1897 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

In der heutigen Generalversamml der Berliner Maschinenban⸗Attiengesellschaft vormals L. Schwartz r in Berlin wurde dem Vorftande und Aufsichtgratbe un Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ei die Gntlaftung ertheilt. Die auf 101 Y festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab zur Auszahlung.

Die Ginnahmen der Marienburg⸗Mlawkaer Gisen⸗ babn betrugen im Monat November 1897 nach vorläufiger Fest⸗ stellung 261 000 . 280 000 Æ nach vorläufiger Feststellung im November 1896, mithin weniger 18 000

Königsberg, 7. Dezember. (B. T. B. Getreidemartt. Weijen underändert, Roggen matt, 8 2000 Pfd. Zollgewicht 135. 50. Gerfte ruhig, 136 ruhig, do. loko tk 2060 . ge lh, 135. Wei bsen pr. 200 Pfd. Zollgewicht 119,00. Spiritus pr. 100 Liler 100 υ0 loko 35, 50, do. pr. Dezember 35, 00, do. pr. Frühjahr 36,50.

Danzig, 7. Dezember. (WB. T. B) Getreidemarkt. Weizer Ioko Unverändert, ' 100 t, do. inlaͤnd. bochbunt und wei 181— 192, do. inland. hellbunt 174 181, do. Trans. hochbunt und w 185.00, do. bellbunt 148.50, de. Termin ju freiem Verkehr pr. März —, do. Transit pr. Mär —, Regulierungsryreis zum freien Verlebr —— Roggen lolo unverändert, inländ. 133 136, do. russiscker und polnischer um Transit 109.00, do. Termin pr. Mär —, Termin Transit pr. März do. Regu⸗ lierurge preis zum freien Verkehr —. Gerfste, große (660 - 700 Gramm) 141—148. Gerste, kleine (625 - 660 g) 112—- 117. Hafer, inländischer 130— 134. Erbsen, inländische 13760. Spiritus loko kontingentiert t 5, (0, nicht lontingentiert 35. 25.

Stettin, 7. Dejember. (W. T. B.) Spiritus loko 36,90 bez.

Breslau, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. . L. Pftbr. Litt. A. S9, 90, Breslauer Diskontobank 121,60,

ireslauer Wechslerbank 107,»0, Schlesischer Bankverein 139,00, Breslauer Spritfabrik 145 00, Donnersmarck 161,75, Kattowitzer 166 00, Oberschles. Eis. 198.00, Caro Hegenscheidt Akt. 132,76, Oberschles. Koks 170,0, Oberschl. P. Z. I60,090,. Opp. Zement 17150, Giesel Zem. 161,25, L.⸗Ind. Kramsta 146,25, Schles. Jement 222 50, Schles. Zinkh. A. 217,50, Laurahũtte 176 90, Bresl. Selfabr. 101,00, Koks⸗Obligat. 102,30, Niederschles. elektr. und Kleinbahn gesellsckaft 127,75.

Produktenmarkt. Spiritus pr. 109 1 100 0,0 exkl. 50 A = , pr. Dezember 55, 80 Gd., do. 70 Verbraucht⸗ abgaben vr. Dezember 36.30 Gd.

Magdeburg, 7. Tezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Formuder exkl. S8 C Rendement 8 75— 9.80. Nachprodukte exkl. 75 o/, Rendement 7.00 7.88. Stetig. Brotraffinade 1 23.90. Brotraffinade II 22575. Gem. Raffinade mit Faß 23, 0 - 23 25. Gem. Melis JL mit Faß 22,5775. Ruhig. Robzucker J. Pro—⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezember 9, 123 bez., 9,15 Br., pr. Januar 9,20 Gd. , F, 224 Sr., pr. Februar 9, 277 Gd, 9, 323 Br., pr. März 8.35 Ed., 0 Br., er. April g, 49 Gd, R,421 Br. Ruhig.

Frankfurt a. M., 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Lond. Wechs. 2037. Pariser do. 80, 76, Wiener do. 169,05, 3 o/” Reichs A. 97 O0, Unif. Egvpter 10,50, Italiener 84,19, 3 0 ; 0 port. Anleihe 21,60, 5 o amort. Rum. 100 80, 4 9eoL russische Konf. 1053,50, 4 C9 Ruff. 18894 66,709, 4 oo Sxanier 60,70, Darm⸗ städter 157,20, Deutsche Genossenschafts Bank 118.90, Die konto—⸗ Tommandit 200,40. Dresdner Bank 169, 00, Mitteld. Kredit. 115,50 Nationalb. f. D. 150,20, Desterr. Kreditalt. 3003, Dest.Ung. Bani so 3 00, Reichẽbank 160,50, Allgem. Elektrinität 279,60, Schuckeri 260 00, Bechum. Gußst. 200 80, Dortm. Union Harpentt Bergw. 18760, Hibernia 202, 80, Laurahütte 176,50, Westeregeln 202,50, Höchster Farbwerke 470 00, Priratdiskont 431.

GEffetten Sozietät. (Schluß.) Desterreichische Kredit⸗Aktien 3005, Franzosen 28435, Lombarden —, Gotthardb. 148, 60, Deutsche Bant 266,50, Diskonto Fomm. 200,10, Dresdner Bank Berl.

ndelsges. 173,00, Bochumer Gußst. 200,90, Gelsenkirchen 186,70, Harrener 187, 80, Hibernia ——, Laurabütte Ital. Mittel⸗ meerb. ——, Schweiz. Zentralb. 138,60, do. Nordostbahn 10620, do. Union 77,30, Ital. Méridionauxr —, Schweiz. Simplonb. S5, 00, 6 o/ Mexikaner 95, 10, Italiener 84,00, Narionalbank 150,00.

Köln, 7. Dezember. (W. T. B.) Rüböl lots 61,00.

Dresden, 7. Tezember. (W. T. B.) 300 Sächs. Rente 85, 76, 3E ο do. Staatsanl. 1(0, 35, Drtsd. Stadtanl. v 93 100,75, Allg. deuische 5 reditbk. 8, 715, Dres d. Kreditanst. 147 25, Dresdner Bank Dresdner BVonkperein 124 50, Leipziger Bank 1930, Sch Bank —. Deutsche Stra ßenb. 184 50, Dresd. Straßenbabn 23 50, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts Ges. 275,50, Dresdner Bau⸗ gesellsch. 238 60.

Leipzigs, 7. Dejember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 3 9 Sächsische Rente L600, 3 00 do. Anleihe 100 50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik 117,60. Mansfelder Kuxe L880, Teipziger Kredit- anftalt · Aktien 218.50, Kredit! und Sparbank zu Leipzig 121,75, Leipziger Bankaktien 193,25, Leipziger Hypothekenbandt 151,75, Säch sische Bankaktien 132, 00, Sächsische Boden Kreditanfstalt 128,28, Leirziger Baumwollspinnerei⸗Attien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗ . 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180350,

ltenburger Aktienbrauerei 246, 50, Zuckerraffinerie Halle⸗Attien 119 00, Große Leipziger Straßenbahn 240,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 156, 25, Thüringische Gasgesellschafts. Aktien 220 00, Deutsche Spitzen⸗ fabrik 230,00, Leipziger Elekltrizitätewerke 130,50.

Kammzug⸗ Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Dezember 3.10 AÆ, pr. Januar 3,10 AÆ, pr. Februar 3,10 4, pr. März 3,07 A, pr. April 305 M, pr. Mai 305 , pr. Juni 3,05 4A, pr. Juli 3, 026 3,05 A, pr. Auguft 3, 023 3,05 , vr. September 3621 3.00 Æ, vr. Oktober 3,023 3.08 4, pr. November M Umsatz: 55 000. Tendenz: Schwach.

Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes PeæJstrolen m. (Dffizielle Notierung der Bremer Petroleum Börse.) Loko 495 Br. Schmalz. Fest. Wilcox 24 4, Arm our r 244 3, Cudahy 26 . Choice Grocery 26 4, White label 268 3. Speck. Fest. Short clear middl. loko unverändert. Reis rubig. Kaffee feft. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Icko 300 g. Taback. 298 Seronen Carmen, 596 Packen Paraguay.

Kurse des Gffekten⸗Makler⸗Vereins. 50; Norddeutsche Wollkäm merei und FKammgarnspinnerei⸗Aktien 161 Gd., 500 Nordd. Lloyd Aktien 1015 Gd., Bremer Wollkämmerei 27335 Gd.

Hamburg, 7. Tezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamb. Kon merz. 14435, Bras. Bk. f. D. 159,75, Lübeck Büchen 168,26, A.. C. Guans⸗W. 73, 00, Privatdisk. 43, Hamb. Packetf. 108, 00, Nordd. Lloyd 103, 00, Truft Dynam. 169,00, 3 59 Hamb. Staatsanl. 95.00, 35 6 do. Staatsr. 106 00, Vereinsb. 157 06, Hamburger Wechsler bant 130,50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br.,. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,75 Br., Si,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 20,225 Br., 20, 189 Ed., 20 20 bez., London kurz 20,38 Br., 20 36 Gd., 20,36 bej., London Sicht 20,40 Br., 20,56 Gd., 20,38 bei,, Amsterdam 3 Monate 167,50 Br., 16700 Gd., 167,46 bez., Oest. u. Ungar. Bipl. 3 Monate 16740 Br., 167 00 Gd, 167,40 bez., Paris Sicht 80, 90 Br., S0, 69 Gd., 80,79 bej., St. Petersburg 3 Monate 213,30 Br., 212.80 Gd. 213,20 bez., New⸗Jork Sit 4.20 Br., 4,18 Gd., 4,19 bez., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 414 Gd., 4.16 ben.

Getreidemarkt. Weijen loko ruhig, holfteinischer loko 180– 180. Roggen ruhig, mecklenburger loko 140 - 152, .. loko etwas ruhiger, 109. Mais 89. Hafer fest. Gerste bebauptet. Rüböl unrerändeit, lolo 57 Br. Spiritus (unverzollt) ruhig, ver Debr. Januar 211 Br., pr. Jan. Februar 21 Br., pr.

ebruar⸗März 20 Br., pr. März April 207 Br. Kaffee fest.

ch 3500 Sack. Petroleum unveränd. Standard white loko 4.75 Br.

(Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Dejem per März 382, vr. Mai 328, rr. Septbr. 334. n. (Schlußbericht) Rüben Rohzucker J. Produkt Bastt

oo Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg per Dezember 219, vr. Januar 982090, pr. Februar 9.30, pr. Mär 9374, pr. Mal g bo, pr. Juli ö. 55. Fest.

2 D.

am burg, ꝛ. Dezember. ( . T. B.) Die heutige, sebr zablreich bejrch̃ Versamm lung 2 Gbrbaren Faufmanns“, in welcher die ersten Kaufmann firmen Hamburgs vertreten waren, nahm, nachdem der Präsident der ammer Laeisz auf die Bedeutung der i rage für den Handelsstand hingewiesen und eine Reihe von Bei pielen für die Nothwendigleit einer ftarken Flotte zum Schutz deutscher Interessen im Auslande angeführt batte, nahezu einstimmig folgende Resolution an: ‚Die Vermehrung der deutschen Kriege flotte ist ein unabweisbares Bedürfniß für die Erhaltung und Förderung des An⸗ sehens des Deutschen Reiches, für den Schutz seiner Angehörigen und der weitverzweigten. schwerwiegenden deuts Interessen in über- seeischen Landern, für die Förderung der Schiffahrt, des Handels und der Industrie Deutschlands, sowie für die Bewahrung der deutschen Häfen und der deutschen Handel flotte vor den Schädigungen, die ihnen im Kriegsfalle drohen würden. Sie würde umal bei Sicherung der planmäßigen Durchführung innerhalb * bestimmter Zeit, der deutschen Schiffbau. Industrie zu einer weiteren Entwickelung verhelfen. Die zu diesem Zweck in den Grenzen des Erforderlichen zu machenden Aufwendungen sind daher keineswegs unproduitiv. Die Versammlung eineg Ehrbaren Kaufmanns“ theilt die von der Har delskammer wiederholt in dieser Richtung ars gesprochenen Wünsche, begrüßt freudig die ihre baldige Erfüllung be⸗ zweckende Vorlage der Reschtregierung und spricht die Erwartung aus, daß der Reichetag derselben seine Zustimmung ertheilen werde.“

Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Destert. Gi /s o // Papierrente 102,20, Oesterr. Silberrente 10210, DOesterr. Goldrente 122,50, Oefterr. Kronenrente 102,29, Ungar. Goldrente 122, 20, do. Kron. A. 99, 909, Desterr. 60 er Loose 143 75, Zänderbank 222, „0, Desterr. Kredit 355,50, Unionbank 286.00, Ungar. Kreditb. 388,00, Wiener Bankverein 256,50, Böhmische Nordbabn 263 00, Buichtiehrader 577, 00, Elbeibalbabn 261,50, Ferd. Nordb. 3415, Desterr. Staatsbabn 338,10, Lemb. Czern. 284,0, Lombarden 7950, Nord westbahn 247 50, ei e. 211,00, Aly. Montan 132,75, Amsterdam 99, 60, Deutsche Plätze 5908, Londoner Wechsel 129,35, 3 Wechsel 47,23, Napoleons g, 66, Marknoten 59, 08, Ruff. Banknoten 128, Brüxer 289,00, Tramway 448 00.

Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjabr 11,84 Gd., 11,86 Br., pr. Mai⸗Juni Gd, Br. Roggen pr. Frühjahr 8 8609 Gd., 8, 8s? Br., pr. Mai⸗FJuni Gd. , Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,77 Gd., 5.79 Br. Hafer pr. Frühlahr 6,78 Gd., 6,80 Br.

Gu dapest, 7. Dezember. W. T. BS.) Produktenmarkt. Weizen loko geschäftelos, pr. Frübjahr 11,836 Gd. 11,97 Br., vr. September 5 50 Gd, 8.54 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,0 Gd., 8,7? Br. Hafer pr. Frübjahr 6,45 Sd. 6,47 Br. Mais vr. Mai⸗ Juni 5,50 Gd., 5,51 Br. Kohlraps loko 13,00 Gd., 13,80 Br.

London, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß -Kurse.) Engl. 240 /0 Kons. 1133/18, , 40/0 Kons. —, Ital. 5 Cdο Rente 343, 40 /o S9 er Russ. 2. S. 1043, Korvert. Türk. 21 3. 40;‚9 Spanier 64, 33060 Egypter 1024, 400 unif. do. 1064. 48 ½υ Trib. Anl. 1073, Goo konf. Mex. 963, Neue 83er Mex. 923, Ottomanbank 125, De Beers neue 293, Nio Tinto neue 25, 340 /o u pees 614, 6Eo/so fund. Arg. A. S6z, Ho / Arg. Goldanl. 918, 4460 äuß. Arg. 584, 3 5/0 Reichs ⸗Anl. 964,

Brasil. S9ger Anl. 614, Platzdiskont 3, Silber 274, Fo o Chinesen 8983.

Wechselnotierungen: Beutsche Plätze 20,65, Wien 12,19, Parig 25,41, St. Petersburg 251 / 13.

Nach dem Ausweis des britischen Handelsamt es zeigt die Einfuhr in Monat November eine Abnahme von 15 Millionen Pfd. Sterl. Die Zunahme in den 11 Monaten vom 1. Januar bis 30. November betrug 115 Millienen Pfd. Sterl. Die Aus fuhr im Norember ergab eine Zunahme von 16 Millionen Pfd. Sterl, während sie in den 11 Monaten eine Abnahme von 45 Millionen Pfd. Sterl. aufweist. - . .

Wollauktion. Schluß. Fest. Australische Merino super Greasv

ari, Mittelsorten und ordinäre H 3d. billiger, super Scoured pari, Mittelsorten und ordinäre J d. billiger, Croßbred pari bis g d. billiger, Kapwolle pari bis I d. billiger.

g60/9 Javazucker 105 rubig. Rüben⸗Rohzucker loko 9z fest. Chile⸗Kupf er 481, pr. 3 Monat 483.

London, 7. Dezember. (W. T. B.) Der Rath der In⸗ haber auswärtiger Bonds bat aus Caracas die Nachricht erhalten, daß die mongtlichen Zahlungen für den Dienst der aus- wärtigen Schuld Venezuelas wieder aufgenommen würden und die Summe ven 6655 Pfd. Sterl. nach Londen remittiert werde.

Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Exyport 10090 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Dejember⸗Jannar zio / g = 31 / ee Käuferpreis, Januar Februar 310 es 31139 Verkäufer⸗ preis, Februar⸗März 310 3u / J Käuferpreis, März ⸗April 31e do., April Mai 312 do,, Mai⸗Juni 313 * 31/4 Verkäuferpreis, Juni⸗ Jult 31 e. 36sec Werth, Juli⸗August 315 s 316 84 Käuferpreis, Augqust · September 316 e 37½e Werth, Sextember⸗Oktober 3 /.

31s, 3 d. Veikãuferpreis. . ; . Weizen 1 d. niedriger, Mais mehr Geschäft,

GSetreidemarkt. 1 d. niedriger.

Manchester, 7. Dezem ber. (W. T. B.) 121 Water Taylor 54, z0r Water Taylor 63, 20 Water Leigh 54, 30r Water Clayton 6i, z2r Mock Brooke 63, 40r Mapoll 63, 40r Medio Wilkinson 783, 322 Waipecps Lees 53, 36 Warpeops Rowland 64. 36 Warpcops Wellington 68, 40r Double Weston 78, Cor Double courante Qualität 19, 322 116 vards 16 30 16 grey Printers aus 32r / 46r

145. Stetig. .

Glasgew, 7. Dezember. (W. T. B.) Roheise n. Mixed numbers warrants 45 sh. d. Stetig. Schluß.) Mixed numberg warrants 44 sh. 11 d. Warrants Middlesborough II 40 sh 39 d. sa all. 7. Dejember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wenen schwaͤcher.

Paris, 7. Dejember. (W. T. B.) Nach mehrfachen Schwankungen war die Börse zum Schluß theilweise etwas fester, aber die Stim⸗ myng bleibt abwartend. Ottomanbank bewegt. Kupferwerthe weiter fest. Einzelne Minen Aktien fester, besenders Debeers und Gelden⸗ huis, andere schwãcher. .

(Schluß · Rurse. ) Zo /o Französische Rente 103,82, ho /g Italienis Rente 6,17, 30so Portugiesische Rente Portugiesische Tabac. Obl. ——, P /o Russ. 89 193,30, 300 Russen 986 94,50, 4060 svan. äußere Anl. 61, Konv. Türken 22,05, Türken Loose 113350, Desterreichische Staatsbahn 730, 00, Banque de France 3779, B. de Paris 870, 00, B. Ottomane 567 C90, Créd. Lyonn. 792,00, Debeers 740 00, Lagl. Estat. 1091. 50. Rib. Tinto. A. neue 632. 00, Robinson· A. 209,50, Suezkanal⸗A. 3271, Privatdiskont —, Wchs. Amst. k. 06 68, Wchs. a. disch. PI. 1223, Wchs. a. Italien 47, Wchs. London k. 25,22, Chäqu. a. London 25,24, do. Madrid k. 371,40, do. Wien k. 207,62, Huanchaca 41,00.

Getreidemarkt. (Schluß. Weijen matt, vr. Tezbr. 30,75, vr. Januar 30, 25, vr. Januar⸗April 29, 55, pr. März. Juni 28 75. Roggen ruhig, pr. Dezember 18,65, pr. März⸗Juni 19,00. Mebl mast, pr. Dezember 62.55, pr. Januar 62,35, pr. Januar⸗April 62,60, pr. März Juni 61,55. Rüböl ruhig, pr. Dezember 598, pr. Januar 69, pr. Januar⸗April 593, pr. Mat. August 57. Spirikus beharptet, vr. Dezember 45, pr. Januar 441, pr. Januar⸗ April 44, pr. Mai⸗August 43.

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S880 loko 276 à 284. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 bro 100 Kg. pr. Dej. 31, pr. Januar 31t, pr. März-Juni 52, pr. Mai-⸗-August 323. ;

St. Petersburg, 7. Deiember. W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 93,55, do. Berlin do. 45,75, Chäques auf Berlin 46,274, Wechsel Paris do. —, Privatdiskont 5, Russ. 4 Staatsrente 99, do. 40,0 Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 152, do. 4 Gold⸗Anleibe von 18984 6. Serie 1355, do. 34 0 Gold Anleihe von 1894 1493, do. 30/0 Gold⸗Anleihe von 1894 139, do. 50/0 Prämien⸗ALnleihe von 1864 295, do. 5 o do. von 1866 2541, do. 50 /g Pfandbriefe Adelt bank. Toose jd, do. 41 ce Bodenkredit Pfandbriefe 157, St. Petersburger Privat Handelsbank J. Em. 473, do. Diskontobank 669, do. Internat. Handelsb. J. Em. 570, Russ. Bark sür auswärt

ndel 407, Warschauer Kommerzbank 482, Ges. für elektr. Be⸗

uchtung —.

predatten markt. Wehen löko 1179. Roggen lobe s, , ö

vr. . . ) 84 , 7. Dejember. (B. T. B.) Heute und morgen eiertag.

Bern, 7. Dejember. (W. T. B.) Hente Vormittag fand eine Konferenz von Vertretern des Bundesratbs, des Konsortfsums der KRantonalbanken und der Jura Simplonkahn zur Besprechung der Finanzierung des Simplon -Tunnels statt. Hierauf wurde die endgiltige Offerte der Kantonalbanken dem Bundesrath und der an nnn, , e 8) 8

m sterd am, 7. Dezember. . Ehle, Enn. 94er Russen (6. Em.) 1006, 45,0 Russen v. 1894 6538, 3 6 boll. Anl. 89, 5 og Trans. Dbl. 6 00 konv. Tranedaal 2233, Marknoten 59,27, Russ. Zollkupons 1913, Wechsel auf London 12,07.

Getreidemarkt geschãftsles.

Java⸗Kaf fee good ordinary 365. Bancazinn 373.

Antwerpen, 7. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen träge. Roggen ruhig. 3 kehonptet. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schlußbericht,. Raffiniertes Type welß loko 144 bei. u. Br.,, pr. Derember 141 Br, pr. Januar 15 Br. Ruhig. Schmalz ver Dezember 535, Margarine rubig.

New. Jork, 7. Dejember. W. T. B) Die rse eröffnete fest und lebhaft; im weiteren Berlauf des Verkehrs trat eine Steigerung ein. Der Umsatz der Aktien betrug 420 000 Stück.

Weizen eröffnete ftetig zu fast unveränderten Preisen, nahm dann infolge allgemeiner Haussestimmung und bedeutender Entnahmen eine steigenke Haltung an. Im weiteren Verlauf des Handels führten Realifierungen eine vorübergehende Abschwächung herbei. Mais war einige Zeit steigend auf umfangreiche Käufe und Deckungen, sowie infolge besserer Kabelmeldungen. Später trat im Einklang mit dem , honds. rezentsa

( Echluß Gurse. eld für Regierungs bonds: Pro tz Iĩ, do. für andere Err den? 2. Wechsel auf London (60 Fig 4823, Cable Transfers 4. 554, Wechsel auf Paris (60 Tage) 321. do. auf Berlin (60 Tage) 3435, Aichison Topela & Santa F656 ien 126, Canadian Pacifie Altien 8oz. Zentral Pacifie Aktien 11, Ghicago Milwaukee & St. Paul Aktien 345. Denrer & Rio Grande Preferred 45t, Illinois -⸗Zentral Aktien 102, Lale Shere Sbares 175, Louss- ville & Nashville Altien 56k, New-⸗Nork Lake Grie Shares 141, New Nork Zentralbabn 1071, Nerthern Pacifie Preferred neue Emiff.) n, Nerfolk and Western Preferred (Interims. Anleihescheine) 43, Philadelphia and Reading First Preferred 474, Union Pacifie Aktien 25 4, 40, Vereinigte Staaten Bonds rr. 1925 1284, Silber Com- mercial Bars 60z. Tendenz für Geld: Leicht.

Wagrenbericht. Baumwolle - Preis in New Jork 53, do. für Lieferung pr. Januar 5,69, do. do. xx. März 5775 do. in New. Orleans 53, Petroleum Stand. white in New Jorl 5,40, do. do, in Philadelyhia 5,35, do. Resined (in Cases) 8, 8s, do. Credit Balances at Dil City pr. Januar 65, Schmalz Weftern steam 4.52, do. Rohe C Brothers 4.80. Mais per Dezember 31, do. per Januar —, per Mai 335, Rother Winterweizen loko 38, Weizen per Dezember 86, do. per Januar 96t, do. ver Mär; Do. Fer Mai 923, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 64. do. Rio Nr. 7 per Januar 5.90, do. do. per März 605, Mehl. Spring⸗Wheat clears 3,85. Zucker 33, Zinn 13,76, Kupfer 10,990. Nachbörse: Weizen 3 c. höher.

Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten ö betrug 10 357 740 Dollars gegen 3 985 380 Dollars in der Vorwoche. ö

Weijen - Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigtes Staaten nach Großbritannien 234 000, do. nach Frankreich 132000, do. nach anderen Häfen deg Kontinents 94 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß—⸗ britannien 143 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 16 900 Qrts.

Amtliche Berichtigung. Visible Supply an Mais am 6. Dezember 40 950 000 (nicht 39 950 000) Busphels.

Chieago, 7. Dejember. (W. T. B.) Weizen war im all- gemeinen frst während des ganzen Börsenverlaufs infolge von Einte⸗ berichten aus Ohio, Deckurgen der Baissiers und Kabelmeldungen aus Paris. Mais war anfangs steigend infolge der Festigkeit des Weizens; später trat auf lebhafte Verkäufe eine Reaktion ein.

Weizen pr. Dezember 881, do. px. Januar 887, Mais vr. Dezember 253. Sckmalz pr. Bezember 4173, do. pr. Januar 427. Speck short clear 4625. Pork pr. Dezember 7,30.

. . Janeiro, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf ondon 7. Buenos Altre s, 7. Dezember. (W. T. B.) Golda gio 176,50.

Verdingungen im Auslande.

Niederlande.

16. Dejember, 11 Uhr, im Bureau der Gag. und Elektrizitäts= Anstalt der Gemeinde Rotterdam, Oost⸗Zeedyk: 7 gejogenen eisernen Röhren, eisernen und kupfernen Verbandstücken, Bogenlampen, Kochern, verzinnten bleiernen Röhren, Laternen, Brennern, Laternenbhähnen, roth. und gelkkupfernen Röhren und Platten, Lampenzylindern, Glocken, Reflektoren, Laternenscheiben, BGashaken, Holzschrauben und Drabtnägeln, Mutterschrauben, Putz= leinewand und Stabldrahttau, Schaufeln, Oelen, Fett, fe, Kerzen, Farbwaaren, Putzbaumwolle, Putzlappen, Lampenbaumwolle, Schwämmen, sämischem Leder, Tauwerk, Besen, Schmiede, Platt und Bandeisen, Gußeisenwerk, Laternenpfäblen, Latern enbefeftigern, Kalk, Säcken, Faustbandschuhen, Kesselvackung, Geräthschaftssacken und anderen Magazingütern. Die Bedingungen liegen an den Wochentagen im Bureau der Fabriken aus und sind für 25 Cent bei ir bi van Waesberge C Zoon in Rotterdam, Honttuin 75, erhältlich.

Verkehrs⸗Anftalten.

In der Zeit vom 15. Dezember 1897 bis 31. Januar 1888 werden die Briefsendungen aus Deutschland nach Peking, Tientsin und Taku (Ching) ven Berlin aus der , . Agentur in Tientsin in geschlossenen Briespacketen auf dem Wege durch Sibirien zugeführt werden, insoweir nicht ein anderer Leitweg ausdrücklich vorgeschrieben ist. Die Abfertigung dieser Briefpackete erfolgt in Rücksicht auf die Länge der Befsörderungsftrecke und die ,,. ter Anschläße täglich, die Ankunft in Tientsin dreimal im Monat.

Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Sach sen“ 6. Dez. Reise b. Neapel n. Genua fortges. Prinz⸗Regent Luitpold. v. Australien kommend, 6. Dez. in Aden angek. Werra“, v. New ⸗Jork kommend, 6. Dez. Abds. von Gibraltar Reise n. Neapel u. Genug fortgesetzt. Kaiser Wilhelm 11, 7. Dez. Vm. Reise v. Gibraltar n. New⸗JYork fortges.

Rotterdam, 7. Dezember. (W. T. B) Linie. Dampfer Wer kendam von Amsterdam in New⸗YPork angekommen. D. . Obdam“, von Rotterdam, hat heute Lizard passiert.

olland · Amerika⸗ eftern Vorm. ew⸗Jork nach

Mn 289.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

1897.

Qualitãt

gering

mittel gut

Gezablter Preis für 1 Doppeljentner

niedrigfter

hschster niedrigster bõchfter nierig her hõchfter

*

ö

6.

Verkaufte

Menge werth

Doppeljentner

Verkaufg⸗

Durchschnitts. preis fũr 1Doppel⸗ jentner

66

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach ũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt

eye n an o n = g n , 2 2 9 09

8 , , , ,, , nee,, ..

Oo a 9 9 9 9 9 9 9 2 2 2 2 9 9 9 9 2

1 ,

Allenstein

Thorn

Krotoschin

Ostrowo .

Nakel ö

3 J eichenbach i.

reiburg i.

nnover

uderftadt Emden. Paderborn

.

Giengen fullendorf . ingen

Müůlhausen i.

Saargemũnd

Breslau..

Allenstein Marggrabowa Thorn Krotoschin Ostrowo . Filehne.

.

Nakel.

Reichenbach i. reiburg.

Dannover Duderstadt Emden. Paderborn Hagen 53 ; ö Giengen. Pfullendorf Saargemũnd Breslau.

Allen stein

Thorn Krotoschin Ostrowo . Schneidemũhl K Znin... Reichenbach i. Freiburg.

. ö uderstadt. Hagen i. W. K Giengen.

Ehingen.

Waldsee Pfullendorf. Mülhausen i. Saargemũnd Breslau..

Allenstein

Thorn Krotoschin Ostrowo .

Nakel .

heit chi e ach i. reiburg

nover

uderstadt.

Emden . Paderborn

ullendorf. illingen Mülbausen i. Saargemũnd Breslau.

Die verkaufte Men Ein liegender Stri

Marggrabowa.

Schl. ö. K Neustadt O. S.

Echneidemũßhl

H Neustadt O. S.

Marggrabowa.

i Neuftadt O.S. .

Marggrabowa. in. ö neidemũhl

1 . O.⸗ S..

Schl.

6.

Scl.

Schl.

*

..

Schl.

11,09. 11K 40 12,40 11,50 13. 50 19,00 12090

5 . 11, 80

e wird auf volle Doppelzentner und der V .

15,38

1860 18 6

15, 90 1740 17.00 18,B60 17,60

1610

18,00 20 00

19, So 18,49 18, 00

15,50

12, 10

14,90 14.20

12, 80

14,70 13, 90 15,00 14,30 14,50

1736006 12.00 13,60 185,00 1200 12, 30

erkaufgwerth auf Bedeutung, da

eizen.

1679 182 is os 18 0

17,50 18,40 23 1840 18,40 16.20 17,50 1670 16,90 18, 10 18.55 18, 90

19.20

18, 10

17,650

Bemerkungen.

18.20 18,50 1860 17460 16,90 18,80 1900 19,60 18,60 18,30 17.20 18,35 18,50 21,090

volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird a

f der betreffende Preis nicht vorgekommen ist;

ein Punkt (.) in den

1580

1429

13 40 1237

15 70

13 00

13500 15 66 15.57

13.33

13,84 13,04 13,78 13,72 13.83 16,09 13, 17

8 den unabgerundeten Zahle . sechs Spalten, daß entf

30.11.

4. 12. 36.11. 1. 12.

30.11.

30.11. 30.11. 30.11. 30.11. 23.11. 30.11. 30.11.

n berechnet.

prechender Bericht fehlt.