1897 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. = . 5 3 1

lere! Bilanz der Vereins-Bier⸗Brauerei zu Leipzig

am 80. Sertember 1897.

Activa.

East ra.

An Aktien · Reserve⸗ Konto: In Reserve befindliche 500 Stück Stamm ⸗Aktien à 300 C Sppotheken. Konto II . M 241 298, 65 Eingang

Immobilien Konto TTS T 7s Abschreibung 20,u0 0. 1931473 Immobilien · Fonto I RFT IIS Abschreibung 2 ,. 190 465,22 66 757 7595, 60

ab daranf haftende

Srypotheken 580 000. Mobilien · Konto 6 16046 * D Abschreibung 100. 108,33 Betriebs gerãthe / Konto R 7B 5s 4101, 15 . D Abschreibung 15 ,.. 5002.02 Maschinen · Konto.. II G67, ro 1150. enn, Abschreibung 1009. 122148 Kö. Id T7. f ugang 3 592, ö d Abschreibung 10 / 200138 Wagen⸗ und Geschirr⸗ onto 3214,30 J . 3 190,50 164710 . D Abschreibung 20 9/0. 967 48 Pferde Konto 3 196,63 50, 3146,53 6 240 S6 39 386, 63 Abschreibung 30 /.. 2815,99 Kühlanlage⸗Konto. * 77 Js 7 s Zugang 3 419. . Ti I Abschreibung 1009/9... 4645,11 Debitoren Konto n Ic Id 7 5 Darlehng⸗, Restaura⸗ tions Inventar⸗ und Effekten Konti ... . 418 382.34 ; TD Abschreibung. .. Bankguthaben Kassa⸗ Konto

*

266 380 946 421ñ

177795

10 993 27

1s cuz

z 869 gz

6 570 64

41 aus ay

dos os 84 103 763 30 13 236 ö

21 464 60

Soll.

2 496 555 86 Geminn. und Verlust Konto am 30. September 1897.

ab: eloofte 681 Stück à 300 4 n

zehn ausgelooste, noch nicht zur Einlõsung prãfentierte Scheine:

Nr. 56 58 231 241 263 451

918 988 1048 1060 à 300 S0 Anleihe⸗Konto II.. . 460 600 000,

ab: ausgelooste 1120 Stück à 300... 336 000.

einundzwanzig ausgeloonle, noch nicht zur Einlösung präsentierte Scheine: Nr. 1321 1460 2298 2376 2380 2383 2397 2400 2407 2523 2524 2545 2591 2642 2894 3040 3087 3088 3089 3213 3240 à 300 6. , e , , r, 1 Anleihe · Zinsen Konto I... Anleihe JZinsen konto II Hypotheken Konto 1 Kreditoren Konto Kautions · Konto Tanti me Konto Interim. Konto Reservefonds⸗ Kapital Konto Betriebs ⸗Kapital⸗Konto Reservefonds Konto I.... Dividenden Konto Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto: Gewinn dieses Jahr 46 216 884,96 Gewinn · Ueber⸗ tragung vom vo⸗ rigen ahn! . 3158.69 Sp 220 043, 65 ab: gegenüberstehende Abschreibungen . J5 541,74

.

170 700 - e, die Herren Aktionaͤre hierzu ergebenst

1111 ERSESI SI III]

Is sss 35 Haben.

An Materialien. Produktions- und Betriehskosten Konti An Abschreibungen: 200 auf Immobilien⸗Konto 2980 109/09 15 1009. 1009/9 2 0/0 3000 1099 ,

Immebilien⸗Konto II. Mobilien Konto Betriebs geräthe onto MNaschinen Fonto . Gefäße · onto Wagen u. Geschier⸗ Kto. Pferde⸗ Konto Kühlanlage Konto . HSvpotheken⸗Konto II.. auf Debitoren, Darlehne⸗ Restau⸗ rations · Inventar und Effekten⸗ Konti

An Reingewinn davon: o/o ordentliche Dividende Tantièeme an den Aufsichtsrath 60 /

Reservefonds · Konto II Gewinn Vortrag aufs neue Ge⸗ schãftsjabr

Leipzig, im Oktober 1897.

18200

1a4 bol g]

p06.

1831473 165 165 25 165 35

5 Ob oz 123145 2651 35 ob? 18 2515 89 161511 5 ho

30 000. - o 680 59 6 656 59 6 686 53

o Ho =

6 66

1416014

/

4 3 Per Gewinn Uebertrag 629 16273 vom vorigen Jahre. Bier ⸗Konto / Erlõs Brauerei Abfälle Konti⸗ Erlõs Grundstücks. Ertrag⸗ 4 Kapital · Zinsen Konto Immobilienverkauf⸗· ö Drei verjährte Zins⸗ ] kupong k

75 dl 74 144 501 91

60

3 158 69 778 404 85

30 344 03

6 280 36 25 4951 91

2 B08 5a 18

5

Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. C. Brünings.

Auf Grund Fiattgefundener Prüfung der ordnungsgemäß geführten Bücher und Vergleichung der

Dreßner.

.

Belege mit denselben bescheinige ich hiermit die Richtigkeit des vorftehenden Rechnungs · Abschluffes. G. Böhme, verpfl. Revisor.

Leipzig, im Oktober 1897.

Ebenso bescheinigen die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs . Abschlusses die mit der Prüfung

beauftragten Bevollmächtigten des Aufsichtsrathes. Richard Lange.

Otto Schönbach.

Iod 144

Dividende bon

WVereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Die heutige Generalversammlung hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Vertheilung einer

15 Prozent oder 45 Mark auf die Aktie

beschlossen.

. Wir machen dies bierdurch mit dem händigung des 40. Dividendenscheines sofort au

Leipzig, den 29. November

1897.

Der Aufsichtsrath. Gm il Stuck.

Der Vorstand. C. Brünings. R. Dreßner.

Bemerken bekannt, daß die Auszahlung gegen Aus- f unserem Komtor erfolgen 8 nen, ea

sõz bod]

Dachschãden Versicherungs Gesellschaft „Vorsicht“ in Lig. in Hamburg. Nachdem durch Beschluß der , vom 7 Mär] 1887 die Gesellschaft in Liguidation getreten ist, werden etwaige Gläubiger derselben

in Gemäßheit der Bestimmungen des Handelsgesetz

buches aufgefordert, sich zu melden bei dem

dator der Gesellschaft. Hamburg, 25. November 1897. F. E. Hopf, Ferdinandstr. 35.

quĩ-⸗;

else] 28

Nheinische Metallmaanen. und Masthinen. 262. fabrik in NDüsseldorf.

e Geueralversammlung findet h

1 4 und he ung der Bilanz und

Gewinn und Verluft⸗Kontos für das Ge—= . 1896/97, 6 .

chtes. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der De⸗ 2 und . der 6 5 3) Wahl der Revisoren. Die Anmeldung der Aktien hat in Gemäßbeit des

§ 8 des Statuts bei der Kaffe der Gesellschaft in Düfseldorf, rinkaus in Düssel⸗

oder bei Herrn C. G.

dorf, oder bei den C. Schlesinger⸗ . Cie. in Berlin, Jägerstraße 59 / bo, oder

bei den Herren von Erlanger * Söhne in Frankfurt a. M., oder

bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frank furt a. M., oder

bei Herrn B. Berls in Wiesbaden nen,, bis zum 17. Dezember er. inkl. zu

olgen.

Der , sowie Bilanz und Gewinn⸗ und erlust-Konto liegen vom 7. Dezember d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Düsseldorf, den 30. November 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Becker.

54145

Loge zur edlen Aussicht Act. Ges. Freiburg i / B.

Bilanz ver 31. Dezember 1896. 1606

66 3 Haus. Konto 49 23467 Utensilien u. Biblioth. 680183 Debitoren 610 40 Kreditoren Keller ˖ Fonto 78 Kassa. Konto 17 vpotheken 23 800 einvermögen 31 861 9 gegen M 13 335 Aktienkapital

3d s s Ss sss J Gewinn und Verlust · onto.

6, . 16 310110 345 05 11

1766 351 1006 331 10

3 55715

. 3 55715

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Feine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 54109

Infolge der Wahl vom 30. Oktober 1897 besteht der Borstand der Anwaltskammer für den Ober ⸗Landesgerichtsbezirk Frankfurt a. Main bis auf weiteres aus: 1) Geheimen Justiz Rath Dr. Hamburger in rankfurt a M., Vorfitz enden, ustiz⸗Rath Dr. Scherlenzky daselbst, stell⸗ vertretendem Vorsitzenden, Justiz Rath Dr. Humser daselbst, Schrift⸗

führer, Justiz Rath Dr. Fester daselbst, ftellver⸗ tretendem Schriftführer, Justiz⸗Rath Dr. B. Geiger daselbst, Geheimen Justiz Rath Hilf in Limburg a. E, Justiz Rath Sayn in Neuwied, Rechtsanwalt Dr. Alberti in Wiesbaden, Rechtsanwalt von Eck daselbst.

Frankfurt a. M., 25. November 1897.

Königliches Ober ⸗Landesgericht.

64110 Nr. 12294. Bei der am 31. Oktober d. J. voll⸗ zogenen Erneuerungswahl zum Vorstande der badischen Anwaltekammer wurden die aus- geschiedenen Rechtsanwalt B. Baumstark, Dr. Binz, Dr. Friedberg hier, G. Selb in Mannheim, Muser in Offenburg wieder gewählt, dagegen die weiter ausgeschiedenen Rechtsanwalte Boeckb. von Berg bier, Jacob in Pforzheim durch die Rechtsanwalt Dr. Friedrich Weill hier, Groß in Pforzheim, Dr. Hachenburg in Mannheim ersetzt. Ferner ist bei der gleichzeitigen Ersatzwahl für den freiwillig ausgeschledenen Rechtsanwalt Hauger in Waldshut Rechte anwalt Beyerle in Konstanz ge⸗ wählt worden. Endlich wurden am 13. d. M. zum Vorsitzenden und dessen Stellvertreter die Rechtsanwalte B. Baumstark bezw. Dr. Blum, zum Schriftführer und dessen Stellvertreter die Rechtsanwalte Grumbacher bezw. A. Knsel, alle hier, gewählt. Karlsruhe, den 25. November 1897.

Großh. Bad. Ober Landesgericht.

Sch neider.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Ihsgz 2] Das unterzeichnete Handel burcau macht bekannt,

daß es Vorausbestellungen auf Kohlen der Königlichen Steinkohlenbergwerke . bei Königshütte O.. S. und „Königin Luife bei Zabrze O. S. zur Lieferung an aucher 8 k 1898 bis 11. März im Verhältniß zur Leistunge⸗ fähigkeit der Gruben annimmt. 4 9

In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1898 eingereicht werden und die ausdräck— liche Eiklärung enthalten müssen, daß die Kohlen zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Kohlen, die Zeit der Lieferung und die Grube, aus welcher die Lieferung erfolgen oll, genau anzugeben.

Die besonderen Lieferungs bedingungen werden den Verbrauchern auf Verjangen zugesandt werden.

Zabrze, im Dezember 1897.

Königliche Zeutralvermaltung. Sandelsbureau.

ls! Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von 1000 0900 4 J Wzu 102 rückz. Hypothekar⸗ Schuld ⸗Verschreibungen der We stdeutschen Jutespinnerei C Weßerei zu Beuel b. Bonn zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. November 1897.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

54156 Von der Actiengesellschaft für Montan industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. W L 599 609 neue Aktien Nr. 19 168 . e ? ien⸗Gese aft zu edens⸗ hütte O.⸗Schl. . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 29. November 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Zerlin.

Kaempf.

lo38924] Martini, Pledath Ce Gesellsichaft mit beschränkter Saftung

ift in Liguidation getreten. Es werden deshalb die etwaigen Gläubiger hierdurch ersucht, sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist zu melden.

Berlin, den 29. November 1897. Gustav Oder, Dessauer⸗Str. 30 1.

err non Kapitalist

zur Ausbeutung einer guten Erfindung ge⸗ fucht, welche gesetzlich geschüßt ist. Muster steht zur Ansicht. Offerte unter J. Nr. 54 155 Exedition d. Bl.

Kostenfreier Wohnungsnachweis.

Die Herten Beamten, die sich bei Versetzungen meist der Thätigkeit von Agenten zur Beschaffung von Wohnungen bedienen und dafür oft hohe Pro⸗ vistonen zahlen müssen, seien ergebenst auf die der kostenfreien Wohnungsvermittelung dienenden Wohnunge nachweisestellen der Hausbesttzer ˖ Vereine in einer Reihe von Städten aufmerksam gemacht. Es ertbeilen bei Wohnungsbedarf u. A. Auskunft in Altona: Geschäftsstelle d. Haus u. Grundeigen⸗ thümer⸗Ver., Blücherstr. 5. Braunschweig: Bureau des Ver. d. Grund⸗ . Ecke Casparistr. Hagenscharrn. assel: Geschäftestelle des Hausbes.⸗Vereins, Museumftr 8. Darmstadt; Geschäftsstelle d. Schutz ber. d. Haus. eigenthümer, Grafenstr. 27. Ebersmalde: Geschäftsstelle d. Grundbes.⸗Ver⸗ eins, Eisenbahnstr. 95 / 96. Erfurt Geschäftsfstelle des Hausbes.⸗Vereins, 4 3. O.. Geshafte rankfurt a. O.: Geschäftsstelle des Hausbes.⸗ Vereins, Rischofstr. 20 I. ö Görlitz: Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus⸗ besitzer, Nonnenstr. 121. Halle a. S.: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grund⸗ bes.· Verein g, Karlstr. 3. Kiel: Geschäftsstelle d. Haus- u. Grundeigen thümer Ver., Bergstr. 27. Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer Vereins, Kantstr. 4. Liegnitz: Wohnungsbureau des Grundbes⸗Ver⸗ * z tielsz. e ö er. Po . osen: Geschäftsstelle d. Ver. Posener us⸗ besitzer, Wilhelmeylatz 8. ote dam: Offizielles Wohnungsnachweisebureau d. 6 1. Grundbes. Ver., Brandenburgstr. 71. pandau: Wohnungsnachweis der Geschäftsstelle d. Grundbes. Ver., Lindenufer 28.

35684

8

——ᷣ 16

Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und natürlicher Weise vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ tierte Musterschachteln (2 Dtzd. ) der 18 verschied. Sorten 50 3. Zu beziehen durch jede Papier⸗ handlung Deutschlands. Detail · Niederlage Berlin:

Karl Lohmann, Friedrichstraße 171. Agentur u. Engros-Versand Hamburg:

9) Bank⸗Ausweise.

Rein

Denry A. Marcus, Alterwall 61.

M 283.

Der Inhalt dieser Beilage

in welcher die Bekanntm

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

aus den dels, G *, Zeichen Fabrwlan Bekanntmachungen der dentfchen Gisenbahnen . 235 einem k unter dem

1897.

er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 253

Das Central

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

dels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch 6 die 63 Expedition des Deutschen Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels- Register für daz Deuts

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 A 80 3. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Insertionspreis für den Raum

er Druckzeile 30 8.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 283A. und 283 B. ausgegeben.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ ö eitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer=

undes, des Bayerischen, Württembergischen und Barischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Vereins der Brauereien des Leixziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz meister⸗ Bundes. Publikationg⸗Organ sämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossen⸗ schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 37. Jahr gang. Nr. 180. Inhalt: Aus der Praxis: Das Theuer'sche Pichverfahren. Dividenden⸗ festsetzungen. Patentierter Dreiweg ˖ Hahn für Bier filter. Patent⸗ und Gebrauchsmusterliste für das Deutsche Reich. Expansioneverschluß für Flaschen. Jahresberichte von Aftienbrauereien und Aktien⸗ malffabriken. Tages Chronik. Hopfen markt Gerstenmarkt. Fragekaften.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

KRelzi s. Bekanntmachung. 54033] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handel sregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. das Zauch · Belziger Kreisblatt, d. den Niemegker Anzeiger, und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister mit Einschluß der im Laufe des Jahres zu er— richtenden Genessenschaften durch die zu a. und e. genannten Blätter veröffentlicht. Gelzig, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtegericht.

Heldrungem. lo os 4] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im

Börsen⸗, Handele⸗ und Genossenschaftsregister durch:

1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) den hiesigen Unstrut⸗ und Wipperboten veröffentlicht werden. Heldrungen, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Rarolath. Bekanntmachung. 54035 Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ schäftsjahr 18398 die Eintragungen in das Handels⸗ register, mit Ausnahme des Zeichenregisters, und in das Genossenschaftsregifter im Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats ⸗Anzeiger, dem Nieder- schlesischen Anzeiger zu Glogau und dem Freystädter Kreisblatt veröffentlicht werden,

Die Beröffentlichung der kleinere Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Frevstädter Kreisblatt.

sarolath, den 25. Noember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lũtz en. Bekanntmachung. 44616 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Böͤrsen , Handelt und Genossenschaftsregister durch:

1I) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) den Lützener Volkeboten, . für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 bewirkt werden.

Lützen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Veu-Ruppin. Bekanntmachung. odozb)

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels, Börsen., Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Modellregifter des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staata⸗Anzeiger. für das Handels,, Börsen.· und Genossenschafts register mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗ schaften außerdem noch durch den Anzeiger des Regierungs.· Amtsblatts und die Märkische Zeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend Die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen Staats⸗ Anzeiger nur durch die Märkische Zeitung.

Neu⸗Ruppin, den 1. Dejember 1597.

Königliches Amtsgericht.

Schwedt. h3833

Im Jabre 18958 werden die Eintragungen in unser Handels., Börsen⸗ und Genossenschaftsregister duich i) den Veutschen Reichs⸗Anzeiger, N die Schwedter Zeitung, 3) das Schwedter Tageblatt, 4 die Stettiner Sstseezeitung, betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 2 veroffentlicht.

Schwedt, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

gonnenburs. n, n. 54037 Im Geschäftsjahr 1898 wird die Veröffentlichung tragungen im Handels,, Genossenfchafts⸗, und Musterregister durch den Reichs⸗ nzeiger und den Sonnenburger Anzeiger und für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Neichs · Anzeiger im Dst, Sternberger Kreisblatt zu een, e. ö. . nnenburg, November 1897. bn ciiche Amte arricht.

Wippra. Bekanntmachung. solo?7o] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und den All⸗ gemeinen Anzeiger für die Grafschaft Mansfeld ver⸗ öffentlicht werden. Wippra, den 15. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen

. aus dem Königreich h,. en, dem Köntgreich Württemberg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ber fa ll gt die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Altona. . In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2848 die Firma Carl F. Nägler in Altona und als deren Inhaber der Lederfabrikant Carl Friedrich Nägler in Altona, gr. Freiheit 27, eingetragen worden. Altona, den 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILa.

Altona. 53994]

Es ist beute eingetragen

JI. In das hierselbst geführte Firmenregister unter Nr. 2349 die Firma W. Stave zu Altona und als deren Inhaberin die Ebefrau Wilhelmine Stave, geb. Stahl, in Altona, Friedrichs baderstr. 74.

II. In das hierselbst geführte Register, betreffend eheliches Güterrecht unter Nr. 156:

Der Butterhändler Detlef Stave in Altona, Friedrichsbaderftr. 74, und dessen Ehefrau Wilhel⸗ mine, geb. Stahl, haben durch notariell errichteten Vertrag vom 19. November 1897 für ihre Ehe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen.

Altona, den 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht. a.

Kerim. Sandelsregifter 64167 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. November 1897 sind

. November 1897 folgende Eintragungen

erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 434, wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Transportabler Dampfentwickler Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ju Berlin vermerkt fteht, ein getragen: Carl Breuer zu Berlin ist stellvertretender Geschäftsführer geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 7326, woselbst die Aktiengesellschaft: —. „Adler“ Deutsche Portlaud⸗Cement⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Der Kaufmann Adolph Bernoully ist aus dem Vorstande geschieden. In der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1897 ist beschlossen worden: a. das Grundkapital um 302 0090 4M durch Ausgabe von 302 auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautenden Aktien zu

erhöhen. b. 2, 5, 18 des Gesellschaftsver trages zu m⸗iͤndern. ierdurch ist u. a. bestimmt worden: . egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Verwerthung von Portland⸗Zement, sowie von Ziegeln und anderen Baumaterialien und die An= schaffung der hierzu erforderlichen Ländereien, sowie die Herftellung der hierzu nothwendigen Baulich“ keiten und Einrichtungen. t Der vorerwähnte Erhöhungsbeschluß ist zur Aus⸗ führung gelangt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 16000 000 6. Dasselbe ist 562 theilt in 1000 auf jeden Inhaber und je über 1000 4 lautende Aktien. . Demgemäß ist in der vorbezeichneten General versammlung § 4 des Gesellschafts vertrages geändert

worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3607, woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft Berliner Lagerhof Actien ⸗Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:

Die Eintragung vom 13. April 1895 wird, wie folgt, berichtigt;

Der oder die Liquidatoren sind zur frei⸗ händigen Veräußerung und Aufla kat un⸗ beweglichen Eigenthums der Gesellschaft nach * olter Genehmigung des Aufsichtsraths be⸗ rechtigt.

Berlin, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Gerxlin. Handelsregister (54168

des Föuniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. November 1897 ist am

VN. November 1897 Folgendes vermerkt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Oktober 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sud R. Schmidt E Co.

nd:

die Kaufleute Richard Johannes Friedrich Schmidt und Samuel Israelski, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 534 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14588, woselbst die Kommanditgesellschaft: Otto Ebstein E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen, daß ein Kommanditist eingetreten ist. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8684, woselbst die Handelsgesellschaft: Ad. Altmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 30 I20 die Firma:

A. Rosenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rosen⸗ ö zu Berlin eingetragen worden. er Kaufmann Nicodemus Ehrlich zu Paris hat für sein hierselbst unter der Firma: N. Ehrlich (Firmenregister Nr. 28 437) betriebenes Handels. geschäft dem Kaufmann Otto Buchholz zu Adlershof b. Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 488 des Prokurenregifters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 568 die Firma: Siegfried Fischer.

Laut Verfügung vom 27. Nobember 18597 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 6153, woselbst die Firma:

S. Schlegel

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . getragen: ;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Schlegel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 30 121.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 121 die Firma:

SH. Schlegel

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schlegel zu Berlin ein⸗ getragen worden. .

Die dem Wilhelm Schlegel für die erstbezeichnete

irma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren ö unter Nr. 11 839 des Prokurenregisters

olgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 925, woselbst die Firma:

W. Stoermann

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ingenieur Ernst Merken zu Berlin und den Kaufmann Carl Herrmann zu Schöneberg übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortsetzen.

Vergl. Nr. 17 535 des Gesellschaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 535 die offene Handelsgesellschaft: W. Stoermann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 16. November 1897 be—⸗ gonnen.

Die dem Ingenieur Ernst Merken und dem Kauf⸗ mann Carl Herrmann für die erstgenannte Einzel, firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 12261 des Prokuren—⸗

registers erfolgt. tin if Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 14031 die Firma: S. Helmeke.

Firmenregister Nr. 298 991 die Firma: A. L

Lang. Berlin, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlin. Bekanntmachung. 53899 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 90 die Firma Abolf Loewenthal mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaber der Fonds— makler Adolf Loewenthal zu Schöneberg eingetragen

worden. Berlin, den 23. November 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KBerxlin. Bekanntmachung. 68998

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 210 die Firma Pet. Klein mit dem Sitze zu Düfsel⸗ dorf und einer . zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Klein zu Düsseldorf eingetragen worden.

Berlin, den 25. November 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

Renthen, Oberschl. 54001 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 316 eingetragenen Firma: olf Pringsheim des

in unser Prokurenregister unter Nr. 277 eingetragen worden mit der Maßgabe, daß derselbe nur mit je einem der bereits eingetragenen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt sein soll. Die unter Nr. 264 ein- getragene Prokura des Salo Sklarek zu Beuthen O.⸗S. sst erloschen.

Beuthen O. ⸗S., den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

KReuthen, Obersehl. 54002 Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2597

die Firma Beuthener Kanuenbier⸗Versandt⸗

geschäft Samuel Perl zu Beuthen CO.⸗S. und

als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Perl zu

Kattowitz am 23. November 1897 eingetragen

worden.

Beuthen O.⸗S., den 23. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Rriesen. Bekanntmachung. (õ4000] In unserem Firmenregifter ist heute bei der unter Nr. 16 verzeichneten Firma „Herrmann Wesso⸗ lowski“ hier vermerkt, daß die Firma auf den Kaufmann Adolf Wessolowski übergegangen ist und sodann unter Nr. 81 die Firma „Herrmann Weffolomski“ hier und der Kaufmann Adolf Wessolowski hier als Inhaber derselben eingetragen worden. Briesen, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht.

KRurgdort. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister getragen:

a. auf Blatt 1 zu der Firma Friedrich von Stahl in Burgdorf, .

b. auf Blatt 36 zu der Firma W. Oberg in Burgdorf,

c. auf Blatt 135 zu der Firma F. Hellberg junior in Burgdorf: Die Firma ist erloschen.“ Burgdorf, den 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

Forst, Lausitz. Handelsregister. 534441 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 666 die Firma Otto Henschke mit dem Sitze in Forft und als deren Inhaber der Kunstjwirnereibesitzer Otto Henschke zu Forst eingetragen. Forft, den 22. November 1897. Königliches Amtsgericht.

õaooz] ist heute ein⸗

Freyburg, Unstrut. 54007]

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma C. F. Guthsmuths in Laucha in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ver⸗ trag auf den Kaufmann Johannes Guthsmuths in Laucha übergegangen, der es unter derselben Firma fortfũhrt.

Die Firma ist daher unter derselben Bezeichnung und mit dem Kaufmann 35 Guthsmuths in Laucha als Inhaber unter Nr. 88 des Firmenregisters von neuem am 25. November 1897 eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Freyburg (U.).

Glei w itꝝ. err, e, ,. o4010]

In unserem Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 982 eingetragenen Firma S. Bermann ver⸗ merkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Erb⸗ gang auf die verwittwete Kaufmann Pauline Ber- mann, geb. Lowitsch, zu Gleiwitz übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Letztere ist im Firmenregister unter Nr. 994 mit dem Bemerken eingetragen worden, ah Inhaberin der⸗ selben die verwittwete Kaufmann Pauline Bermann, geb. Lowitsch, zu Gleiwitz ist.

In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 136 ver⸗ merkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns 6 Josef Bermann zu Gleiwitz für die unter

r. 994 im Firmenregister eingetragene Firma S. Bermann sortbesteht.

Gleiwitz, den 246. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 564014] Zufolge Verfügung vom 24. Nodember 1897 ist am 27. November 1897 die in Graudenz errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Max Heinrich ebendaselbst unter der Firma Max Heinrich in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 532 ein⸗ getragen. Graudenz, den 24. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Hamburs. Io 40ꝛ0] . in das Handelsregister. 18957. November 24.

Johs Fink. Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Johannes Alexander n . Wilhelm Fink nach Neumünster verlegt.

N. J. LCrein. Diese Firma, deren Inhaber Nosson Joseliowitsch Stein war, ist aufgeboben.

P. Kahlke. = . Kahlke.

Meyer * Soetbeer. Diese Firma hat an William Patrick Jensen Prokura ertheilt.

Kroymann Æ Gansen. Dlese Firma, deren In⸗ haber Theodor Wilhelm Friedrich Hansen war,

Kaufmanns Rudolf Pringsheim zu Berlin ist heute der Kaufmann Adolf e. zu Beuthen O.S.

ist aufgehoben.