1897 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö , m .

er d

(odo sb] Gewinn und Verlust⸗ Rechnung der

Activa.

Gesammtes Telegr. Korresp. Geschãft

st 1 Effekten · Sonto. . d

2 241 19239 Debet.

Bekanntmachung.

= Die vom Aufsichtsrath ö / . ie 2 * 2 . ontinental⸗ aphen · Compagnie engese e⸗ schãftejahbr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 33 lauten: x

Bilanz.

Jahres. Gewinn. und Verlust Rechnung. .

Aktien ⸗Kaxital

Reserve⸗ und Erneuerungs Fond. Reserve⸗Fond für Bilanz ˖ Verluste 79 05981 Pensions⸗ und Unterstützungs Fond. 12 59030 Kreditores , Jahresgewinn 126 ols 8

798 7071

D I Credit,

6 An Gesammt⸗ Jahres. Gewinn für das Geschãftẽ jahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 Vertheilung desselben: 5 og an Reserve⸗Fond für Bilanz- Verluste de A 125 593.66 S6 6279.68 100 an den Aufsichts⸗

rat de M 119313 98 - 1193140 Dividende 16 Vortrag auf Jahres⸗

Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Konto pro 1897/98. 305.60

66 L26916. 68

126 516

Berlin, den 11. Dezember 1897.

Continental⸗Telegraphen⸗Compagnie Act er Vo

Der Auffichtsrath. J. S. Schwabach.

n 7

Die biernach sich ergebende, vom Aufsichtsrath und der Generalversammlung festgesetzte Di⸗ vidende für das Geschäftejahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 von 6 54. pro Aktie 6. vom 14. Dezember a. . ab bei der Gesellschaftskaffe⸗, Zimmerstraße 26 (Eingang Char⸗ ttenstraße 156.) gegen Aushändigung des Dividendenscheines 3 Serie UI zur Auszahlung.

6 98 Per Vortrag vom Jahres ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1. Ok- tober 1895 bis 30. September 1896. 02 Reinertrag des gesammten tele raphischen Korrespondenzge⸗ ern. für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis

30. September 1897 69 221 41 Reinertrag der ge⸗ sammten Kapi⸗ tals. Anlagen fũr das Geschãfts jahr vom I. Oktober 1895 bis 30. Sep⸗ tember 1897...

Is 3226 12220366

126 516 68

engesellschaft. rstand.

Ban se. Mantler.

lol 25]

Theodor Wiede's Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft, Chemnitz.

Soll. Bilanz Konto am

30. Inni 1897. Haben.

16. 360 900 310 000

36 000 36 000 36 000 1000 5690 396 263 44577 594 527 6239 17656

An Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Konto. Maschinen Konto Hilfswerk eug⸗ Konto... Modelle und Zeichnungen ⸗Konto Gangbar⸗ Zeug · Konto.... Pferde und Wagen Konto... Versicherungs · Konto Bestãnde Konto Effekten Konto. Konti⸗Korrenti⸗Konts Kassa⸗ Konto Wechsel onto...

und Utensilien⸗

X 4146 854

Gewinn und YVerlust Konto am 30. Juni 1897.

J

1116000

Per Aktien Kapital onto. 350 000

Hypotheken · Konto Kautions. Hypotheken Konto. oh0 000 - Konti ˖ Korrenti Konto... 311 782 65 Reservefond⸗ Konto. 1354 Spezial · Reservefond Konto I.. 57 900 Speʒial Reservefond⸗ Konto II. 24 760 94 Konto der nicht konvertierten Aktien 85 Dividende Konto Tantisme Konto.... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto..

. Saben.

Soll.

9

Effekten · onto

Ovyvotheken⸗Zinsen⸗Konto

Steuern. und Abgaben⸗Konto

Konto der Unfall., Kranken und Berufsgenossenschafts⸗ Kassen⸗ Beitrãge

Abschreibungs Konto

Spezial Reservefond⸗Konto I

Reservefond⸗ Konto....

Tantime⸗Konto ..

Dividende Konto

2 27

159 798978 Chemnitz, den 9. Dejember 1897.

Theodor Wiede's Maschinenfabrik A. G. Die Direktion. Leinveber.

6 . 51976

Yer Saldo Vortrag.... 159 280 02

Fabrikations onto. ....

D 7g 7s

sõSl26

Theodor Wiede's Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft Chemnitz.

In der am 8. d. M. stattgefundenen 25. ordent- lichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Vertheilung einer Dividende vog 20 60 20 pro Aktie für das Geschäftsjahr 18867 beschlossen worden. Diese Dividende ist gegen Rückgabe des 5. Dividendenscheines, Serie l, sofort zahlbar:

bei der Dresdner Bank, Dresden,. Dresdner Bank, Berlin, Allgemeinen Deutschen Credit · An ·

stalt, Leipzig, J oder in unserem Geschäftslokale, äuß. Dres dner⸗ straße 18.

Ehemnitz, den 9. Dezember 1897.

Theodor Wiede's Maschinenfabrik A. G.

Die Direktion. Leinveber.

sõ8 127]

Theodor Wiede's Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft Chemnitz.

In Gemäßbeit des 5 17 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der Auffichtsrath unserer Gesellschaft derzeit aus folgenden Yeitgliedern besteht:

I) dem unterzeichneten Rechtsanwalt Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender des Auf⸗ sichtsraths. —ĩ

2) Herrn Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, erster Stellvertreter des Vor sitzenden,

3) Herrn Konsul Fedor Wiedemann, Dresden, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden,

4) Herrn Fabrik⸗Direktor Robert Weiß, Chemnitz.

Chemnitz, den 9. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath. Dr. Bondi.

658117 ; ( Actienverein der Zwickauer

Bürgergewerkschaft. Im Einverständniß mit dem Aufsichtsrath haben wir beschlossen, als Abschlagsdividende für das

Jahr 1897 ö undert ark g. auf jede Aktie auszuzahlen. Die geehrten Attionäre werden daher ergebenst er⸗ sucht, diese Abschlagsdividende Mittwoch, den 5. Dezember 1827, welcher Tag in Gemäßheit von 57 der Statuten als Zahlungstag festgesetzt worden ist, bei der Vereinskasse am Bürgerschachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Sentschel Schulz in Zwickau, bei der Vereinsbank, bei der Zwickauer Bauk in Zwickau oder bei den Herren Hammer * Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des Dividenden scheins Nr. 895 in Empfang zu nehmen. Zwickau, den 11. Dezember 1897. Das Direktorium des Actienvereins der Zwickaner Bürgergewerkschaft. Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.

loss! Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Obligation Litt. E. Nr. 300, m Kupons ab Ü. Oktober 1896, unserer Anleihe nach Angabe des letzten Inhabers verloren wurde und ist Sperrbefehl seitens des Amtsgerichts zu Gießen unterm 29. Juni 1897 erlassen.

Hirzenhain, den 11. Dezember 1897.

Eisenwerke

logs Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1897, Nach⸗ s 2 uhr, im Daetz schen Hotel bier statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 25 Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗, sowie Bilan y Abrechnung. 3) Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand.

Wahl elnes fsichtstat 9 er,, . umi aa

Die =, X 34 sowie * . nung liegen zur Ein Herren Attion unserem Geschäftslokale auf. nn

Bremervörde, den 4. ember 1897.

Actien⸗Bierbrauerei Bremervörde vormals Schloßbergbrauerei) .

P. Breitenbach.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö Genossenschaften.

Die Mitglieder werden hierdurch nach Jonas⸗ straße 5 (Hubertus) zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. d. M., Bormittags LI Uhr, eingeladen.

Tagesordnung: Bericht und Beschlußfassung über Aufhebung der Liquidation.

Berlin, den 7. Dezember 1897.

Berliner Credit⸗Gesellschaft

(eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in liq.). Max Dinkler. Krojanker.

soõ8 lz] Die Einlösung der am Z. Januar 1898 fälligen Kupons unserer Hypotheken ⸗Pfand⸗ briefe erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab in Stettin an unserer Kaffe, in Berlin bei der Bank für Handel u. Industrie.

National · Sypothehen · Credit · Gesellschast,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

89) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.

Die bei dem Königlichen Landgerichte Dresden zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte Dr. Friedrich Arthur Goldner, Ernst Adolf Schulze, =. beide in Dresden, sind in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 10. Dezember 1897. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller.

58088]

In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der zeitherige Assessor Dr. Friedrich Arthur Goldner hier eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht 3 11. Dezember 1897. unz.

58091] Bekanntmachung.

Der Eintrag des K. Advokaten Theodor Reischle in München in der Liste der bei dem K. Obersten Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen des am 16. November 1897 erfolgten Ablebens des genannten Anwaltes heute gelöscht worden. München, den 11. Dezember 1897.

Der Präsident des K. Bayer. Obersten Landesgerichts: Dr. Schmitt.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom ⁊7Z. Dezember 1897.

Activa. 6. Metallbestand . 32 497 0090 Beftand an Reichskassenscheinen.. 65 000 Roten anderer Banken. 4195000 Wechsel n... 43 590 900 Lombard⸗Forderungen 1909000

(o80 92]

k 45 000 senstigen Aktiven... 17982000 Passiva. Das Grundkapita? .. Der Reservefondd... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigzen täglich fälligen Ver⸗ nnn, . Die an eine Kündigungosfrist gebundenen Nmrbindlih teien Die sonstigen Passia .. . 1 2 853 00 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren JJ München, den 109. De jember 1857. Batzerische Notenbank.

7500 000 209310090 63 717 00

7 992000

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von dem A. Schaaffhausen schen BSanky hier ist der Antrag geftellt worden, e 1400 000 neue Prioritãts-⸗Aknien der Wissener Bergwerke und Hütten z Brückhöfe gleich 1400 Stück zu je 195 5. , biesigen Börs zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula Gcrinn. den Ib. Der enber sh? fe Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

sn Bekanntmachung.

Durch die nochmalige Ziebung J. Klafse der unz unter dem 26. Mai 1897 durch Ministerial⸗Rescriy

genehmigten Den dere fn, sailen zum Bau der Festhalle für die en Musikfefte in Görlitz wird auf Antrag des 2 nehmers, Herrn Carl Heintze in Berlin W., nach § 7 der Lotterie ⸗Ausführungsbestimmungen die zweite (letzte Ziehung vom 15. bis 18. De- zember 897 auf den TꝛF., 8. und 89. Februar 11898 verlegt. Berlin, den 13. Dezember 1897.

Das Musikhallen⸗Baucomits.

Bernhard Loeser, Königlicher Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

dl 16] Bekanntmachung.

Am siebenzebnten Juli achtzehnhundert sechs und neunzig ist zu Kyllburg der zu Düsseldorf wohnhaft gewesene, wahrscheinlich am fünften Mai achtzehn hundert zwei und sechsig zu Breslau geborene Monteur Oskar Giesert gestorben, ohne, soviel er. Eitel worden, erbberechtigte Verwandte zu hinter⸗ assen.

Es hat daher der Königlich Preußische Fiskus, vertreten durch die Königliche Regierung zu Düssel= dorf, den Antrag gestellt, ihn in den Besitz des Nach⸗ lasses einzuweisen.

Etwaige erbberechtigte Personen werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche beim Königlichen Land⸗ gericht zu Tüfseldorf, II. Zivilkammer, geltend zu machen.

Düsseldorf, den 10. Dezember 1897.

Der Rechtsanwalt: Kramer, Justiz Rath.

58093 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Status am 30. Rovember 1897. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . Æ 13291091. Gffekten nach 5 12 des Statuts . 2 887 078. Unkũndbare Hypotheken Forde gn . Kündbare Hypotheken⸗ Forderungen 21290 973. vpotheken der Reservefondd.. . 217700. arlehne an Kommunen und Korporationen.... 3 606 320. Lombard⸗Forderungen 11761539. Grundstũck⸗Konto: Bankgebãude Schloßstraße 4416 375 000. Sonstiger Dun bende .. Pfandbriefzinsen 2 897 151. 75 davon noch nicht abgehoben... 198 934. 35

Guthaben bei Banken und Bank⸗ häusern, verschiedene Aktiva 661354. e 165 7760 476.

Passiva. t 10 200 00. 137 798 750.

2 300 300. S26 O89.

2 327 549. 1238 763.

4 557 860. 1177003.

407 870. 3

2 698 19.

Aktien Kapital! . Spot heken · Pfandbriefe im Umlauf Schlesische Kommunal ⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe. . K // H J ; vpothekenzinsen und Verwal- tungs ⸗CEinnahmen . Kreditoren im Konto⸗Korrent

. 294 158. 13

Verschiedene Passiva . , . T od T Tö. I Breslau, den 7. Dezember 1897.

Die Direktion.

58066

täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem er

Titelverleihungen, alle gerich

besondere Beilagen.

Der jweite (nichtamtliche) Theil

Blattes bilden.

Hirzenhain & Lollar.

der gesammten Herzoglichen a. und Staatsberwaltung, n tlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, sowie alle fonstigen amtlichen Publikationen der Hof-, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ dem erhalten die Abonnenten des Staats Anzeigers die Gesetz⸗Sammlung, die amt lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Landesshyuode u. s. w. gratis

ewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach= lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗ tung ' der politischen Greigniffe, während interessante Lokalartikel, spannende Nopellen und Nach richlen aus allen Gebleten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen

Der Vorstand.

, , , ,,, e,, , . , , m , Abonnements⸗Cinladung

auf den

nhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Auhaltische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt am weikesten verbreitete e (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete

sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und

Inferate à Zeile 15 Pf. finden im, Anhaltischen Staats. Anzeiger die weiteste Verbreitung. übonnementspreis vierteljährlich J Mark 50 Pf. Expedition des Auhaltischen Staats⸗Auzeigers“.

Mn 294.

d , . , 3 3 ö

Central⸗Handels⸗Register für

Sechste Beilage

. zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Dezember

Handels · Register für das Deutsche He ten durch alle * Anstalten,

Berlin 3 die ö

Anzeigers, SW. 32, bezogen werden.

iche Expedition des Deutschen

und Königlich

4 Genoss schafts., *, in einem Her

ischen 2 Bezugs

Insertionspreis

1897.

Börsen⸗Negistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

das Deutsche Reich. cn. 2c)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der reis beträgt 1 1 50 für das Viertelja den Raum einer Druckzeile 80 .

. Einzelne Nummern kosten O0 J.

Bom „Central⸗Handels⸗Megifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 294 A., 291 B. und 2940. ausgegeben.

Waarenzeichen. Neichsgesetz vom 12. Mai 11894.) Verzeichniß Nr. 98.

Rr. 27 844. C. 680. Klasse A6 b.

EGingetragen für J. Ohnesorge, Czerst (Westpr; , zufolge Anmeldung vem 25. 10. 7 am 29. 11. 97. Ges betrieb: Destillation. Waarenverzeichniß: diqueur.

Rr. 27 845.

R. 2105. Klafse 17.

86356 * 327 9

o =.

n

rr. 2

Eingetragen für Raab R Co., Weißenburg a. Sd. zufolge Anmeldung vem 3. 11. 987 am 298. II. 57. Geschäfts betrieb: Herftellung und Vertrieb pon echten, legierten und unechten Gold- und SilbermanufatkturWaaren. Waaren verzeichniß: Echte, legiertt, balbechte und leonisch⸗ Gold. und Sllbergespinnfte, Dräbte, Plätte. Bonillons, Flitter, Treffen, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quasten, Stickereien.

nr. 27 S46.

Eingetragen für die Badische Anilin Soda Fabrik,. Ludwigs

hafen a. Rb. Attiengesellschast mit dem Sitz Mannheim, mit

Zweignieder · assung Ludwigs hafen a. Rh., zu folge Anmeldung vom 4. 10. 7 am 29. 11. 97. Ge- schãfts betrieb: Fa · brikation und Ver⸗ ö . * und n

Produkten.

Waarenverjeich niß: Farbstoffe, zur Farben fabri⸗ kation dienende ö Derivate der Therrkoblenwassersteffe, Mineral säuren, Alkalien und Alkalisalje, Chlor, Chron säure, G bromate und Ghromoxrvbsalte, Beizen für die Färberei, pbarmazeutische Präparate, chemische Prä⸗ varate für photegraphische Zwecke.

Nr. 27 817. B. 4099. Alasse 11.

Vulcan

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ & Soda. Fabrit, Ludwigsbafen a. Rh. Aktiengesehschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud, wigshafen a. Rh, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 97 am 29. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabritation dienende Derivate der Theerkohlenwasserftoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromorydsalze, Beizen

B. 4102. Klasse 11.

Rr. 27⁊ 8148. B. 4101. Klaffe 11.

Eingetragen für die Ba⸗ dische Anilin · Soda Fabrik, Ludwigs hafen . Rh.. Aktiengeselllchaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig niederlassung Ludwigshafen

a. Rh, zufolge Anmeldung

vom 4. 10 987 am 28. 11. 97. * Geschãfts betrieb: Fabrikation

und Verkauf von Farben

und chemischen Produkten. Waaren ver zeichniz : Farb

stoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theer⸗ kohlenwasserstoffe, Mineral ⸗· säuren, Alkalien uad Alkali⸗ salze, Chlor, Chromsäure, * Chromate und Chromoryd⸗ salze; Beizen für die Fãcberei; pharmazeutische Präparate, chemische Prärarat! für photographische Zwecke.

Nr. 27 8149. B. 4119.

——— 2 8 F .

6

1 * . r

9 * . —— 55 9 6 Eingetragen fär die Badische Anilin Æ Soda. Fabrik., Ludwigs hafen a. Rk, Attiengese lschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweigniederlassung Lud. wigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 11. 10. 37 am 29. 11. 97. Geschaͤftsbetrieb: . und Verlauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichnsß: Faꝛrbstoffe; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasserftoffe, Mineralsäurea, Alkalien und Alkalisalze, Chlor; Chromsänre, Chromate und Chremexydsalze, Beizen fur die Färberei, pbarmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 27 851. F. z086.

6 K

Eingetragen für Fuhrmann E Co., Hann. Münden, zufolge Anmeldung vom 17. 7. 97 em 29. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenderzeichniß: Zigarren ohne Aus dehnung aaf Rauchk⸗, Kau-, Schnupftaback und Zigaretten.

Rr. 27 S852. R. 207 X.

Klasfe 23.

Eingetragen für Rüsten, Proctgr & Co., Limited, Steaf Iren Works, Lincoln, England; Vertr.: Carl Pl per, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin. Sindersinstr. 3, zufolge Anmeldung pom 39. 160. 87 am 29. 11. 87. Geschãfts betrieb: Herstellung und. Vetrieb; nachsteben der Waaren. KRaarenverjeichniz: Maschinen, Kessel, Windevoꝛrich · tungen, Pumpen und Můllerelmaschinen, mit Aus.

r die Färberei, pharmazeutische Ptäparate, chemische Präparate für photograpbische Zwecke.

nahme von Moteren und Kessel für Tan dpirthschaft und Gartenbau. .

Rr. 27 850. T. 3132.

G'ionol

Eingetragen für Frz. Kuhn, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2. 19. 97 am 29. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Seifen und Parfümeriefabrikation und Vertrieb. Waarenverzeichniß: Parfümerien, Seifen, Odeurs, Pomaden, Haarwasser, Mund wasser, Toileite⸗ wasser, Tinkturen, Vaften, Pulver, Pflaster. Salben, Zabhnschmerzmittel, Desinsettionsmittel, Putz und Wasckhmittel, Toiletteartikel (Präparate) und Zäahn⸗ reinigungsmittel.

Rr. 27 853. Sch. 2226. Eingetragen für 660

Klasse 34.

. Klafse 162.

August Schubert, . Obersiemau b. Co ⸗·-⸗ burg, zufolge An ˖⸗ meldung vom CG. 7 gan ö 28. 1j. SJ. Ge. schãftsbetrieb: Exportbier⸗ brauerei. Waaren˖· verzeichniß: Biere. Nr. 27⁊ S5 4. V. 409. Eingetragen für die Ver⸗ einigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg Wien vormals Menier —= J. Ji. Reithoffer, Harburg a. E., zufolge Anmeldung vom . Geschãfts betrieb: Gummi waagren⸗Fabrik. Waarender · zeichniß: Gummi⸗St iel bãlie.

Nr. 27 855. R. 2078.

263 Wg chart se; Derr enen Geb arg ]

Klaffe 35.

Rus ron Psocron & Co CMC o .

Singetragen für Rüsten, Proetor æ Co. KLimited, Sheaf Iren Works, Lincoln, England; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hinder sinstr. 3. zufelge Anmeldung vom 19. 10. N am 28. 11. 87. Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Maschinen, Kessel. Windevorrich⸗

nahme von Motoren und Kessel für Landwirthschaft und Gartenbau.

Nr. 27 S556. N. S2Z0. Klasse 9b. Eingetragen für Emil 82

Neelssen, Hamburg, Uhlen⸗ . *

horst, Canalstr. 45, zufolge

Anmeldung vom 23. 8. 97 am

29. 11. 97. Geschäftsbetrieb:

Vertrieb nachbenannter Waa—⸗

ren. Waatenverzeichniß: Müũhl⸗

picken, Pickenbalter nach der

durch Gebrauchsmuster Nr.

71 077 bekannt gewordenen Art und Zubebör⸗ und

Ersatztbeile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefũgt.

Nr. 27 858.

x. L825.

Klaffe 10.

Eingetragen für The Lozier MHanufactu- ring Co., Westfield, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 8 N am BG. 11 d Geschãfts betrieb: Fahrrad⸗ fabrik. Waaren verzeichniß: Fahrräder, Fabrradtheile und Fahrradzubehör.

Rr. 27 s59. B. 2970. giaffe E a.

Eingetragen far die Bier brauereigesell- schaft vorm. Gebr. Lederer, Actien Gesellschaft. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 98 am 28. 11. 97. Geschãfts betrieb: Brauerei. Waaren ver⸗ zeichniß: Bier in Fässern

und Flaschen.

tungen, Pismpen und Müllereimaschinen, mit Aus-

Lan dwirtbschaft, nämlich Beile, Hacken.

Nr. 27 857. A. 1518. Klasse 17.

Eingetragen für die Gebrüder Aurnhammer, Treuchtlingen, Zweigniederlafsuag Weißenburg a. S., zufolge Anmeldung vom 25. 7. 57 am 29. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nachstehend bezeichneten, in echt und unecht oder aus anderen Metalllegierungen bergestellten Gold und Silber ⸗Artikeln. Waarenverzeschniß: Gold. und Silber. Drähte, Plätte, Bonillons. Flitter. Ge⸗ spinnste, Tressen, Fransen, Litzen, Schaüre, Spitzen, Quaften, Stoffe und Stickereien.

Rr. 27 860. Sch. 2396. Klasse 26 c.

Rraänzchen

Eingetragen für Wilh. Schwenckert, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 11. 109. 87 am 23. 11. N. Geschãfts betrieb: Kaffee Geschäft, Kaffeebrennerei, Gꝛtreidekaffee· Brennerei und Kaffee · Ersatz. Er zeugung. Waarenverzeichniß: Gebrannter bez. gerösteter Kaffee, Getreidekaffee und alle den Namen Kaffee führenden Mischungen und Ersatz. Stoffe. Nr. 27⁊ SGI. A. E544.

Eingetragen fũr die Gebrüder Auru hammer, Treucht⸗˖ = lingen, zufolge An meldung vom 6. 93.

r am 25. 11. 97. Geschãftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nach⸗ stehend bezeichneten in echt und unecht oder aus anderen Metalllegierungen hergestellten Gold⸗ und Silber ˖ Artikeln. Waarenverzeichniß: Gold ˖ und Silber drähte, Plätte, Bonillon, Flitter, Gespinnste, Tressen, . Litzen, Schnüre, Syißzen, ̃ Quasten, Stoffe und Stickereien.

nr. 27 862. Sch. 2410.

Klafse L 7.

Klaffe 16.

Eingetragen für S. W Schlichte, Steinhagen i. W., zufolge Anmel ⸗· dung vom 19. 19. 97 am 29. 11. 87. Geschãftebetrieb

Herstellung und 6 Vertrieb von 3 . Branntwein. : . Waarenverzeich· 3 niß: Kornbrannt⸗

wein.

Nr. 27 8688. D. 1513. Klasse O b. Eingetragen für Friedr. Wilb. Daum, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 97 am 29. 11. 97. Geschäfts ˖ O * betrieb! Fabrikation von Werkjeugen XV und S en fowie Vertri⸗b rache. nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Feilen, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Maschinenmesser, Fluppen, Bobrknarren, Schraubenschlüssel, Hämmer, Zangen, Werkzeuge: für Gas und Installation, Telegraphenbau. nämlich Flaschen züge. Frosch⸗ tlemmen, Löthkolben, Werkzeuge für Forst. und t Spiral · bobrer, Reibahlen. Meßwerkzeuge, nämlich Zirkel, Maßstäbe, Winkel, Messer, Gabeln, Scheren, Schlösser aller Art, Ambosse, Schraubstöcke, Bohrer und Fräser aller Art, Schusterwerkieuge, nämlich

Ablen, Brennzeuge; sämmtliche Werkzeuge für Schreinereien.