1897 / 288 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

l auf. n Schlußvertbeilung beendigt auf

sburg, den 2. Dezember 1897. des K . A ts. 32 Der Kgl. tẽr: L. 3 Dr. .

Ib 1] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Waarenbank Berlin, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Ziguidation hier, ** raße 365, ist infolge

lußvertheilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ ming aufgehoben worden. j

Berlin. VR. ( 11 chreiber

Abtheilung 82. sõbbh lz] goułurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmann d Jerome Pulvermacher, in Firma Hugo Krömer, zu Berlin, Gontardstraße 4, ist nfolge Schluß bertheilung nah Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Dezember 1837.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

Iõßh 12] gonłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Hirsch Oppenheim hier, Steglitzerstraße 49, ist infolge . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Dezember 1897.

uring, Gerichtsschreiber beg Königlichen Amtsgerichts L Abtheilung 82.

(ohh Ib] Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns (Papierhändlers) Wilhelm Rein ˖ hold Berndt zu Berlin, Inselstraße 13a. (nicht eingetragene ö Wilh. Berndt), ist infolge wn n lung nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden. ö

Berlin, den 3. Dezember 1897.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 81.

I5bbl6] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ,,,. Gebrüder Schmidt hier, Agerstraße 132, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Dezember 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

. Konkursverfahren. In der Juwelier Robert Auhbaus'schen Kon⸗ kurssache von hier sind im Oktober 1895 bereits 15 09 Abschlagsdividende ausgezahlt. Nunmehr soll die Schlußvertbeilung des noch 6473 M 76 3 be⸗ tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher inhalts des in der Gerichtsschreiberei 84 des Köntg⸗ lichen Amtsgerichts J hier ausgelegten Schlußver⸗ zeichnisses 30 201 S6 20 9 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 4. Dezember 1897.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

sodhl g] Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwiebel und Gurkenhändlers G. Alberti Suhl zu Neu⸗Weißensee, Charlottenburgerstraße 102, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 21. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte II hier, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 2, anberaumt.

Berlin, den 1. Dezember 1897.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.

Ioõbhꝛ0] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ., rs Oskar Klippel zu Friedrichsfelde,

erlinerstraße 25, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 2. Dezember 1897.

Benn, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 22.

(oh ho06] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Döffinger, Webers in Aidlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben,

Böblingen, den 3. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Vogel. sbhh66] Konkursverfahren. .

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustar Gohlke zu Cassel wird wegen ungenügender Masse hierdurch aufgehoben.

Caffel, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

soõbhbo] n, ,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Metivier, Konditor in Colmar, Bäcker- 6 wohnhaft, ft da eine den Kosten des Ver—⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß, hiesigen Amtsgerichts vom 27. November 1897 eingestellt worden.

Colmar, den 1. Dezember 1897.

Ham berger, Kanzlei⸗Rath.

Iõbhb6bl

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Berguer hier wird K des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.

, .

nig mts eilung Ib. Bekannt gemacht dürch den Ger lefg er: Sekretär Hahner.

Iõbbos] Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Mas inenfabrikanten Hugo Kohl hier wird eingestellt, weil keine den Rosten des Ver⸗ fahreng enisprechende Piaffe vorhanden ist. Düsseldorf, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtggericht.

on demse den 5. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht. 3

55h39 ö . hren über das Vermögen des Kaufmanns 6 Philippson, früher zu Feldberg, ist nach Genehmigung der Schlußver⸗ theilung und Abhaltung des ö aufge⸗ hoben worden. an,, 3 3. De 63 6 roßherzog mtsg . OS. Fölsch.

53 r n,, .

In Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Gustav Budack zu Forst ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 3 luß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. De⸗ zember 18927, Vormittags 9 Uhr, vor dem e m fen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14,

mmt. Forst, den 3. 6 .

efel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bog Das Konkursverfahren gegen Taver Weber, Gips former hier, ist durch Gerichts beschluß von heute mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingeftellt worden. Geislingen, den 3. Dezember 1897. Fischer, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

(õhbbhꝛl] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Suckerwaarenfabrikanten Gustav Oscar Laue zu Graudenz ift infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner ,, Vorschlags zu einem Zwanggs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1897, Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtgerichte hierselbst Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Graudenz, den 2. Dezember 1897.

Sohn, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õhßblol Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putz⸗ Mode, Woll Waaren⸗ und Stickereien Händlers Johann genannt John Hütger alias Ruben wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 19. November 1897 angenommene , durch rechtskräftigen . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1897.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

õhhod] Ronłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß und Wollwaaren ˖ Händlers Abraham Stern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. November 1897 angen emmene Zwangẽ⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

, e. Hamburg, den 4. Dezember 1897. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

555 bs]! K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm uterkoffler, Zementarbeiters in Thalheim, wurde nach Abbaltung des Schluß⸗ 6 und erfolgter Schlußvertheilung heute auf ˖ gehoben. Den 4. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Gehring. .

lob 38] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Bollen jun. in Helmstedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 6. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Helmstedt, den 3. Dezember 1897.

F. Müller, Gerschr. Geh.,

f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

bh 33] Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Schroeder zu Rothenfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iburg, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

hh4 98] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmannsfrau Minna Thielke, geb. Schrader, von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 1897 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 16. November 1897 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Insterburg, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Ihbh zo] onkursverfahren. Das. Konkurtverfahren über das Vermögen des Fräuleins Valeska Reitter aus stosel wird nach erfolgter , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N. 2 / 96. Kosel, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

5h31] sonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Weber zu Krefeld, Südstraße 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 2. Dezember 1897.

los oz] . reverf am 7.

des und Ausschüttung der Masse hlerdurch auf⸗ eho J stremmen, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht.

lõb 97] Aonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneider meister Andreas und Franziska, geb. BSilgard, Glazik ' schen Eheleute zu Kulmsee wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Robember 1865 angenommene Srgng hen g durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kulmsee, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

sbhol] gsoułurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lasnitzki zu Lauenburg i. Bomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur e,. von Einwendungen gen das Schluß verzeichniß der der Vertheilung zu berück⸗ 2 orderungen und zur . er Gläubiger über die nicht verwerthbaren = mögensstũcke der Schlußtermin auf den 22. De- zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem y, n hierselbst Zimmer Nr. 9 mmt.

Lauenburg i. * 29. November 1897.

icht er Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõbhb?] onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Webwaarenfabrikanten May Auton Müller in Lößnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. De⸗ zember E897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lößnitz, den 4. Dezember 1897.

Akt. Wunde rlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõhhos]

Dag Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 1. ds. Mts. das am 8. April 1897 über das Vermögen des Herren⸗ e ,,,, Vincenz Ziska in

ünchen eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet ,

München, den 3. Dezember 1897.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl.

bh] Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Schneidermeisters Kumbartzkti zu Münster wird auf Antrag des Konkursverwalters Justiz⸗ Raths Dr. Bödiker daselbst eine Gläubigerversammlung behufs Berathung und , darüber, ob die Subhastation der zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ stücke überhaupt noch durchgeführt oder aufgegeben werden soll, sowie Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 18. De⸗ zember 1897, Vormittags II Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 40, anberaumt. N. 2/865. Münster, den 30. November 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

56535] oułkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Sattler⸗ und , ,, ,. Bertha Emilie Göbel, geb. eisgerber, in Olbernhau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Olberuhau, den 4. Dezember 1897.

Exped. Berthold, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bh do] Ronłkurs verfahren.

Nr. 51 710. Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Flaschenbierhändlers Wendelin

Hutz in Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins und nach Vertheilung des Masse⸗

vermögens aufgehoben.

Pforzheim, den 1. Dezember 1897.

Der er nnn, 5 Großh. Amtsgerichts: oh rer.

5b 92 Sekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gärtners Hinrich Simon Brandt in Hasloh

ist nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Pinneberg, den 24. November 1897. Königliches Amtsgericht.

hh 28] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Hofbesitzers Jacob Jantzen auf Groß⸗Barsbüull wird 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Nödding, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

bh 27] Bekanutmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Carl Golz in Schipyenbeil ist der Prüfungstermin vom 27. Ja⸗ nuar 1898 auf den IT. Januar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, verlegt.

Schippenbeil, den 1. Dezember 1897.

K ; Gerichtsschreiber des gl giichen Amtsgerichts. Ibbh 36] oułkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Begehr in Schleswig ist

Königliches Amtsgericht.

eswig, den

. gConkurs verfahren. . In Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Richard Mickey in Seel ow ist . eines von dem Gemeinschuldn gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglelche Vergleichstermin 99 d gerichte hier, Zimmer 1, anberaumt.

Seelom, den 1. ber 1897.

55524 Konkursverfahren. . ̃ 839 Konkursverfahren fle das Vermögen des

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Steinau a. O., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

bd 99] gonłkurs verfahren. ;

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Militär · Invaliden Carl Christian Louis von der ae, . in Klausthal wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor- handen ist, hierdurch aufgehoben.

Zellerfeld, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

der deutschen Eisenbahnen.

(bbgog]

für Schüler zum Schulbesuche erhalten vom 29. No vember dieses Jahres an auch Geltung für die Ver⸗ bindungsbahnstreck Elsterwerda, Berlin ⸗Dres dner Bahnhof Elsterwerda, Oberl. Bahnhof. Die hier⸗ nach erforderliche Ergänzung der Bestimmungen des Tarifes Theil 11 für den Berlin⸗Stettin⸗Magdebur en , n ,, , .

gemã unter 12 genehmigt worden.

Dresden, am 29. November 1897. Königliche General ˖ Direktion

der Sãchsischen Staatseisenbahnen,

zugleich namens der ien Eisenbahn· Otrektion e a. S.

(5b g06] Bekanntmachung.

Mit dem 20. Januar k. Is. treten infolge statt⸗ gefundener Verlegung des Haltepunkts Krosdorf⸗ Gleiberg von km 676 der Bahnstrecke Wetzlar Lollar nach km br im Tarife für den Personen⸗ und Gepäckverkehr dieser Haltestelle mit den übrigen Stationen und Haltestellen der genannten Strecke in einzelnen Verbindungen neben Ermäßigungen auch unerhebliche Erhöhungen ein.

Näheres hierüber ist schon * in un serem Ver⸗ . Sachsenhausen, Hedderichstraße b9y, zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

b g0?7]

Mit Gültigkeit vom 10. Dejember d. J. werden

die Stationen Banteln, Northeim und Vorwohle des Eisenbahn Direktionsbezirks Cassel mit nach⸗ stehenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif vom

15. Februar d. J. für Getreide u. s. w. von Sta⸗

tionen der Preußischen Staate bahnen u. s. w. nach

den Stationen Aachen, Aachen ⸗Bleyberg Gr.,

Aachen T., Dalheim Gr., Herbesthal und Venlo K. M. zur Weiterbeförderung nach Belgien und Frankreich

(über Belgien) aufgenommen:

Von 6 P * * den nebenstehenden 6 63 .

na = den hierunterstehenden Frachtsätze für Stationen: in Markt

w Aachen ⸗Bleyberg Grenze. O95 0, Aachen Templerbend .. 094 0, Dalheim Grenze.. . 0, sg 0 Herbesthal ... 0, 97) 0

Köln. den 1. Pee nber 169. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(oh 905] Bekanntmachung. , Vom 15. Januar 1898 ab werden im inter⸗ nationalen Rundreise Verkehre mit Italien außer den tarifmäßigen Preisen für Rundreisehefte südlich der Alpen zu Gunsten der italenischen Gisenbahn⸗ verwaltungen noch besondere Zuschläge bis zum Be⸗ trage pon 10 der italienischen Fahrpreise erhoben. Ueber die Höhe der Zuschläge ertheilen die be⸗ iheiligten Ausgabestellen und unser Tarifbureau bier nähere Auskunft. 1 den 26. November 1897. tamens der Verbandsverwaltungen: Kaiserliche General · Dire der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗

infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Ar. 82.

e, , 5 Gerichte schrelber dee Kr Cle. Amutegerichts Abth 2

en 22. Dezember 1897, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amts

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Saudelsmanus Bernhard Drescher zu Raudten

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

Zu Nr. 11 292 C. J. Die im Eisenbabn ⸗Personen⸗ und Gepäck Tarife Theil II für den Binnenverkeht der Königlich Säͤchsischen Staatseisenbabnen befind⸗ lichen Vorschriften über die Ausgabe von Zeitkarten

ß den Vorschriften der Verkehrs ordnung

Börsen Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 2s. Berlin, Dienstag, den 7. Dezember 1897. FGerliner Börse vom J. Nezember 1897. eG, n m weg, , ,, oo 0 flo ooch

ö ar td Sgr. , sg s loi dos sq. 355 35 o. S6 Amtlich festgestellte Kurse. ö .

zood 35 io 30 Umrechnungs · Sätze. do. J. II. 18953

3000 - 30 loo, 50G 3000-30 104, 006 1Frant, 1 ira, 1 Sel, 1 Peseta D, 80 M 1 zsterr. golb- CottbuserSt. A893 glb. oo 6 . EGld. X. 1,70 M6 1 Krone 5sterr. do do. 963

-. . 103,906 * 6. ö. . . Z3000 - 30 ioo, 20 . , gesener al,

3000 - 30 i03, 9095 drubel = 3, 20 4 1 PFeso 400 4 1 Dollar Las Mƽ Darmst. do. 97 do. Z000 - 30 100,006 1ẽ 2ivre Sterling 20, o . Deffauer do. 91 Preußische . 4.10 3000-30 103 goB ; Wechsel. Sans er do. do. 36 do. 234 3000 - 30 siog ob G n m . 100 f. 8 T 6 0 Der mn . 93 Rhein. u. Westfal. 4 1.4. 103 30 oz, 60G 8. ö ; resdner do. d do. ; 100,60 . S0 55 G Dũsfeldorfer 1876 1 Siandin. Plätze.

St. Johann St. A. Schoöneb. Gem. A.

do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91

o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. St do. 1889

do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Da . .

PVrov.⸗A.

2 r. Prov. Anl. 3] Wiesbad. St. Anl.

do. do. 18963 Wittener do. 1882 3

deser safen 3

o. .

Kur u. Neumark. de. do. .. Lauenburger .. Pommersche . 4

* 2. 2

2882 2 D

. ——— 1 * 7 22222 * 2 —— 2 2898332 8* —— 2 2 .

6. Sachsische .... od. 46G S0. 406 do. do. 1888 ö

Sch esis . . do. do. 1890 do. w 100, 006 156 do. do. 1894 Schlsw.⸗Holstein. 103, 906 20373 Duisb. do 82, Sh, Sh do. do. 3 100,406 20,21 G do. do. v. 96 k i . ; er O. 6,29 Essener do. IV. V. 5, Q00bz 1 ĩ 2 T. Eichters. 9. . S0, 75 B Güstrower St. .A. S0, 45 bz e, do. 1897 , . o. do. . Han. Prop. II. S. Ill 9 * S. 4 * ö do. S. VIII

9 . ich . Hildesh. do. 76, 95 ( do. . . ö öxter do. 2156,85 bz Karlzr. do. 86 213, 10 bz do. do. 89 chan ! 6 216. 06bz Kieler 80. 89 Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ost, Lomh. 60/‚0. Kölner d9p. 941 Geld⸗Sorten. Banknoten und Kupons. do. do. 96 Münz ⸗Dut 13 9,1 0B Belg. Roten. . 80, Hh bz Königsb. 81 LI , . Ingl. Bankn. 1E 20, 356 do. 1893 Sovergs. p St. 20,34 bz G 6 Bln. 100 F. 0 80bz do. 1895 , . 16, 17 bz G Holländ. Neten. 168, o bz Landsb. do. 30u. 96 8 Guld.⸗ Stck. Italien. Noten 77, 109bzk. f. Liegnitz do. 1853 Gold Dollars 4,185 G Nordische Roten 112, 40bz Lübecker do. 1895 Imperial St. Dest. Bkn. xl oofl 168,203 Magdb. do. i, T do. px. h00 gf. do. 10001 169 20b; Panzer do. 91 . n ne, Russ. do. p. 100 R216, 65 bz do. do. 88 dg. do. 500 g ult. Dez. 217, 00 bz do. do. 94 Amerik. Noten ult. Jan. Mannheim do. 35 1000u. 5007 -, Schweiz. Noten Mindener do. . . do. kleine 4, 17250 G Ruff. Zollkupons ? P. Gladbacher do. do. Cp. j. R. J. do. kleine 323, 40 do. do.

d Staats⸗ iere. Mühlh.,Rhr. do. 5 n . 8. . . München do. 6-88: Dt. Itchs. Anl. kv. 3 1.4. 10 5000 200 102,75 B do. I0 u. 94 do. do. verfch Ob bo lor? Hoh do. 1897 do. do. versch. 000 200197, 10 Nürnb. do. II. 86 do. ult. Dez.

do. 6 - 97

Preuß. Kons. A. kv. 34 oersch. 5000 1501102, 708 Offenburger do. 5

do. do. do. 1.4. 10 5000 - 1501102, So B Dstpreuß. Prv.⸗ O. do. do. do. 1.4. 10 5000 100197, 306

Pforzheim St. ⸗A. 3

do. do. ult. Dez. enn Prop. A. 3] do. St. Schuldsch. 3000-75 100, 006 ofen. Prov. Anl. bo00 = 00 —, do. ö

Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 3 Ho00o - H00 —, do. St. Anl.I.u.II. do. do. 18941 ö 000-500 -, doe , Aolda St. ⸗Anl. o 0O0O —- 100 -, - ,, ,, Augsb. do. v. 1389 2000 - 100 egensbg. St. A. do. do. v. 1897 2000 - 100 100,50 do. do,. Barmer St. Anl. . bz Gkl.f. Rheinprov. Oblig. do,. do. H. 5000 —H00 99,25 bz Gkl. f. do. do. do. do. 1896 5000 - 500 99,25 bz Gkl. f. do. 1. Ul- III. 3. Berl. Stadt ⸗Obl. 3 5000 75 100,406 . do. E Uu. III. do. 1876—92 Ho 00 - 100 100,406 Rheydt St Agl-⸗ 9234 Bonner St. Anl. 000 -H00 Rirdorf. Gem. A. Breslau St. A. 30 3 000 -= 200 Rosteocker St. Anl. t h000 200 —, do. do. 3

IO 1000 - 100 - Saarbrũcker do. 96 3]

Ausländische Fonds. Donau Regulier. Loose. Argentinische bo / ( Gold⸗ A. fr. 38. 1000-00 Pes. Ggyptische Anleihe gar.. do. g. leine Ves. 6 priv Min.. .. do. 46 /g do. innere do. do. . do. do. kleine do. do. kleine H. . . do. do / J äußere v. 88 do. Do. pr. ult. Dez. Lissab. St. Anl. S6 J. I. do. . do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 4 do. do. lleine do. do. ö Fug Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. oho 405 M duxemb. Staats Anl. v. S2 do. do. kleine 61,40 6 do. fund. Hyp. Anl.. 4 0b0 405 —— Mailänder Loose .... Barlettaloose i. S. 20.5. 9h 28, 00bz G do. Loos 10 Mer 30 Æ do. l Bern. Kant. Anl.... do. St. E. ⸗Anl. 1882 4 ob0— 405 Æ Mexikanische Anleihe .. Bosnische Landes / Anl. 97, 106 do. do. v. 1886 obo - 4095 4 do. do. Boꝛen u. Mer. St. I. 1897 108, 2136 J booo = ho00 J do. kleine Bukarester Stadt⸗Anl. Sa 100.60 bz G Freiburger Loose 165 Fr. 26,506 bo. pr. ult. Dez. do. do. kleine 100,60 bz G altzische Landes⸗Anleihe 000 - I00 fl. Do. 1890 80. do. v. 1888 100,706 Galiz. Propinations⸗ Anl. 10000 -50 fl. 98,606 kl. f. do. do. 100er 1650 Lire Do. 2er S00 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Dez.

do. do. 366 . e fel do. do. v. 1895 35, othenb. . l ho00 u. 2500 Fr. do. Staat · Eisb. Obl. j 1. 3000-2590 Fr. 34, 40b3 G do. do. kleine 5 Moskauer Stadt ⸗Anl. S6 5 I. 34,40 bz G Nenschatel 10 Fr. 2x. . 27,20 bz G New⸗Jorker Gold · Anl. 6 n, Jtorwẽ iche Gyr. Shi. 3 27, 20 bz G do. Staats. Anleihe 88 5 do00 u. 2500 Fr. do. do. kleine 3 bood u. 2500 Fr. 36, 106 do. do. 1892 4 dõ0 —— do. do. 1882 3 l 36, o 6 Dest. Gold Rente.. 4 1. 1000 - 200 ö G. 105.306 —— do. do. leine 9 200 fl. G. 1053, 306 32,50 bz G 9. do. pr. ult. Dez. ö Papier. dent a 100 - 100 fi. Ii0l,30biG 32.35 0bi G do. do. 4M 16 1000 - 100 J. lol, z οbi G do. pr. ult. Dez.

C. Silber Rente 44 1.1. loco- 190 5. si0l, 708 do. 100 fl.

101, 808 2 1. i010 B

G00 C0 Rr. 200 Nr.

zo0 . R- M 8

100 fl. Oefst. W. ILG S0. io a

100 n. do R.

r 2 2 88 rk d 2 —— 2

83 2

. 88 2

2

81 2

* 5 3

* * * 3 * *

*

ooo - 200 - zoo - 66] -

5 2 * ' 2 20 2

Badische Eisb. A. g ehe e, ne,. 30000-39916, 306 do. do. 96 3000 = DꝘοO b, G0 3000 -— 150 113,206 Bax. St. Eisb Anl. 39 1.2.5 10000 200 3000 - 150 1 do. Eisb. Obl. 3 1.2.5 2000 200 96758 zoo 1h60 io 06 do. allg. neue.. sch. I0000.·200 1, Sobʒ 3000 - 150 93,30 bz do. Ldst. Rentensch. 33 1.6.12 2000-200 10000 1501 Irschw. vin. Sch. boo0 -= 15010060 bz Bremer Anl. 1887 hoo0 - Ibo ol, rob; ö 000 - 150 -* w 3000 -= 150i ,o ö

job 0G = 75 P 8G ö

dᷣo00 = 10031, 40 Grßhʒgl. Sen. Db.

000-75 10G do. St. A.. 95, ga 55 1.4.10

300973 do. do. 866 HI. 3 1.1.7 5000-200 -

3000 do. do.... . 3 1.4.7 5000-200194, 75G kl. f.

000 -= . do. 1. fr. Vert. ——

000 -=(1900 dambrg. St. Rnt. 2.8 2000-001 -

300 - 100 do. St. Anl. 86 II 5000-500 94, 506

3000 2990 do. amoert. S7 000 -= 500 w

9000 = 200 19189 do. do. 91 000 -H00 -

ooo 0 g o G do. St. Anl. 3 hoo = 500 -

n, , . 9, 0 bz do. do. 97 Int. S.: 000 - H00 69, SoG

000 20 ol / 69 G Lüb. Staats A. h 000 - 2090 -

3000 - 200 Meckl. Eisb. Schld. 3000 - 600 3000 100 -

3000-754. do. kons. Anl. S6 3000 - 100 100,506

3000 = 36 ; do. do. 90. 94 3000-75 ooo - 100 lo. 206 1500-75

000 - 60 Sãch . St. Anl. 9 . 00 o, m. Sin St. Rent. Sooo - books, 10bzB 3000 = 160100, 306 do. Low. Erd. Isa, 2000 - 100 3000 1501.4. do. do. la, Ja, Ila, Ill, 2000-75 99, 900 Ihb00 u. 300 - -

do. ds. Madrid u. Bare.

do. do. New ⸗Jork ... do. .

2

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do. ĩ

do. do.

Rur u. Neumark. do. neue..

2

Sr S2

ö e, , , , , , ö e C C . do en en

. 2 22 ——

do. ĩ do. neulandsch. do. do.

Posensche Ser. IV do. VIX

0 81 S0 k ö

1000 u. 00 1000 u. S0σο.CL0O6

—— * * * *

O O O 2 H G d G e we mer ,. ö

S822

dẽ 5

do. ö Sil c ö do. landschastl ons 6 h.

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A.

do. Lt. A. Lt. A.

It. G.

t. L. ö . D.

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. C. Kr. do. do.

2 2 2 22 228

ö F —— —— 7

2

o r- X C, r

83 wc

2 30

000 -= 100 99,765 bz IIl, Ma, UI... 3000 = 1900 . do. do. Pfob. Cl. a boo0 (1900 de, 0 do. do. Cl. , Ser. zoo0 19090 99, 7h bz k Ia, III, In. In 3000 100. - u. ilh, Mil u. MI ooo = 100 ssz 60G do. do. Pfob. iB u. Iis oM = 10000, Ib i do. do. Erd. hu. Ih ooo = 190 . Schw. Rud. Sch. boo = 10002 50 &. Wald. Pyrmont. h000 - 200 104,506 Weimar Schuldv. boo = 200 39 39 B do. do. konv. 3000 = 200 6g bz Württ mb. 1 = 3 oo = 100 lol, 763;

Andb. Gunz. 7 fl..

oo · Io io o l S000 -= 200 91, 90 Augsburger ? fl. E. Bad. Pr. Anl. x. 67

S000 w 200 100, 00 B Baver. . A.

ö Mor-

ĩ c 83

—ͤ ⸗—

8

=

g. 2000 75 99, 2000 - 100 000-1090 000 - 100 - 3000 800 3000ulo00 3000ulo00 -, 2000 w200 lol, 20G

15

12 22.50 bz 300 1143,75 b 300 158, 90 B

60 lI608, 006 300 135,90 bz 1560 1136 4063 150 13040

12 22006

H= 2 2 D . **

22 2

w w

ce oe , he . = & 8 38 B * 8.

do. do. Westfaͤlische .. do. ö do. .

1

do. II. Wstyr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II.

do. neulndsch. I. do. rittsch. J.

*

2 5

1

2 ** 8

5000 - 200191, 90

5000 - 200 99, 9006 ae,, wg. Loose 000 - 200 199,90 Cöln⸗Md. Pr. Sch. S000 - 200 199, 90 amburger Loose. Soo -= 60 S9 90 übecker Loofe .. S000 - 200 91, 75G Meininger 7 fl. x. do. do. II. 000 = 200 191,75 G Oldenburg. Loose . 12 129,806

doo = 66 Pi 5G Fappenhm. 7 fl. . .

do. neulndsch. II. g n , . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

HVannobersche ... 4 14. 10 3000-30 log, 00G J do. . 346 versch. 3000 30 ioo, 006 Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, 00 5000 - 1090 Kr.

5000 - 1090 Kr. 1500-500 101,306 18900, 900, 300 Æ 99, 25 G 2250, 900, 450 * 103,506 64,50 bz G 65, 10 bz B

GSX GG

ö 2 wor- G == , , = 12 2 = d * 3

2222222222222 22212 22222X222222222

F335

C O C Q , Q Q Q Q O,.

Qvbe & x *

55 36 —ᷣ—* 8

—— R —— E K = D D . 2

A 22 0 222

do. do. 91 Bromberg do. 9513

* m 2

K S 8 88382333 2

262 2

100 fl. 135,006 Jũütl. Kred. V. Obl. .. . 3 11.11 1006 - 1B5 8 , . looo 20 J - Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 d Kopenhagener do.

100 u. 20 4 do. do. 1892

ö

SS * * D

.

* * 2

882839875

8 * 2 8 6 * *

* . SSS J . . . .

F

42,75 bz 12,50 b 86, 890 bz 97, 103 ? 98, 90 bz 6b, 60G à97, 1095, 906 1000-500 * 965. 906 100 X 97, 10 20 * 99, 0063 g6 Ho G abr Qa 3opʒ 2060-20 * l, 50 et. b G 20 E 92.20 1000 (100 MbI. Pp. i God; 10 Fr. 1000 u. 500 S G. 107, 6506 So -= 4560 M, SGS5,56bz od - 102090 M ( 2010 108 4 ; o OM .- 500 A 6. 2. 20 Deo 408 Æ

* ; God = = ..

w 28 de, / / / , 0 00 800 —— 2

86 deR = 0 ——

d

ds = ==

O —— 4

S2 3

do. do. kleine 405 u. 810 6 Budapester Stadt Anl. do. Hauptstädt. Spark. Guen. Aires ho / i. &. 1.7.9] do. do. kl. ö do. do. do. do. ; do. do. Golb⸗Anl. 38 do. do. do. do. do. do. do. db.

ö —— = —— *

5, 306 Griech. A. gi. 8a Sa /fii. . 1.1. 9

10000 - 200 Kr. 99, 10 do. mit lauf. Kupon

166060 - 260 Rr. 67. 30h do. h oso inkl. Ap. I. I.

bo0o0o -=- b00 Æ4 —ß do. mit lauf. Kupon

1000-00 Æ4 do. 40 / kons. Gold Rente 41, 30 B d

' do.

41,40 B ! do. kleine 73, 70 bz Mon. A.i. K. I. 1.94 73, 70 bz ; do. m. I. Kup. 74 30 bz do. i. Kp. 1.1. 94 do. 14,50 B Do. m. I. Kupon do. Stadt Anl. Go / 9 9! 000 —-b00 Pes. 30,60 bz do. GldA. ho / ox 16.12. do. do. zo / g 91 100 Pes. 30, 70 bz mit lauf. Kupon d9p. do. vr. ult. Dez. . 9e ; i. K. Ib. 12. 98 Gulg. Golb⸗ Hop. Anl. 336 1.1. 400 M u. vielfache 93, 908 kl. f. mit lauf. Fupon do. Nationalbant᷑Pfobr. I. 1009—– 00 Æ 92.00 B 5900f. 14K. 16. 13.98 do. do. Ii. 1000-0 . Foz 6B 5666. do. mit lauf. Kupon Thilen. Guolbe Anl. 1859 4 1000— 20 S6, 60 B Holland. ae do. do. 1 1000 6 20400 Æ do. Komm. ⸗Kred. . L. Chinesische Staatg⸗ Anl. 1000 104 60b3 G Ital. stfr. Ayp. O. U. i. . os do. 1dg5h boo -= 66 a 6 C0 bz do. er . do. 1896 500 25 4 97, 30 b G do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.

97,60, 30 bz do. do. do. do. Rente alte (20/09 St.) 08, 103 dy. do. kleine 96,008 do. do. pr. ult. Dez. 99, 306 do. Do. neue 98,50 b) de. amort. do / III. IV.

o = .

2 8 6 2 88 e = GQ * -

* *

1

ll

C ie o = = T 2

W

K ö d d de r = —— 22

3

e e . 33333 . .

20 * 32, S0 b G 12000 - 190 3. —— 100 f. 104 00 . d0o 0 2600 Lire do. do. 43. 42.806 kl. f. o. do. E. ult. Dez. (lo Soo D090 Lice C. 95, 2b; do. Staate sch ok.) ) 500 Lire P. 97, 20 G dao0QMMQ— 10009 Fr. 9d 606 M00 = 100 ge, Bi sd v. 535. ad 70, 60 bz o. 1860er Loot 4 ooo - 100 3.

Md, 006 vo. da. pr. lt. Dez. boo Lire P. —— do. Loose v. 1869. . v. St

**:.

do = , , . 2 83 S8 S838

Lc .

—— 2 *——

2

ö

/ 2

do. gr. nit. Dez. Ghristian td Staot Anl. ib00— 450 M * 2000 - 200 Xr. do 2000 200 Kr. ho 0M = 100 Rr. 000 - 60 Rr.

8 ——

nian om. -*. hl. IVI 2 dh. 4 do. Glcarg Mn]. b. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

29

1.