1897 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 . ; ö . K f ! . H . . ö . . ö 14 . . . ). 1 1 . 1 2514 ö. * . 6 ] . K 14 . ö ö ̃ ö . . ö 5 z

sõs3 92 Die Auslsosung unserer Sypothekar · Antheil⸗ scheine pro E898 findet statt am Montag, den 13. Dezember 1897, Nachmittags I hr, in unserem Geschäftslokale, Tuchmacherstraße 20 22. Königsberg i. Pr., den 20. November 1897.

Actien Gesellschast Srauerei Ponarth. E. Schifferdecker. G. Papendick.

Iõ3 946 Holzindustrie Lechbruck. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Holz- industrie Lechbruck werden hiermit unter Hinweis auf 5 9 der Statuten zu der T7. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Börsengebäude in Augsburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Direktors und des Auf⸗ sichts rat hes. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust· Konto. 3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge für den Direktor und den Auf— chtsrath. 4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder für die nach 5 15 der Statuten austretenden. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis läng stens E9. Dezember 1897 bei dem Vorsitzenden des Aufsichtrathes Herrn Hugo Kolb in Firma Nugendas C Co. in Augsburg unter Vorzei⸗ gung der Aktien oder notariell beglaubigten Besitz ˖ zeugnisses gemacht werden. Die Bilanz liegt von heute an im Komtor des Herrn Vorsitzenden zur Einsicht auf. Augsburg, 28. Nodember 1897. Der Aufsichtsrath.

(asaoo]

Die Herren Aktionäre der Brauerei „Glückauf“ Blankenburg a / Harz laden wir hiermit zu der auf Mittwoch, den 8. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Fürstenhof' hier angesetzten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht.

2) Entlastung des Vorstandes.

35 Ausloosung von 7000 M Prioritäts . Obli.

66 4) Abänderung bezw. Ergänzung des General. versammlungsbeschlusses vom 5. August 1897, betreffend die Zusammenlegung des bisherigen . w und die Ausgabe von Prioritaͤts⸗ ien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung heilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien (ohne Dividenden Bogen) bei

dem , , in Blankenburg a. S. oder dem Bankhause M. Glaser in Blankenburg

a. H. oder dem Bankhause Ph. Reichenbach C Co. in Quedlinburg bis inklusive 3. Dezember d. J. zu deponieren. 3 a. 26 den 31. Oktober 1897. er Aufsichtsrath.

Simon Frank.

sos gz Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Rheinsbergerstraße 43 / 45. Bilanz pro 236. September 1897.

Activa.

An Grundstück ˖ Konto Neubau⸗ Konto 52 uhrwerk · Konto 370 tensilien Konto 50 ö Amortisations⸗ Konto 48

euer ⸗Versicherungs⸗Konto ... 2

. 75 Dokumenten · Konto Bier⸗Kkonto Materialien Konto 10 Banquier⸗ Guthaben 565 Diverse Schuldner abz. Gläubiger 70

Sb6 561

Passivn. Aktien⸗Kapital· Konto 9 otheken· Konto 159 000

eserve⸗Fonds⸗Konto 62 000 Unfall ˖ Versicherungs Konto... 700 Dividenden. Konto 17 Konto⸗Delkredere 2248 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Rein⸗

259516

gewinn 16 Sbb ob l O6 Gewinn und Verlust⸗ Konto.

Ve yet. 6 9 Abschreibungen 12 488 68 Ybpothekt · Zinsen 4 8651 45 Geschãfts⸗Ankosten und Steuern 24 082 80 Versicherungs⸗Konto 209257 Revaraturen. Konto 3 047 22 Reingewinn 2 59516

8 8

620 000

* ö

Credit. Gewinn · Vortrag 94361 Zinsen · Einnahmen 142453 Miethg Einnahmen . 196039 Bier ⸗Konto: Ueberschuß 64 6h

69 157 88 Die für das Geschäftsjahr 1896.‚97 auf 30/9 fest⸗ gesetzte TDividende wird mit Æ 15. pro af. een Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 10 ei den Herren Dienstbach æ Moebius, Ober⸗ wallstraße 20 vie ene. sofort bezahlt. Eben⸗ daselbst findet auch vom L. Februar n. J. ab die Ausgabe der dritten Serie der Dividenden 6 und Talons gegen Rückgabe des alten alons und Einreichung eines arithmetisch ge⸗ ordneten, mit dem Namen des Präsentanten ver⸗ sehenen Nummern Verzeichnisses staͤtt.

ner 3 ze 1 Bor ftand

er Au ath. er

H. Heid er. Gatl Holle.

(os913

Die in der ordentlichen Generalversammlung v. 27. Novbr. 1897 beschlossene Dividende gelan 2 unsere Litt. A--Aktien auf den w, n ,

r. 1 Reihe IV mit Æ 9— vom 1. Dezbr. 1897 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behrenstr. 2, und bei unserer Kasse in Blanken⸗ burg a. S. zur Auszahlung.

Blankenburg, den 29. November 1897.

Harzer Werke zu Rübeland & Borge.

Der Vorstand. Lorentz. Lückhoff.

(o3607

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein.

Generalversammlung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 13. ordentlichen Generalversammlung auf den EA. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post, hier, mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimmzettel am 14. Dezember, Vormittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden

können.

Tagesordnung: Bericht über die Lage des Geschäfts, Vor⸗ legung der Bilanz des Betriebsjahres 1896,97, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des 1 Bericht der Revisions⸗Kemmission. Ertheilung der Entlastung. Wahlen für den Aufsichtsrath. Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung liegt vom 30. er. ab im Geschäfts⸗ lokale des Vereins zur Einsicht offen. Zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktlen (ohne Kupons) mindestens eine Woche vor dem Tage der Versammlung entweder bei den Bankhäusern Deichmaun Æ Cie. in Köln, Jarislowsky Æ Co. in Berlin, Dresdener Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder bei unserem Hauptbureau in Letmathe deponiert haben und j zum Schlusse der Generalversammlung deponiert assen.

Letmathe, 30. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

53897] Bilanz pro 21. August 1897. Debeot.

Activa. 60 3

An Grundftück, und Gebäude⸗Konto 208 3433 Maschinen⸗Konto 21 328

Inventar Konto 13 590 40 Gipsformen⸗Konto 3 895 Konto⸗Korrent Konto (Debitoren) 12 315 84 Wechsel⸗ Konto 3 874 15 Kassa. Konto 402 48 SFabrikationg⸗ Konto 38 250 26 pferde und Wagen Konto. 4919 Solz · Konto 6 033 86 Zinsen · Fonto 537 90 BGrundstũck⸗Ertrags Konto.

. 187 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.. 42 .

352 911 14 Credit.

Passiva. 6 3 Per Aktien⸗Konto 100 0090 Hypotheken ⸗Konto 7 000 Wechsel · Konto 88 354 55 Konto⸗Korrent-Konto (Kreditoren) Sꝰ 776 62 Noch nicht fällige Hypotheken⸗ u. Darl.⸗Zinsen 192116 Unbezahlte Materialien ⸗Rech⸗ nungen 88 81 Rückständige Löhne u. Gehälter per August 970 zõ2 ii 14 Gewinn · und Verlust⸗Konto pro 21. August 1897.

M6

An Bilanz⸗Konto (Verlust am 1. Sep⸗

tember 1896) 47 355 ,, 11519

etriebs · Unkosten onto... 47 333

oli Konto 12 677

ferde⸗ und Wagen⸗Konto... 3 547 Grundftück⸗ und Gebäude⸗Konto

L00OVsbschreibung 2 109 52 Maschinen · Fto. Ho o Abschreibung 112263 Inventar⸗Konto 20 Abschreibung 277 35 Gips formen · Konto 10 / Ab⸗

schr eibung 442 10 Konto⸗Korrent⸗Kto. (Abschreibgen.) 828021

1 3

Per Aktien ⸗Konto (Abschreibung) 6. ö 00 Konto⸗ Korrent⸗ Konto (Rück⸗ buchungen aus 1896) .... 406579

ö ö 82 928 97 BGrundstũck · Ertrag Konto. 156890 Bilanz Konto 42827 2

131 89263

S 47 355. 34

42 827.97

Hiernach beziffert sich der Gewinn auf Æ 4527.37. Giesenbrũůgge. 286. Oktober 1897. ; Nenmärkische Osensabrik Actien · Hesellschast Giesenbrügge b. Glasow N / M. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich 8 und mit den ordnungsmäßig ge⸗ fübrten Büchern der Neumärkischen Ofenfab Actien⸗Gesellschaft zu Giesenbrügge übereinstimmend

und richtig gefunden. Stettin, den 28. Oktober 1897.

SJ. C. Johannis, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

(os go] . ( ö Weißbier Aetien Brauerei vorm. S5. A. Bolle.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 21. Dezember a. er., Vormittags 10 Uhr, nach unserm Geschäftelokale, Friedrichftraße 128, ergebenst eingeladen. Nach 5 22 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, spätestens bis zum 18. Dezember er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenschein und Talon nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bei der Bankfirma Altert Schappach C Co. hier, Markgrafenstraße 48, zu deponieren.

Tagesordnung:

I) Bericht über die Geschäftelage unter Vor⸗ legung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos pro 1896/97, Beschlußfaffung hierüber sowie Festsetzung der Dividende.

7) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ Ertheilung.

3) Aufsichtsrathswahl.

4) Wahl der Revisoren.

Berlin, den 29. November 1897.

Weißbier Actien Brauerei, vorm. O. A. Bolle. Der Aufsichtsrath. Albert Schappach, Vortsitzender.

D Erwerbs und Wirthschafts⸗ sõzgen Genossenschaften.

Am Donnerstag, den 9. Dezember 1897, Abends 5 Uhr, findet Karlstr. 7 bei Holläufer eine Generalversammlung der Genossenschaft ver⸗ einigter Baubandwerksmeister e. G. m. b. H. statt, wozu hierdurch alle Mitglieder eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Aufforderung an Herrn Peucker zur Aus händigung der Akten und Bücher der Ge⸗ nossenschaft an die beiden anderen Vorstands⸗ mitglieder. .

2) Auflösung der Genossenschaft.

Berlin, den 29. November 1897.

Genossenschaft

vereinigter Bauhandwerksmeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Saftpflicht. Der Vorstand. Julius Kühne. Julius Kuhnert.

3346 Versicherungs⸗ und Creditverein

Oberschlesischer Hausbesitzer Eing. Gen. m. b. Haftpflicht zu Beuthen O / S.

Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den L. Dezember 1897, Abends 6 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses, Ring Nr. 13.

Tagesordnung:

1) Abänderung des § 13, 5 15 Absatz 1, 5 19 Absatz 9, § 24. 5 25 Ahfatz 1.2 und 3 vierter 83h § 28 Absatz 2, § 29 Absatz nach dem Buchstaben h. und S 33 des Statuts.

2) 8 des Aufsichtsrathes (8 17

Absatz 2 des Statutẽ).

Die 2 haben zu ihrer Legitimation die auf ihren Namen lautenden Gegenbücher (Geschäfts⸗ antheil · ontobücher) mitzubringen.

Beuthen O.⸗S., den 25. November 1897. Versicherungs⸗ und Credit⸗Verein Oberschlesischer Hausbesitzer Eing. Gen. m. b. S. zu Beuthen O / 8. Der Aufsichisrath.

Franz Zawischa.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

53887 ee, e,,

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Friedrich Heinrich Reese in Eckernförde ist in die hler geführte Liste der Rechtsanwalte eingetragen.

Eckernförde, den 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

53889 Bekanntmachung. In die Lifte der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Eduard Noltenius i. Bremerhaven. Samburg, den 24. November 1897. Das Hanseatische Ober Landesgericht. S. Beschůtz Dr., Sekretär.

63888]

Der Rechtsanwalt Auguft Schindler zu Bayreuth hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Bayreuth aufgegeben und ist des. halb sein Name in der gerichtlichen Rechtsanwalts⸗ lifte heute gelöscht worden.

Bayreuth, den 27. November 1897.

Königliches Landgericht. (L. S.) Haas.

9) Bank ⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

53824) Martini, Pledaih Æ Ce SBGesellschaft mit beschraukter Haftung ist in Liquidation getreten. Es werden deshalb

rik die etwaigen Gläubiger hierdurch ersucht, sich mit

ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist zu melden. Berlin, den 29. November 1897.

Gustav Oder, Dessauer⸗Str. 301.

(õ3Sꝰꝰ Bekanntmachung. Nachstehender ani

für die ung des städtischen Hafens

am Urban zu Berlin.

Es ist zu entrichten:

L. Lösch⸗ und Ladegebühr.

Bon jedem im Hafen anlegenden, löschenden oder ladenden Fahrzeug ohne Unterschied der Größe und Ladung für jede auch nur angefangene mee

. II. Lagergeld.

Für das Stapeln von Gütern auf dem hierzu be⸗ stimmten Stapelplatz für jedes auch nur angefangene e, . Lagerfläche und jeden begonnenen

ag wd

III. Krahngeld.

Für die Benutzung der Krähne für je angefangene 50 kg der bewegten Lastt... . 11 f.

Ueberschießende Pfennigbruchtheile werden auf volle Pfennige abgerundet.

. EV. Wiegegeld.

Für die Benutzung der Brückenwaage am Hafen werden die in dem Tarif für die Berliner Rathe⸗ waagen vom September 1886 festgesetzten Gebühren

erhoben. Befreiungen. Fahrzeuge und Güter, welche dem Könige, dem Staate oder dem Reiche gehören oder ausschließlich für, Rechaung des Königs, des Staates oder des Reiches befördert werden, sind abgabenfrei. Dieser Tarif tritt sofort nach seiner Veröffent- lichung im Hafengebiet in Kraft. Berlin, den 1I0. Juli 1897. Der 3 en 1 ; 36 er öffentlichen für Handel un Sinan. Minister. Arbeiten. Gewerbe. Im Auftrage: Im Auftrage: In Vertretung: (gej.) Schomer. (gez) v. Kügelgen. (gez) Lohmann. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 24. November 1897. Magistrat hiesiger Königlichen fir und Residenzstadt. elle. ü

53893]

Berlin Charlottenburger Straßenbahn.

Mit dem 1. Dezember d. J. tritt folgender er⸗ mäßigter Tarif in Kraft:

I. Hauptlinie.

Straßenbahnhof = Bahnhof Thiergarten. Wil helm Plag Kleiner Stern Knie Sieges⸗Allee 1 Thiergarten⸗ Bahnhof Brandenburger Thor. 10 Großer Stern —Kupfergraben ; 16 Straßenbahnhof = Kupfergraben Straßenbahnhof = Kurfürstenstraße 10 5 Wilhelmplatz = Lützowpla Straßenbahnhof— n, atz . III. Stadtbahnhof Charlottenburg -Moabi e , . Charlottenburg Gotzkowsky⸗ .

ö, e.

Knie = Paulstraße . i. Stadtbahnhof ˖ Charlottenburg = Paulstraße 15 , IV. Schaperstraße Kupfergrab en. e , G Stern 106 8

3 Wilhelm Ged. ⸗Kirche Brandenburger 5

je

Die Direktion. Büsing. Fromm.

sõz9g33] Aufruf! Am 1. August d. J. ist zu Friedrichshagen der in Berlin, Mittel⸗Str. Z, wohnhaft gewesene

Kaufmann Louis (Lewin) Ehrlich, welcher am 25. April 1839 zu Neustadt a. W. geboren und Sohn deg verstorbenen Gastwirths Itzig Ehrlich und seiner Ehefrau Hannchen, geb. Rohr, zu Neustadt a. W. war, ohne Hinterlassung eines Testaments verftorben.

Nachdem die zunächst berechtigten gesetzlichen Erben die Erbschaft ausgeschlagen haben und ich vom Königl. Amtsgericht JI zu Berlin zum *in er des Nachlasses ernannt worden bin, fordere ich alle diejenigen, die Erbansprüche zu haben glauben, auf, sich bis spãtestens

am 1 März 1398 bei mir zu melden.

Charlottenburg, den 26. November 1897. Julius Silberstein, Leibnij⸗Str. 23.

(h3 935] = .

Richard Hintrager 4. Gemäß der Parlamentsakte Nr. 22 und 23 Victoria, Absatz 35, wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle 2 , . 5. eine Forde⸗ rung an den Nachlaß des Richard Hintrager, Rechtsanwalt, zuletzt wohnhaft 66 Neckarstraße, S art, Königreich Württemberg n, den 30. Mär; 1897, and nachdem Jules Mayse, Bank direktor, Bifhoysgate Street Within, London, am 23. Nobember 1897 durch die J. Gerichtsschreiberei der Probate Division of the High Gourt of Justice of England als Administrator über dessen bewegliches Vermögen ernannt worden ift), geltend zu machen haben, nunmehr aufgefordert werden, die Details ihrer Forderungen dem genannten Admini⸗ strator in dem Bureau seines hier unter⸗ zeichneten Anwaltes späͤtestens bis zum 26. Januar A898 einzureichen.

Nach diesem Termine wird das Vermögen durch den Adminsstrator vertheilt werden, welcher nur die⸗ jenigen Forderungen berücksichtigen wird, die bei ihm bis ju dem r,. e angemeldet worden sind. Den 26. November 1897.

EC. J. B. Harston, 4 Bishopsgate Street Within London (England), Anwalt des obigen Administrators.

off. A 1 it A e , bis zum

SI. Dezember rste Gläubiger ⸗J Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dejember 1837.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 282Z.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Berlin, Dienstag,

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 4

den 30. November

1897.

Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

latt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2626)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L SM 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Das Central⸗ Berlin auch durch die 5 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Konkurse.

53735 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Kauf⸗ manns Heinrich Matheas zu Kirchdonop wird, da derselbe seine Zablungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute am 27. November 1897, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Grieß in Lemgo wird zum Konkurß— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1898 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls aber die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Donnerstag, den 16. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dounerstag, den 24. Februar 18898, PVormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, auf Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der che und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1898 Anzeige zu machen.

Fürstliches Amtsgericht H zu Blomberg.

(gez) C. Melm. Vorstehender Beschluß wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Blomberg, 27. November 1897. Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II.

53740] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Bruno Wil⸗ helm Ferdinand Eißfeldt, Emma Marie 2 Wilhelmine, geb. Moock, in Firma

ottlieb Müller gem. Co., Steingut⸗ und Porzellangeschäft, Außer der Schleifmühle 6

ierselbft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter:

echtsanwalt Dr. Heumann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 31. Dezember 1897 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897 ennschließlich. Erste Glãubigerversammlung 24. Dezember 1897, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1898, Vormittags LI] Uhr, im Gerichtshause hierselbst, L. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorsstraße).

Bremen, den 27. November 1897.

Wbtheiheng fi oM rr er than lab sacen un T Ron . 4 ö K

53717 NUeber das Vermögen des Laubwirths Benedikt ahn zu Reckrod ist heute, den 27. November 397, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet., Konkurgberwaster: Heilgehilfe Jean Baptist Lorey in Giterfeld. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frift bis zum 31. Dezember 1897. Eiterfeld, den 27. November 1897. Der Gerichtsschreiber * , e Amtsgerichts: m.

Iloõ3725) K. Antsgericht Geislingen.

NUeber das 6, . des Taver Weber, Giys⸗ formers in Geislingen, ist heute, am 26. No⸗ vember 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. onkursverwalter: Gerichtsnotar Natter in Geislingen, Stellvertreter desselben: Ge⸗ richtgnotariatgasstftent S. Natter daselbst. Offener Arreft mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. De⸗ zember 1897. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 28. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Den 26. November 1897.

Fischer, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

sõ3 125]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Salomon Schlesinger, Emma, geb. Otto, in Firma H. A. Baum fat in DOannover, ist am 24. November 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Han= nover, Abth. 4 A, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Schwabe in Han⸗ nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 4. Januar 1898. Erste Gläubiger

ammlung: 16. Dezember 1897, mittags O0 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: 14. Januar 1698, Vormittags 10 uhr.

Hannover, 24. November 1897. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

Iõꝰ?7 18 Bekanntmachung.

Ueber das des ermanns Ludwig Scheu in Burladingen ist am 27. Nobember d. J., 0 9 67 ö. 2 3

ö er Kaufmann mer in Hechingen ist zum Konkursverwalter , ift zum

jumelden.

versammlung ist auf den 22. Dezember d. J., Prüfungstermin auf den 12. Januar 1898 anberaumt.

Hechingen, den 27. November 1897.

Moes, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õ3?720

Ueber das Vermögen des Händlers Georg Kobold in Hötensleben ist heute, am 27. No- vember 1897, Nachmittags 5 Uhr, durch das hiesige Königliche Amtsgericht auf Antrag des Kobold das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Fritz Deicke jun. in Hötensleben zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ja⸗ nuar 1398 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. ist auf den 26. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1888, Bor- mittags IO Uhr, vor dem e. Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 3 anberaumt. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1897 erlassen.

Hötensleben. den 27. November 1897.

Ziegler Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

53736 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna verw. Haferkorn in Ernstthal wird heute, am 27. November 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Haubold in Ernstthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. De⸗ zember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin: den 30. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ekr. Irmschler.

53727] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hollfeld hat über das Ver⸗ mögen der Bauerseheleute Johann und Katha rina Landmann von Welkendorf auf Antrag mehrerer Gläubiger heute, Nach nittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet, und den Herrn Sekretariats⸗ Assistenten Seuß dahier als Konkursverwalter auf⸗ gestellt, offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember erlassen, und Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30. De⸗ zember er., früh 9 Uhr, anberaumt, die Frist zur Anmeldung von Forderungen bis Dienstag, den 28. Dezember er. einschließlich festgesetzt und all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 13. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Sollfeld, 25. November 1897.

Gerichtsschreiberei K. Bayr. Amtsgerichts. (L. S.) Kaufmann.

53925 gCenkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ändlers Salo Schindler aus Przelaika wird heute, am 26. No⸗ vember 1897, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fröhlich hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg—⸗ forderungen sind bis zum 30. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur i, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, somie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 21. Dezember L897, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen anf den 8. Januar 1898, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den er m n n,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem tze der Sache und von den Forderungen, für welché sie aus der Sache ab⸗ = efriedigung in Anspruch nehmen, dem

. , bis zum 20. Dezember 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.

653722 ö

Ueber das Vermögen des Wilhelm Gronen, Dekorateur und Möbelhändler zu Köln, wurde am 22. November 1897, Vormittags 3 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt, Justiz-˖ Rath Gaul zu Köln. Offener Arrest mit Anzeige frist bis * e, n, n,, n. der er,.

am en e. [ erversammlun am 18. Dezember 1897 und . . fungstermin am 22. Januar 1898, jedesmal ng II Uhr, im hiesigen Juftizgebäude,

ortal 3, Zimmer 55. e

Köl6n, den 22. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

653714

Ueber das Vermögen des Malermeisters und Händlers Otts Pein in Göritz ist am 26. No- vember 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ift der Rentier und Schiedsmann Martin g in Göritz. Offener

Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897. Erste

Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1897.

Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

am 17. Januar 1898, Mittags 12 Uhr. Küftrin, den 26. November 1897.

Götzke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

537371 Fonłkuraverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Lawall L in Lampertheim ist am 27. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Balzer in Lorsch. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897. 6 Glãubigerversammlung und Prüfungstermin 7. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr.

Lorsch, 27. November 1897.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber.

3732

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ und Lackierer⸗ meisters Adolf Wilhelm Scheeler in Meißen wird heute, am 27. November 1897, Vormittags II0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Herr Kaufmann Clemens Krahl in Meißen. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1897. Wahltermin am 23. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1897.

Meißen, am 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

63745 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Israel in Jedwabno wird heute, am 25. November 1397, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er= öff net. Konkursverwalter: Amtsvorsteher Krupka in Jedwabno. Konkursforderungen sind bis zum 29. De⸗ zember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1897. Vormittags II ÜUhr, Prüfungstermin den 19. Januar E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht, Abth. 1, Neidenburg.

eröffentlicht: Hintz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 1.

5939] Kgl. Württ. Amtsgericht Neresheim.

In der Konkurssache über das Vermögen des Josef Schwenk, Schuhmachers in Stetten, Gde. Neresheim, ist das Verfahren durch Beschluß vom 27. November d. Is. auch über das Vermögen der Ehefrau des Schwenk, Marianne, geb. Jäger, ausgedehnt worden.

Den 28. November 1897.

Gerichtsschreiberel. Walter.

53715

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Claußen in Neumünster, Vizelinstraße 17, ist am 27. November 1897, Vormittags 107, Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Bartram in Neumünster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1837. An- meldefrist bis zum 31. Dezember 1897. Gläubiger⸗ versammlung: Sonnabend, den 18. Dezember 1897, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Sonnabend, den 22. Januar 1898, Vormittags 93 Uhr.

Neumünster, den 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

53719 Bekanntmachung.

Ueber das 4 des Schneidermeisters Bruns Kliemke zu Neusalz ist am 27. November 1897, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Klenner zu Neusalz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Ja⸗ nuar 1898. Anmeldefrist bis 18. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1897, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ , am 31. Januar 1898, Vormittags

r. Neusalz a. O., den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Gaertner, Gerichtsschreiber.

(53730 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers und Restaurateurs Louis Anton Wetzstein, weiland in Plauen, wird heute, am 26. November 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtganwalt von Einstedel hier. Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ zember 18397. Wahltermin am S. Dezember 1897. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. ann, E897, Vormittags 110 Uhr. u, mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ zember ;

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ekr. Bol jahn.

46 h r g dasz Vermögen des wers Franz Nosenbaum in Reichenbach ist heute, am 265. No⸗

vember 13897, Rachmittags p1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. An= meldefrist: bis zum 21. Dezember 1897. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung an IS8. Dezember 1897, Vormittags IL Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 29. Dezember 1897, Vormittags IZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum II. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Reichenbach: Sekretãr Nagler.

53709 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Polfterers und Tape⸗ zierers Adolf Hardt zu Saarbrücken ist am 26. November 1897. Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn zu Saarbrücken. Anmeldefrist bis zum J. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 18927, Vormittags 11 uhr, zor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin den 22. Januar 1898, Vor⸗ mittags IL Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 21. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken.

Iö56 97] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Konkurs-Eröffnung äber das Vermögen des Wil⸗ helm Gollmar, Bauers in Echterdingen heute, am 26. November 1897, Nachmittags 5 Ubr. Kon⸗ klursverwalter: Gerichtsnotar Vötsch in Waldenbuch. Anmeldefrist 20. Dezember 1897. Wahl und Prüfungstermin am 20. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 58 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dejember 1897.

Den 26. November 1897.

Gerichtsschreiber Wagner.

53708

Ueber das Vermögen des Landstellen⸗Pächters ochim Claufsen in Siethwende bei Brokdorf ist am 24. November 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Hansen in Wilster. Offener Arr mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1897. Anmeldefrist bis ebendahin. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 14. Januar 1898, Vormittags 103 Urtzr.

Wilster, den 24. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

537131

Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Wwe. A. Bauer zu Witten ist heute, am 26. No= vember 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Harßewinkel in Witten. Anmeldefrist bis 30. De⸗ zember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 16. De⸗ zember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1898, e, n, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist . a bis 30. Dezember 1897.

Witten, den 26. November 1897.

Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

537471 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Heinrich Blommel zu Ahaus wird nach erfolgter Abhaltung des: Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ahaus, den 15. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

bb 96] onłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns Otto Priebe von ir ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Dezember 18857, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Belgard a. Pers., den 22. November 1897.

Blandow,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bb 98] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Stößel (Firma R. Stößel) hier, Große n,, l, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1857, Mittags Iz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 22. November 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

hab 989] sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers illiam Pelckmann hier, Rostockerstr. 38, ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1897. Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 18, Hof, rn lf B., part,, Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 24. November 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis J. Abtheilung 82.

—ᷣ

——