bei doppelt wirkendem Kelben ein- n das Steigrohr eines Wasser⸗ Scheibe u. s. w. 8. 11. 94. Sch. 2586. Deutschen Reichs iger, im R ö ) . Born 14 ) f Bohrung trägt. J. A. Wenllhoefer, Nurnberg, pfostens eingeschaltetes Kompensationgrohr zur sg. S3 153. Regulator ⸗Uhr mit Schlitz und Deff⸗- S1. 33 441. 2 rung u. s. w. Th. en . .

B54. 84 387. Plakat für Küchen mit Abreiß⸗ bestehend, mit innerem Metallzylinder und einem straße 26. 4. 11. 97. P. 3303. h 9 kalender und Anweisungen n Verhütung von Isoliermaterial zwischen letzterem und der Säulen · 70. 84 428. Kastenartiger Rahmen mit um Selberg 7. 1I. 97. W. 6089. erhinderung des Zerfrierens des Steigrohrs. nungen u. s. w. Meinhold, Klingenthal i. S. 27. 11. 94 kleineren Genossenschaften im Reichs Anzeiger Emil Müller, Königsber 8 2. oltke⸗ C. J. Schlenker. Schwenningen, Württ. M. 2399. 16. 11. 97. und im hissigen R

Brandunglück, sowie Angaben über die erste Innenwandung. J. G. Heber, Berlin, Simeon⸗ Zapfen drehbarer, an seiner Unterseite das Zeichen⸗ 36 65 j ö ein, und Lahn⸗An ve t. Fife be Verbrennungen und Verbrühungen. siraße 13. 25. 16. 97. H. 8664. modell tragender Deqplatte. inr. Friese, (Schluß in der folgenden Beilage. n reh 14. 18. 10. 97. M. Sol. 868. 62 290. Mit seidenarsigen Mustern ge. 58. 33878. Kummet für Pferde u. s. w.] licht werden. w ulius Fiedler, Grünberg i. Schl. 16. 16. 57. 64. 64 140. Biersipbon für kleineren Inhalt Wand beck. 3. 11. 97. J. 3983. ; *1A2. Wasserleitungehahn nach D. R. P. särbtetz Glarz zee be u. f. w. Franz Nieter, Ernst Schaaf,. Weins heinn b. Kreuznach. 3. 12. Nastaätten, den 22. November 1857. = F. 3535. und auf denselben direkt einwirkenden Koblen., 71. 84 O87. Schnitteisen mit drehbarem Form ; . 88, bei welchem dag drehbare Scheiben. Rlrdorf, Bergfir. I36, 94. Sch. 2689. 11. 11. 97. Königliches Amtsgericht. 56. S4 223. Kummetschloß mit in eine Führung äuredruck, mit freiliegendem Einfüllstutzen nach stück. Carl Meyer Sohn, Osnabrück. 35. 35. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Ventil durch einen , , . mit Läangs⸗ 2 der S frist 59. 33 A483. Doppelt wirkende Kolbenpuwpe w gz eindringendem und mittels federnder Klinke ge⸗ rt eines Rückschlagdentils und einem am 97. M. 5943. in Berlin. nnen verse a knnen, f ö. ersetzt ist. Adam Verlängerung er chutz z u. s. w. F. P. Thiele. Chemnitz. 15. 11. 94. Zenden. Bekanntmachung. 63 180 aden, Ble

sperrtem Bolzen. Julius Dümmler, Dohna Sivhonkopf gelenkig befestigten Bethätigungs⸗ 71. S4 16. Sohlennagelmaschine mit ab⸗ Schleidt, t. 1. S. 25. 6. 97. D. 29 ebel, welcher aufgerichtet als Henkel dient. wechselnd auf die Hammer. und Ahlenstange Berlag der Eypeditien (Sch olt) in Berlin. Sch. 6695 nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 63, 38 038. Ausrückbare Antrlebvorrichtung an J dem hiesigen Handels⸗, Muster. und Genoffenschaftè.

25. Sch. ; ; ; r ; S ö ö z . S9. 84 281. Zughaken aus jwei gelenkig ver⸗ ichard Lindner, burg⸗ Eimsbüttel, Bis⸗ wirkender Blattfeder. Deutsch⸗Amerikanische Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · 84113, Ventilhahn ĩ * ahlt worden. ahrrädern für Bergfahrten. Alfred Mülleg, ter: bundenen, durch einen Splint in ihrer Verschluß ˖ markstr. 28. 28. 10. 7. L. 470. ee, / Anstalt Berlin Sm., W aße Ne. 32. . ker geführter, 3. , , . int angegebenen ene gen . Remscheid. ib. * = MH. ai. 8. Ii. 55 K den Deutschen Reichs, und Gal. . ngebrachten Schraube bethätigter VBemjsstange! *. 32 911. Backofen mit Jon: aum un den! 63. 23 789. Staubfzeie Pedalhülse u. s. w. Preusfischen Staats ⸗Anzeiger⸗ . 3. ö

str. 2. 16. 10. 7. Die Verlängertngsgeblhr von so ist für die 32d, 14. 14. Im Jahre 1898 werden bie g n g in