.
=* 1 de,. 2
r,.
ö .
2 3
— w . ö —
,
ist der voterländischen Geschichte, der Kircher geschichte oder dem Christenleben entnommen. Dieselben eignen besonderg zu Be⸗ scherungen in Schulen sowie Jünglings⸗ und Jungfrauen ˖ Vereinen.
4 Blätter‘, der Jugend dargebracht von Ernst Everg. Berlin, Buchhandlung der Berliner Stadtmissien. 6 Hefte zum Preise von je 20 A, 190 Hefte gemischt 14 4 — Diese hübsch ausgestatteten, mit einem Farbendruckt einem Golddruckbilde und vielen Holzschnitten geschmückten Büchlein sind vor einem Jahr zuerst berausgegeben worden und haben viel Beifall gefunden. In diesem Jahre erschienen sie in vermehrter Zahl und werden mit ihrem bunten Allerlei von Bildern, Geschichten, Räthseln u. s. w. die Kinderherzen, zu denen der Verfasser ebenso freundlich zu reden versteht, wie zu den Eiwachsenen, weit und breit erfreuen.
Kinderbibliot ek. Herausgegeben von Ernst Evers. Berlin, Buchhandlung der Berliner Stadimission. 25 Hefte zu je) 3, 100 Hefte gemischt 3,50 M — Diese Sammlung enthält kleine Geschichten aus dem Christenleben für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Land⸗ und Forftwirthschaft.
In der die Berichterstattung der land und forstwirth⸗ schaftlichen Sachverständigen bei den Kaiserlichen Ver tretungen im Ausland erthaltenden Beilage zu Nr. 22 der Mittheilungen der Deutschen Landwirthschafts Gesell schaft' vom 5. Dezember veröffentlicht der Sachverständige in Buenos Aires einen eingehenden Bericht über die Lanzwirthschaft in der argentinischen Provinz Buenos Aires und der Sachverständige in Wien statistiscke Nachweise über die österreichisch ungarische Zucker⸗ Kampagne 1886/97 sewie Mittheilungen über den Budapester Hornviehmarkt.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 8. d. M. (kath. Feiertag) gestellt 4463, nicht rechtzeitig aestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 8. d. M. (kath. Feiertag) gestellt 412, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen.
Nachweisung über verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirken Wagdeburg, Halle und Erfurt belegenen Kohlengruben.
Am 16. November 1837 wurden verlangt 3578, gestellt 3228 Wagen zu 10 t, am 17. November verlangt 459, gestellt 428, am 18. No—⸗ vember verlangt 3450, gestellt 3228, am 19. November verlangt 3422, gestellt 3225, am 20. November verlangt 3489, gestellt 3288, am 71. November verlangt 522. gestellt 486, am 223. November verlangt 3314, gestellt 3127, am 23. November verlangt 3243, gestellt 3124, am 24. Nevember verlangt 3292, gestellt 2978, am 25. November verlangt 3253, gestellt 2991, am 26. November verlangt 3409, gestellt 3001, am 277. November verlangt 3561, gestellt 2951, am 23. November verlangt 570, gestellt 532, am 29. November verlangt 3411, gestellt 3280, am 30. November verlangt 33389. gestellt 2883, im Ganzen wurden verlangt 42312, gestellt 38 800 Wagen zu 10st.
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand am 8. Dezember das Grundstück Beusselstraße 8b, dem Apotbeker K. F. Georg Hincke gehörig, zur Versteigerung; Fläche 6,97 a; Nutzungswerth 8590 M; für das Meistgebot von 141 590 S wurde Kaufmann Paul Ropers, Schiffbauerdamm 6/7, Ersteher. — Vertagt wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung des Grund⸗ stücks Danzigerstraße 88, dem Schlossermeister J. Heinze ge— hörig. — Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung der nachbezeichneten Grundstücke: Waldemarstraße 4, dem Schlosser J. H. Grosz gehörig. — Rostockerstraße 18, dem Bauunternehmer J. Zobel gebörig. — Langen beckstraße 6/7 und Thaerstraße 43, der Wittwe M. Burde und Genossen gekbörig.
Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück za Weißensee, angeblich Metzstraße 25 belegen, dem Bauunternehmer Friedrich Rappmund zu Weißensee gehörig; Fläche 9, 90 a; Nutzungswerth 4260 F; mit dem Gebot von 36 009 M blieb Kaufmann Joseph Rau zu Berlin, Friedrichstraße 238, Meist—⸗ bietender. — Grundstück zu Lichtenberg, angeblich Wartenberg straße 11 kelegen, dem Handelsmann Heinrich Heffmann zu Berlin gehörig; Fläche 481 a; Nutzungäswerth 3687 ; mit dem Gebot von 52400 M blieb Kaufmann Isaac Levy zu Berlin, Neue Schönbauserstraße 5, Meistbietender. — Eingestellt wurde das Verfahren der Versteigerung (zum Zwecke der Auseinandersetzung) der zu Pankow, Berlinerstraße 142, 113, 110, an der Panke, an der Berlin. Prenzlauer Chaussee, an der Prenzlauer Chaussee, zwischen Berliner und Prenz— lauer Chaussee, an der Wollankstraße, im Haideplan und großen Eichhbel;j, an der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn belegenen Grund⸗ stücke, dem Rittergutsbesitzer Otto Wollank zu Gr- Glienicke, dem Gutsbesitzer K. A. Schwartze zu Pankow, dem Lieutenant d. L. Ad. Wollank zu Pankow und der Frau Lieutenant Luise von Zollikofer, geb. Wollank, zu Hamburg gehörig.
— Nach dem in der gestrigen Zechenbesitzer⸗Versammlung des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen ondikars vom Vorstand er— statteten Monatsbericht, den die Rhein. Westf. Ztg.“ wiedergiebt, betrug die rechnungs mäßige Betheiligung im Oltober 3 971 596 t, die Förderung 3 640 606 t, sodaß sich eine thatsächliche Einschränkung von I30 990 6 oder 8,33 0 gegen 5,61 0 im Vormonat und 779 oo im Oktober vorigen Jahres ergab. Das Ergebniß ist als günstig zu kezeichnen, wenn man den Wagenm angel in Betracht zieht. Mit Befriedigung wurde anerkannt, daß in letzter Zeit es der Eisenbahnverwaltung gelungen sei, in der Wagenstellung bessere Verhältnisse zu schaffen. Der Absatz betrug 3 608 053 t, der arbeitstägliche Versand im Oltober 12 645 Doppelwaggons gegen 12 947 Doprerwaggons im Sextember 1897 und 12143 Doppelwaggons im Oltober 1896. Die Einschränkung für den Monat November hat nach einer vorläufigen Berechnung 3444 9/0 betragen. Nach kurzer Berathung wurde sodann dem Vor⸗ schlage des Beiraths gemäß die Entschädigung für Minderförderung und Abgaben für Mehrförderung im nächsten Jahre auf 50 für die Tonne festgesetzt gegen 1 M in diesem Jahre, die Strafe für ver⸗ schuldete Nichtlieferung auf 2 M für die Tonne. .
— Der Aufsichtsrath der Kommerz ⸗ und Discontobank zu Hamburg hat in seiner gestrigen Sitzung beschloßsen, einer auf den 29. Dezember d. J. einzuberufenden außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre die Eihöhnng des Aktienkapitals auf 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 Millionen neuer Aktien vorzuschlagen, wovon 19 Millionen von einem Konsortium gezeichnet werden sollen, welches die Verrflichtung übernommen hat, dieselben den derzeitigen Aktionären im Verhältniß zu ihrem Aktienbesitz zu 125 0, anzubieten, während die anderen 10 Millionen ven der Firma J. Dreyfus u. C9. in Frankfurt a. M. und Berlin gezeichnet werden. Die Kommerzbank wird unter Uebernahme der Geschäfte der Firma Dreyfus in Frankfurt a. M. und Berlin in diesen Orten Nieder⸗ lassungen errichten.
Stettin, 8. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko 37.20 bez.
Breslau, 8. Dezember. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 6 L. Pfdbr. Litt. A. 989, 99,6, Breslauer Diekontobank 121,80,
reslauer Wechslerbank 107,106, Schlesischer Bankrerein 139,75, Breslauer Spritfabrik 144 75,ů, Donnersmarck 181 25, Kattowstzer 166,50, Oberschles. Eis. 1099 50, Garo Hegenscheidt Akt. 133,50, Tberschles. Kols 1715Bß 0, DOhberschl. P. 3. 159 60, Opp. Zement
em. 160, 75, .- Ind. Kramsta 14600, Schles. Zement inkb.⸗ A. 217.75. Laurabütte 17775, Bresl. Oelfabr. ligat. 102,50, Niederschles. elektr., und Kleinbahn⸗
Spiritus pr. 100 1 1000/0 erkl. 50 4 aben pr. Dezember 56 50 Gd., do. 70 Æ Verbrauchg⸗ ; ber 3700 Gd.
S8. Dejember. (W. T. B.) uckerbericht.
do Rendement 9, 80 9,923. N odukte exkl.
700 - 8,009. Stetig. Brotraffinade J1 23.00. Brotraffinade II 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 23 00 - 23 25. Gem. Melis I mit 3a 22,379. Ruhig. Robzucker J. Pro⸗ dukt Transito f. . B. Hamburg pr. Dezember 9074 bez., 9,10 Br., pr. Januar 915 Gd, Fe29 Br., Pr. Februar 925 Gd 930 Br., pr. März 9,323 Gd. , 9. 371 Br., pr. April 9, 374 Gd., A424 Br. Ruhiger.
Frankfurt a. M., 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechs. 20,372, Pariser do. 80,725, Wiener do. 1689,03, 3 9½ο Reichs. A. 97 00, Unif. Egypter — —, Italiener 94, 19, 3 0/0 vort. Anleihe 21,40. 5 o amort. Rum. 100,70, 4 9υ russische Kons. 105,50, 40 Ru. 1894 66,709, 4 C,. Sxanier 60,70, Darm- städter 157,20, Deutsche Genossenschafts. Bank 11800, Diskonto⸗ Kommandit Ao, 40, Dresdner Bank 158, 80, Mitteld. Kredit. 115,70, Nationalb. f. D. 150, 30, Desterr. Kreditakt. 299, Dest. Ung. Bani So2 00, Reichsbank 160, 50. Allgem. Elektrizitat 279,20, Schuckert 268, S9, Bochum. Gußst. 202.00, Dortm. Union — — Harpener Bergw. 188 40, Hibernia 2063, 00, Laurahütte 177,90, Westeregeln 202,99, Höchster Farbwerke 47499, Privatdiskont 41.
Effetten⸗ Sozietät. (Schluß.) DOefsterreichische Kredit ˖ Aktien 2993, Franzosen 2843, Lombarden 764, Gotthardb. 148,90, Deutsche Bank 707,40, Diskonto⸗Komm. 200,66, Dresdner Bank 158, 80, Berl. . 174,60, Bochumer Gußst. 202, 19, Gelsenkirchen — —,
rpener 189,309, Hibernia —— , Laurahütte 179, 10, Ital. Mittel⸗ meerb. ——, Schweiz. Zentralb. 139,20, do. Nordostbahn 106 20, do. Union 77,60, Ital. Möridionauxr — —, Schweiz. Simplonb. Sõ, 20, 6 0sg Mexikaner — — Italiener 94,30, Nationalbank — —
Der Banquier Wilh. Hohenemser, Mitinhaber des Bank⸗ hauses M. Hohenemser, ist heute gestorben. ü
Dres den, 8. Dezember. (W. T. B.) 30,0 Sächs. Rente 96,15, 37 9G do. Staatsanl. I00 35, Dresd. Stadtanl. v 93 100,75, Allg. deutsche Kreditbk. 218,00, Dresd. Kreditanst. 147. 060, Dresdner Bank 168,25, Dresdner Bankverein 125,00, Leipziger Bank 193 00, Sächs. Bank —— Deutsche Straßenb. 184090, Drezd. Straßenbobn 223 25, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 274 00, Dresdner Bau⸗ gesellsch. 237,50.
Leipzig, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 30 Sächßsche Rente 26 06. 37 09 do. Anleihe 100 50, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 117,60, Mansfelder Kure 975, Leipziger Kredit ⸗ anstalt / Aktien 218,40, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 121,75, deipziger Bankaktien 193,90, Leipziger Hypothekenbank 153,00, Sächsssche Bankaktien 132,00, Sächsische Boden ⸗Kreditanstalt 128,25, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172.00, Leipziger Kammgarn⸗ spinnerei· Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50, Altenburger Altienbrauerei 245, 90, Zuckerraffinerie Halle Attien 119 00, Große Leipziger Straßenbahn 241,90, Leipziger Elertrische Straßen babn 155,60, Thäringische Gasgesellschafts. Aktien 220, 00, Deutsche Spitzen⸗ fabrik 230, 00, Leipziger Elektrizitätswerke 131,00.
Kammzug⸗ Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Dezember 310 K, pr. Januar 3,973 , pr. Februar 3, M74 , Er. März 3,074 Æ, pr. April 3,00 A, vr. Mai 3, 09 AR, pr. Juni 3, 05 4A, pr. Juli 3, 00 S, pr. August 3, 095 4A, vr. September 3b A, vr. Oktober 3 05 A, pr. November 3,05 MÆ Umsatz: 45 000. Tendenz: Ruhig. ; .
Bremen, 8. Dezember. (BW. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Pnf(trol eum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Börse.) Loko 4,35 Br. — Schmalz. Fest. Wilcox 24 , Armour shield 244 8, Cudahy 26 8, Choice Grocery 26 ., White label 2ß Z. Speck. Fest. Short clear middzl. loko unverändert. Reis unverändert. Kaffee unverändert. Baum⸗ wolle. Unentschieden. Upland middl. loko 30 . Taback. 565 Seronen Carmen.
Kurfe des Effe kten⸗Makler⸗Vereins. 5Ho/0 Norddeutsche Wollkämmerei und FKammgarnspinnerei Aktien 161 Gd, 5 oo Nordd. Llovd Aktien 1013 Gd, Bremer Wollkämmerei 274 Gd.
Hamburg, 8. Deijember. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommerz. 11800. Bras. Bi. f. D. 159, 75, Lübeck Büchen 168,00, A. C. Guano⸗W. 73, 090, Privatdisk. 43, Hamb. Packetf. 108, 30, Nordd. Llovd 103,90, Trust Dynam. 169860, 30/9 Hamb. Staatsanl. 95,00, 34 Cο do. Staatsr. 106 95, Vereinsb. 15796, mburger Wechsler⸗ bank 130,50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 2784 Ed., Silber in Barren pr. Kilogr. 8175 Br., 81,25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 20 223 Br., 20,183 Ed., 20,21 bez., London kurz 20,38 Br., 20,346 Gd., 20,337 bej., London Sicht 20,40 Br., 20,36 Gd., 206,389 bei, Amsterdam 3 Monate 167,50 Br., 167, 0 Gd. 167,46 bez., Oest. u. Ungar, Blpi. 3 Monate 16740 Gr., 163 55 Gd, 157 1 ber, Paris Sicht 856 50 Br, 30 65 God., 80,79 bei., St. Petersburg 3 Monate 213 30 Br., 212,80 Gd., 213,20 be,, New⸗Jork Sigt 4204 Br., 4,18 Gd. , 4,193 bej., do. 0 Tage Sicht 417 Br., 414 Gd., 4, 16 bez. . Getreidemarkt. Weizen loko befestigt, holfteinischer loko 150— 190. — Roggen befestigt, mecklenburger loko 140 = 152, russischer loko fest, 109. Mais 99. Hafer fest. Gerste stetig. Rüböl; behauptet, lol 57 Sr. Spiritas.; (unverzollt) fest, ver Deibr. Januar 211 Br., Pr. Jan. Februar 214 Br., pr. Februar März 217 Br., pr. März ⸗April 211 Br. Kaffee fest. msat 4500 Sack. Petroleum unveränd. Standard white loko 475 Br.
Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Dejember 31, per März 311, pr. Mai 321, pr. Septbr. 3. — Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben Robzucker J. Produkt Basis s8 ο Rendement neue Üsance frei an Bord 5 ver Dezember g,I10, pr. Januar 9, 173, pr. Februar 8 27, pr. März 9, 35, pr. Mai 9471, pr. Juli 623. Ruhig. ;
Wien, 9. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Schwach. Ung. Kredit ⸗ Aktien 387,00. Dest. Kredit⸗ Aktien 354 25, Franzosen 2336,75, Lombarden 79590, Elbethalbahn 26 l, 90, Oester⸗ reichische Papierrente 101,80, 4 0,0 ungarische Goldrente — —, Desterreichische Kronen ⸗ Anleihe ——, Ungarische Kronen Anl. 989 45, Marknoten 59, 123, Bankverein 256,090, Länderbank 221,25, Busch⸗ tiebrader Litt. B.- Alt. — — Türk. Loose 60, 50, Brüxrer — —, Wiener Tramway 447, Alxine Montan 13180. .
London, 8. Dejember. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Engl. 240 Kogs. 1134, Preuß. 4/0 Kons. — Ital. 5 0 Rente 943, 40/o Ser Ruff. 2. S. 1011, Fonvert. Türk. 21. 40639 Spanier 604, 3 10 Ggyrter 1023, 40,0 unif. do. 1063. 4 υ Trib.- Anl. 1073, 60 kons. Mex. 864, Neue 83er Mex. 824. Ottomanbank 123, De Beers neue 29, Rio Tinto neue 243, 3 0 Rupees 613, Goo fund. Arg. A. 57, Ho/sg Arg. Goldanl. 936, 410½90 äuß. Arg. 60, 3 5/9 Rei Anl. 963, Brasil. ZJger Anl. II. Platzliskont 3, Silber 274, oM Ghinesen 99.
Getreidemartt. (Schlußbericht) Sämmtliche Getreidearten 1uhig, Preise unverändert. ö
S6 Javazucker 104 stetig. Rüben⸗Rohjucker loko 9 stetig — Chile⸗Kupfer 155, pr. 3 Monat 458.
Liverpool, 8. Deijember. (B. T. B.) Baum wolle. Umsaß 10 090 B., daven für Spekulation und Grport 1090 S. Weichend. American good ordinary 216/13, American low middling 3 / is, American middling 37/1. Middl. amerikan. Lieferungen: Un⸗ regelmäßig. Dezember Januar 36 / g = */ a, Verkäuserpreig, Januar⸗ Februar Is /e = 35, do., Februar⸗März 37 do, Mãä 2 — 310 sg, do., April Mai 3io / — 31/0 Käuferpreis, Mal⸗Juni 3m /a Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 31 do, Juli⸗August 31/9 Werth, August / September 315 e Verkãuferpreis, September ⸗Oltober */ d. do.
Glasgow, 8. Dejember. (B. T. B) Roheisen. Mired numbers warrants 45 sh. S d. n — ; ** 5 number warrantz 45 sh. — d. Warrantg Middlesborgugh 1II 40 sh 3 d.
Darig, 3. Dezember. (B. T. B.) Von der Bär se wird berichtet: Der heutige Verkehr geftaltete sich ziemlich fest und leb⸗
päteren Verlauf wegen der Haltang der Dttomm, — n. Rente und Italiener . do sz Franz õsitche / 0
en Loose liz rance 3775
onn. 83 Ho CO,
April 444, pr. Mai⸗August 434.
Rohzucker. (Schluß) Ruhig. 88 o loko 277 à 2834. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, vro 199 kg, pr. Der. 304, vr. Januar 363, pr. Märj⸗Juni 318, pr. ,, . 313.
Florenz, 8. Dezember. (W. T. B.) Auf der italienischen Mexidiona-Eisenbahn betrug in der 33. Dekade vom 21. No- vember bit 30. November 1897 auf dem Hauptnetz die Einnahme 3372063 (4 174 689) Lire, seit 1. Januar 1897 97 522 439 ( 5 978 082) Lire. Im en,, betrug die Einnahme seit 1. Januar 1897 7 344 730 (4 469 g12) Tire.
Bern, 9. Dezember. (W. T. B) Das Angebot der Kantonal. Banken über die Beschaffung von 60 Millionen Franes zu 38 05 al . für den Simplon⸗Durch stich wurde der Jura⸗Simplon, Bahn offiziell mitgetheilt. Ter Bund übernimmt die Garantie für die Leistung des Zinses und die Rückzahlung des Kapitals. Diese Garantie unterliegt der Genehmigung der Bundes versammlung. Die Emissionskosten geben zu Lasten der Jura ⸗Simplon⸗Bahn. Das Angebot gilt nur für den Fall, daß das Schweizervolk die Eisenbahn⸗ Verstaatlichung beschließt.
Am sterdam, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 94er Russen (6. Em.) 1006, 45,9 Russen v. 1894 633, 3 0 boll. Anl. 993, o/ . Trans. Obl. 1004, 60/0 konv. Transvaal 2231, Marknoten 59, 27, Russ. Zollkupons 1913.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, pr. Mär; — —, pr. Mai ——. Roggen loko unverändert, do. auf Termine =. . px. März 132,00, vr. Mai 129, 90, pr. Juli — —. Rüböl lolo 2841, do. px. Mai 28, do. pr. September ˖ Dezember 241.
Javpa⸗Kaffee good ordinary 368. — Bancazinn 373.
Antwerpen, 8. Dezember. (BV. T. B.) Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 144 bez. u. Br., vr. Dezember 144 Br., pr. Januar 15 Br. Ruhig. — Schmalrr. Dezember 53.
New ⸗Jork, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest und lebhaft; im späteren Verlauf gaben die Kurse nach. Der Umsatz in Aktien betrug 457 0090 Stück. =
Weizen eröffnete fest und zog im Preise an während des ganzen Börsenverlaufs auf reichliche Deckungen der Baissiers, auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten, auf. Bradstreets. Berichte und weil die Haussiers viel kauften. — Mais befestigte sich im Verlauf des Ver⸗ kehrs auf gute Nachfrage für den Export und schloß stetig.
(Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 114, do. für andere Sicherheiten 2. Wechsel auf London (60 Tage) 4,523, Cable Transfers 48535, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3,213, do. auf Berlin (60 Tage) 948 /s, Atchison Topeka & Santa F Aktien 133, Canadian Pacifie Aktien 804. Zentral Paeifie Aktien 117, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 953, Denver C Rio Grande Preferred 46, Illinois-Zentral Aktien 1054, Lake Shore Shares 174, Louis ville & Nashville Aftien 563, New⸗Jork Lake Erie Shares 141, New⸗Nork Zentralbahn 1074, Northern Paeifie Preferred (neue Emif.]) dez, Nerfolk and Western Preferred (Interims-Anleihescheine) 431, Philadelphia and Reading First Preferred 474, Union Pacifie Aktien 75, 4 0690 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1283, Silber Com- mercial Bars 594. Tendenz für Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle Preis in New - Jork 53, do. für Lieferung pr. Januar 5,72, do. do. pr. März 5, 86, do. in New. Orleans 54, Petroleum Stand. white, in NewYork 5,40, do. do., in Philadelvhia 5.35, Lo. Refined (in Cases) 3,6, do. Credit Balances at Oil Cii pr. Januar 65, Schmalz Western steam 4 525, do. Rohe & Brothers 4.89. Mais per Dezember 311, do. per Januar —, ver Mai 333, Rother Winterweizen loko 39, Weizen per Dezember S743, do. per Januar 978, do. per Mär —, , do. per Mai 933, Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 per Januar 5, 90, do. do. per März 6,00, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,95. Zucker 33, Zinn 13576. Kupfer 10.30. — Nachbörse: Weizen 3 c. höher.
Chicago, 8. Dezember. W. T. B. Weiz en stieg im Preise während des ganzen Börsenverlaufs infolge unbedeutender Antünfte im Nordwesten, auf Bradstreets⸗ Berichte, auf Abnahme in den Ernte⸗ , , . in Kalifornien, sowie auf große Käufe und Kaufordres für ausländische Rechnung. — Mais änderte sich, da besondere Einflüßf⸗ fehlten, nur wenig und schloß stetig.
Weizen pr. Dezember 19094, do. pr. Januar 9g14, Mais pr. Dezember 255. Schmalz pr. Dezember 4,15, do. pr. Januar 4.25. Speck short clear 4623. Pork pr. Dezember 7.322. ⸗
Mexiko, 8. Dezember. (W. T. B.) Die Ein- und Aus fubr— zölle betrugen im Monat November 1 980 900 Doll. gegen 1 858 007 Doll. im Oktober d. J. und 2 0350 000 Doll. im November 13356.
Verdingungen im Auslande.
Spanien.
27. Dezember, 2 Uhr. Stadtverwaltung von Utrera, Proriri Sevilla: Einrichtung und Betrieb der eleltrischen Beleuchtung der Stadt Utrera. Voranschlag jährlich 17 500 Peseten. Kaution
8805 Peseten. Niederlande.
17. Dezember, 1 Uhr. Ministerium des Waterstaat im Haag⸗ Lieferung von Uniformtuch für die Post⸗ und Telegraphenbeamten. Lastenheft in der Buchhandlung von Gebrüder van Cleef im Haag, Spui 28a. .
Rumänien. . ö
20. Dezember. General⸗Direktion der Rumänischen Eisenbahnen in Bu karest: Lieferung von 124 500 Lampendochten. .
23. Dezember, ebenda: Lleferung von 22 500 Kg galvanisiertem Eisendraht. ; .
29. Dezember, ebenda: Lieferung von 10 000 Stangen für Isolatoren. ; .
30. Dezember, ebenda: ö von 20 000 Porzellan⸗Isolatoren.
gypten. ö.
18. Dezember. Der Präsident des Verwaltungtzraths der Eisen⸗ bahnen, der Telegraphen und des Hafens von Alexandrien, in Kairo: Lieferung von 225066 kg reinem Olivensl zum Schmieren. Lasten⸗ heft im Lagerhause ven Gabbary.
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 290.
— ——
Marktort
Qualitat
gering
/ mittel
Gejzahlter Preis f
böchster U niedrigster
ür 1 Doppelzentner
hochster t niedrlgster
*.
böchster
Verkaufte
Menge
Doppeljentner
Durchschnitts.· preis fũr 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen
Außerdem wurden am Markttag (Spalte I)
nach überschläglicher Schätzung verkauft
Doppelzentner (Preis unbelannt )
8 F , , , , , .
2 8 . , , , , , , ,, , n,, ,,,, ,,,
S0 9 9 2 2 2 2 2 9 29 9 2 2 2 29 29 9 2 2 29 2 2 —
a 9 9 9 9 9 9 9 9 O
1 tankfurt a. D.. tettin ö Stargard Lifsa.. Rawitsch.. Lüben i. Schl. . Schönau a. K. . Saljwedel . ö ilenburg Marne Goslar ; Lüneburg... Limburg a. S. Schwerin i. M.. Braunschweig . Altenburg Brumath Breslau. k NUeberlingen .
Elbing. i, . uckenwalde ... ürstenwalde, Spree rankfurt a. O.. tettin. . Kd Stargard Naugardd Greifenberg i. P. Schivelbein. ꝰ Dramburg .. Neustettin Köslin K a r 1
Lüben i. Schl. Schönau a. K. Lauban Salzwedel. Halberstadt. Eilenburg Marne Goslar Lüneburg.. Limburg a. S.. Schwerin i. M.. Braunschweig .
, Ueberlingen.
,,, ö uckenwalde. . ürstenwalde, Spree. rankfurt a. O... TJ, Pyꝛitz.. . . Greifenberg i. P. .. Schivelbein. ; Lauenburg i. P. . , Lüben i. Schl. . Schönau a. K.. Lauban . Salzwedel. alberstadt . ilenburg Marne Goslar Lüneburg.. Limburg a. L.. Schwerin i. M. Altenburg. Brumat h. Breslau.. Ueberlingen .
Insterburg. Elbin ö ien . uckenwalde. .. ots van Neuruppin... ürstenwalde, Spree rankfurt a. O... nm,, nn,, . EStargardd . Naugard.. Schlbelbein . DVramburg . Reustettin .
S8 61
—
82 8
—
ö
8
2 O
* deo
D
960 1576
13,50 15 50
13,70
12,40 12, 40
1280
10,80 15, 00 13,60
15,00 14.20 13,90 13, 60 13,20 13,20
13 40
16,60 14,00
15,40 15 26 14,16 1426 12.56 14 66 1406 1456 1456
15, 00 15,30 14,20 16, 00 20, 00 15,75 12,00 19,00 14,50 16,62 1450 17, 00 18,25 16,70 17,50
14,60 11,20
16,00 13,50 15 00 14,20 14.00 14490 13,20 13,20
13 60
[J
HC G , , . . . . , .
C ( . . . 4 4 2 TT T s,
ü