///
ü — — —
/ / 2 2
Iod 31]
Activa.
Bilanz⸗Konto der Bautzener Brauerei & Mälzerei Actiengesellschaft
am 20. Seytember 1897.
Passi va.
13057 . Sept. An Brauereigrundstücks⸗ Konto 342 535 42 30. Maschinen. Konto... 68 539 96 Lager⸗Fastage / tonto 18 84036 Tran port. Fastage · onto 14 94801 Inventar ⸗ Konto.. Detonomie· KortoL Flaschen · onto Konto ⸗Korrent Konto: Debitoren 0 46 416.063 Bankgut⸗ haben 52 779.29 99 19532 Eishausbau WVohau ... . Eis hausbau Bischofswerda 67250 Elektrische Anlage ⸗ Konto. 24 000 - Flaschen⸗Kãsten . u. Kisten⸗ Konto 3 262 65 55531 Wechsel · tonto 638 6s Kautions Konto... 2 600 - Effekten · onto 1200 — Hypotheken und Darlehen S0 276 45 Bestãnade lt. Inventur an Bier, Hopfen, Mal; 3a
75 17131
18897 Sept. Per Prioritãts. Anleihe Konto 30. . Vorzuasaltien⸗Kapital⸗Kt. Prioritäten Zinsen⸗Konto Dividenden · Tonto .. Reservefonde · Tonto .. Material u. Einrichtung. Ergãnzungẽ Konto. Spezial ⸗Reservefonds . Arbeiter ⸗ Unter stũtzungs⸗ fonds Delkredere Konto. . Oekonomie Versicherungs⸗ Konto Uebergangs K”onto Konto⸗Korrent⸗Konto: Darlehen und Waaren⸗ schulden
Summa der Passia .] 744 894 26 Gewinn⸗ u. Verlust to: Vortrag vom 30. Sept.
1896. S6 492.54 Gewinn pro
1896/97.
. S6 7 Hiervon sind zu Abschreibungen verwendet. 40 667. 16
Reingewinn 4 26 So). 92 36 609 22
Summa der Aktiva. FT Son
781 504 I7
Vorstebendes Bilanz- Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Bautzen, 27. Oktober 1897.
. . Johanne Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim K Der Vorstaud.
Emil Schiller.
8 Meyer, önigl. Landgericht und Königl. Amtsgericht zu Dresden. Der Aufsichtsrath.
Rechtsanwalt Robert Zei sing, Voꝛsitzender.
M. V. Neßmann, stell vertretender Vorsitzender.
August Bart Debet.
Gewinn. und PVerlnst Konto am 30. September 1897.
ko. Aurel Polster. Engelbert Wurdinger. Cxedit.
1897
Sept. An Rexaraturen⸗Konto
30. Versicherungs⸗ und Abgaben ⸗ Konto. Prioritãten⸗ Zinsen⸗ Konto
Dandlungg ⸗Unkosten⸗Konto ..
Gespann⸗Unterbaltungs⸗Konto ... Betriebs. Unkosten Konto ¶¶Dekonomie Versicherungs Konto. Uebergang ⸗Konto
Diervon sind zu Abschreibungen verwendet 1 46 667. der verbleibende Rein⸗ gewinn von... 36 609.92 4 77 277.08 gelangt zur Verwendung, wie folgt: Reservefonds 5 .. . S 183059 Aufsichts rath 10 o ,.... 3 660.99 Direktion u. Beamte 190½.. 3660. 89 Arbeiter ⸗Jubilãuss gabe 1 000— Material und Einrich⸗ tungs ˖ Ergänzungs⸗Kto. 2000. — 6 o Dividende auf S6 350 0006. 21 000. — Vortrag a. neue Rechnung. 3 457.44
6 36 609. 92
Vorstehendes Gewinn- und Verlust⸗Kento Bautzen, 27. Oktober 1857. Johanne
61 010
38 757 7
411897 . 3 2112 Sept. Per Gewinn ⸗Vortrag 3 181 5s 35. T. 30. Sert. 1856 4892 54
16 761 — Zinfen Konto. 274114
18 47228 Bier Konto.. 135 053 85
13 o 3 4 490 46
oᷣ13 7 2588 —
D 7727708
; ö. 138 28753 stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
s Meyer,
Sach verständiger für karfm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Kgl. Amtsgericht zu Dresden.
Der Vorstand. Emil Schiller. M. V.
Der Aufsichtsrath.
Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender.
Neßmann, stellvertretender Vorsitzender.
August Bartko. Aurel Pol ster. Engelbert Wurdinger.
oba?) Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschast zu Bautzen.
In heutiger ordentlicher Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Een tember 1897 die Vertheilung einer Dividende von GSo/g für das Aktien ⸗Kapital (Vorzugs ⸗Akrien) be—⸗ schlossen worden.
Es wird demgemäß vom 3. Dezember er. an der Dividenden Kupon Nr. 8 unserer Vorzugs⸗Aktien mit 60 „ bei der
Sächsischen Dis contbank in Dresden, Herren Schmidt C Gotischalk, Bautzen, und
an der Kasse der Gesellschaft, Neusalzaerstraße 2, zur Einlösung gelangen. Bautzen, am 2. Dezember 1897. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Emil Schiller. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender.
55433
In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurden nachstehende 13 Stück Schuldscheine a 300 ½ der 4prozentigen Anleihe vom 31. März 18883 Nr. 42 8 368 432 593 638 784 S816 821 872 920 944 967 ausgeloost und werden dieselben zur Rückzahlung al pari am 1. Oktober 1898, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt.
Von den am T. Dezember 1895 ausgeloosten und am E. Oktober 1896 rückzahlbar gewesenen Schuldscheinen ist die Nummer 2352 noch nicht zur Einlösung gelangt, was wir hiermit noch malt, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste, be⸗ kannt geben.
Bautzen, am 2. Dezember 1897.
GSantzener Brauerei n. Mäühzerei Actiengesellschast.
Der Vorstand. Emil Schiller.
bis Stärke Zucker · Fabrik Atlien · Gesellschast
vormals C. A. Köhlmann n. Co. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
5. Januar L898, Mittags L Uhr, im Konferenz- zimmer unserer Fabrik zu Frankfurt a. OD. mit folgender Tagesordnung statt; I) BVorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1896.97. N Bericht der Revisoren. 3) Vorschläge des Aufssichtsraths wegen Ver⸗ theilung der Dividende. 4) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath. 5) Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes. 6) Wahl der Revisoren pro 1897 / 98. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem dorpelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht vpersönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorfstande zu deponieren oder die anderweite Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigen zu lassen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie
Direktorium und f ts aß des üũberschriebenen Vereins haben beschlossen, auf die Dividende für das Geschäftsjahr 1897 eine Abschlagszahlung von 6. ( Neunzig Mark für jede Aktie zu leisten. Die geehrten Aktionäre werden ersucht, den ge⸗ nannten Betrag Donnerstag, den 9. Dezember 1897 egen Abgabe des 109. Dividendenscheines bei der ereinskasse zu Vereinsglück oder bei den Zahl⸗ stellen des Vereins in Zwickau, Leipzig und Dresden zu erheben. Zwickau, am 3. Dezember 1897. Das Direktorim es Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins.
lung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den
Berg. M. Pinther.
lõbd* 9
Brauerei Bahreufeld.
8. Ordentliche Generalversammlung am Diensstag, den 28. Dezember 1897, Vormittags LI Uhr,
im Patriotischen Gebäude zu Hamlurg, Zimmer Nr. 20
Tagesordnung: .
1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes betreffs Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1893 gefaßten Beschlüsse wegen Abänderung des Giund⸗ kapuüals der Gesellschaft.
Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verluftrechnung und der Betriebs abrechnung, sowie Entlastung Erthe⸗ lung an Vorstand und Aufsichtsrath. Ersatzwabl für ein ausscheidendes Aussichtes⸗ rathsmitglied. .
Antrag des Vorstandes und Auffichtsratbs auf Erhöhung des Grundkapitals um 6 306200 durch Ausgabe zum Parikurse von auf Inhaber lautende Stamm ⸗ Aktien, und zwar 284 Stück à M 1000, 11 Stück à M 1260 und 6 Stück à S 15060.
Eintrittekarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts und v. Sydow, Hamburg, gr. Bäãckerstraße Nr. 13, Vormittags von 16 bis 1 Uhr, bis zum 27. Dezember er. abzufordern, woselbst auch — außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld in Bahrenfeld — der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung, sowie die Betriebs= abrechnung vom 13. Dezember er. an zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.
Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.
öbd5õ0] Aachener Actien⸗Gesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts. Die Herren Attionare werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Dezember d. J.. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Aachen, Alexianergraben 33, eingeladen. Tagesorduung: Antrag des Vorstandes über die Verwendung des unverthellt gebliebenen Gewinnes des Geschäfte⸗
jahres 1896. Der Vorftand. . Franz Pütz. F. W. Harheim.
los gas] . . ;
Die Herren Aktionäre werden zu einer außer ordentlichen Generalversammlung, welche am 23. Dezember, Vormittags AE Uhr, im Börsengebaäude (I. Stoch stattfindet, höfl. eingeladen.
Tagesordnung: Erneuerungswahlen des ersten Aussichtsratbes.
Der Aktien ausweis hat bis spätestens Montag. den 21. Dezember, beim Bankhause P. C. Bonnet dahier zu erfolgen.
Augsburg. 2. Dezember 1897.
Der Aufsichtsrath der
Axtiengesellschast für gleicherei, Färberei & Appretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz Nachfolger.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
bödSI] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Henneberg zu Berlin, Schellingstraße Nr. 8 wohnhaft, ist am 2. Dezember 1897 in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.
Berlin, den 2. Dezember 1897.
Königliches Landgericht II. 654718
In die Liste der beim Amtsgericht Doberan zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen Bürger meister Carl Reeps zu Doberan.
Doberan, den 1. Dezember 1897. Großherzog liches Amtsgericht.
sõd 7189 ,
Der Rechtsanwalt Gustav Steffen in Doberan
ist in die Lifte der beim Amtsgericht Doberan zu⸗
gelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
Doberan, den 1. Dejember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
bh d 82] Bekanutmachung. In die Lifte der bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Leo Heidemann, zu Köslin wohnhaft, heute eingetragen worden. Köslin, den 1. Dezember 1897.
Der Landgerichts. Präsident:
Simon von Zasttow.
Ihõd S7] Bekanntmachung.
Der in der Liste der bei dem Greoßh. Amtsgerichte
hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte unter Nr. 3
eingetragene Rechtsanwalt Wilhelm Bechtold ist
infolge feines Ablebens unterm Heutigen in dieser
Liste gelöscht worden.
Alzey, am 3. Dejember 189]7. Großherzogliches Amtsgericht.
ö ds3] Der bei dem Königlichen Landgericht Dresden zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Franz Emil Taffel hier ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden. Dresden, am 3. Dezember 1897.
Der Präsident des , . Landgerichts:
ob S6] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Justiz Kath Braun von hier ist 6 in der Lifte der Rechtsanwalte gelöscht worden.
Fischhausen, den 2. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
(hõd S5] Bekanntmachung.
Der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Ino⸗ wrazlaw zur Rechtsanwaltschaft zugelossene Rechts. anwalt Fellmann zu Inowrazlaw hat die Zulafsung aufgegeben und ist desbalb in der Liste der Rechte⸗ anwalte gelöscht worden.
Inowrazlaw, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
os 434 Der Rechtsanwalt Conrad Wundermaunn ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht. Wolmirstedt, den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
55396 . Sächsischen Bank zu Dresden
am 30. November 1887. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 21 9833721. . . 692925. Noten anderer Deutscher ö 8 880 700. — 62 Ka ssen⸗Bestãnde 1093761. Wechsel Bestãnde 71 664 397. Lombard · Bestãnde =. 3 200 250. Effekten ⸗Bestãnde .. 400 528. Debitoren und sonstige Aktiva. 6 980 348. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital !.. A 1 Banknoten im Umlauf Täglich fällige Berkindlich⸗ J An J, , . gebundene Verbindlichkeitenn .... 15 623 119. — Sonstige Pafsiwa JJ , Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: Æ 1532 814. 97ᷓ Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Deutsche Vereinigung von Actionüren der Kansas City Terminal Construction
Company.
Durch den Verkauf von Shares der Kansas Citꝶ, Pittsburg & Gulf Railroad wird ein weiterer Be⸗ trag von 66 TO ro Zertifikat zur Ausschüttung frei, die gegen Vorzeigung und Abstempelung der Stücke don
Mittwoch, den 15. Dezember a. c. ab
bei der Deutschen Treuhand ˖ Gesellschaft Berlin, Französischestr. 66 / 68, erfolgen wird. Der BVorstand der Deutschen Vereinigung vsn Actionairen der Kansas City Terminai Construction Companxꝝ. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. Moritz Potocky⸗Nelken.
õbõ 41]
Auf Sonnabend, den 18. Dezember 1897, Nachmittag 2 Uhr, werden zu einer Familien⸗ versammlung nach Berlin, Zietenstraße 18, alle wablberechtigten Interessenten der .
„Freiherr Lucas Siegmund von Arnuim'schen Familienstiftung“ hierdurch eingeladen.
Erwin Freiherr von Arnim.
6547571 Nachdem die Liquidation der Carbid, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung am 16. No—⸗ vember c. beschloffen und am 29. November c. n,. en ist, fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Berlin, den 3. Dezember 1897.
Der Liquidator:
Adolf Soldin, Wilhelmstraße 70 b.
sõh3 97] Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. November 1887. Activa.
1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben
bei der Reichsbank ꝛc. 66 7905 865 2) Wechselbestände ꝛc. . 14705335 3) Lombard bestande 7347 400 4 Grundstũck. 1870009
Passi vn.
Giro⸗Guthaben ꝛc.. ö 20 578 590
55457
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗
Actien⸗Gesellschaft. Einnahme 1897: im November vrovisorisch 1399 657,37 A
vom 1. Januar bis ult. Oktober cr. 1192 zusammen 15 422 502,24 4
. Dagegen 1896 z 165 90 760 84. Tagesdurchschnitt.. ; . 4 —
Dr. Müller.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stautg⸗nnzeiger .
M 287. Berlin, Montag, den 6. Dezember
Inhalt di in welcher die Bek ungen aug den dels⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗ und Börsen Reglstern, aber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif ⸗ und ö — 7 . enth d, erscheint in einem besonderen Blatt unter 3 Reich. (Nr. 287A.)
Central⸗Hand is ⸗Regist für das Deutsche
Das ür das Reich kann durch alle Anstalten, fů Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — De Central · Sandels · Register für Deutsche n d ; stalten, fr al ĩ — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Berlin auch die 3 iche Expedition des Deutschen Rei und Königl chen Staats. Bezugspreis beträgt A 4 50 für das Vierteljahr. inze
Anzeigers 2 ilhelmstra 53 1 werden. ö . ef dr feen? t den Raum elner Druckzeile 20 8.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 287 A., 287 B. und 2870. ausgegeben.
; ̃ Wer̃ ; Siemens & Halske, Aktien ⸗Gesellschaft⸗ Patente. 9 r . 2 . 7e neg. 18 678. Vorrichtung zum Spannen Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 20. 5. 97. H Anmeldungen.
und Aufjwicken des Oberleders am Spitzentheile Rlasse. 2 12921. Vorgelege für Werkzeug von Schuhwerk. Vom 30. 7. 956. 21. 95 805. , , , 23 2 Für die angegebenen Gegenftände haben die Nach- masch nen mst Hin, und hergebendem Werkjeug⸗ 72. D. 7827. Aus Papier gewickelte Platz⸗ zielung verschledener Umlaufsgeschwindigkeit von genannten an dem bereichneten Tage die Ertheilung eineg Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
halter oder Werktisch. — Ernst Schief, Düssel⸗ patrone. Vom 8 3 9 Dreh feldmoloren. = G. Danielson, Stockholm, Nameldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung 49. SI. 4999. Verfahren zur Herstellung bieg⸗ chützt.
7. — ;
i 7 80. 7820. Speiseluftzufübrung bei Kammer Schelegatan 16; Vertr.: Dr. W. Häberlein u.
n, ,, je mit Rot een fe überschlagende Hermann Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7. samer Wellen aus abwechselnd mit Rechts- und Linksgewinde über einander liegenden Draht⸗
97. 77. 5. 96. — 6 geh n . 22. 95 856. Verfahren zur Darstellung eines 8. S. 18 601. Spann, und Trockenmaschine spiralen. = Adolph Striemer, Berlin, Wilhelm Gewebe mit einem zweiten in den Kettenlauf straße 124. 13. 5. 97.
Amĩdoajofarbstoffes aus Amidonaphtolsulfosãure & Auf die hierunter angegebenen 6 ist den
fũr * . Nr. 53 * . 2 , Nach 50. 11 6602. Mechanische Zuführungs ⸗ und Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage arbwerke vorm. Meister Luciu 4 ö . ö. 6. , , mit Fördertuch 9. dgl. Jean ab Unter nachstehender Nummer der Patentrolle . 86 26 Dill , far e, dold 9 Chemnitz. 12. 4 3. Goebel, Darmstadt, Sries heimer Weg 5. 5. . M7. ertheilt. a da en . J. ier, , s. d. UM 382. Garnträger für Garnfärbevor⸗ s0. 23 ö n, . 3 . . P. R. Nr. 95 8O2 bi . , ipzig⸗ ru 2 * . . ; x
. 15 * . Kö r de n It. Triest, Via Ghloznza 3; Vertr.: 4. 9s ss. Lampenbrenner mit getheiltem . fi , n,, ,,. 11 . 11. Terminkalender. Hugo Jaehn, R. Beißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Dochtrohr. — A. Sovde, Hönefos; Vertr.: C. * 1 . 3
Ʒorannsethaĩ b. Berlin, Kaifer Wilhelmstr. 4. 3 ö , 41 e. 96 . 96 Auf ö 4 94 n gn erlin NRW., Doro⸗ a, ge hre kf n m gr 30. fer,
7 . ** 1 4 2 2 6 —— 3 3 . . ' 8 *
13 . is 131. Abtreiben von Rohbenzol aus n,, 3. . . 6. , 4 . . . ö der . r, n , ,,, 2 ö er ng ; * nen z . . ; . . ö Heinrich Hirzel, Leipzig ˖ Plag . un 3 f . ali f Sie einer, n. ö 1 ace d 9 i. E., Kronenburger ) 9584 ü *. 5174. Verfahren zur ellung Co., Radeberg i. S. 10. 96. . 1 . ö oi f / / 3 a e, dirett kopierender photographischer 5. O56 S823. Einrichtung lum Ausbalancieren 24. 95 s73. Gegenstromkessel. C. Schlupy
i ĩ ĩ Leipzig, Sophlenstr. 22. 29. 5. 97. h i. I sere 2c, welche ein Maximum der Empfind. von Bohrgestãngen. — Trauzl E Co., vor- * x6 - k ,, , g,, , rer, e, ,,,, . . 1 Ie ligen, . fi r n n, een . ern on. ö *r ö 1 dieses Verfahren. — EG. Borchardt, Berlin N=, 1ck⸗ 1 i nilin⸗Fabrikation, er. . 8. 9 8 13 8 ö ö . ĩ 24. 9. 96. e. 36 . en. n. webe , i so. v. 20 971. Cleltii bee alsomfte);. g. D. bete en, San burg, s, di, ĩ . & if ih tbrener zur Beheijung e E es- te. Partig; Vertr. Carl Pieper, ., , , 19. 6. . 6 . Doeh re egen . , 3 e luhkorr erlangen e, P. Schroedter, Sur T 2 j 3. ö . asti . H . E 61 ⸗ h 13 B. Kähler enn gracktz. Stert, Beil sas. Kar, r wie,, e, Zass, der t. 1 indie mi ma, n mn, n,, n. r 21 339 Glelsbremse für Verschiebe⸗ Biaina, Monmoutksire, Engl. Vertr. Fude, s. Os S814. Zeugdiughmwahze mit auswechsel zaftbeferchlungsapha rale; Zus. 3. Pat. G3 do. — 3 haf, Jus. . Pat. 87 837. — Adam Nam ⸗ Berlin NM. Marienftr, 17. 6. 3. 97. barem Bezug. — W. Merl, Köln a. Rh., von nn,, Sion M Ginhington habese; R Cin! Keüenchburg. n, Ft, 6a. C. n . Durch Frehen, dee Sattels . Wermbte, rf. . G F:. Jia re, Vertr.. . ob. Walder, Verlin 8M.) 3 336 Dod Bit br zgein richtung für um Ane hortzoniale Achse zu bethätigende Bremse 8. Os s26.. Verfahlen zur Befestigung sub⸗ ie d ente h l ; elellrijche Bahnen mit Wechfelftrombeir leb. ür . — Bernhard Löns, Wesel a. Rh. 2 . k 3 . ö. 31h r. Vorrichtung zum Gießen röhren, , . 18628. ö,, ö a , von e , 8 . 69 ö. , . 5 k 21. S. 10 623. Verthellungstafel mit um. zuhrwerks . Kugellagern wittelsz Druckluft. . 8. 35 Ve V 6 Serre d ' Tn Perersen, Hamburg., 7. 4. 57. ;. Rh d, Stawell; Vertr.: A. ätzen von Nitranilinroth und anderen unlöslichen ; fiell von schallkaren Sicherungen für Drehstrom. =- Philipp SG. Straugwmard, w . rantlieth e renn! Weister 32. 95 SZ. Cinrichtzͤng zur Hexstellun Seubei, Berlin R., Hennigsdorferstr. 33 / 6. ten 2 ent Berlin W., Friedrich . o Torf e Fi. . 4. 66. gien ö. H . ; . 225 n doo Verfahren zur Darstellung von 68. M. 4 281. Schaufelrad für Raddampfer 8. O3 828. Verfabgen, fur . 2 4 2* 577 * ö . . fchwar en sekundären Diga zofarbstoffen mit mit ch pern n m nr , n, 6 e n fene, .. . 6 r err. aal“ 96 Gz. Handschubreiniger. — nz, 8. u, ,, m; ffn Amido⸗ — eyer, Hameln a. Weler, len rh jas, Berli 7. 1 . . ö 8 , , . ö ir er e ü lor. Serin s. 3 i. 5, 838, Sch e , ne, ö 2 . 8 ,, ne rend ren] Braun hie nbri ue. ü Dife. Hergbau, Krtien . 22, R. 75865. Beat mur Horste eng * n, nn , 8 . , 97. Druckplatten fũr Schnittmuster u. f. w. — H. gesellschaft, Grube Ilse, N.. . 21. 5. 27. Disulfosãuren der Halo gt n en, . , , 6 Aus schleifen J Eouzinednt, Lille, Frankr.; Vertr.: Arthur 38. 6 ö , ᷓ— . r. ö don Glazröhren. — Theodore W. Van Hoesen, Baermann, Berlin Rw., Luisenstr. 43144. ö . ö ,,,, a,, Verfahren zur Gewinnung der 87 12145. Street, u. Walter W. Wilson, 27. 6 96 . —
Duft siosfe an Blũihen. * C6pinasse & iche. . Riher. Sttzet, Kitz ef Trey. Staat Jen. 10. 5 856. Fehlen amv mg chr. Brick . old eli ge. 8 Oatwig., Mahr stu, Paris; Vertr.! R. Deißler, J. Maemecke u.
1 SI. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Æ Hübner,. Mannheim. J. 3. 97. — Fr. Deißler, Berlin NW. Tuisenstr. 31 a. , 80. 30. 4 97. 12. 85 r. Verfahren , . fh Sher ge 4 . Pataly, Berlin S., J 88 ** Te de, Göubbschloß mit wei Schiüffel , . Dimethhlamid ben zal pehryd sulfosaäzre. w
—⸗ / 5 The Frei i. B. „Biebrich a. Rh. 31. 5. 986. ; ; 6 2 ö ö 96 563 . 6 J 12* 8 36 ; w. . ,. 1 3 . Pastini⸗ Cyrus, Nieder Kw . . RM. 2 3 ifti it schraubbarer fischer Sulfinsäuren. — Farbenfabriken vorm. tein. 27. 10 96. eig; Vertr.. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 10 m ,, ale sn. lee er Frledr. Baher Æ Co., Elberfeld. 13. 115 36. 24 n — ö ö. ö . Antisepti Reinigung Willan Viuff n. Chicago. Ill. V. St. A; 12. O5 831. Rührwerk, insbesondere für Röst ; . 6. . 689 unde, ftr, , e mm fen fräi. * , , 3 . beß⸗ a ar Vertr.. A. du Bois Reymond u. Mar Wagner, produkte, mit Parallelogrammführung der Nübt ; . ge , . , , , Meer gane beende; nr ene enn Wen s, , gs, än, gg 8. W. Barih. Ladwigebins, Württ. Hart 6 68;
n . NW., Luisenstr. 31 b. 24. 6. 96. Lujt, Stuttgart, Jägerstt. 2. 9. 9 87 72. G. 1 395. Zünder für Brisanzgeschosse. 13 173 96 Berlin uisenstr 3
3 3 P 3uf N — 24 ; i — lung von 12. O5 806. Getränkeselbstverläufer mit Vor⸗ . — Tpouis Gathmann, 238 Delaware Place, 12. 95 858. Verfahren zur Darste — M. Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23. 3 . J k Ghich ro lIJ. B. Sit. Ii; Verte: G. . Hopkins, ineßgefaß ff
Homatropin. — Dr. E, Täuber, Berlin N., geb gef u. G. Heimann, Berlin NW., Dorotheenstr. 31. Berlin G6, Alcxanderftr. 36. 12. 4. 97, ,, 3. e wen, den , e, ae d , 29. 3. 97. . 24. E. 5330. Herstellung flaschenförmiger Ge⸗
22. Sch. 12 789. Revolver. Ta che für Sah von Morpholinen aus Dioräthvlaminen. — Dr. Geldbeträge für die einzelnen Waarengattungen fäße auß einem Keschglas, iner Pase mit Fuß furt a. , . 3 666. — 11. 55 8368. Hahnsteuerung mit drel gleich
ziefe an=, hend Ecapler. Fhaut; TX. Knorr, Jena. 30. 3. 97; 6er ö . Gi . . * . 2 * * do um x8, Fran n , 2 0; er 352 26 9 Ww 2ui 2 96. Rer mehreren Cinzelgefäßen. og Inn nnen, eg i, d Kerrfes James Orlando Bryant schnell umlausenden Hähnen. — A. Findenigg⸗, . ö 2 . ine 9 hl verwandel⸗ Palmer, Joel Andrew Jamison, u. Thomas Wien, Weyringergass⸗ 39; Vertr.. A4 Stahl, 5 Raderyfläge? 4. Zuf. 3. Vat. S5 786. 9 * . vr ie , r ele Elmer Jamison, . ö k . n . . ö. irn ee ein ware e, m. * s . 1 ö en. 22. 3. . * 2 . * 8 * 5 * * 3 . 17 c Co., Berlin N. 6 ** e, , in 63 6 8 6 . k . r. iegel str. 3. 89.76 . ö 8 ö. feinkörnige ateria⸗ graphien, Zeichnungen ꝛc..— V. . 1 ĩ— 1 z 5 3 2 3 t und andere grob ⸗ oder sein 9 ter g. Berlin ⸗Friedrichs berg. 28. 10. 96. 3 . ziell 97 . ö C. S. Wermser, Staßfurt . 5. 6. N. ers in · Friedrich er
Cleveland; Vertr.: Robert R Schmidt u. Henry . ,, 24. W. 12 860. Halter für Lampenkabel u. dgl. S2. L. 11 5586. Rotierende Trockentrom mel. — C. Schmidt, Beilin W., Potẽdamerstr. 141. 45. 95848. Die Halme vor dem sch Slto Waetzmann. Ilmenau i. Th., Sturm⸗ G. Tuther, Braunschweig. 11. 9. 97.
ĩ ü s inen. — 13. 10. 96. jerschneidender Einleger für Dreschmasch heide 9, Villa Langenberg 13. 5. M 2) Zuriicknahme von Anmeldungen 15. 95 845. Typensetzmaschine. — Prinetti, F. Haufer, Aschhelm b. München. 21. 2. 97. ide 9, Villa Lan tg. 13. 5. 877. ; 2 1 Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu
iland; ü äuber. — E. Maier, Stucchi Æ Co. u. G. Ricchieri, Mailand; 15. 865 848. Zerstãu .
ktl Rohrleitungen u. dgl. — . F. C. . ö. Glaser, Berlin 8W., ,, dine n n. ö ig et en , , Hannover, Herrenstr. 10. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 6 26. . ,,,, ar * ö . . Fäll Kobalt und Nickel . Th. Lewis, Stone ö. rn, 966 . ee, e , . an, i her ; ã ich Sbifnal, Salop, Engl.; Verte: E. Fehlert u. Schweiz; Vertr.. M. E. 1. G. ö
t Doit⸗ 47. K. 14A 366. Selbstthãtige Ausrũckvorrich 2 36 . , . . 3 tung für Pressen n. dgl. Vom 26. 8. 97. G. Loubier, Berlin NVW. , Dorotheenstr. 32 . 3 wn, ,,,
j ĩ .. . N 42. D t auswechselbarem . . . ach ,, 20. 956 8a. Wagen ˖ )lektromagnet zur Bremsung, k Nürnberg, Dam sinlinder 63 14 116081. Befestigungsvorrichtung für Adhästone vermehrung und Steuerung bon Appa⸗ . FR . krdathct zur Hexstellung. von Drsop, Hannover. tttel Ingebrigt ZJabrradrelfen. Vom 2. 9. 97. raten im Bahnkörper, — M. . Röhren durch eleftrolytische e e mf en . , Dibẽe e ö Das Datum . . ,, . 8 fei i ö Roben Gug gännor, n i r i 66 ; r, oleckss Berlin W., der Anmeldung im Reichs. Anteiger. Die; irkunge 2 . : 5. C. Taub, Indlen; Vertr.: C. Gronert u, Pau ne,
ar n . . 36 3 Kö des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. k . 8 Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 42. 2. 7. 97
6 , n, m, , , , , , , g ,, e, e e b se, ,, ,, ee ge lee , ,, , e. . K e be f er e e, gelten als nicht eingetreten. 363 ud i,, , . 5 366. 3 . Sach en haufen, Ki. as *r . 6, unt 246 107904. Den pfbrenne⸗ * ö 5 . — 96 3 a Berlin W., si 3 an. ., nm, , en der einem über viellantige Trommeln laufenden end⸗ ,,, in den Zuführungsrohren des Br Reilslecfuhrungen. = D. Pelrun, Coswig i. S.
20 95 883. Schmierdeckelanordnung für Achs⸗ ⸗ lofen Sieb. — Ludwig Rößler, Aibling. 24. 2.97. stoffeß. Vom 28. 1 97 8 66 . .
2 rt. O. Sicherheits vorrichtung für 1 ; 7. tellung von
* R * e, dich i , . . . . 3 Kö G. * J. Jaeger. Elberfeld * , gi5 f lsen. 1 — Harn ugelventil, z ri . leffeln, bestehend in ilfshähnen, welche zwischen y n, et ** Y L, 63. .
— 4 Pataly, Berlin NW., . , ben Hampfteffel angebracht sind. 21. 93 4 a e . ü s, g9n sn. Mechanisches Musikwerk mit selbst
; Energiean 427. Sch. 12 989. Druckminderer mit Sicher Vom 20. 7. 96. 9