re, mr, ,, / . . m
.
ö 4284 onkurs⸗ Aufhebung.
Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben bat durch Be. schlaß von heute das Konkursverfabren über das Vermögen von 1 Biffar II., Sattler. meister daselbst, nach Abhaltung des Schlußtermint und nach Vollzug der e =, aufgeboben.
Edenkoben, den 30. November 1897.
Der K. Amtegerichtsschreiber: Haas, K. Ober⸗Sekretär.
54285 ; Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Elbinger Vereinsbades, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ fermins und Vornahme der Schlußvertheilung auf ⸗ gehoben. Elbing, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht.
od 27 6 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Schroeder in Genthin ist jur Prüfung der nachträglich lange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 19. De⸗ 82 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 10, anberaumt.
Genthin, den 23 November 1897.
Wen zel, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
54523) Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Ramm von Bisch⸗ leben (in Firma Fr. Ramm) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 27. November 1897.
Herzoglich Sächs. Amtsgericht. VII. d Veröffentlicht durch die Gerichtsschreiberei.
4535 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Garderobenhändlers Franz Marchlewski von hier wird, nachdem der ordnungs⸗ mäßig angenommene Zwangevergleich vom 15. Oktober 1897 beftätigt und rechtskräftig geworden ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Graudenz, den 27. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
(b 4298 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Auguft Schön⸗ herr, früher in Berthelsdorf, jetzt in Chemnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren und des jetzigen Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Hainichen, den 30. November 1897.
; Sekretär Lotze,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(4297 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Agenten und K,ommissionärs Carl Heinrich Gerhard Fritz Pape, Mitinhabers der Firma
ritz Pape * Eo. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 1897 angenom- mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 30. November 1897.
Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschreiber.
64284 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Heinrich Dietzel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herne, den 25. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
54306) TK. Württ. Amtsgericht Horb. . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Steinmetz, Maschinisten von Wachen dorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Horb, den 27. November 1897.
Gerichtsschreiber Lohmüller.
54281 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Bernhard Wolter in Argenau ist zur ö. ung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. Dezember 1897, Vormittags 11 Utz, vor dem Königlichen Amts-
erichte hier, Soolbadstraße 16, Zimmer Nr. 2, an⸗ eraumt.
Inowrazlaw, den 22. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
64267 Rontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Scheve, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Scheve in Kiel, Poltenauerstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 27. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber. 64287 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Max Schweiger von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
önigsberg i. Pr., den 28 November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
Ilo4279
In der Adolph Lasnitzki'schen Konkurssache soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind
33 3 zu berücksichtigende Forderungen obne Vor
recht entfallen.
Lauenburg, Pom., den 23. November 1397. Otte Lenz,
Verwalter der Adolph Lasnitzki'schen Konkursmasse.
54293] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutsbefsitzers Wilhelm Lindenbein aus ir ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß Termin auf den 22. Tezember 1897. Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeich- niß und die Schlußrechnung nebft Belägen sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. Lobsens, den 30. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
54274 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Lichtenftein in Prostken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 17. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Lyck, den 26. November 1897. Dulitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.
(5d 275] gonkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ctaufmanns und Hotelpächters Rudolf Kelter born in Lyck ist nach Abbaltung des Schluß termins durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Lyck, den 26. Rovember 1397.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
54521] Ronkurs verfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fleischermeisters Heinrich Lornemann zu
Magdeburg ⸗Wilhelmstadt, .
Rr. 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 26. November 1897. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
54520 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gaufmanns Paul Richter, in Firma W. A.
Richter zu Magdeburg, Bärstraße Nr. 7, wird,
nachdem der in dem Vergleickstermine vom 12. No-
vember 1897 angenommene . durch
rechtskräftigen Besckluß vom 12. November 1897
bestãtigt ift, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8.
o 4522 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Heinemann zu Magde burg ⸗ Buckau, Thiemstr. Nr. , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
54277 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipächters Wilhelm Leifer zu Rosen ˖ thal wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗
oben. Mittelwalde, den 26. November 13897. Königliches Amte gericht.
locebõ] BSeschiuß.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Handelsmanns Albert Schulze in Mitten⸗ walde wird, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat und die Ausschüttung der Masse nachgewiesen worden ist, hierdurch aufgehoben.
Mittenwalde, den 27. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
(53563 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Hörseljau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Sep⸗ tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch recktskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ift, hierdurch aufgehoben.
Mühlhausen. Th., den 227. November 1897.
Königliches Amtsgericht. 4. Abth.
54538 NCoułursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Rezmer, auch Rezme⸗ rowski genannt, zu Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Nakel, den 26. November 1897.
; Lysakowski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54537 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Glaser zu Dt, Lissa, früher in Breslau, ift infolge eines von dem Gemein ⸗ schuldner 4m ,. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1897. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Terminszimmer II, an- beraumt.
Neumarkt i. Schl., den 26. November 1897.
. . Werner, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
645306 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Paul Vogel in Nordhausen wird wegen ungenügender Masse gemäß § 190 Konkur- Ordnung eingestellt.
Nordhausen, den 27. November 1897.
Königliches Amtegericht. Abth. 2.
54503 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Weißwaarenfabrikanten Friedrich Albert Haffner in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma Ulbert Haffner daselbst, ist zu nachträglicher
4507 M 59 * versügbar, welche auf 18131 4
Forderungsprüsung besonderer Prüfungstermin und
in Verbindung damit infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner 1— Vorschlags zu einem — gleiche rgleichstermin auf den 9. Dezember 1897, m 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierseihst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Plauen, den 1. Dejember 1397. . Sekr. Bol jahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54268
In der Konkurssache über das Vermögen der Eheleute Ackerer Theodor Kremer und Sibilla,
eb. Winschuh, in Eversael wird Termin zur
üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Beschlußfassung über Versteigerung der Immo- bilien und auf Antrag über Führung einiger Prozesse bestimmt auf Dienstag, den 14. Dezember 1897, Vormittags 16 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal. Stube 1. Rheinberg, 26. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
5502] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ulla Stehm, Inhaberin der Firma Stehn's Wwe. in Schleswig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstũcke und über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 22. De⸗ zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Schleswig, den 26. Nopember 1397.
Eggers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
oe s]
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Wwe. Ulla Stehn in Firma Emil Stehn Wwe. hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der angemeldeten und anerkannten Forde⸗ rungen beträgt 26 8566 M 58 3. Zur Berichtigung sind rorbanden 1124 * 90 8, davon 82 S½ 66 3 vorberechtigt. Das Verzeichniß der Gläubiger ist in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, , . II, zur Einsicht der Betheiligten nieder ˖ gelegt.
Schleswig, den 28. November 1897.
S. Thie sen, Konkursverwalter.
5540) gonkursverfahren.
In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schulz zu Neuhardenberg ist zur Abnahme der Schlußrẽchnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräücksichti⸗ . Forderungen und jur Beschlußfassung der
läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stäcke und über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, bestimmt.
Seelow, den 1. Dezember 1897.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sõdõl8] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ sflorbenen Oekonuomen u. Bierwirths Heinrich Richter in Selb bat das K. Amtsgericht Selb min Verfügung vom 30. November J. J. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, 16. Dezember 1897, Vor- mittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sigungs saal an⸗ beraumt.
Selb, 1. Dezember 1897.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Bubb, K. Sekretär.
54534 Ronktursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Caroline Bosluschuy, geb. Jurzick, zu Rauno ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 17. De-. zember 1897, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Senftenberg, den 235. November 1897.
.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oö45 24] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen General Agenten Josef Treiber hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 17. November 1897.
Gerichtsschreiber Heimberger.
oõd5 238] st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Gottlob Lutz, Inhabers eines Zigarren⸗ geschãfts hier, wurde nach Abnahme der 53 technung des Verwalters und Vollzug der Schluß . durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben.
Den 25. November 1897.
Gerichtsschreider Heimberger.
odo l9s] gonkurs verfahren.
Das Konkursberlahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Klein in Pauns—⸗ dorf wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Taucha, den 30. November 1897.
Königliches , . Schwarze, Af.
õcsl6]
Königl. Württ. Amtsgericht Tettnang.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers Leonhard Rummler in Unterrussen⸗ ried, Gemeinde Neukirch, wurde heute nach Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 30 November 1897.
Amtsgerichts schreiber Maier. Gz
. 3
lo 4282 Cont᷑urs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mügers und Hufners Andreas Peter Callesen in Mölby ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 17. Te⸗
ember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem äöniglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.
Toftiund, den 25. November 1857.
Dall, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
564447 Nord Ostsee Eisenbahn⸗BVerband.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. tritt zum Tarife für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrjeugen vom 1. Mai 1896 der Nachtrag 1 in Kraft. Er entbält Aenderungen und Ergänzungen zu den besonderen Tarifvorschriften und zum Kilometerzeiger.
Der Nachtrag ist unentgeltlich durch die Abferti⸗ gungsstellen zu beziehen.
Altsna, den 29. November 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands. Verwaltungen.
54452] Niederlausitzer Eisenbahn. ;
Mit dem Tage der Betriebeeröffnung auf der k Gisenbahn treten folgende Tarife in
raft:
a. Binnentarif fär die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunden, Theil II; enthaltend: Be⸗ sondere Bestimmungen zur Verkehrsordnung und Tariftabellen. . .
b. Binnentarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren and Fabrzeugen, Theil I; ent⸗ haltend: Besondere Bestimmungen zur Verkehrs⸗ ordnung, Kilometerzeiger und Frachtsätze.
c. Binnen⸗Gůtertarif, Theil II; enthaltend Be⸗ sondere Bestimmungen zur Verkehrsordnung, Kilo—⸗ meterzeiger und Tariftabeben.
Die in die Tarife aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Verkebrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter I? genehmigt worden.
Die Tarife sind zum Preise von je O50 6 auf allen dem Betriebe übergebenen Stationen käuflich zu beziehen.
Berlin, den 30. November 1897.
Niederlausitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die Tirektion.
544489 Rheinisch Niederdeutscher Eisenbahn · Verband.
Am 1. Dezember d. J. erscheint zum Gũtertarife (Sefte 1-4 vom 1. Jannar 1893 kezw. 1. Mai 1591) der gemeinschaftliche Nachtrag X, welcher unter Anderen Entfernungen für die Stationen Dablbusch Rotthausen und Vogelheim des Direktions.˖ bezirks Essen, Köln Nippes (neuer Bahnhof) des Direktionsbezirks Köln, Bork der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Bahn uud verschiedene Stationen der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich · Fram⸗ Bahn, ferner Eisen⸗Ausnahmefrgchtsäße von, den Stationen Düsseldorf Hafen und Rbeinhausen, sowie solche nach mehreren Statignen der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz Bahn enthält.
Nähere Auskunst bei den betbeiligten Güter abfertigungestellen, kei welchen auch Abdiücke des Nachtrags zu haben sind.
Vie Gatfernungen für Vogelbeim und Bork gelten erst vom Tage der Eröffnung dieser Stationen für den Güterverkebr, die mit Erböbungen ver⸗ bundenen Berichtigungen erst vom 15. Januar 1898.
Essen, den 23. Nobember 1897.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
4445 Rordwendeutsch⸗Rechtsrhein ischer Güter verkehr. .
Am 1. Dezember d. J. erscheint zum Tarif vom 1. April 1895 der Nachtrag XIV, welcher u. a. neue Entfernungen jür die Station Albachten des Direktione bezirt6 Münster, Vogelbeim des Di⸗ rektionsbezirk Essen und für die Stationen Göhl, Heringsdorf i. H. Neukirchen i. H. und Heiligen bafen der Kreis Oldenburger Eisenbahn enthält.
Die Sätze für Vogelbeim, Göhl, Heringsdorf i. H., Neukirchen i. S. und Heiligenhafen gelten erst vom 23 der Eröffnung dieser Stationen für den Güter⸗ verkehr.
Abdrücke sind bei den betheiligten Gũterabfertigungs⸗ stellen zu baben.
Essen, den 27. November 1897.
Königliche Eisenbahn ⸗ Tirektis nu.
54450 Ostdentscher Privatbahn ⸗ Güterverkehr.
Die Abfertigung von Bier und frischen Heringen mit weißem Frachtbrief wird wegen des beschränkten Raumes in der Eilgutabfertigung auf dem Personen ˖ bahnhofe in Stettin endgültig nach dem Zentral- guüterbabnhbofe verlegt. Der Frachtberechnung für diese Sendungen werden mit sofortiger Gültigkeit die Entfernungen des Zentralgũterbahnbofes ju Grunde gelegt. Soweit durch diese Maßnahme Frachterböhungen herbeigeführt werden, treten die selben erst vom 15. Januar 1898 ab in Kraft.
Stettin, den 27. November 1897.
Königliche Eijenbahn ⸗ Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen.
, g Huhn k iss,
d 4.491 32 138 / Gb Palenle Hlenthure auBerli 6
41220
Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch olj) in Berlin.
Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
Buday
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽe⸗
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
M284.
Serliner Börse vom 2. Dezember 1897.
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗ Sätze.
1 8ei, 1 Peseta — o, 80 Æ 1 5sterr. Gold-
1 Rrone
C0
3 **
— 88 ** va m
Frrn
3333333 83
1 1 d ev *
St. Petersburg do. 41
88 — * 1 2 . 9 .
8d
35 *
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 3 Belg. Roten. . S0, 70 bz
Rand Duk. Sovergs. x 20 Frs Stũcke 16,175 bz 8 Guld.⸗Stck. —— Gold Dollars 185 G . Roten — — Imperial St = Dest
do. pr. 00 g f. . — do
do. do. 500 g — — ult. Dez. Amerit᷑. Noten ,,,, o.
kleine — — . do. Cp. j. R. J. 4.18255 B ] do. kleine 323 40 bz
Fonds und Staats⸗ Papiere. f. Z.⸗Ta. Stücke zu
3 Dt. Rcha. Anl. w. 3 J. 4. 10 5000 - 2001102, 8096 do. do. 31 e, . 102, 806 do. do. versch. 000 -= 200197, 108 do. ult. Dez. — — Preuß. Kons. A. kv. 3] versch. 000 = 1501102, 8038 do. do. do. 31 1.4.10 50900 - 1501092 306 do. do. do. 10 5000 - 100197, 40bz do. do. ult. Dez. — — do. St. Schuldsch. 3000-75 100,006 Aachener St. A. 93 Alton. Et. A. S7. S9 do. do. 1894 Ayolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 13889 do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. da mn, do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 3 Bromberg do. 95
4. 41 4.
ders 1.41 141.7 14.10 1 ders
rr 822 383
1 6 2 33 — 8 3 8338
x — — — Z g — r = 6
.
2 —
8 — — Engl. Bankn. 1 20,3656 k .
t. 20,36 bz Bkn. 100 F. 81 09bz k. f. ollãnd. Noten. 168, 65 bz
Italien. Roten . 77, I5bił f.
vIoofl 63, 30h Io of i658 30 do. neue... . 16,26 b; Ruff, do. p. 100 R 217, 05 bz
Casseler St. . 95 Charltb. do. 89 do. 1885 ev. do. 1889 do. J. II. 1895 Cottbuser St. 89 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 9 1
de. 0. 96
Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Dũsseldorfer 1876
do. dg. 1888
do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, Sꝰ
do. do. b. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. k
lauchauer do. 4 Sr ichterf. Ldg. I. Gũstrower St. A.
lberst. do. 1897
llesche St.⸗A. S6
do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill
do. S. VIII..
do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do. 80
do. do. 95 Hörter do. 97 Karlsr. do. 86
do. do. 89 Kieler do. 889 Kölner do. 94
do. do. 96 Königsb. 1ñ III
do. 1893
do. 1895 Landsb. do. u. 6
Liegnitz do. 1892 ö do. 1895 Magdb. do. 1, N Mainjer do. 81
do. do. 88
do. do. 4 Mannheim do. 88 Mindener do. .. M. Gladbacher do.
do. do. Müühlh. , Rhr. do.
München do. S6 8
do. do. Nürnb. do. II. 96
do. 6 - 97 Dff enburger do. 5
D Pw. O. e, ,,
omm. Prov. A. osen. Prov. Anl.
do. Do. J. do. St. Anl. Lu.II. ö
. St .A. 2
ens bg. St. A. do. do.
Rheinprov. Oblig. do do
do. 1Min do. NÆN IHlu. IIl. Rheydt St ll z
— wt-
, .
5
——
ö * . 1 * — , n
36
x = . D.
d e e e e Ce Ce e, e e e C C
D GQ CQ Q Q e e Ce e e e e oe e mer, e, e, de, e, ee, ne, e, o oe oe, os
wt t- = mt r .
—
e — — Q — — — 2 r =
— — * 1
e . ; : 83. — — — — 0 — — — — — — — — — — — 0
*
83 . 6 6 . S8
.
421 — n .
O
2
Rirdorf. Gem. A.
4 Rosftecker St ⸗ Anl. 66
ds. do.
h a?chrũcker do. 6 s
D
* 9 2 — 2
Ess d
1
Voodoo (=- zo lob o
— — 3 38 *
w —
9 Sooo — 20901200
2 *
102, 196
Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember
St. Johann St. A. 3 Schdneb. Gem. L. 1 do. do. 96
34 Schwerin St. L. 97 3
Spandau do. 1 4
o. do. 1895 31
Stargard St. A. 5
Stettin do. 1889 do. do. 18943
Stralsunder do.
4 Teltower Fr. Anl. 3
31 Weimarer St. A. 3]
Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 1 4
Westf. Prov. A. II 3
Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. —⸗ do. do. 1896 3. 2 57
Wittener do. 1882 3
do. neue Landschftl. Zentral
do. do.
do. do. Rur u. Neumark.
k
44 z 31 do. neulandsch. 3
do. do. 3 Posensche Ser. V do. VI
do. . . . do. landschaftl.
Schles. alt landsch. do. do.
do. landsch. neue
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.
Dr . 3 8 8 3 33 er
do. do. Et. D. Schlsw. Hlst. . Kr. do. do.
= . 0 m 3 R 8 983 . 86 e n.
do. do. Westfälische ..
do. . do. ö do. II. Folge ds. II. Folge MWftyr. rittersch. i. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. I. do. neulndsch. II. HSHannoversche .. do. kö
SD C t Q C C , t Q, Q ,
— — — — — — — — — — — — — . n · . = . 6 6 6 1
.
— — *
83
2222222222222 2222222222222 22222 5 * 26 8 * — — — — — amm. m * 1 * . 8 8 — —
2 2 * 1 k ; M1
2
wr
er ee
000 - 200 — 000 0200 89, So G
.
—
riefe. 3000 - 30 04, 006 3000-30 — —
n .
o.
Rur u. Reumark. do. a,
Lauenburger .. u .
do.... Preußische ..
do. J . u. Westfaͤl.
do.
o. . Schlsw. Holstein.
do. do.
1897.
1. 4.10 3000-30 104 006 4831 versch 3000 - 390 100, 89G 1.4.10 3000-30 104705636
100,506 104 006 104 60 100,00 104,006 100 006 103. 906 100 0063 103, 8096
versch. 569 -= 6 ibo 1665 14 15 3006-30 i643 1.4.10 3000 - 39 103. 806 versch zoo = 35 les 166 1.4.10 3000-30 103 306 versch. 3000 - 30
100,206
Badische Eisb. . A.
do. Anl. 1892u. 8943
do. do. 96 Bax. Et. Eisb Anl. de. Eisb. Obl. do. allg. neue. do. Ldat. Jentensch. Brschw. Lũn. Sch. Bremer Anl. 1887
2 . do. 1890 ... ba gn... do. 1893... , .
do. do. do. ö
do. do. do. do.
do. St.⸗Anl. 93
do. do. 97 Int. S. Lb. Staats A. 95? Meckl. Eisb.Schld. 3 do. kon s. Anl. S6 3 do. do. 90943 Sachs. Alt. b. Ob. 3
327
& be d zo o o S*
*
. dent. t. Anl. 6s
100, 106 96 2566
G00 - 300 86 7536 bobo. Jol loi. 7 bi6
15000 - 00 101 10bz 6 10000. 200 94,606 n 2000-200101, 006
105, 75636
1 5000-500 — —
15000-50011 00,406
O 000 —‚0500 1100,75 bz G o0OMMσσ-‚„ 500 100,906
2 56000 500 84 806
ö. SOM - 100 102256
Sãchs. St. Rent. 3 versch. Soo -= HH 85. 906
do. Ldw. rd. lla, 4 ver do. do. k, Ja, Ila, Il, 31 do.do. Pfdb. Cl. Na 4 do. do. El. l, Ser.
le I, I il, I In
u. Ib, Ul u. NI 33 do. do. Pfdb. Bz u. Ml 3] do. do. Erd. Ib u. LB 3]
ü, Me, üům..
Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuld.
do. do. konv. Württmb. 81 — 83
versch. 2000-75 versch. ĩhõb u. bo
28
853
2822622
2000 - 100 —
99,906
Ansb. ⸗ Gunz. 7 fl. x. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. Anl. v.67 Bayer. Präm. A. ,, wg. Loose CGöln· Md. Pr. Sch. , , . .
übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose.
do — — 2 4
1. 8 —— — * —— ** g = — — — — — re Ge egg
Pappenhm. g fl. E.
1
. 8 [.
136,20 bz 130,50 bz 22,30 b
131,006
1
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001 -, —
Argentinische bo / Gold⸗· A. do. do. kleine
do. o. do. 4 / äußere v. 88 do. do. K do. do. . do. do. lleine Barlettaloose i. &. 20.5. 95 Bern. Tant. Anl.... Bosnische Landes⸗Anl. Boꝛen u. Mer. Et. L. 1897 Bukarester Stadt ⸗Anl. Sa do. kleine do. v. 1888 do. i ds.
7 ** ?
do.
n,, ,, , , . e , , e , , , e , d.
We , . d , , = o do do
do. 8 Buen. Aires hs /i. KR.l.7.91 d kl. do. Zert 5b / kl. 50 / g GSold⸗Anl. S8 do.
do. do. ⸗
do. Stadt Anl. 60 / o 2] do. do. ho / g 91 de. do. pr. ult. Dei.
4 — p. Anl. 97 . . .
. o. ilen. 6 . 1389 6. o. . Chinesische Staats Anl. do. 1895 do. 1896 do. pr. ult. Dez. . Stadt⸗Anl. andm.⸗B.⸗Dbl . IV
do. do.
do. Staats Anl. v. S6 do. Bodtredyfdbr. gar.
wo no do da =
rr, . . —
——— — ö 82
Ds L
Auslãndische Fonds. 1000-590
74,25 G 74,50 bz 59, 50G 59, 75 bz 60 20 bz 60. 20 b; 60,60 bz 61,25 bz 26, 10 bz 97,00 bz 103, 10 bz G 101,00 bz B lol, Obi B
9l, 9obz ö 9l, 90 bz 500. S5, 60 bz G
oh do 108, 006 es) Mf.
4
105, lob;
Ggyytische
eiburger Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiʒ. Propinations⸗Anl. Genua ⸗Loose Gothenh.
do. H o/o inkl. do. mit lauf. Kupon do. 0 / g kons. Gold⸗Rente
Holland. Staats⸗Anle
do.
do. stfr. do. do. do. do. Rente alte (20M / St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez.
. n ds. amort. bo / III. IV.
Donau ⸗Regulier. Loose. nleihe gar.. do, pein Mul.
do.
do.
do
do. m.
do. i. Kp. 1.1.94 do. m. J. Kupon do. Gld A. Ho / gx 18.12. a3 mit lauf. Kupon
i. &. I5. 12.93
mit lauf. Kupon
C. R. I5. 12.93 mit lauf. Kupon
r . 1. 4. 9
at. Bl. Pfdb.
J m . . . K
do. kleine do. pr. ult. Dez. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. fund. Hyp. Anl.. do. Loose
2. St. E-Anl. 1882 do. v. 1886
t. v. 91 Sr. A. Griech. A. si 8a S/ άεë. 1.1. a mit lauf. Kupon .I. 1. 94
do. kleine Mon. . i. K. I. 1.94
6
8. 1
100 fl. 1000 - 100
de bene e r
ö ⸗
3333535 bo te be bo Ce
20 E 12000 - 190 f. 100 fl. 2600 = 280 Lire
J . . 31 116.18
Karlsbader S Kopenhagener
tadt⸗Anl. do. o. do. 1392 Lissab. St. Anl. 86 J. I. Staats ⸗Anl.v. S2 Mailänder Loose ...
do. J
Mexikanische Anleihe .. do. do.
do. kleine
do. pr. ult. Dez.
do. pr. ult. Dez. ö
do. do. Meskauer . 86 id. Anl. pk. Obl.
Norwegische leihe 88
cer · Reet kö
32,70 bi G do. pr. ult. Dez. — — do. Papier ⸗ Rente... 32,70 b; G . — — do. pr. ult. Dez. 32,70 bz G do. 4 ö
43, 0063 G do. do. Pr. ult. Dez. 894, 90 G do. Staats sch. (Lok.). 97, 25 G 94 60G 94. 606 4, 7 ha, 60 b
9d, 106
do. Loose v. 1854... do. Kred. Loose v. 58.
do. 1860er Loose ...
do. Loose v. 1864 2 — 1p. Stck
11.6. 17
1.4.10
*
222
kleine
w GG -= * 8X83
* — — — 223
— — , , .
1890 100er 20er
kleine
.
Gd - =- 6
eine 1892 1894
— C . = , — — *
J 8 EE ed —— 2 —= d M0 —— 2 2
kleine
57 — *
kleine
— — 2232
n —
lleine
kleine
L
b / / / — — — — 3— ——
D* * 3
Dez.
o 000 - 100 Kr.
ob 0O0σ-· 100 Kr.
1500-500 4 1800, 900, 300 4 NRö0, 900, 450 4
1000- 1900 A
1000-00 * 1000-500 *
2 looo - io bl. p.
7 1000 u. 500 8 G. 1500-450 4 20400-10200 M 2040-498 4 5000-500 A 20400 - 408 A 1000-2900 . G.
100 u. b0 f,
ol 106 10,00
64, 106 64, 80 bj G
12,70 B 96, 75 bz g6, So bz 98,90 bz I6, 80n, 60 bz 96, 75 bz 96, 80 bz 98, 90 bz 6, Son, 60 bz
oz gob; g 103,90 bz G
ol zo 101, 90obi G 102 6556
101,90 bz G 101, 90 bz G
ga 8obz S5, 10 bz G 342, 006
fl. 145. 303
149, 906 5