1897 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Fur den LV. Bezirk. Zeitpunkte mit der Aufschrift: Angebot auf Liefe⸗· 13354 13555 13570 lig ö ; * den 10. nar sos, Mach“ rung von Werkstatts. und Betriebsmaterialien unter 13681 13726 13727 die von ung am 11. d. Mts. en * D T* t t B i mittags 1 in' Ären a. S., Hotel zum unserer Adresse verschlossen und portofrei eim en. 13729 13735 13736 —ᷣ 2 nd folgende 2 oso 1 e e a 9 e schwaren ; Die Bedingungen sind auf den Börsen zu Berlin, 13949 13980 14017 des sreises Versenbruück zur Einlösung . =. d, , , e, J um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigli S⸗Anzei

? 8. ö = sowie n dem zimmer der gen Nr. mittags II Uhr., in Ma deburg. Restaurant Werkftätteninspektion ausgelegt werden auch von 14428 14971 15093 2 * * 6 1 , 3 U en el 5⸗ nzeiger un ͤniglich Preußischen Staat ⸗Anzeiger. Bihnemaun, Ece Zoll⸗ unb Kahnstraße. dem Vorstande unseres Zentralbureaus gegen porto- 15383 15565 15566 Buchstabe D. Nr. 23 69 134 145 über je 890 z )

win, i, et n, ,s gen do haar, sishäbet andi rer is n lz; 13d Deren ner n. gr, , s, ni, joe ier , ed e. M 283. Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember 1897

Dienstag, den 11. Januar 85s, Mittags bel verfönlicher Empfangnahme derselben af Gin. Diese nach dem Verzeichniß zu J ausgeloosten Buchstabe E. Nr. 68 119 149 197 210 213 214 . ; ö 7

12 Uhr, in Genthin, Hotel Deutsches Haus, In⸗ jahlung von 80 3 verabfolgt werden. Zuschlaasfrist Charlottenburger Start Anleihescheine kündi⸗ 238 251 271 295 337 345 417 419 438 443 449 2. baber 5. Mewes. ; Rächer In Fen schristlichen änträgen zu cker. gen wir Kiermit den In baberg zum R. Jauuar 155 sber je 2900 1. ö, 8. Zommandit · Hesellschaften au Aktien 1. Attien · Gesellsch ; Für den Vn. Bezirk. federn der edingungen find dicjenlgen Materialien, sos. Die Aufzahlung der Kagren Betruöge wird Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit * 1 ote, Zustellungen . . k r , , ; Dienstag, den 11. Januar 1898, Nach⸗ auf welche Angebot abgegeben werden foll, zu be⸗ vom 15. Dezember 1897 ab gegen Rückgabe der auf den 31. Dezember 1897 dergeftalt ge⸗ 3. Unfall und Invalidttats⸗ 2c. Versicherung. en er n e 8. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälten. mittags 3 Uhr, in Brandenburg a. D., Hotel zeichnen. Stabt · Anicthescheine j. nach Wahl der Empfänger kündigt, daß das Kapital von diesem Tage an 32 4. Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛ. * 3. Bank. Ausweise. schwarzer Adler. Bromberg, den 18. November 1897. sattfinden:? bei unferer Stadt Hauptkafse in Verzin ung tritt, Die Auszahlung des Kapitals er⸗ 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 160. Verschiedene Bekanntmachungen.

Für den VIII. Bezirk. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Charlottenburg, bei der Haupt · Seehaudlungs · folgt vom 2. Januar 1898 an bei der Kreis

Freitag, den 7. Januar 1898, Mittag —— —— Faffe, bei den Kafsen der Disconto. Gesellschaft. stommunal · affe hierselbst gegen bloße Rückgabe einzusenden, daß der Geldbetr lei 4017 1* ühr' in Tangermünde, Hotel schwarier der Nativnalbank für Deutschland, der Deutschen der Anleihescheine mit den dazu gehörenden nach gen 5) Verloosung A. von Werth⸗ sbermittelt 82 Die r , 2 ; 6 ö berte drr. der reis⸗ lo ne. am en, n. * vorgenommenen

Adler. ; Bank und bei dem Bankbaufe von Jacob Landau 2. Januar 18983 fälligen Zinsscheinen. Für fehlende schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Anl 7 ; - n bei d e * . ö eihescheine des Kreises ; ͤ in zu⸗

. 3 * . 5 Verloosung 2c. won Werth⸗ . n d, 9 8924 ö. . 3 6 2 vom 6 en. papieren. und . bei Summen bis zu 400 . ost⸗ . * * n, , sind n , ,, . . O. ; M. . ausgelooste, am 1. Januar älllge An⸗ anweisung. II. Ausgabe. in n g ne, Tivoli, Stubbe & papieren. 6 2 ,, , leibeschein 54 F. Rr. 185 über 200 M ist noch ,, nsls . vom 10. . ? * ö 9 . bang n, 6 A. A AO00 6, age 62 981 117 130 2 ö ͤ 2 ꝛĩ . und ö j ist einem solchen age eine Quittung nach fol⸗ 169 180 191 202 220 227 241 298 12000 4 Buchstabe A. zu 2090 4 . Für den X. Bezirk. 22622 Bekanntmachung. der vorgenannten Stellen üblichen Geschãftsstunden. v. Mis. heute geschehenen öffentlichen Verloofung (endem Muster: 2: 7 z . 6 665

Dienstag, Tir Eä. ene nass, ger. Fir sss. ind, folgend. (Greisentz e ger , m, da. Ftouvertierung gerindigten ö * . , ? * le Wortzn: Mat ss M,, -. k vr ed, m, , , k

e

mittags Ti Ühr, in Samburg, Patriotisches güris. Auleihescheine durh das Loos zur Amor. Anleihescheine (ef. Verzeichniß iI können bei J. A. rd = ausgelooften Rentenbrief D der Previn TF 7 B 4160 Gebäude, Zimmer Nr. 1. im II. Stock. tisation bestimmt: den oben genannten Zahlstellen jederzeit zur 1 ü ; osen Jitt. NR ̃ ; . 14000 6 SBuchftabe R; zu n 000 ( am Liti. G. zu 1500 1 . T. habe ich aus der König⸗ d ; ĩ 1256 1262 1309 1312 1411 1420 1545 Für den XL. Bezirk. II. Ausgabe. Einlösung präsentiert werden. 21742 Sekauntmachung. zu Stück und zwar die schen Rentenbank ⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber 2 l 1 1547 1567 1656 1708 1871 1872 1878 1881 3

. ö 6 Mittwoch, den 1X. Januar 1898, Vor. 3 Stück LMtt, A; Nr. 65 84 89 129 Ben dusgelosten AÄnleihescheinen sind die dazu Bel der stattgebabten Vusloosung der für 1897 säki. HM. zu 200 . 2 Stücke und jwar die diese Quittung demerken wir, . bin garmtalbeträge gegen Ein. 1954 2142 **. 2417 2421 2524.

mittags II Uhr, in Altona, im Saal des 135 UI 157 165 152 3 200 ‚,, 1 800 Æ gehörigen Ilnsscheine vom 1. Januar 1898 ab, und zu tilgenden ,, . des Kreises Nr. 24 365. (Ort, Datum und Unterschrift) sendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Buchstabe C. zu 500 H Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom TZ. anuar 3432 3482 3589 3633 3647 3683 3732 3800

Altonaer Bürgervereins, Königstraße 1541. 10 Stück Litt. E. Nr. 25 N 125 zwar Reihe 3 Nr. 6 10, und Iindschein· Anweifun gen Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden zCätt. F. zu 78 6 1Stück und zwar die Nr. 29. bet gie ch mach ir noch bekannt, daß d heßlich machen wir noch bekannt, daß von den Asgs ab bei der Ostpreustischen Bank Actien⸗ 3872 3898 3808 3912 4093.

Die Geno enschaftsmitglieder werden bierdurch 267 290 3065 349 362 3986 400 beizufügen. Vom 1. Januar 1898 ab bört die I. und II. Emission. f zur Tbesinahme an den Verfammlungen ergebenst 3 599 m ooo, n er infen, diesed gekündigten Stadt. Anleiße. ãäitt. A. 212 zzz 255 358 369 378 35 über 21 lä. zu 3 * 2 Stücke und jwar die früher verloosten 3 digen Rentenbröesen der Desellschaft, vormals J, Sir—ãnitm ? n. Die Inhaber diefer Anleibeschting werden anf.

eingeladen. - 4 Stück Citt. G. Nr. 82 103 10s scheine auf. Wegen der bei der Konvertierung ge⸗ je G90 4 . 6 Provinz Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und j efordert, deren N t 1 ã K den 216 November 1897. ni dig i o lůũndigten Änleihescheine nehmen wir des weiteren Hätt. B. 57 5 17 19 21 22 33 37 38 41 47 . 1 an. darüber derfloffen, folgende zur Einlösung bei der . 2 dia gen e . 3 *. er Genofsenschafts. Vorstand. 7 S5d X Bezug auf unfere diesbezüglichen Bekanntmachungen 50 über je 300 4 e cee Kupon Ser. Ir. 1 16 nebst. Talons Rentenbank - Kaßse noch nicht eingereicht sind, und werden können. verfallenen Zinsscheine Reibe 1 Nr. 9 bis 20 nebst

. ' Seytembe ö ; . . . e Verzinsung der e. nweisung zur Abhebun der Zins cheinreihe IL bei

ö 13 Stück Litt. A. Nr. 9 19 114 ö 165 167 266 721 357 376 398 450 467 . 1. November und Litt. R. 13 23 38 40 über je 300 . 6 . e te iel o, ü. 63 16 1357 376 398 45 Weritagen bon 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hier Bie Jenn ere Fängen briefe wre den sur Ver. n, ,. 3 * 6 2 Hendetrus. il nich . 6 ö. 23 ö 26

; 2 63 260 ß 1. Dezember 1896. ; IV. Emission. - ; 4 Verkaufe, Verpachtungen, ö Sir 26 j2. Nr. 1 151 235 Aus früheren Verloosungen sind noch Litt. A. 17 über AS 060 A ö 26 K der Renten · mesßung ferneren Zingversusteg an die Srhebung ihrer fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wild am . rückstãndig: Litt. E. 35 195 211 über je 600 66 DNömz? Jänuat 1898 ab hört die Verzinsung der Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig daragf auf · oog) K Kapitalbetrage gekürzt.

Ve dingungen 26 487 ö 590 6. 3 3 7 2 1 ö 3 2 000 * 8 86 2 2 r . Stck ĩ 6. N 75 per 2. Januar 1892. Litt. C. 7 82 216 274 über je 300 M j j ; merkfam gemacht wird, daß nach 5. 44 des Renten. = 2 Stück Litt. C. ö 3 . 2 . 1 ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren gemach 5 nach d e . Ausloosung von Kreis⸗-Auleihescheinen. . .

54152 z Litt. D. 31 42 über je 150 M. n bankaesetzeßz vom 2. März 1850 die ausgelooste s abend, den 4. Dezember 1897. Sor. * 10σ . Ti n sstorn 2 fu . , Eier de mern mittags 11 Uhr, soll auf dem Kasernenbofe, b gb00 4 2. Januar 1893. Hitt. A. 14 18 39 43 äber je 1000 er hen enn ann. ; ; Posen, den 20. August 189. Gegenwart eines Notars stattgehabten zehnten Aus . Scharnborftstraße 23 / l hierselbst ein dienstunbrauch · Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, 2432. itt. E. 9 43 100 ber je 500 AM ö, i,. n e nn,, r ? gbnigliche Direttion loofung der Kreis⸗ Auleihescheine dies [3880] w bares Pferd öffentlich meistbietend gegen sofortige dicselben zum 2. Januar 1808 bei der Kreis. 12577 15224 15901. LHitt. C. I7 I360 über je 200 , 6 er. e. eren erfolgen, Laß der her . der Rentenbank für die Provinz Posen. seitigen Lreises für das rn 1897 sind ge. Folgende Kreisobligationen werden zur Baar⸗ . , ö 16) Kommunal Kaffe hierselbst . und per 2. Januar 1894. welche den Besitzein mit der Aufforderung gekün. auf gleichen Wege sbermutkelt werde. zogen nn,, . . 53 3 zahlung am 2. Januar 1898 hiermit ge- Berlin, den 6 n, . , ö ö. n. e 10g —ͤ . * . 26 1. . . a n en, 6a enen 4 . ,, 24 16300 Bekanntmachung., . Litter a X. 6 500 . uin rr, , 77, , Nr 23 52 158 159 162 1 188 212 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments. 27 , , ̃ csahr uünd Kosten des Gmpfängers und zwar bei betreffend die Kündigung und Fontextisrkug 112, 194, 197. 245 255 255 275 3968 315 3156 371 387 434 477 r. Don adden.

1. und 15. Oktober, Litt. A. 18 über 600 a. 1. Ju züi. elm vam. 2. Jauugr sds ab an den . , dem J. Januar 898 a

7377 7656 9575 97892 der Zinskupons der spä älligkeit ĩ ; j

. , , die Nummern g, 3 , da ä gts sr is ö ,, . oglbil 11709 11996 18096. selbst in Empfang zu nehmen. . 9. sich 2. Summen . 6. . . scheine des ehemaligen Landkreises Danzig 103 145. 203 316, 349, 351. 781 757 356 Saß S5s 861 865 861 894 21 a6 27 Ber dem Nutzbolwerkauf am Donnerstag, den 20421 Bekanntmachung. per 2. Januar 1895. Greifswald, den 22. Juni 1897. 1 2 solchen Antrage eine or nungsmãßige Quit · vom Jahre 1877 und 18823. Bieselben werden den Besitzern hierdurch auf den Litt. M: Nr. 94 109 115 ig 1*7 132 3 9. Dezember A897, von Bormittags 0 Uhr In Ter dies sãhrigen planmäßigen Berloosung Nr. 1642. Der Landrath: ung . August 180 Die von dem schermaligen Landkreife Danzig auf 2. Januar 18983 zur baaren Rückzahlung 138 140 146. ab, im „Deutschen Hause“ hierselbft kommen behufs Tilgung der Nr. 2428 4874 4894. v. Behr. ö 36 i . kt: Grund der Rirhöchtten ribileglen zzm 18. . gFändigt. Die Anz ghlung 's Kapttsls r.. Kitt, R. Rr, 117 13.1, s der Sbersörsierei Biesen thal folgende Nutzhölzer 3. / Weilburger Stadt⸗Anleihe von 1889 Rr. 5Sohs 5087 7526 S560 10281 10327 K ver R b 1 9. ö 2 . . . zember 1876 und vom. 30. Januar 1882 ver- folgt gegen Rückgabe der' berreffenden Kreis, Anleihe Die Inhaber diefer Obligationen werden aufge- zum Ausgebot: sind folgende Nummern gezogen worden: . l Bekanntmachung. er Rentenbank fur die Provinz Brandenburg. zffentlicht im Amtsblatt der Königlichen Regierung scheine und der nach dem 1. Januar k. J. fallg fordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zingscheinen

Schutz bezirt Heegermũble Jagen 208 a. Kiefern: Litt. A. Rr. 14 71 und 120 à A 1000. E Nr. 1265 12514 12541 1254 13021 13154 stadtkõluischer zu Danzig vom 24. Februar 1577 Rr. 8 und vom werdenden Zinsscheine Reihe 2 Rr. 12 bis einschließ⸗ und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 165 Siren mit 22 m und 72 rm Schicht. Litt. R. Nr. e. 500. 13156 14122 14132. O [22665 Verloosung . B65. Februar iss; Ne 3. = ausgegebenen pro- lich 20 nebst ÄAnweisungen bei der hiesigen Kreis- A898 ab bei der hiesigen Kreis ᷣommunal⸗ nutzholz. Schutzbezirk Schwärze: Kiefern: Jagen Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Charlottenburg, den 24. September 1897. 0 00 von Posener Stadt ⸗Anleihescheinen ren, Kreis . und Kreis. Rommunal⸗Kasse während der Geschäftsstunden. Kaffe oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in 335 b.: 368 Stck. mit 255, 14 fim und 195 rm Rückzahlung auf den 2. Januar 185 gekün . Der Magistrat. 3 vom Jahre 1885. ; uleihescheine werden hiermit, soweit sie nicht Mit dem J. Januar 1898 hört die Verzinsung der Stettin zur Einlösung vorzulegen.

Schicht nutzholß; Jagen 185 i hun tc, uit digt und findet von da ab eine weitere Versinfung Einlösung zum 2. J Von den auf Grund des landesherrlichen Privilegii] bereits ausgeloost sind, zum ausgeloosten Kreis Anleihescheine auf. Für die Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember AJ b3 fr und 165 rm Schichtnutzhol; Totalitãt: nicht statt. ritt. A. Rr” d 26 317 55 vom 25. September 1885 ausgefertigten 0 /o An 1. Januar 1898 fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital 1897 auf.

' Sick mit z6 o fm. Schutzbezirk Grafenbrüäck,. Jie Rüczahluug erfolgt bei der hiesigen Ge. 135820] Bekanntmachung. 135 141 145 156 173 183 205 211 239 249 264 leihescheinen der Stadigemeinde Posen, deren getüutigt. ; abgezogen,. . ö Aus früheren Jahren sind nachfolgende bereits Kiefern: Jagen 328 a. 2: 468 Stck, mit 3,41 im; meindetaffè vder Fei der Deutschen Genossen /! Zei der am 23. Angust 537 erfolgten Aus. 20 z08 335 347 364 395 965 130 433 472 474 Zinsfuß guf Grund des Allerhöchften Frlaffes vom Hierbel wird auf Grund deg Allerböchsten Erlafses? Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb gekündigte Kreisobligationen uoch nicht zur Täler zd Srg kit ö,„ss än. Schü deriri schatsbant ven Strgel, Parrifius * Ee, tosslng?* demm nach den Ancrböchstn Przpilegien 437 3 ot go , , S3 das 669 id 6as ik nkbel Iss auf z öso herabgefent iworden vom z. Meär, d,, beröffentlicht kun Amtößiatt zo. Jahren nach dem Rüächzahlungffter nin. nicht er, Finlösung vorgelegt worden:

Eee, Pirken Rurender n Sick mi 1.4 n Cöommandite Frankfurt a. bĩ. 16. Seplember 1885 sz, 535 is Soo Ses Sl 5 oz 705 209 723 zit finde Len Tilgungehlanz gemäß am 33. Juni der sehiglichen Regierung zi Dans g vm, s. Mai ehen werden, fowie die innerhalb 4 Jahren, nach Von 18653 Pitt. g. Nr. 146.

(Jag. 267 46. I Kiefern: Jagen 255 h: 202 Stck. Weilburg a. Lahn, im Juni 1397. vom 6. August 1880 und 15. Februar 15852 am] 32 739 765 755 7385 863 878 880 951 367 2385 16857 zur Einziehung ausgeloost worden die sz v 18357 Nr. 18 * den Inhabern diefer Sbligationen Ablauf des Kalendersa breg, in weichem sie fällig ge, Von 1856 Litt. B. Nr. 234 758 886.

wit zz4, b ga, Jogen zs a. 2. 133 Stgt. mit Der Magistrat. 2. Januar 1898 zu tilgenden Anleihefcheine der 233 557 958 16533 1026 1957 1096 11953 1121 Stadtanleihescheine; bezw. Anleihescheine Jreigestellt an Stelle der worden, nicht erhobenen Zinsen versähren zu Gunsten Ven 1857 Titt. E. Nr; 1158 123 128 1531 132 166 83 fm, Totalstät 145 Sick mit 182 fa Schaum. Stadt Vt. Gladbach sind d,, , 1125 1135 1135 iis 1206 1209 1268 1280 1297 Buchstabe R. Nr. 31 47 53 99. Baar ah eng die n nr tierung derselben des sé, w n. Jun 186 ͤ 141 143 144.

Auszüge aus den Versteigerungeprgtokoll können . gel, wnrden. 136 1367 1337 1335 . 800 & Buchstabe . Ir. I 0. auf 34 Prozent n verlangen,. . Goldberg, den 1. Jung 33 JLitt. FP. Nr. 147 ii 202 208 219, gegen Schreskgebshren vom 4. Dezember cr. ab von 22782) n, e. ben guleihescheinen 111. Ausgabe. nüitt. R. r. 1570 1380 1385 1387 1404 1425 Buchstabe D. Nr. 172 253 297 300 324 428 ,, ,, . 2 die Konvertierung d ö , n ,,. Litt. B. Rr. 4 21 43 248 287 294 en ne eich eten bezsgen werden. Ääsloosung der Charlottenburger Stadt. harre, ne g nfs 0) 157 f idr 1533 1535 1831 13 izsz 15h Läbe me. Nr. 3 10 1s 18 48 56 75 174 verlangen, babs iz a nm so e , , n,, , , 3 6 md, g d

Eberswalde, den 29. November 1897. Unleihe vom Jahre 1885. Buchstabe à 1 zu 300 0 die Nummern 15 16258 1525 1656 1654 1667 1632 1657 1709 176] Buchstabe E. . ö 1 neger dn fs die Obligati * 34 r it den Tal J. V. Ueber schr. 676 677 737 799 799 867.

Der Forstmeister. 1. Bei Tir* lun. 23. Tini 1897 stantgefundenen 22 35 411i lis 1517227 347 oz sol ago gol io 1754 1865 18512 1815 i557 1807 1854 1900 199099 . 201 2195 2355 ö. ö , e, ,., 7 . ons Kammin i. Bomm. , den s. April 1897. Bärtossune ven ' Charhottendurger Stadt. I' az 836 zo 534 5s bat Soß 601 608 66s 933 1832 1968 19855 1953 26195 2028 2064 2073 8 851. 3935 20 876. . t zw. Anweifungen und. den nach dem 4. Hanka Der reis Ausschuf. so4 150] Anleihescheinen, der Anleihe vom Jahre 553 30 794 2677 2575 2585 35683 2147 2163 2164 3166 2167 Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur 1853 fällig werdenden Zinsscheinen zum Zwecke der 22185 Bekanntmachung. ; .

Holen am 8. Dezember er. Eberswalde 5856 (inaternint . Jannar und 1. Jul ies sbs egseb. AI zu 309 die Nummer M m, . aao! ag 3332 3353 365 325 n n r n, . bh gen g n i. ier, 29 ö 6 n. 2 , ( starifindenden Handels holztermine kommen aus der folgende Nummern gejogen: 17 16 9I 103 114 2536 212 245 269 357 433 460. 3603 3367 3311 2525 2334 2351 25353 2359 23654 Bemerken n t⸗ ö. eng, erz n eg ö ; ankhause Mener elhorn zu Danzig err en, er n 5. . * ue. en⸗ Betrifft Auftündigung der ausgeloosten Oberförsterei Chorin folgende Hölzer zum Ausgebot: Buchstabe A. à 2000 M, 10 478 497 5i3 544 549 571 579 598 658 669 2109 2429 244 24 2474 ö 2643 e dem 31. Dezember nicht mehr statt , . fehlenden Zingscheinen ist die Diffz zen 6 g 4 mur geh J. . * . . . , ö des . 4 ,, ö 1. . Rr. . gabe n. 2 100«a 3 i n n, n in g . k 266l 618 2630 2563 26569 264 . Rus neh en k reg a. e ben, e, . und 4prozentigen Zins⸗ inn m r , k 83 Bei der am 14g Jun d. J. 2 den Be⸗

8 575. 39 3 x . 9 750 ö ö. . Nr. A 52 2 71 27 2 ückgabe der Anleihescheine ne en noch mi nbetrage baar beizufügen. ; run len Privilegiums vom 9). Dt⸗ timmungen der erhöchsten Privilegiis vom . 6 . 36 ö. 43 2 9 3 2 . Dr aftabe C. A 500 60 . . 26 . . ö . . . k. 2. . ö 36. . 6 i. faͤlligen Zins cheinen Nr. 5 bis 20 und der dazu ge⸗ Denjenigen Gläubigern, welche bis zum 15. Juli tober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des 10. 1 1872, 14. e,, . 1881 urs, Sey⸗ tgl., mit Ws fe, 157 Kiefern 1iJ.— J. Ti. Nr. Abs wos sls Kön oog4 5770 6893. g 1661 166 1616 1g wen Hol 153 zol zo] zzz zb 3e zi5t 3130 3145 3175 ö . , . . , , , ,, . Aus⸗ 3 , ier, . * zum mit 150 Kn. Jagen 14a. SI Kiefern J. 11. Kl. Buchftabe BD. à 200 2 173 1863 1821 1355 15842 1871 1880 19817 130 3151 3226 3224 3246 3278 3330 3342 3375 ö n a . . = ĩ Januar einzulösenden Groß · Warten berger

n n, . ; 2 Co, hierselbst fowie bei der Berliner Handels stempelung eingereicht haben, wird vam . Januar H Buchstabe A. Nr, 8 13 1.8 84 158 reis Obligationen bezw. Anleihescheine L:, II. m s m, Fefe kickern il. =*. Ki. mit sz im. Nr. C33 l,. ers, dnn Sor 8797 S6 6 8769 82358 153 1563 1555 1855 1590. 3337 35385 34156 3458 34531 zaz7 3435 34566 34536 6 3 n n fen un ee merh e scheßhe gegen Brbsrre w, Gd schos. = food, Tee s fen nns , in ö .

e

r ; . 5 ie, , 564 35 ö aft 8 Belguf Briß Jag il a. 1c, Kiefern . 1119, gui 1 6s 19 Buchstabe üs. zu sod 4 die Nummern id n , . . 1 6 6. 2 . ö ch wird folgender früher ausgelooster aber Rückgabe derselben nebst den Anweisungen und den Y) Buchstabe B. Nr. ß nachstehende Nummern! im Werthe von zusammen

mi * m Hs Kiefern mit 75 fim. Jag. 184 Buchftabe E. a 100 ; 35531 3586 z6o3 36 e derkelben

Hirten T5. V. Sil. mit 1 m, 8ᷣ Keen lin dm Rr. 112053 11756 17163 szsz1 Izosz 18684 . C. zu 200 η dies Kammer 33. 6 n n . 37, 37535 3300 z815 333 usch nicht zur Einlbfung vorgelegter Anleihe · ing e n gn d e e e. ka. . . hob . gezogen worden, and zr,

w , ,,. ore let seg. inen, , sere, . scheinz, mig aber 200 , gekündigt jum 2. In. bage ne zahn ö zh Ilh id dz . ö Abschriften der Aufmaße können gegen Erstattung II. Zu diesen Nummern treten noch hinzu die aus 16. September 1888 3855 3867 3867 10ooz 401 4032 4033 40568 à nut: 65 ; r, nr, n, fehlender Zintscheine wird hierbei 3 en 3 * 15 Stück 8 boo M = 600. 9 n. usnabe

der Schreibgebühren von der Dberfoͤrsterei bejogen Anlaß der Konvertierung dieser Anleihe gekündigten (Privilegtum vom 5. Februar I857) 23000 0 N w andi ö s wiederholt aufgerufen und der Inhaber des= in Abzug gebracht. . 3) Buchstabe G. Nr. 1 Litt. A. Nr. 28 iber... . 30090 A 6 * 27. November 1897 3 ; 2 er,. ö , Buchfstabe A. zu 200 M die Nummern 56 59 2) 2 36 2 J selben aufgefordert, den Kapitalbetrag nach Abzug Die . der gekündigten auf 34 1 ol und 1556. * 3 Stück 2 20044 600Mις Kitt. B. Nr. 53 über 15606. J 8 1 Ant Kieni gd 8. sind ö. . glummern: 2 16 85 51 52 225 260 7j srs. 00 sds 393 sb Nr. 18 53 i si s 1300 ͤ des Werth der fehlenden ingscheine bei den oben nicht abgeftempelten Anleihescheine hört mit dem Ueberhaußt? B Sick über 131904 p. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten e ,,, . , 16e 40a är 181 186 dos zoß 52 bag dos ssb, s) Schlachthof Anleihe vam Jahre, 1872 degesee aft en r Brmelbung hettergn sine. l. aner is fers mai Diese Eilerg schreibungen werden den Bessßern Kreis, Anleihescheinen ö Buchstabe R. zu So0 M die Nummern 72 n urn 1. Juls ' mi e 9) - Bersustes abzuheben. Bie Verzinsung dieses Anleihe Danzig, den 17. Mai 1807. . hierdurch mit der muff enn gekündigt, die in II. Ausgabe

Nr. 105 716 237 2352 315 Zo bo 37 dbl 6os scheines hat mit dem 31. Dezember 1896 aufgehört. Für die aus dem ehemgligen Landkreise Danzig benselben verschriebenen Kapitalbeiräge vom 2. Ja. Litt. A. Nr. 21 und 14 über je 1000 4

Als Bedar für das Hiechnungsjahr 1898/90 soll Nr. 526 ao 34 oz 1315 1655 1977 18979 Jo S235 S893 535 3 G00 Pofen, den 28. Juni 189 Belts cen Kreife Danzig Höhe, Danzig nur sds at, bei r. Deichkasse g 2iten 2000 ö 29 un za e denn, rn, . 106d 186 1382 1883 28 156, 2 Gürzenich Sauschuld vom Jahre A857 Der Magistrat. Niederung und Tirschau: miar ef dem Bantgeschäffse F. L. Banck zu Kitt. &. Ir. 167, 177 und 247 über . , . Duchttabe C. 2 500 Duchstate B. zu 3820 die., . leg bug zun E, Janna? 1305 z Der Krels Mus sch n des Kreifes Danziger Magdeburg gegen Reäck gal fer, mn kurgfäßigen . ; n e. en , Me, . 5 * h 6n / z etanntmach Höhe. ustande fich befindlichen Anleihescheine baar in s den den am 360. Juni 1888 ausgefertigten

ö 3 Buchstabe E. zu 200 6 die Nummern 107 3235 22 tmachung. aus Hickory Weißbuchen. ↄder Eschenhol;, 2300 Ghück Ir. 2013 263 25656 2068 2312 2513 2379 2371 136 163 185 23 S5 2198 221 215 245. Nr. 63 80 121 6 1 . '. . 61 6 ag 26 ed n, gfentli J J rügen ö en, ; Ausgabe

Paple seitenbeste, z Siäck Schmeintie gei 39 Stic 33, gz A, T göen Res Ws ö zzzo 133 1cnfiete . du do e die Fiummern 36 243 45 255 2652 11 3 , . Ber achung. hoben re henden Suhabern Ser porgehachten n e n gr es, a, . , ,, ö , ,, ken e, ene, gen e r, , n h, , , ,, , n,, ec nat. . A 1 r md, , moo .

ö Stũck Wil n fm line . 35653 b36ß4 5440 55d 5545 5e 5724 725 5839 Buüchstabe G. zu 1000 M die Nummern 25 Hie vor bereichneten ausgeloosten Obligationen Find folgende Stücke gezogen worden: * , , eises Schubin felben mit der Post einzusenden nn. leber rin . Kr. zb und 23561 über je 2 D , f cos Lege Sm gelle nen, io wege, Wöäs , , d, ,, ., or dss 208 2 . wern'n biet gekündigt; bre Cinlöfung erfolgt äienenee an' g Stück, und jwar die stattgefunden, , bug Geldbelrags auf gleichem Wege, jedoch K . ö ,, , 2000 die Nummern bel der Stadttaffe in Köln, bei der Sicht. Nummern. 17335 70 7 16. iw e m ger i nn, , , e n. , des nnvflngert. 6 be. Tan, g, g, . . J oge⸗ ; ( 283 . 2. J 6. h ö i w . ' antragen. 8d ö . . 3 1 9 a 115 we tig 5. Nr. Sols ö 53 Hz es ihn sin Sins . Die Auszatglung der. Betrsge erlegt. aun enn g. ner e . k d =, Aso 1 Stück, und zwat die die zirn. 8 o ja und 85 iber ze d00 , Hat dem 31. Dejember 1597 hört die weitere Jndem vorstehend bereichnete 40 / gige Kreis. Dbli⸗ preßter . , d viri 21 . 3 . 9 . , e, (, on, i, , dr et? 2. Januar S968 durch die hiesige Stadtkasse furt WM., Sal. Sppenheim zum. & Co. in Kitt. H. zu 300 * 2 Stück, und jwar die D. von der II. Ausgabe Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf; daher gatlonen bezw. Anleihescheine zum 2. Januar 1898 e n n n gen ähh Fo * Les, dei ort sse sts Sä4 sz Sotßs sg oz 6g Berlin durch das de liber 6 26 * kon und dem M De e ufer schen Baut. Nummern. Hd 624. ö. . ö ö 2. ? . 2 Finn mit . die 4 gent en; erst . . e ,,

; z , , . 25 9 * 2 e,, in Hannover durch das Banthaus Gott wg, ö ĩ ü : 2 üb g KBanuar k. Isg. fällig, werdenden Zinsscheine der lelkben e n Ne ; JJ . J ,, , ; ; 1 ü ung g und die Inhaber der elben erh der Zinsscheinreihe III. unentgeltlich abgzer scheine im kurssabigen ustande ne Alon (Un- Unleihescheine gegen Auslieferung der letzteren e der Litt. ist. zu 80 M 3 Stück, und jwar die i, e hne 2. ebung der Zinsscheinreihe ; . ntgeltlich abg , nhl, eg tube

A

und Io m mattgeschliffenes Fensterglas, 12000 Stack zi? 5iz sz S373 8224 8225 8336 3237 8387 , an Die nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um z geennwert 6. ; . pech nicht igen Zinsscheine sind mit den Anleihe den Zinsscheine gekürzt. Nummern; 4 So 10 4 * 98 auf der n, n ü, fen; , . ö Serie VI von Nr. 2 ah der J. Ausgabe und Zins⸗

welßfe, rothe, grüne und Milchglasscheiben. 105 Stück S4a55 sö260 Sös6 S720 8931 8932 S933 3935 9026 scelnen. zur Betrag der feblen 1 10. kit Zubehsr ar 2. Januar 18 226 . en zurückzugeben. ö . Vie Inhaber bieser Rentenbriefe werden auf efor⸗· ne ubehsr 2329 h ĩ e, ,, , de k e , . 23 ; ö = zri ö ĩ . . Ausg n . ; Sokiieder zbo g weiß e s nsletge 2b z iss, sg bs38 sn ? 833 3334 19e; n, . ing . 1880 s 9 21 33 ; vom Jahre 1383 ain e rigen zins ch a ei . ö? und im kursfähigen Zustande angenommen werden; für Bi fab rmlst * 6 über L600 MS und uznahme der Sonn. und Festtage bei der Kreis⸗ legium vom S. August 1839) Huchstatz 1itt. A. Nr. I6i i? S3 2d 316 6M 717 9485 ö der hiesigen Renten bauk⸗Kasse, ̃ . , teh 39 ag , en dns ene hier e . .

D aso s ar

los 259] ö . Nr. 41 198 259 260. in, 6. Eisenbahn · Direktis nsbezirk Bromberg. Buchstabe E. A 1090 Vurchstabe C. zu 1000 die Nummern

Naschinenriemenleder, 4000 Stück Siebenbürger 10018 10183 16659 10589 10720 10721 10722 II 58, z0, g5, S3, oi, Sas, 1921 15753, 1551 ] —ö fehlende Zintscheine werden die bezüglichen Zins⸗ 0 1e zes, 1673 ; J 965 957 399 1033 1137 1145 1253 * 6 danonen blaß tt 111, Fer ei der 63 i n, beträge von dem Rennwerth abgerechnet. werden. jm mer noch rückftändig, infolge dessen die jetz gen hm. Fanuär IF ab findet eins weitere Ver-

naturschwarze Schaffelle, 75 Stück Bindestricke, 10967. l, se, ids, i6og, 16,2, 168 iz löö, zz und 500

z . . . . . 2 h j 5 Nent * K in Berlin/ 9 4 e J , , nr w, , , d, , . J , ,,, , nn, etroleum adeldochte, 2606 Sluͤch Harzfackein, 1156 11172 11173 11181 11260 1633 11834 . I5. Februar 1892 Läitt. G. Nr. 2547 2861 2815 2921 3001 3159 Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um helge r bsuln göämmen; er oben r, . 3. . e ? uuf er n , Cet ne . 3 . nd ĩ 3 Buchstabe A 215, 218, HE 18, 31. 36, 9, 76, 72, 32650 32565 3271 3286 3589 3755 . 30090 hiergegen und gegen Quittung den Rennwerth der 3 prechenden Kapifalbeträge baldigst einzureichen; gege ; 33 , . 5b 31 e . . 1. 1. 1. 1 1. 1. Ri, 126, 6 Se, jh, G Lö, welche bis beute noch 3 nr zen ich d nn n vom Jahre 1887. e nner in er ,, gu nehmen. ö 2 * ar. . zr. 1Ul9 und 196 die fraglichen Ein n gh re n, 26 be . gehn Von Nominatwerid in Abzug gebracht * . 3 33 66 . St . 16. 16. 13 633 16. 3 ö ta , been n era 3 * . 3 ö 16 ö n, , , nn . Dir n aug at mit dem I. Januar is ö , J, . 8 6 i . weg . war teuberg. den 18. Juni 1897.

enzplinder. Termin zur Einreichung und Er 12345 macht, da u, den 19. Jun ; ö . . ü 2 ;

1 Angebote am 25. = 897, 13555 155634 125865 123536 1235835 1677 196735 mä. Gladbach, den 4. Auguft 139. Der Sber Bürgermeister: au fer rtigen Inhabern von ausgeloosten Renten. ,. tis. Alus schuß des Kreises Schubiu. Der 65 ö ,,,. n en Vernlitiags M Uhr, in unserem Geschäftegebäude, 13637 163 33, Jos 1768 L835 138.4 Die stäbtische Schuidentilguugs · tommissisu. J. B.: Klußmann. hriefen ist 9 et. . an 2 . . ; a ec. immer oJ. Angebots find spatesteng bis zu diefem ] 2975 1298, 13035 13035 13047 13215 13300 , Kaffe durch die Post portofrei und mit dem Antrage