1897 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1735 1740 1741 174 1745 1747 1757 1760 1767 1770 1771 1772 1780 1782 1785 1787 1794 1796 1302 180353 1805 180 1823 1824 1833 1834 1853 1856 1867 1382 1886 1896 1897 1900 1911 1912 1913 1915 1918 1922 1924 1929 19833 1934 1941 1942 19414 1916 1953 1856 1961 1864 1966 1971

1972 1976 1979 1981 1982 1985 1991 2000

zur Rückzahlung ver 1. Januar 1898 geloost, und bört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. Wir bieten biermit den Besitzern der oben bezeichneten geloosten 400 Pfandbriefe der Serie IV ven Umtausch in 2 Pfandbriefe der Serie V, bei welcher eine Verloosung oder frühere

Heimzahlung bis L. Oktober 1906 ausgeschl Die Anmeldung zu diesem Umtausch bat

ofsen ist, zu Bari an

bis spätestens 31. Juli d. J. inkl. bei uns

unter Sinreichung der geloosten A0 Pfandbriefe mit Kupons ver 1. Januar 1898 und folgenden zu geschehen, und wird dagegen von uns sofort der gleiche Betrag in 3 o Pfandbriefen der Serie V, mit Zinslauf vom 1. Oktober 1897, geliefert, sowie für die geloosten 400 Pfandbriefe der 400 Zins vom J. Juli bis 1. Oktober 1397 baar ausgezahlt.

Die Kosten für Schlußnotenstempel und Porto sind ju Lasten des Einreichers.

Straß burg, den 17. Juni 1897.

Aktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal-⸗Kredit in Elsaß-Lothringen.

Em. Petri.

R. Sengenwald.

359809 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit

in Elsaß⸗Lothringen.

Laut dem am 17. Juni 1897 durch den Kaiserlichen Notar Rijleng dem Aelteren aufgenommenen Protokoll bat folgende Ausloosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden:

3120090 Psfandbriefe unserer Gesellschast. Serie L Litt. A. Aa 6 500 (29. November LISSG6).

40 127 266 305 914 962 1007 1060 1126 1213 1350 1478 1574 1689 1703 1939 2023 2111 2277 2325 2733 2761 2793 2799 2857 2875 2920 3007 3089 3149 3317 3603 3511 3702 3871 3937 4062 4285 4411 4460 4490 4499 4672 4699 4747 5033 5118 5137 5291 5487 5524 5565 5646 5816 5959 6191 6248 6251 6374 6412 6435 6514 6519 6559 6627 6660 6767 6799 6862 6959 6983 7098 7110 7174 7177 7263 7293 7396 7440 7514 7571 7595 7624 7673 7765 7841 78385 7959 7983 S017 8031 8211 8266 8307 8376 8401 8406 S466 S5]7 S569 8655 8686 8727 8756 8953 8988 9g013 g014 9031 9od44 9079 9129 9356 8379 9547 9786 8918 9993 10087 10098 10130 19152 10163 10229 10260 106350 10442 10641 10850 109911 10952 11918 11042 11474 11745 11746 11893 11936 11963 12023 12069 12095 12184 12400 12457 12489 12509 12595 12645 12751 12947 13141 13226 13232 13408 13418 13607 13657 13692 13755 13789 13830 13976 14015 14066 14134 14244 14246 14499 14516 14612 141823 145853 15004 15342 15660 15781 15789 15981 16265 16286 16331 16430 16502 16545 16558 16824 16838 16341 16906 17054 17125 17160 17214 17258 17325 17329 17397 17560 17593 17601 17869.

Serie L Litt. E. a 300 (29. November 1886).

8 52 63 141 358 463 603 676 741 788 816 831 S855 975 1046 1145 1196 1224 1246 1328 1352 1601. Serie L Litt. C. Aa S 200 (29. November 1886).

150 223 334 395 636 1002 1009 1953 1197 1236 . 1373 1465 1530 1550 1575 1619 1624 1979

Die Rückzahlung der oben bezeichneten 3 o

andbriefe Serie 1 eriolgt am J. Januar 11898, d hört mit diesem Tage deren Verzinfang auf.

Verzeichniß der per L. Januar Is85, IES96 und 1897 verlooften und noch nicht zur Rückzahlung gelangten 40 Pfandbꝛiefe. Serie J Liti. A., geloost per 1. Januar 1895:

4246, geloost rer 1. Januar 1896:

1717 3194 3195 3208 3209 3301 3392 4243 4245. Serie L Litt. A., geloost per 1. Januar 1895:

1501 6829,

gelooft per 1. Januar 1896:

1347 14065 1320 2175 4588 4934 5983 6088 7824 8644 8881 9331 9746 98812 9813 9814 9815 9516.

Serie III Litt. A., geloost per 1. Januar 1896:

2333 3461 5136 7282 8359 9661.

Serie III Litt. C., geloost per 1. Januar 1896:

1452 1686.

Serie III Litt. A., E. und C., gelocft per 1. Januar 1897 sammtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke. Serie LIV Litt. A., gelcost per 1. Januar 1897:

1218 1912 2004 2025 2060 2496 2599 2973 2999 3028 3325 3338 3573 3716 4302 4612 4694 4514 4866 5431 5637 69315 6917 7353 7375 7415 7520 7688 7745 7372 7573 SzI98 S907 8966 9138 9222 9223 9482 9530 g584 9875 9985 190205 10045 10837 11076 12078 12105 12112 12114 12216 12502 12614 12645 12721 13113 13115 13118 13152 13254 13257 13265 13658 13961 14018 14025 14231 14546 14856 1498906 14957 157 15760 157638 15779 15873 15809 19983 15936 16018 16035 16553 16726 16366 17086 17171 17172 17304 17355 17360 17378 174155 17557 17722.

Serie NV Litt. B., geloost per 1. Januar 1897

242 322 497 493 1008 1080 1165 1107 1176 1273 1358 1471 1545 1552 1827 1830 1903 1923 1945 1965.

Serie LV Litt. C., geloost per 1. Januar 1897.

90 92 153 167 345 455 483 705 1190 1240 1337 1344 1773 1811 1855 1910 1932.

3 0 Pfandbriefe. Serie L Litt. A., geloost per 1. Januar 1897:

Solz 7612 11186 12708 16226.

55991

Zucker Raffinerie Danzig.

Ginladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 30. Dezember 1897, Vor⸗ mittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin, Französische Straße 42.

Tages grnung : 6.

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ zathes über den Betrieb des abgelaufenen Geschãfts jahres.

2) Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

83) Wabl zum Aussichtsrath.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge ftellen wollen, werden auf § 24 des Statuts hingewiesen.

Neufahrwasser, den 86 Dezember 1397.

Der Aufsichtsrath. Th. Mever, Vorsitzender.

sosor s] . le? glctienbierbrauerei Sißbed in Subec, Actien Gesellschaft.

Bilanz ver 20. Seytember 1897.

X eri va. . Grundfstũck · onto 46 74771 G ebãude · Konto 293 606 45 Maschinen · Fonto 10 858 80 blanlage· Konto 1014433 Lagerfa sser⸗ Konto 6 65778 Versandgebinde⸗ Konto 286 52 Pferde., Wagen · und Geschirr⸗Konto * 733 95 Inventarium · onto 701 605 Betriebs gerätb⸗ und Material Konto 149735 Restaurationè - Grundstũck⸗Konto 150 000 Vorrãthe It. Inventur 90 207 38 628

89 953 14 85 283 17 7 024 85 203 641 93 12666 36 D 7

Wechsel⸗Konta. ö . estaurations Inventar Kor to

3 Passiva. Aktien · Kapital Konto Kreditoren Konto Debitoren · Reserve⸗ Konto Reservefonds · Konto SpeʒialReser ve Konto Dividenden · Fonto Reingewinn Vertbeilung: fonds Konto: 5 oM vom Reingewinn A 3732,76 s Dividende... 64 C09, Tantiom;cerer 59606 8 rtrag per 1897/98 1016,52 u n, 102703837 Gewinn und Verluft ⸗Konto. Ausgabe. 16 94 Material · Konto 149 01110 General Unkosten 129 564 22 Reingewinn 74 655 15 353 230 47

S0 0 000 4181093 37 000 46 32434 64 060 45, 13759

74 655 15

. *

Einnahme. . 329 641 47

8 42870 13 766 26 353 730 47

Bier ⸗Konto Treber Konto

e Gewinn Saldo per 189697...

. Der Vorstand. Gust. G. Eschenburg. GC. A. Siemssen. M. Baumann.

Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 16 unserer Attien pro 1896/97 gelangt mit S 40, ver Aktie von heute ab bei den bekannten Stellen zur Auszabluag.

Lübeck, den 6. Dezember 1897.

52889 Actienbrauerei Bernburg in Bernburg.

Unsere geehrten Akttioräre werden hierdurch zu der am 30. Dezember a. e., Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Union in Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ;

Nach 5 19 unseres Statuts müssen diejenigen, welche 1beilnebmen wellen, ihre Aktien bis spätestens 27. d. Mts. bei dem Bernburger Bankverein, Wichmann C Co., Bernburg, oder bei unserer Kaffe hinterlegt haben.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und

der Gewinn und Verlust. Rechnung. 2, Genehmigung des Re n, f fhlusses und Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aussichtsrath. Der Vorstand. D. Schroeter.

bog9990]

Berliner Sportpark Gesellschaft A. G. Da die außerordentliche Genera lversammlung Berliner Srorwack Gesellichaft A. G. vom 3. De⸗ zember d. J. nicht beschlußfähig war, weil in der. selben die zur Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung der Satzungen nach S5 42 der Satzungen erforderlichen drei Viertel des gesammten Aktienkapitals nicht vertreten waren, lade ich biermit die Herren Aktionäre der Berliner Sport- vark Sesellschaft A. G. zu einer jweiten außer- ordentlichen Generalversammlung mit derselben Tagesordnung auf Mittwoch, den 5. Januar 18958, Vormittags 12 Uhr, nach dem Hotel Vier Jahres eiten in Berlin, Prinz Albrechtstr. 9, mit dem ergebenen Bemerken ein, daß in Gemäßhbeit des 5 42 der Satzungen, diese Generalversammlung mit drei Viertel Mehrheit des in derselben ver⸗ tretenen Aktienkapitals endgültig über die Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung des § 5 der Satzungen beschließen kann, auch wenn in derselben 23 k des gesammten Aktienkapitals ver⸗

treten sind.

Unter Hinweis auf 5 35 der Satzungen mache ich biermit bekannt, daß die Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei dem Bankhause Arons c Walter in Berlin. Behrenstraße o58, hinterlegt werden können.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Aenderung des § 5 der Satzungen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes

der Zerliner Sportpark Gesellschast A. G. Georg Büůxenstein.

sõdb do Aceti vn.

Aktien Gesellschaft Verein“, Neuß.

Argelchlesen 4. Ctte rer 1897.

EFassi va.

Immobilien Mobilien Vorrãthe Ausstãnde

41 30 oo 284673 S O00

85, 30

R. Lonnes . m

5b0 93] Bekanntmachung. Nackdem von der unterzeichneten Attiengesellschaft in deren am 20. November a. e. abgehaltenen außer ordentlichen Generalversammlung beschlossen worden ist, das Grundkapital um 300 0090 4 herabzu⸗ setzen, wird dies gesetzlicher Vorschrift gemäß hier⸗ mit bekannt gemacht und werden zugleich die Glaͤubiger der unterzeichneten Aktiengesellschaft andurch auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, am 2. Dezember 1897. Sãch fische Cartonnagen· Maschinen · Aktiengesellschaft. T. Remus. M. Lieberotb. 556440 Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschast. Bei der beute in Gegenwart eines Rotars ftatt⸗ gehabten planmäßigen Ausloosung unserer o Schuld ⸗Obligatisnen sind nachstehende elf Nummern: 130 142 497 623 871 1002 1033 1082 1166 1345 1478 gejogen worden. Die Verzinsung dieser Obliga⸗ tionen endet mit dem 30. Juni 1898, und werden dieselben vom 1. Juli 1898 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Karuthostraße 5 L bei dem Schlesischen Bankverein, in Albrechtstraße 35 / 36, Gres lau, bei den Herren Dobersch K Biel schowsky, Schweinnitzerstr. Al / bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier E Co. in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Kupons zum Nennwerth eingelsöst. Es restiert aus der vorletzten Ausloosung die Obligation Nr. 46, fällig am i. Juli 1897. Breslau, den 3. Dezember 1897. Die Direktion.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. õ59i9]

Der zur Rechts anwaltschaft bei dem K. Landaerichte Memmingen zugelassene Rechtsanwalt Ludwig Schreyer in Memmingen ist heute in der Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen worden.

Memmingen, den 4. Dezember 1897.

Der Piäsident des Kgl. Landgerichts: Neugirg.

559200) Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem biesigen Königlichen Amtsgerichte zuaelassenen Rechtsanwalte ift heute der Rechtsanwalt Vieten von bier gelöscht worden.

Saarlouis, den 3. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

3 Aufruf! Am 1. Auguft d. J. ist zu Friedrichsbagen der in

Berlin, Mittel⸗Str. Z, wohnhaft gewesene

Kaufmann Louis Lewin) Ehrlich, welcher am 25. April 1839 zu Neuftadt a. W. geboren und Sohn des verftorbenen Gastwirthz Itzig Ehrlich und seiner Ehefrau Hannchen, geb. Rohr, zu Neustadt a. W. war, ohne Hinterlassung eines Testaments ver en wie nnn bench Nachdem die zun erechtigten gesetzlichen Erben die Erbschaft ausgeschlagen haben und 6 Königl. Amtsgericht I ju Berlin zum Pfleger des Nachlaffes ernannt werden bin, fordere ich alle diejenigen, die Erbansprůche zu haben glauben, auf, sich bis spãte tens am 1. März 1398 bei mir zu melden. Charlottenburg. den 23s. Norember 1897. Julius Silbe rstein, Leibniz⸗Str. 23.

Erbschaft.

Am 5. Mai 1896 ist hierselbst der Weber Wilhelm gestorben, obne bekannte Erben zu binrerlassen. Der selbe war der hier am 17. Januar 1825 geborene Sohn des Webers Fried. Wilh. Voß und der Elisa⸗ beth Robert, letztere geboren ju Berleburg und da⸗ mals 20 Jahre alt.

Personen, welche glauben, auf den Nachlaß des * Voß Anspruch machen zu können, werden ge⸗ eten,

baldigst Mittheilung an den unterzeich⸗ neten Pfleger des Nachlasses gelangen zu lassen, da sonst das vorhandene Vermögen dem Fiskus an. heimfãllt. Elberfeld, den 3. Dezember 1897.

W. Blosen, Rechtskonsulent.

Willkommenes Geschenk

für jeden Jäger!

Immerwährender

* Jagdkalender. Mit praktischen Schußlisten, sowie einer Aus⸗ wahl von Jägersprüchen u. Jagdgeschreien. Mit 12 Illustrationen von J. Fecknt ann.

Sehr elegant in Grün⸗-Leinwand mit Goldaufdruck gebunden Breis 19 Me, in Leder Preis 20 Mt. Taschenausgabe (ohne Ill.) in Leder 5 Mk., in Leinwand 3 Mk.

Zu bezieh durch alle Buchhandl. od. dirett vom Ver⸗ lage Reinhold Kühn, Berlin W., Leipzigerstr. 115 116.

55970]

Pan“

Deutsche Vieh- Verschtrungs . Gesellschaft in Cigu.

zu Berlin. Die laut 5 36 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder werden hierdurch zu der am 22. Dezember er., 1 Uhr Mittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft, SW. Hollmannstraße 16, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungsraths. 2) Bericht des Liquidators über den Stand der Liqmidation. ; 3 . ũber 9 zur Durchfũhrung der Liquidation erforderliche Erhebung von

ne Berlin, den 6. Dezember 1897.

tatutenãnderung.

Der Vorsitzende des Verwaltungs raths:

Richter.

S554] Nachste hende Yoose 1 Klasse der Görlitzer

S238 27008 B S285 27237 AB 8313 28778 B 10058 32861 A 10100 33209 B 11028 33210 B 11029 33349 X 110360 33529 B 11112 34491 A 11656 34333 AB 12763 36105 B 13558 37036 B 18033 37037 B

180359 37043 48802 B

Dekanntmachung.

Klassen⸗Lotterie um Bau der Festhalle für die Schlesischen Mufikfeste ; Nr. 8222 209835 37047 B 50919 B 50977 AB 51638 AB 57505 A 58268 B 59701 B 65573 AB 69399 A 70394 A 72043 A 72257 B 73538 A 73563 B 73614 AB 73629 A

99279 AB 9376 B 99671 AB 99922 B 148043 A 148121 A 157800 B 168620 B 168621 B 182078 AB 182416 B 183477 B

23631 A 73640 A 23645 B 7Sbb7 A 91024 B 910930 A 91562 A 91563 A 95665 AB 97877 A 98014 B 98018 A 98020 AB 98021 A 98045 AB

sind nach 5 4 der Lotterie. Ausführungs bestimmungen planmäßig angemeldet worden, und verlieren hierdurch

die Loose zweiter Klasse ihre Galtigkeit. Berlin, den 4. Dejember 1897.

Das Mu sikhallen⸗Baucomit s.

zum Deutschen Reich

M 288.

Gentral - Sandels. Jtegister

dels ⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für nigliche Expedition des Deutschen Re

. Berlin au ie Arzeigers, 8w. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 7. Dezember

ieser Bei in welcher die Bet aus den Dandels, Genoffenschafts, Zeichen⸗ Mufster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauche muster, Konkurse, sowie die Tarif und rr, Gisenbabnen enthalten 3 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

und Königlich Preußischen Staats.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1897.

fur das Deutsche Reich. «. *4

Das Central Handels Regifter fũr daz Deuts

Reich erscheint in der Regel täglich. De

Bezugspreis beträgt ü A S0 G für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

heut die Nrn. 288 A., 288 B., 288 C. und 288 D. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1884.)

Verzeichniß Nr. 96.

Nr. 27 688. S. 1699. Klafse L6 0.

ard icn ont. ω s MοRννέί f s föllong dict us e Qœocιe des gross he rzogl fies sischen fiscal ischen

F Sa mwolheimem *

——

D

BR Bab Mad t u:Cᷣ-

Cus Gn α M t Eaoss Aa εs Ver ss o Rs sc e , gen

LauRExzE a Ce ScwaltEéüld 3 GRosskRBER

OfLIEEFE SANTE

lieqe ng ra/! s * sat ν sb * C .

Eingetragen für den Selzerbrunnen, Groß⸗ karben, Laurenze Æ Co., Großkarben, zufolge Anmeldung vom 27. S. N7 am 22. 11. 27. Geschãfts˖ betrieb: Vertrieb von ratürlichem Mineralwasser. Waaren ver eichniß: Natürliches Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 27⁊ 689. W. 1597. Llasse 16 b.

BENEDuUS

Gingetragen für Wiedenbrüg X Co., Damburg, Albertftr. Zs, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 73. 11. 97. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Wein, Liqueur und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27⁊ 690. T. L064. Klaffe L6 e.

Eingetragen für F. Trautmann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 19. 7 am 22. 11. 97. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb eines granulierten Bran sepulrers. Waarenverzeichniß: Granuliertes Brausevulver.

Nr. 27 691. L. 1976. Gingetragen fũr Lindgens *

Sõhne, Mulheim

a. Rh., zufelge

Anmeldung vom

18. 10. 57 am

22. 11. 97. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Herstellung und

Vertrieb nachbe⸗

nannter Waaren. Waarenver eich

niß: Bleimennige,

Bleiweiß, Blei⸗

glätte, Drange⸗

Mennige, Litho⸗

vone Weiß, Nitrit ssalpetrigsaures

Natron), salpeter⸗

saures 1 . superorxyd un

Mastic. Der An

meldung ist eine

Beschrelbung bel⸗

gefügt.

Nr. 27 692. S. 1656. Eingetragen für die Soci et Chimi que des Usines du Rhöne Anet. Gilliard, E. MHonnet 6 rankreich); Vertr.: C. ren n. G. Loubier, Berlin, Doro theenstr. 32, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 7. 97 e , Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von flãchtigen = mierten Flüffig⸗

Klaffe 6.

Rr. 27 693. D. 1481. Klaffe 26 b.

Eingetragen für Delere E Steinert, Kempen (Rb.), zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 22. 11. 87. Geschäfts- betrieb: Handel mit Käͤse. Waarenver eichniß: Kãse.

Eingetragen für Bardenwerper Illing, Breslau, Königspl. 1, zufolge Anmeldung vom . 3 897 am 22. 11. 87. Geschanns betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenvderzeichniß: Zigarren.

Rr. 27 695. J. 2168.

ERANRS 8E EOhRMLENNKSTANGE

Klasse 10.

Eingetragen für Albert Frank, München, Send. lingeroberfeld 30, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97 am 2X2. 1I. 97. Geschäftsberrieb: Fabrikation und Vertrieb don Fabrradlenist a gen. Waarenverzeichniß: Fabrradlenkstangen.

Rr. 27 696. K. 3

Klaffe LG b.

Nr. 27 697. K. 3181. Klasse 20b.

, .

Eingetragen für F. W. Klever, Köln a. Rb. zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 22. 11. 97. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertried nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Oele, Rost⸗ schutzmittel und Schmiermittel. zr. 27 689. F. 208 *. Klaue 17. Eingetragen für Fauser . Grup, Pforzbeim, zufolge Anmeldung vom 17.7. 97 / I7. 3. 88 am 72. 11. 97. Geschaftsbetrieb: Soldwaarenfabrik. Waaren verzeichnizß: Gold⸗ waaren, namlich Armbänder, Broches, Bontens, Nadeln. Berloques, Knöpfe. Rr. T7 760. M. 1643, Klaffe 34.

C0OsMoO0LI

Gingetragen für Wilh. Mehlig Co., Kstitz bei Coswig i. S., zufolge Anmeldung vom 39. 6. 85 am 27. 11. 97. Geschãftabetrieb: Herftellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien, Eau de Cologne, Rüiech⸗ und Toiketwasser, pharmazentische, bygienische und kosmetische Prãvarate.

Rr. 27⁊ 701. C. 1753. Klaffe 34.

Eingetragen für die Com- pagnie Centrale des Emeris et Produits à Polir, Paris; Verir.: Dres. Antoine ⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, möiolge Anmeldung vom 26. 6. 97 24. 7. 89 am 22. 11. 97. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von GSlaszapier und Glasleinwand. Waaren der jeichniß Glasypaxier und Glasleinwand.

*.

Klaffe 34.

Rr. 27 702. E. 1206.

—duno

Eingetragen far die Erste Karlsruher Bar- fümerie und Toilettenfeisen⸗ Fabrik F. Wolff Æ Sohn, Karlsruhe i. B. zufolge Anmeldung vom 15. 5. 57 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Toiletteseifen · Fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Seifen.

Eingetragen für Hartwig Tantorowiez, Posen, zufolge Anmeldung vom J. 10. 97 am 22. 11. 9. Gefchäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Siqueuten und Spirtituosen. Waarenderzeichniß: Ziqueure und Bittern.

Rr. 27 698. Sch. 24103.

Klasse L 6b.

Gingetragen für H. W. Schlichte, Steinbagen i. W. m,. Annnelzung vom 15. 160. 97 am 2. 11. MN.

keiten. aaren ichniß: Flüssige varfümierte e fte. rr, ng ift eine Beschreibung igefügt.

zberrieb: Herstellung und Vertrieb ven n . Waaren perzeichniß: Kornbranntwein

Nr. 27 703. T. 1028. Klaffe 34.

ILERELIOl

Eingetragen für The Terezol Comnan) Limited, Teregzol Works, Croft Street, Pendleton, Manchester, England; Vertr.; Auguf Rohrbach, Rar Meyer u. Wilhelm Bindewald, Srfurt, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 7 am 22. 14. 97. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverieichniß: Polituren, Politurlacke, Politurlappen, Volitur⸗· Maschinen, Volitur⸗ Spiritus, Politur. Schellack, Politur⸗ Schmirgel und Politurvavier. vr. 27 704. K. 3163. Tlaffe 16D.

Minister des Innern

Eingetragen für Kölling * Schmitt, Zerbst, zufolge Anmeldung vom 14. 19. 97 am 22. 11. 97. Geschãftsbetrieb: Bampf Fahrit atherischer Dele und Effen zen. Waarenverzeichniß: Sxiritaosen.

Rr. T7 705. Sch. 2081. Klasse 34.

UNO

Eingetragen für Max Schwarzlose, Berlin, Königfir. 59, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 97 am 22. Ii. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Parfümerien und Drogen. Waaren⸗ derzeichniß: Kosmetische und pharmazeutische Prãparate mit Ausnabme von Seifen.

Nr. 27 706. G. 1947. Klafse 2.

BBo MAL BAClb.

Eingetragen für das Pharmiazeutische Juftitut Ludwig Wilhelm Gaus, Frantfurt a. N., zu- solge Anmeldung vom 14. I6. 87 am 22. 11. 87. Ge-

betrieb: Herstellung und Vertrlek pbarma— zeutlscher Produkte. Wacrenverzeichniß: Medizinische

räparate in feftem oder flüssigem Zustande. Der 1 ift eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 27 707. A. 1556. Alafse 38. Nibelungen · Cigaretten

Eingetragen für Julius Anders, Dresden. Holbeinstr. 2. zufolge Anmeldung vom 24. 9. 97 am 22. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nnd Vertrieb von Zigaretten. Waaren der ʒeichniß: Zigaretten. K . Nr. 27 708. G. 1918. Kiafse 2.

albacid

Eingetragen für das Pharmazeutische Jnstitut Ludwig Wilhelm Gaus, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 22. 11. 87. Ge- schaͤftsbetrieb: Herstellang und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Produrte. Waarenverzeichniß: Medizinische Präparate in feftem oder fluüssigem Jastande. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 27 709. S. 3562. Riafse 6.

Eingetragen für R.

Heischmann, Berlin,

Neuenburgerstr. 5, zufolge

Anmeldung vom 16. 10.97

am 22. 11. 97. Geschäftẽ⸗

betrieb: Herstellung und

Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waarenverzeich⸗

niß: Kuverts füc Pho—2 ;

tograyhien, Post. Versand · Enreloppes, photographische Kameras, photographische Papiere, photographische Trockenplatten.

Nr. 27 710.

R. 2088.

lafse 2.

11 Eingetragen fũr Emil Rudolph, Dres den, Breite⸗ straße 1, zufslge Anmeldung vom 25. 10. 97 am 22. 11. 97. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenderzeichntß: Mittel zur Vertilgung von Ungeziefer. Nr. 27 711. K. 31418.

LIMPARCIAL

Eingetragen für J. F. Kalbe, Berlin, Gipsftr. 13, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 97 am 22. 11. 87. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenderzeichnih: Accordeons (Ziebharmonikas) und deren Bestandtheile.

Nr. T7 712. E. 1397. Klaffe 4.

FA.

Eingetragen für Ehrich Graetz, Berlin, Lausitzerftr. 31, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 97 am X. II. 87. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß Lampen Brenner, Zylinder und Dochte. Der An= meldung ist eine Beschreiburg beigefügt.

Rr. 27 713. D. 1561. Klasse 20 D.

Euröl-

Gingetragen für Adolf Daumer, Berlin Zebde- nikerstr. l, jufolge Anmeldung vom 16. 8. 87 am 22. 11. 87. Geschastsbetrieb: Maschinen Del Geschäft. Waarenveryeichn tz: Maschinen. Oel, Brennöl, Haaröl, Sel jzum Schmieren und Wasserdichtmachen von Schubwaaren (Lederzeng), Crème für die Haut.

Nr. 7 71. BS. L332. Niaff

Monopol

Eingetragen für Robert Berger, Pößneck, jufelge ae, vom 16. 10. 897 am 22. 11. 87. Ge- schaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Ghotolade und Juckerwaaren. Waaren verzeichniß Kakao und Kakaofabrikate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. T7 716. G. 1750. Klaffe 38.

Cadetes

Eingetragen für Carl Gust. Gerold, Berlin, Unter den Linden 24. jufolge Anmeldung dom J7. 5. 97 am 27. 11. 87. Geschãfts betrieb: Tabac Jigarren und Zigarettenhandel. Waarenerzeichniß

Klaffe 25.

Zigaretten obne Ausdebnuag auf Zigarren und ö Ber Anmeldung ist eine Beschre bung beige fũgt.

r