Nr. 27 560. M. 2572. Klasfe 16 v. niß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschteibung Aung und Vertrieb nachbenannter Waaren. . . Ver⸗ 27 593 2586 l 2. Nr. 27 603. g. 3025. Klasse 26 C. Vermischtes — Südafrikanische und westaustralische . mn, . , r , , , e, mae n , , . . 7 ,, ,
Tieichn ng: ᷣ —— . 1 7 Goldminen und Nr. 27 569. B. 1023. Riasse Ss e. Spezialitãten, ãtherijche Oele, Seifen, Parfümerien, . 32 ⸗ . . eichniß: Gin Ron- ö. . . lungen. — Betriebsausweise. — Agunenre und Liqueure len en, Chofolade, Raff eesurro? ewwierung gmtttel Wag re her eichhiß j J ] ̃ f : ã — Verloosungsliste. — Kurgzettel der ,, Flaschen und Flacons. Stan ol. ag r di 2 lee n mn, n,. . Der E aer S ; de ld 0 06. 66 e g zee. sung
apseln, Kakaofabrikate aller Art und Konfitüren, deb Honigkuchen und sonstige r. 27 587. O. 670. Klasse X a. ; ö ö. . ; s iger. Eingetragen für Gustav . . viel und g. keen nn, 2 Pm dj de i. 6 M 6 * Eingetragen für die Münsterapotheke A. Irion, Eingetragen für Carl Kühne, Kgl. Hofl., Berlin 3. Her een 56 2 ger (Geng 6 Busch. din, uf olg] An-, B. Baukasten, Tafelchen egen, Rin gelegen! . 36 . i. S.. zufolge 4 23 Eingetragen für 8 Ueberlingen, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 57 am SV., Belle, Alliancestr. 83, gi. nmeldung vom Inhalt. Glektrischer Betrieb von Maschinen für welhnng ron, ' ge gr, U) Fchitif ons splele . 8 6 * 16 s' WGelchsteketrieg;: Apfthele und bar. 16. s. F. an is i. 373. Geßbäfttetrier, Bein. Wc n Gch, don gi ff är r ngen ; Fi. 3. ] am 16. 11. 97. Geschästs⸗⸗... 1 ö ö — ] maieutisches Fabriklaboratorium. Waarenverzeichniß: essig⸗ Essigfprit, Mostrich. und Senffabrik. Waaren-, berlragungs . Anlage an den Lachine Stromschneslen Geschaste bet eb Kaffe. Kr. 27 81. M. 28 2. slasse 25. k ö. H erft!. 35), . . e. . 1 1 verreichniß. Senf und Efsig. bei Montreal. — Auszüge aus den Patentschriften. rösterei. Waaren⸗ : 26 4 3 . 8 folge Anmeldun 2 . ; P raparat. r meln me r,, , , . Kiasse 34. — Auszüge aus Gebrauchzmustern. — Geschäftliche Suh; and, Rete gam 3 83 . 3 2 beigefügt. 2 und finanzielle Mittheilungen. — Glektrische Be⸗
verzeichniß: Kaffee. 8 ; 66 Bindfaden⸗ ̃ . dom 2. . 9. . 7M * , . . am 18. 11. 9. . Nr. 27 597. R. 3155. Kiasse 8 b. z leuchtung. = Elektrische Kraftübertragung. — Pa—⸗ 9 66 23 ebleichte und gefärbte leinene f e, ,. * di . 6h . 6 1 8 JJ ; . ; — 4 ; 46 rogerie ie nigshul⸗ — ö * J wirne und Garne aller Art Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift
. . ist ei k Apotheke. 4. der Stahl · und ⸗ . 4 ; Ar. 27 570. 8. 3987. slasse O a. , . r , e lt ö 3 Waren ver eich Eisenwaagren⸗ Eingetragen für S. FHerstatt, Köln a,. Rh, für die gesammte Wollen. Industrit, Baumwollen. n , , , 4 —w— 4M6chreibung beigefügt. . 8 niz: Fler Fabrik, Königs. Sternengasfe 3, zufclge Anmeldung vom 3. lo. 37 Industrie' und die behägithen ü Geschäftzbranchen J * ae n für n 8 J ; . 7 2 — — magnetische Heil ⸗ ö. J huld, zufolge An⸗ am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ (Grũnber z. Schl.). Nr. 95. — Inhalt: Bedarf ö . ö k r . Kö * r artilel. z meldung vom 12. genannten Waaren. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Geschmack für Winter 1558 985. — Knowles. . — z . 2 8 6. 5. . — — —— 2 e 10. 97 am 16.11. . t. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Getriebe. . , , mit n, Einget ür W. A. Müller, Wri zorn k 97. Geschäfte⸗˖ eigefügt. ö — tung. — Verrichtung zum geraden Cinführen von getragen für W. A. Müller, Wriezen a. O.,, Dorgtheenstr. 32, zufolge An Nr. 27 588. B. 1377. Aasse 16 betrieb: Herstel⸗ Nr. 27 606. K. 2163. Klafse 36. Geweben in Spann, Trocken. u. Färbemaschinen ꝛc.
— — . 8 63 — / — — — — — — — — X —
8 8 *
HM desper
G ec bref, mr A Rr. 7 882. S. 8a. giasse 20 zälelge Anmeldung vom 13. 109. 97 am 15. 11. 97. meldung vom 5. 3. 57 am — ö 6 ö 99 * j ö n son Hesbäftekbet b.:, Hern dung in Rr gin qolo Prinz Adolf Bier n g , 1B6E S ,,,, niß: Liqueur. j 7 iedetem Gisen. ? ( en berzei K ; . 3 9 2 3 . B. . ö ; Nr. 27 861. 8. ö aiasse 12 , r , f men, . . Eingetragen, für Ch. Meßner * Cie, Tros- Singetragen für die Elbschlof Brauerei Nien, SKijenwaagren, Ko 2 2 welch Hen Shrechestken. dmmmn lg, une ⸗ ö ; afse *. schreibung beigefün. singen, Ol. Tuttlingen, Wärtt, zufeige Un meidung Singetragen für GSustav Stähr, Hamburg, Fedten, Nlenstegten, folge Anmeldung pom ze 10 8, Wanrenverseich⸗ ᷣ ERS AM. 2Zü6hoHö zZE6R wir stehl zur de n arc hbtohener irkwaare. Rr. 2 537. T. 0260 giafse 8. dom 13. 10. 87 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Alterwall 40, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 97 am am 16. 11. 97. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. niß: Sensen. U NlV Patente. arktberichte. . . 25 ; ane 3. Mundharmonika,Fabrik. Waarenverjeichniß. Mund. I6. 1E I97 Sa äftsbetrieb; Export. und Com- Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Nr. 27 599. . ,,,, — — harmonikas und deren Thelle. in, e, missionsgeschäft. Waarenverzeichniß Hopfen, Selde, Beschreibung beigefügt. . Eingetragen für , . . Deut che Töpfer, und Ziegler-Zeitung. K Rr. 27 337. G. 10967. niane 0. , ng , , nnn nnd. ö , 6 K a, n! k . Eingetragen für Gasion Brigalaut, Paris — Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und j n 12 Vertrieb von Zündwgaren. Waarenverzeichniß: und seine diesjährige Weltausstellung in Grüssel. — 5 rank eich. Vertr.. Mar Schön ng, Hern 3. The Mt, Cœmfur y 2 erden gbr nd Ir d nf, , fg, Kon. Sur chauffite w 4 ö Der Anmeldung ist eine Beschreibung zn Ginfuhr kee cer rt tei ech den Rene, ten koritzstr g. zufolz? Anmeldung vom 39. 160. 97 n Gingetragen für C. A. Gri servierungsmittel, Desinfektionsmittel, Bekleidungs-; Gingetragen für A. Bruntsch, Hamburg, Rath= w—— . . — — — Staaten, 3. Verfahren zur Wiedergabe plast ischer am 13. 11. 987. Geschäftsbetrieb: Herstellung und bur . enn 1. ldung , gegenstände, Beleuchtungs., Heizungs-, Koch und bausstr. 5, zufolge Anmeldung vom 18. 16. 87 am . Rr. 27 607. D. 1452. FKlasse 17. Originalarbeiten. — Stanjöl für keramische Zwecke. Vertrieb von Kunstleter. Waarenverzeschniß: w 97 9 e ef nr, ng . . 10. 97 am 16. 11. Ventilations Apparate und Geräthe (ausschl. Pe⸗ 16. 11. 87. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmier⸗ . 2 , , Eingetragen für Verfahren zum Bedrucken ebener Flächen von Kunstleder. . ö Fahrrad heijen ue ge e, 1. ,, troleumlampen und Lampenbrenner), Borsten und Ilen. Waarenverzeichnihß: Schmieröle. Der An—⸗ * ä ng . H. Drem g. Yfot hein, zufolge leramischen Etzeugnissen mittels Lichtdruckplatten⸗— 2 383 . ⸗ * 5 4 orstenwaaren sowie Kämme, wämme, Frisier⸗ meldung ist eine Beschreibung beigesügt. 3 K ö 5. 97 8 er ö 6 3 ö. 26. ; . rradzubehör aarenverzeich⸗ Borst sowie K Schmwã Frist Id sst eine Beschrelb beigefügt , Ist jede Ziegelei als Fabrik im Sinne der Reichs . . . asse 328. 8 . niß: Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör. Frälbe und Vern andtes, flüfflze Koblenfänre, Der e Fe , so. , s , Ria se To - K ü ö. . . . gewerbeordnung anzuschen? — Ausjüge aus neuen 3 XVs 2 Nr. 27 578. P. 1408. Klaffe 32. Ertratte, Gerbefette, vhotograyhisch. Chemüfalien ö. Eingetragen für Georg Kirsch, Hof., Inhaber Geschäftsbetrieb: Herstellung . Patenten. erm cc tes. 4 * ,, 1e g e ö. RAG TEE EEE * 55h ö Here, g r n neren, ö ,, ,. 2 Der Metallarbeitec. (Eigenthümer und y. , — en, — ö ĩ 7. 9. 11 97 e etrieb: = i : 8 * ö . ö gigen: 4 ; . ö ö. 2 — r Isoliermitte', Asbestfabrikate, Putzwolle, na— Eingetragen für Otto Altewischer, Dortmund, fu oscnge s ch nad Habe ati ar nr eb e d . ö ö e ,, ,,, , 1 Eingeltagen für die Gebrüder Thorbecke, ; 3 263 . türlicher und künstlicher Dunger, Gisen, zufolge Anmeldung vom 19.7. 7 am 16. 11. 97. wasser Waarenperzeichniß: Braufe. Limonade. Broches, Armbänder, Bhr— . Pataky,. Berlin 8. Nr. 95. — Inhalt: Gewerbliche ir w a . ö. ö 3 37 ö. 3 = mam. eng e f 9. ae 6, 5 . äftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Rr r dböd- d 357 Riaffe Se. nge, Kravatten. TUund nn, —=— Sin , n. * Festhalten 6 . stsbetrieb: Fabrikalion un aus solchen Metallen (rohe oder theilwesse bearbeitete queur. - V . inger . Ri Medaillons Laschen · Bolzen. = eifen, Polieren und Ver⸗ Vertrieb von Rauch,, ru. und Schnupftaback, jede⸗ f ãh⸗ f gina g, Ting, ; ! irm⸗ ick tetalle. — Technis ĩ . ren und Zigaretten. n,, Rauch · 3 e. ,, ö Nr. 27 591. R. 2074. Klasse 22. * Nadeln. Knöpfe, . ,,. e,, n. ie. . , , , au und Schnupftaback und Zigaretten, ohne Aus — angein, Hufetsen Hufnãgel Rapsein Schlittschuhe . . . w der, ,, ö. nische Anfragen. — Technische Beantwortungen: dehnung auf Zigarren. ö = — Drahtgeflecht Drabigemebej Fahrzeuge ¶ Wager . PI0MIER . D 95 ö Anbänget. Messer, Kupferabdruck auf galvanoplastischem Wege. — h. Eingetragen für P. J. Landfried, Heidelberg, Rr. T7 SSt. S. zzs . giaffe 8s. . Iller Art, einschl Kinder, und Kranken. Wagen, auch Ginget ür J. J. Rehbach, Regensbur — Q Iↄ 7 Nr. 27 608. G. 1851. Klasse 23. troleumlampen von großer Lichtstärke. ß —— Ver— zufolge Anmeldung bom 5. 8. 9 am 16. 11. 97. ; Fahrräder und Wasserfahrzeuge), Farben, Felle, , . h 3 . 11. 9. 3 schiedenes. — Bücherschau. — Der Geschäftsmann. He äftebetritb;. Fabritgtion von Tabackwaaren. 2 m . ö . Häute, Leder. Pelze, Peljwaaren, Firnisse, Lacke, Geschäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach. Patentliste. JJ Waarenverzeichniß: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ ; ; e, Eingetragen für Carl Prelle, Osnabrück, zufolge Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Garne, Zwirne, genannter W KW verzeichniß: Blei. und taback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung . S . Anmeldung vom 24. 8. 97 am I85. 11. 57. Ge. Bindfäden, Selle aus Faserstoffen und Metall ˖ n r Vieren, d , . . Thonindustrie Zeitung. Fachzeitung für ist eine Beschreibung beigefügt. k . . schäftsbetrleb: Buchdruckerei und Paxierhandlung. drähten, Gespinnstfasern uns Polstermaterial, Mineral; r 2 582 s 6 . J KRiaffe Io. ö . Eingetragen für E. F. Grell, Hamburg, Ad⸗ die Interessen der Sec Hh fend ein, Chamotte⸗ Nr. 27⁊ 564 2417 Fasse 2 6 , , . f Waarenverzeichniz: Schreib heftumschlä ge. wässer und kohlensaure Waͤsser, einschl. der Bade⸗ 396 ö . z ; ; fů ] b jrcasitᷣ O, zufolge Anmeld 26. 7. 977 Töpferwaaren⸗, Steingut Porzellan, Zement ⸗ Giptz⸗ . J 127. Klasse 26 b. 2 . . 639 . Eingetragen für Krönke . Levy, Hamburg, miralitätstr. 40, zufolge Anmeldung vom ? ⸗ 3 R ö. ö wässer, sowie Brunnen und Badesalie, Gold und * 55 f 77 7 1 587 eschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ und Kalkindustrie. Berlin NW., Kruppftr. 6.) Nr. 27 579. H. 3366 Klasse 166 zufolge Anmeldung vom 19. 9. 97/30. 8. 37 am am l6. 1 Geschäftsbetrieb, Ver . h ö ; ¶Ulbren), ; eb: machbe⸗ ] ren. aarenverzeichniß: Hauswirth⸗ 1219.7 . Bocosine Au 1 Cu 8 ö Silber. Wagren gaueschl. Ubren) chte und, unecht: ff häuser 16. 11. S5. Geschäftsbetriehb. Vertrieb nachbe, genannte Wangren. Wagrenhderzeichniß; Hauzwirth. Nr. Li9. . Intalt: Deutscher Verein für Fabrikation j j Schmrckiachen aller Art, leonische Wagren, Alfenide= 79) nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nadeln. schaftliche Maschinen und Geräthe aller Ark, nämlich: von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Zement. — Eingetragen für Carl Hofmann, Breslau, zufolge ö 32 ; Anmeldung vom 31. 7. 97 am 13 11. 97. Geschästs⸗ ' 8 . Eingetragen für
Reufilber, Britannia. Nickel. und KÄlnminium— . ĩ schinen, Reibmaschinen, Destert, Thenindustrieberein in Wien. — Deutsch. Wagren, Gummi, Kaufschuk. und' Guttavercha. Nr. 27 6601. WB. 1691. Flaffe 26 n. Teppichfeger, Fleischhackmaschinen, Reibmaschinen laber Hanne e, geln irg sgtsch betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fettwaaren ö . 88 P. Soppe, Amsterdam; und Saatbeizen. Waarenverzeichniß: Speifefette und * 8 Vertr.: C. Gronert, Berlin
Waaren, auch Rehstoffe, Hand. und Reife- Gerärhe Eingetragen für; Oscar Amm on, Ein beck zufglge k , Fe. ̃ . ubebörtheilen. Waarenverzelchniß: Fahrräder. Messerputzmaschinen. Sieb. Stiefelputzmaschinen, liche; — Waarenverkehr. — Patente. — Aus- Speifeöle. Der Anmeldung sist eine Befchreibung NW., Lutsenstr. 42, zufolge hol; Koks. Briquete Kohlengnzünder Fette und Oele ö . - . 8 4 ö r — s r T apier Zeit ; ü ier⸗ ger. , dos, S ss 2. nmaffe 106. 2 ö . , maschinen, Schlauchkarren, Trantportkarren. Der Papier -Zeitung. Fachblatt 1 und rations Gegenstände anz Holz, Knochen, Elfenbein, Am 26. 11. 97 das in Kl. Is unter Nr. 22758 amts, Zivil⸗Ingenieur, früher technischer Leiter von
; j Anmeltung, vom 27 16. 55 am 15. 11. S7, Ge— mühlen, Fruchtpreffen, lepfelschäsma cinen, Brot. Die Petrggraphie des Portland Zement. — Berufs ⸗ (Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen)., Schmier⸗ ö ; ; e. . 2. ; ; ö z genossenschaftliches. — Verschiedenes. — Geschäft⸗ mittel. Heiß. und Leuch stoffe (zehblen, Törf Bren. schäftsbetrleb: Vertrieb von Fahrrädern nebst deren ** ö schneidemaschinen, Fensterputzer, Messerschärfer, . ch st — ᷣ Fußboden ⸗Bürstmaschinen, Elsschränke, Wurststopf⸗ schreibungen. ee l Kö Keren ande Rachtüschte, Dechte;, Holiwaaren ais t,, Jö
. am 16 1. 97. Geschäfte. Fässer, Truhen, Körbe, Bilderrahmen, Hefte und Griffe . . r 1 dp . ; g sst eine B ib beigefũgt. reibwaaren · Vandel und / Fabrikation, Buchbinderei, Vertrieb don Tiqueuren, bein Meerschaum⸗, Celluloid. und ähnliche Waaren, ꝛ 6 3m ö 1 igelug — Druckindustrie, el dl, l er gg, mn von Weinen und' Spirituosen gedrechselte und geschnitzte Gebrauchs und Delo= ; 23 Löschung. Carl Hofmann, Mitglied des Kaiserlichen Patent⸗
4 . j . 3 4 . 1 . . ö. . 7 ö . . J
* . Waarenverzeichniß: . . g 6 4
, . . e und Spiri. ] J Schildpatt. Horn, Meerschaum, Celluloid, ärztliche 12266 s e ür er, apierfabriken, Berlin M., Potsdamerstraße 134.
n,, fũr . . . . ö 2. — und zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, ortho⸗ ö U 3 . ,, k ö 95. — Inhalt: k n
ñ , hrikaii . . Vertti 6 „ ist eine Beschreibung bei⸗ — 6 — pädische, gymnastische Bandagen. Desinfektions⸗ — * 2. Berlin, den 30. November 1897. Handel und Fabrikation. Unlauserer Wettbewerb?
äftsbetrie „ SFabrikatien. und Vertrieb, von gefügt. = apparate, phystkalische und chemische, optische, — ö . X * Raiserliches Patentamt. Sulfit⸗Ablauge. — Normalpapiere. — Das
Geschäfte betrieb: Bier. Pflanzen, und, Genüse Düngzt und, Handel mit eu geodätische, nautische und Meß. Instrumente, Waagen, . . pon Huber. 53625 Glättwerk der Päpiermaschine. — Uu der belgischen
Import und Export. . Frucht perllaff ee Waarenverzeichniß: Pflanzen , und ö Rontrol Apparate, photographijche Apparate, Ma⸗ . — — . Papierindustrie. — Leimung mit Viscose. — Papier⸗
Waarenverzeichniß: Aus , Gemäse⸗YPünger, 6 Fruchtverllaf te. Der An.. schinen, Maschinentheile, landwirthschaftliche, Turn Deut Bei it Verl J. industrie im Auslande. — Mumien als Rohstoff für
Pilsen bezogenes Bier. ,, meldung ist eine Beschreibung beigefügt. und Schul ⸗Geräthe; Haug und Küchen⸗Geräthe als: Deu tsche, eins Zeit ung. (Verlag von J. Farben. — Probenschau. — Buchgewerbe. Ueber⸗ ; Nr. 27 573. H. 2091 Klaffe Ha. Plätteisen, Schüsseln, Kannen, Eimer, Kechtöpfe ? — Diemer und Ed. Goldschmidt in Mainz.) Nr. 86. — klagen von Kii cher) Michstab .
. . Ron ervenlzpfe. Serv erplatten. Eleschranke Ficischen⸗ 8 657 . ö . ö . 5 .. . l. er . einn ö, .
schränke, Fliegenschränke. Möbel, und PVosster⸗ ) 2 , ? , . r unserer Korrespondenten. — Neuez erfahlen zur
Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, zu— folge Anmeldung vom 33. 8. 97/4. 3. SS am 13. 11.97.
e * rr · —
Nr. 27 580. Ww. T0.
Nr. 27 S806. 8. 1007. Klaffe 1.
2 —
Eingetragen für Bergmann 4 Cie., Berlin
J . * 2 Aby fe Har fes
Waaren, Musikinstrumente, Fleischwaaren. Flessch= extrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gels, Delikatessen, Kolonialwaaren, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette und Speisesle, Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, sowie Back- und Konditorei Waaren, einschl; Hefe und Backpulver. Sonstige Nahrungs⸗ und Genußmittel (mit Ausnahme von Bier und Mali, Wein und Schaumwein, aber einschl. Mineralwasser) auch für Thiere, sowie natürliches und
Eingetragen für Hausen C Ball, Berlin, Duisen. Ufer ol, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühkörpern. Waarenverzeichniß: Glühkörper. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Eingetragen für Wetzstein E Flüggen, Mün zufolge Anmeldung vom 17. 7. 97 am 16. 11. nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Braun und Steinkohlen.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb
Nr. 27 602. T. 985.
Eingetragen für Tonk?
Klasse 10.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Konkurs— nachrichten. — Terminkalender für Weinversteige⸗ rungen vom 3. bis 16. Dezember 1897. — Die diesjährige Weinernte. — Gerichtlicheß. — Ein getragene Waarenzeichen. — Veränderungen im Votelbetriebe. — Personalien.
Neue Zeitschrift für Rübenzucker-In— dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen
ftung von Telegraphen beamten u. s. w. — Deutsche
findungen. — Geschäftsnachrichten. — Alldeutsch= lands Papiermachermeister. — Verdingungen. — Zolltarif⸗Aenderungen in Guatemala. — Umerika—⸗ nische Erfindungen.
Pfäljer Handelskammer. — Internationale Ueber⸗ a . cbt Lber Weinbau. Weinhandel r. . Verschiedentz. ö ,,,, r
Baugewerks Zeitung. Zeitschrift für prak— tisches Bauwesen, (Verlag der Expedition der Bau⸗ gewerks⸗ Zeitung B. Felisch] in Berlin.) Nr. 95.
n Thurmftr. 74, zufolge Anmeldung vem J. künstliches Eis. Papier, Pappe, Karton, 2 . 9 97 . 6 6 in ö 2. ö 6 ern ,,, Roh⸗ . . 3 beigefügt. ation von Seifen, Parfümerien, kosmetischen un . , * . abrikation. Porzellan., Töpfer und andere Thon⸗ ; , hygienischen Mitteln. Waarenverzeichniß: Seifen, K. ö : Waaren, Glas a le eren Glat mosaiken, Ar. 27 595. S. 3812. sRlasse 162. 1 a n, n V. Parfümerien, kosmetische Mittel, Khginische Mittel. — „ , ,, n, ,,, als: Fransen, Quasten, w J; . 9 Gre fer. nn. . Nr. T7 S567. D. 1568. Rlasse 2G d. , Kordeln, Borden, Litzen, Stickereiwagren, Stramine, , n , . , , . Lindenst᷑ 30 , . ; 55 1 5 zäkelartikel, Sattler“, Riemer⸗ und Täschnerwaaren, 2 44 8 ö (! . Eingetragen für . . ö 3 . ö. . dung vom 16. 7. 97 am 7 David Söhne, Eingetragen für Höveler Die khaus, Papen! Eingetragen für Franz Wienholz, Prenzlau, Le enn, Albums und Bilder S r 3 ö. ; 1 n 0) ö 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: alle a. S., zufolge burg, zufolge Anmeldung vom 3. 4 N am 15. 11. 97. zufolge Anmeldung vom 20. 7. S5 an? 16 117 97. waaren als: Tinte, Tusche , 2 em . ; . Fahrrãder ˖ Fabrikation. Anmeldung vom t Geschäftsbettieb: Herstellung und Vertrieb von Lager. Seschaäͤftsbetrieb: Dampfmolkerei und Margarine. Geräthe Dinsch!. Geschaftobücher, . be Waarenverzeichniß: Fahrräder. 21 9. 97 am 13.11.57. metallen. Waarenverzeichniß: Lagermetalle. Der An, fabrik. Waarenverzeichniß: Butter, Käfe, Margarine. . Schreib federn 3 und. Bleist 9.
Geschãftabetrieb: meldung ist eine Beschreibung beigefügt. chußwaffen und Geschosse, Putz. und Poliermittel — eber die Fehling'sch Lösung. Von R. 3.
Anfertigung und C Rr. T7 S375. 55. Rlasse Sr. Rr. 27 581. K. 3128. lasse 25. Rostschutzmittel, Waschmittel und Toilettenmittel Nr. 27 6924. C. G67. Jovitschitsch. — Gebrauchsmuster. — Ein. und Bekanntmachun / en, 3.
Vertrieb von Choko⸗ Eingetragen sür Albert Krüger, mit Auenahme von Seifen und Parfümerien) Bea ue re i- Abzꝛug . Jus cker im Sitober iĩs8g7. — Hetrieh 2 9 fi, , net . amn nre. er ne, fr, n n, Olfen, . und, Spielwagren, Shrengstoffe, Jündwagren 722 4 m rosthr sh hrff eri! Tits ls zngebbetrte betreffend die zur Veröffentlichung
der, Zuckerfabrlkation. Herausgegeben von. Dr. G. S. Inhalt; Die Ursachen des Einsturzes im Scheibler, Kaiserl. Geheimer Regterungs-Rath und Maximilianskeller in München. — Die antiken Professor der Chemie. Redaktion von Eecnst Glanz, Wasserleitungen von Pergamon und Karthago. — Berlin W., Buchenstc. 5. Nr. 20. — Inhalt: Vereinsangelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. Nekrolog für Friedrich Stohmann. — Ueber die — Technische Notizen. — Soziales. — Schul— Natur des in den Zuckerrohrsäften, den Rohrzucker. nachrichten. —Bücheranzeigen und Rezensionen. Melassen, sowie in den Derivaten des Sorghums Pro leausschreihen — Patentliste. — Bau ⸗Sub⸗ enthaltenen reduzierenden Zuckers. Von C. B. Pellet. missions . Anzeiger.
(Fortsetzung. — Neuerung an rotierenden Vacuum Trockenapparaten. Von Emil Paßburg in Berlin.
Manufacturing Com-
8 . 8 euerwerkekörper; Steine, Baumaterialten, Theer, d . 3 2 n,. ? , fen, ng ne fn a, , , d, a, n, . , n,, , Vata ofahrilate 24 — Q 2— r betrieb: Vertrieb nachbenannter e , mn ,,,, ⸗ Singetragen für Haake * Co., Bremen, zufolge und Inlandsverkehr mit Zucker im Oktober 1897. — —
ö Gumbinnen. Beschlust. * 8 be.
Honig · und debkuchen, e . Waaren. Wagrenverzeichniß: ldecken Gardinen, Rouleaur, Portieren, Web. Anmeldung vom 27. 9. 77 am 16. 11. 97. Ge
stoffe, einschl. Bänder. * . ; 8 . k J ; 3 ; , wien. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bler. Ded, 4 c, Deutsche Brau- Inu strie. — Berlin. Gemäß Art. 14 des Älgemeinen Handelsgesetz ziwan, Konfekte, Bis⸗ 53 jeder Art, Streichinstrumente Nr. 27 5885. S. 17089. lasse 6 e. Barren der eichn h Hier 8 . e ,, Offhh led D'zan n pefß 1 Balten ver Kltfleten buchen drtgh ver gldemee, Fah 9j z cuits, Zuckerwaaren, jeder Art, Zieh und Mund-. r Ic,
Zuck . 3. . . ; . i . j 7 5986. F 30238 ; und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau, wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1898 die ,, . i ae 1 , m. a e n 2 Schisz Marke. Dis Perle d6r gusollen * 9 w 2 36 8 r, . steuergemeinschaft und der demselben korporativ zu. Bekanntmachungen der lntragungen in unser eb! und Mehl. am J3. II. 35. Geschafte betrieb: Fabrik von Raöpfen ö ö 3 ze Musik⸗ Eingetragen für Henry B. Simm, Hamburg., 98823429 — gehörenden zehn Brguereibesitzer: Vereine, sowie Handels. und. Genossenschafisreglfter in folgenden
fabrikate. aller dirt Ab eich Huren hisff n Schnasse ee. werte, Trommeln und Pauken. K Schopenstehl 5, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 97 ⸗ n . . . des Thüringer Brauer Vereins und des Neutomischler öffentlichen Blättern ju erfolgen baben Rr T sss S* 935 91 fe 16 * Artitesn der elektrotechnischen. Branche,. Waaren. Nr. 27 582. . 192 gtlaffe A6 c. r. . ar e en,, Wh . ; . 2 , 66 . . . *. . . 1 . r. ; ; ; asse 6. . ; n h, ,. ̃ ö ; enturgeschãft. arenverzeichniß: atũrliche ; = , 4 r. Verein. — Dausieren m Preußischen Staats⸗Anzeiger, verzeichniß Belgtz · und Kleiderknöpfe, Uniformknöpfe, Y. 66 er. Der Anmeldung ist eine Be— Flaschenbier. — Aus dem Reichs. Versicherungsamt. b. in dem Amtsblatt der r er, Regierung
knöpfe. Druckknöpfe für Haustelegraphen, saͤmmtlich
2 era L A F 1 N schreibung beigefügt. ö — Ueber die Entstehung des Rostes unter der daz ju Gumbinnen, aus Metall. Nr. 27⁊ 586. D. 1607. Klasse Ob.
— ; i nil eg, Oelfarbendecke. ö. in e n 0. Lud zu Gumbinnen erscheinenden Preuß.
2 i ). ö H ö . geri en Entscheidungen zum Nahrungsmittel Zeitung. Nr. 27 578. R. 55. FKlafse 2. Eingetragen für Fugen Lahr, Würzburg, Käs— ; ; — esetz. Bier. — Vermischtes. — Harfe r T en. Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregifter ö. burgstr. 5, zufolge Anmeldung vom 18. g. 57 am 7 n t 2 Marktbericht. — Konkurgeröff nungen. — Geschäfts. bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer in
Chokoladen, Mar⸗ T . Holz ⸗ und Blechblasinstrumente
Hosenknöpfe, Manschetten., Kragen. und Hemden⸗
16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ . 8e d e h 8 R d d o 8 * ar,, und Arbeitsmarkt. — Mittheilungen für Haus und dem Deutschen Reichs und Königli u.
ö. ⸗e trieb von Lebensmitteln. Waarenverzeichniß: Limo . — . Wirthschaft. sischen Staat ⸗ Anzeiger noch in 1 ; ö ; . . . naden, Liqueure, Liqueur weine, Honigweine auch Meth * Eingetragen für Krönke . Levy, Hamburg, Eingetragen für die Chemische Fabrik Hr. , Litthauischen Zeitung belannt gemacht werden.
Eingetragen für Dermann Stibbe, Köln a. Rh., Singetragen für F. Ad. Richter Co., Nürn genannt, sgwohl in ein facher als auch in kongentrierter . . . . zufolge Anmeldung vom 10. J. FJ7sz5. 8. 5 am Focke Æ Kolle, Gidelstedt, zufolge Anmeldung Berliner Fingnz⸗ und Handels- Zeitung. Gumbinnen, den 15. November 1805.
zufolge Anmeldun don . 10. N am 13. 11. 97. er ufolge Anmeldung vom L 10. 94 25. 2. 6 Ferm. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Eingetragen für Emil Danziger, Kaitowitz 16. 11. 97. Geschaͤfts betrieb: Vertrieb nachbenannter vom 28. 19. 97 am 16. 11. 397. Geschäͤftsbetrieb: Nr. 95. — Inhalt: Finanzlelles und Handels. Königliches Amtagericht.
Geschãftsbetrieb: Vaueurfabrikation. Waarenverje ich 7. 5. 30 7. 3. 385 am 15. 11. 95. Geschãftg betrieb: l beigefũgt ] O.⸗Schl., zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am Waaren. Waarenverzeichniß : Nadeln. Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Mineralsäuren. I nachrichten. — Augzohlungen und Verloosungen. —