1897 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Land wirthschaft, Domänen oder von de ; i i Gleichber ; r m Verleger J. Guttentag in Berlin, der Königreiche End Länder, gerechte f Srankrei Nen errichtet wurden 1394 zwei zweien wieder einmustellen und die Arbeitszeit auf ehn den fest · a ae , ge fe f , . , . . 23 e n, ö ech. ch. fall, 1885 je eine gemeindliche striktive Nieder · zusetzen. egen bat fie fich die Gntschließung über die Zohnforde⸗ Dem Thierarzt Otto Krüger zu Samotschin ist die Berlin, den 6 Dezember 1857 . wirthschs fiche und soziale Zebung 8 Der Senat hat gestern . nn, d. . avern und je eine gemeindliche Sparka in rungen der Sehilfen noch vorbehalten. it Rücksicht auf die um. interimistische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Hauptverwaltung der Staatsschulden. Klassen in der Ueber zeugung, daß hierdurch das Wobl und die Mecht der welchen die Regierung m ,,,, . n mnie g, nien, ge ,, , . R Kreis Witkowo, mit dem Amt 6 . von Hoffmann. sammten Monarchie und das Gefühl der Zusammengebörigkeit * tigkelt bis zu dem Jenpunkte, zu welchem das Parlament seine Annahmestellen hatten 1884. 38 Kassen 392 är igkefalution, den Ausstand zu beendigen, die Arbeit Fiede auf- tragen worden. em Amtswohnsitz in Witkowo, über— tinzelnen Völker befenigt würden. Heweise winer fers Tie An ene gzeidung triffi, du rch einfach sn Erlaß zile zur Der Stanz der Spargeiegenbeit bar fh switkin än, ann, wunden ann Tie nacht noch arbelttiosen Gebiisen und Sehlfrmnen 3 ; keit hahlreicher Vertreter der deutschen Alvenlaͤnder die voß aer. . Anwendung zu bringen, falls sie ine Spekulation in wenig verãndert. Crwahnt sei noch, daß Ende 1895 im Königreich weiter ju unterstũtzen. dinfesi gent de Ver urfe⸗ als ob die Majoritãt cine Beeinträchtigung Importartikeln ver indern' wolle. Die Deputirtenkammer hatte im Ganzen 33 Plfennigfrarkassen = darunter 29 Schul sparkassen ĩ gustiz. Min isher ium ö . . . arten e. anderer. den Gesetzentwurf bereits früher genehmigt. , berbunden und bei 36 Sparkassen Sparmarken Kunst und Wissenschaft. . ö e tsp⸗ i e v ilsfrei g ĩ S i . ͤ f ü Versetzt find: der Amtsrichter Spitzner in Schroda an Königlich Breußische Armee und gerechte Würdigung der nationalen Rechte . Spanien. Der Stand der Spare inlagen war am Ende des Jahres: Die Ausschmückung des Reichstag shauses mit Bild⸗ das Amtsgericht in Stargard i. Pom, der Amtsrichter von Offitiere, Port ĩ j stãmme verlangen. Die Majoritãt bedauere, daß ibre ' drid hiel ie W. T. B.“ meldet 18935 1894 1895 werken und Malereien ist. wie das Centralbl. der Bau⸗ , , , , 6. . e s, . rn e,, nnr. Ernennungen, n'; n , e nn, ,,,, * In Ma rid hielt gester n, wie 2 Hu . ö 216 288 399 60 A230 566 428 6 2563 874 230 ., verwaltung“ berichtet, im Verlauf dieses Jahres in der Nord. Ein⸗ nr, , 669 . ö f . 4 36 1 etzungen. Im aktiven Heere. übungen zur verfassungsmãßigen Regelun des Ausgleiches 5 Romero Roble do in einer von etwa 6000 Mitgliedern sodaß sich im Laufe des Jahres 1894 eine Zunahme von gangshalle, der Wartehalle für das Publikum, dem Hauptsitzungssaale, Landgeri 14 Wi en in Braunfels als Lan richter an das Battr. Chef v 16 ejember. v. Ingersleben, Haupt. und gelungen seien, und beklage, daß ihr a e Entgegenkommen der neuen liberal-konservativen Partei besuchten Ver⸗ 18257 025 6 und 1895 eine solche von 23 318 802 4 ergab. Die dem Schreib⸗ und dem Lesesaale weiter eführt worden. Die far⸗ 3 gerich in Wiesbaden, der Amtsrichter Den nh ardt in Dienstleistun⸗ 63 1 Regt, auf sechs Monate zur der Sprachen frage, sewie in formalen Fragen bei den jüngften Be sammlung eine Rede, in. welcher er den Marschall) Zunabme im Jahre 1584 aht faff genau zur Hälfte auf die Spar- bigen Fenster über dem Gingang der Nordhalle und in der gegenüber atz als Landrichter an das Landgericht in Prenzlau und der Ser. et 6 versonlich 1. inet kommandiert. v. Schoeller, bandlungen die Herstellung geordneter parlamentarischer Verhältniss Martinez Campos heftig angriff. Die Aue führungen Uasen nn unmitiesbaten Siädte Kinersests und au Fie übrig ge; ,,, . , Amtgrichter Offenberg in Kreuzburg D.Schl. an das Amts⸗ unter Entbindun 6 en an * Grbprinzen von Anhalt Hoheit, nicht berbeizuführen vermect babe, Ins besondere bedauere sie i des Redners gipfelten in der Behauptung, daß die Kon⸗ mnanblichen und die distriftiwen Sparkassen andererseits Im Jahre wann in Frankfurt a. M. ausgefübrten Glas gemälde, welche die gericht in Beverungen. Regt. Nr. 94 . . . 5. Ihüring. Inf. gegenwärtige schwere Schädigung des Parlamentarismus in Hefter servaliven allein fähig seien, die nationale Arbeit 1895 entfielen von dem Zuwachs auf die unmittelbaren Städte Germania als Beschützerin der Künste und Wissenschaften und die kern ll fun ahmt: ö 1 . ö , , nion , gate, en, fu schügen. Die Liberalen eien 11 530 523 A, auf die übrigen Sparkassen 11788 279 * Gesetzgebung darstellen., geben im Zusammenhang mit den bereits . , . 13 eg, ; ö . Regts. Nr. 17, ö drin gender n, . 9. sozialer Arbeit; sie . die lber und das Unglůc des Landes verantwortlich. Der Stand der Einleg ö . am Ende . 25 5 1 . tie e fr . 9 die 2. ernannt: der Kaufmann Julius Lewissohn in Zerlin bei AFfchred sbewilfigungen. Im akttoen Heere. N lehne fär diefe tranrige Lage der Dinge die Veraniwertung ab, gebe i sse sei ierfol il sie : ö K . . . ? . ; eue s d ? . ;. Auch die Presse sei schuld an den Mißerfolgen, weil sie in 66h gad 697 154. Archit te St ; . , hierselhst, der Rentner Kar Gesfert und Pa enlz' d rer Graf, v. We del, Pr. Lt. X a Snito des Di inet . J . Stadten den Glauben erweckt habe, daß die Er bat sich allo geboben 1834 um 2r oz und ö. um zi 3l1. J n , . , e. 5 ri ani udolf Schierenberg in Bonn bei dem . ö 3 rr, . und zu den Res. Offizieren des Der verfassungstreue Großgrundbesi K Spanier eine grausame Nation seien. Die Regierung sei Von dieser Zunabme entfielen 1893 auf die unmittelbaren Städte das Publikum bat in der jetzt abgelaufenen sitzungsfreien Zeit be⸗ mn gericht, baselbst, ber Känfmann. Gettiheif August er dl nsr s, e r , Etz wem. e sreburs, Ru ndschreiben an die Kayker gh t . schuld an der Unzulänglichkeit des Heeres Die Tenfehrurg Rödl für übrigen Spyrtassen 11 613. im Jibre 18 auf Kiemen bildnerischen Schmuck hach. Madelln von hrofesor w,, arm,, , ,, , , e, r, , . eg e 9 ! zt. hied 3. z ö ; ö ; das Volk mißbillige und für den es erechtigkeit emeinden und der Distrikte 15 321. . sst ein mächtiger Neptunkopf mit Gehängen au rzeugnissen de Direktor Moritz Gtterm ann in Dortmund bei dem Land⸗ Braun, S urgaubten tan se,. Nene Pa lais, J. Dezember. er verfaffungstreue Großgrundhesitz habe sich stets bemübt, alle . . RBots des Bräãsi Mac Kinl In den RKegterungsbezirken stellten sich pro Kopf beim. in Heeres, glichen, Sun mern and dergffs ens enustzn den, die en, = Ber. tn pon, ber Res. Les. Jaf. Regts. Kaiser Wilhelei Fragen nicht zur auf ibre Segalttt, sondern auch im Zusam g ren warde, Wi, wet hf w. e n, ee, ae 18 ; ö ar,, , . sei zu tadeln. Die Liberalen hätten die Ehre des Vaterlandes Prolenten der Beplterung, wis folst: k 3 Hi ul dun de s e n gen 6

gericht daselbst und der Kaufmann Älfred Stehn in Altona (3. Großberzogl. Hesf) Nr. 16, mit Pension der Abschted bewilligt. mit dem Interesse der Gesammtmonarchie zu prüfen; er erinnere sei z n , ö die Einlagen die Einleger daran, daß er bebufs Schaffung eines Ausweges aus der und der Armee in die Hände des Auslandes gelegt, während 3 ann gerggs 183 iso 1566 Vöse versinnbilt lichen, gejchmückt. Die Darstellungen des Böfen .

bei dem Landgericht daselbst s : ; . Kaiserli i 3 ö. . 3 Zu Ftellpertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der ö n r n. 2 ö ö. durch die Sprachenverordnungen gesckaffenen Zage leider ver. die Konservativen sich bereit gehalten hätten, den General 60. . jo bo I find noch unvellendet geblieben. Mit zierlichen Kartuschen sind ; gen, Befsrdernngen, Ver. gebens vor Len Konseguenzen einer unbeilvollen Politit, gewarnt Weyler zu unterstüßen. Redner schloß mit einer warmen Oberbayern. .. 37, 2 endlich die Tonnenbögen der gegenüberliegenden fünf Nischen us ? 7 3 estattet. Mit der Ausführung in Stein war der Bildhauer Hilde⸗

Kaufmann Siegfried Hessel, der Direktor der Schiff- und Maschinenbau⸗Akttien esellscha t Germania: K ö, setzun gen 2c. Neues Palais, 6. Dezember. Sag, Kapitän zur babe, welche die Mongrchie jetzt tief erschüttere. Trotz d schi ö Forts i Seine 2 = ĩ 3 2 7 ,, , , w ,., Landgericht J hierselbst und der Kaufmann Otto Friedrich Fortfall h ert; Br eker, Kapitän jur See 9. Y unter die Delegationswahlen eingetreten und habe beschlofsen, für das Al ö j 5a der Oberpfalj. ; 40,4 3 8 3 Die Holzbildbauerarbeiten im Hauptsitzungksagle haben guch in . 2 . Friel rrfall der ihm bei seiner Verabschiedung ertheilten Ansicht auf fleicht, Provisoriam volle ni le j lung mit lebhaftem Beifall aufgenommen. ; ; ö . jes ar völlia scht⸗ ö n, r. g erth sicht auf gleichs⸗P u stimmen. E 9 3 Wöhnert in Altona bei dem Landgericht daselbst, wieder⸗ Anstellung im Zivildienst, zur Diep. geftellt und Art. Direk l taris W , e, c wolle nicht auf die jüngsten par⸗ Oberfranken.. 1 diesem Jahre noch nicht völlig zum Abschluß gebracht werden können. e , dd, w,, , , h ,,, . Tieres ö , , gn ge, nl, , , . ͤ ̃ 28 11 . 9 n u ngna egenũ : ; 8 fran 8 206 222 2 . 2 = ür de Theil, die eigentliche Schauseite de Landgericht J hierselbst, der Kaufmann August Herder in a. 6, von der Stellung als Hilfzarbeiter bei dem Kom. angch eingetretenen Greignifsen, van Tenen jeden 2 if 87 Die Botschafter traten, wie, W. T. B. Aus Kon⸗ . 363 353 1 1 ö Gant? ut ö. ö . nien r en , Tl er, Euskirchen und der Fabrikdirektor Adolf Hennicke in . fh 23 karineslation der Fforde, zum ÄAssist. des Ausrüstungs. durch eine gerechte und kerahigen de haltung der Regierung und bes Parla- stantinopel meldet, gestern zu einer Konferenz zusammen. m Krnigrei 3 d Tths inbdelliert Fat, befinden sich der Vollendung nahe, noch in der Ramersdorf bei dem Landgericht in Bonn, der Fabrikbesi trektors der Werst zu Kiel, Topka v. Loffow, Major und Rom. mentes nach und nach in Vergessenbeit gerieten. Der ve 3 Die Delegirten zur Grenzre ulierungs⸗Kom⸗ . ö . . ö 3 80 ht e Modell * r. 1 9 andger onn, Fabrikhesitzer Tandeur dez 2 See. Bats, zum Kom mnandenr des ,,. . gen 3 ; er verfassungẽtreue ie elegirten Grenzreg ngs⸗ Eine absolute Abnabme der, Gesammtspareinlage Werkstatt des Holzbildhauers. Die Modelle ju den reichen Thür r. Theodor Lupp in Düsseldorf bei dem Landgericht da⸗ ber Lan dun g. Abrhetl. des 26 ,, . es zur Verftãtkung zrofarondbesiß begegne sich mit der neuen Regierung in dem Bemühen mission haben gemeinsam beschlossen, die Arbeiten infolge zeigte sich im Jahre 89g! Ten n Sparkassen. un Jahre 1595 bei 36. einfaffungen dafelbft, mit deren Lieferung der genannte Künfstler eben⸗ selbst und der Brauereibesitzer Heinrich Bömcke in Dort- der Marine Inf. ernannt lergel ers zu formierenden Bats. *. Herstellung eines verfassungsmäßigen Zustandekornmens des Aus. der ungünnigen Witterung ein zustellen und nach Konstantinopel Ven den 159 zurückgegangenen Kassen nd nur ) 3 auch 18595 im falls beauftragt ist, sind soweit gediehen, daß sie demnächst zur Aus⸗ mund bei dem Landgericht be elbs 3 ; , 1 1 aber keinen Augenblick den zurückzukehren. Rückgang geblieben, die übrigen haben sich, und zwar fast durchweg führung in Holz gelangen werden. Dagegen baben die Rückwände Den Notaren, Justiz Rath Kretschmann in Magdeburg elt eh nen tig, un . 46 z nach allen Seiten im Sinne Die Nachricht, daß außer dem Unter-Staatssekretär des über den Stand von Ende 1883, jum theil fehr erheblich, wieder beiden Seiten der gedachten Thüren oberhalb des Gestübls den und Wunder mann in Wolmirstedt ist die nachgesuchte Ent— mãßzigend n nn,, gen lehr 3 1 . Aeußern Artin Pacha auch dem ottomanischen Patriarchen gehoben. . . kJ ,, 6 lassung aus dem Amt ertheilt. . Aichtamtli ch es in, diesem üugenbiick für das Vaterland auf dem Syiele ire und einigen Nolabeln Drohbriefe seitens des armenischen Die Verzinsung der ö. . inte ge kee ere genannfen Kartuschen find in der Merlstatt des 3 In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ 8 ä Sbwohl. man vorläufig, troß der äußersten Bemühungen, Comitès zugegangen seien, ist, dem Wiener „Telegr. Korresp⸗ bis zu 30 bel Nd Kassen i Kassen Dim bon dem Holzbildhauer G. Kock gefertigt, Ebenfalls in Aus- anwalt, JustiRath Braun bei dem Amtsgericht in Fisch⸗ Deuntsches Reich eine Ver tändigung zu erzielen, zu einer negativen 22 Bureau“ zufolge, unrichtig. auf h 4 40 44 15 führung (durch A. Vogel) befindlich ist. das Modell zu einer künst⸗ hausen, der Rechtsanwalt Pr. Lüders bei dem Landgericht ö scheidung gekemmen sei, sehe der Großgrundbesitz von einer Er— . . z lerischen Cinfassung der Uhr an der Westseite des Saales, während in Kiel, der Rechtsanwalt Schoppen bei dem Landgericht in Preußen. Berlin, 11. Dezember. . Jrhalts der Verhandlungen aß, weil diesslben wieder Amerika. . , 1 Pte Kasfetten der Bege äber der soßen Mitte ßttibüne dal itst and Hreifswald und der Rechtaanwalt Wunderm ann bei dem Seine Majestät der Kais d Köni . . ,,, ö. d,, , , n Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Rio de Janeiro auß d go 1 Kasse die Wände an der Nord. und Sünseitz oberhalb der Tribünen den Amtsgericht in Wolmirstedt. im Neuen Salasl estern ö. 6h. nöd. König empfingen welche mi irn g . d. n , 3 der Mere mg daß der Kongreß gestern geschlossen worden sei. Das Zudget Die Einnabme und Ausgabe der Sparkassen werden be— geh anten mu. 2 . ,,, ö, In wis he der echteanwalte sind zingetragen ebe wäriigen Ante Ile wn, ö, , n. we knen Fähihetrég von nahezt. 36 Millonen Milkei auf, stimangegeniäh, in false, ll ber, zee er en ieee hehren , n g ee e eng. frühere Amtsrichter Dr. Henneberg bei dem Landgericht I um 9 Uhr den Chef des D rn lee ö. ö. Morgen der verfügbaren Zeit, in den scharfen Gegensätzen der . Eine Erhöhung der Einnahmen solle durch eine Zusatzsteuer Einnahmetitel: Aktivrest des Vorjghres, Rückzablung von reichen , , die getönt und vergoldet sind, hat . Bild⸗ in Berlin, der Gerichts Assessor Paul Schwartz bei dem zum Vortrag e inets, General von Hahnke PVarlamentẽtage und endlich in dem Einfluß der der Zivilifakion erreicht werden. Aktivkapitalien, Aufnahme von Passivkapitalien, neue Spareinlagen, bauer Gieseck- geliefert. Die Ausführung der Kartuschen in Holz Landgericht Lin Berlin, der Gerichts-Assessor Dr. Heide⸗ ; . spottenden Prager Vorfälle auf die politiscke Stimmung er— Asien. gutgefchriebene Zinsen, Zinsen von Aitivkapitalien, sonstige Gin. bewirkte die Firma Lüdtke durch den Bildhauer H. Weinrich, während mann bei dem Amtsgeri Aandaerit in Rösli blickt. Die Vereinigung erwarte von der Regier neun . nabmen; Ausgäbetitel; Anlage von Aftivkapitalien, Rückzahlung di m gesertigt wurde. gericht und dem Landgericht in Köslin ? 9 gierung unzweideutige . . 991 =. ; die Kassettendecke von Olm gefertigt wurde und der Gerichts Assess , . * . und energische Maßregeln zur Sicherung des Leden ̃ Aus Kalkutta erfährt das „Reuter sche Bureau“, es von Passivkapitalien, Rückzablung von Spareinlagen, gutgeschriebene Die Reihe der deutf Städte und Landschaftsbilder J er Gerichte⸗Assessor Walter Dun st bei dem Amtsgericht In der am 9 d. M ter d z 8 regeln i g des Lebens, des Gigenthums . * ; 3 e Reihe der deutschen Städte schaftsbilder, welche n Strasburg i. Nlstpr unter dem Vorsitz des Staate- und der, staatsbürgerlichen Stellung der Deutschen Böhmens und solle eine Expedition nach dem Lande, der Utman Khel ZJinsen. ausbezahlte Zinsen Vermaktungétosten. Ausgaben an Ueber. die Wände des Lesesaale? unt. des custoßendest) Schreib scaleg zu ö sters, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Po werte die nothwendige Politik der Beruhigung sowie alles unter gesandt werden, um die Entwaffnung dieses Stammes durch— schüssen und Jonstige Ausgaben. Nach diefer Berechnung stellten sie schmücken bestimmt sind, ist durch hervorragende Werke der Professoren sadewsky⸗Weh ner abgehaltenen Plenarsitzung des Bundes⸗ stätzen, as die Regiernng anwenden sollte, um Anknüpfungspunkte zusetzen. bel allen Kaffen zusammen ö . Bracht und Schönleber eröffnet worden. Grsterer malte das Vor⸗ 9 t ltu der S j raths wurde den Entwürfen eines Gesetzes, betreffend Aende⸗ für die Wiederherftellung parlamenta ischer, verfassungẽ mäßiger Zu⸗ N. . 1394 ö 1385 gebirge Arkona auf Rügen, letzterer die Stadt Straßburg mit dem auptverwaltung der Staatsschulden. rungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeß⸗ stände ju luchen und zu inden. Die Vereinigung fiehe den deutschen Afrika. die Finnahmen auf- 26 33 23 121. WMünster. In Auftrag gegeben ist fernen die Darstellung des Chiem⸗ ordnung, sowie eines Gesetzes, betreffend Aenderungen Stammesgensfsen im Kampe um die berechtigt Stellung der Wut, Der „Times“ wird aus Johannes burg gemeldet, doß die Autgaben auf 1 36s 66 11 i 153 . fees in. Schieibsaale an den Profefler Naupp in München. 9 schen Oesterreicks treu zur Seite und werde ungblässig flir das öster⸗ der Nräsident Krüger vorgestern von seiner Neise durch die An Verwaltungekosten und Reinerträgzn wiesen die Schließlich fei ern ähnt. daß die Augstattung der Kamine durch guß⸗ ; areinla gen durchschnittlich aus: eiserne Feuerplatten mit Reliefs nach Modellen von Professor Wide⸗

Bekanntmachung.

Die am 1. Januar 1898 fälligen Zinsscheine der führungsgefetzes die Zuflimmung erthei * .

i ö. rtheilt. Ferner erhielten die Prinzipien einsteb

preußischen Staatsfchulden werden bei der Staats- Genehmigung der Sntwur ö. r, . ö,, d. e schulden⸗ Til ungskasse W. Taubenstraße 29 hierselbst —, ian. ,. . e. 1 * e . Auch die deutsche Volkspartei hat gestern eine f Wie das n . 1 aus 6 vom 1894 1895 de ,, . ,, ,, bei der Reichsbank Haupttasse, den Regierungs-Hauptkassen, den Gewerbebetrieb im Umherziehen, insbesondere über die Mü⸗ Kundgebung erlassen, deren Inhalt von dem „W. T. B.“, gestrigen Tage berichtet, hat der Major Jenkinson Bona (im Obeꝛbavern ; 96 Ile n , n . n n 63 in ,, Kreiskafsen und den Übrigen mit der Einloͤsung betrauten führung von Kindern, sowie der Ausschußantrag, betreffend 7 3 9 Hinterlande der Goldküste bezw. Eifenbeinküste) am 1. No⸗ Riederbavern . benen W ston mbechets. Gänenstände, mit denen die Parfser Wellaus. 9 63 Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ab ein⸗ die Abänderung des Postzollregulativs Der Entwurf zur m a . ,,,, dember ohne Widerstand besetz. Sam or) ziehe seine Streit⸗ 1 - ö e, n n. e Sr, m. ö.

' 5st. Auch werden die am 1. Januar 1898 fälligen Zins- rung des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses deren Urheber, dankt der Win erschaft fü. bre , . . kräfte in Kong zusammen. i e r * ; . . . . e, in,

eine d . is Anlei it AUus⸗ üte ärfe ei f icktri . cheine der von uns verwalteten Eisenbahn⸗Anleihen, mit Aus⸗ der Massengüter und die Entwürfe eines Gesetzes wegen konstatiert als Erfolg des Kampfes den Rücktritz des Kabinets Badeni, Mittelfranken.... 2 . üntnürlen des Proseffars Wilthelin on Kaulbach in ,,, Unterfranken 36 9.3 ? den Fabrikanten Jiesch in Berlin gefertigt werden und ebenfalls als

der Zivilprozeßordnung und eines zugehöri n⸗ ar ! *. gehörigen Ein⸗ reichische Staatsbewußtsein unter Aufrechterhaltun is her ; z ö ; . ssen für; Sp ) 1 g der bisherigen 8 J Kassen für je 100 M Sp ' ; ; Yenublil nach Nrerolin zurüc ge ehrt l umd fich n r , Reinertrag mann zur Ausführung gekommen ist. Derselbe Künstler ist auch mit

in 1

nahme der nachstehend besonders erwähnten Schuldgattungen, Aenderungen der Konkursordnung und eines dri ĩ als dessen Erbsiack eine heillos erf Verwi

bei' den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf diesen ns? führungsgesetzes wurd eund, eines zugt igen gin, seltnf iück eint beillsz erschemnende Vernzifenng alter Ver

; w h ö Mun en den zuständigen Au mwaltnisse und die Sprachen verordnungen urũckgebliebe eien. . ; S d 3 2 : spi ; ̃ ̃

3 g ee, . . 26 M. ab . wie sen. Alu zerdem wurde . den 2 r ff 2. * ö. a ö n,, . fol e ne, 23 Parlamentarische Nachrichten. n . ö 533 . . J im Jahre 1900 in Paris

ie Zinsscheine der nach unferer Bekanntmachung vom Kaiser zu unterbreitenden Vorschlag wegen Bes ĩ ö. oglichkeit ein arkennsfäbiges Parlament berzustellen Sælehermr . ö. 4 8 g ö

16. Harz 18365 vom 1. Apris 1856 ab in unjere Verwaltung e tele Ken griche gericht ] g weg esetzung einer ausgeschloffen. Das Einberftändniß, welches während des Der Schlußbericht über die gestrige Sitz ung des Reiche⸗ Von dem Reinertrage wurden von je 100 4 1894 und 1896 . J ; . ; 4 ; e gericht sowie über mehrere Eingaben fes unte en Volls mn. fi ich i sten Bei dem Reserpefonds 33 und 15,5 6 und den betreffenden Gemeinden oder Die Archäologische Gesellschaft feierte ihr Winckelmannsfest

( , , , ,, K ,, fn . 67 und 84,8 S zugewendet. am 59. d. NM. unter reger Betheiligung von Mitgliedern und Gästen,

gekommenen Anleihen der Saal⸗ und der Werra⸗Eisenbahn⸗ Beschluß gefaßt ̃

5 3 . f . z t 1. 7 ? . 2r ö. w 2 * ö h k 21 2 e, d werden auch in Zukunft nur bei den bisherigen K— 3 * ö ,,,, In der heutigen (6) Sitzung des Reichs tages, welcher ten Feet eden, Re servefonds sämmlicher unt. denen steürnch diectzai wicher gen Min stet Er eisticchen . nach ben Ctenlnen Schmhnht Der Regierung Assess geraft gedebet. sodaß die neue Regierung sich den einbeinlicen gerd run gen der Reichskanzler Färst, zu Hohenlohe, der Staaissekrefar Sparkassen find, wie folgt, berechnet: 46 . . re , , 3 ,, . 2 ;. Schuldga ungs . Asse zu Köslin is Pa eien der i r ; . ; Münter Pr ; . . Vors , h 3 gattungen l gs⸗-Assessor von rosigk zu Köslin ist dem aller Parteien der Linken gegenüber gesehen habe. Die Volkspartei des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf von Posado wsky ö 96 e g aer i s wilikain men, Erinnere ö e en den schweren Verluft,

und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem Königlichen Ober⸗Präsidium zu Münster i. 5 Regi l⸗ zie Annullierun; 1 i ini ĩ U

Wert den 6 1 de er⸗ zu Münster . W. und der Negie⸗ Erlang die Annullierunz der lex Falkenhayn, die Entfernung jener Weß n er, der Kriegs⸗Minister, General-⸗Lieutenant von Goßler, ; ö ö. 6 e * 6 f 36 ; vp gu leg welches die Stückzahl und den . Freiherr von Röffing aus Oppeln der Kön ig⸗ . welche an den Gesetzwidrigkeiten der Staatssekretãär des Reichs⸗Marineamts, Kontre⸗Admiral . . 2 16 . . ge e ifi Leh w ee ü, e ile, ö. e, ekrag fir jeden Werthabschniti angiebt., aufgerechnet ist ichen zteglerunz Stade zur weiteren dien lichen Verwen⸗- Ver mne m d zenammen batten, nd, die, Anf debung. der Tir Fitz und der Siaatssekretär des Reichs- Schaßan t Hr. Was * e Frage der Ankegung der Att in kapit g lien schmidz un Watte nbach, betroffen, andererseits an die Freude,

Und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. dung überwiesen worden Sprachen verochnungen. Die neue Regierung fei diesen Forde Frei Thi ͤ zunächs ĩ f ü ĩ e di ; ĩ

j ; j ö s i e * a eiherr von Thielmann beiwohnten, wurde zunächst ein anbetrifft, so sind den esetzlichen Bestimmungen entsprechend folgende die die Gefellschaft dadurch gehabt hat, daß sie ihrem ebrwürdigen Wir machen hierbei darauf aufmerksam, das n , , ,,,, shlekznißer Antrag der Abg. Au er oz). und ,, , e , 62 die am 1, Januar fälligen Zinsscheine der kon soli⸗ ö käönnen. Weir entfernt, zu verkennen, daß die 1 Wieder Genossen wegen Einstellung eines gegen den Abg. Horn⸗ verschreibungen des baverischen Staates; c. Schuldverschreibungen der burtötage darbringen durft⸗ und . ,. eine eingehende Schilde dierten 3isz, vormals 4prozentigen Staats⸗Anleihe Lang . eröffnung Ter varlamentarischen Thätigkeit im politischen und wirtk= Sachsen (Soz) bei dem Königlichen Landgericht in Dresden unter unmitzelbarer Aussicht der Organe der Stas sse ierun . rung der 6 16 r . n . in ppi ge eng.

nur mit denjenigen Beträgen eingelöst werden ,. egraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando schaltlichen Interesse des Volkes liege, sei die Partei ebenso schwebenden Strafverfahrens für die Dauer der gegenwärtigen juristischen Personen; . Schuldverscheibun gen baverischer Gesell. wonnenen Erge nisse und der weiterer Forschung dort bartenden u welchém sich' aus der zum J. Okto ber 185 erfolg ten ö Marine 6 S. M. S. „Gneisen gu * Kommandant erzeugt Paß ee , nn bern ene, d längeren Stillftand der ver⸗ Session ohne Debatte angenommen, Taten und tente nstitzie; 3 . , , ö , 1 k Zinsherabsetzung ergeben. Diese Werthe sind aus . af . Hofmeier; gestern in Trinidad ange⸗ nung m gen Einrichtungen, als das Abweichen von den Geboten Die erste Berathung des Reichshaushalts⸗-Etats ren igt! Prozenten der Gesammtanlage ausgedrückt, ö 6; m, 6 , . den in den Kassenräumen der Einlösungsstellen in Se ?! te eh ua sichtigt, am 28. Dezember nach La Guayra k. 1 9. r, . Die für das Rechnungsjahr 1898 wurde alsdann sortgesetzt. 1885 18909 1893 1895 durch Mäne und jahlreiche Projektionsbilder erläuterten Vortrage zum Aushang gebrachten Verzeichnissen zu ersehen. i gr den standes vor dem Gela der Sprachen verord 2. a. 9 . Das Wort nahm zunächst der Abg. Fritzen (Zentr.), . . 55, P64 0 52,9 über die dort gemachten überraschenden Entdeckungen, dem die Ver⸗ ides rordnungen; sobald das gescheben dessen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte. . 7,5 , 7,2 jammlung mit Spannung und lebbaftem Beifall folgte. Die von z. ; Kekule von Stradonitz verfaßte Festschrift Ueber Kopien

Schuldverschreibungen der genannten Anleihe und J fei, werde die Bahn für weitere Verhandlungen frei sein. 1 . 142 Herrn 1 6 195.5 Herräciatuel aug der Zeit des Phidiag« wär den Mitgliedern schon

ugehörige Zinsscheinb ĩ . ;

. ö . n fer Ii, 54 , Bayern. Im weiteren Verlaufe seiner gestrigen Sitzung erledigte ö en role der Gian lg gar tert ihn Bertin 8M Die Kammer der Abgeordnete n, wählte in ihrer das un gar iche Unterhaus die Vorlage, betreffend die k 3.2 6,6 5,7 5,8 vor dem Festabend zugestellt worden. Oranien straße 92/94, zur Abstem pelung einzu liefern. gestrigen Sitzung den Abg. Sinzinger (Gauernhund) mit Orten und Gemein den am en, in der Spezialdebaite, Ein Statistik und Volkswirthschaft. Die bypothekarische Anlage überwiegt demnach stark ist aber seit 1886 .

Wegen Zahlung de . lte ser n. I9 Stimmen zum Zweiten und den Abg. Bech (kons) mit Antrag des Abg. Puls ky, nach welchem in Schulbüchern . . 3 zurückgegangen. Im Jahre 1886 waren in, der Oberpfalj sogar Land⸗ und Forstwirthschaft. . ge! ahlung der am . Januar fälligen 71 Stimmen zum Vierten Schriftführer. Die Mitglieder des und in den für die Oeffentlichkeit bestimmten Angaben neben Die öffentlichen Sparkassen im Königr eich Bayern Iz, 0 vo der Kapitalien in Hypotheken und Gwiggeldern Aageleßt, im d Getreid n n nme Zinsen für die in das Staatsschuldbuch einge tra⸗ Jenkrums hatten unbeschriebene Sti eite 9 es der amtlichen Benennung auch die bisher gebrãuchlichen Orts⸗ 1894 und 1885. Jahre 1555 noch 7840/0. in Niederhavern dagegen, 1885: 71,7 0so Saatenstand und Getrei ebandel in Rumänien.

h schriebene Stimmzettel abgegeben. In dem neuesten Heft (Jahrgang 1897, Heft 3) der Zeitschrift und 1895: 73,0 og, In Oberbayern sind in der gleichen Dekade die Aus Galatz liegt folgende Nachricht vor

enen Forderungen bemerken wir, daß die Zusendung und Gemeindenamen beibehalten werden d O Der M m war im m m önnen, wurde mit ! .

9 . zniali ĩ im ekari Winlagen von 2,2 auf 4920/0, in Oberfranzen er Monat November war im allgemeinen milde; nur in den des Königlich baverischen Statistischen Bureaug ist im Anschluß an hypothekarischen Anlage f o erster Hi e elfen e Inn ehen t den wn.

ieser Zinsen mittels der Po st, sowie ihre Gutschrift auf den Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 70 Sti

ö e er wn n m e, n r die. Seine Koni 2 ñ . . . ö 106 gegen 0 Stimmen angenommen. die Veröffentlichungen früherer Jabre eine statistische Darstellung der von 54,9 auf 42,7 o, in Mitteifranken von 48,4 auf 42, L pso, x ; .

1e nn ber n mdi8. Jannd erfolgt, bie Va ĩ N . ügliche Hoheit der Herzog empfing gestern Großslbritanni nd Irl Ergebniffe der Fffentlichen Sparkafsen in Bayern für 1591 und 1385 in Unterfranlen on 54,0 auf 46,5 0/0 und in Schwaben Dauer. Üm die Ponattzwende traten Nebel und trübes Wetter ein.

. 6 ,. ung Nachmittag den neuernannten preußischen Gesandten Prinzen z nn, , ,, gegeben, aus welcher in Nachflehendem einige Mittheilungen gemacht von ö, auf hz, 4 co heruntergegangen; Zugenommen haben fie, ab. Der Stgnd, der Winterfaaten ist im allgemeinen befriedigend; der ge = gungskasfe am von Ratibor und Corvey in Audienz und nahm dessen Wie das „Reuter sche Bureau“ meldet, konferierte der werden. gesehen' von dem schon erwähnten Niederhgpern, nun noch in der fallene Regen ist von Nutzen gewesen.

18. Dezember, bei den Regierungs-Haußtkaffen am Beglaubigungsschreiben enigegen Später, wurde der franzõ . z i . : ? fa ö Ameri Nachri t ö ; ö. . ü t ( ; . von 36,1 44,80 tli Anlagen. Die aus Amerika eingegangenen Nachrichten und namentlich eine 24 Dezember und bei den sonstigen außerhalb Berlins da⸗ auch von Ihrer een, , und 6 n. kane e m en bee fe e irn im . ng n . , . ö 4. lr das h 6 w . De 2 s 1895 in Frankreich sowie für Jam bug uf delretene größere Nachfrage mit betrauten Kassen am 27. Dez em ber be mn. . Herzogin empfangen und nahm sodann an der Herzoglichen Kolonien Chamberlain. Später stattete Baron Courcel 1834 1895 seiner Jeitschrift vom Königlich baverisben Statistischen Bureau haben das Geschäst au der unteren Donau beten ez belcht. Der Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ Tae theil. ö dem Premier ⸗Minister Lord Salisb ; Befuch ab gemeindliche Sparkassen 180 emachte Versuch, den Beruf der Sparkaffeneinleger statistisch danzu⸗ Ernte Augfall in w scheint jetzt dalu zu nöthigen, Die bis ber ahlungen in der Regel werktäglich von g bis 1 Uhr, mit De Scha ö ' Si R i 6 m. sel . in distriktive Epartassen 149 tellen, für die Jahre 1894 und 1855 in der jetzt vorliegenden Ver⸗ vernachlaͤssigte Deckung des Bedarfs in chugllerem Tempo vorzunebmen. usschl * des vorletzten Werktages in jedem Mongt, am jehzten ri ? . ö er * . Hi i. e ö 64 e 5 . . im Ganzen —⸗ 329, öffentlichung nicht wiederholt worden. Die immer er, . in , . e , m. 28 Werkiage des Mongis aber von II bis 1 Uhr, geöffnet nur im: Desterreich⸗ Ungarn. e ig 53 . . 165 die Jeit ö * ,,,, 4 Quadrat · Ctilometer i 3 6. rn r ufig m ohe ki a e e , ee . 9 . , n, nn,, . ihn . Gestern fand in Pola, in Gegenwart des Erzherzogs kommen. sei, werde der PVormarsch nach Khan in 16 *r 15899 1898 Zur Arbeiterbewegung in . 33 ,, ,,, ** N33 5 ; ö . 3261 ; 55 j ] j h eringerer Qua n w Karl Stephan, die feierliche Beisetzung der Leiche ausgeführt werden, und die Regierung werde nich Qberbayern J . 3 Zu Gautzlch bel Cp st. der Anestand in ö . . den tenzen Ausabr gelangt. Der nabe dersrstebende

den übrigen Werktagen auch am 31. von R bis 1 Uhr Armi ; des ; ; Ee, . , . ö , de, , wre, n,, . nien i n: ö *. 111,9 111,9 garnjpinnerei (ygl. Nr. 283 d. Bl.), einer Mittheilung der Sch ö der Schiffahrt in Verbindung mit dem guten Preisstand je * bicrlänbischen Gigner zu großen Adgaben geneigt

geöffnet ist. 6 . 23 ; ; ng . ö Sammiliche die Maj oritä des Abgeordnetenhauses bei. diesem Unternehmen zu verlangen. Schließfli sagte der J ; ĩ ner V lung der aus. hat . . r er Kansols machen wir välde'dsn alu ss haben iter, hie s ,, ue in steg Englands zielen g m fe bee in, sene. Fe . K 9. , , n Wenne , fönach Die so derbeigefüttt. Belebung ds esebnne d,. ö ie Hörch ung veröffentlichten eine cinftimmig beschiofsene Kundgebung erlassen, in welcher n Auslande manchmal. selbst auf die Gefahr eine e Nite lsfranken! . 17 3 1603 56 el. daß ber usgang des usstandes im allgemeinen füt die Gehilfen kerne it durch einen , , 8 der ee Zadl ochen in die Donau elnge 2— 2

Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staats- gesagt wird: hin zu wahren, wenn sie nur sicher sei, daß diese Rechte ünterfranken.. . . 13727 1867 186, äinstig sei, ba die Vertreter des Leipziger Gewer schastgkartellz die Fabrik. Der in den letzten Tagen bezw. des 233,8 233,9 . zu einigen Zugeständnissen zu bewegen wu ten. Ingbesondere bat Frachtendampfer hatten die Frachten nur wenig mae r An

Fchuldbüch“ au fmerksam, deren kürzlich erschien ene Lin esörätät fei entschlofsen, fär folgende Grandfätze einn. Fänden und fie die Unterstũtzung und das Vertrauen Scha 15 255 5. Ausgabe durch jede Buchhandlung für 40 A nreten: Anerkennung der hiftorisch · politischen ö . Volks auf ihrer Seite habe. a. g . 13 gi m, za, 1 fich die Spinnerel-⸗Mirettion bereit nebet, alle Kudstärndsgen außer J auf 1,6 bis 14, für England und Kontinent.

erstand