wohnend, aufgelöst, und das Geschäft mit sämmt⸗ durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes ] un) Tischdecken, sowle Schneidzeugen, Flächenmufter, 1135 /! 152, 1135/1553, 11615201, 1161 203, 1161 202, Muster für pla Erzeugnisse; Fabriknum mer 2045; 15553 .
ö , w — inhaber Hermann Emmelmann, hier, alg alleinigen 5) Die Vorstandsmitglieder sind: , , . angemeldet am 9. November 1897, 6 3 Jahre, angemeldet den 16. Rorember 18897 gidenscheid Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten. Franz Böricke in Glauchau, alleinigen Inhabers schuldig sind, wird aufgegeben, Inhaber übergegangen. Die bisherige Firma wid — 24 Frech, Direktor, Vorm. 40 Uhr. ormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Nr. 1743. Firma Ferd. Wester in Solingen: der 3 Franz Böricke daselbst wird heute,
sortgefũhrt werden. orenz Spinner, Kassier, Nr. 192. Firma Schubert Bohne in Hohen ⸗ Nr. 4102. Firma Josef Löffler Æ So. ju — Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern und jwar: am 4. Dejember 1897, Nachmittags 15 Uhr, das Kon= Steinbach⸗Kallenberg, am 1. Dejember 1897. Gegrg Trautwein, Kontroleur. stein, ein verschlossenes Packet mit 5 Mustern für Wien in Oesterreich; ein Packet mit drei Gum mi= oberste im. öh 779! 6 Mußster für Berloken mit u. ohne Beschalung. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: r und erungen königliches Amtsgericht. alle in Oberkirch. Tischdecken, Flächenmuster, . 1023 bandmustern, offen, Fläͤchenerz⸗ugnifse, Fabrik⸗ In das biesige Musterregister ist unter Nr. 257 2 Mußster für Lineale mit diversen Einlagen, Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Zückler in Glauchau. 23 — Oberkirch, den 29. November 1897. bis 1027, utzfri ahre, angemeldet am nummern 388, 392, 396, Schutzfrist 3 Jahre, ange- eingetragen: Fabrikant Louis Becker, J. G. Sohn, 1 Muster für Brieföffner mit Radiermesser mit Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1898. Wahl⸗ Stettin. . 55843] Großh. Amtsgericht. 20. November 1897, Vorm. 11 Ühr. ; meldet den 16. November 1897 Nachmittags 12 Uhr in . senstand: ein versiegeltes Packet, Beschalung jeder Art; offen; Muster für plastische termin am 4. Januar 1898, Vormittags In = Firmenregister it heute unter Nr. 2869 Dr. Frhr. v. Ia Roche. Nr. 193. Firma Pulvermacher . Menyring 30 Minuten. enthaltend angeblich sieben Mufter Federringe, Ge⸗ Erzeugnisse; Fabriknummern Rods · gos; Schutzfrist A0 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar 1893, der Kaufmann Gustar Wilhelm Hermann Hilbert — — in a ein verschlossenes Packet mit 2. Nr. 410953. Firma J. G. Schelter Æ Giesecke schäftsnum mern 133 big einschl. 179, Muster für 3 Jahre; angemeldet am 23. November 1897, Vor. Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ uu Stettin mit der Firma „Gustav Hilbert“ und Pinneberg. Bekanntmachung. o5s869] Mustern für Portisren und Tischdecken, sowie Borden, in Leipzig; ein Packet mit 49 Vianetten, effen. yiastische Erzeugn isse⸗ ,, . drei Jahre. Ange⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. pflicht bis zum 23. Dejember 1897. — Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Unter Nr. 165 wurde heute 2 das hier geführte Flächenmufter, Geschäftgxnummern 284. 285. 14, 286, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12583. 12585. neldet am heutigen Tage, Vormittags 9i / Uhr. Nr. 1744. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Königliches Amtsgericht Glauchau. bh 6b] Conkurs verfahren. Stettin, den 29. Nodember 1897. Genoffenschaftgregister das Statut der Spar ⸗ und 283, 292, 290, 297, 296, 294, 299, 298, 300, 30], 12589 12660 i256 12573, 12615-12622, 12845 Ober stein, 30. November 1897. zu Kronprinzenstr. Gde. ald: Packet mit Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Neber das Vermögen des Gastwirths Detlef Königliches Amtsgericht. Abtheilung 165. Darlehuskasse, eingetragene Genoffenschaft 307, 3056, 1459, 1460. 1470, 1480, 1499, 1800, bis 12663. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Großherzogliches Amtegericht. 5 Modellen und zwar für 1 Paar Obstbested (Messer Aktuar Arlt. Marcus Heinrich Wentorp zu Kührener ⸗ Brücke — mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hasloh, vom 1510, 1520, 1530. 1340, 1550, Schutzfrist 3 Jabre, 18. November 1897 Vormittags 10 Uhr 40 Minnten. Riesebieter. u. Gabel), 1 Obstmesser, 1 Paar kleines Fischbesteck 22 ist beute, Vein fle; 114 Uhr, das Konkursverfahren Strehlem. Bekanntmachung. lobs44d] is. November 1897 eingetragen. angemeldet am 27. November 1897, Nachm. 5 Uhr. Nr. 4104. Firma Eschenbach * eser in — — (Messer u. Gabel), Im mit u. ohne Perle; ver- I5s526] eröffnet. Verwalter: Rathmann Fr. Damm in In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines önigliches Amtsgericht Sohenstein ⸗Ernstthal kein ng ein Packet mit 8 Waaren Etiketten und osfendach. loo? 72] siegelt; Modell für plastische Erzeugnisse; Fabrik- Ucpber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vr. 37 eingetragenen Gesellschaft „Freiherr von Spar. und Darlehnskassen. Geschäͤfts. am 1. Dezember 1897. 4 Taschentuch . Einschlägen, versiegelt, Flächener ˖ n das Musterregister wurde eingetragen: nummern 1509, 1508 216; Sen 3. Jahre; griedrich Winklemski ju Gurttftabt ist am 3. De. 5. Februar 1898. Erste Glaubigerverfammlung den Thielm ann / sche industrielle Werke zu Geppers. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Constantin. zeugnisse, Fabriknummern 3951. 3952, 5778, 5779, tr. 3010. Ernst Voigt. Maler ju Dffen⸗ angemeldet am 24. November 1857, Nachmittags zember 1507, Vormittags 8 Ülhr, dag Konkurzder. 21. Dezember 1897, Wormittags Li Uhr. vorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet . . 57 Sl, 5783, 5793, 14 449, E. M. G. 1-4, Schuß bach; eine neue Luftragsart mit gleichmäßig er, 3 Uhr 40 Minuten. abren eröffnet. Verwalter iff der Kaufmann Adolf Prüfungstermin den 21. Februar 1698, Vor- Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden; von zwei Vorstandswmitgliedern, im r meld f r Iagerlohnm. 55777] Fist 8 Jahre, angemeldet den 20. November 1897, hböhier Verzierungs⸗ Malerei auf Golanterie; und Nr. 1242. Firma Aug. Ferd. Sammesfahr Fromm zu Guttssadt. Anmeldeftift für die Konturg, initiags AI Uhr. Der Hesellschafter Gastad Gegschaeet ht seir Mandat ichen Wachenbiatt fü Schirswig. Dofsten. Die In unser. Musterregistet ist für den Monat Ro. Nwchwmittags 12 hr 19. Minuten, Portefenilles. Waren, Hesche Nr. Soc verfiegelt, zu, Kronprinienstt. Gde. Wald: Packet mit forderungen bis zum 185. Jannar 1895. Erfie Preetz, den 5. Derembzr 1807. * Geschäste führung der Gesellschaft niedergelegt. Willengerklärung und eichnung für die Genossen⸗· vember 1857 ein etragen 3 Nr. 4105. Firma Isfleib Bebel in Leiꝝyzig: ylastische Erzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, 3 5 Modellen und zwar für: 1 Paar großes Fischbesteck Glãubigerversammlung den G. Dezember 189 Königliches Amtsgericht. lleiniger Geschäfts führer der Gesellschaft, der allein schaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen, Nr. 1040 r. Heinr. Turk senior in , mit Zeichnungen von 1 Thürgriff , 1Schild., meldet am 8. November 1897, Mittags 12 Uhr. (Messer u. Gabel), Halm der Gabel mit einer oder Vormittags ö hr, vor ven unterzeschneten Veröffentlicht: Schwalenberg. Aktuar die . bat, dieselbe zu vertreten, ist der Ge! wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindiichteit seriohn ein versiegeltez Packet, znthaltend 3 Muster 1 Nachtriegel. Muster, versiegelt Muster für vlastische Nr. 3911. Firma Guftav Boehm lu Sffen. mehreren Perlen u. mit oder ohne Bahnen 1 Paar Gericht, JZimmer Rr. 1. Prüäfungtermin den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sellschafter Adolph Wilhelm Freiherr von Thielmann haben soll. Der gi besteht aus Herren rr we . e , n Erzengnisse, Fabriknummern 1618, 2037 und 1875, bach; sogenannte Postkartenseife in vollständiger geh Fischbefteck (Messer u. Gabel), Halm der 26. amar 1896, Gormitiags v uhr K auf obsdorf. * Harder, Lehrer Dahmlos, M. Kabel, sämmtlich 2 Mußfer G ifsch lern Nr. 55 und 56; 2 Muster utzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. November Aufmachung, Gesch. Nr. 3889, veisiegelt, plastische Gabel mit oder ohne Perle, 1 Brotspieß mit oder Jimmẽt Rr. J. Sffener Arrest mit Anzelgeyflichi i 21 Strehlen, den 30. November 1897. in Faslgh⸗ Thur mf. gil fr um? 137,37 Müaster That 185. em inn g Ühr 45 Minuten. öcheugnisse, Schupfelst fünf Jahre, angemeldet am ohne Durchbruch; verstegelt; Modest für plastische fig 36. Bejember s)). lobo? 7] st. W i. mtsgericht Rottenburg. Königliches Amtsgericht. Bie Einsicht der Liste der Genossen während der Trucker, Nr. 881 52 und 885. 1 NMuster Vorresber Nr. 41096. Firma Stiebel, Kaufmann Æ Co. g. November 1897, Nachmittags 44 Uhr. Erzeugnisse; Fabriknummern 227, T6, 139 eg. Guttstadt, den 3. Dejember 1897. p . wuster P , , . ö, ö e m , . iodentber ih Känigüichedz Kmägericht. Abtheilung. zien, , n mn, m , f,, e rr, 8 . ; ö 22. Novem . ö ö ö Ruftern für Spitzen, offen, erzengnisse, u nenba u ' achmittag r nuten. w 2 In daz hiesige Firmenregifter ist am 3 Pine , ,, Valet enen, Voöbember 1857 Vormittags sehrikg an me sos, , gs, zön, ,, ,. Lee bent. Vignetten, Gesch, hir. Tr8 bis 45, ver, Nr. Iz4ß. Firma Carl Sid horn in Solingen: iũiöbson , ne. , n , ge sub Nr. 62 eingetragen die Firma: Her- Nr. 1541 Firma Bollmaun * Schmelzer in obs, Io. 7954, 79g. 71315, 7165. 7188. 7170 llebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ =. mit 1 Modell für Preußische Infanteriesäbel,“ Ueber das Vermögen des Rckerers und Rrämers . . rng e . 14 6 st: 1. Januar 1898. mann Schneider und als deren Inhaber der Kauf⸗ Pinneberg. Bekanntmachung. lõssbs! Iferiohn ein versiegestes Packet, enthaltend Ptuster lbs, 7135, 7143, 7178, 7iz7, 7iso, Se . gemeldet am 98. November 1897, Mittags 12 Uhr. ontur mit doppeltem Adler im Korb, außen u. Leopold Wendling und dessen Ehefr ai ARatha · . z 1. 4 ,. ern 1 Januar 1895 mann Hermann Schneider in Wilster. Ünter Nr. Il wurde heute in das hier geführte en einem (ne. Lorberktan; Nr. T3 l3. einer zn Jabren angemeldet den 23. November I897, Nr. 3013. Firma Illert C Emald zu Groß innen mit Arabesken verziert, die Kappe mit Kopf rina Lutz, beide in Morschweiler, wird heute, am . fer hi hr. Konkursverwalter: Gerichts. Witster, den 1. Deiemher 1897, Genoffenschaftsregifter daz Statut der Spar⸗ und metallenen Guirlande Nr 33514 und einer metallenen Mittags 12 Uhr. - Steinheim; gin gr , er Konserven, Ci u. Gichenlaub Verzierungen; versiegelt; Modell für 4. Besember 1897, Vormittags ii ühr, das Konkurg⸗ e,. d , . 189 mam, , , Darlehnskafse. eingetragene Ggnossenschaft Rofette Rr. zös; plaftische Srzeugniffe, Schug frist Nr. lg, Firma U. Arnold in deixzig : netten, and hositarten, Geh- Nr, zo zs, zi rz, z s, vigtische Crzeugnisfe; Fabritnzämmer s0a; . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stühlen in Gerlchtschreiber Staptmüller.
mit unbeschränkter Sa icht zu Borstel vom 7 ein Plakat, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Il36, 3150 bis 3153, 3169, 3179, 3181 bis 3194, 3 Jahre; angemeldet am 26. November 1897, 1 . ö Witten. ese t ,,,, k , . . am 16. November 1897 Nach- mer Föds, Schutzgrst 3 Ja dre. lunge nei ben zi bis Jꝛ04. zzg. big 37165, zzg. bis zzz, mösttags 15 Uhr 45 Minuten. een wt nm , l. — Bei der unter Nr. 125 unseres Gesellschafts. Unternehmens sst der Betrich eines Spar. und Iserlohn n 1 Dejember 1897 23. November 1897, Vormittags 11 if? 3244 bis 3247, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz . Solingen, den 4. Dezember 1897. 3. Januar 1895. Erste Gläubigerverfsammlung und l65bs32] Bekanntmachung. registers verzeichneten Aktiengesellschaft unter, der Darsehnsfaffen Geschäfts. Die Bekanntmachungen KRonigliches Amtegericht Nr. 4108. Uhrenfabrikant Felipe Hecht zu iist drei Jahre, angemeldet am 12 November 1897, Königliches Amtsgericht. 3. Prufunggtermin am 6. Januar 18596, Bor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Firma; Wittener Stahlröhren⸗ Werke zu Witten erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ . t Genf in der Schwelz; Abbildung eines Steges für Him g, 8 Uhr. ö . ö. mittagws 10 uhzr. Alexander, Inhabers der Firma L. Eisner, zu ist heute Folgendes eingetragen: zeichnet von zwel Vorflandsmitgliedern, im land. — . Uhrenwerke, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 3014. Firma Rudhard'sche Giesterei zu Walkenried. ; ob 73]! Hagenau, den 4. Dezember 1897. Striegau ist heute, am 2. Dezember 1897. Mittags In Ter Generalversammlung vom 23. Nodember wirthfchaftlichen Wochenblatt fär Schleswig ⸗Holflein. Leipzis. [55771] Fabriknummer 1, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet Offenbach; 31 Muster von stumpffeinen Linienorna⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Bla vin, Y Gerichtzschreiber. T ühr, das Konkurgpersahren eröffnet. Verwalter: 18907 ist . worden, das Grundkapital von Die Willengerklarung und Jeichnung für die Ge— * das Musterregister ist eingetragen: den 8. November 1897, Vormittags 11 Uhr. menten, Gesch⸗ Nr. 19, 15, 16, 18, 20, 22, 24, 28,ů Nr. 35. Wiedaer Hütte, Eisengußwaagren⸗ w Kaufmann Emil Steiner zu Striegau. Anmelde einer Million Mark um fünfhunderttausend Mark noffenschaft muß durch jwei Vorftandzmitglieder er r. 4089. Firma Amedée Richardet zu Paris Nr. 4109. Firma Wezel Æ Naumann in Iz, 30, 35, 33, 35, z7, 38, 41, 43, 45, ol, s3, o5, Actiengesellschaft in Wiedg, 27. Nodember 1397, soss56 1] Bekanntmachung. frist bis zum 15. Januar 1898. Erste Gläubiger⸗ zu erhöhen. folgen, wenn fie Dritten gegenüber RFechtsperbindlich- in i ein Packet mit drei fn von Leipzig Reudnitz; ein Packet mit 50 Muftern und I6, 57, 58, 58, 60, 61, 62, 63, 665, 66. 18 Muster Vormitiags 1111 Uhr, 5 Lichtdruckbilder, offen,“ Daz) K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat unterm versammlung den T2. Dezember 1897, Vor- Witten, den 3. Dezember 1897. keit haben soll. Der Hen e besteht aus den Parfümflaschen, versiegelt, Muster für plastische Er. Konturen chremolitho raphischer Erzeugnisse, ver= von Schmuckvignetten, Abth. J, Gesch. Nr. 1 bis 198, Modelle für 5 Dauerbrand⸗Oefen mit den Fabrik⸗ Heutigen beschloffen: Ueber das Vermögen des mittags U Uhr. Prüfungtztermin den 4. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Herren Johann Krohn, Martin Timm in Borftel zeugnisse, Fabriknummern 215 — 215. Schut.zfrist siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 227678, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sechs Jahre, nummern 187, 201 a, 301 b, 192 und 197, Modelle Handelsmanns Michael Menzel in Hiarkt. brugr S968, Vormittags 10 uhr, vor dem — — und Herrn Hang Jochin Scheelke in Hohenraden. 15 Jahre, angemeldet den 30. Oktober 1897, Miitags 4109, 411i, 6781, 6783/92. 6795,97, 6801, 6804, angemeldet am 12. Nodember 1897, Vormittags für plaftische Erzeugnisse. ,, zehn Jahre. leuthen wird der Konkurs eröffnet und ist die Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arreft Tabrz e. Bekanntmachung, lõbSt7?! Die Einsicht der Tiste der Genoffen während der 12 Uhr, 680 /4, 6911, 6913, 6921, 6925, 6927, 6929, 6931, . Walkenried, den 27. November 1897. Konkurzeröffnung am 3. Dezember 1897, Nach. mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1897. In unserem Firmenregifter ist heute die unter Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Nr. 4090. Kaufmann Gustav Augußst Julius 6933, 6936/37, 6957, 6965, 6967 68, 15132, 18335 K r. 3016. Firma Weintraud Co. zu Offen ˖ Herzogliches Amtsgericht. mittags 3 Uhr, erfolgt. Als Konkursverwalter wurde Striegau, den 2. Dezember 1897. Vr. 242 , . Firma: J. Zischer Ir. zu Pinneberg, den 23. November 1897. Hartmann in Leipzig; ein Etiquett, offen, Flächen⸗- 15489 a, 15489 b, 15502, 15507 12. Schr iist bach; 26 Photograpbierahmen, Standspiegel ꝛc Voges. der emeindekasfier Johann Gerstner von Markt⸗ Langner, Alein⸗ Zabrze (Inhaber Kaufmann Issdor Fischer Königliches Amtsgericht. erzeugnisse, Fabriknummer 300. Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet den 25. November 1897, Gesch. Nr. L188 bis 1210, 1214, 1215, i216. 32 . leuthen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . K kJ ö ,, ö rze, den 26. November —⸗ ⸗ nuten. r. ? eselbe; ein Packet mit 366 Mustern bꝛb, 8s 631, 633, 634, 635, ĩ = n das hiesige Musterregister ist eingetragen: 4 ng auf 30. ds. . ĩ Königliches Amts gericht. KRgsegen - ge ennmsens; . m (zr! Nn öl, Firta gäüsl De'c Lepsig: ud Konten ohni hebe pier Genn , . ö , e , en, mn, , ge. ( Vorschiß. und & e,, u Nogafen. eine Buchdecke, versiegelt, ,, . Fabrik⸗ siegelt Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X oh, 746, zeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am in Westerland: 1 Muster für Anbringung von imd , auf 1. Januar 1858, Echröver zu egen a G ist heute 3 irn. 2 pr ö. 8 p , . ö. refer, nummer 206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den X765, XdsS3 / 84, X S97,ů X ioo / BE. X 1607/8, 18. November 1897, Vormittags 114 Uhr. hotographien auf mit Ansichtsbildern versehenen Vormittags d Uhr, bestimmt. , ,. ö. er, . * ö; 1 * z . Genossenschafts ⸗Register. 2 ig ch 9 2 . 3. November 1897, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. X 1010/12, X 1014/16, 2134, 2136, 275, 4449, Nr. 3016. Firma D. Heymann zu Offenbach; Postkarten, offen; Muster für plastische Erzeugnisse; Kirchenlamitz, den 3. Dejember 1897. m n,, erf ö . chr em , * 6. les —— er rz Kauf⸗ Nr. 4092. Tischler Eduard Wilhelm Oscar 4665, 4701, 4721, 4545, 4865, 4885, 5191/92, jwel Portemonnaies und fünf Lederstücke (Pressungen Fabriknummer 1; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet Gerichts relberei des X. Amtsgerichtz. . kf 6 L,. Nas deburg. lößss4]! aan Seinuel Taendien ist Ter Gerichte. Sctretar Blanck in Böhlitz Ehrenberg; ein Mufter von 5195386, 5199, 5260 / , Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ oder Malereien), Gesch- Nr. 286) 1— 7, veisiegelt, am 23. November 1897, Vormittags 1112 Uhr. (L. 8 Lieb, K. Sekreiär. am 8. Dehember 189! e, de. 52 un Bei der Kur, u. Bade Austalt Magdeburg. Gent Ste rau Er ibler als Direlté Müglied gefärbtem Hels mit durch Metall ausgefüllte Paren, mesdet den 25. November 1887 Mittage 13 Uhr. plaftische Erzeugnisse. Schutzfrist zwel Jahre an. Westerland, den z. ,, 1897. — Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis ö. 25. Be- Buckau, eingetrggene Genossenschaft mit be. Bode er, ; versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrik! Nr. 4111. Firmg Meißner Buch in Leipzig; gemeldet am 23. Rodem ber 1897, Vormittags Königliches Amtsgericht Tinnum, oõs23] gontursverfahren. eber 1857 * grist ur ö , , 9 an ,, , ne it wee g , men, nagen . e Perfügung vom 2. Dejember Lutzmer 1870, Schusfrift i. Jahr, angemeldet den ein Packet mit 13 Marincpoftlarten nach Origiha ien Ili Uhr, ; g zur Zeit in Westerlaud. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Carl sorderungen bis zun 25. Dezember? d. Js ü fisregister eingetragen: An Stelle des aut— n gi . ag; gung ö. 3. November 1897, Nachmittags 5 Uhr. von Hans Bohrd, in einem Umschlage, Serie 100, r. 3017. Dieselbe Firma; ein Lederstück und Franz Schöps (in Firma C. J. Schöps) in fungstermin am 5 Januar 1895, Bormitiags n, , Schlossers Carl Haß und des Monteurs aug; . n , Beem ber 187 Nr. 4093. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig; Nr. 1-12, 12 Desterreichlschen Volke trachten, Serien sechs Portemonnaies (Pressungen . Gesch; Nr. 3365 / 8, Liten wurde heute, Rath mit tage z Uhr, der Fonkurg 11 uUhr ; z tto Doebert sind der Schlosser Friedrich Llest und gallen Roni 3 Am tg cricht ein Packet mit 50 Vignetten, Schriftgießereierzeng. 9g351— 9362 und 26 Dessins Chromobildern, Nummern Zäblla8, 293,1, 320 / , 2392/9. 2921, 322j6, ver- eröffnet. Verwalter. Gerichts ekrekär a, B. Strauß Werder a. S., den 3. Dejember 1897 der Eisendreher Bernhard Wentzlau, beide in Buckau, — 7 nisse, versiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 16129 / 1 und 2. 161101 — 3. 161491 und 2, 162001 siegelt, plastische gin mn fn Schutzfrist zwei Jahre, Konknrse. in Liühen. Sffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum J ; zu Vorstandsmitgliedern gewählt. 6524 -= 6528, 6532 - 6535, 6538 — 6542, 6544 – 6551, und 2, 16207, 1 und 2, 16 229/1 und 2, 16233 /1 angemeldet am 23. November 1897, Nachmittags 36. Januar I8h5. Anmeidefrist biz zum 26. Januar Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichte Magdeburg, den J. Vejember 1897. bhöß / 6, 6563, 6665, 65s, 6571 26576, 657g, und T, 16 40/1 und 2, i6 245i und 2, 15 257 i- 4, 5 KÜyr. õõb18] K . a, des Königlich Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. M ö R ist r 6582 – 6585, 6096 — 6598, 6602, 6604, 6606 — 66053, 16 266/ 1 —– 3, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 3018. Firma Huppe Bender zu Offen⸗ Ueber das Vermögen e, , ,. * 1897, Vormittags 107 hr. Průfunghtermĩn ob 49a gonłtursverfahren. kJ uster⸗ egi er. 6611, 6614, 6623/24, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ gemeldet den 25. Nevember 1897, Nachmittags 12 Uhr bach; zwei Photographieftänder — in AbbisdungLen, Eonrad Serin, * n ,, ö den 16. Februar Üs9s, Vormittags 160 uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich arts onin. Bekanntmachung. söõs6s]! (Die ausländischen Musler werden unter weldet den 4. Robember 855 Riachmltags 3 hr S0 Minuten. lc , n, und n eiftegeltzäglafissche rig, Kras, fein, if (elch ns, ire, denen den ne n Wilhelm Gren nde n, e tr e mr ener. Durch Liquidationsbeschluß der Generalversamm⸗ Te ip zig veröffentlicht) 20 Minuten. Nr. 4112. irma Ramm C Seemann in nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. No- straße 1 7 it 32 . . B . . ( Königliches Amtꝛgericht Firma Wilhelm Freundt zu Wittst ock . lung vom 25. November 1857 ist die Auflssung der - Nr. 4094. Dieselbe; ein Packet mit 14 Vignetten Leipzig; ein Packet mit einem modernen Alphabet rember 1837, Vormittags 10 Uhr. k 9. ö zt 56 ; . ; . am 3. Dejember Sor, Nachmitlags 137 Uhr, das , ,, er n , g. iñ̃ i , a ,,, e ,,, e, Gn nn . . , . 8 , . Walt r e t: ß . bbb sz 4] Bekanntmachun onkurbverfahren eröffnet. Ver Kaufmann Friedrich . . a. 35 // . g lag 6 n, ,, . , , 1 e. . k , d,, . K . 5c , am 30 Dezember ö Krieger hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt nigliches Amtsgericht. . . —ʒ h . . ⸗ 7, 10657, 2 Schutz 2009 –— 2012, utzft ahre, angemeldet den . ; . = — 11 Sff Arrest Ueber das Vermö d üheren Gemei de. und sind als Gläubigerausschuß der Rentier Adolf — — Preuß Morgenstern in Buchholz. Ein ver frist 3 Jahre, angemeldel den 4. November 1557 26. November S5, Jiachmitkags 3 Uhr 15 Minuten. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1307. Vormittags H uhr. , kber das. erm zgen des früheren Gemeinde, ; NHannabur, aal. oss, ,, heren. . Nr. A113. Firma 3. 6 Wm tore mher 187, Nachmittags? Uhr, k . . , , . err n er e c inch . Bekanntmachung. artikel lin Verbindung mit Lithographie) enthaltend. Nr. 4595. Firma S. C. Bötticher in Leipzig. Lindenau; ein Packet mit 25 Schirmariff ⸗Peko= Nr. 2273. Actiengesellschaft für Schrift- 9 3 ne. pllun . . . . . *r, erk ctz Cin fr el ft ge den, Keller enl artes bern , Die Naumburger Gemüse? und Früchte ⸗ Geschäftsnummer 1431 Flächenerzeuzniß; Schutz rist Lindengu; ein Packer mit 37 Schirmgriffmuftern, rationen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern gießerei und Maschienenbau zu Offenbach; — 5 96m itte * ä) ö n j pi uch 9h 1558 bei dem e fn Amtggerichte hlerselbst Berwertungs⸗Genossenschaft, eingetragene 3 Jahre. Angemeldet am 1. Norember 1897, Nach offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik.! 4813 -= 4513, 4345-43545. 48415 - 4853. Schutz frift Fartenverzierungen, Abth. II, Gesch. Nr. I bis 12, per; ö ee r. ,. t r gn * 6. een f, 3 . . 36 . ber anjumelden. Es ist zur Hef ffung über die n, n, ö. e, , , , = , , 9. 2 , , d ge, n wn, ö J 21 6 4747, 3 angemeldet den 27. November 1897, Mittags Ehn , . 1 8 gin . 9 edrichstraße 13, Hof, Flügel B. 83 1 , Men err , , , . . aumburg a. S., hat am 10. November 1857 8 8 289. l. 4152 —- 59, 4761 - 75, Schutzfrist 3 Jabre, an 12 Uhr. hre, ] ; . ö 5 . 64 ; ö eines ande äubiger = Aenderungen des Siatuts beschlossen. 1 Karton, verschlossen, angeblich 2 Muster Pappsarg, gemeldet den 5. November isö, e e, 11 Üühr ir. 4114. Dieselbe; ein Paget mit 34 Schirm ⸗ mij lags 11 / ihr. ö Berlin 2 , , ,. unn W denn mn, 1am, e . . e . ltr eg ar T fe ate. Die Firma lautet jetzt: „Gemüfe⸗ und Früchte. verzierungen enthaltend, Geschäftsnummern 484, 314 55 Minuten. riffen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, r. B74. Dieselbe Firma; Linienornamente des König den * a r s r herum 8 a , ien nett,, * Verwertung, eingetragene Genoffenschaft mit bis 6, 950 bis 3, az. 2453 und 2424; plasti. Nr. 4096. Firma Moritz Prescher Nachfolger ,, e. 55 4862, 4827 - 1339, 48983 bis Serle 5, Gesch- Mrs 1 bis 50, bersiegelt, Flächen. es Königlichen 8 ö 9 81. , en , Dezember 180, nuar M88, Vormittags LO Uhr?! und ar beschrãnkter Haftpflicht zu Naumburg a. S.“ sche r en m f; Schutzß'list 3 Jahre, Angemeldet in Leutzsch; ein Packet mit 59 Etiquetien für 45870, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. No erjeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre ange⸗ 7 Ln liches w ri, üfung der angemeldeten Forderung auf den Die Haftsumme wird auf 75 M festgefetzt. Die am 8 Novem er 1897, Vormittags 1/at2 Ubr. igarrenverpackung, versiegelt, Flächenerzeugnisse, vember 1897, Mittacs 12 Uhr. meldet am 24. November 1897, Vormittags 115. Uhr. [55517] Allgemeines Verãäußerungsverbot. ; r Februar 1898, Hormuittags? 10 ußtzt, höchste Zahl der Geschäfstzantheile, 16 welche ein 851. Fabrikant Richard Ehrler in Tannen Fabriknummern 16329, 13355, 1397, 12406, 124602, Bei Nr. j354. Die Firma Moritz Prescher Nr. 2283. Dieselbe Firma; verzierte Keil⸗ Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens — — vor dem Kon glichen Amtsgerichte bierfelbs Benosse sich betheiligt. beträgt 606. berg. Eine aus Papiersteff hergestellte mit Blech. 1107, 1413, 17420, 123151, 13422, jz453, isis, Nachfolger in Leutzsch bat für das unter Nr. 3564 cchrift, Gesch-Nr. 1839 bis 1885, versiegelt, Flächen über das Vermögen der . Magdalene Hirsch löhß6 g . Termin anberaumt.“ Allen * Her onen, ** röelch Naumburg a. S., den 4. Dezember 1897. rohr versehene Scheibenspule, offen, Fabrikaummer 1; 124137, 127442, 12443, 12446, 12117, 12152, 12156, niedergesegte Mufterpacket die Verlãngerung der erzeugniffe, Schutzftist weitere drei Jahre, angemel⸗· in Berlin, Mariannen⸗ Ufer 3 (früher Inhaberin Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S, gin, nur Gr nmsse gebhrige Si . 2 Königliches Amtsgericht. plastisches Erzeugniß: Schutzfrist 3 Jahre. Ange 13157, 12477, 133583, 13457, 13458, 13533, 25h ß, Schutz frist bis auf 6 Jahre, bezüglich der mä den del an 24. November 13567, Vormittags 113. Ühr. der Firma Carl Fanitz Nachf. Engel, Ufer 16), bat über daz Permögen bes. Drsgueriegeschäfts. ben nde! * Lon kurcune e etws chu stig M — —— meldet am 11. November 18897, Mittags 12 Uhr. 13555, 12575, 123576, 12577, 12578, 123556, 123551, Fabritnummern 10 147, 10 152, 10 162, 10 163 und Nr. 2648. Firma Illert Ewald von Groß ⸗ beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Ver. inhabers Friedrich Wasser, Alleininhabers der werd aufg ch. nicht. an e der Gen rin . 6 Operkireh, Baden. ob 867] g52. Schreiter, Ida Hulda verehel.ů, geb. 13587 13533. 13551. 13592. 123553. 13594 13595, 160 182 verfehenen Mufter angemeldet. Steinheim; Muster zu Zigarrenverpackungen und mögensmasse der Genannten jede Veräußerung, Ver Firma Maximiliansbroguerie C. Baumann' s ju ö gigen . keisten, auch bie Ren fin Bekanntmachung. er, in Tannenberg. 1 verschlofsenes Kuvert, 13595. 12595. 15691. 15607 15605. 156507 156512. Leipzig, den J. Dezember 1897. Konserpen Eilquetten, Gesch.- Nr. 2026, 2021, 2030, , und Entfremdung von Bestandthellen der Nachf., Falkenthurmstr. 5, und Filiale Giesing⸗/ auferlegt! von dem * ige 26 Sache nd Von — Rr. ioo, Imker r nf dnsoregister O. 3. 23 chic . 3 menlimnite Wal gemalten; ls, Leh, fis, le, mess be, eee. Kön gliches Amiggericht. Abtheilung 1I B. WJ , i mi,, . eh fee, Menmihann, emden ngen för, mecbe f ge ber Sade at. wurde eingetragen: enthaltend, ausführbar in verschiedenen Breiten und meldet den 5. November 1595, Vormiftags 11 Uhr Schmidt. 8 2065, 2067 bis 2980, 8 versiegelt, erlin, den 4. Vezen * rake⸗ . Ln gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Das Statut des Gorschußwvereins Oberkirch, Farben, Geschäftenummern 590 und dol; Flãchen⸗- 15 Minuten. Flächen gr teuguisse; Schu k ist, witze drei ehre, K . . w ,, e, . Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1898 Anzeige
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den Nr. P57. Firma Felix Syhre in Leipzig; Liu dens eheid. ob? 78] angemeldet am 10. Nodember 1897, Vormittags U J )
24. Nobember 1897, Nachmittags a/ at Uhr. in Packet mi en u ien ; o Uhr. Iõbhbb] . Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗
3 9 , n, Mitte, Georg ir n, Posamenten⸗ , J * 6 ,, in, Offenbach, 30. November 1897. Ueber das Vermögen des Metallwaarenfabri- tung und 9 zur Anmeldung der ,
1) Das Datum des neuen Statuts ist der 11. No. verleger in Buchholz,. 10 Posamentenmuster enn, Leinen., Wollen⸗ Ramie⸗, Vigogne⸗ scheid. Ein Muster . Uhrmaße, in einem ver⸗ Großb. Pess. Amtsgericht. kanten Oskar Erust Bernhardt hier aut big Montag, den 27. Dejember 1887 einschließlich
vember 1897. S. offen, Geschäfte nummern 2009 bis und Kunstfeldenfäden, sowie in Verbindung derfelken fiegelten Packet, Fabriknummer 106, plastischea K bahnhofstr. 6, , 36 6e n ö . , . zur , n nn.
2) Dle Firma lautet; Vorschußverein Ober⸗ Mod; glastische renn 66 38 Jahre. untereinander, verfiegelt, Mufter für plastische Cr Erzeugniß, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am Solins em. löbd)] ist heute, am 3. Dezember Nachmittags die Wahl eines an n 21 ö 2. e 6 J Lirch, eingetragene Genoffenschaft mit un, Angemeldet am 27. November 1897, Nachmittags zeugniffe, Fabrikaummern 251 — 263, Schutzfrist 3. Nobember 5 Nachmittags hi /. Uhr. In unser Musterregister ist , . eingetragen: 44 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. eines Gläubigerausschufses, dann über die in 8 1260 lbhs22] . .
Veschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ober. 4 Uhr. 3 Jabre, angemeldet den 6. November 1957, . Rr. 1055. Firma Earl v. d. Tinnepe zu Nr. 1739. Ewald Reusch, Bändemacher in Konkurtverwalter: r Privatus Ehregott Grün und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen Das Konkursverfahren über das Vermögen der
kirch. 54. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Buch., mistags 16 übr 10 Minuten. Lüdenscheid. Zwei Mufter für Ansichte karten, in i , un el 5 u Yer g in the ha h e elle r ag g en, n li. ,, ö a , . 2 n e , m mn, m, Ei acket, i ĩ jegelt⸗ l ; xi t er Rollett⸗ el in =. ; 237. . n ) ;
3) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung holz. Ein verschlossenes Packet, angeblich 3 Mufter Rr. 4098. Zrievrich Guftav Jacob, Inhaber einem versiegelt⸗n Packet, Fabriknummern 10 und jo2, ur 83 mit jeglicher bun wel s s Ter e r gd tin, Fru mn r e nir sn eee, n —— e.
e . ö —⸗ erm, e et, de dee, Metallen und Fagons; offen; ĩ . 36 Die e gn ,, nöthigen bon Pappartikeln enthasten? Geschäfts nummern eines kunstgewerblichen Atesters in Leipzig: Flächenerseugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei en, Metal en un ir, ,, 6 Schutz. am 7. Januar L898, Vormittags 8 Ühr. des Justizpalastes beftimmt. masse nicht vorhanden ist, gemäß § 180 Konkurs«
2162, 2164 und 2165; plastische bez. Flächenerzeug⸗ ei S ß ; z ö 3 ⸗ . ür plastis e Grzeugnssse; Fabr . ; : 81 Bantge schatzn, ö nisse; Schutzfrist 3 Jatkl ee, nch ß . hr. . er,. g 4 . . zu rist 3 6 angemeldet am 5. November 1897, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De, München, den 3. Dejember 18877. ordnung eingestellt. Termin zur Gläubigerversamm⸗ 4) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An. vember 1897 Vormittags 3/12 Uhr. plafsische . nifffe, Fabriknum mern 415, 416, 10456, Lüdeuscheid. Ein Muster für Gürtelschlöffer, in Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. tember 1897, . arne n Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Döttl. . a. 66 1 Schlußrechnung durch den gelegenheit der Genossenschaft, sowie die dleselbe ver⸗ ,,. am 1. Dezember 1897. 1056, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 6. No. einem verfiegelten Fakt, Fabriknummer (os7, Nr. 1740. Fabrikant , . , . in . Amtsgerich res * he ö. ; ö. a 8. — erwalter auf den Dezember 1897, Vor- end ee Schriftstücke, ergehen unter deren Firma as Königliche Amtsgericht. vember 1897 Vormittags 11 Uhr. plastischez Gizeugniß, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Obenkatternberg: . mit 1 Muster für eisen⸗ kannt gemacht durch i, . chtsschreiber: kon . — 21 ont , . . mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. I. und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Dr. Wetzel. Nr. 4099. Firma Ernst Wahliß zu Wien in meldet am 20. November 1897, Nachmittags hisa Uhr. beschlagene Messerschile mit Portrait des Prinzen Hahner, Sekretaͤr. eber das Vermögen des Schuhmgcherg un Anklam, den 8, Deiember 1897. zeichnet. — Oesterreich; ein Packet mit Photographien von zwei Nr. 1037. Firma Friedrich Linden zu Lüden⸗ ond der 1 H 1 6 h, h, . id lbos oh) 2. . , e,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bekanntmachungen und Erlasse dagegen, welche Glanehan. ob7765] Figuren, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, scheid. zwei Muster für Knöpfe, in einem ver= gaßons; offen; Muster für plastische Erzeugnihe; 15, 335 * ; ; . die ge e eee Tg rear vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende In das Musterregister ist eingetragen: t . 4339, 4340, e gift 3 Jahre, siegelten Packet, Fabrikaummern 667 und E71, abriknummer 517; Schu frist 3 Jahre; angemeldet Ueber das , ,. des r e, e . n 11 ö fach , , . . e,, ,, . ö ves Aufsichtsrathes mit der Zeichnung: Nr. 1082. Firma G. Wilhelm in Glauchau. angemeldet den 11. November 1897 Nachmittags plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange am 8. November 1897, Nachmittags 3 Uhr Degen nr 8 *. 3 , . 2. . e, , ,, ü . 2 verflorbe ö. n 5 . . nn. . 2 Der Aufsichtsrath des Vorschußvereins Ober⸗ 42 Kleiderstoff muster in einem versiegelten Brief. 3 Uhr 30 Minuten. meldet am 20. November 1897, Nachmittags 3*½ Uhr. G. Minuten. am 3. Dezember * 1 . ö. 1 r, ⸗ rd zum 3 . . 8 n , e 1 sh 21 ö 2 . gers kirch, eingetragene Genoffenschaft mit un. umschlage, Flaͤchenmuster. Fabriknummern 8171 g. Rr. 4160. Firma Sermann Springer in Nr. 1038. Firma Funke A Brüninghaus in Rr. 1741. Muguft Felbmann, Scheren⸗ Fenlkurghen sahren eröffnet. . ** st 2 rungen sin 1 , n 9. n . ersleben wird nach beschränkter Haftpflicht 8212. Schutzfrist ein Jahr. Angemeldet am 4. No. Leipzig; ein Scheibenbild, offen, Flächenerzeugniss Lüdenscheid. Zwölf Muster für EGcken und Auf- zagler in Solingen: Päckt mit i. Muster für sifller Müler in Burhane. Aumeldefrist bis jum 9nznmelben. Es wird lur Veschlußfa ng er die Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß. N. N., vember Iss 7, Nachmitiagẽ /a Ühr. Fabrstanmmer 214 Schußfrist 3 Fahre angemelbei lagen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern Champagnerjange init r und Jiqarren. 20. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung, Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines vertheilung hiermit aufgehoben. ? Voꝛsitzen der. Glauchau, den J. Dezember 1557. den 15. November i857 Vormittags 10 Uhr 35 Mi. dihes, dlgeg oigz6, oi gz7, igäs giga big mit Wechder. offen, Master ie Pigstssche Criernnmaisse; fenig, allsemeincz,rüfunszte sin an ä., Fetz Reer derne, fehle, err his . eins Aschersleben, den s November 1857. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— Königliches Amtsgericht. nuten. Olgöh, plastische Eczeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummer i Schutzfrist 3 Jahre; angemesdei 898, Vormittags Un Uhr. Qffetzer Arrest . , . es und eg . Falls 5 he Königliches kö dient sich die Genossenschaft des „Renchthälers'. Krause. Nr. 4101. Firma Elastiques⸗Fabrik. E. Bally angemeldet am 26. November 18957, Nachmittags am 10. November i8h7, Vormlttahs 10 Uhr mit Anzeigefrist big zum 13. Januar 1898. n on 28 , . ö ea. 2 * Göcking. ; ür den Fall, daß derselbe eingehen oder aus andern — — zu Aarau in der Schweiz; ein Packet mit 28 Muftern 4 Ühr. B Minuten. Gllwürden/ 86 De eme 3 6. 2. 2. 6e 2. ö. rn 2 ö ob 2 Ber Bründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un MHοhenstein-Ernstthal. öb7 76) von Elastiques⸗ Gewebe für Damengürtel, offen, Nr. 1039. Firma Ernst Schneider zu Lüden⸗ Ar 1748. Firma C. F. ., n. in. Solingen: Großb. Amtegericht Butadingen. J. 21 * 26 6 . * ange · * gal. Am e 6 ung. ; . möglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ Im Musterregister sind eingetragen: Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 111, 113, 115, 17, scheid. Sechs Mufter für Messerschalen, in einem ag mit Abbildung von 1 Muster für Jigarren- u ⸗ (R) Botbe, gschreiber * . 6 8 29 aun . ar d wr 7 j ]; ,. d 2 — dat mit Seschlaẽ Anzeiger“ so lange an die Sielle diefes Blattes, Nr. 191: Firma J. G. Böttger in Hohenstein, 120, B Dessin is, Ott / o, Ott / Il, Ott / o2, 1133/5, versiegelten Packet, Fabriknummern 149, 141, 1412. Here, andem mii Pame und Herr darstellend, in Beglaubtat;: (L. 8) Bam ann, Gerichteschreibergeb. 3 2 8 n 6a ; d hr. dor en 83 Ve . 7 8 8 = n . ——— bis für die Veröffentlichungen der Genoffenschaft! ein be ef Packet mit 8 Mustern zu Bett. 1133/6, 1133/12, 1133, 13, 131,1, 1131/2, 135/151, 1 141 b, 1410, 142, plastische Erjeugnisse, Schuß frĩs allen Größen, Metallen und Beschalungen; verslegelt; s ne, . unterzeichneten Ger ermin anberaumt. en! das Vermögen des Goldarbeiters Karl Schulz
w
— 1 — 281
; .
zu machen. Wittstock, den 3. Dezember 1897. Garbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.