1897 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ke ayerische Brauereigeselsshaft

in Kaiserslautern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch., den 22. Dezember 1897, Nach mittags 8 Uhr, zu einer im Geschäftslokale des Königlichen Notars Vogel in Kaiserslautern statt⸗ fi denden ordentlichen Generalversammlung mit nachstebender Tagesordnung eingeladen:

1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Beschluß⸗

fassung über die GSewinnvertheilung.

3) Eitheilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrath.

4) Berathung und Beschlußfassung über die An⸗

träge des Aufsichtsr ares sowie über Anträge der Aktionäre nach Maßgabe des Artikels 237 A. D. H. G. B. und §z 18 des Statuts.

5) Die statutengemäße Wahl des Aussichtsrathes.

65 Neuwahl von zwei weiteren Aufsichtsraths⸗

mitgliedern.

Kaiserslautern, den 6. Dezember 1897.

Auffichtsrath

der Bayerischen Brauereigesellschaft. Der Vorsitzende: Dr. Brosien.

obo . . Dortmunder Victoriabrauerei,

Actien . Gesellschast, Dortmund.

Generalversammlung am 10. Januar 1898, Vormittags 1E Uhr, im Geschäftshause unserer

Gesellschaft. Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrathes sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1896.97 und . zur Ge⸗ winnvertheil ang.

27 Vorlegung des Revisiongberichtes pro 189697 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die Verwaltung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und die Rech nungsrevisionskommission.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 4A durch Ausgabe neuer Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher bei der Direktion der Gesellschaft oder dem Bankhause Wiskott C Cie., Dortmund, deponieren.

Dortmund, den 7. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath.

lob 404]

Mechanische Weberei Sorau

vormals F. A. Martin C Co. Zu der am Donnerstag, den 80. Dezember a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum oldenen Stern hier stattfindenden ordentlichen neralversammlung werden die Herren Aktionäre 8. der 58 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit ein⸗ geladen.

Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindeftens Tage vorher zu erfolgende Nieder⸗ gun der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parristus C Co. in Berlin.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung.

2) Ertheilung der Decharge für den Aussichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfaffung über Anträge des Vorstandes betreffend Fabrik IV.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlust · Rechnung liegen vom 165. Dejember a. c. ab in unserem Komtor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Sorau N.⸗L., den 7. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

losmos] Bautzner hle Betriebsgesellschaft.

Die Herren Aktionäre werben hierdurch zu einer Dienstag, den 28. Dezember d. * Mittags E2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bautzen ⸗Seidau abzuhaltenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: I) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 2 .Abänderung der Statuten 198.

Akticnäre, welche an der Generalversemmlung theilnehmen wollen, müssen gemäß 5 24 der Statuten ibre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 27. De- zember d. J, bis Abends 6 Uhr:

bei dem Drees dner Bankverein in Dresden, Chemnitz und Leipzig.

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres den oder

bei der Gesellschaftskasse in Bautzen niederlegen.

Bautzen, den 6. Dezember 1897.

Der Vorstand. Herm. Ehlers.

56359 Bilanz onto ver 20. Juni 1897.

Activa.

Gruben. Konto. 1054 389,55 Eisenbahn⸗ und Wege⸗Kont o 43 829 56 Wohn⸗ und Wirihschaftsgebäu e. 108 635,47 Gꝛubenbetriebsgebãude . Maschinen und Betriebsinventar. Pferde und Wagen Konto... Eisenbahnwagen ·˖ Konto Acker⸗Konto Konto Neue Schachtanlage... k

olz⸗Konto Babnunterhaltungs⸗ Konto... Ackerpacht⸗ Konto Feuerversicherung

stpflichtversicherung

arückgekaufte Aktien Effekten Konto Kassa⸗ Konto Guthaben bei Banquiers De litoren

14— 182 631, 93

T s s Passiva. Aktien · Kapital Konto Reservefonds Konto Spezial⸗Reservefonds Steuern⸗Konto

132 56h, 3ꝰ S 2 523 662, 54 Gewinn / und Verlust Konto.

Pebet. An k— 1 HJ 1. .

olz · Konto

Maschinenunterhaltung 17 540,50

Steuern, Unfall ꝛc

e, ,

Unkosten⸗Konto

Eisenbahnunter haltung

Syndikatskosten⸗Konto

Abschreibungen 31 000,

Bilanz ⸗K'onto, Reingewinn... 132 955.32 S 416 885,B77

70a 31

3343 a4, 89 34 o L. 16

3 525.76 35 496.05,

D T dss 7

Cxcedit. Per Vortrag aus 189516 Kohlen⸗Konto Innteressen⸗Konto Konto für Miethen ꝛckd. Eisenbahn⸗Prozeß Konto...

Berlin, den 7. Dezember 1897. Consalidirtes Graunkohlenbergwerh „Marie“ bei Atzendorf.

Der Vorstand. A. Müller. Luppa.

Ib 425 Activa.

Eupener gemeinnützige Actien ˖· Sau. Gesellschaft. Bilanz vom 30. Oktober 3 .

Passiva.

I. Kassa⸗Konto II. Debitoren⸗Konto III. Sparktassen⸗Konto

. PDobet.

Gewinn und Verlust · T onto.

3 5570 * 15 är sr Sa TIF Cvxedit.

I. Konto der Aktionãre II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

I. Dividende 5 p. a

II. Spesen III. Abschreibung auf Immobilien.. IV. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Sa. Eupen, den 30. Oktober 1897.

60 1963 633 268 2538 18030

122 533

J. Per Saldo⸗Vortrag 1... 433 iethe II., Reserve⸗ Konto V.. Verkaufte Hãuser

Die Direktion.

Alfred Peters. Arthur Peters. Leo Zimmermann.

Herm. Hendrichs. Carl Wolff.

Iso6 309] Pebet.

Gewinn und VBerlustrechnung pro JI. November 11897.

Abschreibungen 61 infen 354 akosten 56

1413481

48 303 82 Activa.

Bilanz am L. November 1897.

Gewinn · Vortrag Zinsen

acht

zäder, Kurtaxe ꝛc Lãndereinutzung Verschiedene Cinnahmen

14027713 39 801 33 357 91

7909 98 090561 32051

234 257

Gebäude, Bilan zwerth Landereien .

Die Direktion der A. 6. S. S it sch.

F. Wolle nweber.

Aktienkapital , , .

och nicht fällige Zinsen Reservefond Gewinn ⸗Vortra Vermögen der

pro 1898 ellschaft .

für das Bad Oldesloe.

Stoltenberg.

(obo Bekanntmachung. 52 der Ziehungsliste vom 8. Juni 1897 außgeloosten, am 2. Januar 1898 fällig w den Obligationen und die am nämlichen Tage fällig werdenden Zinsscheine der auf den Königlich Sächsischen taat übernommenen 90 Prioritäts⸗- Anleihe der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft werden vom 5. dieses Monats an

außer bei den für die hierseitigen Staatspapiere è— . Zahlstellen auch bei der Guterkasse der iglich Sächsischen Staatseisenbahn in Altenburg eingelöst.

Dresden, den 6. Dezember 1897.

Der Laundtagsausschuß zu Berwaltung der Staatsschulden. Dr. Mehnert.

D Erwerbs. und Wirthschaflẽ Genossenschaften.

Feine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

ob 2g Bekanntmachung. Gerichts · Assessor Grünberg ist zur Rechtsanwalt

schaft bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassen

worden Derselbe hat feinen Wohnsitz hierselbst

genommen und ist als Rechtsanwalt unter Nr. 10

in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden. Inowrazlaw, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

ö

21 ̃ 29 he Liste der bei dem rr. Ober Landes.

gericht zugelafsenen Rechts anwalte ist einget Nr. 14. Br. jur. Wilhelm Lüders, Reh lee ern mit dem . in Kiel. ; Kiel, den 4. Dezember 1897. Der Ober⸗Landeẽgerichts⸗ Prãsident.

lob z 5 ö Bekanntmachung. ;

Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze ist in Gemãßheit der Rechtsanwalts ordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 der Rechtsanwalt ul Steinitz aus Reinickendorf zur Rechts anwa zugelassen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Zabrze genommen und ist heute in die Liste der am hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

abrze, den 4 Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Der Aufssichtsrichter.

56322] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Leon Leipziger ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem Königlichen Landgericht Berlin Lzugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 3. Dezember 1897.

Königliches Landgericht J. Der hib enn! Angern.

563231 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechts anwalte ist eingetragen bei Nr. 26:

Der Rechtè anwalt Poleyn in Thorn ist gestorben und daher in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Thorn, den 4. Dezember 1897.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen. 56350

Von dem He sisch⸗Rheinischen Bergbau⸗ Verein in Gießen 1 der Antrag gestellt . nom. M 2953 000 neue Aktien Litt. A. des Hessisch Rheinischen Bergbau- Vereins Nr. J bis 2353, 2953 Stück à M 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasfen. Berlin, den 4. Dezember 1897. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin

Kaempf.

56349 Von der Königlichen General⸗Direction der Seehandlungs˖ Soeietät und den Firmen Delbrück Leg E Co., F. W. Krau se 533 Co. Bank⸗ geschäft, sowie dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, 7500 000 35 99 Anleihe des

Provinzialverbandes der Provinz West⸗

falen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 4. Dejember 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

sõ635l] Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Co. und der Firma C. Schlesinger · Trier & Cie. hier ist der An⸗ trag gestellt worden:

40009000 vollgezahlte Aktien Litt. A.

Nr. 1 bis 4000 der Aktiengesellschaft für

Elektrieitäts ⸗Anlagen in Köln a. Rh. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 6. Dezember 1897.

Bulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin.

aempf.

lssscs) Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig hat die Zulassung ihrer 3 0/90 Pfandbriefe Serie XV im Gesammfbetrage von 10 000 000 0 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse beantragt. Leipzig, den 6. Dezember 1897.

Die BZulassungsstelle für Werthpapiere an der Böͤrse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

n Wilhelma

Deutsche Kapital⸗Versicherungs ⸗Anstalt

zu Berlin.

In seiner heutigen Sitzung ernannte der Aufsichteè, rath aus seiner Mitte den Herrn Dr. phil. Emil Eschwe zu Berlin zum Stellvertreter zeitweise behinderter Direktoren.

Berlin, den 2. Dezember 1897.

Wilhelma Deutsche Kapital ⸗Versicherungs ⸗Anstalt. Der Aufsichtsrath von Sasse.

56366) Nenutsche Vereinigung von Actionären der Kansas City Terminal Construction Co.

Nachstebend verzeichnete 495 Zertifikate der Deutschen Ver⸗ einigung von Aktionären der Kansas Ci Terminal Construction Com- Pan) wurden 33. . n n. ia aschaft eutschen Treuhand · Gesellschaft, Berlin, zur Vernichtung übergeben.

Für die Folge partizipieren mithin nur noch 1345 Zertifikate an unserer Vereinigung.

Nr. 0222 0235 0752 - 0829 1605 —- 1062 1068 bis 1070 1168 - 1174 1213 1296 1316— 1372 1437 1499 1533 - 1543 1556 —- 1585.

Berlin, 6. Dezember 1897.

Der Vorstand der Deutschen Vereinigung von Aetionären der Kansas City Terminal Construction Co. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger. Moritz Potocky⸗Nel ken.

2610

Bekanntmachung, betreffend die Wahl des Vorstandes der

Fondsbörse.

Im Monat Dezember d. Is. scheiden nach S3 der Börsen⸗Ordnung für Berlin vom 23. Dezember

1896 fünf Mitglieder des Vorstandes der Fondsbörse aus, welche durch neue Wahlen auf drei

Jahre ersetzt werden sollen.

Es scheiden aus die en: . ander,

ermann Baschwitz,

aul Hr elch t

heodor Marcus, Theodor Rosenftock.

Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar.

Wir laden hiermit die an dem Verkehr der Fondsb glieder der Korporation der Kaufmannschaft von 43 ein.

e direkt theilnehmenden Mit⸗ ch zur Vornahme der Wahlen

am Freitag, den 10. , . er., Vormittags von IR bis Nachmittags 2 Uhr, im Generalversammlungssaal der Börse (Eingang von der St. Wolfgangstraße, 1 Treppe hoch)

einzufinden.

Wir bringen zugleich Folgendes zur öffentli I) die Wahl der von den Korporations.

der Fondsbörse erfolgt auf drei Stimmzettel; ö .

2) die Wählerlisten werden auf Grund der

Kenntniß: . tgliedern zu wählenden Mitglieder des Vorstandeg Jahre mittels relativer Stimmenmehrheit durch

korporierten Börsenbesucher aufgestellt und in der Börsen. Registratur acht

hindurch zur Einsicht ausgelegt.

ie Auslegung beginnt am 1. Dezember 1897.

Beschwerden über die Wählersisten, welche nach Ablauf der acht

tägigen 3) 19 ! der Korporat

ien. G gam. und . , on der Kaufmannschaft von können die Wahl nur durch eine zur Vertretung der Gesellschaft ber

st eingehen, haben keinen r auf Berü aften auf Akt

ti *

len, en i r Heitglieder erlin sind und Börsenzuschläͤge e . tigte Person

(Mitglied des Vorstandes oder . ) ausüben.

Als Wahlkommissare sind bestellt die

1 Bankdirektor S. Weill. Berlin, den 20. November 1897.

Die Aeltesten der

lee ü mn 345 eltesten: Car

7. .

Raufmannschaft von Berlin.

Sera auch d die

Hebelisten für die k der entage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 289.

Der d Bei in welcher die Bekanntm aus den 3 . ö k

Fererlan · Bekanntmachungen der d

Das Central Arrelgers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember

ich kann durch alle Post-Anstalten . . gie . Hiacht

dels. Genoff . * in einem k

Gentral⸗Handels⸗Regifster für

den. ir das , e nr werd, gi.

1897.

4 und Börsen⸗Regtstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, sowie die Tarif und

das Deutsche Reich. mn. 2801)

Das Central Handels Register für das Deut

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L 4 80 41 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum

er Druckzeile 0 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 289 A., 289 B. und 2890. ausgegeben.

Bekanntmachungen,

end die zur Veröffentlichung = 2c. Negister⸗Einträge bestimmten Blätter.

nekänm. 56141 Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genoffenschaftsregister im Jahre 1898 werden veröffentlicht werden in dem Deutschen Reichs⸗ ger, der Berliner Börsenzeitung und dem 5 a Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften aber ia dem Deutschen Reichs Anzeiger nur in dem biesigen Kreisblatte. im, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. J.

XAruswalde. Bekanntmachung. bl 43 Handelsregister: Die Bekanntmachung der Ein⸗ gen wird im Jahre 1898 durch den Deutschen z. und Königlich Preußischen Staats⸗ Razeiger und die Arnewalder Zeitung erfolgen. Arnstalde, 5. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Arnswalde. Bekanntmachung. 6142

Genossenschaftsregister. Die Bekanntmachung der Gintragungen wird im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichẽ⸗ und Königlich Preusfschen Staais-⸗AÄnzeiger, die Berliner Neuesten Nach= richten und die Arnswalder Zeitung, für kleinere SDenossenschaften außer durch den Reichs ⸗Auzeiger war durch die Arnswalder Zeitung erfolgen.

Aruswalde, 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Rattenberg. Bekanntmachung. 5b 144 Während des Geschäftejabres 1898 sollen die Ein⸗

träge jam Handels, Genossenschafte Musterschutz⸗

Rand Börsenregister in folgenden Blättern:

) Reichs ˖ Anzeiger.

2 n. Journal,

3 Sinterlãnder Anzeiger veröffentlicht werden, mit der Maßgabe jedoch, daß Pei (kleineren Genossenschaften die eröffentlichung außer im „Re ichs⸗Auzeiger“ nur noch in der Zeit ˖ 66 J naffauischer Land⸗ und Forst⸗ w erfolgt.

Battenberg, 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Dr. Turck.

KReckam. Bekanntmachung. lbb l45 Die Gintragungen in das Handelsregister und Dengffenschafte regifter des unterzeichneten Amts⸗ gerlchts werden im Jahre 1898 durch; I den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2 den Münsterischen Anzeiger, 3) die Beckumer Zeitung veröffentlicht werden. Bei feineren Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ Iffeatlichung außer durch den Deutschen Reichs⸗ ger nur durch die Beckumer Volkszeitung. den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mensehen. Bekanntmachung. 56146

Ja Jahre 1898 erfolgen die öffentlichen Bekannt

werhangen über Eintragungen und Löschungen im

Diefigen Handels- und Genossenschaftsregister durch:

1) den Deutschen Reichs 3

2) die Berliner Börsenzeitung, ) die Posener

Jeltung, das Meseritzer Kreisblatt für

die den Kreis Meseritz, dat Bomster Kreis

blatt für den Krels Bomst betreffenden Fälle.

Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗

schaftea werden nur durch die Blätter zu 1 und 4

Sekannt gemacht.

Bentschen, den 2. Dejember 1837. Königliches Amtsgericht.

Werzen, HRrz. Hanan. Die Veröff entlichungen aus dem Handels., Börsen⸗ Master ⸗· und Genossenschaftsregister erlolgen im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, Darch ven öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Tönglichen Regierung zu Cassel und durch die hier⸗ selbst erscheinende Allgemeine Volkszeitung, für klei⸗ ere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Neichg. Anzeiger und die Allgemelne Volkszeitung. Gex gen 8 Hanau, am 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

mrannrels. Bekanntmachung. 6148 För 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Dandelg⸗ und Genossenschaftsregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Wetzlaer Anzeiger und die Kölnische Zeitung, 5 Genossenschaften durch das erste und tt. BDramnfels, den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Br. Schlieben.

Bekanntmachung. ob läd] Jahre 1895 werden bei dem unterzeichneten richt die auf die gihrugg der Handels, Ge⸗ enschafts,, Börsen⸗ und Zeichenregister .

en Geschäfte von dem Amtsgerichts ⸗Rath

ola?

Mie g.

237

Ebert unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Sekretärs Ulbrich bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen: J. in das Handels. und Börsenregister (mit Aus⸗ schluß des Zeichenregisters wirs durch: ; a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, C. die Breslauer Zeitung, d. das Brieg'er Stadtblatt, und außerdem derje 3 in das Börsenregister durch s. die Berliner Börsen⸗Zeitung; II. in das Genossenschafisregister: ö für größere Genossenschaften durch die Blätter ad a, b. und 4. nur für kleinere durch diejenigen ad a. und d. erfolgen. Brieg, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

NRützow. b 150] Im Geschäftsjahr 1898 werden die in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Amt⸗ lichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befinden nach auch dur Deffentlichen Anz iger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schasten werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Rostocker Anzeiger geschehen. Bützow i. M., den 3. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Carxlsruhe, Schles. Bekanntmachung. Im Jahre 1898 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels. und Genossenschafte⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger: . . J. bezũglich des Handelsregisters ausschließlich des Zeichenregisters durch: 1) die Schlesische Zeitung, 2) die Breslauer Zeitung, 3) den Breslauer General⸗Anzeiger; II. bezuglich des Genossenschaftsregisters, und zwar: 1) für größere Genossenschaften durch dieselben Blatter, Y) für kleinere Genossenschaften durch den Oeffent⸗ lichen Anzeiger des Regierungs · Amteblattes in Oppeln. Carlsruhe O.-S., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

so6l6l]

Cassel. (6b 256

Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 durch

I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2 das Casseler Tageblatt und Anzeiger,

3) die Casseler Allgemeine Zeitung,

4 die Hessische Morgenzeitung . . veröffentlicht werden; die Eintragungen füt fleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger.

Caffel, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Castrop. Bekanntmachung. 6152 Für 1898 erfolgen die auf das ndels und Musterregister sowie das nr, , tsregister be⸗ züglichen Bekanntmachungen dur a. den Reichs Anzeiger, b. die Rhein ⸗Westf. Zeitung, c. den Castroper Anzeiger, sofern sie jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Reichs ⸗Anzeiger und Castroper Anzeiger. Castrop, 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Chrxisth urg. Beschluß. sõ6 153] Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das diesseitige Handels und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1898 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Elbinger Zeitung und den Graudenzer Geselligen, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs Anzeiger und die Elbinger Zeitung erfolgen. Christburg, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

ö

Criviiꝝ. 66176

Die 1 das Handelsregister und das Genossen⸗ schaftzregister bejuüglichen öffentlichen Bekannt⸗ machungen des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und dem zu Crivitz erscheinenden Mecklenburger Volkeblatt, für kleinere Genossenschaften aber nur in den beiden zuerst genannten Zeitungen erfolgen.

Erivitz, den 4. Dezember 1887.

Großherzogliches Amtsgericht.

Crone, Erahe. Bekanntmachung. 554]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Einfragungen in unser Handels,, Genossenschafts · und Musterregister durch

1 den Deutschen Reichs⸗Auzeiger,

3 das Brom . Tageblatt,

35 den Croner Courier

erfolgen. . betreffend kleinere Genossen⸗

ch die Bützower Zeitung oder den g

schaften, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Anzeiger und Croner Courier. rone a. Br., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanutmachung. 56223

Während des Jahres 1898 werden . 3 die Eintragungen in das hiesige Handelsregister

urch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung;

b. die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Dinslaken, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanntmachung. 656224 Während des Jahres 1895 werden die Ein- tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, 2) die Ruhrorter Zeitung, 3) die Weseler Zeitung, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt emacht werden. : Dinslaken, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Düben. n, , (5b 155] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2 das Dübener Wochenblatt,

3) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu und 2 veröffentlicht werden.

Düben, den 1. Dezember 1897. Königliches Amisgericht.

Emmerich. 566156 ür das Jahr 1898 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats- Anzeiger, das Emme⸗ richer Bürgerblatt und die Weseler Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen. und Musterregister nur durch das erstgenannte Blatt bekannt gemacht. Emmerich, 3 Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. (ob lh7]

Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürger⸗ blatt, die Eintragungen fur kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter bekannt gemacht.

Emmerich, 3. . 1897.

Königliches Amtsgericht.

Esehweiler. Bekanntmachung. 566158 Die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts werden im Taufe des Geschästsjahres 1898 veröffentlicht werden: 2. im Deutschen Reichs und Königl. Preusfi⸗ schen Staats Anzeiger zu Berlin, b. im Aachener Anzeiger „Politisches Tageblatt“ zu Aachen, . c. im Eschweiler Anzeiger zu Eschweiler, d. im Bote an Inde“ zu Eschreiler. ; Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden veröffentlicht durch die sub a., c. und d. und für kleinere Genossenschaften nur durch die sub a. und C. bezeichneten Zeitungen. Eschweiler, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Eutin. 56159

Die im Jahre 1893 bezüglich des Handels. und Genossenschaftgregifters von dem unterzeichneten Amts gerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen außer durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bejw, den Deutschen Reichs Anzeiger, durch den Anzeiger für das Fürstenthum Lübeck veröffentlicht werden.

Eutin, 1897, Dezember 1. Großherzogliches Amtegericht. Abtheilung J. Hernk en.

Friedeberg, Venumark. sõb l 60] Die Eintragungen in das genf, Börsen⸗ und Mufterregister werden im Jahre 1898 durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, ) das Friedeberger Kreisblatt, rn die , , in das Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter und außerdem 3) durch die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die . 1 und genannten Blaͤtter veröffentlicht werden. Friedeberg N. M., den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, MHecekll.- ob l6 1 ur Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige ann. und Genossenschaftsregister sind für das a r 1898 der Deutsche . er, die Neustrelitz'er Zeitung und der Fürstenberg'er An⸗ zeiger bestimmt. . i. Meckl., den 1. Dezember 1897. Gt hero er gt. . iehr ke.

Gexa, Reuss j. L. Bekanntmachung. 5663] Die nach Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches von uns zu erlassenden Bekannt⸗ machungen über die im Laufe des Jahres 1898 zu bewirkenden Einträge in dem Handelsregister unseres Bezirks werden: I) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2 im Amts. und Verordnungsblatte des Fürsten⸗ thums R. j. L. und 3) in der Geraer Zeitung erfolgen. Gera, den 4. Dezember 1897. Fñürstliches Amtsgericht. Abtbeilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Voel kel, Ass.

Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [56162 Wir machen hierdurch öffentlich bekannt, daß alle die Führung unseres Genossenschaftsregifters betreffen⸗ den Veröffentlichungen, welche auf geg cher Vor⸗ schrift beruhen, im Laufe des Jahres 1898 I) im Deutschen Reichs und Königlich Preuß. Staats ⸗Anzeiger in Berlin, 2) im Amts und Verordnungeblatte des Fürsten⸗ thums R. j. T2. und 3) in der Geraer Zeitung, ö soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften handelt, nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten Blättern erscheinen werden. Gera, den 4. Dezember 1897. Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass.

Gladenbach. Iõ6l64] Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels reglster und Genossenschaftsregister erfolgt durch das unterzeichnete Gericht im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hinterländer Anzeiger zu Biedenkopf und den Generalanzeiger zu Frank⸗ furt a. M, für die kleineren Genossenschaften 96. im Reichs Anzeiger nur im Hinterländer An⸗ zeiger zu . Die Veröffentlichungen aus dem Musterregister erfolgen nur im Deutschen Reichs Anzeiger. Gladenbach, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Glückstadt. Bekanntmachung. lob 43] Im Jahre 1898 erfolgende Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister werden 1) im Deutschen Reichs Anzeiger, 2) in der Glückstädter Fortuna, 3) in den Hamburger Nachrichten, und, wenn sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Glückftadt, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Grxeiꝝꝶ. Bekanntmachung. bl 65] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 wie zeither 1) im Amts. und Verordnungkblatt hier, 2 in der Landeszeitung für das Fürstenthum Reuß ä. L., . 3) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, veröffentlicht werden. Greiz, den 1. Dezember 1897. Fürstlich ö es . Abth. II. roeder.

NHNalban. Bekanntmachung. 5b 45l

Bei dem unterzelchneten Gericht werden im Ge⸗ schäftejahr 1898 die Eintragungen in das Handels. register mit Ausnahme des Zeschenregisters und des Genoffenschaftsregifters im Deutschen Reichs- und Preusischen Staats Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im öffentlichen Anzeiger des Amteblattes der Königlichen Regierung zu Liegnitz und im Saganer Wochenblatt veröffentlicht werden.

Die Verbffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregifter, betreffend lleinere Genossen⸗ schaften, erfolgt außer im Reichs Auzeiger nur im Saganer Wochenblatte.

FSalbau, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Westr. Bekanntmachung., (ösl6sl Im Jahre 1895 werden die vorgeschriebenen Be kanntmachungen des unterzeichneten Gerichts in andelsregiflerfachen durch den Deutschen Reichs. uzeiger, die Kölnische Zeitung und das Haller Kreisblatt veröffentlicht werden. Halle i. W., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Has pe. Bekanntmachung. 56226

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt im Jahre 1898 durch den Reichs -⸗Atuzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung.

Haspe, den 30. November 189.

Königliches Amtsgericht.

Naspe. Bekanntmachung. ob 226

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregifter erfolgt im Jahre 1898 durch den Reichs. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung