1897 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Barz]

// é =

eb Auf Antrag des Testamentsvollstreckers der un verehelicht verstorbenen Marie Luise (auch Louise) Cordts, nämlich des hiesigen Rechtsanwalts Dris. jur. Wilbelm Libert Wesiphalen, vertreten durch die jesigen Rechtsanwalte Dres. jur. Westrꝑhalen und Rovemann, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Es werden Y) alle, welche an den Nachlaß der am 8. Oktober 1826 in Altona geborenen, hierselbst wohnhaft gewesenen und am 20. Oktober 1897 in Altong unverehelicht verstorbenen Marie Luise (auch Louise) Cordts Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, und alle diejenigen, welche den Bestimmungen des von der genannten Erblasserin am 28. No⸗ vember 1891 hierselbst errichteten und am 11. No⸗ vember 1897 hierselbst publizierten Testaments, insbesendere der Ernennung des Antragstellers zum Testamentsvollstrecker und den demselben ertheilten Befugnissen, namentlich der Befugniß, den Nachlaß gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, die zum Nachlasse gehörigen Grundstücke und Hupotheken auf seinen alleinigen Konsens einschreiben und tilgen oder den selben Klauseln anlegen zu lassen, widersprechen wollen, hiermit aufgefordert, solche An und Widersprüche bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer 51, spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 19. Januar ES9s, Vormittags EI Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, im Justizgebäude, Dammthor⸗ straße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, an- zumelden und jwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. amm, den 27. November 1897. as Amtsgericht Hamburg. Abtheilung für Aufgebotssachen. (gez.) Tesdorp f Dr., Oberamtsrichter. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber.

oh b2] Beschluß. ;

In der Behrens'schen Aufgebotssache F. 3/97 wird der auf den 21. Januar 1898 anberaumte Aufgebotstermin auf den 22. April 1898, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Oebisfelde, den 25. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

4563 Beschluß.

Der in der Meher'schen Aufgebotssache F. I/ 97 auf den 24. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, an beraumte Aufgebotstermin wird auf den 21. Juni 1898, Vormittags LA Uhr, verlegt.

Oebisfelde, den 2. Oktober 1897.

Königliches Amtagericht.

54801] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil vom 26. Nobember ds. Is. wird der Bäcker Jehann George Rummel aus Stettin für todt erklärt.

Stettin, den 26. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

(54811 Das Königliche Amtsgericht zu Neustadt O.⸗S. hat am 29. Nobember 1897 für Recht erkannt:

I. I) Die unverehelichte Clara Hoffmann, zuletzt in Zül; wohnhaft, 3 der Bauerfohn Franz Aust aus Wiese gräflich,

3) der Webersohn Carl Hoffmann aus Neu—⸗ stadt O. S. ö

werden für todt erklärt.

II. Der Nachlaß des am 21. Februar 1896 zu Leobschüt; verstorbenen Post · Assistenten¶ Paul roemer aus Neustadt O. S. wird dem landes herrlichen Fiskus zugesprochen.

III. Die Koften der Aufgebote sind aus den be⸗ treffenden Nachlassen an entnehmen.

Königliches Amtsgericht.

54807]

Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist der äber die im Grundbuche von Stadt Kulm Ur. 250 in Abth. HI unter Nr. 4 für die Augufte Pauline Schwandt (verehelichte Hille zu Berlin] eingetragene Vatererbtheilsforderung von 262 Thalern gebildete Hvypothekenbrief, bestehend aus der mit dem Ein⸗ fragungsvermerk vom 3. Februar 1864 versehenen Ausfertigung der Verhandlung vom 6. November 1863, aus der Ausfertigung des Erbrezesses vom 15. Juni 1855 und dem Hypothekenbuchtauszuge vom 8. Februar 1864 für kraftlos erklärt worden.

ulm, den 26. November 1887. Königliches Amtsgericht.

53989 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 6. November 1897 ist für Recht er⸗

kannt:

Folgende Hypothekendokumente: 24

3. uͤber 505 Thaler Forderung des Gerbers Heinrich Adolf Aemilius, somse über ein ihm und seinem Bruder Johann Heinrich zustehendes Erziehung und nterhaltungsrecht, eingetragen aus dem Erbrezeß vom I7. September 1549 in Abtheilung HIL unter Nr. 8 Band 11 Blatt 277 Grundbuchs von Mühl

sen ( Grundstͤckseigenthümer: der Kanzlift August

ulze),

b. über 192 M jährliche Rente für die Wittwe des Pressers Rumpel, Emilie Hermine, geb. Achen⸗ bach, eingetragen auf Grund des Vertrags vom 23. , 1871 in Abtheilung NI unter Nr. 14 dess , (Grund stũckseigenthũmer wie zu a), .

e. über 9 Thaler 13 Sgr. 7 Pfg. nebst Zinsen aus dem Mandate vom 18. September 1854. dem Gesuche vom 1. und der Requisition vom 2. det selben Monats füär den Zimmermeister und Ziegelei besttzer S. Koethe zu Mühlhausen, eingetragen in Ab⸗ tbeslung Il unter Nr. 6 Band 3 Blatt 1389 Grund⸗ buchs von Oberdorla (Grundstückseigenthümer: der Ackermann Heinrich Adam Ackermann zu Oberdorla),

4. iber J Thaler 26 Sgr. Gebühren und Aus. lagen des Notars von Hagen zu Mühlhausen nebst Fosten der Eintragung nach dem Mandate vom 5. Seytember 1856, eingetragen in Abtheilung III unter Nr. 9 desselben Grundbuchblatts (Grund ücks⸗ eigenthũmer wie zu 2

S. über 359 Thaler Restkapital mit Zinsen für die KRirche ad St. Sebastianum zu Bickenriede aus der

1 en ia Abtheilung II unter Nr. 1 Band 4

13 Grundbuchs von Bickenriede = eigenthümer: der darbeiter Karl ther und dessen Ehefrau na Marie, geh. Sander, zu Bickenriede),

f. über 5 Thaler 5 Sgr. 8 Pfg. Hauptgeld, sowie 5 Silbergroschen Auslagen und 3 Silbergros Kosten für den Eisenwaarenbändler Christian Schäfer zu Mühlbausen aus dem rechtskräftigen Mandate vom 2. Februar 1860, eingetragen in Abtheilung III unter Nr. 2 desselben Grundbuchblattes (Grund- stũckseigenthümer wie zu e.),

g. über 900 0 Darlehn nebst 5 og Zinsen seit dem 1. April 1877 für die Kirche ad St. Albanum zu EGffelder auf Grund der Schuldurkunde vom 4. Oktober 1877 und der Abtretungsurkunde vom

is. Apr F . 1890, eingetragen in Abtheilung ll unter

Nr. 5 Band 2 Blatt 541 Grundbuchs von Struth

(Grundstũckseigenthümer: der Weber Aloys Ruhlandt

und dessen Chefrau Glisabeth, geb. Richardt, zu

Struth),

werden für kraftlos erklärt.

Mühlhausen i. Th., den 18. November 1897. Königliches Amisgericht. 4. Abtheilung.

63684 NVus zug.

Der Hammer und fer mid Georg Seitz von Obersiegsdorf hat am 26. November 1897 gegen den Brasiltabackfabrikanten Simon Dauner von Ober⸗ siegsdorf, nun unbekannten Aufenthalts, zum K. Amtsgerichte Traunstein wegen Forderung Klage er⸗ hoben, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 171 6 50 3 sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreites zu verurtheilen und dies Urtheil für vorläufig vollftreckbar zu erklären und zur Be⸗ gründung dieses Antrags bebguptet, daß der Beklagte Ihm für gelieferte Schmiedarbeiten 21 Æ 50 8 und den Pachtschllling für das verpachtete Schleifmühl anwefen in Obersiegsdorf auf die Zeit vom 1. Sep⸗ tember 1897 bis 1. März 1898 mit insgesammt 150 M schulde. Zur mündlichen Verhandlung dieser Klage ist Termin auf Dienstag, den 25. Januar 1898, Vormittags s Uhr, vor biesigem Gerichte anberaumt. wozu der Kläger den Beklagten ladet mit dem Bemerken, daß er daselbst den Klagsantrag wiederholen werde. Zum Zwecke der bewilligten öffent · lichen . dieser Klage an den Beklagten wird dieser Auszug hiemit bekannt gegeben.

Traunstein, den 27. November 1897. Gerichtesckreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (CL. 8.) Weber, K. Sekretär.

54784

Die Ehefrau des Schuhmachers Nicolaus Dick, Elifabetb, geb. Strüder, in Eitorf, Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Krupp II. in Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 24. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.

Bonn, den 27. November 1897.

Sturm, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

54783

Die Ehefrau des Geschäftsführers Peter Ster⸗ linko, Friederike, geborene Spacht, ju Kirchberg, pertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Müller zu Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ghemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 29. Januar 1898, Vor- mittags 9 Uhr, im . ssaale der II. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Brennig, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(o 4550] Gũtertrennungsłlage.

Catharina, geb. Keck, Ehefrau des Metzgers Peter Brauer, zu Mülhausen wohnhaft, hat 6 en letzteren die Gütertrennungeklage bei dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst 2 den Rechtsanwalt Hermn Pr. Stoeber eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den 1. März 1898, Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.

Mülhausen i. S., den 30. November 1897.

Der Landgerichts. Sekretãr: (L. S.) Hansen.

54549 Die Ehefrau des Pferdehändlers Samuel Weil, Therese, geb. Simon, beide in Saarwellingen wohnhaft, ichbedollwnächtigter: Rechtzan wall Hengel in St. ohann, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mundlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 28. Januar 898, Vormittags 9I Uhr, per , Königlichen Landgerichte, II. Zwilkammer, ie ü Saarbrücken, den 27. November 1897.

Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. õa7 36 Bersicherung.

Brauerei⸗ und Mälzerei⸗

Berufe genoffenschaft, Wir bringen hiermit nachstehende Verände⸗ rungen in der Besetzung der Genossenschafts⸗ organe zur öffentlichen Kenntniß: a. Sektisusvorstand. Sektion VII. * Brauereibesitzer Carl Döring in Gommern, Mitglied des Sektionsvorstandes, ist durch Tod aus

geschleden. b. Vertrauensmänner. Sektion IV.

Der Vertrauensmann des 17. Bezirks Herr Math. Unsöld jr, hat sein Amt infolge Abgabe seines Geschäftes niedergelegt. ;

Sektion VL.

Herr Benno Frühauf. Mäliereibesitzer in Haynau,

hat sein Amt als Vertrauensmann des 37. Bezirks

infolge Ausscheidens aus der Genossenschaft nleder⸗

notariellen Obligatien vom 5. Januar 1810, ein⸗ I gelegt.

Sektion VI.

Mit dem Austritt des Direktors Mester in Aurich aus seiner Stellung ist sein Amt als stell vertretender Vertrauengmann des 14. Bezirks erloschen.

Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1897.

F. Henrich, Vorsitzender.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

547371] Bauholz · Verkauf.

Im Bredereck schen Gasthofe in Oranienburg werden am Donnerstag, den 16. Dezember 1897, von 10 Uhr Vormittags ab, folgende Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen:

Voraus⸗

lzart icht dene Gr

Kubikinhalt

fm

Aus der Oberfõrsterei

Oranienburg Kiefern 1115 1100 Neuholland ö 690 585 ö. Eichen 1 3 Schönwalde Kiefern 1010 816 Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. Potsdam, den 29. November 1897. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten H. Herrmann. Stahl.

54738 Bauholz ⸗Verkauf.

Im Sommer ' schen Basthause in Gransee werden am Dienstag, den 14. Dezember d. Is. , von 10 uhr Vormittags ab folgende Bau⸗ und Schneidehöljer zum Ausgebot gelangen:

Voraus⸗ ; ; Kubikinhalt Holzart sichtliche ö mn

Aus der Oberfõrsterei

Menz Kiefern 2770 , n. 1 1500 eu · Thymen 2 2000 . ö . 4780 üders dorf 657

.

als Angeld zu erlegen. ; Potsdam, den 29. November 1897.

Aönigl Regierung. Abtheilung kee, 1 Domãnen

Lindner. Stahl.

64735

Ausschreibung von 389 Stück roben kiefernen Telegraphenstangen. Eröffnung der Angebote am 11. Dezember e., Vormittags 11 Uhr. Ende 5 Zuschlagsfrist am 28. Dezember c., Nachmittags

r. Die Ausschreibungsunterlagen liegen in unserem

Zentralbureau Domhof 28, Zimmer 9. 1. Etage

zur Einsicht offen und werden daselbst ein-

schließlich des bei der Einreichung der Gebote zu

benutzenden Gebotbogens gegen post · und bestellgeld⸗

8 Einsendung von 50 J in Baar nicht in riefmarken verabfolgt.

Die Gebote sind mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Telegraphenstangen an uns vor dem Eröffnungstermin einzureichen.

Die Eröffnung der Angebote findet zu der an⸗ gegebenen Stunde in unserem Verwaltungs gebäude, Zimmer 20, Erdgeschoß, statt.

Köln, den 30. November 1897.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

47 39] Herzoglich Sächsische Landesbank zu Altenburg.

Andurch wird bekannt gemacht, daß die zur Rück⸗ zahlung am 31. Dezember 1888 gekündigte und von da ab nicht weiter verzinsliche Aprozentige Obli- gation der Herzoglich Sächsischen Landesbank zu Altenburg

Ser. I Fätt. B. Nr. 2066 über 1060 46 bis jetzt bei der Kasse der Herzoglichen Landesbank 19 nicht zur Einlösung gekommen ist. ltenburg, den 1. Dezember 1897. Serzogi. Sächs. Sandesbank⸗Direktion. Dr. Reichardt.

log 7 40

Moscau--Rasan

vormals MoscauRjasau)

.

Eisenbahn-⸗-Gesellschaft.

Von * 40 Prioritãäts Anleihe der Moseau Rjäsan Eisenbahn⸗Gesellschaft v. J.

1885 im Betrage von 32 300 000 D. R. W.

sind in der am 18. Oktober 1897 a. St. bei der

Direstion dieser Gesellschaft stattgefundenen 183. Verloofung folgende Nummern gezogen worden: I. Halbe Obligationen Litt. A. und R. zu sO0 : Nr. 150 261 555 674 693 852 1314 1620 1692 1835 2096 2134 2159 2162 2339 2347 2546 2591 2610 2775s 3061 3161 3197 3238 3493 3811 3854 3887 3907 3955 4033 4307 4471 4527 4613

5168 5313 55o7 5557 56898 5784 5962 und 5989.

II. Ganze Obligationen zu L009 :

Nr. 6746 6875 6969 6991 7095 7084

265 7355 7387 7432 7470 7576 7691 7739 7765

7971 8037 8278 8637 8678 8752 8253 9211 9246 9504 9611 9675 9942 109021 109318 109491 19747 11657 11199 11245 11700 11704 11843 11898 12310 12354 12363 12394 12639 12942 12964 13068 13074 13076 13175 13189 13435 13442 13469 13534 13554 13639 13750 14073 14980 14102 14228 14358 14679 14805 14902 15425 16045 16363 165098 16894 16928 17010 17064 17284 17509 17531 7616 17701 17750 173839 17990 18074 18088 18172 18308 18412 18557 18687 18828 18030 19139 15159 19265 19285 19589 19867 20321 20417 20484 20644 20949 21148 21277 21299 21376 21382 21386 22205 22262 22685 228838 23171 23328 23360 23436 23449 23645 23664 23762 23792 23868 23963 24126 24280 24421 24454 25246 25312 und 265821. III. Doppelte Obligationen zu 20090 Ss:

Nr. 263893 25894 26271— 36272 26633-26634 26657 - 26658 26727 26728 2700] - 27008 2YI0o5 - Is 27 i483 - 27150 27377 - 27378 27381 277382 277198 - 27720 28191 - 28192 28583 - 2353590 3455 5184 79529 29530 29657 29658 29869 - 29870 30541 30542 31419 - 31420 31789 - 31790

31955 31956 und 32171— 32172.

Im Ganzen 217 Obligationen, betragend 217 000 4 D. R. W. Die Einlöfung dieser verloosten Sbligationen wird vom 1. Februar 1898 n. St. an

stattfinden:

in Moskau bei der Kasse der Gesellschaft, in St. Petersburg bei der Wolga⸗Kama Commerzbank,

n Berlin bei we Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Bei den zur Einlösung eingereichten Obligationen müssen die Kupons von Nr. 2 an, fällig den 1. August I88 n. St., vorhanden sein; für die eiwa fehlenden Kupons wird deren Betrag von der

Kapitalsumme abgezogen.

Von den in den früheren Ziehungen verloosten Obligationen sind folgende zur Einlösung

noch nicht eingereicht worden: Halbe Obligationen Litt. A. Nr. 6167.

Vierte Ziehung im Jahre 1888:

Siebente Ziehung im Jahre 1891:

lbe e, n. LIitt. A. Nr. S58. anze Obligationen. Nr. 12366 24629.

Achte Ziehung im Jahre 1892: Ganze Obligationen. Nr. 14750 14878 155635. Neunte Ziehung im Jahre 1893:

. Obligationen Litt. B. Nr. 2036. nze Obligationen. Nr. 9378 18960.

ut ĩ i 1894: Zehnte 3 m 9 Jahre

Halbe Obligationen Litt. A. Ur.

ö ö Litt. B. Nr. 1803 2041 4201 5311. Ganze Obligationen. Nr. 8970 115568 12436 14783 18333 24243. Elfte Ziehung im Jahre 18958: Halbe Obligationen Litt. A. Ur. 14713 6254.

Litt. B. Nr. 4605

Ganze Obligationen. Nr. 41863, LI7 17267.

Zwõölfte Sishung,

Halbe Obligationen Litt. A. Nr. 654 6

im Jahre 1896:

721 1331 1658 2103 4228 5563 6161.

. Tätt. B. Rr. 509 1419 3813 3920 4346. Ganze Obligationen. Nr. Sa53 6651 7606 9229 10865 1375 12229 13849 14895 15031

16203 16886 18744 22693 24502 25645

Doppelte Sbligatlonen. Nr. 26209 - 26210 30853 - 30864. ö

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lo 47 69]

Aktien · Gesellschaft Nationalzeitung !.

Auf Grund des 5 16 unseres Statuts berufen wir hierdurch eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag den 23. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau des Rechts⸗ anwalts und Notars Pr. Krause hier, Behrenstr. M II.

Auf der Tagesordnung steht die Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Legitimation zur Theilnahme an der außer- ordentlichen Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit des 5 20 der Statuten durch rechtzeitige Hinter⸗ legung der Aktien oder der Reichs bauk⸗Depot⸗ scheine bei der Gesellschaftskafse oder der Tirection der Disconto Gesellschaft hierselbst.

Berlin/ n in g

er Au rath. Hobrecht.

Gin Fgnstel des Kaufpreises ist sofort im Termin

ker hun , Sparverein zu Apolda

ctien⸗Gesellschaft.

Die en Aktionäre werden zu der Montag. den 26. Tezember, Abends S Uhr, im Salon der Drachenschlucht hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung: Wahl von 3 Aussichtsraths mitgliedern, sawie zu der un⸗ mittelbar hieran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung: Ergän⸗ 531 des § 4 des Gesellschaftsvertrages nach den . mmungen des Aktiengesetzes, hierdurch eingeladen.

Nach § 32 des Gesellschaftẽpertrages sind die betreffenden Akt ien bezügl. Antheilscheine beim Ein⸗ tritt in die Vers ammlung vorzuzeigen.

Apolda, den 30. November 1897.

Der Auffichtsrath. Ern st Pãller, Vorsitzender.

547791 Generalversammlung der Feldschlößchen ˖ BSrauerei Weimar, Act. Ges. Montag, den 27. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr, im Stadthaus, parterre, zu Weimar. Tagesordnung: 9 der im § 45 des Statuts unter 1 bis 3 ersichtlichen Gegenstände,

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche einen Tag vor der Versammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Weimor hinterlegt haben.

Weimar, den 1. Dezember 1897.

k Weimar, c

2 es. Der Aufsichtsrath. Richard Fricke, Vorsitzender.

oM os]

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

a. Pfandbriefe. Restantenliste der bis einschließlich 1896 ausgelooften, noch nicht zur Einlösung . Pfandbriefe, deren Verzinfung mit dem Ausloosungs⸗Jahr auf⸗ ehört hat. Abtheilung L.

18923. Ser. 1563 Nr. 30049, Ser. 1883 Nr. 37648 50 mit M 200.

1895. Ser. 72 Nr. 1432, Ser. 387 Nr. 7729. Ser. 778 Nr. 15560, Ser. 893 Nr. 17858 Ser. 1037 Nr. 20737, Ser. 1250 Nr. 24988 - 89, Ser. 1746 Nr. 34801, Ser. 1782 Nr. 35635 mit Æ 309.

1896. Ser. 321 Nr. 6414 mit MS 600. Ser. 263 Nr. 5244, Ser. 289 Nr. 5770- 71 73, Ser. 321 Nr. 6409. Ser. 337 Nr. 6722 24 30 33 40, Ser. 424 Nr. 8467, Ser. 517 Nr. 10322 biz 25, Ser. 551 Nr. 11005, Ser. 579 Nr. 11561, Ser. 586 Nr. 11715, Ser. 660 Nr. 13200, Ser. 720 Rr. 14388, Ser. 874 Nr. 17461 65, Ser. 1070 Nr. A393, Ser. 1122 Nr. 22440, Ser. 1208 Nr. W Ibö5— 54, Ser. 1226 Nr. 24512, Ser. 1262 Nr. 25223, Ser. 1312 Nr. 26240, Ser. 2425 Nr. 28490 97 - 500, Ser. 1506 Nr. 30086 99, Ser. 1518 Nr. 30350, Ser. 1773 Nr. 35442, Ser. 1844 Nr. 36880, Ser. 1888 Nr. 37744, Ser. 1899 Nr. 37979, Ser. 2030 Nr. 40585 95 98-99, Ser. 2062 Nr. 41221 31, Ser. 2092 Nr. 41828, Ser. 2168 Nr. 43344, Ser. 2234 Nr. 44677 80, Ser. 2436 Nr. 48701, Ser. 2510 Nr. 0181, Ser. 2770 Nr. 55381 400 mit MÆM 300.

Abtheilung II. 1883. Ser. 767 Nr. 95323 mit M 309. 1884. Ser. 7036 Nr. 140709 —- 12 mit M 300. 1891. Ser. 5631 Nr. 112606 mit W 3090. 1994. Ser. 4051 Nr. 81004 mit B09. 1895. Ser. 4506 Nr. 90117 mit M 150900. Ser. 3913 Nr. 78257, Ser. 4246 Nr. 84905, Ser. 4251 Nr. 85017 20, Ser. 4315 Nr. 86295 bis 99, Ser. 4995 Nr. 99882 —83 86 88—- 90 92 94 98, Ser. 5244 Nr. 104868, Ser. 5730 Nr. 114585, Ser. 5987 Nr. 119734 —36, Ser. 6314 Nr. 126275, Ser. 6536 Nr. 130715, Ser. 6591 Nr. 131801 —2 5, Ser. 6875 Nr. 137491 —92 98, Ser. 7008 Nr. 140143, Ser. 7045 Nr. 140895, Ser. 7296 Nr. 145918 mit Æ 300. 1896. Ser. 7408 Nr. 148157, Ser. 7853 Nr. 157045 mit M6 G00. Ser. 3033 Nr. 60641, Ser. 3267 Nr. 65334 36, Ser. 3331 Nr. 66611, Ser. 3999 Nr. 79831, Ser. 4039 Nr. S0766, Ser. 4344 Nr. 86862 66, Ser. 4503 Nr. 90054 bis 6, Ser. 4546 Nr. 90910, Ser. 4302 Nr. 26026 bis , Ser. 4895 Nr. N S83 89, Ser. 4919 Nr. 98361 63— 64 73 —- 79, Ser. 4928 Nr. 98660, Ser. 5002 Nr. 100032, Ser. 5068 Nr. 101342 43, Ser. 5128 Nr. 102543 - 47, Ser. 5180 Nr. 103586, Ser. 5323 Nr. 106452 58, Ser. 5666 Nr. 113304, Ser. 5668 Nr. 113348 - 49, Ser. 5672 Nr. 113423 26 37 40, Ser. 5820 Nr. 116397, Ser. 5856 Nr. 117106, 6176 Nr. 123611, Ser. 6222 Nr. 124425, 6558 Nr. 131146, Ser. 6802 Nr. 136049, 6805 Nr. 136081, Ser. 6836 Nr. 136715 17, 6977 Nr. 139530 32, Ser. 6979 Nr. 139680, 7032 Nr. 140635, Ser. 7060 Nr. 141198 - 99, 7295 Nr. 145894, Ser. 7408 Nr. 148142 59

Ser r ir. I45g8., Ser. Jol Rr. Ib6I85 ss

97 -= 98, Ser. 7853 Nr. 157060 mit Æ 300.

Abtheilung IL.

1894. Litt. A. Ser. 75 Nr. 1481 mit 830. 1896. Litt. A. Ser. 13 Rr. 256 Ser. 235 Nr. 4694 mit 6 330. LItt. K. Ser. 19 Nr. 138, Ser. 82 Nr. 811 mit 660. LEäitt. C. Ser. 222 Nr. 885 mit Æ 1650.

Abtheilung II a.

1895. Litt. A. Ser. 403 Nr. 8058, Ser. 608 Nr. 12144, Ser. 683 Nr. 13641— 42 mit M 223. Litt. E. Ser. 354 Nr. 3540 mit M 6609. 1896. Litt. A. Ser. 266 Nr. S313 15, Ser. 286 Nr. 5701-9, Ser. 449 Nr. S966 72, Ser. 476 Nr. 9508 10—11 13 17—18, Ser. H16 Nr. 10315, Ser. 556 Nr. 11101 3, Ser. 562 Nr. 11233 37, Ser. 5668 Nr. 11349, Ser. 610 Nr. 12194 96, Ser. 1045 Nr. 20894 mit M 330. Litt. H. Ser. 392 Nr. 3911, Ser. 413 Nr. 4124, Ser. M48 Nr. 5471 74, Ser. 574 Nr. 5735 36, Ser. 994 Nr. 9931 39 mit Æ 660.

Abtheilung IIb.

1892. Litt. A. Ser. 881 Nr. 17603 mit 6380. 1896. Litt. A. Ser. 41 Nr. 8I1- 12 17 18 20, Ser. 355 Nr. 7093, Ser. 414 Nr. 8276 bis 77 mit M 230. Litt. E. Ser. 427 Nr. 5124

mit Æ GBO.

IV. . 1895. Liit. Ser. 62 Ser. 775 Nr. 15492, Ser. 904 mit 3230. 1886. Litt. A. Ser. 1 Nr. . Nr. 625, Ser. 60 Nr. 1198, Ser. 115 Nr. 2296 Ser. 462 Nr. 9227 28, Ser. ; Ser. 859 Nr. 17168 80, Ser. 871 Nr. 17405 - 5 mit R 330. Liᷓtt. EK. Ser. 185 Nr. 1847, Ser. 452 Nr. 4511, Ser. 584 Nr. 5831 mit

MS 660. Abtheilung V.

1895. Litt. A. Ser. 198 Nr. 2145 mit 6300. 1896. Litt. A. Ser. 390 Rr. 7794, Ser. 651 Nr. 13007 - 10 mit Æ 300. Litt. K. Ser. 293 Nr. 3507—8 mit M 500. Litt. C. Ser. 402 Nr. 2409 11 mit ÆK 1000.

b. Ziusentschãdigungs⸗Scheine.

Die Neftanten⸗Liste der seither ausgeloosten, noch nicht zur Einlösung gebrachten Zingentschädi⸗ gungs Scheine übersenden wir auf Verlangen portofrei.

Wir übernehmen die kostenfreie Ver⸗ loosungs⸗Kontrole für unsere Pfandbriefe. Antragsformulare find von uns zu beziehen.

Gotha, den 1. Dezember 1897.

Deutsche Grunderedit⸗ Bank.

54181 ti (. * 1 d 2 derer eng,.

vorm. J. S. Schumacher) In Lübeck.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den ZI. Dezember 1897, Nachmittags A Uhr, statifindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung in unserem Bureau in Lübeck, Ernestinerstraße Nr. 3, er⸗ gebenft ein. ö 2

Tagesordnung::

1) . der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust ˖ Rechnung nebst dem Geschãftsberichte der Direktion und dem Berichte des Aufsichts⸗ rathes für das Geschäfte jahr 1896/2 97.

)) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, über die Vertheilung des Reingewinnes und über die Entlastung der Direktion und des Auf- sichtsrathes.

3) Aufsichtsratht wahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 18. Dezember d. J. einschliestlich bei der Gesellschaftskasse in Lübeck oder bei dem Bankhause Gottfried Felix Herzfeld in Hannover zu hinterlegen. Der Geschaͤftsbericht nebst Gewinn und Verlust. Rechnung kann von den Aktionären vom 7. Dezember d. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft eingesehen oder von den . Hinterlegungsstellen im Druck bezogen werden.

Lübeck, im November 1897.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Dr. H. Görtz, Aug. Schumacher. Vorsitzender. Schultz.

õ47 56]

Brauhaus Hammonia A.⸗G.

vormals W. J. Witter in Hamburg. Bilanz. Activn.

a. Anlage. Grundstück und Bau Maschinen, Eis⸗ und Kühlanlagen. Lagerfässer, Bottiche und Gebinde... . Geschirr und Pferde. ... laschen und Körbe ö lektrische Beleuchtungs⸗Anlage... Mobilien und Geräthschaften. ... Niederlagen und Wirthschafts⸗In⸗ ventare ö Immobilien⸗Konten Brunnen⸗Anlage

Sb 241.12 216 519.11 S9 459.79 89 234.79 20 624.31 4515. 60 30 007. 45

bo 301.82 55 276. 89 23 566.55

TV i 7

. 180 936.72 14199. 36 2176.15

b. Betrieb. Bier, Malz, Hopfen Materialien , , ö

onto-⸗Korrent⸗Konto . 3 Diverse Debitoren. s 20d 726. S8 Bank und 2 54 337 97 Effekten und Wechsel ! 74 594. 49 531 809.37

1936 616 80

Passiva. 9 dog hid 666. 331 136.58 K Ii O0. 3 ter loft. Priori ö einge e riort⸗ Ii eins .

aten ., 412 1956— servefon eds 3160. 189617 Dividende 30/9. 30 099 Tantiome . 6 099.01 Reservefonds 2006.26 Vortrag a. neue Rechnung 2019.85 1936 616. 80

Gewinn und Verlust Konto. Debet. Credit. Bier und Treber

798 688.03 Malz und Hopfen Materialien Lohn und Salair General · Unkosten n,, . Reingewinn: 4 40 125. 12. Hiervon: Reservefond... Tantième 6099.01 3 oo: Dividende 30 000. Vortrag auf neue Rechnung 201883 798 688.03 758 688.03 Hamburg, 30. September 1897.

Der Aussichtsrath. Der Norstand. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Otto Jalaß.

Aktien Kapital . rioritãts Obligationen ccepten und Kreditoren

2006.26

. ö kö.

aso] 1 greitenburger Portland · Cement · Fabrik.

* Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierd zu einer außerordentlichen General- versammlung, welche am 22. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Ferdinandstraße 435 zu Hamburg, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um Æ 300 000 Vorzugs⸗Aktien Litt. C. 2) Befugung der Stamm ˖ Aktien, dieselben gegen eine Zuzahlung von 35 in Vorzugs ⸗Aktien itt. B. umzuwandeln.

Die Anträge des Aufsichtsrathes liegen vom 9. De⸗ zember ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Ein sichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich ihre Legitimationen in Gemäßheit des § 30 der revidierten Statuten innerbalb der drei letzten Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Hamburg, kerl hach! straße 43, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn in Hannover zu beschaffen.

Damburg, den 2. Dezember 1897.

Breitenburger Portland Cement ˖ Fabrik.

G. Kellermann. C. Seunmenicht.

Di Breitenburger Portland ˖ Cement · Fabrik.

Die Inhaber von Vorzugs Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 22. De⸗ zember d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Ferdinandstraße 43 zu Hamburg, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der von der gemeinschaftlichen Se rr ger fanmlun aller Aktionäre gefaßten eschlũsse.

Die Anträge des Aufsichtsrathes liegen vom 9. De⸗ zember ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich ihre Legitimation in Gemäßheit des 8 30 der revidierten Statuten innerhalb der drei letzten Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Damburg, Ferdinand⸗ straße 43, oder bei dem Banfhause Ephraim Meyer R Sohn in Hannover zu beschaffen.

Hamburg, den 2. Bezember 1897.

Breitenburger Portland Cement ⸗Fabrik.

G. Kellermann. C. Seumenicht.

or 8s3j Breitenburger Portland Cement Fabrik.

Die Inhaber von Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am 22. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Ferdinandstraße 43 zu Ham⸗ burg, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der von der gemeinschaftlichen Se fre sammlung aller Aktionäre gefaßten e e.

Die Anträge des Aufsichtsrathes liegen vom 9. De⸗ jember ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich ihre Legitimationen in Gemäßheit des § 30 der revidierten Statuten innerhalb der drei letzten Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Hamburg, kerle straße 43, oder bei dem Bankhause Ephraim Meher C Sohn in Hannover zu beschaffen.

Hamburg, den 2. Dezember 18097.

Breitenburger Portland Cement Fabrik.

Kellermann. C. Seumenicht.

64764

Aetienbrauerei St. Avold.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, 18. Dezember d. J. Nachmittags 2 Uhr, zu St. Avold im Geschaͤftsraume der Gesellschaft statt.

. Tagesordnung: Tit. IV § 20 Nr. 6 der Statuten.

Bericht des Vorstandes, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrathes liegen bis zum 18. Dezember d. J. im Bureau der Gesellschaft auf.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden nach Maßgabe der Statuten (5 149) im Geschãftsraum der Gesellschaft ausgefertigt.

St. Avold i. Lothr., 30. November 1897.

Der Vorstand. J. Deuster.

54819 Landwirthschastliche Handelsgesellschast, Paderborn.

Die Aktionäre der Landwirthschaftlichen Handels gesellschaft werden zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 22. De⸗

ember E897, Abends 8 Uhr, die im Preußi⸗ * Hofe in Paderborn stattfinden soll, berufen. Tagesordnung: Besprechung der Lage der Gesellschaft, eventuell iquidation derselben.

Paderborn, 1. Dezember 1897.

Der . u ck.

54818 . ? ö Aktien⸗Bierbrauerei

Neustadt a. Orla.

Ordentliche Generalversammlung findet statt Montag, den 20. Dezember E897, Nach⸗ mittags A Uhr, in der Eizkeller ⸗Restauration, hier.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf daz Betriebsjahr vom 1. Oktober 1896 bis um 30. September 1897.

3 hin hn pre, dieses Berichts.

3 Uebertragung von Aktien.

Dle Aktionäre werden hierzu eingeladen.

Neustadt a. Orla, den 2. Dezember 1897.

. Der Auffsichtsrath der Attien⸗ Bierbrauerei Neuftadt a. Orla. R. Seidel.

ban etienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif Erlangen. Gemãß g 23 ff. unseres Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Dienstag. den LI. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Komtor der Brauerei in Erlangen, untere Karl⸗ strahe Nr. 2, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, . Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ elben. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien resp. die in 5 22 Abs. 3 des Statuts vorgesehenen Depotscheine sind zu diesem Zwecke mit einem Nammernberzeichniß versehen entweder 4 im Komtor der Brauerei in Erlangen, untere Karlstraße Nr. 2, oder bei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dres den. . bei dem Bankhause Berliner Handels-⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Bankbause C. Schlesinger Trier E Co. in Berlin gegen Empfangsbescheinigung spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit- en. in den üblichen Geschäftsftunden zu interlegen. Erlangen, den 1. Dezember 1897. Der Vorstand. Paul Droß.

54761]

Brauerei Pfefferberg vormals Schneider Hillig. Bilanz per 30. September 1897.

Activa. 460

An Grundstück Konto 15780910 Gebãaude⸗Konto Maschinen · Konto Küůhlanlage⸗ Konto Brauerei ⸗Utensilien⸗ T onto. . und Wagen ⸗Konto ...

obilien· Konto Lager · Fastagen⸗ Konto . . Außenstãnde Eigene Hypotheken Vorausgejahlte Prämien.. Ban quier Guthaben Vorrãthe

o

—— ö

Sl d; 1 S38ISI SIBIR

Passiva.

Aktien · Kapital ⸗Konto

artial · Obligationen⸗Konto Reservefonds⸗Konto Speʒial⸗Reservefonds⸗Konto .. Berufs genossensch. Unfall⸗Reserve Unterstützungsfonds⸗ Konto für

Bureau u. Betriebs. Personal Gratifikationsfonds Konto Di videnden⸗Konto Partial · Oblig. Ausloosungs⸗Kto. har. Bol gather rs. üeberschuß

R 138811

s IIS]

4 695 12406

Geminn und Verlust · Konto per 20. September S9 7.

DPDebet. Fabrikationskosten: Brausteuer, 6 Feuerung, Betriebs unkosten, 6 Korke u. Spunde Unkosten: Gehälter, e.

unkosten, Steuern u. Abgaben, irg, Affekuranʒ u. Kranken⸗ asse, Wasser und Beleuchtung, Fuhrwerksunkosten, Reparaturen an Gebäude u. Maschinen, Agio auf verloyfte vartial. Sbligat. 166 438 23 artial . Obligationen gzinsen .. 4h 00 —– bschreibungen 152 08681 Ueberschuß 456 687 86

1145 i

Der Ueberschuß von 66 456 687. 86 vertheilt sich, wie folgt: 5 Ho gesetzlicher Reservefonds auf S6 456 687.86 abzügl. Vortrag.. 126.47 S 1419 562.39 M 22 478.12 5 oo Spezial · Reservefonds ... 22478. 12 6 o Tantime für den Aufsichtsrath 26 973.74 6 Tantisme für die Direktion u. 26 973.74

8.

Beamte Grati , . Unterstũtzungs fonds Kto. f. Bureau⸗ und Betriebs⸗Personall .... 12 06 Dividende i a bleibt Vortrag für das nächste Jahr., 8784.14

Credit. Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96. Brutto Gewinn Ertrag an Pachten und Miethen Eingänge auf abgeschriebene For⸗ derungen Verfallene Dividende

Zinsen

1145615

Der Aufsichtsrath. S. Samuel. Der Vorstand. 9 Schwertfeger. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den ord- nungsgemäß geführten 86. der Gesellschast in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 350. Oktober 1897. ö Ernst Bierstedt, gerichtl. Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1896/97 auf 12 0/0 120 4M pro Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbabn 3/4, ausbezahlt.

Berlin, den 1. Dezember 1897. Der Vorstand.