1897 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

zu Spandau, Neuendorferstr. Jos und Breitestr. 26, wird beute, am 8. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr 5 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Hegert bier, Neuendorferstr. 15, wird jum Nonkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 26. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls uber die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten egenftände auf den 4. Januar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 15. Februar 18938, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potedamerstr. 34, Zimmer 28, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird . 5 nichts an den Gemeinschuldner zu vera olgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursberwalter big zum 26. Januar 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Spandau.

57287 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Baer junior, Manufakturwaaren und Damen con fektions geschãft, Blauwolkengasse 2 dahier, wird heute, am 8. Dezember 1897, Vor- mittags 113 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ehr hier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung Dienstag, den 4. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 105 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 21. Januar 1898, Vormittags 103 uhr, vor Tem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 25. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. Ja nuar 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

6721 8] . Amis gericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Moriz Frommholz, Kaufmanns, Inhabers der Firma M. Frommholz, Damenmäntelgeschäft, hier, Marienstraße 106, am 4. Dezember 1897. Nach⸗ mittags 16 Uhr. Konkursberm alter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrift bis 30. Dezember 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs- termin am Montag, den 10. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr.

Den 6. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Heim berger.

67295] t. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handels gesenlschaft Weber X Fromm, Wein⸗

roßhaundlung u. altdeutsche Weinstube hier,

nzleistr. l, am J. Dezember 1897, Vormittags

10 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max

tein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 24. Dezember 1887. Ablauf der Anmeldefrift am 24 Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 3. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon tag, den 7. Februar E898, Vormittags 9 khr.

Den 7. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Heimberger.

572971 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Friedrich Bach, Kaufmanns hier, Kanzleistr. 1, persönlich boftenden Gesellschafters der Weingrosz⸗ handlung Weber * Fromm hier, am 7. De⸗ zember 1897, Nachmittags 16 Uhr. Konkurs ver⸗ walter: Rechtsanwalt Max Stein bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Dezember 1897. Ablauf der Anmeldefrist am 24. Januar 18988. Eiste Gläubigerversammlung am Montag, den 3. Ja⸗ nuar üs9s, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7. Februar 1898, Vormittags 9 Uhzr.

Den J. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Heim berger.

b7296) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Wil⸗ helm Heinr. Fuchs, Kaufmanns hier, Olga⸗ straße 79 B., persönlich haftenden Theilhabers der offenen Handelsgesellschaft Weber Æ Fromm, Weingroßhandlüng hier, am 7. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr. Konlursberwalter: Rechts⸗ anwalt Stein bier. Offener Arrest mit Anzeige srist bis 24. Dejember 1897. Ablauf der Anmeldefrift am 24. Januar 1898. Erste Glaͤubigerversammlung am Montag, den 3. Januar 1898, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7⁊. Februar 1898, Vor⸗ mittags O Ühr.

Den 7. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Heimberger.

57277 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Altötting hat mit Beschluß vom 3. dieses Monats das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters Michael Altmann von Wöllersdorf nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Altötting, 6. Dejember 1887.

Der Kgl. Amtsgerichts Sekretär: Koeppl.

57269 t In dem Konkurse über die offene Handels. efellschaft Rückert Thölden in Artern wird ierdurch die Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 21. Tezember 1897, Mittags 1 Uhr, behufs Beschlußfassurg über Ertheilung des Zu—⸗ schlags, betr. den Speicher, an die Firma F. & R. Witischel in Sangerbausen für 6760 4M und, betr. den Kohlenschuppen mit Zentesimalwaage, an den Kaufmann Rudolph in Allstedt für 228 4 berufen. Artern, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Ib 7273 Conłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Älfred Alex Mantheim in Barmen

wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. November 1897 angenommene Zwan gleich durch n r, e. Beschluß vom 11. November 1397 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Ro

Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bel der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mit. glieder des Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 189897, Vormittags II Uhr, vor dem Königlicken Amiggerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Rr. 27, bestimmt.

Berlin, den 4. Dezember 1897.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts J. Abtheilung 84.

(57264 Aonłkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Schuhm achermeisters Valentin Klingelberger hier, Neue Königfir. 52, ist ein neuer Vergleichs- termin auf den 28. Dezember 1897, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l, bier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Fart. Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Berlin, den 4. Dezember 1897.

von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

57266] Aonkurs verfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. März 1897 verstorbenen Wittwe des Konditors Stephan, Emilie, geb. Bergmann, hier, Pots damerstr. 106, ist infolge k nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Dezember 1897.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 82.

57265] gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1897 zu Berlin, Gneisenaustraße 59, verstorbenen Ingenieurs Friedrich August Claus ist, da fich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, wieder eingestellt.

Berlin, den 6. Dezember 1897.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

57329 . Nachfte hender Beschluß: onukurẽ verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Duve hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 7. Dezember 1897.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. . (gez) Rhamm. wird damit reröffentlicht. W. Sack, Sekretãr, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht.

57280] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Fräuleins Marie Zielinska in Bromberg wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bromberg, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

57325 gnonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Baumaterialien⸗ und Materialwaaren händlers Adolf Rosum in Burkhardtsdorf und Y) des Strumpswaarenfabrikanten Carl Eduard Gründig dafelbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 8. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

(57330 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Peter Bumann in Sielbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Eutin, 1857, Dezember 8

Großbherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Hem ken. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

57261 Beschlusß.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Uuhrmachers Hugo Schneider in Golday ist der Schlußtermin abgebalten. Es wird deswegen das Verfahren aufgehoben.

Goldap, den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 57336 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mößen des Zigarrenhändlers Johann August Theodor Köster, in Firma August oder Aug. Köfter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

n, . Hamburg, den 9, Dezember 1887.

Zur Beglaubtizung: Holfte, Gerichtsschreiber.

573371 gCoułkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des glempnuers und Mechanikers Carl Matthias Friedrich Hidde wird, nachdem der in dem Ver⸗

leichstermine vom 23. Nobember 1897 angenommene 8, i durch rechts krãftigen 8. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht leer ,. den 9. Dezember 1897.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

(57334 Konkursverfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen des früheren Krämers Hermann Hauschildt wird

nach er des Schlußtermins hier oben.

durch aufge

Amtsgericht Hamburg, den 3. Dejember 1897.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 57335] gonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schau kwirths Claus Christian Ferdinand Iunß? in Großborstel wird, nachdem der in dem Vergkeichstermine vom 23. November 1897 an⸗ 86 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Deze mher 18987.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

57291 Tonłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erust Heinrich Blume zu Hannover, Lessing⸗ straße 9 A, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den s. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

57292 Conłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommauditgesellschaft Max Magnescheff in Sannover 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und mir Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbbaren Ver mögen sstücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1898, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 7. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

sõ7 328] gonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãͤckermeisters Hermann Fricke zu Helmstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derung Termin auf den 23. Dezember 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amte⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Helmstedt, den 7. Dezember 1897.

F. Müller, Gerichtsschreibergeb, f. d. Gerlchtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

57262 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bischeck zu Krossen a. O. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 20. Dezember 1897, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt,

Froffen a. O., den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

57281] Conkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmauns Adolf Landgraf iu Schwetzkau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 5. Januar 1898, Vor⸗ mittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 25, anberaumt.

Liffa, den 6. Dezember 1897.

j v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57326 F. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Eva Carle, getrennt lebenden Ehefrau des Bauern Christian Carle in Hohensall, Gde. Wohl muthaufen, ist nach Vollzug der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben worden.

Den 7. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Carle.

67278] Beschluß.

In der Müller'schen Konkurssache N. 1/97 wird das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Julius Müller zu Potsdam wegen ungenügender Masse eingestellt.

Potsdam, den 7. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

572941 K. Amtsgericht Rottweil.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Postboten und Steinhauers Georg Bertsch in Dormettingen wurde nach dem Vollmng der Schlußvertbeilung heute aufgehoben.

Den 7. Dezember 1897.

Gerichte schreiber (Unterschrift).

572833 K. Amtsgericht Rottweil.

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Waldschützen Stanislaus Pfaff in Dor— mettingen wurde nach statt gefundener Schlußver⸗ theilung heute aufgeboben.

Den 7. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber (Unterschrift).

57279 gonłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmitz zu Meiderich ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- ver zeichniß der bei der Bertheilung zu berücsichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu biger aber die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Tezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, hestimmt.

Ruhrort, den 6. Dezember 1897.

Din kelborg, Aktuar

Gerichts schre ber des Fron glichen Amtsgerichts.

57282 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Fischel zu Spandau. Markt Nr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

57272] Konkursverfahren. 6 om e o Wo m Stettin wird lgter des termins i ö . Stettin, den 29. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

657271] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen dez Kaufmanns Samuel Lewinsty, in Firma S. Lewinsky, hier hat der Gemeinschuldner die Ein stellung des Verfahrens beantragt, weil alle Konkurg. gläubiger in dieselbe gewilligt haben. Die zuftim ⸗˖ menden Erklärungen der Konkursgläubiger liegen in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gericht, Zimmer 43, zur Einsicht der Betbeiligten bereit.

Stettin, den 9. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

57372

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Ernst Louis Roscher in Thalheim wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Stollberg i. Erzgeb, den 8. Dezember 1897.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: kt. Brunst.

67299] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Lorenz, Korbmachers hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des. Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlu von heute aufgehoben.

Den 30. Nooember 1897.

Gerichtsschreiber Heimberger.

57300] C. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Usinger, Kaufmanns hier, Inhabers der Firma J. J. Stegmaier, J. Stuttgarter Serienloos Gesellschaft in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters gemäß § 180 R.⸗-O. durch Gerichtsbeschluß vom 18. September 189; eingestellt.

Den 1. Dezember 1897.

Gerichtsschreider Heimberger.

573311 K. Amtägericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Christian Eisele, Söldner von Vorderdenkenthal, Gde. Wester⸗ fetten, und seine Ehefrau Anna. geb. Joos, ist nach Abbaltung des Schlußterming und nach Volljug der Schlußvertbeilung durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 7. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Schlenker.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

57407] Verkehrs beschrãnkun von und nach dem Nordbahnhof in Berlin.

Infolge der am 1. Februar 1898 stattfindenden Verlegung des gesammten Personenverkehrs Vorort⸗ und Fernverkehr vom Nordbahnhof nach dem Stettiner Bahnhof wird von dem gleichen Tage ab auch die Abfertigung:

a. des Eilguivertehrs EGilstückgut, Eil gut in Wagenladungen, eilgutmäßig zu befördernde Stäck⸗ und Wagenladungsgüter —,

b. des Viehverkehrs vom Nordbahnhof nach dem Stettiner Bahnhof verlegt. Hinsichtlich der Abfertigung des Milch⸗ verkehrs tritt eine Aenderung nicht ein. Vom 1. Februar 1898 ab werden von und nach Berlin Nordbahnhof nur befördert:

a. Milchsendungen,

b. Frachtgzũter.

Berlin, den 22. November 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

57408 Bekanntmachung.

Am 15. Dezember 1897 wird der auf der Bahn⸗ strecke Inowrazlaw Thorn 5, km von Argenau und 1455 Km von Thorn neu eingerichtete Personen= baltepunkt Suchatowko für Sen beschränkten Per- fonen⸗· und Gepädverkehr mit den Stationen der Strecke Incwrazlam Thorn, sowie mit Gnesen, Kruschwitz, Mogilno, Posen eröffnet.

Gepäckstücke werden don Suchatowko unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der nächsten geeigneten Station erhoben.

Die Abfahrt der Züge von Suchatowko findet wie folgt statt:

Richtung nach Thorn.

Zug 241 9 Uhr 48 Minuten Vormittags w ö. Mittags , ö Abends

3 . Abends. Richtung nach Inowrazlaw.

Zug 217 13 Uhr 7 Minuten Mittags d . Nachmittag? w !. Abends , . Morgen.

Andere Züge halten in Suchatowko nicht. heres ist bei den Bahnhofsvorständen zu erfahren.

Bromberg, den 7. Dezember 1897.

Fönigliche Eijenbahn Direktion.

57409 Bayerisch · Sach sischer Güterverkehr. Reg. Nr. 8863 DI. Das in unserer Bekannt- machung vom 15. November dieses Jahres für den J. Januar i598 angekündigte neue Tarfsheft 1 für den Bayerisch. Sãchsischen Güterverkehr ist erschienen und bei den Verbande stationen käuflich zu erlangen. Die in dieses Tarsfbeft aufgenommenen zusütz lichen Bestimmungen jur Verkehrsordnung sind ge⸗ mäß ten Vorschriften unter 12 der Eingangs- bestimmungen zur Verkehrf ordnung genehmigt worden. Dresden, am 3. Dezember 1897. Fönigliche General. Tirektion der Sãchsischen Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenr oth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Sch ol j) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗· Anstalt Bersin 8 X., Wilhelmstraße Nr. 8.

Mn 292.

Berliner Börse vom 11. Dezember 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

do. J. II. 18953

a = D 80 Cottbuser St. 89 3 1470 * 1 K do. 963 ee, . Crefelder do. 3 Darmst. do. N 34 Deffauer do. 1 4 do. do. 96 3 Dortmd. do. 93. 95 3 Dresdner do. 1393 3 Dũsseldorfer 1876 3 do. do. 1888 3 do. do. 1890 31 do. do. 18943 Duisb. do 82, 85, 89 3] do. do. v. 96 3. Elberf. St.⸗Obl. 3 Erfurter do. 34 Essener do. I. V. 3 ensbg. St. A. 97 37 I er do. 943. Gr. Lichterf. dg. I. 3] Gũstrower St. A. 3] ö e 61. * do. do. i.

3

ö ö . do. St. ⸗A. 1895 31 80 3 95 3 973

86

893 8893 99433 do. do. 96 31 Rönigsb. LIIUI31 do. 189331 do. 1895 33 Landsb. do. dou g

Casseler St. A. 95 zt Charltb. do. 89 4 do. 1885 ev. 3 1889 ö

*

= = = = = . 1 * * . 8

Dant⸗Din t. 168,506

..

do. 22. Brůssel u. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

13 3 5 5

,, ,,. ö s r

. .

ü

de .

ö

do. do. Italien. Plätze. lep . ; t. sburg. do. ; ; 213,25 bz Warschau ... . 100 R. Si T. 6 PEI, 00bz Ilnzfuß der Reichsbank: Wechsel 8 Mo, Lomb. 60 /. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . Belg. Roten. . 80, 65 bz

865 888

—— —᷑

, , ,

Rand Du. Engl. Bankn. 1E 20,355 G 3 t. 20,35 b; G Frz. Bkn. 100 F. 80 7963 G

20 Frs. Stücke 16,16 bz ollãnd. Noten. 168,55 bz 8 Guld.⸗ Stck. Italien. Noten. 77, 20 bz Liegnitz do. 1892 31

Gold · Dollars ö,, Roten 112,25 bz ö do. 16h. Imperial St. Dest . 168, 80h Magdb. do. 81, T 3

do. px. 500 g f. do. 100051 168,80 bz Mainzer do. 914 . Russ. do. p. 100M 216,55 bz do. do. 88 3 do. do. 500 g ult. Dez. do. do. 4 3! Amerik. Noten ult. Jan. . Mannheim do. 88 3 ed e , Ser gr . ö ö. Mindener do.. . 3

ö e Zo n Gladbacher do. 3 do. Cp. J. R. J. do. kleine 323, 10bB * do. 34 .

Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh.,Rhr. do. 3 S. Tm: Stũ 6.

31. : Stage zu München do. 6 3 3] Ot. Rchs. Anl. . 3 i s = 66010 708 do. S6 u. 6 3 do. ds. 31 e. 102,75 B do. do. do. versch. 000 = 200 97, 106 do. ult. Dez.

Preuß. Konf. J. fx. 3

GJ 1

5

n

D D , üs, d 2

23

do. do. do. IG Ho = I5 is So G do. do. do. Lib S ι·C· rw! 46G do. db. ult. Dez. bo. St. Schuldsch. zoo - 75 lob 06 ener St. A. 93 Alton. St I. 8. do. do. 1894

822

ofen. Prop. Anj. do. dh, . do. St.⸗Anl. Lu. II.

ö , . 8 = 2 385

Se 2 538 rr 55 5

2

23

*

. Bõörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember

1000

3000 - 100 2000-2 1000-200669, 306 Sooo = 10099, 906

100 00G

1 ooo -= 200 =

000 ( 20ο O76 2000-200 , , 2000 -= 200, O06 2000-200 , m,

3020 = 100 9970bG

22 2 290

D *

ö 111. 51 Ayolda St. Anl. * Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Barmer St. Anl. do. do. k. do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876 982 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91

2 * 8 io R = =

3

351.

*

3 1

. 3

3 3 Rheydt St Agl⸗ 82 31 Rirdorf. Gem. A. 4 , ,. *

o.

2

2

2 2 220

825 1

2 n, .

do. ö Bromberg do. 95 Saarbrũcker do. A6 34 1.

3000-2 doo - Ho00 b, 20G

St. Johann St. A. . . A.

o. o. Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91

o. do. 1895 Stargard St. A. S do. 1889

do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. 3) Thorner St. Anl. 3 Wandsbeck. do. 1 4

. Prov. A. II3 Westpr. Prov. Anl. 34 Wiesbad. St. Anl. 3] do. do. 18963 Wittener do. 1882 35

Berliner do.

do. neue. Landschftl. Zentral

do. do. !

do. do. Kur u. Neumãrk.

do. do.

do. neulandsch. ? do. do.

Vosensche Ser. V 2 VIX o.

do. do.

do. Sãchsische .. do

do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do.

do. do. Et. B. Schlsw. Hlst. . Kr. do. do

do. . Westfälische ... do. . do. J do. II. Folge do. II. Folge Wstʒr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. I do. neulndsch. II. do. rittsch. J. do. de I. do. neulndsch. II.

Hannopersche .. do. 1

—— ' * . * 47

,,, 2222222222222

entenbriefe. 1.4.10 3000 - 30 io4, 006 versch. 3000 - 30 100, 006

Weimarer St. A. 34 1.

2222202222222 22222222

nn. o0Ob0O = 200 94, 606

fe.

3000 -= 160119, 40 b 3000 - 300 115, 90 bz 3000 -=- 1501111, 70 bz 3000 - 150 104 80bz 3000 -= 150110 3000415093, 306 10000-1850 -

17 50. -= I5ollob, So

M000 -= 150891, 806 3000 = 1501100, 506 3000 - 1501100, 606 3000 - 150 -, 3000 75 99, So bz 000 = 100651, 306 3000-75 100,30 bz 3000 75 Dl, So B 3000-7 300075 ö 3000 - 100 100 00 3000 - 100 91 506 3000 - 200 101,50 bz 3000 - 2001101, 80 bz 000 -= 200 39, 9906 S000 - 200 99,80 bz 5000 -=- 200 91, 90 000 -= 200191, 60 3000-75 3000-75 3000 75 391, 3000-60 s 3000-60 3000 - 150 3000 - 150 5000 - 100 3000 - 100

3000 100 - boo -= 100132. 756

000M 100 höᷣ00σ = 100 92756

boo = 200 91, 99 O00 w 200 100,

doo -= 200 99, 90 hoo = 200,308

boo -= 200 1,90 bz 000 = B60 91, 90 bz

ß ö 3

do. . Schls w. Holstein. do. do. 3

1.4. v

1.1. 1.4. ver 1.4.

s

versch h

7

10 300030 ch.

10

versch. 3000 - 30 14. 109 3000-30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 600 = 30 14.10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 versch. 0606 - 30

1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 30

to⸗Anzeiger 1897.

K 234 1. 4.10 3000 30 o. .

104006 100406 104 40 100,306 104006

100,306 04,006 100, 006 104,10 100,006 los, 90 G 100,506 104006 103,606 100, 006 103, 80G 100,006

3000-390 3000 - 30 3000 - 30 300030

3000 - 30 3000 - 30

do. do. 96 dg. do. do. Ldsk. Rentensch Brschw. Lün. Sch

Eisb. Obl.

do. 18388 .. do. 1890 .. do. 1892 .. , do. 1896 ..

do. do. dg.

do.

do. do.

do. do.

Sa Sãch

Illl, a, III.

Wald. Pyrmont Weimar do. do.

Badische Gisb. A. do. Anl. 1892 u. 84

Bav. St. Eisb Anl.

allg. neue.

Bremer Anl. 18873

Grßhʒgl. Hess. Db. do. St. A. v. 983, 94 do. 96 III. i. fr. Verk. Hambrg. St.- Rnt.

do. St.⸗Anl. S6 am ort. S7 do. 91

do. St.⸗Anl. 93 do. do. 87 Int. S. Lũb. Staats A. dh Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. S6 90-94 Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. Anl. 69 St. ⸗Rent. do. Low. Erd. lla, do. do. la, Ia, Ila, Ill,

do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.

ala, Il, . In

u. UIlb, Ul u. IM do do. Psob. x u. ll do. do. Erd. IB u. IB Schw. ⸗Rud. Sch.

chuldv. konv. Württmb. 81— 88

53 .

223

wie se r s

1

E

x= —— *

ö . k e

Sr / D πᷣ·¶ 2ᷣᷣ2᷑//

ö w SR = = =.

= . 0 2 G 8 2

8 3

222 * 8 2

85

Pooo - 200 100,506 2000-200 3000 = 200 96, 90G 0000-200

2000 - 200 96,70 bz lobooo- 200101, Sobi

000-000, 756 Io00σ 200 94,50bz

5. 5.1

2000 - 500105, 606 000 -b 00 σα,ᷣ0o6 500M -=- 500 S000 -b 00 = 5000 -= 500 100, 80bzG 2 5000 00 34, 806 Ho0Mo - 200 3000 - 600 3000 - 100 - 3000 -= 100 100,75 bi B obo -= 100 102,256 1500-75 000 -= b00 , 30bz 200M -‚— 100 -

2000 - 75 90, 90G lh0o0 u. 300 C-

2000 - 75 99, 906 2000 - 100 09, 906 2000 -= 100 99,906 5000 -= 100 3000 - 300 3000ul 000 3000ul 000 2000 -= 2001 -

Bayer.

amburger Loose übecker Loose.

Dldenburg. Loose

Ansb. Gunz. Ifl.ꝛ. Augburger 7 fl.. x. Bab. Pr. Anl. x. 6 rãm. A.

Braunschwg. Loo * g 5 ĩ Meininger 7 fl.

Pappenhm. 7 fl. .

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 65 ] 1.1.7 1000 - 3006 -

29G

e

1. ö 2 —— ** GS S

.

1 Qre G * 8 5

, .

= 83

. 15 2250 6 Ho G los. 95k 136 76 136 1468 220 175 75 63 22 50 G

8 2 *

1111

ländische Fonds. 1000 - 500 75,60 bz G 765,70 bi G 6lL,00bz G 61, 20 bz G

Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine do. Mo / vo. innere do. do. kleine do. Mo / äußere v. 88 do. do. ö do. xo. . do. do. kleine

Barlettaloose i. &. 20.5. 95

Bern. Tant. .

Bosnische Landes ⸗Anl.

Boꝛen u. Mer. St. ⸗A. 1897

Butarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do. kleine

do. v. 1888

do. kleine

( do. v. 1895 do. do. kleine

6

oder err teen do. . 36 146

. O. 0 d . do. Gold Anl. 88 J. do. ö

do. do. do. do. Stadt ⸗Anl. 6o / ę?9! do. do. bo / o 1 do. do. pr. ult. Dez.

Bulg. Gold Anl. 92 6

2. lation en,,

9. do. II. 63. me, mn. 2 8. 9. 6 2 Chin Staats · Anl. sᷣ

w. 189656 6. ö rn. 5 O. pr. 2 z. Se r nie Stabt⸗ Ant. Landm.⸗B.⸗Obl. VI] do do. 3

do. Staatg. Anl. v. 8 do. Bodtredpfdbr. gar.

do.

do.

do. 1 do.

Galiz.

Gothenb. 405 u. 810 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. S000 -b00 A 1000-500 w do. do. 1000 4 500 4 do. 00 3) do. 20 K

1 do.

5000 - b00 =. 100 2

4106 A u. vielfache

do. do.

Donau Regulier. Loose . 5 Gqyptische do. pri

do. pr. ult. Dez. do. Danra San. ⸗Anl. 4 Finnland. Hyp.· Ver. Anl. do. fund. Loos 309. St. E. Anl. 1882 4

reiburger Loose alizis ö Landes⸗Anleihe 4

ropinations⸗Anl. 4 Genua ᷣo

Griech. A. si Sa 6 .. a. 1.1.0 do. mit lauf. do. 5 o/o inkl. do. mit lauf. Kupon do. db / 1m, Gold⸗Rente

do. Mon. A. i. &. I.. 94

do. Gd. So s in 1821.93

mit lauf. Kupon

t.) do. kleine do. pr. ult. Dez. do. do. bo. amort. boso III. IV.

nleihe gar.. v. Anl. *

do. J do. kleine

5

Hyp. Anl. . 31

v0. v. 1886 4 do.

8 = O R

0

Kupon 1.1.94

o. do. kleine =

do. nr r un. = do. i. Ky. 1.1.94 do. m. J. Kup

lauf. Kupon . ais

iR. 16.13.93

neue

7

2229085

28229 * * de K

100 fi. 1000- 1I00 1000-20 R 1000 u. 500 R 100 u. 20 R

1000-20 E IObb - 405 M650 - 405 10 Mer 30 4 4050-405 A (O50 - 405 A 500M ᷣ· 6500 4 16 Fr. 5000 -‚-1I00 f. 10000 - 50 fl. 160 Lire S800 u. 1600 Kr.

23 ö tber e e ee .

3]. *8

do Karlsbader

do. Luxemb. t Mailãnder

do.

Neuf New⸗

ö do. do.

do. do. do. do.

do. do.

Kopenhagener

do. Lissab. St. Anl. 86 JL. II. do. kleine aats⸗Anl. v. 82

do. ö,, Mexikanische Anleihe .. do. d

do. pr. ult.

do. Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 el 10 Fr. L. . . orker

s k. Obl. Ken r. e 88

do. Papier Rente...

do. Silber ⸗Rente ..

bo. Loose v. 1666...

Jũtl. . ö 1 11.6. 12

D. K 11.6. 18 Stadt⸗Anl. 4 1 do.

do. 1892

K

on,,

w

o. do. kleine Dez. 1890

. .

old. Anl.

i.

xD = = Gz

*

F 28

= 228

D d D .

2

lieine pr. ult. Dez.

250 24

2 280

pr. ult. Dez. kleine

llelnẽ

. x 222 233 858

2

5

2 9r D

pr.

2 *.

v. Stck

1000 - 1090 f. 1000 - 100 fl.

1000 - 190 fl. 100

1000 - 190 fl. 100 fl.

10000 2900 Kr. 200 Kr. 260 fl. K.. M. 100 fl. Dest. W. 1000, doo, 100 fl.

100 u. S0 s.

d000 C= 100 Kr. ö 000 = 100 Kr. 1500-500 4 1800, oo, 300 4 2250, 900, 450 2000 4 400 45 Lire 10 Lire 1o00-H00 1060 *

ol 256

103/506 64.006 64, 106

12,0 96.606 6,606 8, 30 bz

96, 60G 96,60 G 98, 90 96, Qa, 60 bi

soh vob; G 102, 50bz B

os. B50 G kl. f.

96, b 0a. 60 by