1897 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

K .

r

——

2

K //

*

—Ü—

Neichs. Anzeiger nur in die Danzig'er Zeitung, veröffentlicht werden. Berent, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

mernstadt, een 56467

kanntmachung.

Die Eintragungen in Ker e Handels, Börsen⸗· und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 durch

1) den Deutschen Reichs und Preußischen

, , ,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Zeitung,

4) die Bernstadter Zeitun . bekannt gemacht werden; jedoch werden die Bekannt⸗ machungen, soweit dieselben kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern erfolgen. ;

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das , erfolgt nur duich das zu 1 bezeichnete Val

VBernstadt i. Schl., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Wialla. o6ßa69] Vom 1. Januar 1398 ab werden die im Laufe

Des Jahres erforderlichen Bekanntmachungen über

Eintragungen in das Handels«, Genossenschafts⸗ Börsen⸗ und Musterregifter für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen und das Johannisburger Kreisblatt erfolgen.

Alle sich auf kleinere Genossenschaften beziehenden Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger und das Johannisburger Kreis⸗ blatt erfolgen.

Bialla, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

KRischhansen. Bekanntmachung. l5ö6 478] Während des Geschäftsjahres 1898 werden Ein tragungen im hiesigen Handels-, Muster⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister in I) dem Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) der Hessischen Post, 3 dem Eschweger Tageblatt und Kreisblatt, bei kleineren Genossenschaften nur in den unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden.

KRordesholm. Bekannimachung. 56470 Die Eintragungen in das hiesige Handels sowie das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ chen Staats Anzeiger und in den Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden. Bordesholm, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

KRorgentreich. Bekanntmachung. [56471

Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister für 1898 sollen durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger und das Westfälische Volksblatt bekannt ge⸗ macht werden.

Borgentreich, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. KRorgentreich. Bekanntmachung. 56472,

Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register für 1898 sollen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und das Westsälische Volksblatt bekannt gemacht werden.

Borgentreich, den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. NK ottrop. 56474

Die Betanntmachung der Eintragungen in das in Handelsregister erfolgt für das Jahr 1898

urch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Volkseitung. . 3) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen⸗ Dortmund, 4) die Bottroper Volkszeitung. Bottrop, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Rottrop. 56473

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen , , . und durch die Bottroper Volks⸗ zeitung.

Bottrop, den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

KRremervörde. 56475 Die Eintragungen in das hiesige Handels, Börsen⸗ K werden im Jahre 1898 Urch: 1) den Deutschen Reichs und Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Hannoverschen Volkeboten (Bremervörder Kreisblatt), 4) das Stader Tageblatt, sofern si⸗ jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter ver

öffentlicht werden.

Bremervörde, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Hromberg. Bekanntmachung. 6476]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels., Genossenschafts und Muster— egister: 1 im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) im Brom berger Tageblatt, 3) in der Ostdeutschen Presse, 4 im Bromberger Unparteitschen bekannt gemacht werden. Für die bereits eingetragenen und im Jahre 1898 zur Eintragung gelangenden kleineren Genossen⸗ e . ledoch soll außer dem Reichs⸗Anzeiger als einziges Blatt das Bromberger Tageblatt dienen. Bromberg, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Rrotterode.

Die Bekanntmachun in,

der Einträge im Handels

nnd Genen ch r fel wird für 1898:

1) im 2 Reichs · und Breusischen

Staats 3 in der Rational ⸗Ze ; im malkalder Tageblatt erfolgen; die Bekanntmachung für kleinere Genossen⸗ Fin. jedoch nur in den zu 1 und 3 bezeichneten ngen. Brotterode, den 1. Deiember 1897. Königliches Amtegericht.

KRütom. er, n, (6479) Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das

Handelsregister durch: 1 den Deutschen Reichs / Anzeiger, 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Köslin, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Oftseezeitung, 2

. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

urch:

h den Teutschen Reichs. Anzeiger.

2) das Bütower Kreisblatt, an dessen Stelle jedoch bei Bekanntmachungen, welche die Molkereigenossenschaft Wundichow betreffen, das Stolper Wochenblatt tritt,

veröffentlicht werden.

Bütow, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Eurbach. Bekanntmachung. 56481 Für das Geschäftsjahr 1898 werden die Eintra⸗ gungen in das ,, , durch: a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Siegener Zeitung, die Eintragungen in das Musterregister nur durch das erftere Blatt veröffentlicht werden. Burbach, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

KRurbach. Bekanntmachung. ob 480

Für das Geschäftejahr 18938 werden die Eintra⸗ un en in das Genossenschaftsregister veröffentlicht werden:

a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Siegener Zeitung.

Burbach, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kurgsteinturt. Bekanntmachung. 56482 Die Eintragungen in die Handelsregister werden im Jahre 1898 veröffentlicht: a. durch den Reichs und Staats Anzeiger, b. , die Kölnische Zeitung, c. das Burgsteinfurter Wochenblatt, d. die Burgsteinfurter Zeitung. Burgfteinfurt, 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Czarnikanm. Bekanntmachung. 56485 Die Veröffentlichung der in unserem Handels“ Genossenschafts,, Muster⸗ und Börsenregister er⸗ folgenden Eintragungen wird im Jahre 1898 durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die Ostdeutsche Presse, 3) das Kreis- und Wochenblatt für den Kreis Czarnikau stattfinden.

Zur Bekanntmachung der auf kleinere Genossen⸗ schaften sich beziehenden Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister ist neben dem Deutschen Reichs. . und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger das Kreis⸗ und Wochenblatt für den Kreis Czarntkau bestimmt.

Anmeldungen zur Eintragung in die bezeichneten Register können an jedem Werktage Vormittags von 10 bis 12 Uhr in unserem Geschäftszimmer Nr. 2 zu Protokoll erklärt werden.

Czarnikau, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

PBülmen. Bekanntmachung. 566484

Die Eintragungen in unser Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗ und Töniglich Preusßi⸗ schen Staats Anzeiger, den Muͤnsterischen An zeiger, die Dülmen⸗Halterner Volkszeitung und den Dülmener Anzeiger bekannt gemacht werden.

Dülmen, 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dülmen. Bekanntmachung. (56485

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger 1) den Dülmener Anzeiger und N die Dülmen ⸗Halterner Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch di Dülmen ⸗Halterner Volkszeitung veröffentlicht.

Dülmen, 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ehxendreitstein. 156486 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregifter duich den Reichs⸗ÄUnzeiger, die Kölnische Zeitung und Volkszeitung und die Coblenzer Zeitung und Volkszeitung, in das Musterregister nur durch den Reichs⸗ Anzeiger. in das Genossenschaftsregister im Reichs Anzeiger und für größere Genossenschaften in der Goblenzer Zeitung und Vollszeitung, für kleinere Genossen⸗ schaften im Coblenzer Generalanzeiger veröffentlicht. Ehrenbreitstein, 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. Bekanntmachung. Iõ6 487 Während des Jahrcs 1898 werden L. die Eintragungen in das Handels und Börsen⸗ register des hiesigen Amtsgerichis durch Einrückung in a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. den Hamhurgischen Correspondenten, e. die Elmehorner Nachrichten, II. die Eintragungen in das hiesige Genoßen— schaftsregister durch Einrückung in a. den Deutschen Reichs! und Königlich Breusischen Staats · Anzeiger, b. den Hamburgischen Correspondenten, g. die Elmshorner Nachrichten, bei kleineren Genossenschaften nur in die unter 2. und e. genannten Blatter veröffentlicht werden. Elmshorn, den 3. . 1897. Königliches Amtsgericht.

ls td

Erxleben. Amtsgericht Ergen. die Eintragungen im

1898 . er durch:

Börsen⸗ und Han ᷣ. 1) den De ̃ cho Anzeiger. 2) die Magdeburgsche Zeitung; 3) das Wochenblatt zu Neuhaldens c die Seehäunser Warte zu Seehans im Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1 bis 3, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Fehrbellin. Bekanntmachung. 56489

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts , Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregifter des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1898 durch den Deuischen Reichs- und Preußischen Staats. Anzeiger,

für das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗ schaften außerdem noch durch die Berliner Börsen⸗ zeitung und die Fehrbelliner Zeitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen der kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch die Fehrbelliner Zeitung.

ehrbellin, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Fiddichom. Bekanntmachung. 56740

Im Laufe des Jahres 1898 werden die Ein

tragungen

J. in das Handels, und Börsenregtster durch

I) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger.

2) die Greifenhagener Zeitung,

3) das Fiddichower Tageblatt,

4) die Berliner Börsenzeitung,

II. in das Genossenschaftsregister durch

I) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats. Anzeiger,

2) die Greifenhagener Zeitung,

3) das Fiddichower Tageblatt,

für kleinere Genossenschaften aber nur durch die

beiden ersten Blätter,

III. in das Zeichen und Musterregister durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger

veröffentlicht werden. Fiddichow, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Flato n, Westpr. Bekanntmachung. I5ß490] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in die öffentlichen Register durch: a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, b. die Danziger Zeitung, c. die Flatower Jeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, abge⸗ seben vom Reichs. Anzeiger, nur in der Flatower Zeitung veröffentlicht werden. Flatow, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

FEGrst, Lausitz. Bekanntmachung. 156491]

Die Eintragungen in, das Handels! und Ge— nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 18938 durch

2. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, . das Ferster Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗An⸗ zeiger und Forster Tageblatt veröffentlicht werden. Die Regiftergeschäfte wird Amtsrichter Korn unter Mitwirkung des Gerichtsschrelbers Schulze bearbeiten.

Forst, den 1 Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Sehles. Sekannutmachung. 56492] Die Veröffentlichung der Eintragungen im hiesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 durch I) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Nnzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) den Breslauer General. Anzeiger, 5). den Freiburger Boten; die Eintragungen im Börsenregister außerdem 6x). in der Börfenzeitung; die Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften nur durch die Zeikungen zu 1 und 5, die Eintragungen im Musterregister allein in der Zeitung zu 1. Freiburg i. Schles., den 4. Dezember 1897. Königliches Amtegericht.

Friedemald. (ob 493

Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschafteregifter während des ehre 1895, und zwar fowohl für größere als kleinere Genossenschaften, werden durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin und das Hersfelder Kreisblatt in Hersfeld veröffent⸗ licht werden. 1 8.)

Friedewald, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 66494 . Bekanntn: achung. ö Die Eintragungen in das Handels., und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1898 bekannt ge⸗

macht werden: a. durch den Teutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, durch die Frankfurter Oderzeitung, bei kleineren Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Frank⸗ furter Oderzeitung. Fürftenberg a. O., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Garxtęæ. ob 495

Im Jahre 1898 weiden die Eintragungen:

J. in das Handels und , . durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Äöniglich Preußischen Staats MAuzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, 4) die Gartzer *r

II. in das Genossenschaftsregister durch die L1, 3 und 4 und für kleinere Genossenschaften durch die zu ö 1 und 4 genannten Zeitungen bekannt gemacht werden.

Gartz a. O., den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtagerlcht.

e w,

Gehren. Die Gintragungen in unser Handels

8 i 1898 werden wie bi be rg fegifte m Jahre wer e bisher

a. im Deutschen Reichs Anzeiger, b. im Deuischen zu Sonders haufen, c. im rener Bezirkaͤblatt. Gehren, den 1. Dejember 1897. Fůrstliches Amt gn, II. Abtheilung. ielitz⸗

Gnesen. Bekanntmachung. lob gg) Für das Jahr 1898 werden die Gintragungen in das 6 und Genossenschaftsregister veröffentlich werden: 1) durch den Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, 2) durch die Posener Zeitung, 3) durch die beiden hiesigen Zeitungen, und zwar zu 3 mit der Maßgabe, daß Veröffent⸗ lichungen, das Handelsregister betreffend, in die Gnesener Zeitung, und Veröffentlichungen, das Ge— nossenschaftsregister betreffend, in den General. anzeiger gelangen.

Für Veröffentlichungen, kleinere Genossenschaften betreffend, kommt neben dem Deutscheun Reichs. Anzeiger nur noch das Kreisblatt zur Verwendung, und zwar je nach dem Sitze der Genossenschaft ent, weder das Gnesener oder das Witkowo'er Kreisblatt.

Die Registergeschäfte werden von dem Amtsrichter Gartzke und dem Sekretär Bloch bearbeitet werden.

Gnesen, am 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Goldap. Bekanntmachung. 66499]

Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister, dem Genossenschaftsregist und dem Börsenregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Königsberger Hartungschen Zeitung und im Goldaper Kreisblatt erfolgen.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und im Goldaper Kreisblatt erfolgen.

ie auf die Führung der bezeichneten Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter David unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Boltz bearbeitet werden.

Goldap, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gxärenhainchen. 56499 Bekanntmachung.

Im Jahre 1893 werden

a. die Eintragungen im Handels⸗ und Börsen— register durch

1) den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner KBörsenzeitung, . 3) den Anzeiger für Gräfenhainchen und Umgegend,

b. die Eintragungen im Zeichen- und Master⸗ register in dem zu a. 1 genannten Anzeiger, .

e. die Eintragungen im Genossenschaftsregister in den zu a. 1 und 3 genannten Anzeigern,

veröffentlicht werden.

Gräãfenhainchen, den 3. Dezember 15937.

Königliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister 9 . Gerichtsbezirk werden im Jahre 1835, ur den Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung a Stettin, die Berliner Börsenzeitung, die Kreisblätter des Kreises Greifenberg und Regenwalde erfolgen. w Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftk⸗ register werden durch den Reichs ⸗Anzeiger und die Kreisblätter des Kreises Greifenberg und Regen— walde, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersteren erfolgen. . Greifenberg i. Bomm., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

õbboc

Grenzhausen. 56715

Im Jahre 1898 sollen durch Einrückung die Eln— tragungen in das Handels- und das Musterregister des. unterzeichneten Gerichts in dem Deutschen r , , . dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst, der Kölnischen Volkszeitung und Handelt blatt in Köln bekannt gemacht werden. .

Die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 bekannt gemacht im Rteichs⸗ Anzeiger sowie im Kreisblatt zu Montabaur und im Bezirksblatt zu Höhr. 3 .

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaftea⸗ werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur in dem Kreisblatt veröffentlicht werden.

Grenzhagusen, den 1. Dezember 1897 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Grevenbroich. Bekanntmachung. 5bbol

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und das Börsenregifler erfolgt für das Jahr 1898 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und die Grevenbroicher Jeitung und, soweit die Eintragungen eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, eine Aktien esellschaft oder eine Gesellschaft mit beschränkter ö betreffen, außerdem durch die Berliner Börsen⸗Zeitung. .

Für alle Genossenschaften, größere wie kleinere, erfolgen die Bekannimachungen außer durch den Deutschen Reichs und Kgl. Preußischen . nur noch durch die Grevenbroicher eitung. ;

Eheverträge werden durch den Reichs. Anzeiger veröffentlicht werden. .

Grevenbroich, den 20. November 1897.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scho li) in Berl in. Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlag een n, nm, ,.

M 29G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen „Zeichen⸗ ger er lan · Bekanntmachungen 1 Eisenbahnen enthalten 53 ö ae 8

Gentral⸗Handels⸗NRegister für da

delg. R sr das Deutsche Reich kann durch alf Past. . ,

Das Central Handel Berlin auch durch die Königli Iareigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Guücersloh. Bekanntmachung. 66503 Gemäß Art. 14 des Deutschen Dandelsgesetzbuchs wird bier durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß fär das Jahr 1898 die Eintragungen in die von dem unterzeichneten Amtsgericht geführten Han—⸗ dels. Firmen⸗ , Muster˖ und Gesellschafteregister darch folgende Blätter werden veröffentlicht werden: ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 2 den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amteblatts zu Minden, 3) das Bielefelder Tageblatt, 4 die Gütersloher Zeitung. Gäterslah, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. Bekanntmachung. (bö6b02]

Jan Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs Anzeiger /

I in der Gütersloher Zeitung,

2 im Bielefelder Tageblatt, . sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im ersteren Blatte veröffentlicht werden.

Gütersloh, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

nReiligenharen. Bekanntmachung. 56506] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1898 bekannt ge— macht werden durch: / I den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die Wagrisch⸗Fehmarnschen Blatter, 2j den Anzeiger des Regierunzs / Amt sblattes Letzterer fällt jedoch fort für kleinere Genossen⸗ schaften. Heiligenhafen, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

C erne. bbõ 04]

Zar Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister baben wir für das Jahr 1898

1) den Märkischen Sprecher,

2) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung und

3) den Deutschen Reichs Anzeiger beftim mt.

Herne, den 2. Dezember 1887.

Königliches Amtegericht.

Werne. obh oo] Jur Veröffentlichung der Eintragungen in das Gensssenschaftsregister haben wir für das Jahr 1898 außer dem Deutschen Reichs. Anzeiger die Herner Jeitang“ bestimmt. Herne, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Merestedt. . 6h07] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Bärsen⸗ Handels. und Genossenschaftsregister durch

) ven Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,

*) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Hettstedter Wochenblatt, . far die kleine ren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Hettstedt, den 4 Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Tark. 6h08]

Die Gintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1898 durch: ;

1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger zu Berlin,

2 das Buxtehuder Wechenblait und

3) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. ö

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen.

Jork, den 3. Dezember 1807.

Königliches Amtsgericht. Wiegrebe.

Walenberg. Bekanntmachung. 6h09] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des unter, 6 . sollen im Geschäftsjahre 1898 gen dur . 15 den Deutschen Reichs und Königlich

BPreußischen Staats. Anzeiger,

2 den ,

3 die Neue Deisterzeitung in Springe.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen außer im Reichs- Anzeiger nur in der Neuen Deisterzeitung erfolgen.

Kalenberg, den 5. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

NRobienzg. Bekanntmachung. bbb 10 Im Jahre 1898 werden: Il. die Eintragungen in das hiesige Handels regifter durch: ; 2. den Deutschen Reichs Anzeiger, *. die Kölnische Zeitung, . die . 3 J. die Koblenzer Zeitung, UL. die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ degister durch:

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember

einem besondere

d, erscheint au

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Koblenzer Volkszeitung,

und die die Koblenzer Volksbank hierselbst betreffenden

Eintragungen außerdem noch durch die Koblenzer

Zeitung veröffentlicht werden.

, 4. Dezember 1897. 9

Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Lage. soöb5 11]

Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregsster werden für 1898 durch das Amtsblatt, das Central⸗Handelsregister und die Lipp. Volkszeitung veröffentlicht werden.

Lage, 6. Dezember 1897. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Nieländer.

Lauchstedt. Bekanntmachung. s5b5 12 Im Jahre 1898 werden die seitens des unter zeichneten Gerichts zu erlassenden Bekanntmachungen a. betreffend das Handels und Börsenregister: durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Lauchstedter Nachrichten, b. betreffend das Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger und die Lauchftedter Nachrichten, C. betreffend das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Teutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Lauchstedt, den 30. November 1897. Königliches Amtagericht.

Liebenburg. Bekanntmachung. soõ6 h 13] Im Jahre 1898 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genessenschaftsregister durch: 1I) den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Berliner Börsenzeitung.

4) das Salzgittersche Kreisblatt;

bei kleineren Genossenschaften aber nur durch:

1) den ,, , . 2 das Salzgittersche Kreisblatt erfolgen. .

Die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register erfolgen nur durch den Reichs- Anzeiger.

Liebenburg, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. Bekauntmachung. lob ol 4

Während des Geschäft jahres 1898 werden die Ein tragungen in das hiesige Handels,, Börsen. und Genossenschaftsregister in folgenden Bläüttern bekannt gemacht werden: . .

1 . . „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“ zu erlin,

2) in der „Kölnischen Zeitung zu Köln,

3) in der Kölnischen Volkszeitung‘ zu Köln,

4 in „Rhein⸗Maas“ zu Lobberich.

Dle Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im „Deutschen Reichs Anzeiger“ nur in Rhein und Maas“.

Lobberich, den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lũben. Bekanntmachung. 56515

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen

L. in das hiesige Handelsregister .

a. im Deutschen Reichs und Königlich

rent lch Staats Anzeiger,

b. in der Schlesischen Zeitung,

c. in der Breslauer Zeitung,

d. im Lübener Stadtblatt, l

I. in das hiesige Genossenschaftsregister in den zu La,, b. und d. angegebenen Blattern, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu La. und d. veröffentlicht werden.

Lüben, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Marburg. 56516 Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Einträge in unserem Handels⸗, Genossenschafts und Musterschutzregister durch: a. den „Deutschen Reichs Anzeiger“, b. die „Oberhessische Zeitung“ hier erfolgen. Marburg, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Marienberg, Westerwald.

Für 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Rheinischen Kurier, die Westerwälder Zeitung und aus dem Genossenschaftsregister in dem ersten und letzten Blatte.

Marienberg (Westerwald), den 2. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mogilno. Bekauntmachung . (hbhl 8]

Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Muster⸗,, Zeichen, und Genossen⸗ schaftgregister

) im Deutschen Reichs Anzeiger,

2) im Posener Tageblatt,

3) im Mogilnoer Kreisblatt ; veröffentlicht, sofern die Eintragungen in das Ge— noffenschaftsregister kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern.

Mogilno, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

att unter dem Tite

ö Deutsche Reich. Cn. 10)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der e, , beträgt L M S0 g für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern 533 20 53. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.

ob 17]

In

Mühlhausen, Thür. 56519 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen und Handelsregifter durch

1) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Berliner , , ,,

3) den Mübhlhäuser Anzeiger,

4 die Mühlhäuser Zeitung,

die Cintragungen im Genossenschaftsregister da⸗ gegen durch die Blätter zu 1, 3 und 4, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Mühlhausen i. Th., den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung

Müncheberg. Bekanntmachung. bh 20] Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister werden im Geschäfte jahr 1898 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Münche⸗ berger Wochenblatt und das Regierungs. Amtsblatt zu Frankfurt a. O., für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die ersten beiden Blätter veröffent⸗ licht werden. Müncheberg, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Mũnstermni eld. b6bõ 21]

Während des Jahres 1898ͥ werden die Ein⸗ tragungen in das hiesige Handels. und Genossen⸗ de, , . in folgenden Blättern bekannt gemacht werden:

U) in dem Deutschen Reichs⸗A Anzeiger,

2) in der Kölnischen Volkszeitung,

3) in der Koblenzer Zeitung.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs Anzeiger nur in der Mayener Zeitung.

Münftermaifeld, den 4. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht. Vaugard. Bekanntmachung. b66522]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Handels, Genossenschafts. und Börsenregister durch:

I) den Reichs⸗ und Staats- Anzeiger zu

Berlin,

2) das Regierungsamtsblatt zu Stettin,

3) den Berliner Börsen Courier zu Berlin,

4) das Naugard'er Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die zu 1 und 4 bezeichneten Blätter bekannt gemacht werden.

Die auf die Führung der Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Etlich unter Mitwirkung des Sekretärs Viert bearbeitet.

Naugard, den 1. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale. Bekanntmachung. 56523] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen«,, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Boͤrsenzeitung, 3) das Naum burger Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Naumburg a. S.. den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Vetra. Iö65 24]

Die Eintragungen in das Handels, und Muster register, sowie diejenigen in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts werden für das Jahr 1898:

1) im Deutschen Reichs Anzeiger,

2) im Eschweger Kreisbla't und

38) in der Hessischen Post (Kasseler Stadtanzeiger) und, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen,

nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden.

Netra, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Neumũüũnster. 56h25 Es werden die im Laufe des Jahres 1898 er- folgenden Eintragungen des hiesigen Amtsgerichts in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. en, ,,, . in Berlin, b. die , . Nachrichten in Hamburg, . die Nord Ostsee Zeitung in Kiel und d. den Holsteinischen Courier in Neumünster, in das Genossenschartsregister durch: die unter A., b. und d. genannten Blätter, sür kleinere Genossenschaften nur durch: das unter a. genannte Blatt und . das Landwirthschaftliche Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein in Kiel vrröffentlicht werden. Neumünster, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Nen wedell. (bbb 26] Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schafteregister werden im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Arnswalder Zei⸗ tung und die Berliner Börsenzeitung, solche aber welche kleinere Genossenschaften betreffen, nur dur die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Neuwedell, den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Vicolai. Bekanntmachung. (bbb 27 Im Jahre 1898 werden veröffentlicht werden: I die Eintragungen in das hiesige Handels, und das Börsenregister durch: ö a. den TDeutschen Reichs. und Königlich

Preusziischen Staats ⸗Anzeiger“,

1897.

er- und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

b. die Schlesische Zeitung,

c. die Breslauer Zeitung,

d. die Schlesische Volksieitung, 6. den Oberschlesischen Anzeiger, f. die Oberschlesische Rundschau;

2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister in den zu 1 a., &., F, und sofern es sich um kleinere Genossenschaften handelt, nur in den zu 1 a. und é. bezeichneten Blättern;

3) die Eintragungen in das Muster⸗ und das Zeichen- register nur durch das zu 12. bezeichnete Blaft.

Nicolai, den 3. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Nie derlahnstein. BSekanntmachung. [5528]

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗An zeiger, den Rheinischen Kurier, den General. anzeiger zu Koblenz und den Lahnsteiner Anzeiger; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und e c, Kurier, für kleinere Genossenschaften nur im Neichs⸗ Anzeiger und Lahnsteiner Anzeiger veröffentlicht werden.

Niederlahnstein, 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Oberstein. 56714 Die Bekanntmachung der im Jahre 1898 er— folgenden Eintragungen in das Genossenschafts⸗ . des Amtsgerichts wird durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Amteblatt des Fürsten⸗ thums Birkenfeld geschehen. Oberstein, 6. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Oldenburg, Holstein. Bekanntmachung. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels., und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 erfolgen: II in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. 2) in dem Hamburgischen Correspondenten, 3) in den Wagrisch⸗Fehmarn'schen Blättern hier; die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts register für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Oldenburg, H., den 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

lõbõꝛg]

Oschersleben. Bekanntmachung. l565s0] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) das Oscherslebener Kreisblatt, 3) die Magdeburgische Zeitung, für die kleineren Genossenschasten aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Oschers leben, 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Osterburz. Bekanntmachung. 565631 Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen über die Eintragungen im Handels⸗, Börsen und Genossenschaftsregister durch: ; 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 3 die Altmärkische Zeitung, 3) die Magdeburgische Zeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Osterburg, den 6. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

Parchwitz. Bekanntmachung. õbbz 2]

Die Eintragungen in das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte geführte Firmen⸗, Gesellschafts., Pro- kuren⸗, Zeichen, Muster⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister werden im Laufe des Jahres 1898 im Deuischen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesi⸗ schen Zeitung. der Breslau'er Zeitung und im n,, zer Stadtblatt, die auf kleinere Genossen⸗ chaften sich beziehenden Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Parchwitz'er Stadtblatt bekannt gemacht werden.

Die Bearbeitung der auf die genannten Register sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung des Amtsgerichts Sekretärs Leder als Registerführers.

Parchwitz, 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Pencun. lbbo33]

Die Eintragungen in unser ern, Ge⸗ nossenschaftsregister u. s. w. werden im Jahre 1898 veröffentlicht durch: ö

a. den Reichs⸗Anzeiger, ;

b. daz Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 54 Zeit c. die Gartzer Zeitung.

Soweit , die Bekanntmachungen kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgen sie nur in den zu a. und ée. benannten Blättern.

Pencun, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

FPollnow. : lobbd i] Im Jahre 18958 werden die Eintragungen in dad hiesige Handels. und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin und d. die Kösliner Zeitung,