1897 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Masse. 80. 78 3823. Steine oder Platten u. s. w.

Rumpf * Rethwisch,. Stuttgart. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlãngerungsgebühr von 60 A ist für die

nachftehend aufgeführten Gebrauchgzmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

iaffe.

8. 34 190. Klappkragen u. s. w. Werner, Brandes Æ Co., Lübeck. 7. 12. 94. W. 2416. 29. 11. 97.

g. 35156. Mit Oel imprägnierte Regen jacke u. s. w. Friedrich Knaack, Stettin, Boll= wert 20. 14. I2. 94. K. 3059. 253. 11. 97.

3. 35157. Regenhose mit breitem Besa vorn u. s. w. Friedrich Knaack, Stettin, Boll⸗ werk 20. 14. 12. 94. K. 3060. 23. 11. 97.

4. 34 221. Lampenzylinder n. s. w. M. Epstein, Stolberg, Rhld. 13. 12. 94. G. 933. 29. 11. 97.

4. 34 694. Feststellbare Brennerreguliervor⸗ richtung u. s. w. F. F. A. Schulze, Berlin, . 47/48. 70. 12. 94. Sch. 2749. 30. 11. 97.

4. 35 09g. Oelbehälter zu Wandlampen u. s. w. Otto Atterstedde C Co., Münster i. W. 18. 12. 94. O. 453. 26. 11. 97.

4. 35 342. Brenner u. s. w. F. F. A. Schulze, Berlin, Fehrbellinerftr. 47/48. 20. 12. 94. Sch. 2755. 30. 11. 97.

8g. 34472. Zum Behandeln von Fasermaterial mit Flotten dienender Materialträͤger u. s. w. Capitaine & von Hertling, Berlin. 18. 12. 94. G. 741. 25. 11. 97.

9. 34 023. Pinsel u. s. w. Bauer am en, . Nürnberg. VN. 11. 94. B. 3596.

12. 28 564. Kühlvorrichtung u. s. w. Robert Dei ler, Treptow b. Berlin, Elsenstr. 2. 30. 11. 94. D. 1273. 27. 11. 97.

15. 33 471. Buchdruckschließrahmen u. s. w. , . Nürnberg. 2. 11. 94. K. 2990.

20. 34 392. Kurvenführung für Seilbahnen u. s. w. Philipp Forster, Altenwald, Kr. Saar⸗ brücken. 5. 12. 94. F. 1550. 26. 11. 97.

20. 35 684. Mittels Dornschlüssels zu öffnende Perronthür für Straßenbahnwagen u. s. w.

Direction der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg. 5. 12. 94. D. 1281. 46 .

ZI. 324 580. Elektrische Maschine u. s. w. Brown, Boveri R Co., Baden; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 17. 12. 94. B. 3688. 360. 11. 97.

21. 34 581. Reflektor für Bogenlampen u. s. w. „Helios“ Actiengesellschaft für elektrisches cht und Telegraphenbau, Köln⸗Ehrenfeld. 17. 12. 94. H. 3441. 26. 11. 97.

21. 34 582. Doppelpoliger Sicher heit ?schalter u. s. w. Philipp Seubel, Berlin. 17. 12. 94. S. 1550. 29. 11. 97.

21. 34 777. Glühlampenfassung u. s. w. Georg S. Runk, Berlin, Luisenstr. 31 a. 21. 12. 94. R. 2094. 29. 11. 97.

24. 34 493. Zirkulations⸗Treppenrostplatte u. s. w. Th. Loß, Braunschweig. 26. 11. 94. 8 57

24. 34 554. Schornsteinaufsatz u. s. w. Carl Moradelli, München, Baumstr. 2. 27. 11. 94.

Emil

M. 2401. 26. 11. 9.

27. 52 974. Luftbefeuchter u. s. w. Mertz, Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, . r gt. 78. 4. 12. 94. M. 2424.

5 .

2. 42 556. Kernstütze aus L-Eisen u. s. w. Franz Schulte, Hamburg, Pferdemarkt 46. 10. 12. 94. Sch. 2712. 26. 11. 97.

2323. 33 884. Schirmfutteral u. s. w. Chs. Lavy R Co., Hamburg. 30. 11. 94. . ,

323. 31 703. Flache Aluminiumfeldflasche u. s. w. Deutsche Waffen · und Munitisusfabriken, Berlin mit Zweigniederlassung Karlsruhe. 5. 12. 94. D. 1284. 25. 11. 97.

24. 33 123. Thürhebeschlüssel. G. C. Schulze, Klotzsche⸗Königswald b. Dresden, Villa Haiderose. 27. 11. 94. Sch. 2654. 24. 11. 97.

24. 34 485. Christbaumlichtha lter u. s. w. Christian , Heide, Holstein. 23. 11. 94. T. 9657.

324. 34 7109. Handtuchhalter u. s. w. J. G. Leistner, Chemnitz, Amalienftr. 13. 12. 94. L. 1896. 22. 11. 97.

24. 34 765. Stange zum Halten von Vor⸗ hängen u. s. w. Julius Mühlhoff, Elberfeld, Oberstr. 40. 7. 12. 94. M. 2429. 26. 11. 97.

84. 35 1094. Rundstableiter u. s. w. Bernhard Himmelspach, Bombach b. Kenzingen i. Baden. 28. 11. 94. H. 3338. 23. 11. 97.

24. 35 109. Ruhebett⸗Kopftheil u. s. w. Adolf Maurer, Stuttgart, Böheimstr. 28. 14. 12. 94. M. 2446. 24. 11. 97.

24. 36 825. In der Höhe verstellbare Gardinen⸗ stange u. s. w. J. H. Nitzsche, Leipzig. Reud⸗ nitz, Heinrichstr. 8. 30. 11. 94. N. 618.

, .

26. 34 208. Zu einem endlosen Rohrkanal zusammengesetzter Heizkörper u. s. w. C. H. i Leipzig. 12. 12. 94. M. 2439.

26. 24 985. Heiz⸗ und Wärmofen u. s. w. Deutsche Glühstoff⸗ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter n n, . Dresden. 15. 12. 94. D. 1296. 26. 11. 97.

237. 24 256. S⸗förmiger Deckenträger. C. B. T. Wilkens, Schwachhausen b. Bremen. 1. 12. 94. W. 2394. 26. 11. 97.

28. 385 408. Schutzvorrichtung u. s. w. C. Blumwe C Sohn, Bromberg n 20. 12. 94. B. 3705. 29. 11. 97.

28. 35 626. Schutzhaube an Kappsägen u. s. w. C. Blumwe C Sohn, Bromberg ⸗Prinzen⸗ thal. 20. 12. 94. B. 3706. 29. 11. 97.

44. 324 347. Tabackspfeifen⸗Abguß nach G.⸗M. Nr. 126 u. s. w. Müllenbach K Thewald, Ferbachmühle b. Vallendar a. Rh. 3. 12. 94. M. 2422. 23. 11. 9.

48. 33945. Umkippbarer Saatkasten u. s. w. W. Siedersleben Æ Co., Bernburg. 28. 11.

as a o,, 9 tj .

. . ehselbsttränker u. s. w. P. Srichsen, Lunden b. Norburg auf Alsen. 28. 11. 94. E. 917. 28. 11. 97. 45. 34100. Taueisen u. s. w. H. Siebert,

Berlin, Schönbaufer Allee 152. 6. 12. 834. S. i564. 71. 11. 97.

Ala sse.

147. 34217. Delkanne u. s. w. G. Sonnen thal jr., Berlin, Neue Promenade 5. 12. 12. 94. S. 16531. 29. 11. 97.

47. 34 609. Schmierapparat u. s. w. Alexander Obermeyer, Barmen. Ritters hausen. 10. 12. 94. O. 445. 29. 11. 97.

47. 38 098. Regulierventil u. J. w. C. W. Julius Blaucke X Co., Merseburg. 15. 12. S4. B. 3683. 29. 11. 97.

47. 385 318. Fußantriebsgestell u, . w. G. Neidlinger, Hamburg, Admiralitätstr. 79. II. 1. 95. N. 663. 26. 11. 97.

49. 34 090. Petroleum Löth Apparat u. s. w. W. Pataky, Berlin. 13. 12. 94. 1

49. 37 228. Maschinen ⸗Drahtgeflecht u. . w. Felten Æ Guilleaume, Carlswerk. Mül⸗ beim a. Rh. 10. 12. 94. G. 1836. 30. 11. 97.

s0. 36104. Zentrifugal Walen ⸗Mahlgang u. s. w. Gebr. Bropfe, Hildesheim. 27. 12. 94. P. 1341. 27. 11. 97. .

54. 355 495. Messer mit U. förmiger Schneide u. s. w. Gebrüder Brehmer, Leipzig ⸗Plagwitz. 22. 12. 94. B. 3714. 24. 11. 97.

54. 38 513. Heftklammer u. s. w. Ernst Heynen, Barmen. 26. 11. 94. H. 3320. 26. 11. 97.

63. 33 279. Zusammenlegbarer Fahrradständer u. s. w. R. Friedland, Danzig. 24. 11. 94. F 1530. I. H. r

63. 42 AH. Radfahrer ⸗Peitsche u. s. w. Rheinische Peitschen und Spazierstock ˖ Fabrik, M. Müller Co., Köln. 28. 11. 94. R. 2039. 2I. 11. 97.

64. 37 240. In einen Schlitz des Randes eines Stülpdeckels für Blechdosen eingelöthete Blechzunge u. s. w. Fr. Ewers 4 Co., Lübeck. 21. 2. 95. E. 1041. 26. 11. 97.

64. 37 266. In eine Blechdose oder Büchse eingelötheter Deckel n. s. w. Fr. Ewers C Co., Lübeck. 23. 2. 95. G. 1044. 26. 11. 97.

70. 34 851. Tintenlöscher aus Pappe u. s. w. Mechanische Cartonage⸗ Fabrik Fried. Christian, Bad Soden a. Taunus. MN. 12. 94. C. 749. 27. 11. 97.

70. 35 932. Tintenlöscher u. s. w. A. Kuhtz, Wittenberge, Reg.⸗Bez. Potsdam. 14. 12. 94. K. 3064. 29. 11. 97.

71. 33 983. Wasserdichte Schuhsohlen u. s. w. Moritz Neustadt, Berlin, Friedrichstr. 15. 26. 11. 94. N. 612. 26. 11. 97.

74. 36 588. Durch Riemenzug bethätigte Signal⸗ glocke u. s. w. Direction der Straßen⸗Eisen⸗ bahn · Gesellschaft, Hamburg. 5. 12. 94. D. le, .

85. 3 A66. Heizeinrichtung u. s. w. J. Buchauer, München. 29. 11. 94. B. 3602. 4

85. 34 539. Mischhahn u. s. w. A. G. Thier⸗ ' , Baden⸗ Baden. 10. 12. 94. T. 977.

85. 42 798. Deckelloser, in einem Stück ge⸗ gossener Wassertopf u. s. w. F. W. Friedeberg, Eberswalde. 19. 6. 95. M. 2995. 24. 11. 97.

86. 84 576. Zweitheiliger Schnurwirtel u. s. w. Rudolph Voigt, Chemnitz. 14. 12. 94. V. 565. 35. IJ

89. 34 842. Zerkleinerungsmaschine u. s. w. . , , Artern. 17. 12. 94. B. 3684.

Löschungen.

Klasse. Infolge Verzichts. 51. 81 656. Aus mehreren Einzelinstrumenten bestebende Mundharmonika u. s. w. 682. 51 658. Schmutzfänger für Fahrräder u. s. w. 80. 80 9685. Briquettestempel u. s. w. Berlin, den 13. Dezember 1897. saiserliches Patentamt.

von Huber. Isõ7 724

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Ahlem. Bekanntmachung. 57461] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregifter werden im Jahre 1898 veröffentlicht werden dur L den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt

zu Köln, 3) den Westfälischen Merkur zu Münster und 9 i zu Ahlen erscheinenden Stadt⸗ und Land⸗

oten.

Durch dieselben Blätter werden für das Jahr 1898 auch die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register veröffentlicht werden, je doch werden die Ver⸗ öffentlichungen für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs- Anzeiger nur durch den zu Ahlen erscheinenden Stadt und Landboten erfolgen, ausgenommen die Veröffentlichungen für kleinere Genossenschaften mit Sitz in Heeßen, die außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch die ,, Volkszeitung ju Hamm erfolgen werden.

Ahlen, den 8. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ahrweiler. (o 7682

Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das , des hiesigen Amtsgerichts bekannt gemacht:

I) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

in der Kölnischen Volkszeitung, 3) in der Ahrweiler Zeitung, 9 im Ahrweiler Voltaäblatt. Die Bekanntmachungen der Gintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgen im Reichs. Anzeiger und Ahrweiler Volkeblatt, bei größeren Genossen⸗ schaften auch in der Ahrweiler 3 .

Ahrweiler, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Arendsee. Sekanntmachung. (b7 462 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im

Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregifter durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

für die kleineten Genonenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 verö icht werden. Arendsee, den 16. November 18897.

Königliches Amtsgericht.

Asbach, Westerm. 57464 Die Eintragungen des hiesigen Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregifters werden im Jahre 1898 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Kölni Zeitung und der Rhein- und Wied ⸗Zeitung, e. Genossenschaften nur in letzterer beröffentlicht

werden. Königliches Amtsgericht Asbach, den 4. Dezember 1897.

Aschersleben. Bekanutmachung. I57 4631 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels- und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung ju Berlin, c. die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg

und d. den Haller'schen Anzeiger hier, für die kleineren ö aber nur durch die Blätter zu a. und d. veröffentlicht werden. Aschersleben, den 8. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Aurich. 57465 Die Eintragungen in das biesige Handelsregifter w Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1) im Teutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger, 2) in der Ostfriesischen 3er g (Emden), 3) in den Ostfriesischen Nachrichten (Aurich) die Eintragungen in das Handelsregister auch in dem Hannoverschen Courier, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister aber, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den unter Nr. 1 und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden. Aurich, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. II.

Rentheim. (7466 Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen en und Genossenschaftgregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs Anzeiger, Hannoverschen Courier, der Osnabrücker Zeitung und der Bent⸗ heimer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im . und der Bentheimer Zeitung er⸗ olgen. Bentheim, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Rismark. Bekanntmachung. 67467] Im Jahre 1898 werden die Gintragungen im Börsen⸗, Handels, und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung in Magdeburg, 3) das Altmärkische Intelligenz⸗ und Leseblatt in Stendal, M) die Berliner Börsenzeitung in Berlin, für die kleineren Genessenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Bismark, den 27. November 1897. Königliches Amtsgericht.

Korken, Westf. Bekanntmachung. 57468 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen a. in unser Handelsregister durch I) den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) die Kölnische Zeitung zu Köln, 3) die Kölnische Volkszeitung zu Köln, 4) das Borkener Wochenblatt zu Borken i. W. b. in unser Zeichen, und Musterregister lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin veröffentlicht werden. ; Borken i. W., den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Korken, Westr. Bekanntmachung. I5746898 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs und töniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. das Borkener Wochenblatt zu Borken i. W. veröffentlicht werden. Borken i. W., den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Rrake, Oldenburg. 657470

Die , ,,. in das Handels⸗ und Master⸗ register Les Amtsgerichts Brake werden im Jahre 1898 durch !

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

3 die Oldenburgischen Anzeigen, 3) den Weserboten,

4) die Braker Zeitung, diejenigen in das offenschaftsregister durch den Reichs Anzeiger und die Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden.

Brake, den 1. Dezember 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Unterschrift)

Rramstedt. 57471 Im Jahre 1898 sollen die Eintragungen im 8 ifter und im Genossenschaftsregister des mtsgerichts durch den Reichs-⸗Anzeiger, die Bramfstedter Nachrichten und die Kaltenkirchener Nach⸗ richten bekannt gemacht werden, bei den kleineren Genossenschaften aus dem Kirchspiel Bramstedt außer durch den Reichs ⸗Anzeiger nur durch die Bram. stedter Nachrichten, aus dem übrigen Theil des Bezirks nur durch die Kaltenkirchener Nachrichten. Bramstedt, den 5. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Rrandenburs, Havel. 7472 . Bekanntmachung.

Mit der Fübrung des Handels⸗, Muster⸗, Börsen⸗ sowie des Green ferien ne, ist bei dem König⸗ lichen . zu Brandenburg a. H. für das Jahr 1898 bis auf weiteres der Amtsrichter Samter unter Mitwirkung des Gerichts Sekretärs Pinczakowski hier beauftragt.

Die Aufnahme der zu den Eintragungen erforder⸗ lichen Anträge findet jeden Donnerstag und jeden eta feen 11—12 Uhr Vormittags im Zimmer r. ;

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗

die Magdeburgische Zeitung zu e gdeburg. 3) die Altmärkische Zeitung zu Dfterburg,

Deutschen Reichs. 4 Staats. eiger, in der Berliner B tm n, , . Anzeiger und Kurmärlis ochen.

Y ür das Musterregifter im Deutschen Rei

und Breusfise Staats Anzeiger, e

3) für das ossenschafts reg

a. binsichtlich der kleineren, auch kan sich bildenden Genossenschaften im Denn schen Reichs und PBreußischen Staats An. 257 und im Brandenburger 2. er,

b. hinsichtlich der größeren, auch ? 1 sich bildenden Genofsenschaften außer in den erwähnten Zeitungen auch in der Berliner Börsenzeitung.

Brandenburg a. H., den 8. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

KEriũss om. . Iõ704h

Die im Artikel 14 des Handelegesetzbuchg vor geschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 1898 im Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, sowie in der Prenzlauer Zeitung.

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden: 4. im Deutschen Reichs Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, é. in der Prenzlauer erg. für kleinere Genossenschaften nur in den

eiden Blättern zu a. und 2. veröffentlicht.

Brüssow, den 2. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dahme, Nark. Bekanntmachung. 57473 Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs, Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, die Gin= tragungen in das Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und das hiesige Hilscher'sche Wochenblatt bekannt gemacht werden. Dahme (Mark), am 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Dorum. Bekanntmachung. 57 479

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Handelsregister, Genossenschaftsregister und Börsen⸗, regifter im Reichs ⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier, in den Wurster Nachrichten und im Wurster Wochenblatt, die kleinere Genossenschaften be⸗ treffenden Eintragungen in denselben Blättern außer dem Hannorerschen Courier veröffentlicht werden.

Dorum, 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Einbeck. Bekanntmachung. Io 7 475

Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches und im 5 147 des n , vom 1. Mai 1889 vor⸗ geschriebene Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister beim hiesigen Amtsgericht werden im Jahre 1898

durch I) den TDeutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, 2 den Hannoverschen Courier in Hannover und 3) die Einbecker Zeitung in Einbeck erfolgen.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen die kleineren Genossenschaften erfolgt nur in . Reichs Anzeiger und in der Einbecker

eitung.

Einbeck, den 9. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

Eit ox. r,, ,, 57476 Für das Geschäftsjahr 1898 erfolgen beim hiesigen

Amtsgericht die Bekanntmachungen:

ü J. in Gemäßheit des Art. 13 des Handelsgesetz⸗

uchs: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Kölnische Volkszeitung,

4) durch die Eitorfer Zeitung;

IHA. in Gemäßheit des 8 5 der Belanntmachung betreffend die Führung des Genossenschaftsregister? . die Anmeldungen zu demselben vom 11. Juli

a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, J C. durch die Eitorfer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a und ? benannten Blätter. Eitorf, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Frankenhausen, Kythäuser. (507518) Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schwarzb. Rudolst. Landeszeitung und in der Frankenhäuser Zeitung veröffentlicht. Frankenhausen, den 8. Dezember 1897. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wißmann.

Frankenhausen, Kyfehänser. (57519

Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das

n n, ,, außer im Deutschen Reichs⸗

nzeiger

a. in der Schwarzb. Rudolst. Landeszeitung,

sof b. e . . .

ofern sie kleinere Genossen en be nur in

letzterem Blatte veröffentlicht. ö.

Frankenhausen, den 8. Dezember 1897. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

Wißmann.

Frankenstein, Sehles. so⁊ 77

Bekanntmachung. Für das Geschäftejahr 1898 werden die Ein—⸗ tragungen: I) im Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs · und Preußischen Staats. Anzeiger, b. die Berliner Boörsenzeitung, C. die Schlesische Zeitung, d. die Breslauer Jeitung, * * e n , . a2. jedoch im Zeichenregister nur durch den Deuts Reichs · Anzeiger 2) im Genossenschaftsregifter durch: a. den Deutschen Reichẽ · und Preusfschen Staats⸗An zeiger, b. das Frankensteiner Kreisblatt veröffentlich

tragungen erfolgen: 1) fuͤr das Handelsregifter und das Börsenreglster

Frankenstein, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

2 Fran a. M

78] J unter Mitwirkung des Sekretärs Passia bearbeitet Groß- Wartenberg, den 2. Dezember 1897. , , he,,

göniglich Breusischen Staats⸗Anzeiger, im

Fffentlichen Anzeiger für den Stadt. und Landkreis

rankfurt a. M., in der Frankfurter Zeitung und im l-Anzeiger der Stadt Frankfurt a. i

Genoffenschafte degister lediglich im

chen Reichs⸗ und Königlich Ereußischen

iger und im General⸗Anzeiger der

Fraukfurt a. M., den 2. Desember 1837. Königliche Amtsgericht. JJ.

Fritzlar. Bekanntmachung. 57 479]

Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregifter des biesigen Amtsgerichts werden im Jabre 1898 durch 1) den Deutschen Reichs- An eiger, Y die Casseler Allgemeine Zeitung, 3) die riglarer Zeitung, diejenigen kleinerer Genossen⸗ chaften nur in den zu J und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden.

Fritzlar, den 7. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Dorn.

Gemũünd. Bekanntmachung. o 7480

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das ef. und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen

öniglichen Amtsgerichte erfolgt für das Geschäfts⸗ ahr 1898 durch den Deutschen Reichs- und Föniglich Breußischen Staats⸗Anzeiger, die 6 e Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das zu Schleiden erscheinende Schleidener Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch außer durch den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger nur durch das Schleidener Kreisblatt.

Gemünd, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Glatꝝ. (67481 Für das Geschäftsjahr 1898 werden die Ein⸗ tragungen ] I) im Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs und Preuß. Staats Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

c. die Glatzer Zeitung, 3 2 e. Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. und e.

27) im Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs und Preuß. Staats Anzeiger, b. die Glatzer Zeitung, c. den Glatzer Gebirgsboten, 3) bezüglich der kleineren Genossenschaften a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuf. Staats ˖ Anzeiger,

b. den Glatzer Gebirgsboten veröffentlicht.

Glatz, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz Bekanntmachung. 57 482

Die auf die Führung des Handels, Genofssen⸗ schafts⸗, Zeichen. Muster und Börsenregisters be⸗ züglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1898 durch den Amtsrichter Schneider unter Mitwirkung des Gerichts,. Sekretärs Jakubek bearbeitet werden.

Die Eintragungen in das Handels- und Börsen⸗ register werden durch:

1 den Deutschen Reichs und Königlich

Preußsfischen Staats Anzeiger zu Berlin,

2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor, 4) den Oberschlesischen Wanderer zu Gleiwitz, die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur durch das Blatt zu 1,

die Eintragungen in das Genossenscaftsregister nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht werden.

Gleiwitz, den 19. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. 57483

Die Eintragungen in die hiesigen Handels, Ge⸗ noffenschafts⸗ und Börsenregister werden im Jahre 18958 veröffentlicht werden:

1) durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats · Anzeiger,

2) durch den Hannoverschen Courier,

3) durch die Goslar'sche Zeitung, soweit es sich um Firmen u. s. w. aus der Stadt Goslar handelt, ; .

4 durch das Salzgitter 'sche Kreisblatt bezüglich der Firmen u. s. w. aus dem Landbezirke

Die Verbffentlichung von Eintragungen für kleine Sar , erfolgt durch die sub 1 und 3 be⸗ zeichneten Blätter.

oslar, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. J.

Greis wald. 57681 Die Eintragungen in das Handels / Genossenschafts⸗ und Börsenregifker werden im Jahre 1898 im Deutschen Reichs. Anzeiger, in der Berliner Börfenjeitung, der Grelfswald'er Zeitung und im Gresfswald'er Tageblatt, für kleinere Genossen. schaften außer im Deutschen Reie WUnzeiger nur in der Greifswald'er Zeitung veröffentlicht werden.

Greifswald, den 4. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Gross- Wartenberg. Ih 7 484 Im Geschäftjahr 1895 werden ven dem unter⸗

zeichneten Gerichte die Eintragungen 33 . Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗

register in

; a. dem Deutschen Reichs und Königlich

Preuß. Staats Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, C. der Breslauer Zeitung, d. dem hiesigen Kreisblatt,

Y in das Genossenschaftsregister für fer Ge⸗ nossenschaften in denselben Klättern, für kleinere Genossenschaften aber außer im Reichs · und Staats ·

eiger nur im hiesigen Kreisblatt,

3 in das Zeichen⸗ und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preuß. Staatg · Anzeiger

veröffentlicht werden.

die Ha

HNalberstadt. Io 7485 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das ndels, Genossenschafts und . durch 1) den Teutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Magdeburger Zeitung und 3) die Halberstãdter Zeitung und Intelligenzblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedech nur durch die ju 1ñ᷑ und 3 bezeichneten Blätter ver⸗ öffentlicht. Halberstadt, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Heiligenstadt. 57 486 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die ö Zeitung, 3) die Eichsfeldia! zu iligenstadt, für die kleineren Genossenschaften aber durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Die auf die Führung obiger Register bezüglichen Geschäfte werden von dem Amtagerichts⸗Rath Bisling und dem Sekretär Heinevetter bearbeitet. Heiligenstadt, den 8. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Herrustadt. Bekanntmachung. 67487 Im Laufe des Jahres 1898 werden bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte die Eintragungen 1) aus dem Handels. und Börsenregister (mit Ausschluß des Zeichenregisters) durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

C. die Breslauer Zeitung,

d. die Schlesische Zeitung,

e. den Amtlichen AÄnjeiger für Herrnstadt,

2) aus dem Genossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

c. das Guhrauer Kreisblatt,

d. den Amtlichen Anzeiger für Herrnstadt, . rücksichtlich kleinerer Genossenschaften nur durch die zu 2a. und 4. aufgeführten Blätter veröffentlicht werden.

Herrnstadt, den 4 Dezember 1897. Königliches Amtagericht.

Hirschberg, Schles. o 7 488 Bekanntmachung.

Im Jahre 1898 werden die auf die Führung des

Handels,, Genossenschafts,. Mufter⸗ und Börsen⸗

regifters sich beriehenden Geschäfte von dem Amts,

gerichts Rath Großer, für die Dauer seiner unent⸗

geltlichen Beschästigung beim hiesigen Amtsgericht

während des Geschäftkjahres 1898 jedoch von dem

Gerichts Assessor Reimar, unter Mitwirkung des

Sekretärs Gorke, bearbeitet werden.

Die Bekanntmachungen erfolgen, außer im Deut⸗

schen Reichs und Königlich Preusfschen Staats⸗

Anzeiger, in Handels- und Genossenschaftsregister⸗

sachen, mit Ausschluß derer des Zeichenregisters, im

Jahre 1898 durch . .

a. den Generalanzeiger für das Riesengebirge,

b. den Boten aus dem Riesengebirge,

c. das Hirschberger Tageblatt,

d. die Schlesische Zeitung, .

bei kleineren Genossenschaften jedoch außer im Reichs⸗

Anzeiger durch den Boten aus dem Riesengebirge.

Hirschberg, Schlesten, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. Bekanntmachung. o 7 489 Im Jahre 1898 werden veröffentlicht werden: D die Eirtragungen in das Handelsregister:

a. durch den Deutschen Reichs · Anzeiger,

b. durch den Münsterischen Anzeiger

6. durch die Osnabrücker Zeitung (Kisling),

d. durch das Wochenblatt für den Kreis Tecklen⸗

burg; ; 2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bei größeren Genossenschaften durch die unter 12, b., d. bezeichneten, bei kleineren Genossenschaften durch die unter 1 a., d. bezeichneten Blätter. Ibbenbüren, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Idstein. Bekanntmachung. 56701]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiefige Handels. und Genosfenschaftsregister erfolgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs⸗An zeiger, die Frankfurter Zeitung ünd den Rheinischen Kourier, fär kleinere Genossenschasten gußer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Rheinischen Kourier.

Idstein, den 6. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ino wrazlaw. 67490 Die auf die dihrunj des Handels,, Muster. und Börfenregisters des hlesigen Amtsgerichts sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden während des Jahres 18988 von dem Amttrichter Pelkmann unter Mitwirkung des Aktuars Spude bearbeitet, die Eintragungen in das Handels. und Börsenregister durch den Deut schen Reichs⸗Anzeiger“, die Oftdeutsche sPresfe und den ‚Kujawischen Boten“; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im „Deutschen Reichs Anzeiger! und außerdem für größere und kleinere Genossenschaften im Ku⸗ n . Boten“, für nachstehende eingetragene Genoßfenschaften: 1) Grünkircher Darlehnslassenverein, 2 Wonorzer Darlehnskassen verein, 35 Molterelgenossenschaft Güldenhof ) Louisenfelder e l, eren, bir, Cine kanne enn, er ränkter Haftp . an Stelle ö = . Boten , Sn owrazlawer Kreisblatt“ ver⸗ öffentlicht werden. e, ,. den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 57 491

1598 werden die Eintragungen in Das Handelg. und Genoffenschafteregister bekannt gemacht werden:

1) durch 7 2 . göniglich reu en Staats⸗Anz . 2) 2. —— Königsberger Hartungsche Zeitung,

KKaukehmen. Im Geschäͤsts jahr

2 kleinere Genossenlchaften jedoch nur durch die lätter ju 1 und 3. Kaukehmen, den 1. Deiember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Lähn. Bekanntmachung. so7 492 Im Geschäftsjabr 1898 werden die Eintragungen in das Handelsregister autschließlich des Zeichen registers im Genossenschaftsregister sowie im Börfen⸗· register außer im Deutschen Reichs und Preuffi⸗ schen Staats Anzeiger.

a. in der Schlesischen Zeitung,

b. in der Breslauer Zeitung,

c. im Löwenberger Bürger und Hausfreund und bezüglich der kleineren Genossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur noch in dem zu C. ge⸗ nannten Blatt veroffentlicht werden.

Lähn, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Lebach. 7493 Auf Grund des Art. 14 des Allgem. deutschen Handelsgesetzbuchez wird verordnet, daß die Gin⸗ fragungen in das Handels-, Genossenschafts. und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts für die Zeit vom 1. . bis Ende Dezember 1898 durch folgende Zeitungen: 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2 das Saarlouiser Journal in Saarlouis, 3) die Saar⸗Zeltung in Saarlouis bekannt zu machen sind. Hinsichtlich der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Saarlouiser Journal. Lebach, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Lehe. Bekanntmachung. 57494 Die Eintragungen und Löschungen in dem Handels⸗ und dem Genossenschaftsregifter werden in dem Jahre 1898 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Provinzial ⸗Zeitung, 3) die Nordsee⸗Zeitung, 4) den Hannoverschen Courier; bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die vorhin unter 1 und 2 genannten Blätter. Lehe, 3. Dejem ber 1897. Königliches Amtsgericht. Liebenwerda. 57 495 Im Geschäftsjahre 1898 werden die Eintragungen im Börsen⸗ Handels und Genossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das hiesige Kreisblatt,

3) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genoffenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.

Liebenwerda, den 3. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. 57 496 Die Eintragungen in das Handels«, Genossen— schaftg. und Musterregister werden im Jahre 18988 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Mohrunger Kreiszeitung und die Königsberger Har⸗ fung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden. Liebfiadt Ostyr., den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Lunden. Sekanntmachung. 57497

Die im Jahre 1898 bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte erfolgenden Eintragungen in die Geno fen schafts ⸗· und Handelsregister werden veröffentlicht werden:

I) für das Handelsregister in dem Reichs⸗ Anzeiger, den Itzehoe ' er Nachrichten und der Dith⸗ marscher Zeitung, .

Y für das Genossenschaftsregister in dem Reichs⸗ Anzeiger und der Dithmarscher Zeitung.

Lunden, den 6. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Ebert.

NHär k. Friedland. 67501] Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1898 veröffentlicht durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und die Deutsch⸗ Kroner Zeitung.

Märk. Friedland, den 9. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Malmedy. Bekanntmachung. so7 498 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handelsregister biesigen Amtsgerichts erfolgen während des Jahres 1898 durch: 2 den Deutschen Reichs- und Königlich Preusfischen Staats · Anzeiger, b. die zu Köln erscheinende Vollszeitung und Handelsblatt, c. 6 Aachen erschelnende Echo der wart, d. und e. die zu Malmedy erscheinenden Wochen- blätter „La Semainé“ und „Organe de

hiesigen Amtsgerichts erfolgen in r, fe Reichs Und Königlich Preusfi= schen Staats Anzeiger, ferner 2. für die ge meinden des Gerichtsbezirks mit deutsch redender Be⸗ pölkerung nur durch das zu St. Vith erscheinende Kreisblatt für den Kreis Malmedy, b. für die Ge⸗ meinden mit wallonisch redender Bevölkerung nur durch das zu Malmedy erscheinende Wochenblatt La e ern. dy, den 3. Dezember 187. almedy, = 3 5 . . Königliches Amtsgericht.

Marienburg. Bekanntmachung. 67499 BYie im Jahre 1895 in das hiesige Handelsregister zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen Reichs⸗Auzeiger und in der Danziger Zeitung ver⸗ öffentlicht werden. , , Die Im Jahre 1898 in dag hiesige Genossen⸗ , e. zu bewirkenden Eintragungen werden ekannt gemacht werden: a. durch den Reichs ˖ Anzeiger,

Gegen⸗

bezũglich der Geno en schaften, im Kreise Stuhm ihren Sitz haben, —— das 17 .

C. e ziger ng, er,, fũr kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und b. bezeichneten Blätter.

Marienburg, den 3. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. lo 7 Soo] Sekanuntmachung.

Während des Jahres 1898 werden die Ein⸗ tragungen in die hier geführten Handels⸗ und Ge- nossenschaftsregister berg den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Danziger Zeitung und die hiesigen Neuen West⸗ r. Mittheilungen bekannt gemacht.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen durch dieselben Blätter, mit Aus—= nahme der Danziger Zeitung.

Die auf die Führung der vorbezeichneten 2

bezüglichen Geschäfte werden von dem Amtsgerichts⸗

. Goerdeler und dem Gerichtsschreiber, Sekretär

Oehlke, beide hier, bearbeitet.

Marienwerder, den 9. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

Norden. Bekanntmachung. 7502]

Die e, e,. der Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1898

I durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2 durch die Ostfriesische Zeitung,

3) durch den Oftfriesischen Courier, fũr . Genossenschaften nur durch die Blätter ad 1 u. 3.

Norden, den 8. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ober weissbach. Bekauntmachung. [57684 Die Bekanntmachung der Einträge in das hiesige Handelsregister erfolgt im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Schwarzb. Rudolftädtische Landeszeitung und die Dorfzeitung in Hildburghausen. Oberweißbach, den 3. Dezember 1897. Fürstliches Amtsgericht.

Ober weissbach. n, h 76858] Die Einträge in das hiesige Genossenschaftsregister werden im Jahre 1898 veröffentlicht: JI. durch den Deutschen Reichs Anzeiger bezüglich aller Genossenschaften, ;

II a. durch die Schwarzb. Radolstädtische Landes⸗ zeitung bezüglich der Konsumvereine zu Ober- und Unterweißbach, Meura, Meuselbach und Katzhütte und des Vorschußvereins ju Meuselbach,

b. durch die Dorfzeitung bezüglich des Spar⸗ & Vorschußveresns zu Neuhaus, des Consum- vereins das. und des Vorschußvereins zu Lichte.

Oberweißbach, den 3. Dezember 1897. Färstliches Amtsgericht. Weitemeyer.

Oster ode, Ostpr. 57503] Bekanntmachung. ö

Während des Jahres 1858 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handelsregister, Börsenregister und Genossenschaftsregister:

1J durch den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung,

3) das Osteroder Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs Anzeiger und das Osteroder Kreisblatt veröffentlicht werden. .

Die Bearbeitung der auf die Führung der ge⸗ dachten Register sich beziehenden Geschäfte wird in demfelben Jahre durch den Amtsrichter Sanio unter Zuziehung des Gerichts. Sekretärs Zenke als Gerichts schreibers erfolgen.

Osterode ((Ostpr.), den 8. De ember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Plettenberę. Bekanntmachung. 57505]

Im Jahre 1898 werden die Bekanntmachungen der Ginkragungen in unser Handels, und örsen⸗ register durch folgende Blätter: .

I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) die Kölnische er

3 das Altenaer Kreisblatt,

4 das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger

Boten)

erfolgen.

. den 7. Dezember 1897.

nigliches Amtsgericht.

Plettenberg. Betauntmachung. 650] Im Jahre 1898 werden die Eintragungen t unser Genossenschaftsregister durch: ; a. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger⸗ p. das Süderländer Wochenblatt (Plettenberger . sche Zeit C. die nische Zeitung, soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur dutch die unter a. und b. genannten Blätter veröffentlicht werden. Plettenberg, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

NRagnit. sõ7 bob]

Dlie auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ Genossenschafts und Börsenregisters sich bezie enden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten mts⸗ gerichte im Geschäftejahre 1895 durch den Amts⸗ richter . 2 n . des Gerichts⸗ Assistenten Myckert bearbeitet werden.

. . . . Fern, 216 Genossenschaftsgesetze vorgeschriebenen ekannt⸗ 5 werden durch den Deutschen Reichs- ünzeiger und Königl. Preustischen Staats⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Köni 22 Regierung zu Gumbinnen, die Berliner * enzeitung, die Königsberger Hartung sche Jeitung und die Tilsiter Zeitung 5

Die Eintragungen in das , chaftgregister, welche sich auf . Genossenschaften bezlehen, werden jedoch lediglich im Deutschen Neichðs.· Anzeiger und Königlich , . Staats Anzeiger und in der Tilsiter Zeitung bekannt gemacht werden.

Ragnit, den 8. Dejember 1897,

p. bejüglich der Genossenschaften, welche im ö . ihren Sitz haben, durch

dieser Register sich bezie hen.

ü Die auf die Führung den Amtsrichter Anderseck

den Geschafte werden durch

3) durch die Tilstter Zeitung,

dag Marienburger Kreisblatt,

7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.