register werden für das Jahr 1898 durch den — 2 — den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs. Imieblatt und die Hessische Morgen zeitung in Caffel erf ᷓ Für kleinere Genossenschaften findet die Bekannt ⸗ machung nur im Reichs. Anzeiger und im Esch⸗ er Tageblatt und Kreisblatt statt. bterode, 2. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Ahlden. Bekanntmachung. 504] Die Veröffentlichungen aus dem biesigen Handels- und Genoseenschaftsregister werden im Jabre 1898 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, im Hannover schen Courier und in der Walsroder Zeitung (Kreisblatt für den Kreis Fallingbostel) — für kleinere Genossen⸗ schaften nur im Reichs. Anzeiger und Kreisblatte erfolgen. Ahlden, 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Allendorr, Werra. 5505] Die Bekanntmachungen aus dem Handels, und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1898 im Reichs Anzeiger, im Casseler Tageblatt und Anzeiger und im Werrabote, für kleinere Genossen⸗ schaften nur im Reichs Anzeiger und im Werrabote. Allendorf, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Spangenberg.
Angerburg. Bekanntmachung. Soo 6] Vie Bekanntmachung der Eintragungen in die
Handels.! und Genossenschafteregister des unter⸗
zeichneten Gerichts wird im Jahre 1898 in
I) dem Deutschen Reichs ⸗ und Königl.
Preuß. Staats Anzeiger,
2) der Königsberger Hartung 'schen Zeitung,
3) dem Angerburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften in
1I) dem Deutschen Reichs⸗
Preuß. Staats ˖ Anzeiger,
2) dem Angerburger Kreisblatt erfolgen.
Eintragungen in das Zeichen und Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und . Preuß. Staats ⸗ Anzeiger veroͤffentlicht werden.
Angerburg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtẽgericht.
und Königl.
Handels Amtsgerichts soll vro 1898: a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, . b. durch die Beilage zum Waldeckischen Re⸗ gierungsblatt, e. durch die Berliner Börsenzeitung erfolgen. .
Die Eintragungen hinsichtlich der kleineren GSe—⸗ nossenschaflen werden außer, durch den Reichs⸗ Anzeiger nur durch die Beilage zum Waldeckschen Regterungsblatt veröffentlicht werden.
AÄArolsen, den 1. Dezember 1897.
Fürftliches Amtsgericht. KBRärwalde, Pomm. 5h 608] Bekanntmachung. .
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgen für 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ Anzeiger und die Norddeutsche Presse.
Bärwalde i. P., den 2. Delember 1897.
Königliches Amtsgericht.
KRanerwitz. Bekanntmachung. 55609]
Im Jahre 1898 werden die Betanntmachungen
J. aus dem Handeleregister einschließ lich des Börsen⸗ registerg und mit Ausnahme des Zeichenregifters in:
a. dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Breußischen Staats Anzeiger,
b. der Schlesischen Zeitung,
C. der Breslauer Zeitung,
II. aus dem Genossenschaftsregister in:
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. der Oberschlesischen Volkszeitung
erfolgen.
Bauerwitz, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
KeeskK ow. Bekanntmachung. 55871]
Die die Führung der Handels, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregister und den
arfenschutz betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts werden im Laufe des Ge— schästwjahres 1898 in folgenden Blättern
1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) der Berliner Börsenzestung,
3 dem Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatte bezw. für die Ortschaften des Lübbener Kreises dem Läbbener Kreisblatte
veröffentlicht werden.
In Betreff kleinerer Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung in den Blättern zu 1 und 3.
Beeskow, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Mensberg. (bb S72] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in die
dels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen mtsgerichts bekannt gemacht in
) dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger,
2) der Kölnischen Zeitung,
3) der Kölnischen ,
4) dem Bensberg ˖ Gladbacher Anzeiger.
Fur kleinere Genossenschaften werden die Ein⸗ tragungen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Bensberg⸗Gladbacher Anzeiger veröffentlicht.
Bene berg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
KRerleburg. Bekanntmachung. bö6lo] Während des Geschäftsjahres 1898 werden die Eintragungen: 1) in dag Handels⸗ und , durch a. den in ,. Reichs · Anzeiger zu Berlin, b. die Kölnische Zeitung zu Köln, L. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg; 2) in das Musterregister durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger Si, nn. werden. Berleburg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
KReęerled urg. GBetanntm F561] Während des Geschäftgjahres 1 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter durch a. den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger zu Berlin, b. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg, e. die Wittgensteiner Zeitung zu Lagephe, jedoch rücksichtlich der kleizeren Genossenschaften nur durch die beiden zu a. and b. beieichneten Zeitungen veröffentlicht werden. Berleburg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Kerlinchem. Bekanntmachung. sõh612 Im Geschäftsjahre 1895 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts durch:
I) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung und
3) das Soldiner Kreisblatt deröffentlicht werden.
Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch den Reichs⸗Anzeiger und das Soldiner Kreisblatt.
Berlinchen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Rerneastel. 55613] Die Beftanntmachungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1898 durch I den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 die Kölnische Zeitung, 3) die Kölnische Volkszeitung, H die Berncajteler Zeitung, in Ansehung der kleineren Genossenschaften durch I) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, ) die Berncasteler Zeitung. Berucastel, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
KRiedenk op. Bekanntmachung. 55614 Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels- register erfolgt seitens des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den hiesigen Hinterländer⸗ Anzeiger; binsichtlich der kleineren Genossenschaften jedoch, außer im Reichs. und Preuß. Staats— Anzeiger, rur im hiesigen Hinterländer-Anzeiger. Bie Veröffentlichungen aus dem Musterregister erfolgen nur im Deutschen Reichs Anzeiger. Biedenkopf, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Eirnbaum. Bekanntmachung. 55615
Für das Jahr 1895 werden die das Handelẽregifter
betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen
Gerichtsbezirk durch:
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt in Posen,
c. das Posener Tageblatt,
d. das Birnbaumer Kreisblatt und
e. das Birnbaumer Wochenblatt
veröffentlicht werden.
Birnbaum, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtegericht. KBirnbaum. BSekanutmachung. 556161 Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister, welches die in dem biesigen Gerichts bezirke beftehenden Genossenschaften umfaßt, werden für das Jahr 1898 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden.
Birnbaum, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
KEitburg. 55617 Die Eintrazungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Trierischen Zeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur I in dem vorgenannten Anzeiger, 2 im Bitburger Kreisblatt veräffentlicht werden. Bitburg, den 10. Revember 1897. Königliches Amtsgericht. II.
E ochum. Sekanntmachung. 55618 Im Jahre 1898 erfolgt die Bekanntmachung AX. der in unserm Handelsregister erfolgten Ein⸗ tragungen durch: 1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 2 die Rheinisch⸗Westfäliiche Zeitung, 3) den Märkischen Sprecher, 4) die Westfälische Volkszeitung; B. der in unserm Genossenschaftsregister erfolgten Eintragungen durch: 1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 2) den Märtischen Sprecher, 3) die Weftfälische Volkszeitung, bei kleineren Genossenschaften nur durch den Reichs Anzeiger und den Märkischen Sprecher. Bochum, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Ulrich.
E olkenhain. Bekanntmachung. B56 19] Im Geschäftsjahre 1398 werden bei dem unter ⸗ . Gericht die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen: I) aus dem Handels und Börsenregister:
a. im Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen
Staats⸗ Anzeiger,
und mit Ausnahme des Zeichenregister?:
b. in der Berliner Börsenzeitung,
c. in der Schlesischen Zeitung, 2) aus dem Genossenschaftsregister:
a. im Deutschen Reichs und Preuß. Staats⸗
Anzeiger,
b. im Bolkenbainer Kreisblatte, außerdem für größere Genossenschaften im Breslauer General ⸗ Anzeiger. Bolkenhain, den 30. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Boppard. . 55620 Die diesseitigen, auf Eintragungen im Handels⸗ oder Genossenschaftsregister z beziehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Geschästsjahre 1898 durch I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
⸗ 3 * . ,,,
machungen werden jedoch nur durch die i 1 und 2 genannten Blãtter veröffentlicht. Boppard, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. J.
KRraunsberg. Bekanntmachung. hb 2l Die Eintragungen in das . 6e e,, 2 53 werden ahre im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“, in der „Königsberger Hartung'schen Zeitung und im Braunsberger Kreisblatt, für fleinere Genossen- schaften aber im „Deutschen Reichs und König- lich Preusischen Staats⸗Anzeiger“ und im Braunsberger Kreisblatt bekannt gemacht werden. Braunsberg, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
NRriesen, Westpr. 5d bz 2 . Bekanntmachung. ö. . ,, — a n . 886 und Börsenregister des Amtsgerichts Briesen werden im Jahre 1898 12 9. a. den Deutschen Reichs, und Königlich Breußischen Staats · Anzeiger. b. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Marienwerder, 2. das Briesener Kreisblatt, d.. die Graudenzer Zeitung Der Gesellige und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister 36 die zu a. und e. genannten Blätter veröffentlicht erden. Briesen Wyr., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
EBruchhausen, Kr. Hoꝝxa. sõbb23] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das biesige Handels und Genossenschaftẽregister erfolgt im Jahre 1898: IN im Teutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, M in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Heyva'er Wochenblatt. Die Bekanntmachung der Eintragungen für kleinere Genossenschaften erfolgt: 1I) im Deutschen Reichs und Königlich Breusischen Staats⸗Anzeiger“, 2) im Hoya'er Wochenblatt. Bruchhausen, 1 Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Brüel. 55896 Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregifter werden im Geschäftsjahr 1898 L durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, 2) . die amtlichen Mecklenburgischen An⸗
zeigen, 3) durch den Sternberg ⸗Brüel⸗Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden. Brüel, den 2. Dezember 1897.
Großherzogliches Amtsgericht.
Cn men. Beschluß. böõ664 Die Eintragungen in das biesige Handels“ Muster⸗ und Börsenregister für das Jahr 1898 sollen in folgenden Blättern: I) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preusischen Staats Auzeiger, 2) der Kölnischen Zeitung, 3) der Camener Zeitung zu Camen, 4 der Märkischen Zeitung zu Camen bekannt gemacht werden. Camen, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Camem. Beschluß. 55665] Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register für das Jahr 1898 sollen in I) dem Deutschen Reiche und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Märkischen Zeitung zu Camen bekannt gemacht werden. Camen, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 55624 Im Geschäftsjahre 1898 werden die Eintragungen in das Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister, deren Bekanntmachung eesetzlich vorgeschrieben ist, im Deutschen Reichs Anzeiger, der Danziger Zeitung und den Danziger Neuesten Nachrichten veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, wird nur im Deutschen Reichs. Anzeiger und der Danziger Zeitung erfolgen. Danzig, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. X.
Darkehmen. Bekanntmachung. bo 25] Die Eintragungen in das Handels ⸗, Genossenschafts, Mufter⸗ und Börsenregifter des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 18398 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in der Königsberger Hartung schen Zeitung und im Darkehmer Kreisblatt“, die auf kleinere Genossenschaften bezuglichen Eintragungen in das Genossenschaftsregister aber 43 im „Deut⸗ schen Reichs. Anzeiger“ nur noch im Darkehmer Kreisblatt“ bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung der ge⸗ nannten Register sich beziehenden Geschäfte wůrd durch den Amtegerichts⸗ Rath Dr. Leyy unter Mit⸗ wirkung des Sekretärs Tietz erfolgen. Darkehmen, den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Pt.-ErIau. Betanntmachung. lõdbꝛ6] Während des Jahres 1895 erfolgen bei dem unterzeichneten Gerichte die Veröffentlichungen der Eintragungen I) in das Handeleregifter durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, b. die Danziger Zeitung, e. die Graudenzer Zeitung der Gesellige“; Y in das Genossenschaftsregister a. durch den Deuischen Reichs und Königlich Preusischen Staats ⸗ Anzeiger, b. die Graudenzer Zeitung „der Gesellige“,
Preusßischen Staats Anzeiger zu Berlin,
enschasten beireffende Bekannt⸗
en Blätter; De
Deutschen Fischen Staats. Anz Tt. Eylau, den 1. Dejember
Ron gliches erich. i.
Es eln. Bekanntmachung. 556627] Im Jahre 1598 werden die Eintragungen irn Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 die Berliner Börsen zeitung, 3) die Magdeburgische Zeitung, ferner aus den zum Kreise Wanzleben gehörigen Ortschaften noch durch das Gaeln'sche Tageblatt, und aus den zum Kreise Ascheraleben gehörigen Ortschaften noch durch den Ascherslebener Anzeiger; für die kleineren Genossenschaften aber nur durch das Blatt ad 1 und durch das Egeln'sche Tageblatt bezw. den Ascherslebener Anzeiger veroffentlicht werden. Sgeln, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Ems. Bekanntmachung. bõbꝛ 8]
Für 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handeleregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier daselbst und die Emser Zeitung zu Ems, und solche aus dem Genossenschaftsregister durch das erste und letzte Blatt.
Ems, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Falkenberg, Oberschles. s(5b629] Bekanntmachung. Im Jahre 18988 werden die Eintragungen in a. das Handelsregister — ausgenommen das Zeichenregister — durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, den Breslauer General-Anzeiger, b. das Genossenschaftsregister dur den Deutschen Reichs Anzeiger, das Falkenberger Kreisblatt, die Neisser Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Falkenberg O. S., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. Ib5ß30!]
Im Jahre 1898 werden die Sintraqungen
L. in unser Handels und Börsenregister durch
2. den Reichs und Staats ⸗ Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung,
C. die Frankfurter Oderzeitung;
II. in das Genossenschaftsregister durch
a. den Reichs und Staats. Anzeiger, b. die Frankfurter Oderzeitung;
III in das Musterrezister nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger
veröffentlicht werden.
Die auf die Führung der Handels⸗, Börsen“, Genossenschafts · und Musterregister bezüglichen Ge⸗ schäfte werden von dem Richter und Gerichtsschreiber der Abtheilung I des , bearbeitet werden.
Frankfurt a. O., 10. Nooember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Franzburg. Bekanntmachung. 5h63]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Stralsundischen Zeitung und im Franzburg⸗ Richtenberger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs ⸗Auzeiger nur in der Stralsundischen Zeitung veröffentlicht werden. Franzburg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. Bekanntmachung. bod?) Im Jahre 1898 werden die Eintragun in unser Handels“, Gesellschafts⸗ und mmm, ff 1) im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Posener Zeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4 im Fraustãadter Volteblatt veröffentlicht werden. Fraustadt, den 2. Derember 1897. Königliches Amtsgericht.
Eraustadt. Bekanntmachung. 55635] Für das Jabr 18938 werden die Eintragungen in unser Genoffenschafisregister für größere und kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger nur noch im Fraustädter Vollsblatt veröffentlicht werden. Fraustadt, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Elbe, 55634] Die Eintragungen in das Handels- bezw. Ge⸗ nossenschaftsregifter des unterzeichneten Gerichts werden
im Jahre 1898 in 4. dem Deutschen Reichs ⸗ und Preirß. Staats Anzeiger.
b. dem Hamburger Correspondenten,
C. dem Hannoverschen Courier,
d. dem Freiburger Wochenblatt,
für kleinere Genossenschaften in den zu a. und 4.
genannten Blättern, veröffentlicht werden.
Freiburg a. E., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. II.
Freienwalde, Oder. 55635 Im Jahre 1898 erfelgte die Veröffentlichung unserer Eintragungen in das Handels., und Genossen schaftsregister fär größere und kleinere Genossen⸗ schaften durch den Deutschen Reichs er und durch das Oberbarnimer Kreisblatt, in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Freienwalde a. O., den 26. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Ber lin.
Verlag der Gypedition (Scholn) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nad Berlagt⸗
c. die Danziger Zeitung;
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗A1nz
M 28S.
Der Inhalt dieser welcher
Beilage, in gabwlan ⸗ Sclarntmachungen der dentschen Gifenbahnen
dels Register fur
Gentral⸗H
Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelm
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Friedland, Rer. Oppeln. õbbd 6 Bekanntmachung. . Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in: 2. das Handelsregister durch: ; 1) den Deutschen , ,, . ferner, ausgenommen das Zeichenregister, ) die Schlesische Zeitung und „Breslauer
ung., 3) je nach dem 95 der Firma durch die Kreis blätter, also diesenigen von Falkenberg O. S., Neuftadt O.⸗S. oder Neisse; b. das Genossenschaftsregister durch: h den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) den Breslauer General Anzeiger, 3) je nach dem Sitze der Genossenschaft durch die zu a 3 bestimmten Kreisblätter; bei Genossenschaften von kleinerem Umfange außer durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur noch in den betreffenden Kreisblättern veröffentlicht werden. ⸗ Friedland O. S., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
e 32, bezogen werden.
Gammertingen. Bekanntmachung. I5bß637]
Im Jahre 1888 werden die seitens des unter. zeichneten Gerichts erfolgenden Eintragungen in das . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗ register:
383 bezüglich der kleineren Genossenschaften im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusfischen Staats-Anzeiger und in der Lauchertzeitung,
2) kezüglich der übrigen Einträge im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des Amtt⸗ blatteß der Kal. Regierung zu Sigmaringen, im Schwäbischen Merkur und der Lauchertzeitung
veröffentlicht werden.
Gammertingen, 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Aarding. Bekanntmachung. bbb 38] Die Veröffentlichung der Eintragungen a. in das hiesige Handelsregister, bin daz hiesige Genossenschaftsregister soll für das Fabr 1898 durch den „Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger“, Hamburgischen Korrespondenten und die . Gider⸗ stedter Nachrichten“, hinsichtlich kleiner Genossen⸗ schaften jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger und den Giderstedter Nachrichten erfolgen. Garding, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Kelnhausen. Bekanutinachung. Ilbõ6 39] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels., Genossenschasts,, Muster. und Zeichen. register des unterzeichneten Gerichts sind für das Jahr 1898 folgende Blätter bestimmt; ; I) der Deutsche Reichs! und Königlich Preußische Staats-Anzeiger in Berlin, 27) die Hessische Morgenzeitnng in Cassel, 3] das Kreisblatt des Kreises Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur die unter 1 und 3 erwähnten Blätter. Gelnhausen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Gerresheim. ; õbb ol Im Geschäftejahr 1898 werden die bei dem hie— gen Amtsgerichte vorkommenden Eintragungen in
das Handels., Muster⸗ und Genossenschaftsregister
bekannt gemacht durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, das Düsseldorfer Volksblatt. .
Wenn es sich um eine Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellfchaft auf Altien handelt, außerdem durch die Berliner Börsenzeitung.
Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Be⸗ kanntmachung außer durch den Reichs⸗Anuzeiger— wenn die betreffende Genossenschaft ihren 9 in der Bürgermeisterei Hilden hat, durch das hei nische Völtabldtt in Bilden, sonft darch das Däffel. dorfer Volkaͤblatt.
Vie Cintragungen in dag Börsen⸗ und. Waaren⸗ register werden durch den Neichs Anzeiger und die Berliner , , ,, gemacht.
Gerresheim, den 27. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gettorꝶg. Bekanntmachung. Eintragungen in das hier geführte Hand Ge ar, res e- sollen pro 1893 durch:
den e n g,
. ,, Nachrichten und
e Kieler Zeitung, für kleinere He, gen e, nur durch den Reichs Anzeiger und die Kieler Zeitung bekannt gemacht werden. Gettorf, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Gmünd. S. Amtsgericht Gmünd. lh5644] Die Verßffentlichungen auß dem Genossenschafts⸗
regsster werben im Jahre 1898 erfolgen; i. für die sämmtlichen Darlehentkassen vereine
565641 und
die dels ür das Deutsch kan durch alle Post · Anstalten, für nigliche m nn e. Se, enn, 5 1 SJ
Sechste Beilage
K
und Königlich aats⸗
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Rems zeitung, . b. far die übrigen Genossenschaften im Reichs Anzeiger, Staats. Anzeiger, Schwäb. Merkur u. in der Remszeitung. Den 3. Dezember 1897. . Oberamtsrichter (Unterschrift).
Gnadenreld4a. Bekanntmachung. I55b645]
Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen
aus dem Handels. (ausschl. Zeichen) und Börsen ˖
register in:
a. dem Deutschen Reichs ⸗ und Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger,
b. der Schlesischen Zeitung,
c. dem Oberschlesischen Anzeiger,
aus dem Genossenschastsregister nur im:
a. Reichs⸗Anzeiger,
b. Oberschlesischen Anzeiger
erfolgen.
Guadenfeld, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Goch. Bekanntmachung. bb 42 Während des Geschäftsjahres 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Handels; und Genossen⸗ e, de, . in folgenden Blättern bekannt gemacht werden: 1 im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Breußischen Staats⸗ Anzeiger,
Y in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Kölnischen Volkszeitung, 4h im Klever Kreisblatte. ; Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs ⸗Anzeiger nur im Klever Kreisblatte. Goch, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gommern. Bekanntmachung. bb] Im Jahre 1838 werden die Eintragungen im Handels-, Genossenschaftg. und Börsenregister durch:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Magdeburgische Zeitung,
c. die Zeitung für Gommern und Umgegend, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden.
Gommern, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Grebenstein. 55646 In 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels und Genossenschaftsregister 1 im Reichs⸗Anzeiger, 2 im Casseler Tageblatt und Anzeiger, 3) in der Hofgeismarer Zeitung, ; für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und in der Hofgeismarer Zeitung. Grebenflein, den 1. Dejember 1857. Königliches Amtsgericht.
sowie
Grxeisenberg, Schlesien. Iõb647 Bekanutmachung.
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister mit Ausnahme des eichenregisters, sowie in das Börsen und Genossens aftsregister
1) im Deutschen Reichs Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) im Anzeiger für Greiffenberg, Liebenthal und Umgegend — . veröffentlicht werden. Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, werden nur in den Blättern zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Greiffenberg i. Schl., den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
Greussen. Bekanntmachung. (õh6 48] In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelsgesetz⸗ buches und der § 3 und 5 der Bundet rathebekannt⸗ machung vom 11. Juli 1889 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die bei dem unter. zeichneten Gerichte im Laufe des nächsten Jahres erfolgenden Eintragungen in das Handels- sowie in das 1 ; 1 den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin, 27 . , Der Deutsche! in Sonders⸗ ausen, ; 3) die Schwarzburger Zeitung in Greußen veröffentlicht werden. Greußen, den 1. Dezember 1897. . Furstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. (Unterschrift)
Gxcossbodungen. 56649
Im Geschaͤsts jahre 1898 werden die Veröffent- lichungen über Gintragunszen a. in un serem Handelt⸗ und Genoffenschaftsregister sowie im Börsenregister in 1) dem Deutschen Reichs und Preusischen Etaats⸗ Anzeiger, 2) dem offentlichen Anzeiger zum Imtsblatte der Königlichen Regierung zu Erfurt, 3) dem Worbiser Kreieblatte,— hinsichtlich kleinerer Genoffenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern, — b. im Musterregister nur in dem zu 1 genannten Blatte — erfolgen.
Großbodungen, den 3. Dejemher 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gross- Strehlitv. Bekanntmachung, lbs? 3) Im Jahre 1898 erfolgt die Veröffentlichung der Elntragungen in das Handels und Genossenschafts
das
J. bezüglich des Handelsregisters ausschließlich des
Zeichenregisters durch:
1) die Schlesische ging, ;
2 den Breslauer General. Anzeiger,
35 das Groß ⸗Strehlitzer Stadtblatt,
II. bezũ glich des Genossenschaftsregisters, und zwar:
1) für größere Genossenschaften durch dieselben Blätter,
2 für kleinere Genossenschaften durch das Groß⸗ Strehlitzer Stadtblatt.
oem er den 2. Dezember 1897.
önigliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. (oh bo] Bekanntmachung. . Im Geschäftsjahre 1838 erfolgt die Veröffent ⸗ lichung der Eintragungen: . zehn ' . (mit Ausschluß des eichenregisters): a. im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im Grünberger Wochenblatt, c. im Niederschlesischen Tageblatt, II. in das Genoffenschaftsregister in denselben Blättern, bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern zu La. und b. . Grünberg, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachung. lI55sß5l]
Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schafteregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1898 im Deutschen Reichs . Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und Folke⸗ blabet, für kleinere Genossenschaften nur im Deut ⸗ schen Reichs Anzeiger und im Landwirthschaft⸗ lichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein veröffent⸗ licht werden.
Hadersleben, den 1. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hanam. Bekanntmachung. sõb6h2] Im Jahre 1893 werden die auf. Grund der Ein—⸗ träge in pen hiesigen Handels! und Genossenschafts⸗ registern zu erlassenden Bekanntmachungen; . 1 im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger,
2) im Hanauer Anzeiger,
35 in der Hanauer Zeitung, . bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blättern ver—⸗ öffeVntlicht werden. .
Hanau, den 2. Dezember 1897). Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Haynan. Bekanntmachung. . .
Im Jahre 1898 werden von dem Königlichen Amtsgerichte zu Haynau bekannt gemacht werden.
A. die Gintragungen in das Handels⸗ und Ge— ne nn,, mit Ausnahme des Zeichen registers:
1 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preussfi⸗
schen Staats⸗Anzeiger⸗.
2) durch die Schlesische Jeitung,
3) durch die Breslauer Zeitung,
4) durch das Haynauer Stadtbiatt,
sj durch die Haynauer Zeitung.
B. Die Eintragungen, betreffend kleinerer Ge⸗ noffenschaften, durch den Deutschen Reichs⸗ und Breußischen Staats Anzeiger und das Haynauer Stadtblatt.
Haynau, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Heiligenbeil. Sekanntmachung,. bh bd] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genessenschaftzreglster werden im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, sowie die Königsberger Har tungsche Zeikung. bezüglich der kleineren Genossen⸗ schaften Jedoch durch das erstere Blatt und die Heiligenbeiler Zeitung bekannt gemacht werden. Heiligenbeil, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hers celd. (ob bb4]
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Hanzels. register und dem n frre t ersolgen sür 1898 im Reichs Linzeiger und der Hessischen Morgen⸗
zeitung.
Vie Bekanntmachungen aus dem hiesigen. Ge⸗ noffenschafteregister erfolgen für 1898 für kleinere Genossenschaften des Gerichtsbezirks in dem Reichs Anzeiger und der Hersfelder Zeitung, für die übrigen Genossenschaften in dem Reichs⸗Anzeiger und der Hessischen Morgenzeitung.
Hers feld, am 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Herzberg, Elster. J bh bb Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen?, Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Schweinitzer oder Liebenwerda'er Kreit«
blatt, je nach dem Sitze der Firma, der Ge—⸗ 94 nort des Einzu⸗
senschaft oder dem Wo
tragenden,
für die 5 Genossenschaften aber nur durch
bie Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Herzberg, Elfter, 1. Dejember 1897.
register' deß unterzeichneten Amtegerichts außer durch er Neichs· und on fre Preusfischen
und die Molkerelgenossenschaft Heubach im
Staats Anzeiger:
Königliches Amtsgericht.
eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Dezember
* 86 S4, Zeichen⸗ 2 und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif · nnd in einem bes ——— 2 dem Titel
Dentsche Reich. n. 2836)
Handels. Register für dag Deutsche Reich er eint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 1 C 80 g für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 89. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
1897.
Hess. Oldendorr. õbS7õ]l Die e, , , der Eintragungen in das
hiesige Handels und Genossenschaftsregister für das
Jahr 1898 sollen durch
a. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
b. den Hannoverschen Courier,
c. die Schaumburger Zeitung
erfolgen. 2 Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren
Genossenschaften sollen außer im Reichs ⸗ Anzeiger
nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen.
Hefs. Oldendorf, 2. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hey dekyrug. ob bob] Die auf Führung des Handels. und Genoffen⸗= schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1388 von dem Amtsrichter Meyhoefer und dem Sekretär Bumbullis bearbeitet. Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preussi⸗ schen Staats. Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, 4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im § 147 des e,. betreffend die Wirth⸗ schafts⸗ und Erwerbsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preusti⸗ schen Staats ⸗ Anzeiger und durch dag Heydekruger Kreisblatt erfolgen. Heydekrug, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hohenmölsem. Bekauutmachung. Ib5ß57] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen im Börsen, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, b. das Wochenblatt für Hohenmölsen und Um- gegend veröffentlicht werden. Hohenmölsen, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. . Für das Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. De- zember 1898 werden die öffentlichen Bekanntmachungen für eingetragene Genossenschaften erfolgen durch: a. den Deutschen Reichs und Königlich Breußischen Staats Anzeiger, b. die Oftdeutsche Volkszeitung hierselbst, C. das Ostpreußische Tageblatt hierselbst, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die zu a. und b. bezeichneten Blätter. Bekanntmachungen für den ländlichen Wirthschafts⸗ verein zu Insterburg werden außerdem durch die hlerselbst erscheinende . Georgine“ erfolgen. Insterburg, den 26. Nobember 1897). Königliches Amtsgericht.
Jesberg. ; . Die Veröffentlichung der Eintragungen in dem Handelsregister und dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen während des Geschäftsjahres 1898 in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preuischen Staats Anzeiger zu Berlin somie in dem Fritzlarer Kreis Anzeiger zu Fritzlar. Jesberg, den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
Jessen, Bez. Halle. õbbõ gl Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels, und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, 2) das Schweinitzer Kreisblatt veröffentlicht werden. Jeffen, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Jutroschin. Bekanntmachung. hö 61] Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der in das Handels register bewirkten Eintragungen werden 1 Geschäftsjahre 1898 in folgenden Blättern er⸗ olgen: I im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 27 in dem zu Posen erscheinenden „Posener Tageblatt, 3) . zu Rawitsch erscheinenden . Rawitscher eitung“. Jutroschin, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Jutroschin. Bekanntmachung. bb66 ] Für die Veröffentlichungen aus dem Genossen⸗ , ö Jahre 1898 werden folgende ätter bestimmt: I der „Deutsche Reichs⸗ und Aöniglich Preusische Staats. Anzeiger“, . 2) das zu Posen erscheinende Posener Tageblatt. 3 3 zu Rawiisch erscheinende . Rawitscher eitung“.
Die Belannfmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Zeitungen erfolgen.
Jutroschin, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. ;
Kappeln. loõd 6s] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das
hicsige BHandelg. und Genossenschaftsregister ver-