1897 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 ö 1 . 6 ö * 9 5 . ö J ö . 1 4 4 ü . 2 ö

. . (

6

angeordnet. Eleichzeitig werden alle Häfen, welche von genanntem Orte nicht welter als 165 Em entfernt sind, für verdächtig erklãrt.

Aus den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 48 vom 1. Dezember.

Cholera. Britisch⸗Ostin dien. Kalkutta. Vom 17. bis 25. Oktober starben 8 Personen an Cholera und 248 an Fiebern. Verschiedene Krankheiten.

Pocken: Madrid. St. Petersburg je 3, Warschau 4 Todesfälle; aris 13, St Petersburg 44 Erkrankungen; F lecktyph us: St. etersburg 5 Erkrankungen; Genickstarre; New. Jork 3 Todesfãlle; ollwuth: Moskau und New-⸗ York je 1 Todesfall; Milz⸗

brand: e n, n,. Lüneburg 1 Erkrankung; Trichinase: rankfurt a. (Krankenhäuser) 1 Erkrankung; In⸗ luen za: Berlin 2, London 14. Paris 2. St. Peters⸗ burg 3 Tedesfälle. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Mafern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1881,90: L 30 v: in Bielefeld, Frankfurt a. O. und Königshütte Er— krankungen kamen vor in Berlin 61, Breslau 50, in den Regierungs- bezirken Arnsberg 252, Düsseldorf 105, Erfurt 106, Hildesheim 162, Königsberg 127, Marienwerder 316, Stettin 118, iesbaden 262, n München 708, Budapest 36. St. Petersburg Gl, Wien 1365 an Scharlach (1851590; 1,B38 ): in Antwerpen Erkrankungen wurden angezeigt in Berlin 44. Breslau 26, Edinburg 64, Kopenhagen 30, London (Krarkenhäuser) 397, . 24, St. Petersburg 52, Stockholm 38, Wien 35 an spbtberiè und Croup (1681/80: 4.49 ; in Danzig, Plauen und Roftock Erkrankungen sind gemeldet in Berlin 112, im Reg. Bej. Arnsberg 88, in Nürnberg 22 Hamburg 29, Kopenhagen 45, London (Krankenhäuser) 150, Paris 56, St. etersburg 164. Stock⸗ holm 24, Wien 63 desgl. an Unterleibstvphus in Budapest 21, St. Petersburg 115.

Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 1. d. M. gestellt 13717, nicht recht⸗ zeltig gestellt 1298 Wagen.

In Oberschles en sind am 1. d. M. gestellt 5878, nicht recht ˖ zeitig gefstellt 484 Wagen.

Zwangs⸗Versteigerungen.

Beim Königlichen Amtsgericht 1Berlin stand am 1. De⸗ zember das Grundstück Derfflingerstraße 4, dem Kaufmann Gust av Schu st er gehörig, zur Versteigerung; Fläche 8,56 a; Nutzungg⸗ Herth 13 5o M für das Meistgebot von 268 500 wurde Kauf. mann Ludwig Italiener, Magdeburgerstraße 4, Ersteher.

Beim Köndglichen Amtsgericht U. Ber lin standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück za Rum melsburg⸗Borxhagen, an der . belegen, dem Kaufmann Carl Bau ke zu Berlin gehörig; Fläche 957 a; mit dem Gebot von 12001 4 blieb Dr. Ftir Kraatz zu Bonn am Rhein Messtbietender. Grundstück zu eu- Weißen see, angeblich Parkftraße 7 belegen, dem Bäckermeister Bernhard Mägdefrau zu Neu, Weißensee gebörig; Fläche 16,17 a; Nutzungswerth 1785 6; mit dem Gebot von 26 60h. . blieb Kaufmann Heinrich Eisner zu Berlin, Dranienburgerstraße 91, Meistbietender. Das Verfahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche von Pankow Bard 26 Blatt Nr. S873 auf den Namen des pensionierten Schutzmanns Johann Borchardt zu Berlin, Immanuelkirch⸗ straße g, eingetragenen, zu Pankow, Gottschalkstraße 26, belegenen Grundftäcs ist aufgehoben. Vertagt wurde das Verfahren der Iwangsversteigerung der nachbenannten Grundstücke: Zu Friedrichs felde, Wilhelmstraße 11 belegen, der Witiwe Friederike Emilie Maikoweki, geborenen Lutter, und Genossen gehörig. Ein neuer Termin sst auf den 17. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumt worden. Zu Reinickendorf, Hauptstraße 56 belegen, der VBittwe Emma Therese Gerlach, geborenen Laemel, und Ge⸗ noffen gehörig. Cin neuer Termin wurde auf den 14. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Beim Königlichen Amtsgericht zu Charlotten burt wurde das Verfahren der Zwangebersteigerung des im Grundbuche pon der Stedt Charlottenburg Band 92 Blatt Nr. 3476 auf den HYlamen des Schlachtermeisters Emil Ds rre zu Charlottenburg ein. getragenen, zu Fharlottenburg, Krummestraße 25, belegenen Grundstücks aufgeboben. Der Versteigerungstermin und der Zuschlags⸗ termin am 4. Januar 1898 fallen fort. In der Knoth'schen Zwangsversteigerungssache wird die unter dem 19. November 1887 erlassene Bekanntmachung des Versteigerungstermins dahin berichtigt, daß das zu Charlottenburg, Lützowerstrahe 8 a., belegene Grund- ftäck des Töpfermeisters Richard Knoth die Grundbuchbezeichnung Band 103, Blatt Nr. 3910 von der Stadt Charlottenburg (nicht Band 136, Blatt Nr. 3911 von der Stadt Charlottenburg) trägt.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviebmarkt vem 1. Dezember. Zum Berkauf standen: S5 Rinder, 1401 Kälber, 2339 Schafe⸗ gl6s Schweine. Markt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preiefe tsetzungs⸗Kommission: Peiablt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochs en: ) volffleischig, aus gemastet, höchften Schlachtwerths, höchstens7 Jahre alt, bis ; 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemaͤstete = bis —; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere bis —= 4 gering genährte jedes Alters bis Bullen: 1) voll fleischige, böchsten Schlachtwerths bis Y) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 51 bis 53; 3) gering genährte 48 bis 50. Färsen und Kühe: 9 a. vollfleischige, ausgemaͤflete Färsen höchsten Schlachtwertht bis b. vollfleischige, aus gemäftete Kühe böchsten Schlachtwerths, höchstenz 7 Jahre alt, big —; Y altere ausgemästete Kübe und weniger gut ent⸗ wickelte jüngere bis —; 3) mähig genäbrte Färsen und Kühe 458 bis 36; Y gering genährte Fäͤrsen und Kühe 44 ble 47. Kälber: 1) feinfte Maftkalber Vollmilchmast) und beste Saugktãlter 70 bis 7b; 3 mittler- Maftkälber und gute Saugkälber 62 bis 68; 3) geringe

glälber 55 bis 50; 4 ältere gering genãhrte Kälber resser) D Hs 45. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Mast ammel 55 bis 58; 2) ältere Masthammel do bis 5a; 9) mäßig genährte

mmel und Schafe (Merischafe) 43 bis 48; Holsteiner Niederungs⸗ Hafe bis auch pro 100 Pfund Lebendgewicht 25 bis 28 Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit Do Tara. Abjug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Nassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: a. bis bl; b. (Täser) bis —; 2) fleischige Schweine 58 bis 60; gering entwickelte 55 bis 57; Sauen 54 bis 57 * U ; r . m ,, rem, re,

Siet n, 1. Tejember. (W. T. X.) Spiritus loko 36, 10 bei.

Breslau, 1. Dezember. (W. T. B.) Schluß · Kurse Schles. 31 o,ο L. Pfebr. Litt. A. S9, 6b, Breslauer Digkontobank 120,59, Ereslauer Wechelerbork 107 56, Schlesischer Bankverein 139,00 Breslauer Spritfabrik 14400, Donnersmarck 161,00, gatiomitzer 67,15, Oberschles. Eis. 111.00, Caro Hegenscheidt Akt. 130,15, Thberschles. Kots 169, 50, Oberschl. P. 3. 159.30, Orr. Zemen N25, Giesei Zem. 61, 25, .- Ind. Kramsta 145,75, Schles. Jement 2271 090, Schles. Zinkh. A. 219 00, Laurabutte 177,90, Bresl. Oelfabr. 1560, 75, Rois, D'ligat. Ioz 30, Riederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 128,70.

Preduktenmarkt. Spiritus pr. 1001 10000 . 50 Verbtauchtabgaben pr. Dezember 55,00 Br., do. 70 4A erbrauchts⸗ abgaben pr. Bejember 35 50 Gd.

Magdeburg, 1. Dezember. (W. T. B. Zucterbericht. Kornjudker exkl. S3 ι Rendement 9,55 - 976. Nachyrodukte exkl.

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Prtußischen Staats⸗Anzeig

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmãrkten.

Marknoten 58, 974, Bankverein 2565,50, Län der bank 222.50, Busch⸗ Türk. Loose 61,50, Brüxer —, Montan 132,30.

T. B.; Produ ktenmarkt. 6e Gr., 12. 963 Be. fer pr. Frübjahr 6,50 d., 5.52 Br.

75 o Rendement 700 - 7, So,. Ruhig. ade II 22,75. elis 1 mit Fa dukt Transito f. a. B. pr. Januar 907 Gd., 9.1 pr. März 8.2231 Gd., 927 Frankfurt a. M., 1. Dezember. Lond. Wechs. Pari J o/o Reichs A. 96 9H, Unif. Egypter 107 40, Ital Anleihe 21,60, 5 d 0 amort. Rum. 100 uss. 1894 66,890, go, Deutsche Genossenschafts. Bank 117, 0, Diskonto⸗ : it 261,50. Dresdner Bank 169,99, Mitteld. Kredit. 115 50, Nationalb. f. D. 151, 10, Desterr. Kreditakt. 3003, Dest. U k 160, 8o, Allgem. Eleltrizität 276,00, Hußst. 201,20, Dortm. Union Hibernia 204,30, Laurahütte 178, 29, Westeregeln bwerke 467 50, Privatdiskont 4. erreichische Kredit ⸗Aktien Lombarden —, Gotthardb. 147, 0, Deutsche o- Komm. 202, 0, Sresdner Bank 159,75, Berl. Gelsenkirchen 189,10, ütte Ital. Mittel O, do. Nordostbahn 106,09, 138,29, Schweiz. Simplonb. iener 94, 10, Nationalbank 151,50. W. T. B.) Rüböl loto 61,00. B.) 30½ Sächs. Rente 95, 75, nl. Joo, 45, Dresd. Stadtanl. v 95 100,75, Allg. 21450, Dresd. Kreditanst. 14675, Dresdner Bank 159,55, Dresdner Bankverein Leipziger ächs Straßenb. 183,00,

stetig. Brotraffinade L 2390. Gem. Raffinade mit Faß 23, 00 - 23 25. 5 22, 378. Ruhig. urg pr. Dezember 8.97 bez., 9, 00 Br., ebruar 9, 15 Gd. 9,20 Br., pr. April 9.30 Gd. 9,35 Br. Stetig. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. S0, 8o, Wiener do. iener 4 090, 3 0 so port. 4 0½o russische Kons. anier 61,20,

tiehrader Litt. B. Att. Wiener Tramway 449. Bu dapest, 1. Dezember. Weizen loko behauptet, pr. pr. Frühjahr 8,77 Gde. 8, Mais pr. Mai⸗Juni 5,51 . Gd., 24 3 n 3 ondon, 1. Dezember. (W. T. B (Schluß Kurse.) Engl. o Kons. 1135 / 1s, Preu * ö S5 er Rufs. 2. K vpter 1021,

zum Deutschen Reichs

6 284. 1897.

F. P /o Kons. —. Ital. 5 dο Rente 94 onvert. Türk. 21. 40/9 Spanier 693, 30 do. 1066. 44 o/o Trib.- Anl. 1074, Goo kons. ex. J5t, Neue 3er Mex. 32, Dttomanbank 134. De 83, Rio Tinto neue Mt, 30/0 Rupees 6Llg, Go /o fund. Arg. LFo/so äuß. Arg. 554, 3 7/0 Rei Brasil. Z9ger Anl. 61, Platzdiskont 23. Silber 274, Soo Getreidemartt. Schlußbericht) Sämmtliche Getreidearten sehr ruhig, Mehl fl

verkäuflich.

. osp⸗ Sy Beers neue

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach ũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

S803 00, Reichsban 260, 30, Bochum. Bergw. 189,70, 202,00, Höchster Far Effekten · 3004, Franzosen 2843, Bank 208 50, Diskont IB, 50, Bochumer Gußst. 202 rpener 190, 10, Hibernia 205. 20, meerb. 99,75, Schweiz. Zentralb. 137,8 do. Union 77, 40, Ital. Moͤridio Sh, lo, 6 o/ Mexikaner 94, 80 Köln, 1. Dezember. Dres den, 1. Dezember. (W. T

ho se Arg. Geldanl. 904 Durchschnitts. Am vorigen

inesen 99.

ehl flau. ktion. Preise stetig, jedoch ordinäre Wolle schwer

960 / Javazucker 104 stetig. Rüben ⸗Ro cker loko 9 stetig Chile ⸗Kupfer 48, 3 M . . Liverpool,

ozie tät. (Schluß.) Dest Gezahlter Preis für 1 Yoppelfentaer 1 1

1Doppel⸗

niedrigster höchster niedrigster Doppeljentner

n ; ) Baumwolle.

z S550 B., davon für Spekulation und. Erport 1009 B. Ruhig. Egvpter brown good fair 43 / is. Middl. amerikan, Liefe Dezember Januar 3686 Käuferpreis, Januar - 39se9 do., März⸗April 39, ! s 3 s, Verkäuferpreis, er Zis / . Käuferprels, Inli. August Zia / g⸗ Verkaͤufer⸗ zis / 31s / 9 Kaͤuferpreis, September Oktober

(W. T. B.

rungen: Unregelmäßig. Februar s /e do., Februar ⸗März */ e. April Mai 3io ge do. Mat⸗Juni 3u, Juni⸗Juli 312 preis, August⸗ September Zis / 9 = 316 / 9e d. do.

Glasgow, 1. Dezember. numbers warrants 45 sh. d. Ruhig. Schluß.) warrants 44 sb. 11 d. Warrants Middlesboro

Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) Die fest; Rente weiter gefragt. Später war Tendenz ermattet auf e spanischen Anleihen.

(Schluß Furse.) Rente 95,77, 30 so ,, 40

Inst rburg . 34 ½υ do. Staatsa rankfurt a. O..

dẽutsche Kreditbt. Hreisenhagen

; Dresd. Straßenba n h, ; . . : Damhfschiffahrts. Ges. Ab, 00, Dresdner Bau⸗

8, (W. T. B.) Schlu che Rente 95,75, 3 og do. Anleihe 10060, olaröl⸗Fabrik 117,75, Man anstalt · Aktien 215,75, Kredit- ipziger Bankaktien sche Bankaktien 132,26, Leipziger Baumwollspinner tien 170,00, K

Roheisen. Mixed number h II 40 sh 6 d.

. örse eröffnete recht Italiener lebhaft und höher auf Käufe inen Rück⸗

zo /o Französische Rente 103,ů,72, Sog Italienische ortugiesische Rente 20,60. ug en

Na / Oo., Sächf. gcsellsch. Zr Ho.

1. Dezember. rankenstein.

itzer Paraffin⸗ eib ziger Kredit. Schönau a. K.. Saljwedel r Halberstadt .

sfelder Kuxe 961, und Sparbank zu Leipzig 121,60, Hypothekenbank 151,00, Schsische Boden Kreditanstalt 128,00, Aktien 172, 00, Leipziger Kammgarn ; ammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50, Aktienbrauerei 246,56, Zuckerraffinerie Halle Attien 129, 00, Straßenbahn 246, 06, Leipziger Elektrische Stra fts. Aktien 218, 00, Deutsche rke 129,00. La Plata.

ortugiesische Taback⸗ ; 66,80, 30/0 Russen 6. 94,09, ho span. äußre Anl. 60, Konv. Türken 21,97, Türken Leose 111,650, 730, 0, Banque de

röd. Lyonn. 793,00,

oA. neue 622,00, rivatdiskont s chs. a. Italien 48, do. Madrid k. 372.00,

spinnerei · At Altenburger Große Leipziger 160, 50, Thüringische Gasgesellscha fabrik 228, 00, Leipziger Elektrizitätswe Kammzug⸗ Terminhandel. pr. November 5,10 M, pr. Dezember 3,10 , pr. Februar 3,07 4A, pr. Mai 3.05 , pr. Juni 3, 05 4, pr. September 3, 06 M, pr. 20 000. Tendenz: Schwach. Meiningen, 1. Dezember. Meininger 4pro 331 388 459 495 1608 1650 1668 1795 180 2555 23582 2524 2630 2782 2804 2983 3213 3233 3289 9 3536 3565 3596 3825 3881 3978

Börsen⸗Schlußbericht. der Bremer Wilcox 24 3, Choice Grocery 26 8, Short clear middl. loko geräumt. Ruhig. Upland middl.

Desterreichische Staatsbahn B. de Paris 867, 0, B. Ottomane 587 90, Debeers 725, 0, Lagl. Estat. 104.00. Rio-⸗Tint Robinson⸗ A. 210,90, Amst. k. 206,74, Wchs. a. dtsch. Pl. 1225, London k. 25, 155, Chäqu. a. Lendon 25,214, do. Wien k. 207, 87, Huanchaca 31,75. Getreide markt. (Schluß Weizen fest, pr. Dezember 30,45, April 29,70, pr. März. Juni W.15. Juni 19,00. Mehl Januar · April pr. Dezember 59 Mai. August 57 vr. Januar⸗

8 o loko 27) A283. Weißer pr. Deiember 364, vr. Januar

Wechsel auf qu. a. Berlin taatsrente von 1894 983, 3 oo Gold⸗Anl. von 1894 Bodenkr. Pfandbr.

uderstadt

Sueßkanal. A. 3275, Grundmuster B. pr. Januar 3,10 , April 3,074 , Juli 3,5 , pr. August Oktober 3,05 Æ Umsatz:

(W. T. B) Serienziehung der Prämienpfandbriefe: 677 915 977 1092 1160 1164 1398 1549 2 1869 1929 1935 1967 2033 2103 2201

mburg a. L . Dinkelsbühl . Schweinfurt Schwerin i. M.. Braunschweig .

pr. März 3,07 M, pr.

vr. Januar 30, 00, pr. Januar. Roggen ruhig, pr. Dezember 18,50, pr. März= pr. Januar 62,60, pr. Rüböl ruhig,

3, 05 M, pr.

Dezember 62, 65, 62.45, pr. März Juni bl, 90. pr. Januar 59, pr. Januar⸗April 591, pr. Spiritus ruhig, vr. Dezember 454, pr. Januar 44, April 44, pr. Mai⸗August 43.

(Schluß.) Ruhig. 8 Nr. 3, pro 100 kg, Mal⸗August .

2228 2279 3291 3305 3331 3334 3412 345 3979 3991.

Bremen, 1. Dezember. Raffiniertes Petrol en m. (Offizielle Notierun Börse.) Loko 495 Br. Sch mal Armour shield 244 8, White label 26 3. Seck. Fest. Kaffee fest. Baumwolle. Taback. 143 Seronen Carmen, 300 Packen St. Felix,

5 oo Norddeutsche h o/o Nordd. kämmerei 273 Gd.

T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. f. D. 167, 00, Lübedk⸗Büchen 169,20, Hamb. Packet 108,50, 167,50, 3 o / H. Staatsanl. 94 80, amburger Wechsler⸗ Br., A 84 Gd., Silber

k , , ,

Zucker fest, Ueberlingen März⸗Juni 31, pr. St. Petersburg, 1. Dezember. ( London v3. 566, do. Amflerdam do. Berlin 45,77 46,274, Wechsel a. Paris 37,20. 4 o/ S 4 5/0 Gold⸗Anl. von 1894 6. Ser. 155. kons. Eisenb. Obl. von 1880 48 0so Dis lontobank 664, do. intern. Bank J. Em. 570, Warsch. Kommerzbank 477. (W. T. B.) Italien. 576,00, Möridionaux 724. 00, Wechsel auf Italia 838. ! Schluß ⸗Kurse. 40,09 Russen v. 1894 633, 6 6 /o konv. Transvaal 228,

(W. T. B.) Insterburg

t lde, Spree ; rankfurt a. OO.

11

Cudahy 26 8,

1494, 40o 1564, St. Petersb. Ruff. Band für auswärt. Handel 497, Mailand, 1. Deze Mittelmeerbahn s6, Wechsel auf Berlin 129, 75, Bana d' Am ster dam, 1. Dezember. T (6. Em.) 160, holl. Anl. 99. 5 Transv.-Obl. Ruff. Zollkupons 1913. Weizen auf Termine unverändert, pr. März Roggen loko fest, do. auf Termine Mai 131,066, pr. Juli Mai 28, do. pr. September Dezember —. d ordinary 36. Bancazinn 37.

C do

DA O

Reis ruhig. loko 306 4. 92 Packen Ambalema.

Kurse des Effe kten⸗Makler Vereins. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Aktien 161, Br., TVovd⸗ Aktien 1029 Br., Bremer Woll

Hamburg, 1. Dezember. Kommerzb. 139380, Bras. Bk. Privatdiskont 48,

Hreifenhagen

14

H o /g Rentt

3

87

2

Paris 104,

4— de

Greifenberg 1. p. . Schivelbein . ĩ

D 82

94 er Russen

.

Marknoten 59, 25,

Nord. Lloyd 16275, Trust Dynam. Getreidemarkt.

34 do. Staatsr. 1 bank 131,90. Geld in in Barren pr. Kilogr. London lang 3 kurz 20,77 B 20,35 Gd., 20,374 bez., 167, 45 bez., Oest. u. Ungar. Blpꝛ. Gd., 167,76 bez, Paris Sicht 80, 90 Br., g 3 Monate 213,40 Br.

Ob, 60, Vereinsb. 15600, Barren pr. Kilogr. 2788 S150 Br., Si, 00 Gd. Wechselnotierungen: 20,20 bez. London icht 20,39 Br., 167,50 Br., 3 Monate 167,70

212,90 Gd., 4,19 bej., do.

holsteinis cher loko 140 - 152,

NRummels burg

* S reo CM d O

Rüböl loko 293. do. Pr. Lauenburg ĩ Java⸗ Kaffee goo Antwerpen, 1. Dezember.

(Schlußbericht Raffiniertes Type wei

Dezember 144 Br., vr. Januar 15 Br.

Dezember 53, Margaxine ruhig, Rew⸗York, 1. Dezember.

mit weichender Tendenz und wurde

im allgemeinen fest. Weizen eröffnete stetig und zo

berichte sowie auf rege Kauflust

gab jedoch gegen Schluß nach au auf dringendes Angebot. infolge umfangreicher Käufe später theilweise na

(Schluß · Zurse.) für andere Sicherheiten

Cable Transfers 4,86,

auf Berlin (60 Tage) 984, Atchison T

acifie Aktien So. Zentral

t. Paul Aktien 995 Denver

41, Illinois Zentral Aktien 1021

ville X Nashville Aktien 55.

New Jork Zentralbahn 1073,

and Western

Monate 20,22 Br., 20,18 Gd., r., 206, 335 Gd. 20.36 bei., London S

8

W 8—

; Petroleum. ß loko 148 bez. u. Br., pr. Ruhig. Schmalz pr.

) Die Börse eröffnete im weiteren Verlauf lebhaft und Aktien betrug 397 000 Stück. im Preise an auf höhere Kabel⸗ auf Wetterberichte über Kälte, f große Abgaben der Baissiers und is, einige Zeit nach der Gröffnun und Deckungen im Preise anziehend, ga chend der Mattigkeit des Weizens. Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 14, do. 2, Wechfel auf London (60 Tage) 4 Wechsel auf Paris (60 Tage) eka & Santa acifie Aktien 11, Ghicago & Rio Grande Pref hore Shares 1735, Loui lew⸗ Vork Lake Erie Shares 165, ffie Preferred (neue Emiss.] me, Anleihescheine) Union Pacifie Aktien 1285, Silber Com-

New⸗ York His ng,

pr. März 7h, leum Stand. white in New⸗Yort do. Refined (in Cases) 9, 9b,

Amsterdam

Teo n= d d

167,00 Gd. Br., 167,30 S0, 83 bez., 213,25 bez., 60 Tage S

ö 82

Frankenstein

Schönau ö 8K.

St. Petersbur Rew⸗ Jock Siat 420 Br., 418 Gd., icht 176. Br., 4,146 Gd. 4, 16 bez. Getreidemarkt. Der Umsatz in mecklenburger Mais 100.

loko 574 Br.

loko ruhig. Salberftad

ruhig. Rüböl unverändert, fest, per Deibr. Januar 203 Br.. Pr Februar⸗März 207 Br., ĩ ÜUmsatz 4000

Spiritus (unverzollt) Vz Br., pr.

JSanuar⸗ Februar Kaffee fest.

z-⸗April 193 Br. troleum unverändert. Standard white loko

Santos pr. pr. Septbr. 321. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis per Dezember ärz 9,224, pr.

38 48 85 148 15 997 1039 1164 3 1677 1777 1843 2350 2389 2466

Duderstadt ö.

(Nachmittagsbericht Good average

pr. Mai 31t, Paderborn

Deiember 30, Limb 2 imhurg a. 2..

rmarkt. (Schlußbericht.) ; Rendement neue Üsance frei an Bord Hambur 75, vr. Januar 9,.o7, pr. Februar 9, 15, pr. pr. Juli 9.50. Ruhig. bung der Köln⸗Mindener Lo 185 A9 245 232 362 458 569 617 842 897 9 1170 1335 1386 1415 14609 1497 1559 16290 162 1875 1884 2024 2123 2152 2500 N57 2908 3089 3265 3715 3777 3788.

Wien, 1. Dezember. 4 / 30/0 Papierrente Goldrente 122,85, do. Kron. A. 100, 10, Oesterr. 60 er Loose 14 Desierr. Kredit 3b, 50, Unionbank 296, 00, Un Bankperein 255,50, Wiener Nordbahn 262.90, sbetbalbahn 261K 75, Ferd. Nordb. 3410, O, Temb. Czern. 295, 0, Lombarden 79,28, O, Alp. Montan 132,25, Londoner Wechsel 129,05, Marknoten 58, 97 4, Ruff.

i132 Gd., 11,93 Br, Frühjahr Gd., Mals pr. Mai⸗Juni Frühjahr 6.83 Gd., 6.84 Br.

sterreichischen 1364er Loo Rr. 23, 20 o0 Fl. Ser. 1114 Nr. gs, Fl. Ser. 72 Nr. 6. Ser. 1189 Nr. 63, 42, Ser. 1490 Nr. 39, Ser. 2398 88 107 298 429 1533 1908

124, Canadian Milwaukee &

Schweinfurt

Schwerin i. M. . Braunschweig.

Northern Pae Preferred (Interi Reading First Preferred 48, aaten Bonds pr. 1 denz für Geld: Leicht. Baumwolle . Preis in

Philadelphia and 243, 4069 Vereinigte St mercial Bars 593.

Waarenbericht. do. für Lieferung pr. do. in New. Orleans 54, Petro in Philadelphia 5,85, Dil City pr. Januar 66, Brother 475, Mais per Dezember 314, do. Rother Wintetwelzen loko 8t,

Kaffee fair

2205 2273 2305 2333 3251 3318 3329 3372 3471 3510 3563

(W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Desterr. 102, 35, Oesterr.

102,35, Oesterr. Silberrente Desterr. Kronenrente 102,20, U 3,50, Länderbankt ar. Kreditb.

J // /

Neberlingen. 5,40, do. do. do. Credit Balances at steam 4/423,

Weizen per Dezember —, do. per Mai 93t, Rio Nr. 7 66, Mär; b, 8h, Mehl, 1376, Kupfer 16,75. Nachbörse; 1. Dezember. r Eröffnung auf ungenügende ab, erholte sich jedoch s Berichte von einer Kälteströmung un Gegen Schluß des Verkehrs führte re Abschwãchu Liverpool u während des ganzen Börsenverlauft. Weizen pr. Dezember 961, do. vt, Dezember 253. Schmalz pr. Speck short clear 450. Rio de Janeiro, 1. Dezember.

6

Insterburg. stenwalde, Sp rankfurt a. O.

do. Rohe & , per Mai 34t, g6t, do. per Januar Getreidefracht nach Liverpool 4J, Januar 5570, do. do. per

5 der 35 / is, Zinn

387,50, Wiener Buichttehrader 572,00, E Desterr. Staatsbahn 338,4 Nordwestbahn 248 00, Pardubitzer 210, Amsterdam 99, 0, Beutsche Plätze 58, 974, ser Wechsel 47,55, Napoleons 9,54, knoten J‚258, Brüxer 290,00, Tramway 43 Weizen pr. Frühjahr Gd., Roggen pr. Mai⸗Juni 8,87 God., 8,88 Br.

eifenhagen Spring ⸗Wheat clears 3. 86, reisenbag Weizen 3 e. niedriger. B. Weizen schwächte sich Nachfrage für den Export etwas effere Kabelmeldungen sowie auf d auf Abnahme der Eingänge. chliches Angebot eine abermalige folge abnehmender Vorräthe in

fangreiche Käufe und Deckungen allgemein fest

Januar 914, Mais pr. anuar 4,223.

B.) WBechsel auf 1. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 179/40.

Getreidemarkt. Chieago,

pr. Mai ⸗Juni J äter auf b

5.779 Gd., 5. 80 Br. Gewinnziehung der ö fielen auf Ser. 3624 10 000 Fl. Ser. 291 Nr. 61, Ser. 11II4 Nr. 24, Nr. 84, je 1000 FI. Nr. 4. Außerdem wurden folgende Serien gezogen; 442 499 551 614 859 896 9 1927 2005 2088 2211 2216 2973 3065 3113 3312 3770 3855 2. Dezember, Vormittags Kredit Aktien 387, 90, Dest. Lembarden 80, 00, Elbethalbahn 261,75, D 400 wungarische Goldrente 122,50, Ungarische Kronen⸗Anl. 100,10,

e: 150900 FI. Schönau a.

Ser. 2152 . Saljwedel. Dezember 406, ,

54 1271 1286 1373 1 Pork vr. Dezember 7,123

294 2364 2500 2725 2820 2871 2966

10 Uhr 50 Minuten. (W. Kredit Aktien

London 7* / is.

Buenos Aires, Suderftadt ö

Ungleichmãßig. Ung Franzosen 338,00,

apierrente 102,35, Desterreichische Kronen Anleihe —,

Paderborn .