6
Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den jum 17. Januar 18598. Erste Gläubigerrersamm⸗ 1898, — ß — 11 Utzr, vor dem König ] . K , e ,, * Börsen⸗Beilage verwerthbaren
bis um 31. Dez nber 1857. termin am Donnerstag, den 3. Februar sos, Attuar Fu ei l, Vermögen stck, der Schlußtrmin * 2 w = ö . —— — & zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger
Königsberg i. Pr., den 6. Dezember 1897. Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. Sulz, Sber⸗Elsas, den 4. Dezember 1897. — — o 6388] snkursverfahren. stimmt. In diesem Termine sollen di ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen u r . 4 290. Berlin, Donnerstag, den 9. Dezen ber 2 ler S 3 95 St. 3 St. A. 3 46 2000 - 200 . gerlmer Börse nom 9. Nezember 1897. 6e... r
Kaiserliches Amtsgericht. Iõßbho] Konkursverfahren. (gez) Meu rant. Ueber das Vermögen des Händlers Seelig Schuhwaarenhändlers Willibald Wetterliug Dederan, den 7. Dejember 1897. Zeibig, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Schdneb. Gem. I. 1000 - 100 - —
gegen dag Scklußverneichniß der bei der ung zu berücksichti enden ForderungLen zur Beschlußfassung der n über k. 9
897.
Hessen⸗Nafsau . . 4 1. 4.10 3000—- 39 104, 096 d 31 versch. 3000 - 30 100, So G
Beglaubigt: Türk in Czersk ist am 6. Tezember 1897, Nach⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S) Allwelt. zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemein-
mittags 5 Uhr, der Konkurs erbffnet. Verwalter: schuldner gemachten Vorfchlags zu einem Jwange= 30M -- 200 ——
zoo = ioo] ——
ö
Richtf anwalt Appelbaum in Koritz. Anmeldefrist [5643 Beschlus. Das Kgl. Amtsgericht Auerbach beschließt in dem Konkurs uber das Vermögen des Kaufmanns Simon
bis zum 17. Januar 1398. Erste Gläubigerversamm⸗
lung den S. Januar E898, Vormittags O9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1898. Konitz, den 6 Dezember 1897 Königliches Amtsgericht. 4.
Is5 371]
Ueber das Vermögen des Gerbers Wilhelm Hoch in Laasphe ist heute, 121 Uhr Nachmittags, der Konturs eröffnet. Konkursverwalter ist der Do
Heßdoerfer in Auerbach nach eingetretener Rechts⸗ kraft des bestätigten Zwangsvergleiches vom 19. No⸗
Konkursverfahren über das Vermögen des Ktauf⸗ manns Simon Hesdoerfer in Auerbach wird als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt hiemit aufgehoben. Auerbach, Bayern, den 4. Dezember 1897. Kgl. B. Amtsgericht Auerbach (Obpf.). (L. S. (ger.) Schauer.
vember 1897: Das am 9. Februar 1897 eröffnete
1897, Vormittags I0 Uhr, vor dem König
Nr. 31, anberaumt. Salle a. S., den 3. Dezember 1897. Große, Kangei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
563871 gonłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Najork in Halle a. S. wird =, Schlußtermine hierdurch auf⸗ gehoben.
vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Dezember lichen Amtsgerichte hier, kl. Steinstraße 7, Zimmer
56394] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Gastwirthen Karl Lippmann zu Siegburg sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gein achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleche⸗ termin auf den 30. Dezember E897, Vor. mittags 10 Uhr, ver dem Königlichen Ants. gerichte hierselbst (Wilbelmstraße 9), Sitz ungs an anberaumt. In den selben Termige werden näch- träglich angemeldete Forderungen geprüft werden.
Siegburg, den 6. . 1897.
Amtlich festgestellte Kurse.
7 ld. sübd. B. . 12,00 and. ne — 1 1
Dollar (1s
do. 1885 ev. do. 1889 do. J. II. 1895 Cottbuser St. S9 do. do. 96 Crefelder do.
Darmst. do. 97
Dessauer do. 1
do. do. 96 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1393
Düsseldorfer 18376 3
do. d9. 1888
w —— *
20M — — 100 — — 00MM - 1090999. 106 o00Mσ - 1001100,50G
— — — — —
W 4 3 6 r 2288332
Sooo = oM == zb = bo lox oo jobd = Ho -= = zᷣobd = 1000 Sõ0 Vb = 606
— —
do. do. 898631
Schwerin St. A. 97 z Spandau do. 91 4
o. do. 18953
Stargard St. ⸗A. 331. St do. 1889 3 1.1.
do. do. 18843 Stralsunder do. 4 Teltower Kr. Anl. 3] Thorner St.⸗Anl. 37 Wands beck. do. 1 4
Weimarer St. A. 3
Westf. Prov. .A. II3
000 30500
S888 28
re . 3
o. 4
Kur · u. Neumarl. 1.4. 10 3000- 30 ds. do. .. 3 versch. 3000 — 30 Lauenburger ... 4 1.1.7 300- ;30
Vommersche ... 4 zn versch. 00 - 30
do. 4
o. .
Rhein. u. Westfäl. ds. do.
Sãchsische
126
14.10 3600 - 36 14 15 360 - 36
Ig dersch. zoo = 36 36
1.4. 10 30009 - 30 versch. 3000 - 30 1.410 3000 - 390 rersch ooo = 30 14.10 3000 - 30 1.4. 10 3ooo- 39
16d. 26h 160, 56 G 1ol. 0 h lo3 oh loo 266 lo doch 6G. Hh ch ol 0h lo Gobi G log. o le. 55 ch log os 163 So ch
— — — — Q — — — — —— —— K —=—
St lch...
D. ö
Schlsw.⸗Holstein. do. do.
ö ; 2 ] hr mänen -⸗Inspektor Ernst Jonas hier. Offener Arrest Zur Beglaubigung: alle a. S., den 3. Dezember 1897. ri iber des er tali ichts mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1857. An. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. 2 FRʒniglsches . 1 7. 9 JJ . meldefrist bis 6. Januar 1898. Erste Glaubiger⸗ (L. S.) Rüb, Kgl. Sekretär. a, 56374 goukureverfahren. versamm lung am 8. Januar A898, Bormittags k õb3s9] gAonkurs verfahren. In dem Kontursberf-hren über Tas Vermögen der III uhr. Müfungetrmin am 15. Januar lö66 44] Seschluß: . Das Konkursberfahten über das Vermögen des Firma Gebr. Roensch hier und über das Ver. 2 Dvort 1898, Vormittags 111 Uhr. Das Kal; Amtsgericht Auerbach beschließt in dem Zuhrmanns Heinrich Bley zu Braunlage mögen der Inhaker diefer Firma: des Bildhauers Lissab. u. . o Laasphe, den 6. Dezember 1897, Konkurs über das Vermögen der Kaufmanntzfrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oskar Nvensch und es Sitldhauers Paul do. 8. Königliches Amtsgericht. Ywdmig Heßdoerfer in Auerbach nach eingetretener hierdurch aufgehoben. Roenfch, beide zu Sorau, ist infolge eine? von Madrid u. Bare. — JecchtKzkrast des bestätigten, Zwangevergltichs vom Hasselfelde, den 4 Dezember 1837. den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem . . sõbz gs] gontursverfa hren. 18. November 1897: Das am 51. März 1897 Herzogliches Amtagericht. Zwangzspergleiche Vergleickstermin auf den 22. De. Ueber das Vermögen des Bierhändlers Carl eröffnete Konkurcverfahren über das Vermögen der (gez) v. Förster. zember 1887. Vormittags 9 Uhr, dor Fin, Niggemann zu Lüdenscheid ist am 7. Dejember Kaufmaunnsfrau Hedtvig Hestdoerfer in Auer. Beglaubigt: (. S. Bremer, Registraturgehilfe, Könielichen Amisgetiche bier, Terminszim mer II! 18855. Vormittags 1 Uhr 40 Minuten das Konkurs. bach wird als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— als Gerichtẽschreiber. anberaumt. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt vergleich beendigt hiemit aufgehoben. der nachtrãglsch angemeldeter For erungen penn n Pels- Leue den zu Lürenscheid. Offener Arrest mit Uuerbach (Obpf.), den 4. Dezember 1897. lb6642] K. Amtsgericht Heilbronn. Sorau, den 2. Dezember i897. . Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1857, sowie XsI. Amtegericht Luerbach (Obpf). Durch rechtekrättig gewordenen Beschluß vom Erbe, Sekretar Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 28. De⸗ (L. S.) (ge) Schauer. 12. November 1897 wurde das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte zember 1897. Erste Gläubigerversammlung und . Zur Beglaubigung: über das Vermögen des Heinrich Heu, Schiff⸗ allgemeiner Prüfungsterin am 5. Januar Usg8, Gexichtesschreiberei des Kgl. Bavet. Amtsgerichts. vdauers hier, gemäß s 155 R.-S. eingesiellt. bb 396] k Vormittags 111 Uhr.; (CL. S) Rüb, Kgl. Sekretär. Den 6. Delember 1897. In der Faufmann Hermann Schultz' chen Lüdenscheid, den Dezen ber 1857. 56361 , ,. Gerichtsschreiber Gehring. Konkurssache von Stettin wird eine Gläubigerper— . Sommer, 15 vukursverfahren. w jsammlung zur Bescklußfassang über Verwerthung
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurkberfahren über das Vermögen des lötzzss)] Konkursverfahren. des. Restlagerß auf den 36. Dezember 1887 Kaufmanns n , ,. in Berlin, Rosen /! Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Mittags 12 Uhr, Zimmer Rr. S7, anberaumt. Iõ6ß391] ; . thalersttaßze ü (Geschäst lokal Rosenthalerstraße Co) Kaufmanns Emil Löwenhagum in Griesheim Stettin, en 5. Dehember 1557.
Ueber das Vermögen des Zuchtviehhäudlers ist inselge Schlußbertheilung nach Abhaltung des a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Wilhelm Franz Wiese in Meißen wird heute Schlußtermins aufgehoben worden, termins hierdurch aufgehoben. w z * ö . ö , 3 Uhr, ö. Berlin, 3 ö he ö Höchst a. M., den 1. Dezember 1897 bs 69]
onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Schindler, Gerichteschreiber Königliches Amtsgericht. ö. kurs verfahren . . Rechts anwaln Hr. Bahr mann in Meißen. Anmelde; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. . , , . ,, . frist bis zum 5. Januar 1338. Wahltermin am. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— T. Januar E888, Vormittags 10 Uhr. I6s36? Tonkurs verfahren. ; schlags zu einem Jwan gs vernleiche Vergleit sterimt, Prüfungstermin am 19. Februar E898, Vor— Vas Konkursberfahren über. das Vermögen des 563 go] auf den 30. Dezember 18527 er ten 8 mittags A0 Ur. Offener Arrest mit Anzeige, Kaufinguns Rudolf Nritisch hier, Sebastiaastt 14, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In ützr, vor dein ztömiglichen Amte gerichte 53 pflicht bis zum 31. Dezember 1897. (Geschastslotal: Heut str. 4 ist. infolge Schluß. Kaufmanns Adolph Jacobfon ü Tehr int bet sclbit, Jummer Nr. 57 aukeranmnt. zte h
Meißen, am 7. Den mher 1897. . ö Abhaltung des Schlußtermins auf auf den 29. Dezember d. J. anberaumte Termin Stettin, den 6. Dezember 1897. Amer. Noten ult. Jan K . z
. ö . ge d e, ö w zur ersten Släubigerversammlung auf Freitag, den Pas ke, Gerichtsschreiber 1 oo, = hr Noten S0 zobʒ . ö 88 ekann 2 1 p83 , er . . . r i , Hreiber . 8 ö. 6 Ez Uhr, und des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. , IG Ruff gelt rm 330 66 . in e. — ö / ⸗ 1 ö rüfun e 3 e ö k . 6 * z . . .
oss) des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. , auf 2 38 . ö. * e,, sooran do. Cp. j. N. J. 4,185 bz G! do. kleine z23, 30b G a, . ö ; 3 J ormittags LI Uhr, verlegt. Vem Königlich Bayer. 2 ich ürzbu onds und Staats ⸗Papiere. 1
Das Fel. An tegericht Manchen . Abth. . f. 3. S lbezg Konku Konkureverfahren. Lehe, Deb; 1897. ; wurde das . ö irn ö gr, rr . ö. ö. Mtünchen do. S6 · dd Hat über das Vermögen des Schuhmachermenfters San, 3. reversabren über das Vermögen des Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. der Weinhäudiersehelcute Hermann än, Ida Pi Mh Tl. n, d g , , g J Sylvester Pfeiffer in München, Augusten. Schu mn hermeisters Hermann Wischer hier, . . Heß dahier infolge rechte kräfrg bestätigten Zwangs ,,, e. a n,, , . 4 stlaße 98, auf dessen Antrag heute, Vormittags Zehenerstr. 16, ist infolg⸗ Schlußvertheilung nach (56620) vergleichs unterm Heutigen aufgehoben, was gemäß do. Ro. versch. ooo · 200 7 οG Nürnb. do. II. 86 ä Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurkberwalter: Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 5 175 der Kont. Srdnung öffentlich bekannt gemacht dez eult; Mer —; 3 do,. 86-91 Rechtsanwalt Georg Spranger hier. Offener Arrest Berlin, den 3. Dezember 1897. Laufmanns Frauz Karl von Mathtes, alleinigen wird. Preuß. Kons. A. ko. 3] versch. H 000 — 1501102, 70 bz Offenburger do. gh
erlassen, Anzeigefrist in dieser Nichtung und Frist ven Quooß, Gerichtsschreiber nhabers der Fi F. ; - do. do. do. 31 1.4. 1015000 - 150102. 7063 DOstpreuß. Prop. O. zur In inestiuing der Konkurs forderungen bis 29. g 7 ; fen Firing f wn, Mrgtbies ce Co. Würzbirg, am 3. Herenmbet Jo, . do. do. do. L4. 10 5000 -= 100197, 506 6 St..
versch. 3000 - 30 io Goh 1.4 16 z5 6 - 30 ios S5 versch. 09H = 59 ioo, 16
2000 500 — Westpr. Prov. Anl. 33 2000 -= 500 Wiesbad. St. Anl. 3] 1000 . do. do. 18363 1000 ö Wittener do. 1382 3 50060 - 200 1000-200 Berliner 3000-200 — — do. 2000 - 200 100,406 do. 1000 u. 500 — — do. lI0o0Mσ - 200 100,406 do. neue.. 3000 — 100 —–, do. neue.. 3 2000 = 200] 100.0 Landschftl. Zentral ; 1000 200 ; do. do. : Soo = 166 1 Rur⸗ u. Neumark. do. neue..
do. o. . . Slandin. Matze. . ö do. do. 1890 Kopenhagen · 12 do. do. 1894 London ..... Duisb.do 82, S5, 89 3. do. do. b. 36 Elberf. St.⸗Obl. 31 Erfurter do. ; Essener do. IT. V. Flensbg. St. A. 97 Glauchauer do. M4 Gr. Lichterf. Ldg. A. Gũstrower St. ⸗A. lberst. do. 1897 llesche St. A. Sd do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill dy. S. TI. do. St. A. 1885 Hildesh, do. 80. Har . . ö öxter do. 731 Ab, d0 bz Karlsr. do. 86 . 2 2. . = 2Al3, Co bz do. do. 85 Warschau ... .S. ö . Kieler do. 89] Ilnzfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ose, Lomb. 60/ o. Fölner do. 843 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. K ö K Belg. Noten. 0, 6h bz Königsb. 81 LIII
888 888
w 2 2 2
wor-
* M1 n,, m m.
— — 33
163 ww — — — — —— — — —— — — — — — — *
2000 - 200 loo, So zoo = 266 = = Joh = bb 6 60G 16650. 506 -
zoo =I g6 S0 looo. Soo lol, Spi ob -= 2600 ( — = dᷣobb - oo (- —
doo hb
obb = Hos ooh = dbõõ bbb = H66 15660 - 560 1oõdo. 66
Badische Eisb. .A. II 199003 do. Anl. 1852 u. 34 116,00biG do. do. 956 12.8061 Bay. St. Eisb nl. 04106 de. Eisb. Obl. 3 100.498 do. allg. neue.. . dõ / Iõ bĩ e ,. 75 ,,. richw. Lun. ö h000 — 15 01οο, 606 — 3 Anl. . ho0 — 1650 81,75 bz do. 1888 ... 3000 — 150100, 60G k 3000 - 150 100,606 do. 189 ... 3000 - 150 — — vo. 1, ., . w Oo — 1006163696 Grßhzgl. He J. Ob. 3000 — 75 100,50 rh gz vph3 gi 3000-75 31,75 bz do. do. 96 III. 300075 — — ö 30M0C· 75 —— do. 1. fr. Verk. 3000 - 19910909909 Hambtg. St. Int. 3000 — 100 01,506 do. St. Anl. 6 300M 0 — — do. amort. 3? 3000-200 101,806 dy. do. 91 zoo = 200 99, 90 G do. St. Anl. g zoo = 200i 90 αοBß do. do. 7 Int. S. 0M · 0 Di- 80 Lib. Staa rg Il. Jh doo = 200 6I, 506 Meckl. Eisb. Schld. z30Mo„ ; — do. kons. Anl. Ss 3000-75 100 506 do. do. 90.94 3000 -= 15 DIL. 30 b G Sachs. llt. 2b. Ob. 3000 —= 60 690, So G ö. 3000 - 60 — — SãchJ. St. Rent. z3b0Mσ = 160M οσ 2 obi do. Lbw. Erd. Il, 1 3000 —= 150. 206 do. do. la, ja, Ma, il, 00M 1006 M, Me, UI... 30006 1006 363. do. do. Pfbb. Cl. Ia zoo = 100762 do. do. Cl. la, Ser. obo = 100 990, la Ia, MI, .I 300 190 u. ili, sil u. n o00 -= 10 de de hebn u. Ill zo00 -= 109 do. do. rd. Abu. 000 — 1002 Schw. Rud. Sch. oo = 190 92.79 Wald. Pyrmont. 000 -= 200 Weimar Schuldv. 3 6000 200! do. do. konvp. 300M -‚200 Württmb. 81 - 83 doo = 100M Al, 0G hoo -= 100M 00 00 Ansb. Gunz. 7fl. x. 000 – Gꝛʒ ʒ‚o l, 906 Augsburger 7 fl.. 000 C= 200 ονο, δω« : Bad. Pr. Anl. x. 6 000 - 200 91, 90 Bayer. Prãm. .A. ooo = 200 100008 oe, e. 300M -= 2 0MIIlI0000B Cöln· Md. Pr. Sch. 000 = 200 99, 806 amburger Loose . S000 — 60 39, So 60 übecker Loose . 5000 - 200 ö . . ö. 1000 u. 500 do. d 5000 - 200 91, enburg. Loose — 100 u. 500 do. neulndsch. Il ooo - 60 Dl, 506 Pappenhm. 7 fl. E. 2.40
. , ö. Haanoversche ... 410 104006 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4 io 5b lool - do. Jg versch. 16h. Hh ch Dt ⸗ Ostafr. 3. O. 5 ] 114.7 1000 - 3000 - —
Ausländische Fonds. Donau Reʒulier. Loose. 100 sl. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 3 1112 5000-1099 Kr. — — Argentinische bo / Gold⸗A. 3. 1600-00 Pes. R5,-00obz G Gryptische Anleibe gar.. 1000-100 4 do do. rr me deo = Kr. . do. do. lleine r. J. 100 Pes. 75, 106 , 1000-29 * Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1500 60g Æ 1101, 256 do. 410 / do. innere 1600 u. 500 Pes. 60, 25 bz G do. do. 1000 u. 500 R Kopenhagener a. . 1800, 00, 300 4 Bekanntmachung. do. do. kleine ;
5 292 98 . so3 so6 n 100 Ves. bo, 25 bz G xo. do. kleine 100 u. 20 8 do. 2250, Mo, 50 K 1036 . . — obze ffsab. St. Anl. S5 L. Ii. bo 64 oh „e, , mn, ge ,,, , ö , , Reifer c ᷣ ,, J — —ĩ De, nnn. ure mb. El ante. Anl. b S! 1005 155 nuagr ES98, Vormittags IO Ühr, und zur des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Das Kaiserliche Amtsgericht. für Cisenerze und Schlacken zum Hochofen oder 33 do. e . in, . . Loofe .... 45 Lire Prüfung der angemmeldeten' Forderun gen auf Len K 56393 gonłur Bleihüttenbetriebe als Versandstationen einbezogen. 3 do. 5 leine 3 6 . je Anl.. , . 3 , . 2D. März E898, Vormittags 6 uhr, vor Iößs77] Kenkursverfahren. . In dem , . Bern sgen bes He nin 6 2 Frachtsatze geben die betheillgten ,,, 2 . . . . YM. e ltanichd snleih: J Dem untetzeichneten Gerichte Termin, anberaumt. ,,, das Bermỹgen des 9bhesenden Sekonomen Georg Külie au Sfsen. ö. . n hegen ber 1897 Hosnische Landes Anl. 570 G do. do. v. 1886 4050 = 405 do. e. 36 5 ö w. Per sonen, welche eine zur Kon kurs masse . n 83 3 . Kol ,. . 9 feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gung! *. Gisen bahn. Direktion BVoꝛen u. Mer. St. A. 1897 103, 006 do. do. . doo hoo 0 . J ö. k ne J,, 26. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. . a. S. ist 9 . bon dem Gemein. walterz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen tas k . Bukarester Stadt ⸗Anl. 8a 100, 7.06 ö er Loo se. 15 7 . . pr. ult. 6 , z maße etwa schuldig nd, wird aufgegeben, nichts ö J orsch ag , Zwangẽ⸗ Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be, sosggz) Württembergisch· do. do. kleine 100, 7.0 G alizische Landes ⸗Anlelhe 000 -= I00 * ; . . . ö . an den Gemein schulbner zu verabfolgen oder zu . . eicht ö auf den Tezember rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Sũdwestdeutscher Cisenbahnverband v. 100 90 bz B Galiz. Propinations · Anl. 10090 30 898,306 kl. f. ] ö. er ö . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver' 2. Sest. Glifas. Lothringisch Luz cru bur gisch⸗ 100 99bz B Genua goo ö, n. . ; . . 4 . boob u. Woo Fr. == Staalg. Gisß. Spi. 200-29 6 bᷣ000 -= 2500 Fr. 34, 70 bz G d kleine
ö — 8 —
n 3 — R . m 4 2
1 23 dN = 2
ö Sd do &
— 22 C do?
2 — 6 —
— 2
rt. t= * 2
do.. Wien, öst. Währ. ö ö Schwein. Plãtze . 100 ö. do dh,
C C , Q . , W W QQ O C , , . —
e D 3 . 3
— 2 — ü
O = = 20 Do o
or
len. Pl 18 ö. alien. Plätze ire * doö. 100 Lire St. Detersburg . 100 R. S.
2000-200 2000 -- 2060 000 - 500 20600 — 00 - . 2000 - 200 do. 20060 -= 500 do. do. 1000 u. 500 - do. neulandsch. 10090 u. 500 L0ο2. do. ' Woo -= 5600. — Dosensche Ser. -V Jobs = 0h oo So b G do. VIX 200 0 - 500 — — Ibo d = 2606 ib, o G 2000 — 200 - — 2000 = 5600 189450 Sooo = I ib, 0c L200 - — 9. do. landschaftl Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 1000 - 200 do. do. Lt. A. Hö0060 - 200 do. Lt. A. Höo00 -— 200 do. Lt. C. 5060 - 200 do. Lt. C. 26000 - 00 do. do. Tt. 6. 2000-200 do r . 2000-200 — — bo n D. 30:0 - 100 99,70 do. do. Lt. D. 2000 - 100 — — Schlsw. Hlst. L. Kr. O0 - 200 — — do. do. 000 — 100 100, 006 do. do. 000 - 100 92,306 Westfälische ... 000 -=- 20099, 256 do. ö 000 - 200 100, So G do. p o 060 = 060 — = do. II. Folge ob =S 00]. = — o. II. Folge 2400 - 200 09, 9o G Wfstpr. rittersch. I. Io u. Sl i ol, OG do. do. IB. OOO -·200101, 106 do. do. II. o O00O - 200 101,806 do. , 5000 = 500 do. rittsch. J.
10, 00 bz G
!⸗
, , , .
.
Oo 9 F K LK. do M O ü 2 — — 2
— — — . — — 46
girob; kf.
2000 = 500 lob, 9oG 5000 - * 006—– — 15000 - 006 - — O bobo - 500 — — S000 -H 00 lob. 906 S600 - 500 . 80b3G Sooo -= 200 - — ʒ3000 - 600 -, 000 - 100 —— 4.10 3000 - 100 100, So bz sch. oO 0σ· 100102256 7 1500-75 sch. obo -= 500 2000 - 100
2000-75 199,906 Ipo u. 300 — —
8 2 n, , r , , e , Gn
1
ö —
24 .
Rand Dul. G =. — Engl. Bankn. 16 20. 6 bz do. 153933. Sovergs. St. 2M. 36 bz Frz. Bln. 100 F. 89 75bz G do. 18953
20 Frs. Stücke 16,17 bz Dolländ. Noten. 68,55 b; Landsb. do. 0u. 96 3 8 Guld. Stck. — — Italien. Noten 77, 15bz kf. Liegnitz do. 1892 Gold Dollars 4 185 G . e Noten 12,06 Lü eckẽr do. 1395 Imperial St. — — Dest. Bln. x00 1694,65 b Magdb. do. 31, TV do. pr. 00 g f. — — do. 10001 169, 0b; Mainzer do. 31 do. neue... . 16.2463 Rufs. do. p. 100R 2l6, 60 bz do. do. S3 do. do. 500 g — — alt. Dez. — — do. do. 34
o 0 - 0
Konkursverfahren. —
*
— 2 —
5
—
* 6
—— 0 228
WV
*.
— 1 — — — — — — —
ö
7
L.
re = — — — — — Q — Q — — — W — —— — Q — — —
= . . . . , . = m .
6
1
2 C C GY Co —
ve
12 — * 8
5
VU.
2
obo = 0b 0 2600 = 366 oc = 90 loo = 360 zood = 0h zo = 360]
862 TF — — — — — Q — —— — — — 8 *
S 90 5 ür
t=
* *.
K W 2 d d C C C O O CX 2 C, a d 2 D
ror
=
* — x — — — ——— —— — — ——— —— — — — —· ——— — —— ————— —————————— —— —— ——— — ——— — * . ö 3 . . 3 3 . k k
rn QQ · D = 0 - 92
be =.
Bekanntmachung.
O
. ö
. 6 *
O8
8 I — —
= . . . 0 m = = C D d D ö ge, , 8 e, = .
z000- 75 Bo, goG obo = 150 hh 563 ob Ibo sh, Jh c
S * — *
ü m c= = d= = 2
— —
w // 2 w 3 82 w —
. 2 — w ꝛ
822 — — — — — — — — Q —
w —
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Fieselbst, wird eingest achd ̃ hre er n,
zember 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin haf . den , Ear n rh . ,,, . do. do. lt. De. mm) Prop] zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen lo] ; Konkursverfahren. = Konkursmasse nicht vorhanden ist. de St · Suh sch . Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Das Konkureversahren über das Vermögen des Lübeck, den J. Dezember 1895. h Aachener Si. I. J dann über die in 55 120 und 125 der Konkurg, Kaufmanns Hermann Kobylinskti sen, hier, Das Amtsgericht. Abtheilung Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen n,, k ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem An der Stadtbahn 42, ist infolge Schlußvertheilung — — j der, de, , kö . vin fe f fru, auf Mittwoch, den . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben [56372 KRoꝝxłurs verfahren. der deutschen Eisenbahnen. ,, d, ,,,. Januar GBarmittags 85 uhr, worden. — Das Konkursberfahren sber' daz Vermsz . , Se der ir s, tzees c, dee, , Gerin, de g geg ere Bäer, nel ich Obe , ine, hie üsch orddeuthcher Elfenbahn werband Tue G , eren. Sir . bestimmt. ) ven Quo oh, Gericht schr ei her wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Theil II Hest 1 ö e, . nchen, den 4. Dejember 1867. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. hierdurch aufgehoben. Am 1. Janua? Ih . ar die Besederum ö. [. k . e,. ö w = i o. o. z o. KAI. do. I Iu. III.
Der Königl. Sekretär: (L. S. ᷣttl. —⸗ — d er Königl. Sekretär: (L. 8. Dött! loszesj 3. Militsch, den 6. Dezember 1897. von Papier der Serie A. des Ausnabmetarifs Nr. 5 Gerl. Stadt ⸗Obl. Reher reer nr ed t S 48 = 2
. Jö , Königliches Amttgericht. in Wagenladungen nach den rumänischen Stationen do. 1876-92 n e . dorf. Sem. A.
. 9 ö. . ; ; der Strecke Burdujeni—Buzeu — Constanta und d ĩ = Ueber das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Taufmanns Daniel Friedeustein zu VRerlin, sösz70) Konkursverfahren. Seitenlinien dieser Strecke . . Enn 2. . Rostocker St. Anl. do. do.
Kressin ju Ratzebuhr wird heute, am 7. Deiember Fürsenbergerstraße 1, ist zur Abnahme der Schluß - Dag Koukursberfahren üßer daz Vermögen de a5 tfätze ĩ añ
1857, Mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren er 6 ö. Verwalter? und 1jur Beschlußfassung Tgaufmanns Gustav Bloch in K . 3 . de do 9 hrũcker do. 96 öffnet. Der Stadtkämmerer Semm zu Ratzebuhr der Gläubiger über die Erstattung der Auslggen und einziger Inhaber der Firmen J. Bufer X Cie? Verkehrsb d ] ter ela ö. . ww w wird zum Konkursverwalter ernannt,. Könkurt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Uhreufabrik und G. Bioch Sohn, Leder hand⸗ 8 o . . 1. 23 nr J forderungen find bis zum 7. Februar 1888 bei dem den Gläubiger aus schn ses, der Schlußtermin auf den lung hier, bezw. daz Vermögen dieser genannten . 5 fh ö kti Berichte, anzumelden, Es wird mur Beschiuß. 28. Dezember 18352. Vormittags RA Uhr, Firmen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 2 der Verb ö 2. *? 6 fur ö. die ,,, 23 ernannten ger ö. r n,, fa vom 25. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich K ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Niedrichstraße 13, SBölugel C., Erdgelchoß, durch rechtskräftigen Besch Juni
die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und ein. Saal 36, bestimmt. a , , n tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs—⸗ Berlin, den 4 Deiemher 1807. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 4. Ja- Sc inlet, Serichteschreiber
11 — —
ö
zoo0 - 78 sso bo
. * 2
— . BS = = S8 8 2 8 83* 3 883
8
222 2 2
rer
2 2 —
r- . .
2
Ger gg
12 er
K 0 r re-, , e, Cee , o e w e o e r o =. , we, oe, w , =.
135, 75G
— 22,20
— — 2 r r —— — .
8
ö e - = g, =
e - T - . - i - - - - . 3 83 86 88 38 8 8886 8886888888888 8 /
Ss d O . . . . O . . e . . ö 3 6 2 2 ö 3 3 6 3 m 3 =. = = — —— T — — — — — — *
.
Gde or * R RF.
2357 28 w wr
325 2 853
Q
x t —— — — — — — — —— — — = — — — — —— — 2 2 — — — Q — — — — Q — * . * 2 2
R 2220 — 2
D
S DS Ds , ., ee, , .
wr an.
. 8 * ——
* ** 421 ö 6 —— — — ** ** 66 ;
2 2 * x —
ö — G72 e , — GG == L= = — 2338
2 *
— — — . — — — . — — — —
2 2
*
—
— c. . / /
k D388 gd eg 2
96, 30 B Gothenb. 965, 30 Griech. A. si. sa 6 /i. &... 3 99, 10 do. mit lauf. Kupon 10000 200 Kr. 97,30 bz do. H o/ inkl. Kp. 1.1.94 oö000 -= 600 Æ 42. 40b G do. mit lauf. Kupon 1000-500 Æ 142,40 bz G do. 0 / g kons. Gold⸗Rente — 43,10 bz G do. do. 43, lobz G do. kleine
Besitze der Sache und von den Forderungen, für lichen Amtgerichte hierselbst anberaumt. Der Zwangf⸗ mögen sftücke der Schlußtermi ; welche sie aus der Sache abgefenderte Befriedigung Lergleichsnarschlag deä. Semeinschuld erg ist auf der 3. k os , n, e geg, * Mit eren ber aufe e rr , End d 9. de in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis hiestzen Gerichte Creiberei zur Ginsicht der Be. Könälichen Amtsgerichfe hlerselbst bestirnni. Schluß, Arkitet g vom 10. Dezember wird der Budapester Siadt · An. zjum 15. Januar 1898 Anzeige zu machen. i bn, ,. J rechnung ist auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. Holibriquetts (Briquetts aus Holzabfällen, als do. an mn Spark. Ratzebuhr, den 7. Dezember 1857. lankenburg, den . er 188. Münden, den 3. Dezember 1897. Sãgespähnen = Honfsa i n, , ahnen aug Buen. Aires ho / qi. z... Nl Königliches Amtsgericht. Fa scher, Gerichte schreiher, Gehrlffe Der Gerichte scheiber des Königlichen Amtegerichtzs;. fee mr, dena, bellpähnen, de. do. Ik. de.
ĩ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. K — J Fritze chtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerich ö6san . bei Aufgabe in Wagenladungen im vorbezeichneten .
2
20 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 500 S G. d 600 - 450 40 20400 - 10200 4 2040 - 408 5000 = 500 A 20400 - 408 4 1000-200 * G.
D e 2 g , , d = 2.
Veo -= = — do d& & - — . 36
do. do. — — Moskauer Stadt ⸗Anl. S6 34, 70 b G Neufchatel 10 Fr. L.... 27, 006 * 5 26 ö 27, 0 8 rwe pk. Obl. 27, 00G do. . 88
— — —— — — — — — — *
8
—— 3 23
— * . . Do d& W 2
. 8 R R , 8 2
a Kö . do. do. 185 36, 7b bz G Dest. Gold ⸗ Rente. — ö ö ö 6. 32.25 bz G oO. do. pr. ult. Dez. — — ; 29. r , a 4 32,25 bj G o. do. . . , 6 64 1 27 Dez. 32,25 b o. er⸗Rente .. . 19 e Re. kleine 00 fl. ; o. do. . nad n, Lire — — do. do. kleine — 42,75 bz Bkl. f. do. do. Fr. ult. Dez. bo0oo = H00 Lire G. e653 do. Staatẽsch. (Lok) . 97, 30G do. do. klesne g5ö . 00 bz do. Loose v. 1854... * ab. 0ob do. Kred.⸗· Loose v. b8. 86 20h ga Mme agb b . 6 e 26 8. ⸗ i
0000 - 100 94,50 b o. de. Dei. 143 80 boo Ltre p' ö do. Loose v. 1869. . — v. Stck 100 u. 80 s¶.. B 0G
102, 906
oh pobz 100,506
or ob
I
T7
2 * 2 — 8 ——
— 2 — — * —
83 70 bz
1
— — — — — — — D2* — 2
.
= . i —
6 X
e , ,, , ö. ö 50g 3 lob 465] Bekanntmachung. . Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen ere. zuäsben, Bestimmingen und Frachtsatzen des do. Gold ⸗ Anl. Sd 1000 4 T3, 75 bz Mon. A. l. &. 1.1.90 ülcker das Vermögen bes Shmiedemeisters Das Konkursderfahren über das Vermögen des Rarhskelierwirths 2 . .. . . 189? d do. do0 4 ö, 5 b; G do. m. I. Kup. Wiltzelm Gütling in Rixdorf ist am 6. Dezember a , ,. Franz Emil Eberebach in a. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß gItamens der erer , , do. lo0 R Id, 26 bi G do. i. Ky. 1. . S 180. der Uonkurs eröffnet rörten. Verwalter. Niechtz. Ehemuitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. k ngen: hen 83 366 3 w anwalt Jeccbsohn zu Rirderf, An meldefrist bis termins hierdurch aufgehoben. Münder, den 3. n, 1897. der K. Württ. Staats eisenbah do. Stadt ⸗Anl. Go / o 91 doo0 - 00 Pes. 30, So bz G do. Eld A. ho / oi. 18.12. o 31. TLnuar 1893. Erste Gläubigerversammlung am Chemnitz, den J. Deze a ber 1667. Königliches Amtsgericht. ĩ ? eisen bahnen. do. do. 6o /o 91 100 Pes. 30, 906 do. mit lauf. Kupon 2. Januar E898, Vormittags LA Üuhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. — w. do. do. pr. ull. Den Il bb; vo. K i6. 1 93 Allgemeiner Prüfungstermin L. Februar 1698, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 56648 Beschluß. ; Anzeigen. en Gold Hvxx. Ant. di 405 Æ u. vielfache 3 Hobz kl. f. — mit lauf. Kupon n 114 Uhr, Erlstra e 29, 2 Treppen. Sekretar Treff. Der Konkurs über das Vermögen des Zimmer—⸗ 40g ; do. Nationalbank Pfdbr. I. 1000-500 Æ 92, 00 509f. do. 1. K. I6. 12. 93 . Arrest und Angeigefrist bis 28. Dezember 1897. 5638. 8 re e eee meisters Wilhelm Gaebler zu Neumark wird l 1 2 4 do. do. 26 1000-500 Æ 92, 00 5ᷣoof. do. mit lauf. Kupon zdorf, den 6. ezenber 156. loss onkurs verfahren. ; nach erfolgter Schluß vertheilung hierdurch auf⸗ m. Kant R eis gler ilen. Gold- Anl. 1859 1000-20 , ö, 46 B kl.. Holländ. Staats. Anleihe a,,, n,, tm, . In dem Kgnkursverfahren über das Vermögen des gehoben. N. 391. . 3 ö e. do. 36 1000 8 — 20400 Æ — — do. Komm. »Kred.⸗L. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . — ö Neumark W. Pr., den 2. Dejember 1897. n fer thüreauhber lin zin gsisch Staats. An! 6 ut It l stft . d . n e , , 1 . 1 Königliches Amtegericht. o. 1896 107 020bz3 kl. f. o. 2 . lob bab Konkurseröffnung. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur r ; 381 do. 1835 57 56 B do. flfr. at. Bk. Pfdb. n,, Vermögen des Bazarbesitzers A. Dill. Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß 56375 gonkursverfahren. ,, Siemen oth do. pr. ult. Dez. 97, 100, 40 bz do. do. do. 2 J. uls G.⸗C. ist am 4. Dezember 1897, verteichniz der bei der Vertheilung zu berück;. In dem Konkurtperfahren über daz Vermögen des . Christiania Stadt. Ant — do. Rente alte (20 / St.) Iemttags 11 Uhr, Konkurg eröffnet, Verwalter: sicktigsnzen Forzzrungen und, zur Beschlußfasung Se n nr gazen fab rann Gruft Johnnnes Verlag der Grpedition (Sch oli) in Berlin. Din. Landm. G. hl. j y 108, 10h do. do. kleine ie n. Matthäus Muller in Gebweiler. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Krüger in Oederan sst jur Abnahme der Schluß. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags er do. 3 ener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Januar rechnung des BHerwalters, zur Erhebung von Gin— Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 3. 0. Siagtg. Anl. v. 8; do. do.
— — HK—
neue bo. amort. 50 / III. IV.
do. Bodbkredyfdbr. gar.