tes an, m, „der Urtende wied aufgejordert, sätestens in wem J 24 Ziff. 11 Res Antzeiiceints vom J; pri) Nrn. dal bre Rechte an⸗ m, me gs . . . aan , d, üer 2 . verkũndet werden. Die auf k 1s 9s, , . uhr, 1576 r nb über 100 , n melden und die 16 e e , f ᷣ 46 . lautend auf u m m , 6 = Fe m lista gebörigen bee Verlassung und w — 3 R. vor unt richte an * rupongß vom 31. März 1889 big 31. März 1892 k elben erf wird. Brom — z Uhr zber 300 * Preuß. 41 a9 konsolidierte ndftũcks n Bl. 8 zufolge Verfügung vom 2 Antrage, die jwischen den een Zimmer 1I7, sicht aus. k eine Rechte anzumelden und die Rr. 17 bis 20, seit mehreren Jahren verloren, berg, den 236. November 1897. igl. Amtegericht. ; Gerichte ons 7 -= 83 und Talons Litt. E. 16. Deiember 1 bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen und die Berlin, den 27. November 1387. rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos ⸗ ad Ziff. 12 der Antheilscheine vom 26. Oltober — m Au termine seine e anzumelden 24 800 S 66 300, . Mar 18s. Beklagte für den schuldigen e u erklären, und Rönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1877 Rr 2606650, Zosl äber je 10090 A, mit Dipl. 1471537 Aufgen ot. . , widtigenfanz die Rrast . ) die Sparkassenbücher der hiesigen stidtichen * zm, 39 4 Kaufgelderrest für den det die Pellagte zu mündlichen Bede ig des Hannover, den 2. September 1897. dendenkupong ab 31. Mär 1836 bis 31. März 1d? Fränlein Slisabeth Süämbg zu ern. hat lozertlãrung ders gen wird. Eyre sst Valentin Plisrta auf Grund 14 V d vom Rechtastreits vor die Zweite Jihilkammer des J 3j Königliches Amtggericht. 4B. Ir zr mit 40, darch Brand verloren am 238. No. dal Aufgebot, des von der stäbti warkasse zu den 17. September 1887. 2. Ir. 12735, lautend auf die unverehelichte X. November 1838 in Abtheilung III Nr. 2 resp. lichen Landgerichts zu Verden ler) auf erlassenem, seinem ganzen Inhalte — — vember 1886, Duisburg auf ibren Namen ausgeftellten Quittung. nigliches Amtsgericht. 4 B. Marie z über 1440, 08 , des Grundbuchs des dem g ren Vor oekowzst tag. den A0. Marz 18898. Vormittag? jag an die Gerichtstafel bekannt [40907] Aufgebot. . ad Ziff. 13 desgleichen vom 4. September 1857 buches Nr. 12 865 beantragt. Das Qul buch . p. Nr. II 556, lautend auf die verehelichte Haus gehörigen Grundstücks Goftockyn Bl. 2 bemv, des d ußr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- gemachten Proflam — Jwanggverstelgerung Die Erben weiland ornsteinfegermeisters E. G. Nr. 2 633 über 109. nebst Diynidendenkupons verhält z e n der aufgelaufenen ZJinsen (2 öð] Aufgeb⸗ .. diener Marse Hentschel, geb. Schwarz, über dem Martin Pliszka i 6 e dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju dez zum Nachlasse des and Produktenhändlers Myrug don I' Bär, 1886 bis dabin 1855 Rr. 14 mit 2Vo, bis zum Schlusfe deg Jahres 1805 äber eine Summe Der Schlossermeister . Schmidt in Bielitz, Goftociyn Bl. 9, — en Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser
; ⸗ ? uu Hannover ; 970 06 4. Christoph Gaethke zu . zebörigen Wohnhauses 1 wil Myrus, Wilhelmine, geb. Grethe, zu verloren seit Dezember 1888. von 2063, 64 M Der Inhaber dieses Quittungs sowie die derehelichte Häusler Maria Brettschneider,. Nr. 689 513, lautend auf die Arbeiterin Marie I5. Dezember 1838 us zug der Klage bekannt gemacht. hör . ar, isst mit ibren Ansprüchen auf die Verden, den 26. November 1887. ö Jerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
; ü s Nr. 105 daselbst mit Zu Termine Hannover, ad Ziff. i4 desgleichen vom 20. Juni 1894 buchs witd aufgefordert, seine Rechte spätestens in eb. Glatzel, in Deutsch Kamitz und der Gärtner el über 763, 20 4 1) jum Verkaufe na endgãltiger Feststellung der N Fhefrau Bertram, Marie, geb. Myrug, daselbft, Nr. b ssz über 160 M nebst Bividendenkupons dem auf den 2. Mai 1898, . i 12 uhr, Ire 5 in e , e n me. — i n. Srarka ff nbuc der hiesigen stãdtischen * Berke nf obedingun gen än Wittwoch, den 16. Je- 3 Chefrau Hartmann, Erneftine, geb. Myrus, zu vom 31. . bis dahin 195 Rr. 28 mi is, an der GerichtsstellPk Zimmer Nr. 42. anberaumten e, b wenn ät? Justit Math Grauer in Sparka fe Nr. zio 473 lautend auf Fräulein Rosalie beireffenden Poften guegeschloft.;=— F. 1097. bruar 1898. z Bielefeld, ; . verloren seit Monat Juli 1895, Aufgebotstermine anzumelden und das Quittung? 3 haben das Aufgeben: Wohlframm über 723. 70 4, Tuchel, den 6. Nebemer 189 Y jum Ueberbot am Mittwoch, den 8. Marz haben das Aufgebot des 8 — Konto⸗ ad Ziff. 15 desgleichen vom 30. Deiember 1897 buch vorzulegen, 6 das letztere für kraft⸗ 1 Schmidt der von Johann Schmidt am 25, Mai FJ das Sparkassenbuch der hiesigen städtischen Königliches Amtsgericht. õa31] Oeffentliche Zustellun 1858, beide Male Vormittags 19 Uhr, im Nr. S26 über Guthaben bei der Kreditbank zu Han. Nr. 48 951 über 160 0 nebst Dividendenkupons ab los erklärt wird. E. WM P67. 1877 außgeflellten und auf Josef, und Theresta Ertelt Sparkasse Nr. 120 686, lautend 4 den Kutscher k Der Kaufmann August Otto 87 hierselbst Schoffengerichtefaale des Amtsgerichts gebäudes statt, nover eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter 31. März 18996 mit 31. März 1803, veiloren durch Duisburg, den 9. Oktober 1897 in Hennergdorf gezogenen, von Liesen angenommenen, Johann Warnas über 950,16 , 3974 Bekanntmachung. Metzerstr. B, vertreten durch den Rechtegnwalt Pr Außlage der Verkaufsbedingungen vom 20. Januar fipflicht, lautend auf den Namen C. G. Myrus Brand, . Königliches Amtsgericht. am 23. August . an die Dröre des Aussteüers Ss) das Sparkassen buch der biesigen städtischen Durch Ausschlußurtheil des biesigen Königlichen Zeidler zu Berlin, klagt gegen den Gerber Cari 1898 an auf der Serichtsfchreiberei und bel dem Hannover, laut weichem bis zum 15. November 1864 ad Ziff. 1 desgleichen vam 25, März 1896 — ahlbaren Wechsel über 128 0 bew. über 30 , Sparkasse Nr. 145 go, lautend auf den Kaufmann Amtggerichts zu Polen dom 3, rere ber 1597 find Dchritmann, unbekannfen Aufenthalts, früher zu um Seguester bestell ten Senator Torbahn in Dömitz, 500 Dreihundert) Mark als Guthaben und 10 0 Nr. 57 Z64 über 100 6 nebst Dividendenkupons vom 26218 Aufgebot. I die Brerfschneider und Glatzel des Sparkassen⸗ Karl Wolff über 389, 14 , die Inhaber folgender Hyvothekenforderungen. Berlin Geoidine te 38, mil dem Antrage den Be⸗ welcher Kaufliebhabern nach vorgãngiger Anmeldung an Eintrittsgeld von G. G. Myrus eingejahlt 31. Mär; 1897 bis dahin 1915 Nr. 15 mit 43, ver- Auf Antrag des Fräuleins Mathilde Ludwig in bu Rr. 6569 der Stadt Neisse, ausgefertigt für s) die Empfangsquittung der Berlinischen Lebens. 1) der Post gi en,, III Nr. ? von Moschin flagten zu verurt llen ; die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ waren, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird loren durch Diebstahl, Magdeburg wird das für die Genannte ausgefertigte den (Lam 24. Januar 1897 verstorbenen und von den versicherungsgesellschaft, ausgestellt am 6. März 1879 Nr. 136, einer Erbtheilsforderung von 94 Thlr. 4 Sgr. I darein zu willigen, daß die in Sachen Jahn statten wird. aufgefordert, spätesteng in dem auf den 31. März ad Ziff. 7 desgleichen vam 19. Oltober 1873 Sparkaffenbuch Nr. 53 Oz7 der städtischen Sparkasse foeben genannten Antragfiellern beerbten) Schuh. für den Er n en f, Joseyh Müller zu 2 Pf, eingetragen für Franz Sobiersjewic; auf cla Hennis 17. Roß. 85 hinterlegten 260. 3 Dömitz, den 26. November 1597. 1898. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ¶ Nr. S3ös über 100 C obne Dividendenkupons, ver jn Halle, über 1766 66 6 Einlage lautend, welches wacher Franz Glatzel aus DentschKamiß und Ziegenhals Stabt Rr 119. betfeffend die Police der Sruͤnd des am 6. Februar 1825 bestätigten Erb nebst den aufgelaufenen Deyofltal in sen von der Großberzogliches Amtsgericht. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte loren seit mehreren Jahren, ihr angeblich in Hannover gest len ist, hierdurch lautend über zusammen 427 ½ 39 g, welches die genannten Gesellschaft Tab. A. 27 388 ber do Thlr., reiesses, Königlichen Ministerial⸗ Militär und Baukommission . . . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ad Ziff. 18 des Quittung buches Nr. 28 917 vom aufgeboten. Der Inhaber des Buches wird auf⸗ beiden Äntragsteller Brettschneider und Glatzel als 10 die Versicherunge voliee der Vietorig zu Berlin, 2) der Post Abtheilung UI Nr. 1 von Wypalanki an Kläger ausgezahlt werden lis gs] —4 . die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 10 Fehöruar 1897 nber Sf M, verloren im Sep gefordert, seine Ansprũche bis spãtestens den ⁊. Februar zerloren angemeldet haben, Allg. Verflcherungs. Aktien Gesellschaft Nr. 33 Ort, Nr. 2, eines für die Marlanng Garczarek zufolge 2) dat Urthell für vor lãusg vollstreckbar zu erklãren Der Bürner Johann Brüdigam ung, de Steuer Dannover, den 34. September 1897. tember 1896 . ; iss, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden lautend auf Cugen Ortleb zu Gotha über 1900 6, Verfügung vom 16. Juni 1838 eingetragenen mütter und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mann Richard Brüdigam, beide aus Müritz baben Königliches Amtsgericht. 4 B. ad Ziff 13 des Antheilscheines vom 18 Mai 1892 zeichneten Gericht, kleine Steinstraße 7, Zimmer 33 aufgesordert, spätesteng in dem guf den 29. Januar 11) Zie Verficherun gspolice der Victorig zu Berlin, lichen Erhtheils von 25, Thlr. 21 Sgr. 1 Pf., handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtg= das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen der — — Nr. 47 639 über 100 4 nebst Dividendenkupons seit anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls . 1898. Bormittags 10 Uhr, vor dem unter Allg. Versicherungs. Aktien Gesellschaft Nr. 28 519, 3) der Post Abtheilung II Nr. 2 von MQ alan ericht J., Abtheilung 43, in Berlin denstraße Mecklenburgischen Bank in Schwerin: (15339 Aufgebot. 31. März 1896 bis dabin 1803 Nr, 24 mit 31, ver. dieses für kraftlos erklãrt wird. VIII E. 31/97. zeichneten Gericht, 2 Nr ö, anberaumten Auf. lautend auf Maria Schiefer zu Eggmühl über Nr. 3, eines für die Katharing Garezhnski al. Karczmaret dr og, Il Trey den, Zimmer 163, auf den Nr. 4315 über Æ 20090,.— Das Kal. Amtsgericht Augsburg bat auf Antrag loren durch Diebstahl am 3. Mai 1896, . Halle, 5. Juli 1897. d ,. ihre Rechte anzumelden und die Ur 10909 4. zufolge Verfügung vom 23. Nodember 1857 ein 26. Januar 1858, 6 Uhr Vorniittags ausgestellt 1. Juli 188? Y des Tosef Woerner, Deionom in Unterliezheimn, ad Ziff. 20. des Quittungsbuches vom 30. April Königliches Amtsgericht. 8. unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrunßz 19 die als Wechsel! bezeichnete Urkunde getragenen Vatererbeg von 68 Thlr. 15 Sgr. um *r der öffentlichen Zuftellung wird diefe: A513 über M 1300, früher in Oberfinningen, 1892 Rr. 25 383 ber II5 M, verloren durch Brand — — der Urkunden erfolgen . 4d. . Berlin, den J5. Sttober 15856, jautend über H der Post Abthellung 111 Nr. 2 von Chludowo 3 der Klage bekannt gemacht. . ausgestellt 1. Juli 188 Y des Anton Möalt, Dekonom in Eggentbal, Post am J. März 1806, — ; 42736 Aufgebot. Neiffe, den 14. Juli 1897. zh0 , zahlbar am 15. Januar 16975, auggestellt Nr. 8 (früher Nr. 3 *, (iner Kaufgelderruckftands,. Berlin, den 26. November 18507. 4786 über Æ 600, für Jobann Irsee, ; . . ad Ziff, al des Antheilscheines dom 8. Juni 139 Auf Antrag der Wittwe Charlotte Schmidt. eb. Königliches Amtsgericht von Alexander Flügel an die Srdre-, adresstert an forderung von 29 Thir. eingetragen für den Jacob C. S). Neu en dor ff, Gerichts schreiber ausgestellt 27. Dezember 1887 Bridigam ) des Josef Lindmaper, vorm. Säcklermeister in Nr. 45 753 über 100 nebst Dividendenkupons feit Wetzel, al Vormünderin ihrer Tochter Anng Schmidt. k G. Knüppel in Berlin, auf der Rückseite mit den Sroka zufolge Verfügung vom 8. November 1853, des Königlichen Amtsgerichte J. Abtheilung 43. 7492 über MÆ 309. Murk München, früher in Ingolstadt, — ‚ II. März 1896 bis dahin 1803 Nr. 24 mit 31, ver in Biebichenstein wird das auf den Namen der 1417138 äamen Holzapfel u. Schönemann, Siegm. Forde⸗ 5) der Poft Abtheilung III. Nr. 9 von Jersitz ausgestellt 28. Juni 1890, ; 4 des. Josef Bingießer, Dekonom in Münster, loren durch Brand am ?. Februar 1896, letzteren ge,, Sparkassenbuch Nr. 5956 1) Ber Dachdeckermeister dien Sonnenberg, mann, Walther Petzold versehen, Nr. W, eines mit d oo verzinslichen Muttererhiheils . 7934 über M 1900, Post Rain. . . ad Ziff. 20 desgleichen vom 13. Nohember 1893 Lätt. E. der Sparkasse des Saalkreises zu Halle über 3) der Fuhrherr Hermann Götte und 13) die Zablungzanweisung über 1000 4, d. d. kes Martin Pauf von 267 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf., so4221] Oeffentliche Zustellung. ausgestellt 1 November 1890 8) des Josef Stelzle, Söldner in Reisensburg, Nr. 51. 045 über 100 & nebst Dividendenkupong ab 129, d M Einlage, welches verloren ist, hierdurch I) der Glasermeister Karl Schäfer, Bremen, den J. Dezember 1893, gezogen von der 6 der Posten Abtheilung III Nr. 3 beiw. . 1 Der Kaufmann Hubert Äll und dessen Ehefrau 9776 über M 909. . Post Günzburg, . ö — 31. Mãrz 1897 Nr. 26, verloren seit 2. Lprll 1896, aufgeboten. Der Inhaber dieser Urkunde wird . sämmtlich in Braunschweig, Reichsbank. Hauptstelle zu Bremen auf das Reichsbank. von. Stenschewo Ne. 121 Pbeiw. Nr. 2388, einer Lina, geb. Limbarth, zu Wiesbaden, Proʒegbevoll· ausgestellt 27. Januar 1895 6) des Martin Daiminger, Bäckermeister in Neu ; ad iff. 25 des Quittungsbuches vom 15. Januar aufgefordert, feine Ansprüche bis spätestens den haben das Aufgebotsverfahren bezüglich der Schuld. Direktorium zu Berlin, zahlbar am Tage der Vor. Forderung von 28 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. nebst 50/0 mächtigter: Rech töanwalt Kellerhoff zu Wiesbaden, 4363 über 6 890909090. s stadt a. D;. . . 1850 Rr. 26 728 über 42 46, verloren durch Brand 28. Üpril A898, Wormittags An Uhr, bei scheine vom I. und der Hypothetenbriese vom jeigung gestellt auf die Srdre des Ch. D. Miodel, Zinsen don Tkir, eingefragen für den Bier klagen gegen 1) 2c, 2) Philipp Jakob Lill, frũher ausgestellt 1. Juli 1887 für Richard 7) des Mathäus Deschle, Schreinermeister in Neu⸗ am 10. Juli 18965, . ; dem unterzeichneten Gericht, kleine Steinstraße 7 — 36. Januar 1896, laut welcher auf das Pape'sche von diesem indossiert an die Ordre von Salowejczyt dörauer Thomas Biskupski zu Buk, fpäter in Görchen, zu Koblenz und Köln, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ bs337 über 6 1409 Brüdigam— stadt a. D, . ad 5iff. 24 Lxesgleichen vom 3. Juli 1505: Zimmer 35, anzumelden und das Sparkaffenhuch . Anbauerwefen No. ass. 44 zu Sehndorf bypoihelarisch u. Morgenstern und von bier weiter indossiert an aus dem rechtskräftigen Mandat vom 7. Aprfl isc54, entbalte, auf Abtheilung, mit dem Antrage, die Be⸗ ausgestellt 2. Juni 1888 Murg 3) des Georg Settele, Delenom, früher in Stadel Nr. 33 54 über 84 83 I, verloren selt 2. April vorzulegen, widrigenfalls dieses für kraftlos er⸗ für Sonnenberg 440 M, für Götte 205 46 und für den Banquier J. A. Meilach zu Warschau, ?) der pen Abtheilung III Nr. 3 von Moschin klagten kostenfällig schuldig zu erkennen, darin einzu⸗ Nr. S5b9 über Æ6 3009. ⸗ hof, nun in Steinbach bei Nesselwang, 1886, ö. . klärt wird. Schäfer 95 M nebst 4560 Zinsen eingetragen sind, Kröͤlewska 47, Nr. 37, elnes Muttererbtheils von 36 Thlr. 8 Sgr. ,, daß zum Zwecke der Theilung die Immo⸗ ausgestellt 28. Juni 1891 s) des Anton Ottilinger, Gütler in Rachelsbach, ad Ziff. 25 der Antheilscheine vom zi; Mai 1554 Halle a. S., den 28. September 1887. ö beantragt. Die unbekannten Inhaber dieser . für kraftlos erklärt. 7. Pf., eingetragen für Julie Degen (sollte heißen bilien Nr. 153 und 11956 des Stodbuchs von welche Schuldverschrelbungen nach Angabe der An. Post Schrebenhausen, ö Nr. 16 854, 10 895 über je 100 nebst Dividenden. Königliches Amtsgericht. VIII. 1 deren Berl von den Äntiagstellern glaubhaft Berlin, den 26. November 1897. Jullus Degen) zufolge Verfügung vom 4. Nobember Aßmannshausen nach den Regeln der Nassauischen tragfteller verbrannt sind, beantragt. Die Inhaber 16) des Josef Westermaier, Holzarbeiter in Ober ⸗ kupons ab 31. März 1891 bis dahin 1892 Nr. 9 — — emacht ist, werden aufgefordert, ihre ee g. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. 1854, Zwangvollstreckungs ordnung ð entlich verftelgert und der Üürkunden werden aufgefordert, spätestens in dem ammergau, mit 20, verloren seit mehreren Jahren durch Brand, (53377 Aufgebot. vätestens in dem auf den 8. Mai 1898, — — mit ihren Ansprüchen auf diese Poften aus der Grlös nach Maßgabe der Antheilsberechnung ju arf den 16. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, 11) des Johann Mayr, früher Bauer in Siegel II. Äufgebotgtermin wird bestimmt auf Montag⸗ Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Heiligen⸗ . Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte, (53988 Bekanntmachung. schlossen. je an die Streittheile bezahlt werde, und das vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, an, berg nun in Traunstein, , den 4. April 1898, Vormittags g hr, beil Nr. I887 über 282 46 10 Pf., a efertigt für Augusfstraße 6, Zimmer Nr. 2, anberaumten Termine Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Posen, den 26. November 1897. ergehende Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden lä) des Anton Wohllaib, Oekonom in Nieder ⸗ Sitzungesaal Nr. II links / 0 . die Ärbeiterin Wilhelmine Meier aus Brandenburg, / zei Vorlegung der Urkunden geltend zu machen, erichts zu Berent vom 235. November 1857 ist das Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. läufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ raunau, Post Krumbach, . RI. An die Inhaber der sub 1 bezeichneten ist angeblich verloren gegangen und soll auf den . letztere dem Cigenthümer des verpfãn· Ee raff nbch der Kreissparkasse zu Berent Nr. bb2 3 ö die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des logerklärung der Urkunden erfolgen wird. 13) des Remigius Lutz, Privatier in Stadels, Post Urkunden ergeht die Aufforderung, spätestens im Antrag der Erben der Eigenthümerin, nämlich ) des deren“ Grundstuͤcks gegenüber für kraftlos erklärt (neue) bezw. 3145 (alte) für kraftlos erklärt. lb424 )] Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des König⸗ Schwerin (Mecklbg.), den 19. Oktober 1897. Rötenbach, früher Schuh machermeister in Hauschenkel, Aufgebotstermine ihre Rechte bei Gericht anzumelden Arbeiters Carl August Gottliel Meier in Helligen werden sollen. Berent, den 25. November 1897, Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts- lichen Landgerichtsß zu Wiesbaden auf den 2. Fe Großherzogliches Amtsgericht. 14) des Taver Niederacher, RKäsholzer in Kottern, und die Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraft beil, 2) der unverehelichten Arbeiterin Heinrlette . Braunschweig, den 17. Qlteber 1897. Königliches Amtsgericht. nachfolger sind mit ihren Ansprüchen auf die im] bruar 1898, Vormittags 8 Uhr, mit der Auf — früher Dekonom in Filzingen, loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Meier in Zinten, jum Zwecke der neuen Ausfertigung Herzogliches Amtsgericht NRiddagshausen. . Grundbuch von Bardtzen 4 in Abth. III unter forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 18587 Aufgebot. 15) des Josef Gnam, Gastwirth in Reicherts⸗ Augsburg, den 25. Mai 1897. amortifiert werden. Es wird daher der Inhaber des Kenn Raabe. 33371] 36. Namen des Königs! Fr. 5 füt Ruprecht Langecker, Nr. 6 für Maria] gelafsenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der Der Handelsmann Dominik Maier in Bühl und hausen, Post Bobingen, . Gerichtgschrelherei des Kgl. Amtsgerichts Augsburg. Buches aufgefordert, spätestens im Aufgebotgtermin, Veröffentlicht: A. Freund, Gerichtsschreiber. Verkündet am 24. November 1897. Langecker, Rr. 7 für Magdalene Langecker, Rr. 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage seine Ghefrau Pauline, geb. Hüninger, haben ihr 16) des Johann Schuster, Viehhändler in Traun ⸗! (L. S) Bachmann, K. Sekretär. den 11. Juni 16858, Vormittags 10 Uhr, —— Kürten, als Gerichteschreiber. für Fatharlne Langecker eingetragene Hnrp ot heken von] bekannt gemacht. Leben bei der Deutschen Lebensversicherungs Gesell⸗ stein. ; ᷣ —— bei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ oz 979 Bekanntmachung. Auf den Antrag der Margaretha Schmit, Dienst⸗ je 323 Thlr. 53 Gr. 14 Pfg. ausgeschloffen. Wiesbaden, den 27. November 1897. seast in Lübeck auf Policen Nr. 67 8I1 bezw. 17) des Max Schmid, Privatier in Untereichen, 141900] Aufg ebot. melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die . Auf Antrag seiner Ehefrau, Sophie, gebgrenen mädchen zu Hangelar, erkennt das Königliche Amts, Pilltallen, den 25. November 1897. Koch, e 312 versichert. Demnächst sind die beiden Policen früher Bäckermeister in Illereichen, . Die folgenden angeblich durch Brand vernichteten Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Ahrendf. zu Fermergleben, vertreten durch den Rechts. gericht zu Bergheint durch den Gerichts Assessor Röniglicheß Amtsgericht. Abtheilung 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der genannten Gesellschaft in Faustpfand gegeben. 13) des Simon Wegler, Gäütler in Sielstetten, Sparkassenbücher der Angerburger Kreis ⸗Sparkasse Seiligenbeil, den 23. Rovember 1897. anwalt Giescke zu Magdeburg, wird der zuletzt in Dr. Lauten für Recht: . w Der hierüber seitens der Gesellschaft, unten dem Post Volkensichwand, Ur. Hs über 199 t g Bestand, ausgefertigt für Königliches Amtsgericht. Grieben wohnhaft 3 if Johann . Das Sparkassenbuch der Spar ⸗ und Darlehnsklasse B. Marz 18538 ausgesteslte Depofitalschein ist ab- 19) des Michael Bauer, Dekonom in Müblhausen, Fritz Pustolla. Nr. 55g über 237 * 21 8 Bestand, K Schulze, geboren am 8. Oktober 1840 zu rieben, des Krelses Bergheim zu Bergheim Nr. 16 680, sõ4 159] Oeffentliche Zustellung. ödlßs] Gütertrennungsklage. . handen gekommen. . Post Neustadt a. D. ; ausgefertigt für Anna Pustolla, werden auf Antrag [236496 Aufgebot. wescher feit dem 29. April 1887 verschollen ist, auf ⸗ lautend auf den Ramen der Antragstellerin Marga⸗ Dle verehelichte Marzellina Ossyssek, geborene Magdalena, geb. Jenney, Ehefrau deg früberen Auf Antrag der Wittwe des inzwischen verstorbegen Zo) der Maria Gierl, Söldnersfrau in Breiten des Dornmunbes derselben, Ältfitzers Ferdinand Rasch Das Aufgebot der nachstehend bezeichneten, an⸗ gefordert, sich spätestens im Aufgebotsterming am retba Schmitz, Dienftmagd zu Hangelar, welches am Blgskupel, zu Altona, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Spezereihändiers Ednard Feller, zu Mülbansen Handelsmannes Dominik Maier, Pauline, geb. Hü feld, Post Plattling, in Prinowen, behufs neuer Ausfertigung aufgeboten. geblich verloren gegangenen Sparkassenbücher ift 2X. Seytenmber 1898, Gormittags 190 Uhr, 1. Fannar 1857 mit einem Guthaben von Iz83 „ anwalt Schwartz in Gleiwitz, klagt. gegen den wohnhaft, hat gegen letzteren die iter tfegn min g lg ninger, in Bühl ergeht daher hierdurch die Auf⸗ 21) des Karl Benedict, Kolonist in Karlshuld, Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, beantragt worden: der dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen · 80 4 abfchließt, wird für kraftlos erklärt. Arbeiter Fofef Sffysfek, unbekannten Aufenthalts, bei dem Kalserlichen Landgerichte hierselbst durch die forderung an den unbekannten Inhaber des abhanden Post Weichering, spätestens in dem Aufgebotstermin am 8. Jebruar 1) Wa Nr. 13 278 der Sparkasse des Kreises falls feine Todes erklärung erfolgen wird, Dr. Lauten. unter der Bebauptung, daß er sie böslich verlafsen Rechtsanwalte Herren Bertele und Dietz , w . gekommenen Depositalscheins, seine Ansprũche auf 22) des 83 Durz, Söldner in Rordheim, Post 1898. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21, bei Kottbus (and) über 223, 2 6, ausgestellt für Tangermünde, den 4. Nodembher 1897. . babe, mit dem Äntrage, das jwischen den Parteien Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Diens · denselben unter Vorlegung des Scheines spaäͤtestens Bäumenheim, dem unterzeichneten Gericht ihre Ansprüche anzu- Richard Matthez zu Finsterwalde, Königliches Amtsgericht. los? 2 Im Ramen des Königs! bestehende Band der Che für gelöst und den Be⸗ tag⸗ den 1. März 1898, Vormittags 9 Uhr, in dem Aufgebotstermine vom 19. Februgr 1898, 23) des Franz Taver Rauch, Oekonom in Schon⸗ melden und die Bücher vorzulegen, widrigen falls die⸗ 3) Buch Rr. 13 2795 derselben Sparkasse über . , In ber Nufgebotsfache des r , Caspar klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. im Zwilsitzungssaale des genannten Gerichts an⸗ II Uhr Vormittags, bei dem unterzeichneten Ge⸗ gau, frũher in Gllighofen, selben für kraftlos erklärt werden, 265. 84 M, ausgestellt für Marie Matthey zu . 153993 Im Namen des Königs! cke drich an . Währe enn zu Hamburg, vertreten Die Klägerin ladet den Beklagten zur mũndlichen bergumt. . richte anzumelden, , die Urkunde für 24) der Franziska Wecker, Söbldnerswittwe in Ungerburg, den 15. Mai 1897. Finsterwalde, Das Königliche Amtsgericht in Landeck hat am Her ieh ern walt i ele 3 ar re, Verhandlung des Rechtsstreits dor die Erste Zwil. Mülhausen i. E., den 2. November 1897. kraftlos erklärt werden soll. Bergheim, Post Neuburg a. D. Königliches Amtsgericht. 35 Buch Nr. 22685 der Sparkasse der Stadt ö 2X. Nobember 1597 durch den Amtsrichter Dr. Heidrich r gliche Ann gert ct, Abt n , Ustona durg fam mer des Königlichen Sandgerichts zu Gleiwitz auf Der and gerichts Sekretär: (. 8.) Hansen— Lübeck, den 24. Mai 13897. 2) der Theklg Mühlbauer, geb. Seehuher, Deko⸗ — — Kottbus über 209,18 S ausgestellt für die Wittwe far Recht erkannt: . . 2 9. 3 r * rie ria der fur Recht den 28. Februar 1898, Vormittags 8 Uhr, . Das Amtsgericht. Abth. IV. nomensfrau in Kirchberg, der Clisabeth, Man areth, los 376] AMufgeb gt. Elisabeth Loecher zu Rollbusz, Der Hutmacher Franz Petsch, früher in Landeck erkannt: 9 ; mitder Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte I H54l931 — — Peter, Engelbert großsäahrig, Juliana und Markus, Die underehelichte Marie Hahne zu Rübeland hat 4) Buch Nr. 25 347 derselben Sparkasse über wohnhast gewesen, nach Amerika ausgewandert, wird Die Schuldurkunde, aus welcher im Helgoländer zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , ,. Landgericht Straßburg. 46089 Aufgebot. minderjährig, Dekonomenskinder von Kirchberg, das , der drei 6. enbũ der Herog · 30, 80 , ausgestellt für Friedrich Wilhelm Keichler für todt erllärt. Die Kosten des Verfahrens sind Dh. gu. Mort. me Hock Band * Seite 195 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Lulse, geb. Hoffer, Ehefrau des Bãckermeisters Die nachbezeichneten Policen der Deutschen Lebentz⸗ setztere 4 vertreten durch den Sebastian Edelmann, lichen bauzzanstalt hlerselbst Serie J Litt, , zu Kottbus aus feinem Vermögen zu entnehmen. far den . H 9. adcidßy Kchnger 8. 3. W bekannt gemacht. . Johann Rihn in Straßburg, vertreten durch Rechts. versicherunge⸗Hesellschaft in Lübeck, ͤ Gaftwirth in Ortmaring, als Erben des Oekonomen Rr. 10 367 über 300 Æ, Serie J Jätt. M. Nr. N62 5) Bach r. 18 407 derselben Sparkasse über — udolphi 5 Han Karg auf Grund (ines Kontrakt Gleiwitz, den 25. November 1897. mwalt Pr. Lennig, Hlagt gegen ihren genannten Che⸗ 1 Rr. 55 334, am 13. Dezember 1872 auf das Peter Seehuber in Kirchberg, sber S , Serie 1 Tätt. B. Nr. 10 822 über 4 4 bean- 18,39 , ausgestellt für Ellsabeth RKeichler zu Iõs985] en,, . den g. Juni 1886 die Summe von 15 506 nehst ie ia mann mit dem Äntrage: die Gütertrennung iwischen Leben der jetzt verwittweten Catharina Peter, geb. unterm 36. Mai 1897 in Anwendung des Art. 69 tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Kottbus, Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen 55 sährii her Zunsen eingetragen steht, wird falt Gerichte schreiber des Rn salichen Landgerichts. den Parteien autzusyrechen. Zur mündlichen Ver- Bachmann, in Oos; des B. Ausf. Ges. zur R. 3. P. O. u. 8. und der spätestens in dem auf den 2. Juni 1898, Vor⸗ 6) Buch Nr. 16 3863 derselben Sparkasse über ö Amtsgerichts vom 19. November 18 krastlo⸗ erntaͤrt 56. . handlung des Rechte streits ist die öffentliche Sitzung 2) Nr. 58 52, am 31. Dejember 1872 auf das A. V. O. vom 165. Oktober 1810 5 823 u. f. der mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 23,18 M, ausgestellt fär Hans Duch zu Kotthus. belannten . Von Rechts Wegen 5491] Oeffentliche Zustellung der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Tandgerichtẽ Leben des inzwischen verstorbenen Ziegeleiverwalters, , nachdem den Erfordernissen in a0 anberaumten Aufgebotstermine seine Rächte anzu⸗ Die Aufgebote zu 1 und 2 sind von dem Vater Rommunal · Empfãn ottfri Altona, den 26. Ropember 1557 ; Ver] Verssche run gs. Infvẽftor Gugen Stãntz zu M Straßburg i. Els. vom 13. Januar 1888, sräteren Ziegeleibesitzers Franz Peter in Dos RZ. P. S. genügt ist, bei gegebener Zuständigkeit melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls der genannten Gläubiger, dem Lokomotivheizer Richard zu Lippsftadt mit ihr xdnigũiches Amt gericht wia Ster bur ber Trireten durch Rechtzan walt Morgens 16 Uhr, bestimmt. ausgestellt und beide auf Inhaber lautend, sind beschlossen: die Kraftloserkläͤrung der Urkunden erfolgen wird, Manthey zu Finsterwalde, das Aufgebot zu 3 ist von . ausgeschlossen, der Heel eee, e, ⸗ Großmann, klagt gegen seine Ehefrau Gatharine Ber Landgerichts ⸗Sekretãr: (L. 8.) Weber. abhanden gekommen. Auf Antrag der Wittwe Peter, F Gs fei das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Blankenburg a. H., den 23. November 15857. der Wittwe Elisabeth Loecher, geb. Markow, zu 1 2 zu Essen sind ibre angemeldeten Rechte vor⸗ . gischer ohne . Ausen kalt ort, w . . welche ihre Berechtigung zu dem Antrage auch hin Kraftloserklärung der Geschaftsantheilscheine und Herzogli Amtsgericht. Dissen, das zu A von dem Eisenhahnarheiter Wil⸗ ( behalten. ö loss gl Ausschtufeurtheil . heben und schwerer Beleidigung, mit Tem An⸗ o39bd sichtlich der unter verzeichneten Police , , n,, des Landwirthschaftlichen Kredit. Sommer. Felm Keichler zu Kottbus, das zu 5 von seiner Ghe= 14 Lippstabt, den 18. Nobemer 1337. 1 Dig unbekannten Berechtigten an den Hypo. trage auf Trennung der jwischen den Partelen be 6h rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ r g, hat, ergeht hierdurch an die unbekannten verein Augsburg, eingetragen. Genofsenschaft mit ö frau, das zu 6 von dem Tuchfabrikanten Dswald Königliches Amtsgericht. n, . 8 Abtheil Nr. 2 stehenden Che und Verurtbeilmmg der Beklagten gerichts, II ir ee nt. ju Aachen n 28. Ol nhaber der Pollcen die Aufforderung ihre Ansprüche unbeschränkter Haftvflicht einzuleiten und zwar lol bol Aufgebot. Duch zu Kottbus namens seineg mindersährigen ⸗ de er mr nhl. . FRHueltron deilung IJ. Nr. 2 ju den Proteßtosten, und jade die Bellagie 36 ö ift zwischen den Chelenten Schufter Fran uf dieselben spaͤleftens in dem Aufgebotstermine vom ad. 3iff. 14 des Dusttungsbuches Nr. 7 Si vom Der Aderer Heter Fos zu Udenhausen hat das Sohnes Hang beantragt. Die Inhaber der Spar . os dS6 Bekanntmachung. ⸗ von 89 Thalern, . r äändkichenß erbandiung deg Fechisstreitz vor Thrffen 3 I, Hela Gervastd, gebvrene rg ig vs, Vormittaga A1 ühr, bei 15. April 1831 über 34 A, verloren seit 6 Junt Aufgebot des auf den Namen, der Wittwe und Erben kässenbücher werden aufgefordert, spätestens im . Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts sind b. Blatt 13 Rethenburg Oz. Abtheilung 11 Et. rt int ge. a, . dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, auch die 1896, Werner Kraemer zu Buchholz von der Kreis- Termine am 26. Januar 1898, Mittags ö beute die unbekannten Erben der am 10. Juni 1893 Nr. 3 von 25 Thalern nebst 5 Prozent Zinsen, n . se,, ae. , , 33 zu Heinsberg die Gütertrennung aus Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben für ad Ziffer 2 des Quittungsbuches Nr. 32 474 dom Sparkasse zu St. Gogr am 4. Januar 1876 über IZ Uhr, im Zimmer 18 ihre Rechte anzumelden H verftorbenen früheren Köchin Marie Koß (auch * Blatt 100 Rothenburg S. L. Abtheilung III 9 26 ð 8 . gesprochen. kraftlos erklärt werden. 15 Düober 1859 über 70 , derloten seit Mitte 384 4 ausgestellten Spartaffenbuches Rr. 1571 — und die Bücher voriulegen, widrigenfalls diese für Rosch aus Sppeln mit ibren. Ansprüchen und Nr. 2 von 50 Thalern, As 5s, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf- Aachen, den 26. November 1857. . . ; en, en den igchiaß derselben e g. 4. Blatt 1060 ö O. L. Abtheilung I] forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Cliever, Gerichtsschreiber 5kus
Lübeck, den 15. Oktober 1897. uli 1895, neue Nr. 2068 — beantragt, Der aber der kraftlos erklärt werden. R . . zniall ; ĩ
BPVas Amlzgericht. Abtb. IV. ö ad Ziffer 3 des Kuyongbogens, enthaltend Kupons lie tand wird aufgefordert, feateter⸗ 36 auf den en Ve uni 189. and ist der Nachlaß dem landesherrlichen Fi Nr. 1 von do Thaler nebst 5 Prozent Zinsen, il in, g 9 . ö 86 e , des Königlichen Landgerichts. IJ. Ziiltammer. — —— r. This 40 nebst Talon zum Äntheilschein 8. März 1808. Vormittags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. zugesprochen worden. . 3 mit ihren Ansprüchen auf die genannten i ung wird dieser Auszug der Klage —
las 190 Aufgebot. Rr Is Siß über 1960 , verloren durch Brand, dem unterzeichneten Gerichte zu Boppard an. — — Sppein, den 24. November 133 pi ,. eschlessen. ; , r geg zrkeus, Kanzlei. Rat
Die von der Deutschen Lebens · Versicherungs · Ge / ad Ziff. 4 des Quittungebuches Nr. 290 637 vom beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden [3.062 Vufgebot. Königliches Amtsgericht. 2 Bien ö , . 326 . von erichlschreiber des Raiserlichen Landgerichts. 334
selsschaft in Lübeck am 20. August 1879 für den 28. Jani 1592 über 53 M, verloren seit dem Jahre und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Der Kötter 3 Nottebaum zu Kspl. En . ) n n nn 20 Thalern nebst 5 . . — 3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛc.
. ö 338er vekanutmmachung. ö Gutgbeßtzer Eduard Friedrich Huebschmann in 1895, logerklärung der Urkunde erfolgen wird 23 Bauerscha eesen, hat das Aufgebot des 15 . Aus cha after: — 1 berniihneten Ge be Bien 'n rothenburg B. e, Abtheilung III Cbals7] Oesfentliche Ladung.
ell Jteuenburg ber eine Fapitalbersicherung! ac. Ziff. o des Antheilscheines vom 1. Mai 1339 Boppard, den 15. Nopember 1897. den Namen; ; Versicherung lte Police Nr. Sho sst abhanden gel Nr. 4 bb über Jo0 A, 6 Bividendenkupons Königliches Amtsgericht. gig ] richsf em el e, ede find folgende Kurden. Ne; Wen, , Wee, wiel. Prorent Zinsen, In Sachen Der Ghefrau des Arbeiters Albert ; eg. 2 ; n mn en , nm, d. . an, , . ö ,, z 2 ausgefertigten I) der Dey nn deg Komtors der Reichs. 3. Blatt 29 Biehain Äbthellung Til Rr. ß von Goetz, Anna, geb. Weferling, in Süpplingen,
Auf Antrag des Versicherungsnehmers ergeht hier⸗ feit 31. März 1896 Nr. 24 bis 31. März 1903 . 51935
durch an den unbelannten Inhaber der Hehe die Rr. 31, bei Brand zu Verlust gegangen, 53980 Aufgebot. Hrn für erthpapiere Nr. 799 948 vom 19 8 * 5 n. Zinsen, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt FKothe in kit shiffahrts⸗ rufs enoss s aft
Aufforderung, seine Ansprüche auf dieselbe spãtestens ad Ziff. 6 des Quittungsbuches Nr. 30 299 vom Die Sparkassenbücher der stãdtischen Sparkasse zu 31. April 1894, lautend auf den Ober ·Telegraphen⸗ R 9 . 3 2 Abtheilung III Kön glutter, gegen deren genannten Ghemann, fruher ⸗ Be 9 en 9 3
in dem r gel lern kom 14. Mai A898, 20 Januar 1855 nber 75 M, durch Brand zu Ver- Bromberg 2. Nr. Töb7, ausgefertigt für Bernhard gt. Setrelar Ludwig Roleffs über Hz00 M g oo Nit, d J. an 3 , nebft Zinsen in Säpplingen, zuletzt in Heimstedt, jetzt unbekannten Gemäß 8 6. des Statuts der Elbschiffahrts⸗
Bormittags II jihr, bei dem unterzeichneten lust gegangen, Rehfeid, b. Nr. Joss ausgefertigt für Caroline ffenbuch teußische lonfolidierte Staatganleibe mit. Zins; werden mn erklärt. Aufentbaltz, Bellagten, wegen Trennung der Ehe, Berufsgenossenschaft wird hierdurch bekannt gemacht, ⸗ Rionh en n, den 29. November 1897.
Gerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzulegen, ad Ziff 7 des Antheilscheines vom 20. Mär 1825 Reifeid, . Nr. 7513 ausgefertigt für Jeanette einen, fällig am 1. Oktober 1894 und folg. mit nails min eri sst auf den Antrag der Klägerin vom 22. Oktober er. daß die ue, , der, ,,. zum Zwecke widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden Nr. 5a 263 über Joo M mit Dividenden upong seit Rehfeid, und über je 150 M nebst Zin en jautend, A898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Anweisungen, ae, e ag cht. Permin jur Fortfetzung der Verhandlung auf den der Delegirtenwahlen an folgenden Tagen wird. zi. Mär, 1895 bis i. März 151d Nr. 24 mit 43, sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine . z ber. Bepotscein des Komßors der Reichs, sos976 etaunntmachun 21. Januar 16 ds, Morgeng 10 Utzr, vor abgehalten werden: Lübeck, den 18. Oktober 1887. verloren durch Brand, trags bers Cigenthümer, nämlich: a. des groß. jeine Rechtg anzumtzlden und die Urkunde vorzulegen, n , . für. Werthyapiere Nr. S538 843, vom l' urch Ausschlufurthen Te n. t der Jvellen Ziylltammer derzoglichen Landgerichts Für den 1. Bezirk, Das Amtzgericht. Abth. IV. narenzihurg' erangntheilscheines vom 7. August sährigen Berntard Hehfelt. b. der. mieren widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ . Betzemben 185. lsutend auf den Pre Aleris S Yärd r, enn, die Inbab 36 Gericht pon , , unbernnnt, wozu der Betlagle bier. Mentag, den A0. Janngt A880, mittag? — 1335 Fi 42 20 über 136 , mit Dividenden. Faroline Nehfeld, “ der minorennen Jeanette Reh. folgen wird. Bravmann Schmidt her i800 31 o Central ee hon t helenbosfen. er der nachstehend durch öffentlich geladen wird. 1 Uhr, in Dresden, Halbig's Etablifsement, 40939 Aufgebot. kupons vom 31. März 1896 mit 31. März 1903 seld, letztere beide vertreten durch ihren Vater, den elde, den 8. September 1897. Pfandbriefe der Preußischen Central Boden Credit ˖ bereich en Hyp n ,, Braunschwelg, den 25. November 1897. Zimmer Nr. 3. 1 ien / Gese a. 5 Thir, 13 Sgr. 3 pf, = 181 * 333 3 Für den NI. Bezirk.
Ber Kaufmann Thegbor Bewi M YRir. 24 mit 31, verloren d st 7. irsch Rehfeid. sämmttlich wo ; tt llschaft von i804 mit Zingscheinen fällig ü, H. Rübland, pa m, ee, ge rz , s, cioren durch Brand feit . Lugust erf in r , re n, , , Könialiches Auttegerict. ö Matte erte bes Maul Pisbita, niit ien e. Gerichteschreiber Derrogiichen Landgerichte. Dienstag, den 61. Januar iss, Mittags
1895, Smaha = Neb. Vereinigte Stagten von Nord Amerika, zhnkelt und vernmslich mit 3?
jschen Beamtendereins zu Vannover, über 12 209 24 iff. 8 des Antheilscheines vom 16. Januar und vertreten dur den Justiz⸗Rath Sußmann in 140998 Aufgebot. 3) der Depot es Komtorg der Reichs. reichter Großjahrigleit in zinslich mit 160 von 1 Uhr, in Halle a. S., Pfälzer Schützenhaus,
iwölftansend Mari) lautend, auggeftellt am 14. April 1891 Rr. 44 951 über 100 M, ohne 16 durch Bromberg, zum er der neuen , . k . Brüder . zu Iglau hat das Auf- Haupthank. für papiere Nr. 815 269 vom 3 ab, wo 5 . enn, (o 4189 , , . Robert ⸗Franzstraße 16.
Ss3 auf das Leben des Gymnaffallehrers Alexander Kinder serrissen worden, äamortisiert werden. Gg werden daher die Inhaber gebot des, abgesehen von der Jahregzahl 1897, ĩg. Juli 1894, lantend auf Carl Sala in Quartschen getragen ö n e, tember 1837 w. chen Der Handelsmann EGrnst Louis Großmann in Für den II. Bezirk.
2. Donten und zu Gunsten der Ghesrau des., ad Ziff. i0 det. Quittunggbuches vom 7. Mai!] der Bücher aufgefordert, späteftens im Au gebots. * BVatum ber Ausftellung versehenen, von ihr ber böo0 Fr, 4 ae NRumänssche amart. Rente mit Pertrages vom Noyember 1838 in Abtheilung UI] Lebe Pröheßbevoll machtigter Rechtganwali Friedrichs. Mittwoch, den 12. Januar AS98, Vor.
Alben, Marie Bowien, geb. Wohlfromm, eventuell 1887 Nr. * 89350 über 64 , berloren seit dem termine den 27. Juni 1898, B ags auf die Firma Schürmann K Pelchau in Hannover in gscheinen, fällig am 1. Januar 1895 folg, a , . 2 n , ben m de. 6 . lflagt gegen seine Ghefrau Henriette rn. . khr, in Wittenberg, Schubert's T. resp. e r estine Fran estaurant. j
er Grben des Bowien, beantragt. Der Inhaber! Jahre 1889, 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer l gejogenen, am 1. Mär; 1897 fälligen angeblichen ) der Devotschein der Rur. und Neumärkischen zieka, geb. Dehlschläger, daselbst, jetzt