H * . . . ö * ö . !. * . 6 * . 1 4 161 — 56 ö. . . 1 * 2 ö s ö ö 6 ö ö . . ö ö 6 . H J — 316 . 5 . 7 6 — ö * 2 . . . 1 s ö ö. 346 . . 21 ö 5 ö . 1 1 . 5 ö. 1 . ; . 11 ; 3 6 s. . J 33 . ö 97 . 3 . 7 56 1 j 4 1 . . ö ö. ö . 54 2 1 36 . 19 . ö k 1 1 5 ö ö — . 3 . 59 . . 1 .
16 2*
2
und die Hasper Zeitung, bezüglich der kleineren Ge— nossenschaften nur durch den Reichs Auzeiger und die Hasder Zeitung. Daspe, den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Havelberg. Bekanntmachung. oͤ6 169
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das 1. Börsen⸗ Genossenschafts. Zeichen
ufter⸗ und Modellregister des unterzeichneten Ge⸗ richts erfolgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs · und Preuszischen Staats Anzeiger, für das Handels. und Genossenschaftsregister — mit Aus schluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch das delberger Wochenblatt und die Berliner Börsenzeitung.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Teutschen Reichs. und Preufnischen Stagtè⸗ Anzeiger nur durch das Havelberger Wochenblatt.
Havelberg, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Nei de. e,, , m, ö B61 66 Im Jahre 1898 werden die eröffentlichungen
von Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch folgende Blätter erfolgen:
a. Neichs⸗ Anzeiger.
p. Hamburger Nachrichten,
c. Dithmarscher Boten,
d. Heider Anzeiger.
Die Veröffentlichungen, betreffend kleinere Ge⸗ noffenschaften, erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und Dithmarscher Boten. .
Heide, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
Hermsdorr, Kynast. sõbl 67] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in die ber dem unterzeichneten Gericht geführten Register bekannt gemacht werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger und J. für das nrelsregisters, ausschließlich des Zeichen registers, und Las Börsenregister: a. in der Schlesischen Zeitung, p. in dem Boten aus dem Riesengebirge, C. in dem Hirschberger Tageblatt, II. für das Genossenschaftsregister in den zu J. b. und e. aufgeführten Blättern, . hinsichtlich kleinerer Genossenschaften jedoch nur im Boten aus dem Riesengebirge. Sermsdorf u. K., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
HNotgeismarx. 56170] Die Einträge in dem Handels. und Genessen⸗ schaftsregifter des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Fahre 1898 in dem Deutschen Reichs und Königl. Preusischen Staats⸗Anzeiger, dem Fafseler Tageblatt und Anzeiger und in der Hof⸗ geismarer Zeitung, die kleinere Genossenschaften be⸗ sreffenden nur im Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preusischen Staats Änzeiger und der Hof gelsmarer Zeitung veröffentlicht werden, Hofgeismar, den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
Hohenlimburg. 66231 Im Laufe des Jahres 1898 werden die Eintra. gungen in das Handelsregister veröffentlicht werden durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Hagener Zeitung. Sohenlimburg, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
HNHoheniimburg. . ob 232] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 für sämmiliche Genossenschaften im Deutschen Reich s⸗ Anzeiger und in der Hagener Zeitung. FGohenlimburg, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
RKalde, Saale. 56171]
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Handelsregister, Senossenschafisregister und Börsen⸗ register durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, p. die Magdeburgische Zeitung und (. das amtliche Kalbe'sche Kreisblatt, bezüglich der kleineren Ge— nossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden.
Kalbe a. S., den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Katsecher. Bekanntmachung. 56344 Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen aus dem Handele register mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers, aus dem Börsenregister und aus dem Ge— nossenschafteregister durch: ; 1) den Teutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats Anzeiger, 2) das Leobschützer Kreieblait veröffentlicht werden. Fatscher, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Kĩöize. Bekanntmachung. 66172 Im Jahre 18935 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handele⸗ und Genossenschaftsregister durch I den Deutschen Reichs Anzeiger, ) das Klötzer Wechenblatt, 3) die Magdeburgische Zeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Flötze, den 4 Dezember 1897. Königliches Amtegericht. Königs- Wusterhausen. 566173 Im Jahre 1893 erfolgt die Bekanntmachung der FGintragungen in das Handels,, Genossenschafts⸗ und Börsenregister des hiesigen Amtsgerichts durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Teltower Kreisblatt. bei kleineren Genossenschaften indeß nur durch den Reichs Anzeiger und das Teltower Kreisblatt. Königs ⸗Wusterhausen, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. H sslin. Bekanntmachung. 56258 Für 1898 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ ꝛc. und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Kösliner Zeitung ( 4) den Kösliner e i . bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3. Köslin, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Kolberg. Bekanntmachung. 6257] In der Geschäftsjahr 1888 werden die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Amtsgerichts, Rath Brandes und dem Herrn Sekretär Hirsch bearbeitet. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen I) aus dem Handelsregister: im Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amts. blattz zu Köslin, in der e e g nnn zu Berlin, in der Kolberger Volks. Zeitung und der Zeitung für Pommern zu Kolberg, 2) aus dem Genossenschaftsregifter: im Deutschen Neichs und Preuß. Staats- k zu Berlin und der Zeitung für ommern, bezüglich größerer Genossenschaften noch durch die Kolberger Volks. Zeitung. Kolberg, den 26 November 1897. Königliches Amtsgericht.
Kolmar, Posen. Bekanntmachung. lb6l74 Im Jahre 1898 wird die Bekanntmachung der
Eintragungen:
a. betr. Handels, Genossenschafts , Börsen⸗ und
Zeiche gregister durch ;
I den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preutzischen Staats. Anzeiger.
2) das Kolmarer Kreisblatt,
3H die Vossische Zeitung,
4) die Berliner Börsenzeityng,
5) die Schneidemübler Zeitung,
b. betr. Musterregister durch das Blatt zu 1.
c. betr. kleinere Genossenschaften durch die Blätter
zu 1 und 2
erfolgen.
solmar i. P., den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg, Operschl. 56175] Bekanntmachung. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts., und Börsenregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäfts⸗ jabr 1898 von dem Amtzrichter Richter unter Mit- wirkung des Gerichts Sekretärs Garbe bearbeitet werden. Die . Eintragungen erfolgt außer durch den utschen Reichs Anzeiger . (. J. bezüglich des Handelsregiflers mit Ausschluß des Zeichenregisters und bezüglich des Börsenregisters durch die Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Kreuzburger Zeitung, . . II. bezuglich des Genossenschaftsregisters durch die letzigenannten beiden Zeitungen, für kleinere Ge⸗ nossenschaften nur durch die ,,. Zeitung. An Stelle der Kreujzburger Zeitung tritt bei Firmen und Genossenschaften in laͤndlichen Bezirken das Krenzburger bezw. Rosenberger Kreisblatt. streuzburg O. S., den 2. Bezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Labisehin. Bekanntmachung. l5ßl77
Während des Jahres 1898 erfolgen bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte die Veröffentlichungen der Ein⸗ tragungen in die sämmtlichen unten erwähnten Register durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, außerdem
I) bezüglich des Handels⸗, Zeichen,, Muster⸗ und
Bötsenregisters durch: .
a. das Bromberger Tageblait,
b. die Berliner Börsenzeitung,
2) bezüglich des Genossenschaftsregisters durch:
a. das Bromberger Tageblatt, . .
b. das Schubiner Kreisblatt oder die Zniner Zeitung, je nachdem die Genessenschaft im Schubtner oder Zniner Kreise ihren Sitz hat.
Bei kleineren Genossenichaften wird das Brom
berger Tageblatt fortgelassen.
Labischin, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handels-, Muster⸗ und Börsenregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1898 ;
1) durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats · Anzeiger, 2) durch die hier erscheinenden Blätter . Neu⸗ märkische Zeitung“ und „Generalanzeiger“ veröffentlicht werden. .
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschafteregister des unterzeichneten Gerichts für denselben Zeitraum wird, durch die vorbezeichneten Blätter und durch die Berliner Börsenzeitung, und die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur durch den Generalanzeiger erfolgen.
Die auf die Führung dieser Register sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden von dem Amtegerxichts⸗ Rath Dr. Rofenthal unter Mitwirkung des Ersten 1 Sekretär Hübner hierselbst, er⸗ ledigt.
Lindberg a. M., den 4. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Lilienthal. 56180 Die Eintragungen in das biesige Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 durch 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger,
2) den ö n, , Courier und
3) die Wümmezeitung veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen bezügllch der kleineren Genossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die sub 1 und 3 bezeichneten Blätter.
Lilienthal, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
lbb l78]
Lin . sõsl79] Die Bekanntmachungen der Einträge in das Ge= nossenschasts. und Handelsregister erfolgen für das
Jahr 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
die Neuwieder Zeitung und die Linzer Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch, den e, dm. Reichs ⸗Anzeiger und die Linzer
ng. Lin a. Rhein, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Lissa, Eosen. ; (6181 1. Die Eintragungen in das hier geführte Handels register werden im Geschäftsjahr 1898 in 1) dem Deutschen Reichs und Preußischen Sta ats ⸗ Anzeiger in Berlin, 2M der Bret lauer Jeitung in Bret lau, 3 8 . Setun ö. Posen, 4) dem Tageblatte 3 9; 85a 3) dem Sisfaer AÄnzeiger in xissa i. P. bekannt . ö II. Die Eintragungen in das bier geführte Ge, nossenschaftsregister werden im Geschästsjahr 1898 außer im Deutschen Reichs Anzeiger in der . Zeitung in Posen und dem Tageblatte in iffa i. B, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, im Lifsaer Kreisblatte werden. Liffa i. P., den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Lobenstein. Bekanntmachung. 56 l82] Für die im Laufe des Jahres 1888 aus unserem . Muster und Zeichen⸗, sowie aus unserem noffenschaftsregister zu erfolgen habenden Be⸗ kanntmachungen sind: . I) der Deutsche Reichs und Königlich Preusische Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Amts und Verordnungsblatt in Gera, 3j die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nosfenschaften unseres Genossenschaftsregisters außer dem Deutschen e , , . vorstehend sub 1 noch die Reußische Landes zeitung hier vorstehend sub 3 bestimmt worden. Lobenstein, den 4. Dezember 1897. Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.
Lõöbeijün. Bekanntmachung. sõ6l183 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister durch
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen. Zeitung,
3) die Löbejüner Fuhnethalzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blättern zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Löbejün, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Löwen. Bekanntmachung. 566184
Für das Jahr 1898 werden am hiesigen Amte gericht die auf Führung des Handelt ⸗, Geno enschafts· und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Bernard unter Mitwirkung des Sekretärs Reder bearbeitet werden.
Die Veröffentlichung der Eintragungen;
L. in das Handelßregister (mit Ausschluß des Zeichen registers) wird durch: .
a. den Deutschen Reichs. und Königlich
Preusischen Staats Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
C. die Schlesische Zeitung,
d. die Breslauer Zeitung;
II. in das Genossenschaftsregister durch;
a. den Deutschen Reichs- und Königlich
Preußischen Staats ⸗Anzeiger,
b. die Schlesische Zeitung,
c. das Löwener Stadtblatt, bei kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu IIa. und c. bezeichneten Blätter erfolgen.
Löwen, den 4. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. . 561851
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 durch .
I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats ⸗ Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
3) die Läaneburgschen Anzeigen, ; für kleinere Genossenschaften nur darch den Deutschen Reichs- Anzeiger und duich die Lüneburgschen Anzeigen veröffentlicht werden.
Lüneburg, 1. Dezember 1897.
Königliches Amtegericht.
Menden. Bekanntmachung. obꝛꝰ7] Für das Jahr 1898 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen A. in das Handelsregister: - 1) durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3J durch den Westsälischen Telegraphen, B. in das Zeichen⸗ und Musterregisteer durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden. . Menden, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Nen den. Bekanntmachung. löbꝛ25] Für das Jahr 1898 werden bei dem unterzeich= neten Amtsgericht die Eintragungen in das Genossen schaftsregister: . 1) durch den Teutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3) durch den Westfaͤlischen Telegraphen, für kleinere Genossenschaften aber außer durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur noch durch den Westfälischen Telegraphen veröffegtlicht werden. Menden, den 25. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Herseburrg.
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen a. im Handels. und Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs—⸗ Amtsblatt in Merseburg und
4) das dig Kreisblatt,
b. in dem Genossenschaftsregister durch
1) den Reichs⸗Anzeiger,
emacht werden.
bekannt gemacht
bbl86]
2) die Saale⸗Zeitung in Halle a. S. und 3) das hiesige Kreisblatt,
für kleinere Genossenschaften aber nur durch Blätter zu b. 1 und 3 veröffentlicht werden. *
Merseburg, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Metꝝ. Beschluß. 6261]
Die Veröffentlichung der Eintragun n das biffif⸗ Handels⸗, Börsen⸗ und Gen r nenn soll im Laufe des Jahres 1898, soviel es sich um Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell- schaften und Genossenschaften. sowie um Eintragungen in das Börsenregister für Waaren bezw. für Werih⸗ vaplere handelt, durch einmalige Anzeigen im Reichs Anzeiger, der Lothringer ung, der Metzer Zeitung und dem Messin, in allen 2 ö in den drei letztgenannten Blättern erfol
ekanntmachungen für kleinere Genossenschaften sollen nur im Reichs ⸗Anzeiger und in der Lothringer Zeitung veröffentlicht werden.
Metz, den 30. Norember 1887. Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handels fachen.
Aretz, Weisert, Eber schweiler.
München. Bekanntmachungen, 6865187 das Genossenschaftsregister betreffend.
Die öffentlichen Bekanntmachungen des Gerichts erfolgen im Jahre 1898 für den Confumwverein München, die Ptünchener Industriebank, die Bayerische Beamten creditbank, die Bayerische Centralt arleheng-= kasse und die Baherische Landwirthschaftzbank im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, in den Münchener Nenesten Nachrichten und in der Bayerischen Handels zeitung, für die übrigen Genossenschaften im Deut chen Neichs Anzeiger und in den Münchener Nentsten Nachrichten.
München, den 4. Dezember 1897.
Kgl. Landgericht München J. II. Kammer für Handel sachen. Der Vorsitzende: Ziegler, Kgl. Landgerichts ⸗Rath.
Münster, Westt. Bekanntmachung. I5ß 1887
Die auf die Führung des Handels und Genofsen- schaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden für das Jahr 1898 von dem Amtsgerichts. Rath Dr. Fidler 2 Mitwirkung des Sekretärs Jansen bearbeitet werden.
Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister erfolgen in dem Reichs. Anzeiger und dem Münsterischen Anzeiger, außerdem je nach dem Antrage der Anmeldenden in der Kölnischen Zeitung oder in der Kölnischen Volkszeitung, wird hierüber keine Erklärung abgegeben, so erfolgt die Bekanntmachung in der Kölnischen Zeitung.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden in derselben Weise veröffentlicht; sofern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt die Bekanntmachung außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Münsterischen Anzeiger.
zünfter, 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Musk an. Bekanntmachung. 6189 Im Jahre 1898 werden die öffentlichen Bekannt⸗ machungen des unterzeichneten Gerichts aus: 15 dem Handelsregister — mit Ausnahme des Zeichenregisters — durch;. a. den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, b. die Schlesische Zeitung?, c. die ‚Breslauer Zeitung“, ( d. den ‚Muskauer Anzeiger, oder — soweit die Bekanntmachungen guf die Orte Weißwasser und Hermannsdorf Bezug haben — durch den Anzeiger für Weißwasser); ) dem Genossenschaftsregister; . durch dieselben Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften aber nur durch die Blätter zu 12 und d. erfolgen. Muskau, den 1. Dezember 1897. ; Königliches Amtsgericht.
Mak el. Bekanntmachung. Hb! 30
Im Laufe des Jahres 1898 werden die Ber öffentlichungen der Eintragungen
a. in unser Handelsreglster im Tentschen Reichs⸗Auzeiger, in der Ostdeutscken Nresse, im Pofener Tageblatt und im Wirsitzer Kreisblatt,
b. in unser Genossenschaftsregifter für alle bereits eingetragenen oder im Jahre 1898 zur Gintragung kommenden Genossenschaften einschließlich der kleineren Genossenschaften außer durch den Teutsich en Neichs⸗ Anzeiger nur durch das Wirsitzer Kreisblatt erfolgen.
Nakel, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. 561921 Bekanntmachung. . Die Eintragungen in das Handels, Genossen· schafts, und Börfenregister werden im Jahre 1898 bei dem unterzeichneten Gericht durch den Deuntschen Reichs und Königlich Preusischen Sta ats⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, bezüglich des Zeichenregisters jedech unter Ausschluß der zuletzt genannten beiden Zeitungen, und bei kleineren Genossenschaften nur derh den Teutschen Reichs und Königlich PRrensischen Staats⸗Anzeiger und das Neumarkter Kreis blatt veröffentlicht werden. . Neumarkt i. Schles., den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Holst. Bekanntmachung. Io]
Die Eintragungen in das Handels. und in das Genossenschaftsregister pro 1898 erfolgen:
a. im Reichs. Anzeiger
b. in den Hamburger Nachrichten,
. im Neustädter Wochenblatt, ; . für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs. Anzeiger und im Landwirthschaf tlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein.
Neustadt i. Holst., den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Venus ta dt, Westꝑr. Bekanntmachung. Io] 35]
Im Taufe des Jahres 18838 werden die Ein- tragungen in das Dandels“, Gen ossenschaftg- Ind Musterregister durch das ÄAmtsklatt der Königlichen Reglerung zu Danzig, den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger n Berlin und die Danziger Zeitung, für kleiner= Ge⸗ noffenschaften aber nur dürch die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden.
Reustadt, Westpr., den J. Dezember 1897
Königliches Amtsgericht.
Vgeutomischel. Bekanntmachung. I56195 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handel und Börsenregister veröffentlicht werden rch: ö * den Reichs. Anzeiger, b. die Posener 3 c. das Posener Tageblatt, d. das Neutomischeler Kreisblatt.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden durch das Neutomischeler Kreisblatt und den Reichs Anzeiger erfolgen.
Neutomischel, 3. Dezember 1897.
Rönigliches Amtsgericht.
Kenwmied. [56196 Die Eintragungen im Handels, und Genossen⸗ schaftsregister werden 1898 im Reichs Anzeiger, in der Kölnischen und Neuwieder Zeitung, bezüglich kleinerer Genessenschaften nur im Neichs. Anzeiger und in der Neuwieder Zeitung veröffentlicht. Königliches Amtsgericht Neuwied.
Rieder - MWũstegiersdort. ol 97] .
Im Geschäftsjahr 1898 wird seitens des unter⸗ zeichneten Gerichts die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen aus dem Handels, dem Genossenschafts⸗ und dem Börsenregister durch
a2. den Teutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten, c. den Wüftegiersdorfer Grenzboten, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die ju 2. und b. bezeichneten beiden Blätter, diejenige aus dem Zeichen, und Musterregister nur durch den Deutfchen Reichs und Königlich Preusfischen . erfolgen. Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 1 Deiember 1897. Königliches Amtsgericht.
Fiehe im. Bekanntmachung. 6229]
Für den Umfang des Amtsgerichtsbezirks Nieheim werden im Laufe des Geschäftsjahres 1898 Ein- tragungen in das Handelsregifter durch das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt be⸗ sannt gemacht.
Nieheim, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Fiehe im. Bekanntmachung. 63301
Für den Umfang des Amtsgerichts bezirks Nieheim weiden im Laufe des Geschäftejahres 1898 Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das zu Pader⸗ born erscheinende Westfalische Volksblatt bekannt
gemacht. Nieheim, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Vik olaiken, Ostpr. 56194 Bekanntmachung. Während des Geschäftsjahres 1898 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Gumbinner Regierungs⸗Amtsblattes und die Königsberger er fg Zeitung, die Ein⸗ tragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Sensburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Nikolaiten i. Oftpr., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Oberkautumgen. . sõbßlgs]
Zur Veröffentlichung der in die hiesigen Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister zu bewirkenden Eintragungen, einsichließlich der die kleineren Ge: nossenschaflen betreffenden, werden für das Jahr 1898 der „Deutsche Reichs und Preußische Staate⸗ Anzeiger“ und das Casseler Tageblatt und An— zeiger bestimmt.
Oberkaufungen, den 1 Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Kratz.
Oelde. Bekanntmachung. 56199
Die im Jahre 1898 zum Handelsregister erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht durch:
I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preußischen Staats ˖· Anzeiger zu Berlin,
2) den „Westfälischen Merkur zu Münster,
3) die . Glocke zu Oelde.
Oelde, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. 56200 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1898 durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, die Glocke. zu Oelde, . betreffend die Molkerei Herzfeld“, auch durch das Soester Kreie blatt. Oelde, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen. 56201 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Dandels -, Zeichen-, Muster⸗ und Börsenregister werden im Jahre 18538 im Reichs ⸗Anzeiger, im Minden⸗ Lübbecker Kreisblatt und im Oeynhausener Anzeiger erfolgen. Oeynhaufen, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 56202
Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Fahre 1898 durch
I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Breußischen Staats ⸗ Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
) die Osnabrücker Zeitung deröffentlicht werden, bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die vorstehend unter Nr. 1 und 3 genannten Blatter.
Donabrück, den 6. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Papenburg. Bekanntmachung. oõbꝛos] Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftgregifter werden im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs- und Königlich ö Ereusischen Staats Anzeiger zu Berlin,
) den Hannoverschen Courier zu Hannover,
o) die Papenburger Zeitung in Papenburg,
4 die Emgzeitung in Papenburg
veröffentlicht werden.
kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die
Payenburger Zeitung und das zu 1 genannte Blatt. Papenburg, den 3. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. J.
Petershagen, Weser. 56233 Bekanntmachung.
Im Jahre 1898 werden die im Handelsregister und im Börsenregister erfolgten Eintragungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im inden Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht.
Petershagen ( Weser), 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Petershagen, Weser. (oö ꝛ3 4 Bekanntmachung.
Im Jahre 1898 werden die im Genossenschafts—⸗ register erfolgten Eintragungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Minden Lübbecker Kreis- blatt veroffentlicht.
Petershagen (Weser), 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Polle. . bz 59]
In 1898 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch:
a. den Deutschen NReichs⸗Anzeiger,
b. den e n,, Courier,
c. die Veister⸗ und Weser⸗Zeitung,
d. die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die drei k Blätter, für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden.
Polle, 4. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. bb 204 Im Jahre 1898 erfelgt die Veröffentlichung der Eintragungen: A. in das Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, B. in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. den Uckermärkischen Courier, GC. in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Prenzlauer Kreisblatt. Prenzlau, den 27. November 1897. Königliches Amte gericht.
Prüm. ob 205 Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reiche ⸗Anzeiger, in der Trierischen eitung und der Eifeler Volkszeitung, für kleinere nossenschaften jedoch nur in dem Deutschen , , und in der Eifeler Volkszeitung erfolgen. Prüm, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Reichensteim. Sekanntmachung. 5206]
Für das Geschäftsjahr 1898 werden die Eintra— gungen
A. im Handelsregister durch:
a. den Deutscheu Reichs ⸗ und Preußischen Staats ⸗Auzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. die Schlesische Zeitung, d. die Glatzer Zeitung, , . , unter Ausschluß der Blätter zu b. bis d.,
B. im Genossenschaftsregister durch dieselben unter A.- 2a. bis d. genannten Blätter,
C. bezuglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Glatzer Zeitung
veröffentlicht. (
Reichenstein, den 1. Dezember 189ꝛ7.
Königliches Amtsgericht.
Reinbek. Bekanntmachung. 56207 Die Eintragungen ins Handels., Genossenschafts⸗ und Börsenregister werden im Laufe des Jahres 1898 im Deutschen Reichs und Preußfischen Staats⸗ Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und der Bergedorfer Zeitung, die Eintragungen ins Zeichen und Musterregister aber nur im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. Anzeiger veröffentlicht werden. Außer im letztgenannten Blatte werden die Eintragungen, soweit dieselben den Consumperein des landwirthschaftlichen Vereins für Süd⸗Stormarn zu Langelohe (G. Gen. m. u. H.) betreffen, nur noch im Landwirthschaftlichen Wochenblatt fur Schleswig Holstein, und soweit andere kleinere Genossenschaften, nur noch in der Bergedorfer Zeitung veröffentlicht werden. Reinbek, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. 56208 Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Handels-“, Eenossenschafts⸗ und Dre et! wird im Jahre 1898 a. im Deutschen Reichs ⸗ und Preusischen Staats · Anzeiger · b. in der Berliner Börsenzeitung, e. in der Danziger Zeitung und für kleinere Genessenschaften außer im Reichs- Unzeiger noch im hiesigen Kreisblatt erfolgen. Rosenberg, Weßstpr., den 1. Deiember 1897. Königliches Amtsgericht. Fisch er.
Samterx. Bekanntmachung. 5b 209 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Handels, und Musterregister durch a. den Deutschen Reichs. und Königlich
BPreufischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. Samter, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Schlei. 56211 Gemäß Art. 14 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß die Veröffentlichung der im Laufe des nächsten Jahres im hiesigen Handels
register vorkom menden Eintragungen
Die Bekanntmachungen für;
Stralsund.
Suhl.
1I) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) im Amts- und Verordnungsblatt für das , Reuß j. L. und 3) in der Schleizer Zeitung erfolgen soll. Schleiz, den 4 Dezember 1897. Fürstliches Amtsgericht. Wehrde. ⸗
Schleiz. 56210] Nach § 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossen sckaften, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Veröffentlichung der im nächsten Jahre im hiesigen Genossenschaftsregifter vorkommenden Eintragungen, insoweit solche vorgeschrieben ist: I) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußsischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Amts« und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reu . L., und 2 in der Schleizer Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur in den unter 1 und 3 genannten Blättern erfolgen soll. Schleiz, den 4. Dezember 1897. Fůrstliches ,, n., ehrde.
Schmalkalden. 56212
Die Bekanntmachungen, betreffend die Einträge in das Handels. und das Genosfenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1898 im Reichs. Anzeiger, dem Schmalkalder Tageblatte und der Hildburghäuser Dorfieitung erfolgen, die⸗ lenigen, betreffend kleinere Genossenschaften, nur in den beiden ersteren Blättern.
Schmalkalden, den 2. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Sehmiegel. Setauntmachung. (5b 213 Die Bekanntmachungen nach Art. 13 des Handels esetzbuch? erfolgen für unseren Bezirk im Laufe des , , e, 3 ae. a ei en Deutschen Reichs Anzeiger, z die Berliner Börsenzeitung, 3) das Schmiegeler Kreisblatt. Schmiegel, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Schmieg el. BSekanntmachung,. 5214] Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und den Schmiegeler Allgemeinen An— zeiger veröffentlicht. Schmiegel, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Simmern. Bekanntmachung. ö Beschlußß.
Im Laufe des Jahres 1898 erfolgen Bekannt- machungen
a. aus dem Handels⸗, Zeichen.“, Muster⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die in Simmern erscheinende „Hunsrücker Zeitung“, die ‚Coblenzer Volkszeitung“ und den Generalanzeiger für Stadt und Land / zu Kreuznach;
b. aus dem Genossenschaftsregister durch den . Reichs Anzeiger und die „Hunsrücker
eitung“;
C. von Eheverträgen zwischen lünftigen Ehegatten, von denen einer zu den Kaufleuten gehört, durch die Hunsrücker Zeitung“, die ‚Coblenzer Volkszeitung“ und den Kreuznacher Generalanzeiger“;
d. in Konkurssachen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Koblenz, die „Hunsrücker Zeitung“ und die Coblenzer Volkszeitung“;
e. im Subhastationsverfahren gerichtsseitig nur durch das Amtsblatt.
Simmern, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
56260)
Sprottau. Bekanntmachung. 56215 Im Jahre 18938 werden die Eintragungen in das
Handels,, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister:
1I) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und, mit Ausschluß des Zeichenregisters, ferner
2) in der Berliner Börsenzeitung,
3) in der Schlesischen Zeitung und
4 im Sprottauer Wochenblatte
veröffentlicht. Eintragungen, welche kleinere Ge—
nossenschaften betreffen, werden nur in den Blättern
zu 1 und 4 veröffentlicht.
Sprottau, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Steinbach- Hallenberg. 56262 Für das Jahr 1898 werden die Einträge in unser
Handels-, Muster⸗ und Genossenschaftsregister durch
I) den Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen Staats⸗ Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) das Schmalkalder Tageblatt,
bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden.
Steinbach⸗Hallenberg, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
o6ß 2565] Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen in
das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für größere und kleizere Ge⸗ nossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger und die Stralsundische Zeitung, die Ein— tragungen Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden.
die Stralsundische Zeitung und die
in das Musterregister nur durch den Stralsund, den 30. November 15897. Königliches Amtkẽgericht.
11. Bekanntmachung. (5b 216] Die Eintragungen in unser Handels-, Genossen⸗
. a Börsen⸗Register werden im Jahre 1898 ur en das Henneberger Kreisblatt und die Henneberger
Reichs⸗Anzeiger, die Börsenzeitung,
erl. die Eintragungen der kleinen Genossen⸗
chaften jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger
Wolgast.
Toppot.
hier und
bekannt gemacht werden.
und die 9 Zeitun e S897. Königliches Amts
Suhl, den 3. Dezember gericht.
Tost. Bekanntmachung. 562171 Die im Laufe des Jahres 1398 in das Börsen⸗ und Handelsregister — ausschließlich des Zeichen⸗ registers — und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgenden Eintragungen werden durch: den Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger zu Berlin, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Breslauer Zeitung zu Breslau, die Oberschlesische Volkszeitung Leobschützer Zeitung) zu Ratibor bekannt gemacht werden.
Die auf kleinere Genossenschaften sich beziehenden Eintragungen werden im Jahre 1898 außer in dem zu a. bezeichneten nur noch in dem zu e. bezeichneten Blatte veröffentlicht werden.
Toft, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Treptom, Loll. 5662191
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und das hiesige Wochen⸗ blatt, die Eintragungen in das GenossensHaftsregister durch den Deutschen Reichs / Anzeiger, Demminer Tageblatt und das hiesige Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs Anzeiger und durch das Demminer Tageblatt ver⸗ öffentlicht werden.
Treptow a. Toll., Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Treysa. Bekanntmachung. 56218
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels und Musterregister, sowie die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenschaftsregister erfolgen für 18938 durch
1) den Deutschen Reichs« und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 3 die in ch Morgenzeitung, 3) die Ziegenhainer Zeitung,
für die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. (X 3.)
Treysa, 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
(Ratibor⸗
Verden. Bekanntmachung. 56220 Die im Jahre 1898 zu bewirkenden Eintragungen in das hiesige Handels. und e, , , ter sowie in die beiden Börsenregister werden bekannt gemacht werden in: a. dem Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuß. , , b. der Berliner Börsen Zeitung, C. dem Hannoverschen Courier, d. der Hannoverschen Volkszeitung in Verden, 8. dem Verdener Anzeigenblatt.
Bezüglich der kleineren Genossenschaften werden die Veröffentlichungen der Eintragungen auf die unter a. und d. genannten Blätter beschränkt.
Verden, 4. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Warburg. Bekanntmachung 562351 des , Amtsgerichts zu Warburg.
Für das Geschäftsjahr 1898 werden im Deutschen ,, er und dem in Paderborn er⸗ scheinenden Westfälischen Volkeblatt veröffentlicht: Die Eintragungen in das Handels., Muster⸗ und Zeichenregister; bezüglich des Handelsregisters mit der Ausnahme, daß die Eintragungen der gewöhn— lichen Handelsfirmen und der desfallsigen Prokura= ertheiligen im Firmenregister nur im Weftfaälischen Volksblatt in Paderborn und im Warburger Kreig⸗ blatt veröffentlicht werden.
Warburg. Bekanntmachung 562361 des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 im Deutschen Reichs-Anzeiger und im Westfaͤlischen Volksblatt in Paderborn für sämmtliche Genossen⸗ schaften, auch für die kleineren. Wiedenbrück. Bekanntmachung. 562371] Die Eintragungen in das Handels-, das Zeichen⸗ und das , . im Laufe des Jahres 1898 werden durch die folgenden Blätter bekannt gemacht werden: a. durch den Boten an der Ems, b. durch den Oeffentlichen Anzeiger des Regie⸗ rungs⸗Amtsblatts zu Minden, c. durch den Deutschen Reichs⸗ und föniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, d. durch die Berliner Börsenzeitung. Wiedenbrück, 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Wiedenbrück. Bekanntmachung. 56238 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch:
I) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 2) den Boten an der Ems, 3) die Berliner Börsenzeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur durch den Boten an der Ems veröffentlicht. Wiedenbrück, 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (ö6 221] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das
Handels- und Geaossenschaftsregister im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, in der Greifswalder Zeitung, in der Neupvorpommerschen Post und Anzeiger, für kleinere Genossenschaften außer im Reichs ⸗Anzeiger nur durch Zeitung veroͤffentlicht werden.
im Wolgaster die Greifswalder
Wolgaft, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
; Bekanntmachung. 56222]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die eführten Handels., Genossenschafts⸗, Börsen⸗ usterregister wird im Jahre 1898 durch
I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,