1897 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

e / 888 2 ** * 8 . ö * * * ö ö * * . . 2 6 ö . 2 8

Wismar. ; Zusolge Verfügung des Großberzeglichen Amtt⸗ erichts bieselbst vom 23. . M. ist in das Genossen⸗

Haftsregister des selben zu Nr. 6, betreffend die Ge⸗

nossenschaftsmolkerei zu Dorf Mecklenburg, cingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, heute eingetragen: .

Kol. 4: An Stelle des slatutenmäßig ausscheiden. den Borstandsmitgliedes Hillmann ·˖ Scharfstorf ist H. Brandt Metelsdorf in den Vorstand gewählt worden.

Wismar, den 27. November 1897.

C. Bruse, A.-G. Sekretär.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Axnsta dt. 154973 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 263. Firma C. G. Schierholz Sohn

in Plaue, angemeldet am 5. November 1897, Vor⸗

mittags 1095 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

3 =. Abbildungen folgender Modelle:

1 Bierkrug, Fabriknummer 58, ein Senfgefäß, Fa

briknummer 228, ein Salz. und Pfefferstreuer,

Fabriknummer 229, für jedes Muster in ganzer,

Hheilwelser und jeder Ausfuhrung, ein⸗, mehrfarbig

oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem

Material, alles Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre. Bl. 69 Bd. VI.

Nr. 270. Firma C. G. Schierhslz Sohn in Plaue, angemeldet am 10. November 1897, Vor⸗ mittags 103 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 4 xhotographische Abbildungen folgender Modelle: je 1 Aufsatz, Fabriknummern 572, 573, 574, 575, für jedes Mußster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein-, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Material. Muster für 1 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Bl. 73

2 Arnftadt, den 30. November 1897.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

KRautzen. L54985] In das hiesige Musterregifter ist eingetragen

worden: . Nr. 430. Firma Gebrüder Weigang in

Bautzen, 1 Kuvert, versiegelt, 15 Stück Muster

von Inner⸗ und Außen ⸗Etiquetten und Bandrollen,

besftimmt zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 34283, 34296

bis mit 34299, 34306, 34307, 34406, 34446, 34504

bis mit 34507, 34532, 345335, Schutzfrist 3 Jahre,

J, . am 4. November 1897, Vormittags

1 r.

Nr. 431. Dieselbe Firma, 1 Kuvert, verschlossen, 3 Stück Muster von ? Bandrollen und 1E6tiquette, für die Verpackang von Zigarren und Zigaretten bestimmt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 34326, 34397, 34430, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 13. November 1897, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. .

Bei Nr. 348. Dieselbe Firma. Die Schutzfrist der am 17. November 1894 niedergelegten Muster Ir. 29433, 29337, 29338, 29339, 29340, um 7 auf 10 Jahre verlängert am 13. Nevember 1897, Nach⸗ mittags 1 Uhr 40 Minuten.

Bautzen, den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Hecht. KRerlin. Königliches Amtsgericht 1. 54980] Abtheilung 89 11. Berlin, den 2. Dezember 1897. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 16096. Fabrikant A. Brodtrecht in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder, Fensteroliven, versiegelt,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 465, 469, 457, 462, 473, 464, 479, 470, 467, 458, 463, 466, 471, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1897, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 16097. Firma Anton Æ Alfred Lehmann Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 9 Mustern für Seidengewebe für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 208, 1034/1, 105412, 1034/3, 10344, 1036.2, 1035733, jo36 / 4 1036/5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. November 1887, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 16098. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen Jür Zink⸗ und Bronze- gußwaagren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 294, 285, 296, 297, 298, 299, 3050 a— c, 301, 302, 303, 304, 3095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Ubr 25 Minuten.

Rr. 16089. Fabrikant J. Holdheim in Berlin, LPecket mit 59 Mustern fuüͤr Rüschen, zussische Ziehtressen und Gürtelbesätze, versiegelt, Flächen- mufter, Fabriknummern 3163, 3220, 3212, 3255, 3159, 3160, 3197, 31709, 3240, 4027, 4084, 4026, 4031, 3250, 3227, 4013, 3895, 38945, 4017, 3234, 3238, 3264. 4000, 4005, 4035, 3271, 3282, 3269. 3259, 3276, 33839, 3384, 4050, 4046, 4048, 4056, 40453, 10033 160235, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 2. November 1897, Vormittags 10 Uhr 2 Minuten.

Nr. 16100. Firma Graphische Kunst⸗Anstalt Weylandt C Bauchwitz in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Plakate, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1035, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. November 1897, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 16101. Firma Heintze Blauckertz in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Federhalter in Blättermufter, Relief geschnitzt, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 7090, 7091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No- vember 1897, Vormittazs 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 16102. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für zu Buchdruckzwecken bestimmte

Dekorationen, dekorative Vignetten, Flächen tnamente, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie: 27, 28, 29, 30, 31, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 16193. Firma Verkaussstelle der Ver⸗ einigten Veltener Ofenfabriken. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. 1 Um- schlag mit Abbildung eines Musters für Oefen und

KRamire, voersiegelt, Muster für plastisch? Erzeug⸗

lo ls6s !] nisse, Fabriknummer 324, Schutzfrist 3 Jahre, an-=

gen eldet am 3. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 16104. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin,. 1 Padet mit Ab- bildungen von 35 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder sür Blech,, Papier⸗, Dol. Leder. Verpadungen und für Metall flächen allet Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 314 3148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 16 105. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1Packet mit 50 Mustern für Phantassepapiere und Borten in Buntdruck und chromolitbographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S705, 87065, 87 10 - S722, S676, 4866 A- E., 485631, 48631I, 4852 A, 4852 B, 4859 A, 4859 B- D, 4862 A, 4862 B, 4864 A, 4864 B, 4865 A, 48656, 9373 A, 9373 B, g376 A, 9376 B., 3427 A, 9127 B, 8429 A, g429 B, 9430 A, 430 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 16106. Firma Zur Bierglocke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1ẽ Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16, 17, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 6. Norember 1897, Vormittags 11 Ubr 23 Minuten.

Nr. 16107. Firma Th. Wendisch in Berlin, 1Pecket mit 18 Mustern für Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 259 262, 275, 376, 254, 253, 267, 268, 271, 272, 265, 255, 56, Tos. 57, 63, Schutffrift 3 Fahre, angemesbet . 6. Nevember 1897, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr. 16108. Fabrikant Sermann Weber in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Zeichnungen (Clich Abdrücke zu Insertions zwecken), versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1897, Nachmittag 1Uhr 7 Minuten.

Nr. 16109. Firma 7 Licck G Heider in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tapeten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12066, 12077, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 16110. ehrten Paul Albert in Berlin, 1ñUmschlag mit 3 Mustern für Postkarten mit An⸗ sichten, vei siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 21 bis 23, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. No- vember 1897, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16111. Firma A. Fries in Berlin, 1 Packet mit 43 Modellen für Manchettes⸗ und Chemisettes Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6541 6554, 6537 bis 65d0, 6561, 6562, 6569, 6555 - 6560, 1572 - 1582, 15838— 1592, Schhtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1897, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 16112. Firma Walther Peck in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Etiquettes, veisiegelt, Flöchenmuster, Fabrik nummern 777, 778, Schutzsrist 3 Jahre, ange meldet am 9. November 1897, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16113. Firma Emil Becker C Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flaäͤchenmuster, Fabriknummern 7023, 091, Ai14, 7115, 7 il7, 7 24, 7133, 7142, 7 144. 7146, 6 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 18957, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 16114. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Packet wit 8 Mustern für Teppiche, veisiegelt, Flãckenmuster, Fabriknum mern 7154, 7160, 7162, 7164, 7166, 7167, 7168, 7178, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 16115. Fabrikant Philipp Stromeher in

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Banderollen (Ctiquettes), versiegelt. Flächen⸗ muster, Fabriknummer 58293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 16118. Firma Max Temmler & Co. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Behälter für künstliche und natürliche Blumen, Pflanzen u. s. w, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fab rik= nummern 4353, 4354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. .

Nr. 16117. Fabrikant Heinrich Joost in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen fuͤr 1) farbiges Material, relief geyreßt als Glaeperlen oder Stein⸗ smitation, 2) Geldtaschen mit Sicherheitskettchen, veisiegelt, Muster sür plastische Erzeugniffe, Fabrik- nummern 0 /I, Ol /II, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. November 1897, Nachmittags 4– 8 Uhr.

Nr. 16118. Fabrikant Paul . Berlin, 1ẽ4Umschlag mit Abbildungen von 14 Medellen 396 kompl. Bronze ⸗Hängelampen, versiegelt, Mnster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 101 —105, 105 a2, 1066-169, 1094, 110— 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16119. Firma Heymann E Co. in Berlin, 1Packet mit 5 Mustern für Damengürtel Schnallen, deren Rahmen aus verschied enartigem Leder oder Stoff, bestimmte Formen bildend, zusammengefügt ist, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 400/65, 4006, 400szę, 400 / 8, 400/89, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am , ö. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗

nuten.

Nr. 16120. Fabrikant Albert Hertel in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Clichs⸗ Abdrücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ro- vember 1897, Vormittags 7—- 9 Uhr.

Nr. 16121. Firma Gebrüder Bandekow in Berlin, 1 Padet mit 4 Modellen für Kartons in geschmadvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 469, 482, 484, 1207, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1897, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 16122. 16123. Firma Ernst Dobler * Gebr. in Berlin, 2 Packete mit je 39 Modellen für Schmucksachen aus Hartgummi und Zell horn (Broschen, Ohrringe u. dergl. m), veisiegelt, Muster für plastiscke Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 16122: 0580 - 0582, 1380 - 1388, 1392 - 1490, 3524 3526, 3529, 3530, 4639 4651, bei Nr. 16123: 41652 4656, C074 - 6051, 6084, 6085, 2180 - 021895, oz 197, 2200 - 02205, 02219 - 02220, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr 33 Minnten.

Nr. 16124. Firma Schriftgießerei A. Rei⸗

mann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1Muster für Einfassungen zu Brchdruckzwecken (Jugend · Einfassung). versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1897, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 16125. Fabrikant Robert Meden in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Gußartikel (Rauchlampe mit Figur, tanzender Knabe, Sodel für Uhren), versiegest, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 133, 138, 139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1897, Nach⸗ mittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 16126. Firma Peatree Æ Co. in Berlin, 1Pocket mit 38 Modellen und Abbildungen von 35 Modellen für Bronzen und Auflagen fur Leder⸗ artikel und Holigalanterlewaaren, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fakriknummern 5963, 5954, 5945, 5944, 5941, 5942, 5890, 5891, 5913, 5988, 5989, 5987, 5912, 5998, 6003, 5878, 6002, 5999, 5962, 5886, 5926, 5948, 58965, 59765, 5974, 5973, 5977, 5980, 5906, 6017, 6018, eéol5, 6001, 3398, 3399, 3490, 3487, 3490, 3491, 3492. 3375, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16127. Fabrikant Ctto Zeiger in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen fuͤr dekorative Aus- schmückung an gelochten Blechen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 88, 211, 217, 218, 219 224, 310, 312, 315, 318, 325 und 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ vember 1897, Nechmittags 12 Ubr 25 Minuten.

Rr. 16128. Firma Th. Wendisch in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Ansichts⸗Postkarten (Nürnberg, Swinemünde, Stettin), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 292— 297, 302 und 303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1897, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 16129. Fabrikant Carl Tallwitz in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Sargdekoration (Mull Crepfenne), versiegelt, Muster für vlaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1897, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16130. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Packet mit 59 Mustern für —— Blder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 4385, 4387, 4389, 8419 A, S4ig B, S668, S704, 8707, 8708, g375 A, 9375 B, 1001 A, B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, G0, P, 16002 A, B, OG. D, E, EF, &, H, J, K, 10093 A, B, C. D, R, F, &, H, J, K, L, M, R, O, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 235. Nopbember 1897, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 16131. Firma Goedke * Behnke in Berlin, 1 Packet mit? Modellen für Thürdrücker und Fenster. Bacule⸗Oliven, veisiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriktummern 882, 883, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 18397, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. ;

Nr. 16132. Fabrikant J. Wilhelm Collina in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster fuͤr Chemisettes⸗ und Manchettenknöpfe in Malerei und Feuer Emaille auf Messing, Tomback und Silber, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2732, Schuß frist J Jahre, angemeldet am 24. November 1897, Nach⸗ mittags 1 Uhr 37 Minuten.

Nr. 16133. Firma Sp. Schulz in Berlin, 1Packet mit 3 Modellen für Sttand⸗ und Sport⸗ Mützen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3383, 3384. 3418, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 25. Nodember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16134. Firma Berliner ,,, Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab— bildungen von 22 Mustern für ein und mehrfarbige Dekorationen und Bilder für Blech, Popler., Holm, Leder Verpackungen und auf Metollflächen aller Art, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3149 bis 3170, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No- vember 1897, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16135. Firma Paul Hyan in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Kirchenbänke, Subsellien und Stühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern oog, 554, 60g 612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Nevember 1897, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten.

Nr. 16136. Firma Paul Krafft in Berlin, 1Pocket mit 15 Modellen für Schirm⸗ und Stock⸗ griffe in Form von Thierköpfen, deisiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 398 322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1897, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten.

Nr. 16137. Fabrikantin: Frau Auguste Hilde brandt, geb. Guppin, in Berlin, 1 Ümschlag mit 10 Mustern für Pestkarten (Kinderkarten, Elfen karten), verst⸗gelt, Flächen mufter, Fabriknummern 1, 3, 11, 34 - 37, 7, 14, 17, Schutzfrifst 3 Jahre, anu⸗ gemeldet am 26. November 1887, Nachmittags 12 Uhr 3 Minnten.

Nr. 16138, 16139, 161409. Firma Rudolf Mosse in Berlin, 3 Umlchläge mit Abbildungen von 47 bejw. 33 bew. 33 Mustern für Cliches, Randeinfassungen für Annoncen darstellend, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern bei Nr. 16138: 201-247, bei Nr. 16139: 218 - 273, 275 231, bei Nr. 16 140: 282, 2834 - 291, 297 - 320, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1897, Nach mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16141. Fabrikant Robert Meden in Berlin, 1 Packt mit 2 Modellen für Vasen und Jardinisren, versiegelt, Muster für vlastische Er zengnisse, Fabriknummern 122, 123, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 26. November 1897, Nach⸗ mittags 12 Uhr 44 Minuten.

Nr. 16132. Firma J. Aberle C Co. in Berlin, 1 Packet mit 17 Mustern sjür Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 830, 931, 2571, 2541, 2544, 2067, 2569, 2573, 2580, 2590, 2594, 2582, 2610, 2620, 2629, 2634 2636, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Nevember 1897, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten.

Nr. 16143. Fabrikant Carl Günther in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Messerbänke zu Tranchierbestecks, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2—— 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ne⸗ vember 1897, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Bei Nr. 13 8889. Firma J. Aberle E Co. in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 28. November 1394 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetregenen Mufter für Bilder, Fabriknummern 1596, 1604, 1606, 1612 und 1655, am 28. No⸗

vember 1897 die Verlängerung der Schußfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. 16144. Firma Berliner ker Frank Herz in Berlin, 1 Packet mi 2 Mo⸗ dellen für Garnierungen zu Korsetts, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3317. 3291, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Norember 1897, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16145. irma Patent⸗ Album ⸗⸗Fabrit A. Foerste in Berlin, Umschlag mit 1 Nnster für Kulissen zu Postkarten⸗ Albums, versiegel. muster, Fabriknummer 1520 Reform‘, Schutz fr 3 Jahre, angemeldet am 30. Nopember 1377, Ver- mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Detmold. 54072]

Auf Antrag der Firma Gebr. Klingen berg in Detmold ist bei den auf Anmeldung dom 2. No- vember 1894 unter Nr. 207 unseres Musterregisters eingetragenen Mustern Nr. 1739, 7815, 78317, 7818. 7820, 7822, 7823, 7826, 7836, 7852, die Ver- längerung der Schutzfrift um sieben Jahre, bei den Mustern Nr. 7830, 7831. 7832, 7833, 7334, 7835, 7874, 7875, 7876, 7877, 7878 und 7573 um zæxei Jabre bemerkt.

Detmold, den 22. November 1397.

Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.

Eisenach. 54974]

In das Musterregister ift ein get ragen:

Nr. 51. Firma Gebrüder Ziegler 2 Ruhla. 1 Packet wit? Mustern von Holz Tabad'-Peischen. Geschäftsnummer 25 und 33, verschlossen, plaflisches Erzeugnif, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. November 1897, Mittags 121 Uhr.

Eisenach, den 30. November 18897.

Großherzogl. S. Amtẽgericht. IV. Falkenstein. 51981

In das Musterreglster ist eingetragen:

I) Nr. 1065. Firma Franz Pohland in Falkenflein, 1 versiegeltes Packet Mr. 8 mit 34 Muftern für Kongreß⸗Brochs, Gaze⸗ Broch, Javastoffe und Bettdecken, Palmyra Bindung, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern W382, 2135. 2136, 2159, 2140, 2141, 3342, 3348, 33564,

3374, 3383, 3386, 3393, 3399, 3495, 53406,

3415, 10001, 19604. 10022, 106944. 109045, 7 7350, 7356, 7361, 7363, 7370, 7386, 4553, 1 4582, 6 5 Jahre, angemeldet am 30. Ot⸗= tober 1397, H10 Uhr Vormittags.

2) Bei Nr. 78. Firma Goeltzsch˖⸗ Werk Geor Thorey in Falkenstein hat für die anter Rr. 7 6 Pappschachtel mit Nagelver schluß und Fabrikmarke zur Verpackung von Nägela die Ver⸗ . der Schutzfrist iz auf 3 Jahre ange⸗ meldet.

Falken stein, am 30. November 1377.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretzschmar.

Frankenberg, Sacksen. 54987 In das Musterregister ist eingetragen Rr. 206. Firma Behr * Schubert in rankenberg, 1 Packet, verschlofsen. mit einem Flächenmuster sür Gewebe, Genre J. C. 249 J Jahre, angemeldet am 20. November 1397, Nach mistags 3 Uhr. 3981 Nr. 207. Zigarreuproduzent Bernhard Arthur Georg Schramm da selbst, ein offenes Packet mit 2 plastischen Mustern für Radfahrer⸗ Sport, Zigarren ohne Köpfe und für deren Dackung, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1897, Nachmittags 3 Uhr. . Königlich Sächsisches Amtegericht rank enberg-, am 30. November 1397. Wähner.

Fürth. 4977

In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 608. Firma „Wehrle X Co.“ in Fürth. 8 Musterabbildungen von Etagèren und 3 Muster⸗ abbildungen von Roilettelästen, verschlossen, Mußster für n ff Erzeugnisse, Schutz feift 3 Jahre, Fabriknummern 1353, 1380, 1394. 1395, 1399, 1400 bis 1402, 1385 , 1386 n und 1385 , angemeldet am 1I. November 1857, Nachm. 41 Uhr.

Nr. 6098. Metallspielwaarenfabritant Anton Dorner in Fürth, 1 Mußster einer Muftktrempete, offen, Muster für plaftische Erzengnisse, Schrtzfrist 3 Jahre, Fabriknummer S850, angemeldet am 15. No- rember 1857, Nachm. 3 Ukr.

Nr. 610, Flaschner Julius Enghardt in Fürth, 1 Muster eines Staffeleisp rege ls und 1 Muster eints Handspiegels, je mit hocha af stehender Einfassung. offen, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Geschäftsnummern 591 und 353. angemeldet am 15. November 1897, Nachm. 41 Uhr.

Nr 611. Firma „G. Lömensohn in Fürth, je 1 Myster einer Lokomotive, des weiblichen Körpers, eines Accumulatoren und einer Dyngm om gschine, sämmtlich zerlegbare Modelle, verschlo fes. Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik nummern 1257, 1239, 1241, 1242, angemeldet am 20. November 1897, Mittags 114 Uhr.

Nr. 612. Firma „Dachlauer & Goidfticker“ in Erlangen, 1 Mufter eincz Spiegel Etage res mit schrägstebenden Säulen, Muster * plastische Erjeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknum mer ,,,, am 22. November 1397, Nachm.

* Nr. 613. Thomas Völk, Fabrikant in Fürth, 7 Muster von Musikspielzeugen, verschlofsen, Mnmer für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 JZabre, Fabrik nummern 917, 918, 929, 921, 923 - 925, angemeldet am 23. November 1897, Nachm. 2 Uhr.

Fürth, am 30. November 1897.

R. B. 66 Kammer für Handels fachen.

Vorsitzende: (L. S.) (Unterschrift), K Landgerichts ⸗Rath. Hamburg. —⸗

ĩ ; 407 8] In das Masterregister ist eingetragen Nr. 1547. Firma S. Hebich 9 Samburg., tin versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 1 Gn. quette, Flächenmuster, Fabriknummer 77, 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1897, Ber- mistags 11 Uhr 45 Minuten. ; Nr. 1548. Firma; Eduard Fiege * Pirk in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent- haltend: 30 verschiedene Ringe zuin Umlegen um Jigarren, Flächen muster, Fabriknum mern 266 268, NI, 74 282. 284 - 360, Schutzfrist Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Nobember 1897, Vor mittags 1 Uhr.

Nr. 1549. Firma Alfred Dieckhoff in Sam dug ein pe gte Kuvert, angeblich enthaltend 1 quette, achenmuster, Fabriknummer 1847, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. November IS97, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 1550. Firma Carl Israel Æ Co. in mburg, ein versiegeltes Kunert, angeblich ent end 7 Ftiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern

1—7, e, 3 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ vember 1897, Vormittags 10 Ubr 165 Minuten.

Nr. 1551. 4 Müßtzlmeisfter C Johler in Samburg, versiegeltes Kuvert, angeblich ent haltend: I) 2 farbige Umschläge, ) 1 farbige Sveise karte, 3) 2 n 4 I farbige Reklame karte, o) J farbiges Kunstblatt mit Ansicht des Kieler Hafens bei der Eröffnung des Nord. Ostsee⸗Kanals, Flãchenmuster, Fabrikaummern ad 1: XM. & 7. dep. 1455, 1459, ad 2. M. & J. dep. 1460, ad 3: M. & J. dep. 1457, 1458, ad 4: M. & J. dep. 1456, ad 5: 1J. & J. dep. 1461, Schutzfrist 3 Dale angemeldet am 24. November 1897, Nach mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1562. Firma Philipp Baetcke in Sam- burg, ein offeres Kuvert, enthaltend 2 Etiqueiten, Flächenmuster, Fabriknummern 350 u. 351, Schutz- frist 3 Jahr, angemeldet am 26. November 1897, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Samburg, den 2. Dezember 1897.

Das Landgericht.

Le obsechiütz. 54988

In das Musterregister ist beute bei Nr. 15 ein getragen worden, daß die Firma G. Schneider in Leobschütz ein versiegeltes Packet mit drei Muster⸗ abschnitten von Webewaaren aus Wolle und Baum⸗ wolle, Fabriknummer 196300, für Flächenerzeugnisse, mit 5 jsahriger Schutzfrist am 4. November 1897, Vormittags 109 Uhr, angemeldet hat.

Leobschütz, den 5. Revember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Meerane. loco ð6 In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen

worden:

Nr. 1541. Die Firma Focke C Baum in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern S0b0o - S099, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am J9. November 1897, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 1542. Die Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, jwei versiegelte Packete mit 50 und 49 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 147 - 196, 197 - 245, , 2 Jahre, 2 am 13. November 1897, Vormittags

t.

Nr. 1543. Die Firma Franz Schmieder in Meerane, ein verstegeltes Packet mit 31 Stück Flächenmustern füe Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 150, 153 - 163, 165, 166, 169 - 171, 173, 174, 177, 178, 180, 181, 183, 188, 189, 191 - 194, 199, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. November 1897, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1544. Die Firma Focke C Baum in Meerane, ein verssegeltes Packet mit 32 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern Slo - S131, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. November 1897, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 1845. Die Firma C. F. Schmieder Co. in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stöck Flächenmufstern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1274 4323, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. November 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1546 Die Firma Max Funke in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftnummern 2061 2079, 1249, 1250, 1256, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1897, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1547. Die Firma Focke X Baum in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 19 Stück Flächenmustern für Kleidersteffe, Geschäftsnummern SI32 - 8150. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Nopember 1897. Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtagericht Meerane, den 1. Dezember 1897. Neumerkel.

München. 5459751

In das Masterregister ist eingetragen:

Nr. 843 fer die Firma Kathreiner's Malz- kaffee Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, 1 Muster eines Plakates, &.-Nr. 1, Muster für Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schrtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1897, Nach⸗ mittags 3t Uhr.

Nr. 844 für die Firma Eduard Rau, Theresien⸗ thaler Cristall Glasfabriks Niederlage hier, 6 Zeichnungen zur Dekoration von Hohlglas,. Gesche⸗ Nrn. 12 mit 17, Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ dember 1897, Vormittags 108 Uhr.

München, den 1. Dezember 1897.

Kgl. Landgericht München J. III. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Gerstenecker, Kgl. Landgerichts Rath.

NM. - GIadbach. 549821

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 968. Firma Gebrüder Schultze & Nusche in M. Gladbach, 1 Packet, enthaltend 1 Kärtchen Nr. 89 von 49 Druckmustern, n,, , . offen, Fabriknummern 829, 828, S289, 8283, 972, 9723, 782, 7824, 7665, 765, S823, 889 , 794, 7943, S8, 797, 7971, 807, 8o77. 7627, 689, 689, 6893, 6897, 7864, 750, 85804. 8933. 9739, 9763, 973, 665, 655 , 655, 976, 976, 57, 5424, 542, 8122, 812, lz, 6334, 6539, 633, 2404, 2404, 240t, 240, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. No= vember 1897, Vormittags 9 Ubr 5 Minuten.

Nr. 969. Firma Wollenwerke Acetiengesell⸗ s vorm. Albert Dederichs C Co. in M.“

ad bach, 1 Packet, versiegelt, entbaltend 4 Muster wollene Fabrikate, Diana, Germania, Silvia 7. und Silria K, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittage

35 Uhr.

Nr. 70. Dieselbe Firma, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 18 Muster wollene Fabrikate, Alma, Fabriknummern 4001 bis 4009, Alma Double,

abriknummern 4001 bis 4009, Flächenerzeugnisse,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 33 Ubr. ö den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Veusalza. Ilg]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 37. Firma J. G. Rätze in Kunewalde, ein Muster, offen, von welßleinenem Tisch in Jacquard. Gewebe, Nr. 930, e, , . = frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1892, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 38. Karl Kalauch in Köblitz b. Kune walde, 3 versiegelte Packete, 150 Muster enthaltend von bunten Bettzeugen mit eingewebten Ketten⸗ ranken, und zwar 5189 - 5272, 5274 - S299, 4618 bis 4628, 4630 - 4637, 4639 - 4641, 4643 - 4651, 4653 bis 4666, 4659 4662, 6091 - 6909, 6018 - 6019, , Schw tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Nobember 1897, Vormittags 8 Uhr.

Neusalza, am 309. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Rößler.

Pulsnitz. (54884

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 190. Firma C. G. Großmann in Groff⸗ röhrs dorf, 1“ versiegeltes Packet, emhaltend 50 Mufter für Stoff und Decken, Fabriknummern 2/99 m / fraise, 3/99 m / blau, 4/99 t'rotb, 5, 99, 6,99, 7 s99, 8 / g9, 9/99, 10/99, 11/99, 12/99, 13/99, 14/99, 15/99, 1699, 17/99, 18,989, 19/89, 20/99, 21 / 89, 227/99, 23/99, 25/99, 2699, 27,99, 28,99, 29/89, 30/99, 31/99, 32, 99, 33.99. 34,99, 36/89 m/ roth, 3799 t roth, 38 / 9g, 42/99 moda m / blau, 43/99,

S9 moda msterracotta, 45, 99, 46599 murillo molive, 47/99 murillo mlolive, 48/99, 49 / 99, 30 / 99, HL. 99 m / roth, 67 99, 68 99, E69 / 99, 70/99 und 71/99, Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet am 12. Norember 1897, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 191. Firma C. G. Grossmann in Grosz⸗ röhrsdorf, 1 reisiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster für Decken, Fabriknummern 1702, 1703, 1708, 231, N35, 2136, N37. N38 msroth, So8s⁊ m / oldgold, 61/99 modagelb olive, 62/99, 63/99, 10253 weiss—h'blau m / gelb, 10254 natural - rosa, 10255 natural - hbblau, 10262 weiss - h'blau m / gelb. 10265 weiss blau m / gelb, 10266 weiss gelb m / h'blau, 10273 weiss-— gelb, 10274 weiss— blau m / gelb, 10275 weiss h'blau m / gelb, 10276 nei - weiss m / h' blau, 10277 weiss - gelb msh'blau, 10278, weiss gelb m sh'blau, 10282 weiss - gelb, 10283 weiss lichtgrün, 10285 weiss— rosa m / gelb, 10292, 10303 weiss rosa, 10304 weiss- hellblau, 10305 weiss lichtgrün, 1 Muster für Schürzen, Fabriknummer 7263, 8 Muster für Steff und Decken, Fabrik- nummeirn 78 / 9 m / blau, 88/99 eréme msblau, 2/99 oldgold, 45/100, 46/190, 76/160 lichtgrũün, z0075, 306076, 4 Muster für Band, Fabriknummern 30089 coul. 6, 30090 coul. 4, 30091 coul. 4, 30098 coul. 4, Flächenerze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fell de am 12. November 1897, Vormittag

r.

Nr. 192. Firma C. G. Großmann in Großt⸗ röhrsdorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster für Decken, Fabriknum mern S0 / 99. 9308, 2740, 2741, 26 Master für Stoff und Decken, Fabriknummern 4/99, 9g4 99, 95 / 99, 96/99, 97 / gg, Is / 9g, 99,99, 1/98, 0/98, 24 / gs, 25/98, 26/98, 27198, 28,98, 29,98, 30/98, 31 98, 32 / 38, 33/98, 3498, 35/898, 46,‚098, 47/93, 4898, 49/98, 50/98, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1897, Vormittag 412 Uhr.

Pulsnitz, am 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. v. Weber. Sprottau. o4983

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20. Firma Wilhelmshütte, Aktiengesell⸗ schaft für Maschinenbau und Eisengießerei in Eulau⸗Wilhelimshütte, versiegeltes Kästchen, enthaltend das Modell eines Topfdeckels, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Nobember 1897, Vormittags 8 Uhr.

Sprottau, den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. ; od 876

In das Musterregister ist eingetragen: ;

Nr. 24. Hauser, Josef, Bildhauer in Rosen⸗ heim, 12 Muster für Bildhauer und Steinmetz⸗ Erzeugnisse in verschlessenem Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 385, 394, 395, 396, 398, 399, 400 - 405, Scug fris 3 Jahre, angemeldet am 24. Nevember 1897, Vorm. 8 Uhr.

Traunstein, am 27. November 1897.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der Kgl. Präsident: Gebhard.

Konkurse.

55015 gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Josef Klein zu Rauenhahn wird heute, am 1. Dezember 1697, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er— öff net. Der Schultheiß a. D. Josef Klein zu Krum⸗ bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 15. Dezember 1897. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 18. Dezember 18987, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ES. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 15. Dezember 1897.

Königliches Amtegericht zu Asbach, 1. Dezember 1897.

(54991 Konkurs verfahren. . Ueber das Vermögen der Frau Pauline Malikf, geb. Zauck, zu Schöneberg. Merseburgerstraße 2, sst heute, am 1. Dezember 18957, Nachmittags 21 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze zu Berlin 8O., Elsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 21. Dezemhßer E897, Vor- mittags 111 Uhr, und jur Prüfung der ange— meldelen Forderungen auf den EZ. Januar 1898, Vormittags 10. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 2, Termin anberaumt. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 31. Dezember 1897.

Benn, Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abth. 22.

1 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Carl Paul Töhler in Chemnitz wird heute, am 1. Dezember 1897, Vormittags; 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kauf⸗ mann Franz Müller bier. Anmeldefrift bis zum 3. Januar 1898. Wahltermin am 290. Dezember 18897, Vormittags 10 Utzr. Prüfungstermin am 13. Januar I898, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗

tene . Amts gerickt Chemnitz. Abth nigliches eri tz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãt Treff.

5506 gonłkursver fahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Schanzer zu Dortmund ist beute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts. anwalt Blumenthal zu Dortmund. Dffener Arrest mit D/ ne. bis zum 20. Dejember 1897. 2 ngen sind anzumelden bis zum 10. Fe⸗ bruar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 23. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar

1898, Vormittags 10 Utzr, Zimmer Nr. 38. Tortmund, den 1. Dezember 1897. Kiesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õ5( os Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Meyer in Genthin ist heute, am 30. November 1897, Vormittags 1099 Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 15. Januar 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis zum 10. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 22. Tezember 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Allgemeiner Prüfungt termin am 26. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Genthin, den 36. November 1897. . . Wenzel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5013 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Walter Giene in Halberstadt ist durch Be— schluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, hierfelbst am heutigen Tage, Vormittags 12 Uhr 14 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtevollzieher a. D. Brüggemann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1898. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 28. De⸗ zember E897, Vormittags 12 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 1. Dezember 1897.

Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 55031] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Schlachterei, Auna Catharina Metta, geb. Wedow, des Joseph Johann Georg Thurner Wittwe, zu Harnburg, große Bleichen 48, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Januar k. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung X. 29. Tezember dss. Is. Nachm. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽtermin d. 2. Januar k. Is. , Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 1. Deiember 1397.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 550341

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Fock in Helmstedt ist heute, am 2. Dezember 1897, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Gerichtsschreiber ⸗Aspirant Bruncke hier ˖ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung, in welcher auch gemäß 72, 79 Abs. 2 und 120 der KO. Beschluß ge—= saßt werden soll, am 5. Januar 1898, Morgens 11 Utzr. Prüfungstermin am 22. Fe- bruar 1898, Morgens 10 Uhr.

Helmftedt, den 2. Dezember 1897.

Herzogliches Amtsgericht. (ges.) B. Bencendorff. Veröffentlicht: F. Müller, Gerschr. Geh., f. d. Gerichtsschreiber.

55007] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Droguenhändlers Carl Triboulet zu Herford ist beute am 30. Nevember 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurkverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Borlinghaus zu Herford. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1897. Erfie Gläubigeiversammlung am 29. Tezember 1897, Vormittags 10 ihr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 2. Januar 1898, Vor- mittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1897.

Herford, den 30. November 1897.

Gockel, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(5b 038] fonkurserüffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolvh Jacobson zu Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Tage, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Fiedler zu Lehe ist zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. De— zember 1897. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 13. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Januar 1 Vormittags 11 Uhr, im Gerichte gebäude zu Lehe. ; Lehe, den 1. Dezember 1897.

Ber Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts.

soõol 9] Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Kühn in Ober- Langenwaldau ist beute, am 7. Dejember 1897, Vormittags 107 Uhr, das Kon—⸗

r, . eröffnet worden. Verwalter: Kauf mann Adolph Blasche hierselbst. Offener Arrest mit und Anmeldefrist bis 5. Januar 1898. Erfte Glãubigerversammlung den 3. Januar 1898, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 21. Januar 1898, Vormittags 10 Uhz̈r, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 2. Dezember 1897.

Lindner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

höõ0 20] Tonkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns starl Tilch in Lüben wurde heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts ⸗Sekretãr a. D. Strauß in Lüben. Offener Arrest mit Ameigefrist bis zum 26. Januar 1898. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1898. Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhzr. Prüfungstermin den 16. Februar I1898, Vor⸗ mittags O Uhr.

Lüben, den 2. Dezember 1597.

Königliches Amtsgericht.

hood] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Menzel lin Firma W. Menzel) in Prostken ift heute, am 30. November 1897, Nachmittags 13 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Siehr in Lock. Offener Arrest und Anzeige frist, sowie Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1898. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111.

Lyck, den 30. November 1897.

Du liz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

55035]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldarbeiters Hermann Emil Oskar Klink⸗ müller, Inhabers der Firma Alois Seidel Nachf. in Meißen, wird heute am 2. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Clemens Krabl in Meißen. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1897. Wahltermin am 30. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Ja nuar 1898, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1897.

Meißen, am 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr: Pörschel. 550331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kuntze zu Minden ist am 30. November 1897 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Grüter zu Minden. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 27. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin den 8. Februar 1898, Vormittags E90 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Dezember 1897.

Minden, den 1. Dezember 1897.

. Schlüter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. obo]

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Karl Frank hier, Feldftraße 108, ist am 30. November 1897, ö 45 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Max Fischer hier. Offener Arrest gemäß § 1068 K. O. Anmeldefrist bis 22. Dezember 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1887, Vormittags 10 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung.

bö0)4] Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Schneider⸗ meister Emma Reiche, geb. Kossack, zu Muskau ist beute, am 30. November 1897, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann W. Haassengier zu Muskau. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 23. Dezember 1897, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Dffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1897. Muskau, den 30. November 1897.

Stißer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54049 Konkurseröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Passau bat am 27. No- vember 15897, Nachmittags 44 Uhr, deschlossen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. W. Hoffmann wird der Konkurs eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Niedermaper dabler. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. De⸗ zember 1897. Wahltermin und Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses, dann über die in den 88 120 125 d. Konk.Ordg. bezeichneten Fragen ist anberaumt auf Samstag, den LI. De⸗ ember 1897, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 13/J. Allgemeiner Prüfungstermin findet ffatt am Mittwoch, den 29. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13,1 dahier. Paffau, den 27. November 1897.

Gerichtsschreiberei des Kęl. Amtsgerichts. Brenneis.

55027 KConłkursverfahren.

Neber das Vermögen des Bauunternehmers Paul Arthur Kurt Gerbeth in Plauen, wird heute, am J. Dezember 1897, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Richard uricht bier. An- meldefrist bis zam 30. Dezem 1897. Erste Gläubiger versammlung am 15. Dezember 1897. Vormittags 10 Uhr. rüfungstermin am 8s. Januar 1898, Bormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ zember 4 siyhes Autzgerigt Bin

önigliches Amtsger uen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.