1897 / 288 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

tlicht werden durch den Deutschen Reichs- 27 k die Hamburger Nachrichten und den eiboten.

Für die kleineren Genossenschaften, die landwirth= schaftlichen , eingeschlo fen, erfolgt die Veröffentlichung neben dem Reichs. eiger durch n ,. 1. Dezember 1897

n, den 1. Dezember ; Königliches Amtsgericht. Kerpen. Bekanntmachung. . öh 666]

Die öffentliche er . der Eintcagungen in das Handelsregister bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht soll für das Jahr 1898 erfolgen durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Kölnische Volkszeitung, . .

4) das Intelligenzblatt fär den Kreis Bergheim

und den Landkreis Köln zu Bergheim.

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden durch die hiervor unter Nr. 1 und 4 be⸗ zeichneten Blätter (Reichsauzeiger und Intelligenz blatt) bekannt gemacht.

Rerpen, den 29. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kirehhain, Rez. Cassel. 5h67] Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das biesige Handels ⸗, Ge⸗ noffenschafts⸗, Muster⸗ und Börsenregister sollen im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die in Marburg er= scheinende Oberhessische Zeitung, bezüglich der kleineren Gencssenschaften aber in dem ersteren Blatt und in der Kirchhainer Zeitung bekannt ge⸗ macht werden.

Kirchhain, 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Limberger.

Kirchhundem. ‚. õh6 68] Eintragungen im Handelsregister werden 1898 ver- öffentlicht durch Reichs⸗Auzeiger und Kölnische Volkszeitung. ; Amtsgericht Kirchhundem. Kirehhnundem. höbb9] Eintragungen im Genossensch. Reg. werden 1838 veröffentlicht durch Reichs Anzeiger und Kölnische Volkszeitung. Amtsgericht Kirchhundem. Kleve. Bekanntmachung. 55670] Die Eintragungen in das biesige Handels- und Genossenschaftẽregister werden für das Jahr 1898: I im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeig er. 2) im amtlichen Kreisblatt für den Kreis Kleve, 3] im Klevischen Volksfreund, I in der Kölnischen Zeitung, 5) in der Kölnischen Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blättern veröffentlicht werden. Eheverträge werden, soweit Art. 42 des Einfüh⸗ rungsgesetzes zum Deutschen Handelsgesetzhuch An—⸗ wendung findet, vorbehaltlich besonderer Anordnung im Einzelfalle, nur durch die unter 2 und 3 ge— nannten Blätter veröffentlicht werden. Kleve, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Königsee. bb? 1]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ und gFöniglich Preußischen Staats Anzeiger, sowie in der Schwarzburg Rudolstädtischen Landeszeitung erfolgen.

Aöunigsee, 1. Dejemberꝝ 1897.

Fürstliches Amtsgericht. Wachsmuth.

Königswinter. Im Jahre 1898 sollen Gericht die Eintragungen: 1) in das Handelsregister: a. im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung, 2) in das Genossenschaftsregister: a. im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im General⸗Anzeiger zu Bonn veröffentlicht werden. Königswinter, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. JI.

Kontopp. Bekanntmachung. (höõb 73]

. das Kalenderjahr 1898 werden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht die Eintragungen

1) in das Handelsregister mit Ausnahme der das Zeichenregister betreffenden ;

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats Anzeiger,

b. durch die Schlesische Zeitung,

c. durch das Niederschlesische Tageblatt,

d. durch das Grünberger Wochenblatt,

2) in das Genossenschaftsregister durch die unter La, c. und d. bezeichneten Blätter, die in das Register kleinerer Genossenschaften bewirkten Ein 1 nur durch die unter 1 a. und d. bezeichneten Blätter veröffentlicht werden.

Kontopp, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, Ostpr. 5õbb7 43 Bekanntmachung.

Während des Jahres 1898 werden die Eintra— gungen in das Handels-, Genossenschafts und Muster⸗ register durch

a. den Deutschen Reichs und Preußzischen Staats · Anzeiger. b. die Königsberger Hartungsche Zeitung, c. das Pr. Eylauer Kreisblatt, veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ wen nur durch die Blätter zu a. und e.

olgen.

Kreuzburg. Ostpr., den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kulms ee. Bekanntmachung. Ibo 6] Die auf die Führung des Handels., Genossen⸗ schaftt ,, Muster · und Börsenregisters bezuglichen

dõb? 2] bei dem unterzeichneten

Eintragungen werden für das Geschäftsjahr 1898 durch folgende Blätter: . 1 8 Reichs und Preußischer

Danziger Zettu

3 Thorner . Zeitung, und für kleinere Genossenschaften durch den Deut⸗ schen Reichs · und Preustischen Staats An⸗ zeiger, sowie den Graudenzer Geselligen veröffent ˖ licht werden. Kulmsee, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kapp. Bekanntmachung. sõõb 75]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen

a. in das Handelsregister durch den Reichs. und Staats Anzeiger, mit Ausschluß der Gin tragungen in das e,. außerdem durch die Si fe Zeitung und den Brezlauer General anzeiger, l

. das Genossenschaftsreglster, auch für die kleineren Genoffenschaften, durch den Reichs- und Staats- Anzeiger und die Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins

bekannt gemacht werden.

gupy, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

RKyritꝝ. Bekanntmachung. 55676 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels, Börsen., Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster - und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs und Preußischen , ,,,. für das Handels,, B . register mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗ schaften außerdem noch durch a. das Kreisblatt für die Ostvrignitz, b. den Stadt⸗ und Landboten zu Kyritz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs · und Preußischen Staats e, n. nur durch das Kreisblatt für die Ost⸗ prignitz.

Kyritz, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Lansphe. Bekanntmachung. 55677]

Im Jabre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister und in das Börsenregister durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

C. die Wittgensteiner Zeitung veröffentlicht werden.

Laasphe, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Laasphe. Bekanntmachung. hb 8]

Im Jahre 1898 werden die Einttagungen in unser Genossenschaftsregister darch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Wittgensteiner Zeitung, ö bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter a. und e. bezeichneten Blätter

veröffentlicht werden.

Laasphe, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Langenberg. Bekanntmachung. 55679

Die seitens des unterzeichneten Amtsgerichts in Handels. und Genossenschaftssachen im Jahre 1898 zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs Anzeiger, das Amtsblatt, die Kölnische und Elberfelder Zeitung und ferner durch die Langen⸗ berger Zeitung eder die Neviges Hardenberger Volks- zeitung, je nachdem sie sich auf Gesellschaften, Ge⸗ nossenschaften, Firmen u. J. w. des Gemeindebezirks Langenberg oder des Gemeindebezirks Neviges Hardenberg beziehen.

Fur kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen nur durch den Reichs Anzeiger und je nach dem Orte der Niederlassung durch die Langen ö Zeitung oder die Nepiges Hardenberger Volks- zeitung.

Langenberg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lautenburg. Westpr. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels- und Genosesenschaftsregister des Amts- . Lautenburg wird für das Jahr 1898 er⸗ olgen: 1) im Deutschen Reichs und Preusfischen Staats Anzeiger,. Y in der Danziger Zeitung, 3) im Graudenzer Geselligen, 4 im Preußischen Grenzboten hierselbst. Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften werden nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. Lautenburg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Leck. Bekanntmachung. 55681

Während des Jahres 1898 werden die Eintra— gungen in das hiesige Handels. und Genossenschafts⸗ register in dem „Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger“, dem Lecker Anzeiger und der „Flensburger Norddeutschen Zeitung“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden.

Leck, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lennen, Elbe. Bekanntmachung. [556532]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels,, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts er-

õ56z 80)

örsen, und Genossenschafts⸗

folgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats · Anzeiger;

für das Handels“, Börsen und Genossenschafts⸗ register mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften außerdem noch durch die Berliner Bötsenzeitung und die zu Lenzen erscheinende Zeitung für die West⸗ und Ost . Prignitz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs. und Preusfischen Staats

Anzeiger nur durch die Zeitung für die West⸗ und nossenschaftsregister in: Ost⸗Prignitz.

Lenzen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Leschnitr. Bekanntma . (oh S3] * r und Genossen⸗

Die schaftgregifler des unterzeichneten Gerichts im Jahre u,, =. 1 bekannt gemacht in Breu fz. ö 2) der 26 ĩ 2 3) der Breslauer Zeitung, 4) dem Breslauer General Anzeiger, 55 dem Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor. Die auf kleinere Genossenschaften , 6 . Ein⸗ tragungen nur in den vorstehend unter Nr. 1 und 5 aufgeführten Zeitungen; diejenigen des Zeichen regifters nur im Deutschen Reichs- und König lich Preusfischen Staats · Anzeiger. Leschnitz, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Limburg. 5h65] Für 18938 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels · und Gen e , , . durch den „Deutschen RNeichs⸗ n . den Rheinischen Kurier‘, den Naffauer Boten‘ und den Limburger Anzeiger (Kreisblatt); für kleinere Genossenschaften durch das zuerst und zuletzt genannte Blatt. Limburg, den 309. Nokember 1897. Königliches Amtsgericht.

Lippehne. Bekanntmachung. sõoõb Sd] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels, Genossen schafts · Zeichen / und Mufterregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts er⸗ folgt für das Jahr 1898: I) durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3 durch das Amtliche Kreisblatt für den Sol⸗ diner Kreis. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗

schaften erfolgen außer durch den Anzeiger zu 1 nur

durch das Kreisblatt zu 3. Lippehne, den 30 November 1897. Königliches Amtsgericht.

Lõban. Bekanntmachung. höhõb S6] Im Jabre 1898 werden die Eintragungen: I) in das Genossenschaftsregister: im Reichs Anzeiger, Graudenzer Geselligen und der Drewenzpost, bei kleineren Ge⸗ nossenschaften nur im Reichs. Anzeiger und der Drewenzpost, 2) in das Handelsregister: im Reichs. Anzeiger, der Danziger Zeitung, dem Graudenzer Geselligen und der Drewenzpost bekannt gemacht werden. Löbau, den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

Loslau. Bekanntmachung. 55877

Im Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen für das Handelsregister mit Ausnahme des Zeichen registers und für das Börsenregister im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, dem Oberschlesischen Anzeiger und der Schlesischen Zeitung., für das Genossen⸗ schaftsregister nur in den beiden erstbezeichneten Blättern erfolgen. IV. 8. J. 107.

Loslau, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtegericht.

Lud wisslust. (bbb Ss] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister und in das hiesige Handelsregister durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, den Reichs⸗Anzeiger und das Ludwigs - luster Wochenblatt bekannt gemacht werden. Ludwigslust, den 3. Dezember 1897. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.

Lütjenburg. Bekanntmachung. Iõhbs In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 189 werden die Eintragungen des unterzeichneten Amts⸗ gerichts in das Handels und Genossenschaftsregister

durch folgende Blätter: IN) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 den Hamburger Correspondenten, 35 die Lätjenburger Zeitung, bezuglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger und 23 die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht werden. Salim urn, den 1. Dezchber 1897. önigliches Amtsgericht.

Malchow. Iõõb Sg] Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, 2e alle Eintragungen ins Handelsregister und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vor⸗ geschrieben ist, für das Jahr 18398 im Reichs⸗ Unzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und in den Malchower Nachrichten ver⸗ öffentlicht werden. Bekanntmachungen für etwaige kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs⸗ Anzeiger und in den Malchower Nachrichten. Malchow, den 3. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Marg grabowa. Bekanntmachung. I65878]

Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Genossenschafts. und Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wird für das Geschäftsjahr 1898 durch den Deutschen Reichs.! und Königl. Preußischen Staats- Anzeiger, außerdem bezüg⸗ lich der Eintragungen in das Handelsregister und in das , n ,, , . für größere Genossen⸗ schaften durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch das Sletzkoer Kreisblatt erfolgen.

Die auf die Führung der Register bezüglichen Geschäfte werden von dem Amtsrichter von Tresckow und dem Gerichts⸗Sekretär Kuhr erledigt werden.

Marggrabowa, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Marg onin. Bekanntmachung. (5b690] Bei dem unterzeichneten Amtsgerichte erfolgen für

ö das Geschäftssahr vom 1. Januar 1898 bis 31. De⸗

zember 1898 die Veröffentlichungen: a. der Eintragungen in die Handels⸗· und Ge⸗

I) dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) der Posener Zeitung,

Königlich

3) dem Tosener Tagebla te, 4) dem Kolmarer Kreisblatte; b. die Eintragungen, betreffend kleinere Genoffen⸗

chaften, in 1) dem Deutschen Reichs und Königlich ö

2) dem Kolmarer Kreieblatte:

c. der Eintragungen ia das Musterregister im

Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preusi⸗ schen Staats Anzeiger. Margonin, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsg

Marsberg. Bekannimachung. Im Jahre 1898 werden die Beranntmach a. aus unserm Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 das Westfälische Volksblatt zu Paderborn, 3) die Kölnische Volkszeitung zu Köln,

b. aus unserm Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden.

Marsberg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

MHarsberę. e e,, ,. 5692 Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen auf unserm Genessenschaftsregister durch Len Deutschen Reichs Anzeiger, das Westfälische Volksblatt zu Paderborn und die Kölnische Volks. zeitung zu Köln, jedoch rücksichtlich der kleineren Benessenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Marsberg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Masson. Bekanntmachung. 6593 Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregifter werden im Laufe des Jahres 1898 durch: 1) den Deutschen Reichs. und Preusfischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin, 3) die Pommersche Volkszeitung zu Star- gard i. P. 4) den Massower Anzeiger hierselbst, die Eintragungen, Selch? kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs und Staats⸗ er und den Massower Anzeiger veröffentlicht werden. Maffow, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mayen. . (õhb 694] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

hiesige Handels-,, Börsen. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898

a. im Deutschen Reichs Anzeiger,

b. in der Mayener Zeitung,

c. in der Mayener Vollszeitung, die Veröffentlichung der Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften nur in den Blättern unter a. und b., und diejenigen aus dem Zeichen⸗ und . im Deutschen Reichs Anzeiger er⸗ olgen.

Königliches Amtsgericht Mayen. II.

MHeerholxꝝ. 5695] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels., Genossenschafts., Zeichen und Muster⸗ und Börsenregister wird im Jahre 1898 1) im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) in der Hessischen Morgenzeitung zu Cassel, 35 im Kreisblatt des Kreises Gelnhausen zu Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. Bekanntmachung. 55697]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen über Eintcagungen in das Handels, und Muster— register für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Deutschen Reichs und Königl. Breußfischen Staats Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und in der Ermländischen Zeltung zu Braunsberg erfolgen.

Mehlsack, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. Bekanntmachung. 56h 6 961 Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Genossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts bei größeren Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und in der Ermländischen Zeitung zu Braunsberg, bei kleineren Genossenschaften außer im Deutschen Reichs. An zeiger noch in der Ermländischen Zeitung erfolgen. Mehlsack, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

õ5s 91] ungen

MHeinersen. ; (õ56 98] Die Eintragungen in das hiesize Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 ver⸗ öffentlicht durch den Reichs Anzeiger, Hannover- schen Courier und das zuständige Kreisblatt, die Eintragungen, betreffend die fetzt bestehenden Molkerei⸗ genossenschaften und Konjumvereine sowie betreffend alle kleineren Genossenschaften, nur im Reichs Anzeiger und dem zuständigen Kreisblatt. Meinersen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. [556959]

Für das Jahr 1898 werden bei dem unterzeich⸗

neten Gerichte die Eintragungen * a. in das Handelsregister: . 1) durch den Deutschen Reichs und Fönig ˖ lich Preußischen Staats · Anzeiger, 2) Lüdenscheider Wochenblatt, 3) Lüden cheider Zeitung, 4) Halver'sche Zeitung, ;

b. in das Zeichen und Musterregister ; durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußlischen Staats Anzeiger

bekannt gemacht werden. Meinertshagen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

*

neinertsha gen. Bekanntmachung. 55799]

Für das Jahr 1898 werden bei dem unterzeich⸗

. die Eintragungen in das Genossen⸗ re

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

z Staats Anzeiger,

2) TZũdenscheider Wochenblatt,

3) Lüdenscheider Zeitung,

4) Halver ' sche Zeitung bekannt . werden.

Bejüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ a und das Ludenscheider Wochenblatt.

Meinertshagen, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Meschede. Beschluß. b 701] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 bekannt gemacht durch: a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Mescheder Zeitung. Meschede, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Me nm e. Bekanntmachung. 556702

Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels, Börsen⸗, Genossenschaftsß⸗ und Musterregsster des hiesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1898 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und den Graudenzer Ge⸗ selligen erfolgen. Für kleinere Genossenschaften er⸗ folgt die Bekanntmachung außer dem Reichs⸗ Anzeiger nur in der Danziger Zeitung.

ewe, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Mittel walde. Bekanntmachung. 55703

Für das Geschäftejahr 1898 werden die Ein⸗ tragungen in unserem

I) Handelsregister durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staats Anzeiger,

b. die Ein 1

C. die Glatzer Zeitung, 1d 9 Zeichenregtster unter Ausschluß der Blätter zu b. und C.,

2) im Genossenschaftsregister durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

e, , . er,

b. die Schlesische ö

C. die Glatzer Zeitung, (

3) bezüglich der kleineren Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger und den Glatzer Gebirgsboten ver⸗ öffentlicht.

Mittelwalde, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Mohrungen. Bekanntmachung. 55704 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1893 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, b. die Könige berger Hartung'sche Zeitung, C. die Königsberger Allgemeine Zeitung, d. die Mohrunger Kreiszeitung und die Eintragungen in unser Genossenschastgregister bei größeren Genossenschaften gleichfalls durch obige Blätter, bei kleineren nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung ver—⸗ öffentlicht werden. Mohrungen, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Mücheln. 5h87 9]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels., und Genossenschaftsregister durch:

1) den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger,

2) das Querfurter Kreisblatt,

3) die Hallesche Zeitung, soweit sie sich auf die Handelsgesellschaft R. Bach & Co. in Stöbnitz beziehen,

für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Mücheln, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. I5b7 05 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser

Handelsregifter erfolgt für das Jahr 1898 im

Reichs Anzeiger, der Rhein. und Ruhrzeitung und

der Mülheimer Zeitung, der Eintragungen in unser

Genossenschaftsregister für das Jahr 1898 im Reichs-

Anzeiger und der Rhein und Ruhrzeitung. Mülheim (Ruhr), den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Huünder. Bekanntmachung. 55706 Die Veröffentlichungen der Eintragungen für das Geschãftejahr 1898 erfolgen: . I im Handels,, Musterschutz und Börsenregister

durch: 1) Reichs ˖ Anzeiger, 2 Hannoverschen Courier in Hannover, 3j Reue Deisterzeitung in Springe, 4) Deister und Weserzeitung in Hameln,

2 im Genossenschaftsregister durch die unter 1, 2 und 3 aufgeführten Blätter, für kleinere Genossen ˖ schaften durch die unter 1 und 3 aufgeführten Blätter.

Münder, 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Famslau. Bekanntmachung. hs So] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts ⸗· Muster · und i ters sich beziehenden Geschãste werden im Jahre 1898 von dem Amts- erichts⸗Rath Nebelung unter Mitwirkung des Vor⸗ i der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 4, bear⸗ beitet. Alle Eintragungen in diese Register werden durch den Deutschen Reichs; und Königlich Preußsischen Staats Anzeiger, außerdem a. diejenigen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, durch das Namslauer Freisblatt, . b. die Eintragungen, welche größere Genossen. schaften betreffen, und die in das Börsen⸗ und daz . (ausgenommen das Zeichenregister) u dag Namslauer Kreisblatt. die Berliner Börsenzeitung,

die Schlesische und die Bresl e bekannt —*— . Namslau, den 1. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

ö Bekanntmachung. 55707] Während des Jahres 1898 werden die Ein⸗ tragurgen in das Handels, Genossenschafts und 2 * Reich d P en Deutschen Reichs⸗ un reußischen Staats. Anzeiger, 86 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 4 das Neidenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch 1) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger.

M das Neidenburger Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der auf die Führung der ge⸗ nannten Register sich beziebenden Geschäfte wird im Jahre 1898 durch den Amtsrichter Loßau unter Zutiehung des Ersten Gerichteschreibers, Sekretär Hintz, erfolgen.

Neiden burg, den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nentershausen, Bz. Cassel. 55708

ö Bekanntmachung.

Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen des . Gerichts in das Handels. und Muster register

a. im Deutschen Reichs und Königl. Breuß. Staats⸗Anuzeiger,

b. in der Hessischen Poft,

c. im Rotenburger Kreisblatt,

die Cintragungen in das Genossenschaftsregister

bezüglich aller. auch der kleineren, Genossenschaften a. im Deutschen RNReichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, b. im Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Nentershausen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Nendamm. Sekanntnachung. 55709] Im Geschäftsjahr 1888 erfolgen für den hiesigen Registerbezirk die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: . 1) bezüglich des Handels, und Genossenschafts⸗ registers in a. dem Deutschen Reichs⸗Aunzeiger, b. der National Zeitung, c. dem Neudammer Wochenblatt; 2) bezüglich kleinerer Genossenschaften und des Musterregisters in a. dem Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, b dem Neudammer Wochenblatt. Neudamm, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Reumas en. 55710 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister erfolgen während des Geschäftsjahres 1898, auch bezüglich der kleinen Genossenschaften, durch a. den Reichs⸗Anzeiger, b. die Trierische Zeitung. Reumagen, den 1. Dezember 15897. Königliches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. Bekanntmachung. [54956] Im Jahre 1898 werden seltens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister ausschließlich des Zeichenregisters und in das Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Neusalzer Stadtblatt, für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und das Neusalzer Stadtblatt bekannt gemacht werden. Neusalz a. O., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Nei denburg.

Neuss. õb7 11 Als Blätter, in welchen die im Artikel 13 des Han delsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen, werden für das Jahr 1898 für den Amtsgerichts bezirk Neuß bestimmt: Reichs Anzeiger, Kölnische Zeitung, Neußer Zeitung; die in dem Her fg afteregister vermerkten Ein⸗ tragungen werden außer in dem Reichs ⸗Auzeiger in der Neußer Zeitung veröffentlicht werden. Neuß, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Mecklenmb. bd I] Im Jahre 1898 erfolgt die Veröffentlichung der

Einträge zum hiesigen Handels⸗ und Geno ,, .

register durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und den Neustädter An⸗

zeiger. Neustadt, Mecklb., den 1. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Keustettin. BSekanntmachung. Ibhõ7 12 Für 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem 8 und Genossenschaftsregister durch 1) den eutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Norddeutsche Presse, bei ö , nur durch die Blätter zu 1 und 3. Neustettin, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Vienbursg, Weser. (oh 899] Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und Geno e ,, sind fũr 1398 die folgenden öffentlichen Blätter bestimmt: a. Deutfscher Reichs und Preussischer Staats. Anzeiger,. b. Nienburger Harke, C. Hannoveischer Courier, d. Hamburger , , ‚— für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a und b. Nienburg (Weser), 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Nimptseh. Sekanutmachung. 71311 Im Laufe des Jahres 18935 werden die Ein ungen in das Handels⸗ und Genossenschafte⸗ regsster von dem unterzeichneten Gericht durch 2. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, C. den Nimptscher Landsmann . gemacht, 8 ie Eintragungen in das Zeichenregister nur dur das zu . genannte Blatt. h Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schasten erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur in dem Nimptscher Landsmann“. dtimptsch, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Xörenbersg. 565714]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen

J. in das hiesige Handels und die Börsenregister durch

a. den Reichs und Preußischen Staats Anzeiger,

b. das Regierungsamtsblatt zu Stettin,

8. die Stargarder Zeitung,

d. die Po mmersche Volkszeitung zu Stargard i. Pomm.

II. in das Genossenschaftẽregister betreffs der größeren Genossenschaften durch die zu La, c und d. und betreffs der kleineren durch die zu L a. und e. be⸗ zeichneten Blätter,

III. in das Muster⸗ und Zeichenregister durch den Reichs ˖ und Staats Anzeiger veröffentlicht werden.

Nörenberg, den 2. Dezember 1887.

Königliches Amtegericht.

Norbursg. Bekanntmachung, 55715 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Norburg werden im Jahre 1898 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, den Hamburger Nachrichten, der Flensburger Nord⸗ deutschen Zeitung und der Sonderburger Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in . erst, und letztgenannten Blatte veröffentlicht werden. Norburg, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Nox tor. 55716

Die Eintragungen in das Handels und in das Genossenschaftsregifter des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1898 in:

1) dem Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) dem Hamburgischen Correspondenten,

3) der Nortorfer Zeitung bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossen⸗ schaften wird die Bekanntmachung nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen.

Nortorf, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. 5b 882 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 P im Reichs Anzeiger, 2) in den Hamburger Nachrichten, 3) im Oldesleer Landboten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Oldesloe, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Olpe. 557171 Im Jahre 1598 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Volkszeitung und im Sauerländischen Volksblatt. Olpe, 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Olpe. 55718]

Im Jahre 1898 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register im Seutschen Reichs Anzeiger, im Sauer⸗ ländischen Volkeblatt und in der Kölnischen Volks zeitung, für die kleineren Genossenschaften nur in den beiden erstgenannten Blättern.

Olpe, J. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekanntmachung. (55719

Im Jahre 1898 werden am hüesigen Amtsgericht die auf die Führung der Handelts⸗ und Genossen⸗ schafts· Register sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Dr. Parow und von dem Ersten Gerichts⸗ schreiber, Sekretär Burghardt, bearbeitet.

Die Veroffentlichung der Eintragungen in das Handels, und Genossenschafts-Register erfolgt außer durch den Reichs und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger

J. bezüglich des Handelsregisters und des Börsen⸗ registers, ausschließlich des Zeichenregisters, durch

. ö. Dan h 3 zu Berlin, die esische Zeitung

C. die Breslauer Jeitun . ju Breslau,

d. den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor;

II. , 3. , , nnr e. durch

a. das Oppelner Kreisbla

b. das Sppeiner rr , zu Oppeln, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch das Oppelner Kreisblatt.

Oppeln, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ott machnan. Bekanntmachung. hh 720] Im Jahre 1898 werden veröffentlicht werden die Eintragungen in: A. das Handelsregister und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, außerdem, soweit sie nicht das Zeichenregister betreffen, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Ottmachauer Sen ng, d. 23 . General ⸗Anzeiger für Schlesien und Posen, B. das Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Ottmachauer Zeitung, c. die NReisser Zeitung, sofern die Eintragungen aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die ad B a. und b. genannten Blätter. Ottmachau, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler. (oh 721] Für den hiesigen Gerichtebezirk sollen im Laufe des Jahres 1898 die für die Eintragungen in das Handels register und das Geo e m e, vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen in 1) dem chen Reichs Anzeiger, ) der Saar und Blies. Jeltung, 3) der Kölnischen Zeitung, und die Veröffentlichungen betreffs der kleineren he, m in den beiden erstgenannten Blättern erfolgen. Ottweiler, den 1. Deiember 1857. Königliches Amtsgericht.

Passenheim.,. Sekanntmachung. I55722] Während des Jahres 1898 werden ker den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen . . Handels, Genossenschafta⸗ und Börsenregister ur 1) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche JZeitung, ö le n. ö. ssenschan e Eintragungen in das Genossen sregister betreffs kleinerer Genossenschaften nur durch an a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Ortelsburger Kreisblatt, veröffentlicht werden. Passenheim, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Patsehkan. Bekanntmachung. 55723] Im Jahre 1898 werden die vom unterzeichneten Gericht bewirkten Eintragungen in das Handels⸗ und, Genossenschaftsregister mit Ausschluß des Zeichenregisters veröffentlicht werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Y die Schlesische 6 3 die Breslauer Zeitung, 2 23 e,. aber nur durch den eutschen Reichs⸗Anzeiger und das Patschkauer Wochenblatt. . an Patschkau, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Feine. Bekanntmachung. sõ5 724

Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister für 1898 werden durch den Reichs- Anzeiger, den Hannoverschen Courier, die Peiner Zeitung und die Peiner Tagespost, für kleinere Ge— nossenschaften nur durch den Reichs ⸗Auzeiger und die Peiner Zeitung veröffentlicht werden.

Peine, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Eerl. .

Die Bekanntmachung der Eintragungen im hiesigen Handels- und Genossenschaftsregifter erfolgen im Jahre 1898

1 im Teutschen Reichs ⸗Anuzeiger,

im Saarburger Kreisblatt,

3) in der Trierischen Zeitung,

4 in der Trierischen Landeszeitung;

bel Eintragung für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zwei erstgenannten Blättern.

Königliches Amtsgericht Perl.

Pless. Bekanntmachung. (hh 725] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das amn mit Ausschluß des Zeichenregisters urch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preu en Staats Anzeiger, a. 2) die Schlesische g 3 den Breslauer Generalanzeiger, c den öffentlichen Anzeiger für den Kreis Pleß, in das Genossenschaftsregifter durch dieselben Blätter, bei kleineren Genosseaschaften aber nur durch den Reichs Anzeiger und den Anzeiger für den Kreis Pleß bekannt gemacht, und die auf Führung des Handels registers sich beziehenden Geschäfte durch den Amts- richter Englisch unter Mitwirkung des ersten Gerichte schreibers, Kanzlei Raths Gürtler bearbeitet werden. Pleßz, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Pölitz, Pomm. Bekanntmachung. 55884] Im Jahre 1898 werden Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts und Zeichen und Muster⸗ register durch folgende Blätter veröffentlicht werden: J. Eintragungen in das Handelsregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Stettiner Ostsee⸗Zeitang, den Oeffentlichen Anzeiger um Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin; Eintragungen in das Genoffenschafts register

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Neue Stettiner Zeitung, die Stettiner QOstsee⸗Zeitung, den General ⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Poeommern; sowest die Eintragungen jedoch kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und den General Anzeiger für Stettin und die rovinz PsoráMhÇ0CGC+0o III. Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Die Geschäfte des Handelsregisters werden im Jahre 1888 durch den Amtsrichter Heintz unter Mitwirkung des Sekretärs Steuer bearbeitet werden. Pölitz, den 20. November 1897. Königliches Amtsgericht.

PPrausnitz, Ren. RBreslam. (ob 76] e g= , ,. Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Schlesischen Denn dem Breslauer General Anzeiger zu Breslau, dem Militscher oder Trebnitzer Kreisblatte, je nachdem der Ort der Handelsniederlassung oder der Sitz der Gesellschaft im Militscher oder Trebnitzer Kreise liegt, erfolgen.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts register erfolgen in dem Deutschen Reichs ⸗An⸗ zeiger und der Schlesischen Zeitung zu Breslau.

gern ein den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.