1897 / 284 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö . . *

. . 9 * 33 ö ö . 63 . *.

*

. 2 3 r

d

5

** 83

zobten. 65644231 In dem bei unterzeichnetem Gericht geführten Ge- nossenschafte register sind bei Nr. „Grund · Credit · Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1un. beschrãnkter Haftpflicht, in Zobten a B.“ Nachstehendes eingetragen worden: Spalte 4: ; Nachdem der bisherige Vorstand das Amt nieder- gelegt., ist durch Beschluß der Generalversammlung dom 25. November 189 1) der Tischlermeister und Hausbesitzer August Katzer zu Zobten alt erster Direktor, 2) der Kaufmann Ludwig Galeweky zu Zobten als zweiter Direktor, 2 3) der Scholtiseibesitzer Paul Rößler zu Gleinitz als dritter Direktor zu Vorftandsmitgliedern gewählt worden. Eingetragen zusolge Verfügung vom 29. November 1897 an demselben Tage. Zobten, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aachen. 4 54424 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 637. Firma Hugo Heusch 4 Cie. in

Aachen, Umschlag mit 3 Modellen für eine Nadel-

verpackung in Gestalt und Ausstattung einer Streich⸗

holzdose, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 372 u. 373, Schutzfrist 19 Jahre,

an , wet am 4. November 1897, Nachmittags

4 Uhr.

Nr. 638. Firma Alfred Hoeber in Aachen, Umschlag mit 3 Tuchmustern für Herrenkonfektien, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2100 schwarz, 2106 blau, 2100 braun, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. November 1897, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 639. Firma Grüneberg E Cie. in Uachen ⸗Burtscheid, Umschlag mit einem Tuch. muster für Herrenkleiderstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 645, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 9. November 1897, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Bei Nr. 322. Firma Brause Æ Cie. in Aachen hat für das unter Nr. 322 eingetragene Stecknadelmappen Modell, Fabriknummer 1070, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 353. Firma Brause R Cie. in

Aachen hat für die unter Nr. 353 eingetragenen

Stecknadelmappen⸗Modelle, Fabriknummern 1070 A,

1076 und 1076 B, die Verlängerung der Schutzfrist

bis auf 15 Jahre angemeldet.

Nr. 640. Firma Georg Printz Cie. in Aachen, Umschlag mit 2 Modellen für bedruckte und unbedruckte Nadelglanzbriefe, deren Innenseite mit Gold belegt oder beftrichen ist, versigelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9g40, 941, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1897, Nachmittags 5 Ubr h Minuten.

Nr. 641. Firma August Ferber in Aachen Burtscheid, Packet mit 35 Tuchmustern für Herren- kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 4017 - 4019, 4358 - 4561, 5032, 5033, 5374 - D390, 6391 64090, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1897, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 642. Firma Charles Lambert in Aachen, Umschlag mit 1 Tuch ⸗Muster für Herrenkleiderstoffe (Kammgarnkette mit Streichgarnschuß, stückfarbig), offen, Flächenmuster, Fabriknummer 68, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 643. Firma Vonachten C Völker in Aachen ⸗Burtscheid, Umschlag mit 3 Tuch Mustern für Damenkleiderstoffe, versiegelt. Flächenmuster,

abriknummern 22976, 21848, 24073, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 27. November 1897. Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Aachen, den 30. November 1397.

Königliches Amtsgericht. 5.

KRunzlan.,

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 837. Porzellanfabrik Silefia Otto Schmidt in Tiefenfurt, 1 Muster für Mocea—⸗ tassen in Ananasform, Obertasse und Unterschale, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 520, offen, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 2 November 1897, Vormittags 115 Uhr.

Bunzlau, den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

504425

Leer. 54428

In das Musterregister ist eingetragen:

Lfde. Nr. 208. Firma Dirks u. Cie. in Leer, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Ab⸗ bildungen der Gnomen“ Defen, Figur 186 und 187, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vom 22. November 1897 bis 22. November 1803, angemeldet am 22. November 1897, Mittags 12 Uhr.

Leer, den 24. November 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

Lichtenstein. 54434 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 124. Firma Paul Zierold in Callnberg,

ein versiegeltes Packet mit 1 Muster zu Ueberhängen

(Lambrequin), bezeichnet Wipo. 1 Muster zu Vor

bängen (Portigren)t, bezeichnet Ardo, 1 Muster zu

Borden, bezeichnet mit Nr. 38, und 2 Mufter zu

Tischdecken, bezeichnet Horso und Zilo, Flächen.

erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

1. November 1857, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 125. Firma C. F. Ebersbach in Mülsen St. Micheln, ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern zu Futter- und Kleiderstoffen aus Selde, Wolle und Baumwolle, Nin. 551— 572, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1897, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 126. Firma C. J. Ebersbach in Mülsen St. Micheln, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern ju Futter- und Kleiderstoffen aus Seide, Wolle und Baumwolle, Nrn. 573 530, Flächenerzeugnisse, Schutz lrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1897, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 127. Firma Paul Zierold in Calluberg,

Mainz.

3 Mustern zu Borden, bezeichnet mit Nrn. 40, 41 und 43, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ ih am 22. November 1897, Nachmittags . Lichten ftein, am 30. November 1897. Königliches Amtegericht. Herold.

Limbach, Sachsen. (5d 435]

In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 279. C. A. Kühnert, Firma in Limbach, 1Muster für Stoff handschuhe mit e i Nähten, verschloffen, Fabrikaummer 5965, plastisches Grzeugniß, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 23. November 1857, Nachmittags 5 Uhr.

Limbach, den 283. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Wa ldschmidt. Af.

54 26

In das Musterregister ist eingetragen:

Bd. II, S. 8, Nr. 13. Firma „Martin Mayer“ zu Mainz. T2 offene Kuverts, Nr. J enthaltend 12 Abbildungen von Gegenständen in Silber, weiß, vergoldet oder oxydiert mit Email, Glas, Steinen ꝛc. und zwar von: Fabrik⸗Nr. 4445, Theebüchse, Fabrik Nr. 4446, Pfefferstreuer, Fabrik Nr. 4448 Gürtelscnalle, Fabrik Nr. 4448. Taschenbügel, Fabrik. Nr. 4453. Zigarrenstãnder, Fabrik Nr. 44560, Gürtelschnalle, Fabrik r. 4454, Nippes. Fabrik⸗ Rr. 4455, Zucker zange, Fabri ⸗Nr. 4459, Handschuh⸗ knöpfer, Fabri Nr. 4450, Gürtelschnalle, Fabrit⸗ Nr. 4461, Nippes, Fabrik Nr. 4467, Rixppes, Kuvert Nr. 2 enthaltend 1 Abbildung eines Etuis, herstellbar in Silber oder Stahl zum Aufbewahren von Eisenbahn-Fahrkarten, Fabrik. Nr. Sl / Sp77, alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am vier und zwanzigsten November 1897, Nachmittags vier Uhr.

Mainz, 30. November 1897.

Gr. Hess. Amtsgericht. Dr. Hohfeld. MHülheim, Ruhr.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Lfde. Nr. 21. Firma Prüßmann E Fuest zu Mülheim a. d. Ruhr, Muster für Kuvertbriefe, offen. Fabriknummer 324, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Rodember 1897, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Mülheim a. d. Ruhr, den 26. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

54439

ohliss. . ol442]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 195. Fabrikant August Hartkopf in Merscheid, Umschlag mit Abbildung eines Modells für Taschenmesserschalen. verschlofsen, Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 362, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1897, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 195. Fabritant Hugo Pauls in Neu Löh⸗ dorf, Umschlag mit? Mustern für Taschenmesser⸗ schalen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 425 und 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1897, Nachmittags 3 Ühr 30 Minuten.

Nr. 187. Firma Jul. Laugenberg * Cie. in Ohligs, Packet mit 1 Modell für Schilder auf Messerschalen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 150, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1897, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Königliches Amtsgericht Ohligs. Rheydt.

In unser Masterregister ist eingetragen:

Nr. 403. Firma Fingerle Æ Freudenberg in Rheydt, ein offenes Packet, enthaltend 50 Muster von Zigarrenkisten ˖ Ausstattungen. Fabriknummern 3652, 3651, 3650, 3649, 211, 210, 209, 208, 207, 206, 3592, 3591, 3593, 3594, 3587, 3595, 3597, 3590, 3600, 3599, 3601, 3602, 3603 a, 3604, 3605, 3606, 3607, 3120, 36099, 3608, 3611, 3610, 3612, 3613, 3615, 3614, 3616, 3617, 205, 3618, 3620, 3621, 3623, 3624, 3625, 3628, 3626, 3627, 3629, 3650. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ m am 10. November 1897, Vormittags 1 5 E.

Nr. 404. Dieselbe Firma, ein offenes Packet, enthaltend 3? Muster von Zigarrenkisten⸗Aus⸗ stattungen, Fabriknummern 3632, 3631, 3633, 3159, 3639, 3640, 3641, 3642, 3543, 3644, 3645, 3647. 3647 a, 3648, 3653. 3654, 3655, 204, 3663, 3666, 3665, 3657, 203, 3658, 3659, 202, 201, 200, 3597, 3588, 3589, 3590, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1897, Vor⸗ mittags 113 Ubr.

Rheydt, den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

(54437

Rheydt.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 405. Firma Hermann Schött mit be⸗ schränkter Haftung in Rheydt, ein offenes Packet, enthaltend 31 Muster von Zigarrenkiften - Aus⸗ stattungen und diversen Etiquetten, Fabriknummern 13651 a, 13652 a, 13653 a, 4022 0, 4025 C, 40270, 4029 0, 4030 0, 15161 F, 15177 F, 15995 R, 161537 F, 16153 F, 16154 F, 16156 E, 16157 F, 16158 F, 16160 F, 16169 E, 14034a 4802 E, 4830 E, 4831 E, 4835 E, 4836 E, 4838 E, 764 R, 789 R J1508 R, 19510 W, 4830 E, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. No- vember 1397, Nachmittags 34 Uhr.

Rheydt, den 30 November 1897.

Königliches Amtsgericht.

54436

Rheꝝy dt. ; . 54438

In unser Musterꝛegister ist eingetragen:

Nr. 406. Firma Gebr. Verweyen in Rheydt, ein verstegeltes Packet, enthaltend 50 Muster baum⸗ wollener Gewebe, Fabrilnummern 1533, 1534. 1520/1521 /1522, 1523/1524 / 1525, 1514/1514, 1540 / 1541, 15595/1536, 1501/1502. 15611562, 1554 1555, 1556, Sol / solz, 1563/1564, 1526, 1527/1528 / 1529, 1542/1543 / 1544. 1488/1489, 1490, 1472'/ 1558 / 1569/1569, 1537/1538 1539, 1571 1572/1573, 1552, 15553, 1574/1565, 1481/1482, 1499/1500, 1543 / 1549, 1566 1567/1568, 1545 1546/1547, 1569/1570, 1449 1450/1451 1452, 1453/1454, 1432/1433, 1427 / 1428, 1429, 1216, 1444 1445, 1478, 1479/1480, 1475/1476

ein dersiegeltes Packet mit 2 Mustern zu Vorbängen (Portisren), bezeichnet Gloria und Benno, und

1477, 1462/1463, 1483 1484 1485. 1472/1473, 1464/1465, 1466/1467, 1459/1460, 1473/1474, 1430,

1431, 1468, 1469, 1470 1471, 1455, 1456, 1457/1455, 1495/1496. 1493/14894. 1486/1487, 1497/1498, 1510, 1511, 15171518, 1481/1492, 15339051531, 159d / 506 /

1506, Flächenerzeugniffe, 3 Jahre, an⸗

gemeldel am 18. November 1897, Mittags 11 Uhr 55 Minuten. Rheydt, den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht. Rott weil. C. Amtsgericht Rottweil., den 30. November 1897.

In das Mufterregister ist eingetragen:

Nr. 79. Firma Fried. Mauthe in Schwen ningen, 3 photographische Abbildungen von Wecker. uhren mit plastischen Kunstgußverzierungen, genannt

a. Göthe“, Fabriknummer 900,

b. Schiller 2 90l,

C Les ng? 1 892.

Die Abbildungen befinden sich offen auf 3 über⸗ gebenen Kartons, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1897, Vormittags 8 Uhr.

Amtsrichter Bucher.

Schmalkalden. (54429

In das Musterregister ist zu 36 eingetragen:

Die Firma Isseph Erbe zu Schmalkalden hat für die unter Nr. I6 eingetragenen 3 Muster für Striegel, Fabriknummern 29 C., 35/7 und 365 / 8, die Ver laͤngerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Schmalkalden, den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

.

Soxau. 64433 Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das

Musterregister Folgendes eingetragen worden:

Nr. 99. Firma Wilh. Moser zu Sorau, Muster für Handtücher, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 216, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr.. ——

Nr. 1090. Firma Bornmann et Thurm zu Sorau, Packet mit einem Muster für Tischzeug und Servietten, versiegelt, Flächenmuster, Dessin Nr. 368, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1897, Nachmittags 54 Uhr. ö

Nr. 101. Firma Borumgun et Thurm zu Sorau, Packet mit einem Muster für Tischtücher und Servietten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer Dessin 371, Schutzfrist drei Jahre, an—= gemeldet am 20. November 1897, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten,

Sorau, den 26. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Strassburg. Els. 564440 Kaiserl. Landgericht.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 204. Firma L. Schaal & Cie. in Strasf⸗ burg, in einem verschlofsenen Briefumschlag 24 Muster von Etiquetten für Chokoladeverpackung, Flãchenmuster, S ö. drei Jahre, angemeldet am 4. November 1897. Vormittags 10 Uhr.

Nr. 205. Kaiserliche Tabakmanufaktur in Straßburg, verschlossen, wei Muster einer Ver- packung für Zigarren, genannt Deutsche Raucher⸗ Bund. Zigarren, Flãchenmuster, Schutz frist drei Jahre, 6 am 9. November 1897, Vormittags

1 ö.

Nr. 206. Firma Zigarrenversandthaus, Ger⸗ mania“ Otto Zeyer in Straßburg, verschlossen, zwei Muster einer Verpackung far Zigarren, genannt „Universitäts Zigarren, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Nodoember 1897, Vormittags 10 Uhr.

Straßburg, den 30. November 1397.

Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Hertzig.

Vslarx. . 54427 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 26. Königliches Hüttenamt Solling er hütte bei Uslar, Musterblatt, offen, darstellend einen Regulier⸗Kochofen mit 2 von einander ge⸗ trennten Kochräumen und einen Lang Regulier⸗Koch⸗ ofen, Fabriknummern 411 und 412. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ meldet am 30. November 1897, Vormittags 9 Uhr.

Uslar, 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. 2. K

Villingen. 6544532 Nr. 195106. In das diesseitige Musterregister

wurde eingetragen:

Zu O.3. 22 Band II. Johann Merkel, Metallwaarenfabrikant in Villingen, 1 offenes Muster, Pendelscheibe, Fabriknummer 64, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Nobember 1887, Nachmittags 5 Uhr.

Villingen, den 25. November 1897.

Gr. Amtsgericht. Dr. Bernauer.

Villingen. 564431] Nr. 19107. In das dies s. Musterregister wurde

eingetragen:

Zu D. 3. 25 Band II. Johann Merkel. Metallwaarenfabrikant in Villingen, L offenes Muster, Pendelscheibe, Fabriknummer 65, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 235. November 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Villingen, den 23. November 1897.

Gr. Amtsgericht. Dr. Bernauer.

Zschopau. 54430 In das Musterregister ist ein getragen worden: Nr. 63. Firma A. W. Bär Æ Co. in

Zschopau, L veisiegeltes Packet mit 46 Mustern

süt bunten Baumwollstoff, Flächenmuster, Fabrik ˖

nummern 2301 - 2346, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. November 1897, Nachmittags 44 Uhr.

Zschopau, am 12. November 1897.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift )

Konkurse. 54286

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Frohnert zu Dahlwitz ist am 27. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 20 Winuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel jun. zu Berlin, Kur fürstenstraße 1068a., ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 15. Dezember 1897 und Anmeldefrist bis zum 6 Januar 1898. Erste Gliubigerversammlung den 23. Dezember L897, Bormittags 10 Uhr, 2 . den 20. Januar 1898,

Alt ⸗Landsberg, den 27. November 1897. . Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54517 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und Hausbesitzers Karl August Rabe in Brand wird heute, am 1. Dezember 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Orts- richter Meiling in Brand wird zum Kenkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 18927. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ zember 1897.

Das Königliche Amtsgericht zu Brand. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Aktuar Schindler.

54304] Bekanntmachung.

Das Könisl. Amtsgericht Gbersberg hat unterm Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Hutmacherseheleute Georg und Magdalena Knidlberger von Schwaben auf deren Antrag den Konkurt eröffnet. Konkursverwalter: , aver Huber von Schwaben. Offener Arrest ist er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 13. De⸗ zember J. J. und Frist zur Anmeldung der Konkurg—⸗ forderungen bis zum 25. Dezember L. J. bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der K⸗O. bezeichneten Fragen ift auf Montag, den 13. Tezember I. J., Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 3. Januar 1898, Vormittags 95 Uhr, be⸗ stimmt.

Ebersberg, den 27. November 1897.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Harrer, K. Sekretär.

54314 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Otto Bruno Martin Rothe in Eisenberg ist heute, am 29. Nobember 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rathsuhrmacher Robert Sperrhake hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 14. Januar 1898. Erste Glaäͤubigerversammlung 21. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin Freitag, 18. Februar 1898, Vormittags 0 Uhr.

Eisenberg, den 29. November 1897.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

Ref. Dr. Müller.

54501 Beschluß.

Ueber das Vermögen des Mützenmachers Karl Hoffmann hier wird heute, am 29. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieber Philippi hier. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1898. Erste GS läubigerversammlung am 20. Dezember 1897, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 2. Februar 1898, Vormittags II Uhr. DOffeVner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1898.

Forbach, den 29. November 1897.

Kaiserliches Amtsgericht.

54312 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Gustav Ernft Conftantin Saenert in Wolfabehringen wird heute, am 289. November 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kanzlist Mahr hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ zember 1897. Prüfungstermin am 29. Dezember ES97, Vormittags 9 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht zu Friedrichswerth.

Kirchner. Veröffentlicht durch: Konther, Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber.

54309 Kt. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Adolf Grünenwald, Bauers und Metzgers in Bünzwangen, ift heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar e , in Ebersbach als Verwalter bestellt worden. nme st und offener Arrest bis 25. Dezember 1897. te Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr.

Den 29. November 1897.

Gerichtsschreiber Langbein.

64308 . K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen der Katharine, geb. Eberhardt, Ehefrau des Adolf Grünenwald, Bauers und Metzgers in Bünzwangen, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet und Notariats⸗Assistent Walz in Ebersbach als Verwalter bestellt worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 25. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ n am 3. Januar 1898, Nachmittags z r.

Den 29. November 1897.

Gerichtsschreiber Langbein.

4315 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Gündel in Hermann sgrün ist beute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Gerichtsvoll sieher Kirchner hier. Anmelde termin: 8. Jauuar 1898. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 22. Dezember cr., Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 15. Januar 1898 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Dezember er.

Greiz, den 29. November 1897.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: Aktuar Roth.

(564296 Tonturs verfahren. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Haus⸗ maklers Ernft Adolph Oldach ju Hambitrg⸗

ke, r. der auf⸗ gelẽsten enen 5 in Firma Evers C Oldach 6g Konkurs), wird heute, Vormittags 15 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheylatz, Börsenbof 2a. Offener Arrest mii bis zum 20. Dezember d. T eirschließ⸗ lich. Anmeldefrift bis zum 8. Januar k J einschließ⸗ lich. Erfste Glãubigerversammlung d. 21. Dezem⸗ ber dss. Is., Vorm. II Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin d. 25. Januar k. Is., Vorm. 10 Uhr 8 3

Amtsgericht Camburg, den 39. Noremter 180, Zur laubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

154299]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Louis n in Hannover, Haltenboffstraße Nr. 13, ist am 29. November 1897, Nachmittags 7 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht nnover, Abth. 4 A., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Jufliz⸗Rath Kohlrausch in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Ja⸗ nuar 1398. Erste Gläubigerzersammlung: 23. De⸗

ember 1897, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen . Zimmer Nr. 126. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin daselbst: 8. Februar 1898, Bor- mittags 11 Uhr.

n, 23. November 1897. Gerichtẽschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

Ioõ42ꝰ88] Asnłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidtmaun zu Hattingen wird heute, am 29. November 1857, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cappell hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗ ember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. De⸗

er 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ esend erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ron karsderwalter bis zum 22. Dezember 1897 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hattingen.

54270 Konkurs verfahren.

Neber das Vermögen der Firma H. C. Böttcher in Lauterberg a. H. ist am 238. November 1897, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kleinecke in Lauterberg a. Harz. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 34. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungsfermin 7. Februar 1898, Vormittags

1 H., den 29. N ber 189 3 a. S., den 29. November 1897. Gerichts schreiberei Königl. Amtsgerichts. 1.

654310 .

Ueber den Nachlaß des veistorbenen Uhrmachers Friedrich Wendlandt zu Kalvörde ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Beck hierselbst ist zum Kon⸗ kursverwal ter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 31. Dejember 1897. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 22. Dezember 1897, Morgens 10 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, den 3 , r m n mn , 10 Uhr, vor

zog m Amtsgerichte hierselbst.

Kalvörde, den 329. November 1897.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: C. Je im ke, Sekretär. [54264 ;

Ueber das Vermögen der Händlerin Lina

eund, geb. Schindler, zu Schwientochlowitz, ist beute, am 27. November 1897, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkurever . walter: Kaufmann Suchy zu Königshütte. Konkurs- forderungen sind bis zum 22. Januar 1888 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 27. Tezember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Za. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1898.

Königshütte, den 27. Nevember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. ö Neber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Wenzeslaus Doffmaun in Kroteschin und dessen Ehefrau Pauline, geb. Streich, ist am 29. November 1897, Vormittags 111 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Otto Räͤtzer in Krotoschin. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Dezember 1897, Vor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. Ja—⸗ nuar 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1898. Krotoschin, den 29. November 1897. Schackwitz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5655 2

ae a, , , chers Josef machers Jose Schaur von Lörrach wurde heute, am 30. No- vember 1897, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Herr Waisenrichter Ernst Engler in Lörrach wird um provisorischen Konkursverwalter ernannt. Kon- , sind bis zum 27. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit der gleichen Frift. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein-⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗

Iod*s9]

ordnung bejeichneten Gegenstände auf Mittwoch,

quidation, jetzt in d

den 5. Januar 1898, Vormittags 9 uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf en 5. Januar 18989, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. k , e Lörrach. gej.) Nüũ ßle. Vorstebende Ausfertigung wird als mit der Urschrift wörtlich übereinstimmend beurkundet. Lörrach, den 30. November 1897. Der Gerichtsschreiber: (L. S. Appel.

õd4 502] Ronkurs· Erõffnung.

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat beute, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Adolf Balz, Sypezereihändlers, in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, als Konkursverwalter den Geschäfts ˖ Agenten Thomas Gengler daselbst ernannt, offenen Arrest mit Anzeigefrift bis 21. Dejember 1897 erlassen, Frift zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschl. 21. Dejember 1897 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §5 126 K.-O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Donnerstag, den 30. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier.

a,,, a. Rh., den 30. November 1897.

er Sekretãr des K. Amtsgerichts:

Heist.

654313 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wärters Johann Kuhnert zu Metz, Friedhofinsel, zur Zeit in Unter suchungshaft, wird heute, am 29. Nobember 1897, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt zu Metz wird zum Kon kursver walter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember E897, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 25. Januar 15898, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

54289 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Emm a Böttcher, geb. Sonnenkalb, zu Naumburg a. S. ist heute, am 29. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Naumann hierselbst. Anmeldefrift bis 14. Januar 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Tezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1897.

Raumburg a. S., den 28. November 1897.

Sch rape, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

542731 gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thadaeus Bielawsaki in Pofen, in Firma T. Bielawski vormals S. Duroki, Schlosserftraße Nr. 6, ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Geor Fritsch in Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S8. Januar 1898, Vormittags A0 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts gebäudes, Wronkerplatz Rr. 2.

Posen, den 29. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

542721 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Katzenellenubogen, in Firma Leopold Katzen⸗ ellenbogen hierselbst, Lindenstraße Nr. 9, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 23. Dezjember 1897. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1898, Vormittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 2.

Posen, den 29. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Levin zu Stargard i. Mecklb. ist am 30. No vember d. J. Vormittags 111 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Senator Eilmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 18938 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 28. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 31. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr.

Stargard i. Mecklb., den 30. November 1897.

, Amtsgericht. I 54295 (gez) Scharenberg. ur Beglaubigung: A.. G. Aktuar R. Kugler, als Gerichtsschreiber.

54271] Conłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen deã Schützenwirths Albert Krohn zu Stralsund, Vogelwiese, ist heute, am 29. November 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Der Rechtsanwalt Dr. Langemak hier. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum 28. Dezember 1897. Erste Glãäͤubigerversammlung am 24. Dezember 189.7, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte zu Stralsund. Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags IAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ju Stralsund. Offener Arrest mit An ir feff bis zum 28. Dejember 1897.

Klempin, als Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

54525] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurzeröffnung über das Vermögen des Josef Rahner, früheren Restaurateurs zum Prinz Karl in Tübingen, nun hier, Böhmisreuteweg Nr. 41, wohnhafi, am 25. November 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger hier. Offener Arrest mit n e l bis 14. Dejember 1897. Ablauf der Anmeldefrist am 11. Januar 1898. Erste Glaͤubigerversammlung

am Montag, den 20. Dezember 1897, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 den 24. Januar 1898, Vormittags

Den 26. November 1807. Gerichtsschreiber Heim berger.

locdõ26] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Nech⸗ nungs Raths Robert Obermüller hier, Hohen- heimerstrahe 16, am 25. November 1897, Nach- 1 14 Uhr, Konkursverwalter. Rechtsanwalt Dr. Demmler hier. Offener Arreft mit Anzeige und Anmeldefrist bis 18. Dejember 1897. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 27. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr.

Den 26. November 1897.

Gerichtsschreiber Heimberger.

ö452 ] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Hermann Bruckmann, gewes. Maschinenagenten, hier, Bahnhofstraße 119. am 26. November 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Konkurgverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige. und An⸗ meldfrist bis 18. Dezember 1897. Erste Gläubiger versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs- termin am Montag, den 27. Dezember 1897, Vormittags 10 hr.

Den 26. November 1897.

Gerichtsschreiber Heimberger.

54527] Kt. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs Eröffnung über das Vermögen des Wil⸗ helm Münzing, Bäckers, früher in Vaihingen a. F., nun in Oftheim, Ostendstr. 70, am 27. No⸗ vember 1897, Nachmittags 16 Uhr. Konkurs ver⸗ walter: J. A. Kaufholi, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. De⸗ zember 1897. Erste Gläubigerversammlung und zu gleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Januar 898, Vormittags 9 Uhr.

Den 36. November 1897.

Gerichtsschreiber Heimberger.

54291] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Unternehmers Her mann Petri aus Verden ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtẽ⸗ anwalt und Notar Dr. Otto Müller zu Verden ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Donnerstag, den 23. Dezember 1897, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Sonnabend, den 19. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen. Anmelde und Anzeigeftist bis 29. Ja⸗ nuar 1898.

Verden, den 30. Norember 1897.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54311 Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Klaiber, Oekonomen in Affaltrach, O. A. Weinsberg, am 29. November 1897, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Schühle von Eschenau. Frist zur Anmeldung der Konkurs, forderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dejember 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- 33 am 14. Januar 1898, Nachmittags 3 r.

Den 29. November 1897.

Amtsgerichtsschreiber Berttram.

od 301] Ronłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Karl Brüdern in Beddingen ist am 25. November er., Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Wilhelm Fink hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1897. Konkurs- forderungen sind bis zum 29. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr.

Wolfenbüttel, den 25. November 1897.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: chwanneke.

545331] nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Berg in Putbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ö

Bergen a. R., den 15. November 1897.

Königliches Amtsgericht. 54263 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Beate Schindler aus Beuthen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 7. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

64530 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Gustav Jäger in Ringenhain sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Cin g geh über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögengstücke der Schlußtermin auf Montag, den 27. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 1. Dezember 1897.

Sekr. Claus, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5643031 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Murche zu Blanken⸗ burg wird 2. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. .

Blankenburg a. H., den 27. November 1897.

Herzogliches Amte gericht. . gez. Steinmeier. wird damit veröffentlicht.

ischer, Gerichtsschreibergehilfe, als 645 teschreiber Herzoglichen er erich

54316

64317

Elisabeta Schuster, Anthon 2. in Kallstadt ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Dürkheim vom heutigen Tage ein⸗ gestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist

(oö 4266

54262 gonkursverfahren.

In dem Konkure verfahren über das Vermögen der Eheleute Agent ust Philipp und Her⸗ mine, geb. Lmenftein, zu Bochum wird jur ö nachträglich angemeldeter Forderungen und 9 Abstimmung über einen von dem ein- chuldner gemachten Vergleichs vorschlag Termin auf den 17. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag liegt auf Zimmer Nr. 23 zur Einsicht auf.

Bochum, den 27. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

54300 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhandlers Karl Friedrich Rudolf Hertwig in Brand ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den LH. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Brand, den 30. November 1897.

Aktuar Schindler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Isõ 4539] gonłkurõverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Hoffmann in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 27. November 1897.

. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54261 gonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Emil Netzband zu Burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dessen 1 auf 550, 00 4 igfßftzt worden ist, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Burg, den 26. Nobember 1897.

Heer hartz, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õ 4283 .

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Firma Bäthke K Rüppel zu Cassel wird Termin zur Abstimmung über einen vom Gemein schuldner gemachten Vergleichsvorschlag auf den 16. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Cafsel, den 24. November 18987.

Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

54290

In der Arthur Zeller'schen Konkurssache wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsbergleichs Termin zur Vorlegung der Schlußrechnung auf den 29. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Dt. Krone, den 29. November 1897.

Königliches Amtszericht. (54532 Konkursverfahren.

Nr. 19561. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Merz in Wolterdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Donaueschingen, den 30. November 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez. uche rer. . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Gäßler. 545311]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Goldschmieds Karl Johann August Richard Garten hier (Pragerstr. 39) Wohnung: Neu⸗ Gruna, Hoffmannstr. 25 wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 36. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ackerers Georg Anthon II. in Kallfstadt ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Dürkheim vom heutigen Tage eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse: nicht vorhanden ist.

Dürkheim, 29. November 1897. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Zwick, K. Sekretär.

. Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau von Georg

*

Dürkheim, 29. November 1397. 4 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Zwick, K. Sekretär.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sab e Michael Hamacher zue Düfssel⸗ orf,

wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

er dasel bft. chlußterming

Düsseldorf, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Inhabers der Firma M. Hama

og292]

Das Konkursverfahren über das Vermögen d.

Konditors und Weinhändlers Gustav Alwin Bahr in Ebersbach wird na des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

erfolgter Abhaltung

Ebersbach, den 24. November 1897. Königliches er, , Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Bläsche.

. 1 . 3 r re.