1897 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

me, , ; ; * ö Q . . . ? ; . 2 . 3 . 2 ä ä ä .

.

ö

. .

ö

.

* . ö w = 8 ? ö e , d.

18882 Bekanntmachung.

) Wir bringen bierdurch jur öffentlichen Kenntn die in Gegenwart eines Notars statt⸗

gebabte Ausloosung die folgenden Obligationen der 66 z Oannover zur Ginlösung bestimmt sind: * o/ .

Hit. A. Nr. 2 49 über je 1000 Thir.— 20900 itt n. Rr 5 33 9a iz A3 218 238 357 464 S2s über je Soo Thlr. 1800

Litt. C. Rr. 45 I18 154 1835 über je 200 Thlr. 690 Eitt B. Rr. 5 7 45 34 185 213 253 299 395 402 407 419 429 489 525 6651 687 728 779

859 915 über je 100 Thlr. 300 Ser. I.

Litt. A. Nr. 66 über 1000 Thlr. 32000

Litt. C. Rr. 324 349 über je 200 Thlr. 609 4

Litt. D. Nr. 1034 1084 1073 . 1164 über je 100 Thlr. 300 4 er. *

Litt. BE. Nr. 664 681 über je 500 Thlr. 1590 4

Litt. C. Nr. 369 431 über je 200 Thlr. 600 4

Litt. D. Rr. 1327 1347 1413 1434 1483 über je 100 Thlr. 3200 1

Ser. IV.

Litt. A. Nr. 158 161 216 239 249 276 290 292 307 340 348 383 388 451 über je 1000 Thlr. 3000 S

Litt. E. Nr. 806 929 12980 1385 1477 1689 über je 500 Thlr. 1590 4

Litt. C. Nr. 546 620 623 683 707 709 723 856 S395 1030 1064 1172 1373 1390 1443 1471 1532 1550 1575 1693 1736 1754 1932 1935 1942 1952 1954 1960 1993 2012 2042 2151 über je 200 Thlr. 600 46 Litt. D. Nr. 1628 1657 1660 1661 1928 1929 1948 1965 2099 2125 2138 2156 2157 2160 2161 2164 2202 20g 2224 2364 2421 2453 2487 2495 2616 2698 2747 2799 2803 2927 2928 29458 3146 3606 3607 4088 4307 4308 1317 13522 4345 4362 4363 45365 5ols 5031 5048 5371 5653 5880

über je 100 Thlr. 3200 Ser. V.

Litt. A. Nr. 678 857 9856 9857 über je 30090 Fitt. R. Nr. 1556 1863 2174 2401 3583 2588 2780 3016 3019 3020 3021 3053 3174 3359

3476 3644 3664 3731 3732 3834 über ie 1500 iti. C. Nr. 862 3046 3363 3560 3576 3590 3596 3602 3684 3705 3730 3824 4190 4208

4320 4742 über je 600 0 ö . Litt. D. Nr. 6085 6124 6210 6529 6917 7069 7157 7290 7995 8279 8367 8468 S571 8573 S635 9020 9036 9072 8152 8171 g541 9574 —è 26 10628 10629 10881 10960 über je 300 40 er. 1 Litt. A. Nr. 1233 1274 1349 über je 2000 Litt. B. Rr. 3944 3972 3978 über je 1000 Litt. C. Nr. F773 4884 4879 4915 4955 5009 507 5078 5096 5137 über je 500 itt. D. Rr. 11001 11005 11008 11257 11329 über je 200 60 Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit auf den 31. Dezember 1897 dergestalt gekündigt, daß das Kaxital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Auszahlung erfolgt vom 31. Dezember 1897 an bei der Provinzial Hauptkasse in Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit den dazu gebörigen, nach dem 2. Januar 1897 fälligen Zinskupons. Für die fehlen⸗ den Zinskupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. . Rückständig sind aus der Kündigung: 1) auf 31. Dezember 1893. Ser. IV. Litt. C. Nr. 460 über 200 Thlr. 600 4 itt B. Nr. 4211 5910 über je 100 Thlr. 300 2) auf 31. Dezember 1894. Zz o Obligationen. Ser. IV. Litt. D. Nr. 2205 über 100 Thlr. 300 450 Obligationen. Ser. V. Litt. B. Nr. 2722 über 1500 44 2) auf 31. Dezember 18935. z o/ Obligationen. Ser. J. Litt. C. Nr. 145 über 200 Thlr. 600 Ser. IV. Litt. C. Nr. 1136 über 200 Thlr. 600 4 Iätt. B. Nr. 2381 4071 4869 über je 100 Thlr. 300 4 A 0 Obligationen. Ser. V. Litt. G. Nr. 4319 über 600 0 Litt. D. Nr. 7883 über 300 46 4) auf 31. Dezember 1896. r o Obligationen. Ser. J. Litt. B. Nr. 188 284 über je 500 Thlr. 1500 4 itt. B. Nr. 133 519 über je 100 Thlr. 300 4 Ser. II. Litt. D. Nr. 1181 über 1090 Thlr. 300 A Ser. IV. Titt. B. Nr. 776 über 500 Thlr. 1500 6 itt. C. Nr. 794 887 1084 1719 über je 200 Thlr. 600 44 Litt D. Nr. 4204 4236 5466 5623 5771 ũber je 100 Thlr. ö M6 A Yo0 Obligationen. Ser. T. Litt. B. Nr. 1901 über 1500 4 Litt. C. Nr. 4182 über 600 4 Litt. D. Nr. 6181 über 300 Haunover, den 2. Juni 1897. Das Landes⸗Direktorium. Wersebe.

dsg . ö ; Vodencreditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland.

Berzeichniß der zur Einlösung gezogenen Obligationen. Litt. A. Nr. s7J ), 12. (150 is), 165, 168 1), (235 1863), 376, (436 13), (451 Ls), ba3, (625 Io), (682 16), 690, (686 1s), S2z, (74 13. 1001, 1121, 1234, 1321, 1454, 1481, 1482, 1665, (1824 133), ( 826 193, 1891, 1908, (1983 18), (1997 1,3). 1998, 2171, 2188, (2226 16), 2395, (2136 s, (aßd4 i, (645 13), 2646, 2676. (2770 13), 2904, (2915 1,8. (2923 1636), (2994 18), J655 1a), 3198, (3223 Ts), (3410 1/es), (3508 Is), (3699 7,os), (3735 16), (3878 Las), (3953 138), 3955, 3968, 4016, (4142 1s), 4190, (4255 13), (4294 1), (43453 136), 4416, 4449, 4601, 4664, 4690, 1633 (148971 1scs), 567, S304, 5430, 5adb, (6510 1/83), (549 a/as) 5566, 5576, 5767, 5863, (6111 1696), s239, (6249 166, (6255 1s), 6368. 6560, (6749 1), 6825, 6932, (6965 i593), 7147, 7228, 7231, 72776 iss), 7318, 7374. 7405, (7710 1686) 7791, (7820 1), (7870 1,3), 7945, So73, S181 1s), 8238, 3773, 8305. S387, S413. (8440 76, Solid (S538 Iss), (8543 1s), [S624 16s, S691, 8698, (8710 1s), S570, (8553 ire, (Ss56 13), (069 4/6), (8064 iss) (3072 193), (9094 1), (9100 183), 9129, 98172 1), (9204 1s5), 376, 9485 173), 8523, 8532, S853, (10105 zan), (10105 7), (10106 La), (löijdbg ige), (10292 16863), 103557, (10584 18), (iobz7 i /g), (10725 18), (10768 13), 19773, 107596 1), (10868 Vs), 10934 163), 10960, 109990, (11216 16963), 11721. 11763, 11836, 11875, 11968, 1989. (126533 1, (12271 1603), 12345, 12405, 12499, (12633 13), (12700 1½s), 12848, (12900 s), (12909 1ses),, (13127 16ν,, (13217 19), (13214 16), (13244 113). (153254 1,3), (13297 19), 13642 15698 s, (i3794 1ν), (13842 13), (13954 183), 14375 a 2000 Kr. M 2250. itt. B. Nr. (31 Ves, (6 1s, 97, 135, (138 1s), (265 1s), (321 168), 323, (357 16), (472 1s), 670, 684, 793, 769, (821 1633, 871, 888, (963 16863), (995 Mas), (997 1½s), 1085, (1112 3), L283, iss? iss, (1365 136), 416 16), (18532 10), 1619, 1667, 841 1s), (2214 1,83), 2235 1½s), Vis 1c). 23355. Eözi vs]. 34s, 241d ie), Ces vo), Rob, fals wn; (erl. e, e, F760. 2305, 2844, 572, (5680 Vs), 3365, 3417. (3460 1s), C8462 1s), (38537 ss), 3608, 3805, 3975, (4242 139, 4248, (4276 1/33), 43838, 44553, (4456 1s), 4495, (45987 ½ιs), 4693, 4706, (4913 1/896), 5262, 5625, 5666 a 500 Rr. Æ 562. 50. Litt. C. Rr. 52 (240 166, (323 Vs), (379 1), (566 ss), (10986 163), 130, 1232, (1260 13), 1277, 1438, 1514, (1523 ness, jsß4, (1614 7a, 1714, 1773, (1903 133), 2057, 2064, 2160, 2188, 2183, (2484 1133), 2598, (2644 136), 2719, 2839 193, (2917 16), (2974 13), 3014, (3035 1½ιs), (36089 1g), 3119, (3137 s), 3235, 3255, 3316, (361 V5, 3378, 3399, 3432, (3615 198), (3709 1s), 3860, (4053 isgcJ, (4lI38 isas), (4254 Vc), 42858, 4318, (4355 13), (4448 133) 4613, (4614 13) (4629 1), TiI9, (M778 16), 5080, (090 ie), (3093 160, (5125 iC), (5150 13), 5182, (5244 1/3), 5279 2400 Kr. * 450. . LHitt. D. Nr. (137 123), 143, (156 1), 252, (296 16), 382, 393, (470 1s), (i890 16e), (ass vs [625 1s. S558, Sis, (S4 fe). 11536. (1135 im), 1213, izid. izis ie), 16.3 Ci7os ), 1759, 1 ige, 1856, (18958 Vs), (1852 c), 2071, (275 10, (2101 1s), 2149 a 200 Kr. 46. 22 ,, ö Kitt. E. Nr. (6 1, (84 Vos), (124 3), 176. 277, 378, 3798, (470 vs), G15 /g) 793, (223 13), (1062 1133), 1089, 1156 10, 1313, (1385 1), (1547 es), 1593 2 50 Kr. 656.25. In Gemäßbeit mit den Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am 1. Juli 1898 die in obigem Verzeichniß angeführten Obligationen, welche nicht in Klammern sehen, und einen Betrag von jzusammen Kr. 205 00 ausmachen, gezogen worden, welche Obligationen mit Taju gebörenden Zirekupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen werden. Die in Klemmern angeführten Pfandbriefe, die zu dem hinzugefügten Termine gejogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen. . Die Verziasung der gejegenen Pfandbriefe hört mit dem Kündigungstermine auf. Die Rücksatlung erfolgt außer bei der Ktaffa des Vereins in Kopenhagen bei der Tanischen Landmannsbank, Hypotheken Æ Wechselbank, Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Damburg bei Herten L. Behrens Söhne, Frankfurt a. N. bei den Herren M. A. von Rothschild æ Söhne in den bei jedẽr der vorgenganten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Aalborg, im November 1897. Die Verwaltung.

Auslovosun g.

21003] Gemãßheit der bedingu d der d die Allerh 1. Privilenien 18. August 1875 und 26. . ö) . r, n, Serie L. I. 83

von zufammen 9 000 000 * folgende Nummern d das gezogen worden: Von der Serie L (Ausgabe 1875)

45 Stücke à 10900 M und zwar: Nr. 21 125 To gen soi 36 zes 34 s s gn s 81 s, n e n ,, , 623 646 684 712 770 783 793 799 812 814 851 933 951 1021 1935 1073 1104 1154 1225 1239 1297

1334 1394 1400 1428.

57 Stücke a 500 M und zwar: Nr. 1501 15809 1520 1670 1679 1694 1696 1751 1830 1835 1865 1909 1922 1928 1959 1965 1936 1995 2008 20230 2063 2097 2129 2167 2318 2320 2384 2395 2409 2422 2426 2427 2601 2615 36460 2650 2697 2T7ö2z 27783 2827 2874 2908 2909 2975 3000 3085 30988 3148 3165 3170 3230 3256

3265 3269 3462 3467 3480. 84 Stücke àa 200 S und zwar:

Nr. 3508 3577 3578 3648 3655 3722 3726 3743 3835 3880 3923 3965 4005 4045 äs 4195 4117 4139 4141 4179 4183 4241 4280 4297 4344 4371 4388 4405 4453 4464 4491 4497 4512 4535 15827 1657 4657 4665 4675 4552 709 4741 4745 4748 4761 4780 4839 4863 4881 4882 48998 4918 1953 1945 1564 45979 5026 5227 5234 5239 5255 5272 5251 5290 5293 5317 5334 5342 5358 5529 5539 5559 5588 5595 609 5643 5740 5786 5821 5863 5864 5908 5952 5962. Von der Serie H (dKusgabe 1876)

41 Stücke a 1900 4 und zwar; . Nr. 6043 6111 6170 6220 6368 6401 64586 6523 6598 6600 6605 6650 6658 6733 6746 6817 6828 6835 65844 6865 6871 6901 6922 6929 7023 7026 7044 7058 7068 7125 7136 7144 7147 7177 7178 7199 7201 7284 7435 7445 7482.

52 Stücke a 500 S6 und zwar: Nr. 7517 7553 7598 7769 7845 7866 7879 7892 7907 7955 7963 7966 7982 7989 S096 8146 g240 8259 8360 8268 8344 Sa5z Sag Sa65 8482 S483 S837 S519 8611 8635 8639 8640 S650 S657 S532? 3585 Riss 8735 8759 S585 S797 S895 sg24 8242 8274 8292 9293 8336 98338 3366 S384 9409.

79 Stücke à 200 S und zwar: Nr. 9557 9567 9568 9577 9589 9618 9666 9688 9839 9392 9893 9971 10008 10211 10246 10222 10430 10435 10444 10451 10461 10619 109678 109788 19817 10869 10932 10946 10950 109961 10965 160977 109983 11611 11099 11102 11105 11148 11156 11219 11268 11293 11295 11317 11435. 11435 11441 11519 11525 11548 11613 1614 11623 11626 11632 11633 11634 11636 11637 11668 i662 11668 11571 11685 116835 116983 11695 11686 11726 11776 11817 11876 111877 11887 11902 11917 11976 11977 11980. Von der Serie HAI (Ausgabe 1880)

33 Stücke a 1000 4 und zwar:

Nr. 12004 12027 12030 12131 12163 12361 12416 12425 12429 12495 12560 12581 12674 12746 12810 123853 12571 12878 12903 12922 12975 13005 13013 13025 13091 13121 13235 13240

13253 13276 13437 13478 13480. 47 Stücke a 500 S und zwar:

13540 13572 13583 13605 15706 13707 13717 15763 13788 13793 13805 13813 13815 13833 5 13367 13571 13516 13921 13315 13994 14150 14174 14185 14265 14286 1430 14513 14321 14430 14162 14465 14465 14477 14490 14510 14516 15000 15002 15395 16417

15432 15486 15490. 70 Stücke a 200 S und zwar: Nr. 15503 15522 15602 15638 15663 15801 15851 159090 15965 15967 15997 16002 16126 16145 16194 16365 16235 162794 16331 16333 16334 16416 18177 18483 16495 18495 16558 16555 156535 165965 16611 166590 1670s 16714 16729 16763 16774 186804 16329 18333 168653 16514 16519 17611 17655 17066 7075 i708 17121 17143 17150 17196 17372 17390 17463 17510 17561 17621 17665 17677 17701 17775 17783 17938 17979 17981. ; Diese Stüc werden hierdurch gekündigt und die Inbaber derselben aufgefordert, solche am 2. Januar 1898 -.

nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinkanweisungen entweder an unsere Kämmereikasse, bei der Deutschen Bauk zu Berlin oder der Berliner Handels gefellschaft gegen Empfangnahme des Kapitalb trages zurückzugeben. Die Verzinsung der ausgeloosten Stucke hört mit dem J. Fanuar 1598 auf. Der Nennwerth etwa fehlender Zinescheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Weitere planmäßige Ausloosungen finden im Aagust und September d J. statt.

Von den bei früheren Ausloosungen gekündigten Stücken sind noch in Umlauf:

36 1. April 1889 gekündigt: Nr. 22616.

um 1. Januar 1894 gekündigt: Nr. 409264.

Zum J. Januar 1895 gekündigt: Nr. 37825 379831 39035 39353 40647.

Zum 1. Januar 1896 gekündigt: Nr. 1662 1857 2808 29064 30421 31680 32466 32483 33202 33286 33737 337535 34417 35328 35390 35616 37127 37665 38928 39211 39383.

3 1. April 1896 gekündigt: Nr. 20304 21235 21925 22695 22697 23138 26808 27258.

Zum 1. Januar 1897 gekündigt: Nr. 79 484 soß 1169 2108 2577 2831 2832 3455 3494 3580 3704 3705 4660 4100 4118 4367 4384 4385 4864 4951 53592 5668 5703 5870 5892 7733 9606 102300 104165 10586 LI6os 12194 12436 13713 13714 13754 13873 13997 14158 14163 15437 157435 15765 15906 16167 16361 i641 17185 17374 i7755 17780 29211 29453 29770 28828 31671 31901 32535 323536 33255 31622 351198 35251 35527 35988 36118 37725 37761 38217 38454 38481 38509 398248 39271 39340 39993 40256 40761. Zum J. April 1897 gekündigt: Nr. 18329 20298 20493 2865 21920 22962 23157 26894 26896 27157 27214 27247 27251 28255 28279 43936. Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den genannten Terminen aufgehört. Magdeburg, den 11. Juni 1897.

Der Magifstrat der Stadt Magdeburg. Schneider.

37510 . Ausloosung. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind ven der durch Allerböchstes Privilegium vom 3. Mai 1891 genehmigten Magdeburger Stadtauleihe, Abtheilung J. Ausgabe 1891, fol gendt

Nummern durch das Loos gezogen worden: 7 Stücke à 5000 M und zwar: Nr. 28490 28552 28732 23736 28926 28928 28990.

7 Stücke a 2000 6 und zwar: Nr. 28056 29057 29139 28250 29355 29433 290642.

44 Stücke 1000 M und jwar: Nr. 30033 309058 30092 30195 30437 30471 30483 30539 305955 56 lg z6785 30990 31135 zilg4 ziigs 31246 31269 31233 31645 31697 318238 31939 326514 323615 332616 32633 32639 32046 32067 32094 32114 32147 32153 32157 32163 32165 22167 32195 32210 32231 32437 32646 32300 328285.

21 Stücke 2 S500 46 und zwar: Nr. 33084 33114 33162 33218 33221 33222 33223 33518 33519 33530 33607 33604 33929 33950 34027 34045 34111 34225 34227 34264 34312.

12 Stücke à 200 M und zwar: Nr. 34430 344131 34500 34524 34583 34587 34619 34781

34782 34995 35068 35213. 36. 2 Stücke à 100 6 und zwar: Nr. 35269 35409 35456 35561 35562 35935 36958 5959 35989. ; Die vorstehend bezeichneten Stücke werden hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am 3. Januar 1898 nebft den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den? Jinzanwessungen, entweder an unserer Kämmereikasse. oder bei den weiter unten genannten Einlösungsftellen gegen Empfangnahme des Nennwerthes zurũck zugeben.

Die Verzinfung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1888 auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Einlösungsftellen sind außer der Kämmereikasse: die Seehandlungs · Societät

die Dis conto · Gesellschaft

die Deutsche Bank

die Dresdener Bank

S. Bleichröder

A. H. Heymann Æ Co. Magdeburg, den 3 September 1897.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg. chneider.

Berlin.

23061 19 Kündigung. Bekanntmachung. —⸗ Die nachbezeichneten, im Umlaufe befindlichen An⸗ Ven „Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, leihescheine der auf Grund des Allerböchften Friri- Buchstaben K. und C.“, Allerhöchste Privilegien jegit vom 6. Mai 1885 gusgegebenen eg— vom 8. September 1834 beim. 31. Mär; 1891, sind jetzt 3/0 Anleihe N. Ansgabe der Stadt Een ,, , e gr,, , zu A Anleihe R. Nr. 2517 25 * be C. Nr. 21 226 227 229 232 233 2916 de,, Anleihe G. Nr. Sc jos is Sis 23 ane g mr e, ,,,, 851 So 3156 99 1006, ö 3 3653 55 IT33 265 6565 65 2770 271 395 34 zu L060 6 Anleihe B. Nr. 3318 337 3337 95 302 365 328 3509 335 347 zas 363 367 37 3359 3433, Anleihe C. Nr. 371 444 476 478 528 380 383 384 390 393 395 397 3988 399 460 401 619 636. , 165 466 467 1414 4165 417 2 56 Stück B 8900 M6 u 2ogo 0 Unleihe H. Nr. 3 OM M kündigen wir hiermit den Inhabern Anleihe C. Nr. 25 62 118 143. jur Rückzahlung am 2. Januar 1898. Rückzahlung vom 2. Januar 1898 bei Die Äuszahlung erfolgt gegen Rückgabe der unserer Stadi⸗ Kämmerei bezw. Wasserwerks⸗ Anseibesckeine nebst ZJinsschein. AInweisungen bet kaffe. Mit dem 31. Dezember 1397 kört die Ver⸗ unserer Hauptkasse. zinfung auf. Es find noch rückständig aus der Bie Vernnsung der gekündigten Nummern bört Verloosung der Anleihe C. vom 4. Juni 1896 mit dem 1. Januar 1898 auf. Nr. OM 9l und 1028 zu 500 Köslin, den 4. Februar 187. Bielefeld, den 28. Juni 1897. Der Magistrat. Der Magistrat.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 282.

1. Untersuchungẽ⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Dienstag, den 30. November

7

1897.

lschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften. chtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Anzeiger.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

53890] Bekanntmachung.

Betrifft Ausloosung der Anleihescheine

des Kreises Labiau.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 27. Juli 1877 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen des Kreises Labiau III. Emission find am 22. November d. J. die Anleihescheine:

Litt. A. Nr. 17 22 und 26.

Litt. E. Nr. 5 31 49 50 51.

Litt. O. Nr. 1 15 19 27 40 73 76 82 89 ausgel ooft worden.

Diese Anleibescheine werden den Inhabern mit der Maßgabe gekündigt, daß der Kapitalsbetrag vom 1. Juli A898 ab bei der hiesigen eis- kommunalkasse oder der 8stpreußischen land⸗ schaftlichen Darlehnskafse zu Königsberg zu erheben ist. Bei Einlöfung der Anleihescheine ist die zugehörige Anweisung zurückzugeben.

Labiau, den 24. November 1897.

Der sreisausschuß des Kreises Labiau.

52280 Bekanntmachung.

Bei der am 20. August d5. JJ. vorgenommenen 1. Verloosung der für das Jahr 1897/98 einzu⸗ lösenden Anleihescheine der Düsseldorfer Stadt⸗ Anleihe von 18894 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 2090

178 200 226 228 231 288 301 386 406 466 665 794 872 912.

Buchstabe R. zu 1000 S

1256 1262 1309 1312 1411 1420 1545 1546 1547 1567 1656 1708 1871 1872 1878 1881 1900 1934 2142 2292 2417 2421 2524.

Buchstabe C. zu 5 00 S

3432 3482 3539 3633 3647 3683 3732 3800 3872 3898 3908 3912 4003.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am J. März 18298 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins cheine Reibe L Nr. 9 bis 20 nebst Anweisung jur Abhebung der Zinsscheinreihe U bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. März 1898 findet eine weitere Ver⸗ fin ng nicht mehr statt. Der Werth der etwa sehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.

Düffeldorf, den 19. November 1897.

Der Ober⸗Bürgermeister: Lindemann.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

63604 Dachschãden Versicherungs Gesellschaft „Vorssicht“ in Lig. in Hamburg.

Nachdem durch Beschluß der knn vom 7. März 1887 die Gesellschaft in Liquidation 6 ist, werden etwaige Gläubiger derselben

Gemäßheit der Bestimmungen des Handelsgesetz buches aufgefordert, sich zu melden bei dem Liqui- dator der Gesellschaft.

Hamburg 25. November 1897.

F. E. Hopf, Ferdinandstr. 35.

63914] Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg. Die neuen Ertragsscheine für die Geschäfts⸗ jahre 1897 bis einschl. 1966 zu unseren Prioritäts- Stamm⸗Aktien sind vom L. Dezember d. J. an /, des Erneuerungsscheins in unserem „Karlstr. 1, hier in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 27. Nevember 1897. Der Vorstand.

B64os 1] ; . Landbank in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Sonnabend, den 18. Dezember 8d. J., Nachmittags Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammiung nach Berlin, Unter den Linden 35, eingeladen.

6 23 unseret Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmber 6 in dieser Generalversammlung befugt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Niederlegung und der Ver sammlung nicht , entweder bei der a . D

oder der Direction der Dis conto - Gesell⸗ schaft in Berlin oo e en Bankhause S. Bleichröver in gegen eine Bescheinigung deponieren. BVerhandlungs ·

estimmungen über die zer

des entsprechenden Nachtrages II Statut, die 2 der 5F 2 und 32

d. Berlin, den 30. November 1897. Stobbe. Binder.

53915 in Gemeinschaft mit einem der Borstands.

Baumwollspinnerei und Warperei Furth mitglieder

(vormals S. C. Müller). Herrn Direktor W. Herrmann oder In Gemäßheit des 5 XIV unserer Statuten ver Herrn Direltor J. Fasfel sffentlichen Ter rdaß die Derrn Wilk. Pofselt fat, für, unsere Firmg zu zsichnen, her ertheilte Vollmacht zur partiellen Zeichnung Furth, 306. November 15877. unserer Firma unter heutigem Tage erloschen ift. Der Auffichts r ath. Hingegen wird Herr Paul Tetzuer bevollmächtigt, Heinrich Müller, Versitzender.

og Gewinn und Verlust · Konto PDebet. vom 1. Oktober 1896 bis 320. September 1897. K ndlun gs Uakosten · onto 4417221 Unvertheilter Ge⸗ elegraphenleitun 161 winn vom vorigen Fuhrwerks⸗Betriebs⸗Konto 93 13158 Jahre 2524 Zinsen Konto 56 824 365 Grundstũck Schõn⸗ Gehalt und Lohn Konto 251 231 37 busch: Pacht für Betriebs ⸗Unkosten⸗Konto 161 421 62 Aecker und Wiesen 2863

Fastagenaichung 5 85930 622 901 44 General Waaren⸗ 1065521

Abschreibungen auf: 9 . au⸗Konto uhrwerks⸗Inventar⸗Konto. rundstũck Spandienen... Möõbel ⸗KW.onto . Inventarium · R&ᷣonto. Maschinen⸗ Konto. Grundstück Luisenhöh Elektrische Beleuchtungs anlage .... 7306 02 Eisenbahnanlage 12 243 65 Von dem sich herausstellenden Rein. 4 gewinn von . S6 254 958.79 zuzũglich Saldo... 52414

D D treffen auf:

6 00 Vorzugs ˖ Aktien von Æ 750 0006. Reserve⸗ Fond

5 oso Zinsen von S 900 000 Aktien .. Tantisme des Aufsichtsraths .... 10 9 Superdividende . 980 0090 Zur Amortisation der Vorzugs Aktien 15 000 1 n enn 750 Unvertheilter Gewinn.... 1237

4 3a g 13 63 iz is 334 ii

55 zb 6

45 0090 35 090 45 009 26 495

.

267 48293 10090941

To sss

ttönigsberg, den 39. Sertemher 187. . Aetien⸗Brauerei Schönbusch. Der Vorstand.

; . E. Hoffmann. H. Schilling ppa. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinnberechnung mit den Büchern der Aetien⸗Brauerei

bescheinigt Der Auffichtsrath. Wilh. Ziemer.

Bilanz am 30. September 1897.

16. 485 344 227 857

1787 160

Activa. Passiva.

C

6. 3 Aktien Konto 00 000 - 54 , Divi⸗

. endenschein Abschreibung .... Vorzugs Aktien onto Fastagen⸗Konto: nicht . Divi⸗; age ger, .. M 113 6564 dendenschein ....

h w,, Diverse Kreditoress...

bschreibung : ö . Trgn gyortgefaãße . TT . T 44 cso ö 1175 000

Abschreibung . 36 266 90 Fuhrwerks Konto... davon a

6 14800 davon

Debitores des Bau Konto

Miche ung

5

, 9. Grundstück Schönbusch .. einge ge, ,,,. . ö lösft 1300 13 500 1161 500 . thek d isen⸗˖ Inventarium der Brauerei.. 2 1 . . 172 600

ö 1500 Hypothekenschuld auf Span⸗ Komtor⸗Utensilien ö 1450 dienen 45 000 Maschinen⸗ Konto . Hypotheken. Zinsen Konto: bschreibung .. 214582 bis 30. September nicht Kassa⸗Konto⸗ ; 7 256 eingelõste Kupong

. 6 6 A459. 50 Debitores gegen Unterpfand: . Zinjen Jahr

Kambio⸗Konto... 2

ĩ A1 161 000, 130509 6. ag fte rovinzial Hilsãfafs Abs

Kd insen der Vorzugs Aktien

boo vom 1. Oftober 1896 Elektrische Beleuchtungsanla Abschreibung ö . ! bis 30. September 1897

Eisenbahnanlage we Fond? 9 1 erve⸗ 2 Abschreibung .... 2. 39

Tantizme des Auffichts· Grundstũck r, . . rathes und Gratifikattonen ung 2 2 2

ee, , . vpothek Hufenterrasse ür Ausloosung der Vor⸗ . en

zugs· Aktien Reserve

6 S165 000.— So /o Agio der⸗ .

selben 2 * 30 15 750 Vortrag 2 1 * 2 1 1 1 1 1 237 3 839 240

22 623

32 157 51 054

455 0090

S6 000

45 000 295 000 60 000

25 495 135 000

0 000

102 000 90 000

göäöunigsberg, den 30. September 1897.

Aietien⸗ Brauerei Schönbusch. r . EG. Hoffmann. H. Sch il ling ppa. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Hic r der Actlenbrauerel Schönbusch Der Aufsichtsrath.

r Wilh. Ziemer. Der nee,. Nr. 2B wird mit 66 90.— * Aktie, das ist 1560/0 des Aktienkapitals,

v eute ab . 22/23, ei rn e , ,

Aetien· Srauerei Gchünhbusch. G. , ) 6 fn ppa.

bescheinigt

Materialien Konto..

53945

Rendsburger Bank.

Generalversammlung am Sonnabend, den 18. Dezember, Abends 8 Uhr, in Green's Hotel. Tagesordnung:

I Verlage der Jahresrechnung.

3 Antrag auf Genehmigung derselben und der Gewinn vertheilung, sowie auf Entlastung des Vorftandes.

3) Wahl von 2 Aufsichtsrathmitgliedern.

4 Antrag auf Genehmigung der Uebertragung von Attien⸗Interimsscheinen.

Rendsburg, den 30. November 1897. Der Vorstand. H. Möller. G. Prinz.

lb 20]

Bill⸗Brauerei A. G.

Bilanz per 30. September 1897. DPDebet.

A. Anlage. 4. Grundstück Konto J.. . 197 479.— Neu⸗Ankauf 46 810. 80

Grundstũck Konto II Neu Ankauf .. Gebãude⸗ Konto S98 433.94 = Abschreibung 11 99 13476.51

S84 957.43 Neu⸗Anschaffung .. 47 34617 Maschinen⸗ Konto.

932 303 . 249 672.30 = Abschreibung 73 Gυοσ 1872542

D id F Neu⸗⸗Anschaffung .. 88 01245 Utensilien⸗ und Mobilien⸗

Konto Abschreibung 30 9 13 200.69

30 801. 60 Reu⸗Anschaffung .. 1 46228 Pferde⸗Konto

15 855. 69 Abschreibung 30 0/9.

4756.71

im

Neu · Anschaffung.. . 123372

Wagen u. Geschirr⸗Konto . 34 240.90

= Abschreibung 20 0/9. 6 848. 18

27 392.72

Neu · Anschaffung .. 8795.8 Lagerfaß und Gaͤhrbottich⸗

onto 154732. 52

= Abschreibung 5 . 7736 63

146 995.89

Neu Anschaffung. 42.658

Trans portgefãß Konto TDi sd J = Abschrelbung 30/9. 1290787

30 118. 36

Neu · Anschaffung.. 3703. 93

Brunnen / Anlage.. II 000. = Abschreibung 7 . S265. Konvertierungs Konto DT ] = Abschreibung 335 0/9 8 822.06 Gesammt Abschreibungen per 1891/97: M 494 442.12.

HK. Betrieb. Bier⸗ und Treber Konten. 178 701.66 Malz und Hopfen⸗Konto 123 635. 895 ferdehalt · Sonto .... 2237.50 e 1194 ohlen onto. .... 1519.59 9917.72 , 6 iverse Debitores: davon gegen Sicherheit S148 349.24... 230 387. 64 Assekuranz⸗Konto: im vor⸗ aus bezahlte Prämie.. Kassa · Konto Bank Konto

Wechsel.· Konto 33 664 544

2 539 957

Cxedit.

Aktienkapital Konto.... 400 Vorrechts⸗Anleihe S 1 000000.— Noch nicht begeben; 150 000 850 000 vpotheken⸗Konto (Grundstuͤck I) 69 000 ie,. ö 30. Se 16 1897 erechnete n zu zahlende Zinsen 910375 Baar Kaution 17 M665 Diverse Kreditores 175 544 21 Spezial ⸗Reservefonds, ult. 1895/96 S 15 000— zuzüglich 1896.97 M15 000 , Reserbe Konto, 5 / o auf Æ 129 211.74 = 6 6469. 59 zuzüglich Agiogewinn Tantisme⸗ Konto, Tantlème für den Auffichtsrath laut 58 der Statuten Dividenden Konto, zu vertheilende Dividende von 8 oso auf das Aktien / ital von Æ 1 O00 ... 108 000 Gewinn Vortrag.... 2 95223

2 539 95730 . den 30. September 1897 den 1

16 1200000

30 000 34 000

32 11216 11 798 92

stimmend g n der Gesellschaft überein ·

Der beeidi errevisor: ; n , nn ann