— *
— — 8 2
* 1
feng en.
72, bestebenden bee wen das Konkursverfah Herr Rechtsa
am 20.
zum Dez Königli Amtsgericht E Abtheilung HI, . am 350. Novem g , ö
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: a,
54689]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Wilhelm Wollmann, Inhabers des Woll Kommissions. und Agenturgeschäfts unter der
irma: W. Wollmann in Leipzig, Uferstr. 20, ist heute, am 1. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bror hier. Wahltermin am 2I. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1895. Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 18898, Vormittags IH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1897. Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung U Ai,
am 1. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
547 14 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Emilie Kohlhagen, geb. Stein — Inhaberin eines Eutzgeschäfts — zu Liffa wird heute, am 29. November 1897, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adalbert 2 zu Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 22. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen ist Termin auf den 16. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1898. Königliches Amtsgericht zu Liffa i. P.
54681
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat über das Vermögen der Rosa Bach, Inhaberin der Firma Bach, oytisches Institut in München, Geschäftslokal: Maximilianplatz 2)0, Wohnung: Gabelsbergerstraße 63 / III, auf deren Antrag heute, Vormittags 19 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter. Justiz Rath, K. Advokat Alois Müller in München. Offener Arrest erlassen, 4 . frist in dieser Richtung und Frist zur . meldung der Konkursforderungen bis 23. De— zember 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur De nh fen, über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 21. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 58, Erdgeschoß, des Justiz⸗ palastes bestimmt.
München, den 29. November 1897.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl.
54691 K. Württb. Amtsgericht Nagold. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Andreas Klink, Schuhmachers in Unterthalheim, wurde heute, den 1. Dejember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichts⸗Notar Herrgott in Nagold bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Dezember 1897 und Anmeldefrist für Konkurs forderungen 24. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 4. Januar 1898, Vormittags 105 Uhr.
Den 1. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Brehm.
54514) K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Konkurseröffnung über das Vermögen der Katharine, geb. Willret, Wittwe des Bier⸗ brauers Christian Mick in Calmbach, am 30. November 1897, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Amtsnotar Oberdorfer in Wildbad Anmeldefrist: 28. Dezember 1897. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den T. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Dezember 1887.
Den 30. November 1897.
Gerichtsschreiber Keller.
(o 4683] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Simbach bat mit Beschluß vom 26. November 1897 über das Vermögen des Schuhmachers Englbert Stephan in Tann das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter den K. Gerichtsvollzieher Graf v. Pestalozza dabier ernannt, offener Arrest wurde erlassen mit Anzeige frift bis 17. Dezember c. einschließlich, ferner Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis zum 17. Dezember c. einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. walters sowie uber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in § 120 d. K. O be⸗ zeichneten Fragen auf Freitag, den 24. Dezem⸗ ber 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 24. Tezember 1897, Vormittags 95 Uhr,
imbach, 30. November 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. (L. S.) Unterschrift.)
54687 Trier. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers und Kaufmanns Carl Grenzhäuser zu Trier ist heute, am 30. November 1897, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechteanwalt Schmoller in Trier. Offener Arrest mit Anzeigenflicht bis 31. Dezember 1897. An⸗ meldefrist bis 8. Januar 1898. Erste Gläubiger versammlung am 3. Januar 1898, Vormittags
lol Sꝛl
7. Dezember 1896 verstorbenen Landw edrich Theodor Hübner zu Witzleben
aufgehoben.
Arnstadt, den 29. November 1897. Fürftlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth.
(gez. ] LS. Hartmann.
Veröffentlicht:
Arustadt, den 29. November 1897. Der Gerichts schreiber des Fürstl. A erichts, II. Abth.: Trommler, Sekretär.
54695 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Neißner zu Sehlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Bergen a. R., den 13. November 1897. Königliches Amtsgericht.
54708 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Hermine Franziska Margarethe Lorentz, 1 Reichel (Firma M. Lorentz, in Berlin, Alexanderstraße 55, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von J . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die Erstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Dezember 18977, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., vart, Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 29. November 1897.
Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
54709 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Kaufmanns Heinrich Schulz zu Berlin, Weinmeisterstraße 12 (bisher ferner Kottbuserstraße 3 und Schönhauser Allee 184), ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 29. November 1897.
Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
54799 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mahler soll die Schluß ⸗ vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 84, des Königlichen Amtsgerichts L niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 20 408 S, für welche ein Massebestand von 1591 M 6 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Betheiligten besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 1. Dezember 1897.
Conradi, Verwalter der Masse.
54704 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Heinrich Seipel zu Großfenritte (Nr. 2/97) wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. September 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Sep- tember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cassel, den 1. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
546896 Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Johann Berghoff zu Dort mund wird hierdurch eingestellt. Dortmund, den 18. November 1897. Königliches Amtsgericht. (gez) Brüning. wird hiermit gemãß S I91 Konkurs Ordnung öffentlich bertannt gemacht. Dortmund, den 18. November 1897. Kiesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54694 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Weitz, Gutspächter zu Gürzenich, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Düren, den 29. November 1897.
Königliches Amtsgericht. IV.
54713 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Kreyer in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 29. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
64680 onkurs verfahren. Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Anbauers Wilhelm Coers in Lüerdissen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Eschers hausen, den 27. November 1897. Herzogliches Amtẽgericht.
= gez.) Bues.
Veröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber.
54711 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Cornelius Joussen, Uhrmacher und Kauf⸗
mann zu Eschmeiler wird nach erfolgter Ab—
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eschweiler, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht. II.
Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber.
54794 Konkursverfahren. Nr. 30113. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hüber, z. Zt.
11 Uhr, allgemeiner Prũfungstermin am 15. Ja-
gstontursverfahren. Das Konkursverfahren 66 den Nachlaß des am
d 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
—— 23 n . iss?. en berger,
K Gerichts schrelber re e ee. Amtsgerichts.
54793 Nr. 30 112. Nachlaß des verstorbenea Buch
des Sch vom Heutigen aufgehoben. Kar e, den 30. November 1897. Der chtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Katzenberger.
54712 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Carl Heinrich Will in Kiel, Schülgerbaum Nr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichteschreiber.
54697] gonłkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Friedrich Wilhelm Köhler zu Schönfließ Um. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ — , ierselbst, Zimmer Nr. 17, an—⸗ aum
gsbuigs bers n , De, e. November 1837. udwig, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54685 R. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Postsekretärs Gustav Romberg in Künzelsau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtéermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben.
Den 30. November 1897.
Kröhn, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
54686 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers und Landwirths Aug. Stein⸗ bach in Lemgo ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- werthbaren Bermögensstũcke der Schlußtermin auf Dienstag, den 21. Dezember 1897, Bor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, 1, hierselbst bestimmt. Lemgo, den 30. November 1897.
Sigges, iz. V.,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. JI.
(5d 074] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des weiland Gasiwirths Wilhelm Bosse zu Upen ist infolge eines von der Wittwe Minna Bosse, geb. Kasten, zu Upen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. De⸗ zember 1897, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. An Stelle des durch anderweitige Geschäfte behinderten bisherigen Konkursverwalters ift der Auktionator L. Tappe hier zum Konkursverwalter ernannt. Liebenburg, den 29. November 1897. Ottemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 54699 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Heinrich Mink zu Mülheim a. d. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch K Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Norember 1897. Königliches Amtsgericht.
64705 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägemühlenbesitzers Georg Albrecht in Northeim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengftücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 15. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6h, bestimmt.
Northeim, den 30. November 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Volz in Schorndorf ist durch Gerichtsbeschluß von heute Termin zur Gläubigerversammlung behufs Neuwahl eines Konkurs verwalters bestimmt auf Donnerstag, 9. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Den 1. Dezember 1897.
54795 Gerichtsschreiber Kraut.
64701] onukursverfahren. Das Koakursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Schulz in Stettin, Scharnhorststraße Nr. 2, wird nach er⸗ er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ oben. ö Stettin, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
õ4702 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Joseph in Firma M. Joseph en. Meyer in Thorn wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom 15. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. Oktober 1897 bestätigt ist, hierdurch nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Thorn, den 2). November 1897.
Königliches Amtsgericht.
54698] Bekanntmachung. j In der Kaufmann Paul Jacobsohn'schen
unbekannten Aufenthalts, wurde nach erfolgter
Abeltaug. des Salußternins und Bellung rer
gConłursverfahren. Das Konkursverfahren über den dor Schütz von hier wurde nach erfolgter 3 termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts
enburg., . — 1 Königlich Amtsgericht. Abtheilung 2. S469] w
Zur Conku äber das V Firma — * n ö 3
geht der Beschluß:
Das Konkursverfahren wird auf Grund des 5 188 Konkursordnung eingestellt, nachdem alle Konkurs- gläubiger der Einstellung zugestimmt haben.
Weida, am 27. November 1897.
Großherzoglich Sãchs. Amtsgericht. Abtheilung II. Ackermann.
54703 In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brandt zu Wetzlar wird zur Beschlußfassung über einen von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vergleichs vorschlag Termin zur Glänbigerversammlung auf den 13. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Wetzlar, den 27. November 1897.
Königliches Amtsgericht
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
54730 Gruppentarif III (Berlin- Stettin).
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1897 gelangt zum Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin) ein Nach⸗ trag 6 zur Ausgabe. Derselbe enthält neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs Ent- fernungen und Frachtsätze für die Station Altwieck des Direktionsbezirks Stettin.
Exemplare des Nachtrages können durch die Güter⸗ abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich bezogen werden.
Berlin, den 29. November 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
54731 Bekanntmachung.
Mit dem 1. Dezember d. J. wird die an der Strecke Limbach —Wüstenbrand der Königlich Säch-= sischen Staatseisenbahnen gelegenen Haltestelle Ober⸗ grüna in den Nordostdeutsch Sächsischen Verbands⸗ Gütertarif einbezogen.
Ueber die zur Berechnung kommenden Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Bromberg, den 29. Nevember 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.
54112 Bekanntmachung. Vom 15. Dejemher d. Is. ab wird der Zug 17 (Bebra = Halle) in Oßmannstedt halten und deshalb, wie folgt, verkehren: ab Erfurt 10u, Vieselbach 102 bis 192, Weimar 107 bis 1010, Oßmannstedt 1060 bis 1061, an Apolda 110. Erfurt, im November 1897.
sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
54732 Bekanntmachung. Nordwestdeutsch Bayerischer Verbands⸗ Gütertaꝛ if. In den Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl im Verkehr nach den Seehäfen und den Küften ꝛc. Stationen werden mit Gültigkeit vom 1. Deiember 1897 , für Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen nebst Anwendungs⸗Bedingungen im Ver⸗ kehre von Aschaffenburg und Lindau aufgenommen. Die Frachtsätze der Klafse ILa. von Passau nach einzelnen nördlichen Stationen werden mit Gültig⸗ keit vom gleichen Tage ab berichtigt. Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. Sannover, den 30. November 1897. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
54734 Nordmwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güter⸗
; verkehr.
Die auf den Seiten 8 bis 13 des Rachtrags 8 zum Gütertarif vom 1. April 1895 enthaltenen Ent-⸗ sernungen für die Stationen Bettingen (Rheinpr.), Büschfeld, Horst, Limbach (Rheinpr. ), Mariahütte, Mettnich, Primsweiler und Wadern und die er⸗ mäßigten Entfernungen für Dirmingen, Eppelborn, Hölz und Lebach des Direktionsbezirks St. Johann⸗ Saarbrücken treten für den Güterverkehr erst mit dem Tage der Eröffnung der Strecke Lebach — Nonn⸗ weiler in Kraft.
Köln, den 30. November 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Ih 782 ,
Die in dem Theil 11 des Guͤtertarifs zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und, der Prinz inrich Bahn vom 1. März 1893 (Seite 12) unter iffer II B. 1 gewährte ausnahmsweise Behand⸗ lung der Beförderung von Milch wird vom 1. De⸗ zember 1897 an ausgedehnt auf Milch, frische und sterilisterte, auch Magermilch, Buttermilch und Molken!. Gleichzeitig kommt zu dem ft 1 des Tarifs der IV. Nachtrag jur Einführung (gratis). Derselbe enthält Aenderungen und Ergän⸗ zungen des Haupttarifs und einen anderweiten Tarif ö Milch, sowie Frachtsätze für Roheisen von Differ⸗ ingen. Ferner kommen zum 1. Dezember 1897 zu den Heften 4. 5, 6 und 9 33 zur Ausgabe , durch welche ebenfalls Aenderungen und Ergänzungen der Haupttarife, insbesondere Fracht- sätze für Düngemittel von Rodingen, französische Grenze, und neue Frachtsätze des Spezialtarifs II für Differdingen eingeführt werden. Straßburg, den 27. November 1897.
Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗ Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch olj) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags ⸗
Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
CasselerSt. A. 3 oz versch.
M gerliner Särse vom 3. Dezember 1897. Amtlich festgestellte Kurse.
n
25
do. O. Standin. Plätze. Kevpenhagen..
—
35 57
555 1 8
3333
8 3 *
St. Petersburg do. .
35 33
23
6 e s = , s m, , ss d ss
.
A6
100 R. S ß
883 w — de *
1 — * *
t.
216 0s bz
K 6 . wer Reichsbank: Wechsel 5 oo, Lomb. 60so. Geld . Sorten, Banknoten und
* 9, 70 bz 20, 356 16, 1853 Gold Dollars Imperial St. do. vx. oo gf. do. neue... do. do. 00 g Amerik. Noten 1000u. 5005 do. kleine do. Cp. j. R. V. —
und Sta Fonds *
Dt. Rchs. Anl. K. ĩ ds.
3 A. 93 3 Alton. Et. A. S. S9 3 do. do. 18943 , do. v. gien ,,, . armer Anl. do. do. k. 14 do. do. 18863 Berl. Stadt ⸗Obl. 3] do. 1876-92 31 Bonner St. ⸗ Anl. 3 Breglau St. A. S0 3] do. do. 1 31
h.
Belg. Roten
*.
tue Lo soo - 00M 308 boo · Wbo i o 3 ch boo zoo pr ob dooo-
1
fh. Soo - 75
Kupons. 80,70 bz
20,36 bz S0, 95 I68, 65 bz 77, Ih bit᷑.f. 112,20eb 169, 456 169, 456 217, 30 bz
ats⸗ Papiere. 8 *
10s sos 102, 80 b
106, 6ob; G
Charltb. do. 89 4
do. do.
Desfauer do. A do. do. 96 Dortmd. do. 93. 95 3. üsseldorfer
do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 dein ,,,
ff ensbg. St. A. 97 la do. 4 Gr. dichterf. dg. I. Gũstrower St. A. do. 3 llesche St. A. do. do. 1892
do. S. VIII.. do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do. do. do. Höxter do. Karlsr. do. do. do. Kieler do. Kölner do. ag dab. der nigsb. ene. 1893 do. 1895 ZLandsb. do. 90u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, T7 Mainzer 0 do. l do. do. 88 do. do. 4 Mannheim do. 88
do do. N Uu. III. .
1885 ev. 31 Corbuser st A3 36 1. 3853
Crefelder do. 3 Darmst. do. N 31
** **
orser· Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Freitag, den 3. Dezember
*
De n r . z 2 — 8
Han. Prov. I. S. l. 3
Mindener do... 3 M. Gladbacher do. ö
100, 06
—— — — — — 1 — — —— *
r ; Oo — — O2
2400 - 200 00906
1000 u. 00 οlο0OG6 200101106
101706
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — e , ö
St. Johann St.. Schõneb. Gem. . do. do. 26 1 * o.
o. do. 1895 Stargard St. A. S do. 18389 do. do. 1894 Stralsunder do.
do. do. 18963 Wittener do. 1882
do. ö do. landsch do. do. do.
do.
— 53 3. In. G
do. do. ‚ do. neulndsch. H.
Prov. v. An. 31 . 31
Tt. A. 3
*
HSHannoversche .. do. .
C g . .
35
d R D O 2 22222222 ——
.
oOo lob Soc .
ö ü ü ,
od bob So oo Yb lõ d zb 5 55 d
9
ob = 200 00, 0; Soo - 200391, 9oG 000 -C⸗ 200 99, 75bz G ob = 200 99, 75 bi G S000 = 200 99,75 bi G 5600 - 60 99,75 bi G
ö F *
d
8.
do. 5 Rhein. u. Westfal. 4 1410 30090 — 30 do.
r. 0
Schlew. Solitein. do. do. 3
ischen Stants⸗ Anzeiger
1897.
4 1. 410 300« 30 In versch wood = 36
2 i , r dersch Soo = 36 ia e . 141 5 3000 - 30 3, dersch. 00-0
3 versch. 3000 - 30 ö. 4 141 10 3000 - 30 . 1 i110 ο0σ0 60 3 * versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30
do. do.
ds. do.
do. do. do do.
ö
Sã S
do.
8*
39 do. St. v. 93,94 zo. 96 II.
do.
do.
Badische Eisb. A. 3] 1
1 i e. Hambrg. St. Rnt. 3 t. Anl. Ss o.
8 1 1 1 7 do. do. 97 Int. S. 3 1. ö —ĩ 7 7 1
St. ⸗ Rent. 3 do. Ldw. Erd. lla, I 4 do. do. ll, jn. il, Il IIl, Ua, III.. 31 do. do. Pfdb. Cl. Na 4 do. do. Cl. la, Ser. k La, HII, MM II u. Ik, NI u. do. do. Pfdb. M u. Ill do. do. Erd. UB u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldy. do. konv. Württmb. S1 - 83 4
Lũb. Staats. A. dd 2 Meckl. Eisb. Schld. 1 do. kons. Anl. S6 1.
IA io 3500 = 100 06 ch. Soo = 100 02 256
ö u. 3
2000 - 75
ö
— — — 2 *
— — 2 ——
17 1500-75 — — sch. S000 -= 500 95, 906
versch. 20ooo = 76 0 906
99, 306
zoo = So S3 30G
3 3
Ansb. Gunz. I fl. d .= Augsburger 7 fl.. — Bad. Pr. Anl. x. 67 4 ayer. Prãm.· A. raun Cöln· Md. burger Loose . 3 übecker Loose. 61 Meininger 7 fl.. — Dldenburg. Loose . 3 Pappenhm. 7 fl.. —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 - 00 —
== — 2 7 —— ———— GG g RTL
.
6
w 2 Gr **
o
S000 - 100 Kr.
135,25 bij
36 zoB 66 ig bob
1
Brenberg bo. S5 ß .
ö
tie c cσπ. 1
do. o / do. innere do. ⸗ do. kleine
do. do. h 24 do. do. kleine Barlettaloose i. . 20.5. 95 Bern. Rant. Anl. . Bosnische Landes Anl. Bozen u. Mer. Et. A. 897 Bularester Stadt · Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do. do. v. 1895
do. do. kleine Budayester Stadt Anl.
do. 2 Spack. Buen. , . o. do.
52 kl. 50 / 9 do. Gold⸗Anl. 88 . ö o. do. . Stadt⸗Anl. 6o / g 81 . 60/9 da. do. pr. ult. Den. Gold Anl. 82 ant Pfdbr. L.
do. do. IH. Chilen. 97 1889 do. O. 2. in Staats ⸗⸗ Anl. Ch . 1
do. do. do. Staatg⸗ Anl. v. S6
— 2 11 114414
88
& e e e bo = —— — — — 802
V — — —— —
Er
De e e e X X
n
. 2 8 8 8 2 — — — —
2 — = L t
do. Bodtredpfdbt. gar.
* 1 Se = = .
ländische Fonds. isch 15 9
95,40 63 B 95,40 bz B 99, 10
97,40 bz G
08 10bz 96, 10 bz
Don ö. . .
Ggyptische Anleihe gar.. 6 2. Anl. .... 31 do. do. ö do. do. fleine do. do. pr. ult. Dez. . innländ. Hyp. Ver. Anl.
ö do. fund. Hyp.⸗ Anl. . 3
ö do. v. 1886 4 do. do .
i er Loose —
altzische Landes ⸗ Anleihe * i , 4
Genua: voose e,.
Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 3 Griech. . si a Sa. άν . 1.9. do. mit lauf. do. 5 oo inkl. Kp. do. mit lauf. Kupon — do. 0 / wi Gold⸗Rente —
o. — do. kleine —
ö do . 0. 2 i. e 15.1 = de, Y nn, en, Trpon do. KR i6. IJ. 53 — mit lauf. Kupon —
ĩ iR. i5. 13. 55 — do. mit lauf. Kupon — Holland. Staats Anleihe 3 do. Komm. ⸗Kred.⸗ L. 3 tal fte ber E.. 1.4.06 —
do. .
do. stfr. Nat. Bt. Pfdb.
do. do. do. 41 do. Rente alte (2M / S
t.) 4 do. do. kleine
do. do. pr. ult. Dez. neue ]
do. do. 2 amort. do /g II. IV.
100 f. 1000 100 1000— 20 *
F SZ ge.
3 .
8333333 be bo i Ce Co e rg;
boo Lire P.
do
do.
34 Jo bz G 346 30bz G 16G
Neuf
New⸗ orker
— do. d 32,30 bi G
37 Jobi G do.
— do. do. — do. do. do. do.
Robi Gkl f. do.
do. do.
z000o0- 100 Fr. Pa, 006
IS, 60 B 84. 608
ů gd. 30a. 50 bj
do. dg.
—
do. Lisfab. St. Anl. 86
. Anleihe.
do. do. kleine ult. Dez. 1890
pr.
Jũůtl. Kred. V.⸗Obl. ...
do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener
do. do.
do. e Luxemb. Staats Anl. v. S2 re Lone.
do. d Mexikanische do.
do. do. Moskauer Stadt ⸗ el 10 Fr. *
old
ʒlorwegt pt. Shi. do. 2 eihe 88
do. Loose v. 1869 ..
1892 L. H. kl
nl. 86 Anl.
do. do. pr. ult. Dez. do. , , k
o. Jö —— — do. * pr. ult. Dez.
! er⸗Rente .. 32, 30 bz G do . keine do. pr. ult. Dez. Poh 00G do. Staatẽsch. n,
kl
do. Loose v. 1894. do. Kred.⸗Loose V. 58 . do. 1860er Loose .. 4 Dez.
t
31
821 2 r- s , Caen O
2
— —— 3 — —— — —·—*
11.8.1
118. 13 14. 10 1.1.7
5000 — 100 Kr. 1500-500 A 1800, 800, 300 4 260, 900, 450 2000 4 400 looo- 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 *
20
1000-500 8 100 * 20 *
2 GGr e . SRS 38323
2 * n, nn . — — — — — — — — — —
EC * — C — * — 8
. D do d&b .
. ö —— * ——2 2
r 8 . 8
Gr - = * *
103,50 bz G 63, 806 64, 406 42, 206 12,70 86,50 bz 96, 75 bi 98, 75 bz 96, 60A, 40 bz 96,50 bz 9b, 60 bz 98, 75 bz Yb, 60, 40 bz 90, So bz 92,25 bz
PX Dohr idr Sc
1 1
soß obi & 163 75 b3 6 lol, obi G ol. S5 G 101,806 jbl. S5 G j6l Sch
gi sb 2oo0f. 6 06
gad oog
f. 1453. 25 bi