m
—— kö
rräder. Au Lehr. ankfurt a. M. 9. 11. 94. — . * 97. *
Nliasse.
84. 323 859. Bierglasdeckel u. s. w. ul Teetzmann i. F. Fabrik Dresdener Bierseidel 2 *. Co., Bresden. 19. 11. 94. — T. 949.
897. A1 522. Schleif⸗ und Polierscheibe u. s. w. z W. Beckmann, Solingen, Birkerstr. 42. 9g. 11. 94. — B. 3562. 19. 11. 97.
88. 33 387. Schloß mit stebendem Riegel u. s. w. Otto Arlt, Görlitz, Dresdenerstr. II. 2. 11. 94. — A. 908. 19. 11. 97.
68. 35 428. Oberlicht / Fenster⸗Verschluß u. s. w. Georg Wörz jr., München. 23. 11. 94. — W. 2356. 25. 11. 97.
271. 383192. Mit gehärteten gegen Rost ge⸗ chũtzten , . besetzte Schuhsohle.
ugust Fischer, Illertissen, Bayern. 24. 11. 94.
1 18. 11. 97.
71. 33 803. Metallfutter für Leisten⸗Pflocklöcher. C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ Fabriken — 9 * d. Leine. 6. 12. 94. — R. 20665.
76. 34 763. Kratzenbeschlag u. s. w. Mechanische Kratzenfabrik, Mittweida i. S. 10. 12. 94. — WM. M33. 22. 11. 987.
76. 39 021. Beschläge zur Befestigung der Kardenbelãge u. s. w. Anton Merkelbach, Augsburg. 12. 12. 94. — M. 2437. 20. 11. 97.
S1. 34555. Pappschachtel zum Verpacken von Nägeln u. s. w. Goeltzsch⸗Werk Georg Thorey, Falkenstein i. V. 10. 12. 94. —
G. 1835. 13. 11. 97.
85. 23 793. Drehbarer Bodeneinlauf u. s. w.
Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk Tanger ⸗ hütte Franz Wagenführ, Tangerhütte. 6. 12. 94. — GC. 923. 24. 11. 97.
Löschungen.
Alasse. Infolge Verzichts. 41. 72 969. Dutch Schellack gesteifter Filzhut
n. . 71. 82 461. Schnürvorrichtung u. s. w. Berlin, den 6. Dezember 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Attendorn. Handelsregifter 55h dos]
des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn. Die Belanntmachungen erfolgen für das Jahr
1898 im Sauerländischen Volksblatt zu Olpe, in
2 Kölnischen Zeitung und der Kölnischen Volks⸗ ung.
Attendorn. Genossenschaftsregister 549] ves Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.
Die Bekanntmachungen pro 1898 erfelgen durch den Deutschen Reichs, Anzeiger und das Sauer⸗ landische Volksblatt zu Olpe.
Rarbꝝꝶ. Bekanntmachung. 53221] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handelt⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 die Magdeburgische Zeitung, 9 das amtliche Calbesche Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Bläiter zu 1 und 3 reröffentlicht werden. Barby, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
KRerg edort. Bekanntmachung. (hh 222 Die Eintragungen in das Handels. und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden während des Jahres 1898 im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich BPreußischen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amtt⸗ blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im Hamburgischen Correspondenten und in der Bergedorfer Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung ver öffentlicht werden. Bergedorf, den 3. Dezember 1897. Vas Amtegericht.
Bergen, Bz. Celle. 55223] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge nossenschaftsregister für das Jahr 1898 werden durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den . Courier, 3) den Hamburgischen Correspondenten, I die Celle'sche Zeitung bekannt gemacht. Für kleinere Genossenschaften er⸗ folgt die Bekanntmachung nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern. Bergen b. C., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
KRlombersg. (bb224 Die Eintragungen in das Handels., Zeichen, Muster⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts⸗ bezirks werden für das Jahr 1898 durch den Deutschen ha, ,,. und das Fürstliche Amtsblatt, die aus dem Bezirke der Stadt Blom— berg und der Aemter Blomberg und Schieder auch durch den Blomberger Anzeiger veröffentlicht werden. Blomberg, 2. Dezember 1897. garfilich?⸗ Amtsgericht. JI. Zimmermann.
sõhhl I
Bocholt. Bekanntmachung. (bb2265
Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser
Handels und Musterregister erfolgt im Jahre 1898
außer durch den Deutschen ,,.
durch die Kölnische Zeitung. die Kölnische Volks zeitung und das Bocholter Volksblatt. Bocholt, den 29. Nebember 1897. Königliches Amtsgericht.
Rocholt. Bekanntmachung.
; lobꝛzs Die Veröffentlichung der Eintragungen in 6
Genossenschaftsregifter erfolgt für großere und kleinere
Genossenschaften im Jahre 13298 außer durch den!
*
Deutschen Reichs Anzeiger durch das Bocholter Vollsblatt. . 1
Königliches Amtẽgericht.
n,, , e Eintragungen in biesige Han und das Genossenschaftsregister werden im jahr 1898 durch den Deuts Neichs· Anzeiger. die Amtlichen Mecklenburgis Anzeigen, den 1 burger Corresvondenten und die hiesige Elbzeitung, jedoch für kleinere Genossenschaften nur d den Deutschen Reichs. Anzeiger und die hiesige Elb⸗ zeitung veröffentlicht werden.
Boizenburg,. den 2. Dezember 1897.
Großherjogliches Amtsgericht.
Bünde. Handelsregister sõs 228 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bünde. Für das Geschäftsjahr 1898 sollen die Eintra—⸗
gungen in unser Handelsregister durch:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Amtsblatt der Königlichen Regierung ju
Minden, C. die ,, Zeitung zu Dort mund, d. die Bünder⸗Zeitung veröffentlicht werden. Bünde, den 26. November 1897. Königliches Amtsgericht.
KRünde. Genossenschaftsregister 5h 229 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Im Geschäftsjahr 1898 werden die Eintragungen
in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen
Reichs⸗Anzeiger
1 durch das Regierung ˖ Amtsblatt in Minden, 2) durch die Bünder Zeitung,
sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im
letztern Blatte, und falls es sich um den Hücker⸗
Aschener Spar- und Darlehnskassenverein handelt,
außer im TDeutschen Reichs ⸗ Anzeiger nur im
Herforder Kreisblatt, und bezüglich des Quernheimer
Spar ⸗ und Darlehnẽkassenvereins außer im Deut⸗
schen Reichs- Anzeiger nur in der neuen West—⸗
fälischen Volkszeitung zu Bielefeld veröffentlicht. Bünde, den 26. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Driesen. Bekanntmachung. 55230 Im Jahre 1898 werden diesseits die Eintragungen: I in das Handels- und Genossenschaftsregister:
a. im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung,
c. in der Driesener Zeitung,
für kleinere Genossenschasten jedoch nur in den
Blättern zu a. und C.,
2) in das Markenschutz, und Musterregister nur im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Driesen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Duderstadt. 55231]
Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregifter des unterzeichneten Gerichts im Jahre 18938 werden bekannt gemacht durch
a. den Deutschen Reichs- und Königlich
Preusischen Staats⸗Anzeiger,
b. den Hannoverschen Courier,
e. Die Zeitung fürs Eichsfeld.
Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt- machungen durch die sub a. und e. bezeichneten Blãtter.
Duderstadt, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Düren. Bekanntmachung. 5h 232 ee, ee, 6. 8. 95 3 . ragungen in da ige Handels«, Genossenschafts« Muster und Börsenregister durch folgende Blätter: 1) den „Deutschen Reichs Anzeiger“, 2) die Kölnische Zeitung, 3H die Dürener Zeitung, Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren, bekannt gemacht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in der Dürener Volkszeitung erfolgen.
Düren, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. IV.
Edeleben. Bekanntmachung. Iõh 233
Die Fintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1898
1I) im Deutschen Reichs- und Königlich
Preustischen Staats ⸗ Anzeiger,
2) im Deutschen, 3). im Ebeleber Benirkeblatt, diejenigen in das Genoffenschaftsregister in den unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden. Eheleben, den 1 Dezember 1897.
Fürstl. , Abth. II.
a sch.
Eekartsberga. Bekanntmachung. 55234] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen: 3. in unserem Handels. und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, b. in unserem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Eckartsbergaer Wochenblatt veröffentlicht werden. Gakartsberga, den 2. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
Eekernrörde. Bekanntmachung. [55235 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelt und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten und . die Eckernförder Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und die Eckernförder Zeitung veröffentlicht werden. Eckernförde, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Ehringshausen. bb 410] Für 1898 . Bekanntmachungen aus dem
tung und den Wetzlarer Anzeiger, klein
noffenschaften durch das erste 5 inf . 45 sshausen, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Elberreld. 2 Diejenigen Geschäfte, we ie . der e. Genossenschafts.. Zeichen ster⸗ und örsenregifter bei dem Amtsgericht Elberfeld be—⸗ ne werden im Jahre 1898 durch den unter⸗ zeichneten Richter und den Sekretär Zimmer bearbeitet. Die Eintragungen in das Handels- und Börsen⸗ manner,, . Neichs · Anzei en Te ö er, die Kölnische Zeitung, ) die Kölnische Volkszeitung, die Elberfelder Zeitung und . Täglichen Anzeiger, die Eintragungen in das Zeichen! und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, und die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs · Anzeiger und den Täglichen Anzeiger, und falls es sich um eine größere Genossenschaft handelt, außerdem durch die Elberfelder Zeitung bekannt gemacht werden. Elberfeld, den 12. November 1897. Königliches Amtsgericht. 10. Dr. Gerken.
Ibo 36]
Elze. Bekanntmachung. 55237] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im ndeltregister und im Genossenschaftsregifter des mtsgerichts durch
den Reichs Anzeiger,
den Hannoverschen Courier,
die Leine, und Deister-⸗Zeitung in Gronau, die kleinere Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen aber nur durch den Reichs ˖ Anzeiger und die Leine, und Deister⸗Zeitung bekannt gemacht
werden. Elze, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. J.
Erk elenꝝ. od 238]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelt und Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1898 durch
1I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Erkelenzer Kreisblatt,
3) die Kölnische Volkszeitung,
4) die Kölnische Zeitung.
Dle Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts reglfter erfolgen außer durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das Erkelenzer Kreisblatt, für die übrigen Genossenschaften durch das Erkelenzer Kreisblatt und die Kölnische Volkszeitung.
Erkelenz, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Ermsleben. Bekanntmachung. (55239) Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börfen⸗ Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2j den Allgemeinen Anzeiger fuͤr den Gerichts⸗ bezirk Ermsleben, 3) das Ascherslebener Tageblatt, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Ermeleben, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. 55240 Die Bekanntmachung der in dem Geschäftsjahr 1898 zu bewirkenden Gintragungen in das diesseitige Sandels. Genossenschafts und Musterregister wird im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußfi⸗ schen Staats. Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ jestung und in der Falkenburger Zeitung erfolgen. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt- machungen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Dramburger Kreisblatt geschehen. Falkenburg, den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
Fisehhausen. Bekanntmachung. I5525l] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in die Handels., Börsen Genossenschafts· und Muster⸗ register des hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs und Preustijchen Staats⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Berliner Börsenzeikung, bei kleineren Genossenschaften nur durch die beiden eisteren Blätter veröffentlicht werden. Fischhausen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Geestemünde. BSekanntmachung. 55252 Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenfchaftẽregister sowie das Börsenregister werden im Jahre 1898 durch
DI den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preusischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
2) den Hannoverschen Courier zu Hannover,
I) die Provinzial ⸗ Zeitung zu Geestemünde,
4 die Nordsee⸗Zeitung daselbst veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen nur in den unter 1“ und 4 ge— nannten Blättern. Geestemũude, 1. Dejember 1597.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Gransee. Bekanntmachung. 5h 263] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das . Börsen .. Genossenschafts Zeichen, uster und Modellregifter des unterzeichneten Ge⸗ richts erfolgt im Jahre 1895 I) durch den Deutschen Reichs und Preu⸗ fischen Staat s⸗Anzeiger, für das Handels-, Börsen⸗ und Genossenschafts register — mit Ausschluß der kleineren Genofsen⸗ schaften — außerdem noch durch 2 die Maärkische Zeitung ju Neu⸗Ruppin, 3) die Gransee er Det ng Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreff end die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs und Preusfischen Staats⸗ . nur durch die Märkische Zeitung zu Neu⸗ uppin. Graufee, den 1. Dezember 1897.
Handels, und Genossenschaftgregifter durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Kölnische Zei
ö 3 Harburg. EIpe. — * — 55204 ö
un enossen register des . zeichneten Gerichts durch
I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preußischen Staats er in Berlin.
Y das Kreisblatt zu Harburg und
3) das Regierung Amtsblatt zu Lüneburg. und bei kleineren , nur durch die unter 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden.
Sarburg. 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. I.
Herborn. (ob 2b 8] Für 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels · und Senossenschaftsregister durch den n ,, d, , . nischen Kurier, für nere ossen durch die beiden ersten Blätter. Herborn, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Herrtord. Bekanntmachung. lbb 2õb]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen ia das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs Anzeiger
h im Herforder Kreisblatt,
N in der Herforder Zeitung für Stadt und Land, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in ersterem Blatte veröffentlicht.
Herford, 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hertor d. Bekanntmachung. Ibo ꝛõhß]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister, das Börsenregifter für Waaren und das Börsenregister für Werthpapiere durch
I den „Deutschen Reichs Anzeiger“,
) das Herforder Kreisblatt),
3) die Herforder Zeitung für Stadt und Land“ veröffentlicht.
Herford, 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hermeskeil. (5b 257] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels · und Genossenschaftsregister erfolg? im Jahre 1898 durch 1 den Deutschen Reichs Anzeiger. )) die Trierische Zeitung, 3) die Hochwald Zeitung, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3. Hermeskeil, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hilders. Iõbꝛ bd]
Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ ö und Musterregister werden im Jahre 1898 ur
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
das Gersfelder Kreisblatt bekannt gemacht werden.
Hilders, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hötensleben. bb 262] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Schöͤninger Zeitung,
für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die
Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Hötensleben, den 1. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hohenwestedt. 5h 260] Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 durch den „Deutschen Reichs · Anzeiger“, die Hohen⸗ westedter Zeitung“ und die Itzehoer Nachrichten, Eintragungen in das Handelsregister auch durch die Baliner Börsenzeitung veröffentlicht werden.
Die Eintragungen für kleinere Genossenschaften werden nur durch den „Deutschen Reichs. An⸗ zeiger“ und die Hohenwestedter Zeitung“ veröffent⸗ licht werden.
Hohenwestedt, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. Ibo26 I]
Die Bekanntmachungen über Eintrãze ins Handels⸗ register erfolgen im Jahr 1898 im Centralblatt des Slaats ˖ Anzeigers für Württemberg, im Schwäbischen Merkur und in der Horber Chronik, diejenigen über Einträge ins Genossenschaftsregister außerdem im Reichs ⸗Anzeiger — übrigens soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen nur im Reichs ⸗Anzeiger und in der Horber Chronik.
Den 2. Dezember 1897.
DOD.⸗A⸗R. Dieterich.
Hoyerswerda. Bekanntmachung. I5bdl1]
Die Eintragungen in das hiesige ndels und Genossenschaftregister jedoch mit Ausschluß der Eintragungen in das Zeichenregister werden im Jahre 1898:
I) durch den Deutschen Reichs- und König⸗
lich Preußischen Staats Anzeiger,
) das Hoyerswerdaer Kreisblatt,
3) die Berliner Börsen-Zeitung, sowelt sie aber kleinere Genossenschaften betreff en, nur durch die erstgenannten beiden Blätter bekannt gemacht werden. Hoherswerda, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. bb 263 Die auf die Führung des Handelsregisterg si beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1858 durch den Amtzsgerichts⸗Rath Nebelung re. Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Wehr erledigt
werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen. für diese Zeit durch Insertion
in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
in die Ostdeutsche en, n,. hierselbst. Insterburg, den 1. Dezember 1897,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Itzehoe. Bekanntmachung. h 264]
Königliches Amtsgericht.
Während des Jahres 18958 werden vom hiesigen Amttgericht die Eintragungen:
er Rachrichten / en jedoch nur in den ättern zu a. und b
Bl 3 Y in das Markenschutz⸗ und Musterregister 3 allein im — 2 — Reichs. Anzeiger veröffentlicht werden. Itzehoe, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. III.
Baur.
KRallies. Bekanntmachung. b 265 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in: D das hiesige Handels. und Musterreglfter und in die Börsenregister durch: X. den Deutschen Reichs und Preusfischen Staats⸗ Anzeiger. b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Kallieser Wochenblatt; 2) das hiesige Genossenschaftsregister durch: 2. den Deutschen Reichs. und Preußfischen Staats Anzeiger,
b. das Kallieser Wochenblatt, und für etwa noch entstehende schaften auch durch die Berliner öffentlicht werden.
Rallies, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. ob 266]
In der Zeit vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1898 werden:
I die Eintragungen in das Handelsregister des biesigen Amtsgerichis durch Insertion in den Deutschen Reichs und Königlich Preußtischen Staats Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,
2) die Gintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts:
a bezüglich der bestehenden und der im Laufe des Jahres neu entstehenden größeren Genossen⸗ schaften durch Insertion in den Dentschen Reichs. und Königlich Preuffischen Staats ⸗Auzeiger, die Hamburger Nach⸗ richten und die Kieler Zeitung,
beüglich der bestehenden und der im Laufe des Jahres neu kö kleineren Ge ˖ nossenschaften durch Insertion in den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Kieler Zeitung veröffentlicht werden.
Fiel, den 1. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
RKõörlim. e, mr, mr, , hh 267 Für das Jahr 1898 erfolgen die ekanntmachungen aud dem Genossenschaftsreglster im Reichs · Anzeiger und der Jeitung füär Pommern, aus dem Handels register in denselben Blattern und der Berliner Borsenzeitung. görlin a. Bers., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
rößere Genossen⸗ örsenzeitung ver⸗
Kröpelin. (bb 42 Eintragungen in die von dem unterzeichneten Ge⸗ richte geführten Handels und , , werden im kommenden Geschäftsjahre 1898 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und den hierorts erschei⸗ nenden Sstfeeboten veröffentlicht werden. Kröpelin, den 1. Dezember 1887. Großherzogli Amtsgericht.
Landsberg, Ostpr. Bekanntmachung. Im Jahre 1898 werden die Gintragungen in unse r Handels-, Muster. und Genossenschaftgregister durch:
1) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2 das Pr. Cylauer Kreisblatt, -
3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, ; bei kleineren Genoffenschaften jedoch nur durch die beiden zuerst erwähnten Blätter veröffentlicht werden.
Landsberg, Ostpr., den 1. Dezember 1897. Königliches tsgericht. Abtheilung 2.
Lauenstein. Bekanntmachung. (oh 269 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genofssenschaftsregister sollen für das Jahr 1898 durch . . 2. den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats · Anzeiger.
b. den Hannoverschen Courier,
c. die Seister· und Weserzeitung zu Hameln, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und c. genannten Blätter veröffentlicht werden.
Sauenstein, J. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
bbꝛ68]
Lechenich. ᷣ (b5 270]
Für das Jahr 1898 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen: .
1) in das hiesige Handelsregister:
a2. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Volkszeitung,
c. in der Gugkirchener Zeitung;
2) die der Gintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregffter für größere und kleinere Genossen⸗ s 9 den sub a. und C. bezeichneten Blättern.
den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Leobsehütz. Bekanntmachung. ob 88] Im Jahre 1838 werden die auf die Führung des Handels-, Muster und Börsenregisters sich be⸗ lebenden Geschäfte von dem Amts erichtg⸗Rath er, unter Püiwirkung des Gerichts- Sekretärs Maretter bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handelgregister (ausschließlich des Zeichen registersß und dem Börsenregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Berliner , n,, der Schlesischen Zeitung und der Leobschützer Jeltung, die Belannfmachungen auß dem Genossenschafts. register im Deutschen Reichs Anzeiger und der
Leobschützer Zeitung erfolgen. Leobschün, den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
Lig umk oster. bb 271 Im Jahre 1808 werden die Eintragungen in bas dels und Genossenschaftgzregister des unter⸗
2.
a. im T euuschern Reichs · und göniglich
Preußischen Staats ˖ er,
b. in der Flensburger Norddent Zeitung,
. in den Tondernschen 3 Eintragungen, kleinere Genossenschaften betreffend, sollen nur in den zu a. und e. genannten Blättern veröffentlicht werden. Lügumkloster, den 1. Deijember 1897.
Königliches Amtsgericht.
NHelsung en. 55273] Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen, beireffend das Sandels · und Genossenschafts. Register des unterzeichneten Gerichts, im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Casseler Allgemeinen Zeitung und im Nelsunger Kreisblatt bewirki werden, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs. Anzeiger und im Melsunger Kreisblatt. Melsfungen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Meschede. Beschluß. 65272 Die Eintragungen in die Handelsregister werden im Jahre 1898 bekannt gemacht durch;
g. den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats ˖ Anzeiger,
b. die Kölnische Volkszeitung,
C. die Kölnische Zeitung,
d. die Mescheder Zeitung. Meschede, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Mirow. (bh 274] Die im Artilel 13 des Handelsgesetzbuchs und im § 5 Abf. 3 des Reichsgesetzes vom 11. Juli 1889 dorgeschriebenen Belannfmachungen des unterzeichneten Gerichts sollen im Jahre 18958 durch die Neustrelitzer Jeitung, das Central ⸗ Saudels Register und die Mirower Zeitung erfolgen. Mirow, den 2. Dezember 1897.
Großherzogliches Amtsgericht.
(gez.) Dr. jur. E. Hahn. Beglaubigt: Schnell, Akt.
Montabaur. 55413 Die Veröffentlichungen der Einträge im Handels- und Genossenschaftsregister pro 1898 erfolgt:
1 im „Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,
23 im „Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Wiesbaden“, ;
3) im Rheinischen Kurier“. . Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im „Deutschen Reichs . Anzeiger“ und in dem „Kreisblatt für den Unter⸗ westerwaldkreis .
Montabaur, 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Bekanntmachung. Im Jahre 1898 werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Yu gr f g sich beziehenden Eintragungen für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ; J a' durch den Deutschen Reichs- und König ˖ lich Preußischen Staats · Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung und e. daz Pr. Holländer Kreisblatt veröffentlicht werden.
Bekanntmachungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, werden außer durch den Deutschen Reichs- Anzeiger nur noch durch die Elbinger Zeitung erfolgen.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 1. De⸗ zember 1897. .
Königliches Amtsgericht.
o5 2706]
FVassau, Lahn. (õõꝛ 76] Für 18598 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels ⸗ und Genossenschaftsregifter durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, den Rheinischen Furier und den Nassauer Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das 1 und 3. Blatt. Rafsau, 1. Dezember 18873. Königliches Amtsgericht.
Vaumburg, Br. Cassel. Bekanntmachung. . Die Bekanntmachungen aus dem ndelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 in dem Deutschen Reichs- Anzeiger, der Hessischen Morgenzeitung und dem Wolfhager Kreisblatte veröffentlicht werden. - Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftẽ · reglster, insbesondere auch der die kleineren Genossen schaften betreffenden Eintragungen, erfolgen für das Jahr 1898 im Reichs⸗Auzeiger und im Wolfhager Kreisblatt. Naumburg, Reg. Bez. Cassel, den 1. De⸗ zember 1897. . . Königliches Amtsgericht. e mn f.
Iod 7]
Reubuk o. [55278] Im Geschäftsjahr 1898 erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Ginträge in das hiesige Handels register und das hiesige Genossenschaftsregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und durch ö für das Deutsche eich. Neubukow i. M., den 1. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
Veusta dt a. Rbę. Bekanntmachung. (bo 279] Die , w, n. in das biesige Handels und Genossenschaftgreglster werden für das Jahr 1898 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Leinezeitung für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver öffentlichungen außer in dem Reichs · Anzeiger nur noch in der Leinezeitung. z Neustadt a. Rbg., den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. J.
Veustudt, Oberschles. dd d89] Bekanntmachung.
Im Jabre 1898 werden die rr , gen:
1) in das ndelsregister mit an schlu ded
Zelchenreglsters durch den Deutschen Reichs An
zeiger, dle Breslauer und die Schlesische Jeltung,
3 in dag Genessen chaftgregister durch den
a. bei kleineren Genossenschaften durch das Kreis ˖ blatt von Neustadt O. S.,
b. 9 größeren Genossenschaften durch die Schle ˖ 1 9
veröffentl werden.
Die Geschäfte in den Registersachen werden im
Jahre 1888 von dem Amtsgerichts⸗Rath Koschella
und dem Gerichtsschreiber Pilzecker bearbeitet werden.
Neustadt G. S., den 2. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Obernkirehen. Bekanntmachung. Ido280] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im hiesigen Handels und Ser fan fche fm ef durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, den Hannoverschen Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs Auzeiger nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen. Obernkirchen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. 5b 281] Für das Geschäftsjahr 1898 ist die Bearbeitung aller die Führung des Handels-, Börsen,, Zeichen, Muster und Genossenschaftsregisters betreffenden Geschäfte dem Amtsrichter Kreyenberg unter Mit- wirkung des Assistenten Hilgert übertragen worden. Die Eintragungen in das Handels. und Börsen⸗ register werden durch: a. den Deutschen Reichs · Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, C. den Breslauer General Anzeiger, d. die Oels'er Zeitung Lokomotide an der Oder“, die Eintragungen in das Geno , n, . durch die zu 4. und 4. bezeichneten Blätter und die Ein, tragungen in das Zeichen. und Musterregister durch den' Deutschen Reichs Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden. Oels, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
FHilltballen. Bekanntmachung. bb282 Die auf Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Angelegenheiten werben vom 1. Fanuar 1898 ab vom Amtsrichter Reinberger und Sekretär Schur bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels ⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deutschen Reichs und Königlich Preu⸗ stischen Staats Anzeiger, sowie durch die Pill kaller Grenzzeitung.
Pillkallen, den 1. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Pinneberg. Bekanntmachung. (bh 283] In dem Geschäftsjahr vom 1. Januar bis letzten Desember 1898 werden veröffentlicht werden, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger I) die Eintragungen in das Handels register: a. im Hamburgischen Korrespondenten, b. im Pinneberger Wochenblatt, c. in der Nordostsee⸗Zeitang; 2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister: 2. betr. größere Genossenschaften:
im Hamburgischen Korrespondenten und
im Pinneberger Wochenblatt; b. betr. kleinere Genossenschaften:
im Pinneberger Wochenblatt. Pinneberg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Plau. 662865] Im Jahre 1898 werden außer im Deutschen Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden: die Eintragungen in das Handelsregister: in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, in der Plauer Zeitung. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister: in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, im Roftocker Anzeiger, bei kleineren Genossenschaften nur im letzteren. Plau i. M.. den 2. Dezember 1897. Sroßherzogliches Amtsgericht. Plön. Bekauntmachung. oh 284] Die Siatragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftzregtster des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 18988 veröffentlicht durch I den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 2) die Hamburger Nachrichten, 3) das Plöner Wochenblatt. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Plön, den 1. Dezember 1891]. Königliches Amtsgericht.
Priebus. Bekanntmachung. bbꝛ86 Von dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Geschäftsjahre 13598 die Eintragungen in das Sandels · und Genoffenschaftsregister mit. Aufnahme des Zeichenregisters in dem Deutschen Reichs.! und Röniglich Preusischen Staats ⸗ Anzeiger, in der Schlefischen Zeitung zu Breslau und im Sagan er Wochenblatte veröffentlicht werden. .
Die Bekanntmachung der Eintragung klleingter Se; noffenschaften erfolgt außer im Deuntschen Reichs unb Königlich Preußischen Staats. Anzeiger nur im Sagan'er Wochenblatte.
Priebus, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Pudewitr. Bekanntmachung. Idoꝛs?7] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden während des Jahres 18938 a. im Reichs. Anzeiger, b. in der Posener Zeitung, c. im Posener Tageblatt, d. in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Vudemitz, den 30. Nodember 1887. Königliches Amtsgericht.
pudewiirn. Bekanntmachung. (oͤdꝛsð]
Die Gintragungen in unser Geno ssenschaftdregister weiden wäbrend des Jahres 1858 (für größere und kleinere Genossenschaften)
. im Reichs. Anzeiger.
v. im Schrodaer Krelablatt,
Quakenbrück. Ibo sd]
Im Jahre 1898 wird das unterzeichnete Amte
8 feine Tintragungen in das Handelg⸗ und ossenschaftsregister durch:
H den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger zu Berlin,
2) die Osnabrũcker Zeitung zu Osnabräck,
3j die Sznabrucker Volksjettung zu Osnabrück,
4 das Berfenbrücker Kreisblatt zu Quakenbrück
veröffentlichen.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗
schaften sollen nur in den unter L und 4 bezeichneten
Blättern erfolgen.
Quakenbrück, den 2. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. Bekanntmachung. 5h 291] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiefige Handelsregister durch a. Ten Deutschen Reichs ⸗ und Preusischen Staats. Anzeiger, die Schlesische Zeitung, Het
die Berliner Börsen n
die Rawitscher Zeitung, a die Firma ꝛe. ihren Sitz im Rawitscher Kreise kat, und e. das Gosthner Kreisblatt, falls die Firma ꝛc. ihren Sitz im Gostyner Kreise hat, veröffentlicht werden. Rawitsch, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. Bekanntmachung. (obꝰ 90]
Die Eintragungen in unser Genossens nn, . werden im Jahre 1898 für größere und kleinere Genoffenschaffen, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ˖ Anzeiger, je nachdem die Genoffenschaft ihren Sitz im Rawitscher oder Gostyner Kreise hat, durch die Rawitscher Zeitung oder durch das Gostyner Kreisblatt veröffentlicht. Rawitsch, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Reinhausen. Bekanntmachung. hh 292] Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Reinhausen werden im Fahre 1898 veröffentlicht werden durch I den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung in Hildesheim,
3) den n , Courier,
h die Göttinger Zeitung.
Vle Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs / Anzeiger und in der Göttinger Zeitung erfolgen. Reinhausen, 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. It ö bel. 6h 2931
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiefige Vandelsregister durch die Amtl. eckl. An zeigen, die Röbeler Zeitung und das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich ver⸗ offentlicht.
Röbel, den 1. Dezember 1897. . Großherzoglich Mecklenburg ⸗ Schwerinsches Amtsgericht.
Röbel. ob 28a]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hicsige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Amtl. Meckl. Anzeigen ver⸗ öffentlicht.
Röbel, den 1. Dezember 1897.
Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. sh52 951
Die Eintragungen in unser Handels., Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung in Caffel fowise im Rotenburger Kreisblatt, für fleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Rotenburger Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden. J. 20.
Rotenburg a. F., am 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rüthen. os 296] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und im Westfälischen Volksblatt veröffentlicht. Rüthen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Ruhland. Bekanntmachung. ss s? Für das Geschäftsjahr 1888 werden mr Bersff ent ˖ lichung der Eintragungen a. im Handels ⸗, Börsen. und Senossensche as regifter, jedoch mit Angschlud des Zeichen regifters: 1) der Deutsche Reichs Anzeiger. 2) die Schlesische Zeitung ju Sreslan 35 die Breslauer Jeitang.
Salgung en. ö 55298
Die Veröffentlichung der Einträge in das Handelt ⸗ und Senossenschafteregister des unterzeichneten Ge richts geschiebt im Jahre 1898 durch das Regierungs blart in Reiningen, die Dorfjeitung in Hildburg⸗ baufen und den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger in Berlin, für kleinere Genoß enschaften nur durch die beiden letzlgenannten Blätter.
Salgungen, den 1. Dezember 1897.
HDerzogliches Amtsgericht. Abth. II. Müller.
Schöneck. Bekanutma n So des]
Die Eintragungen in die bier gefübrten Dandel k und Her ef aftsregister werden im Dadre 1X 3 im Deutschen Reichs Anzeiger.
veröffentlicht werden. . Biirdewstz. 3. November 1887.
zeichneten Gerichts veröffentlicht werden:
Deutschen Nelchs - Auzelger und ferner
Könlalicheg Amtsgericht.
2) im öffentlichen Anzeiger des Awar' dlarez Der Königl. Regierung zu Dann ta 3) im Schönecker Anzeiger,