36 . .
Die Prokara des Gust-v Tietz ist bier gelöscht und nach Nr. 2307 des Prokarenregisters übertragen.
Ferner ist bei Nr. 1448 des Prokurenregisters das Erlöschen der dem Techniker Fritz Felix Dẽtkar Holbein in Berlin für die vorbezeichnete Firma ertheilten Kollektivprokura eingetragen worden. k sind in das Prokurenregister unter
r. 2 G6:
1) Gustav Tietz in Berlin,
2 Dr. phil. Paul Bennewitz in Charlottenburg,
3 Kaufmann Georg Jackwiß in Charlottenburg als Prokuristen für die obenbejeichnete Firma mit der Maßgabe eingetragen worden daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem der anderen die Firma per procura zu zeichnen berechtigt ist.
Breslau, den 6. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rrombersg. Bekanntmachung. 657947] In unser Prokurenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr 150 eingetragene Kollektiv⸗ prokura des Kaufmanns Max Kräutner zu Berlin und die unter Nr. 186 eingetragene Kollertivprokura des Technikers Fritz Felix Oskar Holbein zu Berlin für die Firma Juls. Rütgers (Nr. 723 des , . erloschen sind. Gleichzeitig ist unter r. 285 ebendaselbst eingetragen, daß dem Gustav Tietz zu Berlin, dem Dr. phil. Paul Bennerxitz ju Charlottenburg und dem Georg Jakwitz zu Char⸗ loftenburg Kollektivprokura für die genannte Firma mit der Maßgabe ertheilt ist, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen die Firma per procura zu zeichnen berechtigt ift. Bromberg, den 7. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Rurgsteinrurt. 57532
In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 100, betr. die mit der Firma Borghorster Warps⸗ Spinnerei zu Borghorft, verzeichnete Kommandit⸗ gefellschaft, heute Folgendes eingetragen;
Der Kaufmann Franz Kock zu Borghorst ist ver⸗ storben und an dessen Stelle sein Neffe, der Kauf- mann bez. Fabrikant Franz Keck zu Borghorst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die persönlich haftenden Seselschafter sind demngch jetzt:
1) * ö bez. Fabrikant Wilhelm gehock,
2) der Kaufmann bez. Fabrikant Franz Kock, beide zu Borghorst.
Ferner ist daselbst vermerkt, daß eine Komman⸗ ditsstin in die Gesellschaft eingetreten ist.
Burgfteinfurt, den 6. Dejember 189.
Königliches Amtsgericht. Burgsteinrart. (57531
Unter Nr. 129 des Gesellschaftsregifters ist die am 1. Dejember 1897 unter der Firma Scho * Roß errichtete offene Handelegesellschaft zu Ochtrup am 7. Dezember 1897 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:
I) der Kaufmann Hermann Scho
2) der Kaufmann Carl Roß zu Ochtrup.
Burgsteinfurt, den 7. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. HSandelsregister. (57534
Nr. 1721. Firma H. Raebel in Cassel.
Der Ehefrau des Firmeninhabers Sophie Stange, geb. Linz, zu Cassel ist Prokura ertheilt. Ein⸗ getragen laut Anmeldung vom 30. November am J. Dezember 1897.
Cassel, den 1. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Sandelsregister. 57533
Nr. 1211. Firma Brinkmann Lederer in Cassel. .
Dem Kaufmann August Behmann zu Cassel ist Prokura ertheilt. Eingetragen laut Anmeldung vom 3. am 4. Dezember 1897.
Cassel, den 4. Dezember 1897
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Chemnitꝝꝶ. 57540] Auf dem die biesige Aktiergesellschaft in Firma Säãchsische Maschinenfabrik zu Chemnitz be⸗ treffenden Follum 1287 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde beute derlautbart, daß infolge Generalverfammlungebeschlußses vom 27. November 1857 das Grunt kapital der Gesellschaft um 2 000000 auf 12 006 060 M erhöht worden ist und nunmehr in 12500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 Thaler = 600 4, sowie in 3750 dergleichen Aktien zu je 1200 4 zerfällt. Chemnitz, den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. B. ö. Dr. Frauenstein.
Cochem. Bekanntmachung. 57 949] In dem hiestgen Firmenregister ist heute die Firma Jac. Nud. Pauly Nachfolger in Cochem und ais deren Inhaber der Kaufmann Peter Servatius hierselbft eingetragen worden. Cochem, den 8. Dezember 1897, Königliches Amtsgericht.
Portmund. 57535
Unter Nr. S809 des Gesellschaftsregisters ist die am 22. November 1897 unter der Firma Julius Peitsch Æ Fr. Schulte errichtete, offene Vandels⸗ esellichaftt zu Dortmund heute eingetragen, und. nd als Gesellschafter vermerkt:;
I) der Kaufmann Julius Peitsch ju Dortmund,
2) der Zivilingenienr Friedrich Schulte zu Dort⸗ mund.
Dortmund, den 8. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Dũlk en. Bekanntmachung. 57536) In unser Gesellschaftsregister ist am 9. Dezember 1857 bei der unter Nr. 87 eingetragenen, in Dülten domijslierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Wer Büschges“ vermerkt worden, daß die Ge= ,, durch den Tod der Mitgesellschafterin arla Christina Büschges und den Austritt der Maria Gertrud Büschges aufgelöst ist und von dem Kaufmanne Heinrich Josef Büschges zu Dülken unter unverãnderter Firma fer g. wird. ? Demnächst ist in unser Firmenregister an dem. selben Tage unter Nr. 290 die Firma „Wr Büschgesn“ zu Dülken und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Josef Büschges daselbst ein getragen worden. Sodann ist in unser Prokurenregister an demselben
Tage unter Nr. 63 eingetragen worden, daß I) der Gbefrau Heinrich Josef Buschges, Katharina Gertrud, geb. Hennefsen, Kauffrau zu Dülken, 2 der Maria Gertrud Büsckges, obne Gewerbe zu Dülken, fũr die obige Firma „ MWrer Bũůschges / Prokura ertheilt 6 zwar jeder für sich selbst und unabhängig vom anderen. Tülken, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Eis red. 57680
Unter Nr. 31 unseres Handelsregisiers ist die Firma „Thüringer Cigarren und Tabak ˖ Ver⸗ saudtgeschäft J. Eydam in Eisfeld“ einge⸗ trazen worden. Inhaberin der Firma ist die ledige Jokanne Cydam hier, welche dem Kaufmann Paul Eisenmann bier Prokura ertheilt hat.
Eisfeld, den 5. Dezember 1897.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Unterschrift.)
Ele. Bekanntmachung. 57537]
In unser Handelsregister ist Fol. 98 zur Firma Sp. Büsse in Brüggen heute eingetragen Nr. 3
Spalte 3. Kaufmann Leuis Buüsse in Brüggen.
Spalte 4. Die Gesellschafter:
a. Ebefrau Helene Brunotte, geb. Büsse, in Goddels beim b. Kaufmann Heinrich Büsse in Radeberg,
. Auguste Büsse in Brüggen baben durch Vertrag vom 14. Februar 1889 das Dandelsgeschäft und die Firma auf den Gesell⸗ schafter Louis Büsse allein übertragen.
Nr. 4. Spalte 3. a. Wittwe Emma Büsse, geb. Nacke, in Brüggen,
b. Heinrich Bäffe in Brüggen, geb. 11. Dejem⸗ ber 1892,
c. Erna Büsse in Brüggen, geb. 30. Juli 1895, 6 Auguste Büsse in Brüggen, geb. 26. Oktober
Spalte 4. Offene Handelegesellschaft, begründet unter den Nr. 4 a, b., c., d. genannten Erben des Kaufmanns Louis Büsse in Brüggen, indem die Wittwe Büsse ihren Ebemann aus der Ehestiftung vom 24. September 1891 zu einem Kindestheile und die drei Kinder ihren Vater kraft Sesetzes laut Erb⸗ bescheinigung vom 22. November 1897 beerbt haben.
Elze, den 8. Dezember 1897.
Königliches Amtegericht. J.
Essen, Ruhr. Handelsregister 57538] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 554, be- treffend die Gesellschaft: „Meja, zur Nieden Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Alteneffen, am 7. Dejember 1897 Folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm-⸗ lung vom 1. Dezember 1897 ist unter Abänderung des 5 3 des Statuts das Stammkapital von 84 000 4 auf 110 000 4 erböht. . Ferner sind die 55 15, 16 und 21 abgeändert.
Eupen. 57539 In unser Prokurenregifter ist heute eingetragen: D unter Nr. 53: Die dem Ober ⸗ Ingenieur Andreas
Buhe in Dessau seitens des Direktoriums der Aktien-
gefellschast Teutsche Coutinental ⸗Gas⸗SGesell ;
schaft in Dessau mit Zweigniederlassung in Serbes⸗ thal ertheilte Prokura ist erloschen.
2) unter Nr. 75: Die dem Chef⸗ Chemiker Dr. Julius Bueb und dem Ober ⸗Ingenieur Moritz Nie⸗ mann, beide in Dessau, seitens des Direktoriums der unter 1 genannten Aktien gesellschaft ertheilte Kollektiv ˖ prokura in der Weise, daß jeder derselben in Ge meinschaft mit einem andern beftellten Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist.
Eupen, den 93. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Filehne. Bekanntmachung. 57541 In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Nr. 144 die Firma „Waarenhaus H. Cohn“
und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann
genannt Heinrich Cohn in Filehne.
Filehne, den 8. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. r , 57542] Die unter Nr. 34 des bhiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft Prochnow und Ehmann zu Finsterwalde ist durch gegen- feitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöft.
Der Gesellschafter Albert Prochnow setzt das Handelsgeschãft unter der bisherigen Firma Prochnow Æ Ehmann fort.
Dle Handelsgefellschaft ist unter Nr. 34 des Ge— sellschaftsregisters gelöscht und die Firma Prochnom K Ehmann unter Nr. 182 des Firmenregisters eingetragen worden.
Finfterwalde, den 9 Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. 57957]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 341, wo die „Vereinigte Ziegeleien von Flensburg und dem Sundemitt, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ekensund und Zwelgntederlaffürg in Flensburg eingetragen stehen, am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
„Die Vollmacht des bisherigen Geschäftsführerg Rickleff Hollesen in Flensburg ift beendigt. Durch Generalverfammlungẽbeschluß vom 30. Juli 1897 ist der Kaufmann August Ferdinand Holm in Flens burg als Geschäfts führer neu bestellt worden.“
Fiensburg, den 29. November 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung HII.
Flensburg. Bekanntmachung. 57956
In das hiesige Firmenregifter ist heute unter Nr. 1781 eingetragen die Firma;
„Hans Witt“
in Gravenstein und als deren Inbaber der Apo⸗ theker Dans Jacob Chriftian Witt daselbst.
Flensburg, den 11. Dezember 1897.
Königliches Amtegericht. Abtheilung III.
Göõrxlitn. 57959 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1527 die 6. H. Hinderlich zu Görlitz und als deren nhaber der Kaufmann Hermann Hinderlich zu Görlitz heute eingetragen worden.
Görlitz, den 58. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Gõxlitꝝ. ; 57967
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1528 die Firma Sumboldt Apotheke und Homöo. pathische Central Apotheke in Görlitz, Carl Mau, zu Görlitz und als deren Juhaber der Axpo theker Carl Mau zu Görlitz heute eingetragen worden. Dagegen ist die Firma = — Sub Nr. 1479 des Firm · Reg. — heute gelöscht worden.
Görlitz, den 9. Dezember 1897.
Königliches Amtegericht.
Hannorer. BSetanntmachung. 5795631 Auf Blatt 4364 des biesigen 6. isters ist beute zu der Firma L. Bösenderg * Terhorst in Lig. eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators ift erloschen. Hannover, den 8. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hanno rer. Bekanntmachung. 57964
Auf Blatt 3547 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma:
. Mendel C Rosenthal eingetragen
Die Prokura des Banquiers Martin Adolph ist erloschen. .
Hannover, den 3. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Insterburs. Handelsregifter. 58052] Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 621 die Firma „Brund Trapp“, Inbaber Kaufmann Bruno Trapp, zu Insterhbnrg gelöscht. Insterburg, den 9. Desember 18897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Kempen, Rhein. 57965 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 188 die Firma Heinr. Lepers u Wankum und als deren Inhaber der Krautfabrikant Heinrich Lepers in Wan kum eingetragen worden. Kempen (Rhein), den 6. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Kirehen. 57966
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 57 die Firma „Adler Drogerie Arnold to Berens“ in Betzdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold to Berens daselbst eingetragen worden.
Die unter Nr. 44 daselbst eingetragene Firma . Dörner Nachfolger in Betzdorf ist gelöscht.
Kirchen, den 4. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kolbers. . . 57967]
Im Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ getragen:
Sralte 1. Nr. 185.
Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Paul Metzke zu Kolberg.
Spalte 3. Ort der Niederlafsung: Kolberg.
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Paul Mampe.
Spalte 5. Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1897 am 7. De⸗ zember 1897. .
Kolberg, den 4 Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Koppenbrügge. Bekanntmachung. 54395 Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma „F. Koch“ in Oldendorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. FKoppenbrügge, den 23. November 1857. Königliches Amtsgericht.
Koppenbrügge. Bekanntmachung. 54396 Auf Blatt 45 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „Gustav Spiegelberg“ in Koypenbruügge eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Koppenbrügge, den 23. November 1897. oönigliches Amtsgericht.
KRoppenbrüsge. Bekanntmachung. 56269 Auf Blatt 43 des bhiesigen Handelsregisters i beute zu der Firma „A. GC. Zeckendorf“ zu Semmendorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Koppenbrügge, den 23. November 1897. Königliches Amtsgericht.
Lan dan, Pfalz. 57 980] Im Handelsregister wurde heute zur A.-G. Blech⸗ Æ Emaillirwaarenfabrik Kirweiler mit dem Sitze zu Kirweiler eingetragen: urch die ordentliche Generalversammlung vom s. November 1897 wurde die Erhöbung des seit⸗ herigen voll einbezablten Aktienkapitals zu 1 000 000 4 um 300 000 4 beschlossen.
Die neuen Aktien lauten auf je 1900 6 und sind nach Erklärung des Vorstands der Gesellschaft baar in dessen Hände einbezahlt.
Landau Pf, den 19. Dezember 1897.
Hatzfeld, K. Ober ⸗Sekretãr.
Lennen. 57973 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 457 die
Firma:
Bergische Brotfabrik
Joh. Altenbach mit dem Sitze ju Born, Bürgermeisterei Neu⸗ hückeswagen, ind als deren Inhaber der Bäcker Johann Altenbach zu Born eingetragen worden.
Lennep, den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Leobschũtꝝ. n In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 563 die Firma „Felig Rierle“ mit dem Sitze in Leobschütz und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Nierle aus Leobschütz eingetragen worden. Leobschütz, den 8. Dezember 1897. Königliches Amtagericht.
Lũbhbem. — 2 — so7 976] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 392 die Firma: Friedrich Dammer mit dem Sitze zu Schlepzig und als deren Inhaber
8 1
3 Pere rig, Tanner daf 4
Nr. 47, eingetragen Lübben, den 109. Dejember 1897. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Lxrek. Sandelsreg ister. lrnnm Die Srediteur Nathan Jenerski und Josej Braude in Prostken baben daselbst am 1. Jan 1897 unter der Firma R. Jezierskti & Ce en, ö ur ung esellschaft ist nur der ditenr Nathan Jezierski berechtigt. * Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 3. am beutigen Tage eingetragen. Lyck, den 8. Dezem ker 1597. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Messkirch. BSekanntmachung. lõĩ gyn Nr. 10478. Zu O—- 3. 93 des Firmenregisten — Th. Speck in Sentenhart — ist eingettage worden: Die Firma ist erloschen. Meßkirch, 7. Dezember 1897. Gr. Amtsgericht. . Waag. MHülhausem, Els. Handelsregister 15581 des Kais. Sandgerichts Mülhausen. ö Unter Nr. 47“ Band IV des Firmenregifterz if heute die Firma War A. Deck in Dornach eing., tragen worden: ͤ Inhaberin ist Marie Sommer Wittwe pon Ambrosius Ded. Befsitzh ria einer Maschinenbm, werkstãtte mit a, , . in Dornach wohnen Mülhausen, den J. Dezember 1897. Der Landgerichts Ober Sekretãr: Stahl.
Mn. G Qn. lo gg
In das Firmenregister ist bei T. 2549, woselbs das unter der . Gebr. Schippers zu M. Gladbach bestebende Handelsgeschäft eingetragen ist, vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.
M. Gladbach, den 3. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rams lau. . õ gg In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 21 die Firma Heinrich Heinzelmann zu Rams lau und als deren Jnbaber der Kaufmann Heinrich Heinjelmann zu Namslau am 10. De jember 195 eingetragen worden. Ramsölau, den 19. Derember 18987. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. Io gd
In das Handelsregister ist heute zur Firm Blömer & Wieferich Nachf. in Oldenburg eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Oldenburg,. 1597, Dezember 7. Großherjogliches Amtsgericht. V. Stu kenborg.
Oldenburgs, Grossh. 57987
In das Handelsregister ist heute in Band II an Sete 5 unter Nr. S20 eingetragen:
Tirma: J. Wieferich. 1. Oldenburg. Inhaber: der Kaufmann Josepb Wieferich hie.
Oldenburg, 1897, Dezember 7.
Grohheroglic Am icht. Abth. V. tukenborg.
Oppeln. Bekanntmachung. h.
In unser Gesellschaftsregister ift heute bei da unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domizilierte Handels gesellschaft M. Friedlgender vermerkt worden, daß der Gesellschafter Max Friedlaende sen. gestorben ift.
Oppeln, den 9. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Prorzheim. Sandelsregister. lo dg ; Nr. 52751. Zum Handelsregister wurde eing. ragen: 5.
f Zum Firmenregister Band I, Q-8. 37 (Firma Hans Soellner hier). Dem Kaufmm 2 Friedrich Nast, wohnhaft hier, ist Preben ertbeilt. ;
3 Zum Gesellschaftẽregister Band U, O-. 1M (Firma Fühner u. Aßmus hier). Kaufman . Wel, wohnhaft hier, ist als Problem estellt.
Pforzheim, 7. Dezember 1897.
Gr. Amtsgericht. II. Dr. Glock.
Ruhrort. HSandelsregister ogg des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In unser Sesellschaftsregister ist am 8. De embe
1857 bei der unter Nr. 4 eingetragenen, hier
domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firm
„Margarine und Sutter Vertriebs g efellscha
Phönir, Carl Kühne Ce—* vermerkt worre
daß der Auktionator Gerhard Kühnen iu Stod an
aus der Gefellschaft ausgeschieden ist. Zur Var tretung der Gesellschaft ist nunmebr nur der Kan mann Carl Kähnen' zu Ruhrort befugt, welcher de
Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Ruhrort, den 8. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. SHandelsregister sol gl des Königlichen Amtsgerichts zu Nuhrort. In unser Firmenregister ist 6 Nr. 1018 di Fitma Fritz Linnemann und als deren R der Maschinenfabrikant Jobann Friedrich Lünnemam⸗ zu Rubrort am 9. Dezember 1897 eingetragen. Ruhrort, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
26 Goar. . been n das Firmenregister ist heute eingetragen n unter Nr. 216 die 866 Stanislaus ern, zu Bacharach und als eren Inhaber Stani Woitun, Apotheker daselbst. St. Goar, den 3. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. K
Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.
Verlag der Gwpedition (Scho li) in Berlin. Druck der Norddeut ruckerel und Verlagh⸗ e en Gr , en,, ,n, n,
Ach te Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anztiger
Mn 294. Berlin, Dienstag, den 14. Dezember 97.
dieser Bei in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts . Zeichen Muster und Bõrsen⸗Registern, über Patente, Hebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und gie, , n. der a . isenbahnen k erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. am. 2c ch
= els-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, fũr Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Berlin 6 . er ir des gen. Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗ Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 fũr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 83. — Anzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32. bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Sitz der Gesellschaft ist seit 1. Oktober 1897 an Stelle des zum Sesckãsts führer gewãhlten Handels⸗Register. . , sind die Kaufleute Halle a. S. . rx Kontroleurs Laiple der G. nosse '. Gohl, Wein⸗ t. Goar 57983] Paul und DSermann Hannemann zu Stelpm unde. Königliches Amtsgericht Weißenfels. gãrmer in Wangen, zum . . . 3 In bas Firmenregister ist beute eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. Marz 1886 begonnen. — — 4 3. B.: Landgerichte · Rath Herzog. orden: Di Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt . ,,. =/ . , . . lee mei . . Unter ie Fi i nur dem Paul Hannemann zu. In unser Gesellschaft register ist am 30. Novem⸗ oburs. ö JILö6s02 n an, , n zufolge Verfügung vom 8. Dezember ber 1857 bei der unter Nr. 324 eingetragenen, hier In das hiesige Genossenschaftsregister ift unter wa Daubenspeck daselbst 1897 an demselben Tage. orts domtiilierten offenen Handelsgesellichaft in Sanptnummer 16, die Gemerbebank eingetragene n n. een uber 1897 Rr. 122. Die Gefellschafter find die Vieh händler Firma „H. L. Kraatz“ vermerkt worden, daß die Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht 4 ö ĩ . ö. richt. Carl und Adolf Wolle in Stel. Gefellscha tt mnfelge gegenseitiger Uebereinkunft auf ju Neustadt b. Coburg betr. eingetragen worden: * . Die Gesellschaft bestebt seit vielen Jahren. gelöst ist, und daß das Handels geschäft von der frü⸗ In der Generalpersammlung vom 14. November 57999 Eingelragen zufolge Verfügung vom S. Dejember beren Gesellschafterin, Witwe Dermine Tuise Kraatz, 1857 ist der Peinatier Cuno Knoch von Neustadt e, n, jster j n. 1857 an demselben Tage. geb. Kraatz, unter unveränderter Firma fortgeseßt als Kassierer vis Ende 15899 gewäblt worden. In das irmenregister ist beute eingetragen worden: Stop, den 8. De em ber 186. K d itz Rr. 216 die Firma. eth erheke nen Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in unser Firmenregifter an dem Kassiererposten bisher proviforisch verwaltete, tritt in Pr Lorch zu Oberwesel und als deren Inhaber , sesten Tage unter Nr. 1272 die Firma S. S. seine frühere Stellung als Kontroleur wieder ein. der Aporbeter D. Tack vorch dese f. Tarnowy itꝝ. 58003] Kraatz“ iu Wiesbaden und als deren Inhaberin Eoburg, am 3. Dejember 1897. St. Goar, den 19. Dezember 1897. In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: die Wittwe Hermine Luise Kraatz, geb. Kraatz, ein⸗ FRammer far Handels sachen. Kan gliches Amtsgericht. T. bei Nr. 189 das Etlöschen der Firma . . 3 e m, Dr. Höfling. 8 ; Heinrichs mer am Sahnhof. Friedrichs, ies baden, den 30. November 1857. Ren rgr, daenegees , güne, F, d, n,, n seicrdrichsh itte. ziel. Untericht. J ; Hentigen eingetrag n: Inbaber Eeast Yübnemann, ü 580131] . In das klesige Genossenschaftsregifter ist am 8. De wurde Intra Heutigen en e, . ; Be unter Nr. 231 als neue Firma „Heinrichs, Wittenber se. Bekauntmachung. 8015! zember 1857 zar Hauptnummer Al, den Vorschus⸗ Zu S3. 5a. Firma J. Reinacher in Schopf ⸗ erk Juh. zi. Fitzner Friedrichs hütte & . In as Kier Gefell scate reg ter it beute unter Und Spar. Verein zu Stöppach e. G. m. i. 5. . ber ist b Jetz: und al reren Inbeber der Fabrilbesitzer Alfred Nr. 47 die Kemmanditgesellschaft unter der Finna betr., cingetragen worden: . bie heris , nher ist eher, * Fitzner zu Laurabüũtte. Jetzlaff C. n Berlin mit einer Zweig ⸗ Jn der Generalversammlung vom 14. November Inhaber ist dessen Witwe Marie Agnes, geb. Tarnowitz, den g. Dezember 1897. niederlaffung in Wittenberge eingetragen worden. 185 fer , , n n gg dez Statuts dbgeänderi Zummel. Dem Sohn Karl Reinacher in Schopf⸗ Cönigliches Am: gericht. Perfänlich baftende Gesellscaster sind; . , S. 88 1. ist Prokura ertbeilt. . H) rer Kausmarn Paul Georg Jetzlaff zu Straus. *GCoburg, am J. Desember 187. Schox fheim, gen . Dee mber 1897. Xuedlins hanaen. soo) 6 . , ,, Gren. nter ich. Die im hiesigen Handelsregister Fol. 18 ein- 2 der Kaufmann Max Robert Tad zu Berlin, Dr H ꝰfling. Unterschrift) getragene Firma S. von Hollen ist auf Antrag 9 3. . e, . Marcuse zu Berlin. 7 kes Inhabers, Färkers und Kaufmanns Heinrich von in Komwmanditist ift betbeilt! ö ,,, O. 8g. 102 des ö Hollen zu Sun weybhe, beute gelõscht. Die Gesellschaft hat am 7. September 1897 be⸗
st i i a i „den 1. Dezember 1897. gonnen. 3 ö wr m, . Wittenberge, den 10. Dejember 1897.
wurde heute eingetragen w . . Urd 9 .
n der Generalversammlung vom 6. November . Xanten. o8old]! e in Trafts bäh zum Vereinsdorfteher gewä 165 wurden die Herren Ferdinand Scivio in Mann. Thedinshausenm- losoo * Dei Jie. 49 des Firmenregisters, wosel bst die kö in Kraftsbuch zum Vereinsporsteher gewählt beim und Gebeimer Hofrat Dr. Hecht daselbst als Die im. biesigen Handelsregister Fel. 4 ein. Firma Earl Bastmann mit dem Sitze zu Tanten wee rätt, 6. Dezenber 1897 Mitglieder des Aufssichtẽratbs wiedergewählt. gefragene Firma A. Gudewill ist auf Antrag des eingetragen ist, wurde vermerkt: = . Schwetzingen, den 6. Dezember 1887. Inhabers, Kaufmanns August Gudewill zu Hagen, Die Firma ist erloschen. Gr. Amtsgericht. heute gelöscht. Tanten, den 10. Dejember 1897. Schmidt. Thedinghausen, den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. w . e een, n,, 1 a. a . . zen, Mosel. i ist bend! dole! KÄchneien Herichtz, die Fina Pierdsdorf. Di Nr. 153 unseres Firmenregisters ein. ö. In dem biefigen Firmenregister ist heute unter Enh— , Firma ,, 23 ,,, ist heute Trier. 58006] Ne 118 die Firma „t. Bender, mit dem Orte 4 rn, n,, n , , gelöscht worden. * 8 das hiesige Handelsregister wurde heute ein— 9 m . 3 2. 233 * . 8 * m, , 3 ö ber 1897. etragen: . eren Inhaber der Kaufman Ben . , . . 9 be e ler e rü. ; 1 S Nr. 2159 des Firmenregisters: Die Sęöschung Zell eingetragen werden. . ö r, ,, 6 . 6 der Firma „Gust. Götschel“ zu Trier. Die unter Rr. 36 eingetragene Firma M. Bender e u. . ö n Fita n des Borsig der 2) Bei Rr. 2195 daselbst, betreffend die Firma ist gelöscht worden. . ö e ang ferdsdorf a titg Zell 4. d. Mofel, den 6. Deiember 186 ñ. 6 . Königliches Amtsgericht. Großherz. S. Amtsgericht. IV.
w. 2 Br. Jungherr. Genossenschafts⸗Register. Gnesen. / 6 Je, Ramberg. Bekanntmachung. so8or1] In unser Genossenschaftsregister it. bei. der ; * j ; . w Nr. 3 eingetrae Genossenschaft Kasa ö z worden. oönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In der Generalversammlung des Darlehens unter Nr. 3 eingetragenen Gene
. diere , g ,, . . —ᷣ kaffenvereins Eggolsheim, e. G. m;, u. O., Pom. erkeo wa , lecken eingetragene Se Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. viersen losoos in Eggolsheim dom 21. Nogember 1857 wurde noffenschaft mit undeschränkter Daftyflicht in
In das Firmenregister ist beute unter Nr. 48 bei an Stelle des ausscheidenden Georg Seuberth der Kletzko, heute Folgendes eingetragen worden: Soldan.
Sandelsregister. loöf9e8)] de? Firma M. Aruoid Hüpkes zu Viersen Fol Dekenom Georg Arneth in Eggolsbeim in den . vom 23. November 1897, Die in unserem Firmenregister unter Nr. bl ein. gendes ein getragen worden: TVorstand nen gewäblt unter gleichzeitiger Ueber bat .
getragene Firma Ludwig Salewski ist nach dem Der Firmen inbaber ist gestorben und ist das Han. tragung der Funktion des , Die Firm 1
am,, gerember cr. ngetretenen Tede ibres In. delggeschäft auf defssen Sohn Heinrich Jakob Sümt Bamberg, 4 Dezember 1897. ö. ,
babers, deg Kaufmanns Sukwig Salemski in Soldau, übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. * 1 * — e n.
durch Erbgang auf die Kaufmannswittwe Ida Sa. Firma weiterführt. . ᷓ Schã fer. h
lewski, geb. Radtke, die minderjährigen Gerfrude und Y Unter Rr. 208 des Firmenregisters ist heute die
Coburg. 580211
Eichstätt. Bekanntmachung. 58044]
Betreff: Rfarrsprengel⸗Haimbach Darlehens. gaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. In der General- verfammlung vom 2. Nodember 1897 ist an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Wüst der Dekonom Karl
Eisenach. ; . 8023] Laut Gerichtsbeschlusses vom beutigen Tage ist Fol. 17 des Genossenschaftgregisters des unter⸗
Soldan. andelsregister. o 7899] ; e Die in . unter Nr. 3 ein⸗· „Amling ⸗Herbig“ ju Trier. Die Umndezung
gefragene Firma A. Lesser ist durch Kaufvertrag der vorgenannten Firma in „Guftav Amliug! .
hom 16. Juni 1857 auf den Kaufmann Leo Leer 5) Unter Nr. 330 des Prokurenregisters die von
in Soldau übergegangen. ö dem Inbaber der Firma Gustav Amling zu Trier Deshalb ist die Firma unter Nr. 3 gelöscht und seiner Ehefrau Magdalena, geb. Werding, ert heilte
mit ibrem nunmebrigen Inbaber, dem Kaufmann Prokura.
Leo Lesser in Soldau und dem Niederlassungsort Trier, den 9. Deiember 1897.
Gegenstand der Unternebmung ist Gewährung von
i, sã ich in Soldau, Fi iederlassung Bamberg. Bekanntmachung. Io8o42] Personalkredit an die Genossen. ) . Salem kf. sammtlich in Sold 2 ae, ,, r . In der Generalrerfammlung des landwirthschast 2 ee, e g. der Genessenschaft erfolgen Veebalb ift die Firma in unseremn Firmenregifter Heinrich Jakob Härkeg zu Pierlen zingetragen. lichen Confum.· Æ Erwerbe vereins 1 im 3 . n, gelöscht und die nunmehr unter der Firma Ludwig Viersen, den 10. Deiember 1897. . G. m. u. S. in Pautzfeld, dem 86. DOhtober a. seitens a, n, , , Salemwsti mit den obengenannten Inhabern und Rönigliches Amtsgericht. k J. wurde die Äuflösung der Gengssenschaft he. Genossenschaf n . ö nters g dem Niederlaffungsort Soidau bestehende Handels. schlossen. Die Firma erhält den Beisatz: „in zweier Vorstandsmitg . 3 ; gesellichaft un ter Nr. 3 vnseres Gesellschaftstegisters Vreden sõsoos) Lauldation.“ Die Liquidation erfolgt durch den p. feitens des Aufsichtsraths unter der Firma der
ĩ g i mr ; Schmi iste b Dürrbeck und den Genossenschaft mit dem Zusatze der Aufsichts. wen , , erer f ufelt. arb und ber Unierschrift des Vorsitzenben
die Gesellschaft zn vertreten, nur der Frau daß unter der Fürma zuk'wig Tra in Stadtlgon S. — , . r * ʒ elben wurden durch Generalversammlungsbeschluß oder dessen Stellvertreterẽ. , . 2 3 —ꝗ——— er,, 6 6 . , . . aufgestellt. . . . e ,, t õnigli ; ericht. i j S 7 89. D 7. ¶ t, . k . 156 e , , Li. i 83 für Handelssachen: 4 le . ,n. genügt. S000 . 2 ö . ö Deze ; , . 86 des biesigen Gel ain mare it Kö ter Nr. 52 des Firmenreginterẽ i ann Königliches Amtsgericht.
e . es hic sigen CGM = ie Firma ist unter Nr. 5 ; son gliches Amtẽg , Sesei, per eingeircgen mit dem Bemerte da deren . gm, , , ,,, nern, . Hannover. Bekanntmachung. lodoꝛb schas G. ve Jonge d Sohne, als Sig Stendal kaber der RWenfmarn und Rupferschmied Luzmig Xcujchnit, eingetr. Genoffenschaft mit un bescht. Im biesigen GenossenschastZregister ist heute zu . i rl r er à 6 . 63 3 , ber 1897 Haftpflicht, in Teuschnitz vom 16. Oktober l. J. der unter Nr. n=, , eee. er = Jonge aus Winschoten, Emanne , Denn,, a. Den nm geht des aus che denden Wolfgang Spar und eihbant, ein getrggeme fen. e. , Triade tige tt. derisch der Schneidermeister Johann Rehbrn in schaft mit beschräntter Haftpflicht eingetragen: . i,, als SeistJßer in den Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht fortan aus 3 Miigliedern. Bamberg, 3. Dejember 1897. Der bisherige Stellvertreter Kaufmann Hermann
K Tand gericht. Kammer für Handels sachen. Laue in Hannover ist als drittes Vorstandmitglied Schã fer. bestellt. ö. Haunover, 9. Vejember 1897. Cannstatt. (o80l8] Königliches Amtsgericht. 4 A.
de T. Württ. Amtsgericht Cannftatt. ooo Aut. Fischer mit Königliches Anita gericht. II. eren uren wsd säegiher für: Jacobahagen, etannnemm, ; ö ,,, n Kaufmann Leonard Anton Fischer zu Stol erg, wurde Wanrlebent-. s5soli7 Tag der Eintragung: 86. Deiember 1387. getragene Genoffenscha
* 3 é 2 8 bermerkt: „Die Firma ist erloschen'. Gingetragen In unser Firmenregifter ist heute das Erlöschen Wẽrtlaut der Fiima: Spar⸗Æ Consum. Verein Dan dich 4 e e, . 95 9 86
ü ; ber 1897 am näm⸗ Ne 2775 vermerkten Firma „LI. Niemann Wangen, e. G. m. b. S. vom 30. J ö . re,, vom 9. Dezember * 36 2. ee, n dase, r * — 8 *. Geno fjenschaft: Wangen. vom 235. Nodember 1895 dabin 6 . die . Königliches Amtẽgericht. J. Wanzleben, den 6. Derember 18075. Rete derkältnisfe der Segofsensckast: In der böchfte mniäsßee Zubi der Geschäfteantheile fünf Königliches Amtsgericht. II. . vom T. . 1897 wurden * r r 8. Derenber 189 l n Vorst an dem irglichern gewablt: 22 hrigliches Amtegericht. 4 e dm n ,, 3 Weissen tels. — BHsolz] 23 , 8 — 6. — 2 — h 52 nie 6 * nic n üben e,. . u reg, ,,der, r, horn olgt: - 2 9 . e deg zurück getretenen Kassters Mayer ufolge Verfügung vom heutigen Tage m ö 121: Gebrüder Hannemann in Stolp⸗ m r ee e e , m fe n oi 3 rr , I
s g Nr. 7 ei den: . Gerruder Wolte in Stolz. ehe ene Gintrazunz bewirkt: zum Kaffier; gerichts unter Nr. 7 eingetragen worden
Wanzleben. loSolo]
In unser Firmenregister ist beute das Erlõschen der unter Nr. 112 vermerkten Firma „B. Simon 58001] * Comp. Nachfolger in anzleben“ einge ⸗
Stendal, am 7. Dezember 1897. Königlicheß Amtsgericht.
. e Rheinland tragen worden andelsregister zu Stolberg, Rheinland. . . 81 Nr. 75 des Cem e e ff, woselbst einge, Wanzleben, den 6. Dezember 1897.