Io 2821] .
Die Aktiengesellschaft: Ver ö Dresdner Stroh⸗ hut. und Feder⸗Fabrik (vormals Fiegel & Löwin sohn und Ernfst ner) in Dresden hat in ibrer Generalverfammlung vom 29. Oktober 1897 ihre Auflösung beschlossen. Es ist daher ihre Liqui⸗ dation im Handelsregister 4 worden.
um Liquidator ist der Unterzeichnete ernannt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Dresden, am 16. November 1897.
Vereinigte Dresdner Strohhut. und Feder-
Fabrik (vormals Fiegel & Söwinsohn und Erust Wagner) in Liquidation. Der Liquidator: Karl Otto Barthold, Rechtsanwalt, Seestr. 14, II.
Ioõ5426] Eupener gemeinnützige Actien Bau · Gesellschaft. In der Generalbersammlung vom 39. November c. wurde die Auflösung der Gesellschaft; beschlossen, und werden deshalb die Gläubiger hierdurch auf⸗ gefordert, sich bek der Gesellschaft zu melden. Eupen, Z. Dezember 1897. Die Direktion. Alfred Peters. Arthur Peters. Leo Zimmermann. Herm. Hendrichs. Carl Wolff.
57306
Actienbranerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.
Rechuungsabschluß vom 30. September 1897. Gewinn und Verluft · Konto.
Soll.
An ordentlichen Abschreibungen ... Dividenden · Konto Gewinn · Antheile Reserve Konto II Reserve⸗Konto III Vortrag auf neue Rechnung ..
6. ; 30 670 40 99090 16776 70 000 5 009 13 237
T DWT Saben.
Per Vortrag aus 1895, 96 Bier ⸗Konto
9316 166 367
175 684
Bilanz · ñonto. Activa.
66 352 000 33 65 6
379 755 6
Immobilien Zugang in 1896/97
—
Abschreibung ...
Im Bau begriffen .. Eishãuser Zugang in 1896,97
Abschreibung ..
Maschinen Zugang in 1896/97
Abschreibung ..
Bier Waggons... Zugang in 1896,97
Abschreibung ...
Elektrische Anlage. Zugang in 1896/97
Abschreibung ...
Kühl ⸗Anlage Zugang in 1896/97
Abschreibung ... Lagerfãsser u. Gãarbottiche Zugang in 1896.97
Abschreibung ...
8 900 1296 d T , 64 000
15 280 79 280
7 280 415856 5128 9778
778 13 000 1152 14152 1352 45 500 3305 48 805 11405 46 500
6 402 52 902 4902
1 1222 16313828
30 308 4909 1213 1269
452
99700
opfen
erschiedene Wagren Heu, Stroh u. Hafer Trockentreber . 137 833
ö Baarbestand .. Wechsel · onto. Bestand an Wechseln Eeffekten⸗K/onto: PBestand an Werth⸗
pay Kapital · Debitoren. Bier ⸗ Debitoren...
8 448 5 170
160157 — 64 926 287 942
1142581
Aktien · Kapital
vpothen Konto
eserpe Fond (gesetzlicher) Reserve II pt 110 000
Zugang in 1896.97 Reserve III
Zugang in 1896/97. Verschiedene Kreditoren Dividenden ⸗ Konto Gewinn⸗Antheile Gewinn und Verlust⸗Konto....
Ts
Der Aufsichtsrath. Der Direktor: A. Spangenberg, J. Deust er.
, , .
Der Dibildendenschein Nr. A0 wird vom 2. Januar n. Jahres ab bel der Kasse der Gescüschaft und den Herren G. F. Groh é⸗ FDenrich d Co., Saarbrücken, mit „ 100. eingeloft, auch lönnen die neuen Slbidendendogen gegen Rückgabe der Talons bei der Kasse der Gesellschaft in Empfang a . werden.
Merzig, 4. Dezember 1897. Der Direktor.
enn, . Attienbierbrauerei Gambrinus
in Dresden.
Gemäß des Beschlusses der heutigen General,. verfammlung gelangen auf das Geschẽftẽjahr 1806 / 97 8 Prozent — 80 Mark Dividende auf unsere Aktien zu je 1000 4 auf Dividendeschein
Nr. 5 und 258 M auf die Genußscheine Gewinnantheilschein Rr. 5 von jetzt ab durch die Bankhäuser 2 C Rudolph, Dresden, Seestr., un Mende * Täubrich. Dresden, Seestr. sowie durch unsere Gesellschaftskasfse, Dresden, Löbtauer Str. 50 gegen Rückgabe der betreffenden Dividendenscheine zur Auszahlung. ] Dresden, am 8. Dezember 1897. Die Direktion. C. Bachmann. A. Wolf.
57310 ,, ,, . der
lan z der Fleusburg⸗Ekensunder Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Liquidation vom 25. November 1897 gemäß Artikel 2442 Abs. 3 des , n , ü c
13 Dampfer
Dampfschiffspaꝑpillon, Güterschuppen Brücke und Inventar
Kurhaus in Gravenstein
Aktienkapital Reservefond
Dis positione fond Assekuranzfond Diverse Kreditoren
„S 5 12Z 36]. —
Flensburg, den 8. Dezember 1897.
Das Liquidations Comitès.
F. M. Bruhn. Joh. Fr. Christiansen. H. W. Fischer. Hermann AÄldag. C. Petersen. W. Zenner. M. Hansen. H. Jepsen.
W. Gewert.
ot 611 ðertanntmachung der Flensburg ⸗Ekensunder Dampfschiff ahrts⸗ Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. November 1897 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft zum Zwecke der Gründung der
Vereinigte Flensburg, Eken under und Sonderburger Dampfschiffs⸗Gesellschaft“ beschlossen.
Gemäß Artikel 243 des H.-G.. B. werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschast aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Flensburg, den 8. Dezember 1897.
Der Vorstand. F. M. Bruhn. Joh. Fre. Christiansen. S. W. Fischer. Hermann Aldag. C. Petersen.
nn, , , , .
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 57040]
Die Genossenschaft ‚Heimstätten Gesellschaft am Tegler Forst eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist aufgelüst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Berlin, den 8. Dezember 1897.
Heimstätten Gesellschaft am Tegler Forst eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter
Saftpflicht. Aug. Rinckla ke. Hans Wendler.
67260 Versicherungs⸗ und Credit⸗Verein Oberschlesischer Hausbesitzer
Eing. Gen. m. b. Haftpflicht zu Beuthen O / S.
Die in Nummer 282 dieses Blattes auf Montag, den 13. dieses Monats, einberufene auerordent ˖ liche Generalversammlung findet Umstände halber erst
Montag, den 20. Dezember 1897, Abends 6 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses, Ring Nr. 15, statt. Tagesordnung wie früher:
1) Abänderung des § 13. § 15 Absatz 1, § 18 Absatz . 5 24, 5 25 Abfatz 1. 2 und 3 vierter Satz, 5 28 Absatz 2, sz 29 nach dem Buchstaben h. und s 3) des Statuts.
2) Ergänzungs wahl des Aufsichtsrathes (6 17
Absatz 2 des Statuts).
Die , n haben zu ihrer Legitimation die auf ihren Namen lautenden Gegenbücher (Geschäfte⸗ antheil · Kontobücher) mitzubringen.
Beuthen O. S., den 7. Dezember 1897. Versicherungs · und Credit ⸗ Verein Oberschlesischer Hausbesitzer Eing. Gen. m. b. H. zu Beuthen O / S. Der Aufsichtsrath.
Franz Zawischa.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
567342 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht Berlin J zu⸗ gelassenen Rechts anwalte ist der Rechtsanwalt Berthold Klemperer, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
erllu, den 3. Dezember 1897. Königliches Landgericht J. Der Praͤsident: Angern.
— ———
67343 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ludwig Sechs ler in Kulmbach wurde heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtgzanwalte eingetragen.
Kulmbach, 5. ir 1897.
Königl
Io 7341 Bekauntmachung.
. . des k Anwaltskammer im Kön Sachsen ist für die Zeit der Be⸗ hinderung des Rechtsanwalts Ju atbs Krause in Dresden der Rechtsanwalt Justiz Rath von
9) Bank⸗Ausweise.
lo 7320] Stand
Württemhergishhen Notenbant
am 7Z. Dezember 1897. Activa.
. J 11 2 . e
Noten anderer Banken S32 6h09 Wech selbestannd 21 292167 Lombardforderungen 1511100 1
Sonstige Aktiva
8 430 Passi va.
590 657 , nn ervefon w w Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. n üundigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö 164 700 - Sonstige Passiva .. S0 70 34
Eventuelle Verbindlichteiten aug weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1167 559,51.
b73 18 ö Stand der Badischen Bank
am 7. Dezember 897. Activa.
9 000 000 —
S1 9 bb 48 22 656700 - 2 595 470 80
5 442 351 38175
92 500
21 651 997 837 480 25 990 23312962
80 420 456
Reichs kassenscheine.. Roten anderer Banken. Wechselbestand... Zombard⸗ Forderungen
Effekten.. Sonstige Aktiva
x 2
9 000 909 1694361 Ih Hh9 909 3 286 317
Grundkapital. Reservefond. HJ Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten k Sonstige Passiva .
— — *
60 n 1s Di d
Vie weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2306 932,23.
bra Monats⸗Nebersicht
der Commnnalstündischen Bank sirr die Preußische Oberlausitz
ultimo November 1897. MS 331,078. — 4,532, 298.— S833, 637. — 10, 423,562. —
380,489. —
Stammkapital (5 4 des Statuts) M 4,500,000. —
Reserve⸗Fonds 1,126, 000. —
Depositen· und Giro⸗Konto. . D860, 866. —
Guthaben von Privatpersonen . 7.721, 106.— Görlitz, den 30. November 1897.
Communalstãndische Bank für die Preußische Oberlaufitz.
Sgng zal nm fernen Vorsitzenden
orstandes gewählt worden Dresden, am 8. Dezember 1897. Der Präsident des K. S. Ober ⸗ Landesgerichts: Dr. Werner.
Io 7319 Ueberficht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Dezember 1897.
Activa. Kursfähiges Dentsches Geld. . Æ 21 257655. Rei WJ 648 480.
chskassenscheine 7 252 600.
ö
Noten anderer Deutscher
e, gegen ekz ö
onstige Kassen⸗ ö 586 688. ö 1 . 71 816 999.
3 287 880.
482 128. b 968 117.
Lombard ⸗Bestnde .. Effekten ⸗Bestũndded Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva.
EGingezahltes Aktienkapital Reservefonds 5 Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verkindlich⸗ , . enn ö n Kündigungs gebundene , n, 11 . lande zahlbaren, Koch . a 2
on im Inlande zahlbaren, n n Wechseln sind weiter begeben worden: 1 A 1471665. 85 Die Direktion.
.
111
15 193 900. —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
67388] Penstonskasse für Zeichenlehrer.
Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1897 findet statt in Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember 1897, Abds. 8 Uhr, in der Bierhalle, Wilhelmstr. 92.
Tagesordnung: Kassenbericht. Wahlen. Hertzer. Tschöltsch. Ludwig.
Fächer,
Reisemuster, darunter hochfeine Exemplare, wenden billigst nur bis Weihnachten auch einzeln abgegeben in der Fächerfabrik, Sebastianstr. 8.
1
— — —
Willkommenes Geschenk
für jeden Jäger!
Schußbuch
und
Immerwahrender
Tagdkalender.
Mit praltischen Schußlisten, sowie einer Aus⸗ wahl von Jägersprüchen u. Jagdgeschreien. Mit 12 Illustrationen von J. Feckmann.
Sehr elegant in Grün⸗Leinwand mit Goldaufdruc gebunden Preis 10 Mt., in Leder Preis 20 Mt. Taschenausgabe (ohne Jil.) in Leder 5 Me., in Leinwand 3 Mk.
Io 70371
böõg6r)]
Zu bezieh, durch alle Buchhandl. od. direkt vom Ver⸗ lage Reinhold Kühn, Berlin W., Leipzigerstr. 115/116.
o? a0
„Dresdner
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl.
Polizei⸗Direktion und des Rathes zu dre en ,, Gemeindedo asewitz.
der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem
zu Der „Dresdner Anzeiger“,
168. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs usammenstellung der , that fachlichen Artikel und eingehende B
seinem politischen Theile täglich eine pen. der Tagespolitik, aufklärende politische andlungen des Sächsischen Landtags,
lungen, vermischte Nachri widmete en te
*
ö.
21 , . Mark 50 ö
f
m e,
! ĩ als auch des Deutsch Theil des „Dresdner Anzeigers! verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des
Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wi ten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und
Königl. Sächs. Abrest⸗C toir. elle: Altstadt, a. d. , eschãftostelle:
Anzeiger“,
uptsteueramts, der . andes und. Gemeinderathes
erscheint, umfaßt in
; chte sowohl über die Ver⸗ en Reichstagt. Der unterhaltende anzen Königreichs tigeren Du fn,
issenschaft ge⸗
zugehenden Drahtnachrichten ten; er veröffentlicht unter anderem I. Meteorologischen ö. u eslotterie bereit
er‘ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über er die bis Abends telegrap isch eingegangenen e, wie auch über die Notierungen der größeren ndel und der Volkswirthschaft gewidmeten
es Deu R noch der Ele ü,
ostanstalten Italiens, 9 . ostvereins Be⸗
ebenst einladend, bitten wir, Be= zu bt 93 36 bemerken, daß die Ber⸗ Frühzũgen erfolgt.
part. u. I.
is, gieustadt, Sauptffraße 3, i.
egeben ·
zum Deutschen Reichs
Mn 292.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . 9
das Deutsche Reich. . 22*
Das Central ⸗ Handels Register für das Deuts Bezugspreis beträgt ü „ 50 für das Vierteljahr.
zahrylan · Bekanntmachungen der
Das Central⸗
erlln auch 1 zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
tschen Eisenbahnen enthalten
Gentral⸗Handels⸗Negister für
ndels · Register für das Deutsche Reir durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember
kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8. und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1897.
er. und Börfen⸗Regtstern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Infertkonspreis für den Raum elner Druckhzeile 80 4.
* Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 292 A. und 292 B. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Ahrensburg. Bekanntmachung; 57098
Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschafisregifter werden im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preu z · schen Staats · Anzeiger, die Stormarnsche Zeitung und die Hamburger Nachrichten, die dagegen kleinere Genoffenschaften betreffenden Eintragungen nur durch die beiden zuerst gedachten Blätter veröffentlicht werden.
Ahrensburg, den 4. Dejember 1897.
Königliches Amtẽgericht.
Altenkirehen, Wester m. (57361 Die Bekanntmachungen aus dem Handels und Genossenschaftsregister erfolgen 1898 durch den ZJeutschen Reichs. Anzeiger, das Alten irchener Freitblatt und die Kölnijche Zeitung, bei kleineren Genoffenschaften durch die beiden ersteren Blätter. Altenkirchen, den 4 Deiember 1897. Königliches Amtsgericht. Andernach. Bekanntmachung. l 7099] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handels und das Genassenschaftsregister hierselbst a. im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, b. in der Coblenzer Zeitung und c. in der Andernacher Volkszeitung, . betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den sub 2. und c. benannten Blättern veröffentlicht. Andernach, den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Bergen, Rügen. log loo Im Jahre 1833 werden die Eintragungen in das Handels., Genossenschafts . Muster⸗ und Börsen⸗ ngister im Deutschen Reichs-Anzeiger, in der Stralfundischen Zeitung, im Rügenschen Kreis, und Anzeigeblatt sowie im Anzeiger für die Stadt Bergen, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Rügenschen Kreiz. und Anzeigeblait veröffentlicht werden. Bergen a. NR., Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Rerum. 57118
Für das Geschäftsjahr 1868 sollen die Bekannt⸗ machungen, welche das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ schaftzregister betreffen, durch; —
I den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preusischen Staats · Anzeiger,
) den Hannoverschen Courier,
3) den Onfriesischen Courier, — für kleinere Genossenschaften nur und 3 — erfolgen.
Berum, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Beverungen. Beschlußf. 571189 Die Eintragungen in das Handels-, Firmen⸗, Yrokuren⸗, Gesellschafts,. Musterregister für den diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1898 2. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie rung zu Minden, b. durch den Deutschen Reichs Anzeiger ꝛc. zu Berlin, C. durch das Westfälische Volke blatt zu Paderborn, d. durch die Köͤlnische Volkszeitung zu Köln a. Rh. bekannt gemacht werden. Beverungen, den 6. Deiember 1897. Königliches Amtsgericht.
KBeverungen. Bekanntmachung. 57120] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister 963 diesfeitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre
a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Minden, ; b. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu
Berlin, c. durch das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗
born,
d. durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu b. und e. genannten Blätter be⸗ kannt gemacht werden.
Beverungen, den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Kis ge. Bekanntmachung. ; õb7 04]
Die Veröffentlichung der Eintragung in unser Dandelsregifter erfolgt im Jahre 1898 im Deutschen Reichs Anzeiger, Westfalischen Volksblatt und in der Berliner Börsenz itung. Die Eintragungen in das Master. und Zeichentegister werden nur durch den Teutschen Reichs- Anzeiger bekannt gemacht.
Bigge, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
durch Nr. 1
Kis ge. Bekanntmachung. lob os]
Die Veröffentsichung der Eintragungen in unser
/ ossenschastsregister erfolgt im Jo? isgs scwohl
ür . 33 für kleine Genossey 8 den
9 * s — *
van rn eichs · Anzeiger stfalische Bigge, den 3. Dezember 1807.
Königliches Amtsgericht.
RKisehofsburg. Bekanntmachung. s57121]
Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen in die Handels., Muster und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch:
a. den Teutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. das Roeßeler Kreisblatt,
c. die Königsberger Hartung'sche Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und b. veröffentlicht werden.
Bischofsburg, den 4 Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Delitzsch. 67122 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen; D in das Börsen⸗, Handels. und Genossenschafts⸗
Register bezüglich der größeren Genossenschaften durch:
a. den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Delitzscher Kreisblatt, 27) in das Genossenschaftsregister bezüglich der kleineren Genossenschaften durch: a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Hallesche Zeitung, veröffentlicht werden. Delitzsch, 1. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Diez. Bekanntmachung. 57363]
Für 1898 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handelsregister durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, den Rbeinischen Kurier zu Wieshaden und das amtliche Kreisblatt für den Unterlahnkreis, aus dem Genoffenschaftsregifter durch das erste und
dritte Blatt. Diez. Königliches Amtegericht. II. Beyerle.
PDramburg. Bekanntmachung. (o 364 Für das Geschäftsjahr 1893 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister
durch
I) den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats ˖ Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) das Dramburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger und durch das Dramburger Kreisblatt veröffentlicht werden.
Dramburg, den 8. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
PBrossen. Bekanntmachung. 657123 Die im Laufe des Jahres 1898 von dem unter—⸗ zeichneten Amtsgericht zur Veröffentlichung gelangenden Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Bandels⸗, Genossenschafts.. Zeichen- und Muster⸗· register, sowie in die Börsenregister werden durch folgende Blätter veröffentlicht werden: a. den Teutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Frankfurter Oderzeitung, d. die West⸗ Sternberger Zeitung, Für kleinere Genossenschasten erfolgen die Be⸗ kanntmachungen durch: a. den Reichs ⸗ und Staats Anzeiger, b. die West⸗Sternberger Zeitung. Drossen, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Dülken. Bekanntmachung. b7 124 Die Eintragung in das Handelsregister sowie in das Genossenschaftẽregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1898 veröffentlicht im: a. Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, b. Sprecher am Niederrhein hierselbst, C. der Dülkener Zeitung bierselbst, bezüglich kleinerer n fen n , jedoch nur in den unter a. und b. bezeichneten Blättern. Dülken, den 30. Novemher 1897.
Königliches Amtsgericht. Esslingen. 57 125 Königl. Württb. Amtsgericht Estlingen.
Bie auf die Genossenschaften im Sinne des Reichggefetzes vom 1. Mai 1859 sich beziehenden Veröffentlichungen für das Jahr 1898 werden im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und der schwãbischen Rundschau, Amisblatt für den Oberamts bezirk Eßlingen, erfolgen.
Den 7. Dezember 1897.
Landgerichts Rath Schwarzmann.
Filenne. Bekanntmachung. 157126 Im Jahre 1898 veröffentlichen wir die Ein⸗ tragungen in das Handels-, Mufter⸗ und Börsen⸗ regifter durch: ; den Deutschen Reichs · Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Posener Tageblatt, die Posener Zeitung, das Filehner Kreisblatt. Filehne, den 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.
pienne. Bekanntmachung. l57 127 Im Jahre 1898 veröffentlichen wir die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs. Anzeiger und im Filehner Kreisblait. Filehne, den 1. Dezember 1897. Konig liches Amtsgericht.
Freren. Bekanntmachung. 67 128]
Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels und Gengssenschaftsregister wird das unter- zeichnete Amtagericht im Jahre 1898 durch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Osnabrücker Zeitung, 3) das Lingen'sche Wochenblatt, 4 das Frerener Volksblatt stattfinden lassen. Die Be⸗ kanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen.
Freren, den 6. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. Bekanntmachung. 6571291
Die Veröffentlichung der Eintragungen im Jahre 1898 wird erfolgen:
I. In Betreff des Handels ⸗ und Genossenschafts⸗ registers durch
die Berliner Börsenzeitung,
die Magdeburgische Zeitung,
den Deutschen Reichs und löniglich Preußischen Staats Anzeiger,
den Gardelegener Kreisanzeiger und
die Gardelegener Nachrichten.
II. Ja Betreff des Börsenregisters und des Genossenschaftsregisters bezũglich der kleinen Genossen⸗ schaften durch
den Deutschen Reichs; und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie den Gardelegener Kreisanzeiger.
Gardelegen, den 15. November 1897.
Königliches Amtsgericht.
Goldberg, Sehl. Bekanntmachung. 57130] Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1898 die Bekanntmachungen I) aus dem Zeichen, und Musterregister durch den Deutschen Neichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) aus dem Handels und Genossenschaftsregister: a. durch den Teutschen Reichs⸗ und König lich Preußischen Staats Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau, c. durch das Goldberger Stadtblatt (Schwedo⸗
witz veröffentlicht werden.
Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs Anzeiger nur in dem Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz.
Goldberg, den 4. Dezember 1897.
stönigliches Amtsgericht.
Gxottkan. Bekanntmachung. 57131 Im Jahre 1898 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in A. das Handelsregister (mit Ausnahme des Zeichen⸗ registers) und in das Börsenregister iy im Deutschen Reichs und Preußischen Staats · Anzeiger. Y) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Breslauer Zeuung, 4) in der Neisser Zeitung; B. das Ger f fc s e fr 1) für fämmtliche Eintragungen im Deutschen Reichs Anzeiger, 2) fur kleinere Genoffenschaften außer zu 1 noch in der Neisser Zeitung, für größere Genossenschaftan außer zu 1
und 2 noch a. in der Schlesischen Zeitung, b. in der Breslauer Zeitung veröffentlicht werden. Grottkau, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtẽegericht.
Gudensberg. Bekanntmachung. B67 365 Die Bekanntmachungen aus unserem Handels ⸗ und Genossenschaftsregifter ? ollen während des ZFahres 1898 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, in der Fritzlarer Zeitung, in der Kasseler Allgemeinen Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur in den beiden ersten Blättern erfolgen. Gudensberg, 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Guttentag. Bekanntmachung. 67132 Im Jabre 1898 werden die Gintragungen in das Handelsregister: a. im Deutschen Reichs · Anzeiger, . im Anjeiger des Regierungsamtsblattes für Oppeln, c. in der Schlesischen Zeitung, d. in der Breslauer Zeitung, s. in der Berliner Börsenzeitung, . die in das Genossenschafts⸗ und. Börsenregister in den Blättern zu a., C., d., e, bei kleinen Genossen⸗ n nur im Deutschen Reichs ⸗Auzeiger und ublinitz'er Kreisblatt veröffentlicht werden. Guttentag, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hamm, Westr. Bekanntmachung. I57 134 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister und in das Börsenregister durch
a. den Deutschen Reichs · Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung.
c. den Westfälischen 1 zu Hamm.
d die Hamm. Soester Volkszeitung zu Hamm bekannt gemacht. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister erfolgt nur durch den Deuütschen Reichs⸗Anzeiger.
Hamm, 4. Dezember 1897, Königliches Amtsgericht.
Hamm, West r. Bekanntmachung. 157133 Für das Jahr 1898 sind für die von dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekannt⸗ machungen, welche Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister betreffen. a. der Deutsche Reichs ˖ Anzeiger, b. der Westfälische Anzeiger hier, C. die Hamm ˖ Soester Volkszeitung hier und für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs. Auzeiger, der Westfälische Anzeiger bestimmt. Samm, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 57135 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregifter und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 durch 1 den Deutschen Reichs und Königlich BPreußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Hannoversche Tageblatt; bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem unter 1 genannten Anzeiger nar durch das unter 3 genannte Blatt. Hannover, 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Heinsberg, RhId. ö 571361
Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts sollen für das Jahr 1898 durch:
a. den Deutschen Reichs und Staats⸗
Anzeiger,
b. die Kölnische Volkszeitung,
c. die Heinsberger Volkszeitung, und bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den unter a. und (. bezeichneten Blättern veröffent- licht werden.
Heinsberg, den 3. Dezember 1397.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Main. 57137] Die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister werden im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Frankfurter Journal, den Rheinischen Kurier und das Höchster Kreisblatt,
die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts- register im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und im hiesigen Kreisblatte erfolgen. -
Fur landwirthschaftliche Genossenschaften tritt an die Stelle des Kreisblattes die Zeitschrift des Vereins Nassauischer Land⸗ und Forstwirthe.
Höchst a. M., den 7. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
Hohenstein, Ostpr. so7 38 Bekanntmachung.
Während des Jahres 1898 werden die Sintra gungen in das Handels, Genossenschaftg und Börsen⸗˖ 4 durch:
I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 3 das Osteroder Kreisblatt; für kleinere Genossenschaften nur durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Osteroder Kreisblatt veröffentlicht werden. Dohenstein, Oftpr., 1. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Korbach. 57362 Die offentlichen Bekanntmachungen der Eintra⸗ ungen in das Handelsregister und in das Genossen⸗ en der f sollen im Jahre 1898 I) durch den Deutschen Reichs und König lich Preutzischen Staats ⸗ Anzeiger zu Berlin, 2) durch die Beilage zum Waldeckschen Regie⸗ tungsblatt und 3) durch das Kasseler Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 und 2 gedachten Blätter erfolgen. Korbach, den 7. Dezember 1897. Furstlich Waldecksches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Rrempoe. Bekanntmachung. .
Die Eintragungen in das hiesige Handels! un Genossenschaftgreglfter werden im Jahre 1898 durch den Deutfchen Reichs ⸗ Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Itzehoer Rachrichten veroffent⸗ licht werden.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen- schaften, sowie bezüglich der landwirtbschaftlichen Konfumvereine werden außer dem Deutschen , durch die Itzehoer Nachrichten erfolgen.
Krempe, den 9. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
(gez) Baur. Veröffentlicht: 9 eitchen, Gerichtsschreiber.
Langensalza. Sekanntmachung. (b 7 140] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börfen , Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) das Langensalzaer Kreisblart,