— In der beutigen Generalversamml der Berliner Maschinen ban Attiengesellschaft vormals 8. Schwartz. in Berlin wurde dem Vorftande und Aufsichtsratbe un ilanz und der Gewinn⸗ und Ei die festgesetzte Dividende gelangt don morges ab zur Auszahlung.
— Die abmen der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisen⸗ babn befrugen im Monat November 1857 nach vorläufiger Feft⸗ stelfung 261 boo C gegen 280 900 M nach vorläufiger Feststellung im November 1896, mithin weniger 19 0900
Rönigsberg, 7. Dezember. (B. T. B.) GSetreidemarkt. Weijen unbderandert, Roggen matt, pr. 2000 Pfd. Zoll ger icht 135. 50. Gerfte ruhig, 1362 ruhig, do. loko ö 2060 ö eng, 135. * bsen vr. 200 Pfd. Zollgewicht 119,00. Spiritus vr. 100 8 I00 , loko 35,509, do0. Pr. Dejember 35, 00, do. vr. Frũhjahr 36, 50.
Danzig, 7. Dejember. (B. T. B) Getreidem artt. Meier loro vr verändert, Umsatz 100 t, do. inlaͤnd., hochbunt und wei 151 — 182, do. inland. bellbunt 174 - 181, do. Trans. hochbunt und w 155 00, do. bellkunt 148350, de. Termin ju freiem Verkehr pr. März — —, do. Transit pvr. März — — Regulierungepreis um freien Verlebr —— Roggen lolo unverändert, inländ. 133 — 136, do. ruffiscker und polnischer um Trarsit 106000, do. Termin pr. Mär — „ Termin Troensit rr. März — — do. Regu⸗ lierrngevreis um freien Verlehr — Gerste, große (660-700 Gr mm) 141 148. Gerste, kleine (625 - 660 g) 112 - 117. Hafer, inländischer 136— 134. Erbsen, inlandische 13760. Spiritus loko kontingentiert 5, (0, nicht kontingentiert 35. 25.
Stettin, 7. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko 36, 90 bez.
Breslau, 7. Dezember. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. *. L. Pft br. Litt. A. S9, o, Breslauer Diskontobant 121,60,
reslauer Wechslerbark 1097556, Schlesischer Bankverein 13800 Breslauer Spritfabrik 145 00, Donnersmarck 161575, Kattowitzer Les, 0, Derschles. Cis. 168,00, Caro Hegenscheidt Akt. 132.75, Dberschles. ots 170, C0, Oberschl. P.- 3. 160 00, Opp. Zement NI 50, Giesel Zem. 161.25, L.-Ind. Kramsta 146,25, Schles. Jement 232 50, Schles. Zinkh. A. 217. 50. Laurahütte 17690, Bres. Sesfabr. 101,00, Kols-⸗Odligat. 10230, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellsckaft 127,75.
Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 10900 exkl. 50 ere r, , . pr. Dezember 55, So Gd., do. 70 AÆ Verbrauchs abgaben pr. Dezember 36. 30 Gd.
Magdeburg, 7. Tezmber. (W. T. S) Zuckerhericht. Forrzuder exkl. 85 dο Rendement 8 75 — 9380. Nackprodukte exkl. 75 o. Rendement 700-7, S8. Stetig. Brotraffinade 1 23.00. Brotraffinade II 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 23, 0 - 23 25. Gem. Melis 1 mit Faß 22,37. Ruhig. obzucker J. Pro⸗ dukt Transtto f. a. B. Hamburg pr. Dezember 9, 123 bez., 9.15 Br., pr. Januar 8.230 Gd., 5,221 Er. pr. Februar 8,273 Gd, 8,321 Br., rr. Mär; 825 Ed., 0 Br. er. April 8,109 Gd, 8,421 Br. Ruhig.
Frankfurt a. M., 7. Dezember. B. T. B.) Schluß, Kurse. Lond. Wechs. 20 37. Pariser do. 80716, Wiener do. 169,65, 3 eM Reichs ⸗ A. 97 00, Unif. Egvrter 107,50, Italiener 84,19, 30 / port. Anleibe 21, 50, 9 o/ 0 amort. Rum. 100 8. 4 9 russische Kons. 103 50, 4079 Russ. 1894 66,70, 4 . Sxanier 6070, Darm stärter 15720, Deutsche Genossenschafts. Bank 118.90, Dis konto—⸗ Kommandit AM. 40, Dre dner Bank 159 00, Mitteld. Kredit. 115.50, Nationalb. f. D. 150 20, Desterr. Kreditalt. 300, Oeft - Ung. Bani se3 00, Reich bank 1606 50, Allgem. Elektrinitat 279, 60, Schuckeri 260,00, Bechum. GSußst. 200 80, Dortm. Union — — Harpener Bergw. 187 60, Hibernia 202.80. Laurahütte 176350, Westeregeln 202,30, Höchster Farbwerke 470 69, Yriratdie ont 46.
Gffetten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterreichtsche Kredit. Aktien 3004, Franzosen 2843, Lombarden —, Gotthardb. 148, 60, Deutsche Bant 266. 50, Diskonto Komm. 60, 10, Dresdner Bank —, —, Berl.
ndelsges. 173, 90, Bochumer Eußst. 200,860, Gelsenkirchen 186,570 rener 187,85, Hibernia ——, Laurabütte — — Ital. Mittel⸗ meerb. - — Schweiz. Zentralb. 138 60, do. Nordostbahn 106.20, do. Unien 77,30, Iial. Meridionauxr — —, Schweiz. Simplonb. S5, 00, 6 0 Mexikaner 35, 10, Italiener 8. 00, Nationalbank 150,00.
Köln, 7. Dezember. (W. T. S.) Rüböl loko 61,00.
Dresden, 7. Tejember. (W. T. B.) 30½ Sächs. Rente 85,75, 36 e, do. Staateanl. Ic. 35, Drted. Stadtanl. v 93 100475, Allg, denische S redubk. 218, 75, Dred. Kreditanst. 147 25, Dresdner Bank —— Tree dner Benktrerein 124 50, Leipziger Bank 19300, Sãchs. Bent = Dent sche Streßenb. 184 565, Sregd. Straßen bahn A3 Zo, Sãcks. Böhm. Dampfschiffahrts˖ Ges. 275, 50, Dresdner Sau⸗ gesellsch. Zs. 0.
Leipzig, 7. Dejen ber. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 396 Sächsifche Rente 6,00. 34 00 do. Anleihe 100 50, Zeitzer Parafßin ; und Solarẽl⸗ Fabrik 117, 60, Mansfelder Kure LS0, Teivziger Kredit- anftalt / Aktien 21850, Kredit, und Sparbant zu Leipzig 121,75, Leipziger Bankaktien 193 25, Leipziger Hypotbekenband 151,75, Sac sische Bankaktien 132. 0, Sad sische Boden, Kreditanftalt 128,20, Leirziger Baum wellspinnerei⸗Altien 172.00, Leipziger Kammgarn⸗
innerei⸗Aftien 170 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180350, lter kurger Aktienbrauerei 246,50. Zuqterraffinerie Palle Attien 119 0, Srcße Lewiiger Straßenbahn 230,56, Leipniger Elertrische Straßenbahn Is, 75, Tküringische Gasgesellschafts Aktien 220 00, Deutsche Spitzen fabrik 230, C0, Leipziger Eleltrizitãtewerke 130,50.
RFammjug⸗Terminhan del. La Plata. Grundmuster B. pr. Dezember 310 AÆ, rr. Jaruar 3, 10 M, rr. Februar 3, 10 4, pr. März 3,077 , pr. April 3065 4, Pr. Mai 3 05 , pr. Juni 3 05 Æ, pr. Juli 3 026 - 305 A, pr. Auguft 3 023 —- 3, 05 M, Vr. September 3621 —– 3 05 *Æ, vr. Oktober 3,024 - 305 A, pr. November — M Umsatz: 55 0009. Tendenz: Schwach.
Bremen, 7. Tezember. (B. T. B.) Börsen⸗Schlußberickt. Raffiniertes Pesꝑtrolen m. (Offinielle Notierung der Bremer Petroleum Börse) Loko 495 Br. — Sch mali. Fest. Wilcox 24 4, Armonr sbield 244 3, Cudahy 26 3. Choice Grocery 26 3, Roöite label 268 3. Speck. Fest. Short clear middl. loko unperärdert. Reis rubig. Kaffee fest. Baumwolle. Ruhig. Uyland middl. Icko 309 4. Taback. 298 Seronen Carmen, 596 Packen Paraguay.
Rurfe des Gffekten⸗Makler⸗Vere ins. 50 Norddeutsche Wollkam merei und Kammgarnspinnerei Aktien 161 Gd. 50 Nordd. Lloyt Aktien 1015 Gd., Bremer Wollkämmerei 2735 Gd.
Hamburg, 7. Teiember. (W. T. B) Schluß Kurse. Hamb. Kon merzk. 144215, Bras. Bk. f. D. 159375, Lübed- Büchen 168.20, A. G. Guang W. 73 00, Privatdiek᷑. 43, Hamb. Packetf. 108, 00, Nordd. Lloyd 193, 00, Trust Tynam. 169, 00, 3 59 Hamb. Staatsanl. 95 00, Ir So do. Stagter. 106 00, Vereins b. 157 90, Hamburger Wechsler= ban 130 56. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 d., Silber in Barren pr. Kilogr. 51,75 Br., Si, 25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 20,225 Br., 20, 183 Ed., 20 20 bez., London kur; 20, 33 Br., 20 36 Gd., 0 363 bei, London Sicht 20.40 Sr., 20436 Gd, 2038 kei, Amfterdam 3 Monate 167350 Br. 167 00 Gd., 167 46 bei., Oest. u. Ungar. Blpl. 3 Monate 1640 Br., 167 00 Gd., 167, 40 bez., Paris Sicht 80, 90 Br., S0, 69 Gd., Song kei, St. Petersbrrg 3 Monate 213,59 Br., 212350 Gd. 213 20 bej, New⸗Jork Sigt 420 Br., 418 Gd., 4,19 bei, do. 65 Tage Sicht 417 Br., 414 Gd., 416 ber. .
Getreidemarkt. Weijen loko ruhig, holfteinischer loko 190 — 1890. — Roggen ruhig, loko 140 - 192, 2 loko etwas ruhiger, 109. Gerste
k D.
per Dejember 9, 19, pr. Jannar 9. 20, 9 371, pr.
Mal 8 S6, r. Jrli . 55. Feñt.
am burg, ꝛ⁊. Dezember. 96 T. 2 Die beutige, sebr zablreich bes Versammlung „Eines Gbrbaren Kaufmanns“ in welcher die ersten Kaufmann firmen Hamburgs vertreten waren, nahm, nachdem der Prãsident der ammer Laeis; auf die Bedeutung der Flottenfrage fur den Handel sstand bingewiesen und eine Reihe von Beifpielen fur die RNothwendigteit einer star ken Flotte zum Schutz deutscher Intereffen im Auslande angeführt batte, nahezu einstimmig folgende Refolution an: ‚Die Vermehrung der deutschen Kriege flotte ift ein nmabweisbares Bedürfniß fär die Erhaltung und Förderung des An⸗ feheng des Deufschen Reiches, für den Schuß seiner Angehörigen und der weitverzweigten. iegenden deuts Interessen in über- seeischen Ländern, für die Förderung der Schiffahrt, des Handels und der Indusirie Deutschlands, sowie für die Bewahrung der deutschen Häfen und der deutschen Handele flotte vor den Schädigungen, die ihnen im Kriegsfalle droben würden. Sie würde umal kei Sicherung Ter planmäßigen Durchführung innerbalt . bestimmter Zeit, der deutschen Schiffbau. Induftrie zu einer weiteren Entwickelung verbelfen. Die zu diesem Zweck in den Grenzen des Grforderlichen zu machenden Aufwendungen sind daher keineswegs unprodultiv. Die Versammlung eineg GEhrbaren Kaufmanns“ theilt die von der Har delskammer wiederholt in dieser Richtung aus gesprochenen Wänsche, begrüßt freudig die ihre baldige Erfüllung be⸗ zweckende Vorlage der Reschsregierung und spricht die Erwartung aus, daß der Reiche tag derselben seine Zustimmung ertheilen werde.
ien, 7. Dejember. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Desterr. 4 / o/ Papierrente 102,20, Oesterr. Silberrente 10210, Defterr. Goldrente 122, 50, Oefterr. Kronentente 102,20, Ungar. Goldrente 122.20, do. Kron. A. S9. 90, Desterr. 60 er Loose 143 75, Läanderbank 222.50, Desterr. Kredit 355, 50, Unionbank 29600, e, Kreditb. 3és,b0, Wiener Bankverein 256,50, Böhmische Nordbabn 263,00, Buschtiehrader 577 00, Elbeibalbabn 261.50, Ferd. Nordb. 3415, Defterr. Staatsbabn 338,10, Lernb. Czern. 284,60, Lombarden 79 30, Rortwestbahn 247 50, Pardubitzer 211,09, Alp. Montan 132,75, Amsterdem g9, 60, Deutsche Plätze 9 0s, Londoner Wechsel 129 33, 8 Wechsel 47,723, Napoleons 9,56, Marknoten 59, 08, Ruff. Banknoten 128, Brüxer 289, 00, Tramway 448.00.
Getreide markt. Weizen pr. Frübjabr 11,84 Gd., 11,B85 r., vr. Mai ⸗Juni — Gd, — Br. Roggen pr. Frühjahr 839 Sd., 5,57 Bre, vr. Manr-Juni — Gd, — Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,77 Gd., 5.578 Br. Hafer pr. Frühlahr 678 Ed., 6,809 Br.
Gu dave st. 7. Dezember. (W. T. B PYroduktenmarkt. Weijen loko geschäftelos, pr. Frühjahr 11,866 Gd. 11,97 Br., Tr. September 5 50 Gd, 854 Br. Reggen vr. Frühjahr 8,70 Gd. , 75 Br. Hafer vr. Frühjahr 6,45 Sd. 647 Br. Mais vr. Mai⸗ Juni 550 Gd., 5,51 Br. Kohlraps loko 13,00 Gd., 13,330 Br.
London, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß -Kurse. Engl. 2400 Kons. 1133/16, n. 40/9 Kons. —, Ital. 5 Cο Rente 343, 46/0 S5 er Russ. 2. S. 1045, Korvert. Türk. 213. 40/9 Spanier 64, 3309 Egvrter 102, 40s unif. do. 1064. 46 υάη&. Trib-- Anl. 1973, 6oso kons. Mer. 86, Neue g3er Mex. 82. Ottomanbank 125, De Beers neue Sr, Rid Tinko neue 25, Jioso Rupees Si J, Goso fund. Arg. . 563, So / g Arg. Goldanl. 91, 460 äuß. Arg. 58, 3 9/0 Reichs Anl. 26,
Brasil. Z9der Anl. 614, Platzdiskont 3, Silber 274, o/o Chinesen 883.
— Wechselnotierungen: Beutsche Plätze 20,65, Wien 12,19, Parig 25,41, St. Petersburg 25113.
Nech dem Ausweis des britischen Handelsamtes zeigt die
Einfuhr im Monat Rovember eine Abnahme von 13 Millionen
fd. Sterl. Die Zunahme in den 11 Monaten vom 1. Januar bis 30. Nopember betrug 118 Millienen Pfd. Sterl. Die Ausfuhr im Noxember ergab eine Zunahme von 14 Millisnen Pfd. Sterl, wahrend sie in den 11 Monaten eine Abnahme von 45 Millionen Pfd. Sterl. aufweist. . .
Wollaukt ion. Schluß. Fest. Australische Merino super Greasv ari, Mittelsorten und ordinäre H — 4d. billiger, super Scoured pari, Mittelforten und ordinäre g d. billiger, Croßbred pari bis g d. billiger, Kapwolle pari bis 3 d. killiger.
g6o/9 Japazucker 105 rubig. Rü ben-Rohzucker loko 985 fest — Chile⸗Kupfer 484, pr. 3 Monat 483.
London, 7. Dezember. (W. T. B) Der Rath der In⸗ haber auswärtiger Bonds bat aus Caracas die Nachricht erhalten, daß die monatlichen Zahlungen für den Dienst der aus⸗ wärtigen Schuld Venezuelas wleder aufgenommen würden und die Summe ven 6655 Pfd. Sterl. nach London remittiert werde.
Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 12600 B., daven für Spekalation und Cyport 1090 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Rubig. Deiember⸗Januar gis /e. = 3u /e. Käuferpreis, Januar Februar 310 a. — 3113s Verkäufer⸗ preis, Februar ⸗März zi, — zu / w Käuferpreis, März April 3g do, April. Mai 3ia fee do, Mai⸗Juni 31/6 — 316, Verkäuferpreis, Juni⸗ Juli 3u ee — is 4 Werth, Juli August 3is ss — 316 s Käuferpreis, Anguft. Sertember 316 e. — ne, Werth, Sex tember⸗Oktober 3n, es —
31s 3 d. Verkãuferpreis. Weizen 1 d. niedriger, Mais mehr Geschäft,
GSetreidemarkt. 1 d. niedriger.
Manchester, 7. Dejem ber. (W. T. B.) 121 Water Taylor 53, 3z0r Water Taylor 6, 201 Water Leigh 5, 30 Water Clayton 63, 32 Nock Brooke 63, 40r Mavoll 63, 46r Medio Wilkinson 78, 32 Warpccps Lees 53, 36 Warypcops Rewland 64 36r Warpcops Wellington 63, 40. Double Weston 75, Sor. Double courante Dualität 1oz, 32 116 vards 16 0 16 grey Printers aus 32r / br
145. Stetig.
GlIasgew, 7. Dejember. (B. T. B. Roh ei ßen. Mixed numbers warrants 45 sh. d. Stetig. — Schluß) Mixed numberg warrants 44 sh. 18 d. Warrants Middlesborough II 40 so 37 d. arch . 7. Dejember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen schwãcher.
Paris, 7. Dejember. W. T. B.) Nach mehrfachen Schwankungen war die Börse zum Schluß theilweise etwas fester, aber die Stim⸗ mng bleibt abwartend. Ottomanbank bewegt. Kupferwerthe weiter fest. Einzelne Minen. Aktien fester, besenders Debeers und Gelden⸗ huis, andere schwãcher.
(Schluß ⸗Kurse.) zo /o Fran zõsische Rente 103,82, o g Italienis Rente 6 17, 30,0 Portugiesische Rente — — Portugiesische Tabad⸗ Obl. —, P M0 Russ. 89 195,30, 30 s9 Russen 96 94,50, 4*o span. äußere Anl. 61, Konv. Türken 2205, Türken Loose 113.50, Sesterreichische Staatebahn 730, 0. Banque de France 3779, B. de Paris 870, 00, B. Ottomane 567 C60, Gréd. Lvonn. 92,00, eber 740 00. Lagl. Estat. ii. 50. Rio. Tinto, A. neue 632 Co, Robinson. A. 209 50, Suezkanal A. 3271, Privatdiskont —, . Amst. k. 6, 68, Wchs. a. dtsch. Pl. 1224, Wchs. a. Italien 47, Wchs. London k. 25,22, Chequ. a. London 25,24, do. Madrid k. 371,40, do. Wien k. 207, 62, Huanchaca 41,00.
Getreide markt. (Schluß) Weijen matt, vr. Teibr. 30, 75, pr. Januar 30, 25, vr. Jannar-April 29,55, pr. März. Juni 28 75. Roggen ruhig, pr. Dezember 18,55, vr. März⸗Juni 19,00. Mehl maitt. pr. Dezember 62,55, pr. Januar 62, 35, pr. Januar⸗Ayril 62 C5. pr. März Juni 61,55. üböl ruhig, pr. Dezember 596, pr. Januar 59, pr. Januar⸗ April 594, pr. Mat. August 57. Spiritus beharpfet, pr. Dejember 45, pr. Januar 444, pr. Januar April 44, pr. Mai⸗August 434.
Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 / loko 27t à 286. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, bro 100 ig, pr. De. 31, pr. Januar 31*, pr. März Juni 52, pr. Mai⸗August 321. .
St. Petersburg, 7. Dejember. W. T. B.) Wechsel a. London (3 Morate) 93,55, do. Berlin do. 45, 75, Cheques auf Berlin 46,274, Wechsel Paris do. ——, Privatdiskont 5, Russ. 4 9½ Staatsrente 39, do. I 60 Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 152, do. 40½ Gold⸗Anleihe von 1884 6. Serie 155, do. 3E υο Gold. Anleihe von 1894 14931, do. J 6/0 Gold⸗Anleibe von 1894 1395, do. 5 o/ Prämien⸗Anleihe von 1864 2895, do. H og do. von 1856 25441, do. 5 o/g Pfandbriefe Adels bank · oose 102, do. 41 0 Bod en kredit. Pfandbriefe 157, St. Petersburger Privat ⸗Handelsbank J. Em. 473, do. Diskontobank 669, do. Irternat. Handelsb. J. Em. 570, Russ. Bark für auswärtigen
ee. 407, rschauer Kommerzbank 152, Ges. für elektr. Be⸗
ichtung —.
*.
batten narkt. Velen bete 11709. Ronen ,
vr. 99 — ge 1 7. Dezember. (G. T. B.) Heute und morgen eiertag.
Bern, 7. Dezember. (W. T. B.) Hente Vormittag fand eine Konferenz von Vertretern des Bundesraths, des Konsortsums der Kantonalbanken und der Jura Simplonkahn zur ung der Finanzierung des Simplon⸗Tunnels statt. Hierauf wurde die endgiltige Offerte der Kantonalbanken Lem Bundesrath und der Dieler r fen ren,, dnn, g, gang .
m ster dam, 7. Dezember. (. ö . 94er Russen (6. Em.) 1003. 4510 Russen v. 1894 638, 3 80 bell. Anl. 89, 5 0 Trangv.-Obl. — 6 90 konv. Trangvaal 223t, Marfnoten 59, 27, Russ. Zoll kupons 1911, Wechsel auf London 1207.
Getreidem arkt geschãftsles.
Fava⸗Kaf fee good ordinary 365. — Bancazinn 373.
Antwerpen, 7. Tezember. W. T B) Getreide markt. Weizen trãge. Roggen i 3 behauptet. Gerste behauptet.
Petroleum. (Schluß t. Raffiniertes Type weiß loko 144 ber. u. Br., pr. Derember 144 Br, pr. Januar 15 Br. Ruhig. — Schmal; ver Dezember 536, Margarine rubig.
New Jork, 7. Dejember. W. T. B) Die Bõ rse eröffnete fest und lebhaft; im weiteren Verlauf des Verkebrg (rat eine Steigerung ein. Der Umfatz der Aktien betrug 420 000 Stück.
Weizen eröffnete stetig zu fast unveränderten Preisen, nabm dann infolge allgemeiner Haussestimmung und bedeutender Entnahmen eine seigende Haltung an. Im weiteren Verlauf des Handels führten Realifierungen eine vorübergehende Absckwächung herbei. — Mais war einige Zeit steigend auf umfangreiche Käufe und Deckungen, sowie infolge besserer Kabelmeldungen. Später trat im Einklang mit dem Weizen ein Rückgang ein.
. e , . Geld fũr Regierungs bonds: Prozentsatz 11, do. für andere Sicherbeiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4.823, Cable Tranefers 485, Wecksel auf Paris (60 Tage) 7214. Lo. auf Berlin (60 Tage) 945, Aichison Topela & Santa Föé Altien 126, Canadian Pacisse Altien Soz. Zentral Pacifig Aktien 17, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 475. Denver & Rio Grande Preferred 4, Illinois ⸗Zentral Attien 1023, Lale Sbere Shares 175, Lou tz. ville S Nashville Attien 564, New⸗Nork Lake Grie Shares 14, New · ort Zentralbahn 1073, Northern Pacifie Preferred (neue Emifs. ) , Nerfolk and Western Preferred Interim. Anleihescheine) 43t, Ybiladelphig and Reading Firft Preferred 473, Unien acifie Aktien 25 z, 40, Vereinigte Staaten Bonds rr. 1925 1224, Silber Com- mercial Bars 607. Tendenz für Geld: Leicht.
Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New ⸗ York 53, do. für Lieferung pr. Jangar 5,69, do. do. xx. März 5.75 do. in New⸗Orleans 5, Petroleum Stand. wöblte in New Jorl 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do. Refined (in Cases)] 2,95, do. Credit Balances at Dil City pr. Januar 65, Schmalz Western steam 4.52, do. Rohe & Brothers 4,89. Mais ver Dezember 31, do. per Januar — per Mai 333, Rother Winterweizen loto 88, Weinen per Dezember 86, do. per Janraz 96, do. per Mär — do. Fer Mai gz, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 6H. do. Rio Nr. 7 per Januar 5, 90, do. do. per März 6,65, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,85. Zucker 35, Zinn 13,76, Kupfer 10, 90. — Nachbörse: Weizen 1 c. höher.
Der Werth der in der vergangenen Woche ausgefübrten 2 betrug 10 357740 Dollars gegen 3 985 380 Dollars in der Vorwoche. =
Weijen -Berschiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigtes Staaten nach Großbritannien 234 000, do. nach Frankreich 132900, do. nach anderen Häfen des Kontinents 24 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ britannien 143 900, do. nach anderen Häfen des Kontinents 16900 Qrts.
Amtliche Berichtigung. Vifible Sup pvly an Mais am 6. Dezember 40 950 000 (nicht 39 950 000) Busphels.
Chieago, 7. Dejember. (W. T. B) Weizen war im all—⸗ gemeinen fest wäbrend des ganzen Börsenverlaufs infolge von Einte⸗ berichten aus Ohio. Deckurgen der Baissiers und Kabelmeldungen aus Paris. — Mais war anfang steigend infolge der Festigkeit des Weizens; sräter trat auf lebhafte Verkäufe eine Reaktion ein.
Weizen pr. Dezember 884, do. pr. Januar 898, Mais wr. Dezember 253. Schmalz pr. Bezember 4176, do. pr. Januar 4.273. Speck short clear 4 625. Pork pr. Dezember 7.30.
ĩ 2 Faneiro, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf ondon (R. Buenos Atre s, 7. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 17650.
Verdingungen im Auslande.
Niederlande.
16. Dezember, 11 Uhr, im Bureau der Ges. und Eleltrizitäts. Anstalt der Gemeinde Rotterdam, Dost⸗Zeedyk: Lieferung von gezogenen eisernen Röhren, eisernen und kupfernen 5 verzinnten bleiernen Röhren, Laternen, Brennern, Laternenbähnen, roth. und gelkkupfernen Röhren und Platten, Lampenzylindern, Glocken, Reflektoren, Laternenscheiben, Gashaken, Holzschrauben und Draktnägeln, Mutterschranben, Putz= leinwand und Stabldrabttau, Schaufeln, Oelen, Fett, fe, Kerzen, Farbwaaren, Putzbaumwolle, Prntzlappen, Lampenbaumwolle, Schwämmen, sämischem Leder, Tauwerk, Besen, Schmiede, Platt und Bandeisen, Gußeisenwerk, Laternenpfählen, Latern enbefefligern, Falk, Säcken, Fausthandschuhen, Kesselxackung, Gerätbschaftssäͤcken und anderen Magazingütern. Die Bedingungen liegen an den Wochentagen im Bureau der Fabriken aus und sind für 25 Cent bei r irh) van Waesberge C Zoon in Rotterdam, Honituin 75, erhältlich.
Bogenlampen, Kochern,
Verkehrs⸗Anstalten.
In der Zeit vom 15. Dejember 1897 bis 31. Januar 1898 werden die Brief sendungen aus Deutschland nach Peking, Tientsin und Taku (China) ven Berlin aus der , Agentur in Tienisin in geschlossenen Briefpacketen auf dem Wege durch Sibirien zugeführt werden, insoweim nicht ein anderer Leitweg ausdräcksich vorgeschrieben ist. Die Abfertigung dieser Briefvackete erfolgt in Rücksicht auf die Länge der Besörderungsftrecke und die cn et ter Änschlässe täglich, die Ankunft in Tientsin dreimal im Monat.
Bremen, 7. Dezember. (B. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Sach fen“ 65. Dez. Reise oö. Neapel n. Genua fortges. Prinz⸗Regent Luitpold? v. Australien kommend, 6. Bez. in Aden angek. . Wer ram, v. New ⸗York kommend, 5. Dey. Abds. von Gibraltar Reise n. Neapel u. Genug fortgesetzt. Kaiser Wilhelm 11, 7. Dez. Vm. Reise v. Gibraltar n. New⸗JYork fortges.
Rotterdam, 7. Dezember. (W. T. B.) Linie. Dampfer Wer kendam von Amsterdam in New⸗YPork angekommen. D.. Obdam“, von Rotterdam, hat heute Lizard passiert.
olland · Ame rika⸗ estern Vorm. ew⸗ Jork nach
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
28g.
Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
1897.
Qualitãt
gering
mittel
zut
Gezablter Preis für 1 Doppeljentner
e e e, höchster niedrister böchfter nledrigfter
*
*
ö
2.
hõöchfter 16
Verkaufte Menge
Doppel entner
Durchschnitte⸗ preis fũr 1Doppel⸗ zentner
*
Außerdem wurden am Markttage Spalte I) nach ũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt
So,, , ,,,,
. ö , , , , .
ö . .
R . . ,
Allensteen . Marggrabowa. Thorn . Krotoschin Ostrowo.
Rakel.
reiburg i. Schl. 3. w Neustadt O. S. nnover. uderstadt l Paderborn. . K Siengen Pfullendorf. Villingen. Müülhausen i. E.. Saargemũnd . Breslau.
Allenstein Marggrabowa. Thorn... Krotoschin Ostrowo . Filehne Schneidemũhl . Natel.
reiburg . 6. . Neustadt O. S. Hannover Duderstadt Emden. Paderborn gen . Goch. Giengen Pfullendorf Saargemũnd Breslau.
Allenstein. Marggrabowa. , / Krotoschin Ostrowo . Schneidemũhl . ==, . . eichenbach i. Schl. Freiburg. ; . JJ Neustadt O.. S. . . uderstadt Hagen i. W. . w Giengen. Ehingen. Waldsee. Pfullendorf. Mülhausen i. E. . Saargemũnd Breslau 2 6 1
Allenstein Marggrabowa . Krotoschin . Ostrowdgd .. 6. ö
neidemühl . .
. . DO. S. nover . uderstadt . lil
. ; : W.
ö Saargemũnd ,
w ö Reichenbach i. Schl.
. Reichenbach i. Schl.
* . 12 , 2
11,09. 11,540 12,40 11,50 13. 60 15, 00 12,00 11,80
16,79 15,80 17,50 18,20 18,30 16,20 16.70 17.85 1770 18,60 18,00 1740 16.40 17.50 17,00 18.50 20, 28 18,60 20,00 20, 66 20,00 20, 50 16,50
12.80 12,50 18,50 14,30 14,20
13,15 12,80 14,90 14,25 13,50 1430 14,80 13,80 12,80
14,50 15,50
14,689 16, 60 165,20 15,40 14,00
12,15 12, 10
14,20 14,00 13,00 13,00 1290 14,75 14,30 14,00 18,20 12,50 14350 13,50
17,60 18,80 1740 17,00
13,70
13,75 12, 40
13,20 13,10 12,00 13,10 13,50 15,65 12.95 12,60 12,50 12, S0 14,00 12467 12,70 13,20 14,50 16,90 13,50 13,50 13,80
12.50 13, 00 13,90 13,64 16.00 13,00 12.80
Geizen.
1679 164090 17.50 18,40 1849 1620 1670 18, 10 18,00 19,20 18,10 17,60
18,20
—
—
8883388
SSS CMG =.
de , 88
1
13,25 13,60 14,50 16,40 13,35 13,40 13,00 13,20 14,50 13,33 13.40 13,80 16,00
1376 1510 13 56 1334
14.19 14,00
1350
1336
Bemerkungen.
Die tner und der Verk erth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittgprels Ein 5 . 3 , . er wir — der befreffende Prels nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.)
1590 1757
1650
1810
1656563 1865 1783
20, 25)
1297 1421
1350 1365
1575
*
13500
1333 1502 155
13350 1533
1419 12,87 13,60 13, 74 13,89 15,29 13,10
wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet.
1429
13 40 12857
1570
1500
1300 13.565 13.57
1333
13, S4 13, 94 13, 8 13,72 13,83 16,090 15,17
30.11.
4.12. 36. 11. 1.12.
30.11.
30. 11. 30.11. 30.11. 30.11. 23.11. 30.11. 30.11.
in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
2 I 3 i, er =, , e 8