Deantscher Neichs⸗Anzeiger :
und
J .
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
KR
Ver Gezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; — für gerlin außer den Nost Austalten auch die Egpedition
Einzelne ARüummern kosten 2z25 5.
Koͤniglich Preustischer Staats Anzeiger.
M 2zs89.
Inserate nimmt an:
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.
die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeiger?
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger?
Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 8. Dezemher, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Lanbschafts⸗Direktor von Dittrich auf Cziengkowitz
4 w den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit ichenlaub,
dem Seminar⸗Direktor Philipp zu Münsterberg und dem Eisenbahn⸗Stationgvorsteher erster Klasse Scharfenort zu , , im Kreise Niederbarnim den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ;
dem bisherigen Handelsrichter, Kaufmann und Ritterguts⸗
besitzer Albert Kochhann zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, .
dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Rohde zu Potsdam, dem Postsekretär Köhn zu Berlin und dem ordentlichen Seminarlehrer Scholz zu Muͤnsterberg den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
den emeritierten Lehrern Heesch zu Thalingburen im Kreise Süderdithmarschen und Körner a Laubow im Kreise West⸗Sternberg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern,
dem General⸗Kommissions⸗Botenmeister Seeliger zu Breslau und dem Semingrdiener und Seminaröõkonomen Krug zu Münsterberg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,
dem Eisenbahn⸗Maschinenwärter Boldt zu Königsberg i. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Sergeanten Prillwitz im Kurmärkischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 14 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großherzoglich badischen Ordens der Treue: Allerhõ bstihrem General ⸗Adjutanten, dem General⸗
Obersten der Kavallerie Grafen von Waldersee, komman⸗ dierenden General des IX. Armee⸗Korps;
. des Ritterkreuzes erster Klasse zes Großherzoglich hessischen Verdienst⸗ Ordens Philipp's des Großmüthigen:
dem Major von Erhardt, Bataillons⸗Kommandeur im Infanterie⸗Regiment Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgisches) Nr. 24; des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß— herzoglich , . Haus⸗ und Verdienst⸗
Srdens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
dem Major Zeiß, Abtheilungs⸗Kommandeur im Holstein⸗ schen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 24; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich
sachsen⸗ernestinischen Haus⸗-Ordens:
dem Major von Rothkirch und Panthen, etats⸗ . 8 des 2. Leib⸗Husaren⸗Regiments Kaiserin Nr. 2, un
dem Major Junk, Bataillons⸗Kommandeur im Infanterie⸗ Regiment Nr. 1380;
des Fürstlich wal deckschen Verdienstkreuzes
dritter Klasse:
dem Major von Kaszycki, etatsmäßigen Stabsoffizier 1 k von Arnim (2. Brandenburgisches) Nr. 12,
des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens:
dem Hauptmann Quentin vom Grenadier⸗Regiment
Graf Kleift von Nollendorf (1. Westpreußischer) Nr. 6
des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: dem Premier⸗LZieutenant Bartholomaeus vom West⸗ fälischen Jäager⸗Bataillon Nr. 7; des Fürstlich schaumburg⸗lippischen silbernen d ? ern enn rte dem Waldhornisten Hofmeier von demselben Bataillon; der Fürstlich schaumburg-lippischen silbernen Verdien st⸗Medaille: den Vi ldwebeln Schütte und Erdmann, sowie den Obersägern Jung und eglow, sämmtlich von demselban Bataillon; ferner: . des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: dem General ⸗Lieutenant Freiherrn von Schleinitz, Krinmandanten von Altona; des Großherrlich tärkischen Medschidje⸗Ordens dritter Klasse:
dem Second⸗Lieutenant ö von Saur ma⸗Jeltsch m roßer Kurfürst (Schlefsisches)
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:
dem Second⸗Lieutenant Ritter von Tylander vom 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 15 des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich
rumänischen Krone:
dem Oberst Lieutenant von Ammon, Inspekteur der 3. Festungs⸗Inspektion; des Offizierkreuzes des Königlich rumänischen
Ordens „Stern von Rumänien“:
dem Hauptmann Meinshausen, Adjutanten
1. Pionier⸗Inspektion, und den Hauptleuten Berger und Eichmann vom Garde— Pionier⸗Bataillon; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Second⸗Lieutenant Textor, Adjutanten des Garde⸗ Pionier⸗Bataillons; des Großkreuzes des Königlich siamesischen Ordens der Krone:
dem General⸗Lieutenant Freiherrn von Rössing, Kom— mandeur der Eisenbahn⸗Brigade; sowie
der Königlich siamesischen goldenen Medaille:
dem Stabshornisten Hubert vom Westfälischen Pionier⸗ Bataillon Nr. 7.
der
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Botschafter in Konstantinopel, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von Sa urma⸗Jeltsch zu Aller⸗ höchstihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter am Königlich italienischen Hofe zu ernennen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Herm ann Cmok zum Konsul in Para (Brasilien) zu ernennen geruht.
Dem an Stelle des Herrn William C. Dreher zum Kon⸗ sular⸗Agenten der Vereinigten Staaten von Amerika in Guben ernannten Herrn William B. Murphy ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Provinzial-Steuer-Direktor, Geheimen Ober⸗Finanz Rath Dr. Feh re in Köln zum Wirklichen Geheimen Sber⸗Finanz Rath und General⸗Direktor der indirekten Steuern zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Königliche akademische Hochschule für die bildenden Künste.
Bekanntmachung.
Das laut Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. ausge⸗ schriebene Stipendium der Dr. Adolph Menzel⸗ Stiftung ist laut Beschluß des Kuratoriums der genannten Stiftung in das Jahr 1897/98 dem Maler
Curt Gitschmann aus Breslau verliehen worden.
Berlin, den 8. Dezember 1897.
Der Vorsitzende . des Kuratoriums der Dr. Adolph Menzel⸗Stiftung. A. von Werner, Direktor der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Hilfg⸗Geologen der Königlichen Geologischen Landes⸗ Anstalt und Berg⸗Atademie in Berlin Hr, phil. Richard Klebs zu Königsberg i. Pr. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Die Personal⸗Veränderungen in der Armee befinden fich in der Ersten Beilage.
Aichtamtlich es. Dentsches Reich.
Preußen. Berlin, 8. Dezember.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen im Neuen Palais heute Vormittag den Vortrag des Chefs y. Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus entgegen.
Der Königliche Gesandte in Darmstadt Graf von der Goltz hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich preußische Geheime Regierungs Rath und Landes⸗Direktor des Fürsten⸗ thums Waldeck und Pyrmont von Saldern ist in Berlin angekommen.
Die Beyollmächtigten zum Bundesrath, Fürstlich schwarz⸗ burg sondershausenscher Staats⸗Minister Petersen und Fürst⸗ lich schwarzburg-rudolstädtischer Staats⸗Minister von Starck sind von hier abgereist.
Der Regierungs⸗Rath Richter in Minden ist dem Ober⸗ Präsidium zu Königsberg und der Regierungs⸗Assessor Hal1¶le zu Oppeln der Königlichen Regierung zu Minden zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden.
Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. S. „Kaiserin Augu sta“, Kom⸗ mandant Kapitän zur See Koellner, am 7. Dezember in Colombo angekommen und beabsichtigt, am 9. Dezember nach Singapore in See zu gehen.
Bayern.
Die Kammer der Abgeordneten nahm im weiteren Verlaufe ihrer gestrigen Sitzung den Gesetzentwurf, betreffend die provisorische Forierhebung der Steuern im Jahre 1898, einstimmig an. Bei der darauf folgenden Be⸗ rathung des Etats der Bergwerks⸗ Hütten⸗ und Salinen⸗ gefälle betonte der Abg. Dr. Heim (Zentr.), daß er in der letzten Sitzung das Wort „Protz“, durch welches die Präsidentenkrisis hervorgerufen worden sei, laut Aus⸗ weis des Stenogramms überhaupt nicht gebraucht habe. Der Abg. Dr. Easselmann erwiderte: er nehme seinen Vorwurf zurück; Thatsache bleibe aber, daß in der letzten Sitzung der Abg. Dr. Heim den Gegensatz zwischen Kapltalisten und Unbemittelten in der Art des Anarchisten Most beleuchtet habe. Im Laufe der äußerst stürmischen Debatte warfen die Mitglieder des Zentrums den liberalen Abgeordneten vor, das zwischen dem Zentrum und den Liberalen für die ganze Legislatur⸗ Periode bestehende Kompromiß gebrochen zu haben, um eine schon längst geplante Koalition zwischen dem Bauernbunde, den Konservativen und den Sozial⸗ demokraten durchzuführen. Alle diese Parteien verwahrten sich lebhaft gegen den Vorwurf, daß eine Koalition zwischen ihnen lag geplant sei. Von liberaler Seite wurde betont, daß das Kompromiß nicht gebrochen, sondern, wie recht und billig, ekündigt worden sei. Man möge das Interesse des Landes Über das Parteiinteresse stellen und gemeinsam zusammen⸗ wirken. — Die Wahl der Vize⸗Präsidenten und der beiden Schriftführer findet morgen statt.
Sessen.
Die Zweite Kammer der Stände hat in ihrer gestrigen Sitzung den Gesetzentwurf, betreffend die Einrich⸗ kung eines Staatsschuldbuchs, sowie den ergänzenden Antrag zum Hauptvoranschlag für 18971900, Kap. 10: Sta atsschulden Verwaltung, ohne Debatte einstimmig an⸗ genommen.
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.
Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ zessin Heinrich von Preußen trafen gestern Nachmittag um Ii, Uhr zum Besuche Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs in Weimar ein und setzten Abends gegen 8 Uhr die Reise fort.
Elsa ß ⸗Lothringen.
Die am 6. d. M. erschienene Nr. 17 des Gesetzblattes für Elsaß⸗Lothringen“ veroͤffentlicht das Gesetz, betreffend die Abänderung des Sparkassengesetzes vom 14. Juli 1895, und die Verordnung, betreffend die Ermächtigung der =. Gebrüber Stumm in Neunkirchen zum Bau und
etriebe einer von dem Bahn 3 Groß⸗Hettingen ab⸗ zweigenden normalspurigen Ei enbahn nach den in der Nähe von Entringen gelegenen Eisenerzgru feldern.
me.